1916 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. Att. Bes. Loge Leypold

zur Treue Karlsruhe.

Wir laden hiermlt die Herren Aktionäre zu der am n, ,. den der, nember, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsraumen deg Berrn Nolan Simon, Stefantenstr. h, hier, statifindenden Ge⸗ K . ein.

agesordnung?

1 Rechenschaf bericht rg t. Rechnunggablage und Entlastung des

Vorstandg und Au ssichtsrats.

) Ersatzwahl für 3 durch Tod) ausge— schleden? Mitglieder des Vorstandtz bemw. Aufsichtgrats.

Karlsruhe, den 15. Oktober 1916.

Der Vor stand. C. Trier.

wi, Ilmtausch von Aktien der

Käünigin Marienhütte Actien- Gesellschaft in neue Aktien der

Sächsischen Gußstahlfabrik.

Nachdem durch die Eintragung der General per samm lunge be schl ff e der Königin Marienhütte Aectten. Gesellschaft in Casnz. dorf bei Zwickau und der Sächsischen Gußstahlfahrik in Döhlen vom 29. und 30. Auqust 1916 in das Handelsregister die Königin Marienhütte Actten Gesell⸗ schaft ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Sächsische Gußstahlfabrtt übergegangen ist, fordern wir gemäß 55 305 Abf. 3, 296 und 366 hierdurch die Inhaber von BVorzugsartien oder Stammaktien der Königin Marienhůtte Actien · Gesell⸗ schaft auf, ihre Akiien mt Erneuerungs. schelnen und Gewinnanteilschelnen für die Geschäfts jahre 1916 fla. zum Zwecke des Umtgusches in Atften der Sächsischen Gußstablfabrlt nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen:

I) Die Einreichung der Aktien hat in der Zit vom ELz2. Ortober bis zum Ez. November 1916 einschließlich

in Dresden bei der Dresduer Bant

oder bei der Deutschen Bank Filiale Dres? en,

in Berlin bei der Dresduer Bank

oder bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.

2) Auf je nom. M 3600, Vorzugs— aktien oder Stammaktien der Köntgin Marienbütte Aetien Gesellschaft mit Er. neuerungsjcheinen und Gewinnanteischeinen für die Geschästssahre 1916 flg. entfällt eine neue Aktie der Sächsischen Gußstahl— fabrik über M 1200, Nennwert (ohne Genußscheine) mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1916 ab. Für die einzu tauschenden neuen Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrik werden zunächst Zwischen⸗ scheine ausgegeben, die nach Fertlastellung der endgültigen Stücke in folche einge— tauscht werden.

Vordrucke zum Umtausch sind bel den obenbezeichneten Umtauschstellen zu ent⸗ nehmen.

Auf die im Umtausche erhaltenen Aktien der Sächsischen Gußftahlfabrik bezw. auf die an deren Stelle ausgegebenen Zwischen. scheine wird den bisherigen Aktionären der Königin Marten hütte Actien,Gesellschaft dagselbe Bezugsrecht auf neue Aktien der Sächstschen Gußstahlfabrik, wle den alten Aktionären dieser Gesellschaft ein geräumt. Es wird in dieser Beziehung auf die von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dreeden in Gemeinschaft mit uns erlassene Bezugsbekanntmachung

42453 Ausübung des Bezugsrechts auf nene Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrik.

Die am 39. August 1916 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Saͤchsischen Gußstahlfabrik hat unter anderem beschlossen, das Grundkayital der Gesellschaft um nom. M 4250 0900, also von iS 4750000 auf M 9000000, —, durch Ausgabe von 3539 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1200, und von 2 gleichartigen Aktien über je M 1600, zu erhöhen. Die neuen Aktien haben mit den bisherigen Aktien nach Ver— hältnigz der Nennbeträge gleiche Rechte und besitzen Gewinnanteilberechtigung vom 1. Jull 1916 ab. Sie werden sämtlich ohne Genußscheine ausgegeben.

