1916 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

w ;;;

s e / /// / 7 7 7 R;; ö mmm

. (. * . ö ö . . 69 ö . . . ö J 1 ö. ö ö ö ; . . ö. J . . ; 4 ö . . 1 ö 3 . 1 . . ! . J . J ö ö . .

dorf, in Fiffeldorf, bf den Bar khaufe

die folgenden Stücke sind ausgelost und 86 en am 2. Januar IL9N7 bei der ischen Bant Filiale Düssel⸗

Gichborn R Co, Breslau, und bei der Gesellschaftskasse in Volprie- hausen, Prov. Hannover, zur Ein⸗

lösung. IB. UNuslosung

der 5 o igen hypothetarischen

Auleihe von M E 5090 000,

rückzahlbar zu E020

Nr. 246 279 289 291 338 384 519 570 655 679 720 777 787 811 826 882 900 947 963 19 Stück 4 400.

Nr. 1053 1064 1132 1250 1261 1379 1389 7 Stück A M 500, —,

Nr. 1438 1540 1575 1576 1615 1636 1645 1740 1751 1866 1868 1894 1895 1896 1986 2011 2043 2178 2282 19 Stück 4 RO900, —.

9. Auslosung der 5 o/soigen hyporhekarischen

Anleihe von M 600 0090, —,

rückzahlbar zu E O*0; ;

Nr. 65 91 122 143 488 489 500 502 514 528 5656 584 12 Stück à S IO00, —.

Die laufenden Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine sind mit einzureichen. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1916 auf.

Volpriehausen, im Oktober 1916.

Bergbau. Aktiengesellschaft Justus

(vormals Gemertschaft Justus I). Der Vorstand. Niederleitner.

38936 Alkaliwerke Sigmundshall A. G., Bokeloh bei Wunstorf.

Die nachstebenden per 1. Jult 1916 aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen unserer 5 o/sg Hypothekanleihe v. 1905 sind noch nicht zur Rückzahlung einge⸗ reicht:

Nr. 494 2 M 1000,

Nr. 1185 à A 1000, —.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teil schuldverschreibungen, dieselben innerhalb 2 Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Bankhause Adalph Meyer, Han nover, Schillerstr. 32, einzulösen.

Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen hat seit dem 1. Juli d. J. aufgehört.

, bei Wunstorf, den 6. Oktober AUlkaliwerke Sigmundsh all Attten⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.

zgoga]

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

In der am 4. Oktober 1916 zu Elber⸗ feld vor dem Königl. Notar Herrn Justtijrat Chrzeseinstt stattgehabten Aus-⸗ losung unserer 0 / o igen Obligatiouen sind folgende 142 Nummern gezogen worden:

63 78 2453 268 273 374 387 417 475 613 632 668 701 725 736 737 783 857 S899 938 996 1047 1080 1103 1135 1136 1138 1169 1188 1199 1207 1288 1426 1431 1503 1506 1507 1581 1685 1686 1783 1888 1983 2057 2183 2203 2218 2477 2509 2700 2952 3012 3060 3102 3120 3343 3394 3490 3505 3565 3599 3642 3671 3724 3753 3754 3764 3765 3809 3810 3811 3891 3892 3976 4162 4185 4364 4393 4523 4553 4605 4634 4676 4763 4799 4803 4870 4871 4888 4967 4991 4992 4993 5155 5183 5205 5206 5207 5209 5210 5214 5253 5276 5485 5804 5815 5864 6101 6199 6256 6257 6263 6279 6280 6281 6282 6421 6489 6499 6512 6578 6650 6754 6771 6839 6911 6912 6966 6967 7079 7151 7152 7155 7159 7267 7284 7308 7310 7329 7331 7333 7437.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nominalwert vom 2. Januar 1917 ab bei der Bergisch Märkischen Bank,. Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld zum festen Kurse von „S S0, für Frs. 100, —.

Die folgenden, bei früheren Auslosungen gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:

Rückjahlbar am 2. Januar 1909: 20383.

Rückfahlbar am 2. Januar 1911: 1353 1925 3333 4025 5542 6317 6318 6321.

Rückzablbar am 2. Januar 1912: 788 2190 3358 4575 5541 6322.

Rückiablbar am 2. Januar 1913: 1043 2988 3766 4153 4224 5778.

