1916 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5 Marl . ( ;

. Johanna Auguste Inssel, 6 beide in Berlin-Schöne. J. Das Stammkapital ist durch Beschluß Minden, wostis. (45285) ter ausgeschieden. Neueingeiretene Gesell⸗ * . 93 2 * n. und T. 53 w i ,, een. . aner Fin f 96 ö . . Hiri e,, r Rudow erteilte Gesamtprokura Dr. Heinrich Hevner ist erloschen. Die D Gesesfchaftzhe . Be⸗ e tm ata dern en mn Min gen,

i Gos zepner ist er Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. in Minden und ars deren?

Carle 3 Tkomsen. In das Geschäft , ,.. r 84 Spianer und schluß der Gesellschafter vom 11. Oktober Kaufmann Robert . . . al.. m nn e vir, : ist Carlo Zino Thomsen jr. . 5 e j 6. J,. So. . 1916 laut des Notariatsprototolls von getragen. Der Ehefrau Kaufmann Ro in der He neralber samtalung pom J3. Mai zu Hamburg, als Gesellschalter einge. Paul * Dlatt hrs, betr. die Firma die em Tage abggändert worden, 1 Welp, Klara geb. Thiele, in Minden 1916 beschloffene Herabseßung deg Grund⸗ . Gesell scha * Iungelmann in Leipzig: Prokura. Lößnitz, den 8. November 1916. ; ; fapitals 200 0600 3 j Igt. Das

ist erteilt dem Kaufmann Kurt Artur Königl. Amtsgericht. ger ern betrãat a gh , . ;

mann zu Friedberg elngetragen worden: deren Inhaberin die Witwe Bode, Berta geb. Himstedt, daselbst eingetragen worden. Dalberstadt, den 1. Nopember 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

R reslam. III. Am 4. November 1916:

45247) Duisburg. 6 In unser Handelsregifter Abteilung A

In das Handelzregister hierselbst ist In Abt. A unter Nr. 2661 bei der Die Firma int erloschen. ist heute eingetragen worden: eingetragen, und zwar: Firma O. Winzer . Co., EGiber⸗ Friedberg, den 6. November 1916. Bei N. 11957, Ftrma Paul Förster A Nr. 337 die Firma „Gottfried Hinze feld: als jetziger Inhaber der Firma: Großherzogliches Amtsgericht Buchdruckerei und Verlag, hier! zu Duisburg“ betreffend: Ver Ehefrau Kaufmann Paul Schulie in Elberfeld. Friedberg ( Hessen). . Dag Geschät ist unter der bisherigen Agent Gottfried Hinze, Gertrude geb. Amtsgericht Elberfeld. 8e 1 . . Hamhurxꝝ. abo 6] —öᷣ. auf den Kaufmann Max Thieme Buchloh, zu Duisburg ist Prokura erteilt. . en, man,, ocz sster Abt 44773 Eintragungen in das Haudelsregister. Breslau übergegangen. Ver Frau A Rr. 1067 die Kemmanditgesellschaft Errurt. ; laäb2sg! In unser Han an ,. Abteilung A 1516. November 4 . Elsbeth Thieme, geb. Seliger, verw. „Kohlenvertriebgesellichaf. R. Claus In unser Dandelregister B unter . bei kes. e. ee . eingetragenen Ferdinand Tietjens. Prokura ist er= gewes. Foöͤrsier, reglau, ist Prokura d Ey. zu Duisburg“ betreffend; Die Nr. 113 ist heute e der Firma „Che⸗ . . . 9 . . ö in Gelsen.· teilt an Marie Erna Wiehr. . Die offene Handelsgesellschaft hat am Voigt in Leipzig erteilt. dem stantmann Hermann Claug ju Anger. mische Fabrik Erfurt. ar e ge. 35 dd . 27 6 ger ere. S. anlernen, Gessrek ms fit ä ddember 1816 begonnen und setzt daß 6) auf Blatt 9652, betr. die Firma Mas deb urn. 45251] ) Banz erische Aluminium. *. Me⸗ Nr. 5712. Firma Blusenhaus Kühn mund erteilte Prokura ist erloschen. ee, n , ,. 9 Geer, h . n,. mg fe fie, kire n erteilt an Johann Wuhelm Arolnh Geschaäft unter unveränderter Firma fort. Dieterich sche Geri dab hr In das Handelzregister ist heute ein— tallwarenfabrik Freifing München eingetragen worden: e Vertretungg⸗ geb. Vollmering, z nkirchen ro⸗ Petersen und Olga Auguste Maria Die an C. 3. Thomsen sr. erteilte Thenr o eicher in *in , . gestagen: ö aeg . . 5 re nng. *. . In unser Handelzregister B ist beute Cbafter Peter Nobert Plate ausgeschieden. Neu eingetragene Gesellschafterin: Emilie

ist Prokura erteilt. Minden, den 3 November 1916. Königl. Amtsgericht.

Der Ehefrau Kaufmann Hermann Claus ö. 1 —ͤ re itz er loschen; Weicher ist als Inhaber augzgeschieden.

Inh Selma Kühn. Breslau. In⸗ bhaberin Fräulein Selma Kühn ebenda. Breslau, den 6. November 1916. Tönigliches Amtagericht.

Maria geb. Schroerz, zu Duisburg ist Prokura erteilt. B N.. 188 die Firma „Deutsche Ma⸗

der Magistratssekretär Oekar Fischer in Erfurt ist zum Geschäftzführer bestellt.

befugnis des Moritz Zebroweki ist beendet; kura erteilt.

Gelsenkirchen, den 28. Oltober 1916. Königliches Amtsgericht

HYaase. Ferd. Damosky. Prolura ist erteilt an Ehefrau Wilhelmine Magdalene Louise Selma Valeska Dawosky, geb. Scholz.

Erich Ed. Bintz. Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Berta Marie Mar— garete Bintz, geb. Hillefeld, zu Lokstedt

Inhaber ist Dr. phil. Max Hofmann in Leiplig. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verhind—

unter Nr. 8 folgendes eingetragen worden: Westerwãlder Electro ⸗Osmose⸗

Tongewerkschaft in Etaudt. Gegen=

Plate, Fabrikantenggattin in Lüdenscheid. Der Gesellschafter Johannes Berg wohnt jetzt in Godesberg. Geänderte Firma:

Erfurt, den 3. November 1916. stand des Unternehmens ist: a. die Aus—

ute des Gergterts onendeizche Timpel, III. Löschungen eingetragener Firmen.

belegen im Amtsgerichtsbezirk Montabaur; .

d. die Mutung und der Erwerb anderer h , derm. Dans Maper- Bergwerke sowie die Heteiligung an g itz , e. 1916

anderen Bergwerken, ins besondere auch ünchen, 8. I cbember .

