1916 / 226 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Firma J

nd Otto

leur in Siegen, Becker in Domberg, r in Dom berg⸗· Güldner in

Dr. Kurt

Meagen,

renn, W n Ca. in Somberg ein: Durch Beschluß der General- versammlung vom 21. Juni 1916 sind der

5 7 Absatz 2, betreffend Ausgabe von , d bei E-höhung des Grundkapitals, Titel J S5 30 bis 32

der Satzungen, betreffend Uebergang bestimmungen, gestrichen und der 5 20, betreffend Bezüge des Aufsichtgrats, ge ändert worden.

3) Im Handelgregister A ist eingetragen worden . ,

Am 14 September 1916 bel Nr. 206 Firma Gemerkschaft Sachtleben in Homberg am Rein: Dem Berg ingenteur Jobann Klein in Siegen und den Kaufleuten Rudolf Fries, Joses Kötter und Dr. Kurt Sachtleben, alle in Meggen, ist Prokura erteilt in der Welse, daß j⸗der von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandtmitaliede oder einem anderen Prokuristen die Gewerkschaft zu vertreten und die Firma zu zelchnen.

Röniglicheg Amttzgericht in Mörs.

M- Gladbach. 36173

In das Handelsregister A Nr. 90 ist oh. Quack in M. Gladbach folgendes eingetragen worden:

Die Prokura der Kaufleute Otto und Rudolf Quack und Christian Kehren, sowie der Ehefrau Eduard Quack, Kon⸗ stanze geb. Habn, ist erloschen.

Die Gesellschaft ist jetzt eine offene

Handel t gesellschaft. ͤ hat am 1. Juli 1914

Die Gesellschaft begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kiufmann Otto Quack in M. Glad⸗

bach, 2) ,n. Rudolf Quack in M. Glad⸗

ach. t . Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschafter ermächtigt. M.Gladbach, den 8. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 36093 Auf dem die Firma Moritz Hendel

* Söhne in Oelsnitz J. B. betreffen den Blatt 2927 des hiesigen Handelsregisters jst heute eingetragen worden, daß der Kommerzienrat Moritz Eduard Hendel als Gesellschafter ausgeschleden ist.

Oelsnitz, am 21. September 1916.

Könlglicheg Amtsgericht.

Olpe. 36174

Ja unser Handels register Abteilung A ist am 15. , ö. . . 100 dte Firma Franz Josef Voß in Sspe und als deren Inhaberin die Witwe Fabrikant Ftanz Josef Voß in Olpe, in fortgefetzter weslfällscher Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: 1 Morla, ?) Wilhelm, 3) Rohert, 4 Anna, 3) Marta, 6) Elisa— beth, 7 Max, 8) Walter, 9 Antonie,

eingetragen :

Zugleich ist daselbst eingetragen, daß der underehelichten Maria Voß in Olpe für diese Firma Prokurg erteilt worden ist.

Olpe, den 15. September 1916.

Könlgliches Amtsgericht. Rastenburg, 1 6 36094

In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 150 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Herbst C Auschwitz in Rastenburg Manufaktur und Kon⸗ fektionsgeschäft . eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der ble berige Gesellschafter Kaufmann Albert Derbst in Rastenburg ist alleiniger In

haber der Firma. Rasten burg, den 6. September 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

Firma Stellawerk Akriengesellĩchaft.

H egensburz. 36095 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „J. Dubois Nachfolger“ in Negensburg eingetragen;

Inhaber 1 nun Ludwig Fritz, Kauf⸗ mann in Regensburg.

we, den 21. September 1916.

K. Amtggericht Registergericht.

Hekensburkle. 36096) Bekanntuachung.

In das Haudelgregister wurde heute bes der Mtiiengesellschaft Bayerische Notenbank Filiale Regensburg, Zweignlederlassung in Regensburg, eln-

getragen: kura des Ludwig Morhart gelsöscht. ö ö . 1916.

66 ellschaftéfirmen, wurde heute einge⸗

*.

. ; 9 argen Tdi rng für

tragen:

9 der Firma Bärenbrauerei J. Braunmüher in Schwenningen a. N.: Dem Kaufmann Edgar Moser in Schwen⸗ ningen Iist Prokura erteilt.

18. September 1916. Dberamterlchter Gaupp.

Rott eil. K. Amtsgericht Rottweil.

Im Handelgregister, Abteilung für

Girzelfitmen, wurde heute bei der Firma

Erust Sutter hier eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Den 22. September 1916.

Oberamisrichter Gau pp.

Rügen nlde. 36099) Im Handelsregister A sind gelöscht: a. am 13. Seytember 1916 die Firma „Landwirtschaftliche Maschinenfabrik, Inhaberin Emilie Segler in Renu berg. Kreis Schlawe“ (Nr. 157); b. am 19 September 1916 die Ftrma Sullus Werner, Rügenwalde“ (Nr. 138). Amtsgericht Rügenwalde.

R üstringem. 36100 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 220 als neue Flrma ein⸗ gttiagen; Hermann Wegner, Haupt⸗ niederlassung Beauuschwelg. weig⸗ niederlafsung Rüstringen. Inbaher der Flrmg ist der Ingenieur Hermann Wegner in Braunschweig, zurzeit Rüstringen. Geschäftsiweig: Fabritatson und Handel mit Fabrikbedarfzartitel.

