1916 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö Das Mitglied des Auffichtsrats unserer BGesellschast, ger Dr. Felix Fruth, Direktor in den, ist im Felde getallen. Europ lscher Sof Actieng jn can Dresden. er Vorstand. Gustav Rücker. Alfred Kohn.

144542

Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.

Ordentliche Genera lversammlung der Aktionäre am 2. Dezember 1918. Nachm. 2 Uhr, im Bureau der Notars

J. , . 1. . Eydsw,

e un atjen, Hamburg, große Bãckerstraße 13/15. ö

Tagesordnung:

I) Vorlegung deg Geschäftsberichtg, der

ilanz und Gewinn. und Verlust—

rechnung sowie Erteilung der Ent. lastung.

2 Aufsichtsratswahl.

Stimmtarten und Geschäftsberichte sind gegen Vorzeigung der Altien am 35. 27. und 286. November 1918 be den obengenannten Notaren in Sam. burg von 10—1 Uhr Vormlttags in Empfang zu nehmen.

Damburg, 6. November 1916.

Der Vorstand. Buerschaper.

44626]

Metall: Industrie Schönebeck Actien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General versammling am Mittwoch, den 2. Januar A941. Vormittan s an . . . * Friedrich⸗ traße 25 28,9 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.

Tagesorduung:

I) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und' V rlust. rechnung pro 1915/16 sowle Beschluß. fassung über Genehmigung derselben

2) Bericht des Aufsichtsratg.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der En llastung.

I Beschlaßfassung über die Gewinn⸗ verteilung

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ihre Äktien ohne Talons und Dipldendenscheine unter Bei fügung ein sz Nummernverzetchnisses his Einschließlich 80. Dezember d. J. Abends G Ühr. entweber del unseren Gesellschafts kaffe in Schönebeck a. G., bei der Reichsbank, ber dem Bankhause Carl Cahn in Berlin W. 8, Fran⸗ zösischestr. 60 / 61, bei dem Bankhause M. Salomon Nachfolger in Sch ure. beck a. G. oder endlich bei einem deuts chen Notar zu hinterlegen.

Echõ nebeck a. G. im September 1916.

Der Aufsichtsrat.

Ernst Neuberg, Zivlltngenteur,

Vorsitzender.

(44545 Insterburger Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft.

Am Donnerstag, den 7. Dezember 1916, Vormittags LO uhr, findet zu Königsberg i. Dr. bei der Ostdeutschen Eisenbabn, Gesellschaft, Steindammer Kirchenplatz 5, die ordentliche General. versammlung statt.

Tages ordunng:

I) Bericht des Vorstandz und Aufsichtz⸗ rats über den Vermögengzstand und die Verhältnisse der Gefellschaft nebst Bilanz des verflossenen 17. Geschãfts⸗ jahres 1915ñ16.

Benehmigung der Bllanz, Festsetzung des Reingewtans und Beschlußfaffung über Verwendung des letzteren.

3) Crteilung der Entlassung an den Vor- stand und Aussichtsrat.

Bilanz und Geschäftabericht lIlegen 1. Tage vorher im Geschaͤftslokal der Gesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Elnsichtnahme für die Aktionäre aus-

Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien sind die Gesellschaftskaffe in Jnsterburg, Gant der Ostpreußischen Landschaft. Geschäftsstelle Insterburg und Berliner Fandels Gefenschaft zu Berlin W. 64.

Gumbituen,. Janecburg: 25. Oltober 1916.

Der Vorsitzende des Lufsichtsrats: Graf v. Lam bsdorff, Regierungz⸗ praͤsident.

Der Borstand.

Hein rich, Oberstleutnant a. D.

1445416] VBetanutmachung. In der am 25. Oktober 1916 siatt⸗ gefundenen auherordentlichen Generalver- sammlung sind an Stelle der aus dem Aufsichts rat ausgeschledenen Mitglieder n, Dberreglerungtzrat Bossart, Landeg. auptmann von Berg und Landrat Dr. Peters die Herren Ohberreglerungsrat Dr. v. Conta Gumbinnen, Landeshauptmann h. Brünneck = Kön ige⸗ berg i. Pr, und Landrat Dr. Fuhrmann Heydekrug gewählt. Insterburg, den 25 Oktober 1916. Der Vo stand der

Insterburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

44087

Unter Bejugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 24. August 1916, die Herabsetzung des Grund- kapitals betreffend, fordern wir gemäß s 286,7? H.. G.. B. die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Anspruͤche geltend zu machen.

Bremen, den 1. November 1916.

