1916 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

16. ö und Absätze. 11. 9. 16. V. 13739. 21. 8. 16. R. 42951. m. b. S., Neheim. Vorrlchtung zur Sala. 6553 666.wm Carl Pernstein, Char. T 1b. 663 641. Raimund Martin, Berlin, 8Sse,. 6563 60. Garl Ruppel, Höchst Herstellung von Stlften usw. 19. 9. 13. 2 1a. 91812. Gesellschaft für draht

kg n. r, n. 9. 3 . . 1 26 6 14 4 k . 34 ö 9 ö 9 lose Telegraphie m. b. 8y Berlin. Prüf. r . 9

r ma er und sonstige Zwecke. n rbare ubbenagelung. 13 9. 16. für Badewannen. 21. 8. 16. 82. ö Arthur Hammer, Berlin, einrichtung für drahtl I . * =. 2 84

19. 9. 16. P. 28 313. ͤt. S5 gas. 33e. S63 756. Eisenhüttenwert Keusa Meverbeerstt. 116 e , , ö 9 a . . zum Deutschen Reichsanzeiger und 8 öniglich Preußischen Staatsanzeiger 191416.

6 Fahrrad. m Lessiwwazenbereifung. Laub, Hamburg. Beschlag für Sehlen se hene 3 mündenden Abfallrohr. Ze. 99 3256. Atlas Metallindustrie G. einrichtung für drahtlose Telegraphie us ; 1.8 N. 55 828. ; J. 16. 13 G. 33 go ö. Tri ust. 3 ier E B 11 * Bierte ei lage

8 aa. 553 735. Rheinische Vulkanlt., 7 16. 653 668. Leopold Alischul, Kleln. bei Muskau Akt. Ges. u. Ernst Jank, biegen der Ecken von Stehkragen. 25. 10 153. 21a. 594 813. Gesellschaft für drabt.

Fabrik Arthur Boecker, Barmen. Be, münchen b. Linz 4. M.; Vertr.: Dipl.! Keula, Oberlausitz. Fettfänger mit ein. H. 63 421. 22. 9. 16. lose Telegiayhie m. b. O., Berlin. Prüf kälter aus Schwarzblech für Fruchtgelees, Ina. H. Pfeiffer, Pat. Anw., Berlin gebauter Fangjelle und gektümmtem 8d. 579 257. Arthur Hammer, Berlin,; elnrichtung für drahtlose Tele z . 9 ĩ O Marmeladen u. dgl. 27. 6. 16. R. 42 569. 8W. 11. G gliederte, bi'gsame Holzsohle Boden. 27. 2. 16. EG. 22 308. Meyerbeerstr. 1 4. Vo richtung zum Rollen l. . 9g h 35 . I6. 2 . 2 24 *. Berlin Montag den 16. Oktober

84a 653 739. Rveinische Valkanit, für Schuhwerk aller Art. 22. 9. 16. 859g. 653 840. Albin Schubert, Ober. von Kragen u. dgl. 8. 10. 15. H. 63 182. 21. 572603. . 5 ; . 3 * 2

K 6. 3 6 96. ib r er Ar . . J 9 9 13. H. 63 182 e, . . i n r . w 6 en,, . Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts.,, Vereins, Genossenschafts⸗., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle ber Warenzeichen. lech. 27. 5. 18. R. 42570. Te. S653 745. Karl August Uhlmann. schlauch, mit Kniegelenkstück. 19. 9. 16. 88. 689 500. Arthur Hammer, Berlin, Post Wernshausen. Eletnrischer Dreh⸗ Hatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

23 .. 4 . . n. k Nostitz 1e . 14. 96. 55 . 9 ö , . gm zum Zu⸗ schalter. 16. 9. 13. K. 59 898. 24. 8. 16. 23 I r 2 2 22 ̃ 2 t t .

fabrik Arthur Boecker. Barmen. Behälter Schraubenzwinge zum uffleben von a. 653 663. eramann-Elektrieitäts⸗ richten gestärkter Wäsche usw. 9. 10. 13. 2E c. 573 150. Tanglotz C Co., R t 1I⸗ d 18 t . . 1 2

* . ö u. dgl. ,, . 24 6. 1h ö 63 ö 6 J, . h 5 . H. . . 16. nn alla lone brr b sch if 6. 26. 1 Zen ru . an E re] 1 Er nr ö. 8 Cn E 5 E61 2 (Mt. 244 b. . 42 571. a. 3730. Franz Pascher, Dahl⸗ nitehen un, en von Schrauben. Sd. 604 636. Walter Karutz, Magde! X. 32 946. 15. 9. 16. 1 . .

4c. 6653 741. Andreas Brenzinger, bausen. Ruhr. Lichtsignal⸗Anlage. 29.9. 16. 21. 9. 18. B. 75 J39. burg, Göthestr. 46. Maschine juin Waschen 21. 74 497. Dr. Franz Kuhlo, B . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral Hand 5 *

Valkenburg, Holland; Vertr.: M. Schmetz, P. 28 30. S7a. 6563 685. Fa. Albert Osterwald, von Gardinen. 23. 10. 13. K. 60 371. Belle. Alltancestr. 3. 3 n 36. 3. ür Selbstabholer guch Durch die ö Erpeditlon des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis ern . f. 9. e g id n n,, . 83 8

Pat.-⸗Anw, Nachen. Kühl. und Anwärme, 7 6c. 653 621. J. A. Lindgens Erben, Leipzig. Schraubstock. 12. 7. I8 D. 9436. 12. 9. 16. K. 60 079. 11. 9. 16. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis fir den Raum Hic? lr sfpoltench nh elfe sehn ͤu kosten 4.

herrichtung für Ichantflässiglelten, wie Qechneullch a. d. Linie MGladbach! Aenderungen in der Person Se. 615 239. Natignal Sweeper Com- 21g. 574 536. Mar Hage, Reichenhain

Bler o. dal. 10. 6. 18. B. 75 025. Cörn. Vorrichtung zum Spinnen von e vany, Tortington, V. St. A. Vertr.: Bb. Chemnitz. Montage, Lochstan U ka. 57go6. Knoll Co., Ludwigs. gart, Hauffstr. 3. Riemenschei ; . j

Ste, S6 727. Paul Nobel, Verlin, Dabiergarn. 16. 8. 16. L. 3511. des Inhabers. , . Gebrauchsmuster. , . fe. . n 3 zin, tha, s,, der Fan Otte

Mackstr. 36. Feuersicherer Schrank für 274. 663 s. Hermang. Bauknecht, Eingetragene Inhaber der folgenden C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 9. M., Ad. 673 356. Julius Kalb C Co. Schluß.) ordnen von Tabletten usw. 4. 10. 13. 8 22. 605 5465. Kochs Adlernähmaschinen⸗· X. 60 607 14. 93. 18 . : ,,. Prßßderse b, des iufmanns

ieicht entiündbare und bel hier Entzündung Heilbronn a. N. Versfellbarer Zwei. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ u. W. Dame, Berling 8W. 68. Staub, Nachf, Böhlitz. Shrenberg. Nutenan fer 226; 633 0b8. S. Kühnert & Co., Ernst. KR. 60 143. 21. 9. 16. Werte A. G., Bielefeid. Ringfö mige T0a. Fi 555. Reller & Co, Nürnb 41. er , ,

Wrengend wirkende Stoffe. 25. 9. 16. r5hren - Unbversal Turnapparat. 8. 8. 16. benannten Personen. saugender Tevpichreiniger. 20. 8. 13. für elektrische Motoren usw. 29. 9. 13. thal b. Lauscha, SM. Einrichtung zum 44a. 572 125. Heinrich Lewy, Berlin, Stoffklemme usw. 18 9. 13. K. 9 22. Schraubstift mit Peinenaug werfer er, g. 32 n, , 4 ie,

