1916 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

6 2 646 2

i. Schl. den 21. Sey-

, . des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. . ö,, , , , ,, 76. Berlin. Dienstag, den 26. September. . 19G. 212451. ö DO. 11381.

ung des oiderungen, auf. den über dag Vermögen der unberehelschten hiermit aufgehoben. Gr. *. Qovember 18916. Vormittags Louise Wicke in Kietbusch wird bag Lübeck, den 22. September 1916. 2 21. 212436. B. 32939. 269. 212438.

, r, r, , Warenzeichen aufgehoben. Nordhaun em- sas3anj —ĩ 10 z 1916. Fa. E. Beh⸗ A L HK A 185 1916. 8. Albert-ranlse 6

7 33 ae, nnn n ber- Warenzeichenbeilage

10 und die bat. Der Konkursverwalter Teichner in n elke e, nur Ten. Eutin, den 16. September 1916 . tlenburg, Wi masse gehörige Sache in Bestz ö ; ; In dem Konkurse über das Vermz das Datum vor dem Namen den Tag Alfeld 4. . . Gbarlottenb 7 mers dor ferstraße 15 haben oder zur Konkurgmasse ctwaß Gꝛohb. Amtagericht. des Kaufmanns Erust Conte ju hoe . vag hinter diesem Datum vermerkte Land . . . r Großgoͤrschenstr. 35 ud weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Geschäftsbetrieb: Schuhleisten⸗ und Stanzmessen⸗ g after ereleh Nahr mittes⸗

wird zum nkureverwalter ernannt. Kontursferderungen find big jum 26. to. bulbig sind, inird aufꝑegeben, nichts an Katin. Beschmuß. lzsss! Kauen eil die Schntherteieng *Fke— zei mber 1dl6z bei dem Gericht mnlmnel6en, den & mletn sch lber ju derahfolgen oder In Sachen, betr. dag Konkursverfahren Maffe erfolgen. Dazu . 3957,51 sonspriorität, das Datum hinter dem Namen den fabrit. Waren: Leisten, Blöcke, Holzsohlen, Walt— . seln n dn ff ist gestorben; an * wird zur Beschlußfaffung über die Bei. lu leisten, auch die Very flichtung auf über daz Vermögen der Ehefrau des verfüghar; ju erlesshr gen sind Forde⸗ ug der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine hölzer, Klemmen, Maßbretter, Schablonen und Stanz⸗ , . . . ilch, . . 2 Giese zu Giesen. behaltung des ernannten oder die Wahl erlegt, von dem Besitze der Sache und don Dufners Grimm, Emilie geb. Wicke. tungen im Betrage von 1771945 Mn, fi Beschreibung beigefügt.) messer Brot, Speisesett, Margarine, . , 154 1916. Deutsche Last⸗Automobilsabrit Att. Ges. ĩ Pomm. de k lues anderen Verwalters sowie über die ,, , , r,. 5 . 2 . 9 1 n =, . Das Schluß. 2124390 R. 20101 26 K / /// 20 2 penwürfel und Extrakt, Bier, C 8 Düsseldorf⸗Ratingen. 13/9 1916. z den 31. Augu 6. nig Bestellung eineg Gläubigeraustschusses und . . altung de Uhtermins aufgehoben. vereschnis lieg eim Königlichen Amttz.= 23. 212437. B. 20933. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pruch ng men, dem Kynkurgberwalter big Eutin, den 16. Seytember 1916. gericht 1V hier zur Einsicht aus. . . Lastautomobilen, Omnibussen mit Motorbremse und ver⸗ 212439 - 90. wandte Branchen. Waren: Kraftfahrzeuge aller Art, , Schiffs- und Bootsmotore, Feuerwehrfahrzeuge, Motor⸗

liches Ami ggericht. intretendenfalls lber die im z 132 der w J m 5. Oktober 1916 Anzeige zu machen. Großh. Amtagericht. Abt. J. Nordh den 23 b 8 Varel, ö Kankurgordnung bezeichneten Gegenfsfände zum r, e, orb usen, den 3 September 1916. ö . ö Kön glichen nter in Jerich. , . 36272 F erging nd Lnge fen., A8 HI 01I17 . F pflüge.

