1916 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

,

ö / Ü

**

ö ;.

// .

,

1

18 144

Bilanz per 31. Marr 1816.

D ; 1 An Grundstuckskonto . 19/22

. Sie e mn. Marĩlenstr. 1922.

K

Grundstückstonto Marienstr. 13.

Hrelbung Maschlnenkonto J....

Abschreibung Maschinenkonto JI...

Zuga Abga

ng 16 / izis .. ns 196 / 116

Abschrelbung ... Utensilienkonto

Zaga

ng 19151916

ö

Lithographlenkonto Zugang 19151gle.

Abschreibung .

Platten

Zugang 1915/1916

Abga

und Schnittekonto .

2 2 1

ng 1915/1916

Abschreibung ... Walienkonto

Abschreibung ..

Steinekonto J Zugang 1915/1916.

Abschreibung

Iinkdru

ckplatten konto

Abschreibung ....

Patente · und Musterschutzlonto 1́·ę

Fuhrwe

Zugang 1916/1916 Abgang 1915/1916

w .

k

Bankguthaben...

Wechsellonto Kassenkonto

Ver luft salto 1914 s15 Verlust 1915/1118.

Kredit.

Per Aktienkapitalkoanto.... HSypothekenschuldenkonto: Martenfft, 18917.

Marienstr. 13 Kautionskonto

Kontokorrentkonto:

Kredit

46 435 717,48

(

Hm

23 000,

100 000 1666 101 tts 10666

8 D

m

11

2000 146 815 63 637 749 98 120 9600 255 579 29

267 518, 53 703 236

Beteiligungs konto Gewinn. und Verlustkonto: - 46 867 720, 89

15 841 12571 268 088 4

K 6 8 * 9 * * 4 2

297 355. a 1165 580

. , 9

.

, .

Berlin, den 11. Oktober 1916.

W. Hagelberg Akt. Ges.

Hagelberg.

Debet. An Geschäftgunkostenkonto ..... ZIinsentonto: Verbrauch.. Abschreibungen auf: Gebãudekonto Marienstr. 19s22.

Grundstückzkonto Marlenftr. iz

Maschinenkonto JL... ....

Maschinen konto II Utensillenkon to. Originale und Urheb

Lithographienkonto. Platten. und Schnittekonto k k Itnkdruckplattenkonto.

nenn,

Konto Filiale New Hort. Verlust .... gKRriegreservefondz konto: Neue Zuweisung.

Per Bruttogewinn des Berliner Hause g... k süle, .

Kredit.

errechtekont⸗

Berlin, den 11. Oktober 1916.

W. Hagelberg Akt. Ges.

Hagelberg.

13 222

3 200 000

6g) go9— lig go0 =* Tao oo

6 50 370

19497197

Q C0O0O0 25 574 9722:

40 000 104 000 3870 4090 000 5113 212

Münsterberg.

SJ.

8000 2000 50090 20 810 4010 4911916 0 717 23716 9134 10 666 599 14701

1

215 242

7139 157 07

618 882

321 022 297859

bl8 88ꝰ

Münsterberg.

a6 37

Ginladung zur fünfzehnten ordent li 1 , , dir. auf Mitt⸗ woch. Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslotale, Bremen, am Seefelde.

der Gilan

2 J ,

1) Vorlag

nebst Gewinn⸗ und

29. November

esorbuung e 'n. Genehm

per 31. Mai 1916 sowie

dez Vorstandz und Aufsichts rats.

3

1916,

nung tla

stung

, mn, ,. ö timmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die ibre Aktien spätestens bis zum 26. November d. Is. bel der Deut schen Nationalbant, Bremen, unserem Geschäftslokal, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 6. November 1916.

Glatte eitùts wert Misdenn

sowie in 1

lab 160

ert Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Äktio⸗˖ näre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 20. Nonember 1916, Vormittags ILO Uhr, im Gebäude der Norddeutschen Handels bank A.. G., Geeste⸗ münde stattfindenden LEH. ordentlichen Generalversammlung erg. ein.

agesordnung!

I) Vorlage des Geschäftsbericht3s pro

1915 6

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1915 —16.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

b) Herabsetzung dea Grundkapitals auf 107 000 υ durch Zusammlegung der Vorzugsaktlen von 4 zu 1 und der Stammaktien von 12 zu 1 zur Be⸗ seitigung der Unterbilanz und zu Ab- schreibungen unter entsprechender Ab-⸗ änderung der S5 3 und 4 der Satzungen. Ueber die Zusammen⸗ legung der Attien hat getrennte Be— schlußsafsung beider Gattungen der Aktionäre stattzufinden.

Die Eintritts, und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen Hinter—⸗ lequng der Aktien bis spätestens am 27. November d. Is. bei der Deut⸗ schen Wank Filiale Gremen, Bremen, oder bei der Norddeutschen Handels bank A. - G., Geestemüunde, in Empfang genommen werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars

hinterlegt werden.

Geestemünde, den 8. November 1916. Der AUufsichtsrat. Justizrat Mangold, Vorsitzender.

44994] Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft

Boöͤhlitz⸗ Ehrenlrerg bei Leipzig. Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon. tag, den 4. Dezember d. J., Nach⸗ mittags Ühr, im Geschäftggebäude der Allgemeinen Beutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig statifindenden zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordunng:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Mechnungöabschlussegz für dag Jahl 1915116.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungzabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts rat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Relngewinng.

