1916 / 238 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö

xa , = ..

ö ö

w

.

// // 7 7 7 77 7 7 7 . .

11 an eee = . . 3 2 * . 83 ; 2 .

ee K

28

Dennewltzstr. 19. Vorrichtung zum Be— sestigen * Nachspannen von Grsatz⸗Fahr= radieifen aus Hol. 5 9. 135. K. 68 731.

Gge. 6653 415. Leonhard Geffers, Unter⸗

bruch b. Heine berg, Rhld. F dernde Rad⸗ berelfung. 24. 8. 16. G. 39737.

8e. 653 481. Hermann Bracht, Stendal. Grsatz- Fahrradberelfung. 26. 8. 16. B. 75536.

Ge. 663 482 Arop-⸗Gesellschaft Ladisch, Seidel & Co., Berlin. Federsitzano dnung für Radreifen mit radial stehenden Druck⸗ federn. 28. 8. 16. A. 26159.

Ge. 653 483. Gebr. Forcke, Hannover. Federnder Radrelfen. 30. 8. 16. F. 34 383. 68e 653 454. Wilhelm Cordes u. Bernhard Cordes, Lette, Bez. Minden. Federnder Reifen für Fahrräder. 30 8 16. C. 12 380.

Ge. 653 485. Raimund Eder, Augaburg, Fuggerstr. 5. Laufmantel für Kraft. fahrzeuge. 2. 9 16. G 22 633.

6e. 653 497. Bernhard Cordes, Lette, Bez. Minden. Splralfederbereifung. 18 G 12388.

63e. 653 581. C. Jos. Stadler, Alt—⸗ rahlstedt. Fahrrad und Automobil berelifung aus Stahl, schuppenförmig übereinanderliegend. 2 9 16. St. 21 6056. 6e. 6b3 583 Helene Beck, geb. Rosen⸗ feld. Berlin⸗Wilmersdorf, Offenbacher⸗ straß⸗ 8 Fah rrad⸗Ersatzteifen aus Holz 5. 9. 16 B. 75 492.

64a. 653 330. Jak. Köhl, München, Bieisacherstr. 7. Dichtungskörver für Flaschen u. dgl. 15. 9. 16 K. 65 827. G4a. 653 336. Alfred Harnisch, Leipzig⸗ 6 Karl Heinestr. ? Dichtungs. ring für Patent ⸗Flaschen verschlüsse. 16 9 16. H. 72 421.

64a. 653 378. Richard Zippel, Grau⸗ denz, Gerichtsstraße 1 2. Tropfenauf⸗ wr. 13. 9. 16. 8. 10949.

642. 653 394. Gebr. E C B. Schlitt⸗ ler, Schveizß. Korkenfabrik, Mellis, Schweiz; Vertr.: Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttg nt. Flaschenverschluß. 16. 12. 14. Schweiz 27. 11. 14. Sch. 54 512. 84a. 6563 422 Arolf Stolte, Dins. lafen. Ginmachbebä6lter für Obst, Ge— müse usw. 8 9. 16. St. 21961.

gab. 6653 388. Wilh. Weltersbach, Solingen. Binerichersir. 11. Büchsen⸗ öff ner. 13 9g. 16. W. 47786.

6 4b. 653 586. Fa. Paul A. Henckels, Solingen. Konservenglasöffner mit zwer Luftrillen 13. 9. 18. H. 72 393. Gf. 653 445. Johan Karlsen Möystad, Kriniania; Vertr.; Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Pat.An. wälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Verschieben der Schroubenwelle in achsialer Richtung zwecks Verstellung drehbarer Schraubenflügel. 26. 5 15. M.. 53 572. 635f. 653 491. Schwennfurter . Kugel, Lager Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Gehäuse für Schrauben⸗ wellenlager. 5. 9. 16. Sch. 57 291. 67a. 653 341. Samuel Jacobson, New Vork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von Exelsteinen, 1.11. 13 . St. A 14.2. 13. J 14706. 67c. 653 477. Anton Zehnpfenning, Wandsbek. Rasierhobelklinaen⸗Abzieh⸗ apparat. 22. 8. Z 10914.

G8a. 653 517. Hermann Hering, Lyck. Türen schloß mit umwechselbarem Schnepper für rechtöt und links aufgehende Türen. 20. g. I6. H. 72 434. 68a. 653 593. Fa. Alfred Zempliner, Wien; Vertr.: Dipl. Ing. Erich Hentschel, Pat. Anw., Leixzig. Türdrücker. 22. 9. 16. 3. 10 958.

68b. 653 403 Theodor Graupner, Chemnltz, Annabergerstr. 170. Durch Knie hebel betätigte, einschiebbare Tür. 14. 2. 16. (G. 39 096.

G8e. 653 518. Hermann Herlng, Lyck. Aufsatzband für links und rechts auf— gehende Türen. 20. 9. 16. H. 72435. 69. 653 599 Rudolf Christophel, Magdeburg, Babnh fstr. 1I5. Messer mit Büchsenöff ner. 23. 9. 16. C. 12 409. 20b. 653 593. Julius Fochtenberger, München, Heßstr 48. Federnde Klemme mit Zunge. 20. 9. 185. F. 34474

70e. 653 331. Josef Mellert, Bretten i Baden. Bleistiftspitzapparat zum An⸗ stecken an einen Tisch. 15. 9. 16. M. 6 002. 70e. 653 332. Ernst Gauger, Graudenz. Bleistiftspitzenschoner in Verbindung mit einer Anspitzvorrichtung. 15. 9. 16 (G. 39796.

70e. 653 585. Bertha Schirber, geb. Schirmer, Nürnberg, Wiesenthalstr. 3 Bleistiftspitzer. 12. 9. 16. Sch. 57337. 7 Ia. 653 367. Josef Carl Mitter⸗ lechner, Breslau, Briegerstr. 16. Sohlen⸗ ersatz. 28. 8. 16. M. 55 871.

7 Ha, 653 412. Johannes Berbig, Wald⸗ heim, Sa. Schuheinlegesohle. 8. 8. 16 B. 75 Hö. .

T7 La. 653 413. Franz Clouth, Rheinische Gummiwaarenfabtik m. b. H., Cöln⸗ Nippes. Gummiabsatz mit eingelegten Metallnieten. 11. 8. 16. G. 12 zy. ; 7a. 653 476. . Preuß, GCöln, Krefelderstr. 41. Ersatz⸗Absatz. 22. 8. 16. P. 28 220.

2a. 653 579. Johann Rybelski, Posen, Große ⸗Gerberstr. 13. Absatzoherfleck aus zusammengesetzten Kernlederstäcken. 1.9. 16 R. 43 009

7TIa. 653 580. Fa. B. Wiener, Hohen⸗ salig, u. Nobert Sieburth Söhne, Posen, Sohle aus Lederstreifen mit Unterlage 1. 9. 16. W. 47721.

716. 653 321. Jobann Hirschmann, Frankfurt a. M., Frankenallee 76. Leder sohlenschoner mit eingeschlagenen Stiften. 3. 9. 16. H. 72394. Georg Grassinger,

. .

2

München, Innere Wienerstr. 7. Sohlen b lag. 19. 9. 16. G. 39 802.

21b. 653 436. Philipp Schwarz, Ohligs, Rhld. Schuhsohlen⸗ bezw. Abslar⸗Schoner aus Metall. 19. 9. 16 Sch. 57 372. 7b. 6563 588. Wilhelm Schorn, Vel⸗ hert, Rbld. Sohlenschoner. 18. 9. 16. Sch. 57 380.

7TRb. 653 590. Heinri Düsseldorf, Hüttenstr. 33. 19. 9. 15. C. 12 403. 72b. 653 344. Adelmann & Meyer, Nürnberg. Spielzeug⸗Wurfgeschoß. 21. 1.16. A. 25 355.