Norddeutsche Hütte Akttiengesellschaft. aas G Mühlburger Granerei vormals Freiherrl. von Seldenemh' sche

Grauerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den L. De⸗ zember L9G, Vormittags LA Uhr, im Bureau der Mühlburger Brauerei vormals Freiherrl. von Seldeneck'sche Brauerei in Karlsruhe⸗Mühblburg, Hardt⸗ straße Nr. 37a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Gericht der Direktion und des Auf⸗ sichtgrats über das Geschaͤfte jahr 1915116.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein- gewinns und Entlastung der Direktlon und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aitionäre, welche an dieser Generalbersammlung tellnehmen wollen, baben sich über ihren Aktienbesitz bis fwätestens am drüten Tage war der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskaffe in Karlsrnuhr⸗Weühl⸗ burg oder einem der Bankhäuser

Mitteldeutsche Creditbank, Filiale farlsruhe,

Rheinische Creditbank, Karlsruhe,

auszuweisen.

Karlsruhe, den 4 November 1916. Der Aufsichtsrat der Müh lburger Brauerei vormals Freiherrl. von Selbeneck'fche Brauerel. Der Vorsitzende:

Wilhelm Freiberr von Selden eck. V5 4 i] Ordentliche Generalnversammlung der Pfalhbrauerei vorm. Geisel &

sMlohr Akt. Ges. in Neustadt a / ij.

am Montag, den 4. Dezember 1916.

Rechmittags 8 ühr, in den Buregu—

äumen der Brauerei, Karollnenftr. 566,

Neustadt a. H.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftaberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsfahr unter Vor— lage des Repisionabefundes.

2) Entlastung des Voistands und des Aufsichta rat.

Filiale

3) Bestirminung über Anwendung dez

Reingewinn. 4) Wahl des Aufsichtsrats Reyvisoren. 5. Auslosung von Prioritätsobligattonen. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben tibre Aktien resp. einen ordnunga⸗ mäßigen Hinterlegungeschein eines deutschen Notarg hlerũber nebst elnem doppelten Nummernver zeichnis der Stücke spätesten s am 6. Tage vor ber Generalver⸗ sammlung bel der Gesenschaftskafse in Neustadt a. S. oder der Pfälzischen Gank in Ludwigshafen am diheia oder deren Filialen zu hinterlegen und dagegen Legitimatlonskarten in Empfang ju nehmen. Neustadt an der Haardt, den 2. No⸗ vember 1916. Der Aufsichtsrat. Kgl. Kommerzienrat C. Eßwein, Vorsitzender.

und der

ai gg] Einladung zur 37. ordentlichen Generalpersammlung der

Gantzener Brauerei und Mäülzerei

Aktiengesellschaft in Bautzen

für Montag, den 4. Dezember RAG,

Nachmittags 2 Uhr, im Brauhaus.

garten Restaurant zu Bautzen.

Taged ordnung:

1) Vortrag des Geschäfigberichts und Rechnungsabschlusses für 1915/1916 und Beschlußfassung über dessen Ge— nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3 Ergänzungswahl des Aufsichtsratz.

c Autlofung von 28 Stück Schuld cheinen der Prioritäͤtzanleihe vom 31. März 1888.

5 Beschluß assung über etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche in diefer

Generalyersammlung das Stimmrecht aug⸗

üben wollen, haben nach 5 15 der Satzungen

ibre Aktien oder notarielle Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens den T0. No— vember da. Is. entweder ben

der Resellschaftskaffe in Santzen,

der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗- Austast Filialen Bautzen oder Dresden,

der Mittelveutschen Privatbank in Dresden oder

Herren Schmidt . Gottschalk in Bautzen

zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht mit Rechnung

on

im Geschäftezimmer der Gesellschaft zur

Einsicht aus.

Bautzen, am 6. Noyember 1916.

Heinrich, Oberstleutnant a. D.

Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

liegt vom 15. November 1916 ab 19

laddog Rheinische Glashtltten Aktien

Gesellschaft Köln. Ehrenfeld.

Die Atttonäre unserer Gesellichaft laden wir hierdurch zu der vierun dyserzigsten ordentlichen Geueralver fammlung ein, welche am 29. Nonember d. J., Nach mittags 8 Uhr, im Sltzungssaale des , J. H. Stein zu Cöln statt⸗ indet.

Die Äktien, für welche das Siimmrecht ausgeübt werden soll, sind mindesteng eine Woche vorher bei:

Bankhaug J. V. Stein in Cöln,

A Schaaffhausen'scher Bankverein A. G.

in Cöln,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 oder

bei der Gesellschaft in Coln-Ehrenfeld zu deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert zu lassen.

Tages orduung:

1) Anzeige des Vorstands über den Ver⸗

lust der Hälfte bes Altienkapltals S 2130 D. G. G).

