1916 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e des Pelchg, und Släranelaerge' j S S. S, nehhne Autehge auf Agötebibewhhiganen entegen ad 1 mächtige zum Hundestgt umd, der, Fräsidenl deß, ichen elf went, Pbhlipr, unh, B rollen

. n 2 eien Tn n, er e. , G der Aussubr iu den Jentral, Dr. Kaempf bei. Die Verhandlungen, die , , . ont e , der na r n ** , renn. auf · 8 * der heutigen Vollversammlung der Handelskammer zu e. lg. preußische, die Il. bayerische ne bien ir. r , 6 4 2 8 Abgeordneter Bassermann einleitete, sind streng vertraulich. gan e e nf e, . viel ö 4 ö . . 2 ,,,, 7 k , 1. 8.

sächsische Verlustliste. ider, menu gen gels enschastg. Und des Jolldepartemen tz sowie BPamen Arnffgädt, Cenrab, Heft fe few, d, , augtrollen find die Meine Ferren! Pie ZJeichnungefrist für d gs.

ö ö des 6 deg Volkswirtschafts⸗ und des Zolldepartemen Enns r n, e ö . ie dr. Hebt. Hie ch, guleiß bie ert n h ka. . ĩ an 3 63 9. .

. ürich gebildet, an welche die Aus- . ermetern der Treubandstelle in Zürich gebiidet, an welche mann beschäitigt. Sachs und Besber. Ferechtigen. ä. der best im mten Srbwar tung, daß

*

bibewilligungen für Gntentestaaten geleltet würden. Die schwarien Liften . uhr gung Land⸗ und Forstwirtschaft. Das Deutsche Theater hat Geor Kaisers Dramen Dle ihr Erfolg hinter den glänzenden Ergebnissen . . .

'I ; , . n, * n ,, ie be stehende Winterfütt Bürger von Calaig‘ und Von M der vorhergegangenen nicht zurückbleiben wird. Das ist l K . Deste ; v ö. undesrat Hoffmann er ö ü ü D ehende nter erung. ö Von ö! 9 en wird. d Dehterre ie Ungarn, 319 . e e a für die Schweij annehmbar, sel; bel ovaler Durch. . ö. . 56 des preußischen n,, fibre angenommen. Der rn, gr f. He kein Grund, nun in der Werbetätigkeit nachlulgssen. Im Fer inge (Vertau ghreile Ber Jen trcl. Cintau segesclischaft m. H. G), K un arischen Abgeordnetenhause ergriff vor⸗ führung werde eg möglich sein, ohne zu drückende Dpfer der Schwe e m . 1. der Verfasser deg istspiels Jonathan Tomi chell, egenteil! Eg gilt, in den letzten Tagen noch alles aufjubleten, um festgesetzt von der Zentral. Ginkauftzgesellschaft m. b. S. Berlin, stern der Mi d T Schluß der rung ö schaftsministerlums teilt mit; Nach den Erfahrungen des letzen Kammerspiel öchter', das heute in den den? Grf ß fern der Ministerpräsident Graf Tisza am eine Grleichterung der Volkgernährung ju sichern und Beschaffung ; den, in der bevorst ptelen des Deutschen Theaterg zum erst en Erfolg noch weiter ju steigern, er foll Freund und Feind dem 30. September bis Freitag, den 8. Dttober 1316 einschlleßl . , d Voll⸗ ] e . Wirischaftslahres wird es notwendig werden, ebenden wird, hat auf die ih terg zum ersten Male gegeben bewel N ratung über die Inanspruchnahme außeror entlicher Voll- alles desjenigen in ausreichendem Maße ju erreichen, was die Schwe KWöalersitterunge perlode die Kartoffeln in der Hauptsache der menst he. e ihm zustehenden Einkünfte aug ben Berk? . eweisen, daß Deutschklands Wirtschaftstraft seiner orwegische Fettheringe alten Fanges li (für ein Faß machten durch die Regierung während der Kriegszeit das Wort für ibre Landwirtschaft, ihre industrlellen und gewerblichen Bedũrfnisse kicheae Cinhrnngl vo zubehalten, sadaß nur dis Knollen, die w führungen selnes Stückeg zugunsten deutscher Krlegslazarette verzichte , Wehrkraft ebenbürtig ist, und daß =. eta. 105 kg netto Fischgewicht. Stäckiahl auf 1 EB); und sagte über die von der Minderheit beantragte Aus⸗ aus Deutschland nach wie vor benehen mũsse. ö irren gert gen Größ ober al beschäbigt ausgemerzt wenden mispn In der Philharmoni ; ö 6 . K . und. eben o fie, ee, n . 66. 14 Stud, 1786 , 4 16 Stud 179 *. dehnung des Wahlrechtes laut Bericht des W. T. B. Bei Besprechung der Inte rniertenfrage erklärte Hoff⸗- zur i . zur Verfüzung fliehen. Dies wird sich bescnderz Kt Abends 8 Uhr, ein Wohlt ĩ Je usern H , . her , , . 63 2 . 500

