1916 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

213025. M. 25181.

9 2 . ö een Te e,. ö 6a pk Rt nora] aut Ros Alk

25.5 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. 5 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein und Spirituosen. Waren: Schwedenpunsch. 160. 213026. M.

25319.

1916. Mampe, Berlin. 510 1916.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ fabrik, Handel mit Spirituosen und Wein, Betrieb von Trink 2 stuben. Waren: Liköre.

Fa. Carl

.

Gn, ib ff iE

213027. M. 25311.

166.

Mlpenuiutinen

10,7 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. J 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri⸗ tuosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Bittern, Liköre und andere Spirituosen, stille und moussierende Weine, Bier, alkoholfreie Getränke, künst liche und natürliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, Limo naden, Sprit, denaturierter Spiritus, Essig, alkohol haltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, äthe⸗ rische Ole, Speiseöl, Zigarren und Zigaretten, Schoko⸗— lade, Konfitüren, Keks, Gläser, Kristall und Glas— karaffen, Parfümerien. 169.

213025. St. S682.

6 G. Stein, Schiltigheim 19 1916.

Geschäftsbetrieb: Branntwein Großbrenne⸗ reien und Likörfabriken. Waren: Liköre und Spi rituosen.

11 213029. 47 1916. fäden Gesellschaft m. feld. 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Gespinsten. Wa ren: Metalllahne in gesponnenem und ungesponnenem Zustande. H. 33004.

Tretorn

14,7 1916. Helsingborgs Gummifabrils Galoscher At⸗ tien Gesellschaft „Tretorn“, Berlin. 5,10 1916.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: Gummimäntel, gummierte Bettstoffe, Pneumatiks, Gummischläuche, Platten, Dichtungen, Radiergummi, Gummiriemen, Taucheranzüge, Tauchkappen, Schuhein⸗ lagen, Strupfen, Schuhlitzen, Schuhfutter, Lederschuhe

Cyprische Gold⸗ 6 re

dizinische ] einrichtungen, sowie Bestandteile dieser sämtlichen Appa⸗

213031. 5. 32751.

4

2914 1916. Hanseatische Apparatebau Ges. vorm. L= von Bremen & Co. m. b. H., Kiel. 5 10 1916. Geschäftsbetrieb: Apparatebau. Waren: Taucher⸗ Rettungs,, Atmungs⸗, Wiederbelebungs⸗Apparate, me⸗ Apparate, Taucherrüstungen, Luftreinigungs⸗

rate und Einrichtungen.

A. 12298.

229. 213032.

27/4 1916. Altiengesellschast Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshausen b. Kassel. 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von optischen und me chanischen Instrumenten und Bedarfs⸗ artikeln für Heer und Marine, Wissen⸗ schaft und Industrie. Waren: Reise

geräte, physikalische, chemische, optische, . geodätische, nautische, elektrotechnische

Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, photogra⸗ phische Erzeugnisse, Glas, Glimmer und Waren daraus, Täschner⸗ und Lederwaren.

bill

L154 1916. W. platz. 510 1916. Geschäftsbetrieb: Photographisches Geschäft und Handlung mit photographischen Einrichtungsgegenständen und Erzeugnissen, sowie Eisen und Stahlwaren. Wa— ren: Photographische Apparate und Einrichtungsgegen⸗ stände der photographischen Branche, nämlich Stative, Schalen, Ständer, Entwicklungsbehälter, Retuschier⸗ und Kopiergeräte, Platten, Films, Papiere, Postkarten, Bil⸗ der, Kartons, Bäder in fester und flüssiger Form.

2139033. 6. 17402.

denor

Güldenring,

22

Solingen, Mühlen

213034 N. 8466.

c, ,,,, c. Hh,

29/7 19135. Nettel⸗Camerawerk G. m. heim a. N. 510 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik phtographischer Appa— rate und Zubehörteile. Waren: Photographische Plat⸗ ten, Kassetten und Rollfilmkassetten, Zeit- und Mon mentverschlüsse an photographischen Apparaten, Kopier⸗ apparate, Stative für photographische Apparate, Auf⸗ bewahrungskasten für photographische Negative und Po⸗ sitive, Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Wässern und Trocknen von Negativen und Positiven. Beschr.

