1916 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

* d K

beschränkter Haftung“.

REisena eh. 39518 In das Handelsre

bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma

Giühlampenwerk Phönix, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, mit dem

. ge. . ö Gera, Reuss. urch Beschluß der Gese ter versamm

6 355 N. 72, betreffend die Firma Wohlfahrt⸗ lung vom 14. September 1916 sind die Ich. ella dun meschrüntter

8 I, h des Gesellschafizpertrages ändert. ie Firma lautet jötzt:

Ele ktro⸗Industrie, Das Stamm. kapital ist um 7000 S auf 32 000 4A erhöht worden.

Gisenach, den 9. Oktober 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. Abi. IV.

Elbing. 395191 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 12 bei der Firma Elbinger Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing eingetragen, daß die Prokura des Adolf Dperbeck und des Kurt Holk erloschen ist. Elbing, den 3. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Ex Ctuxt. (39520 In unser Han elsregister A unter Nr. 1162 ist heute bei der Firma „Paul Mergenb aum“ in Erfurt eingetragen worden: Der Frau Thekla Meigenbaum, geb. Rothe, in Erfurt, ist Prokura erteilt. Erfurt den 3 Ottoher 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 139521]

In unser Handelsregister A unter Nr. 966 ist bei der Firma „Ostas Brauner“ in Gefurt eingetragen worden: Der Frau Hulda Brauner, geb. Eise⸗ mann, und der Frau Berta Brauner, geb. Eisemann, in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 6. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Er gurt. 139622 In unser Handelsreglster A unter Nr. 1293 ist heute die Firma,, C. Krauß u Co“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Leo Kaysser in Erfurt eingetragen. Erfurt, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtagericht. Abt. 3.

Es chwei lor. 139523 Handelsregistereintragung vom 6. Of⸗ tober 1916: Firma Heinrich Dederichs in Eschweiler: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns und Dachdeckermelsters Heinrich Dederichs, Eltsabeth geb. Claßen, in Eschweiler. Amtsgericht Eschweiler.

Easen, MRunm. B95 24

In das Händelsregister ist am 5. Oktober 1916 eingetragen zu B Nr. 400 betreffend die Firma Gesellschaft für Bergwerks⸗ unternehmungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Ehefrau Diplom Bergingenteur Hugo Otten, Liese geb. Maron zu Bochum ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Efsen.

Forst, Lausitz. 39525

In unserem Handelsreglster A Nr. 677 ist beute bei der Firma Theodor Werner in Forst (Lausitz) der bisberige Inhaber, Agent Theodor Werner zu Forst (Lausttz), gelöscht und der Kaufmann Gustav Hennig jun. zu Forst (Lausitz) als Inhaber der Firma elngetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),

7. Oktober 1916.

Fürth, Bayern. 39526 GHandelsregistereinträge.

II „Sasberger Deeschfeld“, Fürth. Nun offene Handelsgesellschaft. Gesell. schafter: Carl Haßberger, Kaufmann, und Rudolf Hetnrich Haßberger, Stud., beide in Fürth. Die Firma ist als Einzel⸗ kaufmanngfirma erloschen.

2) „Adam Schoder“, Fürth. Firma gelöscht. Prokura der Marie Schoder erloschen.

garth den 7. Oktober 1916.

K. Amtsgerlcht Negistergericht.

Gelsgenkirchem. 396121 Handelsregister KR des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 185 ist am 3. Oktober 1916 die Firma Gelsenkirchener Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art und sonstigen Fabrikaten, die hiermit in Beztehung stehen, sowie die Betelligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt 60 000 z.

Geschästsführer sind: Fabrlkbesitzer Wll⸗ helm Hamacher in Gelsenkirchen, Ingenieur Heinrich Dörnenburg in Gelsenkirchen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Sep⸗ tember 1916 fengestellt. Die Geschäfts⸗ führer vertreten gemeinsam die Gesellschaft.

Deffentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats« anzeiger.

Gera, RR enss. 139527

In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 525, betreffend die Flrma Franz Deegen jun. Nachf. in Köstritz, ist heute m. worden:

Der Gärtner Hans Guido Karl Werther in Köstritz ist aus der Gesellschaft aut—= eschieden. Gleichzeitig ist der Prosessor

Abteilung B ist sellichafter eingetreten.

ö 8a heute eingetragen worden, daß die Firma

N Reinicke und Adolf Stahl sind zu Vor—

Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

Gera, den 6. Oktober 1916. Fürstliches Amtagericht.

(39528 In unser Handelsregister Abteilung B

Daftung in Liquidation zu Gera, ist

erloschen ist. Gera, den 7. Oktober 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. 39529 Im Handelsregister A Nr. 579. wurde am 3. Oklober 1916 das Erlöschen der Firma Georg Scherke, Gleiwitz, ein⸗

getragen. Amtsgericht Gleiwitz.

GlIlogan. . 139530 Im Handelsregister A Nr. 136, betr. die Firma „Auguft Deutschmann, Glogau“, ist eingetragen morden: Die Ftrma ist in eine offene Handelegesell⸗ schaft umgewandelt und lautet: „August Deutschmaun u Ce *. Der Schneider meister Max Cziche in Glogau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1916 begonnen. Amtsgericht Glogau, 5. 10. 1916.