Attjonaͤre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 16 unseres Gesellschaftsvertrags

a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars,

b. ein Nummernverieichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis 0. Nuo vember 19I6, Rbends G Uhr, bei der Kae unserer Gesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg oder bet der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Berlin zu hinter legen.

Böhlitz⸗ Ehrenberg, den 9. Novemher

1916 Der Vorstand. Hupfeld. Tetzner.

(44996

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 0. November 191 6, Vor⸗ mittags 10909 Uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude, Hamelnerstraße, in Linden

stattfindenden 46. ordentlichen General⸗

versammlung elngeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtg des Vorstands und des Berichtz des Aufsichtsratg.

2) Genehmigung des Abschlusseg. Er⸗ teilung der Entlastung und Beschluß— fassung über die Verteilung des Rein,

ewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, weiden in Gemäß beit des 5 10 der Satzungen ersucht, ihre Aktlen bezw. sirter ler ms g n über bei der Reichsbank, einer öffentlichen deutschen Behörde oder einem deutschen Notar hinter⸗ legte Aktien bis spätestens Sonnabend, den 25. November A916, in Linden bet dem Vorstand der Gesellschaft, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land oder dem Bankbause Nichard Schreib . den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen.

Die Aktien sind mit einem nach Gattungen geordneten Nummernverzeichniz in zweifacher Augfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte a zurückgegeben wird. Danehen wird elne EGinlaßkarte zur Gene ralpersammlung ausgehandlgt. gn ng . den 7. November

Hßannoversche Maschinenban Aktien · Gesellschaft vorm. Geurg Egestorff.

Art Uschaf e rm r.

Der Auffichtsrat. P. Klaproth.

45141 Inselbrauerei Lindau Altien⸗

gesellschaft in Lindau i. B.

Montag, den 4. Dezember 1916. Vormittags O0 Uhr, findet die XII. ordentliche Generalversamm . in den Sitzungsräumen der Brauerei

att.

Tagesordnung:

J. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz sowle der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. .

II. Entlastung von Vorsland und Auf⸗

chterat. III. Aufsichts rats neuwahl IV. Statutenänderung § 22.

Anmeldung spätestens drei Werktage ö Dies gemäß 5 30 der Satzungen

ejw. Nachtrag vom 70. Dezember 1906.

Lindau i. B., den 7. November 1916.

Inselbrauere i Lindau Aktiengesellschaft. W. Georg, Kgl. Bayr. Kommemnzienrat, Vorsitzender des Aufsichtgratt.

) Niederlassung ꝛc. bon Reihtsanwälten.

45111 In der Liste der beim Amtsgericht Brühl zugelassenen Rechtaanwälte ist eingetragen: Rechtgzanwalt Robert Hevendehl zu Brühl. Brühl, den 2. November 1916. Röntgliches Amtsaericht.

(451171 Bekanntmachung.

Der am 27. Oltober d. Ig. im Felde gefallene Rechtsanwalt Pr. Josef Thöne bier ist in der Liste der bei dem Oher—⸗ landengericht hier zugelossenen Rechts- anwälte gelöscht worten.

Düuüfsfeldarf, den 3. November 1916.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

(46110) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt und Nokar Thie von bier ist in der Liste der Rechttzanwälte des hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden.

Margonin, den 6. November 1916.

Königlicheg Amtggericht.

16) Verschiedene Bekanntmachungen,

(45001 .

Der Vorstand der Hülfskasfe für deutsche Rechtsanwälte besteht aus folgenden Personen:

I) Paul Syring, Geh. Justtzrat, Rechts- anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Vnr fitzen der.

2) Hans Barth, Oberjusttzrat, Rechte. anwalt beim Landgericht zu Leprig, Stell⸗ vertreter des Vor sitzenden.

3) Bruno Brücklmetler, Jastizrat, Rechts. anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schrift fũtzrer.

4 Wilhelm Bodenstein, Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Schriftführers.

5) Alfred Kurlbaum, Justizrat, Rechts. anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatzmeister.

6) Dr. Reinhold Anschütz, Justizrat, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipsig, Stellvertreter des Schatz meifter s. !

7) Max Jacobsohn, Geh. Justizrat, Rechtganwalt beim Landgericht I zu Berlin.

8) Dr. Franz Bitter, Sustizrat, Rechts. anwalt beim Reichsgericht zu Leipÿyg.

9) Curt Glze, Geh. Justizrat, Rechts. anwalt beim Landgericht zu Halle a. . S

10) Karl Eckert, Geh. Justizrat, Rechts⸗ beim Obersten Landesgericht, Oberlandes⸗ gericht und den Landgerichten München 1 und II.

1I) Felix Suckau, Justizrat, Rechts. anwalt heim Landgericht zu Danzig.

12) Dr. Arthur Lemberg, Justtzrat, Rechte anwalt beim Landgericht zu Breslau.

Leipzig, den 6. November 1916.

Hüfgkasse für deutsche Rechtsanwälte.

Syrtng, Geh. Justtzrat, Vositzender. Brücklm eier, Justizrat, Schriftführer.

Kurlbau m, Justizrat, Schatzmelster. (44548)

Die Firma:; Kantinengesellschaft m. b. H. Neustadt am Rbge. ist aufgelöst,

und werden deren Gläubiger hierdurch

aufgefordert, sich zu melden. Kautinengesellschaft m. Bb. S. Neustadt am Rbge. in Liquid. Emil Metzen. Otto Perersen.

