1916 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Q

w .

ü ;; mm

J

e e mn ne,.

5810 5905 5908 5924 5940 6295 6304 6318 6423 6429

Lit. A M E000. Nr. 0010 9025 0064 0065 0082 0088 0091 0096 o210 lz Qa 0399 0400 0471 C484 0517 0577 0582 0626 0661 744 o799 8566 9905 994 0950 1978 1139 1218 1262 1272 1307 1376 1460 1472 1624 1679 1708 1786 1787 1812 1830 1897 1921 1972 2043 2063 2213 2294 2342 2347 2434 2493 2521 2652 2660 2719 2770 2857 2875 2892

Lit. R Æ 00, Nr. 3051 . . 3091 3222 3256 3299 3305 4008 5127 5797 6331 6998. Serie III. Lit. A M 1000, Nr. 0082 0116 0242 0262 0266 0270 0288 0424 0468 0818 0883 08938 0909 0911 1476 1523 1539 1545 1625 1956 2059 2078 2083 2288 2749 2781 2788 2836 2867

Lit. RK M S90.— Nr. 3009 3029 3146 3168 3248 3259 3278 3507 3564 3568 3643 3652 3774 3802 4223 4224 4247 4265 4392 4614 4653 5029 5032 5039 5066 506 5132 5147 5599 5412 5416 5472 5474 5569 559? 5918 5923 5930 6221 6233 6234 6258 6702 6795 6741 6873 6939 6952 6976

Diese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der Anleihebedingungen am H. April E97 zum Nennwerte zur Rückzahlung.

Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zelt bei

605 0674 9677 0688 0728 1293 1332 1355 1374 1382 1745 1762 1852 1884 1934 . 2634 2665 2702 2730

gegen Auszahlung, wel erfolgt, einzuliefern.

38823 In der am 2. d. Mig. stattgefundenen elften notariellen Auslosung unferer Ao igen Schuldverschreibungen sind stehende Nummern gesogen worden: r. 41 91 133 2 Æ RG, —, , , Sinlssung erfolgt ab A. Apri 1917 gegen Rückgabe derselben in Höhe von 103 0 beim Bankverein Act. Ges. in Bischolswerda i. Sa., bei der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. in Dreäden und bei den Gesellschafts kafsen in Gold- bach und Dresden. A., Neue Gasse 32. Goldbach bei Bischofswerda 1. Sa., am 5. Oktober 1916. Bunt und Luxuspapier⸗ Fabrik Golobach. Der Vorstand. Sturm.

385854

Ordentliche Generalversammlung det

Gemeinnützigen Gaunereing

am Mittwoch, den S. November 1916, Nachmittags G Uhr, im Hotel

Deutsches Haus w in Solingen. Tagesordnung: I) Entgegennghme des Geschäftsberichte und des Re Entlastung des seltherigen Vorstandg. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrata. 4 Verlegung des Geschäftgjahres und Aenderung der Statuten. Die Herren Aktionäre werden zu der Generalversammlung bierdurch eingeladen. Solingen, den 3. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dicke, Otto Brangs, Oberbürgermeister. KarlL Hartkopf jr.

3885 1“

Bei der

3000.

3431. 3472 3479 3522 3540 3912 3929 3970 3987 4028 4213 4219 4257 4273 4282 4627 4640 4645 4675 4757 oI94 5232 5248 5305 5345

Lit. ER M 500, Nr. 3063 ö 3100 3117 3157 3216 3650 4083 4339 4929 5404 6043 6507 6545 Serie I.

3622 4052 4289 4765 5383 h987 6487

3645 4073 4511 4917 5399 60532

2941.

3331 3357 3376 3390 3407 3689 3795 3810 3954 3966 4722 4787 4835 4893 4934 b3l09 5331 5380 5H5l0 5588 5694 6ohß 6100 6109 629090 6243 6269 6686 6722 6728 6737 6872 6875

3422 3999 5062

3438 4001 5110 5744 6312 6882

unserer Gesellschaftskasse

der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels Gesellschaft

Deutschen Bank

Direction der Disconto . Gesellschaft

Dresdner Bank

Nationalbank für Deutschland

den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbruck Schickler Æ Co. Sardi MC Co. G. m. b. H. * iliale NUachen iliale Aachen Rheinisch Westfälischen Disc onto⸗Gesellschaft M. G. der Bank für Handel und Industrie, Breslau, vorm. Breslauer Disc onto⸗ Baut Dresdner Bank, Filiale Breslau

der Deutschen Bank, Dresbner Bank,

dem Bankhause E. Heimann

der Filiale der Bank für Handel und Industrie iliale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Deutschen Bank. Dresdner Bank

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der 6 . . ö 0

e Mestfa en Disconto⸗-Gesellschaft A. G. l. en n ,n, Bankverein A.⸗G. .

den Bankhäusern A. Levy

Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. e redit Anstalt Bank für Haudel und Industrie, Filiale e,. in Leipzig

der Allgemeinen Deutschen

Deutschen Bank, Filiale Leipzig

Dresdner Bank

der Bank für Handel und Industrie, Filiale München Deutschen Bank, i,. München ö iliale München dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Bafel und Geuf che an letzteren drei Srten in Franken zum Tageskurse

Dresdner Bank,

t R est anten.

