1916 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dänemark. 16 . e ,, en enn. ö. e n , n, e n 2 40 für . i. 2 21 2 4 1 A ü . en zu den n. 22,41 gegen 2297. nghouse⸗ ehlte re. Sam rungen ehen . 1 n ehe 1 Ee n 262 . 3 . , Hill jnen, gegen die enisprechende Woche des Botsahhreg, per Lage Ste e nr , r en. bollänz iche Heringe xr i t t 6. (. 1 i l —— 9 t ,, r n werer , , D 8. ahl jwischen zwel verschiedenen Ordnungen zur 8 . 1 2 ) . n 8 * J —— 3 7 Sscherung der auzreichenden Ver des einkeimĩschen Hartes Bob dd0 Sti in jebem Faß zs „. Für kleinere Gebinde wird D ts ch N d * l 564 ; bei 2 ue gn . , 3 2 Bei den Abrechnungsstellen wurden im Monat Oktober der, handelsühliche Aufschlag erhaben. Die . . zum en en el Sunzeiget Un onig l ren l en Stautsanzeiger. Jahresernte sollen Autfuhrbewilligungen erteilt werden. abgerechnet 6 190 952 416. , e. 3 5 2 * 6a n. 267. 3 E . 261 J . ö . * . 3 R erlin, Sonnabend, den 4. November

Die eine Ordnung will den Aus führern die Verpflichtung auf— Ben ddlun g her ide bee e r

erlegen, zu allererst den einheimischen Markt zu versorgen und während des ganzen Jahr . Erwerbs- und Wirtschafts

es zu einem mäßigen Preise weiterversorgt zu er— Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Ok— a. ; eee. 2. . . Na r. . . sollen ö . ö. die tober 1916 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): ö . ö ö i n, . *. . ö teuger, auf Antrag einen Auefuhraugweig erhalten, der auf einen Aktiva 1916 1915 1914 urs ber e von auswärtigen Fonds märkten. ; ug Tte, Perlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl Al * ö

; des Bet den lautet, während Verkäufe, d ; ̃ 3 234 Niederlassung ꝛc. von gte bestimmten Prolentteil der Ernte des Betreffenden laute hren Parig, 3. November. (W. T. B.) 5 Französische Anletlhe . . 2 n 2c Een 1 er nzeige . . , Geli ule, .

der andere Teil dem einheimischen Verbrauche vorbehalten bleibt. ö 6 *. 6. ö z e ; 3, ; 2522 286 090 2466 841 000 90 344 s7465 ex, 3 Yo Französische Rente 61,10, 45, Spanische äußere 2c. dieren. . ; . , dende . 65 289 69 4 395 399 183 1 6 Anleihe 98, 0, 5 o/ Russen von 1966 —, 3 oo Russen bon ̃ romm an ditgesellschaften auf Atltien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß ir ken Maunm einer 5 gespaltenen Einheitgzeiln 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 1 6 1 . darunter Gold. 2 505 rs Hob 2 a31 795 ooo ] . J 835 1 6 ö 23 ö 400 Türken unif. 61, 00, Sue Kanal —, Rio ö

ende“ erfährt, hat das Justtzministerkum in der letzten Zeit eine 2674000 2118 ; nto 1768. . t a I haähnlenheeh lebens zr neh s daß g. Parlchmz, ü. ein ösct ns oösck zes döh Titz fen, g. hbeuber. G3 X. g). Ternden. Angi. N. ufgebote. Werlust n. 6e ge e ü Pre fe n, ser og, de, fn, , , , . Ministerium wird über die gesammelien Anträge nunmehr Ent— kassenscheine .. 229 445 900 1137 847 000 869 830 oo0 kaner fest, Delwerte stetig.! Wechsel auf Berlin 42,45. Wechfel 8 t f Günthse. in Gollub und kr Frau Ser etre . 2 Tee e delten, 260 . 1. Stockne f. Zimmer 11713, in Bularest, jetzt unbekannten Aufenthalts, schelbung treffen. (Rach Berlingöte Tidende vom 38. Ottober iht. n , Fundsachen, Zustellungen ,, e . er wer gn rn, w ee, ,,,

z ñ h —⸗ ĩ = 35 echse . = ; 1 r ,, . ö . n geliefert erhalte

Beschränkung der Ausfuhr von Kupfer münzen Noten and. Banken . 333 gos w , e er rf de,. s Pech * u. der . halde, Fer. Random, baben beantragt, Y) die beiden ben der Firma H. Stern, kei dem gedachten Gerlchte mug ba fenen r i fei, dor n 4 73) I. durch Retsende. Das Justizmintfterkum bat unter dem 25 Oktober C 10 221 000 16 0 οoꝙ - I 95 oοσο ris 11.623. 7 oo Niederl dische St atganleihe 102556 ihren Bruder, den verschollenen August berg jr, Berlin NO., Mepmrbeerstraße 1-4, Anwalt zu bestellen Zum Zweck- der schulden, mit dem Amtrage, die Betlagt 1916 Benimmungen getroffen, daß Reisende bei ihrer Abreise aus Wechsel, Schecks u. * 30 . 18 Sonys; 83 n led 1a Petroleum IJ, 44369] Beranntmachung. Ferdinand Hugo Günther, geboren am am' 1. August und 10. Bttober is 13 ans. öffentlichen Zustellung wird dieser us zug as vefamisch lhnct ö. Zahl . Dänemark künftig Kupfermünzen nur in einer Menge von höchstengz diskontierte Reichs . . ö lland 9 . ĩ 433 Ni 83. ind e T diz tre n rn, Abhanden gekommen: 17. November 1857 zu Nakel, zuletzt gestellten, von Emil Schumacher, Schöne, der Klage bekannt gemacht. 2348 75 * nebst Fog uz, . . ee. 2 Kronen mitnehmen dürfen. Bei den gegenwärtig schwierigen Aus. schatzanweisungen. 577 607 009 1206 501 009 . 2773 4 000 Holland · Amer 6 66 . 8. 453 9 4 z h 3 Synth . 4 0 Preuß. Consol Lit. C 1908 wohnhaft in Danzig, im Junt 1881 von berg, Hauptstratze 1489, akjeptierten, von Ker fin, den 28 Oktober 1916 227 Bitoder 1918 3 6. . . ö . ; . . Danemark Eren , n ,,,, , . r , . . J Nr gos 374 zu 1000 4. Danzig nach, Ame 6a aussem andert und der Dretzzger Bank gl'lerien Wächses äber J *. Genschteschresber des zanig. Kri-! en ih e 'mesrtelln nd Jas Paeite igel, Szuther, Nailwar c Union Hacifts lz]. n. Kerltu, den 3 November 1916. fat Sembez 1831 persch lt. füt toi zo Ke, ig am I tod mer (ls, un, e, nde e n,