Antsger icht, ht. IM. Ba el i. auf den 29. Oktober A919, Gor. In das Benz fen schaf tsch e. hiesigen mittags 11 Ur, und zur Mrüfung der Gereringsczs- ses! In dem Konkursverfahren über da Kenlutt verwaller. angemeldeten Forderungen auf den Ü. De⸗ Ueöer das Vermögen der offenen Han · Vermögen der Firma Willi wulle 8anrlonis. 36283 ; . 115 1916. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fa⸗

Amtsgerichts ift beute zu Nr. H, Mont er ei. Inh. Æ E aufm K Das gt en as V 6 schajt erg, e. G. m. zember 1916, Vormittags 11 Uhr, delsgesellschaft C. strun Nachf., Inh. oe, das des Kaufmanns Karl as Konkurzverfahren über d er- im en 3. z n. ae m. o, dem unterzeichneten Gericht in Berlin, Klehne und Remmer in Wefer lingen. Obstfelder und den Nachfaß des Kauf · mögen der inkaufsgenusfenschaft w geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Zelluloidfabrit.

e * Jaderbder ö. 10 212432. VW. Lolge eingetragen worden: G * Vertretung des zum Heeregdienst Kleinbeerenstraße 16 - 19, Zimmer Nr. 7, wird heute, am 29. September 1916, mauns Win Bulle in Großbreiten⸗ Dillingen e. G. m. b. GH. zu Dihingen OI ein bern enen Vorstandsmsiglieds, des Land. Termin anberaumt. Offener Arrest und Nachmittagz 5,50 Uhr, das Konkurgber. hach ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. garen: Aus Zelluloid und zelluloidähnlichen Materia—⸗ wirts Anton Tapken zu Jaderkreu moor, Anzeigepflicht bis zum 20. November 1916. fahren erbͤffnet., Verwalter: Schneider, des Verwalters, zur Erhebung von Ein, termins hierdurch aufgehoben. 1 verfertigte Kämme, sowie aus Gummi, Horn, Elfen⸗ ist der Landwirt Anton Deltjen zu Fader. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtg. melffer Peters in Weferlingen. Anmeldefrist wendungen gegen das Schluß verzeschnts der Saarlguis, den i9. September 1916. * Schildpatt, Metall, Leinwand und Leder hergestellte 216 1916. Fr. Oehmichen C Co., Dresden⸗N. 13,9 . . en r btssai als Mitglied gerichts Berlin · Tempelhof. Abteilung 8 . . . Ott. . ee, bei e, e,, ,. 3 e nende Königliches Amtsgericht. unctuig 1916. orstan estellt. Dresden. J Erbersammlung den J tgber Forderungen und zur Beschlu assung der n . w/ // . tie b: Grofssnaetchät 2 ; sen, nr, m mesttan s n Uhr., rü. Gläubiger über die nicht bern erthatcn ,,, / lzszaa] 212431. G. 1732. KJ n We , sn fo denne, vast⸗ Automobilfabriß Ant. Ges, ö Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Düsseldorf⸗Ratingen. 13,9 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

1916, September 19. Ueber das Vermögen des Yad (j und j 9 Glas fungstermin den 27. Strtober E918. Vermögenestücke und über die Genebmigung In dem Konfurse ire n, Permögen des ö 0 5 Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ j alls chmidt d . 9 h ele m, Tee, Zucker, Lastautomobilen, Omnibussen mit Motorbremse und ver⸗ 6

D. 14382.

aden. ; Manufaktur marenhãndlers Wies baden 36451 f h Bormittags 10 uhr. Offener Arrefi der and bi⸗ Mitglieder des Gläubigeraug⸗ Zlaarren han le cs rb i- ö le und Fette, Kaffee, , . und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ wandte Branchen. Waren: Kraftfahrzeuge aller Art,

n unser Ge Koldhammer in Dresden, Grünestr. ,. VB j In um ne slenschafte gegistet. warde der in Dreeden, Große Brüdergaffe 15 i Tee , wbt eng, , n ee. sckuses gelablien Vergütung der Schluf. hier, babe ich die Schlußrechnung und

ee. lialiten Att. n i den , Oeder nen s, diz Schiußverzeichnigs auf ber Selichn'? is 12 1915. Wotan⸗Werle Attsengesellschaft, Leip Sirup, Hönig, Mehl . = .

. . sürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Kakao, Schokolade, Schiffs- und Bootsmotore, Feuerwehrfahrzeuge, Motor⸗

. . Lange tt J0, e aft unter der Firma. „Lie ferun gs. j . gerichts in Wefer lingen. Mittags 12 ür, v ü Fimg Elias Goldhammer in Bautzen, . fer liun n e lh hun fn . Fir lichen schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur zig. 15,9 1916. . e , Heschäftsbetrieb: W en⸗ erk. Zu . Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinen⸗ un hulver, biatet isch Näaä mittel n ret, , iter , .

genossenschaft für das Schneider. haudwerg der Kreise Wiegbaden Kornstr. g, unter der Firma Zimmering 6. ö ͤ Stadt Æ Land, . St. Goars. X Daukner sowie in Döbeln, Rüter. geriim. lIsesq) 6 8 I9. Stptember 1916. 9. ö , . ee ltr, een te en Halen nengterm n ne, , nes, , görnä eilte dergig n Cachen, betreffend das gonh'r ) e Te e g fe irn, 5 Gir e nn d ,, e, J I zen eri, re,, we . i 63 . Geno fsenschaft mit beschruntter Haft. Abiahlungggeschäfte betreibt, wird heute, fahren über das Vermögen des stauf⸗ es Fürstlichen Amtegerichts. ,,, . . . J , ,, en de,, ,. eingetragen. enstan 3Unet. Konkurs. straße 54, sind die Gerichtgatten j n dem Konkursverfahren über da ; . ö ö ö . getrag egenstand des Unternehmentz derwalter: Hern er graf e er Dawa e e, n ber 9. re, . Vet enzgen be fr aufma nn Nui ooh. Der , , 102 1916. Th. Goldschmidt A.⸗., Essen⸗Ruhr. 10,6 1916. Gustay Schwarz, Siutt⸗ 4 9 1916. gart, Hohenheimerstr. 43. 1359 1916. 1 . Geschäftsbetrieb: Verkaufsvermitt⸗ 1 ; 2

lst eg, die gemein same Ucberna e von Arbeiten bes , . ihre Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. An. dorhandenen Unterlagen, ingbesondere auf mann zu , , 3. Zt. Musketier . . ö . Ausführung durch die Mttglleder, welche melzefrist bis zum 18. Sftober 18915. Grund der dem Konkurgperwalter seiner m Nekrutendeyot EGrsatzbatalsions des Weiss wasser. 136285 Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. , . im Stadt. und LTanßkres Wiesbaben, Babltermln am 20 Otrtober E9REG, Zeit erteilten Tabellenabschrift und der in Reserveinfanteriet egimen g Nr. 21, ist in. In dem Fonkursverfahren über dat Faren: Eisen, Kupfer, Zinn, din. Aluminium und lung von Ma Tafel⸗ und elee⸗ FRbeingau, St. Goarshanfen Und Unter. Vorm. 10 Uhr. Pifnfungsterinin am diese vom Verwalter eingetragenen Ber, folge eineg von dem Gemein chuldner Vermögen der Frau Kaufmann Mar- khierungen, gegossene Bauteile, Maschinenguß, Arm- , mar n Ratgen en, taunustreig wohnen. Die Daftsumme LQ. November 1916, Vorm. IO uhr. merke sowie des vom Verwalter aufge · gemachten Vorschlags zu einem Zwangs garete Cars verwitwet gewesenen nien, Lager, Maschinenteile und Geräte daraus. Apfel. beträgt 300 Mn, die böchffe Zahl der Ge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum stellten Verzeichnisses der bei der stalt, vergleiche Veraleichstermin auf den 5. Or. Lemmlein. geb. Len, in Bei- 1 / w Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 19. Oktober 1916. gehabten Abschlags verteilung berücksichtigten tober 1916, Vormitiags 10 utzr, wasser O.. L. ist zur Abnahme der n. 212432. U. 2365. . J . Lastautomobilen, Omnibussen mit Motorbremse und ver⸗ Ber dem Königlichen Amtsgericht in Schlußrechnung des Verwallerg, zur Er- 2 212441. A. 12293. 396. 212446. D. wandte Branchen. Warn: Kraftfahrzeuge! allen Arn, Schiffs- und Bootsmotore, Feuerwehrfahrzeuge, Motor⸗

