1916 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2 ;

de e e, e er, , , de .

; Anlrae den Beklagten kostenfällig und vollstreckbar zur Zahlung von

65 6 (. B.: Fünfhunderisieben Mark 65 Pfsg) nebst 3 ο Zinsen seit dem 18. Mal 1916 zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtastreits wird der Beklagte vor dag Königliche Amts. gericht hier, Abt. 56, Zimmer Nr. 152, auf den 29. November 1916, Vor mittags 9 Uhr, geladen im Justtz- gebäude am Reichenepergerplatz.

Cöln, den 30. September 1916. Petermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38114] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma J. Jacobi & Co,, G. mw. b. H. in Ham! urg, vertreten durch den Rechtganwalt Dr. Sudeck, klagt gegen die Firma Rafael Canbon Fii in Bukarest, Bulevardul Elisabeta 11, wegen der Be⸗ klagten verkaufter 19 Zisternenwagen zum Trangport von Petroleum und anderen Delen zum Gesamtkau preis von 62 000 , auf welchen Betrag jedoch 30 000 MS be⸗ zahlt worden sind, mit dem Antrage: dle Beklagte tostenpflichtig einschließlich der Kosten des Arr stverfahrens zu verurteilen, der Kläger ia 1) 32 620, 88 4 nebst 60 Zinsen auf 20 400 Æ vom 1. August 1916 bis 1. September 1916 und 9. 32000 S vom 1. September 19165 ab bis zur Zahlung sowie 5oo Zinsen auf 620,68 Æ vom 1. September 1916 ab zu zahlen, 2) 160 Proviston monatlich auf 20 4900 S vom 1. Auagust bis 1. September 1916 und auf 32 000 vom 1. September bis 31. Dejember 1916 zu zahlen, und das Urteil, eventuell gegen Slcherheitsleistung von 110 09 des jewellig einzutreihenden Betrages, ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Kammer II für Handelssachen des Landgerichts Ham burg ( Ziolljustiz gebäude, Slevekingplatz), auf den 29. November 1918, Vor- mittags Oz Uhr,. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 28. September 1916 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

37933] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Michaelis C Meier zu Hamburg, Neuerwall 63 / 67, Prozeßbevoll. mächtigte: Rechtsanwälte H. Jürgens und Dr. F. C Rode zu Hamburg, klagt gegen den Privatier Wilh. Krause, früher zu Hamburg, Uhlenhorsterweg 44 1I, z. 3t. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 50 M nebst 40, Zinsen seit dem 1. Januar 1916 unter der Be—

gründung, daß der Beklagte den Klag⸗ betrag für selner Ehefrau im Be— reiche ihrer Schlüsselgewalt käuflich ge⸗ lleferte Waren schulde. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zwilabteilung XI, Zivil justizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 114, auf Donnerstag, den 7. Dezember 1916, Vormittags 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 26. September 1916. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichta.

38115] Oeffentliche Zustellung.

Die unverehelichte Schneidern Dora Bode in Hannover, Brandstraße 19, 11, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justitzrat Dres. van Biema J. und 1E in Vannover, klagt gegen die Witwe Rüh⸗ ling, früher in Hannover, Schiffgraben 3, jetzt in Italien, unter der Behauptung, daß sie der Beklagten Waren käuflich ge⸗ liefert bejw. werkvertraalich bergestellt habe, mit dem Antrage auf kostenyflichtige gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll treckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 311 20 3 nebst 40 Zinsen seit 1. August 1915 an Klägerin. Zur mündlichen RKerhandlung des Rechts. stieits wird die Beklagte vor das König liche Amtsgericht in Hannover auf den H. Dezember 1916, Vormittags 19 uhr, Volgersweg Nr. 1, Neues Justiz⸗ gebäude, Zimmer 314, geladen.

