1916 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. Atellun B. geschieben. Hedwig verehel. Scnelder, Die Prokura deß Fergendo Ludicke und öffentlichen Biättern slattzuftnden haben,] S Cgemi . ieydt, Rr. DHüageldort. 65sS23] Beschränkter Baftung, in Bösdorf. nossenschaft Liffa, eingetragete Ge st. Goar. [45847 ache in kzrperllcher Darstellung el 3 Nr. So ze en een unnd] l Brandt, in Leinzig, ist Inbaberin. die des Garl Mädel ist erloschen. Dem ersolgen burch Einrücken 6 den 6 are er e ge, m un g n P Handelgregister A *. e, Ver Gelesischasteperirag lsi ont 23. St. nu sfenschaft mit beschranf er Haft, In Kae Genc ssenschaflataister it . elsernes Kren . 36 3 garn Buffet, und Mestaurant Niche mit Sie haftet nicht für Lie im Betriebe des Isidor Waldmann in Limburg, Lahn, und an zeiger. kara des Dr. Fritz Schmitt sst erlosch * bel der Firma Scheuen X WAmrath, tober 19516 abgeschloffen worden. Gegen, pflicht, mit dem Sitze in Zissa S. E, bes den Winzerverein zu Oberwesel angemeldet am 14. Oktober 1916, Bor⸗ Pe nkter Haftung. Weinhandlung; Geschästs begrändeten Verbsndlichkeiten Edmund Sulihacher in Staffel it Pro, Die Gründer der Geselschaft sind: Dem Kaufmann el. Seltz in * Rheydt, ist eingetragen worden: stand des Unternehmenz ist die Uebernahme eingeiragen worden. Has Starut ist am (Nr. 5h des Genossenschaflsᷣtegisters) e. G. miliags 11 Ühr. M. M. 33.

Der Räestaurateur Donat Göbert ist ols dez biäherigen Inhabers. Prokurg ist kura erteilt mit der Maßgabe, daß seder f Die Süübdeutsche Dielonto⸗Hesellschaft berg ist Prokura ertent. öne as Handelsgeschäst ist auf die Witwe und Fortführung des Beiriebeg der Ftrma 2. Nobember 1816 errichtet. Gegenstand m. u. D. elngettagen worden; nn,,

Geschäfte führer ausgeschteden und an seiner erteilt dem Kaufmann Theodor Alfred von ihnen die Firma der Gesellichaft zu⸗ Aktiengesellschaft in Mannheim, Nürnberg, den 8. November 1916. des bisherigen Inhabers, Witwe Kauf- J. A. Wiedemann in Bögdorf und der des Unternehmeng ist der Beꝛug elektrlschen Fehmel, Werner, Winzer in Oberwesel, rere . ö 4506]

Stelle der Kellner Max Scholling in Schnelder in Leipzig. sammen mit einem Geschästsführer oder 2) Welll Warnecke, Direktor in Heidel⸗ Kgl. Amtgericht, Reg. Gericht. mann Heinrich Scheulen, Anna geb. Abschluß und die Ausführung aller damit Stromes sowie die Herstellung und Unter, ist aus dem Vorstande ausgeschleden und . unser Musterregister ist eingetragen:

Dannober zum Geschästgführer bestellt. auf Blatt 19043, betr. die Firma einen anderen Prokuristen zu zeichnen be— erg, ; Biener in Rheydt, übergegangen. Die in Schumm en. stehenden Geschäfte. haltung von l, ktrischen Verteilungs, an feine Stelle Weinert, Johann, Winzer . . . J. Y. Kanser kJ , , ger ,, , , new gen. e, n,, , , , ,, ,,