münzungsverhältnissen soll diese Maßnabme den ö an Kupfermünzen nach Möglichkeit sicherstellen. (Berlingske Tidende) Lombardforderungen 13 792 000 18 937 000 35 3920 909 ; . g. 6 . ; (4 „3337 9000) ( „4113 909) C „8 S88 000 gende. 1963, United Stats Steel Corp. 116, Franzosisch. Englische ö. Der Poltzeiprãstdent. Abt IV. Erk. -Dienst. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene über 121,40 ƽ6, fällig am 4. November

. wird aufgefordert, sich fvätestens in dem I913, 44284 Oeffentliche Zustellung

Effekten... 8 600 0 36 265 000. 385 430 900 Anleihe ———. Hamburg ⸗Amerlka AZinie . . 4 ; 3 7602 00M «-. 500 000 43 88 00) Yte w. Mork, 2. Nobember. (Schluß) (W. T. B.) Die heutige 41361] Beranutmachnug. auf den T4. Mal Egner, e, kraftlog rkIär Senn, Norw eg en. Sonstige Aktiven . 659 531 000 240 879 000 224 356 060 Börse nahm wieder einen außerordentlich lebhaften Verlauf, der Den tn Nr. 259 v. 2. 11. d. Is, unter M Uhr, vor dem , . e e,, ,. 28. Oktober O 34, nne erf 3 ng e Zum. Ausfuhrherbot für Häute. Ole Ausfuhr von nor— 1223 0ο ?-. 175 060 . 6 207 660) Unsatz erreichte cine Höhe von 1710060 Stück Aktien. Dle Er⸗ . 1 9. geapet ten Reiche cat ant eisungen 3m Neugarten 36. ar erm ,, ig. c hepolimä htigte. Itech gan äl te / Jr ssit ch weglschen Häuten ist seinerzeit verboten worden. Es sind aber stãndig Passiva. öffnung vollzog sich namentlich für die Vorjuggaktten des Stahltrustes . LV ist Zwischensch ine bin zuzusetzen. Aufgebotg termine ju melden widrigen · Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Slujewsft und Br Wittkowskt in 3 Autnahmen von diesem Verbote zugelassen worden. Dies hat zu Grundkapital... 180 000000 180 9000 000 180 900 000 und ähnliche Andustriepapiere in fester Haltung. Meiall,, Aus— Berlin, den 4 November 1916 falls die Todegerllärunz er solgen 96 91 . 96 Wallstraßz. 3 Flag . ue. Preisstetgerungen und Schwüierigkelten in Norwegen geführt und zur (unverändert (unverändert) (unverändert) rüstungs⸗ und Eisenwerte stellten sich gleichfalls höher. Im weiteren . Der Poltzeiprãsident. Abt. IV. Erk Dienst. In alle, welche Augtanff üßen Lebe, s4tosz) Cahn Cah r in Not ne bum . S0 550 00 74 479 000 Verlaufe gaben Steel Prefereds unter umfangreichen Realisierungen 31629 mfr eds. oder Tod des Verschollenen ju erteisen Durch Ausschlußurt-il vom 25. Oktoher unter ,, . .

Folge gehabt, daß die Engländer Felle und Lederwaren für Norwegen Reservefonds .. Sh 471 000 (unverändert) etwas noch. Dagegen zeigten sich auf anderen Umfatzgebieten weitere . Der von ung unterm I4. Juli 1900 aus., dermögen, ergeht be Aufforderung, späte⸗ Hole ist der am 22 Januar 1858 in am 30. Juni 1914 gelieferte Waren ein Be lin geborene Konditor Korr!d Sauck— Anspruck zussehe, mit dem Antrage, die