Hannover, den 27. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

379341 ö Oeffentliche , ,., 2 C223 / 16. Die Firma C. Grabau & Cie. Wein und Sekrt Kellerei zu Metz, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justljrat Dr. E. Müller, A. Müller u. Dr. L. Pünnel in Metz, klagt gegen die Frau Katharina Sam melmann, geb. Brandeß, früher Wirtin zu Metz, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte der Klägerin für am 2. Mai 1914 gelieferte Waren und bereits entstandene Kosten den Rest⸗ betrag von 4,77 schulde, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenfällig zu ver— urteilen, an Klägerin den Betrag von 94. 77 4M (pvierundneunzig Mark 77 Pfennig) nebst Hoö/ Zinsen vom Verfalltage, den 27. Dezember 1914, an zu bezahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor dag Kaiserliche Amtsgericht in Metz auf den E90. Nanember 19186, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal H2, geladen. Metz, den 29. September 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

39) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen .

137979

Kgl. bulg. Gin kaufe kommission.

Da auf das Autschrelben vom 16. September er. keine Angebote für die Lieferung von Packpapier eingegangen sind, gibt die Einkaufskommission befannt, daß sie am 14. Oktober einen neuen Zuschlag für die Lieferung von 400 Rieß Pack= papler erteilen wird. Jeder Offerte ist ein Muster des Packpaplerg, das den Be⸗ din gun en der Kaiserl. Deutschen Reichspostverwaltung entsprechen soll, beizufügen, jedoch können auch bemusterte Offerten ähnlichen Papiers eingereicht werden. In dem ö ist die Stärke, Haltbarteit, Größe und Zahl der angebotenen Bogen anzugeben.

Derjenfge Lieferant, der den Auftrag erhält, hat bei Annahme desselben 5 0/0 der Gesamtsum me bei der Kgl. bulg. Nattonalbank für Rechnung der Kgl. bulg. Telegraphen. Verwaltung durch Vermittlung der Disconto Gesellschaft oder der Deuschen Bank als Büraschaft zu hinterlegen. Dlese Bürgschaft wird nach ver— traglich erfolgter Ausführung des Auftrags zurückgezahlt.

Der Preis des Packpapiers ist frei Waggon Bahnhof Berlin zu stellen. Ver⸗ siegelte Angebote sind unter Angabe der kürzesten Lieferfrist spätestens bis zum 14. Oktober er., 1 Uhr Mittags, bei der Kgl bulg. Ginkaufskommission, p. Adr. Reichspostamt, II. Abteilung, Berlin W. 66, einzureichen. Nr. 329.

Gerlin, 30. September 1916.

ü ää„/ä„„„/ .

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

37977

Bekanntmachung.

Bel der am 28. d8. Mte. stattgefundenen Auslosung von Obligationen

aus der Anleihe der Kreisftadt Forbach sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu 2000 M Nr. 26,

in Lothringen vom 28. August 1913

H zu 1990 M Nr 21 199 262 461 549 552 632 683,

CC ju 500 M Nr. 15 127 139 224 379 530 580 607 612 694 861

873 913

PD zu 200 M Nr. 109 179 200 283 520. Die Auszahlung der vorgenannten Schuldverschreibungen erfolgt jum Nennwert

gegen Rückgabe der Schuldveischrelbungen und der noch

nicht fälligen Zinsscheine

nebst Erneuerungsschemen vom 2 Januar 191 ab bei

der Stadtkafse in Forbach.

der Direction der Dis conto Gesellschaft in Frankfurt a. M., dem Banthaus J. Drenfus R C. in Frankfurt a. M.,

Ernst Wertheimber Æ Co. in Frankfurt a. M.,

ö ö Ephraim Meyer Sohn in Hannover, der Süddeutschen Distontogesellschaft A. G. in Mannheim,

der Forbacher Bank A. G.

in Forbach.

Am 2. Januar 1917 hört die Verrinsung der bezeichneten ausgelosten ö

auf. Der

etrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird vom

Nennwert der Schuldverschreibungen in Abzug gebracht.

Forbach, den 29. September 1916

Der Büraermeister:

Sti

eb.

37417

Bei der in Gemäßhelt der Allerhöchsten Privilegien vom 30. April 1884 und 18 Dejember 1895 zum Zwecke der Amortisation statigefunden Aoslosung der Grotikauer Kreisanleihescheine pro 1916 sind die Nummern der nach- stehenden Appotntg gejogen worden:

L. MNusgabe. Lit. A A 6000 „S Nr. 42 49 Lit. EB I 2000 M Nr. g9 59 565.

Lit. C à 1000 Nr. 260 232 221 222 76 112 144 34 156 48 96 71.

Lit wa So90 A Nr. 204 85 268 300 190 271 377 44 106 105.

Lit. E à 200 M Nr 149.

E. Ausgabe.

Lit. A A 5000 A Nr. 1.

Lit. EK à 2000 „J Nr. 11.

Lit. D à HO Nr. 53 34 20 15.

Lit. E a 200 M ir. 5 55 55.

Die Inhaber dieser Appoints werden

aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe den Anlelbescheine und der zu. gehörtgen Zintscheine vom I. April E9E7 ab in der Kreiskommunalkasse

ierlelbst oder bel den Bankgeschäften

s. Oeimann und G. von Pachaly's Enkel in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zah⸗ lung der Zinsen auf.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Grottkau, den 27. September 1916.

Der Kreisausschuß des Kreises

Grottkau. Thilo, Königlicher Landrat.

37973 Den Danske Landmandsbunk.

Hypothek og Vekselbank

Akties elskabet. Copenhagen.

Zur Einlßsung am 2. Januar 1917 sind die folgenden 30/0 Hypotheken obligationen L. Serie gezogen worden:

Lit. A à Kr. 20060, Nr. 84 115 146 587 743 1162 1306 1503 1630 1892 1963 2184 2557 2899 2989 3034 3085 3182 3336 3361.

Lit. R 1 Kr. 1000, Nr. 8 417 663 1019 1198 1792 2125 2264 (2303 150) 2328 2391 2447 2483 2587.

Lit. C I Kr. 406, Nr. 242 271 291 321 329 734 (1006 16).

Lit. D à Kr. 200, Nr. (90 16) 184 (205 1½) 338 371 455 584 775 986.

Die Rückzahlung geschteht mit:

Kr. 2000, 6 2250, für jede Obligation von Kr. 2000,

Kr. 1000, S 1125, für jede Obligation von Kr. 1000, —,

Kr. 400, - 4 450, für jede Obli= gation von Kr. 400,

Kr. 200, M 235, für jede Obli⸗ gation von Kr. 200, —,

und jwar: in Gerlin bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bel Herren L. Behrens c Söhne,.

in Frankfurt a. Main bei der Di⸗

rection der Disc onto Gesellschaft.

Die in Klammern angeführten Obli— gationen, die früher gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen.

Fopeuhagen, September 1916.

Die Direktion.

37987 Gewerkschaft Gebra

Kalisalzbergwerk.

Bel der am 20. September 1916 gemäß § 6 der Anleihebedingungen unserer Obli⸗ gationsanleihe vom Februar 1911 vorge, nommenen Auslosung von 5 Stück Teilschulvverschreibungen über je MH 009, sind folgende Nummern ge— zogen worden:

713 38 83 110 123 131 189 204 218 232 262 303 359 360 361 369 474 482 4865 490 508 531 539 547 565 573 581 639 662 803 861 894 g08 g28 998 1004 1005 1030 10651 1068 1132 1200 1290 1308 1312 1348 1372 1383 1424 1518 1566 1580 1592 1625 1661 1748 1760 1799 1813 1904 1916 2001 2050 2066 2068 2073 2084 2116 2128 2154 2291 2310 2340 2452 2489 2494 2506 2532 2560 2562 2588 2621 2629 2645 2649 2673 2697 2700 2831 2887 2905 2939 2961 2984.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit M 1030, pro Stück gegen Einlieferung derselben mit den dajugehörigen noch nicht fälligen Iinsscheinen am 2. Januar 1917 bei

der Kasse der Gewerkschaft in Ober-

gebra, der Firma Laupenmühlen Co. in Gerlin,

der Effener Credit. Anstalt in Bochum und Efsen,

der Bergisch WMärkischen Rank Filiale der Deutschen Bank in sseldorf.

