1916 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

stein.

ie Herren Aktionäre werden zu der

am Montag, den 6. November 1916,

Vormittags . Uhr, in dem Bureau

ee e sgsshanr mn rern en, ,

stattsindenden Generalversammlung eingeladen.

Tages

st

. ordnung:

1) 1 der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ kerichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtzrats für das

Geschäftsjahr 1915/1916. 2) Beschlußsassung über diese Vorlagen, über die . des Rein⸗ . 66 und Festsetzung der Dividende.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandz und Aussichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Dlejenigen Herren Artionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum . November 1916 einschließlich

auf dem Kontor unserer Gesell⸗

schaft. oder

bei der Bayerischen Hypotheken u.

Wechsel Baut, München. oder bel dem Bankhaus Gottfried Herz- feld, Daunover, zu diesem Zwecke vorzulegen.

Neuoffstein, Vfalz, im Oktober 1916

Der AUufsichtsrat. Der Borstand. Geh. Justtjzrat C. Schumacher, Dr. Stevban. Max Petzold.

sadoh sj Aktiengesellschaft Rothes Meer.

Bilanz per Ende Juni E915.

Attiva. 6. . Wiesen und Arbeitshäuser 100 000 Immobilien und Betriebs.

mobilten

Druckwalzen. .. Lcd // Debitoren. Effeiten . Kafsa und Wech

Gesamtbetrag der Aktiva

2 709182 11 184 878 70 279209 89 375 55527 Io õo0

2912 45

3751 23842

Passiva.

Aktienkapital: Vorzugsaklien .. Gewöhnliche Aktien ĩ

Hypothekarobligationen ..

Gesetzliche Reserre

Talonsteuerrũcklage...

k

Gewinn⸗ und Verlustkonto 41071

Gesamtbetrag der Passiwa] 3 751 738 Gewinn. und Verlustkonto.

Soll. 6 Generalunkonen .... 233 924 Abschreibur gen.... 5637 d 4107101

Total. 280 683

Haben.

1000000 1600000 750 000 33 505 85 10 000 31716148 09

42

3d 860]

gezogen worden:

1027 1167 1180 1396 1414 1415 1509 1522 1614 1650 1655 1727 1383 1890 1891 2027 2032 2034 2072 2073 2077 2174 2285 2318 2408 2453 2492 2585 2589 2623 2736 2743 2784 2894 2895 2896 2986 2994 3018 3068 3085 3086 3172 3189 3212 3275 3299 3312 3492 3498 3531 3750 3851 3902 4009 4010 4032 4096 4099 4118 4228 4259 4273 4392 4597 4425 4555 4577 4630 4788 4828 4829 1906 49608 4934 4999 5012 5020

5123 51 5147

5236 5267 5307 bei der Samhburg,

bei der SHambnrg,

bei Herin

Berlin,

* 3

Brultoertrag ö 280 683

1214 1273 1431 1438 1616 1622 1786 1854 1892 1894 2036 2037 2078 2110 2330 2331 2513 2523 27 2723 2791 2806 2939 2958 3023 3044 3089 3126 3216 3258 3360 3449 3606 3637 3903 3934 4050 4073 4173 4178 4373 4377 4455 4483 4655 4663 4865 4869 4955 4975 5034 5089 5161 5177 5349 h405

Deutsche Levante Linie,

Hamburg.

Bei der durch den Nolar Herrn Dr. Otto Heinrich Asher Auslosung unserer 9873 Anleihe vom Jahre 19161 sind nachstehende Nummern

vorgenommenen

Nr. 17 38 49 50 55 59 70 93 105 108 144 166 175 203 244 323 342 3588 369 376 380 389 392 424 425 4609 472 576 646 658 678 687 691 694 693 710 748 889 894 895 960 961 968 986 285

1373 1444 1623 1866 19800 2049 2148 2360 2557 2732 2866 2973 3045 3128 3261 3450 3646 3960 4077 4209 4386 4541 4751 4896 4989 5111 5212

5448

bei der Dresduer Bank in Hamburg., Norddeutschen Bank

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. C Go., Hamburg,

E. GC. Bremen, und

bei der Deutschen Palästina⸗Bank,

Warburg Weyhausen ,

gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Hamburg, den 11. Oktober 1916.

Deutsche Levante⸗Linie.

nfolge Ableben ist Herr Stadtrat Albert Spstta in Potsdam aus dem Aufsichtsrat auggeschieden. .

Schwerin i. M., 12. Oktober 1916.

Brauerei Paulshöhe

vorm. A. Spitta.