; a m h Eschräntter Dastung in Leipzig: mönrg, ahn, 3. Nobember 1916. ankbeamter, Mannheim, Ing delsregi Rheydt, den 4. November 1916. um Geschäftsführer estellt worden rom für Beleuchtung? und Betriebs. St. Goar, den 31. Oktober 1916. ö! 31 . 4 schräunkter Haftung: Dem Oskar Gold. Die Firma ist nach beendeter Llqui— Röniglichez Amis gericht. ) Friedrich Schmid, Prokurist, Mann⸗ . ,, e, r, ,. e . . ben ge ug, Amtsgericht. der Ingenieur Hermann Carl Törpsch in zwecke. Vorstand mitglieder sind: der Fönigliches Amiggericht. Legelt, Nuster n vlastische Erzeugnisfe, schmidt zu Göttingen ist Prokura erteilt. dation erlofchen. an, , , eim Rr. 44 ei ö i k—w Leipzig Scholtiselbesitzer Ernst Welckert, der . Fabꝛikaummer 686], Schatzftist. Ighre,

Hannover, den 3. November 1916. 10) auf Blatk 14 30, betr. die Firma Eahbeck',, Handelgrzgister, 45785] S Justüs Hirsch, Prokarist, Mannheim. act e n , mn err. nnn, lis, Pie Bekanntmachungen der Gesellfchast Raniot, far Hörch, uns der Gärt! n St; Gonrahnaen. 4äbsl)! angemeldet am 3, Sütober 19165, Vor

