1916 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Maschiuenfabrik Kappel. der Statuten unserer Gesellschaft laden 9. Aktionäre zu der auf 6 u 1G. Nontmber 1918, Nachmittags 18 Uhr, im Hotel hemn , n, fünfundvierzigsten grbentlichen General

versammlitug hierdu VDas Versammlungelekal wird 12 . geöffnet.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stlmmrecht aus— äben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Ber= samwmilung nicht mitgertchnet) entweder kel der Dresdner Bank in Berlin, Deesden und Chemnitz, bei der Augemeinen Deutschen Credit. Anstalt, Ab- . Dresden in Deesden, bei dem Chemnitzer Vantv-rein in Chemnitz oder bel uns oder bel einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu devonieren. Von dem Notar ausgestellte Hinter legungeschelne müssen, wenn darauf ein Stlmmrecht auzgeübt werden soll, mindestens 5 Tage nor der General⸗ ver ar müliung bel der Direktion zur Anmeldung eingereicht werder.

Tagesordnung: 1) . des Geschäftaberichta und Rechnungsabschlusses sowie des Berlchts des Aufsichtzrais. Beschlußfassung hierüber und über Erteilung der Ent. lastung an die Verwaltungsorgane. 2) Beschlußfassang über die Verwendung des Relngewinns. 3 Wahl zweier Aussichtsratsmiiglieder. Es scheiden aus, sind aber sofort wieder wählbar, Herr Geheimer Kommerztenrat Hermann Vogel, Cheinnitz, und Herr Paul Körner, Plauen i. B. Chemnitz Kappel, den 18. Oktober 1916. Die Direltion der Maschinenfabrik Kappel. Hammer. necht.

41403

DR 7 T ßõ Abschreibung 1 50.. 21750 ; ö. . J . 7 350 Abschreibung 19), 34 159 doo 8521 25

499 dai * äs 1s A489 oz5

3 .

10 68862

d 5d 7?

93795 Grundflůck II

Gebiude

7 257

Zugang J

Abschrelbunz

Werkzeugmaschinen J 2

Abschreibung 26 9½o

Werkzeuge: a. Fabtlkwerkseuge . iH / .

Abschreibung 80 b. Montagewertjenge.. Zugang

Abschrelbung 50 6 / Kraftaulage und Transmlsstonen . Zugang 11656

Abschrelbung 25919 . 21 Transportanlagen ; J Ginrichtung (Wer) ....

2

Abschreibung 160 9 /g ö Einrichtung (Gureann ... 1 294

Abschreibung 100 0/9... Ginrichtung ( Ingenleurbureaus)... Heijung ..

2 0so

11197 25 ; i616 n ir . 3 035 8

. 2 19033 37T7F id

2616 15 e 7 ũᷓᷣ 26383 141801

,

9 2 *

9 9 2 9

Zugang ö Abschrelb ung 100 /o 9

ö 1

Abschrelbung 1060 is .

Elektrische Installattooen. .....

12 2 1 2. 1 2

2188181

66

Abschreibung 100 ½ . .. k .

Abschrelbung 100 0, ...

HJ i ,

Abschreibung 1000, ,. 1

. 22. 101 261 Debitoren 9 9 9 9 28 88 821 2330 627 000 26 041 29 575

7 500 -

5209 3 807 197 900

2 Sos oss

2

1 PVostscheckkonto .

Kriegs anleihe . ;

2 12 2 2 2 2 * 2 1 * *

* 2 2 8 2 1 2 8 6

* 2 0 . 6 1 * 14 21

Vasstva. 1400000 700 000 10 000 376 396 27

Aktienkapital. K Ge setzllche Rücklage

genemmen werden

41620]

1, findet statt am Mon⸗ ag.

41404

Herr Fellx Singer, Berlin, ist aus dem Mufsichisrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschleden. Als Mitglied des Aufsichtgrats wurde HVerr Direkter Gustav Köllmann, Lelpzig⸗ Gohlis, gewäblt.

Casfel, den 14. Oktober 1916.

RNaiser & Co. Maschinenfabrinh Aktiengesellschast.

—— ——

als] Kaliwerke „Adolfs Glück“ J.. G. zu Lindwedel

(Provinz Jannover).

