1916 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

J ; . 0 .

e e, .,

ee, e,.

- k ö. . ö

;.

n . eingeladen.

hember 1916.

45430] KHerliner Bierbrauerei, Alctiengescilichaf⸗

vormals F. W. Hilsebein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlermit zu der in Berlin, Bülowstraße 2 1, in den Räumen det Vereins der Brauereien von Berlin, am Dienstag, den 5. Dezember 89H66, Vormittags 10 Uhr, statt— Indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberichts sowie ber Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915ũ16.

2) Bericht des Revlsorg.

3) Henehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

4) Beschlußfafsung über Annahme eines der Gesellschast gemachten Kauf⸗ angebots, betreffend das Grundstück Am Tempelhofer Berg 6 und den gesamten Hrauereibetrleb.

5) Wahl des Revisors.

6) Statutenänderung in 14 und 20 dahin, daß die Zabl der Äuffichtgrats. mitglieder von 5 auf mindestens 3 herabgesetzt wird, und Abänderung der Bestimmüng über die denselben zu stehende Vergütung.

7) Aufsichtsratzwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind die jenigen Akllonäre berechtigt, welche bis zum 2. Dezember 1816, Abends 6 Ühr, bei der Gesellschafts- affe, Am Tempelhofer Berg 6, oder bis D Utzr Nachmittags bel dem Bankhaug Emil Ebeling, Jägerstraße bö,

2. ein Nummernberzeichnis der zur Teil-

nahm beftimmten Aktien einreichen,

, ihre Aktien oder die darüber lau=

tenden Depotscheine der Reichgbank hinter⸗ egen. Dem Erfordernis zu b kann durch DYinterlegung der Aktien bel einem deut chen Notar genügt werden. Berlin, den g. November 1916. Der Auffichtsrat. G. Erdmann, Voisitzender.

1341355 Berliner Bierbrauerei, Aetiengesellschaft

vormals F. W. Hilsebein. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

Bülowstr. ? T, in den Räumen des Ver eins der Brauereien von Berlin, am Dienstag, den 5. Dezember 18916, Vormittags A2 uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

) Beschluß fa fung über die AuflZsung

der Gesellschaft.

) Bestimmung der Liquidatoren und der

Modalitäten der Liquidation.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejen gen Attignäre berechtigt, welche bis zum 2. Dezember E89üi6, Abends 6 Uhr, bei der Gefellschaftstaffe, Am Tempel bofer Berg 6, big 3 Uhr Nackm., bei dem Bankhaus Emil Ezeling, Jägerstr. 55,

a. ein Num mernverzeichnis der zur Tell.

nahme bestimmten Aktien einreichen,

Pb. ibre Altien oder die darüber lautenden

ng eture der Reichsbank hinter⸗ egen.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hlnter⸗ legung der Aktten bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 9. November 1916.

Der Aufsichtsrat. S. Erdmann, Vorsitender.

ass s Reinstrom & Pil; Ahtiengesell⸗ schaft Schwarzenberg i. / Sa.

Die Tktionäre der Gesellschast werden kierdurch zu der am Sonnabend, den S8. Dezember 1918, Vormittags E04, im Sitzungssaale der Commer; und Diztento Bank Filiale Leipzig in Leiria, Schillerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Geuer alberfamm lung

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschastsberickts und Rechnungzabschlusses schäns ahr 1915,16.

2) Entlastung des Vorftandgß und Auf—

sichte rats.

2) Sewinnverteilung.

Abänderung des 5 13 des Gesell⸗ schaftevertrageg, betreffend Slinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der General persammlung.

) Derl mweier Aussichsrats mitglieder

Zur Teilnahme an der Generalberfam m-

Lang ist jeder Aktionäre berechtigt, welcher T diese selne Tellaabme nicht später als am ritten Tage vor dem Tage der Generalverfammlung schriftsich unter Anga der von ihm vertretenen Attien nach Stückahl, Nummern, Gattung und dergl. bel dem Vorstand angemeldet hat und beim Eintritt in die General- wersaxamlung Attien e der Gesellschaft, Kei einem deut chen Aster rer bei der Die om obank Berlin, Hamburg 2nd deren Riederlaffungen ir bie General. per satumlung niedergelegt Affen sich als Artionür außweist.

durch BVorzeigung der oder don Derosttenscheinen uber

Commerz · und

Echwarzenberg i. Sa., den J. No⸗ Der Aufsichtorat.

Fart werden hierdurch zu der in Berlin, Haren

tritt in die Vꝛrsammlung durch Vorzelgen threr Aktien oder

Generalversammlung bel dieser Stelle

langt vom 27. November an bei vor⸗ gedachter Depotstelle und im Kontor der Gefell schaft zur Ausgabe.

Der Aufsichts rat.