Dle beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 4. Ok- tober 1916 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Döhlen elnge— tragen worden. Die neuen Aktien sind, sowelt sie nicht zum Umtausch gegen Vor⸗ zugsaktien oder Stammaktien der Königin Marienhütte Actien⸗Gesellschaft in Cains⸗ dorf bei Zwickau Verwendung finden, auf Grund Ermächtigung der Generalver⸗ sammlung an die Dresdner Bank in Dresden und an die Deutsche Bank, Filiale Dresden, mit der Maßgabe begeben worden, daß von diesen Banken den Besitzern der alten Aktien der Sächsischen Gußstahl⸗ fabrik sowie den bisherigen Aktionären der Königin Marienhütte Actien⸗Gesellschaft, die in Gemäßheit des zwischen den beiden Gesellschaften geschlossenen Verschmelzunge⸗ vertrages durch Umtausch ihrer Aktten (Vorzugtaktlen oder Stammaktien) Akiio⸗ näre der Sächsischen Gußsahlfabrik ge⸗— worden sind, neue Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrik zum Kurse von 115 060 zum Beiuge in der Weise anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien der Sächsischen Gußstabl⸗ fabrik sowie die bisherigen Inhaber von Vorzuge aktien oder Stammaktien der Königin Marlenhütte Actten-Gesellschaft, die durch Umtausch ihrer Attien Aktionäre der Sächsischen Gußstahlfabrik geworden sind, hierdurch auf, daz ihnen zustehende Bezugsrecht wie folgt geltend zu machen:

1) Auf je nom. S6 2400, (alte) Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrlk bezw. aus Umtausch von Königin Marienhütteaktien (gleichviel ob Vorzugsaktien oder Stamm⸗

(neuen) Aktien der Sächsischen Gußstahl⸗ fabrik kann eine neue Aktie der Sächsischen Gußstahlfabrik über M E200, Nenn⸗ wert hezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 12. Ok- tober bis zum 13. November 1916 einschliesß lich

in Dresden bei der Dresdner Bank

oder bel der Deuischen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden aus⸗ zuüben. Die vorstehende Bezugsfrist ist eine Ausschlußfrist, nsbeson dere sind die Attionäre der Königin Marienhütte Aetien . Gesell⸗ schaft, die nicht vor Ablauf dieser Be⸗ zugsfrist ihre Vorzugsaktien oder Stamm⸗ aktien zum Umtausch in Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrlk bei einer der Umtauschstellen eingerelcht und von ihrem Bezugsrechte Gebrauch gemacht haben, des selben verlustig. 3) Zwecks Ausübung des Bezugsrechts

nachsiehend bezeichneten!

Baufon dz; Spezialvorschußkonto

4124154

Attiv

An Eisenbahnkonto KRassakonto Gewinn⸗ und Verlust⸗

Verlust für 1915/16 .

Pauschale der Betriebgführerin für Betriebgoberleltung..

Lleinbahn⸗Altiengejellshaft Tharau⸗Creuzburg.

ilanz ver 31. März 1916.

1.

konto:

55

Zinsen an Betriebsführerin für:

Erneuerungsfondskonto, Rücklage für 1915/16. ..

Per Verlust ..

gönigsberg, am 30. September 1916.

a. Betriebgausgabenvorschüsse. b. Erneuerung ondgausgabenvorschũss

Rredit.

Ww ,

Der Aufsichtsrat.

Dr. Sutor, stellv. Vorsitzender.

Per Aktlenkapltalkonto .. Visposi . Ostdeutsche Eisenbahn⸗

ttonskonto Gesellschaft:

Betriebgausgabenvoꝛ⸗ schüsse

Erneuerungs fonds au. .

gabenvorschüsfe

Erneuerungs fonds konto

Vasstua.

Der Vorstand. Dziorobek.

Kreuzburg, am 2. September 1916.

az465] Der AMufsichtsrat der Kleinbahn Aktiengesellichaft Tharau⸗Creuzburg setzt sich aug folgenden Mitgliedern zusammen: 1) Reglerunggassessor Dunkelbeck, Pr. Eylau, Vorsitzender, 2) Regierungsrat Dr. Sutor, Königs⸗ berg, Stellvertreter, . 3) Landeshauptmann Brünneck, Königsberg, . 4) Landes baurat Stahl, Königsberg, 5) Reglerungs⸗ und Baurat Michaelts,

Königsberg, . , a. D. Graf Kalnein,

6) Rittmeister

Kilgis, 7) Direktor Lucht, Königsberg. Kreuzburg, Ospr., den 22. Oktober 16.