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. August 1916 ist u. a. folgendes beschlossen worden: Jede Aktie der Gesellschaft, auf die seitens des Inhabers 46 300 zugezahlt werden, wird mit Wirlung vom

1. Januar 1917 ab Vorzugsakttie. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdibidende von 66½ mit Nach⸗ zahlungs verpflichtung; alsdann erhalten

die Stammaklien eine Diyidende

von 40; ein welterer Gewinn wird

auf Vorzugs und Stammaktien gleich mäßig verteilt.

ei einer Liquldatton erhalten die Vorzugsaktien vorweg eine Aus schüttung von 6 300 auf jede Aktie. Ver Rest des Vermögens wird auf Vorzugf. und Stammaktlen gleich⸗ mäßig verteilt. . Um denienigen Aktionären, die bisher die Zuzahlung nicht geleistet haben, die nachträgliche Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugtaltien zu ermöglichen, ist die Frist für die Zuzahlung von A6 300 für jede Altie his zum 4. November verlängert. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, unter Einreichung der Aktien nebst Erneuerungsschelnen jwecks ihrer Um wandlung in Vorzugsaktien die vorstehende Zuzahlung bei elner der folgenden Banken zu seisten; . A. Schaasfhausen scher anker tin V. G. Cölu, Commerz · und Disconto⸗ Bank, Berlin, Direction der Disc onts Gesellschaft,

Berlin. Deutschland,

Nationalbank Ger lin, Essener Eredit⸗Anstalt. Essen, Bankhaus Gebr. Röchling, Saar- brücken. Tie Umwandlung der Stammaktlen in Vorzugzaktten erfolgt durch Stempel. aufdruck oder durch Ausgabe neuer Aktien urkunden. Wir behalten uns das Recht vor, den Aktionären andere Nummern als die ein— gereichten zurückzugeben. Bei der Einreichung ausschließlich zu benutzende Vordrucke ind bei den vor— genannten Stellen erhältlich Lindwedel, den 14. Oktober 1916. er Voꝛstand.

ur

41422

Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm. Jagen Mannheim.

In heutiger, durch Großh. Notariat

Mannheim J vorgenommenen Aus lssung

unserer Tell schuldverschreibungen wur⸗

den nachfolgende Nummern gezogen:

Nr.. 71 107 115 164 165

178 204 279 309 357 und 359 zu

„16005

Nr. 424 438 470 501 538

6 5090, —.

Die Auszahlung geschieht am 2. Januar

E9E7 mit einem Zuschlag von zwei

Prozent mit EO2z0, bezw. M RG,

an der Kasse unserer Gesellschaft oder

bei der Rheinischen Crevitbauk in

Mannheim und deren Filialen.

Die Verzinsung der Stücke hört mit

dem 1. Januar 1917 auf.

Ebenso können die nenen Zinsschein⸗

bögen mit Erneuerungeschein von jetzt

ab jederzeit bel der litl. Rheinischen

Creditbank in Mannheim und deren

Filialen gegen Rückzabe des Erneuerung.

scheins vom 1. Jull 1916 in Empfang

7 . 80610 zu

Mannheim. 18. Oktober 1916. Der Vorstaud.

Brauerei Eglau A.⸗G. Durlach.

Dle diesjährige 9. ordentliche Ge⸗ den G. November ds. Is. ,

41551 zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter

rat Dr. Richard Alexander. Katz auf seinen

(41332

Dr. Ludwig Ebert dahier in der Liste der bei dem K. Landgerichte München 1 zu— gelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Lage

gelöscht worden.

(415521

ist in der Liste der bei dem hlesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute

41600

die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Arthur Kürsten worden.

KEredstoren... ö Bankkonto . ö Nicht erhobene Obligatlongninsen ö Reingewinn

, 2 90 1 *

Attitza. Gewinn und Berlustkonto am 21. Dezember 1915. xᷣ—ᷣ— 0

M. * 51 133 54 268 7558 80 367 676 75 14 946 92 47 09577 46 29822 26 675 29

S822 h83 37 Caffel. den 25. Mal 1916.

gtaiser & Co. Maschiu e lz.

Zinsen 1 1 1 L 1 2 * L Unkosten und Provlsionen

n, n,. . ö

euer und Versicherur gin G . ; Abschreibungen⸗ Reingewinn

Vortrag aus 1914... Ueberschuß auf Warenkonto

ppa. Sather.

290 757890 2 237 50 26 67529

Dos ss 3 Passiva.

1

3 13 146 860 09 436 57

S2ꝰꝛ bs3 z

enfabrik Aktien gesellschaft.

sellschaft.

elngeladen und ersucht, ihre Aktien ober den notariellen . ge⸗ mäß § 18 der

Freitag, den 3. November ds. Is, guf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten r , e. t werden.

Mittags 2 Uhr, im Bureau der Ge

Tages sry duung t

I) Genehmigung des Geschäftsberlcht und des Rechnungeabschlusseß über das abgelaufene Geschäftgjahr.

2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.

3) Entlastung für den Aufsichtgrat und die Direktlon.

4 Ergänzunggwahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Akttonäre werden hierzu

tatuten bis spätestens

urlach, den 19. Oktober 1916. Die Direktion.

Narddentsche Sprengstof Werke

Ahtiengesellschaft, Hamburg.