n ,, , , sowie der K. Amtagericht. Frwerb und die Ausbeute von Grund— ; ner,, n, Ueber. stücken, die Ton und ähnliche Mine— . fang der . Betrtebe des Geschäfts ralien enthalten; C. die Herssellung ee, ; 1 e nd en ererhe gen und Verbindlich, von Anlagen und der Bekrieb von imer nme. Auisrüstungganftalt für eiten it hei dem Erwerbe des Geschäfts Unternehmungen, welche die Ausbeute der e n ,,,

an mm fi se 3 9 Gelsoenkpirehen. 45260 ef ö , In 6 Dan de gregister zbtel 3 Bruno Schorn. n. ift er tent an R. Borchardt. Prokura ist erteilt an iichteiten dez bisherigen Inhaberg, es w J i , de , . zhefrau Anna Marte Louise Schorn, Ghefrau C siher Stdrwin dit G Pteiten des bisherigen Inbaberg, ee ist bei ; Cat 2 * X ; Erturt. läb2öö] ist bel der unter Nr. 149 eingelra enen Ehefrau anna Marie Louise Schorn, 3 Gier Hedwig Edith Borchardt, gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ heute bei der Firma Hermann rodt ; q . ö. . eb. Beyrich. geb. Loewenheim ; ß ö ; ; 23 Laufmann Richard Spaether, In unser Handelaregister A ist heute Besellschaft „Lichtspiel ⸗Palast⸗Theater 9 ; ; . . ged. Toοmenbeim. gründeten Forderungen auf ihn über. Die 5 e,. n en Tegen 28 3 Oberingenieur Eugen ,, . * , . zh ver zeichneten offenen G. m. b 8. in gclsenicchen⸗ heute / 1 ede Darmerbrooter Maschinen · Fabrik Firma lantet künftig: Viet er lch sch⸗ ö durch Tod aus sämtlich zu Duisburg, ist in der Weise Handelsgesellschaf . an, n. Fr , ee an Ehefrau Anna Margarethe Johanna kon Johann Tied⸗ 8 w ö. ö sen 9 ich us . ggesellschaft in Far ebr. gende getragen worden: ; e w. R Jokaun Tiedemann. Inhaber: Ver han 3 ej 1 . Gesamprokura erteilt, daß ein seder von , , tog 3 m g en geichluß hen , , geb. Prop fe, zu Wandebek. Johann Tiedemann, Maschinen abrikant, 23 1 . die Firma aula geb. Eckrodt, setzt mit den übrigen zen gemeinsanm mit einem Vorstands⸗ e , 6 e g, , , , , n. ͤ Pgrokur t erteilt zu Wandsbek 6 1 . air Ges ha fte . dig hf st fort rigen ihnen gemein am mit einem Vorstende. Arthur Appel iff aus der Gesellschaft aus. Gesellschafterversammlung vom 36. August ieck , . i, n, ist , n ,, M. Schmeißers Nährmittel⸗abrit n, d , , imitglie de beßlehunge weisg einen stellber, nenn click itt ' re Emmen sölö. aufgelöst und! in? Liqziidation ge. fn Gerrg lbelm Seizpelt, Soögmundlen, Lijbbers A Co. Die Gesenschaft mit beschränkter Saftun . ö ,, tretenden Vorstandemiigliede lnem er, Arbel zu Cifart in die Gesellschaft treten. Mulkalten ' Alfred Friedteim Nachf. Prokura ist affene Handelsgesellschaft ist aufgelöst in Leipzig: Der Gesesijcha r topertrag 1 nlalickes Mints agericht Ferzn Brofuriste e, , , , , . , , , . . 11 5 =. berman Epsunein en: vie Qfgujnatt 9 4 2 , ö 2e nr r rn Königl ategericht. deren Profuriften ae per zn ih halt ader Geiellcchtfter rin. Zum Alquidator ist der Kaufmann Her— k , , . ein. orden; die ig uldation ist beendet und durch Beschluß der Gefellschafter hom 3 Die Prokura des Kaci Appel mann Hardt in Essen, Sybillastraße 5, n . i , nn he fran . . , . ö 30. September 1916 laut Rötariate X. ; hestellt . st er an Ehefrar mn ma Amtsgericht in ambhüurg. protokollt von demselben Toa z de , . e g. 9 3 Gabriel, geb. Wolff, Ehefrau Bertha Abteilung für das Handelsrensst ö , n,, 56 ff oro V nnkpIlarefesii⸗- 65 * 4 senkiryr I 6 5 91 8 9. I 96 2 6 . 5 j 86. leitung ur das X ande Sreg ler. 88 2 . D 2 P ge ünnde 5 9 Durch Alfred Krüger ausg . 8 ö 1 1 bei der off nen Dandelegesellichatt J. gata. Haus. Gefenschaft mit be. gn las a ,, 2 Gelsen ix chen, y. . Maria Louise Belzinger, geb. Schreiber, 11 ö g. . . . . , 3) Die Firma e. ,. 58“ . . e, ,. , , eingetragen: Schmitz in Willich eingetragen worden: ae nkter Saftun D, , i . Fönigliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. d Eltsabeth Yrunerwaid; se zwei vo roi lvrOnmm. ab398] 8) auf Blatt 14891, betr. die Firma g) Vie Firma „J. J. Giorins“ in Hrundstücke und die Verwertung ihrer , . re a Her Ehefrau Bierbrauereibesizer Joe schräntter Haftung, Duisburg . ä,, , e. un 8 la eth rune wa 3 Ie d det . . Amtsgericht GSeilbronn Treuhand Verlag Gesellschaft mit dtagdeburg und als deren Inhaber der Erzeugnisse bezwecken sowie die Beteilt te Vertretungsbefugnis des Ziquidators 1 . Gegenstand des Unternehmens ist der Erfrar 45256 Giessen. Bekanutmach 46396] Sihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt. ö , ne in! elena! Kaufmann Sekar Fri selbf ung an! sol Dd Rm mn, Wilhelm Stadeler sst beendi Schmitz, Paula geb. Hausmann, und der * ut Ge , ,, Er gurt. ; 45256 zekann machung. 43 2 i , . , das Handels regifter far Gesellfchafta. bescht utter Haftung in Leipzig: R. mann Vetar Fritzsch daselbst unter gung an solchen Anlagen und Unter⸗ elm Stadeler eendigt. 6. Ghefrau, Bier brauerelbesitzer Leh Schmitz Vandel mit Kakao und Schokolade unt In unser Handelagregtster A ist heute In unser Handelsregtster Aht. A Timm « . en ee, , m, n,, . Wilheim Gusteb Kaegcler ist als He Nr. 2532 derselben Abtetlung. nehmungen, intzbesondere auch die Her— Die Firma ist nach durchgeführter Liqui- Meallg ach Heubrh ann, beide in Willeh, shnlichen, Citenghissen sorvie den ent ben der unter Ne. L26ß berieichneten Firma wurde beute, beüglich der Firma , , , gien Gurt Geh' remnjelkenäs söäsitiührer ausge chen,. Zum Ge. äh ie er Fima . 