Königliches Amtsgericht. 12. Beber * Schöne in Leipzig: Die Am 2. Nobemher 918 ist eingetragen Dieseiben haben smtfich? Attien nber, , ee, m,. November 19165. Auf Blatt 233 deg blesigen Handels, erfgigen durch das Lelp niger Tageblatt. Peinrich Puse, jämtich in ssa. Alle In unser Jensffen schaftgregister ist beute mirtage 11 Unr 50 Minnien,. l as86o) 3 ist aufgelöst und bie Firma e, ,,,, na nen Konig liches Aiutegericht. e ee , . Zwenkau, den 8. Nobember 1916. ef e, Bekanntmachungen sind hon . , 63. 2 Irn. a,,. n . erloschen. ; . e e. ; ' = r ; w t itgli darunter d n arle has kassenverein e. G. m. , , ir ellen ,, ,,, , ee, , ee, , ,, b,, , , dr, , drt ,,,, ./ . 33. . önigliches Amtsgericht. Abteilung II B. iwer = 3 rin En. 1) Geh. Tom merzienrat Emll Engelhard Sandelsren f ö! = . worden: unterzeichnen und in dem ‚Landwirtschast. Gegenstand des Unternehmens ist: Be— ; ö c * Cie.,, Gefen t min beschründter ae sch. er eh. o: s ü ugelhard, Handelsregtstereintrag Abt. 4 Band i j ü ; 18. z ö ö . . DYarlebe j In das Musterregister ist cingetragen Dasturg in r een, *. . Leipulg. , oro] fern,, e eng, mn, 2) e, ,, Fritz Henkel, Düssel⸗ 866 ö 3 6. . ,, n,. . 2 ö , 6. 3 e gl . y n , m. 1476. Jagenienr 6. . nell e n, , , , e , , zen, n,, , n,, , , , , Genossenschaftsregiste , fübrer ist beendet. 1 auf Blatt 16657 die Firma Max Giundlapita! um eine Million Maik er deim. uard Ladenburg, Mann⸗ . ,,, Wender, Strehla ist Inhaber. Er haftet nicht für A1relid, Leime. 45745 sich der Genofsenschaffsoorsieber ober dessen lichen Lage der Minglieder, ingbefondcre 5 , angeblich enthaltend e . den 8 Nobember 1911. Hahmann Storch, Drogerle in Lein. höht. Die Erhöhung sfs. durchgeführt. 4) Fabrikant Richard Lenel, Mannhesm, Sflentß eg! bern mul eite, die im Petrie des Geschästs begründeien In das yiesige Gencssenschaftregtster Stelipertrete? bestnben muß. Höhe ber 15. der gemeinschaftiiche Belug von Noelle fü; Hlitzschutzn8n lagen eigener Großh. Amtsgericht. III. 36 Inbaßer ist der Kaufmann Crnst Die Ausgate der Aktien (ioo Stack 3); 5 hilch er Ge d e, Hennen, Fe e. , er 1916. Verb indlichkesten des bisherigen Inhabers; ist unter Ne. 323 bei dem Spar- und Jaftsumme z00 . Höch li Aunsahl der Wirtschafte bedürfnifsen; a,, , n mr blanche Ge, Pena. 456) , 5. . eh g a ö. ä Herren, fie 1 . n So sechtcanwalt Dr. Emi Seib, Mann. ö es . auch nn die in n . Barschuß . Teremn re, Frede; eln, Heschattanteile 5. Das Geschähtejar ) die Hertel äiß änd. er hlatz Ner ener ö een, . ) j Van ei n. . e ö . f 9 . ö . ie . = 2 * ugn 2. F 1 1 e 8. Jahre, * , . „len,, ,, err, , n, mr, ,d, , ,, ,,,, , n, n, , mee. . . J gi j 5 9 . . 8 ) j ] ; . ) - ? far gung; ein geträncne Geseiifchaft ö k . . , ,. ö Coöln. 8. November 1518 bei der unter Nr. 15 Königliches Amtegericht. ö 6 ; . U ders Tnststunden des Gerichts ist jedem ha e ,. e n. d Nr 7477. Derselbe, ein Paket, ver= 2 d,, , geg. *r fer gebener Geschäftgzwelg: Hanbel' wit machung hom g. u gust 1916 bel ihr ein. ü . . . . ,,, . . 2 in das Handel r nile Kr o g, gie. 16 ö ine des ausge⸗ nn, . Amttgerscht Görlitz sonstigen ,,, Jö. Fer ea n r e, ,. ö.. . fart emen, wellchurd. Beg snd Drogen, Farben, Photo, und Kolonlal, gereichten 15609 Stück Genußschein nebst Hane mn ,, f e, e, n,, n. n. , schledenen Landwirts Karl Lambrecht in k j mein chasllichẽ Jielhn ing zur mie iweifen in uam la gen eigener Kon sttutt gn, als Geschäftsflihrer ausgeschteden, an ihre waren. Gee g ntlif schere für 1915 , fin * Die Berufung der Generalversammꝛiung schräntter Haftung in Debeleben eln. Ling A Nr. 440. Firma Böntgen *) Vorstand gewahlt J . U pe saffanc vie n ; ö Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ J e ., , B z d ĩ ra- Vir ße . ö Aufst 312 r a z rben. . j 'n . e, . fin Michel, Be rei Jahre, ange , , . ö ,, . . die Bzlanntwmachtung muß mindestenz acht, An feine Steile it fein Sohn, der . geb. Böntgen, in Höhscheid, Jammerthal, Königliches Amtsgericht. . 5 ö. Hultschiner m. unn K , n , . Sr nne mfr rah! , . . . , . Willy Zieke in Leipzig. Er darf die Ge⸗ insgesamt 1500 Stück Genu ßschemn bei . aeg . . ö 64 , November 1916 . schaftsregister w ö , , mann, Tank sirte Martin Winterwerber 2 e, f,. 8 aut 1 28 den J. Itovember ö. se f ; . , ö e Eutschen N. Vor and gewählt. Solingen, den 3. NRovem . m Genossenschaftsregister wurde heut ö h ö , 5 x w. . ö rma engese 2 . . ,. , . mit einem ,, , . k ö. , Königliches Amtsgericht Oschers leben. Königliches Amtegericht. , Firma , . , n,. k k . 2 . zun sidrug? n, ,, ,,, . ö z 5 . . ö ekanntmachung em haltenen assen verein Ludwag, eingetragene worden: m ; aestesit. ois, Re. Paket, verstegelt, angebli nthalten . , , son tz n ..,