Gxcxossenhain. 39531 Im hlesigen Handelsregister ist ein- getragen worden: Am 15. August 1916 auf, Batt 349, die Firma Robert Rothe in Groszen. hain betr.! Die Firma ist erloschen. Am 9. Oktober 1916 auf Blatt 463, die Firma Paul Bursch in Großen⸗ hain beir.!. Der Fellhändler Max Paul Pursch bier ist ausgeschieden. Mathilde Frieda verehel. Pursch, geb. Günther, in Großenhain ist Inhaberin. Großenhain, den 9g. Oktober 1916. Das Könntgliche Amtsgericht.

Gross Strehlitæ. 39532 Im Handelsregister A Nr. 86 ist heute bei der Firma Deinrich Kempsky in Groß Strehlitz eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Spediteur Oskar Wittwer in Groß Strehlitz übergegangen und die Prokura der Frau Maria Kempsky erloschen ist.

Amtsgericht Groß Strehlitz, den. 10. 1916.

Hapolschwerdt. 395331 In unserem Handeltzregister A ist beute unter Nr. 18 bei der Firma Gerthold Weigang Habelschwerdt als jetziger Inhaber der Kaufmann Josef Rupprecht in Habelschwerdt eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Josef Nupn⸗ recht, Berthold Weigang's Nach⸗ fol ger, Habelschwerdt. Habelschwerdt, den 5. Oktober 1916. Amtsgericht.

Malle, Saale. 39634

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 17, betr. Hallesche Malzfabrik Reinicke Æ Co Attieugesellschaft in dalle S. ist heute eingetragen: Fritz

standsmitgliedern bestellt. Die Prokura

des Adolf Stahl und des Fritz Reinicke

ist erloschen.

Halle S., den 5. Oktober 1916. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, Saale. 139535 In das hiesige Handelsregtster Abt. A Nr. 999, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Binder, Diemitz, ist heute eingetragen: Albert Binder und Walter Binder sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. Halle S., den 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Ham burg. 139284 Gintragungen in das Handelsregister. 1916. Oktober 5. Guttmann & Widawer. Prokura ist erteilt an Ehefrau Else Guttmann,

geb. Taussig. J. Heinrich Krey. Diese Firma ist er⸗ Auf Grund der

loschen.

Darwin C Milner. Verordnung des Bundegrats vom 26. November / 2. Dezember 1914 ist Heinrich Paul Franz Eduard Peters, Kaufmann, zu Hamburg, zum siellver—⸗ tretenden Zwangsverwalter für die Firma bestellt worden.

Mitteldeutsche Privat ⸗Bauk, Aktien- gesellschaft, zu Magdeburg, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Alfred Schaefer und Franz Blumenstein, beide zu Magdeburg, Paul Döring, zu Leivzig, und Paul Michael Mendel, zu Ham⸗ burg, jeder von ihnen ist in Gemenn⸗ schaft mit einem Vorstandemitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Die Prokuren sind auf die Nieder⸗ lassungen in Magdeburg, Hamburg, Dresden und Leipzig beschränkt.

Die an Richard Hintze erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Afsecurauz · Anion von A865. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Junt 1916 sind die 85 3, 23 und 30 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert und u. a. bestimmt worden:

Das Grundlapital der Gesellschaft beträgt A 8 000 0090, —, elngeteilt in 4000 Aktien zu je 0 1600, —, 400 Aktien zu je M 3750, und 6265 Aktien zu je

Der Vorstand ist berechtigt, die auf „S 3750 sowle die auf M 4090,

Aktien umzutauschen. Oktober 6. Ernst Th. C. Sennuings. Inhaber: mann, zu Hamburg. l Oita Jonastlohn. Dle an Frau Kirch.

Johnke erteilte Gesamtprokura ist er loschen.

Oelwerke Sander HSelmrich. Pro kura ist erteilt an Georg Auzust Friedrich Helmiich.

Feil A. Meyer. Einzelprokura ist er teilt an die bisherige Gejamtprokuristin Frau Roma Meyer, geb Glathe. Bernhards & Stroever, zu Bremen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus dieser frommanditgesellschaft ist der Kommanditist ausgescheden.

Die Gesellschaft wird von den persön⸗

lich haftenden Gesellschafiern als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma ae . „Treugoluit“ Seutsche Import und Export · Ge sellschaft mit beschränkter Daftung. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 4. März 1915 ist Carl Bunzel, Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für die Gesell⸗ schaft bestellt worden. .

Die Befugnis der Eeschäftsfährer

und des P okuristen zu Rechts handlungen ruht während der Dauer der Zwangs—⸗ verwaltung. Hamburg / Bremer Feuer Ver siche⸗ runge⸗Gesellschaft. Gesamtyrokura ist erteilt an Theodor Friedrich Schrader, zu Altona. mit der Befugnis, mit e nem anderen Gesamtprokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Die an A. F. W. Meincke erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in re, , Abteilung für das Handelsregister.

Marchurg, Eiho. 395361 In das Handeltzregister A Nr. 167 J. Wieckhorst, Harburg ist ein getragen: Der bisberige Inhaber, Kauf⸗ mann Hans Wieckhorst in Harburg. ist am 17. Juli 1916 gestorben. Seine Witwe Erna Wieckborss, geb. Neumüller, in Harburg, welche ihn als Vorerbin mit allen gesetzlichen Befreiungen beerbt hat, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Harburg, den 3. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. IX.