3. B. Gloriug, sießlang Und der Hetrieb von Auggen, in dati gn erloschen ist Em zelpro ura erteilt. sprechenden Rohftoffen·· . yVBic or Dounevert, Gera Drogerte“ von Münchom sche Hof, und Uni— Deinrich Grape: , , g,, , . bronn: Gem Karl Winne, n, schäftsführer ist bestellt Klara Kathinka Gefensschaft mit beschränkter Haf- welchen Ton nach dem Gleetro⸗Sämose— M. Gladbach, den 6. November 1916. Crejesb. den 28. Oktober 1916. Das Stammkapitzl beträgt 0 009 ee in Grfurt eingetragen; Der Frau Emma ver sitätsdruckerei Gieften eingetragen: prokarilten sind zusammen zeichnung mant in eilt ect e mne derrr. Berke, geb. Hei ßf, in Leipzig. Die tung“, hier, unter Nr. zu der Abtel, Verfahren behandelt wird; d. die Benutzung Königliches Amtsgericht. , . Geschäftsführer: Walter Gugling, Kauf. Donnevert, geb. Arnold, in Erfurt ist Die Firma ist geändert in „von berechtigt. ̃ ; ertelst Gesellschaft is gelöst. Pie ärrrranutt lung B: Durch Beschluß des alleinige Verwertun⸗ Ib ; J Königliches Amtsgericht. ,. 9 431 . 6. w. l n. fn n Zöbl Co. Gesellschaft mit erteilt. Gesellschaft ist aufgelöst. Die genannte e nr, n, einigen und Verwertung der selbst gewonnenen Namslau r, mn e,, mann in Huisburg. 36 Prokura erteilt. Münchow, sche Hof. und Universirüts,. Döhler . o. Gesellidase nn D verw. Berkes ist alz Geschäffęführer aus., Gestschafters vom 31. Okteber 1916 ist oder sonst erworbenen Bergwerkzerzeugniffe n ĩ ist bei ir 13 Gretel d. Siellvertretender Geschäftsführer: die Grfurt, den 5. November 1916. druckerei Otto scindt Wwe.“ wie ßen. schränkter Daftung. Durch Beschh uf geschieden. Sie ist zum Lsquidator bestellt die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige in rohem oder verfeinert . fe ver Jm - Handelsregister A ist bei Nr. 15 In das hi sige DVandelsregister ist heute Ehefrau des Kaufmanns Walter Engling, Königli es Amtsgericht. Abt. 3. Gießen, den 3. November 1916. der Gesellschaster Vom z 5. Juni. 1916 9) auf Blatt 15 911 . bt, ber: . Geschäfts führer ist Liquidator. ö anderem Zustan de r. 6 . 19n e. S. Meidner. Rams lait, heute einge⸗ be der offenen Handeleges lschaft C. G. Maria geb Stöcklein, in Déaisburg. w Großherzogliches Amtsgericht. ist der 8 6 des Gesellschafts vertrages 56063 „Grimm Keen mri (äten left len sitzng WMagdebinrg, den 7. Jovember 1918. derartigen Be zund. eh chandel itt tragen worden; Die Flrma istz erlloschen. Maurenbrecher e, d , ., Jwe g Der Ges lsch ite vertrag ist am 21. Ok Ess ug m. (45267 ö i ,,, r ö geandert und bestimmt worden: Veröffentlichung l⸗ a. J ,, Königliche AImttzgericht A. Abteilung 3 K , Amtsgericht Namslau, 6. 11 1916. 1 ff x . er 1916 fengestellt. K Amtsgericht Eßlingen. Giesagem. Bekanntmachung. [45397] Sind mehrere Geschäfte führer be⸗ 6 , 9 : e K /// chmungen, welche nie derlaffu⸗ in Niedere ßmar einge—⸗ tober 18 enge stell⸗. 2. 9 . * ö * 3. . ö aus dem Han! sregister Gesellschafts ; ri SR ; . ; . 2 8 ö ; . ö tra en . 3 . Deffntlich⸗ Bekanntmachungen der Ge. In das Handelsregifter, Abt für Einzel, In unser Handelsregister Abt. A wurde stellt, s9 wird die Gesellschaft durch Fartibesr⸗ k ,, ö ö,, . Mannheim. 45282 ö . a Verwertung Neunburg, Doman. 45382 Dem Kaufmann Georg Krüll in Crefeld sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen fir wen, wurde heute bei der Firma Ge⸗ heute bezüglich der Firma Richard zwer Geschäftefũhrer oder durch einen * Brůntna' itt ien. eic, /i lzut era rlatg pra ofosiʒ . , . . Zum Handelsregister B Band XII BVerrseh 6 ,, . der Firma: Max Müller in Neuburg ist Gesamtpeokura derart entellt, daß er Reichsanzeiger. brüper Mack in Eßlingen eingetragen: Loewenthal ck Comp. Gießen, ein., Geschäftsführer und einen Prokurtsten Sÿchst a. M 7 8. R E160)! . abe andert e,. tolls von diesem Tage O. 3. 23 Zirmg „Mannheimer wects Fer run , T n; . rr gen a. D. Neue Inhaberin; Amelte Müller, nur gemeinschaftlich mil einem anderen Duts burg, den 6. November 1916. Der setherige Flrmenkähaber Friedrich getragen: Der Richard Loewenthal Ehe. zusammen vertreten. . Chemiker Br. Martsn Rohmer in Fran lo) au Blatt 6 620, betr. die Firme Schraubeufabrit Geselischaft nit be. der ö Un etz j! . . 5 Kaufmannswitwe in Neuhurg a. D. Mar Prokuriften der Gesellschaft vertretungs— Königliches Amtsgericht. Mack, Fabrikant in Eßlingen, wurde durch frau, Karoline geb. Schuster, in Gießen Die Vertretungsbefugnis deß Ge— furt a. M. 1st Protur r, r de , m,, g. n Mösr , . irma schräutter Haftung“ in Mannheim schaft . . e , , . en der Gewert⸗ Müller wurde als Inhaber gelsscht. . . z Autzschlußurteil deg K. Amtsgerichts ist Prokura ertelit schäfts führe s Nüske ist beendigt w ist Protur teilt derart, daß „Ml. m oadarf. ck Car, in Leinzigi wurde heute eingetragen:“ aft, awie die Bftelltgung an derartigen Reuß D 3. Nopember 1916 w Ausschlußurteil des K. Amtsgericht: st Prokura erteilt. schäftssührels Nüske ist beendigt. er berechtigt ist, in Gemeinschaft ü Gustar Adolf Karl Heinrich Mo 5h wurde heute eingetragen: Die Prokura Wohlfahrtgunt ; * euburg a. D., den 3. November 716. erechtigt ist, in Gemelnschaft mit Gustgv, Adolf. Karl Heinrich Mosdorf ist des Paul Koch ist erloschen. Konrad Wehl fahrtsun ernehmungen. Die Gewerk K. Amtsgericht, Regiftergericht. ö n d. é schast wird durch einen aus 3 bis 7 Mit—

