1916 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Se , , , ,

k

ö *.

De, n= =.

der, ,.

20. 22. 295 241. Siemeng. Schuckert! Werke G. m. b. S., Semen stadt b. Berlin. Stromrichtungsschalter für mehrere zusammenarbenende Stromver⸗ braucher, ingbesondere Bahnmotoren. 18. 8. 14. S. 4294. 3 Tag, 45. 295 225. Vittorio Tedeschi n. Andrea Giulto Rossi, Turin; Vertr.: A. du Boia⸗ Reymond, M. Wagner u. SG. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Umkehrbares Relais zur Verstärtung schwacher perlodischer Siröme unter Auf wendung mechanischer Arbeit; Zus. z. Pat. E95 O47. 16. 7. 15. T. 20 752. 2Ha, 71. 295 250. Carl Schmlttutz, Dresden, Eliasstr. 27. Anordnung jum Messen hoher Unterbrechungszahlen und Aufjeichnen von Spannungskurven; Zus. Pat. 294 322. 20. 7. 15. Sch. 48 869. Lb, 17. 295 276. William Morrison, Des Moines, Jowa, V. St A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 68. Posttive Bleielektrode für elektrische Sammler und Verfahren zu ihrer Herstellung. 2. 4. 12. M. 47 480. DIe, 28. 295 187. Rud. Naujols, Frank fart a. M., Wittelsbacher Allee 102. An⸗ ordnung zur Beschleunigung der Schalt- bewegung des Stromschlußstückes an Augen⸗ blickzsch tern. 11. 4 15. N. 16 791. Ic, 35. 295225. Max de Giseff, Düren, Rhlo. Schaltvorrichtung. 12. 12.16. G. 43 496. 2c. 39. 295 204. Zoseph G. Marx, New York; Vertr. Dipl Jag. B. Kugelmann, Pat. Anw, Berlin S. 68. Elektrischer Schalter. 1. 8 14. M. 56 968. 2KEc, 41. 295 205. Allgemeine Elektri⸗ zitate. Gese llschaft, Berlin Fernschaltein⸗ richtung für Beleuchtungz anlagen. 25 6. 16. A. 27118. . 2c, 57. 295 297. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Schrader, Hannover, Sallstr. 29. Relats für selbstraͤtige Ueberstromschalter; Zus. J. Pat. 292 655 27. 10. 15. Sch. 49 193. 2Zic, b8. 295 251. Voigt & Haeffner Aft. Ges., Frankfurt a. Mt. Von der Erwärmung der stromführenden Teile ab⸗ hängige Auslösevorrichtung für Schalter in Wechselstromlettungen; Zus. z. Pat. 254 258 21 1. 16. B. 13 336. 2ERc, 61. 295 252. Voigt & Haeffner Akt ⸗Ges., Frantfurt a. M. Anordnung bei Drehstromnetzen ohne Nulleiter, die bet Erdschluß anspricht. 30. 1. 16. (. 13 347. 2d, 12. 295 227. Elektrtittäts. Gesell⸗ schaft Colonia“ m. b. H. u. Hans Charlet. Cöln⸗Zollstock. Elektrische Gleichstrom⸗ maschine zum wahlweisen Betrieb als Generator für annähernd konstante Span⸗ nung sowie als Kompoundmotor. 1. 12.15. G. 21 372. 21d. 26. 295 269. Siemeng⸗Schuckert Werke G m. b. O., Stemensstaot b. Berlin. Verfahren und Einrichtung zur Regelung der Stromaufnahme von Schwungrad⸗ umformern. 11. 5. 12. S. 36 307. 2 Ke, 19. 295 298. Karl Laudien, Breg⸗ lau, Kaiserstr. 77. Verfahren zum Zählen der Benutzungsstunden in elektrischen An- lagen; Zus. z. Pat. 274 356. 26. 3. 15. X 43066. 21e, 27. 2965 228. Paul Kern, Berlin⸗ Schöneberg, Cheruskerstr. 24. Einrichtung

zum Bestimmen der Hochspannungsenergie eines Transformatorß von der Nieder. syannungsseite aus. 22. 11 13 K. 56 881.

21 f, 7. 295 310. Allgemeine Elekmi— eitã 8. Gesellichaft, Berlin. Bogenlampe mit eingeschlossenem Lichtbogen. 25. 11. 13. A. 24 969. 2 1If., 57. 295 206. Julius Jessel. Elektro technische A tikel, Frankfurt a. M. Auf hängevorrichtung für Lampen; Zus. z. Pit 2656 558. 24. 6. I85. J. 17775. 21If, 57. 295 207. Theodor Pallme⸗ König, Kosten b. Teplitz, Oesterr.; Vertr. Dr. Langenhan, Rechts Anw, Dresden Landhausstr. 27. Elektrische Beleuchtungs⸗ krone. I5. 1. is P. 3528 21f 60. 295 208. Samuel Jsaac Posen, Brooklyn, V. St. A.; Bertt.: Pat. An⸗ wälte Dr. Ing. Rad. Specht, Hamburg u. L. A. N unninger, Berlin SW. 61. Elektrisch Taschenlampe mit Schaltfeder zur zeitweiligen Kontaktgebung. 23. 3. 15. P. 33 856. 21H f, 60. 295 299. „Progreß“ Maschinen⸗ Industrle Kommandtt⸗ Gesl', München. Glektrische Tasch nlampe mit dosenartigem Gehäuse. 18. 8. 15. P. 34179. 2h, 12. 295 188. Adolf Pfretzschner G. m. b. H., Pasing. Primärspule für Schwelßtransformatoren aus Ersatzmetall an Stelle von Kupfer. 29 4 16. P. 34787 ZD. 7. 295 253. Farbwerte vorm Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung selenhaltiger Phtaleine und deren Halogenderioate; JZus. z. Pat. 290 540. 8. 12. 14. F. 39 562. 22d, 1. 295 254. Aetien⸗Gesellichaft für Anilin⸗Fabrtkatton, Berlin. Treptow Verfahren zur Darstellung von Schwefel. farbstoffen. 22. 1. 14. . 25 286. 22d, 5. 295 3090. Farbwerke vorm Meister Lucius & Brünkng, Höchst a M. erfahren zur Herstellung von blauen Sch wefelfarbstoffen. 15. 5. 12 F. 34 470 22*f, 7. 295 209. Carl Ernst Sachse, Elberfeld, Rhld., Straßburgerstr. 23. Ver fahren zur Herstellung künstlichen Ockers aus Eisenbeizlaugen und Ton. 11. 3. 14. S. 41 640. 221i, 1. 295 255. Hermann Krahmer, Erfurt, Johannesstr. 155 Verfahren zur Herstellung eines Kittes für in Holz, oder Eisenrahmen zu hefestigende Glasfenster sowie zum Spachteln von Eisen und Holz. 15. 1. 166. K 61 667. 28a, 18. 295277. Fa. L. Aursch, Chemnitz Verfahren zur Herstellung ge⸗ wirkt⸗⸗ Ränder u. dgl. 11. 3. 16. I. 27 8653.

Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Fiurichtung zum Verdichten von Gasens durch Verdichter, welche eine Gasmenge mittels Hilssflüssigkeit in mehreren Druck- stufen nacheinander verdichten. 11. 4. 16. M. 57 880. Schweiz 1. 4 1915.

30d. 2. 295 279. Grhard Berberich, Ett⸗ lingen. Greifwerkzeug für künstliche Hände. 3. 9. 15. B. S0 093.

31e, 18. 295 230. Allgemeine Deutsche Aluminium Kochgeschirrfahrik Guido Gnüchtel, Lauter i. S. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Alu- mintum-⸗Defäßen durch Stürzguß. 22. 7. 1. A. 24 701.

2b, 2. 295 189. George J. Macheth, Pittsburgh, Penns., V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. GH. Benjamin, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung eineg im durchfallenden Lichte weiß er— scheinenden Glases unter Verwendung von aluminiumhaltigen und fluorhaltigen Sioffen als Trübungsmittel. J. 5. 14. M. 56 104. V. St. Amerika 9. 5. 1913. 33c, 1. 295 190. Frau Carolina Fuchs⸗ Maurer, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. A. Trautmann u. Dipl.-Ing. H. Rleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. HBaarwellvorrichtung mit an einem scherenförmigen Halter angeordneten zylinderförmigen Wellenformen. 1. 2. 16. F. 40 554. Schweiz 1. 2. 1915.

ze, 9. 295 229. Mathilde Mehn, geb Achenhach, Dres den, Müller ⸗Bersetstr. 60. Einsetfporrichtung mit auswechselbarem Belag. 12. 12. 13. M. ba 528.

