1916 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

, z ..

ö

ö ö. ö . ö ö k . ö . 4 I .

ö ö.

39785] n der am 5. Oktober 1916, Nachm. 3 Uhr, in . eines Notars vor⸗ genommenen sung von 40 000 6 unserer don igen Schuldverschreibungen vom 20. März A899 sind nachstehende Nummern gezogen worden: 36 60 61 138 139 159 208 218 221 232 233 234 280 281 285 288 316 333 334 397 425 427 434 442 470 488 489 499 500 505 519 526 534 539 543 547 551 563 589 596. Die Schuldverschrelbungen werden am L. April A917 eingelöst: bei der Kasse des Halleschen Bank⸗ vereins von KFulisch, staempf Co. Halle a. S.,

bei der Kasse der Laudschaftlichen Baut der Provinz Pommern, Stettin.

bei der Kasse der Zuckerfabrik Greifen⸗ berg i. Pom m.

Bucer fabrik Greifenberg i. Pom. G. n. b. H.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

39640

s proz. Teilschuldverschreibungen der hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1907 der

Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft in Uelzen.

Bei der heutigen Auslosung obiger Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 79 80 139 152 173 193 zu je Æ 1000 —,

Lit. E Nr. 208 209 231 282 339 371 400 zu je Æ 5 00, —.

Dle Einlösung derselben erfolgt zum Nennwerte vom 2. Jauuar 1917 ab gegen Einlieferung der Originalschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen und Talons an unserer Kasse.

Hannover, den g. Oktober 1916.

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hannover vormals Heinr. Narjes.

J3gha6] ö Sondermann &K Stier

Akttjengesellschaft in Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio- näre zu der am Sonnabend, den 4. No vember 1916, Vormittags 1A Uhr, im Sitzungssaale des „Chemnitzer Bank Verein' in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden A4. ordentlichen General- versammlung höflichst ein.

Tages ordnung: -

1) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1915/16 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ faffung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Entlastung.

3) Beschlußfassung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der im nächsten Jahre fälligen nom. M 60900, Tellschuldverschrei˖ bungen von 1895 im Wege des Rück⸗

kauft.

4 Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Abänderung des 527 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß je S 100 (hundert Mark) Aktienbesitz zu einer Stimme berechtigt und die Hinterlegung der Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversamm⸗ lung erfolgt sein muß.

5) Zuwahl zum Aussichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz dem Protokoll führenden Notar nachweist durch Vor⸗ jeigung der Aktien oder von Hinter- legungzscheinen sonstiger gesetzlichen Stellen so wie nachstehender Firmen:

Vetter C Co., Leiyzig,

Mitteldeutsche Privat · ank. Leivzig.

, ) Dresden, y, . Chemuitz,

Chemnitzer Bank Verein, .

unserer Gesellschaftskasse.

Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Ge⸗ schäftslokale, Chemnitz, Aue 26, zur Ein- sicht offen.

Chemnitz, 7. Oktober 1916.

Die Direttion. Kriegeskotte.

139871 Flensburger Export⸗ Brauerei A. G.

28. ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre am Sonnabend, den 4. November E916, Nach mittags A Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei.

Tagesorbnung : 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗

lastungtertellung.

3) Statutenänderung, betr. Vertretung

der Gesellschaft durch Prokuristen.

4) Wahlen.

Die Eintrittekarten werden am 1. und 2. Novbr. während der Geschäftgstunden im Kontor der Gesellschaft gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder Hinterlegungs—⸗ scheine verabfolgt.

Flensburg, den 10. Oktober 1916.

Der Vorstand. Chr. Han sen. P. K. Petersen. J. A. Bandholz.

z9al8] Mãherei · Actien · Gesellschast

in Hamburg.

Von unserer Prioritatsanleihe zweiter Emission wurden heute für Auszahlung am . April 191 bei ber Vereins- bank in Hamburg die Nummern fol⸗ gender Obligationen gezogen:

8 79 98 190 244 274 275 297 300 301.