31 . . Sle , , k 3 (unverändert) (unverändert) . gie kf ndern e en gn, Zufuhr, wenn es ständig rohe Häute ausführen könne. egenwãärtig Umlaufende Noten . 7 260 036 000 5946 364 O00 4170787 000 urs besserungen. esonders tri es sür S ahrtswerte un . J ö . ; droht in Norwegen Mangel besonders an Fellen für Oberleder. Wenn , 226 412 000) 4271 347 000) (4202 834 000) Bethlehem Steels zu, von denen letztere ganz erheblich sliegen. Auch . . tior⸗ 3 . se. . ö. . ,,. . ,,, für tot erklärt worden Als Todestag ist Bellagte kostenpflichtig zu verurteilen keine befriedigende Ordnung getroffen wird, so können einzelne Fabriken Sonstige tägl. fällige Kupferaktien erfuhren wesentliche Kurterhöhungen. In der letzten Bln menbär dern Fräulein Hen ß 6. Danzig. den 30. Oktober 1916 der 31. Derember 1998 festgestellt. Flägerin 440 M , . * . 9 gezwungen sein, ihren Betrleb einzuschraͤnken oder ganz einzustellen Verbindlichkeiten . 3 458 360 000 1 622 687 000 1205 495 000 Börsenstunde machte sich Realisationgn-igung bemerkbar, unter jeune in Aachen een . z n g,. Königliche Amtsaericht Abt. 1 Berlin, den 27. Oktober 1916 27. Juli 1914 zu zahlen 9 d 6 jeil Daß Departement des Aeußern hat einige Zeit in diefer Angelegenheit 127 788 000 4 4 093 000) (- 249 5653 900) ] deren Einwirkung der Schluß unregelmähig zu nennen war. Tendenz ⸗. kit abbanden Ke lommen Ber, ö der, 1 ö 36 Köntglicheg Am ggerscht Berlin Cempelhof. c gegen Sicherheltzleistun . ri ; nee, g, m. verhandelt. Wie bekannt geworden ist, hat England durch seinen Sonstige Passiwva. 399 917 000 285 041 060 111 337 6600 für Geld: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 21, . Inhaber des Schein es wird 9 ö . lat 6 Aufgehot Abteilung 1. vorlaufig hollstrẽ char fu , 87 44257] Oeffentliche Zustellung. k 2 ,,, 1 . Felle . 54 2I hb66 00. 3 761 G00σ - S 3530 666 ö. . 3 . d,, ee i. 3 ; 3 . , . alen . . Landwirisfrau Ida Wachtel, geb. aer] Auf . . . mündlichen Verbandlung rn . 2 4 4 * ö. an m aus Amertka unter der Bedingung erhalten, daß die norwegische Re— 1 . age) 4471,25, Cable Trangferg 476,45, echsel au a . j ö ö ö eusch, in Warberg hat beantragt, den (4427 uf gebote verfahren. z Far; a. Prozeß bevoll mäch gierung ein unbedingtes Ausfuhrverbot für Felle nach europasschen ) Bestand an kursfaã h gem deutschen Gelde und an yld in guf Sicht 5,8 00, Wechsel guf Berlin auf Sicht 70, Silber . rn , ,, . . für im (egenwãrtigen 86 , Der verschollene Ziegler Karl Wilhesm ö. ß 6 tigter: Rechtzanwalt Dr. Ludwig Roth Landern erlasse. (Nach Morgenbladet ] Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm sein zu 2784 . Bullion 688, 3 ½ Northern Pacifle Bonds —, 4 0/9 Ver. Staat. ö en, pr e Ausfertigung gLandwitt ju letzt Ersatz⸗Reservist im Re. Landwehr, geboren am 17. September Neue Friebrichstr 15 n = V in Frankfurt a M., hat 1) gegen ꝛc., Bonds 1925 —, Atchison, Topeka u. Santa F586 107, Baltimore Berlin, den 17 Auaust 1916 serve. Infanterie Regiment Nr. 3 Kirl 1884 zu Lemgo, zuletzt Webrmänn beim II. Stociryern auf ö mm De te en. 2) den L. Freiherrn von dor ustein, de ; ; Wachtel, jul⸗zt wohn bat in Warberg, für Inf⸗-Regt. 15, tst darch Ausichlußurtesl 1916. Vorn ittagẽ 105 Uhr bn. . * . ) e .

and Ohio 573. Canadian Pacifie 1723, Chesapeake u. Dhio 69, Vle tor . zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ schů⸗ *. Börse in Berlin Cbicago, Milwaukee u. St. Paul 53, Denver u. Rio Grande 22. ö . ; tot zu erk(aͤren. Der bezeichnete Verschollene des unteteichneten Gerichtes vom 26. Ot! Berit ben 27 r 19g . . Illinois Central 1073, Loutsville u. Nashville 136, New Hort . P. a n. ien g, wird aufgefordert, sich spätesteng in tober 1916 für tot erklärt. Alg Zeitpuntt 6 kin e f ih, K

Polnische Wechsel. Durch eine Verordnung des General⸗ gouberneurß zu Warsichau vom 25. Oktober 1916 sind die Fristen, (Nottlerungen des Börsenvorstandes) Central 1083, Norfoll u. Western 142 Pennsplvania 58g, Reading ö General dirertor Generali: cesor . auf . 18. Dezember 1916. 4 ö ö. der 8. September 1914 sest⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen mts. por die 1. Sammer fr def , ; ttags A2 Utzr, vor dem unterzeichneten geste Dr hen. gerichts Berlin. Mitte. Abt. 179. ; e e. andel lachen 8 (. . . Königlichen Landgerichts Frankrurt a. M.

r* 191 . Vor⸗

deren es zur Erhaltung des Wechsel. und Scheckrechts bedarf, bis zum 3 * 31. März 1917 verlängert worden. Die Inhaber volnischer Wechsel für 6 1 met ue ps ö Minsng 388, United States Steel Corporation 1203, do. pref. 1221. Te ben abhand z

Es Jollen abhanden gekommen sein: melden, widrigen falls die Todegerklarung Fürstliches Amtsgericht. J. 45283) Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung

* 1 5

. . ö r, ö . eig, die 5 4. . 4. . . an, echselverpflichteten nicht dadurch, daß sie von einem Prote 8 zu 55 64 5 . r auf den Namen deg erbrauers * 7. -

diesem Zeitpunkt absehen. Sie sind aber durch die Verordnung auch 34 . . 66 3 2 . . K I Anton Schmeh in Sanlgdin laulende 1 6 . . 44279 6 6 , . Frarse in Her, fie nf h eu, el diesem Herichte zu⸗

nicht gehindert, schon jetzt die Wichsel zur Zahlung vorzulegen und , 165 . . 3 . 2 ,, 8 4 211 965n . Ver sicherungsschein Nr. 137 25h, zu erleilen e, , an, , r Durch Ausschlußurteil vom 28. Oktober den H item ee ö. et . agelassenen Rechtsanwalt als Proz sbevoll⸗

eventuell Protest zu erheben. Schwed 100 K . 155 195 155 155 London, 2. November. (W. TL. B.) Kuyvfer prompt 124. 2 die auf den Namen des Hoteldirektors forderung, spätestens im Aufgebotsterẽmiile 1215 ist für Htecht erkannt: Der ver— frau, Anna Ehert, geb n ene 3. mächtigten vertreten zu lafsen. Zum Zwecke

In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Schultheiß R 3 165 . 168 16 16. 9 London, 2. Nobember. (W. T. B) Wollauktion. Die Ich inn Georg Alfred Petry in Kahro, ben Gericht e,. ö. rmine schollene Hans Christigusen, geboren am Ober Schönew we He, he. rüber in der öffentlichen Zustellung wird diese Brauerei Actien⸗Geseilschaft wurde von dem Vorstand über k 165 . 35 1605 3 16 heutsge Auktion verltef bet lebhaftem Geschäft in strammer Haltung. 1. Zt. auf Malta, lautenden Versicherungz⸗ Schr oba i 65 6 en gig 30. August 1870, zuletzt wohnhaft in fetzt unber ie,. 7 f Ah lldenstraßs 1 Ladung bekannt gemacht. Aktenzeichen: das abgelaufene Geschäftsj ihr Bericht erstattet und Bilanz sowie e en Frenlen 106 t z t Dig Preise stellen sich jetzt 5 bis 1090 höher als auf der September. schiin. Ny Slg 670. 553 Ja7 und oz 734, Königliches Amt Dich ; Schottsbüll, Sohn der Wit ve des Ar. . Gir ö 6. . . ,. b. P. 5/16 13. . Gewinn. und Verlustrechnung vorgelegt. Ver auf den 8. Dezember * 8 69 auktlon. Von 8301 angebotenen Ballen wurden etwa 500 Ballen onder, Empfangsschein Rr. S3 hr7, aus, k Rigzfs bler Cbrittiansen, Cecilie Marie er dard, . F rautfiyrt a. M., den a6. Oktober 1916 zu berufenden Generalversammlung soll, wie im Vorjahre, die Ver— Dudqhest 1o9 Kronen g3 96, g Mb 33. Ab Ob wieder zurückgezogen. gestellt über den auf den Namen des [44272 Aufgebot. Christiansen, geborenen Hansen, in Gken, n dem ertrage vom 17. Feb uar 1913 Der Serichts schreiber ; teilung einer Bividende von ät 9 vorgeschlagen! werden. Bie Bulgaren 100 Leva 729 30 18 .. Liverpool, 2. November. (WB. T. B) Baum wolle. Umsaßtz Kaufmanntz Michael Waldemar von Effen Pie Stadtgemeinde Ratibor, vertreten sund wird für. tot erklärt. Als Zeitpunkt 1 1 a,, ö des Königlichen Landgerichts Abschreibungen belaufen sich auf 2 062 356,30 M (2 058 49274 ), . 10 9000 Ballen, Einfuhr 37 890 Ballen, davon 37 890 Ballen amerk⸗ n Hamburg lautenden Versicherungsschein durch den Magistrat Ratibor, dieler ver, des Todez wiid der 31. Delemkber 19801, , * * . ,, uf Ib: ; . der Gewinnvortrag 614 S899 S (54 811 A. Der heutige. Wertpapiermarkt zeigte eine feste Haltung. Auch anische Baumwolle. Für Januar, Februar 10,93, für Marz 5 Nr. 295 427, treten durch den Rechtzanwalt Justtzrat Nachts 12 Uhr, f stzestellt. * 9 . 185 . . Zablung 1423851 Oeffentliche Zustellung.

Der PVersand des Robeisenverbandes in Qualltäts, die fremden Böͤrsen betun deren fefte Tendenz und trugen gleichfalls April 10,59. Amerikanische und Brasillanische je 18 Punkte, J 4 der Hin terlegungsschein Nr 98 152, Stiller zu Ratibor, hat beantragt, das Sonderburg, den 30. Oktober 1916. betra ö . * * . , . Vie ledige Anng Sauer zu Frank roheisen im Oktober betrug laut Meldung des W. T. B. aus daju het, den Preisstand zu stützen und die Stimmung zu bessern. Indische 15 Punkte niedriger, Aegyptische 10— 20 Punkte höher. ausgestellt über den auf den Ramen des Aufgebogt der im Grundstücke deg Grund- Königliches Amttgericht. Abt. 3. felen 33 dem Ant . 4 . stande furt am Main, gr. Seesttaße 24, Prozeß- Essen nach den vorläufigen Feststellungen S6, 95 o der Beteiligung Pee Bewegung war ziemlich gleichmäßig, das Geschäft war zeitweilig Bradford, 2. November. (W. T. B) Wolle. Markt ö Dr. phil. Apolf Wilheim Karl Radolf buchs Blatt Ne. 372 Stadt Ratibor in 44280 y 3 ntrage: I die Betlagten hevoll mächt gter: Rechlgzanwalt Justhrät gegenüber Sd, 78 o im September. belebter. Die Nachbhrse war stil ; fest und lebhaft. 40 er Lokotops notierten 28 Pence. . Rabert in Schwechn 1. M. jautenden Abteilung II unter Nr. I ein zetragenen ; 3 . ran den Kläger entwexer Dr. Burgheim, Frankfurt am Mann klagt

