1916 / 255 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

slessn I. ö. , . ö ö 1916. Sachen er Industriegas“ Gesell.«

schaft für Sauerstoff und Stickstoff. An. Lagen mit beschränkter Haftung zu Berlin, Dorgtheenstraße 35, vertreten durch die Geschäftsführer Dr. Ignaz Rosenberg und

g Grotewold, ebenda, Klägerln, ver- treten durch die Nechtzanwälte Justzrat Dr. Jul. Lubeiynski und Exiner zu Berlin, Königin Augustastraße 23, gegen die Ge= sellschaft L AIrY Kiduid e., so iets naonyme pour IEHtude er L ExpPIoitatiom des Here dles Georges OGlande zu Paris, Rue St. Lazare 48, vertreten durch ihren Präsidenten Delorme, Beklagte, lade ich die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitß vor das Köntgliche Land—⸗ gericht 1 Berlin, Kammer für Handels⸗ sachen, zu dem hierbei angesetzten Termine mit der Aufforderung, einen bei dtesem Gericht zugelassenen Rechtganwalt zu ihrem Vertreter zu bhestellen. Abjichrift dieses Schriftsatzes ist auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt.

Der Rechtganwalt: (gez.) Dr. Lubtzzyns ki, Jasttzrat.

Verhandlungstermin den 8. De⸗ zember L916, Vormittags AO Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Portal 3, Neue

riedrichstraße 1617, II. Stockwerk,

immer Nr. 78.

Berlin, den 16. Oktober 1916. Königliches Landgericht J, 7. Kammer für Handels sachen.

Der Vorsitzende: (gen) Hamburger. Beschluß.

Die öffentliche Zustellung der Ladung vom 14. d. M. an die Beklagte wird be⸗ willigt.

Berlin, den 19 Oltober 1916. Könlgliches Landgericht 1, 7. Kammer für

. Handels sachen. (gez) Nitze. Han ff. De. Fürsten heim.

Beglaubigt zwecks Zustellung.

Berlin. den 20. Oftober 1916. Klint, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1, 7. Kammer für Handelssachen.

428587]

Zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer werden die nachsiehenden Augetnander seßzungen öffentlich bekannt gemacht:

Regierungsbezirk Mersebang: Kreis Bitterfeld:

1) Vertellung des durch den Verkauf der gemeinschaftlichen Lehmgrube Hol— weißtg Nr. 31 Kartenblatt 2 Abschnitt 82 von 1 ha 83 a 60 4m erzielten Kauf— pöeises unter die Berechtigten und Durch- fübrung des Verwendungsderfahrens.

2) Ablösung der auf Grundstücken in Löbersfeld für das Rentamt Bitterfeld haftenden Reallasten.

3) Ablösung der auf Grundstücken in Rieda an die Kreiskasse Bitterfeld zu ent⸗ richtenden Reallasten.

Kreis Torgarnn.

Ablösung der für die Pfarre und vher— einigte Schul⸗ und Küsterstelle in Klütz- schen auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Klitzschen ruhenden Reallasten.

Die unbekannten Teilnehmer werden aufgefordert, sich bis zu dem auf Donner s. tag, den 4. Januar 1917, Vormit. tags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude hier, Wilhelmstraße 10, Zimmer Nr. 40, anberaumten Termine zu melden, widrigen⸗ falls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.

Merseburg, den 24. Oktober 1916.

Königliche Generalkommission.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

42760 Verdingung.

Die Lieferung von 21 000 kg eisernen, vierkantilgen Drahtnägeln verschtedener Abmessung (40 bis 310 mm) ür die Kaiserliche Werft Danzig soll am Mon⸗ tag, den 6. November 1916, Vor⸗ mittags ER Uhr, verdungen werden.

Zuschlagsfrist 8 Tage.

Bedingungen können gegen 0,50 M in bar oder deutschen Briefmarken von der Reglstratur des Verwaltungeressorts be⸗ zogen werden. Hauptbedingung: schnellste Anlieferung.

