1916 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

/// /// /// / // ——

lt Wempler 1 Batten O. S. beid ten Gezicht arjumelten. gabe ; derung, elnen bei 1 . ess). w 4s Gais zee zät Ge = 1z4dtz zzzsg 33823 zgsz zr339 zs KBrenenꝛꝛ;. Jepall mãcht aten 6 Vertreler des 6. ee n , . . 7 2 2 3 ö k irn, 3) Verläufe, Verpachtungen . 8j Stein g att 6 3. . 4442 3 28 ug, ung und An 37360 37371 37379 37354 37359 37394 1) bei der oe, , guuaie der eint teln Sele la, Pe, damits, den S Gprember 136. Ber , n, fin in Urschrift oder in Ab. Jam Zwecke der zffentlichen Zustellung Verdingungen 1 bei siupir cee h 4550 4577 1575 45691 4517 6537 . der Stadt 375g 35165 35305 35355 z5zo3z zor. Presgduer . 6. an K , , ,, , 3 He , ,, d, g, , g. an,, ort . lung UI unter Nr. 2 36494 ,, z ö Amtggerich. Abteilung III. der, den 16. September 1916. Verkaufe mein Patent auf gtugel ; che mit sber⸗ 5298 5337 5338 5363 5407 5437 I. Aaleihe der Eta Gyn von 1891 von M 6 bo] oJ von I866. ) bei der Direction der Disconto ften den Hypotheken posten von S6 Talern l' * 14 tegericht hat z6as j Oeffenr ige S eMun Der Gerichtsschrelber des Kal. Landgerichtg. vorschleifmaschine. ; nommen haben, wurden in Ueberesn, 5537 5576 5585 5589 5621 5637 nver M 10 000 000. Buchst. A. 121 161. Gesellschaft. k , , n w, g,, n, ,,,, , been enen iche Zune gun reel. Lit. n de d men, wn; man wir. enn g s , , re nn ,,,, deen. 38m Von ean . . f ‚. 28. J ö . wstr. . ungen su J a . 9 em ant hau * Die unberannten HBeteiligien. vel, gebor erlgssen. Auf Üntrag des Recht., geb. und dafelbst woßnhb. Marke Cugene Firma J. Guttmann dier, Wr aße 1s, . ginnen . n scdrent, und . ess 535 633 5414 6145 s5zz , 6836 je M 1600. Soo 672 6547 68567 7055 7351 7700 ö . . et er eder 1 chen Ban *

der vor⸗ Fengunten Maßfe werden aufgefordert, ihre Znmaltg Dr. Danziger in, Dremen, als Vogler, vertreten durch ihren Vormund LKlögerin, Vertretern, Fier lsss40) olgenden Nummern: 6618 6633 6635 6653 6675 6651 49 115 203 261 337 394 404 49 475 7705 81636 85684 8753 11112 11341 ö. And Dechte spaͤr'len in denn Nachlaspfleget Bes ain 1. Padember ois Feban zlier. Schmisz in Tutitsngen, Hö. Biümen t fs ntlgze aeg: än nnn, , Berkängung von 21 100 kg Federstihl vic L h, nenn 1s 185 219 6565 6535 S591 5599 6814 6gz6 S651 ö65 56 6a l 6b 657 714 731 733 iizae 13613 13833 123550 12953 13190 Finale der Dresdner Bank.

