1916 / 229 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D

eutiche Beru stlist en.

(Pr. 645.)

28. September 18169.

18138

Brand, Ludwig Bissenhausen, Syke leicht verwundet. Brenner, Justin Firth i. Bald, Cham leicht v. b. d. Tr. SHanfer, Josef Heiligkreuz, Colmar leicht verwundet. J Gestorben infolge Krantheit: Müller, Theodor (56. Komp.) Mönchweiler, Donaueschingen, R. Berichtigung früherer Angahen. Reiner, Albert (2. Fomp. 2. Schneeschuh⸗Batls. Hinterzarten bisher vermißt gem, f in, Gefgsch. (A. N.) Jankowz ki Florian (11. Komp), Sstrowo, bish, vermißt, verw. Rudrauf, Karl (11. Komp) Illtirch bisher vermißt ge⸗ meldet, F an seinen Wunden. Beckauer, Bernhard (12. Komp.) Zoppot bisher vermißt J ggßemeldet, gefallen. ö Million, Ernst (12. Komp.) Golmar i. Els. . mißt, z. Tr. zur.

bisher ver⸗

Jäger⸗Regiment Nr. 4. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. l. Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Jacob Soltau leicht verw., b. d. Tr. Objäg. Hans Finck Hamburg gefallen. Gefr. Walter König Spandau schwer verwundet. Seidel, Fritz Lauban gefallen. Mohrmann, Otto Hamburg leicht verwundet. Wagner, Arthur Brgakt, Stormarn leicht verwundet. Haupt III, Emil Dobrzyea, Krotoschin leicht verwundet. Tom ezak, Stanislaus Luisenhain, Posen gefallen. Bieß, Alfred Gleiwitz leicht verwundet. Garbrecht, Wilhelm Wandsbek, Stormarn l. v., b. d. Tr. Schulten, Ernst Menden, Mülheim, Ruhr gefallen. Braun, Wilhelm Hamburg i. Gefgsch. 2. Kompagnie. Gefr. Paul Schubert, Alzenau, Goldherg⸗Haynau, leicht verw. Gefr. Wendelin Keh ! Rasdorf, Hünfeld gefallen. Adler, Richard Bettlern, Breslau leicht verwundet. Herzig, Hermann Königswalde, Neurode leicht verwundet. Drechsler, Kurt Landeshut, Schles. schwer verwundet. ö 3. Kompagnie. . Objäg. August Vie lhauer Wissteröhrsdorf, Hirschberg l. v. QObjäg. Willi Unrau Kulm schwer verwundet. Birkholz, Otto Peterswalde, Schlochau gefallen. Dörffeldt, Paul Mittelbach, Chemnitz gefallen. Schiem anski, Gustav Gelsenkirchen leicht verwundet. Alfred Holtendorf, Görlitz leicht verwundet. Buchwald, Gerhard Lauban schwer verwundet. 4. Kompagnie. Objäg. Friedrich Seeger Loburg, Jerichow 1 gefallen. Qbjäg. Adolf Flink Ladekopp, Marienburg gefallen. efr. Ivo Berkenbüsch Grwitte, Lippstadt schwer verw. Gefr. Benng Martins, Dombrowo⸗Hauland, Schrimm, gefallen. Heske, Walter Hamburg vermißt. Hampel, Heinrich Kindelsdorf, Landeshut leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. QObjäg. Heinrich Weber Frohnhausen, Armberg leicht verw. Ger. Karl, Them as Raupenau, Lüben schwer verwundet. Gefr. Willi Fischer Kunzendorf, Löwenberg gefallen. Gefr. Alfred Hertwig Hohenwiese, Hirschberg gefallen.

Malcherczeck, Johann, Alikendorf, Ballenstedt, d. Unf. J. verletzt.

Hoffmann, Georg Brieg, Breslau leicht verwundet. Richter, Alfred Lauterbach, Sprottau leicht verwundet. Krinke, Wilhelm Seidlitzau, Landeshut gefallen.

Jäger⸗Regiment Nr. G. Jäger⸗Bataillon Nr. 14. ö . 2. Kom pagnie. . Gef. Auaust Diederich Blanlenhagen, Ribnitz aberm. I. v. Höhner, Gustap Charlottenburg leicht verwundet. Oleszyns ki, Franz —— Niederbeuna, Merseburg vermißt. Barnick, Karl Nostock leicht verwundet. Emrich, Adolf Giershofen, Neuwied leicht verwundet. . Kompagnie. . Wahncke, Karl Zarrentin, Witten burg leicht verw., b. d. Tr. Hamann, Ludwig Herzberg, Crivitz leicht verwundet. ; 4. Kompagnie. Link, Wilhelm Wallau, Wiesbaden leicht verwundet. Ebert, Karl Roftock verwundet. Maschinen gewehr Kompagnie. Lin. d. R. Karl Hartmuth Pirmasens aberm. leicht verw.