Rüstringen, den 18 Seytember 1916. Großherzogliches Amtaaericht. Abt. IJ.

Säckingon. 36101 In das Handelsregister B O.-3. , die Akiiengesellschaft unter der Firma M iu⸗ minium - Industrie · Attiengesellschaft (8ocists Anonyme pour Ha- dastrie de l AlInumtininm) in Neu- hausen (Echweiz). Filiale bei Rhein selden (Baden), Z3weigntederlassung der Uluminium Industrie⸗Mrtrirn ge sell ichaft (8oci te Anonyme ponr 1EIndustrie de I' AIamiininm) in Reuhansen (Schweiz). Nantons Schaff . hausen, beir, wuide heute eingetragen: Vie Unteischrist des Präsidenten und Delegieren deg Verwaltung rats, Oberst Peter Emil Huber Werdmüller in Zürich, destorben, ist erloschen. Der Drrektor Gustav Auckenthaler von Pully (Kanton Waadt) in Neuhausen zeichnet für die Ge—⸗ sellschaft kollektiv mit elnem Prokurtsten. Die Prokura des Gustav Auckenthaler in Neuhausen, des Dr. Paul Müller in Neu⸗ hausen, des Paul Wüscher in Rheinfelden (Baden), deß Gustay Mainz in Neuhausen ift erlosch m. Prokura sst erteilt an: August Keller von Hüttwilen (Thurgau), Heinrich Rautenstrauch von Hannover, Arnold Bloch von Balstal (Solothurn), Dr. Jultug Weber von Winterthur, alle vier in Neuhausen. Jeder derselben ist berechtigt, in Semeinschaft mit einem Pro- kurlsten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Säckingen, den 19. September 1916. Großh. Amtsgericht.

Scheibenberxę. .

Im hiesigen Handelsregister lst auf Blatt 245 (Firma: Metal. und Lackter⸗ warenfabrik May Böhme, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Scheibenberg) eingetragen worden; Die Prokura des Korrespondenten Albert Lorenz ist eiloschen.

Scheibenberg, am 20. September 1916.

. e l her Amtggericht.

Schöning on. (36175 Im hresigen Handelsregtster lst bei der Firma Gebrüder Heckner, hier, ein⸗ getragen: . Der Ghefrau des Kauf nanns Paul erke Käthe geb. Keause, hierselbst, ist rofura erteilt. Schöningen, den 21. September 1916. Herzogliches Amtsgericht.

Soest. 36221 In unser Handelgzregister Abt. A Nr. 243 ist heute bie Firma Schwanenan othete und Schwanendroguerie in Soest und als deren Jahaber der Apothekenbesitzer Gerd Hinrich Behlmer zu Soest einge⸗ tragen worden.

Der Ehefrau Beblmer, Margarete geb. Andernacht, ist Prokura erteilt.

Toest, den 13. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Eintragung

(36222 das Handels register Abt. A Nr. 372. Firma Eugen Stamm, Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Eugen Stamm junr. zu Solingen ist er⸗ loschen.

Solingen, den 14. September 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Span damn. 36104 In unserem Handelsregister Abt. A ist heuie unter Nr. 594 die Firma Wilhelm Beeken in Spandau eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Fa⸗ brilb sitzer Wil helm Becken in Spandau. Spandau, den 11. September 1916. Königliches Amtsgerlcht.

StalIlupönem. ö 136105

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen unter Nr. : Die Bank der Oflyrcusfischen Landschaft, Zweig · niederlassung Stalluph nen. Die Haupi-˖

in

(36220) 8

n. Der . erlassung Voꝛrsslands

r. und den stellver 3 Otto

in Königsberg i. Pr. Durch Beschluß des Generallandtages vom 11. Februar 1904, bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mal 190, ist die Satzung neu gefaßt und geändert durch 5 Nachträge, bestätigt durch Allerböchste Erlasse vom 23. März 1908, 17. September 1909, 14. Juli 1908, 25. Juli Jol und 19. Jandar 1914. Der Vorstand ist zur Eingebung von Wechselverbindlichkeiten mit Ausnabme von Girierungen nur mit Genehmigung der geschäftsührenden Kuratortn befugt. Amtsgericht Stallupöaen, 8. Sep- tember 1916.

Stuttgart. . 36106 g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das wurde heute eingetragen: . a. Abteilung für Einzelfirmen:

Zur Firma Wilhelm Braun, Cigarren;

eschäft hier. Das Geschäft ist mit der . auf Fräulein Alwine Klein hier übergegangen. Zär Firma Gebr Scherberger hier. Dag Geschäft ist mit der Firma auf Kal Roll, Glpsermeister hier, und Otto Henninger, Fabrikanten hier, übergegangen, welche dasselbe in offener . schaft fortfübren. Es ist daher die Firma in das Gesellschaftsftrmenregister über. tragen worden. Die in dem Handels. geschäft erwachsenen Verbindlichkeiten haben die Erwerber nicht übernommen. s. Ge— sellschaftt fi men. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Gebr. r ,,, . hier. Offene Handeltegesellschaft seit 11. Sept. 1916. Gesellschafter: Karl Roll, Gipser melster hler, und Otto Henninger, Fahrlkant bler. Gerüftbauunternehmen. s. Einzel⸗ firmen. Zur Firma Graphische Kunstanstalt FKieser K Co. hier. Die Kommandit⸗ gesellschasft hat sich aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Willy Hildebrand hler ist

erloschen.