ann den . Dezember kon 6, Boc. mn Feld gelghenen in Bremen, Felb. Proleßbdellmmächtigier: mMechtsan walt Dr. Hrilgaunt, Phöiograhh (auge Flußland, und böößd kee Sigbi zu den KFührnngh za 275 331 385 4535 137 5is 655. 3a BO S6. Nit. 79s 7ö3 Zz6 Seh 160658 idle joss 114 116, 13455 13459 15455 13728 13755 13796 In Chemnitz: mittags 11 ihr, hor b , 38 zulegt h , . 3 . del legt gegen den tmn neg en, führ biet, one unbekannten gen thaitg, läcsten der , , , . Ils dis- 586 oss ölz sz 757 zz, 7iis 7617 312 714 7a 7i7? 1156 Jzoz 1235 1345 1365 158 i35z 15365 isi 13327, 17oig izr daes bei der Fillale der Dreäduer Bank. Gericht im Zimmer Re. 23 deg Zipil.= . au . . ö 9. . Dsolar ee, . angeblich in New auf. Grund Kansbertrags und Glgentumg, benltke n . Elen, Frankfurt deren Kündigung jur Rückzahlung am 745 7281 7340 7365 7575 74112 1465 1120 i425 1485 1495 1566 i555 18613 isi35 18215 2024165 20532 23655 In Coblenz: , Stadlvarkt anberaumten Nufge⸗ ; m 2 * 2 J 4, 2 . 60 Nordamerika, wennhaft, früher vorbehaltz auf Herausgabe der gekauften a. M, Main und Saar 3 . Die Her. 2. Januar A917 hiermit erfolgt. 447 7464 75651 75356 7562 76561 7717 iss 1624 1649 1657 1700 1718 1820 24551 24581 24910 241912 24515 2920 bei dem Vanthause Leopold Selig⸗ otstermine anzumelden, widrigen falz bie leteren h ö , ae. . . suttlingen, wegen Ansprüchen us Gegenstände, mit dem Antrage, ju krkennen: dingunggunterlagen . * ler d Die Rückzahlung dieser Darlehens. 7733 7765 7775 7775 7799 7864 1537 1864 i869 19395 i542 155g 19558 21922 25550 25594 25627 236119. mann. . Ausschließung ker Belelligien mit ihren . 5 9 anf . r ne. a mit dem Antrage, J. Der Beflagte ist Hhuldig, an Klägerin vermaltung, Kalser Friedrich. ö. 3. hier. scheine, deren Verzinsung mit dem 31. De⸗ 78659 7875 7905 7906 8039 S646 1971 19352 2007 2053 2130 2135 2194 BSuchst. G. 29167 29279 29846 29852 In Crefeldr:. Ansprüchen gegea die Staatgtasse erfollen Hef eng, . an . . uch . strecktgres Umnteil ju die hachbereichneten Chegensände, nämssch felbft, eingesehen oder von *. en gegen jember 1916 aufhört, erfolgt gegen Aug. S652 So, 5115 Si44 S235 8361 2303 2215 23730 35 3371 3607 Z368 295354 35855 30137 35955 3I763 i539 bei dem Barmer Vaunkvereln Sins. wird. 12 * 466. ene n ,, n . . frlennen Seklag 9 t r n . an Klägerin j) einen Dipigmaten Hreibtisch, B eine Portofreie Ein sendung von r . fie ferung der betreffenden Stücke nebst iss S44z S445 Spie7 S6 S66ß7. Ju 2551 3525 3517 2364 2556 2557 25653 32579 2559 33325 33355 33365 33466 berg, Fischer Eie. Aunteggs h Beuthen Sgr6. s in rttterchn bl nds, he, get e, dnälis s. Jan Kruhe, een Läeltf tal aug gen, Köchin Böriesgägrien engen werte ken noch nit fähigen Zingschelen und 2665 , in, gs zäh Ros z e win ms dai mig. zöb; es zz6l zz a dä! In Dormmand? den 16 September 1916. . ö , eine 1 brlsch Uinterhalterente von an ein, Bärgsaunsenst auz Leder, ) einen Die, Angebote . , und. mit Grnenerunggschelnen durch sir8 S7y3 8898 S844 8o5ß S569 sos 2706 2728 3131 2788 2832 34307 34811 34517 zas21 34918 4945 bei dem Dortmunder Bankverein. ö . . , , , unfere Geseünschafttaffe hierselbst Boh sosz ogg os öb4 zit zii zöbz zötk zzz is, fs s zsögz zss ö sst gases , m. d, . lssgößd] Wufgebot. 10. F. 1. 16. ö, hr, im erich en, 1 Juli, 1. Oktober und, g. Januar jeden Kisch, reich geschnitz, ein Gobelmnbild Feherfiahl und Sta . rungsleigz und. ird 51585 31985 g506 vägs gzz4 zz75 3's zz71 zzo0! 3315 3315 57551 37967 37977 35643 38153 4528 1) bei der Zresduer Bank, l Stadsgemelnde Herlin. Lchtenerg, berselbit, L bergescheß, Zimmer Nr. ss Jahrg goraustablbaren Natfn ron ssb . be mignngcbeäe r ersclbs Kabi Mete derschen, bis jum n. Oktober da. A, die Essener Credit Aunstalt in Gssen . döol gö503 gal zi6g zi7z 534 ö z4a6 3156 353 35355 35965 10725 4077. 2 bei dem Bankhause Phllipp Eli, gesetzlich vertzeten durch den Paglstrat, Eingang. Ostertorstraße), anberaumten zu bezahlen, die verfgslenen Beträge fofort, ze Rechtzstreits einschließlich des Ärrest, Vormittags A0 Uhr, dem Zeitvunit? Nuhr. gö77 9582. 3657 3697 3721 3768 3774 5) Anleihe der früheren Stadt Mülheim meer. hat ö. Zweck der Anlegung eines rund, Auffsbaästermin anzuCglden. Die Nach, und die Kosten de Rechtestreits uu tragfn. erfaßten len cträhn eluhbich erfahre, der Gröff lung, borto,. und., bestelig n. Oberhausen (Rhld.), im September gioch ulcht eingelbst: 3375 3861 3511 3545 3061 bon M6 1 405 060 von 1852. In Düsseldorf: buchblatteß daz Aufgebot der in Berlin, laßgläubiger, welche sich nicht melden, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. III. Das Urteil wird gegen Sicherheit für frel an uns einzureichen. Ende der Zu. 1956. Aus der Z5. Verlofung per 31. De. 160i 4642 16031 zig dz05 Buchst. A. I63 164 165 166 167 169 1) bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ Lichtenberg belegenen Parzellen Rr. 287 54 können, unbeschadet des Rechts, vor streitz wird der Beklagte vor das König⸗ vorläufig vonsstredbar erklärt. Die Kiägerin schlagsfrist 31. Oktober dg. Iq, Nach. Coancordla jemper Ill? Ne 0M; Fer z, als 447 Lass äs 207 469. ö berg. Jischer C Cie.,