Bestellgeld nicht erforderlich.

Danzig, den 25. Oktober 1916.

gaiserliche Werft Beschaffungsabteilung.

1427671 Verdingung. Die Lieferung von: a. 64 cbm 12 m langen kiefernen

Rammpfählen im Mittel 28 bis

30 em stark, Rundhölier

rd. 50 cbm kieferne 22 und 2590, . . 40 Gerüstbäume Spieren, d. rd. 1850 dm Spundbohlen 6, 8, 12 und 16 em stark, . e. rd. 7? cbm Kantholz verschled. Ab⸗ messungen, ö . 500 m Bretter verschied. Stärken soll am 6. November 1916, Vor⸗ mittags III Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der

Vorrat reicht, gegen 1575 S postfrei ver⸗ sch

sandt. Gesuche um Nebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werst zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 25. Oktober 1916. Geschaffungsabteilung der Faiserlichen Werft.

Verlosung A. von Wertpapieren.

[42759] Gewerkschaft Alwine

Grube Ferdinand in Liquidation

bei Lauchhammer.

Bekl der fur 1916 notariell stattgefundenen Auslosung der A1 igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Nr. 63 90 137 140 157 177 211 252 = 3 Stücke à υ 1000,

me 3 33 39 353 359 425 428 457 478 480 482 14 Stück à M 500, —.

Die Auszahlung erfolgt gegen Ein- reichung der Stücke und Zinsscheme Nr. 6 20 zum Kurse von 104 0ᷣ ab 15. Dezember 19 16 bet der Dent ichen Bank, Berlin W. 8, und der Kasse der Niederlausttzer Kohlenwerke, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 47.

Berlin XW. 7, den 26. Oktober 1916.

Die Liquidaroren: Pannier. Schmitz.

365 399

5

42942

Auf Grund des 5 6 der Anleihe⸗ bedingungen vom 1. September 1908 sind von unserer 4 0;0 hvpothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe von M 2 500 000, weiter folgende Tetischuldverschrei⸗ bungen über je Æ 590 am 17. August 1916 zu notariellem Protokoll ausgelost worden:

3 1 it i 16 237 233 301 311 367 455 584 691 766 770 796 876 882 903 1049 1154 1156 1163 1164 1175 1398 1430 1432 1437 1503 1507 1552 1557 1567 1591 1755 1804 1868 1915 1930 1945 2012 2079 21: 2133 2164 2190 2228 2266 2284 2 2432 2533 2701 2735 2803 2807 2916 2921 2936 2983 3004 3005 30 3152 3194 3207 3239 3253 3328 332 3369 3400 3426 3436 3484 3515 35626 3530 3703 3705 3722 3724 3740 37* 3763 3775 3820 35365 3889 3981 4040 4059 4211 4246 42598 4386 4473 4570 4671 4676 4875 4881 4897.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Rück— gabe mit je 4K 515, vom 1. Januar E917 ab außer bei den in den Anleihe⸗ bedingungen genannten Ftrmen Mittel deutsche Privatbank AM.⸗G., Magde⸗ burg. Albert Hornthal, Hildesheim, von der Heydt & Co., Berlin),

bel unseren jetzigen Bankhäusern:

Gebrüder Stern, Dortmund, Gebr. Dammann, Hannover.

Mit dem 1. Januar 1917 bötrt die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Von den zum 1. Januar 1916 aus⸗ gelosten Teilschuldveischreibungen sind die Nummern 13653 2035 z196 3267 und 3863 noch nicht vorgelegt.

Hildesheim, den 26. Oktober 1916.

Gewerkschaft Hermann II.

Der Grubenvorstand. E. Sander. H. Lohmann.

5). Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und Attien gesellschaften.

s42

J. C. Reinecer Ahtiengesellschaft,

Chemnitz. Hierdurch laden wir die

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag. den 24. November 1916, Vor- mittags 11 Uhr. in Chemnitz im Sitz unge zimmer der Dresdner Bank, Killale Chemnitz, Poststr. 10, startfin denden fünften ordentlichen Generalnersammlung ein. Tages ordunnug!