..- schinenfabrik, Attiengesellschaft zu Berg C Comp.

45269] Duisburg“ betreffend. Den Herren: In unser Handelgregister Abt. A Nr 106 1 fe, , . Heinrich Lühdorff,

45399 In das Handelsregister B Nr. 117 ist

Xr F;rr 17 1 Grfurt in

G samt⸗

getreten .

. 1 zister he , , ,,, ö ist erloschen ke. . ü Gefurt, den 4. Nobember 1916.

. 3

Heilbronn, ist Kollektioprokura 452381

. (452881

4527? larichter Cr.

k misrichter Dr. Klaiber.

Höchst, Raim.

452701 ö 6. i . unser Handeleregister B ist bei Leipzig.

1.

2

trauengangelegenheiten sowie ausländischer Geschät

*

e .

me r, , ,

m d=, me , me , , , , . .

re, e e , = e.

1,

e ;

berechtigt ist ö 9 FF 45 * . . 916 ĩ nm ? * 5 1916 z Rl 2 n*t⸗( IsIehgß ; ; 2 ; ? ö ö. Königliches Amtsgericht. Nochstehend jns⸗ Hande art. Va, KRelcha mitt. de 4 ł l Amisger ichn 's— ĩ ag. An meinschaft mit einem Mitalied bezw. ste 11) auf den Blättern 391 271. 8 * le, ann it als Proturist glieder siehe 1 e hende, in unserem Handelg— i 3 * ; g d, e, , de. ; . , haft mit einem Mitglied bezw. stell⸗ ) auf den Blättern 3919 und 1422 5 55 23. gliedern bestehenden Vo en. Nen . . reren lasern , ltsesg gef c eng, wn ,, . , e e m , n ,,,, 2 402 / . 9 1 d gen 1 geg gen. ö r * Aare 91 . 11 * d D Vꝛrtldéebr and, Fjryr 1 an 15 * ö z 2 z ö 817 1 * ; 5 * g. 2 E ( ] ; eich —1414* . 14 s 2 2 . z . In das Piest je Oandelsregister ik Heute nicht mehr best hende Handel firms August * Ben 6. een nber gf . Im hie igen Handelgzzegister Abteilung 5 Fzraufmann, zu Hanp urg zum Geschãfts⸗ dim üllig n zeichnen,. Marien Drogerie Arnulf Schütze, Fu ma berechtigt. chnung deren wertschaft, sawelt nicht jatznngsgemäß ist unter Nr. Ji beute eingetragen die ; e ; Baetze Nachf. Treibriemenfabrik in Sin. Amtsrthter Di Nr 12 ist heute zur Firma: Städtische ö , w nn,, Höchst a. M., den 3. November 1916. beide in Leipzig Die Firma ist erloschen. M ! Na 1918 die Beschlußfassung der Gewerkenversamm⸗ Firma Rederer'sche Apotheke,. In⸗ bel der Firma Martus Meyer in ö. 3 2 8. Stv. Amtsrichter Dürr. * ; * 2 ; führer bestellt worden. Fiönigliches Amtsaericht Abr 953 5 ] Mannheim, 4. November 1916. ; 6 8. 3 Crefeld eingetragen worden; Dem Kauf⸗— Eberszmalde (bie herige Jahaber Kauf Grauerei ju Göttingen eingetragen: C. Costard Co. Die an LX. H. A. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Leipzig, am 4. November 1916. Gr. Amtzqgericht. 3. lung vorbehalten it. 5 12 der Satzung haber Dietrich Redeker. Nenstadt , , mn Grefelb ist Pprs, mann. Mer Qpitz, Fran ntatzie, Oyiz. Kemlingen, labos! . Der Kaufgiann Hümar, Wisteseld in Dietrichs erlellte Prokura 1st erloschen. en]. Königliches Amtsgericht. Abt. iI B. ö bestimmt: Der Entscheidung der Ge a/ Rbge. und als deren Inhaber der Tura erteilt. geh. Ula, 2 Kaufmann Willy Luckwaldt) Im Handelsregister A O. 3. 189, betr Sötiingen ist ö zauß- F. Landau. Piese Firma ist ersoschen , a0? 8 Mannheim. ( 45233) werle ver amm lung sind ferner borbehalten: Apothekenbesitzer Dietrich Redeker in Neu⸗ Crefeld. den 30 Oktober 1916. soll von Amts Wegen gelöscht werden die Rommanditgesellschaft Firma Vogel n, und 1 le mer Stelle der Kauf⸗ Sandelsgesellschaft „UVtlas“ mit he⸗ c O. .* 19 Seegmüller und Cie., Ge⸗ In das Handels register ist heute aul Zum Handelsregister B Band , , . . die Genehmigung des Erwerbes von stadt 4. Rbge. . nialiches Amtsgericht. Dis In haber der Firma ode; deren Rechts E Beruheimer mit dem Sltz in Gtt . Georg . daselbst zum farmer astltaz. Der Sig d senschaft mit beschräukter Haftung in Blatt 16655 die Firma „Mars“ Mar d. 3. 42 Firma „Deutsche Tabak. Hergmerken⸗ Bergwerkeanstalten. Kuxen Neustadt a. Rbge., 5. Nobember 1916. . w nachfolger werden ausgefordert, bien ütagen und einer Zweigniederiaffung in Partandantitliete, zestzllanrardtn. or Geseüschast ift Hau burg. Strat mik arrlantcbers nnn mn sahlnenffabrik ür Erürtsbebeef Gr. handels- Geseiischafi von ühnd kärp. und Liegenschatten lowie, die, Gen bini. Königliches Amtsgericht. 2. regel d. (45275 wal en Wider spruch gegen die döschun Vaxau, wurde eingetragen: Kollektiv Schneidermeister Louis Ahlborn in Got⸗ Ver Geiellscha tgvertrag ist am 25. O Kehl, heute eingetragen worden: . sellsch aft mit beichränkter Haflung in tei lung Inland mit beschränkter gung von Neuanlagen, auch die Veräuße⸗· 3 . ö. In das biest je Handelsregister ift heue der Firma vis zum 3. März A9R7 vrokura wurde erteilt den Herren Leo ungen ist als Ersatzmann für behinderte tober 1516 abgesch offen won den. Die den Kauflenten Jakob Marais und Leipzig eingetragen und welter folgendez Daftung“ in Mannheim wurde beute rung solcher Gegenstände, soweit es sich Nied er Wüstegtersgorsg;, 452980] bel der offenen Handelsgeselschaft Peter geltend zu machen. ö. . Beer und Alfred Lowack, Kaufleuten in Vorstands mit glieder ausgeschieden und an Gegenstand des Unternehmen ist der Isstuz Maraig, beide M Straßburg, er, verlautbart worhen: K gendes eingetragen: Jultus Heymann, Mannheim, um Gegenstãnde im Betrage von mehr 3. unserm Handels regster Abtellung A Winner tz in Crefeid eingetragen wor den: Gerswalde. den 4. Nobember 1916 6ttlingen, und Ebuard Ulm, Kaufmann seiner Stelle. ker Nutttonglor Guflay Betrted bon Handelsgeschäften aller Ar teilte Prokura ist erloschen. Der Gesellschaftzhertrag ist am 28. Ok, und Heinrich Ludwig Schilling, Mann— alg 50 oo0 0 handelt, 2) die Ge. Nr. 1093 ist, heute bei der Firma Karl Der staasmann Pan Fasbarth in Crefeld Königl. Amtegericht. in Karlruhe. . . , ,, . abgesehen von Banköeschästen und rem stehl, den 4. November 1916. tober 1916 abgeschloffen worden. heim, sind zu Prokuristen bastellt und je en n , Dreßler, Micheldorf, folgendes eint * ist in die Gesellschatt als per sönlich j e,, Ettiiug en. 2. November 1916. , Handel mit Lebensmitteln. Gr. Amtggericht. Gegenstand des Unternehmen ist die in Gemein chaft mit einem Geschãfts⸗ eines Werkes; 3) die Ver⸗ J worden: haftender Gesellschefter eingetreten. CIher rel d 45253 Gr. Amtsgericht. II. Görtingen, den 6. Nobember 1916. Das Stammkapital der Gesellschaft wi, Herstellung von Munjtton' und aud ührer zur Vertretung der Gesellschast und fügung über die Substanz der der Gewerk er Frau Kaufmann Charlotte Dreßler, Crefeld, den 1 Oktober 1916 * ; ö , ,. Köntgliches Amtsgericht. III. b , . Hegenstan n, , . deren Zeichnung deren Firma berechtigt schaft gehörigen Bergwerke; 4) die Ge, geb. Dase, in Michelsdorf ist Prokura er- 6 [, , In das Handelgregtster ist eingetragen Erank gut, Majin. 