Zum welteren Mitglied des Auffichts⸗ rats wurde in der am 16. Oktober 1916 zu Bremen stattgefundenen außerordent. lichen General ver sammlung gewählt:

Herr en, Schröder (i. Fa. Schröder

& Weyhausen, Bremen). Damburg, den 17. Oktober 1916. Norddeussche Spreng stoff Werke Atti en⸗Gefellschaft. Der Borstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

41617 Terrain Erwerbs Genofsenschaft Poppenbüttel Melliugstedt e. G. m. B. S.

Gen eraluersammlung Dienstag, den 81. Oftober 1916, Dienstag. den 7. November 1916, Abends O Uhr, bei August Wingmann, Hamhurg, Fruchtallee.

I) Bericht über die Verhältnisse der Genossenschaft. 2) Antrag auf Erhöhung des Antells und der Haftsumme um 60 „. 3) Wahlen für Vorstand und Aufsichtsrat. Der Aufsichts vat.

8

D Niederlasung ꝛc. von e techts aimaiten.

In die Liste der bei dem Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 16. d. Mts. unter Nr. 431 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Martin Mon, Berlin W. 8, Le pziger Str. 30. Berlin, den 17. Oktober 1916. Der Präsident des Kammergerichts.

41550] Vetkauntmachung. Der auf Grund der erteilten Ermächtti⸗ gung des Herrn Justtzministers durch Erlaß des Herrn Overlandesgerichts⸗ präsidenten zu Martenwerder vom 10. Ok— tober 1916 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amteé⸗ und Landgericht zigelassene Rechisanwalt Dr. Hellmuth Godau ist nech erfolgter Verpflichtung und nachdem er seinen Wohnsitz in Graudenz genommen hat, in die Llste der Rechts⸗ auwälte beim hiesigen Amtsgericht eln⸗ getragen worden.

Graudenz, den 16. Oktober 1916.

Königliches Amttgericht.

41451] Der Rechtsanwalt Dr. Rheinen aus Mörs ist heute in die Liste der bei dem blesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälse elngetragen worden. Mörs, den 14. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

41599) Bekauntnachung. Gelöscht wurde in der Rechtsanwalts- liste wegen Ablebens Rechtsanwalt Gümbel in Bergzabern. Bergzabern, 19. Oktober 1916.

K. Amte gericht.

In der Lisie der bei dem Kammergericht Nr. Hh eingetragene Rechtsanwalt Justiz⸗

Antrag am 16. d. Mis. gelöscht worden. Berlin, den 17. Ottober 1916. Der Prästdent des Kammergerichts.

Belannui machung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts

wegen Aufgebung der Zulassung München, den 17. Oktober 1916. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München 1: Vürhig.

Bekarint machung. Der Rechtganwalt Fritz Kirn in Biberach

Ravensburg, den 18. Oktober 1916. Der Landgerichtepräͤsident. . J d

In der hiesigen Anwaltsllste ist beute 1

in Weidau gelöscht

41426] 1

(409765

41445 .

Gewerkschaft Mann“ zu Gatha. Einladung

ju der am Samstag, den 4. ag, nember 1219, Vormittags 10 Uhr zu Düffeldorf im Hoter Monspyl⸗ Metropol statifindenden außer or deutlich. Gewerkenversammlung der Gewerk schaft Naunn“ zu Gotha.

Zu der vorstehend bezeichneten Gewerken. versammlung laden wir hierdurch die Heiren Gewerken ergebenst eln. Eg soll beraten und beschlossen werden über folgende

Tagesordnung:

1) Wahlen zum Grubenvorstand.

2) Bericht des Vorsitzenden über die Ver. handlungen mit Erben Wilckens und Mineralwassergesellschaft m. b. H., Cöin. Genehmigung der auf Grund der Beschlüsse der Sewerkenversamm= . vom 2. September er. ab. geschlossenen Verträge.

3) Geschäftestand des Unternehmeng am 30. September 1916.

Y Verschiedenes.

Berlin, Brohl. 20. Sextember 1916.

Grubennsrstand der Gewerkschaft

„Mann t Gotha.

Schulte. Schlecht.

39865]

Die Herren Veisicherten weiden zur außeror dentlichen Generalnersamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den S No⸗ vemper 1919 Nachmittags 2 Uhr, im Geschästshause der ‚Freign Bremen⸗ Dannoerscke Lebens versscherungRs⸗Bank Altiengesellschaft in Haunsrer, Sophien⸗; straße Nr. J A (Gingang Prinzenstraße) statlfindet, hiermit eingeladen.

Tages orduꝛꝛug: Beschlußfafsung über die Neuwahl von Au fsichtsrats mitgliedern und einez Redisoꝛs.

Wegen der Ecfordernisse der Berechtigung zur Ttilnabme an der Versammlung wird auf die 55 10 und 11 der revidierten Satzung herwiesen.

Ginlaßkarten sind spätestens am dritten Werktage vor der General- nersanmlung mündlich innerhalb der Geschäftsstunden von 9— 3 Uhr im Bureau der Anstalt, Sophienstraße 1 A (ingang Prinzenstraße) oder schriftlich unter Vor— legung oder Einsendung der Qulttung über die letztfällige Prämie zu beantragen und selbst oꝛrer durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch werden auf Wunsch die Einlaßtarten durch die Post

zugesandt oder den Berechtigten bei Be—⸗ ainn der Generalversammlung im Ver. sammlungzraume ausgehändigt.

