1916 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

a a,, .

.

ae e r.

ö ;;;

. 2 Q ;;

ö ö

stapltalbetrage der Schuldverschtei⸗;

Die insung der obenbezeichneten Schuldherschreibungen bört auf 36.

mit dem 31. Dezember 1916 für die

5 oo Tellschuldverschreibungen, mit dem 30. Juai 1917 für die hr o/! Teilschuldyerschreibungen.

Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Num- mern bisher nicht zur Cinlösung ein⸗ gereicht worden:

1) 5 0lo Teilschuldverschreibungen: Auggelost am 5. November 1915: Stücke zu 500 S: 1082 1336 1856.

2) b oo Teilschuldberschreibungen:

Ausgelost am 30. Dezember 1914:

Stücke zu 1000 A. 4.

Ausgelost am 5. November 1915:

Stücke zu 00 S: 254 748.

Die Zahlung der Anleiheztusen für die bisher noch nicht ausgelosten Nummern erfolgt nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 sowie bei veren Filialen in Essen. Ruhr. Mülheim Ruhr. Koblenz, Frankfurt a. Main und Mainz.

Sollstedt, den 8. November 1916.

Gewer kschaft Neu⸗Sollstedt.

45204

Gemerkschaft Zinnwald, Zinnmald i / Sa.

In der am 30. Oktober 1916 statt⸗ gefundenen AUuslosung unserer o/ igen Teilschulduerschreibung en wurden nach stehende Nummern geiogen:

5 2733 36 81 82 85 11 116 126 149 169 235 239 274 282 303 338 383 391 401 413 487 517 525 5a1 549 563 592 642 711 725 744 707 764 771 774 777 786 789 799 806 832 853 871 882 892 à e logo, ferner

904 937 946 964 973 986 1002 1005 1056 1017 1091 2 M 800,

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schrelbungen erfolgt zum Nennwert vom 2E. Dezember E916 ab gegen Ein— reichung der Stücke nebst jugebörtgen Talsonz und Zinsicheinen bei den Chem nitzer Rankverein. Chemnitz.

Dle Verzinsung hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1917 auf.

Zinnwald, im Oktober 1916.

Gewerkschaft Zinnwald. Der Gruhennorstand. J. A.: E. Kunick.

ben Jlagscelgz wird vo . 22 f ö rd von ri

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1454231

Elnladung zur II. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 28. November E9AEG, Nach⸗ mittags G Uhr, im Domstein“, Haupt⸗ markt, J. Etage.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung sowle Gewinn. und Verlustrechaung pro 31. Dezember 1915.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Neuwahl von Aufsichtaratsmitgliedern.

4) Wahl der Revisoren.

5) Verschiedenes.

Die Bllanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie auch der Geschaͤftabericht liegen bis dahin den Aktionären im Ge⸗ schäftslokal zur Eirsicht offen.

Trier, den 10. November 1916.

Gemeinnützige Baugesellschaft Der Gorfsaub. Joh. Millen. B. Dab m.

Fr. Schmitz. Nikol. Nus baum. H. Prim.

lass is grauereĩgesellschast

vormals S. Moninger, Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ . 1916, Vormittags EL Uhr, m Sitzungszimmer des Banthruses Veit L. Homburger, dahier, Karlstraße Nr. 11, statt findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eln.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgratz über das Geschäftsjabr 1915516 und Genehmigung des Rech⸗ nunggabschlusses.

2) Beschlußfassung über bie Verwendung des Reingewinng und Entlastung von Vorstand und Aufsichtarat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnebmen wollen, aben gemäß 5 20 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Montag, den EI. Dezember 1916, vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Gesellschafts- kaffe oder bei den hie stgen Bankhäusern NRheinische Creditbant, Filiale Karls. ruhe, Veit L. Homburger, Straus C Co. zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deyo⸗ nierten Aktien bei dem Vorstand hinter

legt werden. Karlsruhe, den 8 November 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill.

hlerdurch

45444

Die Lttlonãte unserer Gese Uschaft werden zur ordentlichen General⸗ sammlung auf Mittwoch den 28. No- vember REG. Nachmittags 2 Uhr, in das Fürstliche Justizgebäude zu Geiz eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichtz seitens des Vorstanden und Aufsichtsrates über das verflossene Geschaͤftejabr.