46366 . ,, n , mn Jol enn G ifler rf fn en des ,. . Ge⸗ i nh ren. h . . nehmigung zu Lose Pacht. Konsolidationz, eilt. Diese ist auch jur Veräußerung Königli J . en: e. 4 45262 eschäftsfahrer sind Johann Gustg ellschaft ist ferner b e ige * h 3 h . 1916. ʒ h ; . . Crer ——— 45276 2 am 31. Oktober 1916: ö, , 3 . Handelsregister ist bei ö Wal he Nel und Robert Fritzel, Kar 5 . marckzütte, Die nder ähnliche ,, Gr. Amtsgericht. 3. 1. e n, mit 3 Gruben; 5) die . von Grundstücken er⸗ refeld. 45276 ; ö J 6 ,, aus dem SBbandelsregister. ü . . . = s⸗ ö . . 5 des Kaufmanns Rei ö , . ( Henehmigung von Löieferunggverträger machtigt. a ra. Bias Handelötegiter i ben, g, 1. Gerede. ., 3 8 151 Elch rer enn zrwer . mn dltgesellsäast. 3. Firn; Dörfer er h han m g f er man J Sc zend Hie n hatte ie b, fig ,,, . . n köes g zig & der , ö Nieder Wüstegiersdorf, den 6. No— *. * 3 6 ö . Fi d nde 2 1 4 . Mn s e , . 6 4 ö * 88 J S1 In )J 1 * 1 ig E Sesell 91 ( ln zu ber 4 . ö . = 2 1e] n 0k eren Vertretr . eér⸗ 2 1 das hi Ja Jandel s aist e 8 2 e . . s . 1 a wwpanr Ber 2 3 bel der offenen Handelegelelllchaft J. G. rm e n nn N, , r, Eiberfel tungs. Gesellschaft mit beschränkter ö Co. mit dem Sitz in Ohrdruf ein e, e, ? ; 2 zetrauen am 4. nen mn. ; inn ,,. Re nd t hic ige, Han delstegister Abt. E die Dauer von 2 Jahren hinauz. Der vember 18156. Buhlmann Tzöhne in Crefeld ein,. , , , w ö. Haftung. Der Kaufmann Ignatz Aron getragen worden: ö . w 5 nd bekannt gemacht: Die 1 Amtsgericht Königshütte Paz Stammkavltal bers n, ,, ,. insolgs Verlegung des Sitzes Vorstand wird zurzrit gebildet durch 11. un 3. Nozembez 1915 1s Geschaftsführer auegeschleden. Der Die Prokura der Frau Elisabeth Dörffel Ferner wud betannt gemgchl se *. Das Stammkapital beträgt zwanzig, der Gesellschaft von Neuwiüed nach hier die HBireitor Peter Josef? fin Bers get lagen worden ö 1) in Abt. A unter Nr. 3033: Die tit als eschã 1gführer ausgelchießen. ze eb. Walt in Oh druf ist erlosch 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft Hrennnackhe. tausend Mark. Gesellschaft mit beschränk . tor Pe er Josef Lengergdorf in Berlin⸗ ö Der bisherige Gesellschafter Ernst Buhl, AI) „in. Abt, . mmer. Ne. hö, Te Kaufmann Louig Bieckwenn zu Frankfurt geh, Walther, in Qn, drus it erleschen. ft a de, D, mb e, Ranch ten JJ , Aft mit beschräutter Safturrg Charlottenburg, Dr. Graf Botho Schwerin ; [43400 an, Kauf in Crefeld, ist allelniger ene Handelsgesellsckaft Holländer d. H. ift zum Geschäftsführer bestellt Gotha, den 3. November 1916. folgen in den Hamburger Nachrichten. Im PVandelsregister A Nr. 139 Die Gesellschaft wird durch zwei Ge, Altzert Schloß . Eie. in Mayen. zu Berlin, Pirckto August Heberle in Oberkau fungen, Rr. Cassel. Tarn ö ö 83. 6 in me , Co., Giberfeid, die am 28 Oktober 2 3 Mi te beuische Draht Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Detektei . Seseuschaft mit . der offenen Handelsgesellschaft West⸗— , vertreten; jeder von ihnen ist bisher im Handelsregister Abt. B Rr. 48 Beru . reno gn, Heberle in Im Handeleregister wurde bei der Firma l k X. Oe cha 1 J * 2 9 ö a * uten * 2wotgnnltebe; 231 12 * ** Ie Hor * Sia Ti 9 8. 2 ö ,, 9 R 1 . e. . . ; * e. ö ö : 1916 begonnen hat, und als deren per⸗ . bung 2 zie K beschräntter Saftung. Zweignteder⸗ eutsches Tapeten. und Linoleum, allein herechtigt, die Firma zu zeichnen. des Amtsgerichts Neuwied eingetr. J ö Nohstoff · Gesellschaft mit be a 1 den 31. Oktober 1916 sönlich haftende Gesellschafter Carl Hol— n, . Gxenzhnusen. (145263) lassung der gleichlautenden Fama zu Haus Neinhard Schmithals zu Kreuz- 3m. Geschäfts führern sind hestellt; der heute in . Weife ö. , ,,, er,, . 1 ere, ö . 1 Arat gericht. ärder, Wirt, und Trerese Holländer, Prahtindtrtrte Sscar Moos“ Im hiesigen Handelzregister Abt. B Charlottenburg. J nach eingetragen; Kaufmann Carl Gisich Maäschinenghrtkant Dermann Lies und der gericht Neuwied, bei dem die Löschung e , Der Geschäfts führer Volmar hat 5 Amt , dee ,, hne Geschäft, beide in Elberfeld; A öl Peter Landau, Birmasenser wurde heute unter Ur. 18 eingetragen die Ver Gelellschastsvertrag ist am 9. Apt bier ist am 8. Oktober 1916 aus der Ge— Fahritant Richard Katser, beide in Leipzig. erfolgen wird, eingetragen. ö. niedergelegt. Der Kaufmann Richard Darmstadt 45248 2) in Abt. A unter Nr. 3034: Die Schub hans Die Firma' sst erlofchen. Firma Walter Müller, Gesellschaft 1915 ahgeschlossen worden. . se lchaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Ptolura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Mayen, den 277. Oktober 191 München. [463465] Siebold zu Cassel ist zun Geschäfte shrer In unser DYand lsregister Abteilung? off ne Handelsgesellschaft Cosmmisfionär⸗ 3. A 2975 . 2 Feb hrig Pie Firma mit beschrä⸗ kter Saftung mit dem Sitz 9 Gegenstand Tes Unternehmen IIt. de Der bisherige Gesellschafter Erich Rruyza in X ipsfg. Königliches Amtsgericht. 4. Bekanntmachung. Handelsregtner. bestellt. wurde heute hinsichtlich Her Firma 86 Vereinigung am städtischen Central⸗ st er loschen ö Bit in zelvrokura der Che. mn Grenzhansen. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb einer Det tei sowie einer Reinhard Schmithala, Kauf— us dem Gesellschafts vertrage wird noch nemel . . . L. Neu eingetragene Firmen. Oberkaufung en, den 6. November 1916. e. ; 16 ,, nn,, , markt Cgenen, Jacobs R Haape“ in * 96 . , . nehmens ist die Herstellung und Vertrieb kunftei und die Erledigung aller Wer⸗ mann hier, ist alleiniger Inhaber bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen ** ö . 