Wien j 3. November. (W. T. B.) An der Börse traten ö ö ; Am sterdam, 3. November. (W. T. B.) Santos Kaffee . Versicher ingsschein Rr 472 147, Etgentumgbeschränkung: ö . . , Iyg alsti qu . * . nehst 400 Zinsen gegen die Firma 2A. Canuet 63 ledigĩsch Bau. und Zementwerte durch lebhaftere Nachfrage und per November 68. J ) der Hin erlegungsschein Rr. 100 S902, 1) Geschenkgeberin, die verwitwete Frau F 6, . . n, ,,, Dan z wehn, 29 f s 6 . . en. Inhaber Fabrskant Alrert Canuet 6. steigende Prelsbewegung hervor, während sonst große Zurückhaltung Berlin, 3. November. (W. T. B) Marktpreise für Sali⸗ Am ster dam, 3. Nobember. (W. T. B.) R üb sl loko 771, ! i'gehellt üb; den auf. den Namen des Kaufmann Jöbanng Gally, geborene Bor. . a . 3 , . 9. 9 fe. Wahl der Hef agten Paris, Rue de voudy 58, unter der Be= herrschte. Die Kurse waren Anfangs gut, behauptet, im weiteren heringe, festgesetzt von der Zentral⸗Einkaufsgefellschaft m. b. H., für Robember Lein ol' loko 583, für Dezember b7, fuͤr ö Direktors Julöus Rauth in Heilbronn dollo, hat sich besage Schenkunggurkuande en nnn in 1. tie 6 z fe, ; 36 36 1 . een. bauptung, daß ihr die Beklagte an Gehalt Verlaure machten sich jedoch, namentlich in Kultssenwerten, Reali. erlin, gültig om 4 November big Freitag, den 10. Nobember 1966, November Dejember oz, für Februar 58 , für März —. lautenden Versicherungsschein Nr 374833. dom 3. April 1827 et de Expeqditò den Todes in. ö. h 8 . 5 et . an! . ö Nat albnußb. Engl, Veit. Miete und baren Auslagen den Betrag satlonshestrebungen geltend, womit eine im ganjen nicht betzächtliche einschlleßlich. Norwegische Fettheringe alten Fanges gekehli (für ein New Jork, 2. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle . Wer sich im Besitz der Urkunden be. 260. Gusdem mensis et anni ausdrücklich I2 Uh⸗ . st 34 llt. tober 1914, Nachts spi nn 4 9 regen l nußb, Kleider von 1345 1 72 3 verschulde daß sie Abschwächung verbunden war. Die Börse schloß rubig bei ungleich, Faß mit etwa 100 Kg nesto Fischgewicht, Stuͤckiahl auf 1 Kg): loko mibdling 18,50, do. für Rovember 18 65, do. für Dezember 18, 82 . findet oder Rechte an den Versicherungen vorbehalten und bedungen . . ö id Very ih ha pnußb. diesen Betrag anerkannt und Zahlun mäßlger Tendenz. Der Anlagemarkt blieb fest bei geringen Umsatzen.,; 6 12 Stück 179 M, 15 14 Stück 176 M, 14 - 16 Stück 170 „„, do. für Januar 1881, New Orleans do. loko middling 18, 13, Petroleum . nachweisen kann, möge sich bis zum I) daß das Gtundstück niemals zu 44281 Oeffentliche Zustellung her ,, , bersprochen habe, mit dem 7

London, 2. Nobember. (. T. B.) Bantausweiz der Bant is 18 Stäck 163 , is = 20 Stück 163 , 20 25 Stück 144 , reftued (in Cases) 10,75. do. Stand. white in New Jork 8,35, ( * Jannar 917 hei uns melden, einem anderen Zweck alt zu dem Zweck Ber Gigen tümer Friß Schnatz ju Ars * .. . , 164 . Königliches Landgericht wolle die Get l. bon England. Gesamtreserve 37 589 000 (gegen die Vorwoche über 25 Srück 134 . Norwegische Sloe, Vollheringe gekehlt:; do in Tanks 4,50, do. Credit Balanceg at Oil Clty 2,606, Schmal ( widrigenfalls wir den nach unseren Büchern des darauf erbauten Keankenhauses genützt a. d. Mosel klagt gegen den Alleffandro . n. 6 . ö , . duich ein gegen Sicherbeitsletistun Abn. 233 00) Pfd. Ster, Notenumlauf 37 224 0060 (Jun. bös 006) für ein Faß mit etwa' 110 Kg netto Fischgewicht beiw. mit 400 00] prime Western 16973, do. Rohe K Brolhers —, Judhter Jentri⸗ ( Berechtigten zu 1 bis 3 Grfatzurkanden und als eln beständiges Zubehör nlemaks Dohsi, Vertreie den gie derlage Cor H. , 5 . en, n ich eventuell für vorläufig vollstreckbar . Pfd. Sterl, Barvorrat 56 353 60 (Zun. 300 G00) Pfd. Sterl,, Stück 158 M6, 5o0 500 Gl 163 46, fleinere 168 , unge. sugal 646 Welzen für Dezember —— do. für Januar —, . ausfertigen und zu und h die Versiche⸗ davon getrennt werde, bara, in Arg a D Mosesf, Dauyt Serre ung de ebieste ts werden ie er klärendes Erkenntnis verurtellen, an die Wechselbefsand io 714 00 Zun. 3271 000) Pfd. Sterl.. Guthaben kehlte 2 0 für ein Faß wen iger als die entsprechende gelehlte Ware. vdo. Hardwinter Nr. 2 neuer 1923, Mehl Spring bes clears (neuj . rungzsummen auszahlen werden. 2) daß dasselbe niemals belastet oder straße 82 84 früher in Arg a d Mofel, Fe j ; a . d. 6 ut ger cht Klägerin 1345 * 72 3 nebst 50 Proeß⸗ der Privaten 116 622 000 (3un. 44150 066 Pfd. Ster. Guthaben Norwegische Hochses⸗Vollheringe gekehlt: für ein Faß mit etwa 8,50 —=-870, Getreidefracht nach viverpool nom., Kaffee Rio Nr. J 4 Gotha, den 4. November igltz. verschuldet werde, ja selbst dann nicht, jetzt in Italten, unter der Bebanhtu ng, w, n, ,, . . zinsen sowte au 14. , 1916 . . 5 . 63 1 5 . 32 . , ,. ö . . 96 ö . 3. gg J do. , . , en für ö Gothaer , , a. G. i. 3 die ö Verschuldung daß Beklagter dem Kläger für rückstãndige Zimmer Rr. zl gaz, auf den 3 54 . 16 nebst 6 O/o 5 seit diesem reserve 35 653 000 (Abn. 289 000 ö erl. egierungesicher⸗ 500 Ztüů 52 , ück 15 kleinere 195 ö ärz 8,36, e k. Sz S 41,81. . w zur Erreichung oder Beförderung des mit Miete den Teilbetrag von 250 6 ul de, ; J Tage zu zahlen. ie Klägerin ladet

