1916 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

,

* den Bedarf von Krankenhäusern, erpflegungsonsalten, Gasthof. und Gast⸗ wirischafts betrieben, unter . der

Geschäfte der bisberigen offenen Handels-

esellichaft W. Klein & Co., Düsseldorf. as Stammkapital beträgt 250 000 . Zu Geschäftsführemn sigd bestellt die Kauf⸗ leute Wilhelm Klein und Hubert Scherpen⸗ bach, beide hier. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist der für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. , n. wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Wilhelm Klein und Hubert Scherpenbach, vorgenannf, bringen je zur Hälste in die Gesellschaft ein das von ihnen als Gesellschafter betrlebene Ge—⸗ schäft der offenen Handelsgesellschaft W. Klein C Co., hier, mit Aktwen und Passtben und mit der Firma nach dem Siande vom 1. Jult 1916, so daß das Geschäft von diesem Tage an als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt anzusehen ist; im einzelnen A. Aktiva: 1) Grundstücke und G bäude, ein jenagen im Grundbuch hon Vüss Idorf Oberbilk, Bd 36 Bl. 1459 als Flur 16 Parzelle Nummer 6695325 26, Adersstraße 72, groß 8, 65 a, mit 222 000 M ; 2) Kassen⸗ bestand mit l3 724 M 78 3; 3) Wertpapiere, mündelsicher, mit 9300 ½; 4) Wechsel⸗ bestand mit 2835 ½ 94 3; 5) Geschiäfts⸗ möbel und Kellegeteinrichtungen mit 2800 M; 6) T brikeinrickt ing mit 6000 S; 7) Pferd, Auto, Wagen, Ge⸗ schirre mit 2200 S6; 8, Aaßenstände mit 175 352 M 24 3; 9) Waren porrate mit 235 734 ½ 22 3, inzgesamt Aktiva mit 669 947 M 18 3 bewertet. Davon g-hen ab folgende von der Gesellschaft übernommene B. Passiva: 1) 2 Hypotheken, insgesamt 182 009 M, 2) Verhindlichleiten an Bank, Zen und Warenschalden 238 409 6 02 43; 3) Guthaben des Kaum manns Franz Otto Klein zu Düsseldorf auß seiner stillen Beteiligung an der offenen Handelsgesellschaft mit 50 000 , zusammen Passiohen im Betrage von 470 409 S 02 4, sodaß diese Sacheinlage, abzüglich der übernommenen Verbindlich keiten insgesamt mit 199 538 ½ 16 8 bewertet wird. Wilh⸗lm Klein und Hubert Scherpenbach zahlen ferner bar ein je 230 A 97 3, sodaß mit dieser Sach und Keldeinlage die Stamm⸗ einlagen von Wilhelm Klein und Hubert Scherpenbach von je 100 000 M voll ge—⸗ deckt sind. Der Gesellschafter Franz Olto Klein, vorgenannt, bringt in die Gesellschaft ein zur völligen Deckung seiner Stamm. einlage sene oben zu B 3 aufgeführte Forde ung gegen die offene Handelggesell. schakt W. Kein & Co., bewertet mit 50 000 ½Æ, so daß riese Forderung durch Veretntgung von Schuld und Forderang in einer Person erlischt. Die gesetzlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anz iger. Na bgetragen wurde bei der Handelgregister A Nr. 935 eingetragenen offenen Handelsgeselschaft in irma W Klein R Co., hier: Dle Gejellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und mst der Firma übergegangen gäaf die Gesellschaft in Firma W. Klein & Co., Gesellschatt mit be— schränkter Haftung in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.

KEis⸗ebom. 40860 In unser Handelsregister sind heut⸗ folgende Eintragungen bewhkt worden: 1) hei der in Abteilung A unter Nr. 432 ing tragenen Firma Teutschen thaler Kieswerte zu Teutschenthal, Bezirk Halle a /S. Wilhelm G. Gusch in Gisleben: Die Firma ist erloschen. 2) bei der in Abteilung B unter Nr. 11 eingetrggenen Firma: Wtitteldeuische Privatbank, Attiengesellschaft in Magdeburg, Filtale Gisteben in Gie⸗ leben: Dem Direktor Eugen Cronemeyer in Eisleben ist Prokura in der Weise er— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstan zsmiigliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Filiale in Eisleben per Prokura ermächtigt ist; die Peokurg ist auf die Niederlassung in Gis⸗ Jehen beschränkt. Gisteben, den 13 Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Elms norm. 140861 In das Handelsregister A Nr. 1035 ist bei der Firma Sp. Oppenheim in Elmshorn heute eingetragen: Die Firma ist in Herrmann Oppenheim geändert Ela shorn, den 1. Oktober 1916. Rönigliches Amtsgericht.

Emmerich. 40941

Ja unser Hmdelsreglster Abt B2 ist ente bei der Firma Syeditions & Lagerhaus Attiengesenschaft Aachen mit Zweigniederlassungen in Emmerich. Cöln, Herbesthal, Vohminkel ein getragen:

Mie Gesamtprokura des Wilhelm Dor⸗ tanz und des Carl Metz ist erloschen. Dig Vorstandsmitglted Carl Arthur Vrancken jr. ist gestorben. Durch Beschluß des Aufsichtoraitz vom 5. September 1916 ist dem Vorstandgsmitalied Ezugrd Fischer in Cöln das Recht erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten

Emmerich, 11. Oktober 1916.

Amtsgerscht.

Er furt. 40862

In unser Handelsregister B unter Nr. 2 ist heute bei der Fiima „Erfurter mech anische Schuhfabrit Aktiengesell⸗ 9 in Gefurt eingetragen worden:

le n , des bisherigen Vorstandemitgliez Guldo Deubach ist

beendet, der Kaufmann Paul Hohlfeld ist

alleiniger Vorstand.