Serie I: von 1912 Lit. B 5048 6627.

A O0l4 0325 1016 1737. B 4027 4566 6163 6491.

A 0Oo0lh 1742.

B 3101 3253 6667.

A 00g9g8 1398.

B 4094 4353 5449 5465 6665.

1913 1913 1914 1914 1915 ö Serie II: von 1913 Lit. A 1122. ö

1915

1915

1911 1912 1914 1914 1915 . Berlin, den 2. Oktober 1916.

A 1028. B 5075.

n n n d 2 n

Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

Deutsch.

Vierprazentige Anleihe (Serie I II) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

eutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anleihe (Serie -= III) durch den e m geen worden: ; erie L.

Lit. A C L09090, Nr. 0078 0088 0109 ol70 ol74 ol79 Ol90 oz10 o335 0391 0459 0478 0h30 0555 0560 0591 0646 o721 756 761 o770 0872 0887 0961 1093 1017 1032 1045 1065 1081 1174 1190 1212 1239 1253 1410 1448 1491 1526 1757 1769 1832 1860 1917 1925 1991 2030 2052 2376 2423 2487 2541 2647 25656 2669 2764 2777

3875 4699 5188 5662 6275 6977

B hboz 6912. A OI26 oß98 0879 1778 2780. 6. B 3521 hö62. Serle III: von 1908 Lit. B 3439 4101.

A 9685 1026.

B 3327 3881 3906 3923 3982 4347.

A 99 7IL 0353 0451 2019.

B 3343 3667 3908 3928 4494 5071 5077 6327.

08653 1143 1654 2277 2921

3225 3837 4190 41573 5153 5731 6245 6860.

0862 1151 1724 2327 2925

3227 3878 4196 4618 5191 5793 6261

10990 1130 1543 1596 2177 2187 2798 2813

1135 1635 2191 2845

3654 4092 4380 4946 5447 6074 66592

3703 4132 4405 5028 bh38 60 8h 664

3716 4144 4465 5034 6h 6137 b b9

3737 4157 4567 5140 5679 6195 6846

0813 1607 2267 2926

3311 3669 4472 5297 6028 6681

3493 4058 5138 5799 6410

36553 4067 5179 5802 6461

3562 4152 5183 5834 6183

3601 3668 4165 4271 5238 5271 5859 5917 6541 6658

1085 1094 1643 1672 2451 2475 2880 2914

1130 1683 2553

1290 1696 2619 2951 2970

3302 3410 4142 4293 4932 4960 5347 5360 5845 5847 6667 6677

4004 4037 4736 4814 5194 5303 5682 5685 6283 6338

4053 4085 4886 4918 5324 5335 b698 5721 6390 6606

in Berlin,

in Wachen,

Filiale in Breslau,

in Frankfurt a. M.,

in Cõölu,

in München,

echnungsabschlusses sowle

385856

versammlung auf

1) Neuwahl des Aussichtzratgz gemäß 8 8 des Gesellschaftgvertragz. Das Königl. Bayer. Staatsministertum des K. . . des 1 bat mit Entschließung vom 15. September dg. Ig. auf Grund der Bundegratzverordnung dom 265. Februar 1915, betreffend die Bilanzen von Aktiengefellschaften ufw., die Vermögen im Auslande oder in den Schutzgebieten baben, im Einverständnis mit dem K. Staateministerium der Justiz genehmigt, daß seitens der Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg, A.-G., von der Aufstellung einer Bilanz, der Gewinn- 2 i ng und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1915. 16 abge⸗ ehen wird. Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in den Tagen des 26., 27. und 28. Oktober a. C. während der üblichen Geschäftsstunden in unserem öontor vorzuweisen. Augsburg, den 4. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Gasindustrie.

Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Dle Aktionäre werden hiermit zur diesjäbrigen ordentlichen General⸗

Montag, den 30. Ortober 1916, Vormittags EAI Uhr, in das Börsengebäude dahier eingeladen. z uh

Tagesordnung

J. Böhm, Vorsitzender.

ä ä

(38846

assa

Verlust

Attiva.

