1916 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . ö . ö ö ö .

.

Schablonenkartenhalter für Schreib /

maschlnea. 8. 11. 14. UH. b7 24. 6 1. 295 418. Wilhelm Mellwig, Lehrte. Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Superphosphatkammern. 29. 7. 11. M. 45 261. Tf, 5. 235 436. Dr. Ludwig Bergfeld, Durlach, Weingarten str. 14. Warmeaus. tau schvorrichtung. 4. 7. 13. B. 73 051. Ga. 1. 299 322. Phoenix‘, Att. Ges. für Bergbau & Hüttenbetrteb, Abtem lung Hoerder Verein, Hoerde, Westt. Ver⸗ ahren, das Zerspringen von Eisenerzen eim Verschmeljen zu verhüten. 11. 3. 16. P. 34 664. 2a, 18. 295 323. J Pohllg, Akt.⸗Ges., n- Zollstock, u. Wilh lm Gllingen, Cöln Lindenthal, Immermannstr. 59. Seilklemme für glatte und Knoten Selle an Seilbängebahnen. 2. 5. 16 P. 34 802. 21a, 65. 295 387. Carl Arel Wilhelm Hultman, Stockholm, Schweden; Vertr. E. Utescher, Pat⸗Anw., ,,,. Lei · tunaswäbler für selbsttätig ben iebene Fern. sprechanlagen. 3 6 13. H 62619 2 Ha. 71. 296 35009. Dr Erich F. Huth G. m. b. O., Berlln. Schaltanordnung für Variometerspulen für die Zwecke der diabtlosen Telegraphie. 14. 7. 14. H. 67 068. 2DAb, 7. 295 324. Arthur Steuding, Groß Tabarz, Tbür. Vorrichtung zur Herstellung von Beutelelektroden für gal vanische Clemente. 3. 2. 15. St. 20 287. 2A e, 25. 295 392. Richard Franj, Cöln, Molikestr. 123. Abzweigdose. 14. 3. 14. F. 38 430. Tae, 35. 295 393. Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frantfurt a. D. Anordnung zur Vermeldung von Flammenbildung beim Ausschalten von in Drehstromn tzen. 1. 3. 16. V. 133809. 2a c, 39. 2595 394. Allgemeine Elektri⸗ eität5⸗Gesellschat, Berlin. Kontakteln⸗ richtung fär elertrische Apparate, wie bei⸗ splelsweife Druckknopfsteuerungen, Uhren- aufzůge, Treppen schalter. 6. 8. 19. A. 27 264. 2He. 40. 2965 333. Allgemeine Elektri⸗ eitätg⸗Gesellichaft, Berlin. Schaltvor⸗ richtung für Treppenschaltuhren. 4. 7. 15. A 27154. 2e, 46. 295 355. Prometheus Fabrik elettr. Koch u. Helzapparate G. m. b. H., Frankfurt 4. M. Widerstandselement für elektrische Heizapparate und Regulier⸗ wider sände . 35. 2. 15. P. 33 813. 2He., 49. 296 437. Allgemeine Elektrz⸗ citäts. Gesellschaft, Berlin. Sterndreieck. schalter zum Anlassen von Motoren, bei dem in der Ausschalistellung das Motor⸗ ehäuse spannungsloz, in der Stern. ö ungesichert, in der Dreieck. betri baschaltung gesichert ist. 5. 9. 14. A 26 420. 21e, 53. 295 325. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Stiemensstadt b. Berlin. Selbsttätige elektrisch Pumpen anlage. 17. 12. 14. S. 43 341. 2e h3. 295 335. Siemens. Schuckert Werke GH. m. b. H, Stemensstadt b Berlin. Glektilscher Antrieb von Hobelmaschinen mittelt zweier für den Arbeitshub in Reihe liegender Motoren. 7. 5. 14. S. 42 149 2 Le, 54. 295 339. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 59. Emrschtung jum selbstiätigen Wechseln der Stromrichtung über die Kontakte von Taßhkontaktreglern. 6. 4. 16. M 59390 . 2e, 57. 295 356. Dr. Paul Meyer Akt ⸗Ges., Berlin. Schutzeinrichtung für elektrische Netze. 12. 11. 15. M. 58 772. 2Dke, 59 295 3366. Voigt & Haeffner Akt.“ Gel., Frankfurt a. Yi. Lichthogen . Sicherung vatrone für höbere Strom⸗ . t 15. V. 13 259. 2Ed, 44. 295 424. Allg⸗meine Elek⸗ trieitäts. Gesellsch ft, Berlin. Wende fe derregelung bel Wechselstromkommutator⸗ maschinen, die abwechselnd als Motor und als Generator arbeiten; Zus. z. Pat. 292 656. 20. 11. 15. A. 27 542. 2d, 49. 295 4383. Siemens -⸗Schuckert Werke G. m. b H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Anlassen und Reseln von Wechselst ommotoren mit Hilfe eines Stusentrans formators unter Verwendung eines Hilfstransformatorß. 29. 6. 13. S. 39 417. 2 Af, 609. 295 357. Fritz Deimel, Berlin, Lalsenufer 8. Elektrische Taschenlampe. 23. 2. 18. D. 32 374. 21f. 80. 295 355. Fa. C. Conradty, Nürnberg. Verfahren zur Hergellung eines si heren Kontaktes bet Bogenlich“ elektroden mit einem eingeführten metalli⸗ schen Leiter. 2. 5. 15. C. 25 612. 21g, 4. 295 425. Siemens & Halske Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anter⸗ lagerung für Relais mit parallel zum Magnetkern angeordnetem Anter. 21. 9. 15. S 44376. 21g, 11. 295 395. Dr. Bruno Donath, Berlin⸗Friedenau, Wilhelms höher str. 29, u. Dr. Arthur Partzsch, Berlin Karlshoist, Helligenbergerstr. 3. Elekmrische Entla dungeröhre mit glühender Kathode und den Kathodenfall herabsetzenden Metallver⸗ bindungen. 21. 3. 15. D. 31 658. 2EKg, I1. 295 439. Erwin Möller, Brack⸗ wede, Käapferhammer 59. Rotierender Hochspannungsgleichrichter. 15. 5. 12. M. 47 8651

2g, 18. 295 496. Veifa⸗Werke, Ver⸗ einigte Elektrotechnische Institute Frank. furt. Aschaffenb urg m. b. H. u Fiedrich Dessauer, Frankfurt a. M. Einrichtung zum Betriebe von Röntgenröhren mit einer Elektronen aussendenden Glähstelle. 22. 10. 15. V. 13240.

2Eh, 12 295 359. Victor Curstädt, Char⸗ lottenburg, Dranienstr 11. Einrichtung zur Herstellung zylindrischer Metallgeräte durch

elektrlsche Widerstandsschwelßung. 26.2. 16. CG. 26 027 =.

vorrichtung. 28.4 16. P. 34779. 2h, 3. 298 330 Dr. Otto Röhm,

für trocknende Oele als Bindemittel für Farben, Firnis und Imprägnlerungemlttel. 5. 6. 15 R. 42010.

24a, 10. 295 396. Gebr. Körting Akt.. Ges., Linden b Hannober. Glieder kessel mit einem zwischen Feuerungsraum un Nauchkanälen eingebauten, wärmespeichern⸗ den Einsatzkzrper. 17. 3. 14. K. 58 886. 249, 5. 295 427. Frledrich Schuß, Läancburg, Auf der Saline 9. Förder. schnecke zum Entfernen von Flugasche aus R- ss-flammrohren. 16 9. 15. Sch. 49 035. 244, 1. 295 326. Max Heinritzi, Rosen⸗ heim, Innstr. 24. Elektrisch betriebene Regelunggeinrichtung für Luftzuführungs-⸗ klappen, Ventile o. dgl. 19. 6. 14. H. S dos. . 25b, 1. 2965 428. Fa. Albert Lüttring⸗ haus, Oehde b. Barmen. Endteller⸗ anordnung für zwelfädige Spitzenklöppel⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 292 734. 19.8. 13. X. 40238.