GSefart. den 13. Oktober 1916. Kbaigliches Amtsgericht. Abt. 3.

Rrgturt. 40863 In unser Handeleregister A unüer Nr. 1294 ist beute die Firma „Heinrich Schimmer“ in Erfurt und al deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Henrich Schimmer in Erfurt eingetragen worden. Erfurt. den 14. Ottober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Euskirehom. (40942 In unser Handelgreglster B Nummer 1 ist bel der Firma Lückeratt und Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen heute eingetragen: Durch Besellschafterbeichluß vom 29. September 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Ge, schäftssührer, Fabrikant Gereon Lückerath in Guekirchen bestellt.

Euskirchen, den 12. Oktoher 1916.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 40864

Eintragung in dag Handelsregister B vom 11. Oktober 1916 bei der Stein⸗ berger Sparkasse mit beschränkter Haftung in Gredegatt?! An Stelle des autzgeschledenen Rentlers Johannes Fintzen in Oestergaard ist der Hafner Wilhelm Hansen in Gintoft zum ersten Vorsitzenden gewählt. ;

Flensburg, Könktgliches Amtsgericht.

EFtensbnurg. 40865

In das hiesige Handelzregister B ist heute die Gesellschaft mit beschraͤnkter Bastung „Nährmittelfabrik G. m b. D“ mit dem Sitz in Flensburg einge iragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Nahrungsmitteln. Das Stammkapital beträst 21 000 6. Der Hesellschafts vertrag ist am 25. September 1916 festzestellt.

Geschäfisführer sind die Kaufleute Arno Fischer und Christian Jesper Christtansen, beide in Flensburg. Ste vertreten die Gesellschast gemeinschaftlich. Im Falle der Behinderung eines der Geschäftgführer ist der Mitgesellschafter Kaufmann Otto Friedrich Niendorf in Flensburg zur Mit⸗ dertretung berechtigt.

Die Zechaung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Ramensanterschrift beifügen.

Flensburg, den 12. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

ranken berg, Sachsem. (40866)

Auf Blatt 413 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Sigmund Mahrer in Gunnersdorf, ist heute ein⸗ getragen worden:

Gesamtprokura ist erteilt:

a. der Stephanie verehel Mahrer, geb. von Sopkowska, in Chemnitz,

b. dem Kaufmann Max Bruno Beier in Frankenberg.

Frankenberg. den 12. Oktober 1916.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Geestemünd e. 40867 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 222 ist zu der Firma „Eide Stebs“, Geestemünde, am 22. September 1916 als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Georg Otto Siebs in Geeste⸗ münde eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen: Die durch den Tod des Ge— sellschafters August Siebs in Geestemünde auf gelöste Gesellschaft wird von dem bis. herigen Gesellschafter Georg Slebs und dem Kaufmann Georg Otto Slebs in GHeestemünde als neuem Gesellschafter fortgeführt. Königliches Amtsgericht Geestemünde.

Greiꝝx. 40868 In unser Handelregister Abt. A ist heuse auf Blatt 324 die Firma August Ftöllner in Dölau und als deren In- haber der Ingenieur Franz August Köllner in Dölau eingetragen worden. Dem Ernst Augqust Köllner in Dölau ist für diese Firma Prokura erteilt worden. Greiz, den 16. Oktober 1916. Fürstliches Amtsaericht.

———

Grimm n. (40869) Auf Blatt 462 des Handelsregisters ist die Firma Otto Pfütze, Baugeschäft mit dem Sitze in Nerchau, und als deren Inhaber der Baumeister Friedrich Otto Pfätze in Nerchau eingetragen worden. Angegebener Geschäftsbetrieb. Bau geschäft und Handel mit Baustoffen. Grimma, am 14. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Malle, Sage. (40871) In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2494, betr. dite Firma Haus und Herd August David, Halle S., ist beute eingetragen: Vie Firma ist er⸗ loschen. Halle S., den 12. Oktober 1915.

Ankle, Sanle. 40870

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 33, betr. Landsberger Maschinen ˖ fabrik Attiengesellschaft, Landsberg, ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mal 1916 ist die Ftrma geändert in Bühring Utriengesellschaft.

Halle S., den 12. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, Saales. (408721 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2529, betr. die offene Handelsgesell⸗

ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Indaber der Firma ist bt der Kaufmann Martin Börner in Halle S. Halle S., den 13. Oftober 1916. Königliches Amtegerlcht. Abt. 19.

Hamburg. 40640 Eintragungen in das Handelsregister. 1516. Oktober 2

J. G. Asmis. In das Geschäft ist

Wilhelm Heinrich Christonuh Marquardt,

Kaufmann, zun Hamburg, als Gesell⸗

schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

10. Oktober 1916 begonnen und setzt

ö. Geschäft unter unveränderter Firma

ort.

M. Gisenberg * Co Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Glsenberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. Heimerdinger. Die an M. B. Deutschmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Otto Goyrs. In das Geschäft ist Ernst Heinrich Friedrich Eggers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein getreten.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 10. Oktober 1916 begonnen und setzt . unter underänderter Firma ort.

C. Bühring Æ Co. An Stelle dez J. H. F. Kumlehen ist Or kar van der Brlele, ju Hamhurg, zum Zwangsver⸗ walter für die Firma bestellt worden.

Chemische Werke Reiherstieg. Gesell · schaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Kurt Schlutter, zu Wengern a. d. Ruhr.

Gesamiprokura ist erte llt an Dr. Ernst Hiarcug, mit der Befugnis, mit einem anderen Gesamtprokurlsten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Sp. C. Stiemer Co. Prokuta ist er⸗ telt an Ehefrau Sophie Marie Siemer, geb. Hogrewe.

Oktober 13.

Johannis Prahl. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Maria Clara Prahl, geb. Scheufler.

Schenp R Schüpple. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Marie Wllhelmine Wettern, geb. Löhnen.