Bankguthaben

Post scheckkonto. ..... Grundbesitze Besitzhypotheken Besitzbypotheken (als Sicher. hett verpfändet)... vpothekenausbietungtzkto. . icherbeitg bypothekenkonto Restkaufgelder, Zinsen und Pachten K Diverse Debitoren Darlehne und Vo schüsse Krieggentschädigungs konto. Mobilien, Gebrauchswert Utensilien, Gebrauchswert

2061 92786

449 027 110164 433 000

452 580

3 864 306 60 Am Schluß des Geschäftsjahres 1914 gehörten der Genossenschaft 76 Mit— glieder an; neu aufgenommen wurden im Laufe des Geschäftsjahres 1915 2 Mit- glieder. Ausgeschieden sind am Schluß des Geschäftsjahres 1915 freiwillig 9 Mit- alieder. Es gehörten also zum Schluß des Geschäftssahres 1915 der Genossenschaft 69 Mitglieder an. Im Geschäftsjahr 1915 hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um 192 50054 vermindert. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug am Schluß des Geschäftgjahres 1915 66 435 300, –—. Haftsummen unserer Mitglieder um 51 660, vermindert.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz am 21. Dezember 1915.

n . 183

6 565

1690

Geschäftsguthabe ausscheidenden

14 250 Reservefonds

an Vertreter Rückstellung für

,

74 539 Grundbesitz 94 575 79 720 4? 2000 200

83 881

Slöcherheits konto Sicherheit konto

anteile Akieyte Kreditoren Delkrederekonto

Im Geschäfteja

Magdeburger Guterbank

Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Dr. CEzarnowsky.

Auf die im Jahre 1915 entfallen M 17 400,

Altersheimfondsdsz ... Rückstellung für Provisionen

Grundschuldkonto 396 . Schuldhypotheken auf

Konsjortialbetelligungen. Ausbietungsgarantiekonto.

sortialbeteiligungen. zeichnete Genossenschafts⸗

Weber.

Vasstva.

66, 6 200

Mitglieder

4 7983

25 000

5383 40 580

1527015 702 428 110164 -

4133 000

Auflass ung

für Kon⸗ für ge⸗

5000 0 000 97 548 30000

DNös 3s s

9

hr 1915 haben sich die

138847

Attiva.

An Kassakonto .. Bankguthaben. Dehbitorenkonto

Debet.

Bilanz am 20. Juni 1916.

6 39 840 83 979635 265 O14 04

Per Geschäftsanteilkonto: gekündigte Anteile.

Kreditorenkonto. Gewinnkonto

ö

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1916.

nicht gekündigte Antelle . 8 600, Reservefonds konto...

Ms 300, 40 82

s ssi ss stredit.

An Gehaltkonto DHDandlungsunkostenkonto. Milan on;

are, oe me, dien,

6 4

2712 50 Per Vortrag 17566 37 Warenkonto . Zinsenkonto

12 560 69

Berlin, den 30. Juni 1916. Wirtschaftsgenofsenschaft der Eigentümer von Industrie⸗ und Geschäfts⸗

häusern von Groß⸗Berlin

eingetragene Genoffenschaft B inck

mit beschränkter Haftpflicht. Winckler. Or. Koch-⸗Hesse.

Im Laufe deg Geschäftsjahres 19151916 ist beige geschieden 3. Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres 1915/1516 der Ge— nossenschaft 60 Genossen mit einer Haftsumme von M S600, an. Es haben sich das Geschäftsgutbaben der Genossenschaft um M 300,

AS6 300, vermindert.

M66 ( 276 12 337 84 21009

12 55069

treten 1 Genosse, aus⸗

die Haftsumme um

39034

folge

den

Einladung.

Für den E55. Oktober 1916, Nach⸗ mittags A Uhr,. werden die Genossen Max unserer Genossenschaft zu einer diesjährigen auß erordentlichen Generalversaum!⸗ lung hierdurch eingeladen.

Tagesorbnung:

I) Bericht der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation.

2) Bericht über schwebende Prozesse und Beschluß wegen deren Fortführung.

3) Beschluß über die vorliegende Frage wegen weiterer Honorarvergütung in=

umfangreicher Proje

für daß zweite Liquldationsjahr an

geschäfts führenden L

Robert Nowotny in Cöln. Syar - und Kreditbank, Cöln Einge. der tragene Genossenschaft mit beschräunk. ter Haftpflicht in Liquidation. G. Nolzen. Robert Nowotny.

38843

38845 Rechtsanwalt M

arbeiten (38844 quidator Schiller in Leip

Der frühere / Rechtsanwalt Dr. Albert Landmann in Leipzig⸗Gohlis ist in die hiesige Rechtsanwaltsliste mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 4. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

In unserer Rechtsanwaltzliste ist der

selbst infolge Able Elberfeld, den 2. Oktober 1916. Königl. Aratsgericht.

Der Rechtsanwalt Dr. Philipp Otto

Zulassung in der biesigen Rechts anwaltsliste gelöscht worden. Leipzig den 4. Oktober 1916. önigliches Amtsgericht.

, . Beitzke hier⸗ ens gelöscht worden.

zig ist infolge Aufgabe

138842

worden.

