1916 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; Norden e e ben ist zum Zwang

Berlin, den 26. September 1916. ö , , gel lin.

ö . . *

NHR orneastel-Oues. 137293

In unserem Handelregister A 135 wurde bei der Firma Max Ferd. Richter, Weng rasß handlung in Mulheim a. Mosel, eingetragen:

Dem Buchbalter Otto Schneider und Kellermeister Heinrich Brost, beide zu Mülheim, ist Gesamtvrokura erteilt worden. r, , . den 20. September

Königliches Amtegericht.

Rernecastel-Cues. 37294 In unserem Handel sregister A 172 wurde bei der Firma Gevrüber Kaiser zu Berneastel⸗Cues heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Gine Liquldatton findet nicht stati. Der bisherige Gesellschafter Peter Kaiser, Photograph, hier, führt das Geschäft unter gleicher Firma weiter. Gernraftel⸗ CGues, den 21. September

1916. Königliches Amtsgerlcht.

HRenthenm, O S. (37295 Die im Handelsregister A Nr. 366 ein- getragene Firma Jakob Wolff, Beuthen O. S. ist heut gelöscht worden.

Amtegeri tt Beuthen O. S., 21. 9. 16.

Mroslan. 137296 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5698 heute elngetragen worden: ;

Offene Handelsgesellschgft Beck E Walden, Greslau. begonnen am 21. September 1916. Perfsönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Beck, Breslau, und August Walden, Klein Biesnitz bei Görlitz.

Greslau, den 21. September 1916.

Königliches Amtsaericht.

KRres lan. 137297 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 434 ist bet der Gebrüder Nitschke Geselschaft mit beschränkter Haftung Kier heute eingetragen worden: Die Direktoren Paul Treutler zu Ida und Marienhütte und Arthur Röhrich zu Breslau haben aufgehört, Geschäßtsführer zu sein. Die Kaufleute Paul Adam und Richard Kügler, beide zu Breslau, sind zu Geschäftsfübrern bestellt mit der Bestim⸗ mung, daß sie zur Vertretung der Gesell⸗ schaft mit einander oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt sind. Die Gesamtyrokuren der Herren Paul Adam und Richard Kügler sind erloschen. Breslau, den 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Castrop. . 137350

In das Handelsregister ist bei der in Abteilung W unter Nr. 39 eingetragenen Firma L. H. Bauer in Castrop am 25. September 1916 eingetragen worden:

Der Witwe Kaufmanns Albert Bauer, . . Müller, in Castrop ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht in Castrop.

Colmar, Eis. 37298 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftgregister Band VIII wurde bei Nr. 3 Manufaktur Bühl, vormals E Rogelet, Attiengesell . schaft in Bühl ,.

Der Faiserlide Notar Georg Goller aus Sul ist durch Erlaß des Kalserlichen Ministeriums für Elsaß Lothringen vom 29. August 19316 1 3. 2986 zum Zwangederwalter der Gesellschaft ernannt worden.

Die Zwangkverwalter Goller und Meid sind jeder zur Vertretung und Zeichnung einzeln berechtigt.

Colmar, den 26. September 1916.

Raiserliches Amtsgericht.

Cnx Raven. 37299] Eintragungen in das Sandelsregister

Cuxhaveger Fischvertriebs Com- vagute, Schmid? C Co Cuxhaven. Kaufmann HYeinrich Georg Carl Schnitger za Corhaven ist am 21. September 1916 als Sesellschatter ausgetreten.

Crttae Margen Cuzhaven. Der Ghberag Glisareth Ara Wilhelmine Johanne Maren, geb. Rovers, ift Pro⸗ tara erte lt worden

Cuxhaven, 25 Sertember 1916.

Das Amts aericht.

Darmstadt. 27432

Ja nner Han delsregifler Abteilung A war de beute Fiasichtlich der Firma Emil Sretebank C Co in Darmstadt ein⸗ Ggetra ren

Carmen Gail Grünbaum Ghefran, Ma ek. TSS, ia Darmitadt ist ar Y. o

der 22. Sertember 1916. Gr Laætsger icht narrm rtaagt (2741323 Ja wier Harbeltegt ter Tbieilbénng A warne bent Karftkrlik ber Firma March. Scherer Rach lelger n Tarnmstadt in Betragen

Ge get mer rm, fe ar , Archttert

Fern,, De, a, Gilera geborene Ser dk, , Farchae Reg, EHrnmeg Bagt. am 2 De 1, m ?. än, mer, , meer rm inert vertreten erg, , bor genen, D nter, Ae 2

. , . . , .

2

. m, nn, weg, n.

2, 44. Haen, mn, 22

1

Borna 2 Gee, mern, tt mine

n Teicher, Waren Æ Möbel ngs⸗Geschäft in Darmstadt

elngetragen:

le Firma ist geändert: Joachim

cher. Darmstadt, den 23. September 1916. Gr. Amtsgericht I.

PDessanm. Bet Nr. 11 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Maschinenbau⸗- und Metalltuch fabrik. Attiengesellschaft in Raguhn, geführt wird, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Vorstand, Kom⸗ merzsentat Leopold Zeyen in Raguhn, hat sein Amt niedergelegt. Der Fabrikbesitzer Martin Lange in Jeßnitz ist zum alleinigen Vorꝛstand bestellt. Deffau, den 26. Seytember 1916. * Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 37351]

In unser Handelsregister Ayteilung B Nr. 10 ist beute bei der Dorstener Bank, Artiengesellschaft zu Dorsten, einge⸗ tragen worden:

er Sitz der Gesellschaft ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom k 1916 von Dorsten nach Cöln derlegt.