HHohenkimburg. 39582)

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 158 ein—⸗ getragenen offenen Handelsgeselschaft Risse c Co. in Sohenlimburg folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Geschäftsführer Wilhelm Wilke in Hemer ist Prokura erteilt.

Hohenlimburg, den 2. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

HKRarlsrunhne, Ha dem. 39613)

In das Handelsregister B Band III O. ⸗3. 25 ist zur Firma Deut sche Presz⸗ futter Werke, Gesellschaft mit be- sckrãnkter Haftung, Karlsruhe, einge⸗ tragen: Dle Vertretungsbefugnis des Ge. schäfis führers Bankdire klors Robert Nicolai hier ist beendet, an dessen Stelle ist Rechts anwalt Hans Brand aus Dortmund zum Geschäfts führer bestellt.

Karlsruhe, den 7. Otiober 1916.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Kempten, AIgäun. 39583 Handelsregistereintrag. „Carl Högg, Bank und Wechsel⸗ Geschäft“, Firma in Schongau. Pro— kura ist ertellt Herrn Ludwig Högg in

Füssen. Kempten, den 6. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht.

Miel. 1395371 Eintragung in daß Handelsregister Abt. B am 4. Oktober 1916 bei der Firma: Nr. 81: „Marina“ Deutsche Schiffs bedarf und Ezvort Gesell schaft mit beschränkier Haftung, Bremen, Zwelgntiederlassung Kiel:; Die Zwelgniederlassung in Kiel ist aufgehoben, die hiesige Firma erloschen. Königliches Amtsgericht Kiel.

HKötzschembroda. 39538

Auf Blatt 344 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Sächsische Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlößnitz, bisher in Dresden, und welter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Ok⸗ tober 1910 abgeschlossen und am 10. Sep- tember 1915 sowie am 6. September 1916 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Tiefbauarbeiten sowie aller damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Nebenarbeiten, ferner die Errichtung und Erwerbung von Tochtergesellschaften zu dem gleichen Zwecke im In, und Auslande. Das Stamm kapital beträgt dreihunderttausend Mark,

Wenn mehrere Geschäfteführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts. führer und einen Prokuristen vertreten. Zum ersten stellvertretenden Geschäfts— führer ist bestellt der Baumeister Franz Albin Hayn in Dresden, Zum zwelten stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Curt Neumeiste! in Meißen. (Für den im Kriege gefallenen Geschäftsführer Otto Emil Jscob soll ein neuer Geschästsführer erst später be⸗

laufenden Aktien gegen eine entsprechende kanntmachungen der Gesellschaft nur durch Anzahl von auf * 1000, lautenden den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

dauf⸗ H nmin. Tant, beeberl denne, Kan Kgzehgenienester A lt beltäeßl! Söön ,n ennee , eien geseüifßesn

Maschinenfabriken/, Mannheim wurde heute eingetragen: Hans Curt Hering, Mannheim, ist jum weiteren Mitgliede

Die Firma H. Weiß darth, Juhaber des Vorstands begtellt,

hoff, (b. Waison, und an D. H. W. worden; an deren Stelle ist unter Nr. 161

bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be

Kötzschenbroda, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

382881 unter Nr. 119 eingetragene Firma gelöscht als neue Firma eingetragen:

Emanuel Koplowitz und als deren

Inhaber der Getreidekaufmann Emanuel

Koplowltz in Borek.

Koschmin, den 27. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. . Bei der unter Abteilung B Nr. 10 unseres Handelsregisters eingetragenen „Brauerei Weißenburg, Ohm und Kleine Linn stadt, Attiengeselschaft“ ist heute folgendes eingetragen: Der Brauereidirektor Walther Kinder⸗ mann aus Schwerin in Mecklenburg ist neben den bereits im Handelsregister ein⸗ getragenen Vorstandsmltgliedern Wilhelm Kleine und Max Kleine zum Vorstandg⸗ mitgliede hestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit den Herren Wilhelm und Max Kleine zu ver⸗ treten und gemeinsam mit beiden oder mit einem derselben zu zeichnen. Die Herren Wilhelm und Max Kleine sollen in Zukunft nur berechtigt sein, gemeinsam unter einander oder einzeln mit Herrn Kindermann die Gesellschaft zu zeichnen. Jedes Mitglied des Vorstands tst auch be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Kollektivprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Dem Kaufmann Karl Sommerkamp in Lippstadt ist Kollektivprokura erteilt, der⸗ gestalt, daß er mlt einem Mitgliede des Vorstands oder einem Kollektivprokuristen die Gesellschaft vertreten und zeichnen kann. Lippftadt, den 5. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. 39542 In unserem Handelsregister A sind bei Firmen mit Sitz in Löwenberg folgende Eintragungen erfolgt:

Am 26. September 1916 neue Inhaberin der Firma „Exzyedition des Bürger und Hausfreund, Paul Müllers Buchdruckerei die verwitwete Buch—= druckerelbesitzer Marie Müller, geb. Jagel, zu Löwenberg i. Schl.