Neue Oper Hamburg, Eduard Ehr⸗ hard. Viese Firma ist erloschen.

Rud. Svinsch K Co., Gesellschaft mit beschräutsler Haftung. Auf Grund der Verordnung det Bundesrats vom 26. November 22. Dezember 1914 ist Adolph Carl Engelbert Mogsolff, Kauf mann, zu Hamburg, zum stellv⸗rtretenden Zwang verwalter für die Gesellschaft be. stellt worden.

Hamburger Orts Paket Postgesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung. Vie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom ⁊ẽ. Oktober 1916 auf. gelöst worden.

Liquidator ist Arthur Waldau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. ; .

Die Firma der Gesellschaft ist ge—⸗ ändert in: Hamburger Orts⸗ Syedition⸗ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung.

Hamburger Orts ⸗Baket⸗Postgesell ˖ schaft. Inhaber: Heinrich Grell, Kauf mann, zu Lokstedt. welcher das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft Damburger Orts Paket Postg sellschaft mit beschränkter Haftung mit Aktiven und dem Firmen recht, fe doch unter Ausschluß der Passiven übernommen hat.

Hamburg Bremer Feuer Ver siche˖ rungsGesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 25. Auquit 1916 ist die Erhöhung des Grundkapitalg der Gesellschaft um „„ 3 999 500, durch Ausgabe von 3998 auf Namen lautenden Aktien zu je S6 1000, und einer auf Namen lautenden Aktie zu Ss 1500, sowie die Aenderung der 85 25. 18 Abs. 2 und 26 deg Gesellschaftspertrages be schlossen worden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Oktober 1916 sind die 5 3, 8 und 9 des Gesellschafts vertrages geändert worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt M 10 000 000, —, eingeteilt in 1176 Aktien zu je M 1500, und 8236 Aktien zu je M 1000, —.

Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.

Oesterreichische Effekten ˖ Handels Gesellschaft mit beschränkter Haf tung Zweigniederlafsung Hamburg. Zweigntederlassung der Firma Hester⸗ reichische Effekten ⸗Saudels. Gesell⸗˖ alt mit beschräukter Haftung zu Wien.

Die an H. J. Wriede für die Zweig⸗ niederlassung erteilte Prokura ist er-

loschen. Amtsgericht in Hamburg. andelgreglster.

Abteilung lüt das Dan

Mam move. 140641 Im Handelsreglster des hiesigen König⸗

lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗

getragen: Abteilung A. Zu Nr. 554 Firma SH. Wohlenherg stommanditgesellschaft: Eine Kom. manditistin hat ihren Namen geändert. Zu Nr. 1185 Fiuma Gebr Noggerath: 233 Prokura des Willy Everig ist er⸗ oschen.

Zu Nr. 3463 Firma W. Sorrer c Co. Der Ehefrau Anna Sorrer, geb Wagener, in Hannover ist Prokura ertellt.

Unter Nr. 4714 die Firma Hedwig Voigt E Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Fräulein Hedwig Voigt und Ehefrau Marie Landmann, geh. Voigt, in Han— noper. Offene daͤndelggefellschaft selt 1. Juli 1916. .

Unter Nr. 4715 die Firma Haus Vor⸗ beck mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Hans Vorbeck in

Hannover.

Abtellung B. . Zu Nr. 249 Firma Koch 4 Kasse⸗ baum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Stührmann ist erloschen. Zu Nr. 903 Firma Norddeutsche Dehbezeug Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftung: Dem Heinrich Schrader in Hann over ist Prokura erteilt. Hannover, den 12. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hannover. 40642 lichen Amtsgerichts ist heute in Ab— teilung B folgendes eingetragen: Zu Ni. 179 Firma Bosgmanu Knauer, Mmesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. August 1916 ist der Gesell. schaftspertrag dadurch abgeändert, als eine Schlußbe stimmung (betr. Uebernahme von Stammanteilen) hinzugefügt ist. Zu Nr. 963 Firma „Drillkönig“,. Ge⸗ fellschaft mit beschräukter Haftung: Friedrich Weihn ist als Geschäftsführer ausgeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann Peter Hansen in Ehlershausen zum Geschäftsführer bestellt. Hanngver, den 13. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Harburg, Eibe. 40643 In das Handelsregister B Nr. 116 ist als neue Firma Droga Gesellschaft mit beschräukter Haftung iln Buch⸗ holz eingetragen. Der Gesellschafts ertrag ist am 2. September 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die ge werbliche Ausnutzung und Verwertung insbesondere auch durch Erteilung von Lizenzen des von dem Apotheker Jo- hanneß Benedikt Carpzow in Hamburg etfundenen Verfahrens zum Trocknen von Naturerzeugnissen im kũnstlichen Luftstrome ohne Anwendung von Wärmegraden. Das Stammkapital beträgt 40 000 S6. Ge— schäftsführer sind Apotheker Johannes Benedikt Carpzow in Hamburg, Fabrikant Karl Pein in Buchholz. Jeder Geschänta⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt. Der Gesellschaiter Apotheker Johannes Benedikt Carpjiow bringt als auf 20 0900 S6 angesetzte Ein. lage das als Gegenstand des Unternehmens bejelchnete Trocknungsverfahren ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzelger. Harburg, den 9. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. IX.

Hoya. (40346 In das Handelsreglster B ist heute zu der Firma Norddeutsche Handels bank Atttengesellschaft Depostteyn kasse Hoya, Zweigntederlassung der Nord. deutschen Haudelsbank Attiengesell schaft Geestemünde, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Hoya ist aufge⸗ hoben. Hoha, den 12. Oktober 1916. Königlicheg Amtsgericht.

Joenmn. (40902 Auf Nr. 39 unseres Handelzregisters Abt. B ist beute eingetragen die Firma Jenaer Elektricitãts merke, Aktien- Hesellschaft mit Sitzverlegung von Berlin nach Jena. Jena, den 13. Oktober 1916. Großh. S. Amtsgericht. 2h.