markung Boxhagensche Heide öffentlicher rechten. Vermächtnissen und Auflagen Dienstag, dem 9. Januar 1917, handlung des Re se, de,, e de. . is35 56s 217 g28 Jos 1209 1525 15565 isi 1844 Bankverein. ü Vormittags S uhr, gelazen, , laß zdd] WBetanutmachung. . 6 . 2 6. ö 1952. 3) bei der Baut für Sandel und In⸗ Bei der beute vorgenommenen Ver. Vächst. C. 104 2140 214 2173 21865. bustrie

Fächeninhalt von 5 a 604 4m bezw. nur insoweit Befriedigung verlangen, Tuttlingen, den 22. September 1916. Ytünchen J auf Tonnergtag, den 2. Rio= . Jus 23 Ver 31. De. Sor rss bos hs3 stri Am beantragt. Es werden daber alle als sich nach Hefriedigung der nicht ausge, -G. Sekretär Gest rich, Gerichtschreiber eue n mn aas S in losung der am 1. Januar 19165 zurück. us der, 29. Verlgsung per 31. De, ñ i nr. ; lberfeld: Personen, welche das Gigentum an den schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß des Königlichen Amtegerichtz. nm Rr. . der . 3 . en , nm ö,, ,, in ier les , , g e l hl 36 ö . 6. 3. 3 * . Then üer s r llbeim bei der an re le e chen Bank. ap ö . Buchst. A. 165. 8

aufgebotenen Grundstücken in Anspruch ergibt. Nach der Teilung des Nachlasses ford men bei di Gerichte zu⸗ f

; „lsgzä] Oeffentliche Zustellung. orberung, Einen bei biesem Ferichte zn e In. 0 2inleihe r s 8, 6 1 J , , , , ,,, een, er in ee fee ne Lee,, , eee mne nnn, , . mmittags 1 Uhr, vor dem unterzeich,. Bremen, den 23. September 1516. ,,. , . 184, e mn 13 g rf, w g en! j A 0so . er er Solingen 2000 . a n, . = n Stadt . . ö. y. 7 2 ö. , 2 95 ilhe y bei n 5, 83 Deutschen neten Gerichte, Zimmer I8, anberaumten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: rf evollmächtigter: Justijrat Giön⸗ der Klage berannt amnacht ; gi , n. . 6 fallen 3 6 a 171 229 306 344 Nach dem Pripiegtum vom 23. Januar 7565 7351 915 89016 Buchst. A. 1000. 9 en Deutschen Effetten. uud

. ei der e =.

n geboteirntne ihre Rechte anzüme den Fürh S iter. Sbersekretr. offen Wie, ect gegez bei wean dnn mn ber 18916 ö lob Schmidt gt. te, tünchen, den 18. September Coupons gelangen 3*5 71889 erfolgt die Tilgung durch Verlosung. S166 8194 8209 8235 Buchst. B. 4358, . kei gen fett bee ueschil ung ut hren, gz) . Tandgerichts l. in Herti be er, Bank für dane l i , h h g d w, , gung; W (än wn, ,, ,, , gls sse 6 s nn g e, g Sieht lem, , , e een

Rechte erfolgen wird. Ver Lokalrichter Georg Max Pestel in B chauptung, baß Schritt ihm fön die las es) und Industrie, iter do A. . , Dezember 1916. 8788 . se, , . ichn 26 ,. von 1908. 3 e , n, ,

