1916 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

J 1 ö .

ö . . k . . .

*

ö

.

a , ,

Mühlenbauanftalt und Maschinenfabrikt vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dreißigsten ordentlichen General- versammlung, die am Dienstag, den 12. Dezember 1916, 107 uhr Vor mittags, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Zwickauer Straße 27 hier, abgehalten werden soll, eingeladen.

Die Anmeldung zur Tellnahme erfolgt von 10 Uhr an. Wegen der Be—⸗ rechtigung hierzu wird auf § 13 der Satzung verwiesen. Die Aktien können außer bei der Gesellfchaftskaffe auch bei der Algemeinen Deutschen Er-dit Austait, Abtetlung Dresden in Dresden, und bei der Dresdurr Bank in Dresden und Berlin hinterlegt werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage deg Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und

den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

27) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn-

na sowie über die En l ti des Vorstands und des Au ratg.

3) Beschlußfassung über Aenderung der 12, 1. Satz; 13, 1. und 2. Absatz; 16, letzter Absatz; 19, 285 und 30, Punkte 3 und 4 der Satzung, welche folgende Fassung erhalten sollen:

. § 12, 1. Satz.

Alljährlich ist innerhalb der ersten 6 Monate nach Ablauf des Ge—= schästsjahres die ordentliche Generalpersammlung in Dresden abjuhalten. Die Einberufung erfolgt durch den Aufsichtgrat oder den Vorstand.

§ 13, 1. und 2. Absatz.

Die Beteiligung an der Generalversammlung sowie die Ausübung des Stimmrechts sind davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschaͤftsstunden bei der Kaffe der Gesellschaft oder einer anderen bel der Berufung der Generalversamm— lung bekannt zu gebenden Stelle hinterlegt werden.

§ 16, letzter Absatz.

Bei Wahlen entscheidet, falls nicht absolute Stimmenmehrheit im ersten Wahlgange erzielt ist, im zweiten Wahlgange relative Stimmenmehrheit und bei Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzenden. Die Form der Abstimmung bestimmt der 3 der Generalversammlung.

8s. In Wegfall kommt: und n sechs?. 8 5

Die Mitglieder des Aufsichtzrats erhalten außer dem Ersatze der aus der Erfüllung ibres Auftrages entstehenden Auslagen jährlich 1500 4 pro Kopf, der Vorsitzende 3000 M, welche als Handlungsunkosten zu verbuchen sind, und den in S 30 bestimmten Anteil am Reingewinn. Die Verteilung der Vergütung und des Anteils am Reingewinn unter die einzelnen Mit— alieder des Aufsichtgrats wird von diesem bestimmt.

S 30, Punkt 3.

3) der Vorstand und die Beamten die ihnen vertragsmäßig zustehenden Anteile an dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn.

§ 30, Punkt 4.

4) der Aufsichtgrat 8 o/ von dem nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug des für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 v. H. des eingezahlten Grundkapitals verbleibenden Rest des Reingewinns.

7 Wahlen jum Aufsichtsrat.

Zugleich bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die neuen Gewinnanteil— scheinbogen ju den Aktien Nr. 1— 5000 unserer Gesellschaft zur Ausgabe gelangt sind. Die Graeuerungsscheine sind mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Allgemeinen Deutfichen Credit Austalt, Abteilung Dresden, in Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin einzureichen.

Dresden, den 10. November 1916.

Der Vorstand. Luther. Reinhard.

544i]

Electrische Straßenbahn Bamberg, Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 81. Dezember 1915. BPasstva.

An Rafsalonto 783 Os] Per Aktienkapttaltonto. ] doo o - Kontokorrentkonto . 102027) . Amortifationofonde⸗ / Wechselgeldtonto 255 . 193 77347 Kauttonskonto 20 640 Erneuerungsfondgkto. Amortisationgfondsanlage⸗ / Haftvflicht versiche⸗

1 62 43 699 rungsfondekonto Versicherungskonto... 197 85 Reservefonds konto Vorrãtekonto 18 575 600 , Beamtenkautionskto. Grundstũcks konto 10 000 1 Konto vro Diverse Gebãudekonto 138 897 53 , Kontokorrentkonto. Bahnkörperkonto. .. 344 435 73 Kraststations konto 255 624 61 Stromzuführungskento .. 175 455 05 Wagenkonto 207 789 87 Werkstattkonto Mobilien u. Utensilienkto. Bekleidungskonto Vorarbeitenkonto Kautionsdepotkonto ; Gewinn und Verlustkonto:

Verlust aus

1913/14 . 37 498,61

Verlust in

1 13 858,31 51 356 92

1283 925 93 1283 92593

Geminn u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. Kredit.

