1916 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Langen, Rz. Darmstadt. 43402] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 24. Dampf⸗Dresch⸗ genoffenschaft e. G. m. u. S. zu Dietzenbach folgendes eingetragen:

Heinrich Wolf II. ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle Johann Philipp Gaubatz 1I. von Dietzen⸗ bach in den Borssand gewählt worden.

Langen, den 23. Oktober 1916.

Großh. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. (43403

Im Genossenschaftsregister Nr.] ist bei dem Lanzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. n. H. in Lanz am 26. Oktober 1916 eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausge, schiedenen August Manjey und Rudolf Voß sind Ferdinand Glienke und Albert Lützow in den Vorstand gewählt. Amts- gericht Lauenburg, Pomm.

Hemmingen. 43404

Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskasfsen verein Rems hart e. G. n. u. D. Sitz in Remshart. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1916 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar und Darlehenz— geschãft.

Memmingen, den 28. Oktober 1916. F. Amtgaericht, Regtstergericht. Mam ehem. 43405 Gen ossenschaftsregister.

Baugenossenschaft Eintracht Mün chen eingetragene Genofsenschaft mit beschaäntter Saftpflicht. Sitz Wünchen. Die Genossenschaft ist nach 5 80 des Ge⸗ nossenschaftggesetzes aufgelöst. Liqul⸗ datoren: Josef Buchberger, Maurerpolier, und Ludwig Kufner, Steinmetzmeister, beide in München.

München, 28. Oktober 1916.

K. Amtsgericht. OsSkbhisfelde. 43406

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Molkerei · Genofsensch aft Faltendorf, e. G. m. b. S.“ eingetragen worden: An Stelle der zu den Fahnen einberufenen Vorstandgz mitglieder Otto Lüttge und Hermann Heinrichs sind der Landwirt Heinrich Franke in Kallendorf und der Halbspänner Heinrich Schrader in Wassensdorf als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt worden.

Oebisselde, den 28. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Os nadrücke. 43407

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 zum Konsum und Sparverein für Osnabrück und Umgegend, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, in Osnabrück eingetragen, daß der Kassierer Georg Meier aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kontrolleur Carl Wilkesmann in Osnabrück zum Vorstandsmitglied be⸗ sellt ist.

Osnabrück, den 20. Oktober 1916. Köntgliches Amtsgericht. VI. PERpenbnrz. 43408

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Aschendorf, e. G. m. u. S. zu Aschendorf“ fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle dez verstorbenen Beerbten Johann Oldeleer ist der Landwirt B. Brüning ist Aschendorf in den Vorstand gewählt.

Papenburg, den 26. Oktober 1916.

Königliches Amtogerlcht.

Stockach. (43410

Genossenschaftsregister eintrag O. 3. 24: Landwirischaftlicher Bezugs⸗ und Ab⸗ satzverein Winterspüren, e. G. m. ü. H. in Winterspürent Karl Kretz und Johann Martin sind aus dem Vor— stand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Hermann Flach und Friedrich Kaut in Winterspüren in den Vorstand gewählt.

Stockach, den 24. Oktober 1916.

Gr. Amtsgericht.

Strasbuxg, Westhpr. 143411

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Forsthausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗˖ pflicht in Forsthausen“ folgendes ein⸗ getragen worden: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1916 ist an Stelle des Statuts vom 3. März 1901 ein neues Statut vom 2. Juli 1916 getreten. Strasburg, Wyr., den 13. Ol⸗ 1ober 1916. Königl. Amtesgerlcht.

strxauhing. Bekanntmachung. 43412] Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Amselsing in Ittling, eingetragene Genoffen, schaft mit unbe schräukter Haftflicht“, Sitz Ittliug: Rupert Schwaiger aus dem Vorssand autgeschieden; neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Ederer, Alois, Söldner in Ittling, und Wolf, Josef, Bahnagent daselbst. Vorsteher ist Kammermeier, Stellvertreter Loibl. Straubing, den 25. Oktober 1916. R. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. (43413 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Eingetragen wurde heute beim Darlehenskaffen⸗ verein Schuaitsee e. G. m. u. H. mit dem Sttze in Schnaltsee. Für Andr. Maler wurde Peter Oster, Bauer in Ruverstham, in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 27. Oktober 1916. K. Amtggericht Traunstein. Registergericht.