Es wäre eine underzeihliche Leichtfertigkeit, wollt« man diese mann daß der Bundesrat sich einer Hospitalisierung der der Fütterung und Mar der Schweine siörend bemerkbar machen harmontschen Orchest daher find wit bem 3ici? ; w . ö , dem ruhmvoll Frieden. für ein Faß mit etwa 110 Eg netto Fi icht bezw. mit 409 jr T e , Iifettort eo lech fett. , ,,

wichtigste sckmwiersgste und verwickeltst, Stage beiläußgg ju lösen ver, Familienväter nicht widersetze, daß er aber meine, daß die und es erscheint notwent ig, andere Futterstoffe 8 suchen. Durch eine jetzt geschaffene Wahl Corm würde die Zahl de⸗ k neutralen Staaten auch zu dem Werk der Hospitali, heranzuziehen. Hie bei, kommen. in erster Linie die Funn. Llerander Petschnikof 5 werbestand. Nur im rubmpollen Fried ; * 1 . t e ;. ; n gedeih n auf die Dauer kehlte 2 4 für ein Faß weniger als die entsprechende lte Ware . . 1 . sierung herangezogen werden sollten, sobaß das Ganze auf . y, , , 1 1. 5 ö e. ? 1 . . Jasch Hande und. Industrie. Ich jwesfle nicht, daß fich in dieser Er- Nerwegische g f n . en n,. neee, mit etwa sondern lebiglich Furcht vor übertrseßenem Radtkaligmus, wenn bie internationaler Grundlage organisiert würde. , e ha nn in Göttiggen umfangreiche . enthält lediglich Tonschöpfun . Das Programm kenntnis. die Angehörigen des Gewerbestandes der Heichs, 110 Kg nette Fischgewicht bejw. mit 400 od Stück 130 . . . k . ; wat ' gäandeg rat hat nach einer Meldung der . 3 . J 3. . 26. ,,, ö gen von Feix Mendelsohn. . e, e, e n. ; 6. an der Zeichnung 2 . . 1623 A, 600 700 Stück 154 4, kletmere 158 4, Der Ministerpräsident wies hierauf die Anklage zurück, „Schweizerischen Depeschenagentur“ in der gestrigen Nach⸗ haben. Nach wie vor fällt es schwer, e, fe,, an ei weff⸗ Mannig faltiges. ie me, P 7 *. ; 3 a . . rr Re, ali . ö 93 er e fe e . die ,, K ; ö . . Wirtschafts abkommen mit Deutsch⸗ ö ö, , , . . . 3 3 Majestät die Kalserin und König in besucht . e. .. 14 ,, Angestellte, . . oder Lübeck Dolländische Heringe jätzun gen die Bevölkerung irre geführt habe, und befaßte land ratifiziert. . . ) . T. B. zufolge h⸗ esuchte rbeiter den Ruf ergehen zu lassen: Nutzet die letzten s gen Fanges gekehlt; Nordsee Heringe (für Faß

6 doll in Anspruch genommen sind, immer noch als äußerst knapp hi zteich t ag pn fiß , , men das Reservelazarett im Tage“! Der Ruf geht nicht allein an ,,, . mit etwa 115 kg netto khr h ö tückzahl etwa

sich eingehend mit der Ernährungsfrage. Türkei. acht welken in Indess'n ist durch länger andauernde Veistkz e ö f * 1 * ' ö 5 z 1 ö geno en, di j 800-95 i j i ,, , , webe, g n fe, ee gern r,, de g, e e ,, ,, , g iu Gunsten der Deutschen macht auch nicht vor denen halt, denen die Raßnabmen bolländischen Heringe versteben sich frei Bahn oder Schiff bolländischer

1915 die von der amtlichen K Hetrsidemengen Kongreß der Partei für Einheit und Fortschritt, Giwesßes in Form von Klee, oder K dm Vereine dem Roten Kreuj. Im Ginberstänbnfs . der Kriege gefetzgeb die Möglichkeit kaufmaͤ Station. Alle Preif ben sich Abiug f ĩ ö en egsgesetzgebung die g e aufmännischer ation. e Preise versteben netto Kasse ohne zug für

vorhanden gewesen sejen, aber die schlechie Witterung, die hierauf . h lee j n l n rfreter der Partei, des Parlaments und Dele⸗ gemahlenem oder geschrotenem ee ; n her d se ö Vorsitz des Ratton bei der Schwengfülterung decken lang, Auch die au bat das Zentralfemitee vom Foten Kreu, Betätigung irn aupt entjogen haben. Sie werden jeigen, Barzahlung innerhalb 3 Tagen.