schäftsanteile 5. Fönigliches Amtsgericht Dresden. Abt. . Forderungen, eine Er tabelle der t . z nen en nt ehle der in zm Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der behung von Einwendungen gegen dag

Back- und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ D. 14385.

15.4 1916. Deutsche Last⸗Automobilfabrik Alt. Gef., Düsseldorf⸗Ratingen. 13,9 1916.

pe e. Vorstand besteht aus folgenden Verfah Ideten Ford her Graudenz ö ersonen: Eis erfahren angemeldeten Forderungen her . u 1) eln rich Mercator, Schneider meifler , Vermögen der 1. ßestellt warden. Diese Erfatztabelle legt Herberg und die Crtiähnng des Schius verzeichnis der bel Ker Verteilung pflüge. zu Wiegbaden, Wolferoder Gipsmerte Geur ref in der Gerichts schrelberelabrellung 154, Gläubigerausschusses sind auf der Gerschts. j berücsichtigenden Ferderungen und zur . . 2) Hotifried Stelof, Schneidermeister zu er in Eisleben ist am 23. Scytember Gerichtzgebgude true Gi edeichtt. 3 16 hren berei bes Ft tut ects zur Cinficht e chinßsafsfarg der , 39 21248. 3 Vleebaden, 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kurg.— ir n i, ö , . . , , ö ,,. e ,,, ö ö. Eter Heckmann, Schneldermelster zu berfal öffne ö zur Ein aller Beteiligten aus. Ein- raudenz, den 16 September . zlußtermin au n ; ober . lörsheim a. Ni. h ö * n e e . wendungen gegen die Vossständigkeit oder Der Gerichtsschrelber E916. Vormittags 10 ung, bor ; OLDSMOBILE Daz Statut, ist am 29. Auqust 1916 Berwalter ernannt. Offener Arrest und Nichtigkeit der Grfatztabelle find biz des Königlichen Amtsgerichte. dem Königlichen Amte gerichte hlerselbst, festgestellt. Vie Bekannimachungen er⸗ nmel de fris bis jum 19. Oktober 1915. 15. Oktober 1916 geltend zu machen. Hamburg. 136276] Zimmer 2. beitimmt. 19.4 1916. Apotheke St. Blasien Leon Kammerer, folgen unter der Fhma, unterzeichnet von . auh erversammlung und rüfun go⸗ Berlin, den 21. Seytember 1916. Das Konkursverfahren über das Ver! Weißwasser O.. ., den 22. Sey St. Blasien (Baden). 139 1916. . . 6 1916. Olds Motor Worts, Detroit, Michigan, min destenz 2 Vorstande mit glte bern oder, ferm h e mm, Eo n5, Var. Königliches Amteggericht Berlin, Mitte. mögen der Gesellschaft in Firma Union tember 1916. . Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharmazeuti⸗ 3 V. St. A.. Vertr.: Pat- Anwälte Dr. B. Alcander= infofern sie dom Aufsichtergt ausgehen, mittags 11 Uhr, Zimmer 57. Abt. 154. Elertrizitäts Gesellschaft mit be. Königliches Amtsgericht. scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch-phar⸗ . Katz und Dipl-Ing. E. Bierreth, Berlin Fp. 48. unterzelchnet don dessen Vorsitzenden, im Gisleben, den 32! September 1916. Darmstadi C 36262 schränkler Haftung wird nach erfolgter . mazeutische Präparate und Drogen. . ; 68 2 139 1916. Wiesbadener Tageblatt, in der Biebricher Der Gerichts schrelber Dag Konkursverfahren über das Ver. Abhaltung des Schlußterming hierdurch 287 1916. Alfred Urbscheit, Berlin, Großbeeren⸗— DJ .rr/“ Geschäftsbetrieb: Motorfahrzeugfabrit. Waren aufgehohen. nahe 83. 1339 196. 2. 212142. F. 15468. n,, 8 106 1916. Deutsche Schuhmoden Hugo Fleischner, . 12. 55. T. 9417.

