1916 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

und alg deren Jnbaber der & fma d ; 398 Gwald Ko ein Waldenburg, gehllegs. 36549] f nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zwei V Johann Wilhelm Äklerman in 2 Beranutmachung. Sardelgre a Otenbach, Maim. lbs g] wann 1 e n en n m * A Nr. 14 * dem Sitze ju gan August Goeße b i i 12

burg eingetragen worden. derun ; elanntnu 2 * Ni d Bergmann, in Berlin⸗Tempelhof ist in den Vorstand leve, ben g Ser eber 196. , , . ,

; h alan ist die Firma stasnar Engelhardt 23. d. Mttz. bet der Firma Adolf Altwasser“, am

n Sock ie, , , , m , V Kbniglicher Ammagericht Yin el, R eng fen schan a . ,, , , . . San ͤ ? , v ö ; ĩ ͤ . in Altwasser. pen, ,, ; e r. j ö k die Ge 26 Gũterrechtsreglster hingewlesen In dag —— . ö. e ,. e r e . 3 6 . . * e 2 der Bien en des jedem ge⸗ ö 5 in Friedr. Loeck, zu Kiel, mit Zwelgnieder⸗ ĩ . ei Cabeg, des eingereichten Protokol Großherꝛogliches Amtsgericht. Prokura seiner Ehefrau blesbt bessehen. , e , ,, ,, se, , ,. Ei dier g , n, , n, n, mfr, . a re. . og. ̃ onigliches Amtlaericht Remlceid. . B Bar 1 j 6 6 bei . Land wirtschastlichen . w, bel eingetragenen

des Gesellschafis vertrages ö ij sasz6n chen. Die ,, worden. J H.-R. A Ar. 306. Die Gelellschast ist die 3 Kaufmann Louise Bergmann, we ! ! 6. . . ö . oppenburg. Liste t Nr. 3 wurde am 12. hier ist allelniger Firmeninhaber. Die Amtsgericht Waldenburg i. Schles. 6 n 6 bare ,, . 26 3 wãhren chlo 36408) bei f. 8-32 Elztalvraueret Mktien. Consumverein Schneiverkrug e. G Ge chaft , ,

ĩ P. Sahl erteilte kura ist erloschen.

en

316. Gebr. Lindemann ezäglich des In. ist ung. ; in Schneider 3

. ö ist zum stell vertretenden Vorstandg mitglied ni Ine Ds nabrücter Metall- Mir. III gesenlschaft Waldkirch heute eingetragen mit beschr Haftpflicht in ne Darlehens kassem .

3 ,, nn, , , ,,, , , ö ,, . d , ,, agspie omp erfolgte Gin tra nn n 5 emeinschaft mit einem Vor⸗ hat eine Aenderung des rc 1 beute eingetragen, daß an Ste ke des ver. Drageri Oaus K,nüpfer eingetragen, ver semmm ö 9 n 3 . Si 5 en ist aug dem Vorstande aug. Aitenkernger aug dem Vorstand aus. ige , T gen In nn, , derb, fene c Ker cinen Praüntten ni n, n, ,. i ee 6 , n n . , , , , ,,,, . 6

Ylatt gli70, betr. die Ftrma NeM6z n Dern vertreten. gereichten Protokolls beschlo Kaufmann Jolef Kampschulte in Neheim geborenen Heife, in Scarburg Prokura . in Vber- s Ober Siegersdorfer Thon sche Jaterngtionai. Ha rwester Königliches Amtsgericht Kleve. 3) Münchner Papier ver wertun g. d. Ruhr demrächst in Ognabrück jum ertelst worden ist. Waldkirch, den 19. September 1916. . . le. ö um . . Weger, Bauer in

