1916 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober 1916, hr im Bureau det Hoffmann, Berlin,

Tages ordnung: I) Bericht des Vorstandg über das Geschäftgjabr 1915, Vorgang der Bllan; und der Gewinn. und Veilust. rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und de— Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Fnnlaftung des Voistandg und Auf⸗ sichtsrats. 4 wahl des Au fsichtsrate. 5) Verschledenes. Der Vorstand.

36599 Bel der am 7. d. M. erfolgten notariellen Auslosung der A 0e igen Teilschuldver · schreiwungen der früheren Braun. kohlen Attiengesellschaft „Union“ jn Kriebitzsch, welche Anleihe von unserer Gesellschaft laut Vertragg vom 18. März AIZ übernommen worden ist, sind folgende Nummern zur Rückjahlung auf den *. Dezember 1915 gezogen worden: Nr. 16 19 33 690 84 96 i0t 122 124 160 167 192 213 256 269 292 325 330 344 371 394 398 449 451. Der Nennbetrag dieser Schuldper⸗ schreibungen kann gegen Einlteferung der⸗ selben und der dazu gehörigen Jinsscheine vom 31. Dezember 1916 ab bei dei Allgemeinen Deutschen Eredit · Austalt, Lingke . Co., Altenburg, bei der Commerz. . Disconto- Bank. Filiale Altenburg, bel der Vereinsbank, Abt. Hentsche! E Schulz, Zwickau ij. Sa., und bei unserer stasse in Zechau in Empfang genommen werden. Obige Teilschuldverschreibungen werden ab J. Januar 1917 nicht mehr verzinft. Zechau. Post Resitz S. A, den 26. Sep- tember 1916. Zech au Kriebitzscher Kohlenwerle Glůckauf A. G.

37160 Allgemeine Deutsche Kleinbahn. Gesellschaft, Acttengesellschaft, Berlin

Bei der am 15. September 8. Ig in Gegenwart eines Notar stattgefundenen neunten Ziehung unserer auf 3 6 / abage— stempelten GObligationen wurden von den im Umlauf befindlichen Æ 19754 700, . 240 00, behufs Tilgung aug. gelost. .

Wir kündigen hierdurch die ausgelosten Obligationen zur Rückslablung mit R O2 ο!. vom 2. Januar 1917 ab.

In nachstehendem Verzeichnis sind die Nummern der gekündigten, einschließlich der aus früheren Verlosungen noch rück. ständigen Obligationen aufgesuhrt, letzteren ist in Klammern das Verklosungéjahr bei⸗

gesetzt. k. Stũcke

mit Januar⸗Juli⸗Verzinsung.

Serie EHI (. 1896) Lit. A Jir 5I 139 141 264 265 273 329 331 379 642 754 756 (1911) 775 819 847 gos (1915) 10668 1101 (1911) 1274 1305 1318 1494 1562 1571 1583 1590 (1915) 1591 (1915) 1684 1751 1903 1950 1952 1976 1978 2048 2066 2146 2174 2265 2283 2308 2502 2664 (1912) 2676 2677 2713 2745 2797 2886 2981.

Lit. E Nr. 23 61 138 252 417 468 G27 684 691 826 871 1127 (1913) 1284 (1915) 1352 1430 1515 1810 (1915).

Serie RV.

Lit. A Nr. 20 22 178 336 447 546 81 go7 945 (1915) 952 970 1003 1050 10991 12657 1267 1426 1444 1447 1470 (1912) 1513 1663 1705 1708 1711 1769 1813 (1910 1915 2024 (1914) 2031 (1914) 2049 2060 (1909) 2135 21358 21960 2520 2325 2331 2349 2357 2410 2457 ö 2525 2600 2648 2745 2757 2813

91

Lit. R Nr. 42 118 161 254 554 595 753 807 827 837 838 868 991 12209 (1915) 1238 1282 1299 1388 1433 1480 1643 1695 1699 1763 1764 (1911) 1874 1890 1988.

Serie V.

Lit. A Nr. 52 194 212 254 259 276 288 334 409 416 436 466 591 691 734, 737 805 850 894 919 1184 1636 1763 1953 2111 2183 2186 2211 2220 (1914) 2390 2436 (1915).

