1916 / 254 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

142730 . Druiden⸗Logenhaus⸗ Attien⸗Gesellsch.

Za der am Mittwach, den 29. No vember d. J., Abends 8 Uhr, Kleine Auguststr. 14, statifindenden General. versammliang werden de Herren Aktionäre hlerdarch ergebenst eingeladen.

Tagesordunn g: I) Bericht über das verflossene Geschäfts.

ahr. 2 Bericht der Revlsoren. 3) Entlanung des Vorstands und dez Aufsichtsratz. 4 Beschlußfafsung über die Verteilung einer Dividende. 5) Wahl von 2 Revisoren für 191617. 6) Anträge von Aktionären. Berlin, 25. Oktober 1916. Der Voarftand. Der Aufsichts rat. X. Kloß. A. Pritsch.

42556]

Aktienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche General versammlung, zu welcher wir hleimit unsere Aktionäre einladen, sindet Montag, den 27. November EOI6, Vor- mittags EO Uhr, im Saale des Kaiser . in Leipzig ⸗Gohlis, Menckestr. 24

att.

Das Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr geschlossen.

Diejenigen Jkiionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 28. Novembrr er., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Leipzig ⸗Gohlis oder in Leivzig bei dem Bankhause A Lieberoth, Brühl 719, während der gewöhnlichen Geschäftestunden zu binterlegen und er— halten dagegen zum Eintritt berechtigende

n

Bormittags EK Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Cunnersdorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalnersammliung unserer Gesellschaft eingeladen.

welche bis spätestens am 5. Tage vor der Generalverfammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank. depotscheine oder die Bescheinigung über die notarlelle Hinterlegung ihrer Akiien bei

ebst einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

27341 Schlesische Cellulose⸗ und Papier ⸗Fabriken Akttiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 9. Dezember E916,

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bllanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufssichtsrats.

Bericht des für das verflossene Jahr gewählten Revisors. Beschlußfafsung über die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung.

Aufsichtsratswabl.

Wahl eines Revisors für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Schinkelplatz, oder deren Niederlaffungen,

dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, Mittelstr. 24,

dem Schlestschen Bankverein in Breslau oder dessen Nieder⸗ la ffsun gen.

dem Bankhause Markus Neiken C Sohn in Berlin oder Breslau

Berltu. im Oktober 1916. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken, Aktiengesellschaft. Der WUufsichte rat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.

42560

Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗, Kabel⸗ und Drahtwerke, Aktiengesellschaft zu Nürnberg.

Aktiva KGilanz ver 30 Juni E916 Passiva.

Legltimations karten. . Tagesordnuna:

1) Voclegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Richtigsprechung der— selben.

die

2) Beichlußfassung über verteilung.

3) Entlastunggerteilung an Aussichtsrat

und Vorstand.

4 Etwa nach 57 des Statuts

gehende Antiage von Aktionären.

5) Wahl eines Aufsichtsrotsmitgliedes.

6) Auslosung von Priornatsschuld⸗

scheinen.

Der gedruckte Bericht kann vom 10. No- vember er. ab bei unserer Gesellschaftg⸗ kasse in Leipzig Gohlis in Empfang ge— nommen werden.

Lein zig ˖ Gohlis, am 20. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat

der Attienbierbrauerei Gohlis

E. Bardorff, L. F. Ludwig ⸗Wolf,

Gewinn⸗

ein,

A

Vorsitzender. stellp. Vorsitzender.

Grundstũcke Gebäude Maschinen, Apparate, Werk.

Mobiliar Modelle Effekten konto Wechselbestand K Debitoren ö Beteiligungskonto .. Warenbestande

Generalunkosten . ; Kurgverluste a. Effekten.... Steuern J Kriegzunterstützungen

Ge wlnvortrag aus 18141916 .

Reingewinn

w .

372 291 50 Aktienkapital 1900000

220 000 Reservefonds w 100 000

Beamtenpensionsfonds . 1tz 1 246 40

Ar beiterfondg 101 623 20

Kreditoren ö 2 564 942 39 Gewinnvortrag aus I

191415 7843,37

Reingewinn per

1915/1916 218 457,36

jeuge und Utensilten. 85 ooo = 1—

1

971 203 70 12 13267

10 583

15 319 25 1166 885 64 10 000 12906 645 06 415411272 Gewinn X Rerlusttkonto ver 30. Juni 1916.

. K 223 7 35

5 936 g5)

98 237 08

93 oh 6 251393 49

assabestand jelbesta 22s zoo 73 autionsdebitoren ..