110 28215 5 263 6h

Per Fahreinnahmekonto Stromlieferungekto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto: Verlust aus 1913 14 37 498,61 Verlust in 1915 13 858. 31

37 49861 I5 242 30 727586 6 dis fẽ

An Verlustvortrag aus 191314 Besoldungs konto Geschäftsunkostenkonto Personalversicherungs konto. ahnt orpetunterhaliungs⸗

konto Bahnleitungsunterhaltungẽe⸗ konto. Wagenunter haltungs konto . k G . .

Immohilienunterhaltungs⸗ konto

Kurgverlustkonto.. .

Zinsenkonto

Abgabenkonto

Rücklage für den Amorti⸗ satlons fonds .

Rücklage für den Er⸗ neuerungs fonds.

164 842 76 164 842 76 Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung pro 1915 mit den ordaungsmäßig geführten Büchern der Glectrischen Straßenbahn Bamberg, Aktien ⸗Gesellschaft, wird hiermit bescheinigt. Berlin, den 18. Ottober 1916. Franz Herschtritt. Das statutenm ßig ausscheidende Aufsichts rats mitglied Herr Kommerzienrat Dang Schlesinger, Berlin, wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 61. Oktober 1916 wiedergewählt. Berlin, den 31. Oktober 1916. Electrische , Aktien · Gesellschaft. ot her.

—— ——

96 92 worden.

145457 Etuttgarl

Deutsche Verlags⸗Anstalt.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 289. No⸗ vember 1918, Nachmittags 8 Uhr, im Oberen Museum hier stattfindenden fünfundreißlgsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Geschaftsbericht und Jahresbilanz auf 30. Juni 1916.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung und den Termin der Auszahlung des Reingewinns.

Behufs Legltimation zur Teilnabme an der Versammlung (565 21 und 22 des Statuts) sind die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines Notars bis spätestens 27. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder bel der Gesellschaftskasse oder bei einem der Bankhäuser:

Doertenbach R Co., G. m. b. S.,

in Stuttgart,

Dresdner Bank in Frank⸗

Gebrüder Bethmann furt a. M. egen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß und Stimmkarte zu hinterlegen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung an den Samgtag— nachmittagen

in Stuttgart und Frankfurt a. M. nur bis A2 Uhr

angenommen wird.

Der gedruckte Geschäftsberlcht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann von heute ab bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 121 hier, sowie bet den obengenannten Bankhaäͤufern in Empfang genommen werden.

Den 4. Nobember 1916.

Der Nufsichtsrat.

44080] Societs anonyme des Hauts-

Fourneaux et Aciéries le Rumelange- St. Ingbert.

Geschüftssitz: in Rümelingen. Der Verwaltunggrat macht hlierdurch den Aktionären Mitteilung davon, daß die im Artikel 37 der Satzungen vorgesehene ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 23. November k9EG, REG Uhr Vormittags, in Luxemburg im Hotel Brasseur, Avenue de l'Arsenal, stattfinden wird. Tagesordnung t

I) Bericht der Admmnistratoren und Kommissare über das Geschäftsjahr 191516.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung, Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung an Admlnistratoren und Kommissare.

4) Stgatutarische Ernennungen.

Die Aktionäre haben zur Teilnahme an der Generalbersammlung ihre Aktien ent⸗ sprechend den satzungsmäßigen Vorschriften mindestens 10 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spä. testens Montag, den 18. November, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann erfolgen: in Rümelingen bei der Gesellschaft, in Brüfsel bei der Bangur de

Bruxelles, 62, Rue Royale, in Lüttich bei der Vanque Lisgeoise,

bei dem Credit General Liegeois, in Luxemburg bei der Ran que Inter- nationale, bei den Herren Werling Lam⸗ bert C Co. NB. Die Beratungen der Generalver⸗ sammlung werden entsprechend den Satzungen und dem Gesetz vom 10. August 1915 betr. Akttengesellschaften stattfinden.

6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. 45378

; ,,, Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gurkhards⸗ walde, Bez. Birna, ist aufgelöst.

Die Auflösung ist am 4. Nobember 1916 in das Genossenschaftsregister eingetragen

Zum Liquidator sind die Unter⸗ zeichneten: Fabrikdirektor Mantel in Neu⸗ burkhardswalde und Gemeindehborstand Grahl in Mühlbach⸗Häselich bestellt.

In unserer Eigenschaft fordern wir hlermit die Gläubiger der Genossenschaft auf, ihre Ansprüche baldigst geltend zu machen. Neuburkhardswalde, den 8. No- vember 1916. Leo Mantel.

