1916 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—— 6 2

laugung won Vanadinerjen durch Behandeln mit Alkaltsulfid. 23. 6. 14. FJ. 39 065. Ye, 6. 294991. Wülfing, Dahl & Co, Art Ges., Barmen. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Ammoniumnitrat aus Am⸗ montumsulfat und aus Alkalinitrat oder Gemischen, die neben Alkalinitrat noch andere Alfali⸗ oder Ammontumsalze ent⸗ Falten. 30. 6. 12. W. 40 063. gb, 2. 295 045. Anders Anderberg, Malmö, Schweden; Vertr.: F. . Poppen, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. Innerhalb der Rauchkammer eines Dam w kessels Lokomottivkessels) angeordneter Röhren⸗ peisewasservorwärmer und Funkenfänger. 16. A. N 827. 14c, 7. 295 019. Dr. Karl Röder, Mülbeim⸗Rubr, Goethevl. 3. Einrichtung zur Entlastung von Dampf. und HGas⸗ turbinen vom Achsenschub mittels durch das Treibmittel der Maschine beauf— schlagter Entlastungskolben. 10. 7. 14. R. 41 042. 15e, 2. 295 018. Georg Michel, Nürn⸗ bera⸗Hartenstadt, Finkenbrunn 28. Gieß⸗ maschine für runde Stereotypplatten mit am Gicßofen sitzendem Kern. 6. 12. 12 6. 49 75. 158, 22. 294 961. Fa. J. G. Mal⸗ länder, Stuttgart Cannstatt. Gummi⸗ druck ⸗Handpresse. 23. 3. 16. M. 59 316. 159, 25. 295 046. Mercedes Bureau⸗ Maschinen˖ Gef. m. b. H, Meblis, Thür. Schreibmaschine mit mechanischem Antrieb der Typenhebel. 27. 7. 1I5. M. 58 283. 16, 14. 294933. Gerhard Zarniko, Hildesheim, Babnhofäpl. 10. Vorrichtung zur Aumberettung von Kalkstickstoff. 4 4. 15. 3. S354. 176, 3. 294952. Occar Schmeißer, Charlottenburg, Kaifer Friedrichstr. 37a. Regelunge vorrichtung für die Wassermenge in Entlüftungseinrichtungen für das Wasser zur Klareisherstellung. 6. 11. 14. Sch. 47 924. 17e, 1. 294913. Dr. Fülsp Katona, Budapest; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw, Berlin 8SsW. 48. Kanal- system mit in neben- und übereinander be⸗ findlichen Reihen angeordneten, stufen. artigen Kanälen zur Kühlung oder Klärung von Flüssigketen 30. 12. 14. K. 60106. Ungarn 3 1. 1914. 18e, 9. 294 878. Alphonse Baudouin Chintratne, Mareinelle, Belg; Vertr.: EC Hoff mann, Pat. Anw, Berlin 8W. 68. Ofen zum E hitzen hezw. Ausçlühen von Gußblöcken, Geschüßrahren u. dgl. 20 6. 14. C 25082. 2ZIa, 45. 295 047. Vittorio Tedeschi u. Andrea Giulto Rossi, Turin; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W II. Umkehrbares Relais zur Verstärkung schwacher period icher Ströme unter Auf. wendung mechantcher Arheit. 12. 3. 14. T. 19 533 Italien 21. 2 1914. Dre. 13. 294933. St meng⸗Schuckert Wrke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin eisolator mit mehrfeistgem Bolzenkopf; 3 s. z Pat. 288 060. 12. 4. 12. S. 36 101. Die, 29. 294 953. Stotz & Cie, Elek- trizttäts/ Ge. b H, Mannheim Nickarau. Elekirischer Drehschilter für Recbis., und Linksdrehung. 31. 10. 15. St. 20 666. 21e 49 294934. Stemens⸗Schuckert Werke G m b. H., Siemensstadt h. Berlin. Einrichtung zum Anlassen elek— trischer Motoren; Zus. z. Pat. 294 304 . , S 43 439 21e, 58. 294 954 Volgt & Haeffner Att. Ges, Frankfurt a M. Von der Er⸗ wärmung der stromführenden Teile ab bängige Auslösevorrichtung für elektrisch⸗ Schalter; Zus. z. Pat. 294 238. 21. 1. 16. V. 13 3365. 21c., 61. 295 048. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗ Gesellschaft. Berlin. Schutz⸗ vorrichtung gegen Ueberspannungen in elektrischen Anlagen; Zus. z. Pat. 253 118. 28. 4. 16. A. 28 040. V. St. Amerika D 19165. 21d, 49. 294 964. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwein; Vertr. Rob. Boveri, Mannhelm⸗Käfer⸗ thal. Mehrphasiger Transformotor oder Vreosselspule mit geerdetem Nullpunkt. . A. 7 551. 21f 49. 294935. Böker & Krüger Elektrotechnische Fabrik., G. m. b. H., Essen, Rahr. Verstellbare Fassung für elektrische Glüblampen 15. 4 16. B. 81 452. 219. 10. 294 914. J Nienhold, Berlin, Em denerstr. 26. Verfahren zur Erzeugung hochgespannten Gleichstroms durch eine Reihe ständig bintereinander geschalteter Kapazitäten. 16. 9. 14. N. 15613. 21g. 11. 295 023. Dr. Bruno Donath, Berlin⸗Friedenau, Wilhelmshöherfstr. 29. Elektrische Entladun 6r6hre mit glühender Kathode Zus. J. Pat. 279 028. 5. 2. 15. D zl hbꝛ. ; 219. 18. 234 965. Dr. Gustav Bucky, Berlin, Tauentzienstr. 20. Filter für Röntgenstrablen. 23. 1. 16. B. 89 958. 21Ig, 18. 295 024. Dr. Gustav Bucky, Berlin, Tauentzienstr. 20. Schaltvorrich. tung für Röntgenröhren mit einstellbarem Härtegiad. 29 12. 15. B. 80770. 2g. 18. 295 049. Stemens C Halske Akt. Ges., Siemengstadt b. Berlin. Hoch⸗ spannungsgleichrichter, bet dem radial in zwei Ebenen angeordnete umlaufende Leiter mit je vier tuhenden Kontaktbögen zu⸗ sammenwirken. 12. 8. 15. S. 44214. 21h, 6. 294 935. Elektrechemische Werke G. m. b. O., Berlin. Elnrichtung zur elektrodynamischen Erzeugung von Strö— mungen in flüssigen, vom elektrischen Strom durchflossenen Masfen, insbesondere im Schmelzgut elektrischet Oefen. 19. 7. 14. E. 20 643.

Breslau, Borsigstr. 23. Verfahren zum

teischen Oefen mit Hei körpein aus Kohle. 26. 11. 15. R. 42 597.

Brennen von Zirkongegenständen in elek-

2DTDa, 1. 295 025. Badische Anllin⸗ & Soda. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Darstellung eines wasserunlös— lichen Azofa bstoffes. 20. 11 14. B. 78 566. ZTa. 1. 295 051. Farbwerke vorm. Meister Luelus C Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von gelben chromierbaren Monoazofarbstoffen 6 11.13. F. 37 589.

246, 7. 294937. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten Werke, Warstein, Bez. Dort- mund. Oelbrenner mit Verbrennungs. und Zerstäubungsluftzuführung und regelbaren Düsenöffnungen. 19. 6. 15. W. 46645. 25b, 1. 284966. Alb. C E Henkels, Langerfeld b. Barmen. Flecht und Klöppel⸗ maschine. 31 10. 14. H. 67 552.