2) Bericht des Vorstands über die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft, ihren Ver. mögensstand und über den Betrieb des verflossenen Geschäftejahres.

3) Bericht des Aufsichtgrat‚t über die Prüfung der Bilanz des abgelaufenen Geschä its jahres.

4 Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

5) Wahl zum Aussichterat. Cöln⸗ Ehrenfeld, den 4. November 1916. Der Aufsichtsrat.

44508 . Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden ju der am Donnerstag, den 39. Rovemher 19416, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Braueren, Industrtestraße Nr. 22, in Frankenthal stäartfindenden ordentlichen Generalver- sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesurdnnn g: 21 der Statuten.

Abs. 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschättsjahr sowle der Revisions. lommisston über Prüfung der Bücher und Bilanz.

Abs. 2. Ertellung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Abs. 3. Wahl der Mitalieder des Auf⸗ sichtgrats und der Replsionskommission.

Abs. 4. Beratung und Heschlußfassung über Anträge des Aufsichtsrats sowie über die Anträge einzelner Aktionäre, die vor Berufung der Generalver⸗ sammlung eingereicht waren.

Abs. 7. Verwendung des Gewinns.

Dle Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung können vom 20. November 88. Is. ab auf dem Bureau der Brauerei oder auf dem Bureau der Frankenthaler Volksbank in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Akttenbesitz nach 5 19 der Statuten nachzuwelsen.

Frankenthal, den 4. Nobember 1916.

Der Aufsichtsrat. C. A. Mahla, Kgl. Kommerzlenrat, Vorsitzender.

44523 Nentsche Gips ˖ Compagnie A. G. Die Herren Altionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der auf Freitag, den 2. Nonember 1918, Bor- mittags or Ußr, im Geschäftszimmer der Deutschen Gips. Compagnie zu Katzen- stein anberaumten ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tag ed ordnung? Entgegennahme des Geschäfteberlcht und Genehmigung der Jahresbilanz pro 1915. . Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 5 10 des Statuts bei der Gesenschaft und der Vorschußbank Lörrach e. G. m. Uu. H. in Lörrach. Baden. satzenstein, den 6. November 1916. Der Vorstand. Tsch ira. ppa. Vortisch.

—4h00ũ Bel der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unseren 4 pro— r Prioritätsobligationen aug— gelost

von der ersten Anleihe

von Lit. Nr. 309 366 230 41 und 297,

von Lit. . Nr. 560 und 683,

von Lit. C Nr. 746 und 771

und von der zweiten Anleihe

von Lit. A Nr. 75 und

von Lit. E Nr. 248.

Die Rück;jahlung erfolgt hom 1. AMyril E9R7 ab bei dem Bankhause G. Vogler, ,, gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zinsscheinen und Zins scheinanweisungen.

Die am 21. Deiember 1914 ausgeloste Prloritätsobligation Lit. A Nr. 76 über 1000 M ist bisher nicht eingelsst. Dle . wird hierourch nochmals auf⸗ gerufen.

, am Harz, den 2. November

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

44358]

Von unseren A0 Teisschuldverschrei⸗ bungen tilgten wir die in den Jahren 1917 - 1927 jurückzuzahlenden M 163 00, durch Rückkauf. und jwar die Nummern:

11718 25 26 27 46 54 61 623 63 77 78 79 80 83 84 87 110 116 117 118 127 146 147 149 174 175 176 177 178 179 180 196 202 211 212 213 215 215 223 224 225 226 228 245 245 757 264 265 268 298 306 307 308 zog 310 312 313 314 315 316 317 318 319 336 338 355 356 369 370 371 399 4532 435 441 516 522 523 524 528 529 530 535 536 537 539 540 541 542 543 544 545 546 567 548 549 550 551 552 553 554 555 5b6 557 558 559 560 561 5663 564 565 566 621 637 638 639 640 611 657 658 72 674 676 7656 716 717 739 736 84 794 821 824 825 826 827 835 837 848 849 850 851 868 878 5879 S887 895 896 897 927 932 9759 g91 1019 1020 1021 1022 1026 1027 1044 1045 1054 1056 1057 1058 1062 1063 1087 1089 111 1112 1113 1114 1118 119 1120 1133 1151 1152 1153 1170 117 ö 3

Deren Verzinsung hat am 1. Oktober 1916 aufgehört. !

Dresden, den 3. November 1916. Sãchsische Gartonnag en⸗Maßschtneu⸗ Acti en G&Geseslschast.

Pt. Lie beroth.

1858 836 885 1018 1025 1053 1061 1110 1117 3 1149 1181

as5sss Spinnerei Deutschland, Grongu Westf.