Rückzahlbar am 2. Januar 1914: Hi13 791 792 1248 3600 3640 4705 5400 5430 5431 5886 5887 6319.

Rückzahlbar am 2. Januar 1915: 98 101 165 263 641 828 g07 1044 1719 1852 2303 2661 2687 2829 2830 2986 3124 3125 3131 3246 3535 3636 3675 3799 3851 3931 4000 4133 4143 4602 5830 5957 6152 6723.

Rückzablbar am 2. Januar 1916: 2 22 135 271 344 526 571 603 706 707 789 860 1000 1065 1081 1133 1259 1277 1286 1511 1539 2192 2249 2352 2498 2710 2864 2902 2956 3015 3164 3266 3520 3570 3650 3702 3974 4090 4137 4181 4288 4295 4307 4960 5032 5033 5616 5797 5824 6007 6037 6161 6176 6264 6277 6278 6284 6324 6363 6482.

GEiberfeld, den 6. Oktober 1916.

Elettrische Straßenbahn Barmen ˖ Elberfeld.

39130 . . laden wir die Aktionãre unserer

Gefellschaft zur zweiten ordentlichen Generaloersammlemng auf Sonnabend. den 28. Ottover 1916, A2 uhr Mittags, in den Sitz ungssaal der König⸗ lichen Anstedlungekomniission in Posen, Paullkirchstraße 10, ergevenst ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschluss s für 1915/1916 und Beschlußfaffung iber die Ver⸗ wendung des Reingewi nns.

2) Erteilung der Gntlast ung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl eines Mitglle dos des Auf. sichtsrats gemäß 11 des Gesell⸗ schaftẽpertragz.

4 Beschlußfassung über Angliederung einer Beratungsstelle für Neiegsteil⸗ nehmer. .

Als Auswels zur Teilnahme in der

Generalpersammlung dient die den Aktio-

nären zugegangene Benachrichtigung über

die Eintragung in das Akltienbuch, welche beim Eintritt in den Sitzung saal vor⸗ zulegen ist. Kriegskreditbank Posen, Attiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Wilms, Oberbürgermeister.

39125 Fried. Rückforth Ww. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Dle diesjährige ordentliche General- nersammlung findet am Sonnahend, den 4. November L196, Vormittags

Ez Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

Stettin, Oberwiek 63, statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

II. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. ö

III. Abänderung des 52 des Gesellschafts⸗ vertrages, betr. Gegenstand des Unten⸗ nehmens.

IV. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundtapttals und Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung der neuen Kapitalsiimme.

V. Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche (n der Generalversammlung tellnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 15 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Geselll. schaft abhängig ist. Dag gesetzliche Recht des Aktionär zur Hinterlegung der Attten bet einem Notar wird hierdurch nicht be—⸗ rührt. Stimmkarten werden in unserem Kontor ausgegeben.

Stettin, den 6. Oktober 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Müller.

38935 41bOPartialobligationen der

Norddeutschen Chemischen Fabrik Harburg.

Verlosung am 30. September 19G:

zu E900, Nr. 1 63 82 116 166 136 190 238,

zu Æ 500, Nr. 304 345 349 373 3. 449 508 524 540 549 554 569 573 587.

Die Obligationen gelangen mit einem Aufgelde von 30 9 am H. Juli 197 an der Kasse der Hannoverschen Bank in Hannover sowie deren Filiale in Harburg zur Rückzahlung.

Der Borstand.

39122] Gebrüder Adt Ahktiengesellschaft,

Forhach i / Lothr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der in Forbach ü Loihr. in unserem Geschäftabursau am Sonnabend, den 4. November, 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung:

a. Entgegennahme des Geschäftsberichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

C. Entlastung deg Vorstands und des

Aufsichts rats.

d. Verteilung des Reingewinns.

. Aufsichtsratswahlen.

Gemäß 5 20 des Gesellschaftsstatuts hat der Aufsichtgrat bestimmt, daß zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung die Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei den nach⸗ stehenden Banken resp. deren Filialen hinterlegt werden:

Forbacher Bank Altiengesellschaft,

Forbach i. Lothr.

RNheinische Creditbank, Mannheim.

Direction der Disconto⸗ Gesell⸗

schaft, Berlin.