Hermann Grahl.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

45576 In die Liste der bei dem hiesigen Amts gerichte zugelassenen Rechtgzanwälte ist heute der blsherige Amtsrichter Dr. Walter Zenker eingetragen worden.

den 8. No⸗

Friedeberg a. Qu., Ver aufsichtführende Rlchter deg Amte«

45498 .

Der Rechtganwalt Justizrat Brüll in Aachen ist gestorben. Seine Löschung in der Rechtsanwaltaliste ist heute erfolgt.

Aachen, den 6. November 1916.

Der Landgerichte prãäsident.

(46616 In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute die Eintragung des im Kriege ge⸗ fallenen Rechtzanwalts Dr. jur. Carl Oscar Adolph Hagemann gelöscht. Bremen, den 7. November 1916. Dag Amtsgericht. Castendyk.

(45577 Rechtsanwalt Ernst Sieg in Schleswig ist in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtganwaͤlte gelöscht worden. Schleswig, den 6. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht.

45578

In hiesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts, Ober- justtzratg Dr. Karl Friedrich Hempel in Zwickau gelöscht worden.

Zwickau i. Sa., 8. November 1916. Der Prãäͤsident des Königlichen Landgerichts.

9) Bankausweise. 465728] an, .

r Reich shank vom 7. November 1916. Attiva. 1) Metallbestand ((Bestand 6 an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet) . 2 527 915 000 darunter Gold 2 511 881 000 Bestand an Reichg und k 252 942 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. h 150 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 7 795 391 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen. 14637000 Bestand an Effekten. 67 536 000 Bestand an sonstigen Attiven 633 792 000 66 130 000 000 Sh 71 000 Noten 7 245 23 G60 1I) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 33 403 665 000 12) Sonstige Passiva . 382 304 000 Berlin, den 10. November 1916. Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. Kauffmann. Schneider. Budezies.

Basstva.

Grundkapital ..

9) Reservefonddd.. .. 10) Betrag der umlaufenden

466144 Wochenũbersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 7. November 1916. Attiva. Metallbestand .... Bestand an: , und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken. , Lombardforderungen Gd sonstigen Aktlen Passtva. Das Grundkapital... Der Reservefondds ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen . fälligen Verbindlichkeiten .. Die an eine Kündigungt⸗ srist gebundenen Verbind⸗ lichkelten Die sonstigen Passiva 4414 000 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M185 535,72. München, den 9. November 1916. Bayerische Notenbank. Die Dirertion.

n. 29 382 000

577 000

6 419 000 45 599 000 2 939 000 86 000 4148 000

7h00 000 3 7650 000

b7 11 000 6 475 000

(456131 Ueber ficht der

Sächsischen Bank

zu Dresden am 7. November 1916. Utting. A Kurtzfahlges deutsches Geld 22 160 385, Reichs kassenscheine . 1765 898, Noten anderer deutscher Banken 11 1090 6390, Sonstige Kassenbestandt b 681 397, Wechselbestnde 27 711 437, Lombarbbestãnde 35 145 005, 160 60 360.

a =

Debitoren und sonstige

vember 1916. gerichts.

Effet tenbestůnde Aktiya * . * * * 12 281 325,

Vasstva. gien lteꝛ Ittlenkapital NReservesondd . Banknoten im Umlauf r, . fällige Verbindlich⸗

1 2852 An Kündigunggfrist ge⸗

bundene Verblndlichkelten 17 693 566, Sonstige Passivaa .. 3 176 503,

Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 6 455,69.

Die Direktion.

29 947 osñs,

(45470

Stand der Badischen Bank

am 7. November 1916. Attiva.

Metallbestand.. . 6 470 785

Reichz⸗ und Varlehng kassensche ine . 236 332 Noten anderer Banken, 331 800 - k . 14 651 069 54 H 016205

ĩ 3

Lombardforderungen Gffetten 2 448 389 35 Sonstige Aktiva. 131713390 86

S 50 532 121606

Vasst va.

Grundkapital... A 9 0900 000 Reservefond ;.. 2250 009 Umlaufende Noten.. 20 992 200 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 16573 88676 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ a Sonstige Passia 16 934 39 S 50 532 12106 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 11896,82. Der Vorstand der Badischen Bank.

10) Verschiedene Bekanntmachungen,

(450027 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 15. Juni 1916 wurden zu Auf. sichtsratsmitgliedern his zum 31. Ja—⸗ nuar 1919 gewählt:

Rudolf

Rittergutsbesitzer

Mittelhausen,

Rittergutsbesitzer Freiherr Wilhelm von Bülow in Beyernaumburg,

Rittergutsbesitzer Carl Lüttich in Gebofen,

Rittergutsbesitzer Maximillan Müller in Klosterrode, ;

Gutsbesitzer Georg Heynemann in Groß⸗ osterhausen,

Francke in

osterhausen, ; Bürgermeister Anton Schmidt in Eing⸗

dorf.