256, 3. 294 995. Jos. Plomer, Weipert u. Brüder Bartl, Weipert⸗Neugeschret; Vertr.: M. Löser u. Dipl. Ing. O. H Knoop, Pat Anwälte, Dresden. Vorrich- tung zum Fortbewegen und Still setzen der Klöppel bei Maschinen zur Herstellung von Kordeln, Litzen, Tressen, Spitzen 16

27, 12. 294 915. Josef Gralla, Sie⸗ mensstadt b. Berlin, Wattstr. 11. Von Hand angetriebener Doppelverdichter. 28 10 15. G. 43 370.

408, 2. 291 996. Josef Koch, Bonn, Rem igiue str. 12. Künstlicher Arm. 27. 5. 16. KR. 60 730.

30e, 3. 295 026. Franz Hemrich, Frank

furt a. M., Höllbergstr 30, u. Heinrich Ritter, Bielefeld, Heeperstr. 8. Abnehm⸗ bares Krankenbahrentraggestell an Kraft— wagen. 28. 9. 15. H. 69 027.

30, 7. 294 938. Allgemeine Radiogen⸗ Akt. Ges., Berlin. Vorrichtung zur Gas. behandlung der weiblichen Scheide. 15. 5. 13. S. 39 054.

3Ia, 1. 294 939. Bradley Stoughton, New Jork, V. St. A.; Vertr.. Dr. S Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61 Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzen von Etsen in Kupolöfen mittels fester und flüssiger Brennstoffe. 15. 9. 14. St. 20 126.

31e, 33 294916. Chr. Hülsmever, Düsseldorf⸗Grafenberg, Richtweg 11 Ver— fahren und Vorrichtung zur Herstellung von Metallkörpern; ZuJ. z. Pat.

7. 65 14. H. Is 637.

33e, 1. 294940. Eduard Lannoch, Thorn, Brückenstr. 40. Ondulierschere init einem Schiffchen. 30. 4. 14. L. 41 973. 24e, 16. 294 997. Henry Kalich, Ham. vurg, Alsteralaeis 1920. Schuhhalter; Zus z. Pat 291 425. 14. 3. 16. K. 61 985. T4f, 7. 294 941. Fred Sumner Garr, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Pat.“ Annälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. GC. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Druck⸗ knop vorrichtung, bei der die beten Kupp⸗ lungsteise de Form von Tellern besitzen. 31. 12 13. C. 24 Z659. V. St. Amerika 3 1 1513

F4f, 9. 291917. Hedwig Schwieger, geb. Kipp, Hannover, Hermannstr. 32. Ruhekissen. 19. 11. 15 Sch 49 239. 345, 16. 294942. Alwin Teichmüller, Ellrich a. Harz. Salzfaß mit zwei Kammern. 19 2. 14. T. 19461.

341. 32. 294 998. Max d' Alfoth, Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 112/113. Bügel⸗ faltenhalter für Hosen. 10.3. 16. A. 27 8904. 85a 1. 294 918. Fritz Landsberg, Halle a. S., Tiergartenstr. 4. Ginrichtung zum Auf und Abwartsfördern von Lasten. 22.9. 14. X. 42 623.

378, 9 295 052. Robert Weber, Dresden, Neumarkt 9 Klappfenster, dessen Flügel am unteren Rande drehbar gelagert sind. 5 5 1 d 6

8h, 2. 295 053. Diedrich Peter Schröder, Hamburg, Rothenbaumchaussee 148. Ver⸗ fahren zum Konservieren und Wasserdicht⸗ machen von Holz. 16. 6. 14. P. 33 150. 40a 4. 295 027. Aktien⸗esellschaft für Bergbau, Blet⸗ und Zinkfabrikarton zu Stolberg und in Westfalen, Aachen. Röst⸗ sohlen von mechanischen Rund⸗Röstöfen mit mehreren inneren Abfallöchern. 23.2. 16. A 27 8068.

40a, 7. 295 054. New Metals⸗Proceß Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Vat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum Reduzieren von Erzen. 25 7. 14. N. 45 523. 2m, 106. 2949683. John Thoma Underwood, New York; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Rechen⸗ Schreibmaschine mit vom Papierwagen bewegten Zählwerken. 10.4. 14. U. 556l. 2m, 14. 294 957. Grimme, Natalis & Go. Kommandit⸗Ges. auf Aktien, Braun⸗ schweig. Vorrichtung an Rechenmaschtnen mit einstellbarer Zähnezahl zur Sperrung der Kurvenscheiben. 19. 1. 15. G. 42 543. h, 33. 294 99. Curt Hänel, Berlin⸗

für Elektrizität u. dgl. 13.2 13. H. 61397. Hammelburg. Einrichtung zum Anein—

G. 21 398. 4b, 31. 295 028. Ferdinand Danne⸗

Posen. Kartoffellegmaschine mit am Um⸗

Südende, Bahnstr. 15. Selbstverkäufer 44a, 32 294 969. Joseph Eglau, Lager anderreihen von Ordenßblechen mittels

eines Verbindungsgliedes. 21. 12. 15.

mann, Leipzig, Universtiätsstr. 18.24. Phyrophoretz Feuerzeug. 6. 3. 16 D. 32418. 456, 18 294970. Gebrüder Lesser,

fange eines Lochsterneg vorgesehenen Taschen zur Aufnahme der auszulegenden

Verjwirnen der Drahtenden bei Stroh⸗ und ähnlichen Pressen. 21. 3. 16 K. 62033. 45e, 32. 294919 Karl Lemmerbrock, Insingdorf h. Melle, Bez. Osnabrück. Strohschneider. 24. 12. 14. LX. 428165. 46e 34. 294943. Richard Gawlig, Kaschwege b. Raschkow, Posen. Ausrück⸗ vorrichtung für Häckselmaschinen. 8. 3. 14. G. 41231. 45e, 42 295 000. Wilbelm Pütz, Nürn⸗ berg, Voltastr 82, u. Josef Baur, Biberach a d. Riß. Maschine mit umlaufenden Kreissägen zum Zerkleinern von Mohn⸗ köpfen. 26 1. 15. P. 33 719. 45f. 9. 294944. Wilvelm Krahn sen. u. Wilhelm Krahn jun., Berlin⸗Grune⸗ wald, Stemensstr. 37. Frübbeetfenster mit Vorrichtung zum gleichzeitigen Oeffnen und Schließen einer größeren Anzahl von Fenstern; Zus. z. Pat. 259 674. 1. 6. 15. K. 60 749 5f, 9. 294 945. Wenzel & Thorwesten, Frantfurt a. M. Winterdeckung für Früh⸗ beete u. dgl. 23. 3. 16. W. 47675. f, 17. 294 949. Oskar Oehm, Henne⸗ berg⸗Schwarzenbeig, Post Neuwelt i. S. Verfahren und Vorrichtung zur Ge— winnung des Saftes bezw. Harzes auß Baumstümpfen. 2. 4. 18. O. 96387. KÆög, 3. 2965 056. Ossian Baeckmann, Brüssel; Vertr.. H. Neuendorf, Pat. Anw, Berlin W. 57. Melkbecher. 4. 6. 13. B. 72 142. Belgien 28. 4 13. 45k, 6. 2965 001. Albert Hauptvogel, ö. Nagetiere. 27. 10. 15. H. 65 166. 46a, 8. 294946. Anton Aloysius Ruegg, San Franeisco, V. St. A.; Vertr.: B. Peter sen, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. Mehrzy inder ⸗Verbrennungès kraft. maschine mit Stufenkolben. 15. 10. 14 R. 41331. 46a. 9. 295 002. Reinhold HBrätsch, Berlin Treptow, Rethelstt. 2. Explosions⸗

angeordneten Zylindern. 8 8 17 B. 79946. 466, 4. 295 003. DOetave Tepersonne,

Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. Schieber⸗ maschinen. 27. 2. 13. X. 36128.

Aachen, Frankenburg, Bismarckstr. 64

J. 16491.

brennunaskraftmaschinen. 22. 10. 13 R. 39 004. Schweden 24. 10. 12.

kraftmaschinen. 18. 1. 14. M. H4 889.