Von den zum 1 Januar 1916 ausge— losten Stücken ist die Nummer 61 noch nicht eingelöst.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ja. nuar 1917 auf. Der Betrag fehlender i wird vom Kapiialbetrage ge—⸗ ürzt.

Obergebra, den 29. September 1916.

Gemerkschaft Gebra. Der Vorsitzende des Gruben⸗ vorstands: H. Grimberg.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

38130) =

Wir machen hierdurch bekannt, daß aus unserem Uußfsichtsrat Herr Verwaltung. oberdirek or Dr. Hölscher zu Neudeck, O. S, ausgeschleden ist.

Norddeutsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft.

Hentschke. Koch.

laz ogg Metall ⸗Zieherei A. G. GCöäln⸗Ehrenfeld.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Oktober 19216, Nachmittags 4 Uhr, im Palast⸗ hotel zu Cöln, am Hof 24 / 2s, statt⸗ findenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eins eladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschästz⸗ berichts. ;

) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Vie Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten, mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Depotschein spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm- lung gemäß § 19 der Statuten bei der stasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Cöln⸗ Ehrenfeld, den 2. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Kühne, Vorsitzender.

Förster sche Maschinen und Armaturenfahrik Aktien- gesellschaft, Essen ⸗Altenessen.

Hiermit laden wir unsere Altionäre zur achten ordentlichen Generalnersamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. Ok. tober E916, Nachmittags 6 Uhr, in der Loge“ zu Essen, Logenstraße 6, er= gebenst ein.

Tages orbuung t

1) Vorlage des Geschäfisberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.16; Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtgrat.

2) Satzunggänderung.

Aenderung des

5 24 (Aufsichtsratentschädigung),

3 39 (Abschreibungen) und 5 46 (Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand).

Nach § 28 unseres Gesellschaftsvertrags sind die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine nebst einem Nummerverzeichnis spätestens bis zum 22. Oftober E9RG., Nachmittags 6 Uhr,

bei unserer Gesellschaftskafse,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Effen. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Esfsen, oꝛer

bei der Essener Credit · Austalt, Effen, zu hinterlegen.

Gffen ˖ Altenessen, den 1. Oktober 1916. Förster sche Masch inen u. Armaturen Fabrik Attien. Gesenschaft.

Der Borstand. 137878 M. Steinbichler.

379653 Bilanz für den 1. März 1916

Attiva. . 1) Bahneinheit 8 711 723 09 2) Lagerhaus konto 160 289 83 3) Burgschafts konto... 108 000 - 4) Kassenkonto 100695 5 Erworbenes Recht auf Mitgltedschaft bei der Penstionskasse für Be⸗ amte Deutscher Privat⸗ Eisenbahnen ;

6) Erneuerungsfondg⸗

anlagen: M Materlalien 36 412, 94 Wertpapiere 236 32075

7) Spezialreservesonds⸗ anlagen: Wertvapiere . 94 h9h 26 8) Betriebsmaterialien. 15 19006 9) Debitoren. 123 843 28

272 733 69

Vassiva. / I) Aktienkapital: Stammaktien: Lit. A 3 335 o0ο, - Lit. B 3 325 000, 6 650 000

2) Landesbank Munster, Hypothekenkonto

getilgt bis

1. April

19165 61 72905

3) 4 0 Tenschurdder⸗

schreibungen von 1912 1000000,

verlost bis

1. April

1916 21 000, 979 0090

4) Bilanzreserhe fond 9 402 5) Erneuerungsfonds 271 427 6) Spezialreservefonds 108188 Dis positionsfonds 122 983 8) 4 0 / Teilschuldverschrei⸗ bungen, Einlösungg⸗ . . 5 500 N Hürgschaftskonto 108 000 10) Nichterhobene Gewinn⸗ anteile 19930 II) Nichterhobene Zinsen auf Teilschuldverschrel⸗ hungen ; 22 191 12) Verschiedene Rück⸗ stellungen 14 464 13) Lagerhaͤuserabschret⸗ hungs konto... 34 085 14) Reingewinn .... 73 979

988 270

s

Gewinn und Verlustrechuung lür den 21. März 1916.