I) Vorlegung des Jahresabschlusses über das fünfte Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratg.

2) Beschlußfafssung über die vorgelegte Bllanz nebst Gewinn und Verlust—⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl für das ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Sr. Exjellenz Herrn Wirkl. Geheimen Rat D. Dr. Paul Mehnert, Dresden, welcher sofort wieder wählbar ist.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends

bei . Gesellschaftska fse in Chemnltz, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz

a. eln Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen;

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut- en Notar genügt werden.

Geschäftsberichte können vom 10. No⸗ vember d3. Ig. an entnommen werden.

Chemnitz, den 25 Oktober 1916.

J. G. Reinecker Atttengesellschaft.

Der Vorstand. .

Dr. Reinecker. Rich. Reinecker.

Paul Reinecker.

142764

Hhirsch, Kupfer K Messinguerne

Akltiengesellschast.

Bei der am 11. d. M. vorgenommenen Auslosung unserer A6 Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen:

Nr. 12 13 14 35 47 52 63 81 84 128 134 149 211 276 283 371 433 483 1057 1066 1076 1078 1087 10992 1097 1154 11655 1156 1157 1205 1230 1266 1273 1283 1294 1312 1318 1330 1358 1361 1384 1399 1441 1452 1457 1514 1595 1598 1599 1672 1675 1693 1850 1917 1960 2083 2344 2375 2387 2392 2448 2464 2465 2466 2467 2484 2504 2508 2538 2539 2548 2557 2565 2567 2571 2672 2598 2621 2643 2656 2661 2662 2691 2942 2962 2993.

Die Rückzablung erfolgt nom 1. Fe⸗ bruar 1917 ab zu EO o außer bet der Gesellschaftskasse bet der

Deutschen Bant in Berlin gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 12 bis 20 und Erneuerungsscheln. Mit dem 1. Fe—⸗ bruar 1917 bört die Verzinsung der aus gelosten Telischuldverschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden vom Ein⸗ lösungsbetrage in Abzug gebracht.

Berlin, im Oktober 1916.

Hirsch, Kupfer X Messingwerke

Arriengesellschaft. Aron Hirsch.

42758 Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft Heilbronn.

Die regelmäßig⸗ Generalversamm⸗ lung unserer Ges Uschaft findet am Mitt woch, 15. November 11916, Vor⸗ mittags EHE Uhr, im Bahnhofhotel Linsenmeyer, hier, siatt.

Tagesordnung

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl der Reyisoren.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens vor dem Beginn der Ver⸗ sammlung über ihren Aktienbesitz

bei den Herren Rümelin R Cie., Heilbronn,

oder in unserem Geschäftslokal auszuweisen.

Die Bilanz und der Geschäftebericht liegen vom 28. Oktober ab in unserem Geschäftslofal zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.

Heilbronn, den 27. Oktober 1916.

Der Mufsichtsrat. Hugo Rümelin, Voisitzender. Der Vorstand. Maser. Locher.

142731]

A. Wernicke Maschinenban—. Aktien ·˖ Gesellschast i. .. Halle a. S.

Zu der am Sonnabend, den 18 No⸗ vember 1916, Vormittags 95 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg. Halle a. S., stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschast bierdurch eingeladen.

Tagesordnung 1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ 1915116.

2) Bericht des Llquidators und des Auf—

sichtsrats.

3) Entlastung der Veiwaltungsorgane.

4) Beschlußfassung über die Zahl der

Aufsichtsratsmitglieter und ihre Amts- dauer (Aenderung des 5 13 der Satzung).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 18 der Satzungen ihre Aktlen oder den ordnungsmäßigen Hinter ˖ legungsschein über dieselben fpätestens

am EE. November bei der Gesellschaft

oder einer der folgenden, vom Aussichtsrat bestimmten Anmeldentellen: Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S.. Pfälzische Bank, furt a. M., gegen Aushändigung von Eintrittekarten zu binterlegen und eln doppeltes Nummern verzeichnis der Stücke einzureichen. Ddalle a. S, den 26. Oktober 1916. Der Liquidator.