T. ir Soll. An

JJ Per Gewinnvortrag auf 1914/15 . Fabrifations. und sonstige Gewinne 87401813

bschreibungen . 7 843,37

226 300 733 Sl S6 Ho

per

19151916 218 457,36

1

S8 1 S6 l o

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[42559]

Bayerische Dise

0

nto & Wechsel⸗Bank A. G. Nürnberg.

Bilanz am 30. Juni 1916. Vassnen.

Nicht eingezahltes Akttenkapital Kasse, fremde Geldsorten und Coupon

Guthaben bei Noten und Abrechnungtzbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanwelsungen: Schatz

a. Wechsel und unverzins liche anweisungen des Reichs und der t Bundes staaten ....

b. eigene Akzepte ..

c. eigene Ziehungen ö

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

. 8 0 9

26 460 174,40 262 138, 35 K Banken und Bant firmen

89 468,83

„. 8 np . Aktienkapital 20 000 000 e 17880 053 969 176 03827 Gläubtaer in laufender Rechnung: 4 a. Nostroverpflichtungen 500, b. seitens der Kundschaft

bei Dritten benutzte

Kredite.. . . Guthaben deutscher

1 2

798 330 80

406 8662,84 Einlagen auf provi⸗

27 751 781658 sionsfreier Rechnung:

Nostroguthaben bei Banken und Banffirmen

Reports Wertpaplere . ;

und Lombards gegen

Vorschüfse auf Waren und Warenverschlffungen,

davon am Bilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine

b. durch andere Slcherheiten Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten 2 252 151,53

b. sonstige bei der Relchsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗ papiere .

C. sonstige börsengängige Wert⸗ paptere . J

d. sonstige Wertpapiere.

börsengängige

I) innerhalb 7 Tagen fällig 7. 21 435 347 81 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 30 560 972,63 3) nach 3 Monaten . fällig 126839 864502 „sonstige Gläubiger: 1) innerhalb ? Tagen fällig. 21 624 340, 23 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 453 355,60 3) nach 3 Monaten fällig 215 401, S8 134 774 93 Atzepte und Schecks: a. Akzepte 10 046 146,903 b. noch nicht eingelöste Schecks 22 344,49 10068 490 52 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

11 529 593 38

22 132 243 81

Konsortialbeteil gungen .

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und

Hank firmen - Schuldner in laufender Rechnung: J. gedeckt: a. durch börsengängige Wertpapiere

. . 8 481 578,14 b. durch andere Sicherheiten 14 092 059, 50 25 O61 512,98

II. ungedeckt..

3 616 722,64

Eigene Ziehungen. w davon für Nechnung Dritter Weitergege bene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ; ö Sonstige Passiven Reingewinn 1793 442 96

945 . 47 635 150 62

außerdem Aval, und Bürgschastsdebtroren

3616722, 864

Bank zebäude abr. Hypotheken Sonstiger Grundbesitz Sonstige Akliven

Soll.

2575 09099 149 398 27 328 671 76 121 781 76240 Gewinn und Verluftkonto.

21781 76240 Haben.

Allgemelne Unkosten, Gehälter, Gratlfikationen

an die Beamten usw. . Abschretbungen und Rückstellungen Reingewinn. Vortrag aus 1914115

S 1 487 169, 36 306 273. 60

6 9 .

Vortrag aus 1914/15 wd 306 273 60

Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen (ein- schließlich Wertpapterzinsen)

Wechsel, Coupons und Sorten

Provisionen

1286 359 62 21922421

793 44296

300 388 94 841 02481

653 240 35

Nüuürnberg, den 869. Juni 1916.

In der am 25. Oktober 1916 stattgefundenen Generalversammlung wurden die augscheldenden Aufsichtsrats— mitglieder, die Herren Generaldirettor Th. W. Schmio, Hof, und Hermann Waller, Geschäftginhaber der Dir contoGesellschaft,

Berlin, wiedergewählt.

Zinsen 198 39909

3 299 32679

3 299 32679

6) Erwerbs- und Wirt— schaftsgenossenschaften.

(42688 Einladung zu einer Generalversamm⸗ lung der Obst. und Gemüsevermer⸗

tung Groß Gerlin. e. G m. b. S.,

am . Nonember A9IG, Nachmittags

3 Uhr, im Sltzunga saale des Provinzial⸗

landtages, Matthätktrchstraße 26/21.

Tagesordnung:

1 Geschäfts bericht.

2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.

3) Genehmigung der Bllanz und Ent— lastung des Vorstands.