Berechnung über den Haufen geworfen Wag die Ernährung betreffe, gierte aus den Provinzen teilnahmen, unter dem ; ö . über den 2 n so wolle er nicht 33 daß die Lage schwierlg fekt und das zur Großwesirs in seiner Eigenschaft als Führer der Partei und . ,. . 9 ö . ien ,, e, , , . sich . daß sie würdig die , Opfer, welche die Zeit Hersigung siebende Gartgtde den lo nglen VBeacf n ct dede. in Anwesenheit der meisten Minister zusämm men. Der Größ; für dag (einkvieb beslimmten Futterbestände, namentlich nf Da sast an jedem Ort ein Perein des Roten Kreuzes fh . Vukarsᷣ nnn, e, den Alleln er konne aufs Pestimmteste v rfichern, Latz auf Glund der wesir wurde zum Präsidenten des Kongresses gewählt, der hutterruben arne Schibeinc tt terung in Anspruch nimmt, dann m so ist es jedermann möglich, auch die kleinsten Men efindet, 2 and 6 damit ibrer eigenen Zukunft zu versagen. Kurgberichte v art Erfahrungen der helden letzen Jahle, da das Publikum Minister des Innern Talaat Bei zum Generalsekretär des eilten it scth eee en, Wes lann Cescheben en Gummt, die er besizzt, fär bag alenrn 3 gen von ĩ * r affen Sie ung alle in diesem Saal und außerhalb on auswärtigen Fondsmärtten. . , 3 . 9. zehren, . ,, 5 ö, Zentralsitzes und Midhat Schükri zum Vizepräsidenten. umfangreichere Vern en dun g' gu fgeschlossenen Strobs zur 22 der ö 6. ö. doppeltem Sinne dem Fern g, ; err r! 6, * . ö 60 / 5 ö i n, , ö 33 2 e , n, , ed ern, Schükrl verlas den Bericht der Parteileitung über die ubrigen Viehbestände. Die Zabl der Habriken, die Sürohkraftfutz erstärkt ihren Bestand an Gummi, und das wesen, so' woll ; ö ö . . Desterreich als in Uuga'n bor Not zu bewahren. Er übernehme die Midhat Schü Beifall 86 berflellen, ft vermehrk worden; indessen findet din Rote Kreuz vermag durch den Verkauf des espendeten⸗ ad des Flo wollen wir sie doppelt don uns welsen in dieser Stunde, 4 09 Japaner von 1899 70, 3 oo Portugiesen ——, 50/9 Rufen ö ; nsmitt De? Kampffählgkeit der letzten zwei Jahre, der mit lebhaftem Beifa aufgenommen nach Oer mann berstellen ist ; ; j iitse feinem Pillen * g eten Altgummig Darum auf jut Zeichnung! Sorgen wir? dafür, ben 1836 ss. Eo . fe . . K 66 welst würde.“ Sodann wurde die Bildung der Ausschüsse vor— n r ,,, , , n, fibren; , eie , ll. irren . . ,, 83. 19. Fanahign ed le g. i , n . 2 um so leichter gelöst werden, je mehr sich die patriotische Oyfer⸗ genommen. icht 5 (, bm rrtschaftlichen Betrieben selbst beran getreten einer Ecke nutze es liegende Stück Fummi heran zunchen. J . . ? ies San leihe einen gewaltigen Anteil in An— dn, , ne. Southern Pacifie 108), Union Pacifie 1583, win gtait zes Publ ums beiähige und diz Ver beimlichung, gan gen, Griechenland. ö ung hier 6 neten Verfahren sind durchgearbeitet, di lieferem von Altgummt ein Andenken an diese in schwer 3 ee : k. l ,, ire G saiet Eten FGorzaratian 121. Angeonda, Copber 0M Nh 2 4 . (enn 293 gie . ö V Das Reutersche Bureau meldet, daß sich trotz der strengen 3 ws wird er ach! 3 Interessenten mitgeteilt werden. 3 , . n et das ir, ,,, s ; an n, ,, ß . 36 , 9 3 z. Senn . enge sel. msorneße müßten Mais un (Gerl, in kae Böiet, Maßtegeln d sneministeriums di ständische Be⸗ r Münzen mit entsprechendem Hinweise herstell = ü Stett . , n. 3 geln des Marineministeriums die aunfstär ö Ihre genaue eistellxn lassen. uf die fünfte Kriegsanleßhe zeichnete Lie Ster 1 . 1, ö. . i wegung in der Marine ausbreite. Auch in der Armee : . . . . 24 der Spende, für die sie e,, . Sparkasse 5 Heil hal ier g r ffn. n e ,, er n re, richtung eines Ernährunggamteh an, das den Verwalkunggapparat, bei greife die Bewegung um sich. Selbst bisher neutrale Offistere Ueber die Mästung der Schweine mit Futterrüben . 9 schast und C. 6 3 Kahlbaum G. m. b. H, Berlin, haben zu. Wechsel auf Petersbura kur; 145. dem drei Mintterien mitwirkten, verein fachen werde. Datz Amt wie die Generale Gallaris und Yannakitsas hätten es nunmehr veröffentlicht die Roh mater lalstelle des preu ßisch en Land Na tu rwissenschaft und Technik im Krie ae . ammen Mart gezeichnet. London, 29. September. (W. T. B.) Privatdigkont 5, werde gan unabt ängig von jeder Partei ichtung organisiert weiden. als dringende Notwendigkeit bezeichnet, die Neutralität auf-, wirtfchaftsministeriums die folgenden westeren Mittellungen fine Vortragsr,ihe der Urania. Biese Vortrag? bis ö. s * 2 h , * sss am 26. d. Mts, stattgebabten Sitzung des Aufsichts. Silber 3213. Diefem Amte werde ein aus mebreren Mitgliedern bestehender Rat zugeben Auf die Verwendung der Furterrühben zur Schreinemast ist schn onderer Wesse zur Aufgabe machen, einen Ueberblick h ö V * 2landghütte A. G. i. iq u. wurde, laut Meldung des Tarts, 29. Seytember. (G. T. B.) 5 9 Franzostsche Anleihe beigegeben werden, in welchen ebenfallz in Ernährungsfragen sach⸗ Die Revolution auf Kreta hat, wie der „Daily Tele⸗ früher hingewisen worden. Professor Franz Lehmann. Göttingen Triumphe unserer cemischen und physikalischen Technit . * e. lan . . Lübeck, beschlassen, die ordentliche Generalpersamm, 90,90, 3 0/0 Französische Mente 62,15, 4 C0 Span. ußere Anleihe J , nn. graph“ meldet, nur in Herakleon zu Kämpfen geführt, wobei , er e r. ö. 657 . 2 , . 64. e. 63 Frägen der Volkoernähtung? Sr gebln rn . idm. ann, . . . j 2 h . 