Hamburg, den 2. Oktober 1916.

Der Vorstand.

adh Thode' sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg.

Die Herren Aktionäre werden ju der am Montag, den 30. Oktober 1916, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Gesellschaft in Hainsberg statt⸗ findenden sünfundsechzigsten General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für 1915.ũ16.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.

4 Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen 6, 5 20, § 25 Abs. 8, diese sollen künftig lauten:

36. Die Berufung zu den General⸗ versammlungen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, welche mindestens 16 Tage vor dem Versammlungstag erschienen sein muß.

5 20. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtgratg erhalten, außer dem Ersatz der aus der Erfüllung ihres Auftrags entstehenden Auslagen, jährlich zu⸗ sammen elne Vergütung von M 12 000, welche als Handlungg⸗ unkosten ju verbuchen sind, und die im S5 25 bestimmte Tantieme. Die Verteilung der Vergütung und der Tantleme unter die einzelnen Mit⸗ glieder des Aufsichtgratsrats wird von diesem bestimmt.

8 26 Absatz 8.

Von dem übrig bleibenden Rein⸗ gewinn der Aufsichtsrat eine Tantieme von 100.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse.

bei der Sächsischen Bank und deren Filialen.

bei dem Bankhaus George Meyer, Leipzig,

spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ n nicht mitgerechnet, hinerlegt aben.

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ordnungsmäßig ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.

Hainsberg, 10. Oktober 1916. Thode' sche Papierfabrik Att. Ges.

zu Hainsberg Bez. Dresden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. P. Reinhold. Baumgartner.

39869

Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft soll Mittwoch, den L. November 1916, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Fondebörse, hierselbst, Waisen⸗ ' e., Nr. 23, J. Etage, abgehalten werden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für dag Jahr 1915.16.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder ihre Zwischenscheine über neue Aktien (Ausgabe 1916) oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktten oder dergleichen Zwischenscheine spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 28. Oktober er., und zwar bis nach der Generalversammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder

in Dresden bel der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale

Dres den,

in Berlin bel der Dresdner Bank, bel der Deutschen Bank

ju hinterlegen.

In betreff der von Aktionären be⸗ zogenen neuen Aktien (Ausgabe 1916)

enügt die Hinterlegung der von der

resdner Bank oder der Deutschen Bank in Dresden oder Berlin erteilten Quittungen über die auf die bezogenen neuen Aktien geleistete 25 0, ige ECin—⸗ zahlung zuzüglich Aufgeld.

Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustkonto stehen den Aktionären vom 13. Oktober er, ab in unserem Kontor in Döhlen sowie bei den genannten Bankhäusern zur Verfügung.

Dresden, den 7. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gußstahlfabrit.

Hugo Mende, Vorsitzender.

30s 0] Deneche' s Graunschmeiger Wurst und Fleischwaarenfabrik,

Artiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Ortober I9HG, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Fabrikgrundstück zu Braunschweig⸗Gliesmarode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch elngeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Geschäftzberichts für 1915/16. 2) Beschlußfassung über die Jahregrech⸗

nung.

3) Entlastung des Vorstandgs und Auf⸗

sichts ratz.

Dlejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Scheine über die bet einem Notar oder Bankhause hinterlegten Stücke snätestens bis zum 26. Oktober 1916 bei unserer Ge- sellschaft einzureichen.

Braunschmweig, den 12. Oktober 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Nolte.

(3980) Schmelmer Eisenwerk Müller C Co. Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, ven L109. November 916, Nachmittags 55 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale des A. Schaaffhausen'schen Bank. verelns zu Cöln.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats sowie über dle Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine spätestens 8 Tage vorher bei der Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cöln, der Nationalbank für Deut sch⸗ land in Berlin, der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Dicke C Co. in Schwelm zu hinterlegen.

Schwelm, den 10. Oktober 1916.