Lit E Nr. 47 219 346 377 528 575 zls 690 742 768 780 797 1010 (1910) 1068 1076 1169 1343 1655 1664 1714 15354 1996 2146 21654 (19165) 2160 (1912) 2200 2280 (1911) 2415 (1915) 2542 2564 2658 (1911) 2659 (1911) 2774 2804 2829 (1915) 2961.

Serie VI.

Lit. A Nr. 163 (1913) 403 555 882 901 974 1069 1640 1661 1805 1817 (1912) 1846 2048 2449 2461.

Lit. R Nr. 151 194 (1913) 211 222 248 (1914) 543 (1915) 631 702 828 886 979 1050 1105 1161 1236 1383 1391 1467 1506 1525 1643 1974 (1910) 2095 (1910) 2299 (1914) 2494 2540 2577 2588 2677 2893 2911 2967.

Serie VII.

Lit. A Nr. 12 146 (ig14) 228 238 286 400 493 510 581 665 g07 908 1056 10658 (1913) 1306 1335 1360 1409 1490 1622 1708 1892 (1915) 1893 (1915) 1930 1977 2176 (1915) 202 2238 2306 2382 2393 2425 2489.

Lit. R Nr. 96 217 224 288 (1914)

11790 1254 1289 1365 (1914) 1536 1644 1681 1693 1813 2326 2337 2522 26586 (1913 2650 2653 2720 2779 2881 2960 2961 2962. II. Stucke mit April. Ottob er- Verziusung. Serie Ü (y. 1894).

Lit. A Nr. 47 70 107 261 243 263 277 398 419 571 572 739 858 (1915) S94 938 (1914) 940 972 1040 1076 1991 1111 1208 1337 (1913) 1405 1412 1730 1832 1894 2005 2017 (1915) 2020 2115 2181 2272 2486 (1913).

Lit. R Nr. 61 115 (1911) 308 782 S1 829 842 (1915) 858 866 969 970 1270 1336 (1913) 1693 1735 1849 1919 1983 (1915) 2087 2185 2314 (1914) 2315 (1914) 2318 (1914) 2582 2637 2815 (1910) 2837 (1915) 2882 2935 2990 (1910.

Serie II (v. 18965).

Lit. A Nr. 80 255 (1914) 326 395 (1915) 459 (1913) 622 688 (1915) 690 19145 951 753 og (i912 1005 196 1198 1387 1392 1453 1499 1519 1587 1609 1658 (1915) 1700 1790 1826 1861 1987 2131 (1915) 2153 (1915) 2248 635 249 (1912) 2258 (1914) 2260 1915) 2263 2289 2290 (1915) 2291 (1913) 2409.

Lit. RK Nr. 110 171 396 478 539 723 51 1000 (1915) 1199 1239 1389 1540 1579 1599 1684 1783 1854 2056 2012 2112 2172 2227 2350 2480 (1915) 2511 2515 2560 (1912) 2565 (19121 2657 (1914) 2710 2907 (1915) 2947 (1915)

Serie VII.

Lit. A Nr. 1 9 113 277 484 508 541

545 601 763 764 789 794 837 849 9865 lolb 1046 1060 (1912) 1082 (1914 1171 12097 (1912 12090 (1910) 1584 1641 1703 1759 1760 1834 2106 2231 2232 2643 2849 2916 2919 (1914) 2934 2935 3568 3824 3884 (1914) 3885 (1914) 3929 3930. Lit. E Nr. 336 354 355 457 (1912) 540 766 732 733 735 822 1396 1405 1406 1509 18548 1558 1663 1688 1751 1753 (1913) 1849 2097 2269 (1915) 2583 2742 2763 2986 3073 (1910, 3076 61910) 3090 3138 3160 3172 3187 3423 3433 3563 3565 3609 3623 3820 3839 3840 35341 3939 3948 3986 (1913) 3989 (1911) 3990 (1911).

Serie IX.

Lit. A Nr. 305 (1914) 348 350 351 373 523 630 685 686 910 1095 1240 1375 1476 1493 1494 1601 1736 1742 1798 1878 2188 2206 (1914) 2228 2321 2499 2882 2985 3110 3220 (1913) 3331 3352 (1914) 3383 3453 3461 3462 3623 3740 3948.

Lit. R Ne. 97 142 (1909) 501 5765 610 (1912) 632 (1915) 735 1054 1442 (1910) 1503 1741 1742 1948 1980 2211 2245 2257 2289 2316 2515 2617 2646 2698 2800 2852 3331 3339 (1915) 3526 3753 3769 3957.