2) Feststellung der Bllanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) h von 4 Aufsichtsratamit-. gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Als Auswels dieat die Eintragung im Aktienbuche.

Kriegskreditkasse für das Fürstenium Reuß ü. LC.

Ahtiengesellschaft.

Ver BVorstand. Günther. Spribill.

. jljenburger Eisengießerei und Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den LE. Dezem der L9AEG, Barm. AIUhr, in unseren Geschäftsräimen zu Nienburg a. Saale statifindenden ordentiichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung t I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn und Verlust. rechnung für das Geschäftej ahr 1915ñ16

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Hilanz, der G winn und Verlust⸗ rechnung sowie über Enilastung des Vorstandgz und des Aussichtsrats.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft, welche an dieler Generalpersamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notarg über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis spätestens drei Tage vor der auberaumten Generalversammlung, Abends H Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Nienhurg a. d Saale oder bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, Gr. Präsidenten⸗ strake 9, zu hinterlegen.

Nienburg a. d. Saale, den 8. No⸗ vember 1916.

Der Auffichtsrat. A. Ephraim, Vorsitzender.

i

Aktien⸗Bierbrauerei Soltau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—« schaft werden hiermit zu der am Mantag, ven 4. Dezember L9G, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Bremen in Soltau stattfindenden ordentlichen Seneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung?

1) Bericht über die Lage des Unter- nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und gehabte Prüfung.

2) Uebertragung von Aktien.

3) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Auf. sichtsrats und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinngs.

) Ergänzungs wahl zum Aufsichterat.

) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1916/17.

6) Verschledenes. .

Die Bilanz liegt von beute ab im Kontor der Brauerei, Cellerstraße, den Aktionären zur Einsicht aus.

Soltau, 10. November 1916.

Der Aufsichtsrat.

Eduard Röder s, Vorsitzender. 16a 25] Dortmunder Bürger · Brün Aktiengesellschaft zu Dortmund. Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch ju der am Sonn abend, den 16. Dezember 916, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Mlidden dorf zu Dortmund, Brückstraße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 und Be—⸗ schlußfafsung über die Gewinnver⸗ teilung.

2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf die Bestimmung des §5 22 der Gesellschaftssatzung hingewlesen, nach wel⸗ cher spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Ur Abends bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Dortmund oder bei dem Dort munder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg., Fischer Co. in Dortmund

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einzurelchen ist,

b. die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen sind.

Dortmund, den 8. Nobember 1916.

Der Aufsichtg rat. Der Vorstand.

Bohnert, Justiat, von der Hepdt.

la4g57] .

Von dem Aktienkapital unserer Gesell⸗ schaft soll eine meltere Rate von 16 0ͤ0 Mn 10900 pro Attte zurückgezahlt werden. Viese Rückzahlung erfolgt vom 10. November ab durch die Ost⸗ friestsche Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, in Leer gegen Vor⸗ lage und Abstempelung der Akrien.

Leer, den 3. Novemher 1916.

Rornhrennerei & Preßhefefabrik A. G. in Liquidation. Matthies. Free.

45426

Badische Uhrenfabrik A.⸗G., Furtwangen.

Generatversammlung Freitag, 8. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwangen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni d. J.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der DYirełtion.

3) Neuwahl des Aussichtsrals.

Die Eintrlttskarten werden von der Direktion in Furtmangen gegen Ein— sendung einer Bankbescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt, und sind diese Ge. suche bis spätestens 3. Dezember d. J. bet derselden einzureichen.

Bllanz, Gewmn. und Nerlustrechnung mit dem Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 23. November d. J. im Burtau der Gesellschaft aus.