41273) Oeffentliches Mufgebot. dem Frranteninstttute veibundenen Zwecken init dem Antrage, gratjserlichez nnd g, . 19367 n enn, . . die Beklagte zur . Ver⸗

. Der von Uns am 13. Juni 1953 aug dienen sollte, dergestalt, daß, wenn auch wolle den Bekiagten kosten fällig ver— Am iggerscht Berlin. Mitte als fn d, handlung des Rechtsstreitg vor die

w. mm n mmm . gestellte Versicherungsschein Rr. 133 758 femals eine Belastung des Hauses erfolgen urteilen I) Zur sofortigen Räumung der Gericht Heremmbart sein. Aktenzeichen: 1. tammer zur ante osachen des König. n das Grundstück selbst in im Hause, gesegen zu Ars a. d. Mosel, an 157 6. 476. 16. lichen Landgerichts in F arksurt am Mann

a . 9. k ; ba. und Wirt aftsgenossenschaften. auf das Leben des Baͤckerg He ttz sollte, ape ö . 5. Erwer hglt senschaf Binner in Giergdorf ist in . keiner Art betroffen werden solle, der. Hauvtst aße Nr. 82/84, innehabenden KBerlin, den 1. November 1916. zuf den 29 Januar 18 n 7, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Könislichen O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

1. Untersuchungssachen. 22 9 '

ö . Kd . Offentliche Anzeiger. ö i ef re fn rr K ; 5 3 innerhalb zweier Monate 8a ö 6h ,. . den , . ,,, ͤ 2) zur z hen m ; aufe, e i. = 63 . zer deg ? ö . Sta en angegebenen Zahlu der růcks gen Mi * . nen be elem e e ;

Verlosung 2c. hon Wertpapieren. 3. Bankauweise , i Zwick dieser Schenkung jemals . Den e ng. 6. 2 223 , e en, , , Recht? anwalt 1. peer wol fr t ; eine Art vereiteln oder daß eine der vor. fünfjig Park nebst 40 Zinsen seit (44285] Oeffentliche Zustellung. vertreten zu lassen.

9

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer h. gespaltenen Einheitszeile 30 9. . ba l e a man, um . kraftlos. m r. . Wiagdeburg, den 1. N 3 stehend aufgestellten Bedingungen nicht er, dem Klagetage. Das Urteil wolle a Die Firma Edm ind Salinger Nachfl. Frankfurt am Main, den 27. Oltober ! J . füllt oder sonst dem Zwecke der Schenkung für vorläufig vollstreckbar erklärt . G. m. b. H. zu ren tic tun . 1916. ger Genn e r Gerichtsschreiher

. Wilhelma in Magdeburg All i 5. m. 9 2 Aufgebote Verlust⸗ u. ö Verficher age Ifen s fine zuwider gehandelt werden sollte, für sich Zur mündlichen Verhandlung des Rechtg. durch den Geschäftsführer Hirsch zu Char- ; w und thre Erben das Eigentum dieses streits wird der Beklagte vor das Katfer, lottenburg, Spbelstrafe 29, Prozeßbevoll . dez Königlichen Landgerichts.

Fundsachen, Zustellungen D Berlin, 43852] Aufgebot. Grundstücks eben so vor, als hatte sie liche Amtsgericht in Ars 4. d. Mosel, mächttgter: Fustirat Sandberg zu Berlin ö, Vebrenstlaße 25, klaai gegen di 44290) Oeffentliche Zustellung.