Neu ein geitagen wür be die Firma ist ertellt dem Kaufmann Cark Erich . von allen Stempeln und Kosten ent. Ebene Peregnang der Frist nik: n kae Dan delereg ter Abt. . ir. 356 r F bfr n we beute Faftütishr, in Rates dg, e. ö 1 ern ; . J Borstan mlt ilic kern. im dan du rischaf⸗ emen, ,, nr, ,,,, Ludwig Lechner, Landegproduktengroß⸗ Wolfgang Toepfer in Leipzig. fallen. ; . die Detanntmachung muß it heute le Firma: Kuchvrugerei und unter Nr. 230 die Flims. zdcrmann zn Johann,. Clentraut, und,. Unten . Noyember 1916 sichen Gen offenschaftzblatt zu Neuwled. nisse; Fabri knummern 6. zz, S769, 6], handlung in Herzhelm bei Landau. H auf Blatt 10 830, betr. die Firma Das Grundkapifal beträgt nunmehr vier . , Zeit des Beginns Verlag des Paderborner Auzeigers Staegemann“ in Stettia und als deren Walter sind aus dem Vorstande aus— i t . r ; Ver Voistand haf mindesten? durch drei oog? be, Coe h l, Obo b 11, eds? d, Inhaber ist ber Fasfnenn Luhwig hte, Leipgiger Centeaitheater, Aärtiengz! Mältnene för stärnherr n fr nur nis 3 ö. ö er Virsammlung enthalten. Marttu Wagner zu Paderborn und Inhaber der Kaufmann Hermann Staege, geschteden und für sie bestellt Pankraz . gericht. Mitglieder, datunter den! Vorsieber oder M357 41, Ogg7 h, osn97 R, ez, . senschast in Leipzig: Mer in er Che, serfelit in pielian enn unde rar nr, h en mit der Anmeldung eingerelchten als deren Jahaber der Verleger Martin mann in Stettin eingetragen. (Angegebener Zahn, Bauer, und Johann Grasser, l lab7 19] feinen. Stellpertreser, scine Willens. We i l.. 007 18 09711, Ogg? 11,

J . , ,,, ,, e , h g t r . e tstands ' P. den 26. t . ndlung, . mberg, den 10. . r 76 ä 54 e :. 3 535 Oktober 1916, Na ags 11 ) . Kal. Am tegericht. n e w 9 ö ö. . h . . Gęysellschafts ertrag ist Auffichtgratg kann bes ben Gericht Ein⸗ Königliches Am lone is nen ire Kgl. Amtsgericht. em nnter Ar 26 Cingetrage nen n tz omen gschtfhb . 3 Welle daß die Je hn enden 10 Minuten. ö ; Lundahat. Aetanutmachung. i577! auf Gä6 ob ist 3. . ern ät. äöt. 2. li e , ,, kö, ,, k gos , , an., dmr er er, , ne, ee s d een , we ä57 ö olgt. Der Ge eck. Das Am tze 2. ; ö j ; ar 9 dr ie. 15805) C. G. m. b. D. in Rütz or folgende des Voistands zunterschrift bei⸗ ö . Sintz ag m zune isregifter, sellschaite perttag vom 1. ähgusf Joo it Oe de. . . ,,, lc 9j Königliches Amtegericht. Abt. Een m, grneselfs s dr, d, n den, hide ee ene de menen nnn en ,,,, WKBehrilder Riein“ Unter dieser Firma durch Reschluß der Genegralbersammlung Eü6hbeckr. Daudelsregister. s46783' r. Amtsgericht. 8. I. In daß Hande gregister Abt, . it be Stettin. laäsr98) register zu? Rr. 4: Laudwirtschaftliche Per Gaftwirt Max Schlieter ist aus St. Goarshausen, den 6. Nobember angeblich, enthaltend 8 Kalenderräd- wurde in Laudshut eine Zweignieder⸗ vom 23. Marz 1916 laut Notarsatg. Am §. Nobember 1916 ist eingelragen ber nwarburg.—— 46737 ö. ö S3 Eramer in Paderborn In das Handelsreglster B ist beute bel Au. und Verkaufsgenofsenschaft, c. dem Vorstand ausgeschleden und an seiner 1916. . vwande, Muster für fil ben ce ugniss Ge gl wer g n J en g . in den a,,, , 3 8m hꝛefigen Handel reglster Abtellung 1 6 16, am 3. November Ne. 105 („Stettiner Oderwerke Aktien G. m. u. S. in Hesedorf: Für aus, Stelle der Nentenguts bauer Kan Nimz in Königlichts Amteaericht. ,, K