S467.

22h. 213035. M

. ,, ,,,. 696 ,,

—w—

29/7 1915. Nettel⸗Camerawerk G. m. b. H., heim a. N. 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik phtographischer Appa rate und Zubehörteile. Waren: Photographische Plat ten, Kassetten und Rollfilmkassetten, Zeit, und Man— mentverschlüsse an photographischen Apparaten, Kopier apparate, Stative für photographische Apparate, Auf bewahrungskasten für photographische Negative und Po sitive, Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Wässern und Trocknen von Negativen und

Positiven.

8. 16089.

213036.

558 b. S., Berlin. 5.10 1916. . Geschäftsbetrieb: Batterie- und Elementenfabrik.

Waren: Galvanische Elemente und Batterien. Beschr.

1916. R. Sachs G. m.

15732.

Salve

für Pflegegerät. Waren: Möbel für Krankenpflege, z. B. Betttische, Bidets, Spielkartenhalter für Eine armige, Krankenfahrstühle, verstellbare Keilkissen, Appa⸗ rate für Dampf⸗, Heißluft⸗ und elektrische Bäder, aller⸗ hand Spiele, Zusammensetzungsspiele, Spiele für Kin⸗ der, Massage⸗Artikel, Vorrichtungen zur Pflege der Kör—

213037

Salve⸗Werk, 5. 10

24.

207 191 G. m. b. H., Eisenach. 1916.

Geschäftsbetrieb:

und Leder.

per⸗ und Fußbekleidung.

23.

9 16. 44

98 1916. Fa. Gustar Spranger, Klingenthal i. Sa. 5 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation menten. Waren: Mundharmonikas, Harmonikaflöten, Musikinstrumente waren aller Art.

von Musikinstru⸗ Ziehharmonikas, sowie Musikspiel⸗

269. 213039.

Bohno

5 1916. Fa. C. F. Hildebrandt, Hamburg. 5.10

Nährmittelfabrik. Waren: Ge⸗ treide und Hülsenfrüchte, Müllexeiprodukte aus diesen und Gemische daraus zu Nähr- und Futterzwecken. Kleber und andere Eiweißstoffe mit Zusätzen von Legu⸗ minosenmehlen und Würzen, Malz und Malzzuberei tungen, Malzkaffee, Fleischextrakte und ähnliche Würzen, Hefeextrakt, Suppenpräserven, Konserven, Gemüse. Beschr.

26a.

Oxijiro

14,6 1916. Helmuth Schumann, Hamburg, Weiden⸗ allee 36. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge— müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

5. 32842.

23 1916. Geschäftsbetrieb:

21374.

213040.

Sch.

260.

213041.

2

r

X

Dow

8.7 1916. Paul Schuffelhauer, nerstr. 42. 5 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungs Genußmitteln. Waren: Milchzubereitungen, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Zuckerwaren, Back und Konditor waren, Backpulver, Eierkuchenmassen, diätetische mittel.

Berlin, Münche⸗

und

Nähr⸗

265. 213012. V. 6g

4.8 1916. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Ich. Lang & Söhne, vorm. Salb C Wohl, Nürnberg. Ih 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Nahrungs- und Genußmittel und anderen Fettwaren. Waren: Milch, Butter, Kise, Margarine, Oleomargarin, Rinderfett, Kunstspeisesett, Talg. Kokosfett, sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle, Fleisch und Fleischwaren, Back mittel.

213043.

D

Hammam uu pz

n, mr.

Nur eght mit Schutzart

E uh ñ Swotren enen aufhe

24,7 1916. Paul Arauner, Kitzin⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikat on gen a M. 5 10 1916. von künstlichen Nähr- und mitteln. Waren: Kunsthonig.

