1916 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

141189 Antiengesellschast Kranenbrün vorm. M. Wahl in Augsburg. e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zur einunddreistigsten ordentl. Generalnersammlung auf Montag, den 209. November d8. Is. Vor⸗ mittags LO Uhr, nach dem Sitzungs— saale der Börse eingeladen. Tagesordnung?

I) Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1915116 und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) en n der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtgrats und des Vor⸗ stands.

3) Beschlußfassung über dle Verwendung des Reingewinns.

4 Auzlosung von Partialobligationen

und Schuldverschreibungen.

Gintrittstarten werden in unserem

Bureau am 16., 17. u. ES. No- vemher gegen Nachweis des Aktienbesitzes während der Geschäftsstunden verabfolgt.

Augsburg, den 13. Oktober 1916.

Alrtiengesells haft RKronenbräu vorm. M. Wahl. Hch Jung. EL Reinhold.

414011 fring.

1) Nicht eingejahltes Aktienkapital 2) Rasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine

3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnung banken .

4) Wechsel: a. Wechsel (mit Augschluß von b, C und d) b. eigene Akzepte c. eigene Ziehungen d Solawechsel der Bank ( 9 5) Nostroguthaben bel Banken und Bankfirmen und Vorschüsse an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften 6) Vorschüsse gegen börsengängige Wertyapiere ... 7j Vorschüffe auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht. oder Lagerscheine . b. durch andere Sicherheiten 8) elgene Wertpapiere: a. An ethen des Reiches und der Bundesstaaten p, sonstige bet der Reichsbank beleihbare Wert⸗ papiere C. fonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpaplere 9) Konsortialbetetligungen 10 Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte

Kunden an die Order der

641 958 80 000 354 419

1304813 9h52 925

*

96 13 a8 ho

1056 377

8 939 308 7744 069

2 625 397 oz8 83

Bilanz am 380 Juni 1916.

I) Aktienkapital.

2) Reserven: Dc Reserve II Baureserve

3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundsch

Kredite .

c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ; d. Einlagen auf propisionsfreler Rechnung:

1) innerhalb? Tagen fällig

naten fällig 3) nach 3 Monaten fällig.

6 2031 400,85 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo—⸗

3141 384,75 187422089

o. sonstige Kreditoren:

I) innerhalb 7 Tagen fällig . 12 462 977,17

2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

naten fällig.. I 3) nach 3 Monaten fällig.

169 650, 180 000

880 000 220 000 50 M00

1 366 00 6e 7658

7047 006

12 812627

ib

4) Akzepte und Schecks

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

672 937 80

Gigene iehnngeen

98 860.

1k Sas 393

Vassiva.

2 8 000 oo0 d

1150000

146 804

um Deutschen Neichsanze

1. neten 6sachen

2. 6 erluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von

apieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5 Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

MI i90] Annawerk, Schamotte und Ton- warenfabrik, Aktien Gesellschast,

vorm. J. R. Geith. Wir jeigen hiermit an, baß Herr Kem⸗

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

141421] Uttiva.

Grundstũůck⸗

Debitoren Lagerborrãte Effekten

Zweite Beilage

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Freitag, den 20. Oktober

Gasmerk Diepholz Attiengesellschaft. Bilanz ver 36. Juni 19168.

u. Gag⸗

werks anlage. Kassenbestand .

Voraus bezablte Ver⸗ sicherungs prämie

148 997 41386 13 831 5337 16795

250

Aktlenkapltal ....

Anleihe 1 14 1 1 1 1 2 12 1 1 *

Kreditoren

Div. Vorträge für Unko paraturen ꝛc

Reservefonds .....

Erneuerung konto .

Noch nicht bejahlte Dividende. Gewinn u. Verlustkonto:

4 642 3656 hl dos 56

(413831

6. 7. Niederlassung ꝛe. ger. 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

Erwerbs und k e J

nvaliditäts⸗ ꝛe.

von

,

160. Verschiedene Bekanntmachungen.

A. GCtrn ahmen. J. Neberträge aut dem Vor ahre:

Erste Oesterreichische . Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß. Umrechnungssatz 100 Kronen I. Gewinn und Verlustrechn

für das Geschäftejahr vom L. Januar bis 81. Unfall⸗ und Haftyflichtwer sicherung.

S5 .

i eg ember 1018.