Die Auszahlung erfolgt:

für die unter L aufgeführten Stücke:

Lit A mit Æ 612, —, Lit. R mit S306, —,

für die unter II aufgeführten Stücke:

Lit. A mlt A 616. 50, Lit. M mit 80s, 25,

in Berlin bei der Nationalbank für

Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Deutschen Rank, Bank für Handel und Judustrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Indu⸗ strie, vormals Breslauer Dis conutobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a M. bel der Dresdner Bauk und dem Bankhause J. Dreyfus Æ Co; in Hamburg bel der Commerz— und Discontobank und dem Bank⸗ bause J. Magnus Æ Co.; in Hannoner bel dem Bankhause Her. mann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bet der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Act -Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.

Die Verzinsung der gekündigten Obli—⸗ gationen erlischt mit dem 31. Dezember des Verlosunge jahres, den zur Rückzahlung eingelleferten Obligationen sind daher

mit dem Nennwert in Abzug gebracht. Der Vorstand.

Dräger.

Abschreibung

k Zugang

Abschreibung Werkzeuge und Geräte Zugang ..

Abschreibung Schlaf haugteinrichtung

Abschreibung

Gleis anlage . Bestände an Roh Kassenbestand

Sicherheitsbestand Interim konto

Vortrag aus 1914/15 Reingewinn

3 225,92 Bankguthaben ...

a6 197 000 202 600

2600 200 000

00 000

e....

w Dr s zog zl 6

2 i g TV

676 6346 2879

1399707 1944357 26 997

5 623 971

2 500 000 2h06 G05 10 666

35 006

II 679

1 391 625 142 167 1606

/

300 685 0] L062774 87

Abschreibungen ... Reingewinn

do ot Dividende Rücklage. Gewinnanteile, Be

Sabe Per Vortrag aus 1914/15. , Betriebegewinn

erhoben werden.

334 373 5365 hh0 582 652 825 917 942

Juni 1916

b

*

I

00 000 ͤ 250 000

70 100 100 000 443 359

1363 459

300 68501 16 74871

2 246 309 92

Die Dividende für das Geschäftejahr 1915.16 ist auf 20 0/o festgesetzt und kann gegen Abgabe der bezüalichen Btböiden denscheine außer

bel der Gesellschaftskaffe in Kreuztal

bes der Siegener Baut für Handel und Gewerbe, Siegen, und bel dem Bankhause Carl Cahn, Berlin W. 3

sreuztal, den 29. September 1916. Der Vorstand.

fämtiiche nach die sem Termin faͤlligen Coupons, sowie die Talons beizufügen; fehlende Coupons werden hei der Cinlösung

56s o-

363 46038, dass mrs

vod 164 84 zo an 6

d

2 s 0

37712 .

Wir machen hierdurch bekannt, daß Derr Dr. jur. A. Weber aug dem Auf- sichtsrat unserer Gesellschast mit dem 15. September gusgeschieden ist.

Berlin, 30. September 1916.

Terraingesellschaft gerlin . Nordost. H. v. Holst. Adolf Rosenbaum.

zs . Vereinigte Hüttenwerhe Burbach Eich NDüdelingen Aktien

gesellschaft.

Gesellschaftssitz in Düdelingen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 28. Oktober ds. Is, in den Geschãftzräumen der Internationalen Bank (Konferenzsaal) in Luxemburg, Vor— mittags 10 Uhr, stattfindenden ordent⸗ 36 Generalversammlung höfl. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Verwaltungsrats über

das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aussichtgrats über die

Geschaäfts, und Buchführung.

3) Vorlage der Bilanz und des Gewinn—⸗

und Verlustkontos.

4) Wahl von Verwaltungs und Auf—

sichts raitsmitglledern.

5) Verlosung von Obligationen.

6) Verschiedenes

Vle Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artckels 43 der Statuten nachkommen zu wollen, welcher ivie folgt lautet:

Die Generalversammlung bildet sich auß allen Gesellschaftern. Jeder Gesell— schafter hat soplel Stimmen als er Ge— schäftganteile hesitzt. Zur Wahrung det

n . auf Tellnahme an der General-⸗ versammlung haben die Gesellschafter ihre Anteilscheine wenigstens A4 Tage vor dem Datum der Bersammlung an den von dem Verwaltungsrat bestimmten Stellen zu hinterlegen. Jedem von ihnen wird eine Eintrittskarte auf seinen Namen unter Angabe der Zahl der hinterlegten Geschäftganteile ausgehändigt.