Berlin Lichtenberg, den 18. Sep. Dregden bat alg BVernealter Edez Nach z ö Monate März und April 1916 an Kost⸗ ; bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ö ogen wurden: . , . ,, n, , ,,,, ea e l ee , land, J 25M. 3 28 si 150 187 265 iber 3a 2000 rm 33 143. obs 5rd dis inf ss diz ole, Ku, B dss. Gesenlschajt. . Hälbeinltt 43 verstorbenen Weinhändlerg. dem Antrage, den Beriagten zur Zahlung bunch Htechtzanwalt. F. Knaac vafelßs, ln Sellngen bei der Stabthauptasse Lit. E 2 11 118 181 243 273 288 3u A900 M:; Nr. 19 75 1094 112 18 9182 8I85 a5 ges! 98319 8358 9443 . Viese Schuldverschreibungen werden bel 3 bei der Dresdner Bank, 36042] Aufgebot. witwe Johanna Emmellne Sander, geb. von 75 A nebst 4460 Zinsen seit dem kiagt gegen die Händlerfrau Geelke Fanffen vom Fänigteitatage ab zur Auszahlung. 323 iber 100 89 19 199 271 334 352 458 4683. Zu 9450 9505 9562 9618 96835 9734 9744 der Einlösung um den ,. der fehlen, 6) bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ber Schneldermelster Wilhelm Westen⸗ Kaiser, das Aufgebot der Nachlaßgläublger J. Ma 1916 zu verurteilen. Zur münd⸗ Cleve, geb. Richter, früher zu Altona Eolingen, im September 1916. p. vom SDA er Aul ehen: 5300 S: Nr. 1 13 34 1860 246 301 357 2857 2896 9953 9984 10956 19172 den, nach dem Verfalltage fälligen Img. Ellissen, dorf in rendfee, als Pfleger deg ab. beantragt. Demgemäß werden alle die, sichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Dochftraß 21 1, jetzt unbekannten Ansfent⸗ Der Oberbũrgermeister: it. L 315 J35 iber 2050 ** 10 436 474 491 537 617 653 655 667 10187 1091953 10199 19335 10339 103641 scheine gekürzt. 7) bei dem Bankhause Jacob S. S. wesenden Aagust Vick al Arendses, bat lenigen, denen eine Forderung an den der Beklagte vor dag Königliche Amts, halts, Beklagte wegen Zahlung von 200 Dicke. Lit. M I 17 über 19060 X. A8 728. Zu 200 S: Nr. 1 95 19372 10528 109548 10563 109598 10617 V. Ant᷑auf von Schuldverschreibungen. Stern, beantragt. zen Heöchollenen Kugust Jo. ahl deFz genannten Erhla fserin zusteht. gericht in Atien. Wet, auf den 21. Re, fan För, Hrn , nien Hafen 36525 ö,, Lit. R Si 85 375 983 99Y jos? 109 132 146 iös 210 305 3a. iosss 1565 iss jozzs jozgt iszßzß Behufg Lilgurg im Rechnuugesahte sls S) Fei denn Bankhause 8. EG. Wert hann Heinrich Wilhelm Vick. Een. des hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei vember 1916, Vormittags 9 Uhr, zu h do auf die für den Kläger zu ol. 4 l 456 Anleihe der Stadt Solin e über 500 44 Noch nicht eingelõst: 10829 10851 10883 10924 10931 10945. sind angekauft worden: heimber. am 7. März 1905 zu Arendsee ver⸗ dem, unterzeichneten Gerichte spätestens geladen. des der Beklagten gehörigen, im Grund⸗ so v 1502 en Lit. O 335 384 408 über 200 4 Aus der 25. Verlosung per 31. De- II. Anleihe der früheren Stadt In Fürth Bayern): e enen i n en Johann Vsck und deffen . r , k * . 96 , ,. . buche von beeslog Platt kz verlelchneren. Die am I. Setober a. e. falligen Tit. E 158 iz 537 bol uber Lo A. 1 ,, J , m. r,, 23 . n . bei der 3. ,, Bank. E' . . ö ) 8. rn I.G. ö. . . 26. ö P . P 2 n gt , n ö ö. in . hl . ö. ir ig; ö ö e e r f nm ee . . . 9. der Preußischen gl ; . k. zember n ,,. ( i n. dom 1 i . aus der Anleihe bann 1 . 9 Eon: merz · und Distonto⸗ klären. . . an n; achlaß⸗˖ a , n, dee . . . ; = o Anleihe nlösung zum 1. Ayr ö m . . dend fre eben,, nr nee, ,, n, d dier, wär . der Staßt rülutfurtlae mr. k ö Belege ) er er gliale der Deutschen Rant, 20. Up ril Ri Vormittags 10 Ilz unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ Die Direction der Dlzconto Ge ellschaft, verurteilen, die wangtversteige tung deg der n . für Dandel und git G 458 483 aber 206 4 Wafserwerksanleihe der vorm. Stadt 30 34 35 66 85 127 145 1851 162 220 der Stadt von über 4 von M 3 bei der Filiale der Dresdner Bank, JJ kerne, , , g, w,, , ,, , ,, , n Tru g Drstand in en, Drozeßbevollm gter: f 9 2 ö 4 9 em r egium vom Januar —— e em 5 der Aalstecherstraße zu Gunsten deg Klägerz land, Die Veramnsung bört mit. Ende De. 1859 rf L , durch Verlosung. 36 54g. 19 900 999 29069909 Söhne

raumten Aufgebotstermin zu melden, mnriehsellc bie Lengzerihrern zes eher unden ben, mi, , chien nalh, wien, e in, ter, ge be, Helges renleggn mn, mn ölen bei der Stabthaupttaff , ,,, Buichnabe nm nber n 300 Ilg ssß. 6) del der Hankhause M. M. War . ö J 2 296 000 burg Æ Co. 3

. . soweit Befriedigung verlangen, als sich klagt gegen die Fima S. Goeury X Co. ĩ

d , , , ,, ,, e e, , hn, ee, ,, . e, , , . eber ergibt gese ver sönlich haftender Gesell. ũ ü Dh ö ö ejogen wurden; ; f ; r, nl.