Dorsten, den 27. Seytember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hres dom. 37301]

In das Handelsregister ist heu:e ein⸗

getragen worden: 1) auf Blatt 13 064, betr. die Gesell⸗

137300

schaft Stommen & Liebig Gesellschaft

mit beichrünkter Haftung in Dresden: Nach Beendlgung der Liquidatlon ist die Firma erloschen;

2) auf Biatt 13 923, betr. die offene Handelsgesellschaft Genußmittel ⸗In⸗ vustrie Josef Nosenkranz E Co. in Dresden; Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Franz Hubert Goftfrted Steven ist ausgeschleden. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Josef Rosenkranz in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Dle bisherige Vertretungsbestimmung ist erledigt.

3) auf Blatt 141057: Die Firma Abeco Levantinische Rohtabak⸗ Gand lung Jakob Broudes in Dresden. Der Kaufmann Jakob Broudes in Berlin⸗ Wilmera dorf ist Inhaber. (Geschäfta—, iweig: Großhandel mit Rohtabak.)

4) auf Blatt 14068: Die Firma Max Kluge in Dresden. Der Zwil. ingenieur Emil Max Kluge in Dresden ist Inhaber. (Geschäftsiwelg: Handel mit technischen Bedarfsartikeln, Oelen und r,

5) auf Blatt 634, betr. die Firma Gebrüder Schmidt in Dresden: Dle Firma ist erloschen.

6) auf Blatt 9647, betr. die Firma Georg Wagner, Baumeister in Dres den: Die Firma ist erloschen.

Dresben, den 28. September 1916 Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

PDũuũsseldor g. 137094 Unter Nr. 1409 des Handelsregisters B wurde am 22. September 1916 eingetragen die Akttengesellschaft in Firma „Stock Kopp Attiengeselschaft“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1916 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Nahrungeamltteln jeder Art, der Ver⸗ trieb von selbsthergestellten oder bezogenen einschlägigen Artikeln, wie auch dle Be. teiligung an ähnlichen Zwecken dienenden Betrieben und Unternehmungen, ins⸗ besondere der Erwerb und die Fort- fübrurg de Betriebes der Stock & Kopp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dass⸗ldorf. Die Gesellschaft kann zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes auch an anderen Orten Zveigniederlass ungen errichten oder sich bei Handelsgeschäften beteiligen sowie Grundstäcke erwerben und veräußern. Das Grundkapital beträgt 450 000 46. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Peter Purucker und Adolf Kopp, beide bier. Die Gesell⸗ schaft wird rechte verbindlich vertreten: falls der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, durch diese oder gemeinschaftlich durch jwei Prokaristen, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemein- schaftlich duich zwei Vorstandsmitglieder oder duich ein Vorstandemitglied und einen Drokuriften oder durch zwei Prokuristen Sollten nach Aufzehrung der Resecven die Betrieb werluste die Hälfte des Aktien kapitals erreichen, so soll die Gesellschaft aufgelöst werden, wenn eine Deckung des Verluftbetrages seitens der Aktionäre durch die Generalversammlung abgelehnt wird oder die Fortsetzung des Betri⸗ bes nicht von der Generaloersammlung mit einer Mehr⸗ belt von mindesters der abgegebenen Stim · men beschlossen wird. Außerdem wird bekannt gemackt Das GSrundtapital in eingeteilt n 150 Stück Aftien, lautend auf den In⸗ baber, aber je 1000 AÆ, rte zum Nenn- betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ ard besteht nach Eatscheidung des Auf⸗ schterats ans einem oder mehreren Mit- glieder, e vom Aufi ierat ernannt werden. Alle durch G setze und den Gelelichaftzpertrag vorgeschrie benen Be⸗ laantmachun gen ber Gesellschaft er folgen darch damalige Veröffentlichung im Dert chen 1 * dergestalt, daß, ac rrn, r, doe, mrsant grer Aa. cht rat ausgeben, ber Borstand oder ber er, erde, e, b, ere, ,n, deen Steller areter - rm der Gelellichaft aer Namen be, e, De Generalver- kam, argen, merten don ben, Auffichts! grer, m, turch . n 13 2 . ammlan tage ern sen.

at fabrifaat Jalta, Wilbelm

welch ö

Dle Gründer en, sind die

übernommen

I) Peter Purucker und 2) Adolf 893 Gesch

vorgenannt, 3) Kaufmann Heinrich

kötter in Düsseldorf, 4) Fabrikdirektor a. D. Wilhelm van den Daele, daselbst, und 6) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in y Stock & Kopp, Gesell⸗

schast mit beschrankter Haftung in Büffel.

dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Willhelm van den Daele, vorgenannt, Ludwig Müller, Direktor der Molkerel⸗ Lehr. und Versuchsanstalt der Landwirt schafts kammer für die Rheinprovinz in Kleve, und Sanitätsrat Or. Wilhelm Stens in Düsseldorf. Es werden folgende Sacheinlagen auf das Grund kapital gemacht: Die Firma Stock & kopp Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt zur vollen Deckung der von ihr übernommenen 110 Stück Aktien in die Aktiengesellschaft ein und übereignet ihr das von ihr unter ihrer genannten Firma bisher betriebene Handelsgeschäft und das ganze dazugehörige Geschäftsvermögen mit Aktiven, Passiwen und Firmenrecht, im ein⸗ zelnen: a. Aktlva: 1) Kasse im Betrage von 15 431,26 16, 2) Wechsel im Werte von 32 365,10 AÆ, 3) Effekten im Werte von 27 900 ƽ, 4) Material und Warenbestände im Werie von 464 28923 M, 5) Außen