4) Vorlegung einer Zwischenbilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 15. Ok tober 1916.

5) Verschiedeneg.

Berlin, den 27. Oktober 1916.

Der Vorstand Rudolf Masuch. von Kalckreuth.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

42682

Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Zeller, in Berlin, Friedrich Karlufer 2 4, wobn⸗ haft, ist am 23. Oktober 1916 in die Liste der bei dem Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälie eingetragen worden.

Charlottenburg, den 23 Oktober 1916. Königliches Landgericht 111 in Berlin.

424621

In der Liste der bei dem blesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechisanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Albert Richard Hänsel in Bergen auf Rügen heute ge— löscht.

Bergen auf Rügen, den 23. Ok— tober 1916.

Könsgliches Amtsgericht.

(42631 Der Rechtgzanwalt Dr. Gaßner ist am 21. Oktober d. Is in der Liste der bei dem hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Gen. 1II1 8 —. Buer i. W, den 21. Oktober 1916. Königlichts Amtsgericht. 4a2686 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johannes Eißengarthen in Cassel in der Liste der bei dem Landgericht zu— gelassenen Rechtganwälte ist heute auf seinen Antrag gelöscht worden. Cassel, den 24. Oktober 1916. Königliches Landgericht.

42709)

Der Rechtsanwalt Justizrat Jaffés ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a M., den 20. Ol tober 1916

Der Landgerichtspräsident. ass

Der Rechtgzanwalt Gustav Adolf Stiehler in Zwickau ist heute in der An— waltsliste der Kammer für Handelssachen hier gelöscht worden.

Glauchau, den 25. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Siegmund Ernst Arthur Munk in Leipng ist infolge Ab— lebens in der hiesigen Rechtsanwaitsliste gelöscht worden. 42687

(426831

Der Rechtsanwalt Hans Eduard Her mann Höpfner in Waldenburg, Sa., ist nach Aufgabe seiner Zalassung beim unter zeichneten Amtsgerichte in der Anwalts liste gelöscht worden.

Waldenburg. am 24. Oktober 1916.

Königlich Sächsisches Amisgericht.

42686

In der hiesigen Anwaltslijste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Adolf Stiehler in Zwickau gelöscht worden.

Zwickau i. Sa.. 23. Oktober 1916. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

9) Bankausweise.

426811 Neher sicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Oktober 19S. Attiva. 16 Kurgfähiges deutsches Geld 22 212 502, Reichgkassenscheine 1 628 338, Noten anderer deutscher ß i g Kassenbestande Wechselbestände ; Lombardbestande Gffektenbestände . Vebttoren und sonstige Aktiva 14 232 544. Bassiva.

6

Eingejahltet Aktienkapital 30 000 000, Reservesonddz . 7 500 900, Banknoten im Umlauf . 44 063 800, Täglich fällige Verbindlich⸗

ile 1484255. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkelten 17 322360, Sonstige Passivaga .. 3 198 066, Von im Inlande jahlbaren, noch nich fälllgen Wechseln sind weiter begeben worden M 172 881,61.

Der BVorstand.

Die Direktion.

[426797 Wochen liber ficht

Bayerischen Notenbank

vom 28. Oktober L916.

NMretiva. Metallbestand ..... Bestanh an:

e n ne g, und Darlehn kassenscheinen

Noten anderer Banken

1

Lombardforderungen ffekten

sonstigen Aktlven .

Vassiva.

Das Grundkapital... Der Reservefondd Der Betrag der umlaufenden 9 er, täglich fall Die sonstigen ãlligen en gn. 6 Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verbind⸗ 1 . Die sonstigen Passiva 4351 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Sgh 040,465. München, den 25. Oktober 1916. Baherische Notenbank. Die Direktion.

160 29 386 000

466900

5 821 000 46 416000 2749 000 995000 371 000

7500 000 3750 000

67 855 000 6 748 000

42680 Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1916. Aktiva.

Metallbestand . 3 Reichs, und Darlehnsg⸗

kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand Lomhardforderungen . Sonstige Aktiva.

6 479 580 386

gi3z zol - 3138 040 15 796 299 02 4 884 125 2130778 86 21 448 209 59 dr sd sss J

Vasstva. Grundkapital... Reservefondd .. 2250 000 Umlaufende Noten.. . 20 388 900 - Sonftige täglich fällige

Verbindlichkeiten. 21 503 582 09 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ n,, Sonstige Passiva 36 1647 852 24 „S564 790 334 33 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlanbe jahlbaren Wechseln MS 34 448,80. Der Vorstand der Badischen Wank.