(45390 . Brauerei zum Bergschlößchen. 9 beebren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den . Dezember 1916. Nachmittags 23 Uhr, im Sitzung saal der Bank für Thüringen worn ls g e e, n Wntllnr gesellschaft in Meiningen statifindenden 27. ordentlichen Generalversamm lung elnzuladen. Tagesorduung: 1 n des Geschäftoberichts und der Bllanz für 1915/16. 2) Beschlußfassung über die Dipldende für 1915/16. 3) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats. H Wahl zum Aufsichtsrat. o) Auslosung von Schuldscheinen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, der sich als folcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktiondre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stande, bei der Baut für Thüringen vormals B. M. Strupp, Artien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen oder bei einem Notar hinter— legt haben. Eisfeld, den 8. Nobember 1916. Der Aufsichtsrat. Julius Schloß, Vorsttzender.

, ö Actien Lierhranerei zu Reisewitz

in Dresden ˖ Cöbtan. Wir heehren uns, die geehrten Aktionäre zu der am E65. Dezember a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Lokale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, statt findenden 48. ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen. Der Eintritt findet von 37 Uhr an statt. Tagesorbnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung; Herichterstattung des Auf⸗ sichtorats über die Jahrezrechnung, Bilanz und die Vorschläge zur Ge— winnvertellung; Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungszabschlusses und über Verwendung des Rein—⸗ gewinnt. 2) Heschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 3) Aufsichtgratswahl. Nach § 7 unserer Statuten haben die- Aktionäre Stimmrecht in der eneralversammlung, die sich beim Ein⸗

einer Eintrittakarte legitimieren. Diese Eintrlttskarten werden von der Dresdner Bank in Dresden für die⸗ jenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der

deponteren. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz ge—

Dresden, den 11. November 1916. Actien Bierbrauerei zu Reisewitz. Der Borstand.

Carl Wolf.

Hugo Mende. M. E. Schmidt.

Vorsitzender.

45183

Ronmel, Weiß & Cle Act. Ges. Cdõln⸗Mũülbeim. Bilanz am 30. Juni 1916.

Grundbesitz ...

Allien kapital... 44 o hyp. Anleihe. Reserpe ond Dis posttions fonds Kriegsgewinn⸗

e, , ,. ö tober Arbeiterunterstãtzungs fonds für das Ge⸗ .

Konjunkturrũcklage

Disvositions fonds

Arbelterunter⸗

16 Y o Dwidende 72 000, Vortrag auf

Aktiva. ei 3 184 0183

189 5675 232 95029 407 190 479 663 905 720 8

239911036

3

Vassiva. 450 000

145 000,

steuerrücklage ver 1914 15 146 000,

5 859 28 579 680 67 370 000 422 514 83

35 hoß 7

kreditoren einschl. Kriega⸗ gewinnrũcklagen.

Waren

Verteilung: 100 000, stũtzungsonds 10 000,

antieme an den Aufsichtsrat 17 207,54

neue Rechnuna 133 848, 18 46 333 055,77 2 399 11050 Gewinn und Ver lustrechnung.

An Generalunt᷑oflten.

Ver Gewinnvortrag

4 Gewinn

333 0965572

425 61407

1186510 48 416191 19 6h 26

23 2, .

Nietełkonto Zinsentonto⸗ gabrifations gewinn friege gewinnt ũcllage

à s 1900 berechtigt zum Bezug von zwel neuen Aktien à M 1600 zum Kurg von

diejenigen Aktien, für welche er das Be— zugsrecht geltend machen will, ohne Ge— winnantellbogen der Anmeldestelle unter Beifügung elnes nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aug— geübt ist, werden abgestempett und fodann zurückgegeben. Vordrucke zu den Num mern⸗ berzeichnissen stehen bel den Anmeldeftellen kostenfrei zur Verfügung.

preis mit 1100 Æ„ fär jede neue Akire ö. der Schlußschelnstempel bar zu er⸗ egen. werden Kassenquittungen ausgesfellt, gegen deren Rüggabe unter gleichzeitiger Em— pfangshestäiigung später auf Grund be— J sonderer Bekanntimachung die neuen Aktien 5 6 , m,

sind berelt, die Vermittlung deg An. und Verkaufs von Bezuggrechten bezw. den Auggleich derselben zu übernehmen.

46387 . Dag bisherige Vorstandsmitglied, Herr Dr. Paul Bertram, Hamburg, sst am 27. Oktober dę. Ig. aug unserem Vor staunde ausgetreten. Hamburg, den 8. November 1916.

Deutsche Salpeterwerke Füölsch C Martin Nachfolger, Ahtiengesellschast.

Fed. Schmidt. Wilhelm Biernatzki.

ab 414] . . Generalnersammlung der

Nordhaeuser Aktienbrauerei

in Nordhausen.

Am 8. Dezember 19416, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, findet die neunund-« zwanzigste ordentliche Generalver⸗ e, , . in der Restauration unserer

rauerei, Wallrothstraße, statt.

Tagesordnung t

I) Genebmigung der Bilanz des letzten Geschäfts jahres.

2 Feststellung des Gewinns.

3) Verfügung über denselben einschließ— lich Festsetzung der Dividende.

4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtzrat.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl eines Rechnungsrevisors.

7) Sonstige Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder bon einzelnen Akttonären gestellt sind.

Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maß⸗ gabe des 5 21 unseres Statutß vor Be⸗ inn der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien oder von Hinter⸗ legungsscheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichsbank oder der Nordhäuser Bank, Filiale der Mittel⸗ deuischen Privatbank A. G., hier, zu legitimieren haben.