Tagegpost und in den Kreizblattern Falls des Königlichen Amtz gerichts. mögen des Jakob Grabaund von Cher . F 6 den 22. Seytember 1916. Tarif⸗ 2X. Bekanntmachungen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Berlin. 13395 1916!

eins dieser Blätter eingeht oder die Ver⸗ er, . , NR z amüstadt wi t & onst unmoglich wird, hit Frauenmsteim, Erze. 136271 d 1d nach erfolgter Abbaltung as Amtsgericht. siahl und Werkzeugen aller Art. Waren: Tiegelguß⸗ . 0 0 1 5 Flahl 1 Wertzeuk h ; K 9 z Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßvertrieb. Wa—

öffentlichun hee. * ichs. Ũrher das Vermögen deg verstorbenen des Schlußtermins hierdurch qu fgehoben. ö r ; 2 e e wine e en ü n fe, teh händlers re 2 Wiud . Darmstadt, den 20. September 1916 Abteilung für Ronturs . der Eisenhahnen. sahl aller Art, Schnellstahl, wie überhaupt Stahl und ch ; verfammlung n andere Blatt e. rich aus Vretzschendorf ist am 23. Sep⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. Hannover. 36275 36551 Een aller Art in Stangen und Rohblöcken, Wer k⸗ ren: Schuhwaren und Einlegesohlen. stinmt i temher 1916, Vormittags 11 Uhr, daz presdem. z 36261 Das Kontursverfahren über das Ver Am 1. Oktober d. Ig. wird der Bahn fege, die aus diesen Materialien hergestellt sind. . ö. F .

mögen des Kürschnermeisters Theodor hof 4. Klasse Groß KReschendorf an ber . P 57 1916. Dr. phil. Eduard Fresenius, Frankfurt! 212447. A. 12436.

mmt ist. Vie Willenzerkläru Konkurẽ verfahren eröffnet worden. Konkurs Das Konkurgder ahren über daz ; rungen des Vorstands berwal er r err er ne fen; e. f Ver Füchsel in Daunover wird nach erfolgter Neubaustreck⸗ NRiesenburg Migwal de für Jh. 18 1916. Heinrich S. Thamßen, Hadersleben J

4. erfolge st ' ö mögen de artha Kl 2 . ! ; ij 2 k Pretz chendoꝛf. Anmeldefrist Fig zum 32 4 , . b Atzbastung des Schlußierminz hierdurch den Wagenladungsgüter. und Wagen⸗ , L. Qltober 1916. Wahltermin 'am zuletzt Mathildenstraße 42 pir,, welche aufgehoben. ladungs ier der kehr eröffnet. Auf dem neuen ph nrm nene fr hargtt ö. n, ,, ö 1 x 12 19135. Haueisen & 222 ö Schleswig, Großestr. i7. 13,9 1916. —— 2 212443. K. 29969. 61 68 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

212433. S5. 32291. a4. M., Zeil 111. 13/9 1916.

2 Mitgli der ber Pi = unte gn j e n , Oktober APpI8, Vormittags dascthst, PäUnitzerstr 471, ein Stickerci,. Dannover, den 19 Seplemben 1916. Bahnhof ist ein. höljerne Viehladerampe . Wie Glnficht der Liste der Gengssen ist 8 Uhr. Prüifungäiermin an demselb la und Wäschegeschäft betrieben hat, wird Königliches Amtsgericht. J. vorhanden. Tie Annahme und Augsteferung , ; . 8 ; 8 während der Dien fistan den dez Gericht age Vormittags a0 üihr. Sffener nach Abhalrung des Schlußterming hier⸗ Herms dort, Kynnst. zb? 7] Fon, Gegenständen, zu deren Ver. oder ff 1a MJ jebem gestattet. ö. Anzeigepflicht bls zum 7. St. . we e . ö . Das Konkurzverfahren über den Nachlaß CGutladung eine? seste Rampe erforderlich SGesch 1 . ; ; ö⸗è 1 h 8 ̃ 1 79 ; ,,,, . ö. 2. S P . 9. zeugung von Sense 9 resden, den September 1916 des Zimmermeisters rust Liebig aus ist, lowie von Sprengstoffen ist ausge a. e,, . 2 1 HII