H önigsbers, Er. 40650 Dandelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr.

Gingettagen ist in Abteilung A am J. Oktober 1916 bei Nr. 2255, Schaschke u Voß Waren Großhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelön. Die Firraa ist erloschen.

Bel Nr. 1821, Rudolf Reger: Die Besamtprokura des Bolieslaw Klosinski ist erloschen. Die Gesamtprokura der Buchhalterin Gertrud Salomon in Königs. berg i. Pt. ist in Einzelprokura um⸗ gewandelt.

Am 12. Oktober 1916 Nr. 2279, Ost⸗ deutsche Konzert⸗Direktion Julius Fuchs. Niederlassungsort Königsberg i. Br. Inbaber Kaufmann Julius Fuchs in Königsberg i. Pr.

Am 13. Oktober 1916 Nr. 2280 Julius Rosteck. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. Inhaber Kaufmann Juliuß Rosteck in Känigsberg i. Pr. Der Frau Auguste Rosteck, geb. Sprung, in Königsberg 4. Pr. ist Prokura erteilt.

Bel Nr. 808. Aug. Peters: Kauf- mann August Peters in ö. 1. Pr. ist als perfönlich haftender Gesellschafier eingetreten. Gleichzeitig ist Frau Mary Peierg, geb. Wallner, aug der Gesellschaft autzgeschleden. Die Prokura des August Peterz ist erloschen.

Bel Nr. 2055, H. Springfeldt und Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bauunternehmer Hein rich Springfeldt in Königsberg i. Pr.

Zu Nr. 2176 Firma Carl Eickhoff: Der Ghefrau Margarethe Adam, geb.

schaft Müller R Stephan, Halle S.,

Eickhoff, in Hannover ist Prokura erteilt.

In Abteilung B am 7. Oktober 1916 bei Nr. 65, Königsberger Terrgin

Im . des hiesigen König 1916

raunenhof: Oberstleutnant j. D. Franz Abbes in aus dem Vorstand ausgeschieden. Am J. Oltober 1916 bei Nr. 285, F. Reichelt G. m. h. S. 3 Kaufmann Paul Czisch ist als Geschäftsführer aus= geschleden. Am 10. Oktober 1916œ6 bel Nr. 149, Waldvillenkolonie Metgethen G. m. b. S.: Der Buchhalterin Gertrud Arndt in Königsberg J. Pr. ist Gesamtprokura dahln erteilt, daß sie zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen e, n wii ift, einschließ⸗ lich der Berechtigung nir Veröffentlichung und Belaslung von Grundstücken.

Kürlin, Eersnumte. 140873 In unser Handelsregister ist bei Nr. 26 A. Völz, Baugeschäft folgendes eingetragen worden: ; 26 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Die Firma lautet jetzt: A Völz- Baugeschãst. Inhaber! Wilhelm Collatz, Urchitert, Körlin. Bezeichnung des Einzelkaufmanng: Der Archliekt Wiihelm Collatz in Körlin. Körlin a. d. Pers., den 13. Oktober

Königliches Amtsgericht.

H ähtzschenbroda. 408741 Im Handelsregisier ist heute eingetragen worden: 2. auf Blatt 205 die Gesellschaft Ver⸗ einigte Pech Fabriken Gesellschaft mit deschräntter Haftung in Radebeul betreffend: Die Liquidation ist beendet. Das Handelegeschäft ist mit der Firma veräußert worden. . b. auf Blatt 346: die Firma Ver⸗ einigte Pechfabriten, Richard Kiten⸗ beiß in Radebeul. Der Fabrikbesitzer Ernst Friedrich Richard Eisenbeiß in Radebeul ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft mit der Firma von dem Uiquthator der Gesellschaft Vereinigte Pech Fabriken, Gesellschaft mit beschraͤnter Paftung, in Radebeul erworben. (Ge⸗ schäftaiweig: Betrieb einer Pech“, Harz= produkten und Terpentinölfabrik sowie Fabrikation und Handel mit chemischen Produkten.) gtötzschenbroda, den 14. Oktober 1916. Königliches Amtggericht,

rossgsen, Oder. [40858 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Dampfmolterei Thiemen⸗ dorf, Geselschaft mit heschrüukter Haftung ju Tschausdorf folgendes ein getragen worden: ĩ Der Kaufmann Paul Rabstein zu Herlin ist vom 1. Oktober 1916 ab als Geschäfts⸗˖ führer ausgeschleden und mit demselben Zeitpunkt an seiner Stelle der Kaufmann Otto Kobus ju Berlin, Birkenstraße 29, zum Geschäftsführer bestellt. Frossen a. O., den 13. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Loipzig. 39948

In das Handelsregilster ist heute ein⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 16631 die Firma Willy Varthaune in Leipzig. Der Kaufmann Arthur Willy Parthaune in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Derstellung und Vertrieb von Pelzkonfer⸗ tiontzartikeln aller Art.)

2) auf Blatt 16 633 die Firma Paul Ranke in Leipzig. Der Kaufmann Paul Rudolf Ranke in Leipzig ist In- haber. (Angegebener Geschäftszweig: Dandelgvertretungen für Glagfabriken.)

3) auf Blatt 16 633 die Firma Franz Gehrz in Leipzig. Der Kaufmann Franz Gehrz in Leiviig ist Jahaber. Aangegebener Geschäftejweig: Eisenhandel, verbunden mit Kommission und Export)

4) guf Blatt 3997, betr. die Firma Ed. Pommier in Leiyzig: Die Gesell⸗ schafterin Mary Isabella verw. Pommier, geb Marx, ist auegeschieden. (.

5) auf Blatt 8811, betr. die Firma Gustav Stock in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Hugo Gngel⸗ mann in Leipzig.