Debet. 1) Allgemeine Verwal⸗ tungsunkosten.. 2) Steuern ö 3) Zinsen und Vermltt⸗ lungsgebübren 4 4) Grundstückspachten .. ) Lagerhãuserunter⸗ haltungtkossen 6) Erneuerungsfonds, / Rücklage ö. 38 003 7) Spenialreservefonds,

47

Rücklage ; 72 8) Abschreibung auf die Lagerhäuser. 80 9) Abhschreibung auf be⸗ schaffte Inventarien 22 10) Verzinsung der 430 Teilschuldyerschrei⸗˖ bungen ö 11) Schuldentilgung: 4 a. Hypothek 9 821,53 b. 410,9 Teil⸗ schuldver

schreibungen 5 h00 15 32163 12) Reingewinn. ... 73 979 22

246 265.

i zor bo

99 stredit. . I) Vortrag au dem Vor⸗ jahre. . 98 84201

2) Betriebgeinnahmeanteil und Betriebsüberschuß 226 85477 3) Lagerhauspacht ... 2451921 246 215 99

In der ordentlichen Generalpversamm« lung dom 28. September 1916 wurde der Geschäftsbericht sowie die vorstehende Bllanz und. Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1915/16 genehmigt.

Der Reingewinn gestattet die Vertet⸗ lung eines Gewinnanteils von 2 0 auf die Aktien Lit. A4. Hlerzu kommt ein Zuschuß von 2 f gemäß der von der Allgemeinen Deutschen Kleinbabn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Berlin in der Generalversammlung vom 5. Ja⸗ nugr 1916 übernommenen Veipfltchtung.

Auz dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schleden

Herr Justijrat Gustaz Oppen zu

Iburg und Herr Kaufmann Carl Stahl zu Gütersloh aus, während Herr Fabrikant Florens Windmöller zu Len erich und Herr Bürgermelster Gustav Tummez zu Güterzloh neu zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt wurden.

Die Auszahlung des Gewinnanteils von 4 bo auf die A-Aktien erfolgt gegen Ein= lieferung des Gewinnantellscheins für 1915.18 vom 80. September E916 ab hei der Nationalbank für Deutsch⸗ laub in Berlin und der Rheinisch. Westfülischen Dis kontogesellschaft A.-G. in Gütersloh.

Gütersloh, den 28. September 1916.

Teutoburger Wald Eisenbahn.· Gesellschaft. Die Direktion. Jes ke.

37162

Aktienges. f. Dampfkesselbau vorm.

F. Guttsche i. Liqu. in Crimmitschau.

Rechenschaftsber icht v I. /4. 1914 bis 81. /. A915.

* 96 zo oog 19 33561 218 5 es

223 AR

Taff

Breda ⸗Aktlen Debitoren Unterbilanʒz ...

Vassiva. Napitalkonto 250 000 - Kreditoren 2493241

259 D 7

Rechenschaftsbericht v. 1/4. 19185 bis 31 5. 1916.

Attiva. 0 3 Breda Aktien. 30 000 - Debitoren 8 871 90 Unterbilanz 220 078 36

268 86026

Vasstva. Kap italkonto .... 260 000 - m, 8 950 26 258 950 26

Crimmitschau, den 27. Seytember 1916.

Gu stav Guttsche, Liquidator.

In den Auffichtsrat wurden wieder gewählt: Herr Hofrat Bernh. Behrens in Dberlößnitz als Vorsitzender, Herr Oberst⸗ leutnant a. D. Elias Nieolal in Dresden. Neugewählt: Herr Johannes Jähnig, Charlottenburg.