Waren dor. ; 143414 In unser Genossenschaftsregifter Nr. 2, betreffend die Bäuerliche Bezugs und Absatzgenoffenschaft Füchtorf. ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Füchtorf, ist heute folgendes eingetragen worden:;

An Stelle des Statuis vom 7. Oktober 1900 tritt das Statut vom 24. Sep⸗ tember 1916, welches u. a. nachstehende Aenderung enthält:

Gegenstand des Unternehmens:

1) der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes;

2) der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtschaftlscher Erzeugnisse.

Warendorf, den 24. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Wies badem. (43415 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Mitteldeutsche Hotel und Gastwirte⸗ Vereinigung eingetragene Genuofsen schaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht mit dem Sitze zu Wieshaden eingetragen, daß das Statut durch Be- schluß der Generalpersammlung vom 28. August 1916 geändert ist. Wiesbaden, den 23. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

VWirsitꝝz. (43416 In das Genossenschaftsregister ist hin⸗ sichtlich der Spar⸗ und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit un beschräutter Haftpflicht in Wirsitz eingetragen: .

Als Vertreter des Vorstandsmitgltede Franz Robrmoser für die Dauer seiner Behinderung durch Teilnahme am Kriege ist der Kaufmann Adolf Pelj in Wirsitz bestellt.

Wirsitz, den 26. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Mise fra vran z fies NMusterregistet. Gaildoxt. a3 302] In unser Musterregister wurde einge⸗ tragen: Nr. J. Hermann Baumann in Gschwend, Inhaber der nicht ein- getragenen Firma Hermann Bau⸗ mann, Gschwend (Württemberg), Karton⸗ nagen. und Exportartikelgeschäft, ein Muster für 1 Christbaumlämpchen aus alumintum- farbigen Blechen mit Gelatineeinlagen, das auch als Zimmerschmuck und Spielieug sowie als Fonfitürenbehälter dienen kann, in einem versiegelten Paket, Fabriknummern 202-210, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Oktober 1916, Nachm. 23 Uhr.

K. Amtegericht Gaildorf.

2 . 7 Konkurse. Dippoldiswalde. (43285

Ueber den Nachlaß des am 22. Sep⸗ tember 1916 verstorbenen Schneider⸗ meisters und Handt lsmanns Augufst Otto Hesse in Dippoldiswalde wird heute, am 26. Oktober 1916, Nachmittags i6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Reh⸗ schuh hier. Anmeldefrist bis zum 14. No- vember 1916. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. November 1918, Vor- mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1916.

Dippoldiswalbe, den 27. Ottober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 43286 Ueber das Vermögen des gelstegkranken Homöopathen Joseph Ludwig Davids in der Heilanstalt Colditz, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Dresden A., Borg—⸗ bergstraße 30, wird heute, am 27. Ok, tober 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsßanwalt Kurt Thiele in Blasewitz, Schillerplatz 1. Anmeldefrist bis zum 13. November 1916. Wahl und Prü—⸗ fungstermin: SS. November 1916, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest 3. Anzeigepflicht bis zum 18. November 6. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

SH xes d em. 432871 Ueber den Nachlaß des im Felde ge⸗ fallenen, in Dresden⸗A., Pfotenhauer straße 34, wohnhaft gewesenen Tape⸗ zierers und Dekorateurs Karl Kon⸗ rad Fehrmann wird heute, am 27. Oł⸗ tober 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Konkurs ber walter: Herr Lokalrichter Oewald Reichel in Dresden A., Gerokstr. HJ. Anmelde- frist bis zum 21. November 1916. Wahl termin am Z29. November 1916. Vorm. IH Uhr. Prüfungstermin am XG. Dezember ENG, Vormittags EKL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum 21. November 1916. Königliches Amtsgericht Vresden. Abt. II.