Filiale Frank⸗

az966] ö . Bayerische Immobilien ˖ Gesell. schaft, München.

Dle Herren Aktionäre werden hiemit zu der auf Donnerstag, 23. No⸗ vember E916, Vormittags LI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Barer⸗ straße 4 1, anberaumten XXXV. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 20 November 1916 eiaschließlich ihre Aktien bei der Direktion unter Uebergabe eines unter- zeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktlen ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung, bezw. des erwähnten Nach= welsegß werden Beschelnigungen erteilt,

] die Hi 1p * e . * und Verlustrechnung pro die Hinterlegung der Aktien für die Ge

ö

welche auf Namen lauten und die jzu⸗ kommende Stimmenzahl enthalten. Der Besitz einer Aktie gewährt eine

Stimme. Tages ordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfte⸗ berichts der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats für 1915/16.

2) Verfügung über den Gewinn.

3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und die Direktion.

4) Ergänzungewahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗

winn und Verlustkonto stehen vom 9. No⸗ vember 1916 ab in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Verfügung der Herren Attionäre.

München, den 26. Oktober 1916.

Die Direktism.

429069] Flensburger Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung Mittwoch, den G6. Dezember E916. Nachmittags 5 Uhr, im Sltzungesaale der Gesellschaft.

Tagesorbnung :

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. Sep- tember 1916. .

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnvberteilung sowie Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Uussichtsrat.

Eintritte karten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine nebst Verzeichnis der Nummern der Aftien spätestens am 4. Dezember 1916 in unserem Geschästskureaun abzu⸗ fordern.

Flensburger Aetien⸗Brauerei⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Kretschmer. Dethleffsen. (42949 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Montag, den EL. No⸗ vember 1916, Nachmutags Sr Uyr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Akt. Ges., Leipzig, Tröndlin⸗ ring 3, staftfindenden achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversamm lung einge⸗ laden.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht und Rechnunggab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1915/16

2) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗

sellschaftsorgane.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 39 des Statuts ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Ver sammlung bei der Gesellschaft schrift⸗ lich anzumelden und sich beim Eintritt in die Versammlung als Aktionäre durch Vorzelgung von Aktien der Gesellschaft oder durch Deprsisenscheine auszuweisen, in denen von Behörden oder Notaren oder

von der Nationalbank sür Deutsch

land in Berlin,

von der Mitteldeutschen Privatbank,

Aktiengesellschaft in Leipzig. von der Mitteldeutschen Privatbank, Attiengesellschaft in Dresden, von der Bankfirma George Meyer, Leiyz ig. von der Bankfirma Philipp Glimeyer, Dresden, von der Bankfirma S. Merzbach, Offenbach q Main. von der Bankfirma A. Merzbach, Frankfurt a. Main, neralpersammlung urter Angabe ihrer Nummern bescheinigt wird. Leipzig, den 29. Oktober 1916.

Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft.

Der Mufsichtsrat. Wilhelm Meyer,

Vorsitzender.

42339 Bekanntmachung.

Gemäß Beschlusses des Aufsichtsrats der Lolalbahnaltlengesellschaft Gotteszell · Viech · tach vom 23. Oktober J. Itz, wurde der bisherlge Vorstand und Direktor Herr Konrad Schroll mit Rücksicht darauf, daß er bereits seit dem 8. März 1915 vermißt ist, in seiner Gigenschaft als Vor- stand widerrufen. (Art. 23 der Statuten und § 231 des Handelsgesetzbuchs

Laut welteren Beschlusses von diesem Tage wurde der dermalige Betriebsleiter und Vorstandstellvertreter der Akttengesell⸗ schaft, Herr Franz Taver Fischl in Viech tach, laut Art. 22 —– 25 der Statuten zum Vorstand dieser Aktien gesellschaft berufen.