45081 1) GBrauwerʒzeanverteilungostelle fr Köntgliches Amtsgericht Teilmann in Darmstadt eingetragen: Elberfeld, die am 15. Sktober 1515 be Jau . Friedbörig, geb. Straßburger, von Munition und allen in dieses Fach iel Firma,. e 3 der Gesellschaft erfolgen im Veutschen s n das Dandel register Abteilung B ist Bayern rechts und links d. Rh. Ge— . ö . 6 66 266 gönnen hat, und als eren persönlich ,, Lange. Der ledigen einschlagenden Artikeln. Dag Stamm⸗ . 2dr Kreuzuach, 6. November 1916. Reichs anzeiger. . Nr. 21 die Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung. Ohlau. . 45291 . . e,. tn er 1716. Faftende Gesellschafter dle Kaufleute Hubert . Ar. ham 1 e n,, P' lgun kapital bzträgt 20000 . Geschäftgführer nommen ist. das Heschält unter de Königliches Amtsgericht. einzig, am 4. November 19ũ16. . Daflung, in Firm4 „KHaufa'“ Sitz München. Gelellschaft mit be. In unser Hande ereglster Abt. A sst am ,, Coenen in Elberf⸗ld, Gerhard Jacobs in C eie e, e. t rann i. YM. 1 der Gesellschaft sind Kaufmann Mathias Firma Detektei Zukunst' des Gesel 1 . Königlicheß Amtsgericht. Abteilung 1B. . ar enn ertrieb, Geseuschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 2. November 19165 unter Nr. 1658 die Sag Düsseldorf und August Haspe in Glberfeld; Ginielrmturds erg.,, gael Wals dorf in Wlesbaden und Frau schafters Reinhold Diehl, der Uebergang k se be is]! ge . ö swor schräukter Haftung zu Memel mit dem vertrag ist am f. Oktober und 6. Ro. Firma „Friede Wei G ; Darmstadt. 45249 3 , Bie A 5745 Ferdinand Grüns baum. Fabrikan! Grich Müller, Frieda geb. ber inn dem Petricbe bleseü Geschäften Im Han delsreglster A 485 wurde be n . lab 70] Sitz in Memel ein zetragen worden: bene, Tong gn e ci f, Gg if , dm r ,,, In unser Handelsregister Abteilung A Fi? n , N nnter , n,, , Der Ghefrau Jda Grünebg um, geb. Bur. n, , Gi . , . ü , , der Firma Alfred Brück zu Krenznach Auf Blatt 16656 des Handelsregistes Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Ok veg in e ,, , de, ? etenge s a u 2 n n R m 8 Firma Walter Loges, Eiberfeld, als u dn inna gen nn, Rähle, in Grenzhausen. Der Gesellschafts. begrüneten Verbindlichkeiten ist aus⸗ , . nn m nnn, r, , . d . Hesellschaftspertrag ist am 18. Ok. des Unternehmens ist die Belieferung der Ohlau, und ais deren Inhaber d wurde heute hinsichilich der Fima M. 4 5 , . 6 baum, zu Frankfurt a. M. ist Prokura M, , , g , ,n. 917 Fan . eingetragen: Bie Prokura des Kaufinanns ist heute die Firma Herm. FKahyser, Ge tober 1916 feftJeftellt e, fell m n,. e g der Shlau, en Inhaber der l Der Firm deren Inbaber Kaufmann Walter Loge⸗ . ö bertrag ist am 29. September 1916 fest⸗ geschlossen. , , 36 n n,, ' 2 . ber 1nd leltgelsteltt. Bavperischen Weizenbterbrauereten mit Kaufmann Friedrich Welse, eh ing J. statzauer in Darmstart eingetragen; . ͤ r, , e, , ö , . 59 * 5 F stsr ber Gesnsg Fritz Brück zu Obermoschel ist erlosche: sellschaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unterneh j ö un Friedri else, ebenda, einge⸗ 965 86. in Elberfeld und als Peokurist die Ehefrar . ; R ö gestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für Das Stammkapital der Gesellsch 91 . . erlo chen. ,; ; J ; egen ta ö nternehmens ist der bayerischem Weizen und Verteilung des. tragen worde Faufmann Maier Katzauer Ehefrau ae, , . 5 606 A 1460 Aumann R Rapy. Dem ; ö nr 5. z f Kreuznach dem 6. November 1916 Leipzig eingetragen und weiter folgendes Ein⸗ und Verkauf von W ller Art , M . . . n m, ,, w,, d,, gs minen, s Walter Loges, Helene geb. Bens, daselbst; uf Arthur Bertewi ranffurt sich allein die Gesellschaft und ist be. beträgt 29 000,4 3. 4 . , , , . ze 8. d Berau von Waren aller Art, selben unter diesen Brauereien auf Grund Ohlau, den 2. November 1916. Elsa 99 n 6. in Daimstadt ist 4) in Abr. A. untsr Nr. 3636: Die 2 , Frankfurt rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Die Geschäfte führer ist Direktor Reinhold Königliches Amtsgericht. , , . rtrag ist am 22. Or usbesondere von Konfektion, Web., Wirk, deg genehmigten Kontingents. Stamm Königliches Amtegericht. n, e, n . uber 1916. Ftrma Welln Müller, Gltzerfe ld, unt 7 n,. . 26 „che. Der Beröffentlichungen der Gefell chaft erfolgen Piehl zu Charlottenburg KLeipnig. 16or 9] tober 1565 a6 , n, mn, , n,, . kapital: 20 000 06. Sind mehrere ,, 1816. 418 deren Inhaber Kaufmann Willy Wüller ,, i woc! nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stellvertreter des Geschäfteführers In daz Handelgregister ist heute ein! , ist d 3 ien, fe! i it 20 000 u. , . bestellt, so vertreten Opladen. 45292 Sr. Amtsgericht 1. dafelbst; a,, ,,,, 24. Streber 1916 st Margarete Piehl, geb. Rin stagen worden: . , ast der . Geschäftsführer sind: le Gefellsch u . ker B Nr. 5 3 daselbst; 5 , r Grenzhausen, den 24. Okteber 1916 ist Margarete Piehl, geb. Rintz, getragen worden: Ern a ; ö cha slubrer ie die Gesellschaft zu je zweten ge⸗ ns Handelsregister B Nr. 52 6. . . 'n ht. B unter Nr. 29 bei der Glarg geb. Pflagbetl, zu Frankfurt a. Me. Königliches Anmtzgericht Höhr Grenzhau sen. Charlottenburg. 1) auf Blatt 16 652 die Firma Teodor Erwerb und die Fortführung, des unter 13 Aolf Chen städt, daufl meinschaftlich oder je etaer in Ge. ö? , , y,. Darmstadt. 45260) 2 8) in =, , , ä der ist Einzelprokura erteilt. 9 ming , , , ,. 