Der Vorstand der

von

19

z Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Tharau⸗Creuzburg. Dziorobek.

1424471] ö . Sprengstoff A.⸗G. Carbonit,

Hamburg.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kommerztenrat F. Mohr durch seinen am 14. September 1916 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Syrengstoff A.⸗G. Carbonit. Der Vorstand. F. Mouthgs. R. E. Berckemeyer.

426006

. Kerkerbachbahn Attien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg a. d. Lahn vom 30. September 19165 beschloß: Genehmigung der

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats sowte die beiden freien Stellen im Aufsichtsrat bis auf welteres nicht zu besetzen.

Artina.

Bilanz am 31. März 1916.

Vassing.

Kasse

Wertpapiere 40/— p4nleihe im Eigenbesitz Vorrãte

Kontoktorrentschuldner nn,,

Soll.

3 134 580 42 Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1916.

4 3

2 385 965 1 63 o39 49206

25 2465 75

11 000

0

24 27 30 30s za5 78

36 3 3h0 000 1058 000

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

3. Ver aufe, Verpachtungen, Verdingungen e. Verlosung c. von Wertpapieren.

; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. lego Praunkohlenwerke Leonhard, Altiengesellschaft, in Zipsendorf, Kreis Zeitz.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatanz Mn 253.

Untersuchungssachen.

Berlin, Donnerstag, den

.

Verbindlich keiten.

(4

Vermögen.

Bilanz am 30. Juni A918.

.

Grundstũcke .

Kohlenabbaurechte

Baggeranlagen Grubenanlagen

Brikettfabrikanlagen Naßspreßan lagen Elektrische Zentralen

Eisenbahnen

Drahtseilbahnen . Kontore, Zechen und W

Wasserversorgu

ng,

1) Immobilien und Mobillen: .

Wohnhäuser Wegebauten,

kJ

Landwirtschaft

) Tagebauvorrattzabdecke

3) Stamm⸗ j Braunkohlenaetiengesellschaft einsglũck

) Betriebsmittel

ab Abschreibung

stände, Inveaturbestände) ) Verschledenes: Beteiligungen.

Hinterlegte Ka

utionen

400 Anleihe Erneuerungsfonds Spezialreserve fonds Arbeiteruntersniützungsfonds Tilgunge fondg Koniokorrentgläubiger

57 480 - 936 000 3199521 360 15797? 894 63

155 813 84 14 235 77

3 134 580 42 Haben.

aktien) herrühienden Zwischenschenen zum . Vortrag aus dem Vorjahre II. Ausgaben lt. Betriebsrechnung: Mt 161 53,9? b. Ausgahen für Rechnung

a. Betriebsausgaben.

des Erneuerungefonds

106111.96

Zuweisung zum Erneuerungssonds: S 11 745,93

a. Regulativmäßig

b. für verkaufte Materlallen

3711,78

Zuweisung zum Spezialreservefonds ..

. Verzinsung von Anleihen

Die Gewinnanteilscheine für 1906107

Nachzahlung.

Kerkerbach, den 23. Olteber 1916.

D. rr ]

. 242 420 91

172 065 93

15 45771

238597 52 4410 82

J. Einnahmen lt. Betriebsrechnung:

a. HBetriebgeinnahmen

b. Einnahmen für den Er⸗

neuerungsfonds

II. Erneuerungsfonds, Erstattung der bezugi.

Ausgaben

III. Verlust 190607 bis 1914/15

Verlust 191516

s 162 601, 82

371178

,

p, n

166 313 60 10 11196 242 420 91

65 g24 87

*

bis 1915/16 der Vorzugzaktien A behalten Gültigkeit für

Der Vorstand.

17606]

Hafenmühle in Frankfurt a. Main Actiengesells

Bitanz vro E9RS/ 1G.

Akt va.

chaft in Frankfurt a. Main.

4184 771 34 eine spätere

Vafsiva.