26a, 6. 295 321. Heinrich Koppers, Essen, Molttestr. 297. Retortenofen zur Erzeugung von Gas und Koks. T. 6. 14. K. 59 120.

oa, 4. 295 327. Dr. Walther Dann, Achern, Baden. Apparat mit magnetischem Schrelbstift zum Aufzeichnen von Kurven. J ..

30d, 5. 295 429. Anna Walker, geb. Buser, Küsnacht, Schweiz; Vertr. Dr. H. Hederich, Pat. Anw, Cassel. Nasen⸗ former. 15. 6. 15. W. 46 636.

30h, 2. 295 361. GC. F. Boehringer & Soehne, Mannheim⸗Waldhof. Verfahren zur Isolierung wirksamer Stoffe aus vitaminhaltigen Substanzen und aus Organextrakten. 25. 3. 14. B. 76510. Ka, 3. 295 323. Ernst Brabandt, Berlin, Wienerstr. 10. Gebläse⸗Tiegel⸗ Schmeljofen mit aufgesetztem und weg⸗ nehmbarem Vorschmelzer. 15. 1. 16. B. 80 887.

3c, 4. 295 397. Behrisch C Comp., Eisengleßerei und Maschinenfabrik, Löbau, Sa. Einrichtung zum Bestäuben von Gleßformen mit Formpuder, Kohlenstaub n n, w 3, 18. B. 81 339.

He, 25. 295 398. Fa. Dissgyöri m. kir. vag és aczélgyär, Diésggyör⸗Vasgyär, Ungarn; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Verfahren zur Hersiellung von Stahlwerkzeugen zur Be⸗ arbeltung von Elsen und anderen harten Stoffen duich Hießen in Metallformen. 29. 3. 16. D. 32 489.

4k, 11. 295 450. Walter Gieldzinski, Berlin, Bambergerstr. 31. Vorrichtung zur Reinigung des Gesäßes. 2. 4. 16. G. 43 874.

5b, 7. 295 399. Gisenwerk (vorm Nagel & Kaemp) A. G., Hamburg. Selbst⸗ gresfer mit zwei an je einem Schwing⸗ hebel aufgebängten Greifschaufeln; Zus. J. Pat. 260 575. 7. 1. 16. G. 21 426. Bh b, 7. 295 400. Eisenwert (vorm. Nagel & Kaemp) A⸗G, Hamburg. Selbst⸗ greifer; Zuf. j. Pat. E60 575. 7. 1. 16. E. 21 427.

35h, 8. 295 401. Deutsche Maschinen⸗ sabrik A.“ G, Duisburg. Kran fahrwerk. 24. 9. 15. D. 320389.

8 Gd, 4. 295 402. Gebr. Rank, München. Lüftungseinichtung für mit Silos ju. sammengebaute Ofenhäuser von Gas anstalten mit einem gegen die Einfüll⸗ öff nungen der Retorten genetaten Benriebs. bunker. 3. 3. 14. R 40073.

Werke G. m b. H.. Siemensstadt b. Berlin. Durch achsial in einander gelagerte Schraubenspindeln ausztehbarer Rohrmast. 23 3. 15. S. 38 574. 39a, 9. 295 431. Fritz Kempter, Stutt⸗ gart, Heinestr. 19. Knetschaufel. 7.7. 14. K 59 444.

Oe, 16. 295 419. Imbert Proceß Company, New Jork; Vertr.: Dr. B. Alexander ·˖ Katz, Pat Anw., Berlin 8 w. 48 Verfahren zur Gewinnung von Zint. 1 1 d 07.

Æ2Ze, 3. 295 403. Hans Lufft, Stutt⸗— gart, Heusternstr. 9g. Aufstellung für geodätische, astronomtsche und Meßinstru⸗ mente. 7. 3 14. L. 41 596.

2e, 14. 295 341. Siemens & Halsk⸗ Akt. Ges.ß, Stemensstadt b. Berlm. Leistungsanjelger für Venturiwassermesser. 18. 4. 15. S. 43793.

429, 7. 295 362. Gebrüder Köppe Berlin. Ant iebsoorrichtung für Sprech maschinen. 13. 12. 13. K. 57 106. Æ2g, 9. 295 400. Carl Lindström Akt. Ges., Berlin. Musschaltvorrichtung für Walzensprechmasch inen mit emem die Walze antreibende a Elektromotor. II. 11. 13. X. 40783. = 42g, 17. 295 106. Dipl.Ing. Ludwig Brinkmann, Meldrid; Vertt.: Dr. Max Rauther, (Gieß en, Ludwinstr. 4h. Ver⸗ fahren zur Anfertigung von Sprechhändern, die das Phonogramm in einem Streifen von Eisenstaub u. dal. von wechselnder Dicke wiederge ben. 16 4. 15. B. 79 350 2m, 7. 295 404. Franz Trinks, Braun. schweig, Kasto nienallee 71. Vorrichtung an Rechenmaschinen mit stets in einer Richtung uml aufender Antriebwelle für das Umdrehunge z hlwerk. 19. 3. 16. T. 20735. 42m, 13. 95 353. Burroughs Abding Machine Co, Detroit, Mich., B. St. A.; Vertr.: Dip l. Ing. G. Benjamin, Pat.“ Anw., Berlin 8SsW. 11. Elettrisch ange⸗ triebeye Addbermaschine. 8 8. 14. B. 78252. 42m, 14. 295 329. Monroe Galeulating Machine Company, New Jork; Vertr.:

Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F.

ob, 4. 296 412. Weise Söhne, Halle ydraullsch betriebene Kreisel⸗

Turbinen und Pumpenlauf⸗ rad auf gemeinsamer Welle. W. 46603.

A. Büttner u. . z ptrets dars r n . 6 . ö 3 en⸗ 2EHh, 12. 295 360. Adolf Pfretzschner maschine. 11. 12. ; .

G. ö. b. H, Pasing. . ot⸗ 48a. 258. 295 364. The Costmeter Com- pany, San Franele co, Calif., und Boston, Mass, V. St. .; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Arbelterkonttollapparat mit einer am Anfang und Ende einer jeden Arbeitsperiode zu bedienenden Markier⸗ vorrichtung für einen oder mehrere von einem Schaltwerk weiter geschaltete Kon- 30. 10. 13. C. 24016. Gebr. Eßmann G Gas selbstverkäufer, dessen Gasauggabeventil durch eine Gewinde- spindel geschlossen wird. E. 20 036.

A3, 56. 295365. lager, Berlin⸗Schöne berg, Meranerstr. 2. Selbstkassierer zur Ausgabe von Wett. B. 76 260.

295 342. Constantin Netschert u. Georg Karger, Hamburg, Bartelsstr. 56. Zigarettendofe. 45e. 7. 295 343. Gustav Schulz, Mag⸗ Nachtwelde 93. schüttler an Dreschmaschinen. 15. 11. 14. Sch. 47 956.

ABe, 20. 295 366. Wilhelm Schwencke, Kartoffelsortler⸗ maschine mit pendelnd aufgehlngtem Steb⸗ kasten. 6. 8. 15. 4655, 20. 295 408. Max Wulst, Dieden⸗ hofen, Luxemburger Torpl. 12. Vorrichtung zur selbsttätigen Verteilung von Flüssig⸗ teiten, insbesondere von Gießwasser für s. J. Pat. 294 289. 14. 1. 16.

29h 344. Joban Abraham Ohlsson, Stockholm, Schweden; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. Milchschleuder mit Butterfaß.

h. 22. 295 316. Joseph Mac Arthur Neß, Minneapolis, Minnesota, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 285 16.1 Amertkka 16. 8. 13.