Alseed RNoscher egierungobau. ö ö werke. Schröter. Mache. in Sher Comhaun mit veschräutter Dastun f . mei ] g. z ; e Gr. Amtegericht. 53 in Dee den Hr rr re. . . . mt Jweignicheria fung 1 neee. lan Tr rr dr e ,. ü. Ta nene is. Sptenßet 1. w e n ,,, n, . win er een ,, here. regden, den 26. Sentember 1516. bleher ig. Ge Vi. Nrtret uf Nlatt, sbs hes Handel gregisiers, die üapierverwertung? är ngfun Königliches Amtsgericht. VI. Kgl. Amtsgericht. ö t * . Cõln, Reim. 36433 Kanigiches ämögericht. öl i. Särge celle, ömmes fei ärheettetmmgobefugkis der Ce. sene, Senn cle me , eh, ah lerwermwe 2 w K . In dag Sensen schafterngister warb Osnabruek- 36442 ; st alleiniger Inhaber der Firma. schäftsführers Samuel Powers ist be. Werts Kirchbach Co. in Eos! * brücke 363991 In unser Handelsmegister Abt. A Nr.] 3 z ; e . h g 4 Lorenz Stanko. Si Ogna ö z l) Salrumg en. 36409 . „am 19. September 1916 folgendes ein, In dag Genossenschafteregkfler ist unter nareęn, Rhein. 86368 . Nor. · Schl., 5. 9. 16. Amt, e . ronn Cork Company i. 4 betreffend, ist heute eingetragen . ien, als Inhaber ef gn In Das Handelfreglster A. Mr. 257 is Zur Aktiengesellschaft in Firma Ver . ,, getragen: Nr. 32 zur Genoffenschaftsmolkerri . 2 8 4 ö . *. 3 X Fimited (Mam purg RBranchj r d rar e n . Hin hebe, Faufninn Peng ö * r . mr, en, n, , solgendeg eingetiagen worden: Die Firma Ne. 155 bei ,, der , 6 . ' en G. m. b. O., ; 2 ohnen ü ö ; 1 , ; = * ⸗‚ ei enoffen⸗ en 2 ö , , , . ,,, , 8 n m Tarn nn, m,, den,, ,, . ia bien ut i Heschähseführr besteäst, Ja umsc'etauntmafhung, nn,, , . ioc & Enn e r, , Burn iagrste sebs ( Böckedt, in Onabrück ist erm iecits. then, n mne, sa'said. Michelbach, den 19. September ät, mit? Vertretungsbefugnig der beate eingetragen, daß der Müchßändier dessen Prokura erloschen. Gin getragen am . Ener, Hanz ietegiter Abt 4 ted, zu Lonton, Kötzschenbrobg, den A. Seyte uber 1916. eich! Cin als 5 hr, . Pralura erteilt. är Tie Jet vom 1. Stlober Iöls big 1916. Lquldatoren ist beendigt. Gottlieb Grandke aug dem Vorstand aug⸗ 16. Sar 1916 3. k * Jai, n,. 6 er,, 5 Königliches Amtsgericht. 21. Seytember 1916 , Der n f . 1916. 30. September 1921 als Vorstand wieder Großkh. Antegercht. Königliches Amtsgericht, Abt. 2, Cin. geschicben und an feiner Ic *. De ie al. Amtsgericht Düren. Der Mitinhaber Wislßeim Moll ist zember 1914 ist Arthur Baltelz, . Knstri Haft. Persönlich haftende Gese ssc , ; ewählt worden ist. wWantried. 36420 . bärdler Wilbelm Vavlter in Oznabrück, rx zu n. 36381 after 6 ; , Cotthus. 36434 ** . = ,, n, m, nn, , rh e, ge, vr, ,, e e gn aa' ef , nen, drr, d, en,, her ede. In dag Handelzregister Abteil as 34 ist. mit allen Attiben und Passiven mit verwalter für dle Zveigniederlassung de⸗ ist bei der Firma Dtts Barnick in Rom mandit 3 9 . * n In das hlesige Handelregister A ist 9 a e nee,, e. K bes Nr. 51. Speiser igen offe nh aft Wan, tnt, den 1. Sertember 1916. K . , ,,,, , r rl Simmer in Fried ticht in Samburg. ndes elngetragen worden , be, uma „Bremer Zigarren. In du str 2 ; ; eingetragene Gen ossenschaft i n, , 1 . keel fr , ee Tglensene, gland en g einer tggenet hug enn, gen e Lo. in echarmoeck? r n,, erfahre mln glare ,,,, ne. erde, Te wn, den ge lr, rute amen? zug sie fautet jezt; Ell Wan rene, der bigherigen Firma als Cinzeikaufmann Kaufmann, Füstrin. Neustadt. laffun ö Mn * mann. Zwelgn enn folge ades ge e, , ; ; warn gig ( fiecu 1 Ee, fee. worden ö Aliches Amteger ! bermerkt, daß die Vertretungebefugnit det In das Genossenschaftgreglster ist bei ber Frau Ida Wangerer, er. Terz, r wetterfuührt, Hamm, West. 36376) Küstrin, den 21. September 1916. De, ö en. Zwelgniedersassn Die Kaufleute Semmn Feist und Mein. are rer gn . a,, ne . Yen, we lasen rens. 136423) Tiquidatoren erloschen ist der Nummer 6, dem Wohnung ab au . = Der Karl Simmer Ehefrau, Elisabethe Handelsregister Königliches Amtzgericht. , n . bard Feist in Scharmbeck haben das Ge, daß die Ftrma a , . a Cottbus, den 21. September 191tz. verein Pihkranen, e. G. m. b. G.,