Die Hinterlegung der Anteilscheine hat bis zum 13. Ottober einschliestlich, vierzehn Tage vor der Versammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen zu er⸗ folgen:

in Luxemburg :

bei der Juternationalen Bank;

2) bei dem Gesellschastssitz in Düde⸗ lingen;

in Deutschlamd:;: .

1) bei der Diseonto˖⸗ Besellschaft in Berlin.

2) bet dem Bankhaus Gebr. Daldy in Saar brũůcken. ; .

3) bei dem Bankhaus A. Teny in Cöln,

4) bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Æ Co in Cöln,

) bei dem A. Schaaff hausen ' schen Bankverein in Cöln,

in Belgien

1) bei der Banque de Bruxelles in Brüůssel,

2) bei der Bangue Centrale du Luxembourg. Belge in Arlon,

3) beim Er dit Gen ral de Belgique in Brüůssel.,

4) bei der Socicté Génsrale de Belgigne in Briüssel und deren Filialen. .

Die Vollmachten müfsen spätestens am zT Ottober an dem Gesellschaftssitz in Düdelingen hinterlegt werden.

Düdeling en, den 2. Oktober 1916. Der Präsident des Verwaltungsrats: Hubert Muller -⸗Tesch.

Norddeutscher Lloyd

In der diesjährigen

Schuldscheine ausgelost: 36034

vom I. Oktober d. Is. ab Tage auf.

Aus früheren Verlosungen gelangt:

Van der 4 0, Anleihe von 1883 rückzahlbar 1. Serie XIV (14) Nr. 3590 4A 1000.

rũckzahlbar 1. Serie XL (41) Nr. 10865 M 11000, Serie LXXII (J2) Nr. 19344 ½ 300.

Non der 4 0,9 Anleihe von 1894

rũckzahlbar 1.

XXVI (26) Nr. 3410 M 50, rückzahlbar X.

E (1) Nr. 28 und 29 à4 S 1000.

Von der 41 0, Anleihe nan 1901 rückzahlbar E. Oltober 1913:

XI 1) Nr. I5o55 M 1000,

Serie XXXIX (39) Nr. „p̃1ꝑ000,

AS 500,

rückzahlbar I. Oktober 1914:

Serie XII (12) Nr. 4484 S hoo,

rückzahlbar 1. Serie VI (7 Nr. 2332 S 2000, Nr. 2409, 2410, 2462, 2463, 2465, 2511, 2512, 2513, 2569 bis 2552 à AM 1000, Nr. 2551,

2585, 2586, 2637, 2642 bis 2645, 2660 S 500.

Bremen, im September 1916.

Norddentscher Lloyd.

Auslosung der durch den hiesigen Notar Herrn C. Edjard die nachstehend bezeichneten

Von der 40/9 Auleihe von 1883: Serie X XXV (34) Nr. 8911 9180. Serie 1. (5M Rr. 3251 = 16 Non der 4 0/9 Anleihe von 1885: Serie X XXII (33) Nr. 3521 —– 3630. Von der 46,0 Anleihe von 1894: Serie IV (4) Nr. 397 D258. Non der 41 069 Anleihe von 1901: Serie XILVII (7) Nr. S007 - 8272. Non der 4 0,9 Anleihe von 1902: Serie VI (6) Nr. 441 - 528. Von der 41. 0,9 Anleihe von 1908: Serie 28 Nr. 10261 10640.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den Anleibebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen

rũckzahlbar JI. Oktober 1914: IX (9) Nr. 1542 bis 1547 à ½ 1000, rückzahlbar L. Oktober 1915: XXXR (3I.) Nr. 5312 und 5313 3 SeVz 5000, und 5414 à M 1000, Nr. 5429 und 54b3z à M 500.

Von der 40,9 Anleihe von 1902 rückzahlbar I. Ottober 1914: 3356 bis 35863 à 3000, Nr. 3391

rückzahlbar 1. Oftober 1915: . Serie XLIX (49) Nr. 4235 S6 000, Nr. 4249, 4257 bis 4259 und 14263 à M 3000, Nr. 4276 bis 4278 und 4283 A4 M 1000.