N. 15 833 z . B. 75 430. ö. a. 447 497 b. 1469 551. 3908. N. 13498. 18. 9. 16. R. 60 055. 35. 9. 16. Trocknen von eingefärbten Hohlglas, Rutterstr. 45. Uhrarmband. 18. 9. 13. 12. 9. 16. R. 69 865. 25. 8. 16 k nnn,

ob., So3 735. Rudolf Heinz Wolff, 77e C653 64. Friedrich Becker, Schwaig 460013. 20 63, Gib 2ls. Ta. g. 570 289. König &. Böschke, Herferd 2Re, 577 102. Hartmann K. Braun förbern. 15. 8. 13 R. 0 383 11. 8. 16. . 32 5g, 2, 8. 15. S268. 32 399. C. G. Gręßmann G. m. 2d. 6s lös. Fre. Krupp, Att. Ger, n mderg, 4039

Cbarlottenburg, Gerdinuestr. 19. Schutz. b. Nürnberg. Unterhaltungs, und Ge. 642 4.9. Gertraud Koch, Berlin⸗Schöne. Werkstückträger usw. 17. 9. 13. H. 62 843 Att. Ges. Frankfurt a. M. Ginrichtung 236. 572 114. Gehr, Holiapfel & Co.,, 446. 572371. Lutz E Welß G. m. b. H., Großröhrsdorf i. S. Stsckerei. Gssen a. Ruhr. Muntltongmwa— * ufw. Im Handeleregister wrde heute eim ge—

rippe für Schreibfedern. 6 3 16. W. 46 g25 sellschaftsspiel, 21. 3. 16. B. 75 729. berg, Hohenstaufenstr. 63 13. 9. 16. für die Aufstellung von Galvanometern Ischrege. Naftügste. 13. 8. jz. „De Psortttin, Chi sir Jigrren usm. genfbe zr. 2. 8. iz. G. zr a1. 13. 3. 13 n d stärken, . en, , , ,,,

GC. S3 74. Ernst Schuij, Helgard, 78. 5563 61g. Vrünchner Werkftätten R Ja, S6 56s. 421. Hss 2, 39s 158, xe. 2 780. Adolf Gorsolke, Berlin, 1. dal. I5. 19. I3. S. 63 zol? 253. gez. D. 62 783, 28. 8. 16. ie . 13. ,n 932. 89. G. Fig. äs obs Gecnttoren abt Der, z andern irt, ie fer Gerner

Verf. Tafel mit Kabmenkasten. 25. 5. 16. für. Gefellschafte pile 3. J. Schmidt, sos 269. Sza. 653 4353. Ströblein & Pianufer 3. Merhseichen für, arten. 2e. 5s 15z. Hartmann & Yraun Har bre dig, ga. C. Pö. ütel, ä., zy bad. Joltzt. Heinemann, äh: 2237. Ss. Brit Hanen, Kata ue, Binn, ne, eech, zähmen, , wescüsch.“ nm .

St. or a5. München. Jesckschaftespiel. 1I. 5. 16. Co. G. m. b. S. Di sseldorj. . register. 25. 9. 13. Gh. 34 500. 18. 9. 16. Akt-⸗Ges., Fran furt a. M. Induktion. Offenbach a. M. Hänge für Damen. Dürrheim i. Baden. Wiesenegge usw. Dissen, Teutohurger Wald. EGinzelaeftell usw. 13. 10. 13. G. 34 628 135 3 1 schränkter Haftung“ in Mannheim:

Ta. 653 60s. Ebilich Schuh: Com. M. 55 792. Ha. 635 764, 617 162. Löwenstein C Re, 621 382. Fa. Friedrich Gronau, spulen. 18. 10. 13. H. 63 300. 25. 9. 16. taschen. 6, 19. 18. Se 63 1853. 16 2 16. 13.2. 36. He 62 Sag. 7. 8. 16, mit, Klzrpdeckel usw. 2 3. 13. . 62531. 33d, böl C, Za. . Krnblum, Berlin, Sn ot endes Päunl Nebel in Mann

vagnie, Fürth i. B. Schub. 71. 10. 5. 278. 53 64. Otto Manjoq. Dresden, Co., Frankfurt a. M. . Teiprig. Hefier für Musterkarten u. dgl. 2 EE. 593 3651. Körting K Mathiefen . 8b. 574 385. Moritz Heinemann, 45a. 615 190. Fa. Heinrich Lanz, 9. 9. 16. Treptow. us Metallblech hergestells heim ist erloschen.

C. 22 109. Zwickauerstrt. 46 BuchstabenWürfelspiel. 4a. 566ß 404. Se, 462 214. 504 473, 22. 9. 13. G. 34 675. 19. 9. 16. Att. Ge s., Leutzsch⸗Leipzig. Scheibenan ker Yielefeld, Oberntorwall 4. An einem Nannhelsm. Haug für Candtaumotoren. s 4. 75 21. Hermgnn Krugkopt, Dort. Platte für Rahmen ufw. 28 ö erz rn,

Ta. 663 615. Ludwig Kramer Hagist, it. J. 18. M; 66 853. P94 474, 305 sß7, ö0h osßz, 00 375, 12. 636 gä2. Dr. Consstantin Krauß, ufw. 29. 14. 13. K. 66 soß. 15. 33 16. Koffer angeordnete. Lochrelhen. usw. 25. 9. 183. 8, 33 O03. 5. 9. 16. mand. Blsmarckit, Se. SchußprcFßvor. . so 430, 4 g, 6, kel Autegerlcht

Kandern, Baden. Syn nsohle aus Kern, 7 78. 663 818. Paul Pellischek, Pilsen; 512 364, 515 9560, 515 951, 516 096, Cöln-Braunzfeld, Dr. Paul Stäbelln u 2Re. 634 133. Isaria, Zählerwerke Aft. 9. 10. 13, H. 63193. 18. 9. 16. 45e. 648753. Fa. C. A. Klinger, richtung gegen Losblättern der Lagen an 766. 575 395. B. von Harenne &

leder. 7 7. 16. T. ös das Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. See 518 402, 2273 938, 28 831, 529 961, Akt. Ges. für Sticktoff dünger, Knapsack, Ges, München. Vorrichlung zum Messen ͤ 236. 581 677. Fa. G. Ph. Hinkel, Altstadt. Stolpen. Vorrichtung zum Zurlick, Papterrohren usw. Z. 10. 13. K. 60 116. Schwilden, Aachen. Nitschelhose 11 10 12 merlin. 40128

Ra. 6b s23. Motz Blau, Berlin, mann u. Dipl-Ing. Vorwerk, Pat. An ßeß, 533 65, 537 195, 541 408 Bez. Cöln. Vorrichtung zur Darstellung der wẽrklichen Leiftung ufwe in Wechsel. Offenbach a. M. Taschenbügel / Dreh halten des einen Endes des Bindedrahtes 6. 9. 16. k 8. In unser Handelsregister Atellung B

Bornhelmerstr. 89). Absatz oder Soble wälte, Berlin sw. 11. Bildersptel. 343 797, 3h 961, Hötz 6h, Hos S6tz, von Stickstoff⸗ Verbindungen. 15. 9. 15 stromanlagen. 27. 8. 13. J. 14439. 25 5. 165. verschluß usw. 28. 8. 13. S. 650153. usn. 23 g. 18. K. 663d, 12.8 18 348. 577 984. Gustzs Keßlau jr, 7. GSi z55. Artur Talke Llede . un, ,,

6 da,. uin. 6. 8. . ö. 9. 65 . * ö . r ge. . ie, 6 56h, 2h 331. 333. 8. 16. 21f. 570 947. Dr Franz Kublo 6. 16. n . ; ö e. oe1 823. Franz Hasselkus, Lennep, Potsdam, Elisabethstr. 20. Klappe, als ölischau b. Havnau i Schlef/ Spiel. , =/ , ö a. ĩ r. Regina Gerlach, 2 7f. 663 639. Wilhelm Hos u. Kar! 602441, 602 526, 614 50g, 615 8311, EZd. 576 556. Hübner & Mayer, Berlin, Belle ⸗Alltancestr. 3. üh⸗ 22b. 5683 799. 8. ; nel, Rbld, Absperrgitt s. 2. 15. &i V sw. 22.9. 1 gi DHherig genstand n i iz ĩ enn: .