. 2) Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1915 ab 2 Abschreibung

Sp 699 448, 96 1520428

K 350 000

684 2446

I) Aktienkapital:

Nomlnal

2988 Aktien 3 AM 500, Nominal und 6 Aktien à M 1000,

eb *

1 500 oOo .

Versicherungsprämie,

Toll.

Gewmwinua⸗ uad Verl

) Kytosten.

2) Steuern und Abgaben .. 3) Hvpothekaranleihezinsen

4 Hvpothekenzinsen

9) Zinsenausgabe

6) Wertverminderung auf Abbaurechte.

7) Abschreibungen auf: Immobilien und Mobillen.

Stamm und Prioritätgaktien der

Braunkohlengetiengesellschaft Vereinsglück

8) Reiagewinn

Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 21. Oktober bss. J. auf Go / 9 festgesetzten Dividende erfolgt

*

und Priprltätsaktlen' der Ver⸗

(Barbestand, Außen⸗

im voraus

455 470 4403 565 512 030 633 470 1256 360

252 220

24 520

24 680 110 880 67 630 329 850 87 600

ö

161

11550 6 075

3 872

8 158 275 433 867 0

3 600 000 1350 3368

21 30220

13 569 78 ustrechmwnng a

64

m 30. Juni 1918.

1) Attlenlapita!l!⸗

2) Reservefondn, gesetzlicher

3) Spezialteservefonds

4) Hypothekaranleihe

) Hvpothekaranleihetilgung

8 wren .

7) Restkaufgel der auf Kohltnabbaurechte

8) Gläubiger... . 9 Wohlfahrtszwecke: Rückstellung für , 10) Talonsteuerrũckstellung 11 gautlonen.. . 12 Nicht erhobene Dividenden.... 13 Nicht erhobene Anleihezinsen 14) Neue Rechnung 15) Reingewinn: Vortrag aus 1914 15 134 535,47 Reingewinn aus 1915/16 HI 235M.

rm.

Jes sl s]

8 000 9o9 ( w. 1215 31167 3 120 9000 - 1 2 564 50 14 000 C 97 600 116 968 28 306 130 02 30 335 lo 2 500 - 300 19305 Id gd ga

661 77063

/

Saben.

mit M 690, für den Pividendenschein bei der Gesellschaftskasse in Zinsendors.

bei der Mitteldeutschen Crebitbank in Berlin und Frankfurt a.

bei dem Bankhaufe Philipp Elimeyer, Dresden,

laffungen

100 000

. .

144 946 69 0 3a 1 125 713 56 3 865 6 238 3

23 75 7E 518 739 66

ssl Io

399 665 36

698 450 9h

1759 88691

1) Gewinnvortrag aus 1914115 .... 2) Betriebsgewinn 191515. 3) Erträgnis der Stamm u. Prioritätz . aktlen der Braunkohlenaettengesell⸗= schaft „Vereinsglück' für dle Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916

Gꝛundstücks konto I Grundstückskonto II

Debitorenkonto

46 735 -—

Handlung aunkostenkonto Steuernt onto Effektenkonto (Kursberlust)?) ..... Reparaturenkonto

Reingewinn:

*

26. Oktoher

ö

Erwerbs⸗ und Wirtschaft

Verschiedene Bekanntmachungen.

2332 Attiva.

Bilanzkonto ver 39. Juni 18916

6 63

156 1310 89 125106 598 10670 538 768 1—

.

1001

An Ver Aktienkapitalkonto Reserve fonds konto Reservesonde konto II Kteditoꝛenkonto Gewinn⸗ und Verlustko

vpothekenkonto .. ffektenkonto rivatanschlußbahn tensilten konto

Gewinn des Jahres 1,

Vortrag per 30. 6. 1915

eiger.

E916.

2 * 8 w Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛe. Verficherung. ͤ 2 Bankausweise.

Anzelgenpreiß fir ben Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 85 J.

*

nto: e 175 762, 84

5 760,15

1000090

e —·—

18002 88 000 95 268

181 62299

1383793 81 Gewinn.

Debet. unb Verlustkonto.