Die Flima „Feld Fraftwagen“ Aktiengeselischaft, Sitz in Gerlin, Zweigniederlassung in Stuttgart, Aktien- gesellschaft auf Grund des Gesellichafis bertragg vom 9. Juni 1915 mit Ab— änderung vom 3. August 19815. Gegen. stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung von Kraftwagen und deren Teilen, für die die Heeregz verwaltung keine Ver⸗ wendung hat, in dem Umfange, wie sie die Heeretzverwaltung der Gesellschaft zu⸗ weist. Die Gesellschaft darf alle Ge⸗ chäfte tätigen, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Der Betrieb der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb ge⸗ richtet. Die Gesellschaft tritt, falls nicht ihre frühere Auflösung stattfindet, drel Jahre nach dem Fröiedensschlusse, der den zurzeit schwebenden Krieg beendet, in Liquidatlon. Das Grundkapital be⸗ trägt 1 000 000 S. Die Gesellschaft wird durch zweit Vorstande mitglieder oder duich ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor standsmitgliedern sind bestellt: Erich Heinrich won Berger, Direktor in Berlin, und Paul Helnstus, Hauptmann a. D. in Berlin- Lichterfelde. Als nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Das Grundkapstal zer⸗ fällt in 1009 Stück je auf den Nauien und über 1000 1 lautende Aktien, die zum Nennbetrage autzgegeben werden, ihre Ueber⸗ trggung ist nur mit Genehmigung der Ge— sellschaft gestattet; diese Genehmigung er⸗ teilt der Aufsichtgzrat. Der Vorstand be⸗ stebt je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwel oder mehr Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der ordent⸗ lichen fowie der stelloerttetenden Mit- glieder des Vorstands. Alle von der Gesellschaft aufgehenden Bekannt machungen werden durch den Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußlschen Staatganzeiger und durch die Bayerilche Staatszeitung veröffent icht; die des Vor stands tragen zu der Firma der Gesell⸗ schaft die Namengunterschrift der Zeich. nenden hinjugefügt, die des Aufsichterats führen der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat' und die Unterschrift seines Vorsitzenden beigefügt. Dle Generalversammlung der Aktionäre wird einberufen durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand, sofern nicht im Ge—. setze oder in der Satzung Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Befannt⸗ machung in dem Reichsanzeiger und in der e f Staats jeitung sowle außerdem durch eingeschrlebene Briefe. Die Gründer der , . die sämtliche Aktien über . nommen haben, sind: I die Firma Adler⸗ werke vorm. Heinrich Kleyer Aktienge ssell= schaft mit dem Sitz in Frankfurt 4. M., Zweilgniederlassung in Berlin, 2) die Firma Benz u. Cie,, Rhelnische Automobil. und Motoren ⸗Fabrlk Aktiengesellschaft in Mann⸗ beim, 3) die Firma Dasmler. Motoren ˖ Gesellschaft e,, ,, . in Untertü k. beim mit Zweigntederlassung in Berlin⸗ Marlenfelde, 4 die offene Handelsgesell ˖

Gesellschaft Aktiengesellschakt in Berlin, gehn —ͤ Hansa⸗Lloyd Werke Aktien⸗

ellschatt in Bremen, 4 die offene Han⸗ delsgesellschaft zu Braunschweig in O. Büssing, 8; die Firma Duͤrkoppwerke Attiengesellschast in Bielefeld mit Zweig ˖ niederlassung in Berlin, 9) die Firma A. Horch u. Cie. Motorwagen werke Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau, 10) die Firma ö mann - Elektrizitäts⸗Werke Aktlengesell⸗ schaft in Berlin, 11) die Firma Protos« Automoblle, Gesellschaft mit beschränkter 69 tung, in Spandau; 12) die Firma

ahrzeugfabrik Gisenach, Aktiengesellschaft in Elsenach; 13) die offene Handelagesell˖ schaft in Stettin in Fieng. Gebrüder Stoewer; 14) die Ficma Mannesmann Mulag (Motoren. und Lastwagen⸗ Akten ,. in Aachen; 185) die Firma Fahrzeugfabrlk Ansbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ansbach; 16) die Firma Gebr. Reichstein, Brennabor⸗Werke in Brandenburg a. H; 17) die Firma Aachener Stahlwaren Fafnir Werke Aktien ˖ gesellschaft in Aachen; 18) die Firma Neckarsulmer Fahrzeug werke, Akttengesell⸗ schaft in Neckarsulm; 19) die Firma Paul , Podeut in Wismar; 20) die Firma

udlwerke Aktliengeselllchaft in Zwickau i. Sa. Den ersten Aafsichtsrat bilden: I) Peofessor Georg Klingenberg in Berlin; 2 Kommerzienrat Heinz Junk in Berlin; z Direktor Carl Schlppert in Berlin⸗ Marienfelde; 4] Kommerz senrat Dr. Wil. helm Opel in Rüsselsheim; 5) Dr. Robert Allmers in Bremen; 6) Baurat Friedrich Nallinger in Mannheim; 7) Direktor August Horch in Zwickau; 8) Direltor Adam Beecht in Frankfurt 4. M.; 9) Diiektor Max Büssing in Braunichweig; 10) Direktor Alfred Rauh in Eisenach; 11) Ludwig Buchkremer, Vorsitzender des Deutichen Automobilhändlerverbaades e. V. ia Cöln. Den 18. September 1916.