44122 S z Der gegen die Saisonarbelter 1) Kon⸗ Grundstück Die Witwe Heinrich Hellkamp aus dlese Schenkung niemals erklärt, immer Nt. 10, auf Monta l. derg Ster ; 3 g. den . ö 2. ö. fade, Bahn hefstraße 49, hat dag welches alles auf dem Brund gedachter Us. Dezember A916. Nachmittags Firma Bank Marmorosch, Biank 4 Der Ho elbesitzer Fron Grmijch in Bas gebe deg Sparkasse, buche Nr. 36 844 Schenkungsakte in Gemäßheit deg An. 2 Uhr, geladen. Co zu Bukares, auf Grund‘ der B. Ems, Prozeßbepollmächtigter: Rechig.

,,, , Krön in fr. 8 Sinck ir ö; hen,, de, zo. Oktober 1916 JJ . 1 Et. X J ö 44269 wangsversteigerung. gen, ĩ Hof 9 ̃ 2 1915 . Gericht der 19 108. Juf. Div. : . . 3 . . . . . i ,, über 110 he. trags der Geschenlaeberin 6x dèécreto Ars a d Mosel, den 31. Oktober 1916 bauptung, daß ihr gegen die Beklagte anwalt Juitttrar Hertz daselbst, flagt gegen 41303) Fahnen flucht ser tlärun soll am 26. März 1617, Vor . Seitengebãude n Kart . t un . antragt. . Inbaber der Urkunde wird bom 20 April 1827 hier ebenfalls einge— Kaiserliches Amtagerich. wegen nicht erfgigter Mehllieferung ein die gewerblose Frieda Koepp zu Nassau, e , 8e n auge erder Kpatesen. r ben unf nr, dom, won mh. 142821 O j ) r en , m, von 6356 zu., gegenwärtig mit unbekannte in Aufenthalt, Effentliche Guste lung. st be, nit dem Antrag, die Beklagte früher in Naffau, mit dem Antraze. die

Stettin, den 30. Oktober 1916. e n, , w . r, a er ; z e Kriegsgericht des Kriegszustandes. Gesr. Wilh. Cirstein. M em net. min . gn eiche 13/14. III. Stock- Parzelle 587.66 von 19 a a . e, ; * Mat 19A, Vormittags 11 Uhr, Die unbekannten Erben werden aufge— Ber S* 9 * . 4 =. 8. 72 in ĩ ö ö 3 ö d, sor dert., gtlesten n dem auf Freita , 1 ; ostenpflicht nd gegen S* ita l ers eflagte du vyrlqn r ha Il44121 Inke Vatl. München 1. geb. 12. 8. 72 in werk, Zinnmer Rr. IIZ, versteigert werden Es ist in der Grundsteuermutterrolle un bo! dem untenseichneten Gericht Zimmer g, fordert, spaiesteng Freitag, s Df ots lfte Wepuigun in kost upflihtig' und gegen iche heitsseistung Betlagt ö läufig vellstreckba es Der gegen den Schnitterjungen Andrzej München, Rechtsanwalt dort, wird für daz in Berlin Blumenstt II, belegene der Gebäudesteuerrolle des Stadtgemeinde⸗ anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte den 8. Junt 1917. Vormittag e Berl n, Schleier macherstraße 21, Projeß⸗ für vorläufig voll treckbar z verurteilen, Urteil kostenfällig zu verurteilen, an den Jablonsti in Nr. 209 Stück Nr. 32631 hnenfluchtig erklärt und fein Vermö h ir Kön! I bezirks Berlin unter Ne. 4574 mit einem Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, A0 uhr, Dor dem unterzeichneten Ge H vollmächt ter, Rechtgan walt Ja rns in an die Klägerin 5336 n nebst o, Kläger z00 nebst 4960 Zinsen sest Jahrgang 1916 erlassene Steckbrief em g gn, . . , giro oder n e n, jährlichen Nutzungswert von 23 390 6 Abteilung 6. widrigenfalls die Kraftlogerklaͤrung der richte, Zimmer Nr. 35, anberaumten Auf. Verlig, Pelle Alliance. Platz? klagt gegen at ken Tan der Rm hel . L August 1916 u lahlen? ö vom 24. August 1916 ist erledigt. Feld. 31. 16. I916. digen tümer am 8. Hal ig hb, ben Tage . , . unn i, . 57 ö gebotstermine ihre ftechte aniumelden, , zahlen. Die Klägerin ladet die Beflagt⸗ Verhandlung des Rech astrelts ü wird die k 2 Gericht der 5. Landw. Dwision. der Eintragung dez Versteigerungs. n, . . luss5n Auf gepot. 6 rhausen, Rhl., den 27. Oktober , ö. mit ihren Rechten aug= ir . . . r 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts. , . vor das Köntgliche Amtsgericht 6 , 66 , fern e nn . 9 ef lgt. 3 . . . p Der ö ge . . - Königliches Amtsgericht. e e n,. fern z. Oktober 1916. . 9 . , . am N r e n ee , ,, ,,,, 2 ö. un agnahme gung. . önigliches Amtsger erlin Wedding. Marggrabowa, vertreten dur ustiira J —— Königliche Amtsgericht. September ein zu & d verzing. Charlotte s P N 25 j ö Grundstuck: Vordereckwobnhaus mit unter⸗ (44271 Aufgebot. gliches Amtsgericht ö barlottenhurg, Tegeler Wen 17720, affau, den 25. Ottober 1916 pe ern n n, , e e. ere fre e, gef in, ki ig, DJemarkung Her in, Nutz ungs. n , ,,, e Sen e , ge han nt. Gant lag? i nl. , n nr K rn rns e Feb, ier Ter Gericht chte ber e zl. Umtz gerichte. Hermann Otto Halves der 1 Kompagnie B uflucht, wert 15 2606 6, Gebäudefteuerrolle J ö ere nig , Leibold, ohne Beruf, ju? Berlin. Sber, ; m . 9 Esmbr st gegehen. vi z, Bwormittags 10 Uhr? mit *r ; = 8 . satl. Inf. Regts. 47, wegen Fahnenflucht, gesellschaft in Gumbinnen, Nr. 163, 154 h . ] Durch Aus schlußurteil Herzoglichen Beklagter weder Zinsen gezahlt noch das Aufford 1 44289) O li II. Matresenartillerieabteilung, geboren wird auf Grund der S5 89 ff. des Milltãr. Nr. 489. 70? aversteigerun d ibh über je 1000 M als Eigentümer schöneweide, Kalserstraße 12, hat das Auf- Amgge ich ts B 24. Ot Da llebn gan. oder tellweis zur cker! ufferderung, einen bei dem gedachten effentliche Zustellung. am Il. März 1866 in fan ee wegen arge sebbuchs sewie der Sz sos. zög der ö. . . , . e en e e ff sina sol zelten 1e near, Pie rh e r; . . , . . bit a e g e tra r be n n , d, , , lle, ne, Te, le. . , g f ne, . e, e r en ben g ul Grund der Mit ltärftrafgerichtzordnung der Beschuldigte nigliches Amtgger hin. alttt, das in Berlin, Renickendor belegen, im Ätlien werden aufgefordert, spätesteng in and a6, Blatt 538 Ateilung 111 Nr. 1 Braunschwei gur P iwatbanf, Aktienamesessi öffentlichen Jar estun⸗ außerdem 5.39 S6 8. ö en ichen Zust lung fz mare, n, , e,. 4 , gingetragene Post üter god beantragt. spajt hier, Nr. 13 414 III über 1635 . Aus agen gehabt habe, zu deren Er tattung 1 Augzug der Klage betannt ge . ö ö,