Viechtach, den 24. Oktober 1916.

Actien · Gesellschaft Cocalbahn Gotteszell Viechtach.

Der Vorstand. Fischl.

421621 . . Hamburg · Amerikanische

Packet fahrt · Artien · Gesellschaft Hamburg Amerika Linie).

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre am Donnerstag, den EL6. November 1916, 2 Uhr Nachmittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenten⸗Institut). Tagesordnung:

Antrag des Vorstands und des Auf— sichtsrats auf Abänderung der S5 15 und 17 der Statuten (Vorschriften betreffend Wohnsitz der Aufsichigrats⸗ mitglieder beziehungsweise Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden).

Zweite Abstimmung gemäß § 19 der Statuten.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind

gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 14. November 1916, I Uhr

Mittags, in Hamburg:

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie Filiale Hamburg,

bei den Herren L. Behrens K Söhne,

bei der Commerz⸗ und Disronto⸗

Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg., bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg C Co., bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, in Berlin:

bet der Bank für Handel und Ju⸗

dustrie,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗.

schaft,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, t den Herren Delbrück Schickler C Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bet der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Cöln a. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co., bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G. entgegenzunehmen.

Ebendaselbst tann auch vom 30. Ok⸗ tober 1915 ab der genaue Wortlaut des Antrags entgegengenommen werden.

Hamburg, den 28. Oktober 1916.

Der Vorstand.

Filiale

142739

Bilanz L9R5 / RG des

Eon. Adelsheimer Elettrizitäts Werk.

Haben.

5

An st Grundstückkonto. . 5000 Gehäudekonlo M 19 000, = Abschreibung . 1 000, Wasserwertkonto Leitungskonto Sennf.

MS 16431, 31 Abschrelbung 431,31 Leitungskonto Adeisheim

n 24 6hh, 83 Abschreibuna . 6659, 83 Maschinenkonto d Vorschuß Verein Sep. ⸗Kto. Aus stande

Zählerkonto Bankkonto

18 000

30 oo =

16000

24 000 -

10774 39 123361 33 19 114495 147631 58326 : 15660 113 938487 Gewinn und

ö Mb * 41000

5000

46 400

Per Akttenkapital, Vorzugsakt. Aktienkapital, gewöhnl. Att. Pvpothekenkonto. K Reserve fonds. S 2 000,

4 Zuwelsung

1915116. 1000—

Erneuerung sondstonto .. Aktienkapitalzuzahlungs⸗

konto Vortrag a. 1916/17

3 000 3 .

12 300 3 284

113 984 Verlustkonto.

1.

An Tantiemen 1914/16 Zinsen ; 42 Abschreibungen ... D991 14 Reingewinn und Vortrag.. 284 8

3 * P

43

er Gewinnvortrag 1415 .... Betriebskonto

Die am 25. Okt. stattgefundene Generalversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 5 o/ / / Fo, auf jede Vorzuggaktie beschlossen.

Avelsheim, 265. Okt. 1916.

Der Vorstand.

Dr. Wen g⸗

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

222.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenyre

mn

Berlin, Sonnabend, den 28. Oltoher

Pffentlicher Anzeiger.

für den Naum einer

h gespaltenen Einheitszeilt 30 3.

E916.

tsanwälten.

6. Erwerbs⸗ und nt rt n ften. Niederlassung ꝛc. von Rech

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Brauerei Germania.

Fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Attionäre am . 25. November 1816, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 30, Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto

und Entlastungserteilung.

Die zur Teilnahme an der Generalbersammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/16,

3 vom ET. November bis 24. November ds. Is. werktägllch von 10 Uhr Vormlttags bis 2 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Dambhurg. Ottober 1016.