stände im Werte von 112739, 82 M6, 6) Be- ,,, Einrichtungen, Möbel, Ge⸗ rial im Werte von 85 600, 50 S, zusammen Aktiva im Werte von 738 325, 91 4. Hier Aktiengesellschaft übernommene B. Passiva der Firma Stock & Kopp Gesellschaft mit be · Peter Purucker, vorgenannt, mit 176 000 4Æ, b. Darlehnsschuld an Adolf Kopp, vor⸗ schuld an Heinrich Eschkötter, vorgenannt, mit 45 000 S, d. offene Lieferanten- e. Wechselschulden im Betrage von 13 138,55 ½, f. Bankschulden im Betrage laufenden Lohnabschnilt im Betrage von 5261,11 M, h. Aibeiterunterstützungakasse Rechnungen, reserviert zum Ausglelch, im Betrage von 6506,14 M, zusammen so daß ein Reinwert des überetgneten Geschäftsvermögenß von Gesellschaft ein: Peter Purucker die zu Ba genannte Darlehnsforderung von 176 0090 4, lebnsforderung von 69 000 S, Heinrich Gschkötter die zu Be genannte Darlehns— ag der Forderungen an die Aktiengesellschaft diese Forderungen durch Vereintgun n erson erlöschen. Durch diese letzteren drei Elnbringungen werden übernommenen 176, die von Adolf Kopp übernommenen 69 und die von Heinrich Das eingebrachte Handelsgeschäft der Firma Stock & Kopp Gesell schaft mit beschränkter für Rechnung der Aftiengesellschaft gefübrt. Von den mit der Anmeldung eingereichten bericht des Vorstands und Aussichtsrats sowie dem Prüfungsberlcht der Revisoren sicht genommen werden. Der Prüfung bericht der Revlsoren kann auch bei der

Nachgetragen wurde bei der Handels, register B Nr. 1270 eingetragenen Firma schränkter Haftung hier,. daß durch gesellschafterversammlungsbeschluß vom Adolf Kopp Gesellschaft mit be⸗ sch ränkter Saftung.

Diss eldoxg. 373521

Bei der Nr. 4393 des Handelsrealsters A Firma, Westdeutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Julius S. Jerabel &. Co.“, getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Fritz Härtl,

Amtsgericht Düsseldorf. Ehrentriederadorts. 137353 registers ist heute die Firma Robert Dietz in Gelenau und als ihr Inhaber Dietz in Gelenau eingetragen worden.

Angegebener Geschãstszweig: Fabrikation 1, am 26. September

Das Kznigliche Amtsgerlcht.

In unser Handelsregister B Nummer 1 ist heute bei der Firma Lückerath u. Co za Euse kirchen, eingetragen worden: Der Rechtzaanwalt Justtzrat Dr. Abg zu Bonn ernannt

Caskirchen, den 27. September 1916. Fort, Lanngitn. 37302

In unser Han elgzregister A Nr. 141 t Lauft) eingetraen worden Per Tuch⸗

inn ich ist aut rer Gael ast auggeichlehen.

tätschaften, Fuhrwerk und Fuhrwerksmate⸗ von kommen in Abjug folgende von der schränkter Haftung: a. Darlehnsschuld an genannt, mit 69 000 M6, C. Darlehns⸗ schulden im Betrage von 184 336,93 4, von 98 583,18 , g. Löhnunggantell für im Betrage von 500 M, i. auszstehende Passiva im Betrage von 628 325,91 , 110 000 n ergibt; ferner bringen in die Adrolf Kopp die zu Bb genannte Dar forderung von 45 000 4A in der Weise, daß durch Uebereignung der en, , von Forderung und völlig gedeckt: die von Peter Purucker Eschkötter übernommenen 45 Stück Aktten. Haftung gilt als vom 1. April 1916 ab Schriftstäcken, insbesondere dem Prüfungs. kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein Handelskammer hler eingesehen werden. Stock . Kopp Gesellschaft mit be. 1. August 1916 die Firma geändert ist in Amtsgericht Düsseldorf. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in hier, wurde am 26 September 1916 nach⸗ hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Auf Blait 4890 des hiesigen Handels der Stickereigeschäftsinbaber Robert Otto don Strumpfwaren. Euskirchen. 37354 Gesellschast mit beschrãnkter Haftung ist zum stellvertretenden Geschästs führer Rönt liches Amt⸗gericht. bei der Firma J. Heinrich in Forst For st . 2 , 1916

Geldern. 435 ster Verbeeck zu Kevelaer am 27. September 1916 eingetragen: Geschäft und Firma sind im Wege der Erbfolge von der bisherigen Inhaberin übergegangen auf deren Ehemann, den Kaufmann Leo Dehmen in Kevelaer. Amtsgericht Geldern.

Glatꝝ. 37303)

In unser Handelsregister B ist am 22. September 1916 unter Nummer 14 bei der Firma Biergroßhandlung A Friebe Nachf. in Glatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Morltz Schmidt ist beendet und die Firma erloschen.

Amtsgericht Glatz.

Glatꝝ. 27304]

Im Handelsregister A ist am 26. Sep- tember 1916 bei Nummer 53, Kommandit⸗ gesellschaft Prager d Co. in Glatu, eingetragen worden, daß Frau Hanna Friedensohn und die Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschleden sind und diese jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist.

Amtsgericht Glatz.

Görlitꝝ. 37306

In unser Handelgregister Abteilung A Nummer 736 ist am 26. September 1916 bel Firma: C. A. Starke in Göelitz eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Engemann in Görlitz ist erloschen.

Amtsgericht Görlitz.

Goslar. 373061 In das hiesige Handelsregister A Nr. 388 ist zu der Firma August Weidmann in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf Kauf- mann Kurt Hesse zu Goslar. Goslar, den 26. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Gxandenæ. 37308

In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 257 ist bezüglich der Firma Kamp. mann E Cie. Graudenz, Cement -⸗˖ warenfabrik und Unternehmung für Beton ! und Eisenbeionbau einge⸗ tragen, daß die bisherige Kommandlit gesellschaft erloschen und daß der Ingenleur Max Nähring aus Graudenz jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe der Kommandit⸗ gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten aller Art ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Ingenteur Max Nähring ausgeschlossen. Ferner ist eingetragen, daß die Prokura deg Oberingenteurs Garl Stevpes ju Graudenz mit dem 30. Sep tember 1916 erlischt.