Vie Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Geueralver sammlung auf Sonnabenb, den X. Dezember E96, Stachmittags 3 Uhr, im Hotel Monopol zu Manfter J. W eingeladen.

Tages or duiuug:

1) Entgegennahme des Geschäftsherichts des Vorstandd und des Berschtz dez Aufsichtgrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und deg Aussichtgrats

4 Beschlußfassung über die Verwendung

des Remgewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich (5 13 deg Statuts), daß jeder Attionär über die Einreichung 1 Attien bei der Gesell schaftstaffe. ei einem Notar, einer Sank oder einer dem Aufsichtgrat bekannten (nicht eigenen) Firmn eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktlen anzugeben ist Diese Bescheinigung muß spatesft ens bis zum H. Dezember 2. C., Abend 6 Uhr, dem Vorftande eingefandl

werden, wogegen derselbe einen Depor

schein ausfertigt, welcher als Ein laßkarte zur Generalbersammlung dient.

Gronau t. W., den 4. Nohember 1916.

Der Aufsichtsrat.

D. B. H. Jordaan, Vorsitzender.

44393 * 2 , . Zuckerfabrik Franstadt.

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ sckaft werden hiermit zu der am Mitt. woch, den 29. Noveknber er, Mit— tags E uhr, in den Geschäftsraumen der Zuckerfabrik Fraustadt in Fraustadt stattfindenden 3 8. orvbentlichen Gexeral- versammlung eingeladen.

Tagesordnung t I) Vorlage des Geschafteherichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust. berechnung.

2) Beschlußfassung

verteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtzrat und Vorstand.

4 Aufsichtsraswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betelligen wollen, haben ihre Aktten oder eine Be— scheinigung über bei einem deutschen Notar bitz nach Abhaltung der GeneraJ— versammlung hinterlegte Aktien spätestens bis zum 25. November v. Is., Abend 8 G6 Uhr,

unserer Gesell.

die Gewlnn⸗

über

auf dem Kontor schaft oder

bei dem Schlesischen Bankverein, BDreslau, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei dem Bankhause Georg Fꝛomberg G Co., Gerlin,

gegen Empfangs bescheinigung in hinterlegen.

Fraustadt, den 3. November 1916.

Der Muffsichtsrat. Amtgrat von Jordan.

(44522 Die Aktionäre der Bitterfelder Attien bier hraueret vorm. M. Brömme in Biiterfesd werden zu der am Sonn⸗ abend, den 5. Rovember A916, Nachmittags 5p Uhr, im Hotel Guropa“ zu Bitterfeld stattfindenden ordeutkichen Generalversamnling eingeladen. Tag edordꝛnung:

1D Geschaͤftsbericht. 3 Entlastung. 3) Gewinnverteilung. 3 Au fsichtgrat e wah 5) Heschlußfassung über etwa gestellte

Antrãge. Wegen ber Teilnahme an der Ver— sammlung virweisen wir auf 5 25 deg

Statuts. Ber Vorstand.

Dr. Grönmme.

144329 Aro hypothekarische Auleiße der G. F. Ohle s Erben Attiengesellschaft. Bei der am 3. November 1916 gemäß 7 der Anleihebedingun en durch einen Notar in den Geschäftsäumen deg Schle⸗ sischen Bankverelns zu Breslan vollzogenen fünften Auslosung obiger Teilschuld⸗ verschreibungen wurden nachstehende Nummern gezogen: 57 72 81 83 97 113 128 160 168 202 266 302 308 327 335 342 350 361 373 380 388 391 421 445 459 471 478 488 518 541 551 552 566 578 587 St. 35 zu je S 1000, —. Vie Einlösung derselben erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den nach dem 1. März 1917

3 fälligen Zinsscheinen vom 1. März

E 8gR7 ad bei der Rasse unserer Gtsellschaft zu Breslau, bei dem Schlesischen Wanknerein zu Breslau und deffen Zweignieder⸗ laffungen. Feblende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Die in den früheren Ziehungen gelosten Stücke sind sämtklichen eingelsst worden. Breslau. den 3. Nobember 1916 G. I. Ohle ' d Grben Aftiengeselschaft.

Maschinenfabrik Turner sellschast in Frankfurt a. M.

Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf anstag, den 2. Dezember E916, Vormistags EH Uhr, im Geschäftslokale der Gesell— schaft, Neckarstraße s, in Frankfurt a. M.