Jãger⸗ Regiment Nr. S. Referve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

1. Kompagnie. Objäg. Albert Krampe Nieder Bonsfeld, Hattingen L verw. Gefr. Otto Graue Apolda leicht verwundet. Preis, Ludwig Himmelsberg, Kirchhain gefallen. Wiegandt, Josef Ober Ufbausen, Hünseld leicht verwundet. Voß, Otto Harmsdorf, Oldenburg schwer verwundet. . 2. Kompagnie. Luckev, Heinrich FGassel durch Unfall leicht verletzt. Konrad, Albert Edingen, Wetzlar leicht verwundet, Pier, Georg Sleinperf, Biedentopf leicht verwundet. Schmidt, Karl Nied, Höchft a. Di. leicht verwundet. Kaminsky, Eugen Mainz leicht verwundet. Thomas, Hugo Reichenbach, Waltershausen leicht verw. Noll, Engelhardt Wickenrode, Witzenhausen leicht verwundet. Preußner, Karl Geppersdorf, Strehlen gefallen.

4 Kompagnie. Objäg. Karl Friebe Nieder Leppersdorf, Tandeshut gefallen. Gefr. Konrad Kurz Schrecksbach, Cassel zweimal leicht verw. Günther J, Heinrich Büttstedt, Mühlhausen an sein. Wund. Knauer, Max Oberlangenbielau, Reichenbach schwer verw. Pshland, Karl Eibenstock, Zwickau leicht verwundet. Drögem öller, Johannes Winsen, Lüneburg leicht verw. Rose, Paul Langewiesen, Gehren schwer verwundet. Fichtmüller, Adolf Neuhaus, Königsee gefallen. Usinger, Karl Wallbach, Wiesbaden leicht verwundet. Kramer, Martin Pützlingen, Hohenstein leicht verwundet. Qupfeld , Karl Sontra, Rotenburg a. F. leicht verwundet. Stange, Emil Lützen, Weißenfels leicht verwundet. Schlambach, Edmund Krawinkel, Ohrdruf schwer verw.

Ma schinengewehr⸗Kompagnie.

Objäg. Alfred Häntsch Neu Gersdorf, Soöbau schwer verw.

. Reserve⸗Jãger⸗Bataillon Nr. 16. Kulig, Joseph (4. Komp.) Lublinitz D. S., d inf. Krankh.

Gar de⸗Kürassier⸗Regiment. Ztn. Anton v. Dzierzykray⸗Morawski G6. Esk.) Lemberg * vermißt.

2

ö 1. Garde⸗NVlanen⸗Regiment. Koch, Franz (4. Esk.), Duisburg, bisher vermißt gemeldet, gefallen. Sommer, Otto (5. Est.) Berlin bisher vermißt, 3. Tr. zur. 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Csk.) Behnkenhagen schwer verwuntet, war vorher vermißt gemeldet.

O bt, Hans C.

Kür assier⸗Megiment Nr. S. itffz. Leberecht Schröder (6. Es.) Pappelwerder, Templin leicht verwundet. Pech ste in, Alfons (6. Cat) Bernburg schwer verwundet. Gräf, Karl (6. Est) Gr. Schauen Beeskow⸗Storkow l. v. Müller, Dermann (6. Esf.), Plauerhof, Westhavelland, schwer v.

Dragoner⸗RNegiment Nr. 5. Kühne lnicht Hühn el, Heinr. (1. Esk) Ober Listingen, Wolf— hagen vermißt. . Nachtrag. Henne, Georg (1. Esk) Vernawahlshausen, Hofgeismar schwer verwundet und vermißt 21. 8. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Nachtrag. Lin. d. R. Fritz Hölterbofs Cöln gefallen 13. 5. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 12. Bartkewiez, Joh. (1. Esk.) Piontkowo bisher vermißt, in Gefgich. (X. N.] Müller Il, Max (2. Gaäk) Carlshagen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . Nachtrag. Kwiatkowski, Franz (2. Esk.), Briesen, in Gefgsch. 7. 12. 14.

Dragoner Regiment Nr. 13. ö Schmidt II, Robert (3. Egk.) Biberach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Drag oner⸗Regiment Nr. 17. Gefr. Adolf Schoof (1. E66) Redschow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) .