Der Aufsichtsrat. (40051 Tayser.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar E97 an

Deutschen Bank Filiale

1394 1484 1647 1870 1925 2056 2150 2363 2578 2735 2891 2985 3047 3140 3266 3462 3657 3974 4092 4216 4389 4551 4767 4897 4993 5121 5234

in

läooss! Pfälzer Volksbote,

Attiva.

Bilanz zum 30. Juni 1916.

. b2 300 14 21396 916 14 1142515 7 861 30 81239 23 058 57 36 678 58 4925

155 351 o

Immobilien Mobilien

Waren

Materialen. ... Buchhandlung.... Kassenbestand Außenstände Bankguthaben .. Effekten

Soll.

Aktienkapital Rerervefonds

Er neuerungs fonds Delkrederereserve Hypotheken

Schul den

Vio idenden Talonsteuerreserve ..

Reingewinn

Gewinn und Verlustrechnung.

Alttien ge ellschaft, . assiva.

50 000

Mt

J56 i Ss 060 61 333 2 1727526 744

f

. ö.

/

Allgem. Geschäftzunkosten. Materialien Abschrelbungen

Delkredere . Reingewinn...

141 hh 8o7 23 541 19 3 944 41 hg Gh

6 45555 105 46471

Gewinnvortrag Zeitungsverlag Buchdruckerei Buchhandlung G

Raiserslautern, den 12. September 1916. Der Vorstand.

3

140094 Alktina. . 4

Bautonto

w te, . 02 Vorratekonto . 69

Kautiongzeffektenkonto Konto pro diverse Debitoren. . 04

und

D733 8

Debet. e er

Unkostenkonto. . . 69 530 55 Reingewinn. ... .

77 06019 Cöͤln, den 10. Oktober 1916.

P .

Reserpefonde konto Abschreibungskonto ; Beteiligungskonto. . Kautionsfreditorenkonto. ....

Anlethekonto

Zinsenkonto

Grneuerungg konto Konto pro diverse Kreditoren .. Reingewinn... Verwendung de Gesetzliche Rücklage 40/9 Dividende von

„S 118 400, Gewinnanteile des Auf⸗ sichtzrats und Vorstands Gratifikation an Beamte

J - . Atttenkapitalkonto.

Arbeiter

Vortrag auf neue Rech

gselben: M

J *

z60,— 4 736,.— 997 At

3

2

11320

Der Vorstanb.

W. Br

Euer.

752g 3

Gewinn und Verlustkento am 39. Juni 1915.

325 233 82

77 060

. Charlottenburg, Uhlandstraße 30, wohn⸗ haft, ist am 19. Oktober 1916 in die Liste 3 der bei dem Landgericht 111 in Berlin

64 965 zeichneten Gerichte

l

158 351 07 Haben.

. . 331350 -

1 213 5.5

11 Hi3 1

391515

2 505

D, s] 7

DHannoversche

1409096

Vie Aktionäre der Firma „Epinnerei und Weberei Sweer ing, Actien⸗ Gesellschaft“, in Ibbenbüren werden hlerdurch zu

Amisstube des Justhirats Salimann in Münfsler i. W,, Drubbel Hh / 6, stattfindenden Generalversammlung elngeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz für 1915516 und die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Bewilltgung einer Pension für den Vorstand. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen lbre Aktien oder die über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar, einer öffent⸗ lichen Sparkafse, der Osnabrücker Bank und der Essener Creditanstalt bezw. deren Filialen ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft niederlegen. Ibbenbüren, den 12. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat.

6) Erwerbs. und Wirt⸗ schaftãsgenossenschaften.

(40269

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gin⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Motorfahrzeug⸗Wesiyer Groß Berlins, eingetragene Geunssen schaft mit beschrünkter Haftpflicht. Berlin S. BHR, Nen Kölln am Wasser J, am Mittwoch, den 25. Ottober E9E G, Abends 8 Uhr, im Musiker⸗Vereinshaut, Kaiser Wilhelm⸗

straße 31.

Tagesordnung:

1) Verlesung des Protokolls.

2) Statutenänderung: 5 27 Abs. 2, §z 42 Abs. 1, 5 54 Abs. 1, Elnfügung eines neuen 5 54a.

3) Geschäftliches.

5. p Ter et e, H. Pri . ultz e. H. Boldin.

I) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

400b2] Der Rechlsanwalt Alfred Born in

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, ben 10. Oktober 1916.

Königliches Landgericht 111 in Berlin.

401181 Bekanntmachung.

RA. Dr. Hans Stadler wurde heute in der Liste der bei dem Landgericht . zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ öscht.

Deggendorf, den 12. Oktober 1916.

Der Präsident des K. Landgerichts.