Hroesd on. (43474

Ueber den Nachlaß des im Felde ge⸗ fallenen, in Dresden ⸗T., Humboldstr. 14, wohnhaft gewesenen Manufaktur waren⸗ häundlers Felix Ludwig Feldmann wird heute, am 7X7. Ottober 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neumann in Dretzben⸗A., Amalien⸗ straße 7. Anmeldefrist bis um 21. No- vember 1916. Wahltermin: 29. No- vember 19416, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin: LZ. Dezember 1916, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Hannover. 143303

Ueber das Vermögen der Ehefrau Senny Wallbrecht in Sannover, Eichstraße 51, alleinige Inhaberin der Firma Wallbrecht . Co. in Hannover, Alte Cellerheerstraße 61, wird beute, am 28. Oktober 1916, Vormittaga⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gohde in Hannover, Andreaestraße 13, wird zum Konkursher⸗ walter ernannt. Konkurs forderungen sind bls zum 20. November 1916 dei dem Ge⸗ richle anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1918, Vormittags EES Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, neues Justizgebäude, Zimmer 167. Offener Arrest mit An elgepfůcht bis zum 20. November 1916.

In olstndt. (43475

Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des am 1. Dezember 1915 verstorbenen Pionier⸗ hauptmanns Mugust Bezzel von Ing alstadt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwab in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurg⸗ verwalter sowle die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist festgesetzt bis Mittwoch, den 3. Januar 1917. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132, 137 K⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittmunch den R7. Ja⸗ nuar IL8EI7, Vormittags 19 Uhr, Sitzungssaal r. 291.

Ingolstadt, den 27. Oktober 1916. Gerichtsschreiberei det K. Amtsgerichts. Insterburg. (43291

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Carl Blamn aus Insterburg ist am 26. Oktober 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bücherrebtsor Sixtus in Inster⸗ burg ist Konkursverwalter. Offener Arre st mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 25. No⸗ vember 1916. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses ZL. November 18416. Bor⸗ mittags 0 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen E. De⸗ zember E916, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4, bei dem unterzeichneten Gericht.

Amtsgericht Junsterburg.

Kattowitz, O. S. (434731

Ueber das Vermögen der Kanfmann Gans und Marie Fleischmaunschen Ehe leute in Kattowitz, Auaust - Schnetder⸗ straße 1 und 14, ist am 21. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Süßmann in Kattowitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Nonkurs« forderungen sind bis zum 1. Dezember 1916 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung den E7. November L916, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den HEß5. Dezember 1916. Vormittags LREᷓ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Nobember 1916.

Amtsgericht Kattowitz.

Lell pn g. 143294

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Felix Graichen in Leipzig, Köntg Johannstr. 1 IV, Inhabers eines Sandelsgeschäfts mit kiiastlichen Mmlumen und Federn nnter der Firma: Feliz Graichen in Leipzig, Hainstr. 23 wird heute, am 27. Oktober 1916, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott⸗ schalck in Leipzig, Mozartstr. 11, Anmelde⸗ frist biz zum 17. November 1916. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 40. November 19E G6, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No- vember 1916.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IH A, den 27. Oktober 1916.

Meiner zHagem- 43295 Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Wilhelm Eick zu Kierspe⸗Bahnhsf wird heute, am 24. Oktoher 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Homrig⸗ hausen zu Kierspe wird zum Konkurkper⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 23. November 1916 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußsassung über die Beibehaltung des ernangten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ˖ falls über die in § 132 der Konkurs, orbnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1916, Vor⸗ mittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurmasse gehörige Sache in Besttz baben ober zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, bon dem Besttze der Sache und von den Forhe⸗ rungen, für welche sie auß der Sache abgesunderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 23. Nobember 1916 Anzeige zu machen. Könlgliches Amtsgericht in Meinerzhagen. Spiegel, Amtsgerichtssekretär, Gerichts schrelber.

Reichenbach, Vogt. 432991

Ueber den Nachlaß des Bäckers Emil Arno Merkel in Mylan i. VB. wird heute, am 27. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Fried⸗ rich Wächtler in Veylau. Anmeldefrist bis 23. November 1916. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November L916, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am L2. Deze nber L916, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. November 191.

Reichenbach i. V., den 27. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

2

Rerlim. 43282

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Nen⸗ mann in Berlin. Brückenstraße 5b, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. August 1916 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1916 bestärigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 26. Oktober 1916.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Mol kKenhaim. 143283 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 31. Mai 1914 verstorbenen verehelichten Oberpostschaffner und dandelsfran Ernestine Jung, geb. Mäuer, zu Merzdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnie der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den G. Dezember E966, Bornmittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst be—

slimmt.