Meitz el, Paul (2. Est.) PVecketel, Schwerin⸗ Meckl. gefallen. Gefr. Fohann Theel te (2. Gs., Arenswalde, Uckermark, gefallen. Niektirsch, Otto (2. Esk) Barkow, Ludwigs lust schw. verw. Kümmel, Heinrich (3. Est) Grabow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N . Reinke, Wilhelm 14. Est) Mohrkirchosterholz bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (. N.) Albrecht, Karl (4. Esk. Pasewalk nicht gefallen, sondern

- , in Gel . Büsch, Fritz (4. Est.) Moraas bish. J. v., in Gefgsch. (A. N.)

Dragonuer⸗Regiment Nr. 18.

Maske, Paul (1. Esk.), Dahmen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Maßmann, Karl (J. Esk) Quassow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Wittenberg, Hermann (4. Esk.) Wernigerode bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Bachert, Georg (1. Esk.) Schriesheim bisher leicht ver⸗ wundet, in Gefgsch. Nachtrag. Fromm, Pius (2. Esk.), Mannheim⸗-Neckarau, in Gefgsch, 14. 8.15. Schmelzeisen, Karl (2. Esk) Mainz in Gefgsch. 6. 4. 15. Eiermann, Friedrich (2. Esk.) Rohrbach, Sinsheim vermißt 22. 7. 15. Schäffer, Edmund (3. Ek.) Reichweiler, Mühlhausen in Gefgsch. 2. 6. 15. Vzwachtm. Max Chun (4. Esk.) Pirmasens, Pfalz verwundet und in Gefgsch. 23. 7. 15. Sergt. Reinhold Krüger (4. Esk.) Neu Nüdnitz, Frankfurt a. D. verwundet und in Gefgsch. 8. . 15. Steinbächer, Adam (4. Esk.) Darsberg, Oberhessen in Gefgsch. 31. 5. 15.

Husareu⸗Regiment Nr. 3. 2. Eskadron.

Utffz. Karl Ulrich Unterteutschentbal, Mansfeld schwer verw. Gesr. Emil Berger Borna, Leipzig gefallen. Gefr. Karl Hecht Rostock, Meckl. gefallen. Gefr. Reinhold Hobusch Halle a. S. schwer verwundet. Gefr. Albert Os lob Zeulenroda schwer verwundet. Retz ow, Franz Berlin schwer verwundet.

Sufaren⸗ Regiment Nr. 4. Jungfer, Richard (4. Esk) Pilgramsdorf bisher vermißt, ; in Gefgsch. (. N.) . 3 Marcinkowski, Ignatz (4 Esk. Ocionz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 5.

Büring, Fritz (2. Esk. Thorn durch Unfall schwer verletzt. Hasock, Kurt (4 Es) Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Susaren⸗Regiment Nr. 11. Nachtrag. Heinen, Gerhard (1. Esk.), Ginderich, Mörs, verwundet 2. 11. 14. Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Etn. d. R Gebhard v. Windheim, Naumburg a. S., leicht verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Feller, Otto (5. Esk.) Niederndorf, Gera schwer verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10. Nachtrag. Steinbrenner, Albert (1. Esk.) Eisliethen, Fischhausen, Ostpr. in Gefgsch. August 1914 (A. N.)

1. Zandsturm⸗Eskadron des XIV. Armeekorps. Nachtrag. Utffz. Philipp Schöpf, Kirchheim, Heidelberg, vermißt 14. 5. 15. Fuchs, Eugen Pforzheim in Gefgsch. 12. 1. 15. Engelhardt, ß Sinsheim vermißt

ö Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. 1. Batterie. tn. Julius Matz Liepnicken, Pr.⸗Eylau schwer verwundet. Viwachtm. August Reese = Pronitten, Labiau schwer verw. Utffz. Alfred Schul;j Thorn leicht verwundet. Urffz. Josef To bey Wormditt, Braunzberg leicht verwundet. Gefr. Karl Lewin Sturmhübel, iin, gefallen. Gefr. Emil Hermann Plagbuden, Gerdauen leicht verw. Bergers, Johann Geldern gefallen. Heyer, Fritz Straelen, Geldern = gefallen. efsei, Christia— Griethausen, Cleve leicht verwundet. in z, Gustav Kl. Pentlack, Gerdauen gefallen.

Hünther,. Karl Berlin leicht verwundet. Bleyer, Artur Königsberg schwer verwundet.

. 2. Batter ie. Vwachtm. Siegfried Helm hold Stargard i. P. gefallen. Neumann, Karl Pr. Eylau schwer verwundet.

. 3. Batterie. Ttn. Frichrich Krech TZangenstein, Halberftadt I. r., b. d. Tr.

I

X Batterie. Hptm. Otto Müller Berlin schwer verwundet. Befr. Erich Bande low Gborin, Angermünde leicht verm. Schwens ki, Albert Königsberg eicht verwundet. Fischer, Karl Dahme, Jüterbog gefallen. Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung.

Kausch, Frich Königsberg i. Pr. gefallen.