Offenburg, den 8 November 1916.

Der Aufsichtsrat

der Badischen Uhrenfabrik A..

Dr. H. Rom bach, Vorsitzender.

16122

Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. November E9E6G6, Vormittags AO Uhr, im Hotel Wünscher' in Gotha statifindenden XVRRI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung em.

Tagendorbuung:

I Vor rag des Geschäfteberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Veilustrechnung und Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns für 19195116.

3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtzrat.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkaplialz um S 1 000 000. Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug rechta.

6) Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar

a. der 55 4 und 34, Ilff. 2, dur h Benennung der Vorzuggafttea ald Aktien unter gleichzeitiger Abänderung des § 4 entsprechend dem Beschluß zu 5 der Tagesordnung;

b. des § 8 durch eine zusätzliche Bestimmung, wonach die Ausgabe von Aktien zu einem höberen Betrag als dem Nennbetrag statthaft int;

C. des 8 26 hinsichtlich anderweiter Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Afttonäre berechttgt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vor- stand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktten oder Be— scheinigungen über ihre Hinterlegung jum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar über sind zuständig der Borstand, Notare

und ferner: in Gotha: die Bank für Thüringen vorm. B. M. Etrupp A. G., Filiale Gotha, die Direktion der Prwathank zu Gotha, in Berlin: die Bank für Handel und Judustrie, die Direction der Discynm o⸗Gesell schast. die Mitteldeutsche Creditbank, die Nationalbank für Deutschland, dag Bankhaus Abraham Schle⸗ sin ger. in Breslau: die Breslauer Diskontobank, in Erfurt: die Privatbank zu Gotha Filiale Gꝛrfurt, in Leiyzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt, in Meiningen: die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupy A.⸗ G., in München: die Bank für Handel und Industrie, Filiale München, in Wetmar: die Bank für Thüringen worm. B. M. Strupp A⸗G, Filiale Weimar, die Privatbank zu Gotha Filiale Weimar sowie andere dem Aufsichtt rat geeignet er⸗ scheinende Stellen. Gotha, den 6. November 1916. Gothaer Wagaonfabrit Attien · Gesellschaft. A. Kandt.

und

16200 Gemäß § 214 H.-G.. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Rüitterguig⸗ besitzer Hermann Wessel auf Schweing⸗ dorf zum , , unseres Aufsichts⸗ rats gewählt ist. Buchele dorf, den 8. November 1916.

Bunker fabrik Nenstadt O. / S.

Ahtien ·˖ Gesellschaft. Emanuel Fränkel. A. Kühle.

45175 In der General versammlung 15. April 1916 sind die Herren Dr. Piorkowa kt, Berlin, Dr. Sidler, Oberloschwitz, Fabrikbesitzer Jos. Wertheim, Meerane i. Sa., und Direktor Schrelber, Lespzia, in den Auffichtsrat unserer Gesellschast gewählt worden. Herr Dr. Sidler ist inzwischen aus dem Aufsichtsrat wieder ausgeschleden.

Chemische Fabrik Lugau Aktien

gesellschast in Lugau i. Erzgeb. Der Vorstand. C. Schröder. K. Jacobi.

45377

Maschinen und Armatur ⸗Fahrih vormals Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal-⸗Pfahz.

Zu der am 4. Dezempver 1916, Vormittags LA Uhr, in unserem Ge— schäftslokale zu Frantenthal stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vortrag des Prüfungg⸗ berschts.

2) Vorlage der Jahres bilanz vro 30. Juni 1911 mit Gewinn, und Verlustrech⸗ nung und Genehmigung derselben darch die Generalversammlung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an Vorsfand und Aufsichtsrat durch dir Gentral—⸗ versammlung.

5) Aenderung des § 1 der Satzungen.