Fahnenflucht, wird a 88 * f. des Milltärstzafgesetzhuchez und Fierdurch für fahnenflüchtig erklärt und t. 8. S7. K. 44. 15. Gun br r mn, ,,,, der S5 356, 369 der Uiittãrstrafgerichts· sein im Deutschen Reiche befindliches Ver⸗ , , , , n. . ibu 1099 zur Zeit der r mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 63 ö. wird qaufli⸗ für frastlos ertianr Berl ler ebenfalls g. pssichmt? ¶attum kg, ne, , , ,, i , ordnung der Beschuldigte hierdurch für mögen mit Beschlag belegt. (1406 Zwangsversteigerung. tragung des Versteigerungsbermerks auf Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumten , , , Ahlden Braunschweig, den 24. Oktober 1916. dem Ant eage, den Betlagten ko en pflichtig Mücke, Gericht schre lber des . en mit dem nage . * en, hnenflũchtig erklart. 18. Mai 1917 Vormiitass LI uhr He . , . , ücke, Gerichtsschrelber des Königlichen nit dem Äntidge a erkenn! . D fahnenflũchtig e 3 Im Wege der Zwanggvollstreckung soll den Namen des Rentlers Leopold Cohn Aufgebotekermine ihre Rechte anzumelden . un Der & *richtzschte ber w,, . e e. nen , nn . r wn, n , e mn / tück d die. Alten vorzule widrigenfalls her dem unterjeichneten Gericht, Zimmer zerzoglichen Amtager ; 5 o/o Zinsen seit dem 2. Septemb ndaerichts 11 that ward Lerurteilt, an di Kiaägerm ,, fade , e nn,, ; u egen Nr. 9, anberaumt Aufgebots term Derzoglichen Amtagerichts. Abt. 14. 0 s m September 1911 = 86 M Hauplsache nebst 4 6, Iinsen aus Fomman danturgericht der Gefestigungen Gericht der Landwehrlnspelktion Posen, don Berlin (Wedding Band 128 Blatt 11. Dezember Bk, Vormittags die Kraftlogerklärung der Aktien erfolgen seine Hi eraumten. Aufqehotetermine wle veitere oi 38 nebst 40/0 Zinsen ages) Deffentliche Zustenun 43 M vom 1. 5 1915* nn 3 . , , d lr, ie d rg, d, h e l, w , , , , [44302 Der Gerichtsherr: Versteigerunggvermerks auf. den Namen richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen erh , ü. a n, , ö r n . ,,. vom 28. Oktober das Urteil gegen. Sicherbeit leiklung sür in. Veebden . ien, , ,,, . Die Mugketiere Josef Barbaras, geb. von Jagwitz, Dr. Romeiß, des Kaufmanns Carl Rudolph in Finken. . 30, 1 Treppe, verstelgert werden. auf den Inhaber erlöschen wird. Ober hauen ich / .. zi Irtober *I ü n n chsel ab zoo vorlaufig vallitrecktgr zu erklären Ver mächtigter: Rechtganwalt. Br. vüäpschütz Rechts treit. u tragen. III. Dag arieil 24. 7. 798 ju Wölferdingen, Gduard 2 riegegerichtgrat. e. 5. Stettin r e , ; 4 3 , . n m n, m, n 1916. 1965 . . feln den dl, ö . ; z 2. 3. 3 . . , ö. 2 n n, z2, klagt gegen ist vorläufig auff e lb Der Bet lagte . 262 j ö Dezember ormitta raße 17, belegene Grundstück en . ; . 6. Sep⸗ n e re or die Kaufleute a . z ; e, . Burger, geb. 15. 1. 91 zu Saarbucken. Landwehrinspekteur am zem be =. g 9 Königliches Amtsgericht. iember 1913, ausgestellt Danzig, den die 3. Zwiltammer des Königlichen Land. 3) ö 1 de,, . 16 ö , , Ver

4 . D er e, de n, g e , m e , e . = *