H kayer, Berlin, Belle Alllancestr. 3. Glüh F Ph. H . , ulm. 19. 9. 15 y uren uswm. 22.9. 13. Ft. 59 943. bezw. Scherzgegenstand usmn. 11. 10. 13. Becker Franteuihnl. Bert, .

geb. Fischmann, Charlottenburg, Spbel. Wehrend, Kiel, Gasstr. 2 Handgranate a3 768, 632 20, 642 243, 645 360. Wien; Vertr.: Divl Ing. W. Jimmer. lampenfassung usw. I3. 9. 13. K. 69 854. Offenbach a. M. Taschenbügelverschluß = T. 16389. 36. 9. 16. . 21. 9. 16. 5h. 589 381. Ernst Harm, Bad Bram. 549. 582392. Kunstanstalt vorm. Etzold 940. 576 45h. Ferd. Gumbel & Cie, r e ,,,,

e ö 21 816. . J. 5 . (GKinderspielzeug). 11. 9. 16 ö ung, 8 ge, m. b. H. städt, Pat. Anw., Berlin SW. 47. Leistunag. 265. 8. 16. 10. 10. 13. H. 63 223. . a. 653 628. v. Weynerowsti & Sohn, 2. 72 410. 35. (Mir & Genest), Berlin Schöneberg. multiplikator usw. 18. 9. 13. H. 62880 21. 572 448. Dr. ran uhlo, 3c. 571 341. Grimme, Natalis & Co, gedt, Holst. Selbsttäͤtige P‚ mp. und G Kießling, Akt. Ges', Crimmitschau. Auf. Singhei . ĩ lIhehälte: ; Bromberg. Pantoffel jeglicher Art mit 775. 653 693. Margarete Hoffmann, 2 Ob. 657 312. Emil Georgii, Stutt 26. 8. 16. Berlin, Hehe An est̃ 3 536 Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braun. Tränkvorrichtung. 1. 9. 13. 36 b2 617. fell. Corelchtun. 1. 10. 13. 4 bo 368. a , , ,,, Drasch inen, und lr maturtfabrit Horm. aus Lederstücken zusammengefetzter Sohle. Berlin, Klopftozstt. S1. Kinderspielzeug. gart, Olgastr. 5. 18e. 520 404. Johann Stiefel, Welt. lampenfafsung usw. I3. 9. 13. K. 59 852. schweig. Aufsatz zum Erbitzen von 30. 8. 16. 12. 9. 16. w. 3 Malen Ger zz erenrge danse Fein, Schanzlin & Secker, Gegen. 26 8. 16 W. 47 692. L.. 9. 16. H. 72 332. Verlängerung der Schu 5 ist mar. Kesselsteinabklopfer usw. 19. 9. 13. 11. 9. 16. Brennscheren ufw. 16. 9. 13. G. 34 410. 46c. 576 407. Gasmotoren Fabrik Deutz, 5 7e. 574 934. Körting C Mathiesen 8c. 574 301. Rob Leunis & Chapman, 54 . unternehmen Hetrizb einer 714. 653 682. Leo Wenzel, Bodenbach 2 7f. 653 721. Auaust Neurav, Düssel. uge 9 tzfri St. 18 339. 7. 9 16. 21f. 579 153. Körting & Mathiesen 2. 9. 16. Cöln. Deutz. Brennstoffpumpen Umschalt. Akt. Ges., Leutzsch Leipzig. Koptereinrich, S5. m. b. H. Hannoder. Präser hart: Maschinen. und. Armatur⸗Fabrik sowie a. E., B6hmen ; Vertr.: Dipl.- Jg. R dorf, Bruchstr. 22. Tellerkreisel. 23. 9. 1 Die Verlängerungsgebühr von 60 M READ. 642 551. Hugo Klerner, Gelsen, Akt. Ges., Leutzsch Leipzig. Kohlenhalter 3838. 572 845. Fa. 2. Heumann, Straß vorrichtung. 13. 10. 13. G. 34625. 189.16 tung usw. T1. 10. 13. KF. 60 253 schachtel uf. J. 16. 13. L. 33 052 3 und Vertestung aller bei dem Ascher, Pat. Anw., Berlin sw. 47 NR. 15 8531. . st für die nachstehend aufgeführten Ge, kirchen, Schalkerstr. 164. Steuerung für für Scheinwerserlampen. 17. 11. 13. burg ⸗Neudorf i. E. Griff zum Tragen 6e. 578 167. Gasmotoren, Fabrik Deutz, 15. 9. 16. 11. 5. 18. ö Betitz he der Fahrik sich erg'b enden Haupt⸗ chuhabsatz und Schuhsohlenbeschlag durch 275. 663 734. Paul Kaiser, Guben, brauchgmuster an dem am Schluß ange, Antriebe motoren usw. 2ã. 9. 3. K. 50 0601. R. 60 701. 15 58. 16. um. 20. 8. 13. P. 62 836.6 8. 8. Gln. Deutz, Kurhelkaftenttog usr. Sc. Dis 586. Kraft Steudel Fabrit sic. 574 708. Johann von Lienen, nds ebenzrodutt,. Die Cel waft ist Blechsassungen mit Innensüllung als Leder. Stadtschmidtstr. 3. Aus einer Armbrust gebenen Tage gezahlt worden. 4. 9. 16. 2Ef. 581 723. Körting & Mathlesen 34a. 5668 615. Kemper & Damhorst, 25. 10. 13. G. 34748. 18. 9. 16. vbotographischer Papiere G. m. b. OH, Bremen, Krauistr. 5 Well pay g,, , sich auch bei andern Unter- ersaß. 17. 1. 16. W. 46 705. DOester. und, einem Geschoß bestebendes Kinder. Ab. 528 330. Magnet -Schultz, G. m ASd. 614 322. Fritz Haferung, Berlin, Att. Ges.', Leutzsch, Leipzig. Zwelteillge Beilin. Regulier⸗Vorrichtung für Spi. 7a. 570 825. Frank Hornby, Liver Dresden. Kopiermagke. 23. 10. I3. vackung usw. 3. 10. 13. X. 33 092. ehmungen mit äbnlichem Zwecke zu be— resch 19 11. 15. spieljeug. 22 9. 15. K. 66 898. b. H., Spenalfahrtk für Eiettromagnet. Urbanstr. 37. Gummidruck⸗Rotations« Einsatzbüchse usw. 26. 11. 13. R. 60 gi3. rituskocher. 28. 8. 13. K. 59 597. pool, Großbrit.; Vertr.: C. W. Hopkins, K. 60 393. 18. 9 16. 25. 8. 16. ; 3. ö teillgen. R undkapilal⸗ 3000000 A4. 71a. 653 681. Hermann Löser, Schah. 778. 653 667. Ferdinand Pollak, Ober. Apparate, Memmingen. Schüttelvorrich, maschine. 6. 9. 13. H. 62 578. 4. 9. 18 15. 9. 16. 23. 8. 16. Dat. Anw., Berlin SW. 11. Kupplung 63b. 615186. Fa. Traugott Golde, SIe. 573 424. C. Lorenz Akt. «Gef r ,, Der ell che it vertrag waren fabrik, Rochlitz! Sa Flacher Gegen. sedlitzKrammel b. Aussig 4. Böhmen; tung usw. 14. 10.12. M. 43 821. 5.8. 11 AR5D. 616432. Fritz Haferung, Berlin, 21f. 682 027. Körting 6 Mathiesen 24e. 580 671. Kremp & Hüttemeister, ür Wellen usw. 8. 9. 13. H. 63717. Gera R. Fahrjeugperdeck. 9. 9. 13. Berlin. Patrone für Rohrpoltan lagen . 23 grrichtet und stand auß Leder. 25. 8. 16. T. 38 178. Verfr.: Th. Hauske, Berlin SW. 29. Za. 570 859. Richard Gähbel, Dresden, Urbanstr. 