Non der 41 0½9 Anleihe non 1908

rückzahlbar E. Oktober 1918: Serie XLXR (49) Rr. 18365 und 18421 4 A 1000, Nr.

Schuldscheine wurden

500.

die Verzinsung hört mlt diesem

sind noch nicht zur Einlösung

Oftober 1914: Nr. 3725 200, Ottober 1915:

Oktober 1914:

Oktober 1915:

M 5009, Nr. 41 4M 3000, Nr. 81

Nr. 5364, 5394

186588

Oktober 1915:

, 232.

. Aufgebote, ?

; J

Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 2. Oktober

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

37718

Debet. Ann . Vandlungsunkostenkon Assekuranzkonto .. Reparaturenkonto . Abgabenkonto

. Anschlußglelskonto: 6 17 36d, 25. ö RNeederelkonto: 2000 Abschrelbung von Geschäfts gewinn...

Aktiva.

10 oo Abschreibung von

Gewinn und Verlustkonto.

. 1141445 13 851 53. 9 686 99 15 859 65 z 368

3495 561 * 4 603 05 1200 25 h 00 - 4 862 42 18 845 67

146504

129694 111579 8001420 200 670 24 am 30. Juni 1916.

S h oõs0 79

Per Vortrag aus 1915 verfallene Divldende ,

Landwirtschaftskonto Mletetonto ; Diverse Warenkonto... ... 183611

stredit.

S7 394,19

7 466

2468 2124

V o J Passiva

Grund stůcks konto...

w ab 1 Abschrelbung ..

Maschinenkonttss ab 7 0, Abschreibung.

Lebendes Inventarkonto Totes Inventarkonto .. ab 20 0 ½9 Abschreibung

Reedereikonta ab 20 060 Abschreibung Anschlußgleis konto... ab 10 5j0 Abschrelbung ...

Assekuranzkonto, vorautzbezahlt

Prämi⸗ ö

Gffekter konto:

S190 000, Ho /o Deutsche Reichs⸗ anleihe von 1915 1II. Kriegt⸗ anleihe .

Diyerse Debitoren... .. Kassakonto J ] Diherse Waren kontts⸗ Wechselkonto ö.

1

Königsberg i. Pr., den 30. J

Ts 7 ö ; 18 8456

35d 77

. 12 969

49 r 743 86 2443? ;

4562 481 381 (

232 430

7325 14665

5 860

Il is 4466

11 672

h 200

g9 000 168 446 92 688 72 120 430 22 200 2 106 320 09

unt 1916.

Per Akttenkonto JJ 470 Partialobligationenkonto. Ho /o Trilschuldverschreibungs konto 47 0/0 Partialobligationenzinsenkonto:, Ser. III J 9 49h Ser. III Coup. 16 ö 5oso Tellschuld verschreibungszinsen⸗ konto Ser. 1 Coup. 20)... Dividendenkonto 1912/13... 192 Dividendenkonto 1914,15. Diverse Kreditoren. Reserve fonds konto... Talonsteuerkonto ĩ Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto Baukonto k DVelkrederekonto Gewinn und Verlustkonto ...

16 3 1500 000 128 0090 188 000

J 90 2880 4700

J 29 084 J 59 576

9 540 = 25 h00 w 38 hh =. . 39 5831 S0 ola

ö 317

2 106 320

„Pinnau“, Attiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

F. Labinsky.

Joh. Fritz sche.

73719 Der Auffichtsrat der Pinnau“ Aktien⸗ gesellschaft für Mühlenbetrieb besteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn Kommerzienrat Emil Teppich, Vorsitzender, Herrn Konsul Ludwig Porr, erster

Stellvertreter, Herrn Bankdirektor Robert Frech,

zweiter Stellvertreter, Herrn Generalkonsul Otto Mever, Herrn Hofapotheker Friedrich Hagen, Herrn Fabrikotrektor Gottfried Süreth, Herrn Dr. Fritz Leo,

sämtlich in Köntgtberg t. Pr.

PVinnau bei Wehlau, den 29. Sep⸗ tember 1916.

„Pinnan“ Ahtiengesellschaft für Mühlenbetrieb. F. Labinsky. Joh. Fritzsche.

37720)

Bei der am 29. September er. statt- gehabten Auslosung wurden gezogen von unseren 4 projeniigen Dppothekar⸗ auteilscheinen die Nummern:

17 36 48 87 108 110 153 155 229 230 239 251 253 295 308 311 327 332 366 392 403 432 446 479 491 493 534 541 563.