Eisenach erteilte Prokura besfeht auch für geb. Hofmann, in Friedberg ist Prokurn des Amtsgericht Hamm, Westf. München, 23. September 1916. schäft mit der Firma auf den Kaufmann Rautensverger in Berlin⸗Steglitz über⸗ z aer. ö 6 eber, be, e, ,

die geänderte Firma fort. ; K. Amtggericht. e. 6 4 * gegangen und der Uebergang der in dem . ö s 3 ,, n, enter isls. telt; Eintragung vom 21. September 15is Landau, HEralz. lb 382 gerich ö begründeten Forde ist am 158. September Jois einge, Regen, west 36435 ,

ö ; ö. 2. = bei der Attien esellschaft für Lack⸗ Sandelsregi Die offene Handelsgesellschaft ift auf⸗ ; . Großberzogt Sächs. dt gericht. 04 JV. Frtzdberg, den . Septemher 1016 4 , , udelsregister. Tag old. . 9 ̃ bindlichkelten bei dem Er. tragen; Die Gesellschaft ist aufgelsst. 3 Genossenschaftsreglster ist bel an, gerich Großheriogllches Amtsgericht Friedberg. n, r gn mbh, 3. ,, . ö K. Amtsgericht Rꝛagolblstil oe g holz, 18 September 1916 , , 1. a, 6 6 Firma ist erloschen. ö. ae, , . ein · r, . . die Pilltaller . . fag e, ,, nne nnn, me, dr,, mn, , ,, , u das Dankelerczister wurße ü ,, . aun n, , ee Killehn, , f, waptenzber isl. är. J 248 Abs. 2 des Handels gesetzhuck und Blum int in getragęn; , , , ., wennn, nn, 36e nn m Königliches Aunts gericht. ift heute hei der Firma „werkanfgver⸗ In. dat , ,, heilen n? 31 k ed , Lanran, gn, . Abteilung für Gesellschaftt Fapendurg 36402 Königliches Amtsgericht. Meissen teln. lee, (Westf.) heute enge tragen:: , einigung der Ziegeleien von Erfurt des biesigen Gerichts ist unter Rr. 24 bei um 3. Deiember 1917 einschlseßlich zum haberin ist Anna lob geb. Deweln,ů Am 13! alte str mn 4 ef de great 9 woe m, n een. Im Handeltregister A 3 ilt am Der biäbßertge 1. Borsitgende, Reglerungs. EP inikallen- 136444 ö. , mit '. e. ö erg. . ö. von Adolf Jatob., Gärtner in ge ne wann 3 . n n,, in . . Sehorndors. lee, e, , , 26216 ,, assc ff 2. ist . . . 9. das , 1 bel r er Haftung in Erfurt einge⸗ orden: ; ; Schweiz), ; me Ng. ürtt. Amtsgericht Schorndorf. setzung zum Poltzelpräsidium Warschau der Nummer 4, irwiudter ar⸗ Hamm bestellt. b. die Firma Karl ger jun, (Schweiz) Zweigniederlassuna Nagoß⸗ die Firma Margareta Meyer geb . , Abteilung für fels und alz Inhaber derselben der 6. . Vor iande ausgeschleden und und Darlehn kaffendercin e. G. in.

ragen worden: Burch Beschluß d Inhaberin der Firma ist jetzt Fräuiein n., Di ; l selllchafterhersammlun] 2 3 . Marte Müller in Gladenbach. Dem i m n n. i e. Galauteriewarengeschãft a ße leder lassana . I. jene , ge ,, Eingelfirmen. Band J Blatt 275 wurde Schuhfabrikant Friedrich Fugmann in damit seine Vertretungsbesugaiz erloschen u. S., eingetragen, daß für den ver⸗ 1916 ist der 85 des Gesesschaftzvertrags Fräulein Franziska Wolff in Gladenbach Im Handeigreglster d ls I 1 . * JInhabez ist Karl Mäller jr, b. Abteilung für Einzelftrmen: neifterc Wilhelm Ptever, Margäaretbe beule bei der Fsrma Kuopffabrit Echorn. Welßenfels Eine Neuwahl soll während des Kriege storbenen Verein gzvorsteber Gufsbesttzer ahin abgeändert, daß die Fündigung zum ist Prokura erteilt. ern ene bie gen önsg, mihdet6 Cohn Can Raf ä Kandar. Am 1. August 1916: bh Hamme, in Paber burg. Dem Kauf. dorf, Fritz Fühner in Schorndorf ein- Amtsgericht Weißt eufels. nicht getätigt werden. Der Vorsitzende, Neßlinger von Schilleningken das Vor—

31. Dejember 1916 ausgeschloffen ist. Eladenbach, 22. September 1916. lichen Amtsgerichis ist heute folgendeg ein. Landau, Pfalz den 20. September 1916. Weir. Mehlhandlun ir ginmg ge Be l barg getragen: Baurat Meyer, leitet den Verein in der standsmitglied Gutebesttzer Rohrmoser

ee . li n el. fön glihcz Au iogcricht⸗ getragen: . rl weiht e cn e r n, en . J e. gi Ken bee , Rn R . ä rn, ben is, Santende , d e,, ,,.

