1916 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. * 24 arenzeichenbeisage hig z =. meldung der Konkurs forderungen und Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Rromberæ. f z B , 6 ,, , ,,, . ö Prů⸗ 1 = mögen de rinat J ů 6 8 2 22 2 . ,, /; des Dentschen Reichsanzeigers und K öniglich Preußis hhen Staatsanzeigers.

anten, 1 offen

15. Muste .

,, ö . ö e., 3 4 . Königliches Amtggericht. angemeldeten Forderungen Termin auf den jagen und die Gewährung deiner Ber—

schäf . . renn nirehheimbolamden 4622) 2; Dezember A916. Bormittags gütung an die Mitglieder des Gläubsger

frist 2 ausschusses der Schlußtermin auf den 16 Sg ʒ Berlin, Dienstag, den . November. II. 2 8

r

tsnummern 81356 -= 813565 Schutz Zimmer 47

6. 2. Jahre, angemeldet am H. Oktober Ch ! ? i hüte ren hdem nigen gm. . . arlottenburg, den 2. November Dag K. Amtsgericht Kirchheim. r 5 d. e , ,,. 16 . , ee, , , , ,, n in Biauen. , n ess . dn r gn Ee e b e bee rr . enlere, Brombezg, eng. Rornber 1916. gcüi4ie siegm ft e nd n und Abbildungen von Ma⸗ k . Albisheim a. Pfr. am 4. . des , Löbau. Wyr, den 2 November 1916. Warenzeichen. Nasierapparete, Korkzieher, Gabeln, Zigarrenabschneider, ell dreien, Flächen erzeugnisse, Ge. Cöln, Rhein. 1446614) 1916, Vormitt. 105 Uhr, den Konkurs er— es Königlichen Amtegerichte. FRoͤnigliches Amtsgericht. gu bedeuten; das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermertte Land Hieb⸗ Stich- und Schuß Waffen, Sensen, Sichen, Schmucksachen, Alfenide, Neusilber⸗ Britannia⸗, Nickel⸗ . Snummern SIäls —S1435, sIid47 big neber das Vermögen der Firma Heinr. öffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt E romhber ö d weitere Dͤatum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität., das Datum hinter dem Namen den Strohmesser; Werkzeuge für Mechaniter, Wagenbauer, Üünd Aluminium⸗-Waren, und zwar: Geräte, Gefäße, 460, Schutz frist Jahre, angemeldet am Visschoy E Cie. Gesellchaft mit be⸗ Scherrer in Klrchheimbolanden. Dffener X. 44908] Lüneburg. 44604 Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt. Zimmerleute, Schreiner, Schiffsbauer, Küfer, Drechsler, Zier und Nippsachen, Lederwaren, nämlich Reise⸗ 9. Oktober 1916, Nachmlttags 16 Uhr. schräurter Haftung zu Cöln, Gereong— Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung In dem Konkursverfahren üher das Daz Konkursverfahren über das Ver— . . Schlosser, Schmiede, Husschmiede, Klempner, Metzger, Zigarren, Brief- und Geldtaschen, Optische Waren, Nr. 11573. Glauck Cie., Firma haus, Gereonstraße 18. 32, Möbelfabrik, der Konkurgforderungen bis 22. Nopember e . , . n. mögen des Kaufmanns S. Pintenburg 3. 213351. S. 15964. Schuhmacher, Schneider, Sattler, Buchbinder, Bildhauer, nämlich: Fernrohre, Reise- Militär- und Theater⸗Per⸗

in Blauen, 1“ offener Umschlag mit ist am 3. November 1916, Nachmittags 1916. Termin zur Wahl eines anderen , mn kee, Gebr. Jahnke in in Lüneburg als alleinigen Inhabers 11.7 1916. Fa. Wilhelm Süring, Dres⸗ [EIL Uhrmacher, Maurer, Stein metzen, Gärtner, Glaser, An= spektive.

Bromberg, ist zur Abnahme der Schluß. der Firma O. C. Pinkenburg daselbst Reick. 21 10 1916 a wd /// K . * * hen Reick. 21 . 9t. . 213361. R. 19470. 233 1915. Fa. Gust. Rafflen⸗