37. Druckweik mit Keitenantrieb Akt.“ Ges., Leutzsch Leipzig. Glocken- Lädenscheid i. W. Halter für Vltragen⸗ 30 8. 16. G. 34 358. 4. 9. 16. 6 t,, k . 25. März 1858, 22. Mar Ha. 653 694. Fritz Herrmann, Char. Plattenpanorama zur Vorlührung von Pirnalschestr. 19. Zusammenlegbare Auf usw. 13 9 13. O. 62 765. 4. 9. 16. verschluß usw. J. 12. 13. K. 60 973. stangen. 17.11. 13. K. 60 766. 12.9. 16. Ta. 573 506. Karl Hesse, Westig b. Hab. 616187. Fa. Traugott Golde, 8 Le. 574 667. Gesellschaft für Förder⸗ 18. . , Neo bemher lzęgz 22. November lottenburg, Fritschestt. ). Aus Leder. Schaubi dern für von Filmstrelfen ab. lage, für Backblätier usp. 11. 9. 13 ESe. 573 418. Kohlbach & Co., G. m. 15. 9. 16. 341. 571 834. Ernst Höllwarth, Stutt. Iserlobn. Fundamentschraube. J. 10. 13. Gera. R. VBerkürzbares Fahrjeugverdeck, anlagen Ernst Heckel m. b. H, Saar⸗ 1529, 14. Dezember 1800 und 11. No- stücken zusammengesetzte Soble für Schuh geschnittene Bildchen. 22. 9. 16. P. 28 324. G. 34 385. 5. 9. 16. b. O., Letpig Lindenau. An Bronzier. 2Hf. 85 938. Körting 8 Mathiesen gart, Schlosserstr. 8. Elsernes Aktengestell H. 63 074. 12. 9. 16. 9. 9. 13. G. 34359. 4. 9. 16. brüͤcken. Förderkette. 20. 9. 13. g 32522 , 1911 Dis Hesellsch ft. wird werk. 2. 9. 18. H. 72 340. 778. 653 35. Arthur Kroner, Berlin, 2b. 54377. Paul, Klett, Nürnberg, Dudermaschinen u. dgl. die Anordnung Att. BGes., Leutzsch Lespzig. Kohlenstell—« usw. 20. 9 13. H. 62 930. 18. 9. 18. A76. 578 797. E. Köhler, Laatzen vor 63. 571353. Wenzel Langer, Zittau 11. 9. 16. ,, mehrer. Vorstandsmtt. 7a. ö 696. Carl Eigner, Hannover, Lindenstr. 18; 19 Zauberbehälter 09. dal. Rollnerstr. 55. Vorrichtung zum Aus einer das Vochgehen der Bogen verhüten, einrichtung usw. 31. 12. 13. K. 61 412. 324i. 573 973. Remington ⸗Schreih⸗ Hannover. Stahlplattenbelag für Kugel i. S., Aeußere Weberstr. 2. Vorderrad. 8 Ee. 577437. Heinzelmann C Sparm— J , ⸗. i n gemein schaftlich durch Deinrichstr. 7. Absatzbelag. 6. 9. 16 zur scheinbaren Verwandlung von Splel, stechen von Teig. 9. 16. 13. K. 60 202. den Welle ufw. 1. 10. 13. K. 60 091. 1B. 9. 16. maschinen⸗Ges. m. b. H., Berlin. Roll. führungen. 1. 10. 13. K. 60 090. 14. 9. 16. Federung usw. 9. 9. 13. L. 32 860. berg, Hannover. Vorrichtung zur Be her Vorstandamiit lie den soern nicht der S. 22 635. farten, Ansichtzkarten und äbrlichen Ab. 26. 9. 16. 19. 9. 16. 21f. 613 059. Hartmann & Braun und Stoppporrichtung für Schubkästen usw. A7 e. 574 989. Fa. C. Henke, Witten, 2. 9. 16. br erung van Ma feng bern usth. 111735. Aufsichtsrat 5 Besttmmung trifft; Ta. Sö3 693. Adolf Zimmer, Franf bildungen. 11. 9. 18. K. 68 829. a 215 85. M. Graf & Cie, Kempten. Ag. 578 302. Excelsior⸗Fahrrad. Werke Akt. Ges., Frankfurt a M. West. Elektrische 4. 10. 13. G. 34 568. 19. 9. 16. Ruhr. Eiastisches Dauerschmierpolster 6e. 571 752. Hermann Kocks, Düssel, H. 63 532. 2. 9 16. . 1 5 orstan zomitglien bestelli furt a. M. Clemersstr. 3 Ginlezeschuh⸗ 89a. 653 572. Königlich Baprisches Schellvorf, Bav. Verssärktes Dauerwäsche, Gebr. Conrad & Patz A.-G., Branden. Handlampe usw. I2. 9. 3. H. 62771. 241. 572 676. Fa. J. G. Leistner, usw. 3. 10. 13. H. 63 987. 15. 9. 18. dorf, Königsallee 80. Stützvorrichtung an 8e. 582 459. Gewerkschaft Deutscher * . ; . 6 durch feigen sohle. 6. 9. 15. 3. 10946. Hüttenamt Sonthofen, Sonthofen. Misch. Tnopfloch. 1. 2. 13. G 34 422. 1.9. 16. burg a H. Tyvypenbebel⸗ Segment usw. 7. 9. 16 n Chemnitz. Muffhalter usw. 23. 9. 13. 47e. 577 342. Jean Kalb, Nürnberg, Automobtlen. 13. 9. 13. K. 59 932. Kaiser, JambornBruckhaufen. Kippkübel . , 71a. 565 699. Hermann Menzel, Laube. und Entleerungsvorrichtung bei rotierenden 2a. 573 262. Ta iel Kept, Borough of 5 11. 13. G. 34 8653. 15. 9. 16. 218. 571 107. E. Lepbold's Nachfolger X. 32 9858. 31. 8. 16. Bucherstr: 129. Topföler usw. 30. 10. 15. 13. 9. 16. nw. 18. 19. 13. G. zt 635. 19. 3. 14, nen, 2 feen in Frantenihal zum gast b. Dresden. Aug Leder vnd Metall., Mischtrommeln. 9. 3. 14. K. 62 530. Manhattan, New Nork, B. St. A. E38. 578 303. Exeelsior- Fahrrad. Werke Cöln. Kathodenstrablenröhre usw. I5. 8. 13. 241. 582 846. Moritz Arthur Hilbert, K. 60 486. 15. 9. 16. 63e. 573 552. Fa. Hermann Koebe, 82a. 623 322. Maschinenfabrik Imperlal. e, . . , n,, . Georg Geil hrückchen zusammengesetzk« Schubsohle. Sa. 6653771. G. Schwenk. Zement, Veitr. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen,. Gebr. Conrad & Paß A.-G., Branden. X. 32 905. 7. 9. 16. Sch varzenberg i. S. Klemmrost für 475. 574 275. Alugust Herget u. Rudolf Luckenwalde, Benzinautomobile, Motor, Försterwerfe G. m. Bb. S.,, Magdeburg⸗ M , 9. i, ,, 2. 8 5. 16 M. h d36. und Steinwerke, Um a. D. Inschriften. . Büttner u. E. Meitzner, Pat. Anwälte, burg a H. Tyvenhebel⸗Segment usw. 21 g. 571108. G. Leybold's Nachfolger, Hohlgefäße ufw. 15. 9. 13. H. 62 851. Hein, Würzburg, Bahnhofstr. 104. Re, feuerspritze 2 10. 13. R. 60 j07. 159. 9. I5. Neustadt. Vorrichtung zum Trocknen usth . . nrg Heil ist ermä tigt, in T7 Ha. 653 700. Hermann Menzel, Laube, Formteil zur Herstellung von Kunnstein. Berlin SW. zl. Korsett usw. 30. 