1

. 3 18 097 40 8 055 72

An

108 91

Vortrag per 30 6. 1915 . 175 762, 84 Gewinn des Jahres 1915/1 5760.15 Gewinnverwendung: hoösJ voa S h 760, lh zum Reserve—⸗ sonds 2588, Vortrag auf neue Rechnung 181 23429

TD ö I

181 822 99

Dod sss 77 Berlin, den 30. Juni 1916.

Der Vorstand. Salinger.

Ver Vortrag ver

110075 Zinsenkonto. Pachtkonto.

39. 6. 1915

383 793 81 Kredit.

mer. . 6 3

175 762 84 30 802 73 2 .

208 88677

Terrain⸗ftiengesellschaft Hohenzollernkanal. Der Aufsichisrat. Julius Klop stock, Vorsitzender.

134 635 a? 1535 35 43] l

29 6

, Ds s]

bel der Augemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen. Dle ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats:

Herr Bankdirektor . Mommsen, Berlin,

Herr Gutsbesitzer Ozwald Naundorf, Penkwitz,

wurden wiedergewählt.

Zipfendorf, Kreis Zeitz. n n ö. en,, Leonhard, Attieugesellschaft.

Der Vorstand.

den 24. Oktober 1916.

DO. Knackstedt.

M. sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗

. j

Feist E Söhne.

Pa ssiva

.

1) Grundstückekonto ;

2 Wohnhäuser und Verw

20/0 Abschreibung

3) Fabrilgebäudekonto.

20/0 Abschreibung.

4 Maschlnen⸗ und Transmissienenkonto Zugang

100 Ubschrelbung b) Elsenbahnanlagekonto

10005 Abschreibung 6) Werkzeuge⸗ und Gerätekonto 7) Walzenkonto 8) Moblltenkonto ) Patentekonto JJ 11) Avalkonto 125 Cautionskonto 13) Vorrätekonto: Waren Betriebe materiallen 1ch Debitorenkonto: Außenstände Bankguihaben

Ts T T sᷓ D J 5

33 7, s

*

210 960 2301 is

m d n 236 110

75 3. 5 hh 75

1 680 72849 ss 63

241493151 3336

1030 nn io 2 116 266 38

S6 oa 7

dh S bd 35 200 31 651

1 869 531

3 36a 759 as 13 748 os

Sektkellerei Frankfurt a. M. Alt. Ges. vorm. Gebr.

Attiva. Bilanz ver 30. Juni 1916. . 7 nt. . 3 Per Aktienkapitalkonto .. 13000000 Reserven:

Ordentliche Reserven. Spezialreserve . Talonsteuerreserpe . Deltrederereserve. Hypothekenkonto. Kreditoren u. gestundete

Obligationen: . 3000 Stück 4 0,½ Obligationen / . = à S bo0, Nominal Æ 1500 000. . 1475 500 An

ab Rückzahlung Reservekonto 150 000 - . Spe zialreserpekonto w 30 000 J 1915... . ner viden 205 . l . Dividenden konto: Unerhobene Dividende. 26 . ( S172 840,

Delkrederekonto: ; 8 2 2 9 Bestand am 1. Juli 1915 Æ 18 863,73 JJ

Maschinen und Inventar:

15) Kassakonto, Bestand . 16. Quotenkaufkonto Raunheim Abgang

Abschreibung 17) Quotenkaufkonto Siegen Zugang

491 291 2a i 5 7 J mr 175 2855 6 6 40 r a v . e s

haben a. die bisherigen Aktionäre der Sächsi⸗ 3) schen Gußstahlfabrik ibre alten Aktten ohne Gewinnanteilscheinbogen und die bisherigen Aktionäre der Königin Marienhütte Actien⸗Gesellschaft, die durch Umtausch ihrer Aktien Aktio⸗ näre der Sächsischen Gußstahlfabrik geworden sind, die aus diesem Umtausch erhaltenen Zwischenscheine der Sächsi⸗ schen Guß nahl jabrik

ee

hingewiesen, wobei insbesondere darauf aufmerksam gemacht wird, daß die Be⸗ zugsfrist eine Ausschlußfrist ist und am 13. November d. J. abläuft. p