Zuckerfabrik Groß⸗Osterhausen v. Bülow, Lüttich Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. R. Francke, Vorsitzender.

(454531 . Deutscher Kunstverein.

Die Verlosung der für 1916 an— gekauften Kunstwerke findet am 20. No⸗ vember 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Koffka, Wilhelmstr. 46/47, statt.

Berlin W. 8, den 9 November 1916.

Der Vorstand.

45381 Torrential Code Co. m. B. S., Samburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich u melden.

Hamburg, den 7. November 1916.

SH. Meller, Liquidator, . Adolphsbrücke 9/11 bei Dr. Geert Seelig.

(4653801 Produce Commission Co. m. b. G.,

Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 7. November 1916.

H. Meller, Liquidator, Adolphsbrücke 9/11 bei Dr. Geert Seelig.

ababe]

Neunorpommersche Spar- und

Credithank Aktien Gesellschaft, Stralsund.

Status per ultimo Oktober 1916. Aktiva. Nicht eingezahlteg Aktienkapital S 500 000, Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monatsgelder .. Darlehen gegen Unter⸗ pfand, ontokorrent⸗ dehitoren Eigene Effekten... Bankgebäude Diverse

1336 409,54

8 886 3h, 96

6 105 022,57

160 873, 35

146 124,39

„S I7 1350 365, 3l

Passiva. Aktienkapital .... . M 2 000 000, Reservefonds „26a go, *) DVepositengelder ... . 14342 769, 93 Viverse 542 596, 75 „17 135 366,81

Guigbesitzer Feodor Wittig in Groß

M 2GXZ.

JZünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Gũterrechts⸗· Vereing,, Genossenschafts .,

19ER.

/ 41 . Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, äber Waremeichen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 6 unter dem ö 3 ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. 265)

I

Handelsregister.

Aneh en. 45499

In das Handelsrealister wurde beate eingetragen die Kommanditgesellschast „NHachener Jucker waren C Consi⸗ turen Chaunel K Co.“ zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1916 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Ludwig Chauvel, Kaufmann zu Aachen. Etz sind zwel Kommandmisten vorhanden. Dem Aloys Schaeffer zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 7. November 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 450630 Die Kommanditgesellschaft „Gebr. Gottschalk“ zu Aachen ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benjamin Gottschalk zu Aachen ist alleiniger In baber der Fuma. Vile dem Max Moseg erteilte Prokura bleibt besteben. Machen, den 8. November 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 45629

Vie offene Handelsgesellschaff „P MRouegtte C Söhne“ zu Soers ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Jo⸗ hann Leonhard Rouette zu Aachen Soers ist alleiniger Inhaber der Firma. Senner Ehefrau, Rosa geborene Nyssen, ist Einzel- prokura erteilt.

Aachen, den 8. November 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Alzey. Bekanntmachung. 145631)

In unser Handelsregister Abt. A wurde hei der Firma „G. Lawall“ in Alzey heute folgendes elngetragen:

Laut Urkunde vor Notar Jost in Alzey vom 16. Oktober 1916 ist das Geschäft mit Ausnahme der im Betrlebe des Ge— schäfts hegründeten Forderungen und Ver Findlichkeiten auf den Kaufmann Richard Wagner in Alzey käuflich übergegangen, der das Geschäft mit Einwilligung der Witwe 5 unter der seitherigen Firma fort. führt.

Alzey, den 3. November 1916.

Gronßb. Amtsgericht.

Amber. Bekanntmachung. 45501] Das bloher unter der Firma „Istdor Schwager“ in Cham von dem Kaufmann

Isidor Schwager daselbst betriebene Ge⸗ hab

schäöft wird ab 1. Oktober 1916 in offener Handelsgesellschaft unter der bishertgen Fiima von den Kaufleuten Albe t, Sig—⸗ mund und Friedrich Schwager in Cham fortgeführt. Die Einzelfirma ist erloschen. De en Passiva sind nicht übergegangen. Amberg, den 7. November 1916. K. Amtsgericht (Registergericht) Amberg.

Amberg. Bekanntmachung. 45500 Heute wurde in das Firmenregister ein⸗ getragen die Firma „Rudolf Weixll—⸗ mann“, Inhaber Rudolf Weiximann, Kaufmann in Waldmünchen, Hut. und Schuhlager, Waldfrüchte⸗ und Kartoffel versand, mit dem Sitze in Waldmünchen. Amberg. den 7. November 1916.