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 185.

Ulrich, Anton (1. Battr. Düsseldorf schwer verwundet. :

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Ehlers, Johann (1. Ers. Battr.), Ankelobe, Lebe, f inf. Krankh.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Nachtrag.

Lerch, Leonhard (2. Battr. Ober Burbach, Thann schwer verwundet 30. 8. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 33.

Stab der III. Abteilung.

Hptm. Fritz Langer Oldenburg i. Gr. schwer verwundet. 6. Batterie.

Utffz. Johann Guldner Kreuzwald, Bolchen J. v., b. d. Zt.

Gefr. Heinrich Wessendorft Duisburg leicht verwundet.

Ger. Heinrich Terjung Mülheim a. d. Ruhr l. v., b. d. Tt.

Lösche, Richard Saalfeld leicht verwundet.

Kreft, Franz Greffen, Münster i. W. leicht verw., b. d. Ar. 7. Batterie.

Utffz. Heinrich Weber 11 Hochlar, Recklinghausen leicht y.

15139

180. Ausgabe. D euts ch 6 V er lustlist en. 28. Zeptember 1916.

preußische Verlustlie nr. 645.

(Fortsetzung von Seite 15133.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Rudolf (C2. Battr.) Cochem leicht verwundet. Paul (2. Battr.) Comprachozütz, Oppeln leicht ve᷑m.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10.

6. Batterie.

If, Ferdinand G resser. . Andlau, Schlettstabt seicht verw. nn ert, Wilhelm Reinickendorf, Niederbarnim leicht perw. kerdik, Felix Friedrichshöhe, Rig schwer verwundet. uhland, Hermann Grünewalde, Liebenwerda schwer verw.

; 9. Batterie. geißer, Wilhelm Trossingen, Wäürttbg. gefallen. ein ba rdt, Karl Michelbach, Gaildorf leicht vi, b. d. Tr. elfrie d. Adolf Schwäbisch Gmünd leicht verw., b. d. Tr. saegel, Karl Achenheim, Straßburg i. G. leicht v. b. d. Tr. ters, Wilbelm Alt kloster, Stade —=— durch Unfall schw. verl. Eiraub, Friedrich Heilbronn leicht verletzt, b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 11.

hr Ernst Böttger (1. Battr) Pleschen bisher schwer verwundet, F.

u ly ött,

FJeldartillerie⸗ Regiment Nr. 34. .

Vzwachtm. Paul Vogt (6. Battr.) Mülbeim schwer verw. Gefr. Paul Hotes (6. Battr.) Crefeld leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 45. 1. Batterie. d. L. Karl Bähr v. Feldart. Regt. Nr. 11 Bettenhausen, . Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. d. R. Fritz Mahnke Kiel leicht verwundet. Vzwachtm. Hermann Wießner Heringsdorf, Usedom gefallen. Gefr. Arnold Liebig Berlin leicht verwundet. Gefr. Adolf Kokigei Ober Gebhardsdorf, Lauban leicht . Gefr. Heinz Nolte Homberg a. Rh., Mörs leicht verwunde, 2. Batterie. Stöhr, Herbert Saarow, Saatzig schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2289. Joseph Schmitz (6. Battr.), Cöln a. Rh., schw. d

Hpim.

Utffz. Hermann

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237. Rathenow, Wilhelm (3. Battr.) Berlin leicht v., b. d. Tr. Bothe, Paul (3. verw.,

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment.

Vzfeldw. Ludwig Heintges (7. Battr Duisburg⸗ leicht verwundet. .

Ltn. d. R. Rudolf Seeliger (8. Battr) Posen leicht y.

Wanheim

1111,61

Z. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Schmietendorf, Wilhelm (6. Battr. Grimmen schw. d.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. J. 5. Batterie. Obgfr. Fritz Liebe Norkitten, Insterburg h Gefr. Fritz Schulz Widminnen, Lötzen schwer verwundel. Tietz, Albert Jakunowken, Angerburg gefallen. Mohr, Karl BDraugupönen, Pillkallen leicht verwundet. Klischat, Max Insterburg leicht verwundet. Marten, Theodor Robert August Simötzel, Kolberg l. 65. Batterie. Gefr. Friedrich Grywatz, Wappendorf, Ortelshurg, Stange, August Klenau, Braunsberg schwer ve Knorr, Hermann Guttenfeld, Pr.Eylau schwe 2. Batterie. Schaffrinn a, Jeseph Gr. Wolka, Rössel leicht verwundet. Munitionskolonne der 9. Batterie. Kurth, Richard Frankfurt a. D. schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. Z.

Obgfr. Ernst HollelLttwein (1. Battr. Schleusenau, Brombelg schwer verwundet.