ö . . iht e mul J. d. Münter: gas, Koen. 36383 21 , , 2 e,, n n, n n, . ö , hne , neu in den Egasen, Kun. 36367! In unser Handeleregister A ist unter berlegt. daß bie g

Gui innen. 36374 z Zar Firma Jakob Friedri oönigliches Amtsgericht. f . . 6 1 eg r d , e, Die Ntederlassung ist nach Godesberg. In dag . 364 . 1 . 4 . 1 n Kön e, de ee, ch ; va , 45 , Königliches Amtagericht. . . ,, des 3 ; am 18. Sep⸗ Seytember e . 3 ö ; er Inhaber ist gestorben; lauen, Vogt. 3640 en 13. September . 5 f . nee e , z3ga3G8!I ] Vereingborstehers, ger 3 R n . . . le ert JJ er lz chen J, 6 . he deleregister ist beute h Dberamtsrichter Gero kt. Eine, e Tei ßzenfels. *g a. i r f zestgreg er Eier ae,, 1. e , me. . ; 2 * bee e , , r, n, . ; nig

herreffend e Firma Szeutiug unk Stuben und Schilberinalerri iim Gnn? . Am 7. September 1916: den: ö Schu sie, Alte ; kbiuuen und Aal Kehs in Han ngrer ist aftinictt Jaiatr Lisfa i. R. den 18. September 1916 zm ra , r n, ,, . 1121 mi . 364249 der Spar. und Darlehngtaffe e. G. * . , ,,. ; , ne,! . , e, ö . . * 6. Die . . 35 . Koͤntaliches Amtsgericht. 3 f. nile n nr Veen un e . Ri . . Handelgregister abtli 1 ,, e. . bei J. 6 ö ke, r, m,, 2. ner, . 36445 Kontgltches Amiggericht Efseu. ne Gumbinnen eingettagen worden. dollanlt v Enupeek tit erloschen. ö firma ist erloschen. Bene bei der unter Nr. S3 eingetcagznen der höesgen Firma C. ztamhe Nachflgr, In Stell des vr stands. eta chung. n. r 9 elle nt ger g, , die en in def. , m . e. . . Amn 163 September 1918. Zur Fh ö. b. auf dem die offene an e d: Firma „Gebrüver Schürhosf, Gesell⸗ der durch Erbgang erfolgte Uebergang auf mitgliedes Dlthmer ist der Rentner Jakob In das Genossenschaftsregister wunde

== mg sem, r- , lzszz8) , n, e nnn, nn, Johs. Keie in Cuohänfenn ih Short . E he he enn,

̃ d Kässung zu a . ! Die an F. C. F. , . in Clene, eingetragen: 2 Baeswau * Knauer, Gesensq Osnabrück. 364951 2

er Kaufmann Heinrich Peters in Kleve mit beschrãn ker Haft In das hiesige Handelsregister BR Nr. 45 gaarburg, Rz. Trier.

242 . r „in die Witwe des bisherigen Inhabers, Frau Carstens in Hennstedt in den Vorstand heute bei dem Eyar u. ; . . 51 . 1) bel der Firma St. y z 12 n Plauen be. haft. mit beichräntter Daftung ; . , ,, . o Ren, In daz Handelgregister ist am 165 Se rampurꝝ. lass j n R gm ,n ö, 9 en rf, 3. 964 5 ee Inhaber ir, mr, m. gestorke⸗ treffenden Blatt 3143: Die Gesellschat Gevelsberg eingetragen 1 Emma, Ftamps, geb. Voigt, hier, elnge 2 den 16. September 1916 , Genoffen.

tember 1916 astung. r i z ' ((helr ö ember ngetragen unter A Nr. 3208 Gintragungen in das Handels register. Die Firug lantet jetzt: Dentsche Jul Lübeck:. Ber Ge h ift i rer n n ö . . Pfeifle führt in st dufgel at; Oswald Ernst Schwab, st . 6366 6 . . . den 18. Sept. 1816. Königliches Amtsgericht. B. schaft mit undeschzänkter Haftpflicht

die Firma Gugen Wischner, Rühr. . = r e, . ? ; 1 h , , dtegengrir Fabrit Hags * Eo, Frledrig, Benthien it zestechen; die Jer, Zuftimmung des . ö. 64 . . . geschieden und an feine Stelle der In⸗ Gioßherzoaliches Amtagericht. Landau, EFaiz. 36437 nit dem Sltze in Mühlhaufen einge⸗

mittel fabrik, Gffen, und als deren In- Claus Lau. Prokura ist erfeslt an Ehe 3a N ö . She⸗ Nr. 4185 Firma Maschinenfabrik tretungsbefugnis deg Grust Mart Carl ien. . f n Car sck iu Hamburg zum wittenburzg, Meek Ip. I364265) Genofsenschafts register. reg irh las Widmann, hisher. Stell ver.