Mamroth.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Alfred Kleimann in Charlottenburg, Kantstraße 48, wohnhaft, ist am 30. September 1916 in die Liste der bei dem Landgericht 1II1 in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte

,. den 30. September Rnigliches Landgericht II in Berlin.

eingetragen

10 B

38350] werden hierdurch

Gesell t mit ese an, n.

Bekanntmachungen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft

derungen anzumelden. Berlin, den 4. Oktober 1916. C. V. Mortensen

Liquidation. Paul Kurth.

erschiedene

aufgefordert, ihre For⸗

beschränkter Haftung

38686 Aufruf.

Aus folgenden bei der Preußischen Renten ⸗Versicherungs⸗Anstalt in Berlin bestehenden Versicherungen:

I) Jahreggesellschaft 1856 Klasse 1 Nr. 3055 für Julius Luther Ernst Brey, geb. am 3. August 1851 in Magdeburg,

2) Jahreggesellschaft 1844 Klasse 1 Nr. 2279 für Gustav Brosin, geb. am 27. Junk 1841 in r mit dem Vorbehalt des Renten⸗ bezuges für die Mutter, Johanne Wir ml Brosin, geb. Hotze,

3) Jahresgesellschaft 1872 Klasse 1 Nr. 1976 für Wilhelm Fulde, geb. am 1. Jull 1866 in Berlin,

4 Jahresgesellschaft 1852 Klasse I Nr. 144516 für Klara Gottwald, geb. am 16. März 1829 in Neumarkt, mit dem Vorbehalt des Rückgewähr⸗ bejuges für die Halbschwester Karoline Hoff mann,

5) Jahresgesellschaft 1850 Klasse 1 Nr. 2675 für Ferdinand Heßberg, * am 13. Juli 1846 in Schleu⸗

ngen, sind die für die Jahre 1905 bis 1914 fest⸗ gestellten Renten bisher nicht erhoben worden, ohne daß der unterzeichneten Direktion nachgewiesen ist, daß die Ver⸗ sicherten noch leben oder verstorben oder für tot erklärt sind.

Auf Grund der Versicherungsbedin—⸗ gungen werden deshalb die Versicherten und alle diejenigen, welchen etwa sonst Ansprüche oder Rechte aus den Ver⸗ sicherungen jzustehen, hierdurch aufgefordert, spätestens am I. November 1917 der unterzeichneten Direktion entweder das Leben oder den Tod oder die Todeg⸗ erklärung denjenigen Versicherten, aus deren Versicherungen sie ihre Ansprüche oder Rechte gegen die Preußische Renten⸗ Versicherungs ⸗Anstalt herleiten, nachzu⸗ welsen, widrigenfalls die Versicherungen durch Beschluß der unterzeichneten Direktion mit der Wükung für erloschen erklärt werden werden, daß alle Ansprüche und Rechte aus ihnen gegen die Anstalt erlöschen. ;

k e 2, den 3. April

Nirehtion der Preußischen

Renten - NVersicherungs - Anllalt.

Dr. Krönig. Hartung. Engels. 38694

NUerein junger Kaufleute von Berlin Gegründet 1839.

Unsere Mitglieder laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Dienstag, den 17. Ok- tober L916, Abends 8 Uhr, nach unserem Vereinslokal, Beuthstraße 2011, ergebenst ein.

Tagesorduung:

I) Antrag Eisner und Genossen auf Stu⸗ tutenänderung wegen unterstützender Mitglieder.

2) . der Wahlen bis November

3) Sonstiges.

Wir bitten um zahlreiche Betelligung.

Berlin, den 7. Oktober 1916.

Der Vorstand.

[88693

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß durch Schreiben des Reichskanzlers (Reichs⸗ Kolontalamt) auf Grund der Verordnung des Bundesratö vom 25. Februar 1915 (Reichg⸗Gesetzblatt S. 123) die Frist, innerhalb der wir nach § 38 der Satzungen die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1915 aufzustellen und die Hauptversammlung abzuhalten haben, bis zum 81. Oktober 1917 hinaus⸗ geschoben ist.

Berlin. den J. Oktober 1916.

Ostafrika⸗Kompanie.

38685

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft in Firma: Druckerei zum Gutenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg ist das Stammkapital der Gesellschaft um 5909 000 4M herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Magdeburg. den 30. September 1916. Der Geschäftsführer der Gesellschaft in Firma: Druckerei zum Gutenberg G. m. b. SH. in Magdeburg.

Taubert.

138475

Die Firma Schlieper Engländer

G. m. b. H. ist mit Wirkung ab 1. Ok⸗

tober 1916 aufgelöst und in Liquidation

getreten.

Die Gläubiger der Firma werden

hierdurch aufgefordert, sich wegen ihrer

Ansprüche bei der Firma zu melden.

Schlieper Gngläunder

G. m. b. S. in Liquid. Liquibatoren:

Rud. Engländer. Rolf Schlieper.