8. 13. 65. 11. 13. G. 34 854. 15. 9. 16. Cöln. Entladungsröhre usw. 15. 9. 13. 24. 8. 16. paratur⸗ und Anschlußmuffe usw. 3. 10. 13. Ge. 560 431. North Britiss Rubber 23. 8. 13. H. 62 480. 23. 8. 16. genf nl mit einem Praharisten die gast b. Dresden Aut Leder, und Metall, Beton,) Gegenffänden mit eingegossener T. bg sh 7. 29. 8. 16. 159. 578 962. Ernst Hauffe Sächs. L. 32 9065. 7. 9. 16. TGa. 572711. Herdkessel⸗Industrie Akt. H. 63 109. 16. 9. 15. Co. Akt. Ges., Berlin. Laufmantel usw. Sa. 571 920. Hamburg⸗Amertkanische 55 s ö. Eo ö Proluristen: stückchen zufammengesetzter Absatz. 6. 9. 16. beiw. miteingestampfter Inschrift. 25 5. 15. Aa. 580 400. Dan l Kops, Borough of Farbbandspulen, Fabrik, Kötzschenbroda. 214. 588 822. C. Lorenz Akt. Ges, Ges., Berlin Schöneberg. Herdkessel usw. 478. 572121. Godesberger Bade⸗ 20. 6. 13. N. 13 289. 10. 6. 16. Uhrenfabrif, Schramberg, Württ. Fest. 3; Gu ein derhec . Frankenthal, M. hh 931. . Sch 57 394. Manhattan, New York, V. St. A.; Farhröllchenhalter. 26. 10. 13. H. 63 445. Berlin. Kern für Transformator, oder 26. 9. 13. D. 63 027. 16. 9 16 apparate, Fabrik G. m. b. H. Godesberg. Gg. 72 157. Martba Käbn, geb. stellbarer Sptralrücker. 23.9. 13. B. 62 930 Acre n unh n! enthal 3) Jalob Tua. 653 702. David Freund, Breslau, SRC. 6653 704. Igng; Albers, Crefeld, Fertr.: C. Febiert, G. Loubier, F. Harmsen, 21. 9. 16. Induktionsspulen. 25. 10 13. L 33 261. 264. 576 169. Wilh. Josten Söhne, Lutomatisches Ventil usw. 18. 9. 15. Werner, Radeberg i. Sa. Kettenschutz. 23 8. 16. re, fees ,, ö. Wilhelm Sitz Viktorlastr. 65. Schuhsohle. J. 9. 185. Marfannenstr. 6— 8. Plomhen aus Metall: A. Büttner u. E. Meißner, Pat, Anwälte, A5g. 81 498. Ernst Hauffe Sächs. 5. 9. 16. Neuß. Kochkessel uswp. 10. 10. 13. G. 34432. 24. 8. 16. befestigung usw. 23. 9. 13. K. 59 971. 83a. 572 318 Hamburg⸗Amertkantsche . . Karl Berner in F. 34 417. in allen Farben zum Annähen an Kra. Berlin 8 W. 61. Korsett usw. 30. 8. 13. Farbbandspulen⸗ Fabrik, Kötzschenbroda. 256. 605 545. Jean Kappeler, Mellingen, J. ld bos. 31. 8. 16. g. 593 957. Florus Heinig, Berlin 2. 9. 16, Ubrenfabrit, Schramberg, Württ. Stah ec! 6 x . . enn, . 714. 663 705. Josef Thalmaler, Um watten. 11. 9. 16. A. 26216. R. E60 b62. 29. 8. 16. Farbbandspule usw. 24. 11. 13. S. 63 904. Aarg zu, Schweiz; Vertr.: A. du Boig⸗ 6a. 594279. Carsten S. Groth, Flens. Martendorf, Strelitzstr. . Realer usw. 63g. 574223. Fa. C. Lohmann, Biele, gonglagerung. 26. J. 13. H. 65 003 [a Ger . der der selben it ermäch et, a. D., Hirschitr. 12 Laufsohle aus Leder. 8 Lc. 553 723. L. & E. Krussig, Burg. Eb. 575 256. Kamp & Seligmann, Cre. 7I. 9. 16. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, burg, Frtesischestr. 38. Explosionssicherer 7. 10. 13. H. 63 171. 21. 9. 16. feld. Kopfstück zur Befestigung der Border. 73. 3. 16. h Hor enen ,, . sillperiretenden 1I. 2. 16. T. 18701. städt i. Sa. Umband bezw. Umschlag aus feld. Krawattenmöndchen usw. 7. 10. 13. 175. 571 211. Woldemar v. Satine, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Klöppel Ofen. 13. 9. 13. G. 34 401. 11. 9. 16. 49a. 601 567. H. W. Hellmann, Berlin, und Streckseder usw. 7. J0. 13. X. 33 081. 835. 571 572 Alfred Haußmann, . 3 ge J h 2 k mtt 71a. 663 706. Seifhennersdorfer Filz. Pavier mit ineinandergreisendem Zierschloß. R. 60 153. 15. 9. 16. Dregden, Augshurgerstr. 23. Kühler usw. spule usw. 16. 9. 13. K. 59 864. 29. 8. 16. AGd. 574 629. J. A. John, Akt. Ges,, Bernauerstr. 783. Bohrmaschine usw. 15. 9. 16. Ravensburg. Biologische Kläranlage usw. . , . 3 Desellschaft schuhwaren.· und Holischuhfahrik C. G 23. 9. 16. K. 68 874. 2d. 596 524. Atlas Metallindustrie G. m. 30. 8. 13. S 31311. 16. 9.16. 25h. 531 075. Alb. K G. Henkels, Erfurt⸗ Nord. Dachartiger Wind⸗ und 22. 9. 13. H. 62 959. 19. 9. 16. 644. 571 949. Herm. Kllncke C Co., 12. 9. 13. H. 62772. 21. 8. I·38. . . , ge. Michel, Seishennersdoif i. Sa. Holz 8c. 663 766. Bruno Pust, Stettin, b. H., Neheim. Stempel für Knopf. 1 Ga. 648871. Hans Hansen, Aachen, Langerfeld b. Barmen. Spitzenilöppel. Regenahlettungzeinsag usw. 11. 10. 13. Aa. 696 131. Nuternalionale Bohrge, m. h. H, Alteng i. Westf. Bügel usw. Aenderung in der Person o gt r . Stück . , r,. sohlr, insbesondere für Sandalen. 1I.5. 16. Kaiser Wilhelmstr. 57. Verschkußlitte mij befestiqungsmaschinen usw. H. 9. 13. Adalbertsteinweg 257. Schienenklemme. maschine. 19. 8. 13. H. 62 741. 31. 8. 16. .l4 6056, 16 9. 15. sellschaft, Erkelenz. Drehbank usw. 2. 10. 15. 12. 9. 13. K, 59 827. . 9. 16. * ng . , , . 2 S 53* 74e, , 3. Band, ien - Kistenverschluß. 16. 9. 16. S. 34 za. 2. 9. 16. la. 11. 15. &. 63 759. 15.5. 6. 276. 596 785. Dr. Wolfgang Gaede, Te. 573 864. Gesellschaft für Aus, J. 14 570. 29. 9. 16. 62a. S4 957. Lübecker Conserben. Fabrht des Vertreters. , ,, 71a. 653 707. Rudolf Gejchan, Bilcd n, P. 28 309. . a. 578 126. Friedrich Haizmann, 19a. 648 872. Hans Hansen, Aachen, Freiburg t. B., Schwaizwaldstr. 8. führung freitragender Dachkonstruktionen Da. 629 836. Kalker Maschinenfabrik vorm. D. H. Carstens A.