Hanugver, den 11. Oftober 1916. Der AMnfsichtsrat der

Dannoverschen Lebens ner ficherung s⸗

Anstalt auf Gegenseitigkeit in Fannover in Liquidation. Schmal fuß.

(41618

Am 18. Nobember 1916, Vormittags

Uhr, findet im Reichzversicherungsamt zu Berlin, Köntgin en ausferordentliche Hwauptversammlung der Deutschen Weanten⸗Lebensver- sicherung a. G., Anftalt des Ver⸗ bandes Deutscher Seamtenvereine zu Berlin statt.

Augustastr. 25/27, eine

Tag es ordunng: 1) Satzungsänderungen:

a. Gewährung von Beihilfen an Versicherte zur Wtederherstellung der Gesundheit (Schadenverhütung).

b. Anlegung von Vermögenzteilen in Aktien oder Anteilscheinen gemein⸗ nütziger Unternehmungen.

C. Verhältniß der Anstalt zum Verband Deutscher Beamtenvereine. 2) Aenderung und Ergänzung von Ver— sicherungs bedingungen, die teilweise vom Verwaltungsrat schon vorläufig

vorgenommen sind. Berlin W. 9, den 20. Oktober 1916. Neutsche Beamten

Lebensversicherung a. G.,

Anstalt des Verbandes Deutscher

Beamtenvereine. Dr. Pietsch. Henning.

Bekanntmachung. Als alleiniger Liquidator der Schles.

Zonophon⸗Kentrale G. m. B. G. zu Breslau, Gartenstr. 89, mache ich hier⸗ gelsscht worden. durch bekannt, daß die Gesellschaft auf⸗ g elůst ist.

Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger er Gesellschaft guf, sich bei mir zu melden. Beeslan, Gartensir. Nr. 89, den 8. Oktober 1916.

Bernhard Wedler.

aog?9)]

Die Firma Bis quit u. Waffelwerke

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

ö

(40978 Hamburger Orts Paket Poslgesell⸗

schafter vom 7. Ottober 1916 geändert in Hamburger Orts⸗TZypebition⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. biger werden aufgefordert, sich zu melden. Gin

1Z. Oktober 1916.

Swickgu i. Sa., 18. Oktober 1916.

ö

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

chaft mit beichrüukter Haftung. te Firma ist laut Beschluß der Gesell—

Die Gläu⸗

Damburg, Glockengleßeiwall 6, am

M. Eglau.

Der Liquidator: Arthur Waldau.

Fricke & Etieve Gesellschaft mit be- schräntter Haftung in Detmold hat beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Die Liquidation erfolgt durch den unter= zeichneten Geschäfts führer.

Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Detmold, den 9. Oktober 1916.

Aug. Fricke.

407331

Verhnufsyereinigung Münchener

Sthwemmsteinwerke Gesellsch aft e , . Sastung

in nchen. Dle Gesellschaft itt aufgelbst. Die läubiger werden aufgefordert, sich zu

melden: München, Barer str. 76111.

München, den 13. Oktober 1916.

Dermann Freund, Liquidator.

249.

5 Inhalt he, B nn,. in welcher die Bekanntmachung 2 Hatente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf

Dritte Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigel. Berlin, Sonnahend, den 21. Oltober

en aus den Handels

Güterrechts⸗ Vereins⸗ Senf

ens. hhastz⸗

; gechen· nnd Murer, me. r n,, 2 geren. e eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6

Waren zeschen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. En. 2uh

Das JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

——

Jandelsregister.

1IIGnn, Eibe. 41479 Hiutzagting in das Handelsregister. 12. Oktober 1916.

H. R. B 119. Grundstũckserwerbs gesens schaft mit beschränkter Haftung, a. Vie Gesellschaft ist durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom eptember 1918 aufgelöst. Die hie⸗ gen Geschäftsführer sind Liquidatoren. H.R. B 175: Dolsatia Neumann' s Snhecial⸗Möbelfabrit᷑ Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona. Ver 57 des Gesellschafts vertrages ist durch Zeschluß vom 12. Ottober 1916 geändert. Ait n, Königliches Amtsgericht, Abteilung 6.

Annnkerg, Erzgeb. (41558 Auf Blatt 760 des Handelsregisters, die Fi 2. Arsschuynf in Buchholz be⸗ d, ist heute eingetragen worden, daß Mathilde Marte verw. Groschupf, inenkel, ausgeschieden und der Kauf- Otto Heinig in Buchholz Inhaber geworden, sowte daß die dem Johann Karl

Groschupf erteilte Prokura erloschen ist.