6) auf Blatt 8895, betr. die Firma Louis Dietze in Leipzig: Prokura ist erteilt an Klara Martha verehel. Dietze, geb. Kamprad, in Leipzig.

7) auf Blatt 12 541, betr. die Firma Otto Nemnich in Leipzig: Der Sitz der Handeltsntederlafsung ist nach München verlegt worden. Die hiestge Nieder⸗ lossung wird als Zwelgntederlassung der Münchener Hauptnsederlassung fortgesührt.

8) auf Blatt 15 877, betr. die Firma „Susp endator“ Fiiter. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftz vertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 23. September 1916 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. .

5) auf Blatt 391, betr. die Firma Gerhard Hey in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma—= nachdem sie auf eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen ist erloschen.

106) auf Blatt 7610, betr. die Firma Josenhine Scherer K Go. in Leipzig: , mn ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Ii) auf Blatt 10 098, betr. die Firma Hallesche Actien Bierbrauerel in Leipzig, Zweigniederlassung. Die Zweig⸗ niederlaffung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen.

19) auf den Blättern g352 und 16431, betr., die Firmen „Eutrophia“, Kt os⸗ metische Uustalt, A. Schlöffel und Christoph Gorsler, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Attien Gesellschaft Oberteich⸗Ma⸗

eng, am 10. Ottober 1916. Königllches Amtsgericht. Abt. IIK.

Lesum. 1409031 In das hlesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der Firma Grohner Wandplattenfabrik Attiengesell schaft in Grohn heute folgendes eingetragen: Auf Grund Beschlusses der General. versammlung vom 29. April 1916 ist auf 154 Stammaktien eine einmalige Bar⸗ zahlung von 25 oo, d. i. 2650 S6 auf jede Aktie, erfolgt, und es haben diese Stamm⸗ aktien die gleichen Rechte wie die schon bestehenden Vorjugsaktien erhalten. Das Grundkapital von 1 000000 M besteht demnach jetzt aus 46 000 M Stammaktien und 904 000 S Vorzuggaktten. Lesum, den 10. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. 140904 In unser Handelstegister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma „Westfälische Metallindustrie, Atttengesellschaft Zippstadt zu Lippstadt“ folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1916 ist die Er⸗ höhung deg Grundkapitalt um 500 000 beschlossen worden. Die Statuten sind in derselben Ge— neralversammlung wie folgt, geändert: Der erste Satz des § 3 lautet: Das Grundkapital ist auf 1 500 000 A festgesetzt. Ver letzte Satz des § 11 lautet jetzt: Die Vertretung der Gesellschaft ersolgt durch den jetzigen Vorstand, Herrn Direktor Windmüller allein, oder durch zwei andere zur Zeichnung berechtigte Personen ge⸗ meinsam. Lipystadt, den 10. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. 40905 In unser Handeltzregister Abt. A Nr. 19 ist heute bet der Firma J. D. Epping, Lipystadt, eingetragen, daß Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann Kurt de la Barre zu Lippstadt ist. Lippstadt, den 11. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Lũchoryr. 40875 Im hiesigen Handelsreglster Abt. B Nr. 18 ist bei der Firma „Ber gbau⸗ gesellschaft Teutonia, Schreyahn“ heute folgendes eingetragen worden: Bergwerkadirektor Robert Brinkmeyer ist in den Vorstand eingetreten. Lüchom, den 4. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Maß d ebhnrg. 40876 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

I) Wilhelm Priem“ hier, unter Nr. 274: Der biahertge Gesellschafter Wilhelm Priem d. A ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2) „Siegfried Alterthum“ hier, unter Nr. 1014: Die Prokura des Hariy Schneider ist erloschen.

Magdeburg, den 13. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8.

Magd ezpur. 140877 Bei der Firma „Maschinen⸗ und Armaturen ˖ Fabrik vorm. G. Louis Strube Actiengesellschaft“ hier, unter Nr. 18 der Abteilung B des Handelgregisters, ist heute eingetragen: Die Vertretunge⸗ hefugnis des bisherigen Vorstandtmitglieds Maihlas Brandt ist beendet. Der In. genieur Josef Maurer in Magdeburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Magdeburg, den 14. Oktoher 1916. Königliches Amtsgericht A Abteilung 8.

Mühlhausen, Thnür- 40878 In das Handelsregister A bei Nr. 124, Firma August Greim A Comp., Mühlhausen i. Thür, ist am 12. Sk. tober 1916 eingetragen: Der bisherige Gesellschafter, Zigagrrenfabrikant Karl August Greim in Mühlbausen i. Thür. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Mülheim, Runr. (40665

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Sp. Wilheimi, G. m. b. H., solgendes eingetragen:

Das Stammkapltal ist gemäß Gesell⸗ schaftzbeschluß vom 14. 5. 1918 um 10600 4 erhöht und beträgt jetzt o 000 1.

Dem Carl Stöhr in Mülheim -Ruhr ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokurssten die Gesellschaft vertritt.

Der Gesellschafts vertrag ist gemäß Ge—⸗ sellschaftgbeschluß vom 14. 9. 1916 ab⸗ geandert.

Mülheim⸗Ruhr, den 7. Oktober 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

Mülheim, Luk. (40666 ; In unser Handelsreglster ist heute bei er Firma Jul. Gagel in Mülheim—⸗ Ruhr folgendes eingetragen:

Dem Hermann Jultus Bagel in Mül— heim. Ruhr ist Prokura erteilt

Mülheim ⸗Ruhr, den 7. Oltober 1916.

Königlicheg Amisgericht.