722d. 653 531. Carl Schaz, Tuttlingen. Vulkan⸗Flbre Patronentasche. 4. 8. 16. Sch. 67 144.

72h. 653 533. Robert Schäfer, Pforz⸗ heim. Mantelrohr⸗Reparierzeug. 26. 8. 16. Sch. N 26. .

748d. 653 4598. Wolfgang Miller, München, Königinstr. 25. Patrouillen⸗ fübrer⸗Signallampe. 30.5. 16. M. 55 352. WAd. 653 4599 Michael Miksita, Berlin, Schönhauser Allee 9 9a. Signalsirene mit drehbarem Schalltrichter zum Ver⸗ schließen und Oeffnen der Schallauslaß⸗ öff nungen. 19. 6. 16. M. 55 454. 748. 653 472. Max Bernhard Martln, Markneukirchen i. Sa. Zweitöniges Signal⸗ blasinstrument mit jwei Tonerzeugern. 14. 8. 16 M. 5b 79. 77a. 653 3066. Max Naujoks, Königs⸗ berg i. Pr., Neue Reiferbahn 1. Vor⸗ richtung für die Anbringung gymnastischer Geräte zwecks Uebung auf einem Stuhl. 29 8. 16 N. 15 801

778. 653 592. Bernhard Reichel, Frei⸗ berg, Sa. Brettspiel, insbesondere auch geograpbisches Spiel, mit auswechselbarer born, und mebreren Spielhebeln. 26. 3 I6. H. 43 1065 J 77f. 653 325. Paul Lerol, Neu Isen⸗ burg. Spielzeug. 15. 9. 16. 8. 38 207 775. 653 420 Heinrich Tölke jun., Btemen, Weberstr. 6. Kinder Kreisel. 1 16 T 18688. 77h. 653 468. Wilhelmine Gathrein, München, Auerfeldstr. 6. Fallschirm. 11. 8. 16. C. 12 354. 77h. 653 475. Richard Kwapulinekt, Lipine O. S. Zellenflugapparat. 17. 8.16. K. 68 662

7h. 653 490. Wilhelm Hinz, Berlin⸗ Johannisthal, Ster pl. 9 Scheinwerfer⸗ Einbau für Flugzeuge. 4 9 16. H. 72 342. 80e. 653 567. Rudolf Thiele, Höxter. Antriebsvorrichtung für den Scheerrost bei mit Unterwind arbeitenden Schachtöfen zum Brennen von Cement, Kalk o. dgl. 5 3. 16. T. 18 444. SLa. 653 431. Willy Winkel, Berlin, Woldenbergerstr. 146. Bindemaschine für Banknotenvakete. 18. 9. 1. W. 47792. Sc. 653 337. Adolf Legler, Berlin, Yorckstr. 9. Transvortkorb für Kohlen, Koks usw. mit massivem Boden und durch Drabistäbe miteinander verbundenen Ab- schlußrinaen. 18. 9. 16. X. 38 218. 8e. 653 333. Dr. Max Neuhäuser, Genf; Vertr. Otto Sack u. Dr.Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. Verschluß für Versandschachteln. 18. 9. 16 N. I5 823. Sc. 653 398. Wilhelm Kurze, Neu⸗ stadt a. Rbg. Transvort. Bebälter für feste Körver. 10. 1. 16. K. 67 432. Se. 653 411. Alfons Mauser, Cöln⸗ Ehrenfeld, Morlenstr. 28/30. Gefäßver⸗ schluß. 7. 8 16. M. 55 767. SLHe. 6653 424. Moriz C Barschall, Neukölln. Paplierdose mit gewickeltem Unterteil. 12. 9. 16. M. 55972.

S Ec. 67a. Falt⸗ öhttl, 19. 9. 1656. D. 30 283. He. 653 301. Ferdinand Garelly jr., Saarbrücken, Heuduckstr. 63. Allseitig biegsamer Fördergurt aus Drahtschrauben. 23. 8 16. G. 39722. Se. 653 302. Ferdinand Garelly jr., Saarbrücken, Heuduckstr. 63. Allseiti blegsamer Fördergut aus gelenkig 4 Drahtseil miteinander verbundenen Draht schrauben. 23. 8. 14. G. 39723. 81e. 653 306. Fa. Rud. Schröders⸗ kothen, Regensburg. Kettentragnetz. 26 8. 16. Sch. 57 Za. 8e. 653 309. H. Köttgen C Co., Berg⸗ Gladbach. Tenderbeladewagen. 31. 8. 16. K. 687595. SIe. 653 317. Johann Schürmann, Bochum, Meinolphusstr. 22. Maschinelle Koksverladung. 11. J. 16. Sch. 57 312. 8 Le. 663 318. Johann Schürmann, Bochum, Meinovbusstr. 22. Maschinelle Koksverladung. 11. 9. 16. Sch. 57 313. SERe. 653 454. Friedr. Krupp Ait. Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Wagenkipper mit Antrieb durch elnen gesondert gelagerten Winkelhibel, dessen einer Schenkel die Plattform vermittels einer Druckrolle anhebt. 8.4. 16 K. 67950. 8e. 653 455. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg Buckau. Wagen⸗ ktivper mit Antrieb durch einen gesondert gelagerten Winkelhebel, dessen einer Schenkel die Plattform vermittels eines Lenkers anhebt. 8. 4. 16. K. 68 721. SZa. 653 386. Erwin Schneider, Berlin Steglitz, Schildhornstr. 18. Zweitseitige Abglenflächen am geheizten Innenrohr elner sich drehenden Trockentrommel mit Mitnehmerleisten an der Innenkante der⸗ selben. 18. 9. 16. Sch. 57 368. Ss2a. 653 4409. Trecknungsindustrie für Nahrungsmittel Dipl.Ing. Felir Thol Gries heim b. Darmstadt, Griesheim b. Darmstadt. Trocken und Dörrofen, ing besondere für Nahrungsmittel. 20. 9. 16. T. 18 717. 6h33 523. Heinrich Schmüser, u. Georg Wenner, Altona a. Elbe. Trockenofen zum geruchlosen

Chormann, ohlenschoner.

Trocknen von Fischmehl u. dgl. 8. 10. 14. Sch 54 135 .

S3c. 6553 340. Ernst Mehllng, Bam berg, Vord. Bach 3. Senkspiel (Uhr⸗ , . mil zu verlängerndem, vach drei Seiten verstellbarem Oberteile. 19. 9. 18. M. 56 022. 848. 653 480. Carl Frede, Hohestr. 110 u. Josef Wüllner, Hohestr. 232 b, Dort⸗ mund. Vorrichtung zur Ausführung einer wagerechten und senkrechten Schwenk bewegung bei Baggerwerken. 25. 8. 16. F. 34 375. 85g. 653 409. Warsteiner Gruben und Hüttenwerke, Warstein. Strahldüse mit verstellbarem Austrtttequerschnitt. 7. 7. 16. W. 47 466. s5g. 6653 410. Warsteiner Gruben und . Warstein. Mit verstellbarem uatrittsquerschnitt versehene Strahldüse. 7. 7. 165 W. 47 467. 85h. 653 521. Alexander Tiffe, Dresden, Weißeritzstr. 40. Auslösevorrichtung für Klosettspülkästen. 20. 2. 14. T. 16890 85h. 653 532. Anton Stappert, Düssel⸗ dorf, Pionierstr. 57. Spülkasten mit Syphon. 17. 8. 16. St. 21 028. S⁊Za. 653 527. Adolf Franz. Dömitz a. E. Rohrzange. 7. 6. 16. F. 34114. 8 ⁊D8. 653 354. Walter Bertram, Wermels⸗ kirchen Wetzsteinhalter mit Schrauben- sthlüsfel. 31. 7. 16. B. 75 355.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 7c. 616142. 634 995. Erjgeb. Metall—⸗ warenfabrik Gebr. Kreher Nachf., Lichten⸗ berg i. Erigeb.