Erloschen sind: „Carl Krätzig. Ma⸗ schinen fabrik“ und „Oskar Jäckel“, am 30. September bezw. heute. Löwenberg i. Schl., den 6. Oktober

1916. Königliches Amtsgerlcht.

Lidlons cho d. 392931 In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 82 bet der offenen Handelsgesellschaft Gustav Kayser zu Lüdenscheid einge⸗ tragen: Dem Rentner Gustav Kayser sen. zu Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid. den 2. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Magdebarꝶ. 139294 Bei der Ftrma „Chemische Fabrik Calße a. S. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung“ hier unter Nr. 155 der Abteilung B des Handelgrenisters ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. September 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Die Firma ist daher hier aelöscht. Magdeburg, den 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8.

Mag ddebarꝶ. (39295

Bei der Firma „Wilhelm Rode Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung hter, unter Nr. 432 der Abteilung B des Handelsreglsters, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. September 1916 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt, die Firma daher hier gelöscht.

Magdeburg, den 7. Oktober 12916. Königliches Amtsgerlcht A. Abteilung 8.

Mannheim. 139543

Zum Handeleregister A wurde heute eingetragen:

1) Band 1I7 O. 38. 228 Firma „Gebr. Alsberg“ in Mannheim: Dagobert Alsberg ist gestorben; das Geschäft samt der Firma auf Dagobert Alsberg Witwe, Paula geb. Rosenbaum, als alleinige Inhaberin übergegangen.

2) Band V O.⸗3. 14 Firma „Geschw. Alsberg“, Mannheim: Dagobert Als— berg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; dessen Witwe Paula, geb. mosenbaum, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die esellschaft ein⸗ getreten. Die Prokura der Dagobert Alaberg Ehefrau ist erloschen.

3) Band VI D.. 3. 142 Firma „Dyckerhoff R Eöhne“ in Mann⸗ heim! Hermann Dyckerhoff ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1916 als per- sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschast ausgetreten; der Gesellschatter Karl Vyckerhoff fübrt jet den Titel: Gr. Hess. Kommerzienrat?“ Gustap Schwarz, Mannheim, und Gustap Rick, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt.

4) Band VII O. 3. 85 Firma „Eugen Fochtenberger“ in Mannheim: Der Firmeninhaber hat selnen Wohnsitz von Gasel nach Mannheim verlegt. Die

Mannheim.

Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch Eugen Fochtenberger Ehefrau Martha, geb. Voöhringer, Prokurist bestellt.

Mannheim, ist als Mannheim, 7. Oklober 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

39584] Zum Handelgreglster B Band VO. 3. 28

Mannheim, 7. Oktober 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

noringen, Solling. 39644] In unser Handelsregister Abteilung A

* Nr. 50 sind beute als Inhaber der offenen 39841 Handelsgesellschaft in Firma Moringer

Kalkwerk Ahrens und Ilse“ mit denn Sitze in Moringen eingetragen worden: Witwe Carollne Ahrens, geborene Gleseler, in Northeim, ier, Harry Ahrens in Witten— erge, ̃ Landmesser Richard Ahrens in Ziegen⸗

hain, Kaufmann Emil Ahrens in Northeim, Rentier August Ilse in Northeim.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur August Ilse und Emil Ahrens er⸗ mächtigt, die übrigen Gesellschafter ausge⸗ schlossen.

Moringen (Solling), den 30. Sey⸗ tember 1916. Königliches Amtsgericht.

Moringen, Sollinz. 39545 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 6 ist beute als Inhaber der Firma Schröder und Heine in Moringen der Kaufmann Otto Faßmer in Dessau ein⸗ getragen worden.

Moringen (Solling), den 3. Oktober

1916. Königliches Amtagericht.

Munchen. (39302 Bekanntmachung. Haudelsregister. JI. Neu eingetragene Firmen.

1) B. Tochtermann. Sitz Můnchen. Inhaber: Kaufmann Hang Sollfrant in München, Parfümertegeschäft. Die Ver- bindlichkeiten der früheren Firmeninhaber sind nicht übernommen. Siehe unten 111.) 2) Ludwig Triebenbacher. Sitz Benediktbeuern. Inhaber: Kaufmann Ludwig Triebenbacher in Benediktbeuern. Eisen⸗ und Metallwarenhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. ; 1I) B. Tochter mann mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Januar 1914 hat die Aenderung des Gesellschaftsver= trags hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens hbeschlossen. Letzterer ist nunmehr die Verwaltung der dem Kaufmann Oekar Schlieper gehörigen

Fabrik nebst allen Ein, und Vorrichtungen und allen sonstigen Aktiven des Fabri⸗ kationggeschäfts. Die Firma lautet jetzt:

Vermögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

2) C. Ash Æ Sons. Zweignieder⸗ laffung Mäuchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Max Uhlemann, Dlrektor in Charlottenburg.

3) Sinn C Ce. Sltz München. Welterer Prokurlst: Leon Goldschmidt, Gesamtprokura mit elnem anderen Ge⸗ samtprokuristen.

4 Müuchener Theater Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün chen. Geschäftsführer Erich Zeegel ge⸗ löscht. Neubestellter weiterer Geschäft⸗ führer: Dr. Hermann Sinsheimer, Theater direktor in München. 3

5) Immobilienverkehr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit München. Geschäftsführer Ludwig HBirett gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer⸗ Karl Kaiser, Bankbuchhalter in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Scholasftika Maier vormals Steingraber. Sitz Holzkirchen.

2) Viktor Schwarzhaupt. Sitz München.

3) Leonhard Ringler. Sitz München.