Wandsbel, Die Direktion.

la25165]

az0s?7]

Infolge Ablebens ist Herr Fredrich Bühler in Um a. D. aus dem Aufsichts⸗ rat ausge schleden.

Ulm, den 19. Oktober 1916

Ulmer Zeinng, Aktiengesellschast.

Der Vor stand. Ludwig Reiser.

Punkt 4 der Tagesordnung für unsere auf den A8. November 1916, Bor⸗ mittags ER Uhr, ins Geschäfslokal der Gesellschaft zu Dresden, Mosenstr. 32, Erdgeschoß links, einberufene General⸗ versammlung wird dahin erweitert: Der Talon soll nach vorgängiger diesbezüglicher Bekanntmachung zur Grhebung von Divi⸗ dendenscheinen für 10 Jahre nebst einem Talon mit gleicher Berechtigung ermächtigen.

Dresden. den 25 Oktober 1915.

Aktiengesellschaft für Licht und

Krafwersorgung in Dresden. sasr71J. J. FD. Ka vser.

1737

N ktiva. Rmilanz per 31. Juli 1916.

750 noch nicht eingeforderte Einzahlung auf S 47650 000 Aktten

3 660 doo Grundstücka konto 1 )

986 899 229 32 682 368 29 1 Dehꝛltoren: J Guthaben b. Tempelh. Feld⸗ Akt. Ges. 100 486 70 Mietsdehitorenkonto . e,. Sonstige Debitoren (vorausgel. Zahlungen). Rafsakonto: Barbestand Kautionekonto: in bar hinterlegte Kaution Uebergangskonto Versicherungs konto: im voraus bez. Prämien. Avalkonto (Wertpapiere als Kautionen) 7 450, Bürgschafts konto 595 000, Verlust i. Jahre 1915/16 Gewinnvortrag

109 ohl 70 142 46

18 55

los 2127 254 47 oa 52

25 251 36 16 Ig hh

89 42 41 s 384 893 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

ret enfahs nl tens Deutsche Bank. Vorschußkonto .. Reservefonds konto Passivehypothekenkonto. Tempelhofer Feld. A. G. Eiwerbs. / konto Bl. 12/15 Nebergangs konto. ö Kauttonskonto (v. Vef. gel. Kau⸗ tionen in Effekten) 7 450, Bürgschafts konto 595 000, Kontokorrentkonto: Kreditoren

Vassina. .

5 000 ooo. 1 655 got go

355546 1 195 3060

479 240 39137. 43

28 423 54

8 384 893 36 Haben.

Handlungsunkostenkonto.. 34753 14 Dausertiagskonto Kaiserkorso 3... Vausertragskonto Schulenburgring 53 Haugertrags konto Kaiserkorso 4... Haugertragskonto Kaiserkorso 85... Vausertrage konto Kaiserkorso 65

Haugertrags konto Schulenburgring 51 DVauszertragskonto Schulenburgring 52

Zinsenkonto

2230 42 Provisionskonto 2 171738 719350 3 501 35

10 24375

. Verlust

38910 35 62 821 22 35 171 7 Berlin, im Oktober 1916. ͤ Akttiengesellschaft für Baubeteiligungen und

Dr. Berne.

.

Aktiva. Bilanz ver 21. Juli 1916.

Gewinnsibertrag 1914715 k k.

ausertrags konto Kaiserkorso 67 Haugertraggkonto Berlinerstraß: 4

7606 59 . Kaiserkorso 66 Hauszertragokonto Berlinerstraße 5

; Carl Bendisch. Zuckerfabrit Kujauien.

1

180

3 3z7 oꝛ 1854

413658 2225 5 374428 1 51468 12120415

89 042 41

136 49471

Baufinanzierungen.

Vassina.