Von unseren F prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen die Nummern:

44 und 182.

Die Einlösung der betreffenden Anteil scheine und Teilschuldverschrelbungen er⸗ solgt bei der Königeberger Vereins bank, hier, am T. Januar 1917, von welchem Tage ab die Verzinfung der auegelosten Stücke aufhört.

Königsberg i. Pr., den 29. Sep⸗ tember 1916.

„Pinnau“ Ahtiengesellschaft für Mühlenbetrieb. F. Labinsky. Joh. Fritz sche.

137721]

Die auf A 0M) festgesetzte Dividende pr, 1915s1916 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie V Nr. 9 mit A6 24. von heute ab an der Kasse der Königsberger Vereinsbank in Empfang zu nehmen.

Pinnau bei Wehlau, den 29. Sep—⸗ tember 1916.

„Pinnan“ Ahktiengesellschaft

für Mühlenbetrieb. Der Vorstand.

lörszo Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal

vom Betriebe jahre 1915/16.

Die gesamte Einnahme betrug Die gesamte Ausgabe betrug...

Attiva.

Grundstũckkonto ... Gebäudekonto . Apparatekonto Elutionsgebãude konto Gleisumbaukonto Weserbrũckenbaukonto Effekten konto Zuckersyndikatkonto Haftpflich i konto . Königl. Berglnspektlon a. Deister Kassenbestand H Vorräte Rübensamen Kunstdünger Debitoren

Bilanzłkonto

Der Vor stand

der Zuckerfabrik Emmerthal.

Jul. Erhard. Fr. Runge. F. Wißmann. Fr. L. Fricke.

ö 163146

Meyer J.

„709 144,07 704391 86

Gewinn T T

vom 31. Mai 1916. Passtva. zo ga oz Attienkapltaltonto. 699 o9 = 260 062 60] Reservesondskonto 38 409 34 129 497 13 Interimskred. Konto 2 99 3 4 867 86 Kreditoren 76 429 87 ð 544 90 475221 100 000 30 000 h00 300 2 00 120988 02 20 42 88

.

57376 15 600 166384

SI 09142 SII oM a2

Die voistehende Bilanz haben wir ge⸗ prüst und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat d. Zuckf. Emmerthal. Ludw. Grave.

37658

Evang. Schriftenverein

Aktiva.

Altiengesellschaft in Karlsruhe.

Vassta.

Kassakonto w Grundstück⸗ und Gebäudekonto .. Bankkonto Warenkonto .. Debitorenkonto.. Mobilienkonto⸗ Beleuchtungs und Maschinenkonto Verlagsrechtekonto. ö Klischeekonto .

k

Soll. Gewinn⸗

An Generalunkostenkonto. .. Reingewinn

Bilanz vro 1 Juli 1916

m iss

35 427 79 Per Warenkonto.

43 0665 52

40 000 90 000

414976 114700 6 5651 01 23 524 60 21 3065 81 2730 1000 6 . 200

Aktien kapitalkonto Hypotbekenkonto. Reservefonskonto .. 21 959 Kreditorenkonto .. 142495 Zinsenkonto. .. 330 Reingewinn... 7627

174 163 Haben.

43 0h65

.

und Verluftkonto

2627 73

Weiter wrd veröffentlicht, daß in der am 20. Sept. 1916 stattgefundensn Generalversammlung die sofort fällige D vidende auf A 0 festgesetzt wurde; für Tantiemen und Remuneratlonen wurden 1362,73 bewilligt; an bavbische Anstalten der Innern Mission werden 1660, verteilt und 1000, dem Reservefondt zugeführt.

Der Aufsichtsrat

Der Vorstand

ves Enang. Sqriftennereins A. G. in Karlsruhe.

L. Mühl häußer.

Th. Koch. Herm. Flügel.

.. ꝛĩ ö *. * erlust⸗ und Funds⸗ Zustellungen u. i Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. Aktiva.

Debet.

An Rüben

Bankausweise.

13 000 25 000 - 429 443 60 382 636 59 4519 *

do. Grutta Bl. 22 Raukonto

Kassakonto . Effektenkonto Kontokorrentkonto . Inventurvortraͤge

16188 75 685 90 230145 0

11581 Sig os

. . 351 358 50 166 9498 21

34 a6 13 9587 38 562 358 22

Betriebs kosten. . div. Unkosten . Abschreibungen

6. 8 . und Wirtschaftsgeno 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9.

brauch zahlung

zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gewinn und Verlustkonto.