4 Josef Schelshorn. Sitz München.

Munchen, 7. Oktober 1916.

K. Amtagericht.

Viederlahnstein. 39546

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Frank'sche Eisenwerte, Ges. mit beschr. Haft. zu Nievernerhütite bGms“ heute solgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Carl Koch in Niederscheld ist erloschen.

Niederlahnstein, 6. Oktober 1916.

Königl. Amtsgericht.

Nossen. 39647 Auf Blatt 267 des Handelaregisters, die Firma Carl Purucker in Bieberstein betreffend, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nossen, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Odoenkirchem. 396865 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 62 bei der Firma Frau U. Hey⸗ mann in Odenkirchen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Odenkirchen, den 30. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Posen. 39615

In unser Handelsregtster A Nr. 2206 lst heute die Firma Julius Engländer in Posen und als ihr Inhaber der Kauf⸗

r. Hang Settegast in Köstritz in die

* 4000, 6

stellt werden;)

Prokura des Carl Schnelder ist erloschen.

mann Julluz Engländer in Posen einge

ragen worden. Der Kaufmannzfrau Hedwi Engländer, geb. Warschauer, in 356 ist Prokura ertellt. Posen, den 3. Oltober 1916. Königliches Amtsgericht.

Hosen. 139614 In unser Handelzregister A Nr. 22607 ist heute die Firma Theo Schubert in Posen und als ihr Inhaber der Kauf. mann Theodor Richard Schubert in Posen eingetragen worden. Geschäftszwelg: Vertrieb von Maschinen und Geräten für die Landwirtschaft. Posen, den 4 Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Hotsdam. 39548 Der Geschäftsbetrieb der in 5 Vandelsregister A unter Nr. 121 einge— tragenen Firma „A. Dufft“ in Pots dam tst auf den Gerichts sekretãär Wilhelm Seiffart in Potsdam übergegangen, wescher das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Votsdam, den 5. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Quedlinburꝝ. 39549 In unser Handelsregister A Nr. I34 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. A. Belger K Sohn in Quedlinburg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Quedlinburg, den 5. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

HR atiborꝶ. 39550

Im Handelsregister B ist bei Nr. 14 Firma: Stellawerk, Atttengesellschaft vormals Wilisch æ Go., Zweig niederlafsung Ratibor am 28. 9. 165 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 21. Juni 1916 sind der 57 Absatz 2, betreffend Auegabe von Dividendenscheinen bei Erhöhung des Grundkapltals, Titel VI S8 30 bis 32 der Satzungen, betreffend Üebergangebe— stimmungen, gestrichen und der 3 209, be. treffend Bezüge des Aufsichtarats, geändert worden. Ratibor, den 29. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Rx. Düsseldorf. [39551] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 189 bei der offenen Handelsgesellschaft Anton Holzem ju Rheydt eingetragen ehe, 8 sellschaft ist e Gesellscha aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Rheydt, den 3 Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht. Siegen. 1386861 Bei der Gewerkschaft Freier Grunder Bergmerksnercin, Neunkirchen Reg. Bez. Arnsberg Nr. 201 deJ Handels. registers Abt. B ist heute eingetragen wege, ich Spr! B Friedr Springorum, ergwerkg⸗ direktor, Berlin, Karl Göring, Bürger⸗ meister a. D, Bonn, Dr. jur. Hetnrich Busch, Rechtsanwalt, Deuna, Albert Schwaß, Rentner, Charlottenburg, Paul vom Rat, Kaufmann, Cöln, und Leon hard Reiffenrath, Gewerke, Neunkirchen, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Generaldirektor Geheimer Baurat Wilhelm Beukenberg in Dort- mund, Hüttendirektor Regierungsrat Dr. jur. Walter Fahrenhorst in Hörde, Hütten, direktor Wilhelm van Vloten in Hörde, Bergwerksdirektor Bergassefsor Christian Dütting in Gelsenkirchen, Hüttendtrektor Karl Harr in Dutsburg⸗ Ruhrort und Bergwerkadirektor Bergassessor Alfred Over in Unterwilden zum Vorstande bestellt. Vorsitzender des Grubenvorstandes ist der Generaldirektor Wilhelm Beukenberg und stellvertretender Vorfitzender der Hätten. direktor Dr. Walter Fahrenborst. Siegen, den 5. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 39552 In unser Handelsregister Bz ist unter Nr. 21 die durch Gesellschaftspertrag vom 1 Mai 1916 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Viktoria. Auto- mat, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Stargard i. Pom. ein— getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Automatenrestaurants; Ge⸗ schäftsführer der Restaurateur Adolf Liebig zu Stargard i. Vom. Vas Stamm kapital beträgt 28 000 , dag gemäß § H obigen Vertrages eingebracht worden ist. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Stargard i. Vom. den 31. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stęttin. 39554

In das Handelsregister A ist heute bei Ne 1318 (offene Handelsgesellschaft C. Koehn“ in Stettin) eingetragen: Dle Witwe des Kaufmanns Carl Koehn, Johanna geb. Kist, ist durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschleden. Ihre Erben haben mit dem bisherigen Gesellschafter Willy Koehn die Fortsetzung der offenen Handelsgesellschaft als Kommanditgesell. chaft. Hereinbart. Willy Koehn ist alg persönlich haftender Gesellschafter ver, lieben und der Kaufmann Carl Koebn in Stettin ist als solcher in die Gesen= chast eingetreten. Es ist ein Komman— ditist vorhanden.