Der Vor stand lass] Hansa Lloyd Merke Aktiengesellschaft, Gremen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1916 hat beschlossen, das Grundkapital auf nom. M 141000000, zu erhöhen durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber und über je S 1000, lautenden Aktien, welche für das Geschäfts⸗ jahr 1916 halbgewinnanteilsberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gleich- stehen sollen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den Inhabern alter Aktien nom. M 2 500 000, zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sowle dle er⸗ folgte Kapttalerhößhung in das Handels register eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, dag Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. Oktober 1916 einschließlich

bei der Deutschen Nationalbank

sommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und deren Nieder⸗ lassungen,

bei Herren Wernuhd. Loose C Co.,

Bremen, bei Herren Schröder C Wehyhausen, Bremen, bei Herrn S. Bleichröber, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,. bei der Oldenburgischen Spar E Leih⸗Bank, Olvenburg., unter Einreichung eines Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung, wozu Vordrucke bei den vorbezeichneten Anmeldestellen er⸗ hältlich sind, erfolgen.

2) Auf je nom. M 4000, ohne Ge⸗ winnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von 1000, zum Kurse von 1360 zu— züglich Schlußsteinstempel gewährt. Dle Zahlung bat spätestens am 26. Oktober 1916 ju erfolgen. Die alten Aktien werden mit dem Stempelaufdruck „Bezugsrecht 1916 ausgeübt versehen.

3) Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus. lieferung der Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe diseses Anmeldescheins bei der An= meldestelle, welche über die Empfang⸗ nahme des Geldes quittiert hat, und gegen Empfangsbestätigung.

Bremen, den 10. Oktober 1916.

Hansa · Aohd Werke Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

3 ö //

ʒ9sba] Cöähmisches Rrauhaus Akt. Ges.

vorm. J. g. Gernether · Insterburg.

Am 1H. November 1916, Vorm. II Uhr, findet in Insterburg im e Kronprinz von Preußen“ die dieg jährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Böhmischen Brauhauses Akt. Ges. vorm. J. H. Bernecker statt.

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 12 des rev. Gesellschafts⸗ statuts vom 20. Nov. 1899 deponiert, resp. die Bescheinigung über deren anderweltige Deposition beigebracht haben.

Vie Niederlegung der Aktien resp. die Bescheinigung über deren anderweitige Deposition ist bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt in Königs⸗ berg i. Pr. oder bei deren Filiale in Insterburg spätestens am 7. No⸗ vember 1916, UAbends 6 Uhr, zu bewirken. .

Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die Uuslosung von S 6000, unserer Hypothekenanteilscheine, und jwar 5 Stück à2 Æ 1000, und 2 Stück à 4 500, statt; jedem Inhaber eine Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916.

II. Bericht der Rechnungsprüfer.

III. Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtgratz.

IV. Festsetzung der Dividende.

V. Anträge des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Genehmigung 1) des zwischen der Gesellschaft und der

Kommanditgesellschaft Deutsches Brauhaus Bruhn G Froese ab⸗ geschlossenen Kaufvertrages,

2) des zwischen der Gesellschaft und der Bürgerlichen Brauhaus. Aktien Gesellschaft vorm. F. A. Frisch in Insterburg abgeschlossenen Fusionsvertrags.

VI. Erhöhung des Grundkapitals um 350 000 ½½ zwecks Uebernahme der Bürgerlichen Brauhaus Aktien ⸗Gesell⸗ schaft.

VII. Erhöhung des Grundkapitals um 360 000M zwecks Erfüllung des Kauf. vertrags mit der Kommanditgesellschaft Deutsches Brauhaus Bruhn & Froese.

VIII. Statutenveränderung:

I) Abänderung der Firma und dem⸗ gemäß des 5 1, des § 2 (statt Zweck ist zu segzen Gegenstand), des 5 3 gemäß der Kaplitals⸗

erhöhungen, des 5 13 (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Ausscheidungs⸗ turnus), des § 21 (statt 2 zu setzen 3),

) des § 22 (statt 3 zu setzen 5), des 5 24 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), des 5 27 Absatz 2 alinea 3 und alinea 5 (statt 1500 zu setzen 3000 ), des § 35 (Bekanntmachung nicht nur in einer, sondern in zwei Insterburger Zeitungen).