Bolkenhain. den 25. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Krona berg. 43284

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 13. November 1915 in Bromberg verstorbenen verwltweten Frau Feld⸗ lazarettinspektsr Catarina Plaschke, geb. Vofsen, aus Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 26. Oktober 1916.

Mück eßbnmrꝶ. Der Konkurs über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Idlef Früsch in Bückehurg wird nach Ab— haltung des Schlußtermins und der Schlußvertetlung aufgehoben. Bückeburg, den 27, Oktober 1916.

43281

G Gl m He nn am. Dag Konursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Vincenz Fischinger von Gelahausen wird ein— gestellt, da eine die Kostea des Verfahrens deckende Masse nicht mehr voihanden ist. Gelnuhaufen, den 25. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

143288

Mog. 43289 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Groshändlers Adolf Krautz in Hof ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Samstag,. den . November E9HG., Nachmittags 4 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Hof, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Hof, 28. Oktober 1916. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. IsorlĩG nr. 143290 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Märkische Metall warenfabrik G. m. B. S5. zu Iser⸗ iohm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hterdurch aufgehoben. Iserlohn, den 25. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Kai sꝑrslantern. 43292 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat am 28. Oktober 1916 das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Schwe luehändlers Ludwig Weyrich in Kaiserslautern aufgehoben, da der im Termin vom 20. September 1916 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, die Gebühren des Konkurt⸗ verwalters auf 570 M und dessen Auslagen auf 11,32 41, ferner die Gebühren der Mitglieder des Gläublgerausschusses auf 118 1 festgesetzt. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Eye. lass] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Drogist Adam Rubwaleit in Prostken wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Lyck, den 24. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Molle. 43296 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Holzhändlers Wilhelm Niemeyer in Bakum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Melle, den 24. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. J. Ren bramd eOmknrg, Meckib. 143297] In dem Konkurgzversahren über das Ver⸗ mözen des Holzhändlers Richard Krug hier ist Termin jur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die Einstellung detz Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurg⸗ masse auf Mittwoch, den E. No-

nenmber 1916, Bormittags LO uhr, bestimmt. . Nenbrandenburg, den 25. Dktober 1916. Großherogliches Amtsgericht. J. Onpnelm. 143298 Das Konkurgverlahren über das Ver⸗ mögen des staufmanns Wilhelm Ttotz in Oppeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß verteilung aufgehoben. Kal. Amtsgericht Spypeln, den 23. Oktober 1916.

Woll senbuüttell. 433001 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Richard Schulze in Hebeper ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1916. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

*

Wedderkopf, Gerichtssekretär.

MW üns chekkurg. 433011 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Getreide händlers Ferdinay d Kinzel in Tiantschenvorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Wüänfchelburg, den 25. Oktober 1916. Königl. Amtsgericht.

3

rif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenhahnen. 43304

Ausnahmetarif für Düngemittel uf w. Tfy. T n d Kriegsausnahme⸗ tarife Tfv. TZI 2 IVO. Mit Gültigkeit vom 1. Sanuar 1917 schelden eine Anzahl Privatbahnen ganz oder teil⸗ weise aus dem Ausnahmetarif für Dünge⸗ mittel usw. und den aus Anlaß des Krieges eingesührten Ausnahmetarifen aus. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Augkunfts⸗ bureau, hier, Babnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 26. Oktober 1916.

Rönigliche Gisendahndirertion.

(433051

Uusnahmetavzifß für We eilgut⸗ mäßige Beförderung von uasser Bierhefe usw. Tfy. Z HRA h. Die am 26. Oktober 1916 in Kraft ge⸗ tretene Ausdehnung des Warenverzeich⸗ nisses auf Bucheckern in Stückgut. und Wagenladunge sendungen gilt vom gleichen Tage ab auch auf den Strecken der bayerischen Staatselsenbahnen (pfälsisches Netz). Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ bureau, hier, Babnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 28. Oktober 1916.

Königliche Sisenbahndirertion. 43306 Niederländisch⸗

Deutsche Eisendahnverbäude.