H. 67 465.

M. b8 794. Wasserpfosten. 4. 2. 16 M. 59 105.

F. 40315.

M. 56 986.

richtung. 24. 9. I5. A. 27 381.

hämmer. 14. 7. 15. X. 43 327.

dungen. 25. 1. 16. L. 43798.

ce

an Hufeisen. 10. 11. 15. Sch. 49252

Schlffhau⸗Akt - Ges., Budapest;

P. 33 796.

schlagsegmenten. 9. 12 14. P. 33 611.

nh, 7. 295 050. Dr. Otto Ruff,

295 05h. Fa. C. A. Klinger,

Splelmann, Pat. Anwälte, Leipzig. Schlagwetteranzeiger. 1. 9. 15. Desterreich 25

kronen fabrik G. m. b. H., Sulzbach, Saar. Sicherheitslampe, deren beim von Schlagwetitern sich flamme auf elektrischem Wege nung zeichen ; Auslöschen der Flamme selbsttätig auslöst.

Altstadt · Stolpen, Sa. Vorrichtung n ot, 6 Schwunggewicht. H. 21.

Union Syenal⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Siuttgart. Ueberwendlichnaht sowie Verfahren und Maschine zu deren Herstellung.

294974. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Rarsten u Dr. C. Wiegand, Par⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. Stichbildevorrichtung für Doppelkettenstichnähmaschinen. S. 44 570.

Ma 1”* BVocrichtung

Dunedin, Neu Serland; Vertr. J. Friedmann, Pat. Anw., X Einrichtung von optlschen dere Blinkfeuersignalen. 13. 6. 11. M. 448139.

Emma Keßler, geb.

n e n n . e n , ö

The Singer Manu. Empfangen faeturing Company, Eltzabeth V. St. A; Vertr.: Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. CG. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Nähmaschine mit Kräusel⸗ vorrichtung. )?

(s. Löschung )

Katiowsky, Wandbemusterun K. 57 206.

Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl. Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat. Anwälte, München. Laufbrett⸗ anordnung für Stickmaschinen. Schweiz 31. 7. 1915.

ł Maschinenfabrik

Sch. 49 026.

Kappel, Chemnitz⸗Kappel. maschine mit gekrümmten Längesch ZJuf. 3. Pat. 291 368. 24.3. 14. M. 55 79' Walter Etter, Bischofs⸗ G. Dhllner, G. Maemecke, Pat.⸗An⸗ Vorrichtung zum

—— 912: ze . zell, Schweiz; Vertr.: d. war

b. Wand nb erger, Vorrichtung welche die Vorgespinste

Streckwalzen Strecitwalzen

in 8wW. 61.

8

* I 9 2 3 ö *

wälte, Berlin SW. 61. Stoff walzen E. 21 518.

C]

maschinen. 16. 2. 294 950. Dr. Oskar Aren Kurfürstendamm 227. richtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus Papiermasse.

Dresden, Blumenstr. 1. Wippenfalle für Verfahren und Ein⸗

97 . Rem NR FG 1 Reif Plattband für Selbstspi:

B. 80 517.

A. 27 623. ar Arendt, Berlin, Einrichtung

Köntgspl. 5.

Kurfürstendamm Derstellen von Hohlkörpern aus Papier⸗ Chemnitz, Kaiseritt. 35.

Herstellung von Papier gar Dr. Oskar Arendt, Berlin, Kurfürstendamm Einrichtung

kraftmaschine mit mehreren siernförmig ; ; Herstellen von Hohlkörvern aus Papter⸗

ttenburg, Bleibtreustr. 13

Harburger Chemische Harburg, Elbe. Gewinnung

Bror Ogcar Walt Hesselman, Stockbolm, Schweden; Verir.: nn, Pat. Anw., Berlin W 66 Betonmischmaschlne mit drehbarer M 14. H. 68 164. Schweden

Schön C Co., zur gleichzeitigen technischer Magnesia und eines Füllmittels Paplerfabrikation.

Dal, Belg.; Vertr.: Dipl. Ing. E. Dipp l,

steuerung für Viertaktverbrennungskraft⸗ P. Brögelr 6b, 6 294920. Hugo Junker, . Jakob Heeß, Eberte⸗ Saugvorrichtung mit mehreren nebeneinander llegenden Flach

saugern für Pe

Sch abkurvenlenkersteuerung für umsteuer⸗ heim, Rheinpfalz. Gebroeders Stork

bare Verbrennungskraftmaschinen. 30.3. 13. Kßb, 6. 294947. Erik Anton Rundlöf, H. 69 612. Stocksund, Schweden; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur Umsteuerung von mehrzylindrigen Exyplosions. oder Ver

nlaufendem

St. 20 354.

Wilhelm Koch C Co. Verfahren zur C

demannstr. 5. Entlastete Vor⸗ druckwalze für Papiermaschinen. Sch. 49 467. in Liquid., Neukölln. winnung von Rohmaterialien aus Bau— Crossen, Mulde, Sa. Vorrichtung zum 7 9 13, 6 Auffangen des unter der Gautsche einer d Paptermaschine oder sonstigen Entwässe⸗ rungsmaschine sich ansammelnden Stoff⸗

E Ge, 14 294948. Charles Thomas Mason, Sumter, Carolina, V. St. A; Fertr.: H V cht, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Zünddynamo für Verbrennungs⸗

Kleinzschach witz stellung von ungebrannten Scham bautechnische

Gr, 28. 294971. Hartmann C Braun S8Ob, 24. 294 984. Aloys Fried, Barme Akt. Ges., Frankfurt a. M Anlaßvor⸗ richtung; Zus. z. Pat. 233 082. 13. 16. 14. wentzstens jwei in ih 38 lichen Längsfeldern. N. 16122. Fa. Jultug Wiesen⸗ Kinematograph angegltederten

468, 5. 295 004. Carl Marteng, Herne Pat. 294 049. i W., Düngelstr. 112, u. Hans Erbe, Sodingen b. Derne i. W. Kraftmaschtine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel radial verschiebbaren Kolben. 19. 11. 15.

thal, Berlin. verschiebbar Projektions fläche. 5 Sa, 7. 254 951. schazy Machinefahriek der Ftrma P. M. Duyvis & Co, Koog a. d. Zaan; Vertr: B. Tolkadorf, Pat.“ Anw., hydraulische Futter kuchen.

einstellbaren W. 45 499. Naamlooze 9 . stellung wasserdichter Körper, wie Wene, Brike Dec auf kaltem Wege mit Hilse

Baumateria

4798, 1. 295 029. Maschinen· S Arma. tur Fabrik vorm. Klein, Schanzlin K Becker, Frankenthal, Pfalz. Ventil für resse zur Per- 4798, 5. 295 050. Otto Fischer, Rüst⸗

ringen, Wilhelmehavenerstr. 116. Selbst. Trier, Zeughausstr. 104

Carl Lüthje, Ham⸗ Am Zylinder

11. 295 0lo. tätig sich schließendes Spülventtl 21. 10. 15. burg, Billw. Neuedeich 32 schleifende Liderung für kreisrunde Pum— . !. 479, 40. 295 031. Carl Mahler, Wien; 295 014. F. N. Burt Com Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.“ Anw., Berlin SVW. 11. Niederschraubventil. 28. 4. 14.

61a, 6. 295 068. Gustav Reisner, Posen, A.; Vert Brems vorrichtung Dr. L. Sell, Pat ⸗Anwälte Berlin 8W. 68. Maschine zum EGtifettieren von zweiteiligen Schachteln vor dem Füllen B. 67 863.

Fr. Meffert u. Rettungsgeräte.

63d. 4 294 952. burg, Schönebeckerstr. 8 wechselbaren Speichen.