Kurt Frowein.

138181 .

Wir machen hiermit bekannt, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1916 die Müllers -⸗Fersenfessel⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung auf⸗

gelöst worden ist. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. Main, den 2. Oktober 1916

Müllers Fersenfessel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.

Der Liquidator: Wilhelm Nathan⸗

.

M 23.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 7. Oltober

1916.

Ber Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den er, Gůterrechtz, Vereing, Genossenschaft'', Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeimtraggrolle, Aber Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cu. z)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 2 M EKO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 9.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

handesgreginer.

Altena, Wegif. 138732 Eintragung vom 4. Oktober 1916 in unser Handelsregister B Nr. 32 (Fr. Wilh. Manyweg, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Altena): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. September 1916 ist die Firmen⸗ bezeichnung geändert in „Schrauben⸗ fabrik Mayweg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Altena.“

Die Prokura des Fritz Boecker und des Hugo Mayweg ist erloschen. Der Kauf mann Adolf Weinert ist als Prokurist zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt.

Königl. Amtsgericht Altena, Westf.

H arm enn. 1388351

In unser Handelsregister wurde ein— getragen:

Am 29. September 1916:

A 975 bet der Firma Rich. Holz richter in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Holzrichter ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 277 bei der Firma Rohde Æ Fro⸗ wein in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ernst Frowein, hier, Parla— mentstraße 11, ist alleiniger Inhaber der

Firma. . Am 2. Oktober 1916:

A 2232 bei der Firma G. vom Cleff G ie. in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Fabrlkant Peter Beuscher in Barmen, Hügelstraße 65.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Herlim. 38736

In unser Handelsregister Abtetlung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9073: Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Boxhagen⸗Rummelsburg; Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Akttonärversammlung vom 3 Jult 19l6 ist das Grundkapial um 2 000 9090 erhöht und beträgt jetzt 10 000 000 6. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung des Wortlautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ kapltalserhöhung werden ausgegeben 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien, die seit 1. Januar hl gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag, zuzüglich 4 Vonhundert Zinsen vom 1. Januar 1916 bis zum Zahlungs- tage. Das gesamte Grundkapital zersällt nunmehr in 10000 Stück je auf den In— haber und über 1000 S lautende Aktien. Bei Nr. 13795: Dr. Straß mann. Mtiengesellschaft. Chemische und Nährmittelfabrik mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Martin Stückgold in Berlin-Wilmersdorf und Kaufmann Felix Zuckermann in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder; zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind ernannt: Dr. phil. Georg (Eichelbaum, Chemiker, Charlottenburg, 2. Bernhard Ansbach, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3986: Kaiser ˖ Keller Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Konrad Schmidt in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft und Kauf⸗ mann Otto Beisenherz in Berlin ist je zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt, jedoch ist Otto Beisenherz nicht befugt, in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ standsmltglied Wilhelm Beisenherz die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura detz Konrad Schmidt in Berlin ist er— loschen. Bei Nr. 9705: Nationale Bank voor Belaste Waarden mit dem Sitze zu Amsterdam und Zweignkteder⸗ lassung zu Berlin: Notar Hessel Doeko Heukerg, jetzt in Amsterdam, ist nicht mehr Unterdirektor.

Berlin. den 28. September 1916.

Königliches Amtsgericht. Berlin⸗ Mitte, Abteilung 89.

Heriin. SVandrleregister 38259) des öniglichen UAmtsgerichts Werlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gettagen worden: Nr. 45 099. Firma: Ida Mett in Berlin. Inhaber: Ida Mett, geb. Meseke, Kauffrau. Berlin. Nr. 45 100. Firma: Leon Propper in Berlin. Inhaber: Leon Propper, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 45 101. Firma: Jacob Rolff in Berlin. Inhaber: Jacob Rolff, Obsthändler, Berlin. Nr. 45 102. Fiuma: Fritz Schmidt Agenturen in Berlin. Inhaber; Fritz Schmidt, Agent, Berlin. Nr. 45105.

lrma: Otto Weichler in Neukölln. Inhaber: Otto Weichler, Kaufmann, Neukölln. Nr. 45 104. Offene Handels ˖ Lesellschast: Ferd. Weise * Söhne in Berlin, Zwelgniederlassung der zu Pegau . Sachen bestehenden Haupt nieder. lassung. Gesellschafter sind: Friedrich Carl

.