Auf Seite 10 des zufolge unserer Be— kanntmachang vom 10. 10. 16 am 1. 11. 16 in Kraft tretenden Nachtrags 1 zum Ausnahmetarif für frische Feld. und Gartenfrüchte von Stationen der nieder⸗ ländischen Eisenbahnen nach deutschen Stationen sind die Frachtsätze von Assen (N. St.) nach Luxemburg wie folgt zu berichtigen:

Spezialtarfe J 11 III und IIIb 132 119 136 113 Pfennig.

Cöln, den 27. Oktober 1916.

Königliche Eisenbahndirektion auch namens der beteiligten Verwaltungen.

43307 Rheinisch Bayerischer Gu‚teruerkehr, Tarif vom I. pril E908. Am 1. Januar 1917 wird der Tarif neu aus⸗ gegeben. Neben einigen Entfernunge⸗ minderungen treten auch geringfügige Er— höhungen ein. Aufschluß erteilt das Tarif⸗ amt in München. München, den 26. Oktober 1916. Tarifamt ver K. Bayer. St. G. B. r. d. Rh.

(43308

Die besonderen Ausführung bestimmungen zu 518 der Eisenbahnverkehrsordnung im Heft 1 des Personentarifs für unseren Blnnenverkehr Nr. 2043 deg Tfy. erhalten für die Dauer des Krieges folgenden Zusatz: „In besonders bekannt- gegebenen Personenzügen werden Frauen⸗ abteile nicht geführt.“

Oldenburg, ven 27. Oktober 1916. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

a8z09]

Gütertarif Hdeutsche Bahnen Prinz Heinrichbahn, Heft (Bayern, pfälzisches Netz). Mit sofortiger Gültekeit wird die Station Brenschel⸗ bach in den Tarif aufgenommen. Nähere Auskanft durch unseren Tarifanzeiger oder die Abfertigungen.

Straßburg, den 24 Oktober 1916.

Katserliche Generaldirektion der

Gisenbahuen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der . der Expedition. Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 86.)

d M S6.

Warenzeichenbeilage

es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 31. Oktober.

1916.

Warenzeichen.

Er) bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen S den Der Anmeldung ist eine

und weitere Datum

Tag der Eintragung, Beschr. Beschreibung beigefügt.)

213199.

Radix

18 5 1916. August Dischner, dischestr. 25. 17/10 1916.

Geschäftsbetrieb: ren: Klein-Eisenwaren, zubehör, Fahrzeugteile

Schlösser,

13. 2132090.

2677 1916

190 Me

schäftsbetrieb: Chemische Fabrik rem, Leder⸗Appretur und Schuhlack

213201.

2

Dortmund,

Vertrieb von Fahrradteilen Fahrräder,

Dr. E. Meyer C Co., Hannover

R

2acol

Fa. Heinr. Ratjen, Nienburg

Leim fabrik und Schlichtzwecke.

trieb: retur

213207.

Waren:

R. 20183.

gflis- HMI

1916. Hans Raether, Berlin, 18/10 1916.

Fabrik

Liköre,

Essenzen, alkoholfreie

196 straße 42. Geschäftsbetrieb:

Waren: Fruchtsäfte, Auszüge

Extrakte,

Bier, Weine, zetränke, alkoholische

alkoholische und

30. 8 1916 bergerstr. 125. 17.10 1916. Geschäftsbetrieb: Machandel

Liköre und Spirituosen

Rob. Stobbe, Elbing

231 1 M3 = y fabrik. Waren:

10,7 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. 1810 1916.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spirituosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Spirituosen.

Prenzlauer

alkoholfreier

n

14423.

Hollän

W 4

Fahrrad

Linden.

Waren

20126.

;, Weser

Leim

Getränke alkoholfreie Kaffee, medizinische

2814 1916. E. Mettler⸗ Müller, Rorschach Schweiz); Vertr.: Pat.Anw. A. W. Brock, Berlin. 17,10 1916. Geschäftsbetrieb: Stickerei⸗ fabrik und Baumwollzwirnerei. Waren: Nähfaden, Häkelfaden, Häkelgarne, Strickgarne, Nähseide

16. 213203.

21 8 1916 . b. H.,

„Union“ Brauerei C Likörfabrik e. Stettin. 1710 1916.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, stellung von alkoholfreien Getränken, und Waren für den Wirtschaftsbedarf Waren: Bier, alkoholfreie Getränke, ů und andere Spirituosen.

Likörfabrik, Handel mit

der

16h. 213205. S.