Wiesbapen, den 15. September 1916. ö ö Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Frauenstein. den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Schreiberhau wird infolge der Schluß schlossen. Mit dem gleichen Tage wird . . 8 ; * ö Königliches Amtsgericht. m,, z63s0! beitellung nach erfolgter Äbbaltung' deg der neue Habnhof in den Si lg. and , . lä, Jol6. Azetglenkaternen- und Metallwaren⸗ 2 66 . R Schlußtermins hierdurch aufgehoben. DPrivatbahn. Güter und Tiertarif ein⸗ gen 5 . ö 11 NI VEHI kö. Kämpe & Thonig, Leuben⸗-Dresden. 139 0 ner eg . Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Azetylenbeleuch— ** . ö

Wolgast. 36452] In dag Genossenschaftgregister ijt bei Hayman, Schlen. zb 274] Das Konkursverfahren über den Nachlaß . 1 hense Ueber den Nachlaß des am J. Juli 1916 ; er stor Hermsdorf (nat), den 21. Sep bezogen. Nähere Auskunft über die Höhe rn, ö . 21 et gm g, De e er üs her toꝛ benen tember 1916. der Tarifsätze ertellen die Abfertigungz— mne, Wetzsteinbecher, Wetz [n tung. Waren: Beleuchtungs, Heizungs, Koch-, . ö. . J. 23 1 4 Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte. 224 1gi6. Kleinberger & Comp., Duisburg ; ö (Rhein). 13/9 1916.

der Genossenschaft ol ;

und , . W im Felde verstorbenen Maurermeisters in Dresden, Neichsstraße 5 11, zuletzt

u. S; in Wolgast“ (er. s des Registers Kurd Deut cherg aus Sonnau wird wohnhaft gewese nen Privatmann Anton Köntaliches Amtsgericht. . a 8 ch ell In - Ass Den Selen ber lis falgentes ai * , V der y . ä iht rear itz, B-, Heichtuß. le ze) auen : er de me i s eig

ge agen wor en . n ; ö. en er⸗ l ö. Uh term erdur a1 ge ohen. Das Ko kurgve abren über d 9 n . ö ! . ö . . ö. 16 s zei . .

Ehren Tm ge dn, Te, , e, d,, dl mögen e e rie nn n . nn, , nnr e. lch. 212434. T. aig. za, 1916. Dr. Phi. Feäedg, August Gostnar 212448. ,,, r n, ,,

Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. 13/9 1916. zohnerwachs, eröl. . K

21 2457. 3. 1119.

Kanter. Bomsin ist verstorben. An

selner Stelle ist der prartische Arn in Hanau wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abt. JI. Schmatloch in Antonten hütte, Hütsen. [365650

Shrechbalg als Verfitzender Cewählt, zrnannt.ů, Fontargsordern ngen find' bin Eutin. Beschiuñ läbabs] straßf 12, 1st. nach erfolgter Schluß. äs sideutsch. südmwent deut scher Gfter. Geschäftsbetrieb; EChemischẽ Fabrik. Waren: Arz— en worden. verkehr. Mit Gältigkten vom J. Oftober E f 4 neimiitel in Pulverform, insbesondere Wundpulver. Krubof ö s

29691.