17 000 222 bg 60 ;

„S170 943,45 108 786.70

t 269 7530, 159

Zugang

10/9 Abschreibung.. 251 7571 Schlkffahrts konto 1 1

. l

Eisenbahnstrangkonto

Feldbahn Kunowo Gembitz 3

Trockenanlageneubaukonto: aufgewendet bis 31. 7 1916

Nassenbestand

Kautionskonto

Effektenkonto

Verschiedene Schuldner

Bestände laut Inventur

1L0 737 847 641 882 56

5 T d

38 299 80

666 920 711 591 44 605 241 41 3172276 50 12275 99190

Soll. Gewinn⸗ und Verlufstkonts ver 3

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto:

Fonds für

Verschiedene Gläubige Divldendenkonto: nicht abge⸗

Gewinn und Verlustkonto:

Juli 1916.

*

1000000

Saldo laut vorjährtiger Bilanz. 60 709 521, 43 daiu laut Be⸗

schluß der Ge⸗ neialversamm⸗

lung vom

25. September

1915 ( 18 175,80 27 697 23 Arbeierunler- stützung .

10 000 258 103 70

hobene Dividende« 435

Nettoũberschuß

279 755 97 2 275 99190 Saben.

An Verlust auf folgenden Konten: Gehaltkonto AUnkostenkonto

63 534 46 . l ds id 146 34456 ö Abschrelbungen: ö Grundstück 5 o/ von Æ 70 000, .... . 3 500 (Ge bäude Ho // von M 234 068, . Maschinen u. Inventar 10 0j0 von M 279 730,13 27 M73 43 178 40 Bilanzkonto: Nettogewinn pro 191516... 21235297

16 467 966 93

Geprüft und richtig befunden. l Zucerfabrit Kuijiavien. Der Aufsichtsrat.

R. Reimann, Vorsitzender. O. Roth.

Per Gewinn auf folgenden Konten: Saldovortrag aus 1915 Fahrikationskonto Zinsenkonto

11158 28 392 31729 64 491 36

467 966 93

Der Vor stand. Dr. von Brodnicki.

G. Holland.

Vorstehendes G winn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesell.

schaft überelnstimmend gefunden. Amsee, den 10. August 1916.

Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der für das Geschästsjahr 1915,16 fesgesetzten Dividende von 28 erfolgt vom 1. Dezember

p. JJ. ab bis 31. Dezember A9RN6 gegen Einlösung der Dipldendenscheine Nr.

mit M 230, zu unseren Aktien 1. und 3. Emission, mit M 115, zu unseren Aftien 2. Emission bel der Rank für Dandel und Industrie, Berlin,

l

bei der Osthank für Haudel und Gemerbe, Posen, und deren samtlichen Bweigniederlaffungen,

bei Herrn G. von Pachaly's Enkel, Breslau, bei unserer Gesellschaftskasse iu Amsee. om R. Januar 1917 ab ersolgt die Ginlösung nur in Wmsee.

*

——

42769

Meoore⸗Licht Aktiengesell schaft in Llauidation. Berlin.

K arstwa

näre S6 o / gd. Akt. Kap. Hypothetenkonto Bankguthaben und Kasse

Ml An Saldo aus 1915.

Generalunkosten Ueberschuß gegen Liquid

189 000

163 4865

241 570 3946 gi ab Saldo

aus 1915 254,91 3004291

Gewinn und Verlustkonto ver 31. März 1916.

ationẽ bilanz

DN voi i Haben.

TDT 23

264 9 Per Ertrãgnisse eu 11 469 05 dw. Konti 14 728 85 2004 e] 6 1472880

T. 83

(429481

Aktiva.

Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juri 1916.

Bassiva.

Grundstückkonto ....

Maschinenkonto

Gebäudefonto

Elektrische Lichtanlagekonto

Anschlußgleiskonto

Fuhrwerkskonto .

Wasserversorgungskonto ..

Werftkonto .

Kassakonto .