Tag

ur

und rechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstandg und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

Zur, Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 22 dez Gesell= schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be- richtigt, welche hee Akten spätestens bis zum Ablauf ves dritten Geschäfts⸗ tages nor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in Frankfurt a. Mt., bei dem Bankhaus L. dt G. TWDertheimber in Frankfurt a. M. oder het der Filiale der Bank für Handel e Junnstrie in Frauk⸗ kurt a. M. hinterlegt harten. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Ngtar erfolgen

Frankfurt a. M., den 4 November 1916. Emm, Der Beranz.

441384 ö

üUmtansch von Attiem der Balcke,

Telering X Cie. Aktiengeselschaft

zu Kenrath in Ähtien ber Wrtien

gesellschalt Iheitzische Stahlwerke zu Duisburg · Melder ich.

Nachdem durch die Eintragung der Beneralversammlungsbeschlüͤsse ber Balcke, Tellerlng C Cie. Aktiengesellschaft zu Benrath und der Aktiengesellschaft Rbes— nische Stahlwerke zu Dutgsburg⸗Mesderich vom 11. bezw. 12. Ottober 15165 in bas DVandelsregister die Balcke, Tellering & Cie. Aktiengesellschaft ohne Liquibation aufgelöst und ihr Vermögen altz Ganzetz auf die Aktiengesellschaft Rheinische Stahl⸗ recke zu Duisburg Meiderich übergegangen ist, fordern wir gergäß § 305 Äbfatz 3, §z 290 und F 219 Abs. 3 H. G. G. Hier⸗ durch die Inhaber von Attien der Balcke, Telering C Gie. Aktien- gesellschaft erstmalig auf, ihre Aktten nebst Gewinnanteilschelnen vom 1. Juli E8gEG ab zwecks Umtauschs in Aktien der Aktiengesellschaft Rheinische Stahl⸗ werke nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

1) Dle Einreschung der Aktien hat bis zum E. März 1917 an unserer Dauhtkasse zu Duisburg Meiderich, Mühlenfelderstraße Nr. 2, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolnen.

2) Auf die Aktien der Balcke, Tellering & Cle A. G. im Nennwerte von je 69009, mit Gewinnanteilscheinen für 1916/17 und folgenden entfallen M 4000, Nennwert Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1916 ab.

3) Um den Besitzern von Aktten der Balcke, Telltring & Cte. Aktiengesellschaft unter S 6000, Nennwert bezw. in nicht durch 3000 teilkbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, sind wir bereit, den Zukauf oder Verkauf der sich zur Ab⸗ rundung auf einen in unsern Aktien bar— tellharen Nennbetrag ergebenden Spltz en. beträge gebührenfrei zu vermitteln.

4) Bis zum 1. März 1917 nicht ein gereichle Aftien werden für kraftlos eiklärt. Das gleiche gilt, sowelt kein Spitzenaus—« gleich stattgefunden hat, von denjenlgen ktien, die eine zum Ersatz durch Rhein⸗ stahlaktien erforderliche Zahl nicht er- reichen und nicht bis zum J. März 1917 uns jur Verwertung für Rechnung der Beteillgten ur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlyg erklärten Aktien der Balcke, Tellering & Cie. Aktien- gesellichaft auszureichenden Rheinstahlaktien werden verkauft. Ver Grlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. , den J. November 7160.

zteinische Stahlwerke.

Haßlacher. Althoff.

466025 Soll.

Grundstücke und Gebäude.

Kasse Außen stãnde

2 k

9

Maschinen w

Waren und Rohstoffe

Erfindungsschuß ....

Geraͤtschaften Kraflanlage k Heiz · u. Beleuchtungganla k . k Gleßer formen Gasanlage. Küiiegsanleihe ..

Eoll.

ö 9 9

Jahresabschluß am 20. Juni 1916.

t 763 359 6 309 1169551 383193 1137 789

ge

356 100

3 67 87 1

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen . nicht eingelöste Zingscheine Rückverrechnungen.. .. Zahlungsverbindlichkeiten . Rücklagen J Sonderrũcklage insbesondere für Kriegs gewinnstener Gewinn

e , ,

3 796 311

Gewinn und

87 Verlustrechnung.

1750 090 870 009

76 0630 184744 488750

zo) ooo AJ o go

Haben.

*

Saben. 3

ö

8097

96 311

50 47 79

meer

Abschrelbungen ;

Sonderrũcklage insbesondere

für Kriegsgewinnsteuer Reingewinn

1

. 392117 zog o)) 419 655

1111806

Gewinnbortrag aus 1914/15 1

* 651 6 Warengewinn 10

ö

80 9a

Zwötzen a. Elster, den 2. November 1916.

Wesselmann⸗Bohrer⸗Ce A.⸗G.

Der

W. Rlem m.

Die Ge:winnanteilscheine für das Geschäftssahr 1815/16 unserer Aktien

werden ab heute wie fo

lgt eingelöst:

Vor stand. M. Steu dner.