8 3c, 12. 295 256. Hans Zimmermann jun., Genf, Schwen; Vertr.: P. Rückert, Pat Anw., Gera. Reuß. Taschenspiegel. 75. 12. 15. 3. 9517. Schweiz 25. 11. 14. 34e, 19. 255 191. Franz Marggraf, Lensahn t. Holst. Einrichtung zum Ver⸗ decken der Zige bei Gardinen. 9. 6. 15. M. b8 104.

z4f. 22. 295 281. Arthur Dux, Potsdam, Charlottenstr. 72. Vorrichtung zum Auf— hängen von Mützen und Hüten, deren Deckelteil sich gegen den den Kopf um schließenden Rand erweltert, in schwa bender Lage mit nach unten gerichtetem Deckelteil. 71. 16. D. 532 265.

ai, 1. 295 192. Richard Saalfeld, Berlin, Neue Ansbacherstr. 12. Auszieh⸗ tisch 3 11. 15. S. 44541.

34f, 4. 295 257. Joh. Friederich Lünne⸗ mann, Wiesbaden, Goebenstr. 10. Bade⸗ wanne mit Vorrtchtung zum Bewegen des Wassers; Zus. z. Pat. 294 787. 27.2. 16. L. 44 034.

41, 9g. 295 258. Dr. Gustav Bonwitt, Charlottenburg, Knesebeckstr. 0 81. Gin⸗ richtung zum Erwärmen von Flüssigkeiten, Spetsen oder Getränken mittels chemischer Reaktionen. 1. 12. 14. B. 78 627. 42, 29. 295 230. Dr. Franz Florian KRrusius, Berlin- Grunewald, Trabener⸗ straße 25. Augengläsergestell mit Führungt⸗ schiene. 24. 10. 13. N. 14762.

42h. 32. 295 231. Fa. Carl Zeiß, Jena. Apparat zur Bestimmung der Hornhaut⸗ krümmungen. 16. 6. 14. 3. 9086. 426, 12. 295 259. W. C. Heraeus, G. m. b. H., Hanau a. M. Selbstanzeigendes, direkt ablesbares Vacuummeter nach dem Hitzdrahtprinziv. 11. 12. 14. H. 67 706. 420, 9. 295 193. Anders Lindahl, Stock⸗ holm, u. John Frittiof Näss n, Spanga b. Stockholm; Vertr.: B. Peiersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Schiffggeschwindig⸗ keitgmesser mit Pitotscher Röhre. 29. 12. 15. L. 43 7383. Schweden 8. 12. 1915. 3b, 6. 795 260. M. Brockmann Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗ Eutritzsch. Maschine zum Zerschneiden des Düagers auf dem Felde. 6. 6. 16. B. 81 791.

45e, 7. 295 232. Hugo Schubert, Magde⸗ burg. Neustadt, Stendalerstr. 9. Stroh⸗ schüttler. 2. 3. 15. Sch. 48 374.

5e, 29. 295 194. Albert Scholz, Konstadt O. S. Vorrichtung zum Er— richten von Flachskapellen. 12. 12. 165. Sch 49369.

Ee. 32. 295 210. Theodor Fendt jr., Masch nenfabrik, Markt Oberdorf, Bayern. Entitaubungsvoꝛrichtung für Futterschneid⸗ maschinen. 14. 12. 15. F. 40 449. 951. 53. 295 261. Albert Weyerstall, Wiesdorf a. Rh., Dünstr. 106. Unge nefer⸗ vertilgungtzmittel; Zus. z. Pat. 292 270. 26. 1. 16. W. 47 430.

6c, 7. 295 262. Stromberg Motor Devices Co., Chicago, V. St. A.; Vert: A. du Bois⸗R⸗ymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Vergaser mit mehreren in einem einzigen Block angeordneten Brennstoffdüsenkanälen. 7. 8. 12. St. 17 556.

48c, 14 295 263. Charles Thomaß Mason, Sumter, Carolina, V. St. A.; Vertr.: H Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. II. Zünddynamo. 18. 1. 14. M. 58 716. 69, 10. 295 264. Richard Stebeneicher, Dresden, Ammonstr. 54. Explosions⸗ turbine. 26. 11. 14. S. 43245.

7, 2. 295 232. Titania⸗Werk G. m. b. H, Berlin ˖Schöneberg. Kurvenschub. L. 2. 16. T. 20 6654.

7h, 20. 295 301. Georg von Saal⸗ feld. Charlottenburg, Riehlstr. 9. Ge⸗ triebe zum Ausgleich zwischen Antriebg.« kraft und Belastung. 7. 8. 13. S. 39743. 19a, 15. 255 255. Dipl. Ing. Hang Werner, Hannover, Walderseesir. 12 Spindelstock mit einer Vorgelegewelle. 13. 1. 16. W. 47 376.

49i, 9. 295 302 Rudolf Ferber u. Emil Junker, Brüssel; Vertr.: A Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 43. Verfahren zur Herstellung von gehämmerten Kolben⸗ ringen mit überlapptem Schluß, nach welchem zuerst der Kolbenring in größerem Durchmesser als notwendig gedreht und

dann aug diesem Ring ein Segment aug⸗

27d, 2 295 278. Maschinenfabrik Der- likon, Oerlikon, Schweiz Vertr.: Th.

geschnitten wird, um die Enden det

Ringes für dle Ueberlavpung bearbeiten zu können. 18. 4. 13. T. 36 342.

DDa., 3. 295234. Union Speclal Machine Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl.-Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Antriebsvorrichtung für den Greifer einer Kettenstichnähmaschine mit zylindrischem Stoffträger. 6. 2. 15. U. 5781. 5 2a, 17. 295 283. Willy Salomon, Berlin Wilmersdorf, Tantenerstr. 7. Stoff⸗ vorschubvorrichtung für Nähmaschinen mit hin⸗ und herschwingendecr Nadel zur Her⸗ stellung von Knopflöchern in Wäsche u. dal. mit emem Riegel und einem Knopfloch Auge. 6. 2. 1I5. S. 43 517.

5 Zb, 4. 295 284. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Gunav A. F. Müller, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. Gatterausbalaneler · Vorrichtung mit Feder für Stickmaschinen; Zus. z. Pat. 294115. 30. 3. 16. S. 465 107. V. St. Amerika 3. 2. 1914

5 ze, 4. 295 303. Christlan H. Meister, München, Ablzreiterstr. 24. Vorrichtung zur gleichmäßigen Führung von in dünner Schicht hewegten Flüssigketten, z. B. von Miilch, beim Aufbringen auf Trocken⸗ trommeln. 24. 9. 1I5. M. b8 557.

5 45, 1. 295 285. Mercantile Corporation, New York, V. St. A.; Vertr.: W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. Umlaufender Schneidkopf zum Zerteilen endloser Bahnen in 1bombenfötmige Wertstücke. 31. 5. 13. M. bi 696.

5 49, 10. 295 235. Max Krüger, Neu⸗ kölln, Hermannstr. 48. Elettrische Schreib⸗ reklame, bestehend aus einem Glühlampen⸗ feld, bei dem die Enden der von einander isolierten Leitungsdrähte bündelartig zu einer Stromschlußtafel vereinigt sind.

216 K ln

54g, 16. 295 286. Joseph Bernbach, Weimar, Schützengasse 4. Bewegliche Schauanlage. 11. 1. 185. B. 80 842.

5 Fa, 1. 295 304. A. N. Andersen, Houssund, u. Chr. Vig. Skotfos, Nor— wegen; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehler, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.. Ing. G. Breitung, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren zum Schleifen von Holz in einem Holz« schleifer, bei dem die Preßflächen der Preß⸗ kolben zur Achsenrichtung der Preßkasten schräg gestellt sind. 23. 4. 15. A. 28 025. Norwegen H. 5. 1915.

57h, 13. 295 236. Karl Pape, Danzig. Neufahrwasser, Bergstr. 13. Verfahren zum Auffrischen photograpbischer Ent⸗ wickler. 14. 3. 16. P. 34 665.

578, 5. 295237. Paul Julius Lamp'l, Berlin. Schöneberg, Apostel Paulusstr. 18 Verfahren jum Ueberzieben von Druck walzen mit lichtempfindlichen und anderen Lösungen. 18. 6. 14. X. 42283.