HEHe. 649 990. J. C. König & Ebhardt, Hannover.

2b. 570 9658. Elisabeth Knoke, Dre den. Weißer Hirsch, Herrmannstr. 1.

326. 645 9565. G. A. Schnelder G. m. b. H., Dregden.

6c. 625 700. 77h. 625 422. 630 904. 630 905. Ida Steffen, geb. Raijen, u. Inge⸗ borg Steffen, Charlottenburg, Luisenpl. 5. 796. 614 688. Simplo Füllfeder⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Hambura.

. 634461. Max Schütte, Minden 7Te. 650 5h. Buhler & Preußer, Oelsnitz i. V.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchtz⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 8a. 608 731. Mann K Schäfer, Bar⸗ . 10. 10. 13. B. 65 889 Ra. 572 776. Akkumulatoren Fabrik Akt. Ges., Berlin. Vorrichtung für Gruben ,, usw. 25. 9. 13. A. 21 457. 1 9 16 Ab. 574120. Akt.⸗Ges. der Spiegel⸗ Manufacturen und chemischen Fabriken von St. Gohain, Chauny & Cirevy, Stolberg. n n . usw. 3. 10. 135. A. 21 497.

6. 169

Ad. 573 469. Friemann C Wolf, Ges. m b. H., Zwickau. P maffinstreifen. Reib⸗ zündvorrichtung usw. 17.9. 13. F. 30 093 2. 59. 15.

7b. 574 447. Carl Schulz, Cölna. Rh., Bitmarckstr. 17. Vorrichtung zum Ab- wickeln usw. von Drähten usw. 7J. 10. 13. Sch. 50 949. 18. 9. 16.

Te. 572 0998. Bonner Maschlnenfabrik Mönkemöller, G. m. b. H., Bonn a. Rh. Anordnung der horlzontal verstell baren Unterwalzen für Dreiwalzenbiegemaschinen. 13 B. 66 377 19 16.

Te. 615 584. Hugo Engelmann C Co., Heiligenstadt. Vorrichtung zum selbst— tätigen Zuführen der Kappen usw. 2 0. 13. E. 19922. 24. 8. 1.

Sd. 571 490. W. C H Frieling, Delde i. Westf. Waschkessel. 9.9. 13. F. 30 045. 31. 5. 16.

9. 570 170. Heinrich Blücher, Sprem⸗ berg. Abschraubbarer Bürstenkopf usw. 18. 8. 13. B. 65 109. 18. 3. 16.

8. 6165 738. Dr. H. Bufleb & Co. . Zahnbürste. 5. 9. 13. B. 65 399.

E Hb. 6365 872. Bautzner Industtiewerk Akt. Ges., Bautzen. Schneidemaschine usw. 7. 10. 13 B. 65 848. 4. 9. 16.

EIb. 641 581. Bautzner Industriewerk Akt.⸗Ges., Bautzen. Räderschneidemaschine usw. 8. 10. 13. B. 66 860. 4. 9. 16. KID. 570 432. Wilhelm Diebener, Lelpꝛig, Talstr. 2. Buchhaltungshaupibuch. 27. 8. 13 D 2h 621. 7. 9. 16.

11e. 572 9906. Autoellp⸗Gesellschast m. b. O., Berlin. Mappe usw. 20.9. 13. A. 271 13853 2 9 16.

Da. 574 583 August Albrecht, Bad Harzburg. Randausbildung für Destillier⸗ apparate usw. 2. 10. 13. A. 21 491. 3 38 16.

HE2Za. 582 814. August Albrecht, Bad Harzburg. Deckel für Destillierapparate usw. 241. 11. 13. A. 21 876. 31. 8. 16. HE2Za. 582 815. August Albrecht, Bad e n Kesseldeckel uswn. 24. 11. 13. J 3

R2c. 573 947. Richard Fleischer, Hers⸗ feld, H. N. Rührspirale usw. 30. 9. 13. F. 30 189. 15. 9. 16.

Ib. 573 795. Rudolph Bartbel, Chem nitz, Adorferstr. 13. Automatische Speise⸗ vorrichtung für Dampflessel. 27. 9. 13. B. 65 784. 6. 9. 16.

14e. 632961. Aft Ges. der Maschinen⸗ fabriken Escher Wyß C Cie, Zürich, Schwelz; Vertr. H. Nähler, Vivl. In F. Seemann u. Dipl. Ing. EG. Vorwerk,

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Lauf⸗

schaufel usw. 4. 9. 13. A. 24 529. 2 5 16.

A4 c. 633 024. Alt. Ges. der Maschinen⸗ fabriken Escher Wyß & Cte., Zürich, Schweiz; Vartr.: H. Nähler u. Dipl. Jag. F. See⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. , , . usw. 4. 9. 13. A. 21 296.

ESa. 571 663. Fa. Oskar Brandstetter, Leipzig. Spannvorrichtung für den Papier⸗ streifen usw. 15. 9. 13. B. 65 539. 5.9. 16. EFßa. 572 363. Fa. Oskar Brandstetter, Leiptig. Lochvorrichtung für Monotvpe⸗ n g, usw. 15. 9. 13. B. 65 538.

158. 604246 Elsaessiche Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Mülhausen 1. G. Vorrichtung zum Elnstellen des Rapportes usw. 7 11. 13. G. 20 076. 2. G 16.

20b. 570 049. Hermann Heinrich Böker & Co., Remscheie, u. Em. Am. della Santa, Brüssel; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Beilin 8W. a8. Löffelsandstreuer usw. 3. 9. 13. B. 65 361. 2. 9 16. 20e. 611 549 Fa A. Freundlich, Düssel⸗ dorf. Kältestoffsammler usw. 17. 11.13. F. 30 654. 12. 9. 16.

20c. 611 550. Fa. A. Freundlich, Düssel⸗ dorf. Anordnung des Kondensators usw. 1 11 135. J 39 6h g 20d. 552 162. Emil Milow, Schlawe, Pomm. Schnee und Eisräumer usw. 19. 10. 18. M. 3 888. 6 S 16. 201. 576 431. Allgemeine Elektrleltäta⸗ Gesellschaft, Berlin. Beleuchtungseinrich- tung usym. 24 10. 13. A. 21 632. 5. 9. 16. 2Ok. 571 835 Bergmann ⸗Elektrieitätt Werke, Akt. Ges., Berlin. Zweiteilige ö e d l 6 6

20k. 575 164. Allgemeine Elektrieltäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Schutzhülse usw. 185 10 13. J. 261 669. 21 3. 16 2b. 568 687. Acc imulatoren, Fabrik Akt. Ges., Berlin. Masseträger für elek— trische Sammler. 26. 8. 13. A. 21 255. 25. 8. 16.

2b. 579 958. Elisabeth Knoke, Dresden. Weißer Hirsch, Herrmannstr. 1. Dauer⸗ element. 9. 6. 13 G. 10351. 7. 9. 16. 2c. 573 141. Birgmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke Akt. Ges., Herlin. Schalter usw. w 9 15 Beöhsgn, 2 h. 18.

2 1c. 573777. Albert Fresen u. Fried. Dörscheln, Lüdenscheid. Isolterschalträd⸗ chen usw 15. 5. 15. F. 35 053. 21. 8 16. 2ZIc. 573 927. Karl Estelberger, Rem scheld, Bismarckstr. 35. Einrichtung zum Einsetzen auswechselbarer Abzweigklemmen fw. 9 9g. 13. G. 19 675 29 8 15. 2Hc. 573 951. Fußner & Fordemann, Godesberg a. Rh. Gehäuseteil für Ein. bau eleftrischer Jnstrumente usw. 1. 10 13. F. 306 213. 15. 9. 16.