6 —— e. 4 . r,, Der Bericht des Ministerpräsidenten wurde zur Kenntnis eg einige Tote und Verwundete gah. Die Kämpfe waren in aufgabe der Landwirtschaft, le Kiel be, emal an einem Mittwoch, Abends 8 Ubr, staitfinden. Für diese Lübeck d samten G . r, ene; * , d,, 3 X 1 ga e. ; mögl. . Da es an Jangschweinen nicht fehlt, kommt n Vorträge, für di ö e die e en gesamten Besitz mit Wükung ab 1. Jult 1915 über— Am sterdam, 29 Sept . 1 - ct. genommen und das Haus vertagte sich bis zum 7. Dezember. zwei Tagen vorüber. Das 14. Infanterieregiment, das in k 4 . 2 Ruttertniftel richtig auszunutzen. De gegeben w e eh. . ,. er ,. Preslsen aus⸗ e,. hat. Die Cinlösung der Aktien erfolgt durch das Hochofen. Wechsel au gr n sr i . * , * 13 auf 2 . Herakleon in Garnison liegt und 2459 Mann zählt, hat sich Kartoffeln kommen in diesem Jahr nur in Betracht, sowelt sie mn Auerbach, Jena, Generalmajor Bahn Hehn! ah; r h Dr. werk Lübeck zum Kurse von 1071 zujäglich 5 o Stückning ah Schwei 46 27. Wechsel auf Kopenbagen 66, 2. Wechsei auf Siodhelm Frankreich. Fer Revolution bis auf 19 Mann und 22 Offiziere, die in den menschlichen Ernährung untauglich sind. Ginen vollwertigen sessor Dr. M. Rubner, Beriin, Geheimer 5m. dlulnalrat Pro. 1. Juli 1916. 3 Oo, Wech el auf New Jork 244 50, Wechsel auf London 11,66 In der vorgestrigen Sitzung des Senats sprach der Offizierklub flüchteten, angeschlossen. Da die Maschinengewehre Erfatz für die Kartoffeln bieten die Rüben, und jw Dr. F. Frech, Breslau, Geheimer e n , , . i 9 gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Patent; Wechsel au / Paris 41.5371. = 30 o Niederlandische Staatganleibe ĩ . Finanzminister Ribot über die Dringlichkeit einer möglichst vorher unbrauchbar gemacht worden waren, war jeder Wider! sowoßl Kohlrüben (Wruken) als auch die gewöhhn, Perlin, Professor Pr. Schlint. Braunschwel s. Wiener Hg zus, parle gab gin g, Penig wurde die Bllan für dag am 30. Jurt Sb, 3 wso Rieder. W S. 7316 Königl. Niederländ. Petroleum? d bes Cin teuer⸗ glich. D . n , , . 9. . 8 . J . k K . ö . ,, * n die in der TLandwirtschaftlichen Versuchssiatlon inen Mast vorstand am Institut für , n, 1 , 36 3 . '. 3 o r gn e ,,,, Sr . e 16 ne Rd elsnd Gon . ö ; . 1 ze *. . h ungen . . ; ö /; ä . ä werde, damit alle im Lande liegenden Produktionsmöglichkeiten in Suda. . ä, ie ers Höengen von Rüben, daß 6 o des Nährl offheinj dee lee de, , ere e 9 * ,, , . affen der Gesellschaft und für Arbeiter. und Kriegsfürsorge 1209 Anleibe —— . s, glisq verwirklicht würden. Diese Forderung müsse auch an die Eine von 9000 Menschen besuchte Versammlung in Kanea durch sie gedeckl und höchste Lebend gewichtazunahmen erzielt wennn Oklober. Außerdem werden ee 33 . 2 zu dertzllen Jowie 386 2978 (61 Sao, 48 A) New York, 28. September. (Schluß) (B. T. B.) Der Kriegsverwaltung gestellt werden. Vor der Abstimmung über hat die folgende Ents chließung angenommen: konnten. Gegen Ende der Mast lag der Verzehr an Rußen der Vortragsreiben mit Versuchen, Vorführungen und Ä Ire en. e ee, m re , . Ketege steuerrücklage vorzutragen GSeschãnizum ang hielt sich auch heute auf der bisherigen Höbe, die die vorläufigen Budgetzwölftel, die einstimmig genehmigt Die bewaffnete Versammsung des kretischen Volkes heschließt, hältnismäßslg nach. Immerhin verehrten die Tiere für Tag ind kleinen Hörsaal in den Monaten Ottober bis Dezember , . Gazette or jf , , . Lilt s.. die in ber London Umsätze bezifferten sich auf 1840 000 Stug Aftten. Bel regem Ver. wurden, stellte der Senalor Dou mer die Anfrage, ob künftig daß pon Venizslos und Kondurtetis eine provisorische Stück noch fast I3 Eg Rüben und nabmen hiervon 6e des Nit Herden und zwar werden sprechen: Sonnabendg, Profeff Ha, fen lend Ge sellfhaften kaltenen Wergsentlichungen derjentzen ber, ih; hielen ke Kuhse ahfange senzente , chtung aus da bi Mach. j 9 d Budget leat ; den könne,. Regierung gebildet werden oll. Vie beiden werden ermächtigt, sfoffbedarfz auf. Die Zunahmen sind auch hier noch bent iedigend Donath (. Secks intertssanie apitel d 5 sor, Dr. H. nen un esell chaften in neutralen Ländern, mit denen brütischen richten aus der Stablindustrie und lebhafte Fzufe des Privatyublikums ir nn e ell gn h ; t In n nf . . nn Re alen r Ferftleetwa l elunh' n dis eher nc ar fsunchmten, k r 9 . ern ir, . ene; in, e ger i Gr. W lee e, x ö. 11 ien ii . , . ist 9 ö J. ,, , Industriepapiere, namentlich Berble hem Steels, ̃ z e . . on i ö 3 . w H J . ; . ie gi ̃ . = 2 . h Stande vom 8 Augu r erfuhren kräsfige Kursbt sserunger. Auch einzelne Eisenbahnenakti Die provisorische Regierung soll das unumschränkte Recht bestimmte Bedingungen er üllt werden iese. sind; i, Abstammung und Gestaltung der Lebentzformen '), Montagg, Kon. Nachträgen, erschlenen in den R ht w t en; z altien ; D,, a r !: sier si mäffen gekocht oder gedämpft werden. 2) Das Dämpiwassh strukllongingenieur Dr. A. K Ron ü erf en Nachrichten für Handel, Industrie und sowie Internatsonol Mercanttle Marinewerte nellt-⸗ uf Divi⸗ ; Niederlande. V haben, die Streitkräfte des Landes zu organisieren und sich . e r,, , les ist ein Unterschied der Kartofll⸗ und auf der Uebungsstern Dr, r n n n n, ö 2 , n, . im Verkehrsbureau der dendengerüchte wesentlich böher. Im we, nn, ß Die holländischen Schleypdampfer „Zuidersee z J z zu Berlin, Unidersitätstraße 3b, einzusehen. die Stimmung jedoch infolge beträcht icher Realtsierungen. Nur