-G.,, Lübeck. 4b. 608 238. Jetziger Vertreter: Dipl er en 93 2. te J nach dem Herzegowina; Vertr. Dr. R. Wormz, 3 Eg. 63 8ot. Ludwig Kahn, Cöln, Stuttgart, Rorestr, 29). Notlampe usw. Adalbertsteinweg 237. Schienenklemme. Vakuum, Kolbenpumpe. 13.9. 15. G. 34388. in Holi System „Stephan! G. m. b. OH, A. G., Cöln-Kalk. Vorrichtung zur voll. Konservendose usw. 7. 10. 13. E. 33 084. Ing. Pr. Carl Lande kroener, Pat. Anw. 57 , n ,. , n n, Pat, Anw., Berlin 8W. 11. Ueberschuh. Dasselstr. 21. Zwelteilige aus Pappe he. J. 11. I3. H. 63 533. 11. 3. 16. 14. 11. iz. H. 63 740. 19. 9. 16. 9. 9. 16. Düsseldorf. Volonceaubinder. 20. 9. I3. ständigen Bearbeitung von Eisenbabn⸗ 14. 9. 16. Dreaden. . ö e n n,, , . 12. 9. 18. C. 12395. stehende Versandhülle für Blechgefäße. Ab. 570 540. Ed. Liesegang Fabrik für 19a. 648 873. Hans Hansen, Aachen, 0d. 538 077. Clara Herrmann, geb. G. 34 458. 28. 8. 16. wagenachsen usw. 17. 10. 13. K. 60 308. 645. 571 973. Holstein C Kappert Lösch . . a. er . urch den Ta. 653 708, Gberhard Brecklinghaus, 20 9. 16. K. 68 889. Projekttong⸗Apparate, Düsseidorf. Linsen. Adalbertsteinweg 237. Schienenklemme. Goßen, Berlin Pankow, Parkstr. 124. 28a. 580 087. Harkort & Lohmann, 12. 9. 16. Maschinenfahrik Phönix G. m. b. H. jungen. 2m. ift ij 6 , Der Essen Ruhr, Schützenbahn 85. Leder. 8c. 663 80h. Texttlosewerk Fulda scheinwerfer usw. 8. 9. 13. L. 32 845. 14. 11. 13. H. 63741. 19. 9. 16. Verstellbarer Augenschutz. 30. 12. 12. Sudberg b. Cronenberg. Bügelsäge usw. 49a. 643 515. Kalker Maschinenfabrik Dortmund. Regulierung der Kork. bezw. Jufolge Verzichts. ea, n ,. . , ende Vor⸗ schoneranordnung für Sohlen. 15. J. I5. Gef. m. b. S., Fulda. Aus Papiergarn 6. 8. I6. 20a. 573 775. Richard Koch, Harblke b. G. 58 355. 27. 5. 15. 4. 109. 18. ln, 1a. g. R A.-G., Cöln⸗Kalk. Reitstock mit Zentrter. Verschlufizuführung an Ekombinterien 20e. 577 250. Selbsttättge Kupplung a en n, , ra. 5 2 B. 75 670. gewebter Sack. 22. 9. 16. T. 187222. Ab. 574 742. Ed. Liesegang, Fabrik für Helmftedt. Kettenfänger usw. 2. 9. 13. 308. 576 509. Alfred Klotz, München, 28a. 580088 Harkort C Lohmann, vorrichtung usp. 9. 10. 13. K. 60 197. Flaschenfüll⸗ und Verschließmaschinen usw. usw. . ker ( g n, 5. e., , La. S653 709, Gberhard Brecklinghaus, Sc. 6563 8o7. Willy Bergner, Leipzig⸗ Projektions Apparate, Düsseldorf. Linsen. , 59 867. 29. 5. 16. Lindwurmstr. 76. FRKühllappe usw. Sudberg b. Cronenberg. Bügelsäge usw. 12. 9. 16. 19. 9. 13. H. 62 906. 22. 8. 16. 5 2b. 604 300. Siickmaschine usw. bc bn, ö, ,. öh ö. a 2 h Essen- Ruhr, Schützenbabn 85. Leder- Connewitz, Pfeffinaernr. 20. Transport. scheinwerfer. 23. 9. 15. 2. 32 961. 6.8. 16. 20a. 574 025. Gesellschaft für Förder. 23. 10. 15. K. 60 389. 7. 9. 6. 4 109. 13. O 63823. 13. 9. 156. 496. 528 920. Magnet Schultz, G. m. G6 4b. 571 974. Holstein & Kappert 5Af. 609 264 Morellierbogen usw 6 e. selbe⸗ . enn. 3 . schoner. 13. 9 16. B. 75 671. karton mit Verschluß⸗ und Trägervorrich⸗ Ab. 582 521. Körting K. Mathiesen anlagen Ernst Heckel m. b. H, Saar. 20d. 578741. Fa. Heinrich Loewv, 426. 574 291. Dr. Ing. Herbert Kienzle, b H., Speztalfabrik für Elektromagnet. Ntaschinenfabrik Phöntr“ G. m. b. H., 54. 644 715. Kassette usw. xe e, ,, k ö Ka. Ss 710. Maxtin. Reichmann, jungen. 25. 9. 18. B. 75 755. Akt. Gef., Leutzsch b. Leipiig. Jalouste. brücken. Kupplungsapparat. 20. 9. 13. Berlin. Leistenbruchband. 1. 9. 13. Schwenningen a. N. Anzeigevorrichtung Apparate, Memmingen. Magnetsystem Dortmund. Betätiqung der Korkpresse 727. 640 695. Metallisierter Hol Je, . 1. Gresellichajt s ⸗. Beuthen O. S. Tarnowitzen str. 27 Künst⸗ STa. 655 779. Dipl. Ing. Richard Stete⸗ verschluß usw. 20. 11. 13. K. 60 804. G. 34 450. 11. 9. 16. 8. 32789. 36. 8. 15. an Meßdosen usw. 6. 10. 13. K. 60 165. für Aufspannapparate usw. S. 10. 12. usw. 19. 9. 13. H. 62 907. 22. 8. 16. propeller usw. ö , e ne inn ö. ul nen si fle Sobfe. ig. J. 16 *. ad gez. feld, Berlin Pankow, Schönholjersfr. J. I5. 5. 16. 2c. 77 275. Knorr, Bremse Att. Ge. od. 578 71. Fa. Heinrich Loewy, 15. 9. 16. M. 43 756, 5. 8. 16. gab, söä sßör Gnstao Kabenftein. 25. Sig 144. Katftenartiger Holm usw. zur neh hen e ghet, r 5— 7 Aa., 653 711. Fran Zldlichy, Schandau Apparat zur Trocknung tölerischer und 4e. 603 479. Gaglaternenfernzündung Berlin. Lichtenberg. Türschloß Vorrichtung Herlin. Leistenbruchband usw. 1. 9. 153. 2c. 53 4290. A. Krahmer & Co, 9b. 72764 Hermann Haulick, Pfori. Berlin, Frledrichstr. 240. Gegendruck, 77h. 649 148. Holm ufw. rũcken Fier Attion e, Oe eee . a. Elbe. Dreleck Sohlenplaͤttchen für pflanzlicher Teile und Erzeugnisse. 27. 9. 18. G. m. b. O. Berlin. Schöneberg. Gag? ufw. 36. 10. 13. K. 66 560. 3. J. 16. S. 32 790. 30. 8. 16. Conn Lindenthal, Vorrichtung zur Fest⸗ heim, Oestliche Karl, Friedrichstr. 28. ausgleich. und, Entlastungsvenill ufw. Gerlin, den 16. Oftober 1916. von öem Luffichtaratz ohe . . feen Schuh reparaturen. 5. 9. 16. 3. 10 852. St. 21 983. bahn. 18. 160. 13. G. 34 673. 12. 9. 16 20c. 5684 477. Geweikschaft Deutscher 0e. 573 535. Fa. Albrecht Keck, Eß⸗ stellung des Flüssigkeitsstandes usw. 1. 