Zinsen auf Reichs⸗

nn nee,, 125 Vortrag aus 191415 . 624, 25

1) Vortcag aus dem Ueberschusse.— ... Reingewinn in 1915/16 2846.15 Vortag chuss

2 Prämienreserven; a. Deckungskapital für laufende Renten; g. Unfallrenten .. . 66 92 878,65 5. Haftpflichtrenten 208 547, 50 b. Prämtenrückgewährreserve. . 2871 141,81 C. sonstige rechnungsmäßtge i 3) Prämienüherträge: 2. für Unfallpersicherunz . . M6 2980 992, 82 b. für Haftpflichtversicherung 212 83236

4 Reserven für schwebende Versicherungs falle... 5 Sonsttge Reserben und Rücklagen. ....

II. Prämien für: I) Unfallversicherunzen: a. selbst abgeschlofsene ... 4318 985. 84 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 1498 15104 5381713688

2) Hafiyflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene . . . A 3 884 974,52 b., in Rückoeckung über⸗ nommene

Davon für Rechnung Dritter. Weiter begebene Solawechsel der Kunden 5) Sonstige Passiva: Unerhobene Dividende Rückstellung für Talonsteuer Voraus erhobene Zinsen

6) Reingewinn

b. ungedeckte 5 923 340

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren S 672 937, 80

11) Barkgebäude in Cassel, Eschwege, Fulda, Mar-

burg und Rotenburg a. F..... .

abzüglich Hypotheken (wovon M 1277 488,65

seitens des Gläubigers unkündbare Amortisationg⸗ darlehen)

12) Sonstige Immobilien abzügl. Hypothek 135 Sonstige Aktiva (Inventar und Stahlkammer)è .. Summe der Aktiva .. Cassel, im September 1916.

mer ienrat Rud. Geith, 3. Zt. in München, auß dem Auffichtsrat anserer Aktien⸗ gesellschaft aus geschieden st. Oeslau, den 7. Oktober 1916. Der Vorstand.

1771887 Berninger. Klüglein. ͤ

496 570 6 11163 l Auf Grund des 5 29 der Statuten unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß in der Generalpersammlung am 27. September 1915 der neunzehnte Geschäftsbericht (Geschäftsjahr 1915) jur Kenntnis genommen und die vorgelegte, unten abgedruckte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung genebmigt worden ist. In der Generalbersammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung ertellt, Der Antrag, die im s 23 des Statuts festgesetzte Frist für die Ginberufung der Generalversammlung von 3 Wochen auf 2 Wochen zu verkürzen, wunde fallen gelassen. . Am Schlusse des 2. Absatzes des 8 39 des Gesellschaftsstatuts soll folgender Zusatz eingefügt werden: „oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ? . Der Generalversammlungsbeschluß vom Jahre 1898, betreffend ‚Tagegelder und Reisekosten für die Aufsicht rats mitglieder, wird aufgehoben. . ; ö. ö. werden für die Aufsichtsratsmitglieder auf l, 4 und zwei Drittel davon, sowelt keine Nacht damit verbunden ist, festgesetzt. Saben. Die nn aus dem Aufsichtsrat ausscheiden den Mitglieder, Stadtrat Julius Bach zu Nordhausen, Kammer * ö „6 63 präsident Ernst Lohmann zu Wernigerode und Stadtverordnetenvorsteher Richard Wiese zu Nordhausen wurden wiedergewählt. . ; Vortrag aus 1914 / 15 200 101117 Dil Rrtten Lit. R erhalten fär daß Geschäfigahr 155 aus den Garanttejuschüssen der Städte vertiagtmäßtg R ol III. Vollcegebühren .. Gewinn: Divivende = 35, A fur jede Aktie, während die Aktien Lit, leer ausgehen. ; IV. ,, Felegtt Geld a. Zinsen, einschl. Devisenertrag und Mietzüberschüsse 394 542 68 Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Rückgabe der besüglichen Dwidendenscheine bei: 1 Zinsen für sest fz egte 64 5 e Gender b. Provisionen 293 765 95 der Nationalbank für Deutichland in Berlin, 2 Zinsen für vorübergehend belegte Gelder, C. Effekten 94 21001 der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 3) Mieterträge... d. Zinsscheine und Sorten 13 662 09 dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin. V. Kursgewinn aus Kayltalanlagen der Ascherslebener Bank, Gerfon. Cohen & Co. (stommandiigesellschaft) in Ascherslebtu, VI. Veraũtungen der Rückorrsicherer für: dem Magdeburger Bantverein, Filtale Nordhaujen, in Rordhausen, 1) Prämienreser ven qnzung gemãß hd Pr. V. S. der Etadthauptiafse in Nordhausen und 2) Eingetietene Versichen unge fälle k dem Bankhause Oeinrich Schmidt zu Wernigerode. 3) Vorzeinig aufgelöste Versicherungen..... Wernigerode, den 15. Oktober 1916. 4 Sonstige veriragsmäßige Leistungen ,, ,,,, Gesamteinnahme . Ausgaben