E. Meißner,

Harburger Eisen⸗ und Bronzeweike Akt. Ges., Harburg a. E. Alarmventil für selbsttätige Feuerlösch⸗ brausenanlagen.

armstadt, Wetterstädterstr. 4/6. Ersatz u. ö,. , E Bern merh. : V. 69 745. 295 376. Herbert Ernst Mein⸗ hold, Plauen i. V., Dobenaustr. 101. Rad ch lamellen förmige Blattfedern ab⸗ gefederter Außenfelge. 6. 11. 15. M. 58 741. Leonhard Sauern⸗ Vorrichtung

d trollstreifen.

Co., Altona. tzeimer, Kloster Heilsbronn. zum Zusommenschließen der Enden sedern⸗ Ringdrähte Radlaufmãänteln. S. 41314.

G4Aa, 18. 295 413. Joh. Bühr, Augèburg, DVindenburgstr. 64. Flaschenverschluß mit einem aus starrem Material (Glas, Por⸗ zellan o. dgl.) bestehenden, hohl ausgebil⸗ deten Flaschenstöpsel. 12 3. 186. B 81259. S665. 2. 295 377. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges., Remscheid. Fleisch⸗ schneidemaschine mit Schutzvorrichturg im Etnwurftrichter.

Poststr. 19. Riegelfalle. 9. 12. 15. Sch. 49 364.

6Sa, 62. 295 378. Eduard Gutsche, Frank⸗ furt 4. M., Frankenallee 132. Selbsttätig schließendes Türschlok. 31.1. 14. G. 40965. Gustay Kastner, Dakenriegel⸗

Dr. Adolf Blsch

N. 16234.

. , Otto Schürenberg, Türschloß mit

deburg N.,

Sch. 48 926. GSa, 92. Wittenberge, Moltkestr. 11. schloß für Schiebetüren. 2. 11. 15 K. 61222. t Carl Rosenheim, Brüssel; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl. Ing. H. Gaminer, Berlin W. 66, u. Dipl-Ing. R. Wentzel, Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlicht— fenstern. 27. 2. 16. R. 429365. ,

69, 28. 295 380. Dr. Wilhelm Mohr, u. Peuckert K Co., Dresden. Neuerung an für Hieb und Stoß bestimmten Handwaffen, z. B. militärischen Seitengewehren. 790d, 9. 295 415. Dipl. Ing. Max itten⸗ kofer, Strelitz⸗ Alt. Buchhalter. 14. 11. 15. S. 69 246.

7 1b, 1. 295 313. Eduard Runge, Berlin, Motzstr. 83. Schnürvorrichtung für Schuhe und andere Bekleidungsstücke; Zus. z. Pat. ,,, 2895 311. Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshausen Zünderstellschlüssel. 25. 12. 13.

Max Müller, Gero, Mit einer Zielscheibe in Verbindung stehender Stößer für Kugel⸗ M. 58 445.

Ska, 9. 295 347. Hermann Janeischek, Pat. Anwälte Dr. G. Rauter, Berlin W. 9, u. Gustav A. F. Müller, Berliu SW. 61. Verpacken von stangenfärmigen Gegen⸗ stnden von odalem Querschnitt. 22. 11. 14. .

81e, 1. 295 3382. Radebeuler Maschinen⸗ fabrik August Koebig G. m. b. H., Endloseg Zwischenförder⸗ mittel zur Ueberführung des Fördergutes von einem Förderband auf ein zweltes. 8 1 .

8 Le, 10. 295 333. J. Pohlig Akt⸗-Ges., Cöln⸗Zollstock, u. J. B. Jacobsen, Cöl Luxemburgeistr. 269. Kettenbruch selbsitätig wirkende Sicherungs—⸗ vorrrtchtung für endlose Förderer. 12. 3. 16. P. 34 669.

Essen a. R.

Blumen; Zu W. 47 372.

Stephankenstr. 50,

Künstlicher N. 15 6022.

f Wilhelm Roeder, Hannoher, Ferdinandstr. 14. Klaueneisen für Spalthufer. R. 43 154. Carl Alrik Hult, Stockholm, Schweden; R. 42 677. Anwälte Dipl.“ Ing. Rud. Specht, Ham burg, u. T. A. Nenninger, Berlin 8W. 61.

26. 8. 14. H. 67 344. Friedrich August

Außenbordmotor. Schweden 23. 8. 13.

Haselwander, Karleruhe, Marxtenstr. 94. Getriebe für mehr zyltndrige Kraftmaschinen. H. 65 778.

- Rastatter Hofherd⸗ fabrik Stierlin & Vetter, R ¶Verbrennunggkraft⸗ maschine mit gegenläufigen Arbeitskolben. R. 42 516.

A. 25 140. 7c, . 296 z8. Reuß, Reichsstr. 56.

Maschine zum

; f Stromberg Motor Devteeg Co., Chicago, III., V. St. A.; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8wW. 11. Vergaser mit Hilfedüse. 25.5. 13. St. 18563. Rudolph Schott, Zündkerze für

beul⸗ Dres den.

Partenkirchen, Leitenhof. Verbiennungskraftmaschinen. Sch. 48 316.

g Tf, 12. 295 332. Ernst Keßler, Basel, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Divl. Jag. F. Stemann u. Dipl.“ Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Schlauch⸗ kupplung. 17.7. 14. K. 59 534. Schwetz 9.7 1914.

475, 6 295 370. Conrad Januschowitz, Kattowitz, O. S. Zahnrädergetriebe zur gleichmäßigen Bewegung , maß aer

Wilhelm Berg, Bielefeld, Kleine Bahnhofsstr. 2a. Spindel⸗ lagerung für wag recht gelagerte Revolver köpfe an Drehbänken. 9. 2. 16. F. 40 579 49a, 16. 295 371. Fritz Wolfensberger, Mutiheim a. Rh., Deutzerstr. 116. braulische Steuerung für spanabhebende Wert zeugmaschinen 13. 12. 12. W. 41 140 49a, 25. 295 410 Franz Brada, Berli, F dernder Stahlhalter.

Klettenberg,

Gebr. Hinselmann, Stoßverbindung der einielnen Schüsse einer Schüttelrutsche. H. 69 064.

8 Le, 15. 295 385. Gesenkschmiede, Buer 4. W. kupplung für motorisch betriebene Förder- Sch. 49 639.

Leopold Fischer, Vorrichtung

X2f, 4. 295 4309. Siemens. Shuckert * August Berrischen,

Singen a. H., Burgstr. 8 zum Fördern von Schüttgut, insbesondere Erde u. dgl. mitteis Diuckluft. F. 36 243.

She, 24. 295 386. C. Schmidt, Holz⸗ Pettentoserstr. 11 handlung, Duishurg. h . lt , , 217.

4e, 6. 290 372. R. 39 802.

G. m. b. H., Pasing. Stauchen mittels Gewichtöz an Maschinen zum elektrtschen Schweißen von Ketten, Ringen, Schnallen u. dal. B. 4 das. .

5 Ob, 6 295 374. F. Stille, Maschinenfabrtk, Mahlgutauslauf für Walzenmühlen mit Mahlmantel. 12.9. 15.

Franz Tafel, Karle. Schlägermühle mit

Vorrichtung schwimmendem Sch. 49 612.

Maschinenfabrik Seck, Dregden. 16.1. 16. M. 59 022.

geb. Borisch, Engelsdorf b. Leipzig. richtung zum Dörren von Gemüse, Obst und ähnlichen Stoffen. 1L. 12. 15. R. 42618. 8a, 46. 295 349. Dr. Albrecht P. F. Richter, Kiel, Goethestr. 216. Vorrichtung zur Verbesserung der Genauigkeit des Ganges von Uhren. 22 12 15 tz Ac, 2. 295435.

H. Riedel, Berlin⸗ Fallhammer.

Adolf Pfretzschner Vorrichtung zum

Müühlenbauanstalt vormals Gebrüder Fahrbarer Staxelelevator.

Emma Rittweger,

Münster i.

R 42694. Diyol. Ing. Heinrich Spangenberg, Dresden, Hospitalstr. 10D. Vorrichtung zur Herstellung von Beton S. 41068.

8e. 9. 295 320. Eugen Geiger, Karlg—⸗ ruhe t. B., Belertheimer Allee 70. Fert⸗ Abwasseranla gen.