haber Fugen Wischner, Kzufmann, Gffen. frau Mühe dermande A Den 20. S ishert . leur. Otto Hülsen h . ö . gnes Lau, Daundaner Langenhagen Baul Meäller: Viecheimann ist beendet 26 2. en 20. September 1916. J der bisherigen Firma allein fort. genleur Otto Hülse ; Königliches Amtsgericht Gffen. geb. Köppen. Die Firma ist geändert in Maschinen. lührern sind bestellt: rr, , . Landgerichtsrat Ulghöfer. C. auf dem die Firma Patentver⸗ Geschäftaführer bestellt. Die zu Nr. 143 des hiesigen Handels- Landwirtschaftlicher Konsum verein, treter Ti Vornjt ter. nid Gehe ia Bauer

Semler Æ Willers. kura ist ert 1 85 ö sgesellschaft mit beschräukter Der Witwe Heinrich Schürhoff, Louise eingetragene Genaffenschaft mit un. ; , dard nls rss, , , . Kier be,, . e ume lei, n , R lac , . k n, , , ,,, li eee g r e , ne. er vom geb. Peckelhoff. Dem Wilbeim Pate ] 2) bei d 51 ax . In das Handeltreglster A ist heute b Blatt 3354: Die Firma nach beendeter erteilt. er sq; WVorstandt änderung: Ausgeschleden sind; * . dez Vorffebers, Johann 21. Seplember 1316s ber ber nein, gc, . e : ale in Hannover ist r Firma Snxtertor-Vorstadt, ,; *. i ee. j E Im, den 14. September 1916. ist erloschen. - Schein Ka- Johannes alt Stellvertreter des Vorstebers, . ö tz K Sohn. Prokura Peokurg erteilt. Terꝛalngesellsch n akte * Offene Handelsgesellschaft der, Liquidation erloschen. chwelm. den ; b Meckl. 9. Septbr. 19165. Heinrich Scheid, dn, ,. Schalk in Forstdürnbuch und Taver Graß⸗ Flensburger Prrnatbaunk, Filiale jst erteist Ehefrau Elise Henrtett N neger nit gener aun wiün e ju Nordhausen c Planten, ben 25 September 1916. Königliches Amtsgericht. , Tummler, Äckerer, und Kari Räübimann, Schalk in Fprstdürnbu der Schleswig · Holsteinischen Baut Johanng Mensing, geh. Strat K irma wilhelm Aug, Laltzng, nber, Der Gischä tz f ihrer getragen, daz der Ehef Kauf he Dag Königliche Amtsgericht Großherzogliches Amttgericht. Ackerer; nen gewählt wurden a. Jakoß wann n Mühlhausen warden alg neue glened ess iel, 24 kad E, Strg bmann; s Laake; Die Firma sst geändert in Joachsmn Friedel Bent hien tine, le r n, a n, , men, P en . z ; 36413 ö 26 8e Johannes Bieiigtöfer, Vorstandemitglieder gewählt. ,, . K—— ö . irn, e en rer iin besteüt Fiicheic e e recen be , fiheribo,: pxreet. lac or en gandelorng ien Re g Keen , ,,, , ünmüller, beide in Hufum, sind zu höosamunde Worslkaref' Zu Nr. 410 ö ach n . Lůb * 16 ; Nordtzausen, ben 15. September 19sß In unser Handelsregister Abt. in ist beute die am 24 Jult 1916 begonnene der offenen Handelsgescuschast Karl Hauptlebrer in Mählbofen. . Amteaer dt ee term Die kthren gewahlt. Sr nel Co. i, ü, M, g, Löffler kronta,Cdnß , emen, end c, Dar Umtagerlcht. Att. Königliches Amtsgericht Käre enuer t äs died l gere, dels en chat. lheim Kuntz. Worts, beute sengetragen bäänbat, Pfaig, ben 33. September oda, 8. *. lz bas Durch Beschluß der Generalversamm., ertellt? Desa mtr okura ist erioschen Sust . . Hann oder, binbeek. Sandelsregist 36384 e,, Oldenbutg in Breetz und als Inhaber Vogel w Cie. mit dem Sitze in Giegen worden;: Per Ehefrau dee Brauerel, 196. Bekanntmachung. lung vom 13. Mal 1816 sst der erste Satz Fabrik der Sabermannschen Kälauz⸗ . . 2. 5 6 Am 23. September 156 ren 3. e werd unnsen. 36h der Schlachtermeinter und Wurstfabrikant eingetragen. Perfönlich haftende Gesell⸗ besitzers Thilo Kuntze, Clara geb. Kandler, K. Amtsgericht. In das Genoffenschaftzregister ist heute . n az de! He selschaf vertrages wie wmichse H. Schäfer. Die Nieder- befugnis , , bet der Firma Auskunftei MW. Sale m, K Van gel sregister A ist. beute b. Emil. Ludmig Cnristlan Oldenburg in schaste sind aufmann ö 6 in Worbis ift Dr ut ra erte lt Löbau westpr- 36438] nnter N I, FRonsumpereim ur d , e,, e lrek toren, zwei ĩ— ĩ 3 . . w' alstugttgn mit be— , di, n Ehef gu dez . söaigliches Amtsgericht. it 1st nür J om der Geno en s chat *. z g enn n: zwei stellvertretende Direk Kaufmann, zu Hamburg. schrünkter Haftung: Willt Chan st Lübeck ist aufgehoben und die Firma 8 a Fabrikanten Kubolf Uhle, Königliches Amtsgerich schaft ist nur der Kaufmann Wilbelm wornin. lzbter] kaufe uSn g Ubsaterem . G. in. vslschi ga r me f arloth ist