2c. 573 970. Allgemeine Elektricktäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Verriegelung mehrerer Schaltwalzen usw. 18 n, . 6 .

2c. 573 974. Bergmann -⸗Elettrieitäts-˖ Werke Akt. Ges., Berlin. Schalter usw. 10 15. G G6 825. 12 9. 16. 21 c. 574 016. Karl Estelberger, Rem scheid. Bismarckstr. 35 Einrichtung an geteilten Verbindungsstücken usw. 9. 9.13. E. 19674. 29. 8. 16.

2zHe. 574 502. Fränkische Isolirrohr und Metallwaren Werke Gg. Schäfer & Cie,, Schwelnfurt. Verschlußdeckel usw. 3 19 85 D230 5 16

2THc. 574 518. von Terpitz C. Wachg⸗ muth, Berlin. Abschlußdeckel usw. 7. 10.13. , w 8 . 16.

THC. 575 244. Bergmann. Elektrici ãts- Werke Akt. Ges., Berlin. Drehschalter usw. 14. 10 13. B. E65 gg4. 14. 9. 16. 2c. 576 476. Fränkische Isoltrrohr⸗ und Metallwaren Werke Gg. Schäfer G& Cie., Königsberg, Franken. Deck‘ mit . usw. 3. 10. 13. F. 30 229. 9. P .

2DHc. 576 499. Bergmann ⸗EClektricitäts, Werke Akt⸗Ges., Berlin. Hebelschalter. 6 10 18 w 66 nl id . 2c. 5HI6 920. Felten & Guilleaume Carlgzwerk Aft. Ges.s, Mülbeim a. Rb. Schutzumhüllung usw. 27. 10. 13. F. 30 377. 8 5. 16

2c. 577174. Felten C Gullleaume Carlswerk Akt. Ges.', Mülbeim a. Rh. Drahtverbindung usw. 27. 10. 13. F. 36 461. 8. J. 1ß.

2EC H5S8I 209. Fränkische Isolirrohr u. Metallwaren Werke Gg. Schäfer K Cie., Schweinfurt. Verblndungsmuffe usw. m. 11. 183 F g06log. 6 8. 16.

2c. 653 393. Hans Bollinger, Leipzig⸗ Gohlis, Menckestr. 17. Vorrichtung zur Verhütung eines Erd⸗ oder Kurzschlusses üfw. G, 8 IJ. 66 9äß 1. 9. 16. 21d. 570 943. Deutsche Elektrizität. Werle zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co., Akt. Ges., Aachen. Schlelfring usw. 16 8 1 o. g 8 16.

21d. 573 142. Deutsche Elektrinitäts⸗ Werke zu Aachen Garhe, Lahmeyer C Co., Akt. Ges, Aachen. Befestiguagsanordnung usw. 18 9. 13. D. 25 754. 29. 8. 16 2d. 576175. Allgemeine Elektrlettäts. Gesellschaft, Berlin. Staͤnder elektrischer Maschinen usw. 14. 10 13. A. 21 562. 3 8 15

2d, 576 421. Allgemelne Elektrieitäts ˖ Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum Zu sammenhalten einer Gruppe usw. 22 10. 13. M. 21 04 23. 8. 16

218d. 653 397. Signal Ges. m. b. H., Kiel. Vorrichtung an Druckwasser tr— jeugenden usw. Unterwasser⸗Maschlnen usw. 186. J 13. n 6 9. 15.

2Ie. 570 610. H. Aron Elektricitäts. zählerfabrik G. m. b. H., Charlottenburg. Drehstrom⸗ Hochsvannungszähler usw. 8. 9. 13. M. 21 367. 360. 8. 16.

2e. 570 611. H. Aron Elektrieltaäts«

lählerfabrlk G. m. b. H., Charlottenburg.

Vorrichtung zur?

Schaufenster für Meßlnstrumente. 9. 9. 13. . ö ö. 8. 16. 1

21x. 572 952. H. Aron Elektricitäts. zählerfabrtk G. m. b. H, Charlottenburg. Anordnung des Anschlusseg usw. 20.9. 13. A. 21 439. 30. 8. 16.

2e. 618 098. Allgemetne Elektrieltätg. Gesellschaft, Berlin. Elektrizitatszähler usw. 16. 109. 13. A. 21 579. 23. 8. 15. . . 392. 8 G. m. H., Hannover. ürlochverschluß usw. ö 3. 7. 6 un 2 Af. 569 826. Bark & Vervoort, Essen⸗ . . 30. 8. 13. E. 19 625.

2Ak. 569 684. Fritz Brand, Dortmund, Lindemannstr. 21. Win derhitzex usw. 3. 9. 13. B. 65 364. 29. 8. 16.

25b. 577156. Ciaeg & Flentje G. m. b. O., Mühlhauseng Th. IPberfafü grun usm. 7. 10. 13. G. 16 83 14. 8. 16 268. 5924 838. Berlin Anhaltische Ma= schtnenbau Akt. Ges., Dessau. Teerscheider usw. 6. 9. 13. B. 65 409. 24. 8. 16. 2 7b. 614 581. Georg Brandstetter, HVohenstadt, Mähren, u. Richard Freund, Wien; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmer- mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Erzeugung von Vakuum und Druckluft usw. 26. 9. 13. B. 65 627. 18. 9. 16.

20b., 600 989. Continental. Caoutchoue⸗ und Gutta. Percha. Compagnie, Hannover. ö. usw. 3. 10. 13. C. 10 810. 1 7 16

0b. 694715. Peieyv Claude Matchwick Asb, London, u. Allan Lund, Phlladelvhia; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.“ Anw., Berlin W. 360. Künstlicher Jahn ufw. 36. 10. 13. M. 21 6651. 21 96 18. 329b. 604717. Pere Claude Matchwick Asb, London, u. Allan Lund, Philadelphia; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. Künstlicher Jabn usw. R lo l i D . 208. 571333. Fa. Heinrich Caroli, Labr i. B. Doppelte Bruchbandage usw. 8 1 6

3Of. 572 604. Hermann Balke & Co., Leipzig Kuppelung für Massage⸗Hand—⸗ ck. 17. 9. 18. B 65535 5 18. 20f. 573 213 Rudolf Brockmann, Berlin, Raupachstr. 12. Apparat zur Aufnahme und Anwendung medtzinischer Bäder usw. 17 9. 13. B. 65 575. 4.9. 16. 26f. 653 391. Charles Christiansen, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. Vorrichtung zur künstlichen Atmung. 29. 7. 13. C. 10 640. 16. 9. 16.

20h. 574 350. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. Pflasterrolle usw. 30. 9. 13. 65 3 9 1.

20t. 580 048. Allgemeine Krankenhaus⸗ Einrichtungs- Ges. m. b. H., Berlin. . 1. 11. 13 I HTJid. 16.

3 Of. 385 092. Dr. Wilh. Friedlaender, Berlin. Schöneberg, Colonnenstr. 2. In. jektions sprltze. 10. 10. 13. F. 30 197. 8. 9 16

2 2b. 569 901. Wilhelm Dörrwächter, Pforzheim i. B., Gymnasiumstr. 33. Etui⸗ drucker usw. 3. 9. 15. D. 25 656. 29. 8. 16

2a. 573 623. Dipl-Ing. Rudolf Bebr, Kolberg. Gasbrenner usw. 13. 9. 13. B. 65 559. 21. 3. 16.