Uflacker. Rudloff. ö ö J. Zahlungen für Ve sicherungsfalle der Voꝛjahre ; aus . 6 Versicherungen: . [ 8fälle: 1) Un fall versicherung a.

a erledigt. . b. schwebend l 255 g17, 15

2) Haftvflichtversicherungt fälle: 2 erledigt. . 6 640 il, 3

b. schwebend . S86 25, 79 II. Zahlungen für Versicherungs falle im veichafte ahr

3470 189 724

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow .⸗G.

Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalnersammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 10. No—⸗ vember 19RG6, Vormittags AO Uhr, in Bremen, Langen straße 135/140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915116.

2) Eatlastung des Aussichtsrats Vorstan?ꝰt.

3) Wahl in den Aufsichtarat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 7. November 1916 bei der Directisn der Dis

gg 724 5

Bremen Diepholz, im September 1916. Der Nuffichtsvat. Brüning, Vorsitzer.

Der Vorstand. Johs. Brandt.

28 999 116 158 9

dhl 993 34 3 705 480 26

61 088 90 N77 654 73

i Vis 57 5]

1260 13237

7193 88268

715 No . 1 is 6 o 230 30

Summe der Passiva .. 31 816 957

. Die Direktion des Hessischen wan nere hut Aktiengesellschaft. atzenstein. G. Plaut.

. Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hiermit, daß sich die vorstehende Bilanz des Hessischen Bankvereins Aktiengesellschaft per 30. Junk 1916 so vie das Gewinn, und Verlusttonto in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern und den nachgewiesenen Beständen befindet.

conto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt Caffel, sonst Magdeburg, im September 1916. ö . ö Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

werden. Der Vorstand. 41409 Sol. Geminn⸗ und Verlustkonts am 30. Juni 1916. lala 3 5 ? Continentale Isola Werke dannn e , JJ ; j ebälter, Gewinnantelle und Geschäftsunkosten G 2) Soztale Lasten und Ausgaben für Kriegssfürsorge

1 3) Feste Vergütung an den Aussichtsrat wir hiermit die Akttonäre unserer Gesell⸗ 4 Staatz und Gemeindestenern (ohne Gebäudesteuern) schaft ergebenst zu einer am Samstag,

Abschreibungen:

den E. November E916, Mach. 1) auf Bankgebäude und Inventar mittags s Uhr, in Der Harmonie Ge= 2) auf Kontokorrentkonto sellschast in Düren, Kaiserplatz?, statt⸗ J findenden außerordentlichen General- versammlung mit folgender Tages. ordnung ein. 1) Erhbhung des Grundkapitals um

einen Beirag his zu 800 000 ƽ durch

Ausgabe v S800 neuer, auf den ) ; , Ind . , Mn erer . 4) 1 00 wetrere Dividende an die Aktionäre 30 900 =

Derte von je 1005 ½ sowie Beschluß— 5) Vortrag auf neue Rechnung 209 923 67 unn 6 9 Gattung u die ri der Begebung der neuen Aktien assel, im September 1916.

insbesondere Ausschluß des gesetzlichen n n nn Bezugsrechteßz der alten Aktionäre, Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll, sowie der sonstigen Ausgabebedin⸗

und

Io 57 712 168 651

730 M76 68

288 728 864 76 759 39 12 000

ö 52 223 05

1739 32931 ih ozß n 3 253 O3 1833 211

429 71128 377 867

40 000 -

30 000 9892

623 228 562 530 226

0000 = 499711

1163 309 92 n

Den Reingewinn von S6 496 570,52 beantragen wir folgenbermaßen zu verteilen:

1) Zuweisung zur Reserve 11.

2) o/o Dividende an die Aktionäre

3) Vergütung an den Aufsichtsrat

30 ooo - 266 060 6 646 9h

4896 57062 996 281 90

. Die Direktion des ; Hessischen Bankvereins Aktiengesellschaft.