ö ,, d ner; , . pan, ö den, , n ge, ö, nee, r,, , nen, . . e , n , ö 6 , r,. . . e , , , r , a . k arent sn , ,,,, , , n, , , ms , i, 16 1615 1655 76 9g D Lei der Commerz und Diskonto⸗·

ge n, mn. Amtsprecbenden ell der PHerbindicchteit schulds. mit deim Intrag; auf Jähltng gckaten In ber am 13. Sertember 1816 duch urg cgfehltzß ergsest weden, ö gez zzj zan zfß. 56 2500 *, 1535 1653 1566 js3 jzis Izrz Iv4z dg go ant.

lazise] n, e n e n ken,, , , an er gn gen ws, n, d dehnen, o g mn ,, an, dn, b n mi e,, nne , , , , , , m. , , n r , , nr.

= runde er 1. Ju . lägerin lade e ff Auslosun d von d , ö ; ö e italbeträge, deren nsun et der n . 9 Der Gerichts schreiber uslosung sind von der Gie fen. den 21. September 19816. nur bis ah den e n, hu , n, 2001 2005 2017 2019 2023 2035 2039 k 5 3 i ankhause Ephraim Meer

ohn.

hat als AÄbwesenheitspfleger beantragt, den Beweisstuͤcke sind in Urschrift oder in Ab, des Rechtsstreitsz vor die 1. Kammer für Nr. 8 55 84 106 108 110 203 229 terminen erf verschollenen Schuhmacher Karl Windisch, schrift beizufügen. Handels sachen des Königlichen Landgerichts, Iztz o] Oeffentliche Zustellung. 312 320 370 374 381 395 1000 Teller der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Buchstabe C über 6 299. . ; In Karlsruhe: zulgzt wobnhaft in Münsterberg don wo Dresden, den 22. September 1916. Jimmer 216, in Cssen auf den s. No- l' Ehefrau Magda Hornfeck, geb. Nr. 409 418 443 471 491 492 49 366530] Zinsscheinen (Goupong) und Erneuerungs. 2164 2155 2202 2268 22665 2276 2310 . . 865 000. bei dem Bankhaufe Straus Æ Co. er Let länger als 19 Jahren nach Teledo, Königliches Amtsgericht. Abt. III. vember 1916, Vormittags 9. Uhr, Berg, in Tondern, klagt gegen den Ärbeiter 495 530 5427 dö3 559 563 55g 575 55 Kreditkasse für Hausbesitzer scheinen (Talons) bei der Stadt 2314 2315 2321 2324 2325 23531 2342 Gemäß den Bestimmungen der Schuld⸗ R In Kiel: Lucag. County, Staat Ohio, Nord⸗ l3s645n ö mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Hermann Sanzion, früher in Tondern, 585 hh 5g5h 4 500, hauptkafse, für die beiden Anlehen 2344. . verschreihungen der vorbezeichneten An. bei der Commerz und Diskonto⸗ 833 e, , ., für tot zu erklären. Der Lokalrichter Georg Max Pestel in dachten Gerichte jugelassenen Anwalt jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Xö/ g e. Rheinhold⸗ Anleihe von 1905 in Kopenhagen. der ehemal. Stadt Bockenheim auch III. Anleihe der früheren Stadt leihen wird dieses hlermtt, zur öffentlichen Bank.

. . ö Verschollene wird auf. Drer den hat als Verwaller bes ga haf. Kr bestellen. Zum gwecke der öffentlichen Behauptung, daß der Beklagte ihr ge · Nr. 1065 114 140 à M O00, —, Verzeichnis aber Nile ur Bmnmlösung zum bei der Mitteldeutschen Kreditbank Mütheim von 1888 Kenntnis gebracht. Eine Auslosung dieser In Magdeburg: . 624 i. im in, dem auf deg am 16 August 1916 in Dregden, Ehrich Zustellung wird rieser Auszug der Klage melnsam mlt einem Driften 16 i ent., Nr. 15z 161 184 8 à 4 S560. - 1. Januar 1917 ausgelosten Obli, hterselbst sowie bei dem Bankhause über M 769000. Anleihen für 1816 findet nicht statt. bei dem Magdeburger Bankverein. * 1 vr ! 1917, Vormittags traße 12, verstorbenen Kaufmanng Karl bekannt gemacht. wendet hahe, mit dem Antrage auf kosten. zur Ruckjahlung auf den 1. Januar gat onen der Abtellung I Ser e . Auguft Mannheimer in Colmar und Augslosung vom 13. September 1916. VI. Die Einlösung der Schuldver⸗ In Mannheim:

. v'th denn nnteieneten os, Ha, aur ich Lg ufgebét err tach?! Esser, den 33. Scptember 1666, pflichtige Vernzteil ing dez Bellaglen „erh hM n sögen wohn. aq ar, e d r bei ber Attiengesenschaft für Boden.! Einlösung zum ; April 917. schreibungen und Zinsscheime aus den 1) bei der Rhzeinischen Creditbauk. J, , ,, ol ei, g er, , ,, d, n, n enn, ae,, ,, . , ,,,

. reiber n en Lan . ur Zahlung von 2 ebst 40 / n von ndet seinerzeit f f ö othringen zu Straßburg i. E., er⸗ 54 11 ; z ; ; , nnn , . wuchs de g zu 490 Kr. . g ze z d ot 153 In Coin: ) dei det Saddeutschen ank.