6 Neuwahl von Aufsichtsratsmirgliedern.

Wir bitten unsere Akttonäte, die an der Generalversammlung teilnehmen, ihre Aktien recht frühleitig, spätestens aber 24 Stunden vor Gröffnung der KGeneralnersammlung (5 21 der Satzungen) zu hinterlegen:

bet unserer Geseuschaftskasse in Frankenthal, ;

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt, deren Filialen in Frankfurt a. M. und Mannheim und den fämtlichen Niederlassungen dieser Bant,

bei der Pfätzischen Bank in Lud wigs⸗ hafen a. Nh. deren Filialen in Frankfurt a. M. und Frankenthal und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

oder bei einem unserer Herren Auf⸗ sichtsrats mitglieder.

Die Direktion.

Jakob Klein.

vom

454241 Bergschloßbrauerei⸗ Aftien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 29 unseres Statuls werden die Aktionäre unseter Gesellschaft zur ordentlichen Generaluersammlung auf Sonnabend, dea 2. Dezember 1916, Vormittags LL Uhr, in Berlin, im Hotel Kalserhof, Haupteingang, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht üher die Geschaͤftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das letzte Geschästssahr. 2) Bericht der Reyvisoren. 3 Dechargerrteilung. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 5) Wahlen der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichg— hank über dieselben aus, estellten Depot- schtin⸗ nebst einem doppelten Verzeichnis der Aftien bis zum 29. NRonember ESI im Geschäftslotale unserer Gesellschaft, S., W simannstr. 31 /42, oder bei der Effektenkafse der Deuischen Bank, hier, Vormittags 9 —12 Uhr, niederzulegen.

Berlin. den 10. November 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichts ats: H. Maag.

las l6] . Stettiner Viktorin - Grauerei

Ahtiengesellschaft zu Stettin.

Die Akttonäre werden hierdurch zu der in der Norddeutschen Creditanstalt zu Stettin, Mönchenstraße 20/21, statt⸗ findenden I 7. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag. den 7. Dezember 1916, Vorm. LI Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Feschäftsbericht des Borstands, Vor⸗

legung der Jahresrechnung und Bilanz.

) Prüfungsbericht des Aufsichlsrtatg.

3) Heschlußfassung über die Vorschläge

des Aufsichtsrats zur Gewinn⸗ vertellung; Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtzrat.

4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitaliedern.

,, . Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben lhre Aktien spätestens am dritten Werktage (4. EZ. 1916) vor dem Generaluersammlungstage, den Tag der Generalversarmlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der stasse der Gesen⸗ schaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt hierselbst bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Stettin, der 8. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Klütz. Kurz. R. M ever. Mettegang. Wenzel. Wohlfahrth.

46413

Ulmer Brauerei Gesellschaft.

Vie nach § 9 der Gesellschaftsstatuien abzuhaltende ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den EB. Dezember 1 9IG, Nachmittags BI Uhr, im Geschäfttzbureau der Gesell⸗ sckaft (Neubau, Westgleis Nr. 46) hler statt.

Die Aktionäre werden zu dieser Ver⸗ sammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme gemäß § 11 der Statuten späte⸗ stens drei Werktage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei einer der folgenden Stellen:

Gesellschaftstasse in Ulm,

Gewerbebank in Umm, ;

Bankhaus Gebrüder Klopfer in

Augsburg erfolgt sein muß. Tagesordnung:

I) Bericht über das Ergebnis des abge⸗

laufenen Geschäftesjahrs.

2) Verwendung des Reingewinns,

3) Entlaftung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4 Ausfsichtsratswahlen. Ulm, den 8. November 1916. Der Aufsichtsrat der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Kommerzienrat B. Klopfer.

abd465] . . Lugerbierbranerei Wernesgrün Aktiengesellschaft (orm. C. G.

Münnel) in Wernesgrün i. V.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den * Dezember R816, Vormittags fun Uhr, nach Plauen 1. V., West⸗ straße 2, dem Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftaberichts und der Jahresrechnung für das Geschästsjahr 191511916.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.