K. Amtsgericht (Regiftergericht) Amberg. AS8CcChaffenbung. 456321 Get anutinachung. Rußfabrik Kahl Serm. Friedrich Welbäuser in Kahl a. . Apothekersebefrau Clara Wellhäuser in

Hanau a. M. wurde Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 9. Nopember 1916. Königl. Amtsgericht.

ran mem. 45633

In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen:

Am 3. Nohember 1916:

A 443 bei der Firma Gffertenbank Moritz Meyer in Barmen: Der Frau Rankier Moritz Meyer, Luise geb. Koopmann, in Barmen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie befugt ist, die Firma mit je einem Ter beiden anderen Prokuristen gemeinschaftlich zu vertreten.

A 2457 die Firma Verkausskontor Walter Jung ln Warmen, Brögeler⸗ straße 3, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Jung daselbst

A 24658 die Firma Franz Aötter in Warmen, Rauentalerstr. 41, Und als deren wr r der Fabrikant Fram Kötter da- * .

A 2459 bei der Firma Siller R Ja—⸗ mart in Barmen: Dem Ingenieur Martin Friedrich in Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Am 4. Nobember 1916:

A 594 bei der Firma Anga Janzen in Warmen Der Ghefrau Otto ztremer, . Janzen, in Barmen ist Prokura krieilt.

etzt:

i ,,, n in Berlin

Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Relch erschetnt in der Regel täglich Der

taatganzeigerg, 8W. 48, Beingtzpreis beträgt 2B S ü 8 für das . Einzelne Nummern koften 8 9.

Am 8. November 1916:

A 2460 die Firma Maschinensabrik Thöne E Co. in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Bär in Elberfeld, Burgholistr. 24. Der Sitz der Firma ist von Frankfurt a. Mt. nach Barmen verlegt.

B 250 bei der Firma Schaeffer⸗ Vischon Aktiengesellschaft in Barmen: Dem Kaufmann Walter Eberhardt in Berlin, Alt Moahit, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mlt einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

B 181 bei der Firma Barmer Exort Gesellschaft mit beschränkter Sastung in Barmen: Der Aufsichtsrat beschloß am 4. Nobember 1916, daß Geschänts⸗ führer Heinrich Welcke allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Kgl. Amtsgericht Garmen.

C oer liim. 45505 In unser Handelsregister A ist heute elngetragen worden: Nr. 45 464. Auguft Grenzius. Berlin. Inhaber: August Grenzlus, Händler, ebenda. Nr. 45466. Lauis Hoffmann R Go., Berlin. Kommanditgesellschaft, welche am 1. Okl— tober 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Louis Hoffmann, Ingenteur, Berlin Wilmeradorf. Prokurist: Carl Karfunkel⸗ stein, Berlin. Ein Kommanditist ist be— teiligt. Nr. 45 486. Withelm Graf, Berlin. Inhaber Wilhelm Graf, Händler, ebenda. Nr. 45 457. Marie Esselbach, Neukölln. Inhaber: Marie Esselbach, geb. Han sen, Kauffrau, ebenda. k Carl Schüllenbach, Neukölln. eschäftszweig: Handel mit Fischkonserven und Räucherwaren (en gros. Geschäfts⸗ lokal: Neukölln, Warthestraßr 6. Itr. 45 458 Chemische Fabrit „Rri⸗ manta“ Max Budzislameati, Berlin. Inhaber: Max Buadzislawski, ebenda. Ur. 45 4389. Margarete Grüttner, Berlin · Lichten berg. Inhaber: Mar⸗ garete Grüttner, Kauffrau, ehenda. Nr. 45 470. Ernst Dulling, Berlin. Inhaber: Ernst Dulling, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 471. Moritz Dam mann, Charlaitenburg. Inhaber: Moritz Dammann, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 472. Hugo Ehrhardt, Berlin. Inhaber: Hugo Ehrhardt, Kaufmann, ebenda. Nr. 45473. Hermann Krause, Milchpächter, Beriin. In⸗ aber: Hermann Krause, Milchpächter, edenda. Bet Nr. 3322 Hermann Boll Phatagr. RNeproductions und BVerlagsauftalt, Berlin: Der Gesell⸗ schafter Max Boll ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 3990 Corre- spoadenz Textilindustrie Karl Rosen⸗ thal, Charlottenburg: Niederlassang Berlin Wilmersdorf Bei Nr. 8317 Selmar Hahne's Buchhaudb⸗ lung. Berlin: Jnhaber jetzt: Selmar Hahne, Buchhändler, Schmöckwitz bei Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Selmar Hahne ausgeschlossen. Bei Nr. 9363 Louis Groß. Berlin: Peokurist: Frau Charlotte Salomon, geb. Groß, Berlin. Bei Nr. 11162 Calm c Bender, Berlin: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Carl Bender ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 27 125 Ball R Müller, Berlin: Die Prokura des Bruno Jende ist erloschen. Bei Nr. 31132 Char⸗ lotten burger Dental⸗ Dey st Brüder Fucha, Charlottenburg! Die Firma lautet jetzt: Brüder Fuch 8. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Paul Kunze ist durch Tod aus der G sellschaft aus geschieden. Bei Nr. 40 100 Dans Hen⸗ mann, Generalvertretung für Grosz⸗ Berlin „Der Unter“ Gesellschaft für Lebens und Nenteunversicherungen in Wien. Sitz: Berlin: Die Firma lautet jttzt: Hans Heymann, Hauptvertreter für Groß Berlin „Der AUnker“ Gesellschaft ür Lebens und Renten⸗ versicherungen in Wien und Sub⸗ direktion der Kölnischen Unfall. Bers. A. G. in Cöln. Die Prokura des Paul Löwenstein ift erloschen. Bei Nr. 40594 Internationales Patent, und Verwertung ˖ GSureau H Relson K Co,, Paukom:; Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Nelson ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 44 727 Cigareitenfabeit „Attika“ Sagarijiannis e Go., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ciga⸗ rettenfabrik „Kryna“ Sgartjiaunnis C Co. Gelöscht: Nr. 34 688 Genst Ripke, Ger liu⸗Witmersdorf. Nr. 7139 Hans Friedlaender R Co., Berlin. Berlin, 4. November 1916. Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