63e, 6. 296 305. Fritz Henriod⸗ Schweizer, Neuenburg, Schweiz; Vertr.: Fr. Meffert u. Yr. 2. Sell, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 68. Wechsel⸗ und Wendegetriebe. 28. 4. 1I5. H. 68 366. Schwe 4. 5. 1914. 6c, 22. 295 265. Gebr. Beißbarth, München. Zweiflügeliges Zwischenfenster ür Motorwagen. 6. 2. 165 B. 81022. 84b, 7. 295 266. Curt Winter, Crimmitschau. Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen mitiels eines Gemisches von Druckluft und heißem Wasser; Zus. . Nat. 2890552. 14 3. 16. W. 47 635. 646, 28. 295 195. Gustav Adolf Hansen, Kristlanla; Vertr.: A. du Bols Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. Dosenöffner. 23. 11. 15. H. 69 271. Norwegen 2. 12. 1914. 658d, 9. 295 1936. Joan Bistriteanu, Bukarest; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat.“ Anw., Berlin SW. 48. Fluß und Seemine, bei der ein unter Federwitkung stehendes Glied durch den Ankerzug unter Spannung gehalten wird. 25. 10. 13 B. 74 413.

66Gb, 11. 295 287. Carl Huster, Braun⸗ schweig, Pflegehausstr. 24. Vorrichtung zur Zubereitung von Wurstbrät; Zus. z. Pat. 264 601. 1. 9. 15. H. 70 153. 66h, 11. 295 288. Carl Huster, Braun⸗ schweig, Pflegehausstr. 24. Vorrichtung zur Zubereitung von Wurstbrär; Zus. z. Pat. 264 601. 30. 4. 168. H. 70 154. 67a. 1. 295 306. Erste Offenbacher Speiialtabrik für Schmirgelwaarenfabri⸗ kation Mayer C Schmidt, Offenbach a. M. Maschine zum Schleifen insonderheit schraubenlinienförmig verlaufender Fräser⸗ zähne; Zus. z. Pat. 278 4894. 23. 2. 15. C. 20 940.

67a, 12. 295 267. Josef Vorraber, Trudering b. München, u. Johann Riederer, IRünchen, Wörthsir. 22. Mehrrillige Kugelschletfmaschine. 21. 2. 15. V. 12994. 68a, 69. 295211. Andreag Ernst Stengler, Groitzsch b. Leipzig. Türdrücker⸗ befestigung. 10. 9. 15. St. 20 592. 68a, 69 295 212. Dr. Ladislaus Török, Fanz Bölyas u. Michael Vadägz, Budapest; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 683. Türdrücker mit durch eine Schraube ver- bundenen Handgriffen. 9. 2. 16. T. 20668. 72h, 1. 295 28389. Witold Chylewaki, Lemberg; Vertr.: G. v. Ossowekt, Pat“ Anw., Berlin W. 9. Selbsttätige Pistole mit beweglichem zum Zurückziehen des Schlittens dienenden Hilfsabzug. 18. 3. 14. C. 24 678.

74b, 4 2895 242. Schoeller C Co., Frankfurt a. M. Tragbare Hergmannt⸗ lampe mit selbsttätiger Kenntlichmachung des Vorhandenseinz von Grubengasen, bei welcher der durch Dlffusion der Gruben⸗ gase durch einen porbsen Körper erzeugte Ueberdruck jur Signalgebung benutzt

wird; Zus. z. Pat. 289 723. 13. 1. 14. Sch. 45 870.

766, 6. 295 238. Hans Blücher, Leipzig Gohlis, Kanalstr. 1, u. Ernst Krause, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 6 Verfahren zur Verzierung künstlicher Massen, die durch Pressung im plastischen Zustand er⸗ balten werden. 31. 3 15. K. 60 477. 768, 19. 295 197. Robert Gould Jennings, Elmira, New Jork, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Garnreinigungs vorrichtung. 8 t

7 8c, 19. 295 181. Dr. C. Claessen, Berlin, Dorotheenstr. 36. Verfabren zur Herstellung von rauchschwachem Röbren⸗ pulper u. dgl.; Zus. z. Pat. 256 572. 28. 2. 13. C. 22 984.

78e, 5. 295 270. Dr. Ludwig Sieder, München, Seidlstr. 110. Vortichtun zum Tränken von festen Körpern mit be tiefer Temperatur siedenden Flüssigkeiten. 23. 3. 15. S. 43 704.

7 9b, 19. 295 213. Richard Creuzburg, Dresden, Voglerstr. 35. Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von auf einer durchlochten oder porösen Unterlage ruhenden dünnen Metall⸗ o. dal. Folien zu Mundstücken. 25. 3. 14. C. 24 741. SOa, 33. 295 239. van den Daele & Co. Fachgesellschaft für industrielle Organi⸗ sation, Beratung und Treuhand⸗Tätigkeit, Düfsseldorf. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung dünnwandiger Betonrohre von großer Länge. 18. 7. 14. D. 31 184. 80b, 17. 296 2683. Edmond Imer⸗ Schneider, Genf, Schweiz; Vertr.: Dr. Fr. Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61 Verfahren zur Herstellung küänstlicher Schleferplatten aus Zement und Aspest. 23. 2. 16. J. 17 650. Schweiz 165. 2. 16. 80h, 24. 295 290. Dr. Max Bertram, Neustädtel, Bez. Liegnitz. Verfahren der Herstellung von staubfeinem, gebranntem Ton als Magerungsmittel; Zus. Pat. 285 721. 13. 4. 15. B. 81 439. S8Ob, 25. 295214. Emanuel Mende, Bern, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl ⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Verfahren und Vorrichtung jzur Bereitung eines Materials, das zur Herstellung einer monolithischen Kunststeinmasse dient 7. 11. 13. M. H4 149. Schweiz 9. 11. 12. 82b, 12. 295 215. Selwig & Lange, Maschinenfabrik, Braunschweig. Ge⸗ schwindigkeitsbegrenzer für Schleudern. 2. 12. 15. S. 44663.

84e, 2. 295 307. Westfälische Stahl⸗ werke, Bochum. Doppelspundwand. 7. 9. 15. W. 46898.

84c, 2. 295 308. Wesffälische Stahl werke, Bochum. Doppelspundwand aus Längs- und Quereisen. J. 9. 15. W. 46 899. 8a, 7. 295 240. Jan Steynis, New Vork; Vertr.. Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Vorrichtung zum Sterilisieren von Flüssig keiten durch Ozon. 12.3. 14. St. 19 595. Sab, 1. 295 217. J. D. Riedel Att. Ges., Berlin. Verfahren zum Enthärten, Enteisenen und Entmanganen von Trink— und Gebrauchswässern mittels Filtriereng über basenaustauschende Gesteinsarten. HI. 5. 10. P. 24 968.

88b. 4. 295 193. Heinrich Hense, Hüls b. Crefeld. Stromkraftmaschine in Ge. stalt eineg unterschlächtigen Wasserrades. 16. 12. 15. S. 69 886.

S 9b, 5. 295 309 Bromberger Maschinen. Anstalt G. m. b. H., Prin zenthal b. Brom berg. Presse für Rübenschnitzel, Bagasse n. dgl. 18. HI. 153. B. 74 846.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 653 601 bis 900 ausschließl. G65 3 868 Za. 653 674. Hannoversche Eisengießerei Akt. Ges, Anterten. Etagenbacköfen. 7. 4 15. H. 69 301. 2b. 653 680. Friedrich Aurin, Lauter⸗ berg a. Harz. Antrieb für Strangauspreß. maschinen. 10. 11. 15. A. 25137. ga. 6h3 651. Magdalene Knudsen, geb. Süphke, Lügumkloster. Strumpf mit ge— teiltem zusammenheftbaren Fuß. 18. 9. 16. K. 63 840. Ta. 653 659. Fa. Ferd. Emil Jagen berg, Düsseldorf. Hem denzubehör. 21.9. 16. J. 16920. Fa. 653 815. Anton Cabalo, Cöln, Vondelstr. 43. Metallische Federung für Hosenträger, Strumpfhalter o. dgl. 37 9 156. CG 1831. 3b. 653 636. Ignaz Albers, Crefeld, Mariannenstr. 6 = 8. Sattelförmiger Draht halter in Verbindung mit elner Band schnalle zur Verwendung für Regates für Umlege und Stehumlegekragen. 11. 9. 16. A 26 215. 3b. 653 542. Franz Kreytenberg, Emme⸗ rich a. Rh. Hosenträger mit Federschlaufe. 13. 9. 158. K. 68 819. 36. 653 643. Franz Kreytenberg, Emme⸗ rich a. Rh. Hosenträger mit federnden Schlaufen. 13. 9. 16. K. 68 820. gb. 653 662. Ludwig Reichenbach, Pforz⸗ heim, Friedenstr. 54. Ausgleichvorrichtung in Verbindung mit Hosenträger u. dgl. 21 9. 16, R. 43 119. ; 5. 6653714. Gottlob Nerre, Apolda. Weste mit einem das Verdecken des Aus= schnittz ermöglichenden Tuch ⸗Ansatz. 18. 9. 16. N. 15 824. a. 6653 650 Fritz Schneider, Göln, Aduchtstr. 6. Kerzenleuchter. 18. 9. 16. Sch. H7 381 a. 6563 654. Fa G. A. Glafey, Nürnberg. Durchsichtiger Schwimmer zur Dochthaltung in sogen. Ewiglicht⸗ gläsern. 20. 9. 16. G. 39 804.

ga. 663 655. Fa. G. A. Glafer, Nürnberg. Dochthaiter für sog. Gwig⸗ lichtlampen. 20. 9. 16. G. 39 80. a. 653 6566. Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. Vorrichtung zur Führung des Schwimmers in sogen. Ewiglichtlampen. 20. 9. 16. G. 39 806.