Todetzert ; alle diejenigen, denen eine Forderung JJ,, , Re, s e , wi t böse e, Pr, ben Oo, Ar 1s Höchebd göez n sog, e der ö dens. lachen;

welche Auskunft über Leben oder Tod des j ĩ z zusteht, hierdurch aufgefordert, ihre Forde. Der Glaf von der Boltz in Berlin. Verhandlung des Rechtöstreits wird der der Daunoverschen Vauk in Han. 2509 2603 2953 3452 3489 3603 (4262 53 n ö ; ö . rungen be dem un ketzeichneten Gerichte Steglitz, ö. 6, ep e ge l. 1 vor das , Amtsgericht noner, ; . ü. 16] 1845 1557 1587 7519. e Magistrat. Rechneiamt. . 646 677 684 765 798 2) . . 1) 2 Filiale der Dresdner * r G 4 4 en,. k ar , ö Io d d ene tand * uf 2 6 e . . , . ,, 1290 4 0 hy othekarisch eingetragene WBuchstaße O üer 200. 3 * der Beuischen Baut, Filiale *) dei . schen Handelsbank. aner berg ü. den 21. Sep II Ij dothri P pen Tondern, den 13 September 1916. Sohn in Hannover. . 3556 (9 136547) Anleihe des 294 1010 10539 1046 1062 1064. öõln, n Münster i. W.: n . 11 ligen Amtegericht Hiunmiht, . irn dige, , . des . ie r ern n . . le 3 . ö . . . ö J Grafen Franz Hubert von Tiele˖ ö. ö ser. k é 2 R. ,, . , ere, re,, die Nachlaßegläubiger, welche sich nicht zurieit Sffiziere in belgischen Diensten, es Koͤniglichen Amtsgerichtz. enn n den, , mnuat e. Die in () angeführten Nummern sind ĩ . , e. . . 1 n en. Gerhard Junk e n de e r n., . . 3 . i n, ö 6 ler g gane nr. ar e e ,. 26 hel, ,,,, ,, Inhabern der ö ,, e , ö ,, ,. . bei der . Bank. ] . 1 n ichtteilsrechten, Erben des verstorbenen Kar rs einen er Julius Adler, Handelgmann zu ; zogen. 636 ; 3 Luise geb. Röder, in Saarbrücken 3, hat Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Betrag von noch 700 M schulden, mit Laupheim, vertreten 66 Rechttz anwälte j 6 . zan worden Die ausgelosten Obligationen und fälligen en m n , n ,,,, a 5 6. 6 , bei der ae e ner n,. Vereins.; heantzagt, den perschollenen Heinrich Junk, zu werden, bon den Erben nur infowelt dem Antrage, die Heklagten als Gesamt⸗ Ptoog J. und Mäann in lm, flagt gegen n ht zur Cinlbsung eingereicht werden, Zinsscheine werden bei den folgenden Zahl. die g ih eit n, geben, V 6 mne gefurzt ö nd C bank 2 ine i tt ö . inne., . * na . schuldner tostenpflichtig zu verurtellen, dem den Jakob Frininger, Handelgmann, mit , , , . . le ,,, stellen eingelöst: , 2 asanleihe K, ö 8) . 96 * c daffhausen schen sg Bie Jnbaber von Schuldberschtel. uhnte halt'ort, geboten am 109, März friedigung der nicht gusgeschlossenen Glau, Kläger To nebst 4 6g Zinfen seit unbekanntem Aufenthalt abwesend, aus 9 in Kopenhagen bei der Kreditkasse, ö z i h Gant 22 b der Stadt Esl 2 1862, zuletzt wohnhaft in Saarbrücken, biger noch ein Üeberschuß ergibt. Pie dem Tage der Klagzustellung ju zablen Pferdekauf vom Frühjahr 1915, mit stat —; in Hamburg bei der Norddeutschen u feichnen. Su dlesem Zweck haben h Anleihe der Stadt Goh rer, n, ,, , für tot, zu erklären. Der bezeichnete Anmeldung hat die Angabe des Gegen. und dag Urteil gegebenenfalls gegen Sicher dem Antrag auf Erla ines sür vor. Dannover, den 23. September 1916. Baut in hamburg, mir mit von Æ 10009 900 von 1891. 9) bei dem Bankhause Leopold Selig Stadt Mülheim werden auf das don Verschollene wird aufgefordert, sich späte. standes und des Grundes der Forderung zu heilsleistung für vorläufig 9 zu läufig . n , rte S. Aheinh eld. in Berlin bel der Birection der 9 23 re . * i .. . 10 1 Bankhause J. S. Stein a n ,,, den . stens in dem auf den 21. April A817, enthalten; Urkundliche Beweisstäcke sind erklären. Jur mündlichen Verhandlung des dahin: der Beklagte sei schuldig, an den (13652) Dis conto · Gesellschaft. a,. . sirigen Rieder. 