Münchem. [40667 BGerkauntmachnnug. Dauvelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

Oh Desloges d Co. Sitz Mnüunchen. / ffene Handelzaesellschaft. Beginn: 1. Ot. ober 1516. Großhandlung mit Tabak er taten. Gesellschafter: Dr. Felix Yer ges und Arnold Felth. Kaufleute in

chen. Geschäftslolal: Bayerstraße 165. In Hermann Voigt. Sitz München. Iubgher: Kaufmann Hermann Volgt r München; Agentur. Geschästslolai:

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Franz Rolle. Sitz München. Franz Rolle als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inbaber der geänderten Firma: Franz Rolle Nachf. Georg Karg: Georg Karg, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

2) Sulzer Centralheizungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Munchen. Prokura des Paul Nebel gelöscht.

3) Gesellschaft für Seeresbedarf mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Julius Loewengart ge⸗ löscht. Neubestellter Geschäfts führer: Josef Möder!, Anwalisbuchhalter in Mänchen.

4) Verkaufsvereinigung Münchener Dchwemmsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Müuchen Die Gesellschaft ist aufgelßst Liquidator: Vermann Freund, Bankbeamter in München.

5) Kaiserl. königl. Ver sicherungs · Gwesell schaft reichischer Phönig in Wien. Zwelg⸗ niederlassung München. Verwaltungs. rats mitalied Adolf Schramek gelöscht. Neuhbestellte Verwaltungsratamitglieder: Dr. Leopold Drucker und Dr. Stefan von Licht, beide Hof⸗ und Gerichts advokaten in Wien.

6) Gerstle h Löffler. Sitz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft aufge⸗ löst. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Alfred Löffler in München. Prokurist: Samuel Löffler.

III. Lölchungen eingetragener Firmen:

1) Kräutervertriebsgesellschaft mit hbeschräntter Haftung in Liguidation. Sitz München.

2) L. Hirsch. Sitz München. 3) Rupert Meyer Nachfolger. Sitz Garmisch.

Müänchen, 14. Oltober 1916. K. Amtsgericht.

vrivilegterte Oester⸗

IX. GIad bach. (409431

In das Handelgregister B Nr. 94 ist bet der Firma G. T. Clegg Æ Cie Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in M. Gladhach eingetragen:

Zum Liquidator ist der Kaufmann Georg Thomas Clegg in M.-Gladbach bestellt.

Ver sammlung ber Gesellschafter vom 8. Ok⸗ tober 1916 aufgelöst. M.⸗Glabbach. den 13. Oktober 1916. Königl. Amtsgericht. Xeunss. 40906 In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen: In Abteilung A Nr. 414 bei der Firma Peter Koch in Neuß: Die Firma lautet jetzt Peter Koch Nachfolger, JInhaner Autoun Hüsgen, Sitz Neuß. Inhaber lst jetzt der Landwirt Anton Hüsgen zu Neuß. Dem Kaufmann Peter Koch zu Neuß ist von dem Erwerber Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfis urch den Landwirt Anton Hüsgen ausgeschlossen. In Ahteilung A Nr. 568 bet der Firma Wwe. Dreher C Go. in Neuß: Dem Ingenieur Gustav Martin in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemelnschaftlich mit einem 3 Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ tritt. In Abteilung B Nr. 99 bei der Firma Niederrhrinische Papier⸗ C Pappen⸗ fabrik, Gesenlschaft mit beschräntter Haftung zu Neuß! Die Prokura des Kaufmanns Fritz Roller in Düsseldorf— Oberkassel tst erloschen. Neuß, den 12. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. ta inteln. 40680 In das hiesige Handelsregister A Nr. 17 ist zu der Firma Louis Steinfeld in Rinteln eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf Frau Emmw Steinfeld, geb. Rin⸗ teln, in Rinteln übergegangen, die es unter der bisherigen Firma weiterführt. Rinteln, den 29. September 1916. Königliches Amisgericht.

HR ostoche, Meckl. 40367

In das hiesige Handelsregister ist heute

zur Firma Stiller'sche Hof⸗ u. Uni—

ver sitäts / Buchhandlung eingetragen

worden:

Dem Buchhändler Samuel Niekerk in

Rostock ist Prokura erteilt.

RNostock, den 109. Oktober 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock., MHeck Ib. 406791]

In das hiesige Handelsregister ist heute

zue Firma C. Märck in Rostock ein—⸗

getragen worden:

Der Frau Luise Pentz, geb. Grumme,

in Rostock ist Prokura erteilt.

Nostock, den 12. Oktober 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachaenm. 140807 Im Handelsregister ist beute auf dem dle Firma Gebrlder Endler hier betr. Blatte 364 eingetragen worden, daß dle Prokura des Paul Johann Endler in Sebnitz erloschen und der Kaufmanns. ehefrau Lina Marie Kahl, geb. May, da—⸗ selbst Prokura erteilt ist.

Könlgliches Amtggerlcht Sebnitz,

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der s

Lang ermüände. 140879 In unser Handelsregifter A ist bei der Nr. 67 „Johann Isachim Voigt in Tangermünde“ heute eingetragen: Die Firma ist geändert in J. Voigt. Tangermünde, den 5. Ottober 1916. Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. 140173 Bekanntmachung.

Die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Spie“, Inhaber: Johann. N. & Se⸗ bastian Spieß in Rosenheim, ist auf gelöst; Liquidation findet nicht statt.

Neu wurde heute im diesgerichtlichen Handeltsregister eingetragen die offene Dandelagesellschaft „Gebr. Spieß“, Sitz: Rosenheim; Gesellschafter: Jo— hann Nepom. Spieß, Brauereibeßtzer in Rosenheim, und Josefa Huber, Notar gattin in Amberg.

Traunstein, den 7. Oktober 1916. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.

Zwickau, Sachsem. 40880

Auf Blatt 9g45 des Handelsregister, die Firma A. Leo in Zwickau betr., ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anna verw. Leo, geb. Geyler, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Her⸗ mann Richard Leo führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter.

Zwickau, den 14. Oktober 1916.

Königliches Amisgericht.