39 Mustern und Abbildungen von Ma. 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Verwalter q . l z 1 Uhr 3 ; es und Bestellung eines Glaäubiger⸗ ö . ; n en. Flächenerzeugnisse, Ge. eröffnet worden. PVerwalter ist der Rechts- ausschuffes sowse allgemeiner Prüfungg⸗ , . ee, l, . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: B f5 n 6 sumnern zial sls, Schutz. anwalt Dr; Vrsinell in Cöln, Geregnghaus., termin am 29. br en, ber 1516. chnse enden, geg., ge, ch 9 tern ns bierduzch aufgebsken. Jan,, . MARE ö n : . . . e Sch. ö n . . e mitn 16 uhr 6 . e . k den , 1916. hemische Farben, Farbstoffe, Appretur- und 3 * beul, Schwelm i. W. 23/10 1916. ; mitta t. Vezember . auf der An⸗ ichts ; Amtsgeri rie, ,, 4 i i oönigliches Amtsgericht. Ferbmittel, Firnis⸗Er Firnis⸗Zusammen⸗ r eschäftsbetrieb: Me aren⸗ 9 Illis Nr. 11 8743. Binn c Cie., Firma meldefrist an demselben Tage. Erste VJ . , ,. ; jr esem ber 1A9n6. . . . 9 . r . * ,, , 2 ö , . . 64 n,, . = Iden n e ! ö. . Vor k . ttzungen, Harze, fe, . Scleiñfmi z . ,,, , r 3 ,, n. 1L offener Umschlag mit Gläubigerversammlung am 2. Dezember Leipzig. ; 446907 r ,,,, uhr, . Eetsdum. 144613 Ern r rf, Terpentinöl⸗Zusammensetzungen, tech⸗ Kitte, Schleifmittel, Bronzen, Blattmetalle, Anstrich“ Toilettegeräte, nämlich? Schuß und , , ih, schtn . Abbildungen ven Ma. 4916, Dermittags EX Utz, und hg da laß es ing Leipzig Gen , hierselbst, Zimmer In dem Konkursverfahren über das ische Fette, Wachs, Beizen, technische Ole, Tinte, che⸗ mittel. Dandschuhtnöpfer. Schuhlöffel, Schu G 7 4 S e n f ereien, FIlächenerzeugnisse. Ge⸗ allgemeiner Prüfungetermin am 22z. De⸗ Gohlis, Sisenacherstr. 36 wohnhaft ge⸗ n, , . ö 64916 Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ hische Produkte für industrielle Zwecke, Rostschutzmittel, anzieher, Hufeisen, Hufeisen nägel, er, schäftenummern Sisi -= SIö550, Schwtz. zember E96, Vocmittass 17 Uhr, wesenen Verkäufers Alfred Ono 4 3 Gruichic h ö 1716. schaft Schmidt K Studemund, Potz. . e / , reiber dam, Inhaber Kaufmann Ernst Schmidt 1 213352. W. 21344. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nämlich“ Eggenzinken, Dreschzähne,

2. Jahre, angemeldet am 9. Ok. an hiesiger Gerichtsstelle, im Pfennig wird heute, am 3. November 3 n des Königlichen Amtsgerichts. und Kaufmann Fritz Kogge in Potsdam,“ nisse, Warenz Bier, Porter, Ale, Trauben, Beeren, Plättchen, Knopfbefestiger, Tekorations— . Schaum und, Kunstweine, Brannt nägel, Eirklettes, Drahtwaren, Blech⸗ ** an,, , ö. . ; . , h . ; .

36 ö Fa n, 16 Uhr. ,,. am Reichenzpergerplatz, . Mittags gegen ä Uhr, das Konkurs ̃ 5 . 3 ogtländische Spitzen Zimmer 223. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ist in Folge eines von der inschuldnerin . 0 Fruc äuter—⸗ ‚. ö J mi erwalter: ö t Folge eines von der Gemeinschuldnerin * Frucht-, Kräuter⸗ weherei, Artiengefellschaft in Plauen, Cöln, den 3. November 1916. anwalt Dr, Johannes Unger in Leipzig. ,, . ö. 114341 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- 8 6 8 * 6 n 6 mein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗ waren, Zwickständer, Nagelstander, . Umschlag mit 37 Mustern und Königliches Amtsgericht. Ahtellung 64. Anmeldefrist bis jum 24. November 1915. 6 3 9 , . den Nachlaß vergleiche, zur Prüfung nachträglich an. 5 essenzen und Likörextratte, Mineralwässer (natürliche Stistentellez, Dreifüße, Knieständer, bbildungen bon reinfeidenen Spitzen und ö ,, Wahl und Prüfungstermin am 5. De— w dFrankteich gemeldeter Forderungen und zur Ge⸗ j en schi und künstliche, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brun— Sohlenschoner Fassonteile, Fräser, Pin . 8 r lains Flächenerzeu nisse Geschäfts Exnank Tfunt, Naim. 4625) zember ADI G, Vormitta 8 HH In gefallenen, n Burg b. M. wohnhaft nehmiaung erna Rechtsgeschäfte des Ver 26/6 1916. Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen d Badesalze, Pfeisen, Fruchtsfäfte, Gelees, Essig! Sh ner . Fraser, Pu Delta“ hat grösste Fussplatte, daher absoldt scher gegen Ausretssen. nummern goth 909k 3 . 39 Nmeber den Nachlaß des am 3. Februar Yffener Ärreft mit Ane 6st F . gewesenen Malermteisters Ernst Rei. migung einiger sch ge halte des Ver. Kachtel, Breslau. 21 160 1916. ,, 9. J ,, . g selringe, Polsternägel, Hosenknöpfe, „Delta“ vetesig ck Ssesend seicht und sitzt imme fest...... . Schutz frist 3 Jahre, . 1916 verstorbenen am e nsch he iders 2 Dr hember 19 J mann wird, nach erfolgter Abhastung des 2. k a d r, ee geh afts bett feß: Jabrit landwirtschaftlicher Ma n . , 3 n ,, nnelta, rentiert in, ae ,,, 2 ; 5 m * 8 * ; , me . S . z ; 6 6. 88, Bo ttag 3 * vor dem 1279 ,, z nisse, Hundhoölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- Klammern, Schrauben, Maschinen und J 24 lie fert. Absosut rostfrei! 25. Sktober 1916, Nachmittags 14 hr. , früheres Heschäfts lokal Königliches Amtsgericht Leipzig, K aul hoben, Königlichen Amtegerichte in Potsdam, Kaiser inen. Waren: Kartoffelschleppe. und, Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ Maschinenteise für die Schuhindustrie ö . ö ,,,, att, , Plauen. den 1. Nobemtber 1915. oselstraße 19 in Frankfurt a. M., Abt. If An, den 3. November 15916. urg . a. 1916. Wilhelmstr. 8, Hinterhaus, Zimmer Nr. 84, ö 213333 8. 323267 papier. ausgenommen Nähmaschinen), h, he, u , iigliche gericht. anberaumt. Der Vergleichzvorschlag ist 5. *133 55. J . e ,, . dos nämlich:; Knopfzefestigungsmaschinen, , q, . 38. 13 M. 25269. Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs

1* 6 ' 2

Königliches Amtsgericht. ist heute, am 3. Nobember 1916, Nach ⸗⸗ . ; gerich mittags 12 Uhr, das eonkursverfahren er. Mörehing em. 44624 auf der Gerichtzschreiberei des Konkurz⸗= ĩ

und Polier⸗Maschinen, Lederschärf- und

Spaltmaschinen, Arbeitsständer, Ssen

3 * ‚. . ? 357. öffnet worden. Der Justtzrat Br. Theodor! Ueber das Vermögen des am 15. Fe⸗· Dresden. 44906 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 66 und Agraffenmaschinen, Stiftenein⸗ Haun hh u aa au mmnanngs , a n h g schlagmaschinen, Haus und Küchen 54 ], „,, , e . 3. ö. ö. ; 3 s 7 Geräte, nämlich: Kleiderbügel, ⸗strecker ; Dell . „BDe Tete ,

38 2 Snarbhrücken. 44634 , ,. Im biesigen Musterregister . 4. luerk ach, hier Zell r ist zum Konkurg, höuar 1916 gefallenen Leutuents Ert Dat Konkursberfahren über daz Ver, zelcgt. Bentner, früher beim Inf.-Regt. Nr. 7 mögen des Töpfermeisters Ernst Emil Votsdam, den 1. November 1916. . SoM 97 u. ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen, Rie J , M .

des Anmeldenden): A. Brach in Flein⸗ ; blittersdoꝛf. Erh 1 w n . 30. November 1916. Bel schriftlicher An. Konkurgherfahren eröffnet. Konkurt ver. Dresden, Wart leich tr. 11. GIEg: schoß named. Ez. Düsseldorf. 446500] Des angemeldeten Meusterg oder Pägdellc). meldung Vorlage in dorpelter Ausfertigung röalter ist Gerichtäßpolztcher Harde in und J. Sbergeschoß, wörd nach AÄbbalrun , ,, , , , ĩ f elle: mn ** 36. . ö, , H zrchingen,. w . des Schlunter nmmng hier e, g,. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . menanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, 5 5 . Hir. fin 3 3 n, ringend empfohlen. Erste Glãubigerder⸗ ingen nmeldefrist und offener 2 hluterming hier urch dusgehoben. ögen des Rohlenha dlers Wilk =. . . . . . . Sohlenr . schinen, Druckknopfma⸗ cn, uh, 2 ein Muster für den Namen Triumph“ sammlung Freitag, den 24. Rioventher Ärrest mit Anzeigepflicht big 22. Roben ber Dres den, den 4. November 1916. . . . ohlenhüudlers Wilhelm 71 26 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Sohlenrangiermaschinen, Dru . zur Aufschrift auf ein Tonwajchmittel A016, Vorm. 0 Uhr, allgemeiner 1315. Erste Giäubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. Abt. II. en ter, n ö . m , e, J n e n , Spalte 5: Flächenerzeugnfffe. Schutzfrist Prũfungstermin Dienstag, den LZ. De⸗ Prüfungstermin 30. November RS, . des Schi öt. . . . . , . . ie . 1 6 4. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaksabri⸗- Mäh ö , ö . ö 3 Jahre, angemeldet am 30. 10. 15, Vor. zember 9E, Borm. IKE Uhr, hier, Vormittags 40 ÜUtzr, vor dem unter.; Gandersheim. csg] des ee utgtimng Nerdurch aufgehoben. ihm, Untersachsenberg. ? [wm tate, sowie aller Weine, Spirit uosen, Viere, Mineral- osa mentitwaren. , miftags 16 ihr 43 Minuten.. Zell 42. Erdgeschof Zimmer 7. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. Dus Keykurd fahren äber den achicß Rhede de ,, Jeder, . 1 6 wähsfer, Zündhölzet photegraphische. und Druckerctetztug- znrkel went, Schnen, gc nde , e äartitll Saarbrücken, den 31. Oktober 1916. n,, a. M., den 3. November Kaiserl. Amtsgericht in Mörchingen. . 3 pril old Hierselbtt, ber. ä H Wa 71 mnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben, Beeren“, ür Schuhwerk, ,, . ; z h h . K storbenen uch hindermeister⸗ 2 18 w . 3 M 1 . ö Frucht⸗ räuter⸗ Se d. stweine. Br 21336 25. is n,, 3 h. Königl. Amtsgericht. 7. Der Gericht ch 6. Seh nr urnenberg, Sachsen. 44617) miner in n , n, n , nn. Schõnobeck, Elbe. l4äsosz;j en: Zieh und Mundharmoni⸗ M ; ö 2 . ö . ö. 6 . K ö ö. 2 . . 5 . ö 5 * 1 . ) 3 z 7 * 1 5 ö * 7. 4 2 7 (. 1 1 19 . 15 . 58 * / V 336. 111 a, 1 g,. . u 9 otionga len, E uz! 1e un . utran . mi ö z 3 lach33) des Kön gi Amis erich Abtellung 17. ö., den Nachlaß des am 2. Jun 1916 folgter Abhaltung des Schlußt er min? auf⸗ Das Konkurgdersahren Wer das Ver⸗ essenzen und Likörextrakte, Mineralwässer natürliche . hme . 1 und 3, 2 e gieße Minfserregister *** . 8 . il storbenen Klempuerelinhabers Albin gehoben. mögen der Schönebecker Taypetenfabrit, 4 23 und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ m ne 53 ö ar rl iche Apparate, mit Ausnahsme von In⸗ gende Eiatragung bewirkt: yes fen hen, Schles. 44621) Max Seifert, zuletzt in Raschgu wohn, Gandersheim, den 3. Nobember 1916 G. im. b. H. in Schönebeck wird, nach⸗ ,, 4A nen- und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig d liter 5 86. 20 ties fbr beef sen s sere n . . Nr. 2814. Firma Erust Kemper in Ueber das Vermögen des Beamten⸗ . heutz am 3. Novemher 1916, Der Gerichtsschrelber dem der in dem Vergleichstermine pom ,,, . und Essigessenz, photographische und Druckereierzeug wehr lb e, s, üs, was i se; . von photographischen Apparaten Wahnungsvereins zu Greiffenberg, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Juli 1816 angenommene Zwangsbergleich . . a uisse, Zündhölzer. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, [ ,,,. Meßinstrumente Zubehörteile für Sprechapparaie