Amtsrichter Zimm erle.

gulz, Fock ar. 136107 K. Amtsgericht Sulz a. NR.

Im Handelzregister, Abt f. Gesell schafts firmen, ist heute bei der Firma Lupold C Speidel, G. m. b. H. in Wötcz⸗ ringen, eingettagen worden; ‚Der Ge. sellschafter und Geschäftefübrer Karl Speidel ist am 7. Oktober 1914 im Felde gestorben.“

Sulz, den 20 September 1916.

L-⸗GS. R. Sandberger.

Ulm, Donan. 136225 st. Amtsgericht Ulm.

In das Handelgzregister, Abteilung für Gesellschastsfirmen, wurde heute zu der Firma Magirus, Gwald Æ Lieb. Ge. senschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Uim, eingetragen:

Der Gesellschafts vertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. August 1916 dahin abge- andert, daß

a. eine frühere Auflösung der Gesell⸗ schaft vor dem 31 Dezember 1920 erfolgt, wenn ein Gesellschafter kündigt. Die Kündigung kann vor Ende jeden Quartals auf Ende des 5. Monats erfolgen. Eine Kündigung vor Ende Dezember 1916 ist nicht zulässig. Im Falle einer Kündigung kann mit einfacher Mehrheit der Stimmen aller Gesellschafter beschlossen werden, daß die Gesellschaft von zwei oder einem Ge- sellschafter allein fortzesetzt wird. Trltt dieser letztere Fall eln, so muß

b. die Firma der Gesell chaft sofort so geändert werden, daß der Name des oder der Ausscheidenden nicht mehr in der Firma erscheint.

Im übrigen wird hinsichtlich der ein getretenen Aenderungen auf das einge⸗ reichte notarielle Puotokoll vom 31. August 1916 Bezug genommen.

Den 20. September 1916.

Amte richter Walt ther.

Velbert, Rheinl. 36176 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 194 bei der Firma Friedr. Kiute, Belbert, folgendes eingetragen worden: ; Inhaberln ist das Kaufftäulein Anna Gerke in Velbert. Velbert. den 19. September 1916. Könlgllches Amtsgericht.

Traunstein. 36223 Bekanntmachung. Handelsregisuer. Die Firma „Ton⸗ werk Acherting Frau Gerta Mem- minger“. Sitz: Acherting, A. G. Prien, ist erloschen. Traunstein, den 21. September 1916. K. Amtggericht Traunstein. Registergericht. Traunstein. 36224] Bekanntmachung. Eingetragen wurde heute im Handels reaister bei der offenen Handelsgesellschaft „Fr. S. Zillibiller“, Zweignlederlaffun in Niederaschau: Prokura des Adol Brokard erloschen. Traunstein, den 22. September 1916. K. Amtegericht Traunstein, Registergericht.

Wei mar. i. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 168 Bd. L ist heute bei der Firma Ludwig Thelemann in Weimar eingetragen worden. Der Buchhändler Bruno Wollbräck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetret : n. Die nunmehrige offene Handel sgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1916 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver trekung der Gesellschaft allein berechtigt.

nlederlassung hat ihren Sitz in Königs-

Regensburg, den 21 Sey FR. Amtsgericht Negi lergericht.

berg. Gegenstand des Unternehmens S

schaft zu Rüsselsheim in Firma: Opel, 5) die

dam irma Nationale Automobil⸗

6

, n 843 des Han betr. die Firma Ernst 9j n ist heute eingetragen worden: rokura ist erteilt der Kau gehefraun dwig Selma Bräunlich, geb. Fiöhlsch n Werdau. . z Werdau, den 20. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Wertheim. lh log

Im Handelgzreglster B O. 3. 2 ist bel dem suüddeutschen Einkaulsverband für Kurz⸗. Weiß und Wollwaren G. m. b. S., Sitz in Wertheim, eln. getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. 86 Liquidator ist der Geschäfts führer —ĩ tto Grön, Kaufmann in Tauberbischofg.

eim. Wertheim, den 20. Seytember 1916. Gr. Amtsgericht

Weta lar. 3622 In unser Handelsregister ist bei der unter Abt. B Nr. 23 eingetragenen Firma „Vereinigte Fel handlungen Rosen. 8 8 2 b. * e, gr. Dem Kaufmann Heymann Sachs zu Wetzla ist Prokura erteilt worden. 29 Wetzlar, den 19. September 18916. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 136228 In unser Handelsregister wurde heute unter Nr, 761 bei der Firma Friedrich Groll“ mit dem Sitze ju Wiesbaden folgendes eingetragen:

er Ebefrau des Kaufmanns Karl Groll, Elisabeth geb. Künstler, und der Ehefrau deg Kaufmanns Adolf Gioll, Marie geb. Thon, beide zu Wiet baden, sst Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 14. September 1916. Königlicheg Amtagerlcht. Abteilung 8.