,

Reserve⸗Fußartillerie Regiment Nr. 3. Hoberg, Peter (4 Battr.) Attendorn, Olpe gefallen.

Fuß artillerie⸗ (Mörser⸗) Regiment Nr. 6. Obgfr. Robert Basgier (6. Battr) Pilgramsdorf, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Max Bothe (6. Battr.) Breslau schwer verwundet. Knappe, Richard (6. Battr.) Halbau, Sagan l. p., b. d. R Bonk, Daniel (6. Battr. Neudorf, Kreuzburg gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Fritsche, Otto (4. Battr. Brande, Falkenberg leicht vem.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Leße, Josef (5. Battr.) Kellinghausen, Arnsberg gefallen. Fäger, Karl G6. Battr) Gimritz, Wettin J. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Paul Bienstein (2. Battr), Niedereimer, Arnzherg, gefallen JZaiis z, Leo (2. Battr) Weine, Fraustadt leicht derwundel Schneider, Johann (2. Battr. Alfter, Bonn gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Gefr. Heinrich Sch lim gen (10. Battr) Worringen, Cöln = leicht verwundet, b. d. Tr. . Obgfr. Jakob Löber (11. Battr. Cassel J. verw, b. ð = Obgfr. Lorenz Kreusch (11. Battr.) Eupen I. verw., b. d. Titzner, Hermann (11. Battr. Dresden gefallen.

J. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Atffz. Karl Bergmann (2. Battr.) Scharmede, Büren schw. Meier, Otto (. Battr. ) Schiniedehausen, Saalfeld schme Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 9.

Vzfeldm. Walter Rath (b. a. Boppard, St. Goar * Ütsz,. Martin Butz heinen (Stab d. III. Batls.), Rheydt, gefaller

*

8

1

(Fortsetzung siehe Seite 165139.)

ruck der Norddeutschen Buchbruckeret und Verlagg-Anstalt. * Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.

ür. Walter Lettau (3. Battr) Danzig gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13.

2. Batterie. slbw. Alfons Berner Schwäbisch Gmünd, Jagstkr. schw. v. ni, Reinhold He um ann⸗= Solingen schwer verwundet. . Umandus Heim = Steinbach, Cassel S schwer verwundet. i Fritz Gott schalk, P anzwirbach, Schwarzburg, schw. v. e Johann MölFter Essen leicht verwundet, b. d. Tr. i, Hubert G sJ er Weyer, Schleiden ö. Et. Heinrich Schumacher Gräfrath, Solingen gefallen. rrelbrink, Heinrich Vorwalde, Wittlage l. v., b. d. Tr. fene, Gustav Ehingen, Württbg., gefallen. ehm ann, Erich Berlin gefallen. ut, Franz Berlin leicht verwundet. keit ner, Karl Berlin schwer verwundet. miller, Peter Vinxel, Siegkr. leicht verwundet.

3. Batterie. ff. Johann Frew Unterweckerstell, Geislingen gefallen. chm ann, Selmar Niedersachswerfen, Ilfeld schwer v. sorner, Heinrich Blockbaus, Waldbrunn gefallen. aun, Friedrich Magdeburg gefallen.

4. Batterie. Art Heinrich Theiß Mainz schwer verwundet. fr. Alfons K Laus Aalen, Wuͤrttbg. leicht verwundet. cum, Gerhard Duisburg⸗Laar schwer verwundet. siller, Theodor Monheim, Solingen leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 14. auppe, August (1. Battr.) Lichtenau, Offenburg leicht v. ai, Friedrich (2. Battr.) Zellweierbach, Offenburg leicht verwundet, b. d. Tr. sisser, Rudolf (2. Battr.) Augsburg J. verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. luck, Max (1. Battr.) Marzdorf, Dt ⸗Krone gefallen. randenburg, Paul (1. , Alt Stüdnitz, Dramburg, vermißt. ff. Martin Bauer (Mun. Kol. d. 1. Battr. Horn, Hamburg . schwer verwundet. r Albert Riebe (Mun. Kol. d. J. Battr.) Cammin, Pomm. leicht verwundet, b. d. Tr. hwanke, Wilhelm (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Alexandrowo, J Rußland leicht verwundet, b d. Tr. . Adolf Marquardt (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Putzig, Filehne leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 16. f. Richard Stüber C8. Battr.) Hagen, Klanin leicht v. gie s, Friedrich (3. Battr.) Wyszupönen, Goldap leicht v. ilmann, Karl (3. Battr.) Lindau, Duderstadt schw. v.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 17.

J

Landwehr Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 17. ar. Albert Grigoleit (3. Battr.) Raudszen, Ragnit J. v.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18. alter, Heinrich (9. Battr. Oberschopfheim, Lahr l. v.