AXKÆf. 595 514. Erhard C Söhne, Schwäbisch Gmünd. Streubehälter usw. 19 9. 18. KR 19 729. 25. 8. 16.

EAg. 571 340. Louis Baumert, Corten⸗ dorf. b. Koburg. Zusammenlegbarer Rohr⸗ sessel. 15. 9. 13. G. 65 527. 17. 9. 16. 241. 569 984. Fa. Emil Ulrich, Cöln⸗ Bickendorf. Tollettentisch. 5. 9. 13. B. 65 390. 24. 8. 16.

Et. 571 584 Gisenmöbelfabrik Kempen Kbein, L. & C. Arnold, Kempen Rhein. Metallschubladenführung. 15. 9. 13. E. 19712. 15. 9. 16.

i. 572719. Deutsche Maschinen⸗ und Papier Industrie Werke, G. m. b. H., Tipttg Lindenau. Lagerregal usw. 26. 9. 13. D. 25 826. 6. 9. 16.

241. 571 831. F. & R. Fischer, Göppingen. Kurbelgetrlebe usw. 20 9. 13. F olg. g .

241. 572 955. F. & R. Fischer, HSöpytngen. Passiermaschine usw. 26. 5. 13. 81

4I. 572 837. Alt. Ges. Porzellan⸗ fabrik Welden, Gebrüder Bauscher, Weiden. . usw. 18. 9. 13. A. 21 409.

35a. 573 610. Heinrich Contzen, Düssel⸗ dorf, Rochusstr. 28. Kontrollapparat usw. 3 *. 18. G. 197. 8 16.

6a. 568 gh. Deutsche Patent⸗Grude⸗ ofen⸗Kabrik Walter Rieschel C Co. m. b. H., Leipzig Stötteritz. Führung für Feuerunge kästen an Oefen usw. 1. 9. 13. D 25 654 22. 8. 16.

364. 581 270. Jos. Erpenstein, Münster t. W., Kapuzinerstr. 4. Verstellbare Rost⸗ Einlage usw. 17. 9. 13. G. 19 76. 16

376. 580 648. Jakob Waeckerle, Frel⸗ burg i. B., Rennerstr. 4. Formsiein. 19. 9 13. F 30 191. *. 89. 16.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Expedition, J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Reyher) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagganstalt, Berlin. Wil elmstra ke aM.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 238. Berlin, Montag, den 9. Oktober 1916.

Ver Fuhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Vandels⸗, Güterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen und NMusterregijtern, der Urheberrechtßemtragsrolle üher Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 28h)