Genuß⸗

nat a gllchiem Blerenhomig n Manguraft glelctect

it 3 Cchld

nager don;

. ins te / lis gie

M r e ee, rr ume, er . 123 , , dee

rrasr ad een rn

ö 9 Hitz in ger un? nan j henge se iin Niall mn lte lg ee. wit ngen **

no dans . 82 m

Tri who muims mn üs anz

9 P

.

213044. B. 339092.

J.

2

é,

..

24,7 1916. Ernst Otto blatt 22/24. 5.10 1916.

Geschäftsbetrieb: Handlung in

mittel, Düngemittel, Mühlenprodukten. Waren: Acker

bau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Mehl und Vorkost,

Teigwaren, Gewürze, Senf, Backwaren, diätetische

Nährmittel, Futtermittel.

Bruhn, Kiel, Sophien

Getreide, Futter

213045. B. 33094.

260.

CICHORhIk

*

FERD. BOHMGC2 .

1. , 1916. 510 1916. Ceschäftsbetrieb: ren: Zichorie.

Ferd. Bohm C Co., Bertin.

295 Fa.

Vertrieb von Zichorien. Wa⸗

5. 32938.

213046.

Bohndonan

6 1916. C. F. Hildebrandt, 5/10 1916. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Ge—

260.

Hamburg.

260.

treide und Hülsenfrüchte, Müllereiprodukte aus diesen

und Gemische daraus zu Nähr- und Futterzwecken, Kleber und andere Eimeißstoffe mit Zusätzen von Legn minosenmehlen und Würzen, Malz und Malzzuberei tungen, Malzkaffee, Fleischextrakte und ähnliche Würzen Hefeextrakt, Suppenpräserven, Konserven, Gemüs Beschr.

213047.

ö Hannover,

510 1916

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik.

Mehl und Vorkost, Zuckerwaren, Back- und soaren, Backpulver, diätetische Nährmittel.

Janke,

Waren; Konditor⸗

260. 29501.

213048. K.

Mentalin

Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen 510

42

1916. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik sowie Chemische Wale, Klebstoffe, Fliegenfänger, Kaffee, Tee, Vorkost, Teig waren, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Vat hilfsmittel in jeder Form, Futtermittel, Fliegen fänger aus Papier, Fliegenfallen aus Glas, Porzellan.

1916. Genußmittel⸗ und

Nahrungs⸗ Fabrik. Waren:

213049. K. 29978.

Gn

28,7 1916. Kellogg Toasted Corn Flake pany, Battle Creek, (Staat Michigan) Be. St. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl. Ing. Rudolf Specht, burg. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Waren: Ein Nahrungsmittel, hergestellt aus Zerealien und anderen bekömmlichen

260.

Colll⸗ A.

Ham

Vertrieb von Nahrungsmitteln. insbesondere Materialien.

26d.

1916. Lobeck C Co., Dresden. 5.10

36

9J6. one schafts betrieb: Fabrik von Schokoladen,

laden, Kakaos, Desserts, Zuckerwaren. Waren: satao, Schokoladen, Zuckerwaren (Karamell⸗ Honbons), Konfitüren, Konditorei⸗ und Back—

waren.

marie rer

213051.

R. 29201.

264.

2216 1916. Riquet & A. G., Gautzsch⸗Leip 510 1916. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genuß nittelfabrik und Import geschäft. Waren: Ge süllte Schokoladebohnen.

Co.

zig.

213053. F. 15597.

99/7 0

22 1916. Fallnichts Industriewerke, Ges. 6. H., Eidelstedt b. Hamburg. 5/10 1916. Geschäftsbetriebe! Industriewerke. Waren:

111.

Seife

213030.

Einmal erprobt, immer versangt z Für femschmecker:

32995.

2139052. H.

Tange Spitse Pen

8

3 5 1916. Berlin. 5/10 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbüroartikel und Lehr

mitteln. Waren: Schreibfedern.

Heintze Blanckertz,

34. 213055. Sch. 21469.