Franz Heim, Magde Rad mit autz⸗ 6. 9. 14. H. 67 356

E 7h, 20. 295 032. Allgemeine Glektri⸗ eitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Antriebgvor⸗

Dipl.- Ingl. A. Bu

. * ? . 49e, 5. 294972. Dipl.“ Ing. Franz gl. A.. 4 Stoff für Verpac

Langenstein, Coburg, S. C. G., Rosen⸗

Stockholm, u. Thor Carlander, auerstr. 20. Hebebrett für Reibungsfall⸗

burg, Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., B . 25. 9. 14. A. 26459 Sch

Oesterresch 7. 6. 1913. z3Za, 19. 295 0165. Willy Freytag, Dort mund, Alexanderstr. 6. l Vorrichtung trommeln mit Innent

en 30.9. 1913. Adolph Hammer, Hamburg, Ludwigstr. 20. Schweineschlacht⸗ halsband mit einer Laufschlinge in der

12. 4. 14. H. 66 074.

68a, 4. 295 060. Fa. Laurent Fraigneur, Lüttich; Vertr.: Dr. G. Lotterhes, Pat. Sicherheitg⸗

49e, 12. 295 034. Leipziger Maschinen⸗ bau Ges. m. b. O., Lespjig⸗Sellerhausen. Verfahren zur Herstellung von Nietköpfen, insbesondere für bewegliche Nietverbin⸗

Würgehalsbänder. Jarl Schulte Mäter, Dresden, Autonstr. 21. ! btol ogischer Filter

Wanderkipprinnen. 25. 3. 15

499g, 1. 2950933. Julius Schotte, Dresden, Viktoriastr. 15. Vorrichtung zum Auswechseln der Stollen und Griffe , , n. Sch. 48 451. Ing. Gustav er Meer u. Karl Reubold, Hannob—

; ! . . 141 1 Verfahren zur Reinigung

z; Zus. 3. Pat. 294 420. Belgten 10. 2 1916.

68a. 105. 234 980. „Heimschutz Metall⸗ warenfabrtk G m. b Y., Berlin. Sicher⸗ hettg Vorhängesch S. 57 945.

491, 3. 294921. Julius Alexander, Alsonag a. E., Flottbeker Ehaufsee 14. Verfahren zur Zerkleintrung von festen, schmelzbaren, nach der Zerkleinerung wieder⸗ er starrenden Körpern. 23. 10. 15. A. 27 465. 50b, 6. 295 09005. Ganz C Comp.“ Danubius Maschinen., Waggon⸗ und

vamelnerstr organische Stoffe enthaltender zelektrischen E M. 57 098.

tlhelm Reutter, Vorrichtung ebefenstern, ing. utomobllkarosserten o. dgl.; 734. 8. 6. 15. R. 42020.

Einrichtung zur

Magz nsst Wasserpfaosten

Aachen, Bismarckstr. 103.

selbsttätigen Entleerung und Gartensprenghähne mit Kugelabfluß— gi n 4.

Stuttgart, Augusienstr. 82 zum Bewegen

Dipl-Ing J. Trautmann u. Dipl.Ing. besondere be

H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Stellwerk für Walzenstühle. 27. 1. 14. G. 40 907. Ungarn 12. 11. 13. 5 Ge, 4. 295 035. Fa. G. Polysius, Dessau. Mit Zahnung versehener Brech⸗ mantel für Konusbrecher. 21. 2. 15.

Olbernhau,

Vorrichtung zum einjelner Marten auf einen W 47072.

Fa. Adolph Saurer, tr. H Sptingmann Pat. Anwälte, Geradzua⸗Selbstladewaffe mit St. 18 209. Dr. Fritz Schröter, Rzerlin⸗Schmargendorf, Ruhlaerstr. 16/16. Einrichtung zur betriebssicheren Versorgung von Schwach tt romanlagen aus Starkstrom⸗ Sch 48 425.

7 4b, 4. 292 420. Dr. Hang Rleißaer, Brüx, Böhmen; Vertr.: O. Sack u. Dr.-Ing.

294 988. Julius Braun, Lüttring Schtrmüberzug und Verfahren zu seiner Herstellung. 7 224. 8 Gg, 7. 294 958. Fa. Peter Carl Dicke, Band⸗Webschuͤtzen.

Arbon, Schweiz;

5Oc. 5. 295 057. Ejnar Poffelt, Denver, G. Herse,

V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F Seemann u. Divl. Ing. H. Vor⸗ werk, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 11. Kugelmühle mit je zwei durch eine Platte an der Trommelwand festgehaltenen Be—

gleitendem Lauf.

Washington; t Vu. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Werkzeughalter mit einer

Od, . 294922. Wilhelm Hoffmann J ; ; fn z Anzahl von Werkzeugtaschen im Handgriff.

Straßburg i. E, Ruprechtsauer⸗Allee 66. Antrieb für freischwingende Siebe Plan ·

München, Emll Geisstr. 11. Wasser⸗ reibungsturbine. 18. 4. 16. H. 70 090. Sa, 6. 294 990. L6on Dufour, Genf, Schwelz; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, SG. Loubter, F. Harmsen, A. Büitner, C. Meißner u. Vr. Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Rege⸗ lungshorrichtung für Akfionsturbinen. 3. 9. 16. D. 32 417. Schwetz 22.3. 1915.

5) Löschung. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Ad: 294 965.

Gebrauchsmuster.

Eintragungen.

6EęES7I0 65 942 652479 901 bis 653 300 ausschl. G65 2911. Ha. 6653 050. Maschimenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Flachsieb mit hin. und herbewegter Bürstvoꝛrichtung. 24.3. 16. M. 55 029. Ba. 553 160. Erich Trautmann, Dresden, Dornblüthstr. 26. Hygienische Einlage für abwaschbare (sog. Dauer,) Kragen. 14. 9. 16. T. 18 706. Ta. 653 226. Alban Schneider, Thum i. Erzgeb. Strumpfhalter mit Feder. 14. 9. 16. Sch. 57 339 Bb. 662 927. Friedrich Räbsch, Klotzsche b. Dresden. Hosensteg. 5. 9. 16. R. 43015. 36. 653 15 Linus Sonntag, Ober⸗ B von Krawatten. 3. S. 37 748. Peter Helsen, Eöln, Längericht und kontroll⸗ ayparat. 8 1 4. Te. 653 208. Valentin Wer, München, Lenbachpl. 9. Frisurenformer⸗Drahtgestell für moderne Damenfrisuren. 7J. 9. 16. W. 47738. Be. 653 209. Valentin Wer, München, Lenbachpl. 9. Sichelschlitzturban für mo⸗ derne Damenfrisur. 7. 9. 18. W. 477339. a. 652 925. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. Dosenlichthalter. , . B. 75 619.

d. 662 950. Frieda Radziejewski, geb. Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. Be⸗ festigzungsͥ mutter für Zündsteine usw. 25. 7. 16 R. 47822 4d. 652 951. Frieda Radjiejewgki, geb. Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. Schraubanwendung für pyrophore Zünd⸗ vorrichtungen jeder Art. 25.7. 16. R. 42823. 48. 652 996. August Rukep, Holzminden⸗ Altendorf. Gaszünder. 147.16. R. 42778. Ad. 653 249. Chr. Persun, Osterode a. H. Selbsttätiger Kerzenlöscher. 21. 7. 16. V. 28161. 4g. 653 097. Georg Steinicke, Berlin, Louisenufer 33. Aus zwei Teilen, mit erweiterten Gaskammern versehene, zu⸗ sammengeschweißte Gasbrennerröhren. 11. 9. 16. St. 21 065.

Ag 653 163 Selas Akt. Ges., Berlin. Lötbrenner. 29 4. 14. S. 33 626. Ga. 653 028. Otto Estner, Kühlwerks⸗ bau (35. m. b. O., Dortmund. Rieselwerk für Hefherstellung. 8. 9. 16. EG. 22 699. 7c. 653 000. Drägerwerk, Heinr. K Bernh. Dräger, Lübeck. Stanzstück zur Herstellung eines gekeöpften Munbstück— robrs. 24. 7. 15. D. 399031. Sd. 6563219. Franz Wille, Bremen, Lützowerstr. 56/583. Wringmaschinenwalzen aus Holjz. 12. 9. 16. W. 47757.