45150 Zusammenlegbarer Trage sitz für Kinder. Paul Knuschke, Berlin, Gerichtstraße 8.

(44777

Bilanz am I. Dezember 1918. Aktiva. Passiva. Beteiligungs onto 20 000 Stamm kapltalkonto 20 000

20 000 20 000

„4Mimasa“, Erwerb und Handel mit nicht börsenfühigen Efferten

und Werten Gesellschaft mit heschrünhter Haftung.

142747

Mit Bezug auf unsere Bekanntma vom 12. Auaust dg. Is. bringen wir hler⸗ durch zur Kenntnis! unserer Gemelnde⸗ mitalieder, daß die Wahl von

14 Repräsentanten und 6 Ne⸗

vrãasentantenstellvertretern

am Montag, den 27. November

1916 von Vormittags 0 Uhr bis

Abends ö Uhr vollzogen werden wird.

Es scheiden aus:

a. 6 am 24. November 1910 gewählten

Repräsentanten: Herren Emil Pineug, Samuel

Weile, Dr. Georg Minden, Oskar

Tietz, Professor Dr. Siegismund

Blaschle, Siegfried Sachs. Die

am gleichen Tage gewählten Re⸗

präsentanten Morltz Manheimer und

Louis Sachgz sind durch den Tod,

Herr Willibald Loewenthal ist durch

Amtsnlederlegung (infolge seiner Wahl

in den Gemeindevorstand) ausgeschieden. b. die in der Ergãnzungs wahl am 24. No- vember 1910 gewählten Repräsentanten⸗ stellvertreter: . 2.

Herren Profe ssor Dr. Moritz Türk, Benag Levy, Emil Cohn, Hugo Blankenburg. Der im gleichen Termin gewählte Reyräsentanten⸗ stellvertreier Herr Sanitaätsrat Dr. Rosenberg ist durch den Tod aus— geschieden.

. die am 27. November 1913 in der Eisatzwahl gewählten Repräsentanten:

Herren ** Isidor Lepy, Kgl. Ge⸗ werbergt Emil Plotke. ;

Danach sind in der Ergänzuugsmahl am 27. November d6. Jè. gemäß 517 Abs. 1 des revldlerten Statuts (Nachtrag pom 13. Januar 1904), d. h. auf sechs Jahre, 1 Repräfenianten uud 5 Re- prãäsentanten ste lvertreter ju wählen.

Es verbleiben im Amte:

a. die am 27. November 1913 in der i nn umgewahl gewählten Repräsen⸗ anten:

Herren Dr. Max Ginsberg, Oslar Löwenberg, Aron Hirsch, Peofessor Dr. Kalischer, Adolf Lewinski, Kom⸗ merzienrat Gerson Simon, Stadt⸗ ältester Dr. Max Weigert.

b. die in der Ergänzungswahl am 27. November 1913 gewählten Repräsen⸗ tantenstellvertreter:

Herren Dr. Adolf Wechselmann, Sanitãtgrat Dr. Benno Holz,. Alexander Hahn, Zahnarzt Moses Lipschütz.

Für die übrigen am 27. November 1913 gewählten Repräsentanten, die in der Zwischenzeit verstorben sind, nämlich die Herren Justizrat Dr. H. Veit Simon, Geheimrat Dr. Blumenthal, Justizrat Dr. Jans; Cohn sowte für den gleichfalls in⸗ zwischen verstorbenen Repräsentanten⸗ stellvertreter Herrn Dr. Metzenberg finden gemäß § 17 Abs. 2 des revidierten Statuts Etsatzwahlen statt, sodaß in der . wahl am ZT. November dag. Is., d. h. auf drei Jahre Rehräsentanten und L Reprãäsentantenstellvertreter, mithin im ganzen

ELA Reßprüsentaunten und 6 Repräsentantenstellvertreter

zu wählen sind. .

Die Wahl wird in folgenden Räumen vollzogen werden:

DOrantenburgerstr. 30 (Sitzungssaal

der Repräsentanten),

Llndenstr. 48/50 (2. Religionsschule),

Kaiserstr. 29 30 (Turnhalle der

Mãdchenschule),

Rykestr. 53 (6. Religionsschule), „Jagowstr. 353 (Nebengebaͤude der Synagoge Levetzowstraße) Burgstr. 16 (Hotel König Portugal), .

Potsdamerstr. ) (Saal der Gesell⸗

schaft der Freunde),

Belle. Alllancestr. d (Tammersãäle),

ĩ . 15 (Hotel „Veutscher

of), - . Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 13 (Saal des Logenhauses)

Charlottenburg, Bismarckstr. 7 (Saal

des Herrn Otto), ;

Schöneberg, Speyererstr. 18 (Saal des

Restaurants Burg Hobenzollern /), Neukölln, Bergstr. 147 (Bürgersaͤle), Wilmere dorf, Konstanzerstr. I (Saal

des Herrin Friedrich een n

Es bleibt jedem Wähler überlassen, in welchem der vorstehend bezeichneten Lokale er sein Wahlrecht ausüben will.

Dle Schließung der Wahllokale erfolgt um 8 Uhr; etz werden alsdann nur noch die daselbst anwesenden Wahlberechtigten zur Abgabe ihrer Stimmzettel zugelassen.