Das Zentral ⸗Handelgsregister . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für. Selbstabholer auch durch die Königliche Eppeditlon des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 2 M 10 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten Z0 3.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3. Gesellschaft, Berlin. Steuerwellengehäuse Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Hermsdorf a. Kynast. Fadenträger usw. 3 Geb 3 st ufw. 295 ig. 13. A. 2L Do4. 23. 8. I6. . Meeitzner, Pat. Anwälte, Berlin s G. sI. I6. 8. 13. FJ. 25 865. 19. 3. I6. Handelsregister. ve ran mu er. 6c. 572 306. Ernst Eisemann & Co., Scheinwerfer usw. 12. 9. 13. E. 19700. 7 8c. 620 701. Deutsche Waffen⸗ und Altenburg, S- 139076 Schl G. m. b. H., Stuttgart. Anlaßantrieb 11. 9. 16. Munitionsfabrtken, Berlin. Spinnspindel⸗ n a , f beur⸗ Echluß) h, Lö, gls, Geis zig, i, ss, Fäcg Fs 18. Ben C Ci. heinische erung, s g. is. . , di sl. 6. id beüs hs endel' cg en, T, e it be T7. 669 014. Rudolf Auswald, Graz; 7a. 569 837. Frankfurter Emailltr⸗ Automobil u. Motoren⸗Fabrik Akt. Gef, 766. 621 103. Deutsche Waffen und Rertscher in Altenburg eingetragen Vertr.: G. Kremp, Rechtgzanw., Berlin Werke, Otto Leroi, G. m. b. H., Neu Mannhelm. Kardan, Hinterachse usw. Munttionsfabriken, Berlin. Lagerung für worden, daß die glrma 2 . f W. 35. Strangfalzziegel usw. 25. 4. 13. Isenburg b. Frankfurt a. M. Befestigungs⸗ 29. 9. 13. B. 65 744. 13. 9. 16. Spinnspindeln. 8. 9. 13. D. 25711. Altenburg . Skiober 1915 A. 20 501. 11. 9. 16. schraube uswß. 2. 9. 13. F. 29 956. 638. 574 499. Fa. Aug. C. Funcke, 31. 8. 16. Hetzogl Amts ericht Abt. 1 ö 376. 575 990. Theodor Basedow, Lauen⸗· 12. 8. 16. Hagen t. W. Schmiedeeiserneg Rad. 7 Ta. 568 759. Fa. Kaspar Berg, Nürn⸗ zog! · 9 ; 1. burg a. Elbe. Dachziegel usw. 26. 9. 13. A 7b. 596 909. Deutsche Waffen. und 3. 10. 13. F. 30 237. 9. 9. 16. berg, Zerlegbare Hantel. 28. 8. 13. Arnstadt. Bekanntmachung. 38956 B. 66 703 7. 9. 15. Munitionsfabriken, Berlin. Staubsicherer 63e. 568 239. August Enders G. m. B. 665 272. 28. 8. 16. In unser Handelsregister Abt. A ist zu 3d. 576 923. Felten K Guilleaume erschluß usw. 12. 9. 13. D. 26 731. b. D., Oberrahmede i. W. Fahrrad Fuß ZTf. 75 235. Aug. Rahm, Barmen, Nr. Ih4 bei der Firma Georg Neuling Carlswerk Att⸗Ges., Mülheim a. Rh. 31. 8. 16. vumpe. 27. 3 13. G. 19 605. 24. 8. 15. Schuchardstr. 26. Kletterer Kinderspiel- in Arnstadt heute eingetragen worden, Dandleiste für Geländer usw. 28. 10. 13. 478. 596 919. Deutsche Waffen. und Se. 611 271. The Dunlor Rubber Co. zeug. 3 10. 13. R. 37 283. 25. 8. 16 daß der FVandels ärtner Adolf Kurratz, F. 30 466. 8. 9. 16. Munitlonsfabriken, Berlin. Eintelliger Ltd. u. Follin Macbeth. Birmingham, 7 7f. 59 189. Georges Carette & Co, früher in Lauterberg 4. Harz, jetzt In⸗ 2sSa. 569 835. Otto Brücke, Hochspeyer. Kugelkäfig uswß. 12. 9. 13. D. 25752. Engl;; Vertr. Pat. Anwälte Dr. N. Nürnberg. Rahmen ufw. 9. 9. 13. haber ist, daß die Firma abgeändert iss in Bandsägenständer. 2. 9. 13. B. 65 345. 31. 8. 16. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. C. 10739. 5. 9. 16. . Georg Neuling, Inh. Abolf Kurras 2. 9. 16. 476. 641 412. Hermann Barthel, Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame. 27h. 573 707. Albatroswerke G. m. b. und daß die im Betriebe des Geschäfts be= Sa. 611 726. Johann Mülling, Manetin, Schwelm furt. Kugellaufringlager. 3. 9. 13. Berlin 8W. 68. Laufdecke usw. 30. 10. 13. . Berlin. Johannistbal. Verwindunggn gründeten Forderungen und Verbindlich, Böhmen; Vertr.: Karl Halduk, Breslau, B. 65 522. 31. 8. 16. D. 26 059. 11. 9. 16. lappe mit Hebel Rippe. 19. 9. 13. keiten auf den jetzigen Inhaber nicht mit Bahnhofstr. 13. Laubsägemaschine. 18.9. 13. A 78. 571 561. Ferdinand Förtsch, Nürn. G4a. 576 104. Badische Anilin Soda A. 21 427. 28. 8. 16. f n berg, Gugelstr. 92. Haken usw. 4. 9. 13. Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. Spreizring˖ 27h. 573 708. Albatrozwerke G. m. b. 38e. 576 089. Wilhelm Braun, Plo⸗ F. 30016. 1. 9. 16. Verschluß usw. 21. 10. 13. B. 66 091. H., Berlin. Johannisthal. Verwindungs. chingen, Württ. Holzhobel uswn. 18. 4 7e. 585 492. Hermann Heinrich Böker 6. 9. 16. 3 kiappe aus Stablrohr usw. 19. 9. 15. 10. 13. B. 66087. 14. 9. 16. & Co., Remscheid. Schmiervorrichtung 646. 568 395. Karl Schürmann, Hamm A. 21 428, 28. 8. 16. . Se. 578 509. Max Striffler, Stuttgart, usw. 20. 98. 13. B. 65 619. 30. 8. 16. i. W, Widumstr. 24. Vorrichtung zum 77h. 574 282. Albatroswerke G. m. b. Bekanntmachung. Schwabstr. 25. Gehrungsfräser usw. 475. 571 227. Feig & Wolff, Berlin. Reinigen von Bierleitungen u. dgl. 27.8. 13. H., Berlin. Johannisthal. Beschlag zum In unserem Handelsregister Abt. A 2 8. 1. D , 8. Ein schiebmuffe für gußeiserne Abflußröhren. Sch. 49 537. 25. 8. 15. Befestigen von Ansatzkörpern usw. 6. 0. 13. wurde heute eingetragen: 38e. 618 455. Carl Ebner, Stuttgart, usw. 5. 9. 13. F. 30 020 H5. 9. 16 64b. 580 201. The Crown Cork Com. . 21 513. 28. 8. 16. Kommanditgesellschaft Carl Schũr⸗ Pfizerstr. 3. Schutzvorrichtung für Messer Tf. 572 634. Buderus iche Eisenwerke, pany, Limited, London; Vertr.: K. Hall! 77h. 625 567. Deutsche Flugieugwerke mann u. Co. in Sad Nauheim. usw. 22. 9. 13. E. 19731. 2. 9. 16. Abteilung ‚Carlshütte“, Staffel a. Labn. bauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat An. G. m. b. H., Lindenthal h. Leipzig. Flug⸗ Zweigniederlassung der Firma Carl 29a. 571 963. Fa. Fritz Claußner, Robrleitungsstück. 26. 9. 13. B. 66 724. wälte, Berlin s. 61. Vorrichtung zum zeug ⸗Tragflächenspiere. 24.9. 13 D. 25792. Schürmann u. Co, zu Darm stadt. Nürnberg Doos. Kammschnesdevorrichtung 2 9. 16. Oeffnen von Flaschenverschlüssen usw. 7.9 16. 1 Inhaber und persönlich haftender Gesell⸗ usw. 17. 9. 13. C. 10 769. 25. 8. 18. A798. 570 894. Karl Schmidt, Dregden, 18. 11. 13. G. 10 946. 5. 9. 16 79b. 579398. unlverfelle Cigaretten , schafter: Kaufmann Alfred Frank in Darm 39a. 571 964. Fa. Fritz Claußner, Schumannstr. 14. Dreiweghahn. 26 8.13. Ga. 589 457. Hinrich Dewertz, GHlumen. Maschinen⸗Industrie System Otto Berg— stadt. Die Gesellschaft hat am 3. Juni Nürnberg ⸗Doos. Selbsttätige Ausrücke, Sch. 49 517. 25. 8. 16. thal⸗Rönnebeck. Schiffs⸗Salonfenster usw. strässer Akt.⸗Ges., Dresden Lbtau. Kleb. 1904 begonnen. Kommanditisten sind: und Sperivorrichtung für Kammschneide, A479. 