St. 20 601.

ruhe i. B., Kaiserstr. starren beweglich angeordneten Schlagern. 14. 5. 18. T. 20 808.

Ludwig Bernegau, Berlin, Halensee, Kurfürstendamm Jol. zur Herstellung Stelle von Milch oder Rahm in der Margarinefabrikatlon zu verwendenden Emulsion von Fruchtaroma 24. 3. 14. B. 76 487. Otto Leonhardt, Crossen, Mulde, Sa. Langsieb für Papler⸗ ,, nnd nn.

G. 43 263 Sh. 1. 295319.

besondere an Andreas Valdemar Chriistensen, Odense, Dänem.; Vertr.: Dr. Emil Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8X. 68. Abortspülanlage mit selbsttätig sich ent. leerendem Spülkasten, dessen Einlauf durch Handhebel v. dgl. geöffnet wird. 11. 4. 15. C. 23 173.

schinenbau⸗Gesellschaft A. G., Mülhausen, Els. Schußspulenauswechselvorrichtung für Webstühle.

aus Hühnerer.

Film ⸗·Trangport⸗·

photographische 25. 8. 165. M. 58 419. t Allgemeine Elettri⸗ eitãäts. Gesellschaft, Berlin. Stopfbüchsen˖ ö Kreiselpumpen. 30. 12. 14.

Berlin, Blücherstr. 32. vorrichtung

nahmeapparate. E. 21 189.

Gebrauchsmuster.

(Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen. 653901 bis 6854 300 ausschließl. 684063.

25. 654268. Fa. G. E. Eberhardt, Halle a. S. An Drehhebel⸗Teig⸗Knetmaschinen die Anordnung einez die Antriebswelle von außen abstützenden Lagers. 6. 10. 16. G. 22 762.

Sa. 6653 932. Charlotte Horwitz, geb. Silbermann, Berlin. Wilmersdorf, Jenger⸗ straße 21. Sicherheitsstrumpfband mit Taschen zur Aulbewahrung von Geld und Sch muckgegenständen. 21. i0 14. H. 68153. Za. 653 994. Ernst Schneider, Lüden⸗ scheid. Hosenträger⸗, Strumpf⸗ und Socken⸗ halter Garnitur. 30. 9. 16. Sch. 57 423. Fa. 653 895. Ernst Schneider, Läden scheid. Stiel für Strumpfhalterknöpfe u. dgl. 30. 9. 16. Sch. 57 424.

Da. 653 999. P C. Turck Wwe, Lädenscheid. Elastisches Zwischenglied für Hosenttäger, Strumpfhalter u. dgl. 10 1 Tn 15 *I.

a. S6 40. P. C. Turck Wwe, Lüdenscheld. Elastisches Zwischenglied für Hosenträger, Strumpfhalter u. dgl. 7. 10. 16. T. 18742.

gb. 654 219. Moeskeßs & Staude, Barmen. Elastische Hosenträgerpatte. 18. 8. 16. M. bo 832.

3b. 654214. Wilhelm Kotthaus, Sollngen, Bismarckpl. 5. Ohrenschützer für Militär und Jäger. 1. 9. 16. K. 68 774.

Te. 654 136. Winfield S. Silvernail, Glovergpille (Grafschaft Fulton, Staat New Jork, V. St. A.); Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl. Ing. E. Blerreth, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Befestigungsyorrichtung für Handschuh⸗ verschlüsse. 16. 2. 16. S. 36 917. V. St. A. 12. 2. 14.

3d. 654 068. Eugen Mahler, Vaihingen a. E. Bügelmaschine. 29. 9. 16. M. 56086. Aa. 654 137. Viktor v. Reckow, Lamm⸗ straße 7, u. Arnold Bühler, Werderstt. 21, Karlgruhe i. B. Haugleuchter mit kar⸗ danischer Leuchtkörperaufhängung. 3.3. 16. R. 42211.

48d. 664200. Jacob Lewy, Zeitz, Ronne⸗ burgerstr. 83 / 84. Gasanzünder. 1. 3. 16. XL. 37

7e. 654193. Nikolaus Meurer, Cöln a. Rh., Hohestr. 89/91. Metallknopf. . o

tzd. 655998. Fa. Alfred Barth, Görlitz. Drelwalzenmangel mit Holzgestell. 2. 10. 16. B. 75 794.

8d. 54 9000. Guido Schůützendorf, Berlin, Keiststr. 1I 9. Behälter zur Aufnahme von Utensilien zur Reinigung von Stärkewäsche. 4. 10. 16. Sch. 57 290.

Sd. 6654 244. Emil Stamp, Leipzig, Poniatowskistr. 1b. Wringmaschine. 21. 3. 16. Sch. b6 519.

8IJ. 653 902. Oberrheinische Gummi⸗ waren fabrik, H. Hipp, Staufen i. Breisgau. Mittels Bitumen imprägniertes Papier⸗ gewehe als Gummielnlage. 29. 8. 16. O. 9483.

9. 654 081. Gliäfin Olga Clementine Zedtwitz, Liblin, Böhmen; Vertr.: Dipl.“ Ing. Arthur Kuhn, Vat. Anw, Berlin SW. 61. Füllpinsel mit abnehmbarem Kopf. 13. 8. 14. 3. 10037.

9. 654 099. Georg Köhn, Brandenbnrg a. H., Kurstr. 34 Mit Bürste versehenes Gerät zum Reinigen von Stiefeln, Ge⸗ wehren, Fenstern, Lampen usw. 11. 9.16. K. 68 801.

8. 6654 167. Friedrich Karl Schauerte, Wiedenbrück. Besenbalter aus Holz. 16. 9. 16. Sch. 57 349.

3. 654287. Friedrich Wolter, Humbold⸗ straße h2, u. Ludwig Benzeler, Moltke⸗ markt 33, Bochum. Klemmvorrichtung und Halter für Besen, Bürsten und Pinsel. 24. 8. 16. W. 4 683.

9. 654 289. Ludwig Benzeler, Moltke⸗ markt 38, u. Friedrich Wolter, Humbold⸗ straße 52, Bochum. Klemmvorrichtung und Halter für Besen, Schrubber, Bursten und Pinsel. 30 8. 16. B 756568. EOb. 654 094. Max Ullmann, Haus⸗ walde, Post Brettnig, Bez. Dresden. Brennstoff. 16. 8. 16. N. 5299.

HEAD. 654 223. Eugen Kreutzer, Regeng⸗ burg, Dechbottnerstr. 34a. Buchecken⸗ schoner. 18. 9. 18 K. 68 847. 1LED. 664 225. Carl Rocco, Camminke b. Swinemünde Postoersandfertiger Schutz · umschlag für Bücher und andere Druck⸗ sachen. 20 9. 16. R. 43107.

EKe. 654 1956. Max Gießner, Ober Mops b. Görlitz. Vorrichtung zum Aus heften von Schnellheftern und zur ge— trennten Aufbewahrung der Füllung. 3 6, 8 5 5381.

IL Ee. 664 236. Fa. Chr. Schaaf, Mar⸗ burg. Zusammensetzbarer Sammelkanen. 3. 10. 18. Sch 57 435.

E Da. 654 230). Gebr. Hinselmann, Essen · Ruhr. Kolonnenaufsatz für Destil⸗ lier., Fraktions oder Reaktionsapparate. 25. 9. 15. H. 72 462

E28. 664 185. Stephan Pastor, Cochem 5 K 2.10. 16. ü 2i. 6h 164. Richard Kreis, Dortmund, Dresdenerstr. 7. Säureturm⸗Stein für gemauerte Kondensationstürme aller Säuren. 14. 9. 18. K 68 855.

HRgc. 664 013. Carl Scherer, Langen, Hessen. Dichtung für die Stopfbüchsen von Wasserstandsgläsern u. dgl. J. 7. 16. Sch. 6 59.