9 000 000 -

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schast ist Herr Hermann Graßhoff, Ellen— stedt, ausgeschieden und an dessen Stelle der Landwirt Herr Fritz Peters, Eilen— stedt, in den Aufsichtsrat gewählt. Oschersleben, den 20. Oktober 1916. . Vor stand der Zuckerfabrik Oschersleben Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Kahmann. H. Thormeyer.

41640 Aufforderung!

TViejenigen, welche noch Forderungen an den auf dem Felde der Ehre gefallenen Rektor Winkler in Steinau haben, werden ersucht, Rechnungen an Herrn Hotelbesitzer Em. Scholz, Steinau, sofort einzureichen.

Steingu a. O., 3. Oktober 1916.

Der Beauftragte. 38681]

Vurch Gesellschasterbeschluß vom 20 Juli 916 ist die zu Cöln a. Rh. bestebende Weiß blech · Verkaufsstelle G. m. b. H. aufgelöst. Vermeintliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Carl Remy, Hüttendirektor in Rassel⸗ stein bei Neuwied a. Rh. als L qutdator.

41459 Die Frankfurter Fleischkonserven⸗ sabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung Frankfurt am Main- West in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

n, am Main, den 17. Oktober

Der Liguidator der Frankfurter Fleischkonservenfabrik Geselischaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main West in Frankfurt am Main: Isaak Reis.

42526 Albuminwerke G. m. b. H. l. Liquidation, Berlin. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Oktober 1916 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden hlermit aufgefordert sich zu meiden. Ailbuminwerke G. m. b. SO. i. Liquid. Der Liquidator: Hans Heidlberg.

Mn 254.

meer,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin Freitag, den 27. Oftoher

1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Bandels.

.

Gůurterrechts. Vereins., Genosfenschaftg. Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts elntragerolle über War ⸗meichen

Patente, Gebranchtznuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplänbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen Blatt unten dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gu. 234)

Daz Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Altenberg, Erzgeb. (42668 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 124, beir. die Firma Alten berger Finn ⸗Manufaltur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altenberg eingetragen worden: Der G schäftsfübrer Kaufmann William Gritzner in Dregsden ist Liquidator der Gesellschaft. Altenberg, am 24. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erngeh. 42669]

Auf Blatt 489 des Handelsreglsters, die Firma Alban Scheufler in Sehma betreffend, ist heute die Erteilung der Prokura an den Geschäftsführer Emil Wilhelm Ottocar Micheels in Sehma eingetragen worden.

Annaberg, den 25. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Agchorsls bvem. (42598

In das Handelsregister Abt. A sind folgende Firmen eingetragen unter:

Nr. 421 am 18. Oktober 1916: Marie Schmidt, Aschersleben. Inhaberin Fräulein Marie Schmidt in Aschersleben.

Nr. 422: Willy Namdohr, Aschers⸗ letzen. Inhaber Konditormeister Willy Ramdohr in Aschersleben;

Nr. 423: Oskar Graeser, Aschers⸗ leben. Inhaber Bieiverleger Oskar Graeser in Aschersleben;

Nr. 424: Lucie Ramdohr, Aschers⸗ leben. Inhaberin Frau Witwe Lucle Ramdohr, geb. Klinge, in Aschersleben;

und zwar am 21. Oktober 1916.

Aschersleben, den 21. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Halingom. (426731 Kgl Amtsgericht Balingen.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 4. Abteilung für Gesellschaftgfirmen: Bei der Firmg Heß X König in Dürrwangen: Die Gesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Jakob Heß aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma und mit sämtlichen Aktiven und Vassiven auf den Gesellschafter Alfred König allein übergegangen, daher über⸗ tragen in das Register für Einzelfirmen. b. Abteilung für Einzelfirmen:

I) Das Erlöschen der Firma Herzog C Cie. in Gugsttatt.

2) Die Firma Heß C König. Sitz Dürrwangen. Inhaber Alfred König, Möbelfabrikant in Dürrwangen.

Den 24 Oktober 1916.

Oberamtsrichter Teller.