Witten. 36111 Die im Handel gregister A unter Nr. 32) eingetragene Firma Germania Apotheke und Germania Drogerie Ferdinand Erdmann Witten ist auf den Apotheken. besitzer Eduard Cremer zu Witten über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: Germania Apoihete und Germania Drog erle ECbuard Cremer. Wiiten, den 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

zweoibrũek en. 36229 Oaudelsregister.

Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Firma: „Maschinenfabrik Wery Altiengesellschaft!“. Sitz: Zweibrücken. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1916 Urkunde des Großh. Bad. Notariats in Mannbeim wurde der seitherige Gesellschafts vertrag Blait 4 mit 21 der Akten hinsichtlich der §§ 1, 2, 6, 7, 10, 11, 12, 13, 14, 17 und 18 teilweise geändert, insbesondere wurde bestimmt:; Die Firma lautet nunmehr: Lans⸗Wery Mähmaschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft ?. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von land— wlitschaftlichen und anderen Maschinen und Gerätschaften sowie der Handel in solchen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen industriellen Unternehmungen betelligen. Der Vorstand besteht aut einer oder mehreren Personen, welche vom Aussichtsrat bestellt werden. Die Aktien gesellschaft wird durch den Vorstand gerlcht⸗ lich und außergerichtlich vertreten. Zu Willengzerklärungen, insbesondere zur Zesch⸗ nung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es: t wenn der Vohrstand aus einer Person besteht: der Willengzerklärung dleser Person; 2) wenn der Voistand aus mehreren Mitglledern besteht: der Mitn⸗ wirkung zweier Mitglieder des Vorstantk.

standimttglleder ist jedes Vorstandt⸗ milglled, wenn es nicht mit einem anderen Vorstandsmltgliede jzusammen handelt, ln Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Cr⸗ teilung einer Elnzelprokurg ist dem Vor stand untersagt. Das Geschäfte jahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September, Alle Bekanntmachungen der Gesellschat erfolgen durch den Deutschen Reichs anzelger.

Zweibrücken, den 22. September 191.

Kgl. Amtagericht.

Z wi ek an, Sachs em. (zb

Auf Blatt 1453 des Handelsregistern die Firma Patzig Æ Westyhal bett, ist heute eingetragen worden: In da Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf mann Franz Hermann Gründler in Zwickun Vie Geselischaft ist am 15. September 1916 errichtet worden.

Zwickau, am 22. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

m

Genossenschaftsregister.

registers, den Konsumwerein für

verg und Umgegend, eingetr. noffenschaft mit beschräunkter

pflicht in AUunaberg betr, t worden, daß der Geschäftsführer Hermann . Annaberg Mitgli des Vorstands an

Kurt Max Leistner ist. Königliches Amtsgerscht.

Weimar, den 19. September 1916. Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. IV.

ago]

Im Falle der Bestellung mehrerer Vor

3h96]

Auf Blatt 6 des Reicht genossenschastz⸗ der unter n Anna ·

eingetragen en,

telle des aut geschle denen Muna berg, den 31. September 19s

lehuskassen· Verein, elngetragene Ge-

zum Deutschen Reichsanz

5 ; pcaruin er Inhalt dieser Beilag

Das Zentral fũr ehr, e get WVilhelmstraße 32, bezogen werden.

auch durch die ön

J e, in welcher die Bekanntm ; Gebrauchs muster, sonkurse fore die Tarif und , ,, 8

Zentral⸗Handelsregifster für

e Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin taatsanjei

. das Deu

gliche Expeditlon dez Reichs und S

Güterrechts ., Vereins., ,

Dag

gers, 8W. 48,

Sechste Beilage

eiger und Königlich Preußischen Berlin, Montag, den 25. September enschaftg⸗, Zeichen und Musterreglstern, der

auch in einem besonderen Blatt unter dem

das Deutsche

, , m. ür d GSezugs preis beträgt 2 M 16 9 * * . Anzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszelle

Genossenschaftsregister.

Eis chofateimn. Bekanntmachung.

Nr. 6 Bischofstein E. G. m. b. Bislchofstein folgendes eingetragen:

Der Kassierer Kaufmann Jullus Woelk in Blischofstein ist als Vorstandgmitglied An seiner Stelle ist der 1 in Bischofstein

ausgeschleden. Gastwirt Franz Ha als Kassierer gewählt. Bischofstein. den 19. September 1916 Königliches Amtsgericht.

Kolk enhain.

in Rohnau

Königl. Amtsgericht.

KRorgentreieh. In unser Genossenschaftsregister ist be dem Lütgenederer Spar⸗ und Dar. lehnskassenverein eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Saft pflicht zu Lätgeneder heute eing- tragen, daß an Stelle des verstorbenen Ackerwirts Johannes Bode der Maurermeister Heinrich Wlenerg in Lütaeneder in den Vorstand gewählt worden ist. Borgentreich, den 11. September 1916 Königliches Amtsgericht.