Graudenz, den 21. Seytember 1916.

Königliches Amtagericht.

Graudenn. 137307] In dem hlesigen Handelgreglster Ab⸗ teilung A Nr. 371 ist heute die Firma Max Nähring Tiefbaugeschäft ju Graudenz infolge ihrer Vereinigung mit der Firma Kampmann & Cie., Graudenz, gelõöscht. . Graudenz, den 21. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Graudenꝝ. 37309 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 322 ist bezüglich der Firma Kalcher c Günter mit dem Sitz in Graudenz zie Prokura des Geschäftsführers Georg Pfeiler zu Graudenz gelöscht. Graudenz, den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Grevesmünken, Meckl. 37310) In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma starl Schmidt, Georg Scheel Nachfolger hierselbst eingetragen. Grevesmũhlen, 265. September 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Nalbexstadt. 137311] In das Handelsregister A Nr. 927 ist heute die Firma Wilhelm Elsner in Ströbeck mit dem Kaufmann Wilhelm Elsner daselbst als Inhaber eingetragen worden.

Halberstadt, den 27. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Hag debunæ. 37313)

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen:

I) Bei der Firma „Allgemeine Car⸗ bidverkaufs · Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, hier, unter Nr. 142: Dem Johannes Kersften und Heinrich Hegwein, beide in Magdeburg, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschalt befugt ist.

2) Die Firma „Vermittelun gö⸗ zentrale provin zial sd ch fischer und he⸗ nachbarter Handelstammern für Ddeeres. und Staatsbedarf, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siye in Magdeburg unter Nr. 433. Gegenstand des Unternehmeng ist Ver- mittelung von Heeretz, und Staatgliefe⸗ rungen für Gewerhetreiben de, die im Be⸗ zirke einer der vertragschließenden Handel g⸗ kammern ihre Nieder lassung haben; Er. richtung elnes Verdingungeamtg sür Handel und Industrie; Beratung der in dem Be—⸗ zirke einer der vertragschließenden Handelg. kammern ansässigen und jugehörigen Ge⸗— werbetreibenden be üglich der vorgenann⸗ ten Lieferungegeschtfie, Dag Stamm, kapital beirägt 20 009 A. Der Gesell⸗ e, , der Gesellichaft mit be. schran k ter ee, am 6. Juli 1816 estgestellt. Die (hesellschast wirh puch min besteng zwei (Heschästssührer ober durch

137 Im n,. ist bel . Firma ei

um ein Ja

nem okur der Gesellscha

t ist bis zum 31. Derne

vor Ablauf die Aufllb ung der Gesellsches beschlossen wird. Geschäftsführer 86 der Generalleutnant Hermann Rieß v. Scheurn, schloß in Berlin und der Vandels kammer, svndikug Dr. Dans Leonhard in Magde, burg. Dem Dirk van Heeg und Oln Zahn, beide in Magdeburg, ist derart Ge, samtprokura erteilt, daß feder von shnen in Gemeinschaft mit einem Geschästz, ,. Veriretung der Gesellschast ze, agt ist.

Magdeburg, den 27. September 1915 Königliches Amtsgericht A. Abteilung z.

Main. 37 3h

In unser Handelsregister wurde heut; bel der Gesellschaft mit beschränkter Dastunj n Ftrma: Rheinische Maschinen. und Apharate. Bauanstalt Peter Diuckel⸗ u. Sohn Gesellschaft mit besch ränlter Haftung“ mit dem Sitze in Malnz enn, gettagen, daß die Prokura des Ober, ingenleurs Wilhelm Höcker in Malnz er, loschen ist.

Mainz, den 27. September 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr.

In unser Handelsregister Abtellung ist heute unter Nr. 234 bel der Füma Nichard Grabowski in Marienburg eingetragen, daß der Kaufmanngfrau Elf GIsrabowski, geb. Ehmer, in Marienburg Prokura ertellt ist.

Marienburg, den 27. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

eerane, Sama chsem. 37319

Auf Blatt 984 des hiesiegen Handelt. registers, die Firma Buchdruckerei Ddäßler * Co, Gesellschaft mit be—⸗ schräukter Haftung in Meerane he⸗ treffend, ist eingetragen worden:

Der Geschähtsführer Rudolf Ogtn Walter in Meerane ist ausgeschleden. Zum Geschäftsführer ist der Buchbinder Jarl Max Häßler in Meerane bestellt.

Meerane, den 28. September 1916.

Königliches Amisgerich.

rs. 3743)

Im Handelgregister B ist heute i

Nr. 68 eingetragen worden die Firma streis Mörser Lebenemittel ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mörs.

Gegenstand des Unternehmens ist Gr, werb, Lagerung, Verarbeitung und Ver äußerung von Lebensmitteln aller Art zur ir ,, des aus Anlaß des gegen—⸗ wärtigen Krieges hervortretenden wirt, ,, . Kreditbedürfnlsses im Krese Möts.

Das Stammkapltal beträgt 100 009 4.

Geschäftgführer ist der Kaufmann Hein. rich Jans in Vluvn bel Mörs.

Gesellschaft mu beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftgpertrag ist am J. August 1916 festgestellt. Siad mehrere Geschäͤftt. führer und Prokuristen bestellt, so sind dieselben für sich und unter sich zu se welen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Dauer der Gesell⸗

schaft ist bis zum 31. März 1918 bestimmt

und wird unter Umständen auf unbestimmie Zeit verlängert. Möcs, den 26. September 1916. Königl. Amtsgericht.