Nordhausen, den 8. November 1916.

Nordhaeuser UAtrtienbrauerei.

Otto Krug,

Vorsttzender des Aussichtgratg.

45209]

, Hulins Sichel E Co. ommanditgesellschaft anf Aktien Mainz. CLnxemburg ˖ Esch a. d. Al.

Aufforderung zum Bezug von Nominal M 506 609 neuer Attien der Julius Sichel & Co. Kommaudit⸗ gesellschaft auf Arten. In der außerordentlichen Generalpersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. August 1913 ist unter Zustimmung der persönlich haftenden Hesellschafter beschloffen worden, das Grundkapital von 1 350 0600 M durch Ausgabe weiterer 5009 Stück auf ben In⸗ haber lautender Aktien über je 1000 auf den Betrag von Nominal S 1 750 060 zu erhöhen. welcher Beschluß am 25. August 1913 in das Handelsregister eingetragen wurde. Die Aktien nehmen an dir Dii— dende pro 191617 voll teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Sämtliche neuen Altien sind von einem Konsortium fest übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß je 5 alte Aktten æ „S 1006 zum Bezug von je 2 neuen Aktien à SM 1000 zum Kurse pon LEEO, frei von Stückzinsen, herechtigen. Schlußscheinstempel ist zu Lasten der Be— ziehenden. Demgemäß fordern wir hierdurch unsere derzeitigen Aktionäre auf, unter den fol⸗ genden Bedingungen vom Bezugsrecht Gebrauch zu machen: I) Die Anmeldung zum Bezug muß bei Vermeidung des Juzschluffes 'in der Zeit vom 8. bis 285. November E916 einschl. bei der Direction der Dis esato⸗Gesell⸗ gesellschaft in Mainz, der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. G. und der Centrale der Gesellschaft in Luxemburg in den üblichen Seschäftsstunden erfolgen. 2) Der Besig von 5 alten Äkfien

110 fret von Stückzinsen. 3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner

zu übergeben.

4 Bei der Anmeldung ist der Bezugg⸗

Ueber die geleisteten Zahlungen

Gewinnantellbogen ausgehãndigt

5) Die beiden obengenannten Banken

Mainz,

Luxemburg,

Esch a. S. Alz. Die Geschäftsinhaber:

den 6. November

Richard Eindaer, Verfigernder.

173 si o?

Ferdinand Sichel.

46208

Braunschweigische Aklien⸗ Bierbrauerel Streitberg.

Gemäß § 14 unserer Satzungen be⸗ rufen wir die ordentliche Fauptver⸗ sammlung unserer Dienstag, den 8. Dezember 1916, pünktlich Morgens EE Uhr, nach dem Sitzungssaale der Brauerel, Helmftedter⸗ straße 37.

Tages orduung:

I) Berlcht der Revisoren.

2) Beratung und Beschlußfassun den vorliegenden Geschäftsbericht und Nechnunggabschluß sowie uber die Verteilung des Resngewinns und Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

) Ersatzwahl für den Aufsichtzrat.

4) Wahl der Revlsoren für das laufende Geschãäftsjahr.

Die Ausgabe der Eintrlttskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegung der Aktlen am 30. Rovember und H. und T. Dezember ESR während der üblichen Geschäftsstunden bei der raum. schweigischen Sant und Kreditanstalt, A. - G., hier.

Jede Prioritätastammaktle und Stamm⸗ aktie besitzen je eine Stimme.

Ver gedruckte Geschãstsbericht legt vom 13. November ab im Kontor der Brauerei, beit der Braunschweigischen Bank und Creditanstalt, A- G., hier sowle bel dem Derrn C. 2. Seeliger in Wolfenbüttel und der Dresdner Bank in BVregden zur Abforderung der Herren Aftionäre bereit.

Braunschweig, den 10. Nopember 1916.

Der Aufsichtẽrat. Justizrat E. Hartung.

) nd schaftsgenossenschaften. 44650]

Terrainges. Hochkamp⸗Langenhorn e. G. in. Bb. S.

Nuñerordentl Generalvers ammlg. am Dienstag. 8d. 21. Nov. 1916, 8! Uhr Äbds., in Soltmannz Keller.

T. O.: 1) Mitteilungen.

2) Wahlen: a. zum Vorstand, b. zum Aufsichttz rat. 3) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. (45378 ;

Der Gemeinnützige Bauverein ein ßetragene Genassenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Burthards- walde, Gez. Birna, ist anfgelöst. Die Auflssung ift am 4. November 19165 in das Genoffenschaftzregister eingetragen worden.

Zum Liquidator sind die Unter—

Restaurant Schlegel, Bülowstraße 92,

eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

jeichneten: Fabrikdtrektor Mantel in Neu⸗ hurkhardswalde und Gemeindevorstand Grahl in Mühlbach. Häselich bestellt.

In unserer Eigenschaft fordern wir hlermlt die Glänhiger der Genossenschaft auf, ihre Ansprüche baldigst geltend zu machen.