Fuß artillerie· Regiment Nr. 20. H 1. Bat terie. thje, Otto Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. essel, Lambertus, Bredenbekshorst, Segeberg, J. v., b. d. Tr.

. 4. Batterie.

löw. Johannes Jochheim Hamburg leicht verwundet. fe Johann Schumacher, Woltmershausen, Bremen, gefallen. Ran. e fig Wübbe Beckdorf, Stade schwer verwundet. lift. Dau Rb enhagen Lüdenscheid, Dortmund schw. v. Wilhelm Rogge Lebe leicht verwundet.

tigm ann, Hans Tramm, Lübeck leicht verw., b. d. Tr. on tet, Paul Paschillek, Rogau leicht verwundet.

kiten haner, Peter Haustorf, Doberan L. v., b. d. Tr. anzen, Walter Teterow. Malchin schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. effen, Max (6. Battr.) Owschlag, Eckernförde gefallen. 5iren, FJofef (6. Battr. 5 Säffelen, Heinsberg leicht verw. Ale, Aibert (Mun. Kol. d. 5. Battr.) Ickten, Essen gefallen. yve, Anton (Mun. Kol. d. 5. Battr) Lippspringe, Pader⸗ born leicht verwundet.

ehe Cad 8 Fuß artillerie⸗ Bataillon , , .

efr. Carl Beiß (Mun. Kol. d. 3. Battr. ) Eschweiler, An v.

Hollstein, än e, Kol. d. 3 Battr.) Dens, Roten. burg an seinen Wunden.

We sch, Adolf Mun. Kol. d. 3. Battr.), Stadthagen, Hannober, L

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 48.

ö 1. Batterie. . Kochan Luckau schwer verwundet. riedrich Kuhröfer, Kartzow, Osthavelland schwer verw. Obgfr. Paul Küpper Mettmann, Düsseldorf gefallen. Abgfr. Leander Rüller Lauterbach, Schwarzwald gefallen. Gefr. Andreas Emmerich 6 Mörs schwer verw. Lothmanng, Heinrich Aachen gefallen. Veubert, Friedrich Stadtilm, Rudolstadt gefallen. Otto, Georg Heringen, Hersfeld gefallen. ünsche, Berthold Arnsgereuth, Saalfeld gefallen. Hermann Buchbach, Saalfeld gefallen. e Loo, Wilhelm Schneppen, Cleve gefallen. eyer, Martin Kohlscheid, Aachen gefallen. Stahlfchmitt, Karl Imsbach, Rockenhausen gefallen. Noebels, Franz St. Tönis, Kempen schwer verwundet. Bauer, Armin Crock, Hildhurghan en schwer verwundet. D egenhardt, Ludwig Cassel⸗othenditmold schwer verw. Leonhardt, Paul Neustadt, Worbis leicht verwundet. Baumgärtel, Erich Auerbach, Sa. leicht verwundet.

Fuß artillerie Bataillon Nr. 66. Heilig, Christian (2. Battr. Mergelstetten, Heidenheim IJ. v.

Utffz. Utffz.

G K Ru 3 Max Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. u 0

L. Vionier⸗Bataillon Nr. Z. 3. Feld⸗ Kompagnie.

Ir Gefr. Gerhard Kallenbach Stolp gefallen.

fr. Ernst Roguette Rothemühl, Ueckermünde schwer v.

efr. Franz Andres Biesenbrow, Angermünde gefallen.

rause, Franz Mönchkappe, Greifenhagen leicht verwundet. bach, Otto Hagen, Randow leicht verwundet, b. d. Tr.

esr.

fnagel, Fritz Brüncken, Greifenhagen schwer verwundet. Utz, Gustas Otterau, Bromberg gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

Decker, Paul (5. Feld⸗Komp.) Nittritz, Grünberg schwer v.

Nachtrag.

Vzfeldw. Paul Herrmann (2. Feld⸗Komp.) Glogau ver⸗

wundet 8. 7. 15.

Drechsler, Friedrich (2. Feld⸗Komp.) Beyersdorf, Obornik

leicht verwundet 1. 10. 14.

Schult, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Neustadt, Meckl. ver⸗

wundet 5. 5. 15.

Hesselbarth, Erhardt (2. Feld⸗Komp.) Seifersdorf, Bunzlau

- verwundet 30. 9. 14.

Schirdewahn, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Peterswaldau, Reichenbach verwundet 26. 6. 15.

Menzel, Alfred (3. Feld⸗Komp.) Sprottau, Liegnitz ver⸗ wundet 30. 3. 15.

M ichna, Paul (3. m Woitz, Grottkau verwundet

Grafe, Karl (3. Feld⸗Komp.) Halbau, Sagan verw. 7.7. 45.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 108.