) 1 h D 1. 2 n . ö 18, ye 588655 ö 49 . ' . e! ) . wählt. 3 3. 3 8 . ö ber Firma ist Nathan Klein, Kaumnann Hierüber wird e. en,, Die in Lübeck ist Prokura erieili. eres it, bete, di iti . Beiffer „Der Ghesten Kaufmann Josef Cramer, r el ö. * . fiche rar, er rg, mn k Schtienenhen). . Gässs! Bermittagz 10 Uhr 30 muten, . . eines Kleidergeschäfts , lauten auf den Inhaber und werden Lllbeck. Bas Amtsgericht. Abt. 2. , ge e i; . e renne, in Paderborn ist Pro⸗ Nach dem Besdluss⸗ der Ger eraltersamm. wahlt ö ? Kön güiches Amizgericht. 5 ö. . . ,, fal h 1 4 ö ,,, mit Maßanfertigung. jum Nenn werte ausgegfben. ur nen, , e. Etngerragen turg erteilt. lun ĩ ; J ,, e, nn n, n,, Landéhut. den J Nohember 1916. Iöshrf Bigit az, betr. die Fürma ahegk. Gandelßegister, iSd potden, Pg sulich astezde e g. Pader born, den 3. Nobembꝛr 19816 ge rn , g ne. 6s iel e, rene e G gn ils. Teutenders- 45868] Fel. C. F n. u,; Ren Häegetragen, Hatz. sbersiegelt, angeblich enthaltend gl. Amtsgericht. alter C Co esellschaft . . h mer 1 ragen . r ! nigliche migsgericht. J ir . r Oeffentliche ekanntmachung. an Stelle de 2 Diitand aus⸗ Ungen von dwerken zu e⸗ Fal. Amttgericht 128al Co Gesenschäft' init nn Am . Jtob:mber, gig ist einge ind dis Witwe des Bankleis Äugust Königliches Amiggerich werden. Die Geb öhung. ist durchgeführ⸗ Dessentliche Bel ung. daß an Stehff zes aus em Hoshfang ang, s Abbbihd Bildww rsen zu. M bel der Firma Julius gerause, äbeck: Ludwig Pfeiffer, Amalie geborene Hellwig, J e , Grundkapnal etz Cass ol. . 46810] In das Senofssenschafigregister isf bei geschiedenen Mitglieder Brgumeister Uhlich klamezwecken, Muster für Flächenerzeug⸗ J In das Gencssenschaftsregister ist iu der Genossenschast: „Ron funmwerein und Rechnunggrat Lelß Fräulein Anna nisse, Fabr kaummern 374, 08a,

schränkter Haftung in Leipzig: Ole ; ; Leor, 93ttęriosl. 45778] Gesesischast it aufactzst. a Jetzi ger Jababer: Carl Ludwig Otto in Cassel⸗ Karl L. Pfeiffer in Caff-tk, ; . H j ! . ede Cos , w micht emge egen web Groftenritter Varlehnskafsen Verein, Fischeredorf, eingetragene Genoffen. Siegmund und Fräulein Agnes Herrmann 5a, O997a l, 0997 a II, Oge7 e,