Neuburkhardswalde, den 8. No— vember 1916.

Leo Mantel. Hermann Grahl. (447835

Gemäß § 14 unsereg Statuts laden wir hterdurch die Genossen zur Abhaltung einer außerordentlichen Generainer sammlung auf Mont ag, den 20. No. vember 9G, NUbends 8j ihr, im

ergebenst ein. Tagesorbnung:

I) Berscht des Aufsichtsratz und des Vorstandg über die Geschäftslage.

2) Beschlußfaffung über den intrag Pilegaard und Gen.: Entlass ung des bisherigen Auffichtsrats und Wahr eines neuen Aufsichterats bezw. Er— gänzungswahl zum Aussichtgrat.“

3) Allgemeines.

Berlin, den 6 November 1916.

Deut sche Gentral- Gengssenschaft,

schräntter Haftyflicht. Der Aufsichtsrat

Gesellschaft auf

über

7) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[45372 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Jullug Sin nauer in Nürnberg ist heute in die Rechte. anwaltsliste des K. Bayer. Oberlaudeg⸗ gerichts Nürnberg eingetragen worden.

Rüruherg, den 8. November 1916.

Der K. Sbherlandesgerichtzprästdent:

(Unterschrift.

, , , * a, d- er,. s

106) Verschiedene Bekanntmachungen.

45170 , ,,, .,

Der schwedische Staatsangehörige Harald Hiorward Swensson, geboren am JI. Ok- tober 1890 in Angerinünde und gegen— wärtig wohnhaft in Berlin Friedenau, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Emma Elsa Lucie Kastner, geboren am 19. Januar 1892 in Königs⸗ berg NM. und daselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Cheschließung find bel der unterzeichneten Behörde spätesten am 2D. November 1916 anzumelden.

Berlin, den 8. November 1916.

stõnigl. Echwedische Gesandbtschaft.

43933 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 9. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Chicago, In., II. S. A., Zimmer 1428 Marquette Buff ding, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und ber Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftz.⸗ jahr 1915.16. 2) Wahl des Board of Directors. 3) Verschiedenes.

German · American Portland Cement Works.

45381 Torrential Code Co. m. B. B.,

Samburg.

Die Gesellschaft ist aufgelßst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Dambnurg; den 7. Nobember 1916.

S. Meller, Liquldator, Abolphshrücke g/ 11 bei Br. Geert Seelig.

(44548

Die Firma; Kautinengesellschaft m. b. S. Neustadt am Rbge. ist ausgel zn. und werden deren Gläubiger hierdurch

aufgefordert, sich zu melden. Kantiunengefellschaft m. B. G. Neustabt am Rbge. in Liquid.

Emil Metzen. Otto Petersen.

(43380) Bekanntmachung.

Die Norddeuische Fabrit chem. Prängrate G. in. 6. S. Aiitona ist aufgelöst. Dte Gläubiger der Gesell⸗= schaft werden hiermit aufgefordert, sich bet dem unterzeichneten Liquidator zu meiden. Samburg, 1. November 1916.

Dr. S. Landsberger, Wendenstr. 45.

laoe58]

Als Liquldatoren der sFartoffelbesch af⸗

sungs telle der Provinz Schiefien

G; m. b. S. Breslau geben wir bekannt,

daß die Auflösung der Gesellschaft be—

schlossen worden ist, und fordern zugleich

etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf,

sich bei derselben zu melden.

Breslau, den 109. November 1916.

Kartoff elbeschaffungsstelle

der Provinz Schlesien G. m. S. H.

Salinger. Kerrmann. Schiftan.

Patrzek.

45380]

Producer Commission Co. m. H. S.. Hamburg.

Dle Gesellschaft ist anfgelöst worden.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 7. Nobember 1916. H. Meller, Liguidator,

Dr. J. Ammann, Vorsitzender.

Adolphsbrücke 9/11 bei Dr. Geert Seelig.

1136]

Mahlllitter Lehensuersiötrungs-Aufalt 1. G. in Whnhhttatt.

Mltglieder berechtigt,

ch durch den auf ihren Namen außgestellten Versicherungsschein oder Mitglieds⸗

262 und si 1516. buch ausweisen können.

Alfred Ganz

Die Mitglieder werden hierdurch zu

der am

Mittwoch, den 29. November d. J., Nachmittags 3 Uhr,

außerordentlichen

ergebenst eingeladen.

im Saale des „Marschall. Vorwärts in Wahlstatt stattfindenden Mitgliederversammlung

Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstandg über das Geschaäftsjahr 1915. 2) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für dat Geschäftejahr 1915 und Genehmigung der Jahresrechnung 159156.

3) Bericht des Aufssichtsratg

und Entlastungzerteilung des

Aufsichtgzratt

und Vorftandg für das Geschäftzsahr 1915. 4 Beschlußfassung Über die neuen Tarife alt Nachtrag zur Satzung.

5) Verschiedenetz.

Zur Tellnahme an der Versammlung sind alle volljährigen, männlichen

bie mindesteng ein

Jahr bei, der Anstalt versichert find

Der Aussichtsrat.

6 266.