93 nt aer cht: 9a uf Blat w, b, , ,, hegdor der Firma Herm. Kayser zu Leipzig, Süd! 2 Walter Jacobi Kaufleute inschaft mn 2 der Firma „Gergische Kerzenfabrik, In unser Dandelsregtster Abteilung A FEM Wicküler - Künner - Geauerei A 666g Reiners C Co. Das Han. Gum pinnen. (452665 w . eicher in Leipzig. Der Verlags- straße 11, betriebenen. Geschäftz ciner 3j Rorbert Borchard, J in Memel. nernschaft. mit nem Prokaristen, Ge Gesellfchaft init beschräukter Saft ung“ wurde keule in sichtl ch der Firma Schuh⸗ Attiengesellichaft in Siber feld: Der delsgeschäft ist auf die minderjäbrige leoige! In unser Handelsregisler B bat bei der , Gesellschafter Remhold Mi . buchhändler Theodor Welcher in Leipzig Runstschmiede⸗ Eisenkonstruktiong⸗ und Ge⸗ Ver Kauf 3 . Richard Rudat schäft führer; Maximilian Telchmann, in Gurscheid eingetragen: haus Friedrich Socder in Darmstadi ö 2 . Ilsa Mathllde Julie Anna Reiners zu Firma Veretnigte Brauereien Aktien n, tn n . , ,. r. 9 . Prokura ist erteilt dem treidezentrifugen fabrit. . Memel in Ser nter n i, . in J ̃ 3 Hui gs, . Gesellschaft ist aufgelöst. Wquidator . ; 1 ist durch Tod aus dem Vorstand aus E. Pee, 9m n. a n. 9 Re, rr mn, . pi f 3. er in die neue Gesellschaft das von hm Buchhändler Otto Haverland in Leipzig Vie Gel jf r fir ,, we, m. zx 1 Gel Taft führer e lbertreter. Geschäfts führer, beide in München. Die ist der Kaufmann und Fabrikant August eingelrad en; geschleden un ssen Stelle e een Frankfurt a. M. übergegangen, welche es Gesellschaft in Gumbinnen heute fol⸗ bisher unter dem Ramen Dedek le (Üngegebener Gef ,, . zig. die Besellschaft ist zur Erreichung ihres Die Erklärungen der Geschäfitführer Bekanntmachunge der Gesellschaft , * Wbritan ugu⸗ ufma Paul Mathäs Ehefrau, Lesckleden und an dessen Stelle der Zranere. anter unberänderter Firma forttührt. Pie Lende Eintragung statigefunden: eher unte dim meg Reden en Angegebener Geschästezweig: Betrieb von Zweckes befugt, gleichartige oder ähnliche sind für die Ges , r Bekanntmachungen der Gesellschaft er Kotthaug in Burscheid. Das Geschäft ist . wn, in . it direltor . . . ö ,, des . 66 Karl! J, ,, Thiem Gum. . . a . allen . insbesondere Verlags⸗ , * ,, ar,. , n rn , nu g ng, ö. . Reichs. mit Akiiven und Passtven übertragen auf z , . = mund zum Vorstandasmitgltede estellt Y, ,, D. Er hest ö k 1 1 16rs r. tiben, aber unter Auslchluß der geschaften. f n ; . . , , ver? zwer Geschasts⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Bayerstr. 35/1. den Einzelkaufm Fabrikant Aug zur Prokurtftin hestellt. , n ,, , ,, August Reiners bleibt bestehen. innen, ist au Vorstand ausgeschieden. ; ꝛ⸗ . , . . ,,,, olchen zu beteiligen. hrern ; ae fran en, . dhe ; zelkaufmann Fabrikanten August 9362 nn . November 1916 worden mit der Befugnis, die Gesellschaft 1 . Deut sen c Sandelsbank, b ien, ,, . . 66 Passzven, einbringt, dergestalt, da da 2 auf Blatt 16 653 die Firma Gebr. . er iat betrãgt zwanzig⸗ ö . und 3 2) Xaborator tum Ludovica Man Kotthaus in Burscheid, der es , dee, ger . 85 Amtsgericht ö mit einem andern Vorstandgmttgliede oder Akttengesellschaft. In Ausführung des zegasgliches Amtsgericht. , ,,, der 1 . in Leinzig. Gesellschafter sind taufend Mark. . ö. Zeichnung ,, e in ö 6 , . . ,, Fhrna. Hergisch; Kerzen aht . mit einem Peokuristen zu vertreten und Feen en mn ,,, m, 6. 3 aft mit beschränkter Haftung an als er Kaufmann Richard Paul Pflocksch Zum Geschäftafübrer ist bestell Ren, , , , nge in. zer Inhaber; Apotheker Manfred Wirsen ˖ fortführt. Die dem Hand lungsgehll fen res der- la5251 zu zeichen; , ,, Grossschönunu, Sachen,. 45264 auf ihre Rechnung geführt angesehen und Wanda Helen. verw. i en, geb. n n n m. . ö. e n c die Zeichnen ten zu Den auf grund in München. Fabrikatton und Groß. Wilhelm Schättler in ö. ere f, 10 , i G neter Nr. 2lß hel der Firma ly ,,, . , ,, glart a5 de hie nge, Yimßel⸗ wird. n Ingbesondere werden alle qus— , , , idua ? n . 6 auf me han chem Wege vertrleb meditinischer und technischer Prä. Prokura hat er dlesem neu erteilt. treffen! ; ; e J hl vm dt Werkzeug Comnagute kapital beträ t nunmehr 250 000 MS. Die 7 gisters Firma Oti a Rothe in Seif⸗ stehen den Forderungen des alten Ge das bisher von dem ˖ zuerst Genannten und ; Sierüber wird noch bekanntgegeben: e, . . 56 , ihre paraie und Genußmittel, Geyerstr. 1. Die Firma „Ber gische ster zeufabrił᷑/ Hacitnann E Steia in Dresdens, i Berekschaft met beschräutter Daftung neuen Attien sind zum Rennbeirage dug. heuners dorf, ist heute eingetragen) schästs für den. Preis von 2000, dem verstorbenen Kaufmann Dzwald Alfred Die Bekanntmachungen der? Gescllschafst M . , . g ) Parmaceutteg Geruh ard Seeger. in Burscheid ist jetzt mit j ner Prokura beute eingetragen worden: Die Gesellschafl in Cæonenfeld het Croaenberg: Durch gegeben vie, n . worden: Die Firma ist erloschen. . und die Geschäftteinrichtung für den Pflocksch in am 1. Oktober 1909 errichteter erfolgen nur durch den Deuischen jr ichs. Meemnel den R. Otter 1916. Sitz München. Inhaber; Bernhard im Handelsregister A unter Nr. 303 ein fr wa e, , De, G en schäafter. Zuwil. Beschluß der Gejellschaftecversamm]luna . . Großschönau, am 6. November 1916. Preis von S 3000, eiagebracht. . gffener Handels gesclisch ft un er ber nicht nee. r eutschen . Seeger, Apotheker und Chemiker in getragen. ingenieur Carl Orig Lenvold Stein, ist aus, pom 30. Ottober 1916 ist der erste Absaz 1955. . . Königliches Amtegericht. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ eingetragenen Firma Gebr. Pflockich he, Leipzig, am 7. November 1916 Memel. 456082] Mänchen. Herstellung und Vertrieh che. Opladen, den 3. Nobember 1916. geschieden. Der HGesellschafter, Ingenieur des 5 38 des Gesellschaftvertragg vom Königl. Amtsgericht. Abtellung 16. Halperstadt. 46267) , durch den Deuischen k Könlglicheg Amtggericht. Abt. Ji B. . der unter Nr. hI6 des HYandels⸗ g ,,, . Pꝛäpa. Königliches Amtsgericht. . In das Handelsregister A Nr. 960 ist nzeiger. Heschasltszweig: Großhandel mit Schuh⸗ , , , , , egisters A eingetragenen Firma sturt ne, . J Handelregist f . macher be dar gartifesn] nil nbung, mmm. ö ib280] Scharffetter in Memel ist beute ein II. Veränderungen bei eingetragenen Sill allem. (452931 In, unser Handelsreglster A it bei getragen, daß dem Kaufmann Abraham Flrmen. . In das Handelsreglster Abteilung B ist D Fischer Co. Sitz München. bel der Nr. 4, Firma „Baustofflager