TVeuruppim. 37316

In unser Handeltreglster A ist heute unter Ni. 104 bet der Ftrma Oehmigke G Riemschneider, Neuruppin, enge; tragen, daß unter dieser Firma eine off in Handels gesellschast errichtet ist. Per õnlich daftende Gesellschafter sind: der Fabrll⸗ besitzer Walter Mootz und die verwitwete Fabrikbesitzer Marie Moo, geb. Denthey beide in Neuruppin. Die Gesellschaft bat am 19. März j8l6 begonnen. Jur Ver⸗ tretung ist allein Walter Mootz berechttzt.

Neuruppin, den 25. September 1916.

Köalgllches Amtsgericht.

Oberhausen, Rneinl. 3737

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 456 eingetragenen Firma Wed E Ce, Juhaber Graf, Keller 4 Jost la Oberhausen heute eingetragen worden: .

Dem Kaufmann Carl Menne in Dute burg ist Prokura erteilt“. .

Oberhausen, Rhld., den 23. Ser tember 1916.

Könlgl. Amtsgerlcht.

Planen, Vozti. 37319

In das Handeltzregister ist beute ehh getragen worden:

a auf dem die Firma F. L. We nner in Plauen betreffenden Blatt 81 Di Prolura ded Ẃlbeim Johannes Newa sst erloschen.

b. auf dem die Firma Courtois * Saumann in Plauen betreffenden Blatt 233: Die Flrma ist erloschen.

Plauen, den 25 September 1916.

Das Königliche Amtsgericht.

Hoge. far. Ja unser Handelsregister B Nr. 6 bes de. Mttien ge sesischast Gesen chat für Brauerei, Spiritus. und Brei. hesesabrikation (vormals G. iu Grüuminfel (6aden), Zwelgnlede lassung in Luban bei Posen, enngetraren worden: 1 Dag ssellverkretende Vorstandsmtta 283 abrlldirektor Emil Gänthel, Karl . t zum ochentlichen Vorstandemit l ernannt. Posen, den 19. September 1916.

seöniglicheg Amtggericht.

Pasen. .

In unserem Handelgregister A Nr. 1163 ist bei der dort vermerkten hiesigen Zweig⸗ niederlassung der offenen Handelsgesen. . . Auskunftei M. Schimmel n feng Pasen folgendes eingetragen worden:

h e Genelsshs ah , nnen

mber 1920 t. Sie verlängert sich kerl wenn nicht 93 n,,

3331

Saarbrücken.

Frandan.

Kert isi Nes Zweckeg an andeien Unternehmungen er Form n betelligen und Zwel)n.

37320

mit der Zwelgniederlassung in Die Zweigniederlassung in Posen ist

aufgehoben.

Posen, den 23. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Preetz. 37321 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 die Firmg „Emil Nerger“

in Preetz. als deren Inhaber der Darm

händler Franz Emll Sigismund Nerger

mn Preetz und unter Nr. 73 die Firma

„Heinrich Ischache“ in Preetz und als deren Inhaber der Schlachter melster Johann Christoph Heinrich Zschache in Preetz eingetragen worden. Preen, den 25. September 1916. Königliches Amte gertcht.

Ratibor. 137322]

Im Handelsregister A sind folgende Gintragungen erfolgt:

1) am 21. 8. 18 bei Nr. 297 Firma „Vaul Böhm“ in Ratibor: Fabrik—⸗ kesitzer Fellx Fröhlich in Ratibor als In haber der Firma.

2) am 21. 8. 16 bei Nr. 304 Firma Max Dinter“ in Ratibor: Dle In— käbern führt fortan den Familiennamen Schmidt.

3) am 6 9 16 bei Nr. 434 Firma „Erich Molkom“ in Ratibor: Der perebelickten Kaufmann Marte Molkow, geb. August, in Ratibor ist Prokura ertellt.

Amtegericht Ratibor.

Relchenbach, Vogt. 373231 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Textilgelenschaft Gruschwitz Æ Wygobz ensfi in Reichen bach betreffenden Blatte 1159 eingetragen worden: Die Firma lst erloschen. Reichenbach, am 23 September 1916. Königl. Sächs. Amtsgerscht.

Ries n. 36840 Auf Blatt 340 des hiesigen Handels- registera, die Firma Wilhelm Bieger, Zwelgniederlassung der in Oschatz be⸗ tebenden gleichlautenden Firma betreffend, sst beute eingetragen worden: Die Firma it erloschen. Riesa, den 22. Seytember 1916. Königliches Amtsgericht.

Rostock, Mer Ib. 37046 In das hiesige Handelsreglster ist heute wr Firma „Ferdinand Betcke Jahaber Otto Beicke“ eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Otto Wetcke. Rostock, den 23. Seytbr. 1916. Großherjogliches Amtsgericht.

ͤ = 373251

Im hiesigen Handelregister A Nr. 955 wurde heute bei der Firma Alez Jacod n Saarbrsicken folgendes eingetragen:

Nachdem der bisherige Firmeninhaber ler Jacob gestorben ist, wird das Ge— schäft von seiner Witwe unter unver⸗ aaderter Firma weitergeführt.

Die der Ghefrau Alex Jacob erteilte Frorura ist erloschen.

Saarbräcken, den 18. September 1916.

Königliches Amtagericht. 17.