IX. Neugestaltung des Aufsichtsrats. Insterburg, den 10. Oftober 1916. Der Aufsichtsrat.

Otto Eichelbaum, Vorsitzender.

39872 Bekanntmachung. Lycker⸗Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 16 des Gesellschafts vertrages zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den S. November E91E6, Vormittags 10 Uhr, im Lan⸗ deshause in Königsberg, Königstraße 28/31 (Vorzimmer des Herrn Landeshauptmanns), abgehalten wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die in der Zeit vom 4. bis einschließlich 7. November b. Is. ihre Aktien hinterlegen.

Hinterlegungsstelle für die Aktien ist die Bank der Sstyreußischen Landschaft in Königsberg Pr.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisffe der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãftsjahr.

2) Genehmigung der Bllanz, Feststellung des Reingewinns für das verflossene Geschäftsjahr und Bestimmung Über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.

4) Wabl eines Aufsichtgratemttgliedes an Stelle des zum Oberpraäͤsidenten ernannten blsherigen Landeshaupt⸗ manns v. Berg für den Rest der Wahlperiode 1913.1917.

5) Genehmigung der dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats für die Geschäftt= führung von dem Aussichtgrat be- willigten Entschädigung von 300 .

Lyck, den 10. Oktober 1916.

Der Aufsichts rat der

Peters.

.

ö ö . . 9

39851 Einladung zu der am Freitag, dein z. November 1916, Nachmittags 6 Uhr, im Rathause Hagen i. W. Zimmer 27, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilam und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

27) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Sagen Westf.), den 9. Oktober 1916.

Hagener Straßenbahn Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Cuno, Oberbürgermeister.

39868 Thüringer Malzfabrik Großen gottern, Actiengesellschaft,

Großengottern j. Thür.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aftionäre oben ge⸗ nannter Gesellschaft findet Sonntag, den 29. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthofe zur Krone“ in Großengottern statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915.16.

2) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß §z 18 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien bis Sonnabend, den 28. Ol⸗ tober 1916, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Malzfabrik zu Großengottern hinterlegt sind. Der Geschäftsbericht liegt ab 15. Oftober d. J. im obigen Geschäftslokale zur Einsicht aus.

Großengottern, den 11. Oktober 1916. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

Eugen Wenk. Der Vorstand. Otto Jahn.

39850

Gemäß 20 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonnabend, den 4 November 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofs⸗ restaurant in Riesa abzuhaltenden fünf⸗ undwnierzigsten ordentlichen General⸗ versammluna ein. 4 Uhr geöffnet.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung tellnehmen wollen, müssen dies spä⸗ testens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Leipzig anmelden. Mit der Anmeldung sind jur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernverjeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars uber die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversamm« lung dauernde Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktio⸗ nären von der Anmeldestelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche als Aus weis zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dient.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen bei unserer Gesellschaftskasse und bet der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig vom 10 Oktober dz. Is. ab für die Herren Aktionäre bereit.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage des Jahresberichts samt Rechnungs⸗ abschluß und Bilanz.

2) Beschlußfassung über den Jahreg⸗ bericht nebst Rechnungsabschluß sowle über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um 3 Millionen Mark durch Aut gabe von 3000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je nom. ½ 1000, —, behufs Be schaffung der Mittel zum weiteren Ausbau der Werke.

Beschlußfassung über die Dividen⸗ denberechtigung der neuen Aktien sowie über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre und über Begebung der neuen Aktien. Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen.

Beschlußfassung über Abänderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags

dahin, daß der erste Absatz dleses

Paragraphen künftig zu lauten hat: „Das Grundkapital der Gesellschaft

beträgt 13 Milllonen Mark und zer⸗

fällt in 12 500 Stück auf den In— haber lautende Aktten zu je M 450, und in 7375 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000, —.“ Riesa, den 4. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat der

Ahliengesellschaft Lauchhammer.