den Truppen der Entente anzuschließen. Venizelos dantte dämpfung gegen as Dämpf t eglaufen lißt Drofess

—ᷣ ö gegenüber wo man das Dämpfwasser immer weglausen PDrofessor Dr. P. Schwahn (. Der Kreislauf dez W ; ö 8 .

uns n ,, ,, ,, und wei belgische der Versammlung und sagte dem oben genannten Blatte Kartoffekn und Rüben lafsen sich also ng gem, sührliche Programme über alle diese Vortra ba, n,. . 33 der ,,,, , sehr fen, sie erreichten jeitweise einen Kurs von 118.

Leichterschiffe nach London schleppen wollten, sind in der Nacht zufolge ö etzt auf den Wunsch des Volkes dampfen. 3) Die gedämpften und , k . e,. (Taubenstraße erhältlich oder werden auf Wunsch 19 5435 857 Dollar (gegen daz Vorsabr mehr F Ho ,. an. . h en ee, Schwankungen in unregelmäßiger, aber

vom Mittwoch auf Donnerstag nach Zeebrügge ein⸗ Wir wünschen, daß die Frrone jetzt au 24 nien en, , Belfutter gemischt werden. 4) Dieses Betfutter , ,, 'tlos zugesandt. Die Ausgabe der Dauerbenngskarten erfolgt Nettobetriebgeinnahmen;: z 258 307 Pallar (gegen dag Vor , 21 686 . n ,,,,

eingehen möge, damit die Nation einig in den Kampf ziehe. Sollte von big 1 kg für Tag und Schwein gegeben. Besteht es in. aut täglich an der Kasse der Uranjan jn der Zest von Möorgenz 10 ß! 126 090 Dollar) k Fritze te der Ger g rg. 2 36 n free , ? 7 e auf London e) 471 50, Cable

gebracht worden. j 8 ch unerfüllt bleiben, so geloben wir unsere ganze Energie 3 ffutt B. Fischm hl, Kadavermehl oder Tick bis Abends 7 J dieser Wunsch unerf eiweißreichem Mraftf utter, z Fis Uhr. Wien, 29. Septemher. (B. T. B] die Börse war schwach Trangfers 4,76 45. Wechsel auf Parig auf Sicht s 35,50. Wechsel