KAB. 654 2165. Heinrich Knauf, Stein? weg 4, u. Edmund Pocher, Behrentzstr. 19 Herne. Umlaufende FRraftmaschine mit durch Verbindungsstangen und Federn

Ajelylenlampe. el, Bruchsal. 34 283.

Margarete Frohnecke,

geb. Rehfeldt, Berlin. Wittenau, Breiten⸗ Verstellbarer Druckregler.

für Fein⸗ mechanik vorm. Jetter & Scheerer, Tutt⸗ Kompressionsband elastischen Metallstreifen mit am einen Ende augebrachter Scheide zum Fest⸗ spannen des anderen Endes.

Akt. Ges. für pharma⸗ Bedarfgartlkel vo Wenderoth, Cassel. Augentropfglas. 1.9. 16.

Akt. Ges. fũr pharma⸗ vorm. Georg Pivette für Augen⸗ A. 26198. Georg Haertel Komm.“ Ges., Berlin. Durch Feder und Schrauben druck bewirkte Rundscheiben Auswechzlung an künstlichen Gliedern, Feststellung sowie Sichelbewegung des an⸗ gesetzten Teiles zuläßt. 16. 8. 16. H. 72226. Fa. C. Stiefenhofer, Fünstlicher Fuß mit Flach⸗ St. 21 047.

G. m. b. H., Berlin- R. 43 152. 26Gb. 654 146. Ottmar Fisch 2. 8. 16. F.

9. 9. 16.

1858. 653 331. Voatländische Maschinen⸗ fabrik (vorm. J C G H. Dietrich) A. G., Plauen i. V. Verschluz für Blechplatten auf Formzyllndern von Tiefdruckmaschinen. t. 12 8560. .

158 654111. C. H. Jebens, Kiel, Hol⸗ Schutz vorrichtung für An⸗ J. 16 gi. 654 197. Maschlnenfabrik Kappel, Relterbremse zum Tabulator von Schrelbmaschinen. 16 9. 16.

Walter Melsheimer, Cöln, Brückenstr. 5. Schrank. 2. 10. 16. M. 56 093.

664 271. Allgemeine Elektrleitäts⸗ An die zu einem

verbundenen Kolbenflügeln.

ür Abzwelgdosen mit auswechselbaren Ein⸗ 1. 8 230. 6

atzstũcken. 31. 7. 16. . Die. 654 150. Dipl. Ing. Karl Zimpell, Würzburg, Ständer büblstr. 22. Zesischalter füũr e,, e, n, mn,

G. Schanzenbach & Co. rankfurt a. M. echts⸗ und Linksdrehung.

Karbidlampe.

bachstr 21/28. G. m. b. H., schalter fur 29. 10. 14. Sch. 57 253.

654 199. Bergmann. Elektrieitäts⸗ Werke, Akt. Ges., Berlin. Kontaktemrich⸗ B. 74 278.

2c. 654201. Ehrich & Graetz, Berlin, u. Fritz Herrmann, Neukölln, Rosegger straße 26. Elettrischer Schaltwlderstand.

Joseyh Molltor, Cann⸗ statt a. N., Christophstr. 68. einrichtung für Walzenschalter. 13. 6. 16. M. 55 422.

21d. 653 910. Funke & Huster, Elek⸗ truitäts Ges. m. b. D., Herne. spannschiene jur schnellen Aufstellung von Reserve Elekromotoren beliebiger Bauart und Größhze auf vorhandene Spannschienen. F. 34 448. Slemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Transformator.

tenauerstr. 96. legeapparate.

Chemnitz ⸗Kapyel.

M. 54 103. M. 54 103 A. 26184.

Gesellschaft, Berlin. A. 26197.

Verdunstungskühler führende Zirkulationg⸗ wasserdruckleitung angeschlossener Wasser⸗ A. 21 693.

Erich Großschupff, Vorrichtung

Bedarftartikel Wenderoth, Cassel. tropfglãser.

Breslau, Clausemitzstr. 34. 80d. 653 949.

mit Zapfen und Schnecken⸗ bez. Gewinde⸗ oder schie fer lätigen Seitwärtsschwenken der Deckel an Glüb⸗, Schmelz- und ähnlichen Oefen. 15. 9. 16. G. 39790.

654 101. Franz Rudert, Mücheln, Bez. Halle a. S. Hub- und Druckrolle für Gletsrückmaschinen. 15 9. 16. R. 43081. 6h 4 104. Paul Bernhardt, Leipzig⸗ Reudnitz, Riebecknr. J. für Straßen- und Moorwalzen. 26.9. 16.

J. PVohlig Akt. Ges., Sacktransportwagen.

S. 31 897.

Siemens Schuckertwer ke

G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin.

Transformator mit Druckrahmen. 7. 11. 13.

S. 31 906.

664 171. Hochspannungsavpparate⸗ H., Dresden.

federbetätigung. 30d. 653 953. Friedrich Ostertag, Aalen. Kurbelbalter für Einarmige. 16

Ernst Uldokat, Berlin⸗ Gliedersatz.

653 996. Dr. Wilhelm Wagner, Kreuznach. Künstlicher Fuß mit sederndem Fußgewölbe. 30. 8. 16. 220. 653 968. Fuchs, Posen.

Lenkyorrichtung

Bau-Gesellschaft m. Schutzdrosselspule mit unter Spannung augwechselbarem Nebenschluß.

Allgemeine Elektrieltäts ˖ Klemmenleiste für

Göln⸗Zollstock. V. 28 289.

graben 21, u. Fa. Carl Thomaß, Dresden, Drehbühne für Gleisanschlüsse. 11. 9. 16. St. 21 066.

654 238. Ferdinand Niemer, Ber⸗ lin, Fraykfurter Allee 306. Anzeiger für Straßenbahnen und Omnibusse. N. 15 841.

Scheidt & Bachmann, Eisenbahnen Sch. 52 614.

201. 654 296. Gg. Noell C Co., Würz⸗ Sicherheits ⸗Signallaterne Wasserkranen mit gelenkigem Auslaufrohr. N. 15 818.

Jakob Haendel, Düssel⸗ Klammer zum

vId. 654179. Gesellschaft, Berlin. Maschinen A 26 261. 6h4 279. Siemens⸗Schuckertwerke m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Leiterbündel für die Nuten von Hoch- spannungewechselstrommaschinen, belt dem die aus Sell bestebenden Einzelleiter von 3 annähernd gleichem Leiterquerschnitt die glatte gerundete Umrißfläche der Isolier⸗ röhre ohne konpex vorspringende Kanten S. 37 010.

2e. 654 278. Siemens & Halte Akt. Ges., Siemensstadt h. Berlin. instrument für Strom und Spannungs⸗ S. 37 003.

Carl Goldberg, Hakda i. Böhmen; Vertr. Max Graf, Leipiig⸗ A. ⸗C., Martinstr. 16. elekirische Glühlampen. 4. 9. 18. G. 39757. 21f. 653 966. Gebr. Hannemann & Cie. G. m. b. H., Düren. Verstellbarkeit und Auswechselbarkeit von Hvlühlampen⸗ Fassungen armaturen. 2ERf. 653 907. Allgemeine Elekrrieitäts- Gesellschaft, Berlin. Festklemmvorrichtung für Glühlampensockel bei Fassungen mtt Ba jonettoerschluß. 9. 9 16. 654 018. Ernst Meinel, Dregden, Taschenlampenhülse mit ausgestanztem Boden und Deckel für verschledene Einlagen. 21.8. 16. M. 6 845. 2Af. 654 135. Julius Pintsch Akt. Ges., Elektrische Gaslampe. 6. P. 27773.

W. 47707.

Sanitätshaus Bernhard Diabtlelter für chirurglsche Schienenyerbände. 31. 8. 185. S. 37 707. 80d. 653 959. Ernst Hinkel, Offenbach a. M, Sprendlingerstr. 20. Haltevorrich⸗ 5 für Ansatzstücke. 2 347

. Vilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189/193. Ober⸗ schenkelhülse für künsiliche Beine. 4. 9. 16.