40119) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Theodor v. Pt gd⸗

zunki ist in der Liste der bei dem unter⸗

zugelassenen Rechts⸗

anwälte gelöscht worden.

Hohensalza, den 11. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

398651 Die Herren Versicherten werden zur außeror denilichen Genueralversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 8. No⸗ vember E916, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftshause der „Frela“ Bremen⸗ Lebent versicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft in Saungver, Sophien⸗ straße Nr. 1A (Eingang Prinzenstraße) stattfindet, hiermit eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfafsung über die Neuwahl von Aufsichtsratgmitgliedern und eine Reyxisors. Wegen der Erfordernisse der Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung wird auf die 85 10 und 11 der revidlerten Satzung verwiesen. Ginlaßkarten sind spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung mündllch innerhalb der Geschäfttzstunden von 9— 3 Uhr im Bureau der Anstalt, Sophienstraße 1 A (Eingang Prinzenstraße) oder schriftlich unter Vor⸗ legung oder Einsendung der Quittung über die letztfällige Prämie zu beantragen und selbst oder duich einen anderen in Empfang zu nehmen; auch werden auf Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Berechtigten bei Be— ginn der Generalversammlung im Ver sammlungtzraume ausgehändigt. Hannover, den 11. Oktober 1916. Der Aufsichtsrat der Hanunoverschen Lebensuersicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit in

der am . November E91E6, Nachmittags A Uhr, in der,

1396321 Gemäß 5 34 der Satzung der Sãchsischen Rentenversicherunge⸗Anstalt zu Dresden soll den 40. Ottasber 19168, 5 Uhr Nach m., die ordentliche Sauptver-⸗ sammlung in den Geschäftgräumen der Anftalt ju Dresden⸗A., Ningstr. 25 1, abgehalten werden. Tagesordnung ist:

1) Genehmigung einer von dem Vor⸗ stande und dem Ausschusse der An⸗ stalt geplanten Aenderung der Satzung vom 31. Deiemher 1512 in den

5 16, 1 (Aufnahmegebübr), 34, 1 Iritpunkt der , . 36, 4 (Wahldauer der Ersatzmänner), 56 (Rücklagekasse der Abteilung B) und 58 (Gewinnverteilung in Abtei- lung B).

Ber Woitlaut dieser Satzungs— änderungen kann vom 24. Oktober 1916 an in der Geschäftsstelle der

Anfstalt eingesehen werden.

2) Wahl von drel Ausschußmitgliedern an Stelle der Ende des Jahres 1916 satzungsgemäß ausscheidenden.

3) Wabl von drei Ersatzmännern nach §z 36, 4 der Satzung.

Zum Erschelnen in der Hauptversamm«

al lung sind nach 5 34, 2 der Satzung die⸗

jenigen Mitglieder oder nach 5 9, 2 der Satzung vorhbehaltsberechtigien Personen befugt, die unbeschränkt geschäftafähig und im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte sind. Weibliche Mitglieder oder Vor- behaltsberechtigte werden durch ihre gesetz- lichen Veitreter, durch ihre Ehemänner oder durch großjährige Mitglieder mit ordnunasmäßiger Vollmacht vertreten. Vollmachten sind spätestens am letzten Weiktage vor der Versammlung bei der Anstalt einzureichen. Auf Erfordern des Vorsitzenden haben sich die Erschlenenen durch die Versicherungsscheine (Renten- scheine, Zwischenscheine aus zuwelsen. Dresven, am 9. Oktober 1916. Der Vorsitzende des Ausschusses der

Anstalt zu Dresden.

39440) Bekanntmachung.

Ich mache hlermit bekannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Richter . Frenzel“ zu Erfurt auf⸗ gelöst ist. Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

Erfurt, den 1. Oktober 1916. Richter * Frenzel, Gesellschaft mit he schränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Müller. 39035

Die Gläubiger der Betrie bs⸗KFonzert gesellschaft „Wintergarten“ G. m b. O. in Liguidation, Düsseldorf, Kasernenstraße Ne. 23, werden ersucht, bls zum 25. Oktober er. ihre Forderungen, event. durch Rechnungzauszug, bei dem unterzeichneten Liguidator anzumelden Desgleichen die Schuldner der Gesellschaft bis dahin Zahlungen zu leisten hahen.

E. Halfmann, Liquidator, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 1171.

Düchsischen Rentennersicherungs.

Die Gesellschaft mit beschräunkter Haftung Hugo Garenfeld, Wein⸗ großhandlung ju Trier, ist aufgelõst.

Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft ju melden.

Trier, den 30 September 1916.

Der Liquidator (38214 Sigmund Loeb.