Zwei Sehmieche

WM 1. 31,7 1916. Mathäus Schmidt, 510 1916.

Geschäftsbetrieb: Seifengeschäft.

Selb i. Bayern.

Seife,

Waren:

und Waschmittel.

213054.

3.

Seifenpulver und Waschmittel.

L. 186609.

12.2 1916. L. Leichner, Berlin, Schützen hnaße 31. 510 1916. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. ten: Parfümerien, kosmetische Mittel, nischkosmetische Mittel, Haarwasser.

W 1 hyg ie Beschr.

l 3 38 z 3 ĩ 6

16 7

. Leichnen Blüfomwasser ß

2 J Ich ö

auc leichn ar Kostbaftes

.

S Sylin

; , .

9 1

ee

n 6 .

213062.

E. 11648.

von Eicken's sabak.

1) 2 1916. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, ku. 5/10 1916. heschäftsbetrieb:

ö Tabakfabrik. Waren: ubm, Tabakfabrikate

und Zigarettenpapier.

K . in euch ond hoch in Ehych gen

w

Joh. Wilh. von Eicken

2139057.

ä 1916. Zigaretten fabrik Fum Großmeister“ G. m. b. H. htnkfurt a. M. 5,10 1916.

ub cha ftsberrieb. Herstellung . ertrieb von Zigaretten. Wa— illla; Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ ö und Schnupftabak, Zi— hne enhülsen und Zigaretten—

HAMBURG zMükũHhFl M (Buhr)

R. 20197.

Elltitel

Reiß,

38 213066.

4

2116 1916. J. heim. 510 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga— retten, Rauch! Kau⸗, Schnupf= und Rohtabak, Jiga⸗— rettenpapier, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabaks pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

Cigarrenfabriken, Mann⸗

107 1916. Franz Büsgen, Vallendar am Rhein.

55 10 1916. Geschäftsbetrieb:

Zigarren, Zigaretten,

Schnupftabak.

Waren: Kau- und

Zigarrenfabrikation. Zigarillos, Rauch⸗,

38. 213058. C. 17259.

246 1916. Eigarettenfabrik Gant icz und Wleklinski, A.-G., Posen.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga retten, Rohtabak, geschnittener Tabak, Kautabak, Rauch⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten maschi⸗ nen, Zigarettenpapierblättchen.

2139059.

„Patria“ 5/10 1916.

38.

24.46 1916. Cigarettenfabrik „Patria“ und Wleklinskti, A.⸗6G., Posen. 5.10 1916.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, retten, Rohtabak, geschnittener Tabak, Kautabak, Rauch und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenmaschi⸗ nen, Zigarettenpapierblättchen.

213069.

Ganowicez

Ziga

38. E. 116259.

186 18h, 55 10 1916.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigan rettenhülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabaks= pfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

M. Ecstein C Söhne, Dresden- A.

Anderung in der Person des Inhabers.

(B. 34733) R. A. v.

(B. 3308

(B. 3471 3 3474) ö

3472) . 4569) 5. 1898.

222383 22142 22573 22578 26191 39362

23 117579 B. 17547 R. A. v. 8. 13497 B. 20521 . Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Vogel, Hamburg 27. 9. 1916. 16 79585 (H. 11061) R. A. S009 2 11115 87756 12609 89063 12891) 890964 H. 12892 S9729 H. 12971) w 14618) 166 132637 18848 Umgeschrieben am X27. Heinrich, Bacharach a. Rh. 166 S66I12 (H. 12447) R. A. v. 1. 5. 1916. Umgeschrieben am 27. 9. 1916 auf: die unbekannten Erben des am 26. 9. 1914 in Zehlendorf b. Berlin ver- storbenen Groß⸗Kaufmanns Fritz Hackländer von Cassel, vertreten durch den Nachlaßpfleger Wilhelm Franke in Cassel, Kölnische Straße. 16a 24349 (A. 1325) R. -A. v. 28. 5. 1897. Umgeschrieben am 28. 9. 1916 auf: Melanie Stahn geb. Itzstein, adoptierte Hammerich, Posen. 9f 31120 M. 3932) R. A. v. 17. 6. 1898. Umgeschrieben am 29. 9. 1916 auf: Fa. Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Jabriken A. G., Mehlis,

Thür.