Einladungen zur Wahl und Stimm- zettel sind sämtlichen wahlberechtigten Mitgliedern zugeschlckt worden. VDiese weiden außerden noch hierdurch ju dem vorheseichneten Wahltermin mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß Wahlberechtigte, denen eine besondere Einladung nicht zu⸗ gegangen sein sollte oder denen der Stimm⸗ zettel abhanden gekommen ist, sich zur Empfangnahme eines gedruckten und ge⸗ stempelten Stimmzettels an einem Wochentage (außer Sonnabend) jwischen O und 3z Uhr, am Wahltage nur bis I Uhr in unserer Registratur, Oranten⸗ burgerstr. 29 1I, persönlich melden können. Diejenigen Wähler, die erst am Wahltage ein Duplikat des ihnen übersandten Slimmiettels erhalten, dürfen nur in dem Wahllokal in der Dranlenburgerstraße Nr. 30. und zwar nur in der Zeit von 4 bis 8 Uhr Nachmiltags, ihr Stimmiecht ausũben.

Andere alg die mit unserem Stempel versehenen Stimmzettel werden bei der Wahl nicht angenommen.

Berlin, ben 8. November 1916.

von

Vorstaud der jüdischen Gemeinde,

n 266.

8

. Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel⸗

2

Güterrecht Vereins Geno

enschaftß , Jeichen und Musterrech fern.

Berlin, Donnerstag, den 9. Novemher

Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem

Zentral⸗Handelsregister fir das

s Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Grypeditlon deg Relchz. und Staatzanzeigers, Y. 453, Beiugspreiß beträgt B M IG 8 für das B für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 36 3.

Vas Zentral- Handelsregister für da für Selhstahholer auch durch die Königliche

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

——

Patente. (Dit Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegensland der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

aeschüůtzt.

La, 14. M. 59 078. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Schüttel⸗ rundherd mit Rollenlaufbahn. 26. 1. 16. La, 25. N. 15 654. New Jersey Zinc Company, Manhattan b. New Jork; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Schwimmperfahren zur Auf⸗ berettung von Erzen durch Herausheben aus einer Wasserschicht. 24 12. 14. VB. St. von Amerika 27. 12. 13. . Db, 8. L. 36274. Alfred Lutze, Halle a. S., Merseburgerstr. 4. Zuführung⸗ vorrichtung für Teigteilmaschlnen; Zuf. 3. Patent 284 166. 14. 3. 13.

Bb, 12. L. 43 871. Fritz Lussy, Romans born, Schweiz; Vertr.: Dr. V. Hederich, Pat. Anw., Cassel. Am Rockkraaen o. dgl anzubringender Kragenschützer. 18. 2 16. e, 153. St. 20 806. Fritz Sternberg, Bretzlau, Michaelisstr. 98. Vorrichtung zum wirksamen Verlöschen und Ableiten einer Zündflamme bei Flammenrückschlägen ö . bei Schweißaulagen. 56. .

Ed, 9. B. 74339. Magnus Vilhelm Bröndum, Aarhus, Dänem.; Vertr.: R. Osius, Pat. Anw., Berlin SW. II. Druckfernzünder für Gaglaternen u. dgl. 18. 10. 13. Dänemark 26. 4. 13.

Ag, 54. K. 61 660. James Keltb u. George Kelth, London:? Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.“ Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin 8SsW. 61. Lampe für bängendes Gasglühlicht. 11.1. 16. 5b. 109. M. 60 192. H. Mack, Hamm (Westf.), Borbergstr. 3. Verfabren zur Dereingemtunung bon Kohle mittels Druck luft. 8. 9. 16.

Bb, 11. B. 79 331. Robert Bilke, Han⸗ noher, Volgersweg 43. Vorrlchtung mit mehreren don einer Hauptachse ange triebenen Waliensägen aus aneinander ge— reihten Schelben jur Gewinnung von Steinsalzen, Kalisalzen o. Ol. 13. 4. 15. za, 7. Sch. 49 855. Carl Schütte, Benrath a. Rhein, Gartenstr. 19. Kopf⸗ walswerk mit in einer Ebene arbeltenden kugeltörmigen Kopfwalzen. 8. 5. 16. Se, 3. H. 66 797. William George Hay, Yrestricho Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins, hat., Anw., Berlin 8W. 11. Staubsauger. 18. 6. 14. Großbritannien 23. 6. 13. Hb, 6. S. 42 587. Soctétè d' Gxploi- Uation de Procsdés Evaporattwes Systeme PVrache C Boulllon' Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat -⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. Verfahren zur Vorwärmung des in einem Verdampfer, der mit in ihm geblldetem und dann kom⸗ primiertem Brüdendampf beheijt wird, zu verdampfenden Zusatzwassers für dte Kssel⸗ speisung in Kraftzentralen mit durch Kon— den sat gespeiften Dampfkesseln. 26. 6. 14. Ba, I7. Sch. 39 831. Franz Schimmel, Nancy; Vertr.: Dipl. Ingen. Trautmann 1. H. Klein schmidt, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8 W. 11. Gießvorrichtung für Typengieß. und Setzmaschinen. 9. 12. 11.

E72, J. U. 5676. Fritz Uhde, Breslau, Steinstr. 80. Kaminkühler mit in Abstand neben einander liegenden Trögen zum Auf⸗— fangen des gekühlten Wasserg. 19. 3. 14. Aha, 64. A. 27 829. Aktiengesellschaft Mir Kk Genesßt, Telephon⸗ und Tele⸗ graphen · Werke, Berlin · Schöneberg. Schal⸗ tungzanordnung für gruppenweife ange— ordnete, selbsttätige Fernsprech⸗ Verbin- dungzeinrichtungen. 29. 2. 16.

2Ha, 64. L. 42 873. G. Lorenz, Akt. Ges., Berlin. Schaltungsanordnung für ,,,, mit Sucherbetrleb. 5. 1.4 15.