Wnerlin. (41972

Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen: Nr 14381. Kleine Audreas⸗ straße Nr. 20 zu Berlin Geselllschaft mit besckränkter Haftung. Sttz: Berlin. Gegenstand dea Unternehmens Der Erwerb und die Verwaltung deg Grundstücks Kleine Andregsstraße Nr 20 zu Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Architekt Albert Sowade in Berlin, Versicherungs« beamter Edwin Scholi in Berlin⸗Lichter⸗ selde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 13 Oktober 1916 abzeschlossen. Für die G sellschait werden zwel Geschäftsführer bestellt Jeder der Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt. Bei Nr. 1806 Oswald Nier Gesell. schaft mit Seschränkter Haftung: Frau Anna von Zitzewitz ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführerin, Kaufmann Max Harländer in Breslau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 6537 Albert G. Wolff K Co. Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung und bei Nr. 12780 Mitteldentsche Landgesellschaft mit beschräutkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Uiquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Frieda Huhndorff in Berlin⸗ Friedenau. Bei Nr. 9476 Georg Hunde shagen Seifenhaus Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 10 514 Sanitor Desinfections- Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Die Prokura des Carl Steinhardt ist er⸗ loschen. Bel Nr. 11 754 Vereinigte Steinhändler Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung Kaufmann Erich Kuhlmann in Berlin. Wilmersdorf ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 12 025 Schiffahrts⸗Informations⸗ und Reise Gureau Gesellschaft mit beschränkter Haftung t Kaufmann Hubert Hermsen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Ernst Matthesius in Friedrichshagen ist zum Geschäftsführer beste t nn Hei er n for d lab inn

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erschein in d Beijugspreis beträgt 2B S 10 8 für das Vierteljahr. 246 . Anzeigenpreis für den Raum einer h. gespaltenen Ein

Regel taglich. Dei

hr; Einzelne Nummern kosten 0 9. heitszeile 36 5.

Grundstcks · Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Oktober 1916 ist der Sitz nach Berlin Wilmers dorf verlegt. Der Frau Rosa Rosenfeld, geb. Geduld, in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Einzelprotura erteilt. Kaufmann Max Kollenscher ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Rofenfeld in Berlin⸗Wilmergdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Ber Nr. 13 906 „Illustrierter Kurier“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Verlagsdirektor Gustav Krelen⸗ brink ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftleiter Jiaac Philipp und Verlags buchhändler Hanus Bumann, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäfts führern bestellt. Bei Nr. 13946 Ostermaun R Strube Maschinen⸗ fabrik mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Ostermann c Co. Maschinenfabrik mit be schränkter Haftung. Fahrlkant Heinrich Strube ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Gervai in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 19. Oktober 1916. Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitie Abteilung 122.

t orlim. 41971

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14382. Gruunudstücksgesellschaft Kleine Mar⸗ kusstraße Z zu Berlin mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Eiwerb und die Ver— waltung des Grundstücks Kleine Markas⸗ straße 24 zu Berlin. Das Stammtapital beträgt 20 000 „. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok— tober 1916 abgeschlofsen. Für die Gesell⸗ schaft werden jwei Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftaführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ schäftsführer sind: Archl ekt Albert Sowade in Berlin und Versicherungs deamter Edwin Scholz in Berlin, Lichterfelde. Nr. 14 383. Adep sin⸗Waschmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Der Gegenstand des Unter nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Waschmitteln aller Art und ähnlichen Er⸗ zeugnissen, alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 S. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. September 1916 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird für die Zeit bis zum 30. Juni 1918 festgesetzt. Die Gesell⸗ schaft endet jedoch nur dann zu diesem Zeit punkte, wenn sie nicht von einem Gesell⸗ schafter sechs Monate vorher aufgekündigt wird. Die Kündigung geschieht durch Einschreibebrief an die Gesellschaft und gilt als erfolgt, sofern das Kündigung⸗ schreiben rechtzeitig bei der Gesellschaft eingeht. Erfolgt keine Kündigung, so gilt die Gesellschaft bis zum 30. Zuni 1919 als verlängert. In gleicher Weise ver. längert sich die Gesellschaft von Jahr ju Jahr, wenn sie nicht vorher mit sechs— monatiger Frist aufgekündigt werd. Zum Keschästsführer in bestellt der Kaufmann Rudolf Könneke in Brlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent- Iiche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutichen Reichs—⸗ anzeiger. Bei Nr 8173 Elrktrizi äts werk Schadowitraße Gesenschaft mit beschränkter Hastung: Diplom⸗ ingenieur Heimbert Wiedemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Marle Pagel in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Die Prokura des Fräulein Marie Pagel ist erloschen. Bei Nr. 10645 Haus und Terrain Verwertungs / Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 12058 Berliner Areal Verwertung s⸗Gesel⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Kaufmann Eugen Nickisch zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13087 Alt⸗München Restau⸗ rations Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: NRestaurateur Augustin Doll⸗ mann in Berlin ist nicht mehr Geschäfts. führer; Bücherrevisor Bernhard Dluzewski in Berlin⸗Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, 19. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

Abteilung 162.