Der Saal wird um

Lycker Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.

W. Hen kel, Vorsitzender.

2

1. Untersuchungssachen. 5. erlust⸗ und Fundsachen, 3. Ve

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien

äufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12. Oktoher

Zustellungen u. dergl.

u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[39823]

Aktiva. Bilanz per r =.

6 Grundstückskto.: Grund⸗ stücke, Gebäude, Straßen, Brücken, Eisenbahnan⸗ lage ; w Hypotheken

Kasse

6 644 500

999 767 . 1350 Rondokonto . 69 4856 Entpländungs konto 69 h52 Utensilienkonto 1

sr ss sg Debet.

Handlunggunkostenkonto . Zinsentonto

Zuwachs steuemrn Utensillenkonto: Abschrelbung

Neuhof, den 1. April 1916.

21. März 1916.

Gewinn ˖ und Verlustkonto.

6 . 27 83070 106 566 45

281 43271

Passiva.

p10.

Aktienkapltal ; 4 500 000

Schuldverschreibungen: nom. 3 000 000, hiervon sind aus⸗ gelost 5h60 000, zu 102 tückzahlbar

Aufgelaufene, noch nicht fällige Zinsen der Schuldverschrei⸗ bungen

Fällige, noch nicht eingelöste Zingscheine.

Bankschuld

Gewinn und Verlustkonto

2 499 000

375

. 9160 274 307

Vortrag a. 25

; Einnahmen aus dem Gute 360 25 96

281 4532

Attiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ und Safen· Gelanden. Nippold. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: 1) Geheimer Justtirat Winterfeldt in Berlin, Vorsitzender, 2 Martin E. Friedburg in Blankenese, stellvertretender Vorsitzender,

3 Dr. jur. Hans Jordan in Schlo 4 M. Lipp, Geschäftsinhaber des

Malinckrodt, chlesischen Bankrereins in Breslau,

5) Vr. jur. Gustav Sintenis in Berlin.

Neuhof, den 7. Oktober 1916.

Altiengesellschaft für

Erwerb und Verwertung

von Industrie⸗ und Hafen⸗Geländen.

N

ippold.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespal

40 833 33

617 323 75

12700701

7784 629 09 Kredit.

Sffentlicher Anzeiger.

tenen Einheitszeile 30 3.

397791

Als Rechtsnachfolger der vormaligen Düusseldorfer Nöhrenindustrie. Düffel. dorf, machen wir hierdurch bekannt, daß in der Verhandlung am 30. September 1916 vor Notar Klaholt bierselbst von der A* 0 hyyothekarischen Anleihe vor⸗ genannter Gesellschaft folgende 100 Nummern zur Rückjahlung am 1. Fe⸗ bruar 1917 gezogen worden sind:

10 21 40 111 149 162 169 202 206 245 254 276 310 311 337 363 388 405 411 412 413 445 463 519 521 552 5568 560 582 612 628 699 730 745 748 777 782 815 822 834 846 850 861 885 896 925 953 985 1058 1060 101 1098 1110 1119 1123 1132 1137 1147 i568 1189 1191 1213 1244 1252 1265 1275 1278 1281 1297 1324 1366 1539 1546 1547 1595 1625 1635 1637 1644 1658 1664 1701 1703 1704 1733 1740 1757 1772 1797 1807 1814 1821 1831 1865 1913 1914 1917 1921 1940 1966.

Die Rückablung geschieht mit einem Aufgelde von 3 0 o, also mit Æ 1030, sür das Stück, außer

an unserer Hauptkasse zu Rhein⸗

elbe⸗Gelsenkirchen an den in den Anlelhebedingungen ge⸗ nannten Zahlstellen, nämlich:

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin,

56 Teutschen Bank in Düssel⸗

orf, bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankvere nm in Düsseldorf. .

Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die nachstehend ange⸗ gebenen Nummern bisher nicht zur Ein lösung eingereicht worden:

81 209 240 243 691 1787.