Messerschmiedewaren, nämlich: Messer und Scheren, streicher, Graveure, Eylographen, Lithographen. Gold⸗ und Silber⸗Waren: Uhren, Ketten, echte und unechte

—— ——

4

9 , ,, .. c,

K

. . , ⸗e S,, . ), ,, .

tragen worden: Spalte 1: Fortlaufende derwalter ernannt worden. Arrest mit ; ; J . in Anteggefrlst bis 21. November 1516. Frist in Mörchingen, wird Feule, aur Z. No. Frauz Höcifch, Jaharbers ber Firma Königliches Amtegerlcht. Abteilung 1.

Nr. 100. Spalte 2 (Name bejw. F! . 8 3 , n n, r Forderungen big zum demper 1916, Nachmittags 6 Üützr, das Ern t Mugzft Sörisch & Sohn“ in

Schleifen. Reißbrettstiste und Zirkel, Kontor und Bureau⸗Geräte, nämlich: Heftzwecken, Schleifmittek.

Solingen, die Ausdehnung der Schutz / 24 ͤ frist des Musters . . 16. e. G. m. b. H. ist am 3. Nohember eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Recht⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Jul . w Rauch- YKau“ und Schnupft aba? Zigaretten sälsen, und J Gmpirestil, Fabriknummer 721, auf 1916, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er, anwalt Dr: Ficker hier. Anmeldefrist Greiz. 44907 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö * k i s e , 9 . atoren weitere 3 Jahre ist angemeldet am 3. Ot. Wfnet worden. Verwalter: Kaufmann, bls zum 16. Dejembher 1916. Wahl⸗ Da Konkursverfahren über dag Ver Schönebeck a. G., den 27. Oktober 1916. ö . ae. . . Kw , 3. * K Sch . Schilder, Tür tober 1916. ir. = Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg in termin und Prüfunggtemin am ER. 1. mögen des Maurermeisters Osmin Königliches Amtsgericht. . 38 213358 8. 32500. Geschäfts peträeb: Herfell J wd ; Schlesien. Anmeldefrist bis jum 35. No. A897, Vorinitiag; IE Uhr. Sffenei 8 in J ir ; 26 ; . w 3. Musitinstrumente und deren Teile. Nr. 3746. Fabrikant Eugen Mertens . . frist bis zum . 2 t inn Te 835 h Firner Fhitz in Irchwitz wird nach erfolgter sis 1 Nahrung. und Genüßjmitteln, Erport, Import, Wa- 3. Bath nnter heente mme? in Gräfrath. Umschlag mit 3 Mustern dember 19158. Erste Gläubigerversamm, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum JG. De— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K ku en üß . . ren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfuttermittel, 30. Knöpfe, Fingerhüte. K H. 33134. 5 landwirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimittel, insbe⸗ 32. Radlerschabloönen. z ö sondere Tabletten, chemische Produkte für medizinische 33. Bestandteile zu Schußwaffen.

für dünne Rasterbohelflingen, vergoldet, lung und Prüfungstermin am 12. De, jemher 1916. aufgehoben. ĩ . ( ele, zember 56, Vormittags An Uhr. Schwarzenherg, den 3. November 151. Greiz, den 1. November 196. des Kaufmanns Karl Grombach in 5c. 2133354.

und hygienische Zwecke, Konservierungsmittel für Le⸗ 35. Spielwaren, Scherzartikel, Spiel- und

alls

versilbert und mit durch Aetzung herge leslten ae ,. ! Damastfiguren verfehen, mit belsebtge. Offener Arrest und Anzeigefist big zum Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtzgericht. Abteilung II. Geismeid wird nach Ibhaltung des . . Dr. Reißmann. Sclußtermins hierdurch aufgehoben. ö. *. ) 24 bensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ artikel, Puppen und Puppenteile

55 ö . , schaftliche und photographische Zwecke, Härte und Töt⸗ loid und ähnlichen Stoffen.