Genossenschaftsregister,

Arolsen. 41067]

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei Nr. 12: Kinlter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. zu Külte, folgendes eingetragen worden:

Maurermeister Friedrich Wachenfeld ist auß dem Vorstand geschieden, statt dessen ist Schneidermeister Fritz Germer zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Arolsen.

Gamberg. 40881] Im Genossenschaftsregister wurde ein getragen bet der Firma: Unterrodacher Tygnr· u. Dar lehnskafsen Verein ein ˖ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Unterrodach, Amtsgerichts Kronach: Hang Seidel ist aug dem Vorstande ausgeschleden und für ihn bestellt zum Stellvertreter des Ver— einsyorstehers Georg Büttner, Oberdreher in Unterrodach 1322. Bamberg, den 16. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht.

C nunschwmw eig. 41069 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ reglster Band 1 Seite 193 eingetragenen Firma Konsam. Genossenschaft SEin⸗ tracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkler Raftpflicht ist beute ver⸗ merkt, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstande ausgeschledenen Arbeiters Hugo Mal durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 24. September 1916 der Maurer Albert Behr hierselbst neu in den Vorstand gewählt ist. Braunschmeig, den 9. Oktober 1916. Herzogllches Amtsgericht. 23.

M rnuns chweig. 141070 Bei der im hiesigen Genossenschafts« register Band 1 Selte 15 eingetragenen Firma Credit⸗ und Syarverein zu Braunschweig, eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ nflicht ist heute vermerkt, daß der Kauf- mann Oito Former hierselbst aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Braunschweig, den 10. Oktober 1916.

Herzogliches Amtsgerlcht. 23.

H ůckeburx. 40882 In das hiesige Genessenschaftsregister ist heute zur Firma „Konsum⸗Verein in Sülbeck, e. G. m. b. H. in Sül⸗ beck“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgesch'edenen Bergmanns Friedrich Michel bei Nr. 84 in Sülbeck der Bergmann Friedrich Busche in Sül. beck Nr. 40 in den Vorstand gewählt ist. (Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1916)

Bückeburg, den 16. Oktober 1916.

Fürstliches Amtsgericht. ILa.

Eünde, West /. (41071 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 „Arbeiterwohnungsgenossen⸗ schaft, eingeteagene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, Bünde. Gnnigloh“ eingetragen: Wilhelm Vogtländer ist als Vorstands. mit lied ausgeschieden und Georg Knübel an seiner Stelle gewählt. Bünde, den 12 Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Cas ol. 40883 In das Genossenschafttregister ist zu Ginkaufs · Genossenschaft für den Lebensmiitelhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft vflicht Cassel zu Cassel heute ein- getragen: .

Durch Beschlüsse der Generalversamm .. lungen vom 27. August 1916 und 2. Ok- tober 1916 ist ein neues Statut an— genommen worden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genogssen schaft in der Deutschen Handels, Rund schauën, Berlin, durch den Vorstand, dle Einladungen zu den Generalversamm-⸗ lungen jedoch, fofern sie vom Aufsichtsrat außgehen, vom Vorsttzenden des Auf⸗

Die Firma lautet nach dem neuen Statut: Gtukauftz genossenschaft für den Lebensmiiteltzandel, eingetragene nn n. mit beschräntter Haft ˖

Nach dem neuen Statut ist Gegenstand des Unternehmens:

I) der Einkauf von Waren auf gemein- schaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder;

2) die Eirichtung von dem Kolonial warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ trieben zur Förderung des Erwerbeg und der Wirtschaft ihrer Mitglieder;

3) die Förderung der Interessen des Klelnbandels.

Vöchste Zahl der Geschäftganteile: 10.

Cafsel, den 12. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cottbus. (40884

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Coasum und Sparverein Cottbus und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft · bflicht eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Vor standsmitglieder Hartmann und Schulz der Kolporteur Wilhelm Hoege und der Krankenkassenbote Paul Hoffmann, beide in Cottbus, in den Vorstand gewählt sind.

Cottbus, den 19. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dũusseldort. 40908

Bet der unter laufender Nummer 28 unsereß Genossenschaftsregisters einge⸗ tragenen Genossenschast: Eredit⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Gerresheim, ist beute folgendes nachgetragen worden: Durch 8 der Generalversammlung vom 25. August 1916 ist § 38 Absatz 2 der Satzung abgeändert: Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr durch den Relchganzelger und das Düsseldorser Tageblatt.

Düsseldorf, den 11. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Gotha. aoss5]

In das Genossenschaftgregister ist bei dem „Tambach⸗Dtetharzer Darlehne⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkrer Haftpflicht“ mit dem Sitz in Tambach eingetragen worden:

Aug dem Vorstand sind ausgeschieden: August Hänefeld in Tambach, Karl Schwah in Dietharz und Karl Klein in Tambach; an deren Stelle sind als Beifitzer in den Vorstand gewählt worden: Raufmann Paul Seyfarth in Tambach, Böttcher⸗ meister Louis Rausch in Tambach und 1 Karl Oschmann in Diet⸗ arz. Gotha, den 10. Oktober 1916. Herjogl. S. Amtsgericht. 3.

Gottes borg. 40909

Im Genossenschaftzregtster sind heute bei Nr. S Waren⸗Ginkaufsvereini⸗ gung Gottesberg und Umgegend E. G. m. b. D. zu Gottesberg die Wahlen des Kaufmanns Gustav Heinze in Gottes berg zum Vorstandsmitgliede und des Kaufmanns Josef Kunze in Nieder⸗ Herms dorf zum stellvertretenden Vorstandg⸗ mitgliede sowle das Ausscheiden des Ewald Fehst auß dem Vorstande eingetragen

worden. Amtggericht Goitesberg, den 10. Oktober 1916.