19,9 1916. Liqueurfabrik 1916

Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei fabrik. Waren: Weine, Schaumweine Liköre, n s

Kognak, Punsch, Essenzen

Süddeutsche Branntweinbrennerei Henrik Andersson, Mannheim. 17

und

213204. CFH

AhbhMRIIQULkF

Eabffi Sit- UK

E CUGLNOICHNLCML

Ah0MMRII0QAIME

SrBin6. 24

8 6

3)

Die ser

BoB SIoBB

MAMcRht abel; BR AMMwEI6-UnO UO Eb ABI MMMMDANPFSErIRIE6

ELBI MG

33

Gegrijnqes 16

Ps miiert: Konig sberg r. I6d

ckigensch asten

8 8B

rar eiiigueun

aussororde ntlich beliebt allgemein eingeführt

213206.

4 9 W

17

GRA *EIR Venus sI k

SI. Oi sz iGO.

Cönisl PREusSs Sranars MEάũßIIL . EE Rein 1896

taia-Arak und sie mit feinstem de

nönioi pRauss 3rAaνrSMνοαοιν.

14. 2132902. M. 25105.

,,,,

is egen seiner gesundheit sõrlerñden n

G.

Her Wein Gastwirtt Fruchtsäfte, Weine

16112.

1. 10

Likör

Branntweine,

32d 8048 : 80 *

2

27/7 straße 37 Geschäftsbetrieb:

1916. Mar

Gebrauchsgegenstände.

d deren Teile

2015 1916 Feinmechanik, rer, 1916.

Geschäftsbetrieb gischer Instrumente. liche, gesundheitliche liche Instrumente un und Apparate für

vori.

Gummiwaren für die Krankenpflege, kenmöbel, Instrument schränke, -tische und schmiedewaren, Hieb

22.

20 5 1916. Att Feinmechanik, vorm. rer, Tuttlingen 1916.

Instrumente liche, gesundheitliche liche Instrumente un und Apparate für

gischer

Gummiwaren für die

kenmöbel, Instrument schränke, -tische und schmiedewaren, Hieb

225

14/2 1916.

Geschäftsbetrieb ren: Optische

1916. Fa

War Kneifer, skope, Theater behörteile,

Platten, Films,

vorgenannte

nämlich phot

ĩ Waren.

5

pe

5 6 18 10 1916. Geschäftsbetrieb Batterien und Elen Elemente

229.

2777 1916. cher C Reicher, Berli Geschäftsbetrieb: Films. Waren: Fi

züge von Bühnenwerke

23.

16611 1915. nius' Wersstäder, Pat. Anwälte Eduard org 1916.

Geschäftsbetrieb: Molkexeigeräten.

*

24,8 1916. 18/10 1916. Geschäftsbetrieb:

Carl

Altiengesellschaft

Tuttlingen (Wttbg

Desinfektion, elektrische Bre

Operations

Wttbg

Geschäftsbetrieb:

Desinfektion, elektrische

Krankenpflege, Operations- und

Brillen⸗Gläser,

Altiebolaget

Stockholm;

Hirschfeld, Berlin.

213208.

Fiiloii /

Kunkel, Cöln a.

18 10 1916

Fabrikation und

ö Waren:

Kindersa

213209.

si r Schee⸗ 18.510

Jetter &

chirur Arzt und wissenschast Geräte

Fabrik Waren: d Geräte, Sterilisation und un-⸗Apparate, Gesundheits⸗ und Kran

Medizin

und en- und gestelle,

und Stichwasfsen

Messer

213219.

ien gesellschaft für Jetter C Schee⸗ 18.10

chirur Waren: Arzt und wissenschaft

d Geräte,

Fabrik

Geräte

Sterilisation und Bre und Kran Medizin

M esse

Gesundheits en l

. 1 tichwaffen

213211.

Carl Ruhnke, Dptisches

Lupen, Perspektive,

en,

Bel

Objektive, og raphische

mz 12

F

Engus⸗Gesellschaft m.

Herstellung und

enten Waren:

213213.

n. 18 10 1916. Herstellung und Ims, Klischees,

n. 213214.

Sale⸗

Vertr.:

Franke u. Ge 18.10

Fabrikation und

213215.

Nimmers art

Beermann G. m.