X.

*

Coxrlim. Handelsregister

Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Ein

465504 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregtifter ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 474. Firma: Carl Ting in Berlin. Inhaber: Carl Ting, Handelsmann, Berlin. Ne. 45 475. Firma: Carl Trzerzak in Berlin. Inhaber: Carl Trzeczak, Händler, Berlin. Nr. 45 475. Firma: Werkstätten für Elertrote nit Willlam Locker in Berli. Inhaber: Willlam Locker, stud. med., Charlottenburg. Bel Nr. 20 332 (irma Moritz Winterfeldt in Berlin⸗ Wilmersdorf): Niederlassung jetzt: Berlin Schöneberg. Bei Nr. 40 549 (Firma Julius Rütgers in Mngern

Wien mit Zweigniederlassung in Charlottenburg) Ve Gesamtprokura des Richard Böhmker ist erloschen. Dem Richard Hermann zu Angern b. Wien ist Gesamtprokura derart ertellt, daß er ge⸗ meinschafilich mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen beiechfigt ist. Bei Nr. 44 517 (offene Handelsgesell⸗ schaft Rauchfischfleisch Vertriebs. Ge⸗ sellschaft Erich Bruer R Co in Berlin: Erich Bruer ist aus der Ge— sellschaft ausgeschleden. Gleichieitig ist der Schlächtermeister Adolf Otto, Berlin- Steglitz, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Goldstein ermächtigt. Gelöscht die Firma Nr. 45 933. Photo Verlag „Feldgrau“ Luise Marie Kühn in Berlin.

merlin, 6. Nobember 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Rorlin. 46508

In unser Handelsregister Abteilung B lst heute eingetragen worden: Bei Nr. 863: Nord stern Feuer ⸗Versicherungs⸗ Wcetien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ˖⸗ Schöne berg und Zweigmeder⸗ lassung zu Essen! Direktor Theodor Radtke in Berlin. Dahlem ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 13935: Oberschlesische Aftiengeselschaft für Fabrikation von Lignose, Schießtwwollfabrik für Armee und Marine Zweigulieder⸗ lafsung Berlin,. Zweigniederlassung der zu Krupnpamühle, Gemeinde Bors wian, Kreis Grof⸗Strehlitz, domi⸗ zillerenden Aktiengesellschaft in Firma: Oherschlestsche Actien · Sesellschaft für Fabrikation von Lignose, Schieß woll. fabrik für Armer und Marine: Nach dem Beschluß der Afttonärversammlung vom 14. August 1918 lautet die Firma: Oberschlestsche Spreng stoff · Aktienge⸗ ellschaft und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin; die Zweignteder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. Ferner ein Teil der am I4. August 1916 in der⸗ selben Versammlung noch heschlossenen Abinderung der Satzung. Bei Nr. 259: Schweizer ische Yatioual⸗Verstche⸗ rung s⸗Geselschaft iCn Gasel Direktion in Serltn, Zweignlederlassung der zu Basel dominllerenden Aktiengesellschaft in Firma: Schweizerische National⸗ Versicherungsgeselschaft: Die von der Akrionärversammlung am 16. Juni 1916 heschlossene Abänderung der Satzung. Danach besteht die Direktion aus einem oder aus mehreren Direktoren und eventuell elnem oder mehreren stellvertretenden Direktoren oder Subdirektoren.