Dlejenigen Aktionäre, welche stimm⸗

berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien satzungsgemäß mindestens drei Werk- tage vor der Generalversaummlung, das ist bis mit dem 28 Nonemher 19168, bei der Gesellschaftekasse in Wernesgrün i. B. oder bei der Plauener Wank Ättiengesellschaft in BViauen i. B. oder deren Filialen in Falkenstein i. B. Markneukirchen, Netzschkau oder Reichenbach i. V. zu hinterlegen.

Wei ntsgrün i. V., den 9. November

1916. Der Aufsichts rat. Fr. Meyer, Vorsitzender.

fiori! Adler Brauerei, Köln (Ehrenfeld).

Die dier jährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag. den 5. Dezember A916. Vormittags R Uhr, im Sitzungssaale det Bankhaufes Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln, Gr. Buden

gasse 8 = 10, statt.

Wir laden unsere Aktionäre zu dieser Versammlung hlermit höflichst ein und bemerken unter Hinweig auf 5 18 des Statuts, daß zwecks Ausübung des Stimm rechts in dieser Generalversammlung die Aktien wenigstens eine Woche vorher

bei den Bankbäusern

Sal. Oppenheim jr. Co. in CSlu, Leopold Seligmaun in Cöln, Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen oder bei der Gesellschaft in Coln⸗Ghrenfeld hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittzkarten und Stimmzettel zur Aug—⸗

gabe gelangen.

Tages orduung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats. 4) Grhöhung der Mindesttantieme des Aufsichtgratz durch Abänderung des

§S 13 der Statuten.

Cböln⸗CKhrenfelb, den 9. November 1916.

Der Nußfsichtsrat.

J. Untersuchun en. 2. Auf 6 . ö . Verpa 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften ö Ii en u.

46167

Eupener Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Eupen.

Au aust 2916.

kita. Bilanz ver 31.

An Immobllienkonto! Immobilienkonto II Kühlanlagekonto Mobillenkonto.. Lagerfastagenkonto. Ver sandfastagenkonto. Pferde. u. Wagenkonto Maschtnen, und Be⸗

trlebsgutensilienkonto Flascheninventarkonto Restaurationsinventar⸗ lonto ö Effektenkonto Bestand an elgenen Aktien). Kassakonto U J. Vorräte und Ausstände Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie .

167 726 8

600

Dr om J Geminn und Verlnstkon

De bet.

erlust und Fundsachen, Zustellungen a. bergl. tungen, Verdingungen e. z

Aktiengesellsch

Per Aktienkapltalkonto .. ypothekenkonto L.. vpothekenkonto I Amortisations konto .. Delkrederekonto Reservefonde konto. Kreditoren g . Gewinn und Verlust⸗

konto: 66 Vortrag .. 1957, 13 diesjährigen

Brutto.

gewinn

6 ** 64 h33 49 458806 29 436 45 2 66477 2187 93 14 000 3 000 2336 52

An Braukonto Fuhr werkgunkostenkto. Unkostenkonto .. Steuerkonto. Zinsenkonto 1 AImortisationskonto Delkrederekonto Gewinn

1237939

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanze

n. 163 90g 125 343 15 909 81 os9 23 547 16 509 36 736

9 ber SI. HKugust 191416.

484 044 45 Kredit.

Per Gewinnvortrag per 31. August 1915. Bier und Nebenpro⸗ durtel onto Mierrlont;

129 747 22

Der Coupon Nr. 19 wird für wertlos erklart.

EGuhyen, den 6. November 1916. Der Vorstand. Er

n st Schmalenbeck.

Mn. 1957

12773090 59

129 747

lasdl7 Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff

in Krefeld.

Die Herren Altionaͤre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Dezember d5. J. Morgens EE Uhr, in unserm Geschäftslokale, Hülserstraße 386 hterselbst, stattfindenden XXVEIE. ordentlichen Haupiver⸗ sammlung eingeladen.

Tages orduung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Jahregabschlusses nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsr ats.