Der Inhalt dieser Beilag

Balente, Gebrauchgmuster, Konkurse

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

———

gom „Bentral⸗Handelsregifter für d

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 10. November

d icht und Staatsanzeigers, 8W. (8, . k ö Anzetgenpreis für den Raum elner d gespaltenen Einheit

as Dentsche dreic; . werden, er, d, r ausgegeben.

Das Zentral Hanbelgregister für das Deutsche 1t Beingspreis beträgt 2 4 10 9 für das Vierteljahr. . 96 Nummern kosten 20 9g. gieile 3.

Relch erscheint in der Regel täglick Der

Das Musterregister

im Monat Ottober 1916. Durch das Musterregister des Reichtz.

anzeiger sind im M

onat Oktober

1815 bei den Gerichten des Deutschen

Reich 1 Muster und . nachstehender Zahl

und plast. dodelle

Berlin.. ö 1565 Barmen 381 inn 2 91 Hannoher. 146 München.. 47 Franklfurt

mn, . h6 Nürnberg.. 20 Dresden . ĩ Chemnitz. 8 Elherfeld . Hsfs . Mainz.. Offenbach. Altena. Annaberg. Apolda Aschersleben. Bocholt Braunschweig Bremen Crefeld . Eichstätt . Fürth.. Gail rorf. Geislingen Glauchau. Damburg . Dohensalza Karlruhe Königsberg beschn tz B. S. enn, Ludwigshafen Merzig. Namglau. Neurode . Plauen Vofen .. Pots dam. Hriebus Remscheid Rheydt ö. Schwarzenberg Stuttgart

Stadt. Wãchterobach Wetzlar

Zittau.

2 O de 6 Q t˖ᷣC—20 0:

W090

* de O R

22

2

S * S8 1 —e 111111181111 8013111111113

8 dei

31

1

erfolgte Eintragungen neu todelle bekanntgegeben

lãchen⸗

Muster

7 274 59 35 46

24 6

**

RI -- 1 - 11112831

2 2

80 8 . 8 ö

zusammen bei 48 Gerichten 100 673

Unter den bei Lespzig

und ein Nordamertkaner

einer Puppe.

Im ganzen sind bisher durch das Reichsanzeigers 4 673 470 Muster (1 254 311 plastische Modelle und 3 419 159 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekannt gemacht worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1ol0 ver— Das Ausland war dabei in Leipzig mit 135 385 Mustern be—

WMusterregister des

schiede nen Gerichten. teiligt.

2814.

angegebenen 8. Urhehern befinden sich 2 Ausländer; ein Desterreicher aus Topkowitz a. Elbe ließ 9 Muster von Holzknöpfen schützen, aus Portland sandte in drel Abbildungen das Muster

Handelsregister.

Ahrensburg.

folgendes eingetragen worden:

Nach Aufhebung des Konkursverfahreng infolge Abschluß eines Zwangsvergkeichs haben die Gesellschafter die Fortsetzung

der Gesellschaft beschlossen. AVhrenabur

ASChaffenburg. Bekannt machun

(45240 In das hiesige Handelsreaister B Nr. 16 ist beute bei der Firma Mistrahlstepter Bflauzenbutterfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Aitrahlstedt,

f 1. November 1916. Königliches Amtsgericht.

abꝛal

Aftienge sellschaft für ir aschinen⸗ bapierfahrikation iln Uschaffenburg. Die Fabrikdirektoren Curt Sigebe und Paul Naucke, beide in Aschaffenburg, sind

als weltere Vorstandsmitglieder bestelli.

Aschaffen burg, den 6. Novem

Königl. Amtsgericht. Anmgugtusburg, KErrugohb.

ber 1916.

146349 Auf Blatt 1988 des hiesigen Handela— reglsters, betreffend die Firma CG. G

.

Schubert in Grünhainichen, ist heute folgendes eingetragen worden:

8] das Handelageschäft ist als persönlich haften der Gesellschaster der Geschäfts führer Emil Arthur Schubert in Grünhainichen eingetreten. .

ie Gesellschaft ist am 1. November 1916 errichtet worden. Auguftusburg, den 3. November 1916. Königliches Amisgericht.

Kad Oeynhnnser. 145242]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Gisenwerk Weserhütte, Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen“ folgendes eingetragen worden;

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1916 soll das Grundkapital um 500 0900 Æ erhöht werden. Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung ist der 5 22 der Satzungen geãndert.

Bad Oehnhausen, den 6. November 16.

1916 Königliches Amtagericht.

EBärwalde, omm. 44670

In das Handelsrenister Abteilung A Nr. 48 des unterzeichneten Gerichts ist beute eingetragen, daß Fräulein Emma Piske hierselbst die jetzige Inhaberin der Firma Friedrich Piske, Bärwalde i. Pom., ist.

BVärwalde i. Pom., den 31. Oktober

1916. Köntaliches Amte gericht.

Kerim. Handelsregister 145243) des KäönigllcheOn Amtsgerichts Serlin⸗ Ve ser. Abteilung 4.