39161

Die Gesellschaft VPapierfabril Köbeln Muskau G. m. b. SH. ist durch Be⸗ schluß der Versammlung der Gesellschafter, d. d. Berlin, den 24. Juli 1916, auf-

elöst. Der bisherige Geschäftsführer gab direnton Charleg Robein in Köbeln ist zum Liquidator ernannt. Die Ge⸗ selsch astsglüubiger werden aufgefordtrt, sich bei der G. m. b. H. zu melden.

cor] prenßische Central- Godenhredit · Ahtiengesellschast. Status am 30. September . 682 hh3, 16 2 0090 000, 6 441 433,68 18 557 7160 49 375 495,651 gi6 113 83,61

201 582 517,08

Lombardforderungen ... Wertpapiere ; Guthaben bei Bankhöujern Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen Kommunaldarlehnsforde⸗ rungen Zentralpfandbrief u. Kom⸗ munalobligationenzinsen⸗ konto. 22 568 473,46 noch nicht ab⸗ Grundstückskonto:

a. Bankgebäude: Unter den Linden 4849 u. Mittelstraße h /

3 800 000,

b. Sonstiger Grundbesitz 82 6h46. 3 882 765, 15

Verschiedene Mela... 2 1070 519 5690, 45

19765 5h8, 46

Pa s 1 va. . Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven (einschl. Reserve⸗ .

vortrag) 22 242 351,29 , . ö 1799 876,99 entralpfandbriefe: 4 509 443 800 274 316 000

löͤsende, aus⸗

geloste 1583 1650 Kommunalobligationen:

4 oJ 116917590

3 0/9. . 73 079 400 noch einzu⸗

lösende, aus

geloste 165 100 190 462 000,

Hypotheken · u. Kommunal- darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebührenkonto

Depostten Verschiedene Passiha 3 676 25877 T d didi dj o p;

Berlin, den 30. September 1916. Die Direktion.

21 324 942, 96 S 70 ⁊8l,/34

Io

London,

St. Pauli Breweries Company Limited,

Bremen.

. Behuftz Feststellung der in deutschem Besitz befindllchen Vorzugs⸗ und Stammaktien obiger Gesellschaft ersrche ich als staatlich bestellte Aufsichtsperson um umgehende Angaben der Stücke, deren Werte und Nummern.

Paul Renftel, Bremen, Domshof 8/9.

Io7 3d]

Nłtiva.

I) Konto, Nicht einbezahltes Itt. Kap.. . 65 00 0ο, . - 2) Anlagen gemäß § 3 der

Statuten 2 145 194 3) Effekten des Reservefondz 3 216771 50 4) Diveise Debitoren: a. Bankguthaben... 23 422 046 55 b. andere Debitoren. . 1659 89015

. Geminn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1916.

Soll.

Bank für Orientalische Eisenbahnen, Zürich. Bilanz per 30 Juni 1916.

Vassina.

d I) Aktienkapital, wovon fo o e Fr. 36 066 Goo einbeiahlt.. 60 900 000 2) Ordentlicher Resevefonds 3 500 ooo - 3) Zur Näckzahlung ge⸗ kündigte, noch ausstehende 409 Obligationen... 4) 44 oe Ohligationen— lapital . . 5) Obltgationenzinsenkonto 6) Nicht erhobene Diyi⸗ denden . 7) Diverse Kreditoren 8s Gewinn⸗ und Verlust— HJ

6000

37 500 000 doh 247

31080 1656986 19445881

93 943 902. Haben.

Insen auf dem Ohltzatis· nenkepital:

4 0o v. 1. Juli 1915 bis 2. Januar 1916 auf Fr. 37 500 000, ..

41 0D v. 2. Januar 1916 bis 1. Jult 1916 auf Fr. 37 500 09000, ..

Bezahlte Provisionen. ..

nenne,,

k

796 875

796 875 418411 287 962 40 1944588 15

I Gs ss

Zürich, den 10. Oktober 1916.

Hannoner in Liquidation, Schmal fuß. J

Fr. G. 49735

3 134 774

Saldovortrag vom Vorjahr Ertrag von Anlagen gemäß § 3 der Statuten Ertrag der diversen Effekten und der Effekten dest Reservefonds . Zingertrag von diversen d

4718390 98 790 99

Nd TD ss

Laut Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für 1916/ñ16 auf Fr. T5, per Aktie für in der Schweiz einzulösende Coupons und, gemäß der offiziellen Notiz der Devisen⸗ Central‘, Berlin, 37,275 per Aktie für Coupons aus deutschem oder österreichischem B'sitz festgesetzt und kann vom Ex. Ottober an bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Dresdner Bank in Berlin, den Herren Gebr. Beihmann, der Deutschen Vereinsbank und der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., der Württembergischen Verelnsbant in Stuttgart und dem Wiener Bank⸗ Verein in Wien spesensrei erhoben werden.

der Deutschen Bank und der

Der Verwaltungsrat.