G J. Genhe⸗Fenrich K Gie.,

Saarbrcken. Forbach i. Lothr., den 7. Oktober 1916. Eduard Adt, Königl. bayr. Kommerzienrat,

lzgoos)

Eletrizitüts gesellschaft von Gebmeiler und Umgebung, Aktiengesellschaft

Gebweiler i / Els. Zu der 4 oso igen Anleihe von M 500 000, vom 15. April 1904 wird eine neue Reihe von Zinsscheinen gegen Einreichung des Erneuerungsscheins ausgegeben durch die El sässische Bankgesellschaft, Mül⸗ hausen i. G. Der Vorstand.

39135 Vereinigte Köln⸗Rottweiler

Pulverfabriken, Berlin.

WDte Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Ortober d. J., Vormittags AR Uhr, in unserem Geschäftslokale in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals von 16500 000 ½υ auf 33 000 000 (Sh, Festsetzung der Ausgabebedingungen und des diesen neuen Aktien zu⸗

lommenden Stimmrechts.

2) Aenderung des 5 5 des Statuts in⸗ folge der Kapitalserhöhung und Aenderung des § 6 Abs. 2 über die Unterzeichnung der neuen Aktien.

Die jenigen Herren Aktionäre, welche in

dieser Versammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen andern autüben wollen, werken gemäß 5 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien mit einem ziffernmäßig geo tdneten Nummernverzeichnis derselhen oder die Depotscheine der Reichsbank oder ei nes Notars über Hinterlegung derselben bas spätestens zum 26. Oktober d. J. dei einer unserer Geschäftestellen in Berlin, Cöln oder Rottweil oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser, und zwar:

in Berlin bei der Direction der Dis cont o Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bank.

in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland,

in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Comp.,

in Berlin bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für seine Mit⸗ glieder),

in Cöln bei dem Bankhause A. Levy,

in Cöäln bei dem M. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A. G..

in Cöln bei dem Bankhause Deich mann C Comwy.,

in Cöln bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. C Comp.,

schen Bankverein A (G.,

in Stuttgart bei der Württembergi⸗

schen Vereinsbank,

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank, in Damburg bel der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

in Essen bei der Direction der Dis⸗

contoGesellsch aft,

in Frankfurt a. M. bet der Deutschen

Vereinsbank,

in Frankfurt a. M. bei der Direction

der Discount o⸗Gesellschaft.

in Düsseldorf bei dem W. Schaaff⸗

hausen'schen Bankverein M. G. zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.

Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 29. Oktober d. J. ab bei unserer Berliner Geschäftsstelle an die Vor⸗ zeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben.

Berlin, den 9g. Oktober 1916.

Der Vorstand.

39132 Carl Bücklers & Co. Act. ⸗Ges., Düren.

Zu der am Samstag, den 28. Ok— tober L916, Nachmittags 2 Uhr, im Hause des Herrn Geheimrat Arnold Schoeller in Düren stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit erg. ein.

Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗ selben.

2) Genehmlgung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Ertellung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtzrat.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertetlung.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach 5 26 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Oktober 1916 bis 6 Ihr Abends bei der Gesellschaft in Düren, der Dürener Bank in Düren, dem A. Schaaffhausen schen Bankyerein in Cöln oder dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Cöln

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinter legungsscheine der Relchtz. bank hinterlegen.

Düren, Rhly., den 6. Oktober 1916.

G. v. Pirch.

Vorsitzender.

Der Borstand. Horzmann.

in Bonn bei dem A. Schaaffhausen⸗

l

38461] Eoll.

1915716. di. Belt... 370 30 186 064 25 Bilanz vom 1.

w 186 64 20.

365 779 02 Charlottenburg, 1. März 1916.

Viv. Atti m

n

Gewinn und Verlust vom I. März 1918. / ; 19151. An Vortragam 1. Mär 1915 185 693 45 Verlust p. 29. Februar 1916

Saben.

186 064 25

. 186 064 25 März 1916.

220 006 Ii d oe

365 779 02

Attienkaptta⸗ Div. Passiva .

Charlottenburger Farbwerke Aktiengesellschaft 1. 2.

Der Liquidator: Kraultidat.

39137 Gatsiche Gußftahlfabrit in Döhlen bei Dresden.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft soll Mittwoch, den L. November 1916, Vormittags 10 Uhr., im Saale der Dresdner Fondsbörse, hierselbst, Waisen⸗ hausstraße Nr. 23, J. Etage, abgehalten werden.