Saarbrücken. 37324 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1078 die Firma Charlotte Farff in Saarbrücken z und als deren Inhaberin die Charlotte Harff, Kauf. fräalein in Saarbrücken 3, eingetragen. Saarbrücken, den 18. September 1916. Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. Im Handelsregister B rater Nr. 220 eingetragen: Die Firma Isidor Kaufmann, Pferde- handluag, G. m. b. H. in Saar- deückeag 8. Gegenstand des Unternehmeng t: An⸗ und Verkauf von Pferden. Nas Stammfapltal beträgt 36 000 A. Ge⸗ Zäftsführer ist: Isidor Kaufmann, Kauf— aarn in Merzia. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Haft erfolgen im Deuischen Reichs. Sieger. Der Gesellschaftsvertrag ist am . September 1916 errichtet. Saarbrsicken, den 20. September 1916. Königliches Amtsgericht. 17.

de nhwanan. 37327

In das hiesige Handelsregister ist beute

SGrlöschen der Firma Siegfried Darnuch in Schwaan eingetragen. Schmaan, 19. September 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Sarau, W. L. 37328 In das Handelsregister Abteilung kB ist

137326

wurde heute

Der Firma Porzellanfabrik Sorau,

ZDesellfchaft mit beschränkter Haftung Teetragen worden: Das stellvertretende

W—andomltglied Ingenseur Fanz Böhme

* Sörlitz ist verstorben. Soran, den 27. September 1916. Königliches Amtsgericht.

2222 37 329

In unserem Handelgregtster Abt. M ist e unter Ni. 104 die Firma Fiug—⸗ ua wer ft Gesellschast mit beschräukter

ung mit dem Sitze in Staaken bei Traundau elnqetralen worden.

Segenstand deg Unternehmeng ist der Großflugze ien. Vie Gesell⸗ berechtigt, sich zur Grrelchang

don

lassungen ju errschten. Der Stammkapltgl beitddt h Co . Nöichäftsührer ist Direktor Klein aus

. Deiha, jekt in Staaken.

29] mebreren

Die Gesellschaft ist

schränkter Haftung.

eine solche mit be⸗ Der Gesellschaftg.

vertrag ist am 23. Seytember 1915 sest. i

gestellt. Durch Beschluß der Gesellschasts. versanmmlung vom 26. Just 1516 . Sltz der Gesellschaft von Kothae nach ka. 6 2

e Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Welse, daß . . welche die Gesellschaft berechtigt oder ber- pflichtet werden soll, a. wenn ein Ge- schäfizführer bestellt ist, entweder von die sem oder zwei Prokuristen, b. wenn mehrere Geschãftz führer bestellt sind, ent ˖ weder von zwei Geschäfteflihrern oder von einem Geschäfte führer und einem Proku⸗ risten ablugehen sind.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche anzeiger.

Spandau, den 12. Seytember 1916.

Königliches Amtegericht.

Stettin. 37330 In das Handelsregister B ist beute bet Nr. 300 (Firma „Saatwirtschatt Nan dowbruch G. m. b. H. in Rothen. Klempenow) eingetragen: Der Bauamtg. assessor Joseph Bauer in Löcnitz ist zum stellvertretenden Geschäfts führer bestellt Dem Adminlstrator Heinrich Bresthaupt in Borken ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftt führer die Gesellschaft zu vertreten. Stettin, den 27. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stuttgart- Cannstatt. 137438 RK. Amte gericht Stuttgart ˖ Cauunstait. In das Handelgreglfter wurde am 23. September 19165 eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen:

1I) Die Firma „Caunstatter Sauer⸗ e. 1 . Frey“ in

dannstatt. nhaber Friedri rey, Wirt in Cannseat. 23 2) zu der Firma B. Leni Söhne, Zigarrengeschäsft in Cannstatt: Die Firmg ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.

B. Ahteilung für Gesellschafts firmen:

1) zu der Firma Gloria Prä zifions⸗ werke, Ges. m. beschr. Haftung in Cannstatt: Das Stammkapltal ist auf 23 000 ½ erhöht worden.“

2) am 26. September 1916 zu der Firma Diener und Roth, Faßfabrit in Caunstatt: Der Gesellschafter Jo⸗ hannes Dlener ist auf den 20. Seytember 1916 aut der offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist die Frau Eugente Roth, geborene Haas, Ehefrau des Gesellschafters Johann Roth in Cannstatt in die Besellschaft eingetreten.“

Amterichter Lörcher.

Tuttlingen. 1374391 st. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schafts firmen, wurde beute bel der Firma Gebrüder Starz, Konditoreimaren⸗ fabrit hier, eingetragen:

Der Elisabeth Storz, geb. Müller, hier ist Prokura erteilt.

Den 27. September 1916.

Amterichter: (Unterschrlf t).

Waldenburg, Sechles. 37440

Am 22. September 1916 ist in unser Handelsregister B Nr. 42 eingetragen:

Die Aktiengesellschaft „Vor zellan⸗ fabrik Charlottenbrunn vorm Joseph Schachtel“ mit dem Sitze in Sovhienau dei Charlottenbrunn. Gegenstand des Unternehmens:

a. Die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Joseph Schachtel zu Sophienau betriebenen Unternebmeng sowie der Erwerb und Betrieb von Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art,

b. der Betrieb sonstiger Erwerbs; weige und die Beteiligung an anderen Untei⸗ nehmungen, sefern dieselben zu dem unter a bezeichneten Zweck in Belebung stehen,

c. der Erwerb, die Veräußerung, die Pachtung und Verpachtung don Grund. stücken und Gebäuden sowie die Errichtung von Anlagen aller Art, welche der Er reichung der vorgedachten Zwecke dienen.