6 24:3.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 14. Oktober

1916.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den . Güterrechts, Vereing, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragerolle, über Waren zeichen,

atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel P

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cr. 2.

Daz Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der

für Selhstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Reicht! und Staatzanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis beträgt 2 6 äO0 9 für das meren . Einzelne Nummern kosten 30 3.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Buandelsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. 40120] Handelsregistereintrag: Firma: Ludwig Schröder, Sitz: Ansbach, Inhaber: Ludwig Schröder, Sattlermeister in Ansbach. Ausbach, den 11. Oktober 1916. R. Amtsgericht (Registergericht).

(40122 eingetragen

Au, Erageb.

Im Handelsreglster ist worden:

I) am 10. Oktober 1916 auf Blatt 494 die Firma Otto Albrecht in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Albrecht in Aue. Angeanebener Geschäfis⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb von Er⸗ zeugnlssen der Textilbranche.

3) am 11. Oktober 1916 auf Blatt 495 die Firma Guido Müller in Auc und als deren Inhaber der Kaufmann Guido Müller in Aue. Angegebener Geschäftg⸗ zwelg: Fabrikation und Handel von Blech⸗ waren und einschlägiger Artikel.

Königl. Amtsgericht Aue, den 11. Oktober 1916.

R amhberg. 40123

Im Handelsregister wurde heute ein getragen bei der Firm Emanuel Gut mann in Autenhausen, A.⸗G. Seßlach: Pfeufer Gutmann, Kaufmann in Auten— hausen, als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: dessen Witwe Amalie Gutmann dafelbst.

Bamberg, den 11. Oktober 1916.

Kgl. Amtsgericht.

CCtamborg. (401261 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Ftrma „Bamberger Kunstmühle Kaspar Kreffer“ in Bam⸗ berg: Firma erloschen. Bamberg, den 11. Oktober 1916. K. Amtsgericht.

Rambheræ. (40124 Im Hanvdelsregister wurde heute ein⸗ getlagen bei der Firma Chr. Dederer in Bamberg: Dle Prokura des Kauf manns Peter Ernst in Bamberg ist durch Widerruf erloschen. Bamberg, den 11. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht.

HR erlim. 401261

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetrag 'n worden: Nr. 14 359 Deutsche Dol; Ber wertungs⸗ und Groß⸗ handelsgesenlschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sltze in Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Rund und Schnittholz. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 A6. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

3. September 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten gemernschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfte führer in Gemelnschaft mit einem Prokuristen. Der Gesellschafts vertrag wird auf die Zeit bis zum 1. Juli 1920 geschlossen.

Von da ab unterliegt er einer jedem Ge⸗ E

sellschafter freistehenden halbjährlichen, an den Schluß der Kalenderquartalt, ge⸗ bundenen Aufkündigung. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1) Johann Skop, Großkaufmann, Dresden, 2) Karl Jacoby, Holzhändler, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anz iger. Nr. 14360. Berliner Schuhbedarf⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Anfertigung und Vertrieb von Schuhsohlen und maschinelle Besohlung von Schuhen sowie zu diesem Zwecke Ab⸗ schluß von Handelsgeschäften, Erwerb und Vertrieb elnschlägiger und gleichartiger oder ähnlicher Waren, ferner Erwerb anderer Unternehmungen gleicher Art oder Uebernahme der Vertretung derselben. Das Stammkapital beträgt 20 900 . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 15. September 1916 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Gesaäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Der Kaufmann Ernst Kriewitz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht elngetragen wird veröffent- licht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deuischen Reichsanzelger. Bel Nr. 7281 Ballon⸗ hallenbau (Arthur Müller) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Mair imn Berlin. Gil mergd orf ist erloscheg. Bel Nr. 3687

Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1916 lautet die Firma: Ceka Untertaillen⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ferner die an demselben Tage noch beschlossene entsprechende Abänderung des Gesellschafttz⸗ vertrags. Bet Nr. 9089 M. Chri⸗ stensen Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß des Handels⸗ registergerichts vom 9. Oltober 1916 ist Justizrat Hermann Posner in Berlin einstweilen zum Liquidator ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 9426 Deutschland Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Sep⸗ tember 1916 ist nach Inhalt der Nieder⸗ schrift die Satzung geändert und bestimmt; Jeder Geschaäͤftsführer der Gesellschart ist für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Bei Nr. 11 900 Berliner Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Taufmann Wilhelm Jonas in Charlotten⸗ burg ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Willy Erdmann in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14252 Einkaufsgesellschaft des Verbandes der Cattun⸗Grossisten cesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Richard Krabs ist nicht mehr Geschäfts führer. Berlin, 109. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bromberg. 140231 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 926 ist heute die Firma Julius Heinau mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Viehhändler Julius Helnau daselbst eingetragen. Bromberg, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Calvörde. 140129 In unser Handelsregister ist in Spalte 7 beute bet der unter Nr. 59 eingetragenen Firma August Campe, Inhaber Martin ohl, eingetragen worden, daß der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Paul Friedrich, Rosa geb. Kohl, in Calvörde, für dte genannte Firma Einzelprokura erteilt ist. Calvörde, den 29. September 1916. Herzogliches Amtsgericht.

Darmstadt. (40232

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Joachim Teicher in Darmfladt eingetragen:

Geschäft samt Firma sind auf Kaufmann Adam Karn in Darmstadt übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäftg begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adam Karn ausgeschlossen.

Darmstadt, den 9g. Oktober 1916.

Gr. Amtsgericht J.

Dülken. (40134 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 295 die Firma Dülkener Geschast⸗ dreherei Æ Maschinenfabrik Cunz Co., Kommaunditgesellschaft in Dülken elngetragen worden. . Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Cunz in Dülken. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1916 begonnen. Dülken, den 11. Oktober 1916. Königl. Amtsgericht.

Hũů ss old orf. (40219 Bei der Nr. 828 des Handelaregisters B eingetragenen Firma „Rohde . Dörren⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde am 10. Oktober 1916 nachgetragen, daß die Prokura des Wilhelm May infolge selges Ablebens erloschen und dem Betrlebsdirektor Her— mann Homberger zu Düsseldorf ·˖ Dberkassel derart Gesamtprokura erteilt worden ist, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

DPDũũsseldor̃. . . Bel der Nr. 4294 des Handelsreglsters A eingetragenen Firma Fritz Wolf Æ Co, hier, wurde am 11. Oktober 1916 nach. getragen, daß dem Alexander Hebeler, hier, Prokura erteilt ist. Amtsgericht Düsseldor.

Piss oldorũs. 402211

Unter Nr. 1414 des Handelsreglsters B wurde am 11. Oktober 1916 enlngetragen die Gesellschaft in Firma „Hubertus brauerei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Sep. tember 1916 sestgestellt. Gegeustand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Bier sowfe der Beirleb aller

Eela ,, . utertaillen- Industrie Gesellschaf

mit beschräukter!

mit einer Brauerel in Zusammenhang

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Ein

stehenden Geschäfte sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 6. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Franz Derstappen in Mülheim⸗Ruhr bestellt. Willeng⸗ erklärungen und Zeichnungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsverbindlich durch einen Geschäftsführer oder zwei Kollektivproku⸗ risten. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichtzzanzeiger erfolgen. Amtsgericht Düffeldorf.

Duisburg. 40133 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1200 die Firma , Moses Kartag ener, Duisburg“ und deren Inhaber Moses Kartagener, Sackhändler in Dulsburg, ein⸗ getragen. Duisburg, den 11. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Buisburg-Knunkort. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 518 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Heimberg C Lösche in Duisburg⸗Meiderich eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Karl Heim⸗ berg in Dulsburg⸗Meiderich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Duisburg Ruhrort, den 10. Oktober

1916. Amtsgericht.

Eckernförde. 40135 In unser Handelsregister ist bei der Schleswig ⸗Holsteinischen Bank in Husum, Geschäftsstelle Eckernförde eingetragen: Die bisherlgen stellver⸗ tretenden Direktoren Alfred Wensten und Otto Grünmüller, beide in Husum, sind u Direktoren gewählt. Murch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1916 ist der erste Satz des 5 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrages wie folgt abgeändert: Die Gesellschaft wird duich zwe Direktoren, zwei stellvertretende Direktoren, einen Direktor zusammen mit einem stellver⸗ tretenden Direktor oder einen Virektor oder stellbertretenden Direktor zusammen mit einem Yrokuristen vertreten. Eckernfürde, 6. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht,

Fi sleben. (40136 In das Handelsregister Ahteilung A Nr. 202, betreffend die Firma Friedrich Böttger in Gigleben, ist heute ein— getragen: Die Niederlassung ist nach Halle a. S. verlegt. Gisleben, den 7. Oktober 1916. Königliches Amtsgerlcht.