2Hg, 64. S. 44453. Siemens & Haleke A. G., Stemenssiadt b. Berlin. Schal. tungs anordnung für Anrufsucher in Selbst⸗ anschluß · Fernsprechanlagen. 11. 19. 15. 2e, 28. N. 169067. Rudolf Naujoks, Frankfurt a. M, Wittelsbacher Allee 102. Hebelschalter für Augenblicks Ein. und Außschaltung. 15. 12. 15.

2He, 30. N. 15 744. Rudolf Naujoks, Frankfurt a. M., Wittelgbacher Allee 102. Sprungwerk für Druck- und Zugschalter mit umlaufendem Schaltkörper. 109 3. 15. 2Hc,. 30. N. 15987. Rud. Naujoke, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 102. Druckschalter mit schraubenllnigen Len hahnen. 12. 10. 15.

*Ae, 20. W. 46 962. Westinghouse Electele Gompany, Limited, London? Vertr.: H. Springniann u. E. Herse, Pat. Anwälte,

Berlln SW. 61. Zentrifugalschalter.

T Xh. 2.

24. 9. 15. V. St. Amerika 25. 9. 14. 2d, 49. K. 6 613. Franz Joseph Koch, Dresben⸗A., Zwickauerstr. 2. Tranz⸗ formator, bei welchem durch Ab- oder Zu⸗ wickeln von Draht bei der drehbaren Spule das Uebersetzungsperhältnis ver⸗ ändert wird. 27. 12. 15. 2d, 49. W. 45 991. Westinghouse Electrie Company, Ltd., London; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat⸗Rnwälte, Berlin 8W. 61. Dreiphasen, Drosselspule mit drel Spulen, je eine in jeder Phase. zum Strombegrenzen in Dreiphasennetzen bei Kurzschlüssen. 1. 10. 15. V. St. Amerika 3. 10. 14. 2Rd. 49. W. 47 806. Westinghouse Electrie Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann u. G. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. Elektrischer Trans— formgtor mit in Spulengruppen geteilten Wicklungen. 28. 4. 18. V. St. Amerika 29. 1 15. 2e, 6. S. 43 062. Stemeng⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. Stromwandler. H. 10. 14. 2He. 8. S. 43 744. Stemeng⸗Schuckert Werke G. m. b. H.,, Slemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Messen des Höchstverbraucht einer Gruppe von räum lich weit getrennten Verbrauchestellen mit Hllfe von Stromstößen. 3. 4. 15. 2e, 25. D. 33 2423. Carl Döpke, Dortmund, Silberstr. 29. Träger für Zähler, Uhren o. dgl, bei welchem ein fester oder verschlebbarer oberer Aufhänge—⸗ punkt und zwei durch Bügel gebildete verstellbare H vorgesehen 5.

123

2e, 25). D. 32 243. Carl Döpke,

Dortmund, Silberstr. 29. Träger für Stromzähler, Uhren o. dgl.

elektrische

295. 17. 16. 2Eg, 15. R. 42 765. Reiniger Gebbert K Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Schaltungs⸗ anordnung für Röntgenröhren; Zus. z. Pat. 290 458. 12. 1. 16.

O. 69 947. Theodor Hagman, Malmö, Schweden, u. Ernst Johan Ottosson, Johansfors, Schweden; Bertr: C. Arndt, Dr. Bock u. Dr. Arndt, Pat, Anwälte, Braunschweig. Vorrichtung zur Herstellung von Hetzkörpern für elektrifche Plättelsen, Kochgeschlrre u. dgl. 23. 3. 16. 22f, 14. T. 20 131. Bruno Thieme, Berlin, Charlottenstr. 32. Verfahren zur

Erzeugung von Ruß aus Kohlenwasser— stoffen. 20. 11. 14. D2i, 2. K. 61 S5ß. Dr. Albert Kann, Wien; Vertr.: Dr. Gustav Nauter, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. Klebstoff fär die Schuhindustrie. 19. 2. 18. Desterrelch 8. h. 15. 22Gb, 20. P. 34 312. red Pfitzer, Frankfurt . M, Mainzerlandstr. JII2. Azetylen⸗ Entwickler. 13. 10. 15.

278, 2. A. 26 385. Akttengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwelz; Vertr.: Robert Boveri, Mannbeim⸗zräfer. thal. Verfahren und Einrichtung zum Betrieb mehrstufiger Gag. oder Dampf strahlapvarate zum Verdichten von Gasen und Dämpfen. 10. 8. 14.

28a, 8. G. 42 822. Gesellschaft für Chemische Industrie, Basel; Vert.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. Verfahren zum Gerben tierischer Häute. 23 1 15

28a, 8. G. 42 843. Gesellschaft für chemische Industrie, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat ⸗Anw., Berlin SM. 438. Ver— fabren zum Gerben tierischer Häute. . .

284, 8 S. 41 896. Frl. Harriet Siebold, Berlin ⸗Wilmeradorf, Barstr. 29. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Lederersatz aug gegerbten Bakterlenhduten oder gegerbten er r eihtzr gern, 6. 4. 14.

Sz 0h. 5. R. 41 357. J. D. Riedel, Akt. Ges., Berlin Britz. Verfahren zur Hersiellung von konzentrierten, beständigen Lösungen von Kampfer in fetten Oelen. V. 10. 14.

20t, 1. B. 81 490. Dr. Wilhelm Böttcher, Leipzig, Windmühlenweg 29. Vorrichtung zur Klutentnahme. 22. 4. 16. BTa, 8. P. 68 50. Georg Hirsch, Radeberg s. Sa. Formentritt zur Her⸗ stellung von mit einem massiben oberen Rande versthenen Gläsern, j. B. Kon. servengläsern o. dal. 9. 6. 15.