Annaberg. den 18. Oktober 1916. Rönigliches Amtsgericht. Ram berg. (41480 Im Handeltregister wurde heute ein⸗ etzagen die Firma „Joh. Schauer“ in Bar berg, Inhaber: Sebastian Schauer, ufmann in Bamberg (Obst⸗ und Ge⸗ m rfandt und Lande sproduktengeschäft), st: Pauline Schauer, Gheftau des znhabers Sebasttan Schauer in Bamberg. kamberg, 18. Oktober 1916. FK. Amtsgericht.

Mam berg. 41569

Im Handelsregister wurde heute ein—⸗

zen die Firma „Felsenkeller kräu

Sch weider“. Sltz: Lichtenfels,

Inhaber: Karl Schrelder, Brautreibesitzer tn Falkenftein b. Ludwigstadt.

Bamberg, den 19. Oktober 1916.

Kgl. Amtsgericht.

HRart k. 41483 tachstehende, in unserem Handelsregister ingetragene, nicht mehr bestehende Han⸗ emma Hermaun Sadenwasser (In⸗ aber Bruns Nobiling) in Barth Amtt wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtenachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. ch gegen die Löschung der Firma bis

2G. Januar 1917 geltend zu

von

Barih, den 4. Oktober 1916. Fönigliches Amtsgericht.

Gern. 41482 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14375. kes Presß⸗Bureau Gesellschaft

1 beschränkter Haftung mit dem Sitze in Ctzzarlottenburg. Der Gegen⸗ stand des Untern⸗hmens ist Herausgabe Mode« und Sportzeitschriften, der rift namens Arbiter“, sonstiger Verlagsgeschäfte, telegraphischer Nach⸗ richten, Uehermittlung derselben nach dem In und Auslande und verwandter Ge— schaäfte, Annoncenexpedition, auch andere artige oder ähnliche Geschäste, welche

sich auf derartige Unternehmen beziehen. Das Stammkapital beträgt 20000 H.. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichafis⸗ vertrag ist am 6. September und 10. Ok. tober 1916 abgeschlossen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Grich Harke in Charlottenburg. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dtutschen Relchsanzeiger. Nr. 14376. Berger Holzschneiderei Vtereur Gesellschaft mit beschränkter Bafiung mit dem Sitze in Berlin⸗ Steglitz (früher Hailer bel Meerholz, Hessen). Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gewerbliche Ausnutzung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke und Gerechtsame in Haller, namentlich Fabri⸗ kation und Vertrieb von Edelton, Kalk und Ziegeln und aller gleichartiger Waren. Der Gesellschast ist es gestattet, sich auch

an anderen gleichartigen Unternehmungen sei

zu beteiligen, ferner Handel mit Hol und Kohlen sowie die mit diesem DVandel zusammenhängende Fabrikation. Das Stammkapital beträgt 190 000 . Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 2. Oktober 1911 sestgestellt und geändert durch Gesellschafterbeschluß vom J3. Dezember 1911, 14. Januar 19153. 4 Januar 1916 und 21. März 1916. Die Gesellschaft wird durch einen Ge—⸗ schüstsführer vertreten. in Geschẽftg⸗· sährer ist hestellt der Kaufmann Curt Berger in Charlottenburg. Alg nicht ein

gettagen wird . Oeffentliche

durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 W. 48,

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch den Beutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 848 Cognac Distillerie, Mercier, La Noche C Cie., Gesell. schaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Berlin: Die Liqui- dation wird fortgesetzt. tquidator ist der Fabrikdirektor Georg Lippold in Pirna. Bei Nr. 3811 Berliner Stadt⸗ brauerei, Gesellschast mit besch ränkter Haftung: Kaufmann Ernst Gieser in Berlin ist nicht mehr Geschäftg führer. Bei Nr. 5454 Albuminmwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Desellschaft ist aufgelöst durch Gelell⸗ schafterbeschluß vom 65. Oktober 1916. Lwquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Dans Heidlberg in Berlin. Bet Nr. 90898 Grün R Seti wig. Kunst. und Bautischlerei Geselll aft mit beschränkter Haftung: Tischlermeister Gottlieb Grün und Bücherrevisor Wilhelm Beckmann sind nicht Geschäftsführer beiw. Vertreter. Bel Nr. 12119 Eduard Goldacker Gesellschaft mit beschränkter GSaftung zu Berlin: Die Firma in gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 14 105 Deutsche Hanfbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung! Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 298 September 1916 be findet sich der Sitz der Gesellschaft in Landsberg an der Warthe, und die an demselben Tage noch beschlossene Ab= änderung des Wortlauts der Satzung. Endlich: Direktor Friedrich Carl Klose in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 14228 Che⸗ wische Fabrik „Bola“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Oktoher 1916 ist nach Inhalt der Nlederschrift die Satzung geändert und bestimmt: Die Ge⸗ sellschaft wird durch mindestens zwei Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bel Nr. 14254 Nckerbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Direktor Hans Schweinsberg in Berlin und Hauptmann Hugo Ahrens in Brügge sind nicht mebr Geschäfte führer. Kalserlicher Konsul a. D. Wilhelm Padel in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts fübrer bestellt. Prokurist: 15 Theodor C. Schiff in Berlin, 2) Julius Kulen⸗ kampff in Berlin. Ein jeder dieser Pro— karisten wie auch der schon eingetragene Prokurist Rudolf Mackenroth in Berlin- Wilmertdorf ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14259 Briketnertrieb Hommern Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dr. jur. Karl Schnabel in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftßführer. Kaufmann Her—⸗ mann PVichlmayr in Stettin ist zum Se—⸗ schäftsführer hestellt. Rerlin, 17. Oktober 1916. Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