toren, einen Birektor zufammen mit einem rer ritsch, zu Norbhau Vogel in Siegen ermächtigt. . . Beckedors Gebr. Aug dieser offenen alz Geschäftsführer auzgeschieden und an erleschen. kura erteilt ist. ö Pren alau. 36104 1 6 19. September 1916. Zn tende ls iter ,t, wt ber der n. O; in Löbau solgendeg eingetragen aus dem Vorstande auggetreten.

stellpertretenden Direktor oder einen Handelsgesellschaft ist der Gesell r 3 Lübeck. Das A f intzi

Direktor oder stellvertreten den Direktyr F. D ö . . Fafter ener Selle der Kauftann Dötar Ghren. ee. Das Amtsgericht. Abt. . Nordhaufen, den 16. September 191 c Handelsreglfter Abt. A Königliches Amtegericht. Gewerkschaft Westohm iu Wintzinge worden; ö. kdatier Adolf Petzold in Roda 8 *. Ser tember berg in n, z J September 1916. In unser Har 9 aigliches Amte ger . ; ent a. D. . Der Privatier Adolf Petzs

zusg mmen mit einem Prokuriften vertreten. Jh16 ausgeschteden; gleichzeitig it John 6. , , , e . lbs . lern tageriht . ö 364 14 J. . . . . e anf a die ö. ,,

Königliches Amtegericht Jlensburg, Schi In das Handels K lauer Grosihampstwafchersi und Vlätt. Solingen. . 3 3 Begedorf, Schiffsbauer und. Tancher, ist erlboschen. Handelsreglster Abt. B Rr. 21 auer Großbamp i ,

85 . ; ; ö gor ; ; A Nordhausen ist Bankdirektor Johann Henn Friegsdauer zum Vertreter des Dr. 1h droß ain Köhlbrand, als Gesessschakter; Im It. Zz Firma zlockcentrale Ge, sst. bet der Firma Gewerkfschaft Thenkd= , . n, k 6 kahn m der ge f , un, kee ache bün örfihenden den Gräben, Knee als! Kerstn hun ghieds Temahli

3 ; 5 laud, Si Ni das Handelsregister A lautet jetzt „Damp fwäscherei am . Frank tut, Maim. lb o ew ge en chat wird unter und , . 64 6 r r e gels gering ü e lüsltort rr. 687 ö i d . line er ire i . . Post Solingen: vorstandes gewählt worden. worden. ber 19186. Sa arge mm. I 6447 Verßffent lichung öÿöanderter Rirma fortgesetzt . n n. 2 Der Kaufmann Lorenz Lorenzen in Ham⸗ Wittmann zu Noardhausen=— Einge⸗ Prenzlau. 21. September 1916. Vas Geschäft ist auf die Fabrikanten Worbis, den 20. September 1916. Löbau. Wr, den 8. September = Genossenschaftẽregister. 3u T ebnet, d, n de,, b slsbatttt. pan rn , f. kuh ben n r n een iin i, gi e gehen , n oönigũ ches Amtegericht. ,,, . k Gets 8M e , de, ede en. In andelsregister eute ein⸗ c . om, den 18. Sept ; udo ey artha geb. Piitsch, . a! Wald, übergegangen und wird unter un⸗ Lörrach. 36 and 1 Nr. Richard Emil Karl Drei, Kaufmann in Hann ch e, ,, itsch n CQaedliindur g. 36406] veränderter . sortgeführt. Die hier. g , m shaflregister B. 1 O. 3. 28 Darlehenskassenverein, eingetragene

getragen worden: Königlt ; Nordhausen Prokura erteilt ist und, Fabrikant, zu Altona, und Karl 89 nigliches Auiggericht Noꝛdhausen, den 16. 2. Iglt⸗ In unsez Handelsreglster Abteilung A durch entstandene offen? Handelsgeselschaft wurde bei dem landwirtschaftlichen Genoffenschaft mit unde schramtter