Berlin, den 7. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bteilung 89.

Ferlin. 45502]

In das Handel zregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 4283. Gesell⸗ schaft für Deutsches Milchkrastfutter mit beschränkter Haftung ( Gesell⸗ schaft zur Berwendung von Sheise⸗ vesten und stüchenabfällen mit dem Sitze in Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Speiseresten, Küchenabfällen und sonstigen geeigneten Abfällen zu Futterjwecken bezw. die Verarbeitung zu Milchkraftfutter. Das Stammkapital beträgt 4 580 000 4. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mlt beschränkter Haftung. Der Gesell. schaftsdertrag ist am 16. September 1916 abgeschlossen. Ist nur ein Ge⸗ schäftgführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch dtesen oder durch z vel Prokurlsten. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so erfolgt die Vertietung durch iwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Gesellschaft endet spätestens mit dem Ablauf des jwelten Geschäftsjahres, welches auf das Geschäftssahr folgt, innerhalb dessen das Deutsche Reich mlt allen

*

E

. 9 * 1 2. 2 19 * ö ö

eutopätschen Großstaaten Frieden geschlossen bat. Der Landrat Gustav Adolph von Halem in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Alg nicht eingetrazen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Ne. 14 429. „Afra“, Maschtnenbauaustalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ist Verwe tung der er— teilten und beantragten Patente und Schutzanmeldungen des Bartholomäus, und zwar: 1) Abstechmaschlne Afra“ ein⸗ fach, in den berschieden ten Größen, Akten- zelchen des Kaiserlichen Patentamt: Sch. 45 074 1 492 Carl. Schoening Actten- Gesellschaft, 2) Abstechmaschine „Afra“ vierfach, Aktenzeichen B. 82410 1 492 Bartholomäus, 3) Dreh und Schrubb⸗ werk, Anmeldung vom 12. April 1916 und Zuüjatzanmeldung vom 16. Mat 1916, 4) verstellbare Zielscheiben, Aktenz ichen B. 82 411 XII 47 2 R. Bartholomäus und B. 82518 XII 47h, 5) Einstellehre Aktenzeichen B. 81 640 1X 42 und der darauf und bezüglich der auf eine Fasson⸗ läge gemachten und zu machenden Er— findungen und genommenen und noch zu nehmenden Schutzrechte, bezw. Bau und Vertrieb dieser und anderer Werkzeug maschinen und Geräte und Abschluß aller damit zusammenhängenden und äbn⸗ lichen Geschäfte wie auch Herstel⸗ lung und Bearbeitung von Ge⸗ schossen und Munitionstetlen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 z 000 „6. Die Gesell.« schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 27. Oktober 1916 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Geschäfts führern sind bestellt: 1) Rudolf Bartholomäus, Ingenteur, Ber lin, 2) Georg Tolle, Kaufmann, Berlin⸗Sch nargendorf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschganzeiger. Bei Nr. 4024 Aegus Motoren Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Fabrikant John Rahtjen in Altona ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30 Oktober 1916 ist der alte Gesellschafta⸗ vertrag aufgeboben und ein neuer fest⸗ gestellt. Danach wird die Gesellschaft ver⸗ treten, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, gemeinschaftlich von zwei Ge— schäftsführern oder von einem Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Peo— kurtsten. Prokurist ist: Wilhelm Fiohr in Berlin Reinickendorf. Derselbe ist er= mächtigt, in Gemelnschaft mit einem Ge—⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 4737 Deutsche Fleisch⸗ Konser ven Industrie G. S. Janffen wesellschaft mit heschräukter Haftung: Fabrikant Bruno Heinrich Janssen in Kerlin ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Erwin Eberbardt in Neukslln, bisher Pro—= kurist der Gesellschaft, ist zum Geschäfts führer bestellt. Die Prokura des Erwin Eberhardt, jetzt in Neukölln, ist erloschen Bei Nr. 6264 Deutiche Patent- waren⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Zweignieder⸗ lafsung in Berlin Wilmersdorf ist auf. gehoben. Sie befindet sich jetzt in Char lottenburg Bel Ni. 8475 Brenner c Co. Fisenbahn⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft mit heschräakter Haftung: Die don der Gesellschafterversammlung am 19. Oktober 1916 beschloss⸗ne Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesell⸗ schaft jetzt nur durch einen Geschäftsfüährer vertreten. Rechtsanwalt Dr. Sally Jaffa in Berlin ist nicht mehr Geschäfteführer. Bei Nr. 11 523 Sereditas Nachlaß⸗ verwertungs Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Uiquidator ist der bie herige Geschäfts führer Kaufmann Sylovester Schiveki in Berlin. Berlin. ?. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 162.