20. November 1913 geändert und lauter

Paul Gotthelf Reinbold Hartmann in Zur Vertretung der Freipvorx, Sachsen.

3) auf Blatt 16654 die Füma Alfred

HDregden, führt dag Handelsgeschäft und nunmehr wie folgt:

die Firma als All ininbaber fort Dreeden, den 6. November 1916. Königliches Imtegerich Abt. 11

Dresden. 145343 An Blatt 141093 des Handelsreaister ift beute di⸗ zirma Wiih la M. B.

Gesellschaft sind berechtigt: zwei Geschäfts⸗ fübrer oder ein Geschärtsführer und ein Prokurist oder ein Geschänsführer und ein Har dlungsbevollmächtigter in der Welse, daß immer nur zwei zusammen zur Ver retung der Hesellschaft berechtigt sind, und mit rer Mißaabe, daß für den Ver

Auf Blatt 1063 des Handelsregisters, die Firma J C Gersten C Co. Nachf. Albert Tzschöckel in Freiberg ist beute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Frau Paula Jenny Tzschöckel, geb. Schultz, in Freiberg.

Freiberg am 8. Nohember 1916.

Behrens in Halberstadt und als deren Inhaberin Frau Emma Behrens, geb. Heß, daselbst sowte ferner eingetragen worden, daß dem Zigarrenfabrtkanten Carl Behrens in Halberstadt Prokura erteilt ist.

Galberstadt, den 1. Nohember 1916

45344 e ö ik E . ( heute die Firma Zigarrenfabrik Gimma Moritz Berg. Inbaßer? Moritz Berg,

Kaufmann, zu Hamburg.

Ebert X Weiszflog. Gesamtprokurg ist erteilt an Wilhelm Adolph Friedrich von Aspern; je zwei der Gesamtpro— kurtsten sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ berechtigt ö.

Winkelbach Co. Gesamtprokura ist

Schwarze in Leipzig: Der Zimmer. messter Moritz Alfred Schwarze in Leiprig ist Inhaber. (Angegebener G schäftszweig: Betrieb eines Baugeschäfts, einer Holj—⸗ bearbeltungs und Kisten fabrik.)

4) auf Blatt 6104, betr. die Firma Shyinner & Weber, Hausdorff & Go

Nr. I4, Firma Heinrich Lehnard zu Limburg, folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Heinrich Lehnard, Elisabeth geb. Hohmann, ist Prokura erteilt. Limburg, 3. November 1916.

L.dasnitn. 46345

Stoch in Memel Prokura erteilt ist. Memel, den 2. November 1916. Königliches Amtegericht. Abt. 2. inden. West. 45286 Der Kaufmann Fritz Ablert in Minden hat, für dle unter Nr. 512 des Handels. registers Abteil ng A eingetragene Firma

Offene Handeltgesellschaft aufgelöst. Pro⸗ tura des Arthur Fischer gelöscht. Nun mehrige Inhaberin der Firma: Kauf— nannsehefrau Rosa Fischer in München. Prokurist: Arthur Fischer.

2) Setdelbeerweinkelterei München Dr Kidolf Rfannenstiel æ Maberholz

Pillfkallen, Ges. m. B. SH.“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1916 aufgelöst ist und zu Liquldatoren bestellt sind:

) Kreisbaumelster Richard Kadner,

2) Kaufmann Eugen Beitowitz,

Funke in Degden und als dern In. br der veillschaft min der Post zur baber der Faummann Wihelm Mar Rernetang berechtigt sind; ein Geschäfts Berthold Funke in Dreaden eingeiragen führer oder zwei Priokuristen oder ein worden. Prokurist zusammen mit einem Hand⸗ Dresden, den 8. November 1916 lunge bevollmãchtigten oder zwei Handlungs⸗ Rönigliches Amtagericht. Abt. III. ] bevollmächtigte.

Königliches Amtegertcht. Königliches Amte gericht Abteilung 6 . . w in Leipzig: Slegfrled Hepner ist in. Auf Blatt 222 des hiest ; 31 ; ien ,n g, ne, g ö 332 de gen Handels Fritz Ahlert in Minden der E in L ö i nr. z e 56 d n, n, 6 a die , T, e, , . 23 . Fritz it , e ges , , K , e, ,, de cd 2 Sauer brunn ese aft mit be- Rabmann, in Minden Peokarg erteslt. 37 * ist. a. ; 5. r , eingetreten der Rechtean walt Dr. Hennrich schränkter Haftung in Löszuit pern, Minden, den 3. ha e, 1916. en oe e n , 1. 935 nr mn ,. . 1916

Hepner und der Verlagsbächhaͤndler Franz! ist heute eingetragen worden: Königl. Amtgerlcht. Püuchen. Gesellschafter Sigmund Wach; Königl. Amtsgericht

erteilt an Ehefrau Minna Dorothea

Friedberg, Hessen. 45259) Maiberas tadt. (45266) Caroline Winkelbach, geb. Landversie, Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 961 ist und Alma Johanna Stendel.

In unserem Handelgreglster Abteil. A heute die Firma Albert Bobe Getreide SH. Helms Johann Michgelis Rach⸗

ist heute bel der Firma Veith Æ Zimmer⸗Il handlung in Badersleben unb alt! folger. Ginzelprokura ist erteilt an

. ö

9

rs Oz*Din igad