Nr. 10 II. Reihe unserer Aktien mit M 29090, per Stück,

Nr. 6

J. Rehe unserer Aktten mit Æ KESO, per Stück,

Nr. 1 J. Reibe unserer Aktien mit Æ 180, per Stück bei Herren Gebe. Oberlaender in Gera⸗Vt. .

beim Halleschen Bankverein hon Kulisch, Kämpf Æ Co. Comman .; ditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S, Filiale Gera, vor-

mals Bewerbebank in Gera, GergaR. ,

bei der Kllgemeinen Deutschen Credit ⸗Knstalt, Filiale Gera, in Gera · R

bei der Deutfchen Bank in Berlin.

66 11326 00 479

rss ?

(432711

Julius Sichel C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

1) Grundstück'konto Luxemburg

909

2) Gehaͤudekonto J w

9

,

2 oso Abschreibungen .

3) Maschinen⸗ und Mo Luxemburg Zugang Esch Zugang

2 9

09 90

K

biliarkonto:

.

9 4

. .

ca. 337 0̃)0 Abschreibung. 4) Fubrpark⸗ und Automobllkonto:

K (abgeschrieben)

81 * 8. * Abgang Restabschreibung 5) Warenbeständekonto

3 8

3) Kassakonto Luxemburg

Esch

9 9

Luxemburg ö

.

Wechselkonto Luxemburg Effeften und Beteiligungen.

Debitorenkonto Luxe

Vorlage für die Socistsé d' Electrie ite Thonon⸗les⸗Baing ...

Esch 1 davon Æ 1 0090

du Chablais

11) Gewinn- und Verlu

1) Aktienkapltal konto

mbutg

8

O09, für die Sceists d' Electtielts

X

n ,

2) Grundstuckrestkaufgeldkonto

3) Tantiementonto: ausländischen Aul

nicht

sichtsrat

4) Kieditorenkonto Luxemburg:

b. Sonstige Kreditoren

1

5) Apalkont-⸗⸗

6) Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn.

a. Banken

2 *

Getwinn⸗ und Verluslkonto T0.

autgezahlte

4 93 115 46 80 172100 28 sl 109 S800,

141000, To de -=

5800,

9 000, 480 6 9000,

3 dbl ß 3 96055 ü 515 y 28 id 12

5 036 37

2

110 aog os 496 o3h 7

63 357 6 Töss -

du Chablals,

,,

Tantieme

2 .

. 1024465 bod 429 57 1098 32220 1

1260 .

57

Juni 19168.

232 846

245 000

1250 000

s

57 464 2400

10 80928 3 563 6h66

/ 517 Wa 69 IJ 5s gos g

1) Generalunkosten:

Luxemburg und Esch: Gehälter, Löhne, Reise⸗ spesen, Krieosunterstützungen, Zinsen ꝛc.

Soll.

*

Statutenmäßige Vergütung an d

2) Abschreibungen: t 20soC He aude

ea. 33 0 Mohbillar Luxemburg ö

Fuhrpark, Rest Autos, Esch ... 3) Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn .....

Gewinn; Luxemburg un

Aus Waren, Effekten und Beteiligungen ꝛct...

Ferdinand Sichel. . Vorstebenke Bllanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüft

3 Ef

Baben. d Esch:

6

200 573 08

Geschasts inhaber 30 000

2 zoo 3 900 = 5 ᷣö 5 044 48 326055

k

10 2 480, 256448

3

.

Die Geschäftsinhaber:

Alfred Ganz.

und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, im Okt

ober 1916.

6

230 573

14 805 03 517574

762 952

Ulgemerine Revistons⸗ und Bermwaltun gs, Aktiengesellschaft.

Müller.

/

*

69

62 86s so 76g 5d gd

az z? 2 Inlius Sichel K Co. Nommandit- gesellschaft anf Aktien Mainz

CLuremburg Esch a / Alete.

Dle Auszahlung der in der heutigen Generalverlammlung für das Seschaftt jahr 1915/16 festgesetzten Diuidende von go gleich 9G, pro Aktie erfolgt ab 30. Oktober 1916 gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Fasse der Gesellschaft in Luzern burg, Dirt ellou der Dise onto · Gesellschaft in Malnz, Internatiogalen Bank in Luxem- burg und deren Filiale Metz, Bank von Gisaß K Lothringen in Straßburg und Metz.

Nach den heute stattgehabten Neuwahlen

setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft aus folgenden Herren usammen:

Geheimer Kommerztenrat Dr. Franz Banberger, Präsident der Großherzogl. Handele kammer, Mainz, 1. Vor⸗ sitzender, ;

Generaldirektor Alfred Stephan, Hank von Elsaß & Lothringen, Straßburg i. Els., Fiellvertretender Vorsitzender.