In unser Pandelgreginer ist heute eln⸗ getragen worden: Nr. 45 461. Firma: Sugo Levin in Berlin ⸗Schneberg. Inhaber: Hugo Levin, Kaufmann, Berlin Schöneberg. Nr 45 46. Firma BVhoto.- Berlag „Feldgrau“ Clara Kühn in Berlin. Inhaber: Frau Clara Kühn, geb. Schreier, Berlin⸗Lichterfelde—⸗ Ost. Dem Robert Kühn zu Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost ist Prokura erteilt. Nr. 45 453. Firma: Friedrich Rave in Berlin. Inhaber: Friedrich Rave, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 45345 (Firma Wiltzelm Bernhard Sofmann in Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Schnell, Mützenfabrikant, Cöln. Der Uebergang der in dem Hetrlebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Verhblndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Alfced Schnell ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Alfred Schnell. Bel Nr. 36718 Firma Wilhelm Winguih in Bertin Der Frau Martha Winguih, geb. Mauff, zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6851 (Firma Gmil Maher in ierlin): Der Frau Helene Mayer, geb. Henschel, zu Berlin Wilmersdorf ist Pro. kura erteilt.

Werlin, 4. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Eorlim. 45068)

In unser Handelsreglster Abtellung lst heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 089 W. Seeger. Par mertie⸗ fabrik, Aftiengesellschaft, mit dem Sitze zu Werlin ⸗Stealitz: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktio. närversammlung vom 26. Oktober 1916 ist das Grundkapital um 200 000 46 er⸗ böht und beträgt jetzt 400 000 „. Ferner die in derselben Versammlung noch be— schloffene Abänderung der Satzung. Alt nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkayitalserhöhung werden aus⸗· gegeben 200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 MS lautende Aktsen, die seit 1. Januar 1916 gewinnantellsberechtigt sind, jum Rennbetrag; diese Aktien beißen Lit. B, die alten Aktien sind in Vorzugs— aktten umgewandelt mit der Bezeichnung Lit. A; sie beziehen von dem jährlichen Reingewinn vorweg bis zu 6 vom Hundert vom Nennbetrag, während dann der weitere Gewinn auf Sämtliche Aktien gleich verteilt wird. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und je über 1000 . Bei Nr. 9443: Acetien⸗ gesellQschaft für Baubeteiligungen und Waufinamzierungen mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Akttonär⸗ versammlung vom 25. Oktober 1916 be— findet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Tempelhof. Ferner die an dem— selben Tage noch beschlossene weitere Ab. änderung der Satzung. Bei Nr. 562: Sedwigs hütte, Anthraelt · Kohlen · und sokteswerke James Stevenson, Aetien⸗ gesellschaft mit dem Sitze ju Stenin und Zweigniederlassung zu Berlin: Ein

Tell der von der Aktionärversammlung am 17. August 1916 beschlossenen Ab⸗ änderung der Satzung. Berlin, den 4. Nobemher 1916. stönlgliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abtellung 88.

mer lim-. 45245

Im Handelgreglster Abtellung B it ein- getragen: Nr. 14 425. Markus straße 8 Hausgrundstscksgesellschaft mit hbe⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb, Veräußerung und anderweite Verwertung des Grundstückz Markusstraße 8 zu Berlin sowie Abschluß aller damst zusarmmen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 S½6. Geschäfteführer: Archliekt Albert Sowade in Berlin, Ver⸗ sicheruagabeamter Edwin Scholz in Berlin⸗ ELlchterfelde. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschaftayertrag ist am 31. Oftober 1916 abageschlossen. Jeder Geschäͤfts⸗ führer ist berechtigt, dle Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Relchanzelger. Nr. 14426. Stuvbiengesellfchaft für Gärungsindustrie mit beschrunkter Haftung. Sitz: Teltow bei Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die wissen⸗ schaftliche und technische Ausarbeitung des Acke mann'schen Zyth⸗Brauverfahreng zu Vorfübrungsjwecken sowte damit im gZu—⸗ sammenhange stehende Erwerbungen. Das Stammkapital beträgt 60 600 6. Ge- schäftsführer: Chemiter Dr. Wilhelm Ackermann in Berlin. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschasts vertrag it am 31. Augzust und 18. Ok- tober 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eing bracht vom Gesellschafter Dr. Adermann das Urheberrecht an seinem Zyth-⸗Brauverfahren, wofür ein Wert von 600 M festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Hähr auf dessen volle Stammein lage. Oeffentliche Bekanntmachangen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 427 Union, Gesehschaft mit heschräntter Haftung für chemischtechnische Pro— duktion. Sitz: Berlin. Gegenstand dea Unternehmens: Fabrikation und Ver— trieb chemisch⸗technischer Produkte. Das Stammkapital beträgt 26 900 S6. Ge— schäftsführer; Rentler Werner Fisch in Charlottenburg. Dle. Gesellschaft ist elne GeselÜlichaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 1. November 1916 abgeschlossea. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch diese Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Peokurlsten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2080 Smith Vremier⸗Echreibmaschinen Gesell· schaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Richard Stering ist nicht mehr Beschäfts führer, Kaufmann Nathaniel J. Dowland in Berlin Wilmersdorf ist zum Seschäftsführer besiellt Bei Nr. 7590 Lichtspiele. mit beschräntkter Haftung; Vie Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7732 Heury P. Newmann Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschräuntter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Ottober 1916 ist die Firma der Gesellschaft geändert in Roh⸗ stoff. Vertriebe⸗Gesellsfchast mit be⸗ schränkter Haftung Beli Ne. 12948 Laudgütererwerb Gesellschaft mit be, schräntter Haftung: Der Frau Wil- helmine Hahlo, geb. Goldschmldt, in Berlin ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. schaft mit einem Geschäftsführer zu ver, treten. Banker Simon Frank ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankler Leo Reichen bach in Thale a. S. Ist zum Geschästs⸗ führer bestellt Bei Nr. 13877 Milfiz Gesellschaft mit heschränkzer Haftung: Gemäß dem Beschlusse vom 30. Sepiember 1916 ist Gegenstand des Unternehmens dte Herstellung und der Verkauf von löellchem Trinkmilchpulver unter dem geschützten Namen Milfix“ für Rechnung und Hefahr der chemischen Fabrik des Dr. Ernst Wassermann in Berlin, Bethanienstraße 6. Bet Nr. 13 958 Metrofilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Ehesrau des Kaufmanns Dswald Teitelbaum, Sibilla Teitelhaum, geb. Stein, ist erloschen. Die Ehefrau des