4a. 653 814. Kaestner & Toebelmann, Erfurt. Sturmlaterne für Petroleum- und Acetylen⸗Beleuchlung. 26. 9. 16. K. 68 889. 4b. 653 787. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Farbfilter. 26. 2. 16. S. 36 948.

4b. 653 733. Siemens⸗Schuckertwerke Cd. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. Bühnenscheinwerfer. 25. 2. 16. S. 36949. 4b. 6653 796. Hermann Weidt, Ham⸗ burg, Danzigerstr 14. Bauchiger Lampen zylinder. 11. 8. 16. W. 47 612.

Le. 653 888. Paul Siegel, Altona, Gr. Brunnenstr. 64. Dreiwegehahn mit Spül⸗ einrichtung. 2. 19. 16. S 37782

48. 653 630. Carl Böttcher, Bojehnen, Post Piktupönen, Kr. Tilsit. Kerzen—⸗ auslöscher. 29. 8. 16. B. 75 571. 48. 653 862. Sturm G Schmitz, Cöln. Gashahn mit Brenner für kleine Anzünd⸗ flamme. 8. 9. 16. St. 21 070.

f. 653 652. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ berg, Düsseldorf. Glühstrumpf. 19. 9. 16. J. 16909.

Sc. 6655 89. Münchener Graphlsche Gesellschaft m. b. O., München. Druck walze für Textil, Wache tuch, Tapeten⸗ und Pavier⸗Druck. 8. 4. 16. M 55122. 9. 553 646. Wilhelm Kalmus, München, Landschaftstr. 32. Verstellbare Schuh⸗ putzhürste. 14. 9 16. K. 68 821. Ga. 663819. Johann Schürmann, Bochum, Meinolphugstr. 22. Koksverla⸗ dung. 28. 9. 16. Sch. 57 408.

HH. 653 748. Fa. H. Lonsky, Franken⸗ stein i. Schles. Heldentafel in Buchform.

. 31. 7. 18. L. 38 943.

E HKe. 653 657. Karl Relnhold, Dresden, Schulgutstr. 10. Verschwindordner. 26. 9. I6. R. 43 105.

EHe. 653 684. Josef Daltrop, Harburg, G, Brückenstr. 4. Feldpostkartenblocks mit Aufdruck von Bestlmmungen über die Versorgungsansprüche kriegsbeschädigter Soldaten und deren Angehörige. 10.7. 16. V. 29 969.

LLe. 653 751. Richard Schönfeld, Stutt⸗ gart, Linden spürnr. 20. Gerät mit Ein⸗ richiungen zum Ordnen und Festhalten von Gegenständen aller Art. 21. 8. 16. Sch 57088. Ie. 653 842. Graphia Kunstanstalt und Druckerelen Wilh. Marx & Go, München. Sammelwerk mit bildlichen und textlichen Darstellungen sür geschicht⸗ lich ⸗pädagogische Zwecke. , R M. 54 105.

L He. 653 875. Fa. Emil M. Engel, Wien; Vertr.: E. Peitz, Pat.“ Anw. Berlin 8W. 68. Blätterhalter für Unter⸗ lags und Blockkalender, Zeichenblocks u. dgl. 26 9. 16. G. 22741.

EHe. 653 8965. Helmerich Carls, Chem⸗ nitz, Reichsstr. 43. Schrelbblock mit Porto⸗ toe. 5. 8 18. C. 12347.

E2f. 653 742. Drägerwerk, Heinr. K Bernh. Dräger, Lübeck. Hülle für Gas flaschen. 16. 6. 16. D. 29 896.

1 2f. 653 743. Drägerwerk, Heinr. G& Bernh. Dräger, Lübeck. Behälter für hochgespannten Sauerstoff für Atmungs⸗ apparate. 17. 6. 16. D. 29 901.

E2f. 653 793. Peter Meffert, Coblenz, Rizjastr. 30. Gesäß zur Aufbewahrung ven flässigter Gase. 25. 5. 16. M. 331. E4Ab. 653 609. Simon Klein, Wien; Vertr.: Wilhelm Müller, Beilin Karls⸗ horst, Stühlingerstr. 16. Lagerung der Kolbenwalze eines rotierenden Gebläses, stompiessors, Dampfmarch me, Pumpe usw. 29 1 16 d 67 G25.

1568. 653 808. Nate Mock, Berlin, Kochstr. 32. Schablonenblatt für Verviel⸗ sältigunge vorrichtungen. 25. 8 16. M 56 046. 154. 653 777. Ludwig Marx, Mainz, Gaßnerallee 41. Haube für Schreib Nähmaschinen u. dgl. 27.9 16. M. 56 0b2. EG. 653 601. George William Sinelair, Odda, Norwegen: Vertr: Selmar Rettzen⸗ baum, Pat. Anw, Berlin 8SW. 11. Vor⸗ richtung zur Herstellung von körnigem Calcium. Cyanamid T alkstick toff). 7. 7. 14. S. 34299. England 8. 7. 13 u. 21. 4. 14. EL 6. 653 602. Siegfried Barth, Düssel⸗ dorf, Wildenbruchstr. 27. Vorrichtung zur Aufschließung von Düngemitteln u. dgl. z 1. 15. B 719709.

E9a. 653 608 Fried. Krupp Akt. Ges., Essen⸗Ruhr. Eiserne Querschwelle für Eisenbahnoberbau. 28. 1. 16. K. 67 537. 19a. 6653 759. Ludwig Guba, Dejwitz, Böhmen; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Schienen stoßverbindung. 11. 9.16. G 39775. Desterresch 23. 7. 14.

1 9b. 653 803. Breuer's Metallwerk, G. m. b. H., Cöln a. Rh. Handspritze mit Windkessel. 25. 8. 16. B. 75 534. Ee. 653 633. Gustav Knüppel, Essen⸗ Ruhr, Wandastr. 8. Bordstein mit einem eingestampften hellen Stretfen. 4. 9. 16. K. 68 775.

1e. 653 647. W. & A. Schwartze, Porta. Etsenbetonbahnsteigbordstein. 14. 9. 16. Sch. h7 340.

20Oc. 653 631. Allgemeine Elektricitãts⸗ Gesellschaft, Berlin. Hehzkörperbehälter⸗ Fuß für Sltzbänke in Bahnwagen. 30. 8. 16. A. 26 175.

201. 653 885. Bergmann ⸗Elektrieitätès⸗ Werke, Att. Ges., Berlin. Dristester Stromgeber für elektrische Bahnen. 27. 8. 16. B. 73 269.

201. 653 895. Otto Schleicher, Halle a. S. Vorrichtung zum Verhüten des Abspringens det Stromabnehmerrolle von der Ober⸗

218 653687. Werke, Akt Ges, Berlin.

seitung elektrischer Bahnen. 2. 8. 16. Ech. 7 143.

Ska 6b3 611. Akt. Ges. Mix & Genest Teleyhon / und Telegraphen· Werke, Berlin Schöneberg. Funkenstrecke für Sender drabtloser Nachrichtenübermlitlung. 15. 3.16. A. 25 518.