37988]

Die an Stelle der sür kraftlos erklärten Vorzuggaktien gebildeten Aktien unserer Gesellschatt sind versteigert worden. Der auf jede Vorzugsaktie entfallende Erlös von 4 91, 80 elan! bei

der Bankfirma M. Ephraim, Berlin,

Gr. P äsidentenstr. q, zur Auszahlung. Nienburg, den 30. September 1916.

Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik.

9 487 383

H. Hesse⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Oktoher

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. h.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Aktiva. ) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Kaffe, fremde Geldsorten und Coupons 3) Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken. .. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanwetisungen: a2. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . ...... b. eigene Akzepte ö. 6. eigene Ziehungen d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert-

a. durch Waren, Fracht oder Lagerscheine ....

26 616 686

228 7os

Zweite Beilage

. 1678 87238 161 833

S6, 3

30 000

WLess os zog z z 7ol 728 o

6 906 g23 30 375 690 20

340 690

b. durch andere Sicherheiten . 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. b. , bei der Reichsbank und anderen Zentral- notenbanken beleihbare Wertpapiere C. sonstige börsengängige Wertpapiere ; 9 ne nn,, . Konsortialbetelligung en 10) Dauernde Beteiligung bei anderen Banken und Ban t firmen . ö 11) Debitoren in laufende

J /

Außerdem: Adval und Bürgschaftsdebitoren Æ 29462 302,71 12) Bankaebäude 13) Sonstige Immobilien .. 14) Mobilien...

; Passiva⸗ k 2) Reserven:

a gesetzliche Reserve ö

h. besondere Reserve

3) Kreditoren: 2. Nostroverpflichtungen. ... b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte . . C. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. . 1 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: I) innerhalb? Tagen fällig . M 34 661 228, 80 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 5 60 nn .

3) nach 3 Monaten ' fällig? . . 1655 536 235 a1 zo bis as

sonstige Kreditoren: I) innerhalb 7 Tagen fällig . Æ 30 419 739,66 2) darüber hinaug bis zu 3 Monaten fällig 16 3) nach 3 Monaten fällig... 31

b 643 262

1165 493 112 620

z2 oo? bz 16 249 477

4905690 60 1563 68675

35 000

688 226 6

609 602? 709 3663

47 256 830

1 486 660 22 7506 1

9 085 66545.

lis ooo ooo oz got 1

os 100

K 166 298 31

ls ois la 89 02 ]

)Akzepte und Schecks: a. Akzepte . b. noch nicht eingelöste Schecks

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 2942 302,71 Eigene Ziehungen... davon für Rechnung Dritter. . weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Ordre der Bank ; I. 5) Noch nicht eingelsste Dividendenscheine . 6) Rückstellung für Talonsteuer JJ 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß

S Spesen, Gehälter, Steuern, soziale Lasten usw. . Ueberschuß . Verteilung: . Abschreibung auf Bankgebäude ..... Rückstellung auf Talonsteuerreserve ; See r 1 ö , 8 o/o Dividende auf M 15 000 000, 2 , Vortrag auf neue Rechnung.. .....

Saben. Gewinnvortrag aus 1914115 Effekten und Konsortialbeteillgungen Wechsel, Coupons und Sorten... tovision Zinsen ..

Die Dividende für das Geschäftejahr 1915/16 wird mit 80, pro Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 11 vom 4. d. M. ab an

nnserer Kasse und den bekannten Zahlstellen ausgezahlt. Meiningen, den 2. Oktober 1916. Der Vorstand.

bc633z gen ls 62 65 5 862 560

odr dn

2.

2 100 S6 066 1597 51458

g oss 5 n 5

. 1155 563765 1597 514 63

135 455

.

233 86223

123 90 sg is 133 o 56 i531 Ii 65 oꝛ . 8e 8

2 763 05223

ist aus dem Auffichtsrate unserer Ge— sellschaft ausgeschieden.