Katzen stein. G. Plaut.

1) Aktienkapital 2lt. A z 50d ooo, Lit. B 2000 000

2 Umlaufende Schuldverschreibungea von 1900 ü von 1910

3) do. do.

4 Schuldverschreibun genvorschußkonto 1905 5 do. 1910 6) Erneuerungsfondg

1) Bahnanlagekonto: 40. Bestand am 31. März 1915 9 440797, 10 Aefwendungen im Jahre

, ͤ 3102.69

2) Erneuerungbfondebestand: a. Anlagen in Wertpapieren und bei der Sparkasse 358 102,27

Jos 73s] 7p S Sbo ooo

2723 800 980 000 280

450

28 225

706 688

9 443 899

1529 237 6

ö

ö ä

gungen.

2) Aenderung der 55 4 und 5 der Satzungen im Verfolg des gemäß Punkt 1 zu fassenden Beschlusses.

3) Gefonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Vorzugsaktien uber Puntt 1 und 2 der Tagesordnung.

4) Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Stammaktlen über Punkt! und 2 der Tageserdnung.

5) Aenderung des § 22 der Satzungen betreffend die Gewinnverteilung.

6) Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Vorzugtzattien über Punkt b der Tagesordnung.

7) Gesonderte , , der In⸗ haber der Stammaktien über Punkt 5 der Tagesordnung.

Continentale Isola Werke Akt. Ges. Senst.

1414411

Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 7. November 1916. Vor- mittags 9 Uhr, in Ludwigsburg in den Geschästsräumen, Wilhelmstraße 63, statt . findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1916.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien svätestens am dritten Tage vor der General. versammlung, den Tag der General. versammlung nicht mitgerechnet, hei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ihren Aktienbesitz ausweisen; als Aus weltz genügt die Bescheinigung eines Notars, Ortsvorstehers oder einer Bank.

Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats lieat vom 1. November 1916 bei ker Gesellschaft in Ludwig burg, Bis⸗ marckstraße 3, zur Einsicht fur die Attto⸗ 1

ungen

Ludwigsburg, den 19. Oktober 1916.

Der Vorstand. Monath.

41402

In der am heutigen Tage stattgehabten Generalversammlung wurde Herr B. Elias, Cassel, in den Aufsichtsrat gewählt. Cassel, den 13. Oktober 1916.

Hessischer Bankverein Attiengesellschaft.

41183 Ahtiengesellschaft Mir & Genest Telephon und Telegraphen—

Werke, Berlin · Schöneberg. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Augreichung der neuen Zinsscheinbogen unserer Teilschuldperschreibungen für die Zeit vom 2. Januar 1917 ab auf zehn Jahre gegen Einreichung der mit doppeltem, arithmetisch geordneten Nummernver zeichnis versehenen Erneuerungsscheine kostenlos bel der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin, bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

141411 Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ausßerordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 15. No—⸗ veniber er., Nachmittags 6 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter den Linden 578, eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Schlußrechnung, Prü⸗ fung und Genehmigung derselben. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. Berlin, den 18. Oktober 1916.

Bergwerksnerein Höhenkirchen, Artiengesellschaft in Liauidation.

Die Liquidatoren: M. Frenkel. G. Blankenburg.

(41196

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Mitwoch, E. No- vember d. J., Vormittags AI Uhr. im Fabrikgebäude, Sebasttianstraße Nr. 564, I. Stock (Eingang Elsenhammeistr.), Augtzburg. ;

lass! Bilanz der Aktiengesellschaft Christinenhütte zu Christinenhütte bei Meggen i. Westf.

für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. DO mm. , e e - e 2 ·ᷣQiC——e “,, , ä, ,„ „„. ka a * ö * e

ilan went

Aktiva. 30. 6. 15

4 23

Zugänge 3

Bilanzwent

36. 6 16 k

Grundstückkonto Wasseranlagenkonto

Gebaͤudekonto Feuerungganlagenkonto Maschinenkonto

Mobilien und Geschirrkonto ... Häuserkonto

Menagekonto

Fuhrwerkkonto

Verzinkereikonto

Reparaturenkonto (Reservestücke)

Betriebs konto (Vorräte); J..

Kassekonto (Bar, Wechsel und Bank guthaben).

Kontoforrentkonto

Effektenkonto .