Wilhelm Julius Teufel, Neckarstt. 51 u. Apparat zum Gehen für Fußlähmungen und zur gleichjeitigen Korrektion des Knick⸗

3208. 654016.

Haltestellen⸗ tung (Schnappo

T. 18 682.

Stuttgart,

Ble marckstr. I2. messungen. Halten des Leitungsdrahtes für elektrische 1 . 653 929. Wilbelm Schwarzbaupt, GCöln, Herwarthstr. 17. Telephonschnur⸗

kreuzsörmiger Grundplatte. Sch. h7 4339.

Tleybonuhr mit Gesprächszähler. 5. 10. 16. Josef Pfister jun.,

galvanische Elemente. 30. 8. 18. P. 28 244. TI c. 653 903. Dr. Bender C Dr. Hobem, München. Durch Flüssigkeits˖ Dampf oder betätigte Stromschluß⸗ B. 75 584.

653 933. Voigt & Haeffner Akt.“ Frankfurt a. M. Anordnung für Hochspannungzschalter. 8. 2. 18. V. 13 470. 2E. 653 957. Dr. Bender & Dr. Hobein, München. Stromkreizunterbrecher für elek⸗ Regeleinrichtungen.

2c. 653 967. Ludw. Loewe & Co., Akt.“ Klemmhülse für Verbin⸗

T. 18693.

Franz Rosset, Freiburg i. Br., Kaiserstr. 30. Tragvorrichtung für künstliche Arme. 7 308. 654 025.

Lampengehäuse für

Dr. Sigmund Löwen⸗ stein, Frankfurt a. M, Schweizerstr. 4. euchtbleibender Wundverband. 5. 9. 16.

Ernst Hinkel, Offen, bach a. M., Sprendlingersir. 20. Ellen⸗ künstliche Arbeitzarme.

Vorrichtung zur

,, .

Starnberg bogengelenk für Empfenzeder,

A. 26 210. Gelenkbein.

Lindwurmstr. 13. 13. 9. 16. G. 2 712.

München, Alndmurmstr. 13. 1535 5 16. 308. 654 052.

Marienstr. B. 75 718.

Gas aus dehnung Waisenhausstr.

einrichtung. Empfenzeder,

zünstliches

Karl Berg, Stuttgart, 19. 9. 16.

G 22 711. Arbeitsklaue.

6hd4 053. Fa. Ferd. Emll Jagen⸗ Gipsbinde.

Scheidt & Bachmann, Lampenfassung für elektrisch he—⸗ leuchtete Cisenbahnsignale u. dgl. Sch. 56 965.

berg, Düsseldorf. J. 16 907.

6h 4 054. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Binde für Verband⸗ J. 16912.

Mare Rothziegel, Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat - Anwälte, München. Als Fingerling, Fäustling, Verbandhaube o. dgl. verwendbarer Verband. 21. 9. 16. R. 43 108. Oesterrelch 23. 6. 16.

308. 664212. Ernst Schwarm, Rostock t. M., Krönkenhagen 4. Selhsttätige Fest—⸗ stellvorrichtung für künstliche Verhinderung

Gebrüder Gloerfeld, Lüdenscheid. Schalenhalter für eleltrische ,, 215. 654 168. Ernst Paltzer G. m. b. H., Frankfurt a. M. Schnurzugpendel. 16.9. 16. F. 28 33.

6b4 172. Oscar Hoffmann u. Carl Wolter, Stuttgart, Hölderlinstr. 42. Tiag⸗

H. 72 432.

berg, Düsseldorf. 230d. 654175.

dungsdosen. 2 Ec. 653 970. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Zeitsicherung, beider die federnden Kontakte durch eine leicht schmeljende Masse in der Schlußstellung gehalten werden. 7 A. 26 202.

Wilhelm Falkenberg, Berlin, Alte Schönhauserstr. 32. kaopf für elektrische Lichtleitungen. 9. 9. 16. 6 & Uhlmann, Basel; Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Aufhängekette für elek⸗ Vängelampen mit Stromzuführung.

Falkenberg, Berlin, Alte Schönhauserstr. 32. Schalter für el kirische Lichtleitungen.

Funke K Huster Elek- trizitãts⸗Ges. m. b. H verteilerkasten mit Prüfungsklemmen auf tückseitigen Leitungs⸗ anschluß und Prüfung der Leitungen von der Vorderseite aug. 13. 9. 16. F. 34 447. Carl Goldberg, Haida i Böhmen; Vertr.: Max Graf, Lespzig⸗ A. C, Martinstr. 16. Sockelschalter für elektrische Glühlampen. 4 9. 16. G. 397568 Hackethal ˖ Draht · und Kabel⸗Werke A.⸗G., Hannover. Elektrische Leitung mit einer Umflechtung aus ge⸗ 13. 9. 16. H. 72 395. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Mülheim a. Rhein. Wasserdichter Schutzmantel für elektrische Fabel aus gehärtetem Bitumen bitumenartigen Stoffen. 13.9 16. F. 34 444. ͤ Hackethal⸗Draht⸗ Tabel⸗Werke A.-G., Hannover. Leitung mit einer Umflechtung aus Papiter⸗ 14 9. 16. HB. 72408.

G. Schanzenbach & Co. G m. b. H., Frankfurt a. M. schalter für Rechts- und Linksdrehung. Sch. S4 293.

654 128. Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Selkstschalter mit Motorantrieb. 26. 7.16.

Vohler, Ohligs. aus wechselbarent E. 22 074.

Armin Werner, Lelpzig, aus. ö mit Zinkletter.

Willy Vollmering, Witten⸗ Abjweigscheibe

Durchknicke as Sch. h7 266. 3Oe. 653 47. E Paul Fournier, Char⸗ Kaiserim⸗ Augusta .. Allee Zusammenleg⸗ und verstellbare hvgtenische Kopf⸗ und Rückenstüße für Erbolungs—⸗ F. 34 239.

C. Sttefenbofer, München. Zusammenlegbarer Operations- tisch. 25. 8. 16. St 21046.

C. Strtefenhofer, Trepventransport⸗Tragbahre. St. 21 045.

Dermann Reschenstein, Mannheim, Seckenheimerstr. 118. Kranken . Stock, und Krückenzwinge mit auswechsel- baren Puffern. 30f. 654 026. Heinrich Gustav Heinsius, Nürnberg, Acker sir. 11. Dampfavyarat für kalle Füße. 5. ; 30f. 654 032. Josef Brodmann, Therwil, Sch wel; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau f. S. Apparat zur Erjtelung von Heiß luftbädern im Zimmer. 11.9. 16. B. 76 668. t Paul Unger, Bischofs⸗ werda . Sa. Zwinge mit Gum mspuffer zum Anbringen an Kiücken und Krückstöcke.

Adjustable Crutch Com- V. St. A.;

Schunurkabel⸗ R. 43 101. Allgemeine Elekirieitäts⸗ Nach allen Rich⸗ Aufhängevorrichtung 3. bedürftige. 31. 7. 16.

ö lottenburg, Jesellschaft, Berlin. verstellbare für Glühlampen in Laternen.

Polyyphos Elektrizltäte⸗ Gesellschaft m. b. v., München. gehäuse für Röntgen⸗Röhren. P. 27 593.

Isoliervlatte für A. 26 248.

13. 11. 15.

663 911. Adolf Pfretzschner G. m. Elektrische Punitichweiß maschine, deren Kupfer⸗ und Messingteile durch Elektronmetall ersetzt sind. 14. 9. 16. P. 28 238.

24e. 654 134. Gasgenerator und Braun⸗ kohlenverwertung G. m. b. H., Leiväg. Vorrichtung zur Verhinderung der Ver⸗ schlackung der Glübzone im Gasgenerator. G. 38 838.

Walther K Gie. Akt.⸗ Wanderrost für entgaste Brennstoffe und zur Verbrennung von solchen mit gashaltigen Brennstoffen ungenügend W. 465991.