40218

Frank em herg, Sꝛrchsen. 40138] Auf Blatt 45 des hi⸗sigen Handels— registera, betr. die Firma C. G. Roßberg in Frankenberg, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt: a. dem Buchhändler Karl Ernst Arno Roßberg in Frankenberg, b. dem Buchdruckermelster Ernst Rudolf Wilhelm Roßberg in Frankenberg. Frantenberg, den 11. Oktober 1916. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Fulda. . 140233 In unser Hanbelzregister ist heute unter Nr. 42 Abteilung B eingetragen worden: Textilosewerk Fulda, Gesel schaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Fulda. ; c Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gefsellschaft?⸗

vertrag ist am 1. September 18916 fest⸗

gestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Imprägnierung von Geweben jeder Art sowie die Herstellung von Geweben aus Pflanzenfasern, Draht und Papier, ferner der Handel damit.

Das Stammkapital beträgt 30 000 6.

Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Hanz Küchenmelster von Gehringshof bei Hattenhof, Betriebslelter Helnrich Wippel von Großtabarz, Kaufmann Robert Weisen⸗ see zu Fulda, letzterer stellvertretender Ge⸗ schäfts führer. .

Fulda, den 2. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Glei vit. (40140 Im Handelregister B Nr. 34 wurde am 9. Ottober 1916 bei der Ober- schlesischen Stahlwerksgefellschaft mit beschränkter Haftung, Bertin, Zweig. niederlassung Gleiwitz, bie Eitellurg der Gesamtprokurg an. Max Vielhauer in Berlin, Tempelhof in der Art, daß er mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftgführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zelchaung ihrer Firma berechtigt ist, eingeltagen. . Amtsgericht Gleiwitz.

elts zeile 30 8.

Ma lberstudt. 40145 Bel der im Handelsregister A Nr. 175 verzelchneten offenen Handelsgesellschaft Vaupel C Müller in Halverstaht ist heute elngetragen: Der Dachdeckermelster Sastav Mäller ist ausgeschieden, der Dach⸗ deckermeister Gustav Paul in Halberstadt führt daz Geschäft unter unveränderter Firma allein weiter. Halherstabt, den 5. Oktober 1916. Königliches Amte gericht. Abt. 6.

Halberstadt. (40144

In das Handelsregister B Nr. 54 ist beute folgendes eingetragen: Deutsche Fettwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Halber stadt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fuiter⸗ mitteln, Fett und Nährmitteln aller Art aus den verschiedensten Rohknochen und Rohstoffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über- nehmen. Das Stammkapital beträgt 36 000 1M. Geschäßftsführer ist der Kauf⸗ mann Johannes Loose in Döbeln i. Sa. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1916 fejtgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Relchtg anzeiger.

Halberstadt, den 5. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

HMal hex stadt. 140146 Bei der im Handelsregister B Nr. 6 verjeichneten Kleinbahn Aktiengesell⸗ schaft Heudeber⸗Matrtierzoll ist heute olgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. September 1916 sind die 55 7, 8 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertragꝛ geändert, und zwar der F1I1 dahin Die von der Gesellschaft aus gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutscken Reichs. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger und gelten als gehörig erfolgt, wenn sie einmal in diesem Blatte abgedruckt sind. Halberstadt, den 5. Oktober 1916. Königliches Amtegericht. Abt. 6.

Ma mn mur g. 140147 Giutragungen in has Sanbelsregtster. 1916. Oktober 10.

Alois Schener. Die an A. Schener erteilte Prokura ist erloschen. .

W. F. Frauz Schmidt. Das Geschäft ist don Johann Heinrich Karl Brand, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Helene Berta Emille Brand, geb. Kaatze, zu Altong.

Carl Bahlhorn. loschen.

Richard Meyer. loschen. =

Ladendorf C Tiemann. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Äquidation ist beendigt und die

Firma erloschen.

H. Syckhoff. Der Inhaber H. B. T. Dyckhoff ist am 253. Mai 1916 ver⸗ storben; das Geschäft wird von Theela Dyckhoff Witwe, geb. Esders, zu Char⸗ lottenburg, unter unveraͤnderter Firma sortgesetzt.

Deutsches Schauspielhaus A. G. Für den behinderten Vorstand Slemsen ist das Aufsichtsratsmttglied Dr. jur. Warner Poelchau, Kaufmann, zu Ham burg, zum Stellvertreter bestellt worden.

Oktober 11.

Hamburg Altonaer

egen Ungeziefer, Otto Carl & m idt, zu Altona, mit Zweig. nlederlassung zu r,, In dag Geschäft ist Erik Gustaf Tell, Kauf⸗ mann, zu Altona, als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1916 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Lassek R Co. Diese Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem persönlich hastenden Gesell⸗ schafter Lagsek mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Glisabeth Martha Lassek, geb. Eiselt, zu Wandsbek.