Hechingen. 140944 Der Vorstand des Wilflinger Spar C Darlehenskafsenvereins e. G. m. u. H. in Wilflingen besteht jetzt aus: I) Hermann Reger, Harmonikamacher,

Vorsitzender des Vorstands, 2) Karl Götz, stellpertretender Vor⸗ sitzender des Vorstands, 3) Adolf Reger, Maurerpolier, 4 Rochus Widmann, Maurer, 5) Mathias Muschal, Zimmermann, 6) Karl Angst, Harfenmacher,

alle in Wilflingen. Hechingen, den 10. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Hechingen. (40945

Der Vorstand der Bäuerlichen Be⸗

zugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft

Starzeln e. G. m. b. SH. in Starzeln

besteht jetzt aug:

I Johann Roth, Peitschenfabrikant in Killer, als Vorsitzender,

2) Kaspar Georg Unmuth, Gemeinde⸗ rechner in Starzeln, als stellvertretender Vorsitzender,

3) Sebastlan Schmid L, Landwirt in Hausen i. K.

Hechingen, den 12. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. 41075 Eintragung in das Genossenschaftg⸗= register am 13. Oktober 1916 bet Nr. 71: Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. in Moorsee. Die Ehefrau Helene Arvedsen, geb. Siebke, in Schlüsbek ist zum stellvertretenden Vorstandgmitglied bestellt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Leipzig. 141076 Auf Blatt 109 des Genossenschafts⸗ registers, die Müllervereinigung einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftyflicht Sitz Leipzig in Leipzig betreffend, ist heute eingefragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 74 der Reglsterakten. Leipzig, am 16. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Loslnu. 40886 In unser Genossenschaftsregtster ist unter

EGlisabethstt. 23.

am 16. Oktober 1916.

sichtgrats oder dessen Stellvertreter.

kaff⸗ e. G. m. u. S. in Rabin am 14 Oktober 1916 eingetragen worden, dat der Kaufmann Karl Kowalski aus Radlin aus dem Porstand auggeschieden und an seine Stelle der Schmied Johann Pollnit aus Radlin in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Loslau.

Münsterberg, Sehnies. 410781 In unserem Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Spar- und Darlehn tasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Tepiti⸗ woda folgendes elngetragen worden:

Für das zum Heeresdfenste eingezogene Vorstandsmltglied Rentler Artur Herz mann tst big zu dessen Rückkehr als Stell⸗ vertreter der Stellenbesitzer Wilhelm Ehrlich in Tepllwoda in den Vorstand gewählt worden.

ö i. Schl., den 10. Oktober

16.

Könlgliches Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. (41081

In das Genossenschaftgregister ist bet der Meiereigenofsenschaft Neustadt e. G. m. u. S. eingetrage ns.

Landmann Markus Bendfeldt ist aus dem Vorstande auggeschleden. Hosbesitzer Franz Sachau in Merkendorf ist neu in den Vorstand gewählt.

Neustadt i. Holstein, den 14. Oktober

1916. ö. Königliches Amtsgericht.

Os ehatꝝ. [40839] Auf dem Blatt 4 des Genossenschafts⸗ schaftsregisters. den Cousum Verein Dschatz und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränlter Oaft⸗ pflicht in Oschatz, betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandtz⸗ miiglied Schlosser Reinhold Lehmann ist ausgeschleden; zum Mitglied des Vor- stands ist der Tischler Karl Müller ia Oschatz bestellt worden. Oschatz. am 16. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 140887

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Genossenschaft in Ftrma „Einkaufsverein der sKolonialmaren- ändler zu Potsdam, eingetragene zenossenschaft mit veschränkter Haft pflicht“ mit dem Sitze in Potsdam enn⸗ getragen worden. Daz Statut ist vom 5. Oktober 1916. Gegenstand des Unter nehmens ist:

I) der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Abgabe derselben jum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2) die Grrichtung von dem Kolonial- warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ ttleben zur Förderung des Erwerbeg und der Wirtschaft ibrer Mitglieder,

3 die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Die Xirls unge. beträgt 300 , die höchste Zahl der Geschaftsantelle zehn. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma im Reichsanzeiger und in der Deutschen Handelsrundschau, Berlin. Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens ? Mitglieder unter Hinzufügung ihrer Namengunter⸗ schrift, zur Zeichnung der Firma. Vor⸗ standsmitalieder sind die Kaufleute Her- mann Hoffmann, Hermann Timm, Wil⸗ heim Schaeffer, Wilhelm Falkenthal, Al- bert Brauer in Potzdam. Die Gmnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzelchneten Gerichts jedem gestattet.

Potedam, den 9. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Prenzlan. 405888 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Damme, ein · getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ folgendes eln⸗ getragen worden: ; Christoph Adermann ist verslorben. An seiner Stelle ist der Fleischer Friedrich Hertz in Damme in den Vorstand gewählt worden. Der Büdner Franz Paffom in Damme ist für das im Felde stehende Vorstands⸗ mitglied Paul Stoljenau für die Dauer der Behinderung jum Vertreter bestellt worden. Prenzlau, 109. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

HRudcleberg. 40890 Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Dünger Ubfuhr Genossenschaft zu Radeberg, einge tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Radeberg, betr., ist beute eingetragen worden, daß Julius Tamme aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und der Kaufmann Aithur Hippe in Radeberg zum Mitglied des Vorstands bestellt ist.

Radeberg, den 12. Oktober 1916.

Daß Königliche Amtsgericht.

Rastatt. 41084 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O3. 19. Ländlicher Kreditverein Stelumauern e. G. m. u. O. 3 An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschle denen Karl Fortenbacher und Andreas Wehrle wurden Landwirt Johann Baptist Kölmel und Wagnermeister Bernhard 3 in Steinmauern in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 12. Oktober 1916.

Großh. Amtagericht. m en Ifts registe bei de ge enn n ,n n,, e,

Nr. 30 bei der Spar und Darlehus ˖

verein Bettelhecken e. G. m. d. S.

ö

1

ö