1452 16568 175 1755 22795 2444 245 13 bei der Rheinischen Volt sant. sich durch Eintragung in das Stadtschuln. Vormittags A1 Uhr, vor dem unter in Urschrift oder in Ab chrift heizufügen. Rechtsstrests wrden die Beklagten vor' das Kläger die Summe von 150 nebst 49 Auslosung von Auleihescheinen. Mit dem Fälligkeitgtage hört die Ver⸗ laff 3. 8 3395 3347 4107 4557 731 g7i5 19854 Ju Barmen: buch gegen die Gefahr schützen, durch w. Gericht, Zimmer 7. anbe, Dresden, den 22. September 19156. Königliche Amtsgericht in Hannover, Prozeßzinsen daraug zu bejahlen und die Bei der am 11. September 1916 er— sinsung der autzgesosten Slücke auf. 96 ger ie E. Heimann in 4963 4987 541I5ß 5941 6592 6899 6960 bel dem Barmer Bankverein Hins. Verlust oder wesentliche Beschãdigungen JJ , nee , m fi. , ,,,, . ,,, , oon gigs Lol Fer fe, Sz n zr. 8 der: Schult verschtr bungen er Jin schein⸗? =. 36456 ö e r. 336 ed, auf den ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Privilegs vom 24. Ju veraul⸗ der Vorstand. d * 721 e G. v. Pachalv's Buckst. B. 9410 544 9g600 9609 J das Forderungsrecht einzubüßen. 6 . 1 . a 6 28. November 1916, Vormittags handlung deg Rechts streits vor daz König aabten liale lf ch cin: der Stadt Wesel lzs52s! 6 6j . Vachal 10614 15135 10533 10494 10653 156566 1 bei der Bänt für wandel und In. Ang ferne , . 2. hinsichtlich . n z 10 Uhr, geladen. Iiche Amtsgericht zu Um auf Mittwoch, sind nachfolgende Nummern gezogen Betr. Til stãdti⸗ Anleih m ö die Vereinb troffen, daß die ge⸗ 10892 10900 dustrie der Aus ofung der Schuldverschreibungen teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, Dannovr er, den 21. September 1915. den 8. Rovember Rl, Sdachmittagé Lworden: e, , mr cher ö We, n, , . d 3 ö ne , , n dels. Gesen. * ee, spatestens im Au fgehotstermine dem Ge⸗ Der Gerichte schreiber 3 ür. Zum Zwecke der entlichen Buchstabe A 27 121 136 143 151 der e, fh irn rf 8 M. . re , r 2 4 2 6. , . er, , . 2) . Berliner Sande ell⸗ en 9 3. da das Stadtschuldbuchamt dies 1 5 *. ; ö 3 n e 0 4 6 en e D er ; 79 on w * a n , . September 19st R here des Könialichen Amtsgerichte. Abt. 24. in. ng 24 dleser Auszug der Klage 236 297 357 355 393, je 2000 4 0 Nach dem n nl. vom 9. Januar 1 der Zeichnung auf die nene Buchst. B 33839 4473 4772 14952 5737 3) bel dem Bankhause S. Rleichröder, Die Auszahlun der Zinsen erfolgt vom Königlich Amigger ichn. 17 unt gemach 16 1834 erfolgt die Tilgung burch Verlofung. Kriegganleihe ju deren Ausgabekurs, also 6030 so sl Szäs S938 7743 758535 4) bei der Prentischen Central Ge- 21. des dem Fähigkeit termin Doran . e , , j D Ulm, den 21. September 1916, Buchstabe R. 428 436 5365 o 29. Ziehung: 29. Apr 1916; zu Os osg, in Zahlung nehmen. Die 5180 S201 S650 S965 gi5ß g1i67 9168 noffenschaftstaffe, gehenden Monats ab nach Wunsch durch lõß bo g . 6 Gerichte schreiber 54e ie 900 ,, 40 Auszahlung: 31. Dezember 913. Teilschuldberschtesßungen sind nuliesern irt 5i?g Igo e749 oss 10260 6) bei der Eo mmerz⸗ und Dis konto- 63. an der Stadthaupffaffe, an der es Königlichen Amtggerichtt. Vn chstabe C. Sl 62 Jol ae niit den am 2. Jan dar Jol f. saltigen 10652 16575 13557 13600 1ctos 14583. Baut, stadtlichen Sparkasfe zu Cöln, durch ein ol so 8o0 818 852 gb, ie Zu 2000 . Rr. 3 24 62 66 74 Zinsschelnen. Buchst O 16645 17a 17320 17490 6) Fei der Deutschen Bank. Bankhaus oder durch Reiche bank. Siroronte.