55 080 139 540 62 950 23 330

5 150 5755 321 252

83 820 -

222640 3359 3458

1259 41666 17 523 1224 93

32

23

1

7806

1

S

564 821 136 065604 62 026 99 18 664 69 7565 01

ST iV -=

13 827 59 31 201.

ö

Berlin.

Tagesordnung

Avalkonto Debitoren)

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, erfolgt. Berlin Schöneberg, im Oktober 1916 Der Vorstand.

aldlo]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G.

Einladung zur siebzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft auf Freitag, den 10. No

vember A9 R6, Vormittags E06 uhr.

im Geschäftslokale, Bremen, Langen⸗

straße 139140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1915716.

2) Entlastung dez Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktten,

welche spätestens am 7Z. November

19168 bei der Direction der Diseonto⸗

Gesellschaft Gremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes; Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen für die durch den Turnutz ausscheidenden Mitglieder.

4) Heim jahlung von Teilschul dverschrei⸗ bungen der Anlehen von 1891, 1900 und 1908.

Der Ausweis jur Teilnahme an der Generalversammlung (5 13 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts) kann bis swpätestens RO. November d. J. bel „Deutsche Bank“, Berlin, „Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft“, Gerlin, „Gayeri⸗ sche Disconto. K Wechsel⸗ Bank A. G.“, Augsburg und Nürnberg, und bei „Deutsche Bank Filiale München“ eiholt werden.

Bei gleichen Stellen kann vom 30. Ok tober d. J. ab der Geschaäͤftsbericht in Empfang genommen werden.

Augsburg, 17. Oktober 1916.

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Der Aufsichtsrat. Max Schwarz, Vorsitzender.

Akttienkapitalkonto Reservefondskonto Avalkonto (Kreditoren)

Kontokorrentkonto (Kreditoren u. Kriegssteuerrücklage)

Talonsteuerrũcklage Neue Zuweisung Delkredere konto Neue Zuweisung

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1914165 ..

Gewinn 1915/16

Verlust. Gewinn ˖ und Verlustrechnung z

Reparaturenkonto Unkostenkonto u. Kriegssteuerrücklage Zinsenkonto Abschreibungen J Zuweisung zur Talonsteuerrücklage Zuweisung zum Delkrederekonto. Gewinnsaldo ..

*

108 39186 217 07375 3 868 78 3120129 3 870 504683 153 0966811

dT 7 - 50 9230. 265 33568

120 0087 331 99183 38 975 95 38060

b. Guthaben bei der Stadt- verwaltung Nordhausen aus überlasse nen Wertpapieren

C. Guthaben (Vergl. Ver⸗ bindlichkeiten Nr. 7)

42 300, 33761

3) Spezialre servefondsbestand 4) Beteiligungskonto: Beteiligung an der Gernrode geroder Eisenhdahn .... , 6) Kafsenbestand ... = 7 Bankguthaben 8 . der

asse: Besland an Materiallen fur den Betrieb

Harz⸗

Hauptkasse bei der Betriebe

. . 84 132,04 für den Erneuerungtzfonds 101 803 65

180 935,69 17 83641

ab Gegenforderungen

) Vorschüsse.

10) Garantie der Stadt Bernigerode und

Nordhausen.. II) Kautionen 12) Guthaben bei ,

der Stadthauptkasse Nord.

70 909 105 559

2 736

7) Guthaben des Erneuerungefondg bei der Hauptkasse (noch abzufühtende Beträge). ) Spez ialreservefondz k 9) Bilanzreserpve fonds: a. Beitrag der früheten Zuführungen

28 686,78 b. Betrag der getilgten Schuld⸗ verschreibungen 296 200,

324 8885, 8 Abschreibung des Fehl⸗ betrags 1915/16. . 2113,60

10) Zinsen für Schuldverischrelbungen von 1905 (noch nicht zut Einlösung vorgetommene fällige Zinsscheine) 11) Zinsen für Schuldverschrelbungen von 1910 (noch nicht jur Einlösung vorgekomnnene fällige Zinsscheine) . 12) Noch nicht abgehobene Dividende 135) Kautionen . J 14 Rückgestellte Zinsbogensteuer ..... 15 Betrlebs verwaltungskonto: (Materlalienvorrat des Erneuerungs fonds) 16) Dividende der Aktien Lit. B aus dem Zu⸗ eu der Städte Wernigerode und Nord⸗ ausen . ; 17) Schuld an die Stadt Nordhausen für Grunderwerb

D

1406,98 5 046 83

u 4429,40 148 647.71

587 000 58 700. 38 050

360 3506

5 870 6 463

153 965 1

1914 /

D r

um 30. Juni 1916.