653 157. Peter Leféevre, Hochheim

M. Vorrichtung zum Binden von Reisigbesen. 14. 9. 18. L. 38 206.

2. 653 292. Emil Wachbolz u. Erna Wachholz, geb. Heinrich, Konstz W. Pr., KLleiderhürste, kombinlert mit Klopfpeitsche. 8. 8. 16. W. 47598.

EOa. 652 968 Franz Mögulin & Co. A5. u. Wilhelm Müller, Dillingen, Saar. Selbstdichtender Füll. Loch ⸗Ver— schluß am Koksofenfüllwagen. 30. 8. 16. M. 5h 895.

EHd. 653 260. Marie v. Stepanoff, Dresden, Strehlenerstr. 9. Vokabelsteller. 29. 8. 16. St. 21 049.

KHe. 652 920. Conrad Guentherodt, Berlin⸗Wilmersdorf, Mannheimerstr. 48. Heftmappe zum Selbsteinbinden. 2. 9. 16. lö5. 39 752.

LHe. 652 956. Guftav Oskar Mammen, Berlin, Motzstr. 33. Abreißkalender. 18. 8. 18. M. 55 822.

HLHe. 652 966. Elsa Geppert, geb. Liedtke, Breslau, Leuthenstr. 56. Blatt—⸗ rückenhefter. 28. 8. 16. G. 39 733. LELe. 6b3 256. Fa. Adolf Huwerth, Offenbach a. M. Anhängbare Karten. reaistratur für Lebengmitteikarten u. dgl. 17 8 2

Le. 653 274. Erwin Bergerhoff, Lennep. Papiergeldbebälter mit Ginlageplatten. 13. 9. 16. B. 75663.

IC. 653279. Wilhelm Bretmacher, Gotha, Kaiserstr. 54. Schriftenhalter. 15. 9. 16. B. 75698.

2d. 653 049. Richard Scholz, Berlin⸗ Borsiawalde, Ernststr. 26. Einrichtung zur glejchmäßigen Nachbehandlung schlam⸗ miger Massen. 20. 3. 18. Sch. 56 527. 12d. 653 134. Hermann Müller, Deuben. N. Automattscher Trennapparat für Flüssig⸗ keiten von verschiedenem spezffischen Ge— wicht. 3. 8 16 M. 55 725.

Lb. 652921. Dr.-Ing. Tudwig Schneider, München, Holbeinstr. 2. Sicher beitzspeise⸗ leifung für Lokamotiven mit Kolbenpumpe und Vorwärmung. 4 9. 16. Sch. 57 299. EBe. 662 934. Wilh. Strube G. m. b. H., Magdeburg ˖ Buckau. Vorrichtung zur Ver⸗ meidung von Heberwirkung bei Lokomotsp⸗ Sicherheitskesselventilen mit Feuerlösch⸗ stutzen und angeschraubtem Abflußrohr. 7. 9. 16. St. 21 057.

Be. 652 935. Wilh. Strube G. m. b. H.,

42

155. 653 235. Elsäss bau ⸗˖ Gesellschaft, Mülhau druckmaschine. 29. 12. 14. G. 21 556. L5h. 653 056. E. Nack'z Nachf., Katto⸗ witz. Bügel für Stempel halterketten 29. 6. 16. NM. 15722

2ZDRa. 652 974. Akt. Ges. Mix & Genest

Magdeburg Buckau. Vorrichtung zur Ver⸗

meldung von Heberwirkung bei Lokomotiv⸗ Sicherheitstesselventllen mit Feuerlösch⸗ stuten und angeschraubtem Abflußrohr. 7. 9. 16. St. 21 058.

E38. 652 881. G. Heinrich Wichmann, Bremen, Meterstr. 38 Wasser⸗Abscheider. 981. 19. 15. W. 42377.

Fa. 653 212. Bernh. Nikol. Willems, Cöln, Höhle 17. Ableseständer mit regu⸗ lierbarem Zelger. 12. 9. 15. W. 47763. ESa. 653 231. Mergenthaler Linotype Company, New York, V. St. A.; Verir.: Dipl Ing. Bruno Bloch, Pat⸗Anw., Berlin NW. 21. Matrijenzeilensetz- und Gießmaschine mit einem Ableger und mehreren in Arbeitsstellung zu bringenden Magazinen. 1. 10. 13. M. 48141. L5a. 653 232. Mergenthaler Linotype Company, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Vipl. Ing. Bruno Bloch, Pat. Anw., Berlin XW. 21. Matrizenzeilensetz, und Gießmaschine mit einem Ableger und mehreren in Arbeitsstellung zu bringenden Magazinen. 1. 10. 13. M. 55 g9z2.

*

ische Maschinen⸗ sen i. Els. Tief⸗

?

J

Telephon und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Schöneberg. Stützisolator für Serten⸗ funkenstrecken zur drahtlosen Nachrichten übermittlung. 5. 9. 16. A. 261895.

2 Ec. 651 942. Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Rohrpendel⸗Deckenrosette mit beweglicher Schale. 4. 2. 16. S. 36 864.

2c. 652 959. Metrowsky & Co. Akt. Ges., Porz, Rhein. Elektrisches Isolations⸗ material. 22. 8. 138. M. 55 8654.

2c. 652 961. Eduard Schörger, Aler⸗ heim b. Nördlingen. Hülse zur Ver⸗ bindung elektrischer Leitungen. 25. 8. 16. Sch. 57 239.

2e. 652 963. Heinrich Borsari⸗Fischer, Zollikon⸗ Zürich, Schweiz; Vertr.“ Dr. Christtan Deichler, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. Anschlußklemme für elektrische Leitungen. 28. 8. 16. B. 75 544

2Hc. 652 964. Siegfried Düll, Dessau,

*

Kühnauerstr. 7. Sternartige Anordnung von drei einpoligen Schutzdrosselspulen. 28. 8. 168. D. 36141.

2c 653 914. Porzellanfabrik Kahla, Zweigniederlassung Freiberg. Freiberg i. Sa. Porzellansockel für elektrische Zwecke. 75. 8. 16. P. 28233.

Ze. 653 043. Johannes Heinrich Harf, Offenbach . M., Gustab⸗Adolfstr. 30. Schalter für Steckkontakte. 27. 5. 14. H. 66 863.

2c. 653 083. Otto Ellinger, Dorfhain, Post Edle Krone, Bet. Dresden. Aus zwelt Röhrchen bestehendes Anschluß— Säulchen für Drehschalter, Fassungen, Steckkontakte ufw. 1. 9. 18. EG. 22702. 2DIc. 653 102. Siemens. Schuckertwerke

m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Rahmeneckstück für Gehäuse, Verteilungs- tafeln o. dgl. 2. 2. 16. S. 36 852. . 653 163. Siemeng⸗Schuckertwerke G. Rahmen für Verteilungstafeln mit auf— liegender Platte und inneren Befestigungs⸗ flanschen. 2. 2. 16. S. 36 853.

2TEc. 653 104. Siemeng⸗Schuckertwerke

m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

m. b. H., Stiemensstadt b Berlin.

Geschlossene Verteilungstafel zur teilweisen Abdeckung eines Zählers und gänzlicher Ab— deckung der Installationsapparate. 4.2. 16. S. 36 867.

2Ic. 653 119. Nikolaus Herrmann, Sulibach⸗Saar. Fernschalter zu Elektro⸗ motoren. 11. 8. 16. H. 72196.

2Hr. 653 234. Carl Bancken, Cöln,

38211

Stolzestr. 1 24. Universal⸗Isolattonsplatte. 28. 1. 14. B. 67 847.