Joseph Fischer. Direktor der Société anonyme d'Qugrée-Marihaye, Ab- teilung Rodingen,

Kommerzlenrat Felix Goldschmldt, Di— rektor der Dieconto⸗Gesellschaft,

Tainz,

Jules Mousel, Kaufmann, Luxemburg,

Rudolf Stächelin, Industrieller, Basel,

Jacqueg Van Hoegaerden, Direktor der Socists auonyme d'Gugrée-Mari- haye in Ougrée,

Franz C. Trier, Frankfurt a. Main.

Mainz, den 28. Ottober 1916.

Die Geschäftsinhaber: Ferdinand Sichel. Alfred Ganz. 44355 9 Eisenhüttemwerk Thale

. 6a ggg.

Atktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. November E916, Boemittags EO Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Thale a. H. siattfindenden außer- orbenutlichen eneraluersamm lung eingeladen.

Tage ordnung:

J. Beschlußfassung über Gleichslellung der Vorzugsaktien und Priorbliätt⸗ aktien.

Festsetzung der Modalltäten dafür. Abänderun7 des Gesellschaftever⸗ trages in Gemäßheit dieser Be— schlüsse.

Abänderung des 511 det Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend die Hinterlegungt. frist der Attien zur Generalverfamm- lung, des § 31 des Gesellschafttz⸗ vertrages, betreffend die Verteilung des Reingemtung.

Es soll vorgeschlagen werden, in 5 11,

Setz 2, die Worte Abends 6 Uhr“ in Mittags 12 Uhr“ zu ändern und den 5 31 wie folgt festzusetzen: Der bllanzmäßige jährliche Reingewinn ist wie folgt zu verwenden:

1) zum gesetzlichen Reservefonds min⸗ destens 56 /, solange dieser nicht den zehnten Teil des Hrundkapltals er reicht,

2) zu etwaigen weiteren Rücklagen,

3) zur Auszahlung des dem Vorsiand und den Beamten zustehenden Ge⸗ winnanteils,

4) zur Zahlung einer Dividende his zu 4 0, des eingezahlten Grundkapitals an die Akttonäre unter Berück- sichtigung des 5 5 —,

5) zur Zahlung des Gewinnanteilg von 10060 öes verbleibenden Reingewinns an den Aufsichtsrat,

zur Zahlung einer weiteren Dividende unter Berücksichtigung dez 55 an die Aktionäre, soweit nicht die Generalversammlung anderwelt be⸗ schließt.“

Ueber die Beschlüsse zu Punkt 1 bat

neben der gemeinsamen Ahbstimmung aller Aktien auch die gesonderte Abstimmung der Vorjugzahltien und die gesonderte Ab—= stimmung der Prioritätsaktien stattzufinden. Dielenigen Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung tetlnebmen wollen, haben gemäß 5 11 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die selben bis spätestens Dienstag, den I. November 1916, Abends 6 Uhr, an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: in Thale bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Bauk für Handel und Indttstrie, hei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bel der Commerz und Dis⸗ counts Bank oder

in Hanngver bei der Bank für Handel und Industzie Filiale Sanunover, bei der Dresdner Bank Filiale Hannover.

bezw. bis zu diesen Tage eine Be⸗ scheinigung über dle bel esnem Notar bewirkte Hinterlegung der Attien einzu—⸗ reichen.

Bei der Anmeldung muß ein vom An—

meldenden unterschriebenes, nach den Gattungen geordnetes Nummernverzeichnis der zu vertrelenden Aktten überreicht werden.

Thale a. Harz, den 6. November 1916.

Gisenhütten werk Thale Aktien⸗

Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der BVorstand.

S. Weill. C Brennecke.

445441 Brreinigte Sammer Herd und

Ofenfabrtken A. G., Samm i / W.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners

tag, den 20. November E84 G. Nach⸗ mittaßsé A Uhr, im Direktionsgebäude unserer Gesellschaft zu Hamm i. W. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung des mit dem 31. Mai d. J. ahgelaufenen Geschäfts jahres, Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahreshilau⸗.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgsratè.

3) Wahlen zum Aufsichtarat.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um 733 006 10 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 oder in einem von der Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Verhältnis zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und dementsprechende Aenderung des Tutels 11 des Geselschaftsvertrageg.

Hamm i. WG., den 4. November 1516. Vereinigte Sammer Herd⸗ und

Ofenfabrilen A. G. Der Aufsichtsrat.

cabznj Gürgerliches Crauhaus

Freiberg i. Sa. Aktiengesell schast.