z6b9g] 00 390 . Die öffentli 5994, 3 45 155 181 191 291 215 284 271 287 303 * Per Jintglauf der neuen ol gen Reiche. 18656 158164 13327 15665 15355 15501 75 bei der Direction der Diseouto Die Gläubiger bebalten seld Acäffentliche Zustellang der Kratos, Vuqhhabe m gäz zs 151 zö7 335 436 57 do det 3s 5v3i 53465 aa n m all dem l Uyrst idr. iss 1353 23511 id, ol? ese. Gesesischaft. die jederzeitige freie Verfügung über ihre

erklärung der von dem Bauergutzbesttzer ; heinbol Schneider sn . lie 19659 1988 110 1130 1133 643 656 724 725 749 750 881 S98 gg Wir werden den Befltzern der loo igen 22960 23619. 3) bei der Dresdner Ban. ö S e ei, zu

tsstreits vor die IV. Zwil⸗ Königliche Eisenbahndirektton.

und 2s88sßg des Kartenbiatts 1 der Ge, den. Verhindlichteiten aus Pföichttells Lche Amtsgericht in Tuttlingen auf karern ben i zur mündlichen Ver. mittags 6 Uhr. Coöln, im September 19st. Bergbau · Aktien. Gesellschaft. Aus der 28. Verlosung per 31. De. 4531 4840 4948 1986 Buchst. B. 694 712 815 8́3 S866 893 2) bei dem A. Schaaffhausen ' schen

Ss S de = de = & 88 2 83 838

33333333 ö

823 8 8 282 88 88

ö 8 ?

Der Agent Paul Käler in Münsterberg Forderung zu enthelten. Urkundliche Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Großherzoglichen Aimttgzgerichts. oO S NRheinhold-⸗Anleihe von 1901 Der Sberi neh erm ei ster. en, ö olgt, können gegen Rückgabe ö .

Landwirt Aferander Herrmann in Lin. 11553 1183 1221 1326 1829 1019 1092 1163 1164 1176 1238 1256 Teilschuldverschreibun den die Zinsen ju I) Anleibe der Stadt Cöln gj bei dem Bankhaufe Darby * Co.,. 1389, je 200 . Mg 1267 . 11507 50 its vom 1. Jul 1916 1. z von M 36 000 000 von 1906. Ges. m. b. S., zu Cöln, Rat zu denau, Kreis Grotlkau, in der Urkunde . 1331 1345 1345 1399 144 5 Ce bereits vom 1. Ju be 1. Apr 19 s. , . d .

V 8. 16 l ö 300 1523 1528 1566 1569 1580 1713 1777 1917 18.75 ede Tellschuld. Bucht. B 1283 1597 2932 2939 3040 ö r. vom 18. Mat 1916 erteilten Vollmacht Zusammen 37 Stück mit . 4 31 für zen a He e, , , Dire ene , . .

chadet des wird bewilltgt. Die Peröffentlichung hat Die Besitzer us en Anleihe; 1780 1794 1891 1842 18413 1859 1867 verschrethung zu 5oD, X IJ7. 0 für Co.. indlich ch in der 6 , Er. . scheine . , i , nebst 1921 1910 1955. ede Teilschuldverschrelbung in e C0 öh dad Cz0ss 644d! Joos Ten sn 1) kei der Nationalbank für Deutsch- strengster Gebeimbalkung äber In Veutschen Meichgan zeiger und dem Re. Ten noch nicht fälligen Jingscheinen und Nr. 2013 2019 2027 und mit 75, für ede Tellschuldyrr⸗ S3 8618. 9928 10127 109327 19973 land. ; halt des Stadts uch et. lerungsgmtsblait in Oppeln sowte in der Anwelsungen vont 21. März 1911 2141 2201 2220 2235 schreibung ju é 2009, bel der Ein. 19983 11335 11365 121238 12321 17313 12) bei dem A. Schaaffhausen' schen Die amtl hie Zeitung zu ersolgen. ab an die Stadtkafse (Rathaus 1. Ober⸗ ͤ 2431 2503 2508 2536 lieferung der Stücke in bar auszahlen 17314 17635 185300 18591 18678 18683 Ban . rn n, * . September 19165. geschoß) hierselbst gegen Empfangnahme 4. . 1 3 ahn, * eh g 2 rn . 47 n. . . , , 13) * e. rr, Seehandlung nigl. Amtsgertcht. II 1/16. 1. des Nenn ulle fern. 5 * auf Ho so für die Jubaber der 4 oMlgen 22460. 8 2761 89 (ger.) t aer 1 n ng n,. hört die Ver. 3273 3306 3322 3337 Tellschuldverschrelbungen been on W Bucht. C 26300 3603 Boss 28098 14) bei dem Bankhause elbrück Tiger mn, 4 zinsung der ausgelosten Stücke auf. 3545 35657 3565 3577 ĩ 1916 ab eintrltt. 28666 28595 860d 8619 28860 238870 Schickler C Cie. Ottmachau. den Ig. September 1916. esel, den 18. September 15s6. 53 33 3843 354) 3 ö5bß Kattowitz, im September 1916. zo5ds zoß is zii; zit iss Ss! n Vonn , Der Bůürgermeister: 3969 3965 3970 3981 sattowitzer än rm n. ö 33061 33071 33091 33301 33410 bei dem Schaaffhausen schen Gerichteschreiber des Kgl. Amtagerlchts. . Ppoppeipaum. oss dis izs dai 425 für Gergdau und G sfrnhnttendetrieb. 1 Vantkverein. 1