HM remerha von. 1359701 Im Genossenschaftsregister ist beute zu der „Gremerhavener gemeinnützige Snpotheten⸗Genossenschaft, eingetva- gene Genossenschaft mit beschrãukter Hastysticht mit dem Sitz in Bremer haben“ folgendes eingetragen worden: Der besoldete Geschäftsführer, Schrlft⸗ maler H. Schneider, ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hinrich Stunkel in Bremer bahen in den Vorstand als besoldeter Ge⸗ schäftsführer gewählt. Bremerhanen, den 20. Seytember 1916. Der Gerichtaschrelber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Coes geld. 36248

Nach dem Statut vom 14. August 1916 ist eine Genossenschaft unter der Firma Schneider Lieferungs⸗ und Roh stoff⸗ geuossenschaft für den Kreis Coes« feld und Umgebung, eingetragene Kenossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Coesfeld er- tichtet und am 7. September 1916 in dag Genossenschaftsregister unter Nr. 22 eln getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme gemeinschaftlicher Arbeiten von Ic hörden, der gemeinsame Einkauf von , . ö, n. Bedarfs artikeln und deren Abgabe an Mitglieder und Nichtmtiglieder. J ;

Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil ist auf 300 und die böchsle Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen auf 10 festgesetzt.

Dle bon der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ mitglledern, durch das amtliche Kreisblatt

Dle Willenserklärungen des Vorstands müssen durch mindestens zwei Mitalieder erfolgen; die Zeichanng geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Rameng—⸗ unterschrift hinzufügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) Wilhelm Hölker, Schneidermeister zu

Coesfeld, 2) Gerhard Albers, Schneldermeister zu Coesfeld,

3) Mathias Berse, Schneldermeister zu

. der Lis

Vie Ein er Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerschts . gestattet,

Coesfeld, den 7. September 1916.

Königliches Amtsgericht. . ist be

Calmseo. In unser Genossenschaftsregister Nr. H eingetragenen Man k lud wy, e. G. m. u. 8. folgendes eingetragen: An Stelle des verfstorbenen Vorstandgmitgllede Johann Sobleckl aus FGulmsee ist der Schuhmachermelster Jo⸗= hann Rufkoweękt zum stellvertretenden Vorstandtzmitgliede gewählt worden. Culmsee, ben 31. Auqust 1916. Königliches Amtzaericht.

Danzig. 36972

In unser Genossenschaftgreglfter ist bei Nr. H, betreffend die Genossenschaft in Firma „Stüblauer Spar. und Dar

36202

In unser Genossenschaftsregister ist bei 6 12 zu

35968

In unser Genossenschaftsregister ist beute bel dem Konsumwnerein für Rudelstadt und Umgebung e. G. m. b. O. ein- getragen worden: Hermann Söhnel ist aus dem Vorstande ausgetreten. An seine Stelle ist der Werkarbelter Oswald Pohl in den Vorstand gewählt. Bolkenhain, den 16. September 1916.

.

8 Marienfeld und üttland, sind die Sommerfeldt Güttland als Stellvertreter bis

Hofbesitzer

Walter Wüst gewählt.

Darmstadt. Bekanntmachung.

bei der E. G folgendes eingetragen.

Spar-

Darmstadt, 21. September 1916. Großbh. Amtsgericht II.

Progs / om. 35973

Auf Blatt 31 des Genossenschaftg⸗ registers, betr., die Genossenschaft Spar und Bauverein Dresdner Vororte, Eingetragene Genofsenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden: Hermann Max Finger ist nicht mehr Vorstandsmüitglied. Zum Mitgliede des Vorstande ist bestellt der Maschinenmeister Richard Paul Kurt Forkhardt in Deuben. Dresden, den 21. September 1916. Königliches Amtagericht. Abtellung II.

Erwitte. 35974 In unser Genossenschafttreglster ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ schaft. Mellricher Spar⸗ und Dar⸗ leh ns kassenverein, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschräntter Haft pflicht heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Landwirts Franz Stratmann zu Mellrich ist der Landwirt Friedrich Pilarim, daselbst, zum Vorstandsmltalied gewählt.

Erwitte, den 15. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Main. 36249 In das Genossenschaftsregister ist ein- getragen worden: 16 Gn.⸗-R. 4 betr. den Bauverein in Frankfurt a. M. Oberrad, einge⸗ tragene Genoffenschakt mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht in Liau. Schnelder· melster Heinrich Leibold, Liquidator, ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirt Christlan Krämer zu Frankfurt a. M. Oberrad zum LIquidator gewählt worden. nn , . a. M., den 1. September

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Giessem. Bekauntmachung. 35975 In unser Genossenschaftsreglfter wurde heute bezüglich des Spar und Vor schuß⸗ vereins, eingeteagenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lollar eingetragen: An Stelle des am 11. Juli 13165 verstorbenen Liquidators Seinrich Geißler VI. von Lollar ist Post⸗ ift ir 1. P. Georg Storck zu Lollar be—⸗ ellt.

Gießen, den 20. September 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hannover. 135976 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 64 ist zur Firma Hanngversche Wohnungsgenossenschaft, eingetra⸗ *. Genossenschaft mit beschränkter aftvflicht in Hannover eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 12. April 1915 ist die Haftsumme auf 100. 60 herabgesetzt und S 5 Ziffer 3 des Statuts, wie folgt, geandert, der Schluß lautet jetzt daß die aftsumme jedes Mitgliedes dem Betrage einer Geschäftganteile entspricht, jedoch mindestens 100, M beträgt.“ ODannover, den 20. September 1916. Königliches Amtggericht. 12.

