1916 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

/// w // / / * a, , ö 6 . 5

. ö

Mnühlhaugen, Thär. 36428 In das DHandelgregister A ist . 20. September 1916 bei Nr. 222, Firma Leopold Berend, vormals Brasch Rothenstein, Mühlhausen i. Thür. n Der Ehefrau Eleonore Rex⸗ ö 1

zu vertreten und die * Die Dauer der Gese ann zeichnen. j Stralsund.

u zum 31. Dezember 1931. 9 Neuenhaus, 25. Seytember 1916. Königliches Amtsgericht.

r I

m Handelgregister Abt. A Nr. 188 die Ftrma Anton Hochberg mit 1. Sitze in Otzen ath und als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Hochberg in Stzen— rath eingetragen worden.

Laupheim.

g. Amtsgericht Lauy heim, q Im Hant elgregister für Gesellschaft⸗. firmen Bd. J Bl. 28 wurde bel da Firma Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jof. Steiner u. Söhne A. . in Laupheim heute eingetragen;

Ble Prokura des Buchhalters C. Agner, früher in Laupheim, und des Kaufmann Otto Kaauber, früher ln Lauphelm, ift erloschen.

Den 23. September 1916.

WVorstandemifglleder sind: Sparkassen⸗ rendant Heinrich Meyer, Martfeld, Land⸗ wirt Heinrich von Hollen, dalelbst, Halb⸗ kötner Heinrich Wöhlke, daselbst.

Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bruchhausen (ftreis Hoha), den 18. September 1916.

Königliches Amtsgertcht.

nuplitꝝ. 35971

37049

In unser Dandelsregister Abt. B 1 heute bei Nr. 24 Üverlandzentrale Stralsund Attiengesellschaft die in der Generalversammlung vom 29. Juli 1916 beschlossene Abänderung des Gesell⸗ schaftevertrags, wonach die Bekannt- machungen der Gesellschaft auch durch das Kreisblatt des Kreises Anklam erfolgen, eingetragen. Stralsund, den 25. September 1916.

Wesselburen. 37054

Im hiesigen Handelgregister ist 9 Ahtetlung A eingeiragen worden:

Unter Nr 70 die Firma Cl. Stühm in Reinsbüttel und als Inhaber der Händler Claus Stühm in Reinsbüttel.

Unter Nr. 71 die Firma 28. Stock in Jarrenmisch und als Inhaber der Handelsgärtner Wilhelm Stock in

Jarrenwisch. Firma Johann

nominell eingetellt ist. Bel der Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe der Aktien zu einem höheren als dem Nenn. betrage gestattet.

Fiel, den 22. September 1916.

Königliches Amtsgericht Kiel.

KRoblemꝶ. 37030 In das hiesige Handelsregister A unter Ne 537 wurde heute bei der Firma M. Maret in Koblenz eingetragen: Ver Ehefrau Fritz Maret, Mathilde

mit dem Sltze in Hamm. Der Gesell.˖ schaftsvertrag ist am 22. August. und 7. September 1916 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Ueber⸗ nahme von Bauten, insbesondere Beton⸗ Hoch., Tief und ECisenbahnbauten, sowie der Fortbetrieb des von der infolge Zeit⸗ abkanfg gelöschten Gesellschaft unter gleicher Firma betriebenen Unternehmens. Das Stammkapital beträgt 300 000 . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt J

Dresden. 7192]

Nr co bei der Firna Unlon Handel . 3 In das Handelsregister ist zel ein⸗

. mit beschräukter Daftung Cöln: Die Eintr. vom 15. Sep⸗ getragen worden: . 6 Feen Blatt 2224, betreffend die Aktien ˖

ö en au ü d . 1 ner Bant in 3 * ö 5 Caesar Rudolph Malm 3.

kuristen mit Einzelvertretungsbefugnis be⸗ ü Will Hilgenfeld erteilten Proturen sind

stellt werden. Die Geschäfteführer, Kom merzienrat Wilhelm nnstrau ad schen. . . n erh che giett gsi, betreffend die Firma Paul Peister in Dresden: Die Firma

geb. Feigen span, ö . zr sq

Amtsgericht Mühlhaufen i. Thür.

MNHülheim, Ruhr. lz zoo]

Rittergutsbesi Gugen von Rauten⸗ 704 In unser Handelsregister ist heute sol—

stra Unter Nr. 72 die

Peters, Hedewigenkocg und als In—

ist erloschen.

räntter ignleder

. 1

Kersa che n und der dieser Gesellschaft angegliederten Vertriebs firma Kospoli' des Kaufmanns Wilhelm Singer. Die Gesellschaft kann Zwelgniederlassungen errichten, sich auch an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und sich mit solchen vereinigen. Stamm⸗ kapital 500 000 6. Geschäftaführer ist Peter Heuer, Kaufmann in Cöln. Ge— sellschaftsvertrag vom 18. Februgr 1913, 26 Juni 1916 und 26. August 1916. Jeder Geschä ts führer ist für sich allein vertretungs derechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reich z anzeiger. Königliches r,, Abteilung 22,

n.

Cottbus. 37010)

In unser Handelsreglster Abteilung A ist eingetragen: Nr 820 Firma Trock. nungswerk Gosda Oswald Krebg, Gosog hei Klinge. Inhaber Fabrik eff Oswald Krebs in Strausbeig bei Berlin.

Cottbus, den 23. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

PDannig. 37011] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 175, betreffend die hiesige Zwelgniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Babegck „* Wilcoꝝ Dampsftessel · Werte Attien ˖ Gesellschaft“ in Gerin am 26. Sep tember 1916 eingetragen: Nach dem Be. schlusse der Generalversammlung vom 29. Juli 1916 soll das Grundkapstal um 1500000 K erhöht werden. Die Er⸗ höhung ist bereits durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 009 . Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die neuen Aktien zum Betrage pon 127 0,0 ausgegeben sind. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dortmund. 37013) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 2362 die offene Han. delsgesellschaft „Groathe * Schmidt“. Dulsburg, mit Zweigniederlassung in Dortmund und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Karl Grothe, 2) Kaufmann Friedrich Schmidt, beide zu Duisburg wohnhaft, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge- sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

Dortmund, den 23. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

PDortm un d. 137012

In unser Handelsregister Abt. A in heute unter Nummer 2363 die Firma „Julius Hamvurger“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hamburger zu Dortmund einge tragen worden.