Aufschrift und Darstellungen in beitebiger 380, Nobember 1915. ö Farbe, versiegelt, Huter für . Greiffenberg i. Schl., den 3. No— . ; J Siegen, den 28. Oktober 1616. T 5 l d ö H. 48420 ( 2 Int * t5a 1e . . 5 . e . . 297 z. Grzeugnisse, Fabtiknummern 101, 102 und vember 1916, z ö J 4 te Hann rer. J 44846 Königliches Amtsgericht. . mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Kleb⸗ Uhrkapseln. . 3 Jahre, angemeldet am Könialichea Amte gerscht. ö ,, 26 . . Das , siher das Ber— ett , 3 44609 ö. stoffe, Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, technische . , 24. Otto la ; * „gen der Frau Stäthe Kahn, geb. mögen der Witwe 2 A ) dtn m. 4460 . 86. He ein-Steinheim b. 7 . goff ö e e , , J ; 2194 . . . 533 Hall, Sehrwähisen. las ig Anspach, in Berlin C fan er gl . k Das Konkursverfahren über daz Ver— ,, ,, nn ether n, , n,, i; 213364. R. S545. Anm tegericht. ; ; ber den Nachlaß des am 22. August sst, nachdein der in dem Hergleichstermine Gepr. Sprügei Nachf. in Haul arber,. mögen deg Vutekbssitzers:;, Gustar Geschů JJ . . . , 28,1 1916. Schweden, 29,9 1 L9l6 verstorbenen Bäckermeisters Karl bom 5. September 195 angenommene wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Reustuer in Fienftedt wird nach er— ; Geschäßtsbetrieb; Zigarrenversand. Waren Roh . 6 , ich unh? Gelees, Milch und deren 1915. Nordisla Armatur Aktiebola⸗ NA Wagner in Hall ist heute, am 4. No- Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be. termins hierdurch aufgehoben. F folgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ l tabate, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabake o, , . . 5 after . n n. get, Stockholm (Schweden); Vertr.: . 3 Sctember 1816 bestätigt Hannover, den J. Nobemher 1916. durch aufgehoben, I. Samen für lange und kurze Pfeife, Kau- und Schnupftabake, , . . al g eh ö 3. . Pat. Anw. K. Osius, Berlin. 23, 10 igis. ö Konkurgver fahren eröffnet worden. Ver, ist, bierdurch aufgehoben worden Königliches Am lagericht. 1 Wettin, den 30. Oktober 1916 Zigarettentabake, Zigarettenpapier, Zigarren- und Ziga- Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, J . w Konkurse walter: Gerichts notar Wiedenmann in Berlin, den 23 Oktober 1916 . . Königliches Amlgerscht ; . Weine, Liköre, Spiri- rettenspitzen, Tabaksbeutel, Tabakspfeifen, Zigaretten⸗ Teigwaren. Gewürze, Saucen in flüssiger, pastößer und 1 , und , 6 ; er fae⸗ w . ö 8 . ; 6b. Stillende und schäumende Weine, Liköre, Spirxi- eien, f , tockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppen⸗ Dampfkessel⸗ und Maschinenarmaturen. aren: Ab⸗ ö. Hall. Offener Arrest mit Anzeige- und Der Gerichtssch F * E Stille zpfer, 3 ittentasck Zigarettenmaschinen, Figarren- trockener Form, Suppenartikel, Sur . r ; I . 9 ö ] Gerichtsschreiher des Röniglichen Amts Hannover 44847 ; stopser, Zigarettentaschen, Zigarettenmaschinen, Zigarre . . w . w . ö ,, ö 2. 5 is 25 sz ichtz? in⸗Mi . ö. : j . tuosen. . ch? 3 zräparate, Suppe d Speisewürze, Bouillonwürfel, sperrklappen für Wasser, Gas und Dampf, Alarmappa— Charlottenburg. (44844 Anmelde frist bis 25. November 1916. gerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 84. Das Konkurshberfahren über das 36 Zzmnim. (44620 . k und Wachslichte, Lampenöl, Boden Abschneider, ‚Zigarrentaschen, Zigarrenhalter, Jigarren , . 3a g . i ö 6. i,, n n,, ö. Ueber das Vermögen des Rauf manns 6. H und allge⸗ mögen des Ingenieurs Wilhelm Das Konkurgberfahren über den Nachlaß wachs , ö. ö . lao . guckerwaren Back- und Konditorwaren maturen für Wasser und Wärmeleitungen, Armaturen S e ö ; 5 46 1 88 n z ö 1 1 To ** 5 v5 * 335, . 2 ö. . 4 26 . ' 9 r . 7 9 2 eller. 1D, S , 99 . . h ö. . . e. 1. ' ö ö . . Fritz Schicht, Inhabers der Firma 4 j , n, 3 ner nnn. Ronkurgperfabr 144619 Schüßler n SDannoner wird nach er⸗ des in * Februar 1215. verstorbenen 26a. Fleisch und Fischkonserven, Gemüsekonserven, . enhalter h . JJ Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, ätherische für Säuren und für Dampf, asbestgefütterte Gasröhren⸗ Fritz Schicht, Uhren en gros und gan ben 1 J 1916. r. In dem Hon fur ber fahren 12 as folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Caufnianus Sermaunn Y oster ar Früchte, Marmeladen, Fruchtgelee. 213359 Ole, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz- hähne, asbestgefütterte Kontrollhähne, asbestgefütterte Pack 76546 . Bamögen deg Fabrikanten Arthur durch aufgehoben Znin wird nach erfolgter Abhaltung des b. Käse, Tafelöl. . und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- buchsen hähne, asbestgefütterte Probierhähne, asbestge⸗ fütterte Ausblashähne, Alarmapparate für Dampfkessel, Badewannenventile, Mischungshähne, Bodenventile,