In bag Handeleregister Abt. B tr. 33 fiele , ef een, Kraäufe, Kaufmann in Lübeck. Bankier Dr. jur. Lupwig Pfesffer in Caffes, ; ist eingetragen dle Firma „Quark- kJ , e , . Der Dorothea Hering in Lübeck ist Bitwe kes Geheimen Kommernenrats . ö . Eingetragene Genofsenschaft mit unbe. schast mit beschräutter Haftpflicht, in aus Schippenbeil in den Vorstand gewählt 6d? ]!, 0997. IJ, 9587, (86701, hermertungsstelle für Ostfriegland, Arttzur Heiß in Gotha Prokura erteilt. Karl Pfeiffer, Ida geb. Bähr, in Cassel. . w warben n ( e,. ausgegeben. schräukter Haftpflicht in Großenritte Fischersdors“ heute gngctragen worden, worden sind. 697 e ll. O10, oOlol4, olol5, ololha, Helenschaft mit keschränkzer Haftung, 6) auf Blatt 16 0ög, betr. die Firma Lübeck. Das Amtegerlcht. Abt. IJ. Zur, Vertzetung der Gesellschaft sind hut ö. Tretter enn zähne elßescben. n s Fönen, Ker öl Cingftragen äh ut bg ngg' gellstäͤr ect Welten dee Amtsgericht Ech hen neh, Sehbftist, dier Zatbzte., angemeldet, au

( ĩ X ö ezntaf 9 . Wolfram in Großenritte ist aus dem Vor, nossenschasts vermägeng die Vollmacht der den 7. Nopꝛmber 1916. 16. Oktober 1916, Nachmittags 12 Uhr

, , . arl . Pfeiffer in Cassel und Bankier . aanesmannröhr n- Lager Gesell- gang. [45852 Dr. jur. Ludwig Pfelffer in Cassel be⸗ . Koͤnigliches Umteger cht. Abt. 3 stand ausgeschieden, Henrich Dittmar da. iquidaloren erloschen ist. Schwaan e563) 3 k Fab . an. ; Nr. 7481. Fabrikant Hugs Beckert

ist Herstellung und Vertrieb von Käse und schaft mit be ĩ 58h v ö verwandten Erieugnissen. Das Stamm. . , , In unser Handelgregister wurde heute rechtigt. s sind 5 Kommanditisten vor⸗ 4 Stattgart-Cannstntt. (45799) selbst ist zum Vorstandemitglied bestellt. Teutenberg, den 9. Nodember 1916. In urser Genossenschaftgres iger ist heute

2 bei der Firma „Jakoß Zimmermann“ handen. Prokura ist folgenden Personen ö st. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt. Vereingporsteher ist Edward Lautemann Furfillches Amtsgericht. 6. leere en is! e,, Y 2 , . . ,

J ; m baltend eine Vervackungsschachtel fär Haar⸗

ge g fen n ,, . . 96 bereits elngetrageng Pro. fe Mainz eingeiragen, daß das Geschäft erteilt; 1) dem Kaufmann Friedrich Stück 3 J ister, Abt. für Einzel. in Großenritte, Stellvertreter Adam Weber ö ö . ; ? . erteilt:; tied 3. ser, Abt. in Großenritte, Stellvertreter ; f . Johann Uphoff in Ihrhove. Der Gesell. , n ea g gn. auf Barbara Clifaberb, genannt Bethy, in Cassel Gesamtprokura, 2) dem Ffauf. ee n ,,,, , daselbst. Hemm ing en. 45831 . , , , 2 wuchémittel, Muster für plastische Er⸗ schafte vertrag ist am 28. Oktober 1916 ober einein anderen Prokurist geborene Jung, Wltwe des Welahändlerß mann Eenst Lieberknecht in Cassel ö getragen die Firma „Berta Schön. Cafssel, den 9. November 1916. Genoffenschaftsregistereintrag. . , w, d. zugnisse, Geschäfts nummer 1, Schutzfrist . . ritten zu ver- Hugo 3imimekmänn in Maloz, über. Gefamtpeokura derart, * daß! er 6 Lurdiindurg. 45703 walter“ mit dem Si in Stustgart. Kgl. Amte gericht. Abt. 15. WMalterei genoffenschaft Worin ger. ut Saus int, Kabeistetfeist aus dem Ver, Kiek. Jährc, angemelden m 18. Wh be Tse, Ontfriesland, den J. Nobember Eüesnauf den Blättern ggg, gyz6 und 6ehängen. zt. Bie Kirwerbermm führ dab Ge, meinsschaftlich mitt cinem anderen? ß. n Anser Handelgregister A Ist eu- Cannstatt. Runsiberlagzanstalt und nn] ö lass 11] wälder e. G. mn. a. H. Sit in Zäo— , . baten e, lors, Wornnittazs to ltr 3 Piinnten 916. ; e , . schäft unter unveränderter Firma fort. Die kuristen jur Vertretung der Ge, unter Nr. Hos die Firnia Heinrich Hell. apler dlung. . ann iägezwälder. Vunsgcschieren: Floß, feng, Keß ber rel dfrf in den Vorftand ir. ase, ma tren u. S ö . 16 360, hetr. die Firmen Laue & fasper E.) 9 . tigt i. mund in Neinst l Paptlergroßhandlung Auf dem für dle Bangenossens aft nf ge, als Borsitzen ber gewählt in M ; n, . 1 , , , n, e, , r, d,, , , , n, e, ,, . ã . * J November z. Wil he randt in Gassel Gesamtprokura ; ; grene Greiner, in Cannfstatt, frühere ⸗. zutter Haft. Utendler, Meickarl, Vefonom in Käon— . siegelt, angeblich enthaltend 18 Original- . ! sabssh) , . in Leipzig: Die Großherzog liches Amtsgericht. dergestalt, daß, er mit cinem der anderen Henrich Helmund daselbft; Gbefrau dez Jtaufmanns Kar Gi n n ,, . hurgerelnöde; neugewählt: Haug, Jofef, Großherꝛogliches Auitegerich. abbiltungen ö. Mustern, und ö. mit 8 das hiesige Handelsregister Abt. ö,, . ö Gefamtprokuristen die Firma zeichnen und Queblinburs, den 6. November 1916. an . ,, . ,. . . Landwirt in Kronburg, und Hansum, Joh. sehnt, Sacksenn, 45836] Pflaumen, Erdbeeren, Aepfeln, verschiedenen t * 1. November d. J. zu der Firma Deut sche Dete rtv Kn om! che en m . 8 99 sst (45788 die Gesellschaft vꝛrtreten kann, 4) Tem Königliches Amtagericht. Slv. Amtsrichter Dr. Koch. ẽů ifrerg ist , worben, baß Georg, Landwirt in Woringerwälder. Auf dem die Gene ssenschafts. Früchten, Jr hannie beeren, Kirschen, Hesdel J. osenbaum Witwe, Lehe, Nr. 56, mit beschrunl . Zum Han elgregister B Band lll Kaufmann August Klüppel in Cassel Pro— : 4 . n, Sresße, Memmingen, den 10. November 1516 greauerei ing etragene é beeren, Preiselbeeren, Himbeeren, Pilzen, und zu der Firma Karl öübher, S schränkter Haftung ii Leißzig, O. 3. 