2Ia. 653 640). Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Selbstindurtion für Primärkreise. 12. 9. 16. H. 72 399. Za. 653 603. Dr. Erich F. Huth, G. m. b. H, Berlin. Sende. und Empfangsapparat. 20 9. 16. H. 72 400. 214. 653 795. Karl Domdey, Breslau, Lehmdamm 48. Halter für den Telephon⸗ hörer. 2. 8. 165. D. 30 060.

2THa. 653 843. C. Lorenz XVkt.⸗Ges., Berlin. Kontaktanordnung für Stationen der drahtlosen Telegraphie. 13. 1. 16. 2. 37398.

2Z2Ha. 653 844. Dr. Georg Seibt, Berlin ⸗Schöneberg, Hauptstr. 93. Summer. 19 2. 16. S. 36 925.

2a. 653 845. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. Spulenanord⸗ nung für Hochftequenzströme. 5. 2. 16. S. 36 873.

21a. 653 847. Siemens & Halske Akt. Ges.,, Siemensstadt b. Berlin. Fernhörer. 14. 5, 16. S. 7017.

216. 653 701. Ferdinand Christ, Berlin⸗ Schöneberg, Akajienstr. 29. Taschen⸗ lampenbatterie. 7. 9. 16. C. 12391. 21. 663712. Friemann & Wolf, G. m. b. H, Zwickau i. S. Verschlußvorrich tung für die Füllöffnung von Akkumula⸗ toren für transportable elektrische Lampen. 15. 9. 16. F. 34 452.

21b. 653713. Paul Rosenberg, Berlin, Reichenbergerstr. 79/80. Befestigung des Kohlenpols an Taschenlampenbaiterien. 18. 9. 16. R. 43 085.

2b. 653715. Erwin Falkenthal, Berlin⸗ Friedenau, Lauterstr. 33. Geschlossenes Glement mit Sicherheite ventil. 19. 9. 16. F. 34466.

2c. 653 676. Allgemeine Elektrie!' tätg- Gesellschaft, Berltn. Elektrischer Wahl⸗ schalter mit gleichachsig angeordneten An⸗ triebswellen. 21. 7. 15. A. 24 699. 21 c. 653 677. Allgemeine Elektriettäts- Besellschaft, Berlin. Elektrischer Wahl⸗ schaliter mit gleichachsia angeordneten An— triebswellen. 21. 7. 15. A. 25 414. 2ZIc. 653 683. Hochspannungsapparate⸗ Bau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Trans.

formator· Schutz drossel. 20. 6. 16. H. 72 285. 2ZHAc. 653 6923. Oskar Spenßon, Flens⸗ burg, Frledrichstr. 11, u. Jacob Jocobsen, Wyk a. Föhr. Winkel und T-Stück fär elektriiche Hausinstallation. 1. 9. 16. S. 37715. 2He. 653 785. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alllancestr. 3. Elekürische Schaltuhr in luftdicht abgeschlossenem Gehäuse. 1 i e 6 .

2c. 653 789. Western Electrle Company, New Jork; Vertr. Otto Zwietusch u. Otto Prueßmann, Charlottenburg, Salz⸗ ufer 7. Blitzschutzsicherung für elektrische Leisungen. 4. 3. 16. W. 46 917. V. St. A 8 15

2c 653 887. Otto Hilltinghaus, Berlin, Am Kölnischen Park 2. Isolierband für elektrische Zwecke. 18. 10. 15. H. 70 296. Bergmann Elettrieltäts⸗ Einrichtung bet selbstanlaufenden Synchronmaschinen mit umlaufender Erregerwicklung. 19. 8.16. B. 75 497.

21d. 653 881. Dr. Walther Burstyn, Berlin, Heilbronnerstr. 19. Klein Motor mit Fliehkraftregler. 1. 4. 15. B. 72 458. 2e. 653 697. Isaria⸗Zihlerwerke Akt. Ges, München. Bürste für Elektrizitäta⸗ jähler. 6. 9. 16. J. 16 880.

21f. 6653 675. Dipl.“ Ing. C. Schnorr, Hannover, Krausenstr. 19. Verstellbarer Fassungsträger für elektrische Glühlicht⸗ Armatůr 'n. 15. 4. 15. Sch. 55 083. 2Af. 653 889. Ernst Rickmann, Eö'n— Marienburg, Südpark 17. Verriegelbarer Schraub und Vruckkentakt für Klein⸗ hatterielampen. 10. 2. 18. R. 42133. 2HEf. 653 8900 Ernst Rickmann, Cöln⸗ Marienburg, Südpark 17. Verdunkelungs⸗ widerstand für Kleinbatterielampen. 10. 2. 16. R. 42 080.

2Hg. 653 648. Veifa⸗Werke Vereinigte elekirotechnische Institute Frankfurt a. M. Aschaffenburg m. b H, Frankfurt a. M. Gastunterbrecher mit isolierendem Deckel. 16 9 18 B 13577.

21g. 653 649. Veisa⸗Werke Verelnigte elektrotechnische Institute Franksurt a. M.⸗ Aschaffenburg m. b. H, Frankfurt a. Mt. Gagunterbrecher mit isolierendem Gehäuse. 16. 9. 16. V. 13748.

2g. 653 678. Reiniger, Gebbert & Schall Att⸗-Ges.. Berlin u. Erlangen. Umlaufende Schaltvorrichtung für die Stromkteise von Hochspannungsapparaten. 3. 9. 15. R. 41 578.

2Ig. 653 681. Reiniger, Gebbert K Schall Akt. Ges., Berlin u. Erlangen. Hilfseinrichtung für die Anwendung von Röntgenstrahlen. 2. 12. 15. R. 41 911. 2g. 653 846. Dr. Georg Seibt, Berlin Schöneberg, Hauptstr. 93. Mecha⸗ nisch gekoppelter Brehkondensator. 4.2.16. S. 36 862.

2Eh. 653 747. Prometheus, Fabrik elektr. Koch⸗ u. Helzapparate G. m. b. H. Frankfurt a. M. Elektrische Heizplatte. 24. 7. 18. P. 28170.

2Be. 653 737. Isidor Leiser, Berlin, Bachstr. 4. Hell. bejw. Tollette . Self. 11. 4. 16. L. 35448.

2b. 653 607. Fr. E. Menger, Wieg⸗ haden, Vietoriastr. 14. Vergaser. 8. 12. 15. M. da dęz.

2c. 653 849. Warsteiner Gruben und Dütten Werke, Warstein. Düsenstock. 18. 7. 18. W. 47 d08. . 245. 653 85. Josef Voggenauer, Rosen⸗

beim a. J. Verschluß für Reinigunge⸗ löcher von Hobhlrosten. 28. 8. 16. B. 13725 245. 653 806. Beilin⸗Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗ Att. Ges., Berlin. Mechanischer Antrieb mit einem zwischen den Getriebe⸗ teilen eingeschalteten verstellbaren Gleitstück. 29. 8. 16. B. 75 556.

245f. 653 860. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ schinenbau Akt. Ges., Berlin. Getriebe mit zwischengeschaltetem verstellbarem Gleitstück. 8. 9. 16. B. 75 624.

24f. 653 861. Berlin Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Akt. Ges., Berlin Antrieb mit einem zwischen den Getrtebeteilen ein- geschalteten verstellbaren Gleitstück. 8 9. 16.

B. 75 625 Hannoversch Ma⸗

24f. 653 866. schinenbau· Akt. Gesr, vormals Georg Aschenfall⸗

Ggestorff, Hannover Linden.

klappe. 12. 9. 16. H. 72 389.

24A. 653 783. Richard Schütz, Essen, Bottroperstr. 52. Flammrohrkessel mit in das Flammrohr eingebautem feuerfestem Rohr. 29. 7. 15. Sch. 55 502.

25. 653 617. Fa. August Hütt, Nächste⸗ breck b. Barmen Ritters hausen. Kordel für Vorhänge u. dgl. 8. 8. 16. H. 72179. 258. 653 882. Anna Michaëlis, Baden⸗ Baden. Handfertigkeitsbrett mit drehbarer Schraubenklammer. 14. 7. 15. M. 53 758. 265. 653 820). J Schwarz & Co., Berlin. Regelungsdorrichtung für den Wasserzufluß von Acetylenlam pen. 28.9. 16. Sch. 57 409.

27c. 653 645. Ernst Danneberg, Berlin, Frankfurter Allee 76. Ventilator mit Handantrteb. 14. 9. 16. D. 30 217. 28h. bös3 813. Adolf Schleehauf, Stuttgart, Nadlerstr. 3. Reifelapparat. 26. 9. 16 Sch. 57 398.