Dortmund, den 23. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 370931 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel der unter Nummer 464 ein- getragenen Firma: „Americam Aut- mati Ehoto Gie., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dortmund“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 24. August 1916 ist die Gesellschaft aufgelbst. Ver bißherige Geschäftsführer Kaufmann Gustab Hammeischlag zu Dortmund ist Liquidator. Dortmund, den 25. September 1916. Königliches Amtsgericht.

reg don. 37191 Auf Blatt 14066 des Handelsregisters ift heute die Gesellschaft Dresdner Eier Gintauss . Gesenschaft mit besirunfter Haftung mit dem Sitze in Dres ben und wester folgendes eingetragen worden: Der Gesellscaftsvertrag ist am 19. Sey⸗ tember 1916 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Ist di⸗ Vertellung der von der Stadt Dresden zugewiesenen Gier, sowie der Sinkau imländischer Gier fär die Stadt Dresden zum Verhrauch innerhalh, der Stadt Dregden, sowie der Ankauf und Verkauf anderer Lebensmittel. ; Dag Stammkapital beträgt zwanzlg⸗ tausend Mark. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei ( Geschã tz türe. Ju Geschafte führern sind bestellt die Kaufleute Sachie Durst, Lajar Jacoh Schajer gen. ron Scheier und Ignatz Sioꝛmak, sãmtlich in Dreaden. Aug dem Hesellschaftz vertrage wird noch belannt gegeben, daß die ösfentli Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft zuich den Dresdner Anzeiger eriolgen. Dresden, den 27. September 1916.

f stadt ist Prokura erteilt.

Dresden, den 27. September 1916. Königliches Amte gericht. Abtellung III. Fünrstennulde, Spree-. i, In unser ndelsregister B ist heute unser Nr. I6 bei der Firma Gesellschaft

ö

m. b. worden: Der Geschäftaführer Richand Willing ist

jestorb en . alde. den 13. Seytember 1916. n. Am iegericht.

Gar deleg m. 37015 In das Handelsreglstrr B Nr. 11 ist bet der Frima Karl Karnstedt Eiettrizitãts ; gesellschaft mit veschxüutter . in Magdeburg., I ger n ung in Gardelegen, heute folgendes eingetragen worden: Bie Vertretungehefugnis des bis. herigen Geschäftsführers Werner Möbius ist beendet. Gardelegen, den 8. September 1916. Königl. Amtsgericht.

Geldern. 137016 Im Handel sregtster ist bei der Firma Leo Sh men in Wihnnekendonkt am 2 Sep— tember 1916 eingetragen: Die Nieder— laffung ist von Winnekendonk nach Kevelaer verlegt. Dem Kaufmann Hermann Tauwel zu Kevelaer ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Geldern.

Gera, Nenss. Sanudelsregister. In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 10027 ist heute die Firma Otto Donner, Getreide, Mehl u. Futter⸗ mittel in Gera und als ibr alleiniger Inhaber der Kaufmann Albin Otto Donner in Windischenbernsdorf eingetragen worden. Gera, den 25. September 1916. Füůrstliches Amtsgericht.

Glogan. 37018 Im Handelsregister A Nr. 1, betr. offene Handelsgesellschaft R. Guercke, Glogau, ist eingetragen worden: Der Fausmann Wilhelm Guercke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die verw. Frau Kaufmann Berta Guercke, Glogau, in die Gesellschaft als persönlich haftender Zesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Fritz Guercke ermächtigt.

Amtsgericht Giogau, 25. 9. 16.

Görxłlitꝶ. 837019 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1916 bei Nammer 1462, Firma: Emil (Epitze in Ddennersdorf, eingetragen worden: Die Firma ist seit dem 30 Mai 1916 erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Göttingen. 36821] Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A Nummer 574 ist heute die Firma Ernst Schulschenk in Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schul. schenk daselbst eingetragen.

Göttingen, den 25. September 1915.

Köntgliches Amtsgericht. III.

Grau denꝶ. 37095 In das hiesige Handelgregister Abt. A ist unter Nr 606 die Firma: Bazar Salo Jacob, Haushaltungsgegen⸗ stände, Glas, Porzellan mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Jacob zu Graudenz ein. getragen. Gleichzeitig ist die Prokura der Kaufmanns frau Rosa Jacob, geb. Jacu— bowskt, zu Graudenz eingetragen. Graudenz, den 19. Seytember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gruünber. Schles. 37020 In unserem Handelsreglster ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 248 eingettagenen Firma Weinhandlung Julius Peltner und Weinstube „zum Alten Fritz“ mit dem Sitze in Grün . berg vermerkt worden, daß Pachtinhaber der Firma der frühere Gutstnspektor Her, mann Freund in Grünberg ist. Dabel fit der Uebergang der im Geschästabetriebe begründeten See mn, und Schulden bei der Verpachtung des Weingeschäfts und der Firma ausgeschlossen. Amtsgericht Grünberg, 23. 9. 16.

Halberstadt. 370211

Bei der im Handelaregister A Nr. 88 rerzeichneten Halber städter MWurst und Fleisch. Coufen venfahrit deine R Co in Halberstadt ist Hente 7 en: Dim Kaufmann Curt Bachmann in Halber

5

37017

Halberstadt, den 25. September 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hameln. 37022] In das Handelsregister A Nr. 379 ist ju der Firma M. Marcus in Hameln eingetragen, daß die Firma von Amts wegen gelöscht ist. Hameln, den 26 Septemher 1916. Fönigliches Amtsgericht. J.

HMHamm, Westf. 37023 Sandelsregister

des Amtsgerichts Hamm Westf. ).