4 wurhe hente eingetragen k Radolsael l. Sandelsreg i ster. I157 9s] Tubingen (45800) der Baamelster Ludwig Albin Schreiber 2 rauerei, eingetragene Genoffen * 3 k * 356 Zweignigzerla sung; Die Zwẽelg nieder, „Zuniicht esen ihn de , , . kJ. ,, Zum Handelsnegister B S. 3. I5 ih gt. mis ger icht Täbsugen in Dresden aug dem Vorstande ausge. K. Amtsgericht, Neglltergericht. scheft mit Bbeschränkter Haftpflicht in , Di rysichen. Nr. 175 . err, , 7 ; 3w; . Maß. 2 8.8. . ö . . 531411 Sebnitz betr. Blatte 8 des Gent ssen, Birnen, verschiedene en öer⸗ ist erloschen. n aufgehoben und die Firma hier tber gese nschaf⸗ in. Mannheim. gabe, daß er ia Gememmsch t mit einem 3 , u. Eie. Im Handelsregister, Abtellung für ker und ar n,, 36 Mäander, Deister. (466814 , . k schiedenen far n e i er lin hig r Lehe, den 1. November 1916. Ecipzig, am 9. Nobember 1916 zegenstand des Unternehmens ist: die anderen Prekurissen zur Zeichnung der in aft mit beschräunkter Haftung Eine, sirmen, wurde beute eingetragen, daß rich Brung Voigt in Virkigt zum en, Im hiesigen Genossenschaftsregister int daß ,,, zbefugnls der Liquida.“ erzeugnisse, Nummein 3082 —- 3097, Schutz. Königliches Amtsgericht. in. . . aber gi, . Uebernabme, Fortführung und weitere Firma berechtigt ist, 5) und 6) dem in; trastourg, Zweignieder lassung in die Firmg Hugs Rall in Tübingen gliede des Vorstands bestellt ist. Weiter bet der Gengssenschaft „Vorschuß verein i , ,,,. *. e st . frist drei Jahre, angemeldet am 18. Ol⸗ ö . g Amtsgericht. Abt. IL. Anh n 36. a r. unter der Firma Bankler Gduäcrd Zessse in Marburg und k ö. te Jakob . ,. des Weinhandels er gti rtr gn Tren, rn , , Laucnau, cingętra gene Genngenschafi tog r, di e nm m, gm , lober is Ne chmtttand uhr . inuten. ; Ig. 3 . ue ! t bo kauf 6 57 z ö. ; ) ei. . = i 3. 3 , ö Nr. 748 hh N Sn was Hautelsreglhier ist heuie cin. img 1g zs den Handel d eden , . z , e, e sobenber isl. waren stbel ett derbe ers, wenn nt, m, n KRöniglickes Amisgericht. v n , mn, ; . zz0, betr. die zi ist heufe die Firma * fam G elf ü. Rhetagu betriebenen Fabrikunternehmeng, jeder nur in Gemein schast. mlt . 1 . 3 Oberamtsrichter Bauer. ! in n n,, , Stelle des Kaufmanns Friedrlch Albrecht Suhl. ; 45754) 12 Abbildungen von Kleidern, Muster für Bilkecrbe eg ine einen idm mit beschränkter Haflüng in Teich Atsdfsen, chegesstand in dem bieterigen znderen P̃okurlss n' tur Zelchnunge ber Radolssgsi, gen, orrmher 1916. Vain en. liss6a Töhleß iz Tlrenlßb ;. e Biretzhzser Carl Hesst in ang We dam unter Nr. 2d dez Gene ten, Katie Tefl, G dästan nnltn fur * Ieh . 3 a . eingetragen und weiter solgendes der, Föesell Haftevertrag, Len ihbhet war Cie Her- Firmg berechtigt ist Großb. Amtsgtiicht. In unser Handelsregister Abtellung A mann,, d, n Stel. des Landmirts Carl sastzregisters eingetragenen Thüringig, zol-=ä51z, Schabfrist Drei Jahre, ange—= er reel, . ,, , , k tellunz und der Vernrteb bon Selfen, Marbntg, den 7. Nohemher 1916. Ratingen. . (46821 ist bei der Firma Älpert Göbel in Frankenstein, sehles. 46812) Reinecke der Kaufmann Ddermann