30a. 653 735. Fa. Rudolf Vétert, Berlin. Federungs Vorrichtung für zangen⸗ förmige Instrumente. 13.12. 15. D. 29 320. 30h. 653 872. Heinrich Postag, Nord⸗ hausen. Sicherheit g⸗Handschleuder⸗Apparat zum Güleßen für zahntechnische Zwecke. 20. 9. 16. P. 28 320.

8e. 653 614. Richard Kierdorf, Goslar g. Darz. Rückenstützer. 27. 7. 185. K. 68 538. 305. 653 618. Dr. Wilhelm Becker, Bremen, Contrescarpe 143. Heißluft⸗ pendelapparat für Ischias und Hüftgelenk⸗ leiden. 10. 8. 16. B. 75 423.

309g. 653 669. Dr. A. G. Renz, Stutt⸗ gart, Martenstr. 1 B. Holzsauger für Kinder. 23 9 16 R 45120.

2æOg. 63 728. Gebrüder Bandekow, Berlin. Gammiloses Tropfglag. 26. 9. 16. B. 75 758.

39k. 653 851. Dr. Wilhelm Höveler, Elten a. Rh. Taschen⸗Zerstäaber. 8. 8. 16. H. 72170.

21a. 653 823 Bornkesselwerke m. b. S., Berlin. Gießform. 9. 9. 16. B. 765 633 32a. 653 731. Johann Mainzer, Brühl b Göln. Kopfform an Glaspreßblase⸗ maschinen zur Herstellung von läser⸗ löpfen mit nahtlosem Gewinde. 23.3. 14. M. 54 841.

836. 653 758. Franz Gaspar, Dort⸗ mund, Bräckstr. 46. Retsekoffer, an dessen Deckel ein Lehnsitz angelenkt ist. 9. 9. 16.

G. 39779. 23. 653 750. Fa. Max Offenbacher, Splegel. 18. 8. 16.

Fürth 1. Bay.

O. 9495.

338. 653 770. Johann Bausch, Dehrn a. d. Lahn. Gurt zum Holjtragen. 23. 9. 16 B. 75 747.

Ab. 653 839. G. Richard Auerbach Maschinenfabrik, Radebeul. Bohnen⸗ schneider für Universal⸗Reib⸗ und Schneide⸗ maschinen. 18. 9. 16. A. 26 236.

348. 653 878. Georg Amelung, Freders⸗ dorf a. d. Ostb. Feuer haken Hammer. 28 9 16. I 26 275

4e. 653 671. Maria Müller, geb. Rupp, Schwäb. Gmünd, Württ., Lederstr. 65. Gardinentraghaken. 30. 8. 13. M. 47 784. 345. 653 790. Johanna König, geb. Prenosyl, Linz a. D., Oesterr.; Vertr.: Otto Sack u. Dr. Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. Bandhalter. 14 5. 16. K. 67318.

34f. 653 897. Hang Roderburg, Aachen, Pontstr. 24 Gewürzgefäß, welches gleich- zeiiig als Messerbank dient. 28. 8. 16. G. 22 652.

84h. 653 823. S. A. Müllender, Malente Gremgmühlen. Kinderschwebebett. 2. 9. 16. M. 55915. 341i. 653 625 Alb. Stertz, Meschede a. Ruhr. Klapp Wirtschastętisch. 21. 8. 16. St. 21 032.

341i. 653 797. Albert Göpfert, Breslau, Schleiermacherstr. 159. Zusammenlegbares Regal. 16. 8. 16. G. 39 695.

BRE. 653 658. Rudolf Petera, Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstr. 102. Handwasch⸗ apparat für Einhändige. 20. 9. 16. P. 28318 34k. 653 725. Internationales Patent- und Technisches Bureau, Paul Fabian, Chemnitz. Seifenschale zum Hinstellen jur Waschtische usw. mit GEinsatz, welcher Riefen und Abtropflöcher enthält. 25. 9. 16. J i 9gl7.

34. 653 773. Internationales Patent⸗ und Technisches Bureau Paul Fabian, Chemnitz. Seifenschale zum Ausbängen an die Wand ufw. mit Einsatz, welcher Riefen und Abtropflöcher ent hält. 25. 9. 16. J. 16918.

241. 653 632. Tisbeth Mendel, geb Croner, Berlin, Monbijoupl. Vorratsbehälter. 31. 8. 16. M. 55 900.

g41. 653 721. Aifred Bade, Hildesbeim, Scheelenstr. 10 Gläserträger für Einkoch⸗ apparate mit Vorrichtung zur Fruchtsaft⸗ gewinnung. 23. 9. 16. B. 75 745. S4lI. 6653 775. Gustav Rensch, Halle, Saale, Poststr. 4. Kartoffel horde in runder und ovaler Form. 26. 9. 16. R. 43 132. 6c. 653 729. Martin Kössel, Imnmen⸗ stadt, Allgäu. Flaschenzug für Kaͤsereien. 27. 9. 16. K. 68 891.

26a. 653 722. G. Heinrich Schumann, Chemnitz, Oststr. 167. Kombinierter, transportabler Koch⸗ und Waärmegpparat zur gleichjeitigen Zuberetktung von Speisen und Getränken. 23. 9. 16. Sch. 57 391. 27a. 653 626. Rudolf Tillmanng, Berg. Neukirchen. Gipsdielenwand. 23. 8. 16.

T. 18 667.

276. 653 673. Ernst Hoefer, Cöln, Stamm heimerstr. 51. Mastenuntersatz. 17. 10. 14. H. 68 150. 276. 653719. Anselm Possel, Breglau, Parkstr. 23. Verankerunge vorrichtung. 20. 9. 16. P. 28 328.

7d. 653 717. Walter von Taschitzki, Kl. Tichansch b. Breslau. Schiebeior. PD. 9. 18. T. 18155. 278. 653 718. Walter von Taschitzki, Kl. Tschansch b. Breslau. Schiebetor. B. 9 6. T 18724.

278. 653 726. Theodor Gude, Bremen, Waller Heerstr. 110. Hilfsborrichtung für einarm ige Tapezierer und Maler. 25. J. 16. G. 39 812.

286. 653 603. Harzer Holzwarenfahrik Gebr. Lohoff, Tettenborn a. H. Maschine zur Herstellung von gedrehten Gegenständen us Holz. 5. 6. 13. H. 69 a5. 38e. 653 848. Kichner C Co. Akt. Ges., Leip ig⸗Sellerhausen. Vorrichtung zum Sa ntfen und Glätten von auf Holz⸗ bearbeitungsmaschinen fertiggestellter Ob⸗ jekte. 10. 6. 16. K. 68 285.

38e. 653 665. Jaccb Hofmann, Wiebel z kirchen b. Saarbrücken. Hobelelsen mit wet Schneiden und Schutzkappe. 22.9. 16. H. 72 456.

Ti. 653 773. Berlin⸗Anhaltische Ma—⸗ chinenbau. Akt. Ges., Berlin. Temperatur- Rückgangeanzelger. 27. 9. 15. B. 75 7689. 42m. 653 732. Grimme, Natalis & Go., Comm. ⸗Ges. a. J., Braunschweig. Vor⸗ richtung an Rechenmaschinen mit einstell⸗ barer Zähneiahl zur Sperrung der Kurven schetben. 18. 1. 15. G. 37 699. 42n. 653 768. Dr. Scheer, Gummerg⸗ bach / Cöln. Rechenmaschine. 21. 9. 16. Sch. 57 377.

42n. 653 880. Oskar Seinig, Char⸗ lottenburg, Schloßstr. 22. Bewegliches Schichten modell der Nähmaschine. 29. 9. 16. S. 37 787.

3a. 653 734. Kontrolldruck⸗Automaten⸗ Ges. m. b. H., Cöln. Kartendrucker mit Kontrolldruckstreifen. 22.7. 15. FR. 66 575. E35. 653 769. Emtl Metzger, Frank⸗ furt a. M., Helmholtzstr. 35. Zigareiten⸗ Verkaufsapparat. 23. 9. 16. M. 66 042 48b. 653 810. Robert Mübuer, Nürn⸗ berg, Welserstr. 40. Vermittels Hebel⸗ druck zu betätigende Transportier⸗Dꝛuck⸗ und Abschneidemaschine, um Fahrkarten, Marken o. dgl. von einer Rolle abzu⸗ schneiden. 25. 9. 16. M. 56 043. 423b. 653 821. Stemens Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstodt b. Berlin. Kupplung mit Selbstauslssung zwischen Meßwerk und Vorgabeweik bei Selbst⸗ verkäufern. 2. 3. 13. S. 35 462.