Die nennzehnte orbentliche General⸗ versammlung der Aktiondre unse rer Ge⸗ sellschaft findet statt Montag, den LI Dezember L916, Abends G Uhr, im Brauhof Restaurant zu Freiberg. Lokalöff nung 36 Uhr.

Der Zutritt ist nur gestattet gegen Vor⸗ zeigung der Aktlen oder auf Grund elner Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschaftskaffe oder bei einer ãffent⸗ lichen Behörde oder bei einem Notar deponlert sind.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts. 2) . der Jahresrechnung auf 1915/16.

Genehmigung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Abschreibungen. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung

des Reingewinns.

4 Ergänzungswahl für den Aufsichtzrat.

Freiberg, den 6. Nopember 1916.

Der Worstand. Os w. Scheunert.

Der gedruckte Rechenschaftgbericht per 19155ę16 kann vom 6 Dezember 1916 ab an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem

über Verwendung

Freiberger Bankverein entnommen werden.

Dr. Schmalenbach, Vorsitzender. Aiad o

/ Grundstück und Wasserkraft j

Zugang ..

o 20 49

. ö

. . 1 606 Cog.=

p, 3 16 . 1200000

S6 9085 63 1086 od 63

Abschrelbung. . wachen,, Zugang

. 10 1 000 00,

114 985 63 92 o

n ———

1751216 1047 zigis

Abgang . Abschrelkung

A0

tz Hal, 20

21127096 247 81216

Schlff park... Abgang.. Abschreibung

Doe dd -=

Glels anlage. Abschreibung Fuhrpark ö Zugang..

Abgang .

12 250,

3 389—

Abschreibung. nn,,

Abschreibung. Werkzeuge und Geräte Abgang... Abschreibung ..

3d G5 -= 2 O60 2D v

J 1 1 8 14 46 41 * * 1 ö. 125,

41094745

4040

Grundstück Halbersiadt Abschreibung .. Grundstück Neu Rahnsdorf Abschreibung.. Grundstück Fischpfortenstraße . Abschreibung. Grundstück Emmernstraße.. Abschretbung ...

Weit paplere .

Zugang.. ö ö ö ö Guthaben auf Reichs bank⸗Girokonto. Guthaben auf Posischeckkonto. .. Avalkon to J Beteiligung Weserumschlagstelle..

Va ssive.

29 11 ni 2

Akttenkapit Rücklage Schuldverschreibungen . Talonsteuerrücklage .. Gläubiger.

Banken

. 42 Krtegsgewinnsteuerrücklage 1914/16 Avaltonto . ; ö K .

2 28

.

, ,

Salm.

(i S) 0b.

Ma sb C00.

9

23 000 15 000 25 000 32 500

5 170 11398 454 20 009 19 145

533 79765 d 1437 737 ö 30 11213 37 521

.

383134 66

1 5 N74 420 6

2

2 500 000 60 000 1977 600 25 000 370 0707 998 312 35 700 320 000

207 73712

b h74 420 63

Hameln, den 28. September 1916. . Wesermũh len · Atftiengesellschaft.

Stöhr.

Kredit.

Dekhet.

Betriebsunkosten.. Vandlungsunkosten.. . Kriegsunterstützungen. ö Fuhrwerkzunkosten ..

, Abschreibungen . Ahgang an Maschinen .... Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer Gewinn

9 49 1

, ,

Salm. Wir

fange vornehmen können. Berlin, den 4. Oktober 1916.

Herr Bankdirektor Joh. Hameln, den 27. Oktober 1916.

W. Cramer.

Salm.

ö eswinn⸗ unh Berlustrecknung. ( 4 417 63465 243 263 26 44 458 11 183 0937 426 463 29 36 541 26 170 000 29773712

1851 022 56

Hameln, den 28. September 1916. We sermühlen · Aktiengesellschaft.

0 731 83 1786 25075

3 6 Vortrag ö Betrieb gũberschũfse.

L* 2* 831 35

TSI oer ss

Stöhr.

haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung vom 30. Junt 1916 geprüft und bestätigen ibre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfallz geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unsercs Revisiongpersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um—

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

pp. He iser.

edd e.

Die von der geen, . beschlossene Dividende von 8 oo ist bei der Rheinisch. Westfülischer Discnato. Gesellschaft M. G., Aachen, und ihren Zwmeigstellen sowie an unserer Kaffe sofort zahlbar.

An Stelle des ausscheidenden Herrn Kommerzienrat Carl Sen ff, Aachen, ist enn, Aachen, neu in den Aufsichtsrat gewählt wert en.

Wesermühlen⸗Aftiengesellschaft.

Stöhr.