2Ga,. 15. H. 68 320. Otto Heinrich, Breslau, Brüderstr. 30. Einrlchtung an Ofentüren zue Verhütung deg Heraus- fallens von . aus der Tür⸗

öffnung. 7. 8.

3782, 7. T. 17706. Elisabeth Traut⸗ wein, geb. Krieg, Charlottenburg, Holtzen dorffsir. 14. Schũüttbehaller zur Herstellung von schalldämpfenden Estrichen aus klein- körnigem Baustoff, vormugswelse Kork.

,, 10a. 4. GC. 268 21. De. Frlebrich 8.

kälte · W

Anzeigenpreis

Das Zentral Handelgreglfter für das Deuts

Fahrik Rhenania, Aachen. Mechanischer Jiöstofen für gleichzeitige getrennte Ab— röstung zweier verschledener Erze in ver. schledenen Röstsohlen. 21. 7. 15.

2b, 25. L. 44 388. Ernst Laesser, Zürich (Schwetz); Vertr.: Dr. H. Hedrich, Pat. Anw., Cassel. Abrichtplatte. 5. 8. 16. Ra, 19. K. 62 651. Frau Jenny Klopfer, geb. Moßner, Berlin, Hohenstaufen. straße 62. Knopf. 18. 7. 16.

45d, 2, J. 17 557. Georg Jahn, Liegnitz, Gartenstr. 13. Zugaus e leicher faͤr Söpel. 15 1 15

AS5. 6. E. 21 008. Eugen Eichhorn, Meiningen, Marienstr. . Doppeltwir⸗ kender Zweitaktvervuffungsmotor. 30. 3. 15. 46b, 11. W. 47357. David Wassenius, München, Lindwurmstr. 93. Einrichtung zur Stillegung elnes oder mehrerer Zylinder von Verbrennungskraftmaschinen.

10 1 16

48d, 2. G. 44168. Ernst Gerhard, Duilgburg, Eschenstr. 47. Selbsttätige Vorrichtung zum Betien von Isolierrohr— bandelsen vor dem Verbleien und Ver⸗ zinntn. 29. 6. 16

488, 5. CG. 25 026. Chemische Fabrik Griesbeim, Elektron, Frankfurt 4. M. Vorrichtung zum Abschneiden von Rohren von innen heraus, besonders Kesselrohren, mittels des Schneldbrennertz. 8. 6. 14. 489, 15. A. 27248. Aktien⸗Gesellschaft vormals Adolf Finze & Ko., Kalsdorf b. Graz, Stetermark; Vertr.: Dr. A. Levy u. Vr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Vorrichtung zum Ab⸗ scheren von Werkstücken, insbesondere von Schienennägeln, von Profileisen. 3. 8. 15. Si, 1. F. 40 461. Maximilian Joseph Fuchg, Stamfort, Conn, V. St A.; Bertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. II. Maschine zur Herstellung von Bꝛonze⸗ pulver. 22. 12. 15.

5 0b, 6. S. 44600. Oscar Soder, Niederlenz. Schweiz; Vertr. M. Löser u. Otto Y. Knoop, Pat.“ Anwälte, Dreg den. Zylindermühle mit sich drehender Mahl⸗ waljze. und feststehendem Mahlklotz. 16. 11. 15. Schwetz 24. 11. 14.

5 Od, 5. R. 45 948. Edmund Richter, Braunschweig, Pestalonistr. 2. Sieb⸗ rahmenträger für Plansichter. 29. 2. 16. 65d, 20. L. 43874. Otto Leonhardt, Crossen (Mulde), Sa. Vorrlchtung zum Ablösen der Stoffbahn von der oberen Gautschwalze für Paplermaschinen und anderen Entwässerungs maschinen. 21.2. 16. 574, 19. D. 31 759. Dr. Eberhard Dennert, Godesberg, Rhein. Verfahren und Vorrichtung zum Bezelchnen pbhoto— graphischer Aufnahmen auf der empfindlichen Platte. 5. 5. 15. d 7a, 10. D. 32 3835. Dr. Dennert, Godesberg a. Rh. Verfahren und Vorrichtung zum Bezeichnen photo— grapbischer Aufnahmen auf der lscht⸗ empfindlichen Platte; Zus. Anm. 8 415.

6e. 7. K. 62 69. Max Kowargki Bremen, Erlenstr. 66 ab. Laufmantel aus Filz für Luftreifen. 24. 7. 16. 635, 3. P. 34 853. Pfälzssche Nah⸗— maschluen⸗· und Fahrräberfabrik vorm. Gebr. Kayser A. G., Kaiserslautern. Ju— sammenklappbares Fahrrad. 27. 5. 16. G*c, 23. L. 43 8s5. Cäzilia Linder, geb. Silg, Augsburg, Steingasse D. 64. Spundverschluß; Zus. z. Pat. 266 100. 13 2 16.

25c, 5. B. 80033. Gustav Blatt, Biberach . Bad. Verfahren zur Er⸗ zeugung verschiedener Polituren auf Zellu⸗ loseazetatflächen. 23. 38. I6.

Törc, 7. Sch. 49318. Maria Scholz, Leichlingen (Rhld.). Verfahren und Vor— richtung zur Ausführung des Batikyer— fahrens auf flortragenden Geweben; Zus. z. Pat. 264 624. 26. 11. 15.