16 D.., B 1394. Mainterke, Ge. Wilhelm eintich Wohlert, Inger senschaft für Maschinen, und Äphpa , nnd Fabrikant, zu e, , n ngenieur K Mag debhurg. [36387 Königliches Amtsgericht. Nr 460 ist beute bel der Firma Llifred hat am 29. August 1gjg8 begonnen. . ö r zatebau mit beschräukter Haftung. Die offene i e , ea hat am Kiel. zs3y) Dei der Attiengesellschaft in Firma n , zz n, , n. , Solingen, 33. e. ö 1916. vn , . , . 2 . . 16 ö. , ] . nad sSehwartau. lingen eingetragen: ute bet

Die unter diefer i 1 J Magdeburger Feuern / ; ser Piring nit dem Sitz n 10 Seytembe; 191 begonnen. Eintragung in das Handelsregister Abt. B Helen cha fe dien k nge In das Handelsreglster A ist he in Stettin ist Kinzelprokurg un den Kauf, Müller wurde Grnst Fribolin, Landwirt 30. Jul 1916 ist an Stelle des ver-=

Sfftabach a. M. errichtete und am Ofts Sbm mbh Nied . l sensch aftgreglster ist zu . = e, ,, . in das dortige Handels, Altona verlegt ö . Jh. ö , . 6 ö * ande lßregisters, ist hente , nn. 2 ; 2 Hrn . ,. . Stentim . 1 ,. . 5 n, und in Welmlingen, als Vorstandgmitglied be⸗ en,, 8 e . , , hel renn waer, men,, , 2. ö Efe. 2 , . n , . i, , nee. n der Kiel unter der Firma Commerz . er . ge r. n . mann Otto Bischleb bete * i r, e Königliches Amtsgerlcht. . ,, unn e , , Lörrach, * . . 4 . Vorstand gewäblt worden.

2 2 . . 5 e 9 ) 2 n . ö [ 3 . * in * 9 ä ö. , n fe ir fe. rn e Teen, 3964 i ere ,n, . ü 4 zur Vertretung der Gesellschaft e , ,,,. 9 i , oh Reogenshnæ. ö 36407 6 ö. , . , in ö 1. , . 66. an n, 36am K. Amtegeri , r, . r ist abgeänder eeidigter Bücherrevisor, zu Hamb ; ö . / ; ; GBekauntmachung. Stettin rokura . offenschaft mit beschränkter aft x ister. Si ez en. Durch Beschluß der HGesellichasterbersampmm:. en ,, wl Hamburg, Vorstande autgeschleden. Magdeburg, den 22. September 1916. Ron gliches Amtcgericht. In da Handelgreglster wurde heute bei Stettin, den 22. Stptember 1916. 3 8 Lübeck abgeändert. I. r Unter Nr. 46 unseres Genossenschafte=

. e angsverwalt sung vom 28. lugusf 16a See m, än rin rer fe e, r e,. er Königliches Amtsgericht giel. Königliches Autzgericht , Abtellung 6. Nordhausen. 36g „Deutsch Ssterreichische Graphit Königlichs Amtsgericht. Abt. 5. Bad Schwartau, den 70. September Lieferung sgenoffenschaft selb än regiflers ist heute die Siegener Gene ffen.

schaftghertrag endlgt mit dem Ablauf des Dentsche Bh otographische Gesen schaft Kiel. 379] Manx. sas3s9) In das Handelzregtster A ist yl be Werke, Gesellschaft mit beschränkter , e , 36415) 1916 diger Damen chueiderlanen Mãänchen, 2 2 ——

31. März 1821, wenn spätestens Monat 1 ; 36 8 i . 2 6 . der 6. e gn, 21 . f . aikinteagung, 4 (. 3 K if. heute se,. Een , ,,. , ö. In das n , ist 6. be nnn, 6 3. erer er, g , , m,. schafter den gen Hesellschaftern mittels . 8. er offenen Hande ggesellschaft * ; ö. Nr. 2314 (Firma „A. G. Lange o., nergen, Rügem. 6 . ö. h x eingeschriebenen Briefe au kündigt. Unter . . Simonis . ö Firma; „Gesellschaft für ern en er , , ist e, , * ö a,, . . ein gelragen: Die Gesellschaft 85 ** Genossenschastsreglster Ist beute i , . 4