,, am 26. September 1916

in Abteslung B Nr. 60: Dle Gesellschaft

durch Änen Geschäftsführer und bei dessen

ist zum Geschäfts führer, der Ingenieur und Bauunternehmer in Diedenhosen zum st schäfte führer beslellt.

verhältnis kann von jedem mit einer Frist von 6 Mongten

durch einen Stellvertreter.

Behinderun Kart Kallenbach in Hamm

Der Architekt

Wilhelm Kallenhach ee . ö.

e ; m Gesellschafter

zum Schlusse esnes jeden e . (31. März) gekündigt werden. .

Hannover. Im Handelgregister des hiesigen 34 lichen Amtsgerichtg ist heute in Ab- teilung A folgendes eingetragen: Zu Nr. 188 Firma Gpheaim Mener Sohn: Der Bankler Erich Meyer in Hannover ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Zu Rr. 881᷑ Firma Siegfried Fran- kenberg: Dle Prokura des Otto Sabel und des Carl Schwenn ist erloschen. Zu Nr. 4Hl0o Firma Eduard Carl Klages: Der Ebefrau Na Klages, geb. Seemann, in Hannover ist Prokura erteilt. Dannover, den 26. September 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Heilbronm. 37025 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde heute eingetragen X. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Emil Sppenheimer K Cie. hier: Der Gesellschafter Max Levi, RKaufmann in Heilbronn, ist durch seinen am 23. Märi 1915 erfolgten Tod aus der offenen Handelggesellschaft ausgeschieden. B. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Adolf Diez jr.. Heil. bronn, Agenturgeschäft auf Mühlen sabrtkate, ist erloschen. Den 26. September 1916. Landrichter Dr. Haering.

Mindenburg, O. S. 37026 Im Handeleregister A Nr. 415 ist am 20. September 1916 die Firma Louis Stapler in Hindenburg O. S. und als Inhaber der Kaufmann Louis Stapler in Oewieeim eingetragen.

Amtsgericht Hindenburg O. S.,

Hirschberg. Scmbhles. 37027] Im hiesigen Handelsregister ist bei der unler Nr. 29 registrierten Firma Ost⸗ deutsche Chokoladen· und Zucker⸗ waren · Industrie, Gefellschaft init be · schränkier Haftung in Liquidation, Cunnersdorf - No senau, eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. w i. Schl., den 25. September

Königliches Amtsgericht.

Isenhagem. 37028 Im hiesigen Handelsregister Ahteilung B Nr. 11 ijst heute eingetragen die Firma „Rraftfutterwerk Knesebeck, Gesen. schaft mit beschränkter a fszung“ mit dem Sitz in Knesebeck. Gegenstand des Unternehment ist: 1 Die Fabrikation und der Verkauf von Mehl aus Heidekraut und anderen Materialien, von Futter- mitteln hieraus und aug anderen Stoffen aller Art. 2) Die Pachtung, der Erwerb sowie die Verpachtung und Veräußerung von Grundstäcken, Gebäuden, Maschinen und so weiter. 3) Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, mit. Aus- nahme des Betriebes von Bankgeschästen. 4) Die Beteiligung an Unternehmungen, welche mit den unter 1 bis 3 erwähnten Gegenständen in Beziehung stehen, des⸗ gleichen der Erwerb solcher Unternehmungen. 3) Die Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern. Das Stamm kapltal beträgt 24 000 ½ . Geschästsführer ist der Kaufmann Philipp Goerne in Braun. schwelg. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. August 1916 festgestellt. Die Gesell⸗˖ schaft wird, wenn ein Geschäfisführer be— stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge, schästsführer bestellt sind, durch zwei Geschaftsführer vertreten. Isenhagen, den 25. September 1916. Xönigliches Amtsgericht.

HKem pen, Rr. Posecm. 36087 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 181 die Firma „Isagc Nector“,. Jnhaher Kaufmann Ijaac Rector in Kempen in Posen, ein getragen worden. gFempen i. P., den 15. August 1916. Königliches Amtsgericht.

37024

Kiel.

Nr. 131: Deutsche Babcock Æ Wilcox

zu Gerliu, Zweigniederlafsung in Kiel. der Gegeralpersammlung vom 29. 1916 ist das Grundkapital um 1 500 909 erhöht worden und beträgt jetzt H 0000904. . Aktten sind zu

ausgegeben worden. schluß hat folgende Fassun

Durch denselben Be⸗ erhalten: Das Grund⸗

Dod 000 MS, welches in 5000 auf

137029

Eintragung in das Handelsregister Abt. B am 22. September 1916 bei der Firma Damp fkessel · Werle Attiengesellschast Nach dem schon durchgeführten Beschlusse Juli m Kuarse von 127900 4 des Gesellschafla vertrag

kayltal der Gefellschaft beläuft sich 69. en

geborene Kehrmann, ist Prokura erteilt. Kobleaz, den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht. 5.

r, , , , , g hiesi je Handelsreglster A unt, Nr. 3 wurde heute bei der Firma

diteur Carl Bohnen grau und ö. . in . eingetragen: se Firma ist erloschen.

Koblenz, den 23. September 18916.

Königliches Amtsgerlcht. 5.

Königshütte, O. S. 137032] In unser Handelsregister 3 ist unter Ni. 35 am 235. September 1916 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Her- mann Hirt Gesellschaft mit Be- 52 Haftung, 6 n ein · geiragen worden. Gägenstand des Uater⸗ nehmen ist die Uebernahme und Aus= führung von Hoch-, Tlef⸗ und Eisenbeton⸗ bauarbeiten, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Hermann Hirt in Königshütte belriebenen Bau— geschästs. Daß Stammkapital beträgt 200 000 46. Die Gesellschafterln Frau Marie Hirt in Königshütte bringt in die Gesellschaft als Gegenwert ihrer Stamm einlage von 198 000 ½ das von ihr unter der Firma Hermann Hirt zu Königshütte betriebene Baugeschäst nebst Effekten, Materialien, Geräten und Maschinen, Fuhrwerk und Inventar mit Außen ständen und Verbindlichkeiten nach dem Stande vom 31. Dezember 1915 laut Bilanz vom 9. September 1916 ein. Gegenstand der Einlage der Gesellschafterin Frau Dr. Magda Illig in Llpine ist die ihr gegen die bis⸗ herige Fliima Hermann Hirt zustehende Forderung von 2000 ½, welche sie gegen die von ihr zu leistende Stammeinlage aufrechnet. Geschäftzsührer sind: Otto Böhmler, Oberingenieur, und. Felix Günther, Kaufmann, belde in Königshütte Der Gefellichaftevertrag ist am 9. Sep tember 1916 bejw 21. September 1916 festgestellt. Die Gesellschaft wird beim Vorhandensein mehrerer Geschästefährer durch mindestens zwei Geschãfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen bejw. einen Handlungsbedoht⸗ mächtlgten vertreten. Im Handelsregister A ist bei Nr. 233 am gleichen Tage ein getragen worden: Hermann Hirt, Bau— geschaͤft, Königshütte. Die Firma ist er— loschen. Das Baugeschäft ist auf die Ge- selllchaft mit beschräntter Haftung in Firma „Hermann Hirt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königshütte! übergegangen. Amtsgericht Königshütte

Krossen, Oder. (365561 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma A. Körner G. m. b. DO. zu Krossen a. O. heute folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Johannes Berg von hier ist Prokura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder in Ge— meinschaft mit noch ein em Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Krossen a. O., den 13. September 1916 Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 37096 Im Handelsregister A Nr. 20 in her der Firma Gustar Kranzusch in Alt. hammer am 14. September 1916 eia—

getragen:

a. Spalte 3: Die Erben des am 24. August 1913 verstorbenen Gustad Kranzusch: Witwe Auguste Kranzusch, geb. Stanitz ki, in Alihammer und ihre Kinder I Kaufmann Paul Kranzusch in Gnewin, 2) Kaufmann Karl Kranzusch in Al.

hammer,

3) Fräulein Lulse Kranzusch in Gnewin, 4) Landwirt Ernst Kranzusch in Gnewin, 65 Stud. iheol. Gustad Kranzusch aus

Althammer, z. Zt. in Königeberg,

6) Landwirt Fritz Kranzusch in Alt.

hammer, 7) Fräulein Hedwig Kranzusch in Alt— hammer in ungeteilter Erbengemeinschaft. b. Spalte 4 Die Prokura des Karl Kranzusch ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Lanenburg, Pomm. 37097 Im Handelsregister A Nr. 169 ist hei der Firma Gustav Kranzusch in Gnewin am 14. September 1916 eingetragen: a. Spalte 3: Die Erben des am 24. August 1913 verstorbenen Gusiav Kranzusch: Wüwe Augufte Kranzusch, geb. Staniß ki, in Althammer und ihre Kinder: 1) Kaufmann Paul Kranzusch in Gnewin, 2 Kaufmann Karl Kranzusch in Alt⸗ hammer, 3) Fräulein Luise Kranzusch in Gnewin, 4) Landwirt Ernst Keanzusch in Gaewin, 5) Stud. theol. Gustab Kranzusch aus UIlthammer, j. Zt. in Königsberg, 6) Landwirt Fritz Kranzusch in Athammer, 7 Fiäulein Hedwig Kraniusch in Alt- hammer in ungetellter Erbengemennschaft. b. Spalte 4: Die Prokura des Paul

Lell tra

Pfannenschmidt in L ee . Pfannenschmidt,

. e schästsjweig? Handel mit Strumpf⸗ und Wollwaren.

F. W. Mitten Prokura des !

Amtsrichter Spa hr.

ag. 6 37034 A' lf Gandelareglstet ist bent dun

worden: Fun Blatt 16 621 die Firma Clara eipzig . Glara

eb. Kratzsch, in (Angegebener Ge⸗

ist Inhaberin.

Platt 2520, betr. die Firma tzwey in Leipzig: Die Johannes Fiedler ist er. ür den bereits eingetragenen ch fällt die Be.

als Gesamt⸗

2) auf

oschen. F . Friedrich Wilhelm Winds schränkung der Prokur⸗ prokura weg.

3) auf Blatt 7320, betr. die Firma G. G. Dherlä6uter Nachf. in Lejpzig: Vie Prokura des Karl Gmil Beckert in Lelpzig ist erloschen. :

c auf Blatt 8981, betr; die Firma Gebr. Janghans in Leipzig: Vie ee, des Franz Otto Junghanß ist erloschen.

s) auf Vlatt 9842, betr. die Firma Sermann RKrause in Leipzig: Prokuan sst erteslt an Marie Gertrud Helene ver, ehel. Elze, geb. Kuntze, in Leipzig.

6) auf Blatt 13 250, betr. die Firma Otto Jaeger in Leipzig: Prokura it erteilt an Amalie Lulse verehel. Jaeger, geb. Berger, in Leipita.

7) auf Blatt 14430, betr. die Firma Otto Friedrich in Leipzig: Anna Martha, verw. Friedrich, geb. Müller, ist als Gesellschafterin ausgeschieden.

8) auf Blatt 15 067, betr. die Firma Commerz und Disconto Bauk Fi⸗ liale Leipzig in Leipzig, Zweignieder— saffung: Gustav Hermann Meyer ist alt stellvertretendes Mitglied des Vorstandt ausgeschieden.

g) auf Blatt 15 434, betr. die Firma Leipziger Briefumschlagfabrik Frau— endorf Frauz in Leipzig: Ge— samtprokura sst erteilt an Amalte Anna verehel. Frauendorf, geb. Weber, und Martha Elsa verehel. Franz, geb. Martm, deide in Leipzig. ; 10 auf Blatt 16 603, betr. die Fim Mineral Oel ⸗Jwnport Gesellichast stirsch Braurr in Leipzig: Morsz Christian Kirsch ist als Gesellschafter aun, geschieden.

II) auf Blatt 56596, betr. die Fima G. M. Herrmann in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 26. September 1915. Königliches Amtegericht. Abt. II B.