Stammkapltal: 1 000 000. . Vor stand: Fadrikbesitzer Eugen Schachtel in Sopblenau. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 8. Jult 1916 festgestellt. Die Attien sind auf den Inhaber gestellt, werden jum Nennwert ausgegeben und lauten über je 1000 Æ. Dle Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein. malige öffentliche Bekanntmachung der- gestalt, daß jwischen dem Tage der Be. rufung und dem Tage der Generalder. sammlung eine Frist von meadestens 14 Tagen liegen muß. Der Tag der Be. rufung und der Tag der Generalver sammlung sind bierbel nicht mitzurechnen. Ale Be⸗ kanntmachungen, welche mit der Firma der Ge sellschaft zu dollzieben und dom Vorstand oder Aufsichtsrat zu zeichnen sind, werden einmal im Dentichen Reichs.! und Kal. Preußtschen Staatsanzeiger bers f eutichi. Ver Voꝛstand bestebt nach den Bestim.˖ mungen deg Aussichtsratez aus einem oder Mitglledern und wird vom Aussichtgrat 86 * Guzen Schachtel allelnlger Inybaber der Firma Joserd Schachtel, Sor blenaun' bringt sämtlicke der Doge dg abtik gebörenden Grund. läücke, Gebäude, Maschinen, Anlasen, Waren, Debitoren usw, wir sie laut In ventar der Firm! Joseyd Schachtel am II. Dezember 1918 vordanden waren, ein. WUuggenom men werden nur die Wer twaplere, serner wel Merde mit zngebdortgem dirt, Kutslchwagen und cihten. Fur die jun derne bienden Werte werden rn Sui 43. M ew dbet, oben 191 . an Palsleen und loo doh n um Jwecke

Se Sand d d. Orneral der ann lane de Ted der:

der Rückstellung gekürt werden. Die] verbleibenden 775 687,53 S werden n Höhe von 426 009 Æ in Aktlen, in Höhe des Restes mlt 350 687,53 A durch Barzahlung abgegolten. Die Gründer abrikbesitzer Eugen Schachtel in Sophlenau, Bankier Hugo Stmon in Berlin, Kronenstraße 57, Rentser V. S. Witt in Wannsee, Bis marckstraße 36, Ingenieur H. Oeking in Düsseldorf und Bankier Otto Carsch in Berlin X. 8, Kronenstraße 57, haben sämtliche Attien übernommen. Der erste Aufsichtsrat be⸗ steht aus dem Geheimen Regierungsrat Dr. Hermann Paasche zu Dorfgemeinde Wiesenthal, Kreis Filehne, dem Regierungs« rat Generaldirektor Gustay Keindorff zu Waldenburg Schles., dem Rentier N. H. Wlit zu Wannsee, Bismarckstraße 36, dem Bankler Otto Carsch zu Berlin, Kronenstraße 57, dem Handelsrichter Rudolf Goldschmidt zu Breslau und dem Kaufmann Paul Hamm zu Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 14. Von den mit der Anmeldung der Gelellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüuͤfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, Zimmer 13, von letzterem auch bel der Handelskammer in Schweidnitz, Einsicht genommen werden. Amtsgericht Waldenburg Schles.

Waldenburg, Schles. 37441

In unser Handelsregister B Nr. 38 ist am 27. September 1916 bei der Füma „Fabig C stühn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Waldenburg eingetragen: Stadtrat Max Vollberg in Waldenburg ist bis längstens 1. Oktober 1917 zum stellvertretenden Geschäfte führer bestellt. Dem Ingenieur Otto Bockhopy in Waldenburg ist Peokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zwelten Prokuristen zur Vetretung befugt lst.

Amtsgericht Waldenburg Schles.

Weimar. 137442 In unser Handelsregister Abt A Nr. 79 Bd. List beute bei der Frma Alexander Huschke Nachf. in Weimar eingetragen worden: Inbaber der Firma ist jetzt Buchbändler Max Stoya in Weimar. Der Uebergang der in dem Betriebe den Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Max Sto va in Weimar ausgeschlossen. Weimar, den 21. September 1916. Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. 19.

Weimnr. 37443 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2639 Bd. I ist heute bet der Ftrma Dermann Keil in OGherweimar eingttrogen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 22. September 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wilhelmshaven. 37331 In das hiesige. Handeleregister Ar⸗ teilung A Nr. 264 ist heute zu der Firma O. Æ J. ten Doornkaat ⸗Koolman in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 265. September

1916. Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. 37444 Bekanntmachung.

„W. Maus Wallertheim.“ Das

Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann

Adolf Roth in Wallertheim übergegangen, der dasselbe unter der veränderten Firma n

„W. Maus Nachf.“ fortfährt. Vie in

amber. 37334 Im Geaossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Uetziug eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbescht ankter Saft⸗ pflicht“ in Uetzing, L⸗G. Staffelstem: Friedrich Greich und Johann Nauß sind aus dem Vorftande ausgeschleden und für sie bestellt Johann Leikam, Bauer in Uetzing 71, und Michael Fischer, Bauer in Uetzing 2. Bamberg, den 26. Seyt. 1916. Rgl. Amte gericht.

RHeuthen, O. 8. 37335 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumwerein Scharley, einge tragene Genossenschaft mit beschrãn tier Daftyflicht, Scharley. eingetragen worden Nach dem neuen Statut vom 3 August 1916 gelten u. a. folgende Aenderungen: Die Firn lautet jetzt: stonsumverein Scha rleh O / S. eingetragene Genoffen- schaft mit beschräntter Haftyflicht, Scharley O S. Gegenstand des Unter- nehmeng ist der Gintauf von Leberng= mitteln und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder. Bekanntmachungen erfolgen unter

Ignatz Gebauer in Garagdie und der Vauytlehier anz

Mallnie gewählt sind. Amte gerlcht Krannitz, 20. 3. 16.

Lanzen, e. Darmntadt. 37276

Vetanntma chung.

In unser Genossenschaftgre sister Band 1 Nr. 3 wurde heute bei der Kohlen- eintaufs Genofsenschaft e. G. na. b. SH. in folgendes eingetragen:

An Stelle des aus derm Vorstand aug⸗ geschledenen Friedrich Friedrich Kranz, Scha in Langen, jum Vorstanrsmitgliede gewahlt

Langen, den 20 Seriember 1916.