12 78418 (R. 6511) R. -A. v. 9. 5. 1905. Umgeschrieben am 29. 9. 1916 auf: Rheinische

Maschinenleder⸗ Riemenfabrik von A. Cahen⸗

Leudesdorff C Co. Aktiengesellschaft, Cöln⸗Mül⸗

heim. 2060 S7812 R. 13 121434 R. 138338 R. 20b 139409 R. 154272 (R. „162681 R. 13 196895 R. 34 198732 R. 18931) ö . Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Demmrich Ehemisch techn. Fabrik, Dresden (29. 9. 1916). 264 92731 (T. 4167) R. A. v. 4. 1. 19807. Umgeschrieben am 29. 9. 1916 auf: Hannoversche Honigkuchen⸗ und Pumpernickel⸗Fabrik Heinrich Thiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Hannover.

38 97746 C. 65094 R. A. v. 11. 6. 1907. Umgeschrieben am 29. 9. 1916 auf: Cigaretten

Fabrik „Kassato“ Otto Katz, Hamburg.

206 180997 5182) R. A. v. 7. 10 16153.

1 189998 O. z 35 ö 1 n j 1

182272 (O. i

Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Dann bia

Gesellschaft für Mineralöl⸗Industrie m. b. S.,

Regensburg (29. 9. 1916).

42 120948 (P. 6690) R. -A. v. 17. 9. 1969. Umgeschrieben am 29. 9. 1916 auf: Bohumil Ji⸗

rotka, Berlin, Friedrichstr. 238.

1

9.

6. 1906.

10. 1909. 1911.

7608) R. A. v. 5. 10675, 1. 12656) 159 12657) 14 14444) 9.

53606 16.

v3 ü 24.

18710 22.

8 1 igie. liga. Alfred

Radebeul⸗

. TW.

*

Anderung in der Person ö. des Vertreters.

7124633 (W. 1147) R. A. v. 8. 6. 1897. Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel

und Fritz Hoffmann, Leipzig. 27. 9. 1916).

16 37131 (D. 21055 R. A. v. 2. 5. 1899. Vertreter: Rechtsanwalt A. Horn, Dresden, Münchner⸗

straße 21ñ᷑ (29. 9. 1916).

Nachtrag.

20b 99158 (V. 2698) R. A. v. 24. 8.

265 vonn nee,, Jetzige Adresse Berlin⸗Steglitz (29. 9. 1916).

15 92141 (C. 6598 R. A. v. 4. 12. 1906. Der Zeicheninhaber hat seinen Wohnort nach Cöpenick,

Kaiser Wilhelmstr. 107, verlegt 29. 9. 1916.

1906. 1907.

Erneuerung der Anmeldung.

Am 7. 3. 1915.

11061.

Am 18. 3.

11115.

Am 9. 12447.

Am 13. 3.

12609).

Am 14. 5.

12891 169 89064 Am 31. 5. 1916. 129717

Am 3. 4167. Am 20. 6. 2698). 23 Am 21. 6. 1325). Am 4. 6504. Am 8. 1147). Am 19. 6598).

Löschung. Am 27. 9. 1916. 44) R. A. k 715 1513 1819 1831) 1820) 2436) 2438)

160 79585 166 80092 160 S6612 166 87756 164 S906 3

S. 12892 166 89729 6. 1916. 264 92731 1916. 95116 1916.

206 90158 V. 2699. 162 24349 38 97746

124633

8. 1916.

9. 1916. W. 9. 1916. 15 92141

C.

264 1857 25 5516 ö 9111 264 19998 24063 25561 25741 32953 32954 35428 41669 41670 41698 42949 43801 43829 45389 45760 46907 47021 48537 48871 51123

3 6.

2 1

28

= 8 n

58653 S662) 14. 1903.

51124