Stettin, den . Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stęttin. I396h3 das Handelgregister A ist heute bei . 06 (Cirma „Etettjuer Miohpappen-

Stettin) elngetragen: Dle Prokura des Gustap Weber ist erloschen. 6 Stettin, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Strass hurxꝝ, Els. 139616 Dandelsregister Straßburg i. G. E wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftzregister: Band III Nr. 43 bei der Firma

Schiltigheimer Eisenb ahn ˖ Actien. Ge.

sellschaft in Schiltigheim: Josef Lipp⸗

mann ist als Vorstand der Gesellschast ausgeschieden. An seiner Stelle ist zum

Vorstand der Gesellschaft bestellt worden

der Kaufmann Michel Beck in Bischbeim. Band IX Nr. 200 bei der Firma

Landwirischaftliche Central. Dar⸗

lehnskasse für Deutschland in Berlin

mit Zweigniederlassung in Straßburg mit dem Zusatz „Filiale Straßburg“:

Nach dem Beschluß der Generalversamm«

lung vom 14. Juni 1916 soll das Grund

kapital der Gesellschaft um 10 000 000 A

erhöht werden. Band X Nr. 82 bei der Firma Alfred

Mahner Æ Cie. Gesellschaft mit beschr.

Daftung in Straßburg: Die Prokura

des Kausmanng Wilhelm Lerch in Straß⸗

urg ist erloschen. In das Flrmenregister: Band X Ne. 266 bel der Ftrma Leon

kassierer Luzian Bamberger in Straßburg ist Prokura erteilt. Straßburg, den 3. Oktober 1916. Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. 138617 Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister: Band VIII Nr. 193 bei der offenen

Handel ggesellschaft Gebrüder Mochel in

Sesen heim: Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 5. Oktober 1916.

Kaiserl. Amtsgericht.

Tijsit. 139556 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 844 ist bei der Firma F. Grubert in Tilsit folgendes eingetragen: Die Prokura des Rentiers Emil Grubert in Tilsit ist erloschen. Dem Rentier Paul Grubert in Tilsit ist Drokura erteilt. Tilsit, den 4. Oltober 1916. Königliches Amtsgericht.

Verden, Aller. 1395656 In das Handelsregister Abteilung B ist heute zu der Firma Norddeutsche Han⸗ delsbauk. Akttiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Verden eingetragen: Die Zweigniederlassung in Verden ist auf— gehoben. Verden, den 9. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. JI.

Marburg. 139587]

In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 7 eingetragen:

e 1

Sp. ?: Gebr. Hoppe, Gesellschaft

. beschränkter Haftpflicht zu Scher⸗

ede.

Sp. 3: Betrieb einer landwirtschaft⸗

lichen Brenneret.

Sp. 4: 20 000 .

Sp. 5:

LIIKaufmann Adolf Golücke zu Hannover,

2) Architekt Johann Feller zu Paderborn,

3) Witwe Josef Hoppe, Theresia geb. Feller, zu Scherfede,

4 Landwirt Heinrich Hoppe zu Scherfede.

Sp. 7: Gesellschaft mit beschränkter

Hafipflicht.

Gesellschafta vertrag vom 2. Oktober 1916.

Die Dauer der Gesellschaft ist un—

beschtränkt.

Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt.

Warburg. den 5. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 395571 In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 Bl. 53 54 ist bei der Firma MUttien⸗ gesellschaft Wolfenbütteler Metall⸗ werk vormals W. Grobleben C Co zu Wolfenbüttel heute folgendes ein—⸗ getragen:

Dte Liquidation ist beendet, die Firma ist daber erloschen.

Wolfenbüttel. den 30 September 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister

Anklam. 139498

heute unter Nr. 45 die Glektriazitäts⸗ dorf b, eingetragene Genossenschaft

dorf b, eingetragen.

Nach der Satzung vom 27. August 1916 ist Gegenstand des Unternehmens Benutzung und , von elektrischer Energie und die gemeins

haltung und der Betrieb von landwirt⸗« schaftlichen Maschinen und Geräten.

beträgt einhundert. Voꝛstands mitglieder

in Neuendorf b.

fabrit chrödter . Nabbow“ in

Schwartz in Straßburg: Dem Hank jed

In unser, Genossenschastsregister ist Nr. 9, und Maschinengenossenschast Neuen. tragene mit beschräntter Haftpflicht, Neuen getragen: Ernst Beige ist zum Vorssands.

chaftliche Anlage, Unter ⸗Medingen.

ist heute die durch Statut vom 3. Sep— Die Haftsumme beträgt 100 . für tember 1916 errichtete Genossenschaft unter jeden erworbenen Geschäfteanteil. Die der Ftrma Viehverwertungsgenossen höchste zulässige Zahl der Geschäftzanteile schaft Altenmedingen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saft ˖ sind Gemeinde⸗ pflicht, vorsleher Wilhelm Rossow, Lehrer Alfred medingen eingetragen. Mau, Hofbesitzer Heinrich Arndt, sämtlich Unternehmens Verwertung dez von den Genossen ge Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ lieferten g schaft erfolgen unter der Ftring der Ge. Rechnung und Gefahr.

schaftsblatt in Stettin und beim Eingehen

versammlung durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Die Willenterklärungen und die Zeich⸗ nung des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstanbsmitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschleht in der Welse, daß die Zelchnenden der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Anklam, den 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Anklam. 39499 In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 47 die Elekirizitätè und Ma⸗ schinen genossenschaft Rathebur, ein. getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Rathebur, ein⸗ getragen. Nach der Satzung vom 15. September 1916 ist Gegenstand des Unternehmens Benutzung und Verteilung von elektrischer Energse und die gemelnschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land—⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Dle Haftsumme beträgt 100 M für eden erworbenen Geschäftganteil. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftzantetle beträgt einhundert.

Vorstands mitglieder sind: Pastor Gustav Unruh, Tischlermeiner Alfred Rost, Eigen⸗ tümer Franz Burwig, sämtlich in Rathebur. Die Betanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im ‚Pommerschen Ge— nossenschaftsblatt! in Steitin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Die Willenserklärungen und die Zeich—⸗ nungen des Vorstands erfolgen durch min destenz zwei Vorstandzmitglteder. Die Zeich. nung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma K ihre Namengunterschrift

eifũgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Anklam, den 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Gitter feld. 39500 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar- und Darlehns-« kasse Glebitzsch. eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Richard Kunze ist der Molkerei inspektor Reinhold Rühling in Glebitzsch in den Vorstand gewählt. Bitter feld, 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. 39501 In das Genossenschaftsregister ist beim „Allgemeiner Konsum Verein für Eschweiler und Umgegend e. G. m. b. SH.“ in Eschweiler heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des behinderten stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieds Nikolaus Leelaire ist für die Dauer dessen Behinde⸗ rung der Metallarbeiter Franz Zillessen aut Eschweiler, Odilienstraße, zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Eschweiler, den 5. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Grätz, Ex. Posen. 139502] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht zu Buk“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Michaels Hirsch in Buk aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Ferdinand Züblke eingetreten h n , n Grätz, den 2. Ottober

Grätz, Rz. Eogenm. 39503 In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Ne. 25 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Rolnik, Ginkaufs⸗ und Abfatz⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grätz“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Marjan Bartkiewicö aus dem Vorstand ausgeschteden und Fräulein Ludwika Wabiezewska in Grätz an seine Stelle ge treten ist. Amtegericht Grätz, 6. Ok⸗ tober 1916.

Malle, Sanlo. 139594 In das hiesige Genossenschaftzregister betr. Allgemeiner Konsum Verein Halle und Umgegend einge⸗ Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist beute ein⸗

mitglied gewählt. Falle S.. den 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

39594 In dag hiesige Genossenschaftsregister

mit dem Sltze in Alten Gegenstand des ist die gemennschaftliche

gemennschafiliche

Viehes auf Die Bekannt⸗

mitgliedern, im Ponimerschen Genossen⸗ unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ dieses Blattes bls zur nächsten General. 3

I Sehweidnitn.

standemtiglledern, in der Allgemelnen eitung jür die Lüneburger Helde, an deren Stelle beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalbersammlung der Deutsche Reichsanzeiger tritt. Die Mit- alieder des Vorstands sind: 1) Hofbesitzer Vilbelm Saucke in, Altenmedingen, 2) Hosbesitzer Heinrich Grantln daseibst, 3) Kaufmann Heinrich Schwabe daselbst, 4) Hofbesitzer Heinrich Hoyer in Edendorf, ) Hosbestzer Wilhelm Alvermann in Paahel. Das Geschäftsjahr läuft vom L. Januar bis 31. Dezember. Die Haft⸗ umme beträgt 20 4. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtegericht Medingen,

den 5. Oktober 1916.

rs. 39610) Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bei der Genossenschajt„Grafschafter Consumverein Mörs u. Umgegend, e. G. m. b. S. zu Mörs“ eingetragen worden: Wilhelm Berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Arheiterselretãr Johann Grafenberger in Mörs in den Vorstand gewählt worden. Mörs, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Wos tip. 1393505 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft, Man k HLKaszubski, Gin- getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Neustadt Westpr.“, elngetiagen, daß das Vor— standzmitglied Nickel verstorben und an seine Stelle der Dr. Jan Lacki in Neustadt in den Vorstand gewählt ist. Neuftadt W. Pr., den J. Oktober 1916. Königliches Amtggericht.

Posen. ; 39611 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Ftrma „Spölĩka ziemske n“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Posen folgendes eingetragen worden: An Stelle des Rentiers Eduard von Zioleckl ist der Gutsbesitzer Leon von Guttiy ju Posen in den Vorstand gewählt. Posen, den 3 Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Schles wi. 39506 In das Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschaft, Meiereigenofsen schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Bollingstedt“ folgendes eingetragen worden: Der Baumeister Heinrich Themsen in Bollingstedt ist aus dem Vorstande aus= gi n, und an seiner Stelle der Hufner Johann Wohlert in Friedrichs au gewählt. Schleswig, den 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

39507 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 (Epar⸗ und Darlehnskasse G. G. m. u. H. in Schönbrunn) esn⸗ getragen; Das Vorstandemitalted Bruno Hanke ist infolge seiner Einberufung zum DVeeresdienst aus dem Vorstande augge⸗ schieden. Für die Dauer seiner Abwesen⸗ beit ist das Aufsichtsraismitglied Gustav Scholz in Schönbrunn jum Vorstande⸗ stellvertreter beste llt. Amtsgericht Schwein⸗ nitz, 6. Oktober 1916