2) Beschlußfassung über den Jahres . und über die Gewinnver⸗ e Un 2

3) ern fing der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtgrat.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

Die Attionäre, welche dieser Versamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktsen oder die von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, bis spätestens Frei⸗ tag, den E. Dezember ds. J., ein⸗ schlietlich und bis nach der Hauptver- sammlung entweder bei unserer Gesell⸗ sch aft, bei dem A. Schaaffhausen schen Rheybt, oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Effen zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind bei der Haupt⸗ versammlung abzugeben, und nur hrer⸗ durch wird die Berechtigung zur Tell. nahme und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts erlangt.

Crefeld, den 8. Nobember 1916.

Der Vorstand. Karl Dilthey.

länbsl Alctien Stärkefabrik Croya in Cronya. Gewinn und Verlustkonto per 81. August 1916.

Soll. An Lohnkonto⸗ ... Kohlenkonto

Unkostenlonto .. Abschreibungen .. Bilanz konto...

3760 iz z bso 3 (666 6 16 zi iz

1 .

h 0h h6 Per Produktionskonto

BViesenkonto ... n, ,

Nktiva. Grundstücke Gehäude Brunnen Inventar Effekten Debitoren. Vorräte Kassenbestand

gam 31.

14 204 86 Id ß d 6h68

1100 13 654 176020 219464

D

. . , . 8 , . 4 . 9 e

ln 467 16

August 1018.

Aktienkapital. Reservefonds Hilfsreservefonds. K /. Reingewinn...

S7 h3h 70

Die Direktion.

W. Klaus. Revidiert und richtig befunden.

G. Wienecke.

Croyg, den 21. Sepiember 1916. W. Preiser, beeidigter Bücherrevisor.

2 ö 1 .

Saben.

15 os sog

161475 6 63 . 1 d

3 37 s Passtva.

70 So0 7 080 - 162547 144324 3 586 99

7 db 7o

451841

Brauerei W. Schnitzler

Bestůnde. Bilanz per 80.

Brauerei grundstũück sz⸗

26 384 Brauereigebãunde 138 600 - Wohnhäuser 224 800, ab Hypo⸗ theken, die nur erststelllg lind. e an.

Maschlnen und Apparate K 9400 MJ 7 900 LCrangportfässer 1 Geräte und Möbel 1 629 g62 S8 479

210 2688 96 069 15 000

1277 285

100 000 82 600

Hypotheten und Darlehn Bierausstůnde ... 1 , J Vorausbezahltes Braurecht

unb 8 76 3,

07 Neservefond * Talonsteuerreserve ; . . ( 31 ho 434 23] In der am 6. November 1916

Generalversammlung, in welcher statutgemaß der gesamte Mufsichtsrat neu ju

wahlen war, wurden gewählt die Herren;

Aet. Ges.

Seht. I O16.

Aktienkapital! Anleiheobligation 300 000,

zurückgezahlt 73 000, -

Darlehn Reservefondg Talonsteuerresere AIkzepte. k Kreditoren, Kautionen und Obligationszinsen Vortrag aus 1914/15 Gewinn aus

6 106,37 1915/16 .. 35 821. 94

Semmerden. Veryflichtungen.

Vortrag aus 1914/15. Bier und Treber

. s 7

stattgefundenen diegjnhrigen

Kaufmann . Knepper, Dulsburg,

i Josef S

Kaufmann Wilh. Schnitz ler

Semmerben, den 7. JRohember 1915.

nitzler, Cöln,

Nordhastedt.

Sau ert.

27 Vorstand.

700 000 -

227 000

1093 000 18 282 4000 98 963 18316

35 795

bh 328

ö ordentlichen

46428]

Aktien · Zrauerei Friedrichshain. Die Aktionäre der Aktien⸗Brauereb Friedrichshaln laden wir zur diesfährigen ordentlichen Generalversammling auf Diensag, den 5. Dezember 1816. Vormittags 83 Uhr, in die Geschäfts⸗ raäͤume des Vereins der Brauereien Berling, hier W., Bülowstraße 21, hiermit ein, Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht der Revisoren.