Tagesordnung t 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Jahr 1915/16.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtarats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

4) Aufsichtz ratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben thre Aktien oder ihre Zwischenscheine über neue Aktien (Ausgabe 1916) oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien oder dergleichen Zwischenscheine spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammtung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 27. Oktober er., und zwar bis nach der Generalpersammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder

in Dresden bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank zu hinterlegen.

In betreff der von Aklionären bezogenen neuen Aktien (Ausgabe 1916) genügt die Hinterlegung der von der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank in Dresden oder Berlin erteilten Quittungen über die auf die bezogenen neuen Aktien geleistete 25 0oige Einzahlung zuzüglich Aufgeld. .

Die Geschäftsberlchte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto stehen den Aktionären vom 13. Oktober er. ab in unserem Kontor in Döhlen sowie bet den genannten Bankhäusern zur Verfügung.

Dresden, den 7. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gußstahlfabrik. Hugo Mende, Vorsitzender.

(38825 Sähsische Webstuhlfabrit zu Chemnitz.

In Gemäßheit der Bestimmungen in 5 265 des Gesellschaftspertrags der Sächsi schen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur fünfund⸗ vierzigsten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung. welche den LO. November E9H6, Nachmitttags Z Uhr, im Carola Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach ersichtliche Tagegordnung mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß nach § 25 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aitio- näre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, min = destens fünf Tage vor der General⸗ versammlung. den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis zum E. November, ihre Aktien entweder bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin, oder bei dem

Bankgeschäft von H. G. Lüder in

Dresden, oder bet der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, oder bel der Deutschen Bank, Filialen in Chem⸗ 366 Leipzig und Dresden, oder ei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz,

oder bei dem

Chemnitzer Bank Verein in

Chemnitz, oder in unserem stontor, oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweig von, auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigt.

Geschästsberichte können bei den oben⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen vom 20. Oktober d. J. ab entnommen werden.

Chemnitz, den 4. Oktober 1916.

Sãchsische Webstuhlfabrit. Die Direktion. Tagesoronung t 1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto und Beschlußfassung hlerüber. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung

des Aufsichtsrats.

4) Antrag auf Erteilung der Entlastung

39131

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am G. November 1018. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Auerbach 1. V. statt⸗ findenden KH. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur 3Tellnahme an der ordentlichen Generalbecsammlung sind statutengemäß nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

in Auerbach i. VB. bel der Gesell⸗

schaftskasse, in Blauen i. V. bei der Vogt⸗ ländischen Bank, . in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt hinterlegt haben. Die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bet einem Notar wird hierdurch nicht

berührt. Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stand und Aufsichtsrats.

Auerbach j. V., den 6. Oktober 1916.

Der Auffichtsrat der

Auerbacher Teppich Fabrik vorm. Lange & Co., Ahtiengesellschaft.

Geheimer Kommerzienrat Karl Knoll.

sols? Ahtien Gesellschaft

Siegener Iynamitfabrik, Räln. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am Donnerstag, den 2. November, Nachmittags G Uhr, im Sitzungssaale des Bankbauses Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung t I) Erhöhung des Grundkapitals um 3090 900, M auf 600 000, 1, Festsetzung der Ausgabebedingungen und des den neuen Aktien zu⸗ kommenden Stimmrechts.

2) Aenderung des 5 3 des Statuts der Kapitalserhöhung. Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am fünften Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot⸗ schein bei der Gesellschaft selbst oder bet dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Co. in Cöln hinterlegt haben und denselben bis nach der Generalversamm—

lung deponiert lassen. Cöln, den 9. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.

9129) Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer und

Drahtmerhs zu Osnahrück werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Okttober 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Handele kammer gebäude zu Ognabrück stan findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts für 196 / 16.

2) Genehmlgung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung üher Erhöhung des Aktienkapitals um S S800 000, von S 1 200 000, auf S 2 000 000, durch Ausgabe neuer über je „S 1000, lautender Akltien. Fest⸗ setzung des Mindestkurses der Ausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts. Eimächtlgung des Auf— sichtzrats und Vorstands, die Aktien unter Ausbedingung eineg Bezugs⸗ rechte für die Aktionäre im Verhaͤlt⸗ nis von 3:2 zu begeben, und die Einzelheiten der Kapitalserhöhung und Begebung festzusetzen.