18 3 des 5 6 det

Ge sellschatt

1 Kaufmanns Alfred Leopold, Marle Leo⸗ pold geb. Kiaatz, in Berlin⸗Schöneberg hat. fetzt Ginjelprokura. Durch den Beschluß von 26. Oktober 1916 hat Gesellschaftgpertrages wegen der Vertretungsbefugais eine neue Fassung erhalten. Er lautet jetzt: Die Gesellschast hat elnen oder zwet Geschäfts⸗ führer. Sind zweit Geschäftsführer be— stellt, so ift jeder Geschäfts führer nur in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Kaufmann Ozwald Teitelbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14053 „Lux Film“ Gesellschaft mit he- schräntter Hastüung: Durch den Be— schluß bom 19. Oftober 1916 ist das Stammkapital um 9000 auf 30 0900 erhöht worden. Kaufmann Ludwig Brager in Berlin- Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer hestellt. Surch den gleichen Beschluß ist 5 3 des Gesellschasts— vertrage? wegen der Erhöhung des Stammkapilals abgeändert umd des weiteren in Ergänzung desfelben bestimmt worden, daß jeder der beiden Geschäfts— führer Dr. Grünbaum und Brager be— rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 14271 Reichsteder- hanudelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Obermeister Paul Blerbach ist verstorben und daher nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Bel Nr 14237 Steffant, Nang * Co., In⸗ dustrtenesellschaft Myra mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 30 Oktober 1916 ist die Firma der Ge— sellschast g'ändert in: Steff ani, Rang C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

Berlin, 4. November 1916. Röniagliches Auntsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

c x Lim. (45068

In das Handelzregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 423 Krieger Fabrikgeselschaft mit KReschräutter

hrikate.

Wilhelm Dieckhöfer in Berlin.

Saftung. Sitz: Berlin. Segennand des Unternehmens: Erwerb der in Gemeinde Stoberau, Kreis Brieg, legenen, im Giundbuche von S Band 17 Blatt 91 c, Band 17

Band VI Blatt 206 und 2

Blatt 268 verzeichneten Grundstücke

der auf diesen Griundstücken be

Fabrik nebst Nebengebäuden und deren Verwertung durch eigenen Betrieb, Ver— pvachtung oder Vermletung derselhen oder durch den Betrieb seitens eines Dritten. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Mever Hans Kroch, Kaufchann, Leipzig. Die G sellschalt isi eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Der Gesellichafts vertrag ist am 253. August 1916 abhgeschlofsen und am 31. Oktober 1916 geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentligt: Als Einlage auf das Stamm fapltal bringt in die Gesellschast ein der Gesell— schafter Kaufmann Samuel Kroch in Leipzig die ihm gehörigen, im Grundbuche des Amtsgerichts zu Brieg von Stoberau eingetragenen Grundstücke: a. Band 19 Blatt gle mit einem Gesamtfläch ninh lt von 3 ha O2 a 50 qm, b. Band 1V Blatt 95 mit einem Gesamtfläch-ninbalt von 32 a dm, C. Band Vi Blatt 206 mit einem Gesamtflächeninhalt von 2 ha 42 a O4 qm, d. Band VII Slatt 268 mit einem Gesamütflächeninhalt von 1 ha 70 a 76 qm, Summa 7 ha 7a 30 4m, nebst den auf denselben befindlichen Fahrit. gebäuden und dazu gehörigen Ma— schinen und Inbenfar sowie Arbeiter, wohnhäusern sowle allem, was sich auf den Grundstücken befindet. Der Wert ist auf 160 000 4 festgesetzt. Auf diesen Grund⸗ stũcken ist eine Gesamtsicherungs hypothek zum Höchstbetrage von 150 000 S eingetragen. Von dieser Gesamtsicherungs hypothek her. pflichtet sich Samuel Kroch, die letzten 20 000 S zur Löschung zu bringen, während die übrigbleibenden 130 000 M in eine ge⸗ wöhnliche, am 1. Oktober 1920 ohne Kündigung fällige Hypothek nebst 5 o Zinsen seit dem 1. Juli 1916 ab um— gewandelt werden sollen, welche die Ge⸗ sellschaft nebst den Zinsen seit dem ge⸗ nannten Tage als Selbftschuldner üher⸗ nimmt. Es beträgt die von der Gesell— schaft an Samuel Kroch zu leistende Ver. gütung 20 000 Æ. Diese 20 000 9 werden auf die Stammeinlage des Samuel Kroch in Höhe von 19 000 angerechnet, sodaß Samuel Kroch von der Gesellschaft noch 1000 4 zu fordern bat. Oeffentliche Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Denutschen Reicht