Schweiz. daran ju setzen, Euren Auftrag auszuführen. befe lund' zu 3 aug Getreideschrol oder Kleie, dann erfielt man lr ö ö ö. . ! . ; ; ; Mie ; ? . f yam esucht und geschäftsunlustig. Die zu Beginn vorliegend auf li 8 ö i Behandlun es Neutralitätsberichts im 9 der Versammlung hielt die neue Regierung einen stimmt böchste Masterfolge, also am Anfang Zunahmen von öl ; Jig. Wöeginn vorliegenden Kauf⸗ erlin auf Sicht oz. Silber Bullion S9, 3 o Norrderr S 9 ö. . . 2 Hoffmann, Chef des . . ö ab, bei ö. die Konsuln . 6. . ,. r . 9 . ,,, . . D. 8 , , . 4 6 1 Atchunon Polttischön Departements, eingehend di ,,, der vier Großmächte der Entente anwesend waren. artes . g r enz in 1iwei Abschnssie 3 eilen Aus d , . und Gewerbe. 2 ju tun. Größere Üümfätze fanden nur in Rüstung— ache 137, Ghesapbeate 1. Olo e m, n e, , Schweiz mit Frankreich und Deutschland, und stellte uud zwar: a. Bor mast nicht unter 4 bis 3 Monaten. Mn . 6! . Reichsamt des Innern zusammen— , üdbahnwerten statt, danehen waren zeitweilig auch Montan. aul 96z, Denver u. Rio Grande 113, Illtnoig Central 1604 gegenüber Angriffen einzelner schweizerischer Presseorgane fest, Bulgarien. fütteri Räben mst Klee oder Feu aller Art, und zwar auf 166 J 38 ra er f, und upgarische Koblenattzen Henchtet, wogegen Fautbllle ä Rasbvide 133! Ner Vorl Centcal lost, Reriolt 1. daß trotz aller gegen den Bundesrat gerichteten Kritik in einer Nach einer Meldung der Bulgarischen Telegraphenagentur Rüben eiwa 5 kg Heu, letzteres gehäckselt oder als Schrot. Es mn . und Landwirtschaft“) ne e. . 2. . i e . Der Anlagemarti war Western 1354, Pennsrldanla 58, Reading 1136. Southern Sache das ganze Volk hinter dem Bundesrat stehe, nämlich in ist der Unterchef im Generalstabe, Oberßft Lukoff an Stelle sich, das Heu mit den Rüben si dämpfen.; Es müssen monn g . Spanien. Ton don 1 & nde . DOie A . . . Har fte 1806. Anaconda Gopder Mintng 88, der Politik der strikten und loyalen Neutralität bis ans Ende des verstorbenen Generals Jostow zum Chef des General- ZJuünabmen ven io bis is kg fär das Stück erzielt werte. Freisgbe der Ausfubt von Hülsenfrüchten. Snfol a,,, ig. e Ausgabe von nited States Steel Corporation 1186. do. pref. 120 1 D üss sich im Ausland überall gesagt ; . . wenn dies nicht erreicht wird, lest man geringe Mengen Get übergroßer Vorräte an Xi z ,, . ö gæb ein lösbaren Schatzamts obligattonen Rio de Jan etro, 27. September. (W. T. B. Wechsel auf 1 , taten ernte, nn. s schrot oder Kleie zu. b. So vorbereitete Schwesne werden in für been T ef een gulf ußß Schmihctbkn n (aihhias;. Pam utse Ken 100. wurde keschlhssen, Austandiscken Hesstzern von Londg 121 sein lassen. . . 36 . laut Asien. . . . nynatlicher Pol lin ast schlachtreif. Diese besteht aus einem Hef lůngerer Bell sfann in , . J,. ,,. ist und die bei , , . werden in Zukunft der Nominalwert der Anlethen und Rio de Janetrro, 28. September. (S. T. B.) Wechlel 8 5 9 n, , , . , Dem „Algemeen Handelsblad“ wird aus Soerabaja fecit ferne Gätectdeschtot oder Kleie, wohh eren ,, harm. gcsere ns,, dar gr er groen ing K se, ,. , in barem Gelde und ohne Abjug von Steuern auf London 121. eri es W. ; as Erge abe; . ear a, , ,,. e je Be⸗ 335 Dtesche z 1 ö . e = ‚— 2 ] ; ; j t, daß nach einem holländisch-indischen Blatte die Be⸗ big zur Sättigung gereicht werden. Kleeblätter, die du 1 Ausfuhr dieser Hülsenfrücht C : 2 man fönne die schwierlge Lage der Entente gegenüber der öffentlichen gemeldet, z * fal si dem Aufstand nicht Bet twa 40 ½ gewonnen werden können, i penn * üchte unter Erhebung eines Zolleg von 20 London, 28. September. (W. T. B. Ban kausweiz der Bank Meinung ibrer Länder begreifen und in gewissem Grade kie Ab— völkerung am oberen Toengtal sich an dem Aufstand nicht ron Klee im Betrags von (nz 99 n 2 mn sihn Fil hungsweise 21 Peseten für je 190 kg. Die Ueberwachung der don England. Gesamtreserve 32 467 9000 ie eri 3ärti zare z lehnung alles fen ie. was zur Verpkobiantterung der Zentral, beteiligt. Die niederländischen Truppen, die in Djambi zu⸗ ein V Ersatz 4 Kleie. , Preizbewegung ssegt der Dlreccton General de Agricultur cb. g Abn. 1580 Hoc) Pfd. Ster. Noten um auf J 3963 n n Kursberichte von auswärtigen Waren märkren. jum Ziele, Dagegen ist dabor zz 3. Bsd. Sierl. Bartzorrat öz 35 ooo (abn. 1 53 Goo] id. Steh! enden, 3. September. R. . 3 Lupfer prenni 11,

machte indirekt oder direft von milstärlschem Fateresse ci, denn sammengezogen wurden, bestehen aus 4 Kompagnien Infanterie, g ͤ : ian wal barrel die Blogade ja geschaffen, die in erster nie auf 6 Brigaden aus Padang und 11 Brigaden bewaffneter Polizei schrot allein, also ahne eiweißteiches Beifutter ju betrelben, wan Schwed Wechselbestand 25 387 00 (Abn. 716 00) Pfd. Ster, Gushab London, 33. Septem her. (43 T. B] Ku pter rompt 118. ö —; Oft. zur Futterverschwendung führi. . der Privaten 191 483 000 (Abn. 2 702 000) Pfd . London, 22. September. (Mark Lane) (B. T. B) Jun