F. F. Ch. Kiein. Protura ist erteilt an Ehefrau Henriette Louise Elfriede Klein, geb. Sleindorff.

Ebert d Co. Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung, zu Gerliu, nit Zweigntlederlassung zu Hamburg.

Durch Beschluß der Gesellschaster

Diese Firma ist er⸗

Diese Firma ist er⸗

Ver sicherung

sprechender Abänderung des Gesellschaftz⸗˖ vertrages der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt worden.

Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗

gehoben. Blohm . Voss, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. In der General- versammlung der Aktionäre vom 16. Sep⸗ tember 1916 ist die Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschaft um Sp 8000 0009 durch Ausgabe von 8000 auf den In haber und über je 4 1000, lautenden Aktien und zwar von 4000 Stammaktien und 4000 Vorzugsaktien sowie die dem⸗ entsprechende Aenderung und die Aende⸗ rung des 5 4 dez fel hast bei es beschlossen worden.

. Erhöhung des Grundkapital ist erfolgt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 9000, eingetellt in 10 000 Stammaktien zu je MS 1000, und 10000 Vorzugsattten zu je S 1000, —.

Ferner wird bekanntgemacht:

Die neuen Vorzugsaktien werden in allen Teilen den alten Vorzugsaktien gleichgestellt, insbesondere erhalten sie ebenfalls vor den Stammaktien eine Dividende bit zu 5a oso des Nenn⸗ betrages.

Die neuen Aktien werden zu 1090 0so ausgegeben.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelgreglster.

Harburg, Hine. (401481 In das Handelsregister A Nr. 11 Dr. Heinrich Trauns Celluloid- Depot Harburg ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darburg, den 5. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. IX.

Heid elbe. (40234 Sandelsregistereintrãge.

Abt. A Band 1D. 3. 313 zur Firma Adolf Emmerling & Sohn in Seidel berg: Das Geschäft ist auf Hermann Beyerle, Kaufmann in Heidelberg, über= gegangen, der es unter der Ftrma Adolf Emmerling C Sohn Nachfolger Hermann Biyerle weiterführt.

Band III D. 3. 138 zur Firma J. Peter Numpf in Heidelberg Der Bernhard Sido Ehefrau, Josephlna geb. . in Heidelberg ist Prokura erteilt.

Heidelberg, den 11. Oktober 1916.

Großh. Amtsgericht. III.

IImenan. (40149

In unser Handelsregister Abt. A Band II Seite 90— 91 ist heute unter Nr. 240 eingetragen worden:

Firma Oiis Becker in Ilmenau, als deten Inhaberin Frau Clara Röder, geb. Neumann, daselbst.

Dem Kaufmann Paul Röder daselbst ist Prokunga erteilt,

Ilmenau, den 10 Oktober 1916.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Iserlohn. 402351 Handelsregister A Nr. 278, Firma Messing Gewerkschaft auf der Dese bei Hemer: Die Firma ist erloschen. Iserlohn, den 12. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Jena. 40150

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 265 ist bei der Firma Dampf⸗ brauerei Dornborf a. S., Heinrich Schnur,. Dorndorf, eingetragen: Dle Prokura des Braumelsters Johann Jakob Gegner in Dorndorf a. S. ist erloschen, der Prokurist Buchhalter Albert Domke in Dorndorf a. S. kann die Firma allein zeichnen und vertreten.

Jena, den 19. Ottober 1916.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kiel. (401511 Eintragungen in das Handelgregister am 7. Oktober 1916 bei den Flrmen: A Nr. 1418: Otts Runge R Co., Pries. Der Ingenieur Richard Pofmann in Lübeck ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. In Lübeck ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

B Nr. t w. r. 1 esellschaft mit beschräukter Haftung, *in. Die Eintragung vom 12. Sep- tember 1916 wird von Amts wegen dahin berichtigt: Werden mehrere Geschäftsführer bessellt, so bestimmt die Versammlung der Gesellschafter, ob sie einzeln oder ge⸗ meinsam, gegebenenfalls auch gemeinsam mit einem Prokuristen, zur Vertretung der Gesellschast befugt el. Die Ge⸗ schästs führer Hans Neufeldt, Karl Kuhnke und Pr. Haus Usener sind jeder selb⸗ fändig zur Vertretung der Gesellschast

vom 21. September 1916 1st unter ent⸗

befugl. Köntgliches Amtsgericht Kiel.

w ;;; ; //

, „//

w / ä /

w

a ,.

.