5) Berichtigung des S 4, 812 und §19 der Satzungen, sowie Ergänzung des § 14 dahin, daß die Teilnahme an den Abstimmungen in üblicher Weise von einer vorherigen Hinterlegung der Aktien abhängig ist.

b) Verschtedenes.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche sich bis spätestens am 25. Ortober A916 16 Vorstand als Aktionäre ausgewiesen gaben.

Osnabrück, den 8. Oktober 1916.

Der Vorstanp.

des Vorstands.

5) Aufsichtgratswahl.

Moeller.

8468]

Neuanschaffungen ..

861669991

Bilanz am 30. Juni 1916.

pt

4n63 347 819.83

40 ho?

340036045

zuzüglich laufende Zinfen ö 10) Kautlongkonto 11) Debitoren 12) Lizenzkonto

13) Assekuranzkonto (borausberahlte Prämien) 56

) Aktienkapitalkonto 2) Reservefonde

3 Erneuerung fondgkonto, für Abnutzung . ! k gemäß 5 12 des Statuts)

bschreibung pro 1915/1916

4 Reservekonto für Unfallversicherung diesjährige Zuwe isung ö

ab Umlage per 1915 5) Reservekonto für Talonsteuer

6) Woblfahrts und Unterstützungs konto. ...

zuzüglich Zinsen abzüglich Unterstützungen

diesjährige Zuweisung 7) Dividendenkonto:

Davon entfallen auf: a2. Dividende 40½ auf S0 3 000 000, b. Superdividende 2 oO auf

3 3 000 000, K 28 C. Gewinnübertrag auf 1916/1917

09 *

. n , w

279 36 )

w . 550

1787

„120 000,

60 000, 4599

̃ 251 1

57 72

305

r- , s]

66 102 009

4 349 858

25 793 150 000 28 000 7 867

80 9g97 7 634

1223 298

11250 106946318 1781259 14163

3 900 000 - 300 000 -

3 460 000

231 2717

1980 30 009 375 943

459 930

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg

in Hamburg.

Der Aufsichts rat. M. Schtnckel, Vorsitzender.

Der Vorst Johs. Rickel.

Ferd. Rickel.

and.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. DOarburg, den 8. September 1916.

(L. 8.) Gewinn ·

I) Betriebsunkosten: .

Arbettslöhne inkl. Gehalte an Betriebgbeamte.

b. Kohlen c. Tran, . materialien

6. 2) Hei

9 vtjen zgebührabfschrelbung 10) Erneuerungs fonds 11) Zuweifung an

Davon entfallen auf:

a2. Dividende 40/0 auf 3 000 000, 120 000,

b. Suverdividende 63 000 000, . . J c. Gewinnübertrag auf 1916/1917 .

2 0so auf

Oel, Talg und andere Betrlebs—⸗

Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.

371 388 28 ? 61 So

43 513 98 46917 90 5 669 89

60 0900, 279 930,59

178 757 281 172

469 305

7874 125

Lübcke.

505 441

1468 16846 52 703

32973 46 740 8 285

3 090 40 0900 100 000

20 000 30 000

59 9g30 5

. Kredit. 1) Gewinnübertrag aus 1914/1915 .. 2) Zinsen .. 3) Bruttogewinn

in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. M. Schinkel, Vorsitzender.

Der Vorst Ferd. Rickel.

131739080

and.

Johs. Rickel.

Nachgesehen und mit den Büchern Lbereinstimmend gefunden. Darburg. den 8. September 1916.

(x S8.

Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.

1317 39080 Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗arburg

281 17288 69 289 06 266 928 86

bcke.

asa69] Jute Spinnerei nnd Weberei Hamburg · Garburg.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/1916 auf G 0 festgesetzt; dieselbe wird vom 5. ds. Mis. ab an unserer Kasse in Harburg, durch die Norddeutsche Bank in Ham burg und das Bankbaus Ephraim Meyer C Sohn in Hannover aug gejahlt.

Das nach dem Turnus augscheidende Mitglied des Auffichtsrats Herr Max Schlnckel in Hamburg wurde wieder⸗ gewählt.

Varburg, den 4. Oktober 1916.

Der Borstand. Ferd. Rickel. Johs. Rickel. Lübcke.

389331 Nachdem durch dle

auf die Säͤchsische

tar icnhütte Actien ;

Pfeifer.