FHR ernbug. (414817

Bei der Firma: Schlosmälzerei Alfttengesellschaft vorm. Th. Schmidt c Co. in Nienburg a. S. Nr. 2 des Handelsregisters Abt. B ist heute eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Bernhard Calm in Bernburg ist erloschen. An seiner Stelle ist der Dr. Karl Scholvien in Nienburg a. S., 3. Zt. im Felde, zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.

Bernburg. 17. Oktober 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

E oGrdesholm. 41484 In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei dem Ele ktrizitãts werk Vosrde, G. n. b. H. in Woorde heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bordesholm, den 12. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

NR xes lam. [41485

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 249 ist bel der C. Kulmiz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier, Zwelgniederlafssung von Ida ˖ und Martienhütte bei Laasan, heute ein⸗ getragen worden: Der Rittergutgzbesitzer Eugen von Kulmiz in Ida“ und Marien hütte hat aufgehört, Geschäftsführer zu

ein. Breslau, den 16. Oktober 1916. Königliches Amtagerickt.

Cöpemni ek. 41486

Bel der in unserm Handelregister A 421 eingetragenen Firma . G. Neiß“ in Friedrichshagen ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Cöpenick, den 17. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Coxhbach. (141460

In das Handelsregister ist zu Abt. B Nr. 6 Malvdecker Branhaus Gef. m. b. Sp., Corbach folgendes einge⸗ tragen:

Bezugspreis beträgt 2 6 10 8 für dag K Einzelne Anzeigenprets für den Raum einer 5. gespaltenen Ein

Sp. 5: Die Bestellung des Geschäfts⸗ führers Brauereldirertors Nikolaus Trau zu Corbach ist widerrufen.

Sp. 7b: Der Gesellschafts vertrag vom 2. Juni 1916 ist in § 6 dahin ergänzt worden: .

Die Bestellung der Geschäfts führer und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aussichtsrat. Die Bestellung ist, un⸗ beschadet etwaiger Entschädigungaansprüche, jederzeit widerruflich.

Corbach, den 16. Oktober 1916. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. Cximmits chan. 41487

Auf Blatt 1004 des Handelsregisters ist heute die Firma Sisentwerk Walter Friedrich in ECrimmttschau und als deren Inhaber der Ingenieur Wilhelm Ferdinand Walter Friedrich daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Eisengießerei.

Crimmitschan, den 19. Oktober 1916.

Rönigliches Amtsgericht. Dömiĩ ta. . 441488

In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma: Dam pfmolkerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alt Jabel in Liquidation einge⸗ tragen.

Dömitz, den 16. Oktober 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Pros d em. 41560

Auf Blatt 14 985 des Handelgregisterg ist heute die Firma Preßgutfabrik Georg Albert Vollmer in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann und Chemiker Georg Albert Ernst Vollmer in Dresden eingetragen worden.

(Geschäftszweig: Herstellung von Hart⸗ und Weichgummiersatzstoffen und Horn⸗ ersatzstoffen fowle die Herstellung von tech- nischen Bedarfzartikeln aus diesen Stoffen.)

Dresden, am 123. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht Abteilung III. als io)

Dürer, KR heim].

Firma Leopold Schoeller jr. Cie., G. m. B. SH. in Düren. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Mat 1916 in Artikel 9 des Gesellschastgorrtrags ab⸗ geündert: Dle Zeichnung für die Gesell⸗ schaft erfolgt durch einen Geschäftsführer allein oder durch zwet Pꝛrokuristen; als Prokurist allein zeichnet Karl Schlegel, Fabrif direktor in Köttenich. Eingetragen am 12. Oktober 1916.

Königl. Amtegericht Düren.