44a. 653 824. Fa. Berger Markus, Budapest; Vertr.: C. W. Hopkins u. H. Neubart, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Orden Aus zeichnungsband aus emailliertem Metall. 6. 9. 16. B. 75 620. 446. 653 772. Stephan Matt, Grün⸗ wald, Oberbayern. Zigarrennadel ans Einzelnadel we als Bestandteil. 25. 9. 16. M. 56 054.

446. 653 802. Hermann Kränzner, Dresden, Freibergerstr. 123. Pfeifenspitze für Tabakpfelsen mit auswechselbarem Mundhiß aus Federkiel. 24. 8. 16. K. 68710.

446. 653 816. Jakob Bendix, Dort⸗ mund, Ostwall 37. Taschenfeuerjeug mit ahnt hmbarem Krenn sioffvorraisbehälter. 9

45a. 653 638. Konrad Herbert, Ansbach. Völlig senlich lentbarer Vorderwagen mit beweglichem vorderen und hinteren Zuge. 11 9 16. S 72 337.

45a. 653 733. Stock Motorpflug G. m. b. H, Berlin. Riemscheibenantrieb an Motorpflügen. 26. 2 15. St. 20 126. 15a. 653 817. Gustay Samm, Vor⸗ halle i. W. Führungevorrichtung für Pflüge. 27. 9. 16. S. 37792.

45a. 653 818. Th. Paul Bernhardt, Leipzig · Reudnitz, Riebeckstr. 1. Lagerung für die senkrechte Lenkachse von Moor walzen. 28. 9. 18. B. 75774.

45a. 653 892. Wilhelm Rittweger, Eberbach, Baden. Bodenbearbeitungs⸗ Werkzeug. H. 5. 16. R. 42 476.

459. k6h3 821. Auguste Meyer, geb. Lreede, Wandsbek. Haushaltungs⸗Butter⸗ maschinen· Garnitur. 5. 9 16. M. 50 907. 15h. 663 857. Fa. Paul vom Eigen, Foche Solingen. Schloß zu Hunde fuhrungtzleinen, dessen im Scharnier gehende Zunge durch leichten Zug ausgelöst wird. 1 6 G 226651

16c. 653 716. Helene Tschuschke, geb. Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Eriea Rltter, geb. Schult, Canalettofir. 10, Dresden. Motorküblung für Automobtle mit Staubsauger. 19. 9. 1. R. 43 092. 476. 653 767. Kettling & Braun, Crim⸗ mitschau t. Sa. Wellenlager mit Kugel⸗ gelenk. 18. 9. 16. K. 68 848. 478. 653 622. Paul Liedite, Berlin, Tauentzienstr. 6. Zugfester Treibriemen. 18. 8. 15. X. 38 129.

478. 653 749. Franz Clouth, Rhelnische Gummiwaarenfabrik m. b. H. Cöln. Nippes. Seilklemme. 17. 8. 16. C. 12359. 478. 653 792. Wilhelm Heinrichs werk vorm. Wilh. Heinr. Grillo, 4. G. Düssel⸗ dorf. Schloß zur Verbindung sich kreuzender Selle. S6. 3. 16. W 47 036. 17e. 653 886. Akt. Ges. der Maschinen fabriken Escher, Woß & Cie., Zärich, Schweiz; Vertr.: O. Naähler, Dipl. Ing. Seemann u. Dipl. Jag. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Vor

richtung zum Zubringen von Oel zu elner auf der Welle einer Kreiselmaschine an= geordneten Schleuder ⸗Oelpumve für Lager⸗ schmierung. 6. 9. 15. A. 24 901.

475. 653 686. Edmund Schröder, Berlin, Belle Allianeestr. S8. Geschwerß ter Metall⸗ schlauch mit unterschnittener, köeigförmiger Profilterung. 5. 8. 16. Sch. 57 154. 475. 653 720. Asbest⸗ und Gummi⸗ werke Alfred Calmon Att. Ges, Hamburg. Isolierungsschnur. 21. 9. 16. A. 26241. 47f. 653 876. J. H. C. Dreyer, Altona, Lobuschstr. 33. Verbindungesstopfbüchse für Metallschlauch. 27. 9. 16. D. 30 247. 478. 653781. Hugo Lentz, Berlin⸗ Halensee, Bornimerstr. 18. Absverrschieber mit armierter Zuflußdüse. 27. 12. 13. L. 33 802.

479. 653791. Julius Pintsch Akt⸗Ges., ?

Berlin. Dampfabsperrhahn. 15. 3. 16. PV. 27 870.

ET7g. 653 852. Georg Kol hoff, Emden. Mehrsitziges Ventil mit einer oder mebreren elastischen Sitzflächen. 18. 8. 16. K. 68 691. 488. 653 8099. Carl Herschel, Berlin⸗ Neutempelhof. Burgberrenstr. 3. Reini⸗ aungtgeläß. 25. 9. 16. H. 72 460. ga. 653 613. Alwin Schneider⸗Krüger, Leniburg, Schweiz; Vertr.: Heinrich Schaaf, Pat. Anw, Cöthen i. A. Ueber- setzungs betriebe an Drehbänken. 22.7. 16. Sch. 57 055.

49c. 653 504. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ schinenfabrlk vorm. W. von Pittler, Akt. Ges., Wahren Leipiig. Vorrichtung an Gewindeschneidvorrichtungen von Automaten und Halbautomaten. 14. 6. 15. L. 36 761. 5 Le. 655 635. Rudolf Käufer, Saar⸗ brücken, Aachenerstr. J. Klavierzither mit Zuvpfapparat. 8. 9g. 16. K. 68 797.

5 Za. 653 782. The Singer Manu⸗ faeturing Company, Eltzabeth, New Jersey, P. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. Nadelschwing⸗ mechanismus für Zierstichnähmaschinen. 17. 2. 15. S. 35 405.

52a. 653 831. Renatug Colin, Straß⸗ burg i. Els., Falkenhausenstr. 14. Hand⸗ nähahle. 14. 9. 16. C. 12 398.

52Za. 653 883. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An⸗ wälse, Berlin 8W. 11. Spannrahmen. 24. 8. 15. S. 37 804.

5 Za. 653 88. The Singer Manu⸗ sacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 11. Spannrahmen. 84 8 15. S 36 135

p 3b. 653 605. Heinrich Schulte, Gräf⸗n⸗ hain, Kr. Sagan. Einkochgerät zum Sterilisieren von Nabrungs nitteln in Gläsern usw. 13. 9 15. Sch. 55 777. 535. 6653 8779. Wuühelm Grummel, Gelsenkirchen, Hobenstaufenallee 10. Dampfglocke zum Einkochen von Speisen auf Vorrat. 28. 9. 16. G. 39 823.

5 3c. 653 627. Karl Fischer, Saar⸗ brücken, Krenprinijstr. 12. Dörr⸗ und Räucherapyarat. 24. 8. 16. F. 34 362. 5 3c. 653 695. Friedrich Anton Sapp, Dahlbruch. Vorrichtung, die als Räucher⸗ kammer für Fleischdauerware und gleich⸗ zeitig als Darrvorrichtung für Gemüse und Futterstoffe dient. 4. 9. 16. S. 37 774. 54a. 653 660. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ berg, Düsseldorf. Faltvorrichtung an Maschinen zur Herstellung von Schachteln. 21. 9 16. J. 16921.

51a. 653 661. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ berg, Duüsseldorf. Bodenfaltvorrichtung für Schachteln. 21. 9 16. J. 16922.

5 4b. 653 877. Carl Fried. Müller, G. m hb. H, Heilbronn a. N. Papier⸗ fack. 27. 9. 16. M. 56056.

7549. 653 610. Bruno Kehrwleder, Hesselstr. 31, u. Gustavy Voigtmann, Meinekestr. 12, Berlin. Theater Spiel⸗ plan mit perforierten Reklamepostkarten 16. 2. 16. V. 13489.

5 498. 653 634. Potsdamerstr. SZ a. Reklametafel. 4. 9. 16. M. 55 945.

54g. 655 776. Detlef Bruhn, Itzehoe. Vorrichtung zum Anbringen aus wechsel⸗ barer Schriftzeichen. 26 9. 16. B. 75 762. 548. 653 864. Harry Sußmann, Berlin, Potsdamerstr. 26 b. Plakat für Anschlagsäulen mit Jaseratenseldern für Arbeiisuchende. 9. 9. 16. S. 37 736. 5 7a. 653 746. Walter Richter, Dres den, Dornblüthstr. 28. Aufbewahrungskiste für Vergrößerungs ⸗Apparate. 20. 7. 16. R. 42 805.