Itne hoc. 35977 In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 10 Spar. und Darlehngkasse e. G. m. u. S. in Winseldorf eingetragen Der Rentner Albert Thode 1 auũ dem ö ausgeschieden und an seine Stelle er dorf in den Vorstand gewäblt. Itzehoe, den 21. September 1916. öntglicheg Amtaaericht. Abt. 1V.

love. 36247

In unser Genossenschaftgregister . beute bel Nr 20 Nindern Wardhausener Spar ⸗· und Darleduskassenvere in. eingetragene Genossenschast mit un. beschränkter Vafinslicht in Riadern

nossenschaft mit unbeschräntter = vflicht⸗ in Stüblau am 19. , 1916 eingetragen: Für die zur Fahne ein⸗ berufenen Vorstandsmitglieder, Dofbesitzer Walter Wüst in t und Julius Gr 1 zum 1L Januar 1917 in den Vorstand und d Vorstandsmitglied Emil Jonas . 1 land als stellvertretender Vorsitzender für

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig. 36166

In unserm Genossenschaftsregister wurde und Darlehnskasse m. u. H. zu Braunshardt

Philipp Schmidt 1 in Braunshardt

wurde an Stelle des ausgeschledenen Martin Krämer J von da in den Vorstand gewählt.

immermelster Hang Runge in Winsel⸗· 1916.

An Stelle des verstorbenen Friedri Noster ist der Heinrich van der Velden =. Rindern in den Vorstand gewählt.

Kleve, den 30 Auaust 1916.

Königliches Amtsgericht.

Köslin. 35978 In das Genossenschaftsregifter Nr. 33 ist bei der Elektrizität und Maschinen⸗ enofsenschaft Meyringen, e. G. m. O. in Menyhringen am 18 September 1916 eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Köslin.

Koschmin. 3597 Bei der unter Nr. 8 des Registers ein⸗ getragenen Towarzystwo Pozyczkowe w Kozminie, Eingeiragenen Genoffen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Oaftpflicht in Koschmin, ist eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Sllvester Pod⸗ lewski ist verstorben und an selne Stelle Herr Kazmierz Ziembinski zu Koschmin in den Vorstand gewählt. Koschmin, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Lich. 35981 In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S5. zu Muschen⸗ heim . Die Bekanntmachungen . r * im en e , an⸗ att in der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse. 3 Lich, den 18. September 1916. Großh. Amtsgericht.

Lien. lzbgsz] In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Borschuß⸗ und Creditverein eingetragene Genofsenschaft mit un. beschräukter Haftpflicht zu Langsdorf eingetragen: Vas Aufsichtgratsmitglied Phillipp Weller, m ** 1 2 . Stell. ertreter orstandẽmit 8 Heinri

Roth V. bestellt. ö ö Lich, den 19. September 1916.

Großh. Amtgericht.

Lipnehne. 135983 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die durch Statut vom 20. August 1916 errichtete Genossenschaft „Weidegenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Gaft⸗ pflicht“ in Lippehne, Kreis Soldin, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Pferde⸗ und Rindviehzucht durch Anlage und Be—⸗ wlrtschaftung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in dem Lippehner Anjeiger. Den Vorstand bilden: Landwirt Emil Hohn, Wilhelmshöhe b. Lippehne, Landwirt Wil⸗ helm Barkusky in Lippehne und Ren dant Wilhelm Friedrich in Lippehne. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namengunterschꝛift beifügen. Bie Höhe der Haftsumme fär eden , ist auf 300 4 be— stimmt; die böchffè Zahl der Seschäfte⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be= teiligen kann, beträgt 16. VDle Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lippehne, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, KRhein. 362509] Genossenschaftẽregistereintr ge. 1) Landwirtschaftlicher Konsum verein eingetragene enoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht = Flomersheim. Am 14. Auguft 1916 wurde an Stelle des durch Tod augge. schledenen Vorstandgmitglleds Jak. Kech 4 der Wirt Jobanneg Wind 3. n Flomerg. beim zum Verstandemitglied gemailt. 2 Landwirtschaftlicher Konf. verein Eintracht etragene Ge- nossenschaft mit undesch ft pflicht in Schifferstadt. Am 10. Sep= tember 1918 warde an Stelle deg a chiedenen Vorstande mitglied; Wil ubn der Kaufmann Konrad Steiner n . um Vorstandem na lied ge wãblt. , a. R.. 20. S tember

.

mt ger z In daz Ftaregtfter wurde beute die durch Statut dom N. Aug 1916 errichtete Landmw

6 DM e 6 schrünkrer Danpsticht an Greriag

eingetragen worden:

g)] die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗

in Dabme it a Gade

bei der unter Te. 10 einge neffenschaft Er ine ng ens ssien zetragcae Sens fen ft schrũ atter Daftn fiche

iagedragen werden, deß 2e

Mul Golz aug dem Bernende nne. schieden uad an ber Stelle Dthe

loses in ij

en,

Gegenstand des Unternehmens ist die fabrlkmãß ige Trocknung land wirtschaftlicher Erzeugnisse auf einer zu diesem Zwecke er⸗ richteten Trocknungganlage.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma und ge⸗ leichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der Tauberzeitung.