Exgu rt. (41489 In unser Handelsregister A unter Nr. 1292 ist heute die Firma „Paul Gay“ in Erfurt und als deren alleiniger Juhaber der Kaufmann Paul Gay in Erfurt eingetragen worden. Geschäfts—⸗ zweig: Großhandlung in Kolonialwaren. Erfurt, den 2. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Erfurt. 41490] In unser Handelsregister A unter Nr. I53 ist heute bei der Firma „F. Haus⸗ mann“ in Erfurt eingetragen worden: Der Frau Elisabeth Hausmann, geb. Cron, in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 15. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. EIakt. 41491 In unser Handelsrealster A unter Nr. 232 ist heute bel der Firma „Wlezander Kirsch“ in Erfurt als Inhaber die Wiiwe Helene Kirsch, geborene Fischer, in Eifurt und ferner folgendes eingetragen worden: Der Uebergang der im Ben lebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Kirsch ausgeschlossen. Erfurt, den 16. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Errurt. ; ala92]

In unser Handeltregister A unter Nr. 1240 ist heute bei der Firma „Central Bazar Meier Brenner“ in Erfurt eingetragen worden: Der Frau Klara Brenner, geborenen Stoll, in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 17. Oktober 1916.

Könltgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essem. Hure. 415491 In das Handelsregister ist am 17. Oktober 1916 eingetragen zu A Nr. 751, betreffend die Firma woeckling und Müller, GEssen Der Witwe Alex Müller, Emma geb. Rohrmann, Essen, ist Prolura erteilt. Königliches Amtsgericht Efsen.

Essen, Run. 141493

In das Handelsregister ist am 17. Ot tober 1916 n, . zu B Nr. 62, be⸗ treffend die Firma Arenberg sche Akten., Gesellschast fär Berg bau und Hütten betrieb, Gffen: Das seitherige Vorstands⸗ mitglied Direktor Robert Brenner zu Essen Borbeck ist nunmehr in Gemeln= schaft mit einem anderen Voꝛstande mitglied

oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Königliches Amtsgericht Effen.

Falkenstein, Voztl. 41494

Auf Blatt 113 des hiesigen Handels- registers, die Firma Seine lch Roßner in Falkenstein betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der bisherige In⸗ haber, Biergroßhändler, frühere Fabrikant Heinrich Wilhelm Roßfner in Falkenstein ausgeschieden und dessen Sohn, Kaufmann Hermann Louis Roßner daselbst, Inhaber der Firma ist.

Falkenstein, den 19. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 41495 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Firma Kopye Æ Miser G. m. b. H. mit dem Sitze in Forst (Lnufttz) heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Liebo in Cottbus ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge. meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft er- mãaͤchtigt ist. . Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), II. Oktober 1916.

Gum imersbneh. (41565 In unser Handelzregister A Nr. 136 ist bei der Firma „Gugen Krumme ce Gie.“ in Gummersbach eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kauf— mann Walter Berghaus in Bonn über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma als Glnzelkaufmann weiterführt. Gummersbach, 13. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Hani chen. 41566 Auf Blatt 162 des Handelsregisters, dete

offene Handelsgesellschaft F. A. Fuchs

in Hainichen betr., ist heute eingetrag⸗n

worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und

die Firma erloschen ist.

Hainichen, am 19. Oktober 1916.

Kgl. Amtagericht.

Ha m hug. 41486

Siutr agungen in das SHandelsregister. 1916. Oftober 17. t

Carl Rudolf Wendt. Inhaber: Carl Rudol Vletor Wendt, Kaufmann, zu Hamburg. ö

Brandes X Schwartz. Prokura lst er⸗ teilt an Ehefrau Dorothea Henrieite Schwartz, geb. Blass. .

Magdalena Kistenmacher, Aug Kisten⸗ nacher Win. Das Geschäft ist von Otto Coidts, Bautechniker, zu Ham burg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Magdalena Ristennacher, Aug. Kistenmacher Ww. Nachf. fortgesetzt.

Norddeutsche Nührmittel Werke Gesellschaft mit beschränkter Gaf⸗ tung. Die an Frau Dammholt, geb. . erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Sadolit Lackfabriken Gesellschaft eit befchräünkter Haftung. Der Geschäfts⸗ führer Braun ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschleden.

Friedrich Mayer, Fabrikant, zu Eß⸗ lingen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Frucht? aftindustrte mit beschrãnkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelsöst worden.

Liquidator ist Ernst Wittig, Kauf— mann, zu Berlin.

American Vhoto Cory. Union neit beschränkter Haftung. Vie Liqui- dation ist beendigt und die Firma er loschen.

Franz Kathreiner's Nachfolger, Ge⸗ sellichaft mit Seschränkter Haftung, zu München, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Anton Friton, Kaufmann, zu München, ist zum weiteren Geschäfisführer bestellt worden.

Die an Anton Friton erteilte Prokura ist erloschen.

G. Goldstein Wwe. X Sohn. Aus dieser offenen Handelegesellschaft ist der Gesellschaf er Julius Goldstein am 25. August 1916 durch Tod ausgeschieden; gleichzellig ist Alfred Goldbstein, Kauf⸗ mann, zu Hamhurg, als Gesellschafter eingetreten, die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Oktober 18.

Lehmann X Vosa. Prokura ist erteilt an Ebefrau Martha Margareta Gertraud Paula Voss, geb. Touchy.

Die an F. R. Cuntz ertellte Prokura ist erloschen.