6b. 14. L. 44 307. Leykam⸗Josefsthal Akt. Ges. für Papler⸗ und Druckindustrie, ten; Vertr.! Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. Verfahren, Verbandstoffen aus Zellstoffwatte Festigkeit zu verlethen. 11. 7. 165. Desterreich 21. 4. 15. 266, 34. N. 16463. John William Vasmith, Heaton Mersey, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Spelsewalzenantrieb für Hellmann'sche Kämmaschinen. 8. 8. 16.

26e, 27. J. 17539. Rudolph Jacobt, Niimegen⸗St. Anna, Holland; Vertr.: Emil Wolff, Pat. Anw., Berlin S. 42. Vorrichtung jum Hefeuchten und Fixieren von Garn. 20. 11. 15.

79, 5. K. 61 976. Georg Krüger, Forst (Lausitz ). Universalhantel. 8. 3. 16. 7c, 19. K. 61 869. Ernest Alfred Kemp, Chatelaine (Schweiz); Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61.

Eberhard

333 . ihren Achsen bei Spielzeugen. 9. 2. .

785, 7. J. 17126. International Cigar Machinery Company, New Jork, V. St. A.; Vertr.: E. Peltz, Pat. Anw., Berlin 8wW. 68. Maschine zur Herstellung von Zigarren. 7. 10. 13.

SOb, 23. N. 14991. Garl Nuifft, Wietloch i. B. Verfahren zur Herstellung einer bleifreten Glanzschicht auf keramischen Gegenständen mittels einer Begußmasse aut Don

Sd, 1. P. 34990. Alexander Pahl, Berlin, Ludwig Lehmannstr. 3. Verfahren zur Herstellung eines Kiesfilters für Tlef— brunnen. 24. 7. 16.

Swe, 20. Sch. 49 057. Heinrich Schugt, Bonn g. Rh., Kalserstr. 31. Reiniger für verstopfte Auegußbecken. 16. 9. 15.

2) Zurücknahme

von Aumeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

ATi. Sch. 46 360. Kapillarrohr, das J verbreitert erscheinen läßt. 8. 8. 9.

b.- Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. s 7a. B. 79 088. Vorrschtung zur Aus- gleichung der verschledenen Größe der drei Teilfarhenbilder bei Drerfarbenprojektionen. 14. 2. 16.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Yatent versagt. Die Wirkungen dez einst⸗ welligen Schutzes gelten als nicht ein— getreten.

KEZ. S. 40 382. Veifahren zur Dar.

stellung von 4. 4 -Diorxy -3. 3 = diamino⸗

arsenobem ol. 22. 2. 19.

Tb. W. 4s h5. Uehungsgewehr fur

Jugendwehren. 24. 1. 16.

4 Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Ver sonen. ZDB. 294 520. burg.

Samson Gebrüder, Ham⸗

Adolf Ehrlich, Rybnik,

licht =

Hannover. 258. 279 257. Bergerufer 5. TI. 281 918. Klosterstr. 116.

Emil Wirtz, Düsseldorf, Paul Klees, Düsseldorf,

Ri. 282 414, 292 559. Heinrich Graw, Charlottenburg, Fritschestr. 2, u. Her— mann Fürstenthal, Berlin, Hindersinssr. 1. Ka. 278 113. G. O. Landgrebe, FKaul⸗ bachstr. 2b, I. Fa. Gustav Heyde, Vresden. 5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

6: 247 044. Ae: 210 639 289 037. 4d: 149 090 277 537. 58: 187 831. LG: 2900 642. KEB6d: 223 061. E58: 212556 275 522. ESat 280 5650. 202: 173048 2832099. 20d: 270880. 20: 264 145. TZHet 227 990. 2HED: 258380 268 287 269760. DHKe: 270612 273971. 2EHf: 194 068 199 407. Rh: 289 851. 2Bf: 243 507. D4AbI 284 446. 24e: 210 354. 24Ag: 227 378. 26c 257 534 262703. 26e: 274013. 27: 279263. 28h: 283 673. 30: 218 735 277 335. 30e: 223 663 248 533 275 028. 80f: 261 002. ZOh: 238279. ZERc: 257289. TB: 277 814. 44A: 271 448. 35a: 274 424. 3Get 276 411. 378: 285 838. Toa: 217599 40a: 288 969. 40c: 193 221 206 808. RÆàBb 170 306. A2 273 562. Æ2f: 245 326 249 958. 429: 282 539. 2 : 238 397. A290: 268 664. 46Gb: 252 472. 45et 193 078 193079 235 929 239 132 246 786 259463 261979 263 504 264 830 274307 275263 280986. 45er 282289. 4598: 220 966 281710. 455i: 251 979. ABF: 265 090 290 693. 47a: 241 812. A 7e: 277126. 42: 266 815. 50d: 248 716. 51a: 281 162. 5b: 232 591 250 340. 52a 256 545 264 853. 548d: 216115 219 695. 586 258 240. 55f: 259 850. 5951 274380 274 809. 6G Re: 290 203. G8e: 259 549 267 502. GAb: 198 888 G7a: 281 400 282 182. GSa: 268 304 289 978. 68h:

Einrichtung zum Verstellen der Höhe von als Billardbanden benutzten gespannten Drähten. 21 2. 16. Schwelz 1. 3. 15.