Utffi. Walter Zimmermann Beutnitz, Crossen H verm. Maibauer, Friedrich Quaritz, Glogau leicht v., b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 226. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25:

Borowski, Adolf Kl. Ramuck, Allenstein gefallen. Vollertsen, Johann Thumby, Schleswig schwer verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 2650.

Utffz. Edmund Henrichs Neunkirchen, Siegen c. Gesr. Johann Hegener Niederlandenbeck, Meschede schw. v.

Fu artille ric ⸗Batterie Nr. 290. Utffz. Heinz Zeidler Ehringhausen schwer verwundet. Junker, Daniel Billum, Dänemark leicht verwundet. Tourneur, Hubert Aachen gefallen.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 316. Utffz. Erwin Klotz Mittlach, Colmar gefallen.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 884. Obgfr. Ferdinand Kremer Lahrbach, Gersfeld l. v. b. d. Tr. Gefr. Hubert Lenz Holzheim, Malmedy schwer verwundet. Niemeier, Anton Greven, Münster leicht verw., z. Tr. zur. Haag, Alfred Wald, Solingen leicht verwundet. ÜUjina, Wilhelm Ulrikenfeld, Schildberg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 4895.

owollick, Johann Mikultschütz, Tarnowitz leicht verwundet. ö sdau, Rudolph Satken, Lonkorcz schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 499.

Sanit. Utffz. Hermann Ne um ann Königsberg i. Pr. schw. v. Obgfr. Otto Hundt Kossa, Bitterfeld schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 515. Obgfr. Adolf Wittmann Zeitz leicht verwundet.

Fuszartillerie⸗Batterie Nr. 661. Lilienthal, Johann Schöneberg, Rössel gefallen. Burat, Otto Rominten, Golday schwer verwundet. Raudonat, Emil Illgossen. Darkehmen schwer verwundet. Brandt, Gustav Braktin, Gerdauen schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 6653. Vzfeldw. Erwin Sierck Lehe, Hannover gefallen. Uiffz. Otto Rohrmann Heinde, Hildesheim gefallen. Dbgfr. Karl Ehrenpfort Klein Werther, Hohenstein gefallen. Gefr. Franz Tiedemann Hamburg leicht verwundet. Kapolke, Robert Hamburg leicht vewundet. Heerklo Prahl,

K L

mil Krumpelsdorf [Dunkelsdorf], Lübeck leicht v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 683. Obgfr. Hans Faust Esverstoft, Schleswig leicht verwundet. Klünker, Karl Kirchbrak, Holzminden schwer verwundet. Bünning, Ferdinand, Manhagenerfeld, Oldenburg, J. v., b. d. Tr. Wierer, Friedrich Herzogswalde, Grottkau leicht verwundet. Boysen, Jakob Lundsgaard, Sonderburg gefallen.

Fuß artillexie⸗ Batterie Nr. 684.

Vzfeldw. Alexander Herrmann Gut Schwarzwald, Pr. Stargard schwer verwundet.

Bühren, Otto Hannover schwer verwundet. Hanke, Johann Kotschanowitz. Rosenberg schwer verwundet. Krause, Willi Budow Stolp i. Pomm. schwer verwundet. Lewerenz, Karl Schlatkow. Greifswald leicht verw., b. d. Tr. Fritz ke, Otto Gr. Krössin, Neustettin schwer verwundet.

Schwere 16 em Kanonen⸗Batterie Nr. S8.

Utffj. Paul Reißig Bebra, Rotbenburg a. F. schwer verw. Gefr. Christian Gsfer Elsdorf, Bergheim leicht verwundet. Gefr. Wilbelm bne Jüterbog leicht verwundet.

Schwere 18 em Kanonen⸗Batterie Nr. 18. Gefr. Robert Schunke Krivtau, Breslau schwer verwundet.

Landwehr⸗Fußsfartillerie⸗Bataillon Nr. 21. ; 8 R. Gabriel Bozen schütz (1. Battr.) Sickingen, Hechingen gefallen.

Fuß artillerie · Bataillon Nr. 26.

Fugen Delitz sch (. Battr. Berlin I. v. b. d. Tr.

Nar Moser (1. Battr) Reicherts bam. Wasserburg =* J. v. ü Dtto Hentschel (1. Battr. Kniegnitz, Lüben leicht v. eder, Rudolf (J. Battr. Wilhelmsböh, Angerburg L. v.

Fuß artillerie⸗ Bataillon Nr. 27. eortmann, Fritz (3. Battr.) Linne, Osnabrück leicht v.

Fußartillerie· Bataillon Nr. 31. Re, Paul Muriel (36. Battr) St. Wendel, Trier gefallen.