573 714. Fa. Wilh. Bitter, Biele⸗ 20. 9. 13 D. 25 776. 26. 8. 16. stoff · Auftrag · Vorrichtung usw. 25. 10. 13. a, die offene Handelsgesellschaft S. J. apparate usw. 17. 9. 13. G. 10 768. feld. Absperrventil usw. 23. 9. 13. 666. 573 104. Alexanderwerk A. von W. 41 657. 26. 9. 16. ö. . Salomon in Cöln mit einer Einlage von 265. 8. 16. B. 65 658. 4. 9. 16. der Nahmer Akt.: Gesfs, Remscheid. S1. 569 408. Chemische Fabrik Eisen⸗ 50 000 ;;, ze. 569 264. Heinrich Ernemann, 496. 571 452. Heinr. Ehrhardt, Düssel. Schneckenausstoßvorrtchtung usw. 289.9. 15. drath G. m. b. H.,. Mettmann, Schuh, b. Carl Schtitmaan⸗ Kaufmann in Akt. Ges. für Camera⸗ Fabrikation in dorf, Reichstr. 20. Sägeblatt. 16. 9. 13. A. 21 476. 7. 9. 16. creme⸗Dose. 4. 9. 13. D. 25 648. 1. 9. 16. Cöln, mit einer Einlage, von 50 000 4. Dresden, Dresden Drehstatiokopf. 1. 9. 13. EG. 19711. 23. 8. 16 67a. 568 466. Dürkoppwerke Akt. Ges, 8 Lc. , b29. Fa. Georg Dralle, Bud Nauheim, den?7 September 1916. G. 19 631. 29. 8. 16. 49f. 574 130. Allgemeine Elektrieitäts. 5 3 usw. J ,, k Großh. Amtsgericht. 2c. 5586 6091. Att. Ges. Hahn für Gesellschaft, Berlin. Rollenelektrodenarm 28 8. 13 D. 25 633. 21. 8. 16. 5. 13. DV. 15. 9. 16. ö . ö Dptik und. Vlechanik, n , n ü ö ö iö5. 13. A zi 831. 25. 5. 16. za, ö ß Deutsche Waffen. und 8c. bIz 82. Dietrichs Basta, Werk, , er,. Fassel. Einrichtung zur Geländewinkel⸗· Sz 2a. 607 8656. Union Special Machine Munitionsfabriken, Berlin. Mischvorrich. G. m, b. H, Berlin. Packung. 2. 10. 13. irn rn fe ch, besitmmung usw. 27. 8. 13. A. 21 465. Company, Chicago, Cool County, Illinois, tung usw. H. 8. 13. De 25 687. 31. 8. 18. D. 26 8659. 20. 9. 18. In dag HJandelsregister ist heute fol⸗ 1 d. 16. V. St. I.; Vertr. Schwaebsch, Pat. GTa. 615 5622. Deutsche Waffen, und S1c. 574862. Chemische Fabrik auf . ö. , 2h. 572 388. Emktl Busch, Akt. Ges. Anw., Stuttgart. Schlingenfaͤnger usw. Munlttonfabriken, Berlin. Einrichtung Actien (vorm. G. Schering, Berlin. 56 3 k 1er , er n. Optische Industrie, Rathenow. Optische 25. 8. 13. U. 4579. 18. 59. 16. jur Erzeugung von Kugelflächen usw. Patronen⸗Packung usw. 13. 10. 13. egen F. . e 6. Rauf. Bank uso. 24.9. 13. B. 65 700. 5 9. 16. 5b. 572 569. Fischer & Krecke, G m. 18. 9. 13. D. 25 763. 31. 8. 16. C. 10 dh 2 16. nha 5 r J an Firma 2h. 572875. Nitsche C. Günther, b. H., Bielefeld. Vorrichtung zum Um⸗ 67a. 645 972. Deutsche Waffen, und S81c. 576 4537. Dietrichs Basta. Wer, mann K in Ber in . Optische Werke, Rathenow. Doppelt legen der Böden von ,, . . e,. 89 8 6 . 24. 10. 13. 3 , e n, . fede kle steg. 29. 9. 13. ufw. 27. 9. 13. F. 30 166. 6. 9. 1. maschine. 6 9. 13. D. 26 704. 31.8. 16. D. 26. 26. 9 16. . 5 Da . rlin. ir gz. k . z. 571 778. g . Schebera 684. 571 51. Damm K Ladwig Sza 568 682. Maschinen fabrik Imperial. 2h 2. , , ee , , , 42h. 649 871. Allgemeine Elektrieitäts. G. m. b. H., Berlin. Reklame Automobil. m. b. H., Velbert i. Rhld. Stechschloß Försterwerke G. m. b. O., Magdeburg * nn,, ö., Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zur 29. 8. 13. C. 10710. 23. 8. 16. usw. 17. 9. 13. D. 26 7151. 13. 8. 16. Neustadt. Zweiwalzentrockenapparat usw. Mn mann a. . 9. 4 . e, e , ez 455. . raus X) ho 4 44: Arnheim, 25. 58. 13. B 66 202. 24. 8 16. Firma: Rosen Drogenhandlung Erna mittelbaren Beobachtung von Lichtquellen 549. 573 459. A. Braun & Co., Karls⸗ G8a. 534 443. Fa. S. J. Arnheim, 25 8 i ,,,, usw. 2 10. 13. A. 24 942 24. 8. 16. ruhe i. B. Vorrichtung zur Ausstellung Berlin. Safeschloß. 11.9. 13. A. 21 366. 84e. b74 O47. Deutsch⸗Luxemburgische . ng h nn ** e B56 A2h. 649 872. Allgemeine Elektricitätz⸗ von Waren. 9. g. 13. B. 65 453. 6. 9. 15. 24. 8. 16. Bergwerks. und Hütten Aft Ges, Bochum. . ,,, Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zur 849. 578 868. Conrad Friedrichsdorf, 68a. 599 406. Adolph Busch, Hamburg, Rammjungfer Ffür, Spundwandeisen. . n, . k . Oi n mittelbaren Beobachtung von Ächtquellen Berlin, Magdeburgerstr. 25, Willy Schwab, Richardstr. II. Drückeranordnung für 3. 10. 13. D. 25 574. 11. 9. 16. . en Sar n . a * usw. 2. 10. 13. A. 24943. 24. 8. 16. Berlin. Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 15, Kastenschlösser usw. 11.9. 13. B. 65 474. 8 48. 570 493. Rich. Fleischer, Hersfeld. 3: 9h 4 (i ö. Emil cht & Sohn 421. 580 447. Deutsche Continental⸗ u. Carl Rieß, Berlin ⸗Schöneberg, 6. 9. 16. ; Entwã seʒung g becherwert usw. 20. 9. 13. i, ,. 2 . , ö Gas. Gesellschaft u. Fritz Mucke. Dessau. Grunewaldstr. 45. Katalog usw. 27.7. 13. 8e. 573 8987. Alt. ⸗-Ges. Panzerkassen, F. 29 873. 165. 8. 16. K . rd ird Friederlke Wil. Thermometer usw. 26. 11. 13. D. 26 169. B. 65 74353. 8. 9. 16. Fahrrad. und Maschinen Fabriken vorm. Se. 571 577. Bamberger, Lerol & Co., ö rin Doren! 5 . . 25. 8. 16. 54g. 579 579. J. G. Böhme Nach H. W. Schladitz, Dresden. Wandkassette Frankfurt a. M. Ablaufgarnitur, für 6. J . 5 uf, 42m. 585 276. Paul Ehrich, Schkeuditz folger, G. m. b. H., Wehrsdorf i. S. uw. 6 19. 13. A. 21 806 15. 3. 16. Waschbecken usw. 13. 9. 13. B. 665 492. e . el aft * . b. Leipzig. Rechen vorrichtung usw. 29. 8. 15. Knopfkarte. 29. 19. 15. B. 66 254. 8.9. 16. 70a. 571 997. Oskar Burkhardt, Char. 22. 53. 16. ( ; ech t g n ga in Berlin) Gustar E. 19 613. 21. 8. 16. ; 3Ta. 595 361. Heinrich Ernemann, Akt. lottenburg, Helmholzstr. J. Schreihstiftusw. Sch. 572 941. Richard Rudergdorf, 34 *. . Gen hen . 420. 575 190. Allqemelne Elektrieltäts. Ges. für Camera Fabrikation in Dresden, 22. 9. 13. B. 65 623. 6. 8. 16. Vohwinkel, Einrichtung zum Verbinden De Git ie S, ö 3. Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung jum Dresden. Kupplung für den Blenden 20a. 276742. Bleistift, Fabrik vorm. des Klosettkörperg mit dem Spülrohr. we, . ,,, . Verstellen der Bremzmagnete usw. 16.10.13. antrieb usw. 2. 3. 13. C 19 656. 29. 8. 15. Johann Faber, A. G., Nürn berg. Schreib- 23. 9. 13. R, 37178. 2. 9. 16. enn. in Halen see A. 21 589. 23. 8. 16. 32a. bh5 362. Heinrich Ernemann, Att. ift usm. 25. 10. 13. B. 66 17 14. 4.16 835, 373 73. Bamberger, Lerol & Co, Win fun zu ähm ef) 40 576 516. Allgemeine Elektricitäts. Ges. für Camerg Fabritation in 2 6 ö. 157. 3 n , en. ,, . . usw. 19.9. 13. Koch Hes Ann T ch, Herlin. Mitte Hes ; vr ĩ ; ; ung usw. 2. 9. 13. ursel i. Taunus. Vorrichtung an Sohlen B. 99. 