G eorlin. (42602

In unser Handelregtster Abteilung B ist n, . worden: Unter Nr. 14 385: Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin Lichtenberg. Gegenstand des Unternehmeus: a. Erwerb und Fortführung der unter der Firma Gebr. Koppe in Lichtenberg bestehenden Blechemballagen fabrik, b. Herstellung sowie

Handel von Blech⸗ und Metallwaren aller Art nebst verwandten auch von Karton nagenartikeln, c. Eiwerb und Verwertung von Patenten, Musterschutzrechten, Er⸗ findungen, welche sich für die Fabrikation und den Veitrieb der Gesellschaft eignen, d. Erwerb, Pachtung und Errichtung sowie Veräußerung von Anlagen und Handels— geschäften, welche zur Grreichung des zu b und e gedachten Zweckes dienen, sowie Errichtung von Zweigniederlassungen und Beteiligung an anderen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrleb zu den vorgedachten oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht. Grundkapital: 600 000 M6. Attien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1916 festgestellt, am 20. September 1916 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Peisonen besteht, gemeinschafllich von zwet Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandgmitgliede und einem Prokaristen oder selbständig von demjenigen Vorstandsmitgliede allein, das hierzu ermächtigt ist. Zu Vorstandg⸗ mitgliedern sind ernannt: 1) Kurt Focht⸗ mann, Fabrkkrirektor, Meißen, 27) Arthur Günther, Fabrikdirektor, Dres den. Dle in dem Betriebe der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Koppe begründeten Außen stände und Verbindlichkeiten gehen nicht auf die Aktiengesellschaft mit über, jedoch sind von dieser übernommen die Ver— bindlichkeiten aus den Verträgen über Ein⸗ kauf von Materialien, Lieferung von elek— trischer Kraft, Gleisanschluß, Versiche⸗ rungen, Anstellung des Werkmeisters Jaracek (Anlage A des Gründungsver trageß). Als nicht einjutra gen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ füllt in 600 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder aus mehreren von dem Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern und etwaigen stellvertretenden Mitgliedern. Die Er⸗ nennung erfordert gerichtliches oder no⸗ tartelles Protokoll; der Aufsichtsrat setzt die Begrenzung des Tatigkeitskrelses unter den Vorstandamitgliedern fest; er kann einjelnen oder sämtlichen Mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, und ist zum Widerruf elner Bestellung jederzeit befugt. Alle von der Gesellschaft ausgeh⸗nden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt, je einmal, soweit nicht gesetzlich eine Wiederholung angeordnet ist; erlassen werden sie von dem Vorstande, soweit da⸗ mit nicht durch Satzung oder Gesetz der Aufsichtsrat betraut ist. Bekauntmachungen des Vorstands tragen die Firma der Ge sellschaft und die Unterschrift der Zeich⸗ nenden hinzugefügt; die des Aufsichtsrats führen die Worte „Der Aussichtsrat unter Beifügung der Namensunterschrift des Vorsttzenden oder setnes Stellver⸗ treters Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre wird von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrate oder der sonst noch nach dem Gesetze hierzu befugten Personen mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die

die sämtliche

Dresden. Nach näherer Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrages bringen von den Grün⸗ dern der Fabrikbesitzer Max Liedloff und Hans Knop auf das Grundkapital in die neue Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, als allelnige Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Koppe in Berlin ⸗Lichtenberg ihr unter der Firma Gebr. Koppe in Berlin. Lichtenberg be⸗ triebenes Handelsgeschäft mit dem Rechte, diese Firma unveraͤndert oder in abgeänderter Form oder mit beliebigen Zusätzen zu führen. Die so der Aktiengesell. schaft übertragenen Aktivwerte um⸗ fassen das Fabrikgrundstück, eingetragen im Grundbuch für Berlin Lichtenberg, Band 54, Blatt Nr. 1102. Die auf diesem Grundstück errichteten Baulich⸗ keiten, die gesamten Fabrlkeinrichtungs gegenstände, Maschinen nebst Zubehörungen, Ersatztellen und Vorgelegen, die Trang⸗ mission, Riemen und Riemenscheiben, Utensilien, Werkzeuge, Kontoreinrichtungen, Oefen, Lithographien, Stelne, Kisten, sämtliche Vorräte an Rohm atertalien und fertigen und halbfertigen Waren, die ge⸗ stellten Kautionen, samtliche Patente, Musterschutz⸗ und sohnstige gewerbliche Schutzrechte, Modelle und Warenzeichen, die binterlegten Kautionen für Gas und Frachtgestundung, endlich die Wagen und