Gewinnvortrag aut

15

Beirlebstonto ..

1209 502 49 Gewinn. 7 4420

518 100

b22 h20 62

. Auf Grund der von mir erfolgten Nachprüfung bestätige ich die Uebereln stimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den Büchern

der Gesellschaft. Siegen, den 16. September 1916.

Ferdinand Beier, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Sol. e

1) Betriebsausgaben: Reine Betriebtausgaben Ausgaben zu Lasten des Er⸗ neuerungfonds

6. 23 324. 23 296237

2) Erlöz aus Material in den Erneuerungk⸗

fondt w ; 3) Veczinsung der Schuldverschreibungen

Wernigerode, den 23. Juli 1916. Nordhausen⸗W

e r t. 691 Die vorstebende, uns zur Prüfung vorgelegte Bilanz sowle das Gewinn und Vetlustkonto, abgeschlossen für den

d T. ss, s Gewinn und Verlustrechnung für den 21. März A916.

. 526 286 60

329998 153 068

von

R

2) Erneu R

Ufla

.

ernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

3) Bilan

Fehlbetrag 191516

Die Direktion. dloff.

cker. B

81. Mär ol, haben wir mit den Büchern äbereinstimmend gefunden. Wernigerode, den 15. August 1916.

Wernigerode, den 22. August 1916.

chti Gegen den vorstehenden Bericht hat der Au

Der M tsrat. an

18 Schuld an die Mllitärverwaltung lt. Ab- rechnung aus

1) Betriebgeinnahmen: Erlöt aus Altmaterial

dem Verkauf und Rückkauf Betti b im tt .

337 74 b20

322 773

3b 200

13 623 2 402 105 59 7138

101 803

M6 eine Betriebseinnahmen . . 674 278,63 3 299, 98

erungsfondstkonto: ückerstattung der Auslagen zreservefondskonto:

ng. , fsichtgrat nichts zu erinnern gefunden.

68 2 hh

aus selbst ahgeschlossenen Versicherun I) Unfalldersicherunge fälle: a. erledigt. b. schwebend.. .

gen :

tʒ809 813. 88

23 od? Oh

B38 495 3

2) Haftpflich i versicherun ge fälle: a. erledigt. S ,

232 440, 53 1175731, 0

3) Abgebobene laufende Renten

III. Vergũtunagen Versicherungen: ö

I P àamtenr serbeergänzung gemäß 8

a. Unfallversicherung 16

b. Haftr flichwersicherung ö

4 Abgehobene Praͤmlenrůck zewäbrbetrãge . für in Rückdeckung übernommene

02

o8 P. V. G.

27) Eingetretene Versicherungzfalle: a. Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt B. zurũckgestellt.

798 150, 6h

1152 220 40

b. Haftpflichwersicherung falle; X. gezablt . 58. zurückgestellt..

304 158,59

2026 682369

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste schlossene Versicherungen

V. Rũckvervsicherunasprämien für: 1) Uasalloersicherung .... 2 Hafipflichtversicherung

nommene Versicherungen: 1) Steuern 2 Verwaltungekosten:

a. Agenturprovisionen

3) Vorzeitig aufgelõste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

selbst abe

1 28

VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver fragsmäßlgen Leistungen für in Rückdeckung über⸗

*

.. 4 651 897, P. sonstige Verwaltungs kosten 2176 842 22

(

1408 17166

61419

5 ol 3 3 og? 224

195077105

2 330 8a] 1 sI 3s

VII. Abschreibungen. VIII. Kursderlust aus IX. Prämienreserven:

a. Unfallremen: 2. aus den Vorjahren 5. aus dem Geschäftsjabre

I) Deckungekapital für laufende Renten:

690 927 05 ö 475.15

b. Haftpflichtrenten: a, aus den Vorjahren 5. aus dem Geschaͤftejabre

.. * 305 140, 5

2) Prämienrückgewãhrreserve

X. Prãmienüberträge für: 1) Unfallversicherung. 9 Dafipflichtersicherung ... XI. Sonstige Reserven und Rücklagen. XII. Sonstige Ausgaben....

35 Sonstige rechnungsmãßtge Reserven ;

2

Gesamtausgabe Schlui auf der

4925 ö

6e 79

1 829 329

1

40