3) Um den Besitzern von Vorzugsaktien ; oder Stammaktien der Königin Marien— bütte Actien⸗Gesellschaft unter I600,— Nennwert oder in nicht durch 6 3600, teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen be—

Mühleneinrichtungskonto: Bestand am 1. Juli 1915 M 480 410, 8a Zugang pro 1915/16. 6 Ss 486 689, 05 ab Abschreibung... 756 989,75 Betriebs maschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1915 Gleteanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1915

S6 49 b Immobilienkonto: Grundstücke: (

409 699

207 534 3065 000

h 97 849

1630 314 3

169 0 24847 3

Abschreibung

16 829 38 24 830

Abgang pro 1915316. 209044336 Konto für Wohlfahrtszwecke

J 777 7 7 8

reit, den Zukauf oder Verkauf der zur Ab. rundung auf einen darstellbaren Nenn betrag der neuen Aktien der Sächsischen Gußfstahlfabrik sich ergebenden Spitzen- beträge zu vermitteln.

4) Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien der Sächsischen Gußstahl⸗ fabrtk wird öffentlich bekanntgegeben werden, und es erfolgt die Ausgabe bei derselben Stelle, bei welcher der Umtausch ange— meldet worden ist.

5) Vorzugsaktien wie Stammaktien der Königin Marienhütte Actien. Gesellschaft, die bis zum 12. Januar 1917 bei einer der oben unter 1) erwähnten Stellen zum Umtausch nicht eingereicht worden find, werden laut später zu erlassender Bekannt⸗ machungen für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenausgleich stattgefunden hat, von denjenigen Vorzugz⸗ aktien und Stammaktien der Königin Marienhütte Actien⸗Gesellschaft, die eine zum Umtausche in Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrik erforderliche Zahl nicht er= reichen und nicht bis zum 12. Januar 1917 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien der Königin Marienhütte Actien Gesellschaft auszugebenden neuen Attien der Sächsischen Gußstahlfabrik werden verkauft und der Erlös wird, ab⸗ züglich der entstandenen Kosten, an dle Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt werden.

Dbhien bei Dresden, den 7. Oktober

je mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen bei den oben genannten Bank stellen zur Abstempelung einzureichen. Vordrucke für die Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Zugleich mit der Einreichung sind auf jede zu beziehende Aktie im Nennwerte von S 1200, je 25 0so und das Aufgeld von 150, mithin zusammen 4M 180, —, bar zu bezahlen, der Rest von 75 o, zuzüglich 4 0/0 Zinsen vom 1. Juli 1916 ab ist spätestens am 2. April 1917 an die Bezugestellen har einzujahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die ein= gereichten alten Aktien und Zwischenscheine werden abgestempelt Zug um Zug zurück⸗ gegeben.

4) Die Aushändigung der neuen Aktien an die beziehenden Aktionäre erfolgt nach Volljahlung und nach Fertigstellung der Stücke gegen Rückgabe des mit der Be— scheinigung über die erfolgte Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Soweit der Bezug gegen Zwischenscheine von Gußstahl⸗ aktien stattgefunden hat, sind diese Zwischenscheine gleichzeltig zum Umtausch in die entfallenden Stücke einzureichen.

Dresden und Döhlen bet Dregden, den 7. Oktoher 1916.

Dresdner Bank.

Deutsche Bank Filiale Dresden.

Sach sische Gußstahlfabrik.

1916. Each sische Gußftahlsabrit. 1

Elektr. Lichtanlagekonto: Feuerlöschanlagekonto: Y Matertalienkonto: Säckekonto: Vorräte

, Kontokorrentkonto:

11) 12)

13) 14 15)

Soll.

Avalkonto

Beteiligungskonto. Effektenkonto. ..

Bestand am 1. Juli 1915 Bestand am 1. Juli 1915 kobiltentonto:

Bestand am 1. Juli 1915

Bestand an Koblen, Schmieröl usw. .

a. Debitoren b. Bankguthaben...

K Sb 100 567, 35 192 691,96 A350 000,

S863 s00=

1800 12 896 68101

293 259

25 000

3 637 614 82

Talonsteuerkonto . ö Kontokorrentkonto: Kreditoren

Avalkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag von 1914115 b. Reingewinn pro 191516. 190 718,81

Gewinn⸗ und Verlustkonta am 30. Juni 1916.