10. 13. Nachstellbare Verbindung des Stössel. I 0 13. K. 60 1765. 18. 9. 16. staiserliches Vatent amt. hu ch Kr . . a. 653 744 V. Weynerowzki CS Sohn, S2a. 6653 789. Paul Jost, Breslau, 49. 571 176. Grimme, Natalig & Co., Kaiser, Hamborn. Bruckhausen a. Rb. Kübel, lingen a. N. Aschenurne usw. 23. 9. 15. K. 60 093. 12 9. 16. schltttens usw. 18. 9. 13. H. 62 890. G46. 624901. Gustav Katzenstein, Robolski. (40448 , ,, n ,, 3 M, . Yromherg. Pantoffel Kglicher Art mii Slebenhufenerstr. 3. Für Hauzbaltungen Koömmandstgesellschaft auf Aktien, Braun, wagen. 6. 16. 13. G. 34 6558. 15. 3. 16. K. 5h 876. 16. 8. 16. *g. 694 108, Garl Lindsträöm Att. 26. 8. 16 Berlin, Frtedrichstt, 240. Faßfüllreorzich. , Dolzsohle, 25. 3. I6. W. 47 691. bestimmte Trommel jum Rösten von schweig. Gasherd. Doppelbrenner. 16. 9. 13 208. 625 402. Fried. Krupp Akt.⸗Geß., 305. 572 358. Gesellschaft für Ma— Ges', Berlin. Schalldose usw. 10. 9. 13. A9g. 636 662. Kalker Maschinenfabrik tung usw. 8. 10. 13. K. 60 215. re. Kanalterrain Aktien geren. 7 1a. 653 794. Vürener · Mllitãr· Effekten. Kaffee, Getreide usw. 28.9. 16. J. 16926. G. 34411. 2. 9. 16. Essen, Ruhr. Förderwagenradfatz. 10. 9. 13. schinenfabrikation G. m. b. H, Berlin. 8 8577. 4 9. 16 A.-G., Cöln Kalk. Vereinigte Schwellen⸗ 18. 9. 16. schast og, nnen. Sitze zu n,, fabrik G. m. b. H., Dären, Rhld. Schuh. S4c. 653 811. Hans Köstner, Berlin. Ag. 586 933. F. Küppersbusch C Söbne K. 59 515. 51. 8. 16. Glektrode mit Stromunterbrechung u, w. 2h. 570 458. Ed. Liesegang, Fabrik Schere und Presse. 24. 10. 13. K. 60 386. Ge. 573 419. A. Krahmer K Co., d ls ist r, mee elm an 17. Jul sohle. 11. J. 16. B. 23 35. Weißensee, Schönstr. 1115. Zusammen, Art.-Ges., Gelsenktrchen, Schalke J. W. 2zoi. 575 76. Richard Gutschmidt, Neu. I5. 9. 15. G. 34 355. 24. 8. 16.“ für Plofettions- Apparat!, Düsseldorf. 12. 9. 16. Cöln Lindenthal. Vorrichtung zur GEnt— San elsregister. 19itz beschlossene , . Satz un 71a. S563 853. Adolf Simon, Frank. setzbarer Elsenbetonrost. 26. 9. 16. K. 68 8386. Helzbrenner usw. 6. 11. 13. K. 60 5659. haldensleben. Elektrische Signalvor. Of. 71 447. W. Loebel, Leipzig, Kant⸗ Proiektiongapparat usw. 8.9. 13. 8. 32 846. 5 0b, 575612. Iruswerke. Qußlingen, leerung hoher Gefäße. 1. 10. 15. K. 60 O9, p ; , , , ,,,, ö furt a. M., Landgrafenstr. 8. Soble aus 8c. 653 8iz. Hans Köstner, Berlin. 31. 8. 16. richtung us. 19. 9. 13. G. 34 444. straße 12. Inhalierapparai usw. 15. 9. 153. 6. 9. 16. Jakob Rilling C Söbne, Dußlingen 12. 9. 16. . ers; Kras ep. 40317 ar ee Uni iss. , Hrn, Mitte Syallies erh ellen. 3 8 186. e rb, Ke en er Schönsst 16 Eächachtte ta en Lö. zi 531. Wilhelm Henscheid, Bredenhn * *nnds. Ire, ghß. 2 g. ast. özg 40. Cd. Llesegang. Fabrik ö. Bübingen. Schros. um Backnehl. ng, Cgz 6.1. Dr. W. Kampschult gil! Alzttclss dtondendclrestiersdi, Fönig iches gz La. 653 863. Josef Groß, Mülheim aus Eisenbeton. 26. 9. 18. K. 68 887. b. Essen a. Ruhr. Vorrichtung zur Zu. 201. 578 241. Siemens⸗Schuckertwerke 0. 571 44). W. Loebel, Lespiig, für Projektions⸗ Apparate, Düsseldorf. mühle usw 10. 10.13. J. 14599. 11.9. 18. & Cie, Industriewerke für Glektrochemie n ng x * Baumann in n g . Ruhr, Obenstr. 13. Vernietete Ersatzsohle. Sa. 6563 798. Drägerwerk, Heinr. & führung des Spülwassers het Gesteins. G. m. b. H., Berlin. Kurbelanordnung TKantstr. 12. Inhalierapparat usw. 15. 5. 15. Proietttongapparat usw. 8. 9. 13. 8. 32848. 80b. 579 472. Fa. CG. Herrm. Hauß , und Heilgymnastik, Solingen. Maschine 6 6 . siagetragen werden, daß die erlun. 140 27 25. 16. G. 39 773. Bernh. Dräger, Lübeck. Bebaälter für bobrern. 16. 9. 13. H. 62 824. 28. 8. 16. ufw. 1. 11. 13. H. 63 560. 4 9. 16. L. 32 911. 12. 9. 16. 6. 9. 16 mann, Großenhain . S. Speisevorrich⸗ zum gleichzeitigen Polieren von Messer. * 16 2 fung nach Gäręnst-in. In unscr Handelgregtster Abteil ng B ift Ha. 655 374. Adolf Simon, Frank. Taschenapotheken. 17. 8. 16. D. 30 110. Za. 577 159. Kalter Maschinenfabrit 21a. 576 439. C. Lorenz Akt. Ges., zLa. 574253. Isalah Hall, Bir⸗ 2m. 609 694. Grimme, Natalis & Co., tung für Schrotmühlen. 12. 11. 13. klingen usw. 19. 9. 13. K. 59 911. 3 . tz. ö 6 beute eingetragen worden. Bei Nr 840: 6 a. M., Landgrafenstr, 8. Lederabfall, 85a. 6535799. Drägerwerk, Heinr. . Akt. Ges., Kalk b. Cöln. Druckrollenan. Berlin. Nierenförmig gewickelte Zylinder, mingham, Ergl.; Vertr.: O. Gracoanu, Kommanditgesellschaft auf Attien, Braun. H. 63 707. 7 9. 16. . . erg . 9 ktober 1916. Fritz Andree * Actiengesell schaft ohle. 21. 9. 18. S. 37 775. Bernh. Dräger, Lübeck. Behälter für stellung usw. 18. 10. 13. K. 60 309. spule usw. 23. 10. 13. X. 33 243. 6. 9. 16. Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Einrichtung schweig. Druckvorrichtung für Rechen v Ob. 579 888. Fa. C. Herrm. Hauß⸗ G 7a. 630535. Samuel Jacobson, niglicheg Amtegericht. mit dem Sttze ju Temnvelhof Prokurist: maschinen. 11.9 13. G. 34 381. 2.9. 16. mann, Großenhain J. S. Mablgut. New Jork; Vertr. Dr S. Hamburger, Apolda. [40318] Dr. phil Wolfgang Müblpfort in Berlin-