Vors folkd. 39h08] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Parsau e. G. m. u. H. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1916 ist das Vor⸗ standsmitalted Hermes selnes Amtes enthoben und an seine Stelle der Anbauer e Schrader in Parsau Nr. 72 ge- wählt. Durch Beschluß des Auffichtsrats vom 3. September 1916 ist die Amtsdauer der stellpertretenden Vorstandsmitglieder Hein⸗ rich Buerke und Wilhelm Müller big zum 30. September 1917 verlängert. Vorsfelde, den 28. September 1916. Herzogliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hamam. 39661 Nr. 1731. Die Deutsche Dunlon Gummi Compagnie Aktiengesellschaft in Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist ihres unter Nr. 1731 am 24. Oktober 1913, Vormittags 101 Ubr, angemeldeten Musters Nr. 181 013 für plastische Erzeugnisse auf weitere sieben Jahre beantragt. Nr. 1728. Die Firma Heinr. u. Aug. Brüning in Hangu hat die Ver= längerung der Schutzfrist ihrer am 27. September 1913, Vormlttags 11 Uhr 5b Minuten, unter Nr. 1728 angemeldeten . 3 . 2 ö 274, 26 278 für enerzeugnisse au weitere 3 Jahre beantragt. . Hanau, den 3 Oktober 1916. Königliches Amtggerlcht. 6.

Anehen Konturse

Ueber den Nachlaß des am 6. April 1916

Franzstraße 58, ist am 9. Oktober 1916, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, pas Konkursverfahren eröffnet worden walter ist der Rechtsanwalt Justijrat Bohlen in Aachen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 4. November 1916. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. No- vember 1916. n,, . 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastr. 790, Zimmer 12.

Aachen, den 9. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Annaberg, Erzgeb. 397271 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kausmauns Gustar Felix Moßdorf in Annaberg wird heute, am 7. Oktober 1916, Nachmittags 3 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgyerwalter: Herr Drterichter Schuricht hier. An- meldefrift big zum 11. November 1916. Wahltermin am 4. Novbr. 1916, Vormittags EO uhr. Prüfungstermin am 27. Nov-or. 1896, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 11. November 1916.

Königl. Sächs. Amtsgericht Annaberg.

an nn, 39491 Ueber den Nachlaß des verstorbenen staufmauns Gustar Wallis zu Garth

wid heute, am 7. Oktober 1916, Mittags

12 Uhr, dag Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Ratsherr Max Howitz zu Barth. Anmeldefrist bis 15. November 1916. Erste Gläubigerversammlung am G. No vember I19is, Vormittags L Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. No- vember 1916, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 1. November 1916. Barth, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Elank enes e. 394187 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Marinestabsarztes Dr. Rudolf Meltzer, zuletzt in Wedel wohnhaft, wird heute, am 7. Oktober 1916, Vor- mittags 1125 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Witt in Blankenese, Bergstraße 17, 1. An- meldefrist bis 4. November 1915. Erste Gläubigerversammlung und Pꝛü fungs⸗˖ termin am 6. November E9RG0. Vor-. mittags A0 Uhr. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1916.

Königliches Amtsgerlcht Slankenese.

Frendensta dt. 139671 st. Amtsgericht Freudenstabt. Ueber das Vermögen des Georg Weikert, Bäckermeisters in Freuden stadt, ist am J. Oktober 1916, Nachm. 7 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet und Beztrksnotar Berttram in Freuden stadt zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist: 30. Oktober 1916. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. November 19168. Vorm. III Uhr. Anzeigefrist bis 4. November 1916. Den 9. Oltober 1916.

Obersekretär Koch.

Goh wei ler. 396081 Ueber dag Vermögen 1) des Llugust Zeyer, früher Fahr⸗ radhäudler in Gebweiler, 2) der Ghefrau August Zeyer. Mathilde geb. Orth, Mobistin aus Gebweiler, z. Zt. in Millhausen sich aufhaltend, ist am 6. Oktober 1916, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschaftsagent Meld in Colmar. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 25. November 1916. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 25. Oktsber 1916. Allgemeiner Prüfungstermln: G. De⸗ zember L09016, Vormittags 9 Uhr, zu Rufach im Amtsgerichts gebände. Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler, z. Zt. in Rufach.

Mana belschwerdt. 39494 Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Nagler, Habelschwerdt, wird heute, am 7. Oktober 1916, Nachmltttags 8 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Wolf in Habel⸗ schwerdt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bltz jum 31. Oktober 1916 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung einet Gläͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 21. Ol- tober L916, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den LI. November 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 15/165, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig

25 75, . wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

der Sache und von den

die Verpflichtung au 2 dem . r

36

welche fie aug der Sache abgesonberte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1915 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Habelschwerdt.

39739] Halle, Saale.

. Ueber das Nachlaßvermögen des am

herstorbenen Viehhäudlers

nossenschast, gezeichnet von zwei Vorstands l machungen der Genossenschaft erfolgen

ͤ Thomas 16 Mal 1916 u Halle S. verstorbenen Heffels, zuletzt wohnhaft in Aachen, Kaufmanns Hugo Poppe ist heute,

e.

ö /————————:Ü Ü

, e e,, ee.

w

eee e e, eee.