212456.

während Rechlsgnwall und Notar Luchter, zum 12. Nevember 1916 bei dem En vertellung aufgehob Gericht antuntelden. Gg wird jur He. In Sachen, beir. das Tonk g perfaghren Kattomitz, den 30. September 1913. 198165 werden bie Tailse wie folgt geändert . ö 212444. K. 29970.

hand an Stelle kez blsherigen stell⸗ . w ü ; bertretenden Vorsitzenden, Arztes Schreqh. . 6 . . en ile e r ar , Amtzgerlcht Kattowitz. und . ee, 6 ist. T schlermelster Georg Verwalters sowie ir i nee e ren Verfahren nach Athaltung des Schluß. han. Sachascn. 36280 She ie, Hlfentfernungen der EStgtion w , eialee nber e kernig aufgehghen, Das Kehturon. her, über des de, ee g, nden, . Eutin, den 16. September 1916. mögen des Schniitwarenhändlers . . 4 1916. Thüringer Essenzenfabrit G. in

2 17 1916. Electriictätsgesellschoft „Sanitas“ mit

. Kuhlgarusäurg— beschränkter Haftung, Berlin. 13.9 1576. 11/8 1916 mann. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von witzstr. 19. 13,9 1916.

Apparaten aller Art für Haus und Küche. Waren: Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb che⸗

eingezogenen Gãrtnereibesitzers Hoff mann ; mählend deffen Abwesenhelt gewählt worden., falls ler die im 8 iög per Ktoukthoth— gewah Großb. Am tegericht. Gustay Alfred Richter in Löbau wird ur Torfftreu uw. und die Statidnen herin. 159 1916. = ,, . W Us fiꝑ Koch⸗ und Bratapparate J ! = 11 . , . misch⸗technischer Produtte and Präparate. Waren (

nung beieichneten Gegenflände auf den

Wolgast. ben 15. Sep fember 1916. ; ĩ Ae; Oktober 1816. Kormittage Eutin. Beschluß. 36267 n des Schlußterming hier. Cianenharg und Cranenburg Grenze werden Heschäftsbetrieb: Herstellung ertrieb

gehoben, in den A T. 23 für frischeg Obst in die ltznei, Nahrungs-, Genußmitteln, .

. alkoholfreie e⸗

Königl. tsgericht. = en n. . n * , . hn a . betr. das Konkursverfahren Lärm ener September 1916 en * 8 em E 6 1 . . 3 ö. ö 531 ( Muste aister E918, Vormittags A6 Uhr,. i weft . , . Das Königliche Amtsgericht. w g e e e n fr, Ok, Sm, Zu 1 Speiseöle und in erreg er. w 3 , , 1 . a 6 , , , . . wird Ftte, Frucht- und Spirituosenessenzen, diätetische Nähr⸗ 1 f M 8 1 9 E 0 9 j 5nd ) 3 3 * 4 n n dem Konkursverfahren über da er⸗ in die Tarife au genommen. mittel. k (Die . . . 6 r, , . 6. ge Sache in Besitz nach Abhaltung des Schlußtermtns auf⸗ mögen der Landmirtschaftlichen Grenne., Näheres bet den beteiligten Dienststellen . ino i : en zur romasse etwa schuldig gehoben. zeigens ffenschaft in Hortowitz i zur . . da far telger der preuß. ⸗-hess. A. 212435. B. 32938. 29s 1916. Dr. phu. . aue Boltmar h Kl . D 38 2 b ͤ . 3 / g 2 2 8 . * ; . 9 3. . ir me, nn, 16.6 1916. Nordisl Tuhesabrik, Andersen C Brun, 18 1916. S. D. Seyng, Iserlohn. 139 1916

Friedland, Rx. RTανlauᷓ. I36zzzaz] sind. wird aufgegeben, zicht; an ben Eutin, den 16. September 1916. rüfung der nachträglich angemeldeten h He ge zu berabfolgen oder zu Großh. Amtsgericht. erderung Termin auf den 28. Oltober ö rn n, Vain), den 22. Septem⸗ Geschäfts detrieb: Ehemischs Fabrit. Waren: Atz⸗ , 1 y

eee, men , er 3. . . ; a. ö ifte. 3 . . re, Anw 5. Ute⸗ eschäftsbetrieb: Kornbranntwein und ognat·

e . . w , nme nn,, k ; brennerei und Herstellung alkoholfreier Getränke. Wa⸗

ö. 1 D , r leisten auch die Verpfli tung auferlegt, bon 1918. Vormittags 10 iir Dor dem Hanke . Co. in Hof dem. Bestzze der Ea und bon den Æatin, Besch luft. 36263 Königlichen Amtzgericht in Löbau Wyr stönigliche Giseubahndirektion. ö 13/9 1916 Forderungen, far welche sie aus der Sache In . betreffend das Konkurg⸗ anberaumt. ; 2 ö 212445 S. 15864. scher, ge,. ; ö . hritati Waren; ren: Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

abgelonderte Befriedigung in Anspruch verfahren über dasz Nermögen des Land- Löbau Wyr, den 20. September 1916. . K 1 3 . .