MJ

71a. 653 893. Marie Schubel, geb. Taschenavotheken. 17. 8. 16. D. 30111. 12. 9. 16. 21a. 579 967. Gesellschaft für draht. zum Schmelsen von Metall. 16. 9. 13. ? 2. 609 605. Grimme, Natalls & Co., zuführungsvorrichtung usw. 18. 11. 13. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Vorrichtung In das Handelsregister Abt. A Nr. 149, Schöneberg. Derselbe ist ermächtigt, in

Waͤsche, Dre den, Strehlenerstr. 106. 85a. 663 800. Drägeiwerk, Heinr. C 76. 670 059. Gebrüder Geck, Altena t. W. lose Telegraphie m. b. H. Berlin. Wick. H. 62819. 16. 9. 16. Linoleum⸗Sohlen und dinoleum · Absãtze Bernh. Dräger, Lüheck. Behälter für Mehrfachdrahtziehmaschlne. 4. 9. I53. Iungzan ordnung usw. 26. 10 13. G. 34 80h. (Schlug in bet folgenden Bellage) Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braun. Y. 63 818. J. 98. 16. zur Herstellung von Dovpen usw. 1.11. 13. woselbst sich die Ftrma Gebrüder Fischer Gemeinschaft mit. infm anderen Pro- mit q in kblechunterlage. . , , . L. 8. 16. D. 30112. G. 34316. 4 9. 16. 16 9. 16. : ö in der folgenden Beilage. schweig. Vruckporxichtung für Rechen⸗ 5 Ob. 623 442. Joses Kadavy, Dresden, J. 14 703 21. 9 16. . in Apolda eingetragen findet, ist beute karlsten der Gesell chaft dieselbe zu ver- 96. 6 . Sa. os Sol. TD sger er, bein Th; 57g oz.. Gebrüder Geck, Altena 2 Ka, 579 963. Gesellschaft für draht⸗ . , 11. 9. 18. G. za ddꝛ 2 9.16. Qofmühlenstr. 37. Schůttelaufgobe für 363 632 453. Samuel Jacobson, New ein getragen worden; * treten. Die Prokura des Jean Fließ in a. 65 ; ,. Aron, Berlin, Bernh. Dräger, Lübeck. Reib, und Maß. i. W. Yrabtniebmaschine usw. 4. g. 13. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Sta. Verantwortlicher Redakteur: m. 609 725. Grimme, Natallgz & Co., Sch otmüblen u. dal. 17. 9. 13. K. 59 900. Jork; Vert: Dr. S. Hamhurger, Pat. Der Jahaben Friedrich Leonhard Fiicher Berlin Tempelbof ist erloschen. Bei Ytegenzerstr. 3. . chuhsohlenplatte. löffel für Taschenapotheken. 17. 8. 18. G. 34317. 4. 9. 16. tische Transformatoren usw. 25. 10. 13. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kom manditgesellschast auf Aktien, Braun 24 8. 16. Auw, Berlin SW. 61. Doppe zum ist am 50. Juli 1916 verstorben. Seine Nr. 3612. Aktiengesellschaft für Brund 21. 8. 16. 74. 26 1433. D. 30 113. 2b. 608 809. Fa. W. Gerhardt, Lüden. G. 34 3806. 16. 9. 16. ; He enen ich fir be mmm schweig. Bruckvorrichtung für Rechen⸗ 59e; 859 414. Jrugwerke Dußlingen, Halten von Gdelsteigen usw. 1. 11. 13. Crbin, Witwe Emilie. Ottilte Thekla besitznermertung mit dem Sitze zu Ib. 663612. Stmongwerk G. m 88e. 6bö 588. Carl Schmidt, Hamburg, scheid. Antrtehsborrichtung, für Draht, 21a. 594 82g. Gesellschaft für draht⸗ Gn n, m , mens 2 . i, ,. 11. 9. 13. G. 34 383. 3 9.16. Jakob Rilling C Söbne, Dußlingen b. Ia l4 704 21. 9 16 Fischer, geb, Prößdorf, führt das Geschast Berlin: Die Lig idation in durch Herichtz.« . Ring, . Schuh⸗ . ö ,, . usw. 22. 10. 13. G. 34719. i ,, 56 n, . pn, . V e, net dz ö. e uin. ,,, ,,,, n . 26. 9. 13. . n e n, , , 2 n , . ö . . , i,, . 22 ö 5. 16. S. 3 ) 19. 8. 16. Sch. - 5. 9. 16. e ung für drahtlose Telegraphie usw. . B. ; . . h . . ; . eschingen, Baden. Ver Garde er Kaufmann rie Wilhelm eröffnet erklärt und dur enselben Be⸗ 5 . 2 e nern rn 236 . . . . 6 263 . ,. . , i J 36 G. 35 ö) . ö ö . Verlag der ,. 5 V.: Revber) lh diaketemefer 16. 13 1g. V. 64 340. , d, , s, . 9. zi Xx. k . etre, ö . . y , 1, in 6 Filer . 12. Schuhsohlenbesestiger. a. Me. Vauntftt. 13 16. Gergchverschluß Att. (bes,, Kalt R. Cöln. kaschine zum Ha. 694 841. Gesellschast für hräht= Berlin. ü . ; n. Verein Ges, Osnabrüc. 9 b72. Felt n,. & ar a rsonli aftender esellschafter lottenburg zum Liqutdator erlannt. 2 9 * 22 . gabelt g. G 33 igen. . g. gf, n eine . 1 . 22. 10. 15. lose Lelegraphie m. b. H., erlin hin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . n, inn, w nnn i nnr e tung. 17.9. 13. G. 34 427. e r 9 34 ö 1 u g g get dat aun 9 3 . ö an, * nn, , 66 Vultt⸗ Fabrik F. German! geschlossene, mit einem Rohrstutzen ver⸗! K. 60 343. 12. 9. 16. Verlagsgnstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3 la 1 9, g 9s ö ensterverschluß usw. 11. 10.15. . e Gesellschaft hat am 3. Oktober abriks- Netien Geselschast mit dem 6 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst rah za⸗ II. 9. i3. ct. 59 823. 29. 8. 16. d Ya. 573 059. Wilh. Heidelmann, Stutt. 8. 9. 16. begonnen. 36 Sitze zu Budapest und Zweignieder⸗