2c. 658 251. Ludwig Lang, Spremberg. Durchführungs⸗Isolatoren für elektrische Leitungen. J. 8. 16. L. 38 068.

2c. 653 285. Allgemeine Elektrieitä Gesellschaft, Berlin. In einen Schalt⸗ kasten eingebauter Oelschalter. 3. 2.

A. 25 390.

21d. 652 999. Alfred Wehrsen, Berlin, Schlesischestr. 31. Scheibe für Influenz⸗ und Kon densator⸗Mäschlnen. 6. 12. 15. W. 46548.

2Ee. 652 989. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Strombegrenzer. 3. 7. 1I5. S. 35 914. Te. 653 133. Julius Schüßler, Berlin⸗ Friedenau, Schmargendorferstr. 32. Nieder⸗ spannungg. Prüfbesteck zum Ausprüfen elek- trischer Licht, und Kraft Leltungsanlagen , mn hon 34 Volt. 1.9. 16. Sch. h57 275.

2e. 653 154. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Kapazltätsmeßbrücke. 165. 7. 15. X. 36 865.

2Hf. 652 907. Walter Tabatt, Berlin, Am Urban 19. Elektrische Taschenlampe. 22. 8. 16 T. 18 674.

2If. 652 908. Georg Eduard Meier, Regensburg, Fischmarkt 7/8. Projektion Glühlampe mit kegelspitzfßrmig ein⸗ gebautem Glühdraht. 22. 8. 135. M. 55 838 2Af. 653 91. C. Richard Zumpe, Dresden, Uhlandstr. 21. Taschenlampen⸗ batterie mit durch Schutzstreffen am Batteriegehäuse befestigter Kontakthülle. 25. 8. 165. 3. 10913.

2Hf. 653 105. Jacob Lewy, Zeitz. Hülse für elektrische Taschenlampen. 16. 2. 16. L. 37 524.

2Ef. 653 108. Gustav Voigtmann, Berlin. Wilmersdorf, Meinekestr. 12. Gleftrische Taschenlampe mit Neben⸗ anschluß. 1. 2. 15. V. 13483.

Tf. 653 107. Gustav Voigtmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Meine kestr. 12. Elektrische Universal⸗ Zwerglampe. 16.2. 16. V. 13485. 21If. 653 108. Gustav Voigtmann, Berlin⸗

Wilmerg dorf, Melnekestr. 12. Elektrische , Stöpselanschluß. 16.2. 16. 86.

21If. 653 109. Gustav Voigtmann, Berlin⸗ Wilmeng dorf, Meinekestr. 12. Befestigung für Stirnlampen und Reflektoren 16. 2. 16. V. 13 488

21f. 653 198. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. Elekirische Taschen⸗ oder Handlaterne mit Dauer und Momentkontakt und mit

regulierbarem Widerstand. 30. 8. 16.

R. 42997.

21Af. 653 199. Fritz G Cannstatt, Königstr. 87. elektrische Taschenlampen.

G. 39 748. 2ZHAf. 653 291. Ernst Paltzer G. m. b. H

*

Frankfurt a. M. Schnur zugpendel. 1. 9. 16 p. 28 251. 5 ö. 2Hg. 652 947. Siemeng⸗Schuckertwerke

G. m. b. H, Siemengstadt b. Berlin.

Spule aus ssoliertem Draht für elektrische Apparate. 8. 3. 16. S. 37 007.

2Eg. 6652 975. Walther Schicktansky, Dresden, Hölderlinstr. 30 Wechselstrom—⸗ vendel. 6. 9. 16. Sch. 57 297.

2 h; 663 2099. Allgemeine Glektrieltäts. Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Löttolben

mit in der Längarichtung teilbarem und aufklappbarem Gehäuse. 31. 8. 16. A. 26182. 2a. 653 17 Marienstr. 30. stauch Feuerwerk. 16. . 418.

26b. 652 851. Oberrheinische Metall werke G. m. b. H., Mannhetm. 7. 9.1 O. 96514.

2Gh. 652 932. Gustay Elhracht,

Stuttgart,

ö

6.

loh i. Westf. Karbidlampe. E. 22 694. 26b. 6652 980. Adolf Pochwadt, Berlin⸗

Schöneberg, Hauptstr. 162. Azetylen⸗ Starklicht⸗ Kerze mit einliegendem Sie und daran befindlichem Wasser aufsaugen⸗ den Körper. 9. 9. 16. P. 28 279. 26Gb. 653 152. Max Müller, Gisenach, Marienstr. 21. Azeiyle

M. 55 975.

26Gb. 653 206. Friedrich Wolter, Hum⸗ boldstr. 2, u. Ludwig Benzeler, Moltke⸗ markt 38, Bochum. Carbid . Gas lampe resp. Laterne. 5. 9. 16. B. 75 6038. 26d. 653 167. Marjan Lewandowski, Schleusenau. Aus einem konischen Be— hälter bestehender Kokswäscher für Kraft⸗ gasanlagen. 25. 10. 15. L. 37 166. 2DS8b. 653 171. Robert Steyer, Berlin, Schlesischestr. 29/30. Leder für Schub sohlen, Riemen u. dgl., welches zwecks größerer Verwendbarkeit gestreckt ist. 35. Z. 16. St. 2 636.

2a. 653 073. P. Jos. Dahlhausen, Cöln, Herzogstr. 19. Chirurgischer Nadel halter. 15. 8. 16. D. 30100.

30h. 652 902. Hans Wetzler, Offenbach a. M, Geleitsstr. 14. Massive, aus einem Stücke angefertigte Schlene auf Rücken⸗ platte für auswechselbare Porzellanzähne (Fagetten). 18. 8. 16. W. 47647. Oc. 653 262. Friedrich Woltmann, Garz auf Rügen. Maulfetl. 7. 9. 16. W. 47 735. Od. 653 044. Deutsche Dunlop Gummt⸗ Compagnie Akt. Ges.f, Hanau a. M. Schutzbrille. 10. g. 14. D. 27985. 320d. 653 057. Heinrich Fischer, Berlin, Luisenstr. 66. Zugvorrichtung zur aktiven Bewegung von Gelenken an künstlichen Gliedern. 30. 6. 16. F. 34 204.

290d. 653 060. Süddeutsche Binden fabrik Roescheisen & Go., Langenau Mm, Württ. Abgesäumtes Cataplasma arti⸗ ficiale mit abgesäumtem, gebrauchgfertigem, schleimhaltigem Umschlag. 17. 7. 16.

1

] J 1

nlampe. 12. 9. 16.

0

S. 37 5 18.

80d. 653 063. Dr. Carl Marcus, Posen, Wilhelmstr. 24. Apparat zum Heben der Fußspttze. 1. 8. 138. M. 55 708. 20d. 653 064. Dr. Carl Mareus, Posen, Wilhelmstr. 24. Apparat zum Vorbringen des Unterschenkels. 1. 8. 16. M. 55 709.

Od. 6653 110. Georg Haertel Kom⸗ manditges., Berlin. Befestigungsvorrich⸗ tung für Armprotbesen mit angeordneter Gleitschnur und Gleitrolle. 27. 4. 16. OS. 71 464.

20d. 6653 172. Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schloß zur Sicherung eines Vorfatzstückes an einem künstlichen Arm. 1. 3. 16. S. 36971.

Oe. 653 0455. Ewald Hüttemann, Langerfeld, u. Wilh. Hammacher, Barmen. Tragbares Zelthett. 12.2. 19. H. 68 926. Oe. 653 170. Siemeng. Schuckertwerke G. m. h. H., Siemens stadt b. Berlin. Einsatzstück zur Verstellung des Kopfstüds von Krankentragbahren mit einer sich elnerseitß auf dem Holm, andererseits auf einem Zapfen stützenden gezahnten Eisen⸗ schlene. 15 2. 18. S. 36 916.