Eintragung der Generalpersammlungsbeschlüsse der Königin Marienhütte Aetien⸗Gesellschaft in Caing⸗= dorf bei Zwickau und der Säͤchsischen Guß stahlfabrtk in Döhlen 30. August 1916 in das Handeltzregister die Königin Marienhütte Gesellschaft ohne Liquidation auf⸗ gelöst und ihr Vermö

verbunden § 306 Absatz 6 Die Gläubiger der Königin ü esellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. re n. bei Dresden, den 6. Oktober

Sächsische Gußstahlfabrik. Bo ehm.

vom 29. und

in als Ganzes

ußstahlfahrik

überge 59 ift. fordern wir hlerdurch ö 9 3

A ctien⸗

z normals Albert Wrede. Cůthen

39121 . Mäherei Actien Gesellschast

in Anhalt. Zu der auf Sonnabend, den 28. Ok. tober 1918, Vormittags 12 uhr, in Cöthen im Sitzungssaale der Gesell. schaft, Dr. Krausestr. 34, anberaumten ordentlichen Generalversammluug werden die Aktionäre der Mälzeret Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede, Cöthen t. A., ergebenst eingeladen. Betreffg des Ausweises wird auf § 26 der Satzungen verwiesen, wonach die Aktien ohne BVividendenbogen bezw. die Depot- scheine oder Zeugnisse über deren Hinter= legung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termine, also bis zum 26. Oktober 1916, Abends G6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis zu hinterlegen sind, und zwar:

I) bei dem Bankhause Leopold Fried- mann, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 50 / 2,

X bei der Geseilschafts ka fe in Cöthen.

Ebendaselbst liegt der Geschäftsbericht

nebst Anlagen vom 13. Oktober 1916 zur Einsicht der Aktionäre ausg. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das mit dem 31. August 1916 abgelaufene Geschäftsjahr und des Revisionsberichts.

2) Beschlußfassung über Gewinnyertei⸗ lung und Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.

3) Wahl der Revisoren für das Geschäfte⸗ jahr 1916/17.

4] Wahl zum Aufsichtsrat.

, in Anhalt, den 6. Oktober

Der Aufsichtsrat der Mälzerei NUetien Gesellschaft vormals Albert Wrede. Der Vorsitzende: Lezius.

138939 Westfälische Maschinenban . Industrie

Gustay Moll & Co. Aktien-

gesellschaft Neubeckum i / w. Einladung zur Hauhytversamm⸗

lung auf Donnerstag, den 2. No-

vember 1918, Nachmittags 45 Uhr,

im Geschäftshause der Maschinenbau⸗

Aktiengesellschafst Balcke zu Bochum,

Marienplatz 5.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftzberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und des Rechnunggabschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Auf- sichterat.

3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalhersammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrageg gebeten, ihre Aktien oder die notartelle, die Nummern derselben ent- haltende Bescheinigung über eine bet einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis spätestens zum 27. Oktober IpI6G bei der Gefellschaft in Neubeckum zu hinterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes

Nummernverjeichnis beizufügen, wovon

eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗

jahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis jum Eintritt in dle Ver⸗ sammlung.

Neubeckum, den 4. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Balcke, Vorsitzender.

39128 Rheinisch Westsälische Spreng- stoff Aktien Gesellschaft, Käln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio-

näre zu unserer am Donnerstag, den

2. November 1916, Nachmittags

54 Uhr, im Sltzungsssaale des Bank⸗

hauses Sal. Oppenheim jr. C Co in

Cöln stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Grundkapitals um 6 h00 000, auf 13 000 000, —. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen und des den neuen Aktien zukommenden Stimmrechts.

2) Aenderung des 5 3 des Statuts in⸗ folge der , Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche thre Aktien oder einen von einem deutschen Notar auggestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot⸗ schein mindestens drei Tage vor der Versammlung

bet der Gesellschaft selbst oder

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. in Cöln oder

bei dem Bankhaus A. Leny in Cöln oder

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln oder dessen Zweigntederlafsungen in Berlin oder Düfseldorf oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder

3 Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg

hinterlegt haben und daselbst bis nach

abaehaltener Generalpersammlung belassen.

Cöln, den 9. Oktober 1916.

389051

Actien⸗Gesellschaft Bremerhütte, Weidenau⸗Sieg. Attiva. Bilanz am 30. Juni 1916. Vasfina.