Weise, Peitschenfabrlkant, Pegau i. Sachsen, und August Hermann Weise, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschast hat am 12. Ja⸗ nuar 1888 begonnen. Nr. 45105. Firma: Wilhelm Meier Kartoffel⸗ handlung in Berlin. Inhaber:; Wil. helm Meier, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 1066. Firma: August Reinsch in Berlin. Inhaber: August Reinsch, Obstgroßhändler, Berlin. Nr. 45 107. Offene Handelsgesellschast: Schüßler * Co. in Berlin. Gesellschafter: Ernst Schüßler, Ingenteur, Berlin, und Rlchard Back, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald. Die Gesellschaft hat am 20. September 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 45 108. Firma: Les Spicker in Charlsttenburg. Inhaber: Leo Spicker, Fabrikant, Charlottenburg. Nr. 45 109. Ficma: Franz Lehmann Wagen ⸗˖ und RKarosseriebau in Berlin. Inhaber: Franz Lehmann, Wagenbauer, Berlin. Bei Nr. 44 924 (offene Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Schwooun * Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Luise Marie Schwoon, geb. Joran, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die dem Melchlor Schwoon erteilte Prokura bleibt bestehen. Bei Nr. 5835 (Firma Her⸗ mann Stadelhoff in Neukölln): Die Prokura des Franz Stadelhoff ist erloschen.

Bet Nr. 44 545 (offene Handelsgesell⸗ schaft Probst K Boek in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, 29. September 1916. Königliches , Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

E erlin. 38737

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 769: Dampfziegelei u. Thonwerk Dennigsdorf a. S. August Burg, Attiengesellschast mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Oskar Thun in Berlin ⸗Hermgsdorf ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied; zu Vorstandsmitgliedern (Virektionsmtt gliedern) sind ernannt Fabrkk⸗ direktor Hans Bader in Berlin⸗Hennigs⸗ dorf und Direltor Eduard Neumann in Berlin. Bei Nr. 12474: Dresdner Bank mit dem Sitze ju Dresden und Zwelgniederlassung zu Berlin Die Pro—⸗ kura des Caesar Rudolph Malm in Berlin -⸗Lichterfelde und des Willy Hilgen⸗ feld in Berlin ist erloschen.

Berlin, den 29. September 1916.

Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

E erlin. 387331 In das Handelgregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 45110. Fritz Beyer, Berlin. In⸗ haber: Fritz Beyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 45111. Heinrich Koch, Berlin. Inhaber: Heinrich Koch, Kaufmann, Berlin. Nr. 45112. Gustav Kumm Berlin⸗ Lichtenherg. Inhaber: Gustav Kumm, Milchhändler, Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 45113. Josef Binder, Neukölln. Inhaber: Josef Binder, Kaufmann, Neu⸗ kölln. Nr. 45 114. Arthur Bry, Berlin. Inhaber: Arthur Bry, Kauf— mann, Berlin. Nr. 45 115. Ferdinand Horwitz, Berlin. Inhaber: Ferdinand Horwitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 116. Max Borgwardt, Neukölln. In⸗ baber: Max Borgwardt, Kaufmann, Neukölln. Nr. 45 117. Karl Kunze, Berlin. Inhaber: Karl Kunze, Schleifer und Galvaniseur, Berlin. Nr. 46 118. Sermann Bortfeld. Charlottenburg. Inhaber: Hermann Bortfeld, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 45 119. Abraham werschaft. Berlin. Inhaber: Abraham Herschaft, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 120. Georg Kaetuer, Berlin. Inhaber: Georg Kaetner, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 121. Johann Berndt, Eier⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Johann Berndt, Kaufmann, Berlin. Ne. 45 122. May Do, Gemüsegroßhandlung, Beriln. Inhaber: Max Doß, Gemüse⸗ händler, Berlin. Nr. 45 123. Adbmi- ralspalast. Direktion: Leo Bartuschek, Berlin. Inhaber: Leo Bartuschek, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 45124. . Cohn, Berlin. Inhaber: Fianz ohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 125. Kunze d Stendel, Berlin. Gesell⸗ schafier: Kunze, Hugo, Fabrikant, Berlin, Stendel, Hermann, Fahrikant, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. Apri

1911 begonnen. Nr. 45 126. Moritz , . Berlin. Inhaber: Moritz Jacobson, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 127. Saul Bronn, Berlin. Inhaber: Saul Bronn, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 45 128. J. S. Hermann ö,. Berlin. Inhaber: Hermann öppner, Kaufmann, Neukölln.

I Geschäfisführer:

Nr. 45 129. Julius Juli usburg, Ber- lin. Inhaber: Julius Juliusburg, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 45 130. Leon Klein, Neukölln. Inhaber: Leon Klein, Kauf⸗ mann, Neukölln. Nr. 45 131. Moses Koller, Berlin. Inhaber: Moses Koller, Kaufmann, Berlin. Der Frau Anna Koller, geb. Bendlner, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 45 132. Martha Grund, Berlin. Inhäher: Martha Grund, Kauffrau, Berlin. Nr. 45 133. August Horn, Berlin. Inhaber: August Horn, Kaufmannn, Berlin. Nr. 45 134. Buttergroßhandlung „Zur Korn⸗ blume“ Johanna Lejuge, Berlin. Inhaber: Johanna Lejuge, geb. Döbler, Kauffrau, Berlin. Nr, 45 135 David Hirsch, Berlin. Jahaber: David Hirsch, Kaufalann, Berlin. Nr. 45136. Oskar Hallon, Berlin. Inhaber: Ostar Hallon, Selterwasserfabrtkant, Berlin. Berlin, 29. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

serlin. Handelsregister 38735 des Königlichen Amtsgericht? Berlin Mitte (Abteilung A).