Of. 653 166. Otto Hartl, Baden⸗ Baden, Langestr. 81. Stockzwinge mit verstelle und auswechselbarem Gummi—⸗ boljen. 9. 8. 15. H. 70013.

30f. 653 298. W. Schenk, Elberfeld, Marienstr. 85. Stoßdämpfer für Krücken, Stöcke und Stelzfüße. 21. 8. 16. Sch. 57 228. 0g. 653 090. Peter Meffert, Koblenz, Rijzastr. 30. Wiegevlatte zum Abwiegen fettiger Substanzen. 7. 9. 18. M. 55 867. Og. 653 091. Dr. Werner Esch, Ham- burg, Mühlenkamp 5. Milchflasche mit Schutzmantel. I 9. 16. G. 22697. 20g. 653 214. Jakob Bauer, Pirmaseng, Enggasse 9. Zerlegbare Säuglingsflasche. 12. 5. 16 B. 75 651.

zOg. 653 215. Jakob Bauer, Pirmasens, Enggasse 9. Säuglingeflasche mit ab⸗ schraubbarem Boden. 12.9. 16. B. 75 652. og, 653 218. Dapid Galster, Nürnberg, Jultenstr. 20. Sauger für Kindersaug⸗ flaschen. 13. 9. I6. G. 39 73.

Oi. 653 081. Dr. Bender C Dr. Hobein,

München. Vorrichtung zum mechanischen

eff nen und Schließen des Dedels von 241. 653116. Friedrich Möller, Neu- Sterllisterbüchsen oder sonstigen Gefäßen. stabt a. R. i. Thür. Gefäß zum Warm⸗

26 8. 16. B. 75 546.

230i. 653 196. Fa. Franz Anton Mehlem,

halten von Syeisen. 31.7. 16. M. 55 702. 841. 653 117. Paul Borck, Berlin⸗

Bonn. Vorrichtung zur Erzeugung wohl. Schöneberg, Bahnstr. 21. Wärmeßsolier

riechender und desinfizlerender Bämpfe.

26. 8. 16 M. 5h 863. 320i. 653 197. Fa. Franz Anton Mehlem, Bonn. Vorrichtung zur Erzeugung wohl- riechender und desinfizlerender Dämpfe. 26. 8. 16. M. 55 369. 20k. 653 187. Paul Borck, Berlin⸗ Schöneberg, Bahnstr. 21, u. Heinrich Fitte, Berlin, Prinzenstr. 86. Zerstäuber. 5. 8. 16 B. 75 411. 32a. 653 035. Neusfädter Glasbütten⸗ werke Wiegand & Schmidt, Neustadt . Rennweg. Rollenschere zum Formen von Flaschenmundstücken. 9. 9. 16. N. 15 820. 33b. 652 926. Adolf Barthel, Goblis b. Drez den. Kombinierter Taschen⸗Be⸗ hälter. 5. 9. 15. B. 75 613. 2b. 652 923. Julius Borchardt, Berlin, Grüner Weg 110. Zusammenlegbare Trage⸗ tasche. 6. 6. B. 75 614. 2b. 652 995. Wilhelm Gaunitz, Chem⸗ nitz. Taschen aus Regen- und Sonnen⸗ schitrmstoffen und Bezügen. 13. 6. 16. G. 39 484. 3b. 653 207. Erlanger & Co, Frank⸗ furt a. M. Mit Papiergeldtasche bezw. Brieftasche verbundenes Portemonnaie. 6. 9. 16. G. 22 708. 2 e. 652 912. Ph. Ullrich, G. m. b. H., Darmstadt. Haubennetz zum Erhalten der Frisur. 28. 8. 158. U. 5304. 330. 6532 918. Adolf Zimmer, Frank⸗ ö

furt a. M., Clemensstr. 3. Schnurrbart

binde, deren elastische Spannvorrichtung 840

aus einer in ein Seidenhohlband eingelegten

Meiallfeder besteht. 31. 8 16. Z. 10 530. Be. 653 005. Heinrich Riese, Hamburg, Emilienstr. 21. Haarschutzkamm. 15. 8. 16. R. 429165.

3d. 662 933. Hermann Rogge, Dresden, Jabnstr. 4, u. Curt Proelß, Lausa, Bez. Dresden. Vorrichtung zur Zubereitung

don Kaffee, Tee u. dgl. in Flaschen. J. 9. 16.

R. 43 034. 23d. 653 009. Albert Stein, Berlin, Jablonskinr. 3. Gepäckträger. 21. 8. 16.

St. 21 036.

228d. 653 178. Karl Lleysch, Posen, Neue Gartenstr. 66. Mäückenschleier. 14. 7. 16. X. 38 000. ZRÆa. 653 068. Uebel K Lechleiter, He

9

bronn a. N. Azetylenlampe mit Wär

vorrichtung. 11. 8. 15. U. 5297. Ta. 653 156. Kemper & Damhorst,

Berlin. Spiritus kocher. 13. 9. 16.

K. 68 812. 24b. 653 174. Hermann Schwarze,

Chemnitz Ebersdorf. Maschine zum Reiben und Schneiden von Kartoffeln, Gemüse

u. dgl. 25. 5. 16. Sch. 56 gaz.

B1c. 653 259. Hans Hanne, Marktinderg⸗ dorf. Eßgabelputzspule mit hochliegenden Seisenwanden als Bürstenschoner. 25. 8. 16. O. 72 284.

248. 653 030. Paul Havez, Berlin⸗ Friedenau, Offenbacherstr. 31. Unverbrenn⸗ bare Wärmespeicher. 8. 9. 16. H. 72373. 848d. 653 931. Paul Haves, Berlin⸗ Friedenau, Offenbacherstr. 31. Wärme⸗ speicher. 8. 9. 18. H. 72374.

24e. 653 067. Fritz Lohnau, Bremen, Franziusstr. 14. Gardinen Klammer.

8. 8. 16. L. 38 075.

DIe. 653 179. Carl Schneider, Erfurt, Trommsdorffstr. 12. Gardinen Aufhänge⸗

Vorrichtung, welche ohne Verwendung von Kloben, Dübeln usw. an den Wänden

(Fensterfuttern) befestigt werden kann.

is. 7. 15. Sch. 57 045. 2Af. 653 9az. Rechtzanw. Dr. Nagel, Neukölln, Bergstr. 157. Servlettenhalter.

25, 11 J ks.

34f. 653 190. Hermann Adam, Cöln

a. Rh., Sachsenring 4. Stand⸗ und Auf⸗

hängevorrichtung für Gebrauchsgegenstände. 16. 8. 16. A. 26123. 34g. 63 266. Arthur Schulze, Bayreuth.

Schemelsitzbrett mit eingelassener befestigter weicher Filz o. dgl. Auflage. 9. 9. 16. Sch. 57 332.

834i. 653111. Max Ullmann, Haug⸗

walde. Leseständer. 13. 6. 16. U. 5271.

T Ai. 653 293. Frledrich Zickwolf, Frank. furt a. M., Schneckenhofsfr. 25. Schrank

zur Aufbewahrung und Bereithaltung von Konservengläsern. 9g. 8. 16. 3. 10 889.

Z4i. 653297. Alwin Sucker, Dreaden,

Melanchthon str. 20. Sicherung für Türen an eisernen Garderobeschränken. 21. 8. 16. S. 37 645.

24k. 652 24. Helmut Zietz, Wilmersdorf, Hohenzollerndamm Seifensparer. 5. 9. 16. 3. 10931. X4Ak. 653 252. Rudolf Peters, Berlin Steglitz, Albrechtstr. 102. Apparat mit Hand und Nagelwaschbürste für Ein⸗ händige. 8. 8. 16. P. 28 240.

B4I. 652 933. Albert Holst, Schlutup⸗ Lübeck. Vorrichtung zum Braten von

Fischen. 11. 7. 14. H. 67 512.

T4I. 652984 Albert Holst, Schlutup⸗ Lübeck. Vorrichtung zum Braten von Fischen. 11. 7. 14. H. 72 359.

84AI. 657 985. Albert Holst, Schlutup⸗ Lübeck. Vorrichtung zum Braten von Fischen. II. 7. 14. H. 72 3ͤ.

341. 6652 986. Albert Holst, Schlutup⸗ Lübeck. Vorrichtung zum Braten von Fischen. II. 7. 14. H. 72 351.

2EI. 6653 9001. G. O. Mammen, Berlin, Motzstr. 33. Siebeinsatz. 31. 7. 16. M. 55 712.

2AI. S663 032. William Semmler, Leipzig, Thomasiusstr. 4. Isolterflaschen⸗ verschluß mit hesonderem Befestigungtzrand für die Schutzkappe. 8. 9. 16. S. 37 732. 841. 653 1891. Karl Valentin, Aue

Erzgeh. Dauerkocher. 25. 11. 15.

V. 13 397.

flasche. 5. 8. 16. B. 75 410.

41. 6653 149. Max Bergansky, Span⸗ dau, Seegefelderstr. 137. Vorrichtung zum Frischhalten von Backwaren. 11. 9. 16.

B. 75 661.

341. 653 150. Hans Warnke, Berlin, Kottbuserdamm 15. Kochvorrichtung zum gleichzeitigen Kochen dreier Speisen auf einer Flamme. II. 9. 16. W. 47 762. 241. 653 288. Johann Marting, Bremen, Neustadiscontrescarpe 174. Kochkiste aus Pappe, Karton oder Wellpappe. 29.7. 16. M. 55 685.

241. 653 300. Fa. Alexander Trupp,

Frankfurt a. M. Speisetraͤger. 22. 8. 16. T. 18 673.

5d. 653 140. Carl A. Mohr, Frank⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 1142. Kleiner transvortabler, hydraulischer Heber. J. 9. 16. M. 55 950.

2Ga. 653 191. Anna Klemp, geb. Schult, Berlin, Gitschinerstr. 3. Feldkocher. 16. 8. 1. K. 68 651.

26d. 652 971. Gotthilf Seitz, Lübeck, Fackenburger⸗Allee 64 a. Saug⸗ oder Zer⸗ stäubungsdüse. 31. 8. 16. S. 37 708. XGd. 653 069. Fa. G. Ztmmermaan, Stuttgart. Dachlüfter oder Dachfenster. 12. 8. 16. Z. 10 893.

Ta. 653 115. Gustav Lichey, Rohnstock, Kr. Bolkenhain. Dichtung von im Grund⸗ wasser stehenden oder einseitig von Wasser bespülten Bauwerken. 25. 7. 18. 8. 38 022. 27h. 653270. Rombacher Hüttenwerke, Rombach. Walzeisen mit Ausrundung der einspringenden Ecken durch Korbbögen. 11. 9. 16. R. 43 043.

T7b. 653 272. Herbert Merteng, Berlin⸗ Steglitz, Küissingerstr. 10. Eisenbeton⸗ kassettenplatte für massive Decken und Dächer mit Hohlräumen in der Druckplatte. 13. 9. 18. M. 55 g83.

7c. 653 142. Metallfenster⸗ Fabrik G. m. b. H., Leipzig Pl. Begehbare, tittlose Dachsprossen mit elastischer Deck⸗ kappe, Wasseraufnahmeraum und Schweiß⸗ rinne. 8. 9. 16. Me. 55 942.

2c. 653 143. Metallfenster⸗ Fabrik G. m. b. H., Leipzig Pl. Begehbare, kittlose Dachsprossen mit elastischer Deck= kappe, Wasseraufnahmeraum und Schwelß⸗ rinne. 8. 9. 18. M. 55 941.

378. 652 937. Carl Wille, Reckling⸗ hausen, Henriettenstr. 6. Sturmsicheres, schmiedeeisernes Fenster. 8. 9. 16. W. 47746. B78. 653 246. Fa. Ernst Meck, Nürn⸗ berg. Trittstufe. 30. 6. 16. M. 55571. 27d. 653 254. Friedrich Boß & Co., Düsseldorf. Treppenstufe. 14. 8. 16. B. 78 482.

27f. 652 917. Paul Vogel, Berlin⸗

Schöneberg, Monumentenstr. 38. Um⸗

hüllungsbehälter für Müll- und Abfall⸗ kästin. 8 16 B gn.

2Sa. 653 241. Eduard Laelg & Cie. G. m. b. H., Trier. Sägentisch mit selbsttätiger Abfuhr des geschnitzten Materials. 3. 1. 16. L. 37 365.

Sf. 653 236. Stoll & Elschner G. m. b. O., Leipzig⸗Plagwitz. Faßreifen⸗ Schloßmaschine. 2. 8. 15. St. 260370. 38i. 653 112. Fritz Baltheiser, Fall a. d. Isar, Oberbayern. Lohrindenschaler mit seststehendem Messer. 5. 7. 16.

B. 75175.

Hb. 662 958. L. Neuhoff & Hardegen, Barmen. Damenband. 22. 8. 16. N. 15790.

EHC. 653 243. Hermann A. Rothschlld, Frankfurt a. M, Moselstr. 4. Tropen⸗ helm und ähnliche militärtsche Kopf⸗ bedeckungen. 11. 2. 18. R. 42137. He. 6653 244. Hermann A. Rothschild, Frankfurt a. M., Moselstr. 4. Tropen⸗ helm und ähnliche militärische Kopf⸗ bedeckungen. 11. 2. 16. R. 42138. Kc. 653 245. Hermann A. Rothschlld,

Frankfurt a. M., Moselstr. 4. Tropen-

helm und ahnliche militärische Kopf⸗ bedeckungen. 11. 2. 16. R. 42139

Za. 653 222. Heinrich Ernemann, Akt.“

Ges. für Camera. Fabrikation in Dresden, Dregden. Stativkopf mit Drehscheibe.

13. 9. 16. E. 22713. 2b. 6653185. Ignatz Klejntak, Essen⸗

Ruhr, Untonstr. 28. Taster. 5. 8. 16. K. 68 577.

2b. 653 211. August Neuray, Düssel⸗ dorf, Bruchstr. 22. Verstellbare Waljen⸗ Ausrichtwage. 9. 9. 16. N. 15 819. 2b. 653 216. Fa. Robert Beyer, Berlin. Kurventaster. 12

Zb. 653 227. Berliner Werkzeug Fabrik Bruno Wettenauer, Berlin. Planet. Teil-

8 16. B 75 847

apparat. 14. 9. 16. B. 75673. De. 653 186. Akt., Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Ihringsbausen b.

Caffel. Zusammenschiebbares Stativbein

für optische Instrumente. 4. 8. 16. A. 26079

2c. 653 188. Siegmund Marx, Straß⸗ burg i. Els., Neuestr. 24. Entsernungè— feststeller. 9. 8. 138. M. 55 768.

412c. 6653 189. August Zöller, Berlin,

Lessingstr. 19. Sonnenrichtungtzweiser.

15. 8. 16. 3. 10 86565.

2c. 653203. Friedrich Budde, Springen, Post Dorndorf Rhön. Kompaßloses Stundenhängezeug mit Vistereinrichtung. 4. 9. 16. B. 75 599.

42e. 653 213. Fredrich Prophet, Han⸗ nover, Königswortherstr. 39. Wasser⸗ messer. 12. 9. 16. P. 28 301.

42k. 652 944. Signal ⸗Gesellschaft m. b. H. Ktel, Rhythmisch bewegte Schrägplatte zur Prüfung des Verhaltens hon Gegen= ständen bei Erschürterungen. 21. 1. 15. S. 36 . s

421. 653 078. Heinz & Schmidt, Aachen. Vorrichlung aus Glaz . z

bachtung