HKHenthom, G. S. 45506 Im Handelsregister Nr. 294 sind beüte bei der Firma Dr. Guftab Robert, Geuthen OS. als neue Inhaber die derwitwete Buchdruckerelbesitzer Elsbeih Robert, geb. Thiele, und ihre am 18. 12. 1907 geborene Tochter Eva Robert, Beuthen O. S, in ungeteilter Erbengemeinschaft, eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen. O. S., 2. 11. 16.

KRocholt. (45507

In das Handelsregister Aht. A ist heute hei der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Hesselbein . Reygers in Bocholt

X

eltszeile 86 4.

folgendes emngettagen worden: Die Firma ist erloschen. Bocholt. den 4. Nobember 1916. Königl. Amtsgericht.

Rocholt. 455091 In das Handelsregister Abt A ist heute bel der unter Nr. 311 eingetragenen Firma dermann Wolff zu Bocholt folgendes eingeiragen worden: Die Firma ist er⸗= loschen. Bocholt, den 4. November 1916. Königl. Amtsgericht.

Eocholt. 45508

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 312 folgendeg eingetragen worden:

Firma Wolff u. Cohen zu Bocholt. Persönlich haftende Gesellschafter: Per⸗ mann Wolff, Kaufmann zu Bocholt, Leo Wolff, Kaufmann zu Bocholt, Sally Cohen, Kaufmann zu Bocholt.

Offene Handelsgesellschaft. Pie Ge—⸗ sellschaft bat am 1. Oktober 1916 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Bocholt, den 4. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

Eocholt. (45h l0]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Ludwig Schwartz zu Bocholt heute folgendes eingetragen worden:

Dem Fahrtkanten Felix Schwartz zu Bocholt ist Peokura ertemlt.

Bocholt, den 7. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

rem en. 46h l 1] In das Handelzreglster ist elngetragen

worden:

Am 1. November 1916.

Owigut Werk Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrleb des bisher von Georg Arnold Otten vertriebenen Waschvulvergs ‚Dwigut‘ und die Her⸗ stellung und der Vertrieb anderer ahn= licher Bedarfsartikel sowie die Vor⸗= nabme aller mit einem derartigen Ge—⸗ schäfts betriebe in Verbindung stehenden Geschaͤfte.

Das Stammkapital beträgt Æ 20400. Der Gesellschafte vertrag ist am 17. Ok⸗ tober 1916 abgeschlossen und am 30. Ok. toher 1916 abgeändert worden. Geschäfteführer ist der hi sige Kauf⸗ mann Friedrich Gerhard Otten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗= anzeiger“ und die Bremer Nachrichten‘). Am 2. November 1916.

Deutsche Nationalbank stommandit⸗ gesellschaft auf Attien, Bremen: Die an Direktor Georg Ghrinoph Grimm, Bernhard Johann von Bremen und Paul Siebel erteilten Prokuren sind erloschen.

Wigand Devons, Bremen: An Frleb= rich Wilhelm Moritz Devous Ehefrau, Marie geb. Sattler, ist Prokura erteilt.

Hagendorff & Grote, Bremen! Jo⸗ banngs Daviꝛ Werner Bode ist am 22. April 1916 verstorben. Seitdem setzte dessen Erbin, die minder sährige Marie Lutse Charlotte Bode, vertreten durch lhre Vormünder:; den Privat⸗ mann Johann Fitedrich Wilhelm Buch⸗ holtz in Bremen und den Rittergutz⸗= b siger, Rutmeister Paul Kaibel in klein Luckow, das Geschäft, obne di Firma ge⸗ zeichnet zu haben, bis zum 13 Oktob rigis fort. An diesem Tage ist das Geschäft unter Urbernahme der Aktiwen und Passiven, mit Auanahme des Grund⸗ stücks Obernstraße 45 und große Hunde- straße 35 und mit Ausnahme der darauf bezuüglichen Mietvertrãge und Hypotheken. verbindlichkeiten, an den hiestgen Kauf⸗ mann Fitedrich Wibelm Ludwig Hutten. rauch als persönlich haftenden Hesell= schafter einer am 30. August 1916 er= richteten Kommanditgesellschaft ver. ä ißert. Diese Kommanditgesellschaft fübrt seitdem das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort

Die an Friedrich Wilhelm Ludwig Hüttenrauch erteilte Prokura ist am 13. Oktober 1916 erloschen.

Kaffee · Handels · Aktiengeselschaft. Bremen: In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1916 ist der Gesell⸗ schaftẽe vertrag gemäß [III] abgeändert worden.

Kaffee Patent . Attiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1916 ist der Gesell⸗ schafts vertrag gemäß [158] abgeändert worden.

Bremen, den 4. Nobember 1916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretar.