1916 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2

212513.

Sao

412 1915.

beinstr.

Geschäftsbetrieb

täten.

Paul 117. 14,9 1916.

Waren:

Zitronengeschmack.

1936 Funcke, Gesckh

Teerprodukten. zeugnisse daraus,

leum.

13/12

14.9 1

Geschäftsbetrieb: sowie

kate, ralwässe erzeugni

Beeren⸗ Branntweine, tuosenessenzen und

liche Brunner

graphische und

Kau⸗ u

212415.

1916. Nieder⸗Ingelheim a. zäftsbetrieb: Waren: Dachpappen,

Rh.

212516.

Zimmermann,

Herstellung Teer, Pech, Asphalt Baumaterialien,

Dresden⸗A.,

Fabrikation chem. Zitronen⸗Zuckerwaren, Fruchtschokoladen, Zitronen⸗Tee oder schwarzer

Hol⸗

techn. Spezia⸗ Zitronen⸗ Tee mit

Un

d

17254.

Chemische Fabrit „Rhenania“ Walther 1419

1916. Vertrieb von und Er⸗ Lino⸗

M. 21760.

aritana

1915. 916.

Fa.

Vertrieb aller Weine, Zünd hölzer,

Waren: Bier, Frucht⸗, Kräuter⸗ Liköre und und Likörextrakte, künstliche,, Limonaden,

,

sse. . Schar andere

im

Spirituosen, Mineralwässer alkoholfreie

Ernst Mühlensiepen,

sämtlicher Spirituosen, photographische Porter,

11

Düsseldorf.

Tabakfabri—⸗ Biere, Mine⸗ und Druckerei⸗ Ale, Trauben⸗ nd Kunstweine, Spiri⸗ natür⸗ Getränke,

- und Badesalze, Fruchtsäfte und Gelees, photo⸗

Druckereierzeugniss Schnupftabat.

1237

nd

e, Zigarren,

Rauch⸗

m. 25084.

Schadoby)

124 1413 *

Geschäftsbetrieb: sowie

kate, ralwässe

erzeugni Spirituosen, Brunnen⸗ Zündhölzer,

Schnupf

6.7

tos“ Mika & Reschke, Dresden⸗A. Geschäftsbetrieb:

Waren: n le.

1916. 916.

Fa.

Vertrieb aller Weine, Zündhölzer, Waren: Branntwein

Spirituosenessenzen

T, e. und

Zigarren, tabat,

212518.

1916. Türk. Tabak⸗ u Tabak⸗ Tabak, Zigaretten

Zigarren, und

Ernst Mühlensiepen,

sämtlicher Spirituosen, photographische

, Liköre

und

und

Rauch⸗,

Düsseldorf.

Tabakfabri Biere, Mine⸗ und Druckerei⸗ und andere Likörextra te,

Badesalze, Pfeifen, Essig und Essigessenz, Zigaretten, Zigaretten hülsen und Zigaretten papier

Kau und

Rauch⸗, Kau Zigaretten papiere.

9493.

Zigaretten⸗Fabrik „Ran⸗ 1479 Zigarettenfabrik.

1916.

und Schnupf⸗

185 1916.

bed, L

149 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

und dukte,

von M

reimaschinen, Apparaten

logie u Art, te

141,

212519. Dr. Oskar Lo⸗

eipzig, Schletterstr. 22. Vertrieb chemischer Stärkepräparate, Genuß aschinen, Sterilisatoren, Geräten Präzisionsapparat Büro, Laboratori

und nd von chnisches

Waren:

Kl. 1

Pr

h ni 2 99 3911111 4 51 reuür und 6 ate flantenvertilgung⸗ mittel, gConservierung-smittel für

gCopfbebeckungen, Friseura

ö R . 5

landwirtschaftliche

Pfl aster, Ver

und

für Chemie,

en d um,

Gärtnerei⸗

von

odukte pharmazeutische ban oñtoffe,

Tisch

senträger,

Stär

und pharmagzeutischer

n Maschinen, Desinfektionsapparaten, von Physik, er Import,

18844. n kin Pro⸗

Nahrungsmittel, Molke⸗

Bakterio⸗ verschiedensten Export.

und Tier⸗ Fischsfang und medizinische Drogen Tier und Ife ktionsmitte

1 1

für

511 * 11

künstliche

und Bettwäsche, Handschuhe

Trocken⸗

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Wasser⸗

und Ventilationsapparate und ⸗=geräte, leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte. Dichtungs und Isoliermittel, Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser . Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Im⸗ prägnierungsmittel, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

und Packungsmaterialien, Wärmeschutz= Asbestfabrikate.

Drahtseile. Packmaterial.

Garne, Seilerwaren, Netze, Gespinstfasern, Polstermaterial, Bier. Weine, Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Alu

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zweche. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmatexialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseurzwecke.

Ärztliche,

Ole und Fette,

Rettungs- und Feuer lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, ö. ; . Kontroll und photographische Apparat Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile, Treibriemen, S Haus und Küchengeräte, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.

gesundheitliche,

Maschinen, Schläuche,

Automaten,

Saiten Kon⸗

Speise

Sirup, Gewürze, und Kon

Futtermittel,

Spiel Kunst⸗

und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,

Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, daraus.

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

und Lederwaren. Modellierwaren, und Kon

Lehrmittel.

Riemer⸗, Täschner

Zeichen,, Mal⸗ und Billard⸗ und Signierfkreide, Bureau torgeräte (ausgenommen Möbel), Schußwaffen.

Parfümerien,

Seifen, Wasch Stärkepräparate, mittel, Glanzmittel, Fleckenentfernungsmittel, und Poliermittel (ausgenommen Schleifmittel. Spielwaren,

Satt ler⸗ Schreib⸗

ätherische Ole, Stärke und

kosmetische Mittel, und Bleichmittel, Stärkeersatz und Stärkezusatz Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz für Leder),

Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz

Feuer

212520. P. 144359.

Otto Perutz, Perdial

Trocken⸗

104 1916. Fa. München. 14,39 1916.

Geschäftsbetrieb: plattenfabrik. Waren: Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, photographische Trockenplatten, Films, lichtempfindliche Papiere, Entwickler, chemische Sensibilisatoren, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, physikalische, chemische, optische und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Ob⸗ jektive, Meßinstrumente, Papiere, Pappe, Karton⸗ und Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse.

212521. Fa. Aler

9h. W. 20335. 3113 1915. Welp, Remscheid. 169 1916. 0 Geschäftsbetrieb! Wert VORAM zeugfabrik. Waren: Rohe und 1 teilweise bearbeitete unedle Me⸗ talle, Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahnoberbau⸗ material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinen, Automaten.

i3. 212322.

28/4 1916. Osra Schuhbedarf G. m. b. H., Frankfurt a. M. 16,9 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von und Handel mit Schuhbedarfsartikeln. Waren: Schuh— waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, Nadeln, Kleineisenwaren, Haken und Ssen, Farbstoffe, Farben, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für die Schuhindustrie, Waren aus Holz, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ ner⸗ und Lederwaren, Seifen, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, (ausgenom⸗ men für Leder).

d. Gos. Nuos

Schuhputzmitteln

2523. L. 18556.

1 *

Gloria

1915. Carl Aktiengesellschaft, Berlin. 16,9 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Platten und Walzen und deren platten und Phonographenwalzen, und deren Zubehörteile und Notenrollen. Waren: Pho nogrammträger, insbesondere Schallplatten und Walzen, Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Auf nahme und Wiedergabe, mit oder ohne Geldeinwurf, Teile von Sprechmaschinen für Platten und Walzen, Schalldosen für Aufnahme und Wiedergabe, Schall dosen für beide Zwecke kombiniert, Teile von Schall dosen, Tonvergrößerer, Federzugmotoren, Nadelbehälter, Abschleifvorrichtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gieß formen für Phonographwalzen, sowie Platten, pneu matische, elektrische, mechanische Schaltvorrichtungen, Hör schläuche, Diktierschläuche, Kartons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten und, Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung und den Transport von einzelnen Apparateteilen oder kompletten Sprechapparaten, Schränke und Ständer für die Auf⸗ bewahrung von Schallplatten, Walzen und Apparaten, solche als Postamente für Apparate; Elektromotoren, elektrische Regulierwiderstände, elektrische Schalter und

229. 21

15511 Lindström von Sprechmaschinen, Zubehörteile, Schall Klavierspielapparate

Kontakte, elektrische Abzweig⸗ und Anschlußdosen, Fran

26d. 30 11

zig. 16,9 19156. Geschäftsbetrieb:

und Importgeschäft. Kl.

2. Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke, und Präparate, Konservierungsmittel mittel.

ettegera

neral lwässer,

1915. Riquet K Co. A. G., Gautzsch⸗Leip

Nahrungs⸗ und Genußmittelfabrik Waren:

medizinische Drogen Lebens⸗

Produkte für pharmazeutische für

Toi

M Brunnen und Badesalze

G Aluminiumwaren, ritannia und ähnlichen und unechte Schmuck⸗ Christbaumschmuck

old⸗ , Silber⸗, Nickel und n aus Neusilber, B legierungen, echte

leonische Waren,

W are Me

(et.

sachen, Schirme. Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, zild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen.

Horn, Sck

Haus⸗ und Küchengeräte

Möbel. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Speiseöle. Zucker, Kakaobutter, Kakao, Back und Konditoreiwaren,

Puddingpulver.

Tee, Sirup, Honig, Gewürze.

Zuckerwaren, Backpulver,

Schokolade, H efe,

Diätetische Nährmittel.

kiermaschinen für Hand⸗ und Kraftbetrieb, Brief klebemaschinen, Briefmarkenkontrollapparate

nommen Waren Verbindung mit Gummi.

mare aus ge

25

P.

2125

524.

58 1916. tersachsenberg

Böhm, Un⸗ 16,9 1916. Geschäftsbetrieb: Musik⸗ instrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas.

.

2525

21252.

Tr der.

& Saebeler,

Vi Cr

167 1916. Hamburg 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kaffee, Kaffeesi Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und V waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

Jantzen

Sort 1, Kochsa

R.

Pappwaren. und Druckereierzeugnisse

Papier- und Photographische gegenstände. 29. Porzellan, Glas und Waren 30. Spitzen, Stickereien. 34. Parfümerien, Seifen. 35. Spielwaren 39. Matten.

daraus

33081.

212526. 5.

Hiagen's Backpulver

7 1916. Reinhard Hagen, ver). 16,9 1916. Geschäftsbetrieb: pulver.

Emmerthal (Hanno⸗

Nährmittelfabrik. Waren: Back⸗

6. 212528.

5 9 2213

. auf . Schering),

1916. Chemische Actien (vorm. Berlin. 16,9

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazen tischen, photographischen und technischen Produkten, Im port und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medijl und hygienische Zwecke, Drogen, pharma Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Des infeltione n und Desodorierungsmittel, Konservierun für Lebensmittel. Chemische Produkte für liche und photographische Zwecke, Feuerlbschn Härte und Lötmittel, Abdruckmasse fir ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralns produkte.

Düngemittel.

industrielle, wissehn

Farbstoffe und Farben.

aus Gummi oder solch⸗—

und Konditorwart

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, WBichse, werbutz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre ur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse u. dergl.

Nineralwässer, kohlensäure Wässer, Badewässer

rituosen, Weine).

Heiz⸗ n n iermittel.

Limonaden

Apparate und Vorrichtungen für Photographie. und Ge⸗

Speiseöle und Fette, diätetische Nähr⸗ nußmittel (ausgenommen Fruchtsäfte, Limonaden zuttermittel

Photographische und lithographische Erzeugnisse photographische Trockenplatten und Films, pho tographische Papiere (einschließlich papiere) und sonstige Erzeugnisse für die photo— mphische Technik.

Tinte, Malfarben.

Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche. Sprengstoffe,

Spirituosen und

äthe

Zündwaren, Munition.

212529. g. 322

reha

12 1916. Grebe & Hafer, Cassel. 169 1916 eschftsbetrieb: Großhandlung und teilweise Fa⸗ Bau⸗ und Installationswaren. Waren: Tonwaren, Fußboden⸗ und Wandfliesen, schelkalkfabrikate, Viehtränken, Kanalisationsgegen⸗ und zwar: gußeiserne Röhren und Formstücke, aten, Schachtabdeckungen, Roste, Verschlüsse, kappen, Dachdeckungsmaterialien und zwar: alle Dachziegel, Dachschiefer, Dachdeckerwerkzeuge, inaufsätze, ausgenommen solche aus Beton, ammern, ferner Gegenstände der Instalations nämlich: gußeiserne, emaillierte Teocken= sowie erspülklosetts, emaillierte Waschbecken, von gen, Geruchverschlüsse, Pissoirs, Teile von Badewannen und die gleichen Gegen⸗— teingut und glasiertem Feuerton, Badeöfen , und Messinggarnitun . nner und Glühkörper.

tion in

mMlöhre n,

horn ste

Teile

h chlbre

212530.

(916. Margonal Comp. Hermann Delin, Berlin.

M. 25189.

Ges. 16.79

Fabrikation und pharmazeutischer, kos⸗ chirurgischer, phar Komprimieranstalt. Arzneimittel, chemische Producte für m hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, ,, . Tier et mittel, es infekktionsmittel, Konservie ̃ für Lebens ü Borsten, Bürstenwaren, hel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, hpäne, chemische Produkte für industrielle, wissen ĩ und photographische Feuerlösch⸗ Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre ind Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, al hsteie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, nmiersatzstoffe, und Waren daraus für technische te, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, säuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ und landwirtschaftliche Geräte, diätetische Nähr Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische ische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, n CGlartepra pardte Farbzusätze zur Wäsche, kenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

mittel, ausgenommen für Leder), Schleifmittel

Feschäüftsbetrieb: chemischer,

Präparate,

Neuheiten,

6D iz

V Droge 16 und Pflan

und

Zwecke,

Malz,

kd, äther fte und

Ole,

831

( 15I6. Chemische Fabrik Rindorf & llonsky, Neukölln. 16 9 1916. schäfts betrieb: Chemische Fabrik Waren: chemische Produkte für medizinische und 66 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Fflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ kl Desinfektions Konservierungsmittel nittel.

Hoeckert

zmitte

5.

dimetral

1916. Chemische Fabrik Rindorf

*g, Neukölln. 16,9 1916.

4 astsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: tel, chem ische Produkte . medizinische und Jwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa

aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil

Des in fektionsmittel, Konservierungsmittel

21 32988.

2536.

Hoecert &

ö Brunnen und Badesalze (ausgenommen Spi⸗ . El usam Fruchtsäfte,

und

und Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Weine,),

Lichtpaus =

Bleichmittel, zur

2123531. R. 19921.

3 1916.

m 169 19686* Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäft. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und landen ertilgurg: mittel. Desinfektionsmittel, ), e ne, ne, ,. für Lebensmittel, und Holz, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, photographische Platten und Papiere, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Jahnfüllmittel, Düngemittel, Glatt metalle, Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Klebstoffe, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnensalze, technische Ole und Fette, diätetische Nährmittel, Malz, Fleischextrakt, Kon⸗ serven, Kakao, Schokolade, photographische und Drucke reierzeugnisse. Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, Zündmasse, Zündsalze. Beschr.

212

. 1913. Dr. Oskar

2114 Leipzig, Schletter⸗

532. L. 157760. Lobeck, straße 16.9 1916. chäftsbetrieb:

Alhi Ges und Vertrieb

ahne, chemischer und pharmazeuti scher Produkte, von Maschinen, landwirtschaftlichen Ma schinen, Molkereimaschinen, Sterilisatoren, Desinfektions⸗ apparaten, von Apparaten und Geräten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Präzisionsapparaten der verschiedensten Art. Waren: Stahlspäne, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Maschinen und Apparate zur Herstellung und Bearbeitung von Milch, Milch-, resp. Molkereipro⸗ dukten und Blutpräparaten, sowie Milchausschankbehälter und Wagen, Milchkannen, Milchzentrifugen, Milchsiebe, Sterilisations und Desinfektionsapparate, Milch, Butter, Käse und ,,. Milch⸗ resp. Molkereiprodukte, Back⸗ waren, Hef Backpulver.

2. 212533.

Bilinol

25.4 1916. C. H. Boehringer Sohn, heim a. Rh. 169 1916.

Geschäftsbetrieb: Chemische Arzneimittel, chemische Produkte hygienische Zwecke, pharmazeutische rate, Pflaster, Berbandstoffe, Tier gungsmittel, Desinfektionsmittel, für Lebensmittel, Mittel zur Tier

Riedel Auntiengesellschaft, Berlin⸗

1

24

Nieder Ingel

Fabrik Waren: für medbizinische und Drogen und Präpa und Pflanzenvertil⸗ Konservierungsmittel und Pflanzenpflege.

212534. 5. 32659.

3143 1916. Gebr. 1916. Geschäft

1üiatpastillen

Hofmann, Cöln⸗Ehrenfeld

sUbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren:

S5. 32985.

i 2337 R.

„bphthalmin“

G.

2988:

26 6 1916. Fritz Kriple kölln. 169 1916.

Geschäftabetries Chemische neimittel, chemische Produkte für nische Ziveckhe pharmazentische Pflaster, Verb *. mittel, Desinse ktions

Fabrik. Waren medizinische Drogen und Präparate und Pflanzenvertilgungs Konservierun

und

zv YES Dog ie T ) Vier

1

gsmitte! fur

2

212538.

. we

8 iron ni

20/6 1916. C. P. Burgunderstr. 2. 169 Geschäftsbetrieb:

Warminhaliertabletten.˖

Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, 1916. Herstellu Waren:

ng und Vertrieb von Warmin haliertabletten

3a. St. 59h.

5 .

, f,

1.4 1916. Strohhutfabrik Allgäu. 16,9 1916. Geschäftsbetrieb: hüte und Strohmützen

Mercedes

Lindenberg

Strohhutfabrik. W

sowie

a ren troh

* . Lelle solchen

von

34. 212546. 5. 32889.

GAhkARMIIEUNIERZIEUuGE nia niBᷓuno. oh Bi icht n 56.

106 1916. Geschäftsbe ecken und Woll Tropenausrüstung kleidung, entücher

1916. Fa. C. Hartmann, 169

Hamburg

r Spezi alha!

Tasch

12393.

äftsbetrie Präparate

Gesch

ische

12312 C. 17131.

Calcirubin“

54 1916 169 1916. Geschäftsbetri

risch⸗pharmaze

Chemische Fabrik Arthur Jaffé, B

212343. C.

pnenamo

1171916 gesellschaft, Rad Geschäftsbe trieb: Chemisch⸗pharmazeutis

17316.

Che mische

eben

Fabrit von nen⸗

Senden At 16 e,,

2. 2544.

nn. Mller 8

12,8 1916 16.9 1916 Seschãstsb de e. Tiervertil

Alfred

1 8

Saas,

2125435.

lLacg an

1916. C. L. Serrmann,. Ber Be SI. 169 1916 häftsbetrieb 7

M ryr* War

X. Iz

en

Lebensmitte!

NM. 25228.

212 R. 20106.

Stomydyol

16.35 1916. Fa. 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und kosmetischer Präparate. zeutische

Dr. Hugo Remmler, Berlin. 16,9 t chemisch⸗pharmazeutischer Waren: Chemisch⸗pharma⸗ und kosmetische Präparate.

6.

2211

212547. 1915. Fa. Gustar Ruth, Wandsbet Hamburg. 16,9 1916. Geschäftsbetrieb: Imprägnierungsmittel zwecke.

R. 19793.

Jmpr ex.

Fabrik. Waren: für Imprägnierungs⸗

Chemische und Lacke

9h. 2 5. 32891.

212518. 36 1916. Haueisen C Sohn, . 1669 1916. Geschäftsbetrieb: Sicheln, Vertrieb von

Artikeln. Waren: ringe, Wetzsteinbecher

Neuenbürg Würt⸗

Erzeugung von Sensenwetzsteinen und einschl

Sensen, Sicheln, Wetzsteine, S

igigen

sen

9h. 212349. V. 638

Uuppdich

277 1916. Paul Verborg, Hannover straße 349. 16,9 1916.

Geschäftsbetrieb: Ingenieurbüro, Handsch aufeln. Waren: Handse Wasserwerfer jaufeln zum Hochschleud Schlamm, Zan ̃ Grãb Gruben usw.

AlL

5 1916. belagfabril Anwälte G

Podb

chaufeln

dergl. au⸗

91J. 212550.

hkl

dachler Schug⸗

29 Schweiz, 2. 916. H

Autoria, Grenchen

B. 331: 36.

bressinaris

1916. Paul Georg Bunke, Bre⸗

21 691916

2125352 R. 658

arl Dave

hildesheim

Carl Nane,

Sein tre Setmann

* 242

Sturmlauf

Udedad , Verne