nehmen, dem Konkurzperwal ter ig manns Gustay Wicke zu Kiekbnßs . . 499, 1620, 4533,ů 437 9 1. November 1916 e, , zu wird das Verfahren nach ibbelttẽ. * an glich Am gericht. ö

zes, Lhzz, 63s, a6, zor, Königiiches Auksgerschfin Datznau. Schlußtermins aufgehoben. Ln mwenhberg, Schlien. lab? 9] Verantwortlicher Redakteur: . 9t. 212450. E. 11643.

zol, eg. gor, ros, , er ,, . Gutin, den 15. September 1916. In, dem Konkursverfahren über das Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. SS

, Ts, H, re, , . ww. 36278 Großh. Amtagericht. Vermögen deg Gastwirts Jatob Autbu ö 266 ö ,. J

, , n, n, tn, 3. , ,. des Sharraffeu⸗ —— Körbel in Märzdorf am Bober sst Venn tmoyrtlich für den Anzeigenteil: ; 995 66 , , . r, , n, in Jertchom, Eatim. Beschluß. 36266 zur Abnahme der lußrechnung des Ver- Der Vorsteher der Erpedilion 1172 1916. Sächsisches Serumwerk und Institut 1224 I ien n er 6a. ful tremn . . m erichtegef ngnig zu Stendal, In Sachen betr. das Konkursverfahren walters, zur Erhebung don Ginwendungen Rechnungsrat Mengering in Berlin. H . 13/9 für Haktetiotherapie, J. m. b. S., Dresden. 13,9 . . , , u ö 536 ahre, an· wird heute, am 33 Sytember 1916, über dag Vermögen, des Landmann gegen ba; Schlußherzeichnig der bei der Verlag der Expedition (Mengering) 166 1916. Fa. C. Behrens, Alseld a. 8. LS. 13 66 i ö . 2 1916. Fa. Ernst Nehve, Kiel. he August Vorm. . 10 3. 9 6 dag, Kon. Emil Wicke zu Rierbusch, wich baz Vertellung n bersichsichtigen den Forderungen in Berlin! ils. 1. e Herßellung u Berttieb von „063. 1018. eleetetettategelesschest 6 Senitasr ai Gera leere! ,,,

, Thgbibr, Drug ber Norndeuthten Pugh um eee ., Uülärane, Wauchtlonserrenfebeil Fabtml aiko helf eie Dean. e, sebdutschen 3uchdrucerei un uri. Karen: Leisten, Blöcke, Holzsohlen, Walt— 3 Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für Geschäftsbetrieb: Herstellung von Militärausæ Reinhandlung, Raten: Beine, Swanmtee ne

; rüstungsgegenständen. Waren: Koppelklammer. tuosen. Beschr. .

n

Frieblaud, Beg. Breslau, den 3. Sep. unfähig und seine Zahlungen eingestenstt termins aufgehoben über die m

J. n 3 He * . en. 25 er die nicht verwertbaren Vermögenz— . 8 v h t staufmann Bruno Oehme in Gutin, n 16. September 1915. stäcke det Schluß armin auf den 1 8. Sr. Verlaazanfstalt. Bersin, Milbejmstrale 3. . Klemmen, Maßbretter, Schablonen und Stanz ,

Ken liches Amtsgericht. Stendal wird jum Konkurgverwalter er⸗ Großh. Amtsgericht. tober A916. Vormittags 10 ußr, (Nit Warenzeichenbeilage Nr. 76 lsser.

Klebstoffe.

91. 212449. N. S621. k— l 212458. S. 33093.

Mansanep khnafensthlok“

166

212459.