Extrareserbefonds: Ver⸗ für Rübennach⸗

19018.

echtsanwälten.

Bilanzkonto am 30. Juni 1916.

Per Aktienkaplfalkonto.

Reservefonde konto Extrareservefonde konto Hypotheken konto Kontokorrentkont⸗

Div ldendenkonto: nicht abgehobene Dividende

h 32 368

30000 bb 358

Zuckerfabrik Melno.

Der Vorstand.

67149]

37677

An

Bilanz ver 31. Dezember

Attiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschmen⸗ und Kesselkonto Abichreibung 1915

Schaltanlagekonto Attumulatoren konto Straßenlei tungskonto Zugang 1915 . Elektrizitäts ; hlerkonto Zagang 1915

Abgang durch Verkauf von Altmaterlal

Inventar⸗ und Werkzeugkonto Zugang 1915 24.

Kautionskonto bei der Provlnzverw. hinterlegt

Inttallatlonskonto, Vorräte Betriebsmaterialtonto, Vorräte

Anlageunterhaltungskonto, Reserveterlle .

Versicherunge konto: Im voraus bezahlte Prämien

Kassenkonte, Bestand

Kontokorrentkonto, Außenstände und Bankguthaben

P Per Aktienkapitalkonto

An

scheidenden Aufstchtsratsmiiglteder, Trarbach und Direktor Al— Die festgesetz' Dividende von Ao, M 40. pro Attie

DOhligationstonto

Abgang durch Augfosung am 2. 1. 1915 .

Reservefondskonto Erneuerungs konto. Zugang 1915

Obligationseinlösungskonto: nicht eingel. verloste

Obligationen

Obligationszinfenkonto: nicht eingel. Obligations zinsen DVividendenkonto: nicht erhob. Vivldende pro 1913/14 Kontokorrenttonto: unbezablte Rechnungen ..

Talonsteuerrückstellunge konto Zugang 1915 Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn. Verteilung: 40/0 Dlvldende ö Vortrag auf neue Rechnung ..

Gewinn vnd Verlustkonto.

Soll. Ilnsenkonto: Obligationszinsen usw. .. Betriebs kostenkonto⸗ a. Elektr. Werk: Löhne usw. .

b. Eiswerk: Löhne f. Betrieb und Eiszanfuhr ; ; .

Anlageunterhaltungskonto: a. Elektr. Werk: Reparaturen. ..... b. Eis werk: Reparaturen

Betrlebsmaterialkonto:

a.: Elektr. Werk: Verbrauch an Kohlen, Oel usw. b.: Eiswerk: Verbrauch an Strom, Wasser, Oel usw.

Handlungsunkostenkonto:

a Elektr. Werk: Gehälter, Bureaukosten usw.

b. Eiswerk: Bureaukosten us. .....

Abgabenkonto: Steuern usp. ... Ver sicherungskonto: .

a. Elekir. Werk: Feuer, Haflpflicht usw. . b. Eiswerk: Feuer, Haftpflicht usw. ö

Talonsteuerrückstellungs konto: Zugang 1915.

Erneuerungskonto: a. Elektr. Werk b. Eis werk

Anlagetilgung. K Bilanzkonto: Reingewinn.

Haben. Elekir. Werk: Saldo vortrag aus 1914 Stromlte serungekonto: Einnahmen Zäblermietekonto: Einnahmen Installationskonto: Gewinn Eiswerk:

Eislieferungskonto: Eianahmen

22

1

8.

S3 hh0 g6 109773

iz 73 pe

656700 22 925

75 183

3

3 282

5 2654

1710

15 595

4677

1187

. 250

12090

4099 222

Db ö89

128353 4478299 3778 65 213876

320541 dh 689 3a 2

In der Generalversammlung vom 26. September 1916 wurden die

Weilngroßhändler Max Melsheimer in Tr rx Schulie in Oenabrück, wiedergewählt .

langt von olt s

heute ab bet der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Trarbacher Bo bank e G. m. u SH, hier, zur Ausjablung. Traben ⸗Trarbach, den 27 September 1916.

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft A.-G.

* . K = 2 3 2 . ö ö d / r r S 77 QQÄ