Limbach, Sachsenm. 370365 Auf Blatt 850 des hiesigen Handelt⸗ registers ist heute die Firma Albert Breischneider in Kändler und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Albert Btet⸗ schnelder in Kändler eingetragen worden. Angegebener Geschäfte zweig: Herstellung von Erkkotagen und Trikotagenstoffen. Limbach, den 27. September 1916. Königliches Amisgericht.

Lippehne. In unser Handelzregister B ist unter Nr. 2 bei der Neumärkischen Aktien gesellschaft für Kartoffel., Milch⸗ und Fleischverwertung in Lippehne heult solgendes eingetragen worden: ; Durch Beschluß der General versamm, lung vom 28. August 1915 ist S 12 2 Gefellschaftavert ags hinsichtlich der Be fugnifse des Vorstands und Aufsichtsratt geändert worden. Lippehne, den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburꝶ. 37603

st. Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Handelgregilte wurde heute eh getragen bei den Firmen „Hernrich Frank, Möbelfabrik“, und „Ludwig'— burger Steinfabrik“, beide in Ludwig burg: Die Firma ist erloschen;, bed Firma „sarl dafuer u. Sohn“ (aur niederlaffung: Deideuheim a. Br Die Zweigniederlassung in Zuffenhause sst aufgehoben; der Eintrag wird date gelöicht.

Den 25. September 1916.

Amtarichter Frhr. v. Watter.

Mön. . 370

Im Handelsregister A Nr. 130 ist ben bel offenen Hanyelsgesellschaft Sander & Comp. in Möes eingetres! worden, daß die Gesellschaft durch n Tod der * Sander aufgelöst. Alleinige Jahaberin ist ketzt Kaufftůulti Mathilde Sander in Möis, welche n

9 *

führt. Mörs, den 18. September 1916. Königl. Amtsgerlcht.

Mogilno.

Im Handelgregister Nr. 124 die Firma Marzeli czynerit in Vakosch und als deren baber der Kaufmann Marzell Mar! Mrowesyngkf eingetragen. Gg hand

um ein Kolontalwarengeschäsft R

sich Gastwirtschaft. Mogilao, den 25. September 1916.

3 [0

ist beute un Mren

Kranzusch ist erloschen.

gRönigliches Amtagericht. Abteilung III.

! . . die GBaugesell scha Kallenbach. Ge⸗ seüsqhaft mit beschrankter Dastung,

Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4A

Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Königliches Amtagericht.

Geschäft unter unveränderter Firma senst

gendes eingetragen: Die

hierselb solger

hannes Wol

1916 Königliches Amtsgericht. Nun chem. 37098 Sekauntmachung. Haud⸗elsregister. I. Neu eingetragenene Firmen. I) „Zündstern!“ Karl Eg gler Nachfl

Sitz München. Inhaberin: halterin 6 Welß . 6.

m Geschäftabetrlebe des bisbert

en Fi liba berg, deg Raufmanng * Firmen

Schlelßbeimerstr. 91.

2) Pauline Puff. Sitz München. Inhaberin: er nr if e g nd. Ge⸗

milla Pauline Puff in München. shaftslokal: Perusastr. 4. ö

II. . bei eingetragenen

rmen.

I Lorenz Stanko. Sitz München. Selt 25. September 16 ns ge, . zesellschast. Persönlich haftender Gesell⸗ after: der bisherige Inbaher Kaufmann Bernhard Berner in München. Ein Kommanditist. Prokuristen: Franz Ja⸗ gielstt und Erich Destner. ) Maschinenpapier⸗ Fabrik Thal. ham Max Bacharach. Sitz Thalham. Hesellschafterin Lennore Bacharach aug⸗ geschleden. Die offene Handelsgesellschaft st in eine Kommanditgesellschaft um⸗ zewandelt. Persönlich haftende Gesell. hafter: die bisherigen Gesellschafter Ernst Böcharach, Kaufmann in Thalham, und Elisabeth Bacharach, Kaufmanngwẽätwe in München. Ein Kommanditist. Elisabeth Bacharach ist nicht vertretungsberechtigt. 3) Grün 4 Bilfinger Artiengesell. schaft. Zweigniederlassung München. . . Arthur Grün, Ge— antvrokura mit einem st e . stellvertretenden

M OStto Wrampe. Sitz München. Gesellschafter Ernst , . schieden. Neuelngetretener Gesellschafter: Valter Bonneval, Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. IDB. Langmahr. Sltz Munchen. ) Salomon Gutmann. Sitz Mün⸗

en. München, 27. September 1916. R. Amtegericht.

L- Gladbach. 137193

In das Handelsregister B Nr. 48 ist bei der Aktiengesellschaft Rheinisch⸗ Weñtfällsche Dis konto Gesellschaft N. Gladbach in M. „Gladbach heute solgen des eingetragen:

Wilhelm Thomas ist durch Tod aut dem Vorstand augtzgeschieden.

N. Gladbach. den 23. September 1916.

Königl. Amtsgericht.

37100 VLenemhaus, Gra seh. Bentheim. In das hiesige Handelsregister Ab— kellung B Nr. 8 ist heute eingetragen die Fima B. Rawe Ce, Gesesschaft mit beschräukter Haftung in Nord⸗ horn. Gegenstand des Unternehmens ist de Errichtung und der Betrieb elner Veberet mit Sackfabrik und dazu passender heben betriebe. Dag Stamm kapltal be häägt 815 000 6. Geschäftzfübrer: Fabri⸗ kant Bernard Rawe in Berlin, Fabrikant Valter Fastenrath in Bookholt und Fabri⸗ kunt Georg Schäfer in Bobkholt. Gesell⸗ oft mit beschtänkter Haftung. Der Ge— lschasts vertrag ist am 22. Jul 1916 michtet. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ th, 6 . * vertreten ie Firma zu zeichnen. Dauer der Gelellschaft bis 31. Dezember 1931. Neuenhaus. 25. September 1916. Königliches Amtsgericht.

enen haus, Hann. 37099 In das hiesige Handelsreglster Ab— keilung A ist bei Nr. 191 Firma B. Rawe C Ce, Norvhorn beute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Neuenhaus, 25. September 1916. Königliches Amtsgericht. ——

enenhaus, Hamm. 37101 In dag hiesige ö 9h glung B Nr. 4 ist heute bei der Firma l nt oll tuner GBußmagte, Ge- Uschaft mit beschränkter Haftung. ordhorn, folgendes eingetragen: Durch Yschluß dom 22. Jult ois ift daß mn apital von 620 9909 6, auf s 0900 A erhöht. Der Geschäfteführer, alten Engelbert Stroink in Nord- in, ist gestorben. Der Fabrikant Ber. nd Rame in Berlin, Fahr lkant Walter . n . . . rikant rg er zookholt sind al neue sshäfto führer bestellt. Jeder

Firma: „Buch und Kunsthand⸗ an, ist mit dem Zusatz: Nach. ilhelm Keienburg auf den ie, Wilhelm Keienburg in Mulheim

ihr übertragen. Die Prokuren des Jo⸗ und des Wilhelm Keien, kurg, beide in Mülheim⸗Ruhr, sind er—

hoschen. Mülheim · Ruhr, den 23. September

Die

abers, s Eggler i Nänchen hegründeten e nnn 6 Verbindlichkelten sind nicht übernommen. Handel mit Kleinbeleuchtungsartikeln und

Feuerzeugen im großen. Geschäftslokal:

Odenkirchen, 21. September 1916. Kgl. Amtsgericht.

Odenkirchen.

3 * , . ist heute ul

Körfgen in Hochneukirch ist

erteilt.

Odenkirchen, 22. September 1916. Kgl. Amtsgericht.

Oelde.

*

*

eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Dr. Hug

Ennigerloh zum Vorstande bestellt. Oelde, den 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. 37042

In das Handelsregister Abt. B ist heut bei der Firma Wiihelm ne ,

eingetragen worden:

erteilt. Paderborn, den 19. September 1916 Königliches Amtsgericht.

Pots dam.

mit dem Sitze in Votedam gewählt. Potsdam, den 20. September 1916. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Quer gurt. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 die offene Handelszgesellschaft Böttger u. Borgis mit dem Sitze in Ouerfurt eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Gustab Böttger in Halle und der Kauf— mann Friedrich Borgis in Querfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1916 begonnen.

Querfurt, den 21. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bx. Düsseldorf. 37045) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 503 bei der Firma Beckers * Cie. in Rheydt eingetragen worden: Die Kaufleute Gottfried Allwicher in M., , . . in Rheydt ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. wi e mann. Johann Becker in Rheydt ist allelniger Inhaber der Firma.

Rheydt. den 18 September 1916.

Königliches Amtegericht.

Sebnitz, Sachsen. 37047 Im Handelsregister ist heute auf dem die Firma G. F. Sturm in Sebnitz . int 95 . worden, daß em Peivatmann Carl Friedrich Sturm ,,, ist. ö . eiter sind heute die Firmen Richard Lutze C Co. hier (Blatt 273) und GG. Hermann Thiele norm. Alfred Protze hier (Blatt 454) gelöscht worden. Sebnitz, am 27. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 837102 In das Handelsregister Abt. A Nr. 356 lst die Firma M. Thomas, Inh. Ulbert Thomas mit dem Sitz, in Siegen und als ihr Inhaber der Kärschner⸗ melsfer Albert Tbomas in Siegen ein⸗ etragen. Der Ehefrau Kürschnermeister Albert Thomag, Berta geb. Münker, in Siegen ist Prokura erteilt.

Siegen, den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. 37124 Im wbiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 328 ist beute eingetragen die Firma Harry Haß mit Niederlassung Eydt⸗ kühnen und als Inbaber derselben der . Harry Haß in Eydtkuhnen.

t nen, den 25. September 1916. önigliches Amtsgericht.

Stralsumd. 37048 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 264, Firma S. Graf Inhaber Reinhoid Dinse, die Aenderung der Firma in „O. Graf“ und alg neuer In haber der Kaufmann Alopz Nachtwey in Shalsund eingetragen sowle daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichtesten bei dem Grwerde des Ge— schäftg durch Alovß Nachtwey aug⸗ geschlossen ist.

rer ist berechtigt, die ire ahr,

Es handelt sich um eine Zigarrenfabrkk.

. rma ö efgen mit dem Sitze i ö neukirch und als ihr Ir ee. ee, des Kgufmanns Peter Körfgen, Theresia geb. Klein, in Hochneukirch eingetragen worden. Dem Ehemann, Kaufmann Peter

Prokura

37041 In das Handelsregister abteilẽ 9 Nr. 238 ist bei der Firma „Portlaud⸗ Cementwerle Preußen, Akttiengesell. schaft“ in Gnnigerloh heute folgendes

Tunze ist der Kaufmann Joseph Kohle zu

Gesellschaft mit beschränk t in Paderborn e. i

Der Witwe Kaufmann Nölting, Amalie geb. Utermann, in Paderborn ist Prokura

ts g 37043 . Für den auegeschiedenen Direktor Georg Warrelmann in Potsdam ist der Ingen eur Fritz Jesinghaus in Potsdam in den Vor— stand der in unserem Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen Aktlengesellschaft in Firma „Electricitürwerk Waunsee“

37044

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

J e, . k ö r a. Abteilung für Einzelfirmen: Das Erlöschen der ln 8 3 * Ludwig Monz un m arth Nachf. Inh. Adolf Lutz hier. , b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Internationale Trans- vorte Seb. Boser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Stutt⸗ gart. Sitz in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart. Die Vertretungs. befugnis des Geschäftsführerz Georg Schweinsöster, Kaufmanns in Lutno, ist er- loschen. Zum Geichäftafübrer ist bestellt: Modesto Reglin, Kaufmann in Chiasso. Zur Firma Schloßgut Engelberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ier. Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ erigen Geschäftsführers Heinrich Reiser, . bij i 4 Zum Ge⸗ äftsführer estellt a app ö hier. J Zur Firma Aza⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquid. hier. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist 2 ur Firma Württembergische Zweig⸗ niederlassung der , , M Wileox · Dampfkessel. Werke Akttien⸗ Gesellschaft, Sitz in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart. Die Ge— neralversammlung vom 29. Juli 1916 hat beschlofssen, das Grundkapital um I 500 000 4A auf 5 009 090 4 zu erhöhen und dem 5 4 des Gesellschaftavertrags eine abgeänderte Fassung zu geben. Die Erhöhung des Grundkapitals ist bereits durchgeführt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist nunmehr in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 ½ eingeteilt. Die Ausgabe der 1590 Stück neuen Aktien ist zum Preise von 127 0 erfolgt. Den 25. September 1916. Amtsrichter Zimm erle.

Traunstein. 37103 Bekanntmachung. n Handelgregister. Als Inhaberin der Fkrma „Jofef Perchermeler“ mit dem Sitze in Traunstein wurde heute ein getragen: Agnes Perchermeier, Gold⸗ schmiedsehefrau in Traunstein. Traunstein, den 26. September 1916. K. Amtzgericht Traunstein. Registergericht.

Traunstein. 37104

Betanntmachung. Handelgregister. Eingetragen wurde beute die Firma „Jigarrenfabrit Kolbermoor Carl Koch“. Sitz: Kolber⸗ moor. Alleinin haber: Karl Wilhelm Koch Fahrikant in München. . Traunstein, den 26. September 1916. K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht.

Wei dem. Bekanntmachung. 137051] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

„Josef D. Hönigsberger Nach⸗ folger“‘. Sitz; Weiden. Dem Kauf mann Alfred Steiner in Weiden ist Pro—⸗ kura erteilt.

Ven 26. September 1916. K. Amtsgericht Weiden. Registergerickt. Werder, Havel. 370521 In Das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 88 die Firma Adolf Beer- baum jun. in Werder a. H. einge⸗ tragen. Inhaberin ist die Frau Hedwig Beer baum, geb. Gericke, in Werder a. H. Die Fabrik betreibt die Herstellung und den Verkauf von Marmeladen und Frucht⸗ säften und ähnlichen Erzeugnissen der Dbst. industrie. Werder a. S., den 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. IJ37 080] In unser Handelgregister Abt. A. ist bei der daselbst unter Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Wasferleben E. Henneberg u. C= in Wasserleben heute eingetragen: Adol Splegel ist ausgeschieden, Ackermann Ernst Wesche in Wasserleben ist von Vertretung der Gesellschaft nicht auggeschloffen, dag selbe gilt von den Gesellschaftern Freiherr don Gustedt und Amtarat Henneberg.

Wernigerode, den 20. September 1916.

Königliches Amtegericht.

Wernigerode. lz 7053] Bei der unter Nr. 27 des Handels. registerz Abt. A eingetragenen Firma Gebzüder Kahleyß in Wernigerode lst heute eingetragen: Kaufmann Karl Kahlevß ist ausgetreten, als persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Raab in Wernigerode und der Kaufmann Ernst Raab in Coburg ein= getreten. Die bierdurch bewirkte offene DVandelsgesellschaft bat am 1. Janunr 1916 begennen. Der Uebergang der im Be. triebe des Geschäfts degründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.

0

e

*

( ;

d

37050 In das Handelsregister wurde heute

Firmen Anna

Bes * 1

8

anteile zehn. standd sind: Wil mer dorf Berlin. Die Einsicht ist tember 1916. Berlin . Rrachhausen, Kr. Hoa.

unter Nr. 13 eingetragen

satzgen offen aft Wartfe! gene Meno Va fty flicht. . o Scerttrber Dise. Segenstand dea; Unterneb mer. Gemernscha r licher Beeng dm, and wirt chaftlicher Bedar a ste fe. Semein .

und der Wirtlchaft der Genoffen. . Die Bekanntmachungen errelgen aner der Ftrüa der eue ssen chart kh der Dodaer Zeitung.

erfelgen darch mindekteng 2 Mit beder

baher der Dofbesitzer und Gemüsehändler Johann Peters in Hedewigenkoog. Unter Nr. 73 die Fitma Jaeger C Comp. in Wesselburen und als 583 1) ,, 2 Jaeger in esselburen, aufmann M in Wesselburen. . Wesselburen, den 21. Seytemher 1916. Königliches Amtsgericht.

Wismar. 37055 In unser Handelsregister ist bei der hiesigen Firma Wagenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft eingetragen, daß der Regierungs⸗ baumetster Frledrich Folkerg hier in den Vorstand eingetreten ist. Wismar, den 23. September 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Wol ten bnttel. 37056 asm. hlesigen Handelsregister A Band 1j Bl 13 Nr. 12 ist heute bei der Firma Esberg Haase hier vermerkt, daß die Firma erloschen ist und das Geschäft unter der Firma A. Esberg In— haber Pferdehäundler Abraham Ss— berg fortgesetzt wird. Viese Firma ist heute im Handels, register Band II unter Nr. 116 einge— tragen, als Inhaber ferner: Pferdehändler Abraham Eagsherg, Wolfenbüttel, als Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel. Wolfenbüttel, den 19. September 1916. Herzogliches Amtegericht. Wolfenhbütiel. 37057 Im hiesigen Handelt register B Blatt 5 Spalte 19 ist bet der Firma Gewerk⸗ schaft Kalisalzbergwert Afsse heute folgendes eingetragen: Die dem Dr. Hermann Lauffer Wittmar erteilte Prokura ist erloschen. Wolfenbũttel. den 19. September 1916. Herzogliches Amtagericht.

Twiekan, Sachsen. 36658 Auf Blatt 2166 des Handelsregisterz kst beute die offene Handelsgesel chat unter der Firma D. Großer R Sohn in Zwickau sowie weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind die Roh. produktenhändler Bavid Großer und Moses Liebermann gen. Großer, beide in Zwickau. Vie Gesellschaft ift am I5. September 1916 errichtet worden. Angegebener Geschafts; weig: Ftobprodutten- und Säckehandel. .

Zwickau, den 23. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

in

. .

6 Fa n. *. D 2

Fenossenschaftsregiste Rerlin. 137058 In das Genossenschaftsregifter it beute eingetragen die durch Statut vom 18. Junt⸗ 5. September 1916 errichtete Reichs Gin⸗ kaufsgenossenschaft des Verbandes der Schokoladengeschãfte Deuischlands von 1906 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗

2. 958

2

122

In das Genossenschaftsregister ist bet dem unter Nr. 24 eingetragenen Dra⸗ wehner Spar u. Darlehnekassen⸗ verein. eingetr. Gen. mit unbeschr. Saftyflicht, a, . daß der Büdner Albert Thoms in Drawehn aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer August Graun in Drawehn getreten ist.

Bublitz, den 15. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Cre feld. 36168

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei der Consum⸗- und Productiv⸗ Genossen⸗ schaft Niederrhein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Crefeld: An Stelle des Fabrik⸗ arbeiters Johann Dudock ist der Muster⸗ zeichner Adolf von den Berg in Crefeld⸗ Bockum zum Vorstandsmitglied hestellt.

Crefeld, den 18. September 1916.

K. Amtsgericht.

Deggendorf. 37059

In das Genossenschaftsregister für Deggendorf wurde heute bei dem „Dar⸗ lehenskassenverein Steinkirchen, e. G. m. unbeschr. S. in Steintirchen eingetragen:

Als Stellvertreter ist in den Vorstand gewäblt: Hinkofer, Ludwi r Bergham.

Deggendorf, den 20. September 1916.

Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.

21 S351 . Soldner 211

. r,

DPDeggendorg. 370690] In das Genossenschaftsregister für Oster⸗ orten wurde heute bei dem „Darlehen s⸗ kassenverein Arbing bei Csterhofen. e. G. m. unbeschr. H. in Arbing“ eingetraaen:

Als Stellvertreter sind in den Vorst gewählt: Maier, Georg, Gätler in felden, Frieden berger, Tave 8 Gramling, Spannberger, Georg, in Ottach. ö t Deggendorf, den 21. September 1916.

Kgl. Amtsgericht Deggendorf,

1 Mnegntergeriht.

2

*

3

Deggendor. 3705611 In das SenoFssenschaftaregifter ir Deggendorf wurde heute bei dem An- gemeiner Ktonsumverein fr Merten und Umgebung, e. G. m. beschr. D. in Metten“ eingetragen:

Alexander Heigl und Franz Schatten⸗ froh sind us gesch Maler,

5 rr er 2

arrea Ker Markten erg mm ,,. ö aus dem Borttand us geschteden; w kl

* j j wablt: e

. ar,

in diesen ist neuge 132 d . , Kunst⸗ und Möbelschreiner in 2. = Deg a endorf

8 7 r Kg 14 Amtsgericht t * P

28 1*

de

.

Diez. J ol ge

21

. . n irnkfer (benmoner Cr Sr - r , e 1 Ge n. 22 2 —— y

11 8 12 * —— *

7 ndes

20 * = r

7 1 v F 1 Q 1 1

Me. 1 . Tw re ——

1t der

11 2

stand des Unternebmens Etnt᷑auf 5 2 , don Waren für Schokoladengeschãfte und 7 J . . 8 J Abgabe derselben an die Genosse ̃ an die Mitglieder des 1 j * 2 28 . Schokoladengeschãafte Deutschlaĩ d E. V. und an die Einkaufsgenoff M 3. 5 5 ; der dem Ver dande angeschlossenen Vereine. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet mindestens zwei Vorstandsmitglledern, dem Deutschen Genossenschaftablatt und der . Schokoladenhan del zeitung Unzugãnglichkeit eines dier dem andern, be beider Blätter i anzeiger! bis zur derr ; stimmung durch die Seneralbersammlang. . 9er B 2 ö 1 Die Willenserklärnngen r 923 s er erfolgen durch mindeftens zwei Mi die Zeichnung geschiebt, int em frei glieder der Firma ihre Namengunterscheift Die Hafstsumme beträgt 100 A w 1 J Zabl . * Die Mitglieder des Vor⸗ , der, oa ge! Paul Christeyb in Berlin- und Paul der Lift 3 85 ; ten ststun den —— Berlin, RTõnia liches

Abt. 8.

569

ö Ver

8

n

die höchstꝛulãssige

.

1 ver der = m Ce en = n n.

e der Senoffen in den edem gestattet.

*

den B. S

Mitte.

8 1 R yr 5 In m ser Geno ffenschaftaregrfter rt deut

38. u. Ab- daf eingerra ffen ichaft mit dejchr atter

Mörtteld. Stant derm

CLandwirtchaftliche

chaftlicher Adlatz land wert schoaftlicher Gr eugniffe weck Ferderung de Gewerbe

Die Willen ger klärungen des Vorstandg

te Zeicihuung geschiz dt. K dem 8 Milgkie de

Werntger ode, den 21. September 1916.

Etralsund, den 20. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Könlgliches Amtsgericht.

ihre Namengun der chert der Firma der Geno feu schart del fugen. ;

Darlehnstaỹ

Regt eterałten.

2. Hirichberger Spar und en Verein, eingetragene Genoffenschaftt mit unberchrantter Saftpvflicht Hirschderg nterlahn⸗

R.

r ö 6 Bet der Vir —2 * Del be, 6 *

1 1 3 m * 1 12

d P 2 2 1 der Ge scha fta. B: r

8 8 ea des Gericht? ö f 5 1 Am ra gericht tem

37088 ma der L 2 *

1

s rr Ramengun erichrift bein g 23 denndet Rn

Die Gmsicht der Qfte der Gene sen den TDten tstunden des Gerechte

d int

eedem gertattet.

Dtezs Den M. Ser tember a. Teulgiteden Rm rn richt.

——

Rieden. .

De tre rf iz du fe ner

ka f- aner in e n., n. D. ug che dende Wir andern nee n n,,