Gesellschast für elektrische Unternehmungen, Berlin. Herr Direktor Martin Schiff, Berlin,

Berlin, den 30. September 1916. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

37942

. ö, 7 . , des ver⸗ orbenen Aussichtsratsmitgliedeß Herrn ?; . Kuhn, Herr Minisserial⸗ k . direktor, Staatgzrat Sr. Slevogt in Gewinnvortrag

Weimar zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.

Major a. D.

In der Generalpersammlung vom

Neubrandenburg · Friedländer Eisenbahn · Gesellschast. W. Wolff.

Attiva. 37958) Gebäudekonto. ..... Bierwagenkonto 100 Reservekonto 40 000 - Fubrwesenkonto 10 Kreditorenkonto Kassakonto Vebitorenkonto

So ll Gewina und Verlustkonto.

1

2 ————

ö

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

X 2 S entli . J. Niederlassung ꝛe. von Rechtsamwälten. nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 9

Anzeigenpreiß sir ben Raum einer h gespa

Bankausweise.

tenen Einheitzzeile 85 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

378801

Actiengesellschaft der Schiltigheier Eisenbahn.

Vassiva. 200 000

Bilanz ver 30 Juni 1916. 141 000 Akttenkapitalkonto ..

w 61 00160 17798 88 Gewinn⸗ und Verlustkento 27087 85 16918057

TD dd

Dvd v Haben.

Betriebsausgaben und Amortisationskonto 5! 135 29] Gewinn vyrttag aus

10 000 1 18141915 .. 11715332 1208785 Betriebgeinnahmen. 61 369 82 d drs 73 57 ĩã Die Dividende wird von heute ab an unserer RKasse hier sowie bet der

Elsässischen Baukgesellschaft, Etraßburg, und deren Filialen ausbezahlt.

Schiltig heim, den 0 September 1916. Actiengesellschaft der Schinigheimer Eisenbahn. J. Lippmann.

37939

1915.16 genehmigt: Einnahme.

C isenb ahn ⸗Gesellschaft Altona Faltenkirchen⸗ Neunmün ster.

In der Generalversammlung der Attionäre am 23. September 191 wurde folgender Rechnunggzabschluß für

Gewinn und Verlustrechnnung. Ausgabe.

Betriebs einnahmen (ausschließlich Er⸗

2

neuerungs fonds) ö

hlo 898 31

io s38s 3

k 416153 09 35 846 31 25 125 800 = 126 3 3

Summe. 610 89831 PValsina.

6. 5

I) Betrlebsausgaben (ausschließlich Erneuerung fonds) 2 Rücklagen in den Erneuerung fonds

3) Zinsen für die Anleihe

4) Zum Schuldenabtrag

6) Ueber sch t

am TI. März E96.

2) Dazu: Bauausgaben für die Bahn⸗

8) Bankguthaben.

1) Baukonto

verlegung Altona = Ellerau . 3) Desgl. Kosten für Hochlegung der Bahn in Eidelstedt 4) Bauausgaben für den Weiterbau Bad Bramstedt -Neumünsser 6) Bestand an Betrlebs⸗ und Werkstatts⸗ materialien 6) Verkäufliche Grundstücke ) Gffeltenkonto: a. Effekten des Erntue⸗ rung fonds b. Effekten des NReserve⸗ fonds 25 Cc. Effekten des Unter⸗ stützungsfonds.

Summe ..] 6 47 56255

Altona, im Juli 1916. Der Vorstand.

Dr. Harbeck. Franck. Hampe.