Rosenheim a. J. Hohltost. V. 13 73. . ; 26e. 654 235. Hermann Bünte, Düssel⸗ dorf, Grabenstr. 22. Gummiband. 30.9. 16. B. 75 812.

266. 653 933. Kaesiner & Toebelmann, Erfurt. Wassergesäß für nach dem Tropf system arbeitende Metylenlampen. 2.7. 16. K. 66 472.

26b. 664 074. Friedrich Korbach, Pahn ,, Re lb

Wilhelm Rode & Co.

b. H, Pasing.

faljtem Papierband. R. 43017.

Elelktrische Coln⸗Dellbrũck.

gemlschtem

of. 554 0d3. pany, New York, H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 9. 16. A. 26 218. 305. 654 049. Leonhard Krauß, Rothen. Medico /mechanischer Apparat zum Heben und Senken sowie Ein. und Auswärtedrehen des Fußes. K. 68 846. Of. 6h4 061. in. Dag . . ungß⸗, estrahlungs⸗ un erzeugungg⸗ Avparat. 29. 9. 16. S. 37772. a0f. 654 067. Helnrich Christian Ulrich, Ulm a. D., nördl. Münsterpl. 15. Apparat

Voggenauer,

Verstellbare Frücke. V. 13 250. Anna Eichner, Sicherungspatrone mit Lamellenschmelzeinsatz.

burg o. T.

Glektrijcher Be⸗ siek b. Lemgo.

2c. Sei 1465 46. 26b. 654 114.

berg, Bez. Halle a. S.

siur dlung vo en. ur , n. J 6 Spitz fuhstellung

ö 2 ,

20g. 654 975. Arthur Eitner, Char⸗ lottenburg, Kuno⸗Fischerstr. 13, u. Nein⸗ bard Kuse, Berlin Schöneberg, Cherusker— straße 11. Säuglingeflaschen ˖ Pfropfen mit koniich gewelltem Ansatz nebst Spialfeder⸗ Befestigungsring. 2. 10. 16. E. 22 752. 20g. 654 076. Arthur Ellner, Char⸗ lottenburg, Kuno⸗Fischerstr. 13, u. Rein⸗ hard Kuse, Berlin. Schöneberg, Cherusker⸗ straße 11. Saͤuglingsflasche mit konisch gewelltem Hals nebst Spiralfeder Be. festigun gering. 2. 10. 18. G. 22 7653. 30g. 654 109. Franz Becker, Kötzschen⸗ broda. Milchsauger für Kinder, an dem das Mundstück und Pfropfen aus Kunst⸗ horn oder Holz hergestellt ist. 2. 10. 16. B 75 795.

8Oi. 654 059. Arthur Vondran, Halle, Saale, Königstr. 58. Apparat zur Be⸗ kämpfung von Ungeziefer und Krankheite⸗ erregern. 20. 9. 16. V 13 749.

801. 654 060. Arthur Vondran, Halle, Saale, Känigstr. 58. Deginfektlons⸗ apparat. 20. 9. 16. V. 13 750.

306. 653 955. Layer & Hagenau, G m. b. H. Etrchhain, Main⸗Weser Bahn. Zum Verschließen von Flaschen dienender Spritz⸗ tes D 8. 183. 38 16

80f. 654023. Paul Hampel, Berlin, Goltzstr. 40. Druckball mit elastischer Ein⸗ lage 31. 8 16. S 7766.

16, 2 3b. 653 920. Louls Donner, Barmen,

Winklerstr. 12. Damenhandtasche. 23.9. 16. D. 30 246.

3b. 654142. Fa. Ludwig Matthias, Frankfurt a. M. Damentasche bezw. Nähbeutel mit herausnehmbarer Näh⸗ einrichtung. 18. 7. 16. M. 55 632. b. 654 143. Fa. Ludwig Matthias, Frankfurt a. M. Damentasche mit innen befindlichen Fächern zum Unieibringen der Nähelnrichtung. 18. 7. 1. M. 55 753. 338. 653 935. Otto Reber, München, Jagdstr. 21. Rucksackersatz aus Geflecht. 15 8 16 N

8238. 654158. Fa. Benno Karschner, Berlin. Tornister, dessen innerer Tell herausnehmbar und als Rucsack verwend⸗ bar ist. 8. 9. 16. K. 68 796.

84e. 654 102. Gustay Schmale jr. u. Paul Cramer, Lüdenscheid. Herdputzer. zz. 9. I6. Sch. S7 466.

84c. 654 117. Großkopf & Co., Komm.“ Ges., Breslau. Mit Holispabnmehl ge⸗ sfüllter, aus einem Beutel bestehender, polsterartig ausgebildeter Wischbutzen. 4. 10 16. G. 39 835.

3c. 654 178. Leopold Heß, Freiburg

i. B., Kartäuserstr. 35. Parkettreiniger. 35. 5. iz. S. 72 475.

85. 654 082. Wladtglaus Uwinski, Adelnau, Posen. Zangenartiges Eßgerät. a8, 1 H 36 121.

T4f. 654243. Carl Glaußen, Neu münster i. Holst. Bilderhalter. 12. 2. 16. C. 12198.

49. 654 073. Max Ruvpke, Ohligs, Rbld. Arheirtstehsitz. 3. 10. 16. R. 43 156. 849g. 651 080. Patent Möbel Fabrik „Primissima“ Hermann Reinhold, Berlin. Zu Oesen ausgebildete Drahtbügel, deren HPakenenden von angebogtnen Blechblättchen gehalten werden. 4. 10. 16. P. 28 345 349. 654267. Ludw. Brücher, Rade⸗ vormwald. Leicht bewegliches zerlegbares Feldbett. 6. 10. 16. B. 75 830.

34i. 654 106. J. M. Walter, Berlin, Alt Moabit 108. Traverse für Magazin⸗ gesielle. 28. 9. 16. W. 47 834. Schwetz 1. 8 14

3k. 654 105. Franz Hüserich, Elber⸗ feld, Gartenstr. 105. Vorrichtung zur Er⸗ sparung von Selfe. 28 9. 16. H. 72501. 84k. 654 174 vudwig Marquardt, Worms, Mülleistr. 17. Durch Elektrizität, Gag o. dgl. behette, zerlegbare Badewanne. 20. 9. 16. M. 56 O48.

841. 663 924. Annt Rulsinger, geb. Abele, Zuffenhausen. Einrichtung zum Backen und Biaten mit Hilfe einer sogenannten Spar pfanne. 26. 9. 18. R. 43 142.

241. 654 110. Hahn & Co. G. m. b. H, Berlin. Schnellbaͤcker 2. 10. 16. H. 72492. 341. 654 120. Johannes DViedrichsen, Fiensburg, Terrassenstr. 26 Essenträger mit Hetzvorrichtung. 6 106 16. D. 30211. 41. 654 290. Junkers & Co., Dessau. Doppelwandiger Deckel für Warmhaltungs⸗ gefäße für Speisen und Flüssigkeiten. 6i. 6. 1 .

241. 654 251. Junkers K Co., Dessau. Dopvelwandiges Warmhaltungsgefäß für Speisen und Flüssigkeiten. 31. 8. 16. J. 16873.

35a. 654 056. Jacob T. Moyer, Quaker⸗ town, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. J Friedinann, Pat Anw., Berlin. Wil merz⸗ dorf. Fahrstuhlsicherung mit sich selbst⸗ tälig beim Bruch des Tragkabels in Ver- zahnungen am Fahrstuhischacht einlegenden Zahnstangen. 19. 9. 16. M. 56 020. wbb. 654 007. Deutsche Maschinen fabrik A. G., Duisburg. Wippdrehkran. 18 h 1 d , 4

36a. 654 252. Heinrich Cäsar Martin;

Burmeister, Hamburg, Peterkampe weg 56. Warmwasserherelter⸗Maschine in Herd⸗ feueröfen. 5. 9. 16. B. 75 607.