Gelsenkirchen, den 9. Oktober 1916.

Gelsenkirchener Bergwerks Actien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

139628 Aktiva.

Bilanzkonto ver 81. August 1918.

Vasstva.

An Grundstückkonto ..... Abschreibung ..

Gebäudekonto Abschreibung Maschinen⸗ u. Apparatekonto Sãckekonto ; Utensilienkonto Kassatonto Effektenkonto Kriegsgewinnsteuer 1913/14 und 1914/15 Kontokorrentkonto: diverse Debitoren und aus⸗ geliehene Gelder Bankguthaben . 9 Reichsbankgirokonto

Wechselkonto: abzüglich Die kont ...

Dehet. *

20 000

Wo d⸗= 26 O00

8 350 I 491

J

203 515

ö .

Gewinn und Verlust

6 . n, 38 15 000 -

Per Aktlenkapita 5 000

180 000

Talonsteuerk

Rückstellu

1097270

14362 928 8h50 hl Gewinn

211 882 1347 1714

Reservefonds konto! .... Reservefondskonto II.. Delkrederekonto . Dispositionsfondskonto Erneuerungskonto

Obligationenkonto zurückgezahlt

Obligationenzinsenkonto

Kreditorenkonto: Bareinlagen

gewinnsteuer 1915/16. Gewinn und Verlustkonto:

konto ber 21. NAuaust 1916.

3

M * 400 000

60 000 50 000 50 000 30 000 30 000 3000 415 000 4500

&.

monte ö

223 000 410 b00 9 425 -

162 zoo

179 300

onto

ng auf Kriegt⸗

27 000 -

125 246 48

134747148

An Generalunkosten: einschließlich Kriegzunter⸗ stützung an Beamte und Arbeiter . Rückstellung auf Kreditorenkonto für Kriegs⸗

gewinnsteuer 191516 Abschreibungen an an Gebäudekonto

an Effektenkonto

Gewignn i

Verteilung des Gewinnes: 15 0ö190 Dividende... Dis positions fonds konto Erneuerungskonto

Tantteme an Aufsichtsrat und Vorstand Vortrag auf nene Rechnung..

rundstücks konto

6 Mp0 196 990 06 9

27 000 5 000

20 000

51 491 76 491

125 246

o O00 16 666 16 966 14 644 31 302 9. T T

425 727653

Langensalza, den 31. August 1916. 3 Thüringer Malzfabrik Langensalza Aktien ⸗Gesellschaft.

Hermann Schmiedel.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 15 0/oJ

zur Ausjablung gelangt.

Der Vorstand.

Langensalza, den 7. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Paul Hesse, Vorsitzender.

Per Vortrag aus 1914/15 ...

Bruttogewinn. .

ppa. Cbr. Schmidt.

beschlossen, welche sofort

In der heutigen Generalversammlung sind nachstehende Obligationen ausgelost worden: Nr. 64 und 88 zu 40 a M 10900 Lit.

und kündlgen wir dieselben hiermit zur Ferner sind an Stelle der * Aufsichtsrats mitglieder

wiedergewählt.

Langensalza, den 7. Oktober .

Thüringer Ma

* 45 0so ù *. 1909 9

* 495010 *. 00 1

459υ a 1999 471 460 8300 Rückzahlung am I. März 1917.

err Kaufmann Carl Buchbelm,

A 1895, K 1899, H 1899, A 1905, H 1905

Langensalja,

err Gutebesitzer Arthur Schäfer, Illeben,

Der Vorstand.

zfabrik Langensalza Attien⸗Gesellschaft.

Niederlassung ꝛc. von

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

H DSS S

I3 9829]

von der 1. Anleihe

5 Stücke Lit. A über je 1000 4

J 2 1 1 8 *. *. 300 2 von der 2. Prioritätsanleihe

1 Stück Lit. A über 3000

JJ

4000 6

Gernrode a. Harz, den 10. Oktober 1916.