78 557 15 9) Aaleibe

106 391 35 57 88

; . Ms 3 I) Aktienkapital J 3 270 000 2) Die positionsfonds für dle Bahnverlegung Altona Ellerau Sh7 133 54 3) Einzahlungen auf neue Aktien . 1350740 4) Uaterstüßungs fonds 11 57612 5) E neuerungs fonds 123 069 35 6) Spezialreservesonds 25 000 7) KRtlanzreservefonds 102 564 64 8) Rücksändige Dividenden 1305 . b44 500 10) Anleihetilgungs konto 5 500 / 11) Ueberschuß, zu verwenden wie folgt: 1) zur Zöblung der Etsenbabnabgabe . / 2) zur Rücklage in den Bilanzreserve⸗ sondg —. 3) zur Dividendenzahlung und zwar: 30 44 b nuf 402 000, —- Stammprinrit. Aktien Lit A 5 0 auf 438 000, Stammpriorit⸗ Akt len Lit. B ? 5 oM, auf 16020 000,— Stamm⸗ aktien J. und II 1gusg. 2 06s auf 1410000. Stamm⸗ aktien 1II. Ausg.

12) Zum Vortrag auf neue Rechnung

122 or os 3 366 8 6 417 6862 56

Summe Geprüft und richtig befunden. Altons, den 10. August 1916 G. Freudenthal. C. Bischoff.

Die Gewinnanteile werden bis zum H. Dezember da. Js. vom Altonaer Crebit⸗Berein in Altona,

später von der Hauptkafse der Gesellschaft gegen Einlieferung der Gewinnantei'scheine auegezahlt.

Auffichtsrat. Der turnusmäßig ausscheidende Amtavorsteber H. Lohe, Quickborn, wurde wiedergewählt.

37944 mer mögen.

Vermögensausmeis am ZI Mär 18918

Lasten.

,, II. Wertpaytere: a. aus flüssigen Mitteln be⸗ schaff te Wertpaptere 573750 b. Wertpapiere des Er⸗ . neuerungsfonds 77 951 655 c. Werspapiere des Spe jial⸗ reservefonds ;... 2 366 15 Vorräte: . a. Betriebsstoffe 41 850 82 b. Vorräte des Er⸗ neuerungsfonds .. 800652 Schuldner. Kassenbestand ...

Summe.. Ausgaben.

IISss 75s 33 Gewinn unb Verlustrechnuna für 1915 16.

n * 2

165611159 J. Aktlenkapital 1 600 000

II. Gläubiger .. 1605766 III. AUnlethe . . ; 46 700 IV. Tilgungskonto für Verwendungen zur Bahnanlage 193 062 50 davon sind als Rücklage dem Re—= 6 serbefonds zugefährt bis 31. 3. 16 141562 49062. 108 0565 20 V. Erneuerungsfonds SJ 7p g Vorräte des Erneuerung fonds 8 906569

9. Ie zo

I. Spez alreservefonds:. w q 24 6809 80

10 85741 VII. Reserpefonds (gesetzlicher) .. g9g 500 9h

mi een, Rücklage aus dem Tilgungskonto, ö.

ö in der Bahnanlage enthalten . 14116627 26 66722

. VIII. Rücklage für Talonsteuer .. S O00 - 1X. Rückständige Gewinnanteile. 60

Re Rehngem inn Jöld sx 1 S6 zo

Einnahmen.

Summe.

k

. Eisenbahnsteuer für 191415 ... Betriebsausgaben Anleihezinsen . Rücklagen: a. Erneuerungsfondd 3

b. Tilgun gg konto fr Verwen dungen zur Bahnanlage 1562,50

Rücklage für Talonsteuer Abschreibung auf Wertpapiere... Reingewinn ..

Berlin, den 31. März 1916.

a 6. . 102565 J. Vortrag aus 1914/15 79 950 07 II. Betriebseinnahmen..

1870 111II. Zinsen

S 9 463,98 1660 90

43 5642 85

139 20115

Summe .. Summe.. 139 Di i

Nauendorf · Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der heutigen Generalpversammlung wurden die Herren Geheimer Regierungsrat Hausding, Nikolagsee, und Herr

Kaufmann Louis Aschkinaß, hier, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Die Ausjahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1915s16 erfolgt vom I. Ottober ds. J. ab gegen Eln⸗

lieferung der betreffenden Dividendenscheine mit o/ S z, für jeden Dipidendenschein bei der Bank für Handel und

Judustrie in Berlin. ö Berlin, den 29. September 1916.

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

*

amm r r r 46