ĩ Ausf , n, , Pöd. Sterl., Guthaben fubren: Welzen 390 Qrg., Gerste 1830 rg. Hafer 150 Ora. .

dem milltärlschen Interesse berutße. Päan hahe aber die Neuttalen soldaten, zusammen 1606 Mann,. Ursprünglich sei der 12. in,, f .

auch dort eingeschnürt, wo solche direkten oder indirekten milttärischen lober für den Ausbruch des Aufstandes in Lampongs festgesetzt Neglerung hat i , mr ,,,, 866 ö , ,

9 09 66 en 8 erkebrswesen. erung bat am ib. Schtember 196 ugführbemtsligung it reserne 8 Sog Co hn. 16 e , ,

Inlereffen nicht in Frage stünden, sondern wo (s sich nur darum gewesen. Verkeh weltere 445 000 Kg a Te, erteilt. Die dr ,, sind die 9. 42 188 000 . He T Fterl, e, . 2 , , . 363 2 ; verpool, 28. September. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz

handele, die feindliche Industrie und den feindlichen Handel Afrika Die Post g ebĩ Verkehr . . h. ö 3. gebührenerhöhung im Verk. - ; ; Hä, ref n,. Das fe neh Melhung F Frets Kam, dentschen reich- Ungarn tritt, worauf nockmals bingewie en e, em 1. d Dährend nämlich der Aussührer bislang dem Verbrauch in Schweden umsatz 279 Millionen, gegen die entsprechende Woche deg Vorjahre

Standounkt aus nicht gerechtfertigt. Man hätte der Schwez in der In einer feierlichen Versammlung, die im Kaiserlichen ; 65 ird für Briefe bie 20 g. Siaffelum j elne der Auzfuhrbewill ö e,, 36 ĩ . ö,. „in der Hauptstadt tober in Kraft. Danach wird für Br g Gnaemn, Ger Ausfuhrbewilligung entsprechende Menge von Presselbeeren mehr 235 Millionen. lantsche Baumwolle. Für Oktober. November S. 28, für ; ,, , ,, , , elch, eis ee rrneiähe iniceönnlnt Kö, , , ln r,, , dr, rebe eee, G s Patres sed tee be, men,. K ; egyptische 25 Punkte niedrigr. *

Beisestesetzung dez Arsiteis J des S. S. Sc Vertrages müsse die anwesenden abessinischen Großen abgehalten wurde entband Fiähttz rnb für Drucfachen beck ägt 3 8 bis 50 8. Cr die Hälfte? det Menge, nn ir Knee n m Schwe sich ihre Rechte wabten. Im Übrigen, let durch zie Parlser der Metropolit Abuna Mathäos einer Meldung, der Fi 106 . 9 un fur sede westeren Joo 8 38 3 ne! Gn ischen Marke . in lern. Lr hffer ian, e. ef in, , 64 96 gi pe rhäo l. 25 Sertgmter. B. B) Ban m woll, Becken 3 n er 1 * * 2 . * *.

9 9 1 ff . ? ö 5 N i ; . s Verbandlungen eine klare Lage gegen Deutschland geschaffen. Man „Agenzia Stefani“ zufolge das Volk und die Großen ihres Verteuerung tritt ein bei elnem Gewicht von mch bewilligung ir I 518 dog kg erteilt worden. Es liegt noch eine 336 840 090 (Abn. 1 200 00 Fr., Guthaben im Ausland 723 213 000 ,. 43 . ung . J . len rr , m, . k esamte Ausfubr 2, do. EGinfubr 50 234. do. do.

habe die Schweij mebr auf ihre eigene Erzeugung gewiesen, die in 8 ; 3; ; & der seines Rechts auf die b d von 50 ju 50 8 abgesi große Anzahl von A z J ;

: =, 6 , Treueides gegen Lid; Jeassu, er seine echts auf d 200 g. Warenproben werden h 88 on Ausfuhranträgen vor, über die noch keine Ent, (Zun. 70 679 000 Fr., Wechfel (o

,. 2356 ger n ff n, d,, en n, n. Krone , 2 2 . 3u . . chf ; n ö. 6 ,. . 3 . . ö . getroffen ist. (Nach Stockholms Dagbiad) ö. 1 89 . 3. 3er ment, n . 9 de, e r. w . 1 Gegen, Verrat os eo,

riedlac wurde Uizero Zeoditu, die Tochter Meneliks, be . . 3 sůr je 2th Zun. 417 Fr., Vorschüfse auf Wertyapiere 11639 , den, gamer rant cher umwolle 451 530, do. do. von

. sebdem am Mittwochabend eine bisher noch nicht eiledigte Dedfchas Taffari Makonnen wurde zum Thronerben , / J , , , ö . ; r fn oM) Fr. Kriegsvorschüsse an ben Staat 6 3 tene. Hammy alle m odo