Die Direktion.

Am 28. Oktober d. Is., Nachmittags 2 Uhr, waltungsgebäude in Gegenwart des Herzoglichen Amisgerichts Ballenstedt die Aus⸗ losung von 10500 M unserer Prioritätdobiganionen statt, und zwar:

000 4 1000 . 600 .

6600

Erwerbs⸗ und ö enossenschaften. : . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

findet im hlesigen Ver⸗

Gernrode⸗Harzgerode⸗Eisenbahngesellschaft.

39158)

Gilanz am 30. Jun 1916

Metallwaren⸗, Glocken⸗ u. Fahrradarmaturen⸗Fabrik Akltien⸗Gesellschaft vorm. H. Wißner. Mehlis i. Thür.

rar tei eee me.

Attiva. Grund t ln, Gebäudekonto am 1. Juli 1915 .. = Abschreibung. Maschinen⸗, Dampfanlagen⸗ und Weikzeugkonto am 1. Juli 1915 . . w Zugang pro 1915516.

Abschreibung . . Fabrikutensilten⸗ und Stanzenkonto am 1. Juli 1915 Zugang pro 1915/16

Abschreibung

Kontor⸗ und Lagerutensillenkonto am 1. Juli 1915 Zugang pro 191516 g

Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto Patentkonto dichtanlagekonto am

Zugang pro 1915116.

= Abschreibung

Ka ssakonto

Wechselkonto

Effektenkonto !.

Effektenkonto 1I1 am Zugang pro 1915116

= Abschreibung . . Warenkonto: Materialien, fertige und halbfertige Waren lt. Inventur Debitorenkonto: Schuldner (einschl. Bankguthaben Se 198 765,12) * .

Aktienkapitalkonto Reservesonds konto Reserpefondskonto I Delkrederefondskonto. Talonsteuerreservekonto Kreditorenkonto Gewinn., und Verlustkonto: Vortrag aus 191415 Gewinn aus 1916516

5 666 7D T J 19 125

87 35

1411

10. 245 000

60 000 2126

1 581

581 . 1 410 80 82 82

n ,

M0 25 000 240 000

40 000

360 460 534353

29 053 247304

1 000 co - 1b bob 166 606 160 6060

060 8577

236 357 8ᷣ

Gewinn · und Verluftkonto.

Soll. Betriebs, und Handlungtzunkostenkonto einschließlich Abschreibungen auf Debitoren J Kranken, und Unfallversicherungs konto .... Steuern und Lastenkonto . Mietekonto . ; Effektenkonto 1 (Kurgperlust) Unterstützungskonio für Familien von Kriegsteil⸗ nehmein . ; - Abschreibungen auf: Gebãaudekonto. ö 6 . Maschinen⸗, Dampfanlage⸗ und Werkzeugkonto Fabrikutensilien⸗ und Stanzenkonto ö Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto Lichtanlagekonto Effektenkonto II

60

5000 19126 581 14108: 108 26 23 200

Saldoreingewinn

Gewinnverteilung: Talonsteuerrũcklage w Vertragliche Tantiemen Erste Dividende 4 0/9. Aufsichtsratstantieme. Superdividende 140/90 Vergütung an Beamte und Aibeiter Vortrag auf neue Rechnung

1000 18 472 40 000 18 783

140 000 - 15 000 43 101 8

1641935

Mp6

308 204 7h61 37 056 450

24 812

21 71846

49 427 276 367

Per Saldovortrag Zinsenkonto Warenkonto Agiokonto

in Berlin bei der C Co., Eichbornstr. 11.

Act. Ges., in Mehlis er Her Gesellschaftskasse

276 357

D 8

298 063 29 20 363 42 674 205 98 1967 30

D os

ür 1915 t 18 0 igesetzte Dividende ist von heute ab di n,. 4 rn Gank und dem Bankhaus Braun

in Magdeburg und Erfurt bei der Mitteldeutschen Privaibanl

gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 18 mit 180, zahlbar.