Rechts verbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsleher oder seinen Stell⸗ dertreter und ein weiteres Mltglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma

. as eschäftsjahr endigt mit de 30. Juni jeden Jahres. ö ö. Mltglieder des Vorstands sind: Johann Bruder, Bauer und Anwalt in Schirm bach, Gemelnde Reinshronn, Georg Ge⸗ linger, Bauer in Creglingen, Georg Elfner, Lagerhaus verwalter daselbst. Landgerichtsrat Abel.

NHergentheim. 136251] R. Amtsgericht Mergentheim. In Ergänzung, betreffend die Ein. tragung der Firma Landwirtschaftliche Trocknungsgenossenschaft Creglingen

jeitung vom 2 d. M. wird bemerkt,

daß die Einsicht der Llste der Genossen

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet ist.

Den 22. September 1916. Gerichtsschreiber Bliklen.

KReustettin. 35666 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingeiragenen Ge—= nossenschaft: Berusdorfer Spar · und Darlehn kassennerein e. G. nm. u. S in Bernsdorf elngetragen; Gigentüm⸗r Friedrich Lübke ist aus dem Vorsfand aus- geschleden und an seine Stelle Gutabesiger Julius Schmechel in Bernsdorf getreten. NVenstettin, den 153. September 1916 Fõnigliches Amtagericht.

Tentom ische. I 35985] In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Glinau eingetragen, daß der

teades Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. Neutomischel, den 20. September 1916. e nn rn,

Osterwieck, Haræx. 36203 In das Genossenschafisregister ift heute bei der unter Nr. verzeichneten Vereins. bank zu Osterwieck eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht eingetragen worden, daß für den Kaufmann Friedrich Duderstadt zu Osterwieck der Moͤbelbändler Louis Werler daselbst und für den Kaufmann DOtto Schmidt daselbst der Kaufmann Anauft Barner daselbst als stellvertretende Vor- standsmitglieder bis 1. Wyril 1917 vom Aufsichtsrate beftellt sind.

Osterwieck, Sarz. den 18 Sert 1316

Königl. Amts gericht

Farchnm itz. In unser Senossenscafts regt fler ift bei dem unter Nr. 8 eingerragenen Char- und Darlehn skasfenvercin. einge- tragene Senoffea schaft mit nude

Liegnitz. beute einaetragen rerꝛen:

Die Vertretaagedefagnns der Qanida.

toren:

Liegnitz Y)) Restgate deftzer Carl Jeer

Varchwitz den W Ser tember 1816. Rẽ nigliches Lata gericht

Polzimn. 888] In unfer Sen effen i hafterentter ist 7

13 n 8 nnd Ma Srant Au de. ern. mie De-

Bran nudt Waller end

Dermann Meechwner in Bernet

einge tragen.

dad ch den

Staatsanzeiger.

e. G. m. b. H. in Creglingen Tauber⸗ gl

Landwirt Hermann Wittig als stellvertre, 1

28G ĩ 88

N Ganfmann Mfeer derer ne

1916.

,, über Wareazei den

Reich. (ur. 2160)

in der ꝑ— e, der er,.

tretungswelse zum Mitglled des Vorstands bestellt worden ist. Salder, den 13. September 1916. Herzogliches Amtsgericht.

Saulgau. 36252] In das Genosenschaftsgregister Bd. III Bl. 10 wurde heute Darlehens⸗ kassenverein Geigelbach, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in e r eingetragen: An Stelle des verstorbenen Josef Müller, Bauers in Menzenweller, wurde in der Generalver- sammlung am 4 Juni 1916 als Vorstands⸗ mitglied 8 Anton Hobe, Landwnht in Buch, Gde. z Den 21. Sey 18916. Kgl. Amtsgericht Saulgau. Landgerichtsrat Schwarz.

Strxasbursę, Vekermark., 35989] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen:

Pferdezucht euoffenschaft Strasburg U M. eingetragene Geno ssenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Stras- burg U.⸗ Mt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Zucht eines schweren, kalt⸗ blätigen Ackerpferdes im rhein isch belgischen Schlage und gleichzeitig Erleichterung des 9, für die Zuchtprodukte der Mit⸗

eder. Vorstandgmitglieder sind: Franz Schütze, Rittergutabesitzer in n en 3 Becker, Rittergutspächter in Nosenthal, Albert Keunecke, Gutsbesitzer in Karlsfelde. . . ist am 5. April 1916 richte

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern; die vom Auf. sichtsrat ausgebenden unter Benennung des selben, unterzeichnet vom Vor

é des Aufsichtsrats oder de ssen Stellvertreter. Treis blatt

Sie sind in dag Prenzlauer e Zeitung

Die Ginficht der Lifte der Genessen t vãbrend der Diensistanden des Gericht jedem gestattet.

r ,,. l. M., den 14. September

Königl. Amtsgericht.

Strassburg, Eis. 135991 In das Genossenschafts reglster des Kai

Amtsgerichts Straßburg Band L' wurde

beute eingetragen:

Nr. 17 bei dem Sorbter Darlehné- kaffen · Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit chrãnkter Oaft⸗ pflicht in Hördt: Durch Beschluß der General versammlung vom 13. Auqguft 1915 setzt sich der Vorstand der Geng fen schaft beute wie solgt zusammen. 1) Maechl ag. Cbristian. Bũrgermeister Vereing vor f eber, 2) Stoll Ghrinian Nr. 139. Aderer, Stell-

schrantkter Haftpflicht in Da dae. Kreis Darl