3) Antrag auf Genehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

4) Erteilung der Entlastung.

o) Genehmigung eines ,, an die Berliner Bierbrauerei A. G. vorm. F. W. Hlllebein, betreffend Uebernahme eines Grundstücks dieser Gesellschaft und ihres Brauerel⸗ geschäftt.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren.

Diejenigen Akttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteillgen wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktage, von dem hierbei nicht mitzugzählenden Tage der Genzral⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnts oder die Depotscheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars bet der Gesellschafte r affe ober bei der National bank für Deutschland, hierselbst, Behrenstr. 68 / 69, niederzulegen.

Berlin, den 9. November 1916.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Brauerei Friedrichshain. Marba, Vorsttzender.

45442] Bierbrauerei⸗Eichberg. A. G. Sonneberg S. M.

schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 9. Dezember 1916, Abende

berg stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Sonneberg, den 12. November 1916.

Der stellvertretende VBursitzende

des Uufsichtsrats: Max Annemüller. Tagesordnung:

I) Erstattung det Zn h fte berlchts und Vorlage der Bilanz vom abgelaufenen Geschãfte jahr.

2) Bericht der Revisoren.

3 Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Beschluß über die zu verteilende Dividende.

5) Wahl der ain nm r ausscheidenden Mitglieder deg Aufsichtsrats sowie für das e, ,. Au ssichtarata⸗

ar

mitglied Herrn Eduard Förster. 6) 3. von ? Revisoren für dag nächste Geschafte ahr.

Die Herren Akttonäre unserer i. B

6 Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Sonne⸗ W

1

Sffentlicher Anze

———

46373

——

rwerbs⸗ und e,, ,. enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag den 10. November

19.

tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung.

Bankaugweise.

Gesellschaft für Buchdruckerei n. Zeitungs verlag (A. G.) Emmerich.

Am Montag, den 27 November

versammlung der Gesellschaft statt.

über die Bilanz.

Aufsichtsrats.

5) Verschtedenes.

E9EG, Nachm. 5 Uhr, findet im Lokale des Hotels Rheinischer Hof eine General- Aktionäre

Tagesorduung: I) Rechnungs lage und Berichterstattung

unserer

Y Entlastung des Vorstands und det

3) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. ) Uebertragung ö Aktien. ;

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Stephan

(45181

Gisen⸗ und Fittingswerke Artien⸗

Gesellschaft Velbert (Rhid. ).

Rechnungsabschluß zum 8G. Juni 19A6.

Vermögen. A Grundstücke Gebäude 349 600,

Zugang 2665,57 302 205,07

Abschreibung 7 265,57 319 000,

Defen u. Generaroranlage 108 140,

Zugang 16 798. 154 938.

Abschreibung 30 938. 121 000,

Maschinen . Id 60, Abgang 30935 Töss =

Abschreibung 33 135,

n d = Dis- 260

Trangsmissionen Abschreibun 23490,

Werkzeuge

Abschrelbung 6 460.

15 400 —–

10 850, 55 95

10 805, 90 2225 95

8 580,

84770, 2 366,77

52 403,23 14 843,23 dd -= 17 800,

3 200,

obo. enn enn,

Abschrelbung

Zugang Abschreibung

Modelle Abgang

Abschreibung

Formflaschen Abschreibuna

560, 910, 9 660,

Elektrische Lichl⸗ u. Rraft⸗ anlagen 32 660, Abschreibung 18 920,

21 9S4a0,

Mobilien und Gerafe

ᷣ—··

16 20 000

114260

2340

15 400

13 740, 6900, 1000, 5 900,

Granat fabrikatlonganlagen 67 526 11

Zugang 106740 98 174 267,09

Abschreibung 99 2657. 09

Bahnanschluß Aopschreibung

Au ßenstaͤnde Warenbestande . Vostscheckamt . Reichs band. Wertpapiere ö agner & Englert, G. m. b. H., Hypothekenkonto Wagner K Englert, G. m. b. O., Modellabtragungs⸗ konto w Beteiligungen Sicherstellungen J Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

75 000

457 922 1365 000 177

256 1320 h 94

342 600

1091 901 89 200 6600 579 866

2545 650

Verbindlichkeiten. Aktien kapitaso! e, ,. der Lieferanten

ngenommene Wechsel Gesetzliche Rücklage Rückstelsungen 386 fragliche Außenstůnde. orderungen der Bank. ö Sicherstellungen..