1 , n, .. ein, e,. sei, , . ö. 1 aus gerufen. Die Häupter . aer n , 6 16 nenn Weit lf betrügt 60 3. Fosian h 64 Her e e gm nge für das Reichsschuldbuch. we drr ne r, r g r, , , . (Gun. golos n e n . er., e ) Konten,

lungen mit Deutschland abgeschlossen, doch sei das Ergebni ihre feierliche Bestätigung erhalten. uhe und Sicherhei . für je 40 M“, Pakete sind bis jum 4 on zuständiger Seite wid dem . W. T. B. mitgeteilt, daß in ö ; un. 69 612 000) Fr., r ö 2 losten 30. 3 fur. . Destetn fressen, welche für hie vierte Krieg sanleihe af e ne gin Schatzguthaben 36 322 009 (Abn. S6 869 000) 3 Privatgut Amerang. 29. September. (B. T. S) Santos - Kaffer

bisher weder von rer Schnwelß noch von Deutschland ratifitiert. Er herrschen in der Hauptstadt. Es ist nicht bekannt, welche von 25 ks f P 5 Kg kosten na ĩ =. * . ! = . . l. . . 20 Kg zugelassen. Pakese bis 5 Kg kosten na 5 h : 2248 65 ĩ für September b8. J , rn, , di, , ,, , , e der . V d, e gere a, g, gen e en . 1 , d. x n,, g. ärtig in Har indet, ei en wird. 80 9, na osnienYerjegowina über 2 s e bewirkte Eintragung erfolat sei. Zu ür Nodember Leinöl lot 5o 8649 . was er nicht dringend für seine eigenen Landegbedürsnisse gegenwärtig in Harrar befindet, einnehm ate ; ) sammen au Beunruhigung liegt ** ö ö n k., für Oktober 493, mir . . akefen über 5 Kg setzt sich die Gebühr zusamme!, hangt gung liegt, wie das. W. T. B. autdrück. ich betont, Börse in Berlin November 30, für Dezemb ũ brauche, und was lu geben er nicht duich vertraglich. Ver. ö sieiesnen Anteilen, die die an der Beförderung beteiligten * 4 a ub nn Grund vor, da alle hier eingebenden Antraͤge ordnungt— (Notierungen des Börsenvorstandes) New. ort. ee, , w r 8 See en ben die Poslansa, nter Benachrichtigung der Gläubiger erledigt werden. vom zo. Seytember vom 29. September Ekoqmlddl lng liz63, dg. fir. Ottober fe S3 do e Her m bee , .

pflichlungen verhindert sei. Die Schwein könne also zu nichts ver⸗ n. g e. bee . pruchen; nähere Auskunft hierüber geben die n D 8 Für Nachnahn dies noch, nicht blusichtlich samtlicher Anträge gescheben für Geld Brief Geld 56 für Dejember 16 05, New Orleang do. loko middiing 18.38, Perron

6. 4 k

*

pflichtet werden, was ihren Verpflichtungen gegen die Ententelãnder Gin fchreib vakete find nicht mehr jugelassen. widerspreche. Beirerselts würden Ausf hrbewilligungen im Rahmen Parlamentarische Nachrichten. ist * n 5 d d liegt an it. 5en M . übersseigen 1450 ö

4 . a, d, e h. weer, gen außer dem Porto un n großen Menge; sie übersteigen G00, bedürfen refined (in Cases) 10,75, . ö , . e, 27 gr , Der Hauptausschuß des Reichstags begann gestern ö n, , . cn, r ee , nnn ö. . —̃ . r nn. ier n, , D. . m 8 * h, h0 ö . 2 1. 837 e . Fzg ,, siegenden Waren sollten weder beschlagnahmt, noch requttiert, noch nachmittag, wie ‚W. T. B.“ meldet, die Beratung über die 3 im vorau ug ffn . ber freigemacht va h s läglich mehr alt Hobo Bengchrschtigungen hindus sodaß in olland 180 Gulden wi 2271 27 n. j 1 22. de. Robe & Brothers 18 80. Zucker Jentri⸗˖ ervorflert werden, sor dern Kis zur definitiven Beendigung der Feind olitisch' Lage. Zu der Sitzung war der Reichskanzler sendungen jeder Art mussen nrier Zeit alle Zeich änemark 199 Kronen 156 1661 , e . zen fir September. do, fur Dezember seiigkeiten in ner. Schweß kKleiken und dann obne Gegenleistung an * tic h 3 V, r . * chienen; ferner wohnten . ; nssh . 2 —w . ber, e. Schweden 199 Kronen 159 159 * e,, , Nr; 2 neuer 165, Mehl Spring Wheat earg aer BDeumfchland a'gell al werden, Vergelcben fein irt, Ausfuhr. den Verhandlungen. die Staatsminister und Stagtsselretärs Theater und Musik. n 1er Grgebnis der vierten Anleihe begründeten Ümäänden Weran. r n 6 6 16 15 loo gi, do. M * t sommisfsen, bie barehl arlgitet . der mm, derbi zäsgren Dr. Helfferich und von Jagow, der Kriegsminister Wild Im Königlichen Opernhause, werden morgen gz kelunchnebmen sollten Zeichnungen auf die fünfte KÜnieibe, zu 8 z , 6 Januar d y aer 22 K . 3 à— en. , 6 w don , die Staaisselretäre Dr. iS eg, Meiftersinger vc Nurnberg mit den Damen 8 .. Hh Ren sie nach shten Kerhästnifen in der Lage sind, in üntersafsen. S apest 100 Kronen G68. 9h 6g Oy 8 9h 69 0s . ,,, 26 kan denen enk arten ndl sweser Warnrtter' ker] von Capelle und. Graf von Roedern, zahlreiche Bevoll: ] Müller und den Herten Keirchhoff, Blschoff ? K Bulgarlen lo dea ]89 306 ö 7