Pferde. Von der Uebertragung aus. geschlossen werden die am 1. Juli 1916 vorhandenen Außenstände und die vor- handen gewesene bare Kasse. Die bis⸗ herigen Geschäftsbücher und die Korrespon—⸗ denzen der Firma Gebr. Koppe sind der Aktiengesellschaft zu übergeben. Die Ver⸗ bindlichkeiten der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Koppe werden von der Aktlen⸗ gesellschaft nicht übernommen, jedoch tritt die Attiengesellschaft ein in die Verträge, betreffs Einkauf von Materialien und in den Lieferungs vertrag wegen elektrischer Arbeit in den Gletsanschlußvertrag, die Versiche⸗ rungsverträge und in den Anstellungs⸗ vertrag des Werkmeisters Jaracek laut Anlage A des Gründungsvertrags. Die Grundstücke sind völlig frei von privat⸗ und öffentlich rechtlichen Lasten einzubringen. Uebernommen wird das Geschäft mit Wirkung vom 1. Juli 1916, sodaß der Geschäftsbetrieb seit diesem Tage als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt; bei Inanspruchnahme aus Vorgängen vor diesem Tage haben die Elabringenden die Gesellschaft zu befreien oder ihr Auf⸗ wendungen zu erstatten. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1170 000 4 fest⸗ gesetzt, 730 000 M für Grundstücke und Gebäude, 290 000 M für fertige und halb⸗ fertige Waren, Roh. und Betriebs⸗ materialien, 150 000 M für die sonstige bewegliche Fabrikanlage nebst allen Zu⸗ behörungen; als Gegenwert erhalten Liedloff und Knop je 150 Stück für voll⸗ gezahlt erachtete Aktien, jeder ferner 150 900 ½ bar und jeder noch 250 000 , zahlbar und verzinslich nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags; den Rest von 70 000 υ verrechnet die Aktiengesellschaft auf den von ihr ju tragenden Gründungs⸗ aufwand und auf die Rücklage, soweit er hierfür nicht gebraucht wird. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Geheimer Hofrat Louis Ernst in Dresden, 2) Fabrik besitzer Max Liedloff in Cäpenick, 3) Fa— rikbesitzer Hans Knop in Berlin, 4) Kauf— mann Max Ernst in Dresden, 5) Rechts- anwalt Dr. Paul Elb in Dresden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrifistücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren tann bei dem unterzelchneten Gerichle, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, Einsicht genommen werden. Bei Nr. 13 935: Oberschlefische Aktien geselschaft für Fabrikation von Lig. nose, Schießwollfabrik für Armee uud Marine Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der zu fruppamühle, Gemeinde Borswian freis Groß ⸗Strehlitz domtitlierenden Akttengesellschaft in Firma: Oberschle⸗ sische Actien Gesellschaft für Fabri⸗ tation von Lignose, Schie sßwollfabrik für Armer und Marine. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 14. August 1916 soll nach Inhalt der Ntederschrift das Grundkapital um 3 200 000 s erhöht werden.

Kerliu, den 20. Oktober 19165 Königliches Amts zericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

c erlin. Handelsregister 42599 des RJöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist beute folgendes eingetragen worden: Nr. 45 363. Firma: Paul Lindner in Berlin. Inhaber: Paul Lindner, Kaufmann, Berlin. Der Frau Gertrud Lindner, geb. Huth zu Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 45 369. Firma: Wilhelm Lüsch in Berlin. Inhaber: Wilhelm Lüsch, Obstgroßhändler, Berlin. Nr. 45 376. Offene Handelsgesellschaft: Raebiger staufmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschafter: Oscar Raebiger, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, und Jaques Kaufmann, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschastlich er⸗ mächtigt. Nr. 45 371. Offene Handels⸗ gesellschaft: Uklen K Schreiber in Berlin. Gesellschafter, Ogzcar Ukley, Orthopädlemechaniker, Berlin- Halensee, und Adalbert Schreiber, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Ok tober 1916 begonnen. Geschäftszweig: Fabrlkation künstlicher Gliedmaßen und Bandagen. Geschäftslokal: Stralauer Straße 39 Nr. 45 372. Offene Handelesgesellschaft? Zum Schultheiß am Potsdamer Plan Sugo Arnold G Go. in Berlin. Gesellschafter: Hugo Arnold, Kaufmann, Berlin, und Frau Charlotte Maxseiner, geb. Arnold, Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am L. Mat 1916 begonnen. Geschästslokal: Am Potgdamer Platz 1. Bei Nr. 32 997