anzeiger. Nr. 14424 SHerdrabrit Reform Gesellschaft mit beschräntter!

Gerlin. Li tenberg. Gegenstand deg Unternehmens: Vle Fabrikation von eisernen emalllierten Kochherden für Gag, uad Kohlenfeuerung, Heizksrper, Backöfen und elaschlägige Fa—⸗ Das Stammkapital beträgt

Geschaftsführer: Kaufmann Die Ge⸗ sellichaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 29. September 19165 ab⸗ geschloff'en. Die Dauer der Gesellschaft ist jnnächst bis zum 31. Dezember 1917 bestimmt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffen licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellichafter Dieckhöfer die kn dem dem Gesellschafte vertrage an⸗ liegenden Verzelchnig aufgeführten Ma⸗ schinen und Einrichtungegegenstände, deren Wert auf 18000 M sfest⸗ gesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Döbe auf dessen volle Stammeinlage. Deffentliche Sekannimachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchs anzeiger. Bei Nr. 1 638 Carola Grunder wer bsgesellschaft mit be⸗ beschräntter Haftung Nach dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berliu⸗ Wilmersdorf. Kaufmann Arnold Mengelberg in Berlin ist nicht mehr Geschäftz führer. Rentner Max Aron in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäfte führer bestellt. Bei Nr. 11 887 Grund stuc⁊k gefells haft Badensche⸗ straße 49 mit beschräukter Haftung t Die Fiima ist gelöscht; die Liquidation beendet. Bei Nr. 13 652 Eduard Karl Goldacker Gefellschaft mit be⸗ chr akter Haftung: Die Gesell⸗ schast ist aufgelöst. Vquidatoren sind die bisherigen Geschärtsführer Kauf⸗= mann Paul Klopstock in Berlin und Kaufmann Hermann Silke in Berlin Wilmersdorf. Bei Nr. 13713 Gescllichaft füt Torf Ifolation mit beschrüntter Haftung: Die Prokura des Aichit'kten Robert Schröter ist er⸗ loschen. Bei Nr. 13769 Grund stückg-

Haftung. Slttz:

20 000 86.

Firma Carmen Shlva⸗ ; Grun nstückage selschaft mit beschräntter Haftung und befindet sich der Sitz der Geellschaft in Berlin⸗ Schöneberg. Faufmann Julius Rieger n Herlin ist nicht mehr Geschäfte führer; Rentner Gunad Engel in Berlin, Schöne berg ist zum G schäftsführer ernannt. erlin, 4 November 1916. Fönigliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Ker lim. 45244] In unser Handelsregister Abtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 839: Berlin Burger Eisen werk Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassang zu Burg ! Pro— kurist: Aifred Staub in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ges⸗llschaft zu vertreten. Bei Nr 3474 Allgemeine Revisipas- und Vermaltung s⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Carl Lohff in Berlin. Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bel Ur. 9090: Boldihütte Tiegelgußstahl- Fabrik Berlin,. Zweigniederlassung der zu Wies domlzllierenden Aktiengesellschaft in Firma: Poldihütte, Tiegeigußstahi⸗ Fabrit: Nach dem Beschluß der Arlionär⸗ dersammlung vom 7. Juni 1916 soll nach Inhalt der Niederschitst das Grundkapital um 4 600 0900 Kronen erhöht werden. Bei Nr. 1632 Berliner Damp fm lihlen⸗ Aetienges⸗ llschaft mit dem Sitze zu Berliut Bankier Louis Rotbschild in Berlin ist bis 1. Mat 1917 als Stell= bertreter des behinderten Vorssandsmitglieds August d'Heureuse auf dem Aufsichtsrat abgeordnet. merlin, den 6. Nobember 1916.

Ærannschweig. 45246]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 126 eingetragenen Firma Vz. Reit ist heute folgendes eingetragen:

Die Eintragung vom 5. Jult 1809, betreffend die Löschung der vorbezeichneten Firma, wird auf Grund des §5 142 des Gesetzes über die Angelegenhelten der frei · willigen Gerichtebarkeit damit gelöscht und dafür eingetragen, daß die Niederlassung der Firma bon Braunschweig nach Dresden verlegt ist.

Braunschweig, den 6. Nobember 1916.

Derzogliches Amtsgericht. 23.