Fabrikation und

9 9 Apparate, N

Bers in Verlln.

Papiere

n

Plakate, Textbücher, Noten, Partituren, Beschreibungen und Aus

K. 29976.

Rh., Brüsseler

Vertrieb hygie

nischer, pharmazeutischer und medizinischer Apparate und

all

igflaschen,

Stiller, Brusthütchen, Kindermilchsterilisierapparate

1 8 J .

J 2 33 2 ö J, 2 &

R. 19930.

Punkt- Optal

1810

Spezialgeschäft. Wa

Lesegläser, Fernrohre,

Gläser, photographische Apparate und Zu

Brillen, Mikro

ichtungstabellen,

für

Behälter

E. 11641.

X

.

Berlin.

Nertrieb 31 Vertriel von

Batterien

ln

698.

St.

„Stuart Webbs“ Film⸗Compauy Rei⸗

Vertrieb von Photos,

Ebb

Vertrieb von

Waren: Flüssigkeitsseparatoren.

B. 33171.

b. H., Berlin.

Vertrieb land

wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Maschinen und Ge räte zum Zerkleinern von Hackfrüchten, Rübenschneider, Kartoffelschneider.

213216.

W

(916. Söfinghoff 18 1090 1916 Geschäftsbetrieb

Waren: Maschinen zur

13

HVelster Velstern

Schmid

Hammerwerke sabrik

23.

213217

2 (916. Stern-Lehmann & Co 1916 zbetrieb: Krawattenfa

r⸗Glättapparat

213218.

30 8 1916 schold, Klinge 916

Geschäftsbetri

1

fabrikation Waren: Akkor

Ven⸗ 18.10

Otto

1 1 8 * nthal 1 2

Akkordeon Ddebns

5lieähharmonttas

25. 213219.

17 18 101916

Geschäftsbetrieb: kas. Waren: Mundharmonikas, zertinas und Blasakkordeons.

Johann Schunk,

264.

213220.

18/8 1916. „Natura⸗“ Thielemann C Co., Geschäftsbetrieb: Genußmitteln.

Dresden- A Herstellung Waren: Fruchtsäfte,

hergestellte alkoholfreie

1118 1916

stadt, Gr. Diesdorferstr

Wilhelm Müller, 1 Herstellung Fischwurst Fischmortadella Fischwurst

Geschäftsbetrieb: Fischkonserven Waren Fischpastete in Dosen sülze in

Vosen, Varm

260. 213222. 24,7 1916. Erust Otto Bruhn Kiel. 18,10 1916 Geschäftsbetrieb Getreide, Futtermittel, Waren: Ackerbau Vorkost, Teigwaren, tetische Nährmittel,

Handlung u

Düngemittel,

Senf,

Gewürze,

Futtermittel

260. 21322

(ald

1916.

79 Anti⸗Kallin⸗Werle

18.101 für

2 Lee,

m. b. H., Ballenstedt- Harz. Geschäftsbetrieb: rate und Nährmittel Surrogate

Fabrik Waren:

213224.

Carl Stei⸗ Hamburg

26e.

11/8 1916. ner & Co., 18,10 1916 Geschäftsbetrieb: Futtermitteln. W ——

Vertrieb von Futtermittel

mastbeigabefutter.

und

t,

und Metallbearbeitung.

lstetenn

brit

Aba

Nährmittel⸗Werke, 1810 von Nahrungs Fruchtextrakte Getränke

5

und in

Krefeld.

Vertrieb

S5. 32575.

agen i. W

Werkzeug

8766.

St Qè—

18319

Waren

B. 33207

„lng Fienfriel's Fliegen-Känigin“

Brunndöbra i. S.

Anfertigung von Mundharmoni⸗ Ziehharmonikas, Kon=

Otto 1916.

und und

M. 25434.

Magdeburg⸗Wilhelm⸗

16.

von Fischgelees, Dosen, Fisch⸗

B. 33088.

Depe

Müh

916

Tee

Porcum

Dünger⸗

und

lenprodukten.

und Gärtnereierzeugnisse, Mehl und

Backwaren,

did

A. 12463.

born

A Balle nstedi⸗ Harz Fabri für medizinische Präparate und Nährmittel, G.

medizinische Präpa

und Kaffee

—— M

3 und Schwein