T7zf, 19. H. 69 758. Fa. Joh. Leon⸗

Schmidt, Franz Wolf, Pr. Herm. Fritz

weiler, Stolberg (Rhld.), u. Chemische

hard Heß, Nürnberg. Besestiqung von

280 395 281 074. G8: 157 892. 708: 281 075. 70e: 255 800. 7 Le: 248 453. zei 167 133. 7838: 259 944 TTa: 2865 096. 778: 2u8 4783. Z ga: 283 786. 29k: 289 491. 81S: 2530 549. Sie:

mitzunehmenden Scheiben, Zahnrädern

282 119. 85e: 2890 687. 86e 286111.

de .

itel

267 4

1916.

. HWarenieiqhen

Dentsche Reich. n. 265)

che Relch erscheint in der Regel täglick. Der ierteljahr. CGinelne Nur mern kosten 20 8.

ö u J

n. Infolge Verzichts.

2Rer 277 868. 21g: 255 103. 42h:

60.

Berlin, den 9. November 1916.

Kaiserliches Patentamt.

Robolski. (46161

in

rm tische

Som

lung.

Au

getra

Nr.

erteil war

wurd trage

nach

kur

Nr.

ist schaft

Inha

Ber

berg

Ahnnnberx, Erzgeb.

Auf dem die Firma Franz Eckert in Buchholz betreffenden Blatt 1934 des Handelsregisters ist heute die Erteilung 4 an Marie Elisabeth Watzke

AS8Chaffenbnurg. Carl Francke C Co.

Ane, Errgokb.

Eont heim.

Im hiesigen Nr. 15 ist heute zu der Firma: Gebr. Meier, Gesellschaft mit beschräukter Haftang in Bentheim, eingetragen, daß daß Amt des Geschäfts führer Kaufmann Rudolf Kohlschein aus Bentheim er⸗ loschen ist. .

Bentheim, 4. Nobember 1916.

Kork, des . Amts gerichte BDerlin⸗

Berlin. mann, Necke, geb. Weiland, Berlin, ist Prokura

brüder Niffen

verw.

Berlin. händler, Berlin. Nr. 45 460. Lipa Toyf in Berlin. Topf, Gierhändler, Berlin. Bet Nr. II 963 (offene Handelsgesellschaft Reasch E Pluge in Berlin) Die Gesellschast

haber der (Firma Verkaufsbureau lichen Grundbesitz Selmar Moses in Berlin): Die Firma lautet jetzt infolge Namen änderung: Verkaufsbureau für ländlichen Grundbesitz Selmar Moser.

Handelsregister.

(4560631

uchbol; eingetragen worden.

Annaberg, den 6 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

(45065 BSekanutmachung. Unter dieser a betreiben der Kaufmann Garl

Francke in Frankfurt a. M. und der prak⸗

Arzt Dr. Richard Wehsarg in merau seit 1. November 1916 in

offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hobbach eine Isoliermaterlallenhand⸗

Aschaffenburg, den 6. Nobember 1916.

Fon igl. Amtsgericht.

[45064] Blatt 153 des Handelsregisters, die

Firma Carl Hoffmaun, Maschinen fabrik in Aue, betr., ist heute eingetragen worden, Mroß

losche

daß die dem Kaufmann Oito . Aue ertellte Ptokura er- n lst.

Königl. Amtsgericht Aue,

am 3. November 1916.

450661

Handelsregister Abt B

Rönigliches Amtsgericht. Sandelsregister (45067

itte. Abteilung A.

In unser Handelzregifter sst heute ein⸗

gen worden:

Nr. 45 4892. Flrma: Isfidor Lipymann in Ber lin. Fischhändler, Firm Wilmersdorf. Inhaber: Adolf Litihauer, Kaufmann,

Inhaber: Isidor Lippmann, Berlin. Nr. 45 453. a: Udolf Litthauer in Berlin.

Berlin ⸗Wilmers dorf. y. Fiema:; Carl Rege in Inhaber: Carl Necke, Kauf⸗ Berlin. Der Frau Johanna

45 464.

t. Nr. 45 455. Firma: Ge⸗ in Berlin. Inhaber Frau Klara Carmesin, geb. Bruschfe, Nissen, Berlin. Das Geschäft e anfänglich unter der nicht elnge⸗ nen Firma „Gebrüder Nissen von

Knud und Wilhelm Nissen geführt und ging

Auescheiden des Knud Nissen später

auf die jetzige Inhaberin über, weiche es seit⸗ dem unter der alten Firma welterführt. Nr. 45 456. Charlottenburg. Pietsch, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 45 457. Firma: Julius Platz in Ber lin Wilmersdors. Inhaber: Julius

Flrma: Albert 4 in Inhaber: bert

Kaufmann, Berlin. Wilmergdorf. nicht eingettagen wird bekannt ge⸗

macht. Geschäfiszweig: Lebensmitte limport⸗ geschãft. damm 93). Gertrud Schulze in Berlin. Inhaber: Gertrud Schulze, Händlerin, Berlin.

Geschãfislokal-:. Kur fürsten⸗ Nr. 45 458. Firma:

45 459. Firma: Inhaber:

Leib Topf in Leib Topf, Eier⸗ Firma: Inhaber: Lipa

aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ er Walter Rensch ist alleiniger In—⸗ Firma. Bei Nr. 31 419 für läud⸗

der heißt jetzt Selmar Moser. Nr. 44 336 oi, m gn ,

Vereinigte Dampfziegele ien Hanel⸗

Wiese Æ Co. in Havelberg mit

Zwelantederlassung in Berlin): Die hiesige Zwelgnie deriaffun ist zur nn . lassung erhohen worden. Die Firma sst geündert in: Wiese C Co, SSommaundii⸗= i,. Bel Nr. 76d (irma

Prager in Gerlin): Die Pro⸗