29. 8. 1g. ; l ö. . esellschaft, Berlin. Geschwindigkeitsmesser Dresden. Aufwickelvorrichtung ust 3 Efe nd ,, . elf. ses bes, Ghee Fischer n. Gustad Aut lunge 36 420. 576 517. Allgemeine Elektricitäte⸗ 5 Za. 596 308. Deinrich Ernemann, Akt. A. 21 265. 24. 8. 16 Hänsel. Großenhain,, E; Hemebe usw nin, 38958 Gesellschaft, Berlin. Umklappbarer Trag Ges. für Camera, Fabrikation in Dresden, 1c. 39 2833. Damhaochwerhle, Ober. 3 10. 135, 8. 30 2x6. 11. 9. 16. In unfer Handelsregifler Abtellung R bügel ufw. 25. 10. 13. A. 2l 645. 23. 8. 15. Dresden. Verstellbare Flügelblende usw. österrelchische Holzindustrie Gesellschaft 878. 571 164. *. Dahlmann Sohn jst deute elngelragen worken Ber Rr. Ken; 420. 5765 518. Allgememne Elektrteitärg⸗ 8. 3. 13. CG. 19675. 29. 8. 16. m. b. H., Wiadlschzarsten; Vertr.. J G;. m. b. O, Gevelsberg i. W Stil Vercinigtẽ Jaßjabriten Attieunesell⸗ Jesellschatt, Berlin. Kupplung, usw. 37a. 597 191. Heinrich Ernemann, Akt! Apitz u. F. Relnbols, Pat- Anwälte, griff für Spaten. 4. 9. 135. D. 25 680. schaft mn dem Sitze zu Cassel und Zweig⸗ 25. 10. 13. A. 21 646. 23. 8. 16. Ges. für Camera-Fabrtkation in Dresden, Berlin 8W. 11. Schuhstrecker usw. 6.9. 13 11. 9. 16. ; nlederlgsung zu Berlin: Bie pon der 4a. 608 886. Fa. Fried. Ernst Benzing, Dresden. Wechselgetrlebe usw. 13. 9. 13. D. 25 709. 4. 9. 16. SSa. 572038. Att. Ges. der Maschinen Attion gtlbersam mlung am 10. August 191 Schwennkngen a. N. Kartenanschlag usw. E. 19 693. 29. 8 16. TIC. N70 294. Dambachwerke, Ober fabriken Escher Wyß & Cie,, Zürich, beschlossene Abänderung der Satzung. 2. 19. 13. B. 665 188. 18.9 18. Sb. 72 534. Deutsche Maschinen⸗ und österreichische Holzindustrie Gesellschaft Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. Dipl. Beh M. 164. Mctien Gese ssschast fur A4. 573 8iz J. G. Böhme Nachf. Papier Jndustrie Werke. G. m. b. O., m. b. H, Wndschgarsten; Vertr.: J. Jung. F. Seemann, Pat. Anwälte, automat ijchen Verkauf mit dem Sitze G. m. b. H.,. Wehrsdorf i. SG. Wasche, Leipzig. Ttndenau. Ballenpresse usw. Apitz u. FJ. Reinhold, Pat-Anwälte, 8 61. Schaltungsvorrichtung für asser / zu Berlin und mehreren Zweignichetr— knopf. 29 io. 13. B. 6s 2653. 8. 3. i. 36 . 15. V. 25 g25. 6. 5. 156. Herlin SM. 1. Schuhsttecket ufw. 6 5. iz. Iuzhinen, (h, d. iö. i. zi dhl. is g. 16. Kässunkä ihn Ke een dm, 5c. 573 227. Fabrtk landwirtschaft. 5 Ga. 70 695. Emil Engelmann, Cö- D. 26 701. 4. 9. 16. 89i. 586 742. Dextrin Automat Ge des Vorstandemitglledes Michel Sans Cark licher Maschlnen F. Zimmermann & Co. venick, Müggelhelmerstr. . Pumpe ufw. TAC. 5697 951. Contlnental-Caoutchouc sellschaft m. b. HO. (Dextrin ö Automat Lange in Ber it spaichtens biz 31. He, Att.-Ges,, Halle 4. S. Deldichse Ver. 5. 3. 15. G. i5 657. 36. 8. 16. und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie, Hannover. Vimtted), Wien ; Vertr. Di. B. Alerander. zember 1917 ist das Aufsichtsrats mitglied, schlußkapsel für den Zinkenhaster usw. 60. 583 336. Akt. Ges. Görlitzer Maschinen. Vorrichtung zum Verhinden von geklebien Katz u. Mol., Ing; C. Bierreth, Pat. Nemner lar Trettoph in Berlin als 27 9. 13. F. 30 182. 9. 9. 16. bau. Anstalt und Gisengleßerel, Görlitz Vor. Sohlen. 35. 9. 13. C. 10 891. 13.3. 16. Anwälte, Berlin 8M. 43. Vorrichtung Stellpertrcter des Lange auß dem Auf 45e. 571 740. Glgner & Holdschmidt, richtung zur Exzenterberstellung. 28. 10. 13. 7 1c. 603 870. Continental. Caoutchouc zur Herstellung von konzentrierten Stärke sschterat abgeordnet. Hei Kr. 2h26: Bra unschweig. Bindegarnsicherung usw. A 21 6b8. 28. 8. 16. und Gutta.⸗ Percha Compagnie, Yannover. syrup. und Stärkezuckerlösungen. 27. 9. 13. Verusche Canto Gesellfchaft mit dem 17. 9. 13. E. 19 722. 22. 8. 16. 6b. 571 385. Georg Kruck, Frankfurt . zum Verbinden von geklebten D. 25 828. 12. 9. 16. Sthe n Verlin und Zwelhn eder laffung 469. 649 591. Bergedorfer Eisenwerk 4. M, Mailnzerlandstr. 259. Verdeck usw. Sohlen. 29. 10. 13. C. 10 886. 13.9 16. Löschungen. ü pla: Fräulein Marte Bade in Berlin= Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. Butter⸗ 6. 9. 13. K. 59 745. 11. 9. 16. 72a. 96 785. Adrian & Rode, Velbert, Friedenau Tist nicht mehr Vorstand; zum fertiger. 27.9. 13. B. 65 733. 7. 9. 18. 686. 578 165. Marx Buch, Birmingham; Rhld. Anschlag: und Abzugvorrichtung Infolge Verzichts. Vorstand ist ernannt Feitz Rose, Geheimer 45h. 5757 385. Neichard Bretthauer, Verir. Dipl.-Ing, Hanz Wolff, Pat. nn, für Handfengrwaffen usw. 4. 9. 15. A8. 64. 126. Schmiedeelserne Hoch gegallonzrat 3. D., Berlin- Shdende. itz Posen. Gerät zum Ausmisten Bremen. Wagen. Klappverdeck usw. 25. 10.13. A. 21 323. 2 9. 16. ofenwindform. .. ; ; Berlin, den 3 Vttober I0olö. don! Käntüchenställen usn. 27. 9. 13. B. 66 155. 13. 8. 16. 44. Sog 765. Niels Bendlgen, Frede Tae. 644790. Leitung für eleltrischen Königliches Aantsgericht Berlin. Mitte. B. 65 978. 9. 9. 16. G63c. 568 457. Dürkoppwerke Akt.-⸗Ges., riksborg, Dänem.; Vertr.: B. JItrotka, Strom. Abtellung 8h. K,, e , ; Dr. A. Zimmer 28. 8. 13. D. 25 634 21. 8. 16. eßen oder Unterbreche dlertri⸗ . k . . 9 6 ti h. . 56 ac. Ho 855. Fa. H. Büssing, Braun schen Stromkreises usw. 3. 9. 13. B. 65 367. 4 46. 650 158. Statt einschlebbarem lles ̃ 6. ,, Räucherapparat usw. 4. 9. 13. B. 66 376 r , f th rie usw. 1I. 9. 13. ( * la,, 101. Luttsthifhan Ecatt⸗ i eren. (bergl. Iteichganz. v. if . , 3 . 3 . 9 B. . 9. 16. c. . 6 38. . . 5 ö . 16 488. Hang Beetz, Wartenfels, 3c. 570 79. Fa. H. Büssing, Braun. Lanz, Mannbeim-⸗Rheinau. Schaltung Berlin, den 9. Oktober 1916. arm , . e ö. . Oberfranken. ufbängepvorrichtung für schweig. Differentialgetriebe⸗Gehäuse usw. anordnung für Kommandoapparate usw. staiser liches Patentamt. Prokurist: Willy erlin⸗Steglitz. Fliegenfänger. 22. 9. 13. B. 65 739. 18. 9. 13. B. 65 4909. 11. 9. 16. 16. g. 13. B. 65 570. 31. 8. 16. Robolski. 39110 Derselbe ist ,, K 2. 9. 16. 6e. 571 094. Jacques Ella u. Ernst T 6c. 572 662. Fellgiebel & Zierenberg, mit einem Vorstandsmitgliede (Direkto)

A46b. 577 418. Allgemelne Clektrieltäts⸗L1Ralhaut, Wien; Vertr.; CG. Fehlert, G.

2

übergegangen sino. Arnstadt. den 5. Oktober 1916. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Had-Vauheim. 1390771]

usw. 25. 10. 13. A. 21 644 23. 8. 16. G. 19 638. 29. 8. 16.

—— ———

oder einem anderen Prokutisten die Gesell⸗ .

J