Te. 663 859. Dr. Friedrich Morttz, Cöln⸗Lindenthal, Stadtwaldgärtel h. Vor⸗ richtung zum Zerschneiden von Rollfilms. 6. 9 16 M 55 957.

5 ge. 653 8056. K. Schmitt, Militär⸗ Effekten Fabrik, Sege feld. Flügelvumpe mit verstellbarer Kolbendichtung und um schließendem Windkessel. 23. 8. 16. Sch. 57 407.

60. 653 679. Fa. Adam Opel, Rüssels⸗ beim a. M. Sicherungseinrichtuag für die Regler von Kraftmaschinen. 8. 11. 15. O. 9211.

Gb. 653 703. Lina Stemmer, geb. Levy, Neuß a. Rh. Schirmhalter an Kinder⸗ sportwaaen o. dgl. 9. 9. 16. St. 21 072. 83. 653 755. Metallwaren⸗, Glocken⸗ und Fahrradarmaturen⸗ Fabrik Att⸗Ges. vorm. H. Wißner, Mehlis i. Thür. Federnde Lagerung für Automobilbeobachtungsspiegel. 8. 9. 16 M. 55 981.

823. 653 763. Helene Tschuschke, geb. Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Grieg Ritter, geh. Schulz, Canalettostr. 10, Dresden. Doppeltwirkendes Zylinder ⸗Ge⸗ bläse für Automobile mit Staubsauger. 13. 9. 16. R. 43066.

686. 653 764. Helene Tschuschke, geb.

Garl Mügge, Berlin,

Walter, Rlesschelstr. 23, n. Hedwig Erkfen

Ritter, geb. Schulz, Canalettosir. 10, Dresden. Harmonika Gebläse für Auno= mobile mit Staub auger. 13.9. 16. R 43067. 68e. 653 765. Helene Tschuschke, geb. Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Er ea Ritter, geb. Schul, Canalettostr. 19, Dregden. Dopveltwirkendes Balg Gebläse für Automobile mit Staubsauger. 13.9. 16. R. 43 068.

6g. 653 859. Helene Tschuschke, geb. Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Erica Ritter, geb. Schulz, Canalettonrr. 19, Dresden. Heijdorrichtung für Automobile mit Staubsauger. 19. 9. 135. R. 43 093. S8e. 653 876. Helene Tschuschke, geb. Walter, Rietschelstr. 23, u. Hedwig Erica Ritter, geb. Schulz, Canalettostr. 10, rezden. Staubsaug⸗ Vorrichtung für Automoblle. 19. 9. 16. R. 45 094. 328. 653 825. Jultus Frase, Glasow, Kr. Teltow. Federnder Speichennippel. 6. 9. 16. F. 34 414.

638. 653 832. Josef Heintgeg u. Leo⸗ pold Tegelbeckers, Willich. Dummilose Bereifung für Fabrrad und Automobil. 15. 9. 16 T. 18709.

S382. 653 833. R. Liefmann Söhne Nachf., Hamburg. Federndes Rad. I5. 9. 16 2X2. 38 208.

63d. 653 834. August Bönlsch, Lingen, Ems. Fahrradbereifung. 15. 9. 16. B. 75 685. 838. 653 835. Metall- Industrie und Handels⸗Gesellschaft m. b. O., Remscheid⸗ Bl. Kraftwagenrad. 16.9. 16. M. 566008. 638. 653 836. Metall⸗Industrie und Handels⸗HGesellschaft m. b. O., Remscheid⸗ Bl. Nabenbuchse für leicht auswechsel⸗ bare Räder, insbesondere für Kraftsahr⸗ zeuge. 15. 9. 18. M. 56009.

638d. 653 837. Matthäus Brucker, Aalen, Württ. Zentralfederungsrad mit federnden Gelenkspeichen und Nab 16. 9. 16 B. 75701.

638d. 653 854. Hermann Schwien, Berlin, Gisenbahnstr. 20. Federndes Rad. 26 8. 16. Sch. 57246.

63d. 653 8g98. Ghristian Iven u. Jo⸗ bann Max Faerber, Keli, Bez. Aachen. Felgenkranz mit Spiralfedern. 17. 8. 16. J. 16835.

62e. 653 620. Heinrich Foole, Borken i W. Fahrradersatzberelfung. 12. 8. 16. F. 34 339

83e. 653 670. Hugo Hermann Großer, Umbach i. S. Gummibereifung. 15.7. 15.

G. 38 334.

63e. 653 752. Carl Schmidt, Neu YVeriberg b. Herberg, Meckl. Schw. Kahrradbereitfung aus Kork. 1. 9. 16.

Sch. 57 280

83e. 653 753. Wilhelm Cordes u. Bernhard Cordes, Lette, Gez. Minden. Fahrradbereifung aus Spiralfedern be⸗ stehend. 5. 9. 16. C. 12390.

63e. 653 754. Sebestian Fütterer, Gaggenau. Gefederter Siahlschuppen⸗ Radrelfen. J. 9. 16. F. 34 418.

63e. 653 756. Heinrich Bücking, Bever⸗ stedt. Fahrradbereifung. 8. 9. 16. B. 75 636.

63e. 653 7657. Gustav Flebbe, Rüstringen. Reifenschützer aus Stahldrahtlitzen. 9.9. 16. F. 34 430.

6 2e. 655 769. Franz Band, Dessau, Flösser⸗ gasse 22. Aufspannvorrichtung für Cocos⸗ fasertauberetfung für Fahrräder, sowie für Schlauchreifen, Vollaummi und massibe Bereifung. 12. 9. 18. B. 75 650. 6e. 653761. Dietz C Pfriem G. m. b. S., Lauf a. P. Radielfen.. 9 D. 30 215.

63e. 653 762. Pneumelasticum Gesell⸗ schaft m b. Ov, Braunschweig. Decke für elastische Radbereifungen aller Art. 13.9. 16.

P. 28 294

6e. 653 822. Huhert Kleinbielen, Geldern, Rbld. Federnder Reifen für Fahrräder. 1. 9. 1. K. 68 751.

63e. 653 826. Rudolf Teichert, Hasen⸗ moor. Federnde Radbereisung. 6. 9. 16. T. 186989.

Ge. 653 827. Gerhard Steen, Haxtum b. Aurich. Fahrrad. und Automobil Be⸗ reifung. 8.9. 16. St. 21 059.

63e. 653 829. W. Steinmann & Roy u. Georg Zöller, Grindel hof 6, Hamburg. Taubereifung fur vierräderige Fahrzeuge, wie Autos und gewöhnliche Wagen. 9. 9. 16. St. 21 062.

Ge. 653 830. Rudolf Rüdiger, Berlin⸗ Steglitz, Schildhornstr. 3, Olto Trubac, Drakestr. 43a, u. Johann Nikleniewicz, Karistt. 1-2, Berlin Lichterfelde. Elastische Radbereifung für Fahrräder. 11. 9. 16. T. 18704.

63e. 653 850. Theodor Franke, Fichtenau. Schutzdecke für die Pneumatikreifen der Krafifabrzeuge und Fahrräder. 4. 8. 16.

F. 34 305.

6e. 653 858. Dr. Gustav Cybulkki, Berlin, Jagorostr. 20. Federnde Rad⸗ bereifung mit Federung auf der Innen- und Außenselte der Felge 5. vl C. 12386.

G3Ze. 653 867. Clto· Werke A. G., Cöln⸗ Klettenberg. Federnde Radbereifung als Ersatz für Gummtreifen. 15. 9. 16. C. 12 392.

68e. 653 871. Pneumelasticum Gesell⸗ schaft m. b. H. Braunschweig. Decke für elaftische Radberetfung aller Art. 20. 9. 16. P. 28 319

6ge. 653 853. Ruhtz & Cie., Cöln. Federnde Zellenbereifung aus Stahl für Fahrzeuge aller Art. 26. 9 16. R. 43 099. 63e. S653 8894. Wilh. Binder, Bremer haven, Osterstr. 23. Federnde Radfelge mit einer mit Drahtein lage versehenen Fabrbahn, welche aus Eschen⸗ oder ähn⸗ chem zähen Holz besteht. 1. 8. 16. B. 75 325.

63e. 653 899. Friedrich Mücke, Berlin,

Simondachstr. 21. Gleitschutzbefe tigung

2 Q Q

raise n n m mer, .

e, me, m.

re,.