6 3 6

Grundbesitz.. ..... 46426415 Aktienkaptta !.... 3300 999

Anlagen . 6 3 548 467 48 Obligationen 1500990

Utenfillen und Kokillen.. 125782 400 000 Wohnungen 48 35475

Beteiligung Zeilerszuversicht 22771778 102 575

Arbeiterwohnungt⸗ 25 736

2500 50 000

Genossenschaft Weidenau Versicherungen.. 10388 94 Rückstellung für: 0 e, 7135 66 Löhne... 50 868,561 . 326 öo3 * Trachten. 7 Sad, o 2 094 426 07 bligations⸗ 14 975,

Debitoren ö zinsen . 69 06421 74 764

Avale 4 480 . Betriebsmaterialten 3 Belohnungen 975. dꝛꝰ daa Men lteren 138516 Dividenden ö 390

Warenvorrãte .. Avale S0 180 756. 911 833

Gewinn 7 753 454 02 7 753 4540 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916. Haben.

6 *) M6 3

Vortrag am 1. Juli 1915. 350 000 S3 255 25 Betriebzüberschuß .... 2206 350 15 14782 42 7h 000 -

1 1. 6 ö 2

Soll.

Generalunkosten elnschlteßlich Kriegs unterstützungen .. Zinsen dr f . Obligationsziusen . Steuern und Abgaben, Sconto, Provptsionen und kaufm. Gehälter... 20 50163 Abschretbungen .... 1260 97768 9

os 335 i Ds 383d is

Wir haben vorstehende Bllanz nehst Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 19itz geprüft und bestätigen lhre Nebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Geselischaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unsereg Revisiongpersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗ fange vornehmen konnen. Berlin, den 19. September 1916.

Deutsche Treuhanb⸗Gesellschaft.

Fedde. ppa. Heise r.

389061]

An Grundstückkonto A ö Wohn⸗ und Geschäftshautkonto, Kat. 59 8, .

2 0oso Abschreibung ... Grundstückkonto B Feldgrundstũckkonto Fabrikgebäudekonto, Kat. 201

2 oo Abschreibung ... Betriebsmaschinenkonto . Arbeitsmaschinenkonto..

5 oso Abschreibung. ... Utensilten⸗ und Inventarkonto

gigant,

ca. 100 0ᷣ!0 Abschreibung ..

Lichtanlagekonto. .... Geschirckonto.. ... d

Abschreibung .. . ? 800

Warenkonto i 237 291 Kontokorrentkonto, Debitoren. 314099 Kassakonto 2131

7 di i 103 065

824080

Gewinn und Verlustkonto

500 000 25 0090 2654 642 7521 1916 5000 30000

S2 4 080

Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekentonto Kontokorrentkonto, Kreditoren. Akzeytkonto Rückstellungskonto pro Diverse Talonsteuerkonto Deltrederekonto..

1111858111

Taura, am 30. April 1916.

Julius Hunger, Wirkwarenfabril, Altiengesellschaft. Loh s. Gutmann. . Vorstehende Bilan haben wir geprüft und mit den ordnungamäßlg geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im September 1916. Allgemeine Treuhand Aktien ˖ Gesellschaft. Kreidl. Balk. Gewinn und Verlustkanto.

43 15 190 63 1s gz ) 13 373 5 i z za

An Bilan kon; Handlungsunkostenkonto. Betrtebgunkostenkonto. Skonto und Zinsenkonto ...... Abschreibungen: Wohn und Geschäftshauskonte, Kat. 59 61020 Fabrikgebäudekonto, Kat. 201 20) ö. ; 122810 Arbeitsmaschinenkonto 5 qqq. . 194015 Utensilien⸗ und Inventarkonto ca. k 236 05 Geschirrkonto ca. 35 o /.... 29 45 Warenkonto 100 26 36575

20 109 1263129

Haben. Mer Geschlerkont ö ö 1200 e mn, ; 6324 Meere fond akon Jil 15 721 Bilanzkonto . . 103 065

126 312

Taura, am 30. April 1916.

Julius Hunger, Wirkwarenfabril, Aktiengesellschaft.

Lohs. Gutmann. Vorstehendeg Gewinn., und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im September 1916.

Der Aussichtsrat.

Allgemeine Treuhand ⸗Aktien. Gesellschaft. ö Kreidl. Balk. ai .

= 2 // /// /// 77777

/ ///

sünn /