(Firma Fritz Seyfert in Deutsch⸗ Wilmersdort): Niederlassung j zt: Zehlendorf West ( Waunnseebahnj. Bel Nr. 395 863 (Firma Sport, und Jagdrperlag „Wilder Jäger“ Mary) Jehnisch in Berlin⸗Wilmersdor f): Die Firma lautet jetzt: Sport. und Jagdverlag „Wilder Jäger“ Walther Fournier, Inhaher jetzt; Walther Fournier, Schriftsteller, Berlin⸗Halenfee. Die Prokura deg Walther Fournier ist erloschen. Bel Nr. 37504 (Firma Buni- papier · Niederlage Ludwig Walter in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Ludwig Walter. Prokurist: Frau Julie Walter, geb. Böbme, Berlin.

Berlin, 21. Oktober 1916.

Rönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. nerlin. 426031

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6709: Braudenhurgijche Carbid. und Glek⸗ tricitũts · Werke Aktiengesellschaft mit dem Sttze zu Berlin: Kaufmann Franz Bernhard Ampt in Mainz ist zum Vor⸗ standgmitgliede ernannt. Bei Nr. 1638: Asphalt⸗Fabrik F. Schlestng Nachf. Akt. Ges. mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Carl Krause in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 36: Westyreuß ische Tleinbahnen Attiengeselschaft mit dem Sitze zu Berlin; Die Prokura dez Erich Stephan in Berlin Südende ist erloschen. Bei Nr. 2696. Deutsche Landwirt⸗ schafts⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglied, König⸗ licher Amterat Dugo Franz Schrewe in Fleinhof bei Tapiau (Ostpreußen) ist ver⸗ storben.

Berlin, den 21. Oktober 1916.

fönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 89.

Ger lim. 42601]

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Bet Nr 6717 Con- tinentale Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Targon E Schmölcke Die Firma ist gelöscht, die Liquidation als beendigt angemeldet. Bei Nr. 6995 Bau und Reyaratur⸗ gesellschaft mit veschräukter Haftung: Die Firma ist gelsscht; die Liquidation als beendet angemeldet. Bei Nr. S241 Deutsches Kali- Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Stadtrat Alfred Güldenpfennig in Staßfurt und Kaufmann Wllbelm Helff in Leopoldshall sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr 10423 Grundftücksgesellschaft Gurggrafenstraße KES / 86 zu Zehlen⸗ dorf mit beschräunkter Daftüung: Kauf⸗ mann Paul Nowgck ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Direktor Carl Rensch in Holzminden ist zum Geschäfte führer bestellt. Bei Nr. 11 927 Bernhard Baum Gesellschaft mir beschränkter Daftung: Kaufmann Bernhard Baum in Berlin und Kaufmann Julius Meyer⸗ stein in Charlottenburg sind nicht mehr Geschäftaübrer; zum Keschäfte führer ist ernannt Rechtsanwalt Walther: Kuhlmay in Berlin. Bei Nr. 12967 Café A. B. G. KGesellschaft mit be- schräntter Haftung: Die Fima ist ge⸗ löscht, die Liquidation als beendet ange⸗ meldet. Bei Nr. 14227 Fabrik für Idealleder Gesellsch⸗ it mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Paul Wenzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Carl Schlags in Wiltz und Kaufmann Otto Paul in Berlin sind zu Geschäfts führern bestellt Durch Beschluß vom 4. September 1916 ist bestimmt, daß jeder der belden Geschäftsführer Schlags und Paul berechtigt ist, die Ge- sellschaft allein zu vertreten

Berlin, 23. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 152.

Ronm. 42693

In unser Handelsregister B ist heute bel Nr. 301 Gesellschaft für Gas, Waßsser und Elektrizität mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn einge tragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Cöln verlegt ist.

Bonn, den 16. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Rraunschweig. 142604 In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 210 ist heute unter Nr. 607 ein⸗ getragen; die Firma Fabrik für Nähmaschinenbestandteile Wilhelm Bartels, als deren Inhaber der Architekrt und Maurermelster Wilhelm Bartel bieselbst und als Ort der Niederlassung D e rf, gabuit fur Nahr sahuen e szwelg: Fabrik für Nähmaschinen⸗ bestandteile.