1500090 197 67163 11202 19200

99 899 24 31422707 396 250 -

6 600

2 bah obo gl

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gewinn und Verlustrechnung

Soll. 6 93 An Verlustvortrag. 369 370 92 Abschreibungen 2l8 04 ð4a Rückstellungen für un⸗ einbringliche und ftag⸗ liche Forderungen Handlungsunkosten Betriebtunkosten w

15 og0.=— ib ass l a5 174 3

1 912 165

1322 43152 Saben.

Per Rohgewinn . Veilust

in rs lt Ad sss 6

1ä322 431 52

Die Richtigkeit vorstehender Vermögens⸗ rechnung sowie dieser Gewinn und Verlustrechnung bescheinige ich hiermit.

Düffeldorf, den 6. September 1916. Fritz Winkler, vereid. Bücherrevisor.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, unsere Firma in

Eisen⸗ C Stahlwerk strone, Actlen⸗Geselschaft zu Velbert ¶Rheinlaud) umzuändern.

Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden nunmehr folgende Herren:

Fabrikbesitzer Paul Dörken, Geveltberg,

Vorsitzender,

Rentner Herman Hättenhain, Bonn,

Rentner Hugo Fingscheidt, Düsseldorf,

Fabrlkbesitzer Robert Döoörrenhaus,

Heiligenhaus,

Bankier Paul Schlechtriem, Barmen,

Direktor L. Döpp, Meggen,

e nr Johannes van den Kerkhoff,

refeld.

Gisen · und dittingewert⸗ A. G.

je Eisen⸗ und tanie Krone A. G. Der Borstand.

16 . 8 . 2

45182 Eisen · und Fitting swerke Act. Ges.

jetzt: Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Act Ges. zu Velbert, Rhld.

Ursere Gesellschaft bat in der Haupt⸗ versammlung vom 18. 10 16 die Serab-⸗ setzung des Grundkapitals um den Betrag von M 375 000, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.

Velbert, Rhld., den 8 November 1916.

Der Vor tand.

(451731 Generalversammlung der

Bierbrauerei · Geselischast

am Huttenkrenz A. G. Ettlingen. Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Montag, den 11 Dezember E918, Nachmittags 35 unr, statt. findenden sie benzehnten ordentlichen Ge neralrersammlung in das Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen ein. Tages ordnung 1) Genehmigung des Göachãftaberichts und des Rechnunggahschsusses über das abgelaufene Geschästsjahr. 2) Beschlußfafs ung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsich s ratz Vorstands. . Zum Zwecke der Tellnahme an der Beneralversammlung sind die Aktien spätestens am 7. Dezember 1916 entweder auf dem Bureau der Brauerei oder bel der Filiale der Rheinischen Creditbank in gtarlsruhe gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Gttlingen, den 6. November 1916 Der Aufsichtsrat.

Einladung. J Vereins branerei

Aktiengesellschaft, Eilenburg. Die dritte ordentliche Generalver- sammlung findet am Montag, den EH. Dezember E918, ni uhr Vormittags, im Hotel zum schwarzen

Adler statt. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über dag abge⸗ laufene e f sar

2) Ieh le mir über Rechnungg⸗ abschluß und sonst gestellte Anträge.

3) . ö Rechnunge prüfer und eren Wahl.

I Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats. if f

h ufsichtsratgwablen.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Attien dis snätestens 8. De⸗ zember L916 bei einem Natar oder bel der Gesellschaft hinterlegt haben.

Kerne, Atłtiengesellschaft.

und

a5a11

Des enhurg.