294. 6654 276. Dach⸗Erhaltungs. Gesell⸗ schaft Hammonta m. b. H, Hamburg. WarmwasservorrafskesseUl (Beikessel) auz Ton mit an beliebiger Stelle vorgesehener Verstärkung. 24. 1. 16 D. 29 450. 26a. 554 277. Dach ⸗CFrhaltungg⸗Gesell. schaft Hammonia m. b. H, Hamburg. Aus einem Stück Ton geformter und ge— brgnnter Warmwasservorrate kessel (( Bel⸗ leff ). 24. 1. 16. D. 30 is.

6b. 654 284. Johannes Fleischer, Stutt⸗˖

gart, Moltkesr. h7, u. Haegele & Zweigle, 31

Eßlingen a. N. Gasbeljofen gus teramt⸗ scher Masse. 24. 6. 1s. F. 34179. E Gd. 653 953. Dipl-Ing. Dr. Adolf

Barth, Frankfurt a. M., Darmstädter⸗ landstr. 5. Vorrichtung zur Nlederdruck= Saugzug⸗Entlüftung. 4. 3. 1. B. 75 615. Ge. 654 183. Leonhard Pütz, Cöln⸗Kall, Bertramstr. 22. Regelvorrichtung für Gaz⸗ feuerungen. 2. 10. 16. P. 23 351. 376. 653 984. W. & A. Schwartze, Porta Weslfallea. Zweiarmiger Gisen⸗ betongittermast. 26. 9. 16. Sch. 57 422. 375. 654274. Ragnar Evald Larson, Stockholm; Vertr.: Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4. Baustein. 23.6. 15. X. 36797. Schweden 23. 6. 14. . 328. 654 029. Jean Loewenthal, Berlin, Neue Wnterseldtstr. 8. Leiterschutz. 8. 9. 16. X. 38199. 875. 654195. Franz Hof, Frankfurt a. M., Schleusenstr. 18. Schornstein⸗ mauerwerk mit lotrechter und wagerechter Bewehrung. 14. 6. 15. H 69 675. 27f. 654218. Gebr. Fichtner, Dresden. Verpackung und Transportyorrichtung für Baracken u. dgl. 11. 9 16. F. 34461. 28a. 654 186. Albert Neidhardt, Berne dorf, D. L. Schnellsägeblatt für Langholz und Qunerholj mit abwechselnd stehenden Vorschnetdezäbnen und Spahnauswer fe⸗ zähnen. 3. 10. 18. N. 15 837. Sa. 6654 261. Emil Peschke, Dresden, Jordanstr. 5. Sägenzahnung. 22. 9. 16. P. 28 329. KR8b. 654 064. Georg Gustav Albrecht Krauß, Chemnitz, Zieschestr. 11. Vor⸗ richtung zum Führen des zweiten Fräsems an Holzfräzmaschinen darch das Werkstück. 25. 5. iz. K. 5 gr. He. 653 971. Wilhelm Mose, Warm⸗ brunn, u. Kurt Willme, PVenzig O. L. Im Helm angebrachte Ohrenklappen. 7. 9. 16. M. 55 946. 426. 653 982, Julle Wörner, geb. Schloer, Ganstatt a. N., Wernerstr. 43. Schieblehre mit Zeigerwerk im festen Kopf zur Angabe minnnaler, normaler und maximaler Abmessungen. 22. 9. 16. W. 47 803. 426. 664 182. Guldo Knetsch, Neu. kölln, Hermannsir. 162. Zusammenleg⸗ barer Sattelmaßzirkel. 29. 9. 16. K. 68 02. Ze. 653 945. Eduard Dirtrich, Som⸗ merda i. Thür. Lot zum Abwiegen der Tiefe sowie zur Bestimmung des Abstandes vom Zenttalpunkt des abgeloteten Körpers, mit ausziebbarem Bandmaß. B56. 7. 16. D. 29 963. 2c. 654 947. Heinrich Ernemann, Akt.“ Ges. für Camera Fabrikation in Dresden, Dregden. Statlokopf mit Drehbscheibe. 16. 9. 16. G. 227 718. 2c. 654 048. Heinrlch Ernemann, Akt. Ges. für Camera⸗Fabrtkation in Dresden, Dresben. Hohler Stattpkopf. 16. 9. 16. E. 22719. 2c. 6654 176. Bartolome April, Ragaj, Schweiz; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Automatisch regtslrierende Meß⸗ latte für Längenme ssungen. 21. 9. 16. A. 26 242. Schwei 13. 9. 16. 2h. 653 916. Alfrep Conrad, Dreaden, Rietschelstr. 14. Lichtbilderapparat. 25.7. 16. C. 12 331. A21. 654 118. Sommer & Runge, Berlin⸗ Friedenau. Elektrische Innenheizung für Wasser und Oelbad bei Engler⸗Vis⸗ cosimetern (nach Schaffer). 5. 10. 16. . 137. Pipl. Ing. Dr. Felix 21. 65 . zpl. Ing. Dr. Fe Boericke, Dresden, gin en fe 6. Einge⸗ schliffener Vakuumfiltrieraufsatz aus Glas oder Quarz. 4. 9. 16. B. 75 598. 42n. 653 992. Lubwig Giesecke, Berlin, Langestr. 31. Im Maßstab 1: 10000060 bearbeiteteg Relief von Deutschland mit Höhenschichtcolorit und Eintragung der Namen in Feuchtmasse. 29. 9. 16. G. 39 821. E2n. 654 159. Wilh. Nepomuk Welten, Ravensburg. Immerwährender Taschen⸗ kalender. 7. 9 16. W. 47 753. 444. 654073. Joseyh Sonderwald, München, Reochusbera 4. An, und ah⸗ schraubbarer Huinadelschützer. 2. 10. 16. S. 37 807. 4a. 654 084. Hermann Schwarjhauypt, Lüdenscheid. Knopf mit Oese. 6. 10. 15. Sch. ho 819. Aa. 624 107. Wilh. Schröder & Co., Lüdenscheid. Nadelbefestigung durch einen oder mehrere Nletstifte. 29 9 15. Sch 57 417. AXA. 654 180. Wilhelm Deumer, Lüden⸗ scheid. Ordenzschnalle. 26 9. 15. D 30 264. 14a. 654 188. Wilhelm Damms, Ham⸗ burg ⸗Ohls dorf, DOhlsdorferstr. 530 / 2. Vor⸗ rlichlung zum bequemen Einziehen des Kragenknopfes in den Kragen. J. 10. 16. D. 30 256. 44a. 664 199. Carl Grenz, Hamburg, Ahreneburgerstr. 2. Ordensspange, Ersatz für Ortensband. 4. 10 16. G. 39 840. 4b 654014. Otto Brenneke, Borghees b. Emmerich. Vorrichtung zum Anzüůnden von Zigarren und Zigaretten. 8. 7. 16. B. 75 z09. 446. 654093. Paul Ellendt, Berlln⸗ Baumschulenweg, Marientalerstr. 28. Zioarrentasche. 2. 9. 16. G. 22 692. 4b. 654 206. Emil Preuß, Cöln a. Rh., Rosenstr. 55. Kombination von Taschen⸗ lampe und Feuerzeug. 28 6. 16. P. 28 101. 446. 654 239. Karl Kottke, Nordhausen a. H. Tabakpfelfe mit auswechselbarem Behälter. 5. 10. 16. K. 68 9ga3. gb. 654250 Aaton Kolodztej, Han⸗ nover, Füsilierstr. 6. Benzin. Behälter für Feuerzeuge. 28. 8. 16. K. 68731. 5a. 653 928. Undreas Busch, Morsum⸗« hafen b. Husum. ,, ,. für Prill Hack und ähnliche landwirischart. liche Maschinen. 28. 9. 18. B. 75775. ** , i. ehh, . . ir. ebrscharpflug, ine bes. als Kraftpflug. 31. 8. I5. Eich. 69 G35. . 45h. 654087. Maschlnenban⸗Anstalt Humboldt, Cöln. Kalk. Aug stufen förmig abgesetzten Mantelblechen bestehende Misch.