Landsturm Fuß artillerie⸗ Bataillon des V. Armeekorps. Utffz. Michael Lorenz (6. Battr.) Ober Subl, Rotenburg L. d. 11

I. Garde ⸗Vionier⸗Bataillon. Nachtrag. Noll, Wilhelm . Feld. Komp.), Schwarzbach, Cafsel, verw. 1. 40 10.

II. Garde ⸗Bionier · Bataillon. Pallas, Karl (13. Komp.) Halle a. S. verwundet.

Ersatz · ataillon des Vionier · Bataillons Rr. 1. Fionier CLommande Soffmann.

Nachtrag. Runkowski, Andreas Kittnan, Grauden derm. B. X IB

ö Hans⸗Dietrich Grabow, Meckl. leicht verwundet.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 5.

Herrmann, Kurt (1. Ers. Komp.) Berlin verwundet. Nachtrag.

1. Ersatz⸗Kompagnie.

Utffz. Walter Thor Neusal; a. O. verwundet 21. 7. 15.

Utffz. Gustav Frie mel, Fellendorf, Liegnitz, verwundet 21. 7. 15.

Gefr. Paul Ueber schär Bunzlau verwundet 21. 7. 15.

Gefr. Emil Staude Langenwaldau, Liegnitz verw. 21. 2

Eheling, Karl Heessel, Burgdorf verwundet 21. 716

Pöhner, Emil Pulgar, Borna verwundet 17. 10. 15.

. 4. Ersatz⸗Kompagnie.

Hein, Max Grünberg verwundet 16. 12. 14.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

Adam, Friedrich (1. Res. Komp.) Radevormwald bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Gefr. Peter Muß (1. Feld⸗Komp.) Unkel bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Petersen, August (2. Res. Komp.) Bispingen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Bensmann, Hermann (6. Feld⸗Komp.) Hadersleben L. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 24.

; 3. Feld⸗Kom pagnie. Gefr. Ernst Harde Derne, Dortmund schwer verwundet. Gefr. Johann N 33 Lichtenau, Düren leicht verw., b. d. Tr. Greskowiak, Stefan Tebrow, Posen leicht verwundet. Engler, Limus Oscht, Schwerin schwer verwundet. Bertram, Ernst Wald, Solingen leicht verwundet. Bierwirth, Paul Lahmenhausen, Hagen gefallen. Kloust, Paul Kunitz, Liegnitz schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 265. v. Wassen berg, Heinrich (1. Feld⸗Komp) Cöln bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Nachtrag. Oblinger, Peter (3. Feld Komp. Gisingen, vermißt 16. 2. 15.

Pionier⸗ Regiment Nr. 28. Beetz, Max (2. Feld⸗Komvp.) Lichtenberg. Niederbarnim

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. Z2. ulius (2. Komp.) Neuenrade bi i neider, Johann (3. Komp.)

vermißt, i. Gefgsch.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. S3. Seiden schnur, Adolf (1. Komp.), Gr. Westyrigni

Germ W gefallen l

—— vi

Pionier⸗Regiment Nr. S5. Gefr. Karl Schütte (1. Kemp.) Grenau, ger Meroj, Jobann (1. Kemp.) Recklingbausen bishe ö i. Geigsch. (A N.) Gefr. Heinrich Melchers (2. Kom) Danl Knauthe, Alfred (2 Komp.) Neu Döblen, Dr Bionier⸗Æompagnie Rr. 111. Utffz. Hermann Flemming Flem mig! Elster Nr. 213.

r rm rn e rne r R

Vionier⸗ Kompagnie Seine, Reinbard Grebenftein. Friebel, Paul Kleinnenbausen S

Vionier - Kompagnie Nr. 3085.

Seft. Hang Bertie 1lsen Altena Raßmann, Wilbelm Radenebrẽ Pionier Compagnie Rr. S189. Wifeldw. Karl Fesser Sebraun, Rrbniẽ O. Pionier Kompagnie Rr. S286. Utfft. Wilbelm Hafkegrint Alstaden Milde leckt Wüͤüller, Wilbeln Grabe. Schweins schæer der ander. Weiler, Srast Sadeburg Jericho 1 schrer dere eder. Tschuk, Weinbold Sellefsen. Syremberg lerckt verandert Vionier Compagnie Nr. So. Bien gell. Vikter Cbechlan Sleme iz lend Desse ll. Bilbem Lesglingen, Garde dea retor, Seb. Rerwen. Meustadt o S ect r een Triniy

d. d. Echeinwerfer ua Rr. SS. k, Mois. Fabt.!. Al. Dem been a Retter? i Ten. ki, Jallag. Fadt.·— Pröͤkelecß Weder gen Leide ders

—— —*

a 8