10 650 . 190 824 43 356 000

ö

„p43 957,20

233 77601

3 637 614 82 Saben.

1) Generalunkostenkonto: Gleichstellung .. 2) Obligationszinsenkonto. . 3) Abschreibungskonto:

4) Reingewinn inkl. Vortrag von 1914/15

Abschreibung auf Gebäudekonto Mühleneinrichtunge konto

4615 204,28 76 989,795

. ( 364 12703 66 397 50

92 19403

2

Frankfurt am Main, den 26. September 1916.

Der Vorstand.

mühle i Safen ien J

Heinr

urkard.

233 7160] 76 494 57

939 43 057 20 79 665 63 w

I) Vortrag von 191415. 2) Zinsenkonto 3) Warenkonto

z . 766 494 5

Der Aufsichtsrat.

Die heutige Generalversammlung beschloß, AO o/o Dinidende zu verteilen, die gegen Cingabe der Gewinnantellscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Baß * Herz in Frankfurt a. Main

sofort in Empfang genommen werden können.

Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1916.

rankfurt a. Main Actiengesellschaft.

Max Holzhau sen.

n n n n, m, m

Buchwert am 1. Juli 1915... Zugang in 1915/16 ..

Abschrelbung Lagerfaßkonto. Fuhrparkkonto: Buchwert am 1

Abschreibung

3 4 6

Juli 1915 gGugang in 191516

Reklameartikelkonto

Sektmarkenkont Warenkonto Kassa, Wechsel

Debitoren...

Effekten konto. Beteiltgungen

0 und Bankguth

8 28

Hpothekenkonto Ayalkonto M 250 720,

aben.

Gewinn und Verlustkonto ver

.

3 435

3 435616 3 43516

1 Sch aumweinste uer

88 467 48 252 535 83 Slo o36 34 17 67101 zi 000 - 260 000 -

2 521 71566

Reichsversicherung für Angestellte Avalkonto

M250 720, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortrag aus 1914/15 Relngewinn. ... 103 686

30. Juni 1916.

7521 ö

1246

111 207

2521 71566 Kredit.

*

An Generalunkosten. ..

Gesellschaftskasse.

Abschreibungen

Kursberlust auf Gffeltenkonto

Gewinnvortra Dies jähriger

Die von der ordentlichen Generalversammlung genehmigte Dividende zahlbar bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Dentschen Veretusbauk,

Dahmen ˖ Erne ist aus dem Aufsichts rat auegeschieden.

Herr Hei

aus 1914/15 eingewinn .

nr.

2 74 19h ng

61386 8 n, 1053 666 13

7 3 453 109 94

165 964

1 29 6

Frankfurt a. M., 24. Oktober 1916.

Warenkonto ..

odo 281 62

Der Vorstaud. P. L. Friedbsrig.

Per Uebertrag aus dem Vorjahre...

mit Re 40, per Aktie ist sofort der Firma A. Merzbach und der

6 3 7521 55 72 760 07

.

) Aktienkapitalkonto

2) Hvpothekenkonto

3) Reservefondskonto

) Talonsteuerkonto ö

h Arbelterunterstũtzunge fonde konto 6 Beamtenunterstützun ge fondskonto 7) Avalkonto

s) Kautiong konto

9) Kreditorenkonto

10 Tilgungskonto Raunheim

11) 3 Siegen

123 Gewinn und Verlustkonto: Bruttogewinn

re nnen n

Verlustvortrag von alter Rechnung

120039518 S839 608 86 * S600 28 660 J87 62

8

7 500 000 30 000 2183 91220 22 100 do 000 0 000

35 200 -

1 63185 518 O 15 57 367 230 78 1668 624 33

Verlustvortrag ven alter Rechnung. Generalun kosten

Zinsen und Skonto.

Abschteibungen

Witten a. d. Ruhr, den 21. Oltober 1816. Der Bor stand. v. Stüting.

12 494 74473

12 660 787 62 369 445 16

866 833 Gs 6s

16288 3243

120

1628

L628 37434