z en Na und Weinhandel Ulrich n. 8 J after. Kaufmam , ) '! ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. hes der unter Nr. 15 eingetragenen Gengffen. Dafipflicht. CGtchen taub den

blelbt solche Kündigung, fo geht das Ge. K ! Cie.“ mit J lellschaftsoerhältnis um ein weitereg Ge— . e,. ö. uit zum Ge⸗ beschräukter Gaftüng. dem Sitze n. Mainz eingetragen, daß der ee rend ze ort haufen ist allem ,,, Stertin, den 2. Ser tember 1716 schaft Spar. und Darlehngkasse Saß. 1 6. Uebernahme von

kuren d d er der Firma. Sbur a, den 22. September 1916 . schäftejahr weiter und es verlängert sich Seytember 22. und i d r ren sears eh fe arn een ge, nen erh eee den 16. September 196. es ger nr nn Reglstergericht. dale l chen Tmnteger idr, w,, an , , mn, n, , mn Canna folaen. Derreslieferungen sowie Lie serungen an deg ein g tragen Behörden saut befonderer Geschäftgord.

Immer wieder um eBg waltereß Geschtsig, Joh. Därkoß. Cie speczurg ist erteilt Du ihc als Perfznsich haftender

ö ö . rch Beschluß der Geselt Königliches Amtsgericht. 3 ö jahr, wenn nicht die , durch an. Ghefran gmilie Louife Auguste J Lugust 1915 . daß jeder , , 6 , , . . * e gg nelereghster ate g uin in we, gn ff n, . / n,, e ,, rbetten un e Ue *

Mainz, den 21. September 1916. geschriebenen Briefe spãtestenz 8 Monate Wllhelmine Loulse Martha John, geb. fugt ist, Erklärungen und Zeichnungen für haute Handelt f eginter Abteltmng m, k an rg. 3 übru

einen der Gesellschaft ' i ö 7 esellschafter mittelg ein Dürkop, geb, Bethe, und an Ghefrau der heteiligten Geschäftaführer allein be, Großh. Amtagericht. O grins hangen, 3639) In . Handelsregister ist eingerragen hente unter Nr. 20 eingetragen die offene geschleden. Der Pastor Wllly Fischer in tst dei der unter Rr. 5 eingetragenen Am 20 ds. Mts. bel der Firma Ferdi Handels gesellschaft Strumpfwarenfabri Gaßnltz ist an selne Stelle geireten. leilbaster Bezug der zur Ausführung bon

vor Ablauf der verlängerten Vertrags. Dũürkop. bi mitglieder s e Gesellschaft abzugeben. Mainꝝ. 389) Firma: RMetord. Cement Jndustrie, nand Jagenberg, bier, b.. ., R Gebr. Tücher, Cathartneußzerg. ber., Bergen a. R., den 21. September Arbelten erforderlichen Materialien. Die , Albert Bosch

periode erfolgt. eit Vorhandenfein Haus D. O. Krappe. Prokura ist 6 . PB. r Königliches Amtsgericht Kiel. In unser Handelsregister wurd t 23 st i ,,,, Sien ; haft nur kollertiv durch mindefteng ö. , sr iche ablz, Georg Wil 7 bel ber gie e lle! Dine fernt . e r gr r. 3. . . on n n d l eie . ö . 6 in Cathgtinenberg, ö Köͤnigllches Amtsgericht. ee, ,,. 9 9 2 e , . al ssala e nn ,, n, oe, i n 6 g - ö gve. ls bo] junlor! in Vain eingetragen, Leg wir in er e n e, gn nr . 9 n Üeiniger Inhaber der Firma. Die Pro. Kaufmann Albin Fischer in Hildebrands. Em, ,, erfolgen unter * ned n ] e, en. Bie Menn. ö 5 , Yi Dee, . gen , . 1 gen e r nr 3 en n m . . 9 . . enn . e en g ben nenn , , . Genossenschaftsrealster i e. a ,,, in machungen erfolgen g. die . . ,, e hn . erloschen ift. elellschaft abberufen. An demselben Tage bei der ria bruat 2 begonnen. as Genosse⸗ . r 53nn Willenderklärung und Zeich. Zeitung, und jwar unter dem Ma . 3. nn te r T, dr, . . —̃ t tember 1916. ingetragen bei Ur. dss Nord & Süd Mänchen. . 9 2 . r schinen, Apparaten und Metallwaren jeg Gustab Max Reimann, Photograph, Rieter an X Co. in Erauenburg ö. n e e e ils. Senn , . . err fn fern gsf. *r . Trenne, , err gl. ler g enoffeuschajt, elngelragene Ge. nung für die Genossenschaft erfolgen durch! Senossenschaft, gezeichnet don mwel