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 45144. Firma: Richard Moser in Berlin. Inhaber: Richard Moser, Kaufmann, Berlin. Nr. 485 145. Firma: Otto P. Schwarz schild in Berliu⸗Schöne der. Inhaber: Otto Peretz Schwarzschild, Kaufmann, Berlin ˖ Schöneberg. Nr. 45146 Firma: Marie Viebig in Berlin ⸗Weißensee. Inhaber: Witwe Marie Viebig, Händlerin, Berlin. Weißensee. Bet Nr. 4339 (Firma Lampson * Opdenhoff in Berlin): Jetzt offene Handelegesellschaft, welche am J. Dktober 1916 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Paul Dahm, Berlin⸗Schöneberg, und Rudolf Kregel, Berlin⸗Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge—⸗ sellschaft ist ausgeschlofsen. Bei Nr. 8830 soffene Handelsgesellschaft Gebr. Metzdorff in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaßfter Arthur Metzdorff ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 9615 (offene Handelsgesellschaft Fritz Voigt Go. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Christoffer ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 34 320 (Firma Titan Alex andra⸗ Centrale Erik Leuring vormals Emil Sudau in Berlin ˖˖ Schöneberg): Die Niederlassung ist nach Hellerup b. Kopen hagen verlegt. Bel Nr. 36 430 (Firma Gebr. Wittler in Berlin): Das Handels geschäft ist auf die „Gebe. Wittler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ überge gangen. Dle Firma ist erloschen. = Gelöscht die Firma: Nr. 17836 D. August Schmidt in Berlin.

Berlin, 2. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte,

Abteilung 86. Rerlim. I38 734

Im Hanvdelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14347. Nordische Ein und Ausfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Uater— nehmens: Die Elnfuhr von Bedarft— artlkeln und Waren aller Art aus den skandinavischen Ländern sowie die Ausfuhr von solchen nach diesen Ländern. Das Stammkapttal beträgt 20 000 46. Ge—⸗ schäfts führer: Kaufmann Adalbert Schreiber in Berlin⸗Wilmergdorf, Vijekonsul a. D. Axel Södring in Charlottenburg. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschasts⸗ vertrag ist am 2. und 22. September 1916 abgeschlossen.

Berlin, den 3. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

R erlim. 138738

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14342. Film⸗ stunst⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Üünternehment ist: Herstellung, Verkauf und Verleihen von Films. Die Gesell⸗ schaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Hermann Saklikower, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Ver Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Ful 1916 abgeschlossen. Nr. 14343. Chemische Fabrik Westend, Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Sitz: Berlin ⸗Weißensee. Gegenstand deg Unternehmens ist: Herstellung und

Vertrieb chemischer Präparate. Die Ge⸗ sellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Das Stammkapltal be—⸗ trägt 100 000 ec. Geschäftsführer: 1. Alwin Loewenthal, Kaufmann, Char⸗ lottenburg, 2. Richard Fränkel, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1916 abgeschlossen, am 26. September 1916 geändert. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge—⸗ schäfts führer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zuständig. tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein: Der Gesellschafter Kaufmann Alwin Loewenthal in Char— lottenburg das von ihm unter der Firma. Chemische Fabrik Westend“ in Charlottenbhurg, Gutenbergstraße 3, betriebene Geschäft nach dem Stande vom 31. August 1916 einschließlich des Rechts, die Firma fortzuführen, unter Ausschluß der Passiven. Nicht eingebracht werden die bis jum 31. August 1916 1. vorhandenen Außenstände, 2. die Kasse, 3. Bankguthaben, 4. Warenlager, 5. die Deutschen Reichspatente Nr. 256 764 und Nr. 263 3393, 6. die dazu gehörigen Aus⸗ landspatente, 7. die Rechte aus einem Lizenzvertrage mit der Firma Chemische Fabrik Goldenberg, Geromont & Co., Wiesbaden. Damit ist die Stammeinlage des Gesellschafterz Loewenthal in Höhe von 40 000 ½ belegt. Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 14344. Walter Fischer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation von Maschinen, der Handel mit solchen und die Betelligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt: 20 000 S. Ge—⸗ schäftsführer: Ingenieur Walter Fischer in Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Felix Tinkowski in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 22. September 1916 abgeschlossen. Nr. 14345. Baugeschäft Herrmann Gesellschaft mit beschräünkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausführung von Neubauten und Ausbauten oder diesen ähnlichen Arbeiten im Baugewerbe. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Robert Targon in Berlin ⸗Wilmersdorf, 2 Archttekt Ernst Herrmann in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Septemher und 2. Oktober 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebrachl von der Ge⸗ sellschafterin Frau Klara Herrmann geb. Riese in Berlin⸗-Schöneherg die ihr ge⸗ hörigen, in dem dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Verzeichnisse näher aufgeführten Gegenstände, wofür ein Gesamtpreis von 1000 M festgesetzt worden ist, welcher Be⸗ trag in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage angerechnet wird. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14346. Furche Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Ver⸗ lages. Das Stammkapital beträgt 20 000. Geschäftsführer: Dr. phil. Eberhard Arnold in Berlin Wilmersdorf, Buchhändler Heinrich Rennebach in Berlin ⸗Lichterselde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. August und 29. Sep⸗ tember 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2506 W. Graaff C Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung: Die Firma ist . die Liquidation beendet. Bet tr. 5038 Berliner Y. K. Y. Gesell⸗ schaft für chemische Produkte mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Mlloweky in Berlin ist nicht mehr Ge— schäftsführer, Syndikus Dr. jur. Johannes . in Berlin ist zum Geschäßsisführer estellt. Bei Nr. 5454 Aibumin⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direkior Hans Heidlberg in