Wechs el konto

EGffertenkonto

Heteil igungtzkonto ö

Voraus bezahlte Versiche⸗ rungsprämien ;

Warenbestände ))

Avaldebitoren

Debitoren

. 9 . 3 Slo 752 91 Akrienkapitalkonto. 6900 009 3 192 300 Obligationentonto . 1600 909 1910900 Hypothekenkonto 136 300 38 700 Reservefondsloato. 621 933 30 74 So0 ] Spezialreserpesondskonto 412 959 24 27 700 Räckstellungskonto .. 57 900 200 100 Avalkreditoren 245 000 - 45 800 Kreditoren 1 12088 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 200 000 Vortrag 1914/15 224 880 77 456,44 847 045, 80

79 100 46 Reingewinn M24 ho 24 76 51975

1 456 1600 - 245 000

2 634 990 05

1 253 781 36

., Ta ß

) enthaltend Rohmaterialien, Utensilien, fertige Fabrikate ꝛc.

Haben. e 4

Soll.

Generalunkosten Steuern und Zinsen Rückstellungen. Abschreibungen: Maschinenkonto Gebãudekonto

Anschlußglets konto... Fuhrwerkokonto

Werftkonto

Bilanzkonto: Vortrag aus 1914/15

Düsseld orf, den 8.

Nr. 14

Marx, Düsseldorf.

Gewinn nnd Verlustkonto 1915 16.

Elektr. Lichtan lagekonto ..

Wa fferpersorgungekonto? .

Reingewinn in 1915/16. .

C. H. Rothenburg, beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Bautzen. ; .

Die am 28. Ottober 1916 jahlbare Dividende für das Geschäftsjahr

1915/15 wurde auf AO festgesetzt.

Düffeldorf, den 25.

ö. . 44 M6 186 304 74 Vortrag aus 228 324 82 1914515 77 456 57 900 1Betriebstto.: ( leberschuß 1798 891 354 880, 14 100 766,42 3660, 4002, 3127,85 10 739,30

4150 315 71

Sa has, 5] g924a 50 24

187734751

1877347 51

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und deren Uebereinsttmmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt hierdurch Jult 1916.

verrfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen

Die Diyidendenscheine 10 für die Aktien Nr. 1 - 3000, , ö 3001 - 3600, 3 1201 - 600,

zahlbar mit M KO, werden von diesem Tage an eingelöst bet der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp., Düffeldorf, und dessen übrigen Nieder lafsungen, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, Berlin In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt Herr Oberbürgermeister Wilh.

Oktober 1916. Der Vorstand.

a2945]

Aktiva.

Rauscher⸗ Betriebsanlagen Pacht⸗ betriehe. ; Werkzeuge, Mobilien, Fahr⸗ jen ;, Vortãte Debitoren . Kasse, Wechsel, guthaben Avale und Kautionen... Interimgbuchungen ..

Betriebsanlagen mühle

Postscheck .

Soll.

Elektrizitätswerk Rauschermühle A. G.,

Bilanz auf 81. März 1916.

(Rhld.). Vassi va.

3

2 000000

123 207

1900

81 242

901 030

Plaidt

3 Aktienkapital

4313 669 Hypotheken SZesetzliche Reserve.. Erneuerungs fond Kreditoren Akzeptkonto 1800000 Avale und Kautionen .. 32 599 Interimsbuchungen ... 32 227 Reingewinn 14249

75 616

88 256 de sss ils da zo

20 103 69 32 599 17 15 1077

4 686 495637

Tess T d

Gewinn⸗

1

Betriebg. und Verwaltungs⸗ unkosten

. . Kriegsunterstũtzungen..

Abschreibungen Reingewinn

Dr. Peters und Fabrikbeß

Günther.

und Verlustrechnung 1917 16. —— 7 O 2 1616 *

28

Gewinnvortrag ö Betrtebgetnnabmen. Instal · lationsgewinn und Zin sen

39h 820 93 S9 167 04 23 473 97 a9 356 29 1421982

572 068 08

boõd 7⁊23

572 068

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Landrat

er R. Rhodius sind wiedergewählt worden.

Plaidt, den 16. Oktober 1916.

Der Vorstand. Langhardt.

.

K