Großᷣh. Amte gericht

Löwen, Schles. 1372310 Ja unser Senossenschaftgzeegister it ente bei der nnter Re. 6 ciagetragenen Ge- no ssenschaft ( Syar und Dar lehagtaffe, eingetragene enschaft ait un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Jaãgern- dorf / solgendes ciagetraten orpen Martin Zimmermann it geflerben an infolgedessen der Ste laachecmeister Aa Reichert in Jägerndor big er id ten Sentralpersamm]l ang um sielertretezz er Vorftan ds mitglied? beftellt eren.

ter wurde

der Firma in der Oberschlesischen Grenz zeitung und für den Fall, daß die Ver. öffentlichung darin unmöglich w 1m Deutschen Reich sanzelger, bi urch die Generalversammlung tin bestimmt ist.

Amtsgericht BSeuthen, O. SG. 14 3 16

Danziꝶ. In unser Genossenschafteregifter

* 13 52

FIriseure

mit beschräutter Haftꝝ licht in Dan zg am 26. September 1915 2: Die Friseute Paul Jarkem tz Werner ln Dan ig einberufen uad schieden.

Alorz Maj⸗r Danzig in den Vo

Köniel. At

Ettlingen. 137337 In das Genc fen schaftzzeg Jer Banur

O.⸗3. 13, dea Konsfumaerein der

Spinneret Æ Weberei Ettlingen

e. G. m. B. SH. 1 Etifiagen tt,

wurde eingetragen: An Stelle der

geschtedearn Karl Fciz art

in der Generalverfan

1916 als Vorstant

worden Kaum ann Ic

Techniler Karl Schreiber, beide

lingen. Ettlingen, x22

1916. Gr. Amiggeriht 1

Frank fart, Rain. 27 In das Gez 5 Da see, , nr, e.

= iedezrrferer

ö ein gettag?

5 9* 17 ind 2

23 An⸗ eiageiragene Geaoffenscha ft n. be- schränkter Haftpflicht t d Sc Fraakfurt a. NR. Ntederurf el getragen. Das Statut if 12 tember 1916 errichtet. Unternehmens ist di

schaff nng von wirt

2 4. 191 Serytember 17316

.

12 1

1.

dem Betriebe des Geschäfts begründeten m

38 des

Forderungen und Verbindlichkeiten

früheren Jahaberg sind bei dem Uebergang 0

auegeschlossen. Eintrag im Handelgzregister ist beute erfolat.

Großh. Amtggericht.

Teitz. Im Handelsregister Abteilung A ißt unter Nr. 451 die Firma Eis-⸗-Ber lag

R. K. Reiahold Jubelt in Zeitz und

Wörrstadt, den 26. September 1916. ; ol.

37332) re

14.

119

. * 1. 2

16

m Rr, m . 3

1 154

als deren Inhaher der Kaufmann Richard 1 Karl Reinhold Jubelt in Zeitz heute ein. ni

getragen worden. Zeitz, den 27. Seꝑtember 1916. Königliches Amisgerich:.

Twickan, Sachsen. [36658] Auf Blatt 2166 des Handelsregisters tst beute die in Zwickau swir weiter eingetragen worden: Gesel dafter sind die Reb. dreduktenbär dier Dawid Großer und

Moses Tiedermann gen. Großer, beide in am

Zwickau. Vie Gesellschaft ist 2X. Septemder 1916 errichtet worden. An gegebener Geschãftezwelg: Ro drrodulten. und Sẽckebandel Zwickau, den 23. Sertember 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

2223 8 8s

m derz.

en en of en scha frliches Sulzdach i. Opf. und Mrgedang. e. G. m. V. D. Auge sch eden Scha. macher, Tarl, Raufmanan a Salße i D. und Pickel Jedann Oe kenern ian Frechete. feld Muder, Jedar n Barer ie Dre den. eln, und NMönl Je dnn 8 nan Were ta ba e eder an 10. Gertember 1M.

MWmderg. dn M Ger ere dee ar.

Da gerd aus

De benden ta

die offene Dandelsgesel hatt unter der Firma D. Gzoßer E Sohn

*

ere, n , Frartfart a M. der Ser

8 d

Irn Genc fers er nee nine, manner, enn, dei der Der Re Re mne, er, Den, dor f im San iner er Germ Fern, Daft nit end meet Darmmmtimmm- in Oochdorf erder Titre demo

In der Generd de ann nnn, Ten 23 Jai 1815 i an dene de en geschiedenen Boꝛ ande ale Dodernmn Daijmæan, Kronen wr h Dad, rar Vorũande mti glied der Dar Stem derer rom Sedn , Denden

X. Unter kei (Mer here ier)

ö

Löwen i Schl. der Sertereter 1318

gc aizliches Aats gericht.

3 Blatt

. n bei *. Nr. S6, betreffend die Genc sierjchaft **

Firma „Einkaufs Genoffenschaft der- jür die Peovinz Wert preusen, eingetragene Genc fenschat? *

beim Tal 21.

Er are iehag tes

HR Jan. 27241 In das Gencsies chert regte

dere nr, fer , 3 ber unier r.

Nr 21 eCngetrascasez Bense

Ea „Reforage than ier earme

G. m. b. G. Herze felgen, ge.

Der Scha eker fer Na 10 Gicben m, se, tie ares e . er Meatengetek- zer Rien, Baan

zr er Ser

r / ern, nn

27.

4 4 er 1M.

vVetze. 1er

Ja daz cz hz ere, , m, i, eee ren, , Tertihe Sar em, Tan . ere zer eser, Gerner schatt att R , Ge, , e- ia Wiener. e rr, A2 Sele de, ene, rm.

rr, erer nme, ar

2

2

/ . er, .

1Iarthel m. H 2

zar .

*

und Ber kart Feza7Fen ide.

6 d

*

19 516

rr K

66 34

1 2

——— Fe

r 23 feen titert alarm, re gerne, menen, k ä der Daerr nere, nnen, man,, en, ö .,.

a wee, r, .

d 8 2 8