Als nicht einge H

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8779 Chemische Werke Mer⸗ kar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Matthies in Berlin⸗Friedenau und Ingenieur August Scherer in Mittenwalde i. d. Mark sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Willy Neuendorff in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 9125 Aluminium · Galvanisierungs⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Eberhard Faber in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Albert Faber in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 205 Richard errmaun, Beteiligung gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrik⸗ besißer Leo Loewenthal ist nicht mehr Geschäftführer. Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ wig Levinstein in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 12441 Bohne E Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Landwirt Fritz Bohne in Berlin⸗Pankow ist verstorben. Die Ernennung des Justizrats Hermann Posner in Berlin zum einstweiligen Geschäfts—⸗ führer ist wieder aufgehoben. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt die Kaufmanns wittwe Minna Bohne geb. Lauenroth in Berlin⸗Niederschönhausen. Bei Nr. 12923 Ebert K Es. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bom 21. September 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt. Damit kommt die Zweigniederlassung in Hamburg in Fortfall. Dagegen bleibt in Berlin eine Zweigniederlassung bestehen unter der Firma Ebert K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlaffung. Berlin, 3. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 152.

Gieleg eld. 387391 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1069 (Firma del Decker in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. . Bielefeld, den 30. September 1916. Königliches Amtsgerscht.

RIlument kal, Hann. 38740 In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist bei der Firma S. Wolffs in Blumenthal (Hann.) eingetragen: Die Firma ist erloschen. lumenthal (Hann.), den 4. Oltober

1916. Königliches Amtsgericht.

urgstidt. 138741 Auf Blatt 468 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. H. Lindner in Burgstädt betr., lst heute elngetragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl Curt Claugnitzer in Burgstädt in das Handelsgeschäfi eingetreten und daß die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft am 1. Juli 1916 errichtet worden, ferner daß die dem genannten Herrn Clausnitzer erteilte Prokura erloschen ist. Burgstädt, am 3. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Coburg. 38742 In das Handelsregister ist eingetragen: I) zur Firma Max Schüppler in

Coburg: Frau Lina Schüppler in Coburg

hat Prokura.

2) zur Firma M. Flocken in Coburg: Der Kaufmann Nikolaus Rledel in Coburg hat Prokura.

Coburg, den 5. Oktober 1916.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Cöpoeni ck. 387431 Bei der im Handelsregister B Nr. 135 eingetragenen Firma: Arthur Müller, Land und Industriebanten,. Aktien- gesellschaft zu Berlin⸗Johannisthal. ist heuie folgendes eingetragen: Die Prokura des Otto Marx ist erloschen. Cöõövpenick. den 23. Seyteraher 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

PDarkehmem. 138744

In das Handelsregister Abteilung B Nr. I ist folgendes eingetragen:

Kleinstedelungsgeselschaft Coblenz mit beschräntter Haftung zu Dar kehmen in Darkehmer. Gegenstand des Unternehmens ist:

I) die Errichtung, Verwaltung und Ver⸗ gebung von Wohn. und Wirtschafteheim⸗ stätten für Krlegsbeschädigte, Krieger⸗ witwen, Kriegsteilnehmer, Handwerker und Arbeiterfamtiten in Stadt und Kreis Dahn örpertng der Wablsehete

e rderung der oblfahrtsp lege in Kreis und Stadt Darkehmen. Sg eg! . ; ö ö 2

e sführer: Friedr rüggemann, Bürgermeister, arkehmen, Kin , Kappe, Kreisbaumeister, Darkehmen.

5