Gustav Genschow X Co. Attteugesell⸗ schaft, zu Verlin, mit Zweignteder⸗ ue zu Damburg.

ie an J. C. F. Baeter erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht in

mburg. Abteilung für dae

andelsregtster.

eilszeile 80 8.

Das Zentral Handelgreglster für das Deutsche Relch erschelnt in der Regel täglich. Der

Nummern kosten 20 .

Hanan. (41613

Firma: Ernst Schönfeld jun. in Hanau. Der Ehefcau deg Kaufmanns Wilhelm Günther, Else geb. Plettenberg, in Hanau ist Prokura erteilt. SJitma: Back steinvert᷑aufsstelle Darm stadt, Gefenschaft mit beschsäntter Haftung, Zweigniederlafsung Hanau in Danan. Ziegeleibesttzer Heinrich Dächert 1II. in Eherstadt ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, statt seiner ist Direktor Ernst Weitzel in Darmstadt als Geschäftt⸗ sührer bestellt. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Einträge des Königlichen Amtggerichtè, Abt. 6, in Hanau, vom 14 Oktober 1916.

Hohenstein-EKnugsttoꝛnl. 41497] Auf Blatt 382 des hiesigen Handels- registers für die Stadt ist heute die Firma Ddermann Metzner in Hohenstein⸗ Ernstihal und als deren Inhaber der Kohlenhändler Wilhelm Hermann Metzner

daselbst eingetragen worden. Kohlen⸗

Angegebener Geschäftezweig: handel. nn,, den 18. Oktober 1916. Königl. Amtsgericht.

Isorlohm. 41498

Betrifft: Firma Gustav & Albert stuhlmann in Grüne (Yandelgregister A Nr. 159):

Die Prokurg des Kaufmanns Ernst Kuhlmann in Grüne ist erloschen.

Iserlohn, den 13. Oktober 1916.

König icheg Amtsgericht.

Kolderg. 1414991

In unser Handelsregtster A Nr. 316 ist am 19. Oktober 1916 die Firma Draeger'sche Buchhandlung Luzus⸗ papier wazen engros. Kolberg, und als deren Inhaber der Buchhändler Kart Draeger hlerselbst eingetragen.

Dem Fräulein Frida Barnossly zu Kolberg ist Prokura erteilt.

Rönigliches Amte gerlckt Kolberg.

Lr dl v ĩs hug. 141567

. Amtsgericht Ludwigsburg.

In das Handelsregister fũr Gesellschafts⸗ firmen ist beute eingetragen worden die Firma Gebr. Kenerleber in Mark⸗ gröningen, ossene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Maschinenfabrik seit 1. Mai 1908; Gesellschafter: die Brüder Friedrich Keuerleber, Maschinentechniker, und Paul Keuerleber, Eisendreher, in Markgröningen.

Den 13. Oktober 1916.

Amtsrlchter Frhr. v. Watt er.

Lu dens echeid. (41502

In das Handelsregtster A iff heute unter Nr. 453 die Firma Max Kamper vorm. Aetiengesellschaft August Gras⸗ hoff zu Lüdenscheid und als deren In⸗ haber der Fabrikant Max Kamper zu Lüdenscheld eingetragen.

Lüdenscheid, den 18. Oktober 1916.

Rönigliches Amtsgericht.

Ci dens cheid. [41503 In das Handelsregister B Nr. 37 ist beute zu der Firma August Grashoff Aetiengesellschaft ju Lüdenscheid ein- getragen: Die Gesamtprokura 1) des Taufmanns Rudol' Wortmann, 2 des Kaufmanns Ernst Dunkel, 3) des Kauf⸗ manns Eduard Kuhr, 4) des Ober⸗ ingenleurs Heinrich Hilgenfeld, sämtlich zu Lüdenscheid, ist erloschen. Lüdenscheid, den 18. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 41504] Bei der Firma „Um Schmidt Ce * hier, unter Nr. 321 der Abteilung A des Handelgregtsters, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ble— herige Gesellschafter Otto Mahrenholz ist allelniger Inhaber der Firma. Magdeberrg, den 18. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8.

kkeim, Ruhr. (41506

In unser Handelsregtster ist heute bei der Fima Deuische Wildermann. werke, Hemische Fabriken. Gefell. schaft mit beschränkter Haftung in Mülheim Ruhr, folgendes eingetragen: 5 Prokura des Viktor Zieren ist er⸗ loschen.

Mülheim Ruhr, den 16. Oktober 1916.

Königliches Amts gericht.

AM. Gladbach. 41569]

In Ergänzung der Bekanntmachung dom 10. Oktober 1916, betr. dte Ein- tragung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fima Eisenwerk Maaffen und Walter ee, . mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mä-Gladbach in unser Handelgregisier B Nr. 120 wird welter nt gemacht: Geschãfts fübrer ist der n, ,.

Maassen in Süchteln.

M. Giadbach, den 16. O 1 Dan ,,, 1816.