Export in Berlin. Wilmersdorf. Sig. n g, G en, ber, Ver . f nach h 6. *. G. Sekretãr Haas. Schwabach in Berlin, Alte Leipziger, Fannover, den 3. Nobember 1916. Schlußterming hierdurch aufgehoben. . Roh- und Röstkaffee, Tee, Zucker, Kapern, Ge mittel. lu 213363. C. 15998. Stopfbuchsenhähne, Hydranten, Zentralschmierapparate,

. 19, 3 heute, Mittags 12 Uhr, fran mn g, , , . 5 8 as Konkursverfahren von dem Königlichen raßze 14, ist Termin zur Gläubigerver⸗ Königliches Amtsgericht. 12 Znin, den 24. Oktober 1916. ö. würze, Meh ten, Essi ĩ X ĩ 1 202 f . (. ? 9 . a wen, *r ** . 22 ö) * ö . J ze, M hlwaren, Essig, Honig. Amtsgericht Charlottenburg eröffnet. Ver⸗ ö ö l d 8 44623] sammlung, zur Beschlußfassung über den Königliches Amtsgericht. . Schokolade, Zuckerwaren, Bäckereiwaren, Back— Eber den, Nachlaß des Chemüiters Antrag der Gläubigerir' Frau Margarete Möxter. (44626 - und Puddingpulver. Iylinderausblashähne, Ziehungsmesser, Doppelventile, ö elektrische Pyrometer, Elevatoren, Schwimmerventile, Verschraubungen für Dampf und Wasseranlagen, Gas⸗

21 walter; Konkursverwalter Dr. jur. Nah⸗ A . rath, Charlottenburg, Bir ch tr 15. Nobert Neubauer. Gesitzer der Wasch⸗ Schwabach in Berlin. Wilmersdorf, Kalfer Im Konkarse über das Vermögen des ; . Streichhölzer. 4nstalt „Edelweiß“ in Heidelberg, Allee 1732, auf Bestellung eines Gläu. G. m. b. H. Sotel Stabe Bremen 1u Jigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch- Kau. 18.8 1916. rubenholzimptägnierung Gesellschafi mit beschränkter Haftung, Berlin. 21/10 1916. 6 3 ventile, Straßen spülwagen, Glasröhrenhähne, Glas⸗ röhrengestelle, Glasschutzhülsen, Glasschmierdosen, Glas⸗

Frist zur ö *. Konkursforde⸗ sist heute vormittag 1 Uhr das Ronan. h och ff ö unf rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ . „hr das Konkurs, bigergusschusses anberaumt auf den L 4. No. Höxter ist Vornehmung der Schluß— 28. . * und Schnupftabake. pflicht bis 21. November 1916. Glau- , . worden. Verwalter: vember EEG, AO uhr, Neue Friedrich⸗ verteilung genehmigt. Es sind 3149,55 t Tarif⸗ A. Bekanntmachungen J Heschäfts betrieb: Herste kJ bigerversammlung und Prüfungstermin een n, Herrmann hier. Affener str. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 145. vertenlbare Masse vorhanden, wovon wer , m. ? 26d. 213335. K. 29818. . werkellung un ö , . thermometer, graphische Manometer, graphische Thermo⸗ am L. Dezember 19186, Bormit. n nzeige⸗ und Anmel defrist bis Berlin, den 3. November 1916. 122,42 auf bevorzugte Forderung ent— del Eisenbahnen. . . hrodulte . K . mieter, Graphitmischungsapparate, Graphitpyrometer, tags 10 Üühr, Charlottenburg, Suares. 25. November 1916. Erste Gläubiger Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts. fallen und 2437,53 ½ auf 12 689.52 44632 z . ate, Tier- und Pflanzen vertilgungs mittel, Desinfel 26 6 1914. Celluloid ⸗Fabrik Dr. P. Hungeus, Handspeisepumpen, Handtachometer, hydraulische Mano⸗ straße 13, 1 Treppe, Zimmer 47. k und allgemeiner Prüfungs- gerichts Berlin Mitte. Abt. 153. nicht bevorzugte, Der Verteilungsblan Staats. und Privatbahn ⸗Gůter ( ,,, 46a 5 ö 16 . . mieter, hybraulische Prüfungspumben, Hartbleiarmat:u— Charlottenburg, den 30. Oktober 1916. termin am S. Dezember 1916. Vor⸗ KJ liegt auf der Gerichtsschreiberei des König. w 9 ,. ; . . . 1 zungs-, Koch⸗, Kühl-, Trockenapparate und -geräte, che Hannover-Linden. 2‘ . . i,, . ö . Galen kzbne im S ; . . . 3 33 lie r zreibe es ig,; verkehr. Mit Gültigkeit pom 9. No—⸗ . = a, n, , n, , . , , ; HFeschäftsbetrieb: Zelluloi tenfabrit. Waren: ren, Indikatoren, Inejktoren, Kükenhähne für Dampf Der Gerl chts⸗ ö mittags 10 Uhr Zimmer Nr. 2. C ernstadt, Schles. 4477 en Amtsgerichtz auf. , . ö nee, ö mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Geschästsbetrieb: Zell u Ddidwarenfabrit. , . . 5 . 8a, ö ,, I glichen Amts 8 Gerichts schre here Gr. Amtsgerichts. Iv. mögen des im Felde gefallenen Sch mi che. . Ronkurgperwalter ö , . a, für das An— 31.5 1916. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolationsmittel, und Walzen. Waren, ganz oder teilweise aus Zelluloid 2. sserableiter ö i. gan er, , nn, e, gon⸗ Chnrlottempurg. 44612 ,, meisters Richard Pietsch aus Wilhel⸗ . D n 6 eng . 1916 re,, Asbestfabritgte, Eisen bahn-Oberbaumaterial, Farbstesse, oder ähnlichen Stoffen, sowie mit lbezügen aus gellu⸗ ,, Kuppelungen ö Hähne für Ueber den Nachlaß des am 10. No⸗ Kirchhain, X. L 44618) minenort, Kreis Oels, ist zur Ab. Iburg. R (446111 Föni ich! Si ö. * e . Jeschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, loid oder ähnlichen Stoffen versehene Waren, nämlich: a ahnschtusse Que lfsithe r tgermometen Vasch⸗ vember 1914 verstorbenen, zuletzt in Ueber den Nachlaß des am 30. Dejember nahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ In Sachen, betreffend das Konturs. git Gisenbahndirertion. Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel, und Ge Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben- Griffe, Schalen, Kapseln, Büchsen, Behälter, Reklame⸗ lischaähne, I wungnhähnt, Schallp mpsen ar,, Charlottenburg, Goethestraße 16, wohn⸗ 1915 zu Rirchhain N. L. verstorbenen walters, zur Erhebung von Finwen⸗ per fahren her das ,, . des 4631] K stränke. Waren: Kakao und Kakaoprodutte, insbesondere zin, Benzol, physikalische, chemische, elektrotechnische artikel. injettoren, Lokomor vschmierapparate, Juftventlle, Lubri⸗ hast gemesenen. Kaufmanns Walter Runstmaiers Gufstas Kauer ist ente kungen gegen das Schlußberzeichnis der Maurers und Baunnterltehmers Stants. u D Privaib schokolade, Schotoladensirup und lÜikörhaltige sowie sitö- Wäge-Kontrollapparate, Instrumente und Geräte, Meß- Al. . . latoren, Luftsaugeapparate, Lenzpumpen für Schiffe Grich Ale gan ver Gemmer, it 6 n gie bree 1516, Vorn tttas h 1 Uh; dungen, ö h , , Wr, . 3 e . Tst i . 66 . Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, . . . instrumente, Seifen, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, 3h. Schuhwarenbestandteile, n Manometethahne Hanometerprüsungspumpen m. Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen 22 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Forderunge Bes fass k 3 . 1 46 olade unter Beimengungen von Milch, Mehl, alz, Holzkonservierungsmittel. d. Bestandteile zu Bekleidungsstücken, Leibwäsche, 9. J mne sungs . 5 . . 3 Tahrer net. Torderungen und zur Beschlußfassung der Nr. I33, wird an Stelle des zu den R NR und CR. G 34 . ö . , . i . ö 2 ? ö, s Kra⸗ meterröhren, Manometerschutzvorrichtungen, Manometer Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs. Der Kaufmann Jultus Nltzssche in Kirch, Gläubiger üb j / erm en, J 6 2 un Gemeinsames veft Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß Hämoglobin. ———— Korsettstäbe, Kragenstäbchen, Gamaschen, Kra ; . ö 59 . ; t 8 ' h = über die nicht verwertbaren Fahnen einherufenen Rechtsanwalt Kutten, für den W sel hr dDdeutsche , . 5 , . . t 6 . mit elektrischem Kontakt, Mano und Vakunummeter⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: bain N. . ist zum Konkursverwalter er⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der keule * nen Nechte 1 Wechselverkehr eutscher Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin 9h. 213360. R. 20202. watten, Krawattenbestandteile, Hosenträgerbestand⸗ mit K . . ; ; r n ö ö , , ort e r in Ibur r * ö ? ⸗— 2 ö . 3 ; ; ; . 6 6 Speisepumpen, Speiseventile aus Eisen und Metall, Ron urgterwalter Arthur Stadthaus, nannt. Konkuröforderungen sind iz zum Glaubtger Über die Erftattung der Mae Iburg zum , n,, , ö ,, ö. Land Dämeglobin Präpargt Peck un? Fendtorritwaren, teile und Zubehörteile für Handschuhe. . ,, ,, Metallventile, . 23 29, 44, ö. Frist 6. . bei . er ren, lagen und die Gewährung einer Vergütung burg, den 30. Otter 1956.“ . . . . enden . ö . . . 3 K 2 ,, Gegenstrombentile, Nachtwachteruhren, Phloren't. zur Anmeldung der Konkursforderungen zumelden. Eg wird zur Beschlußfassung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusset Königliches Am gaersꝗ s5 J 7 ; 2 ee, , n, s Bonbons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künst 5. Borsten, Pinsel, Handspiegel, Schw alter, a,, e,, ,, . n *. 1 8 6 igerau ni s Amtsgericht. 1917 ab treten im Verkehr mit den Sta * ,. ,. e, a ,. e . . , . d Putz⸗ Metall, Oltropfdosen, LOlabscheider, Packbuchsenhähne, Pa und offener Arrest mit Anzeigepflicht big über die Beibehaltung des ernannten der Schlußtermin auf den 7 November . ti 6 ? liche und natürliche Mineralwässer, diätetische Nähr Toilettegeräte, Toiletteartikel, Frisier⸗ un utz fre, e , . , de. ! ö . tte ch en LT. K ionen der Greifswald. Grimmener und der mitte eutis Pra tob ute ; ,, ; ina- und Ja- piersiebe, Platinaschutzplatten für Manometer, Präzisions= 25. Nobember 1916. Glaäubigerverfamm-. oder die. Wahl eines anderen Ver. KSK. BVgrmittags 10 Uhr, vor dem Leipzig. 44698) Stralsund⸗Tribfeer Chen kahn Fracht⸗ ,, . ; 1 . S* regulatoten, Präzifionssicherheits ventile, Präzisions ven- w , . ; 36 He uns mater, tile für Warmwasser, Preßpumpen, Probierhähne, Pro⸗ Dichtungs. und. Packungsmaterialien, W bierpumpen für Mano und Vakunmmeter, Pulsometer,

ö

lung und Prüfungstermin am 6. De, walters sowte über die Bestellung eines Königlichen Amtegerichte hierselbft bestimmt. Dag Konkurz verfahren ü lachl ö ̃ ö r . ö V ĩ liche zie ; 18 hren über den Nachlaß erhöhunge x . 34 zemher 1916, Vormittags A9 Uhr, galduhigerc ue u fh und eintretendenfalls Bernstadt, Schles., den 19. Sktober des K aufut ann Carl Otto e , ,, . 38 213356 M. 24973 ,. . J , . in Charlottenburg, Suarenstr. 13, 1 Treppe, 6. . in 8 1:2 der Konkurgordnung 1916. w in Leipzig Reudnitz, Kapellenstr. 3 anzeigers bekannt gegeben werden. Mit ( 213356. . . . ͤ schutz und Isoliermittel. = Pyromeler, Zwerghähne, Reduzierventile für Dampf, Zimmer 47. ,, . ,, . auf den 27. No⸗ Königliches Amtsgericht. Seifenvertretungen in Leipzig, Marien. gleichem Zeitpunkte keit die Greifswald⸗ . „Bestandteile zu Messerschmiedewaren und Werk- Lust. und Wasser-Regulatoren, Reiseprüfungspumpen, Charlottenburg. den 31. Oltober 1916. . , , e. Vormittags 11 Uhr, . straße 19 wird nach Abhaltung des Grimmmener Eisenbahn für den Verkehr ** zeugen, Bestandteile zu Hieb und Stichwaffen, Restarting-Injeltoren, Rotationszähler, Separations— Der Ger chte schreiber und, zur Prüfung, der angemeldeten For= KEromberg. 44615] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mit ihrer Station Grimmen Schügenplatz Bestandteile zu Tafelbestecken. schmierbuchsen, Servierhähne, Signalapparate für Dampf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. derungen duf den 20. Dezember E9l 6, In dem Konkurtberfahren über den Leinzig, den J. Nobember 1915 den Bestimmungen über die Gewä „Fischangeln, Hätel! und andere Nadeln. kessel, Silberschutzplatten für Manometer, Siebplatten, , Barmittags 10 Uhr, vor dem unter. Nachlaß des zu Promberg verstorbenen Königliches Amtsgericht. Abt. II Al in , n Reit- und Fahrgeschirrbeschläge. Sirenen für. Luft und Dampf, automatisch schließende Charlottembung. 44843] zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Malermeisters Carl Gau ist zur ; ö . 6. k ö . 2 9. bil⸗ J. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Glasröhrenhähne, Schutzhülsen für Wasserstandsgläser, , 2 6 Char Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten ban, West. 44848 beteiligten Gl n, . 63 / . . 6 . an,, gleiderschütze, Kettentãsten! Aus- Schutzvorrichtungen für Manometer, Schlagverminderer, e Galdert, geb. 'derich, in masse gebörlge Sache in Hesitz haben Forderungen Termin auf den 22. De. In dem Konkursverfahren üher das Auskunftsbureau, hler, B 3 f Alexand All 66. Fa. Ernst Mühlensiepen, Disseldors. 1916 ü i Sol inge enom men sind Speichen und Nippel. Schlagzähler, Sammelelevatoren, Schieberventile aus Me⸗= 1 n, ö oder zur Konfurgmasse etwa schuldig sind, zember L918. Mitags 2 Uhr. vor Vermögen der Putzmacherin Aniela platz. J ,, J , a? 6 116. Gebrüder Rauh, Gräfrath b. Solingen. gin, , n,. kun ten ata ftr tech⸗ El, , erben , ,, ute, Vormittag , von dem wird aufgegeben, nichts an den Gemein. dem Köntglichen Amtsgericht in Brom— Duz in Löbau, Wyr., ist zur Ab- Berlin, den 4 November 1916 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 23 19 1916. J . ische Zwecke Schmierpumpen, Spülhähne, Staufferdosen, Stopfventile, Königlichen Amtsgericht Charlottenburg schuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch berg, Zimmier Nr. Iz, anberaumt. nahme der Schlußrechnung de? V Rönia! , ! ite, sowie aller Reine, Spiritubfen, Biere, Nineral- Geschäftsbetrieb: Stahlwarensaerit. K , das Konkurgberfahren erßffnet. Verwalter? bie Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze Bromberg, den 30. Sktober 1916 walter, zur Erhebu ö 16 3. di * gnialiche Cine ahn tee hen. Konkurgberwalter Borchardt in Char, der Sache und bon den Forderungen, für Der Gerichts schrelber⸗ gegen 6 Snare e ren w 1 . k kette kun, Kantst: 15. Sil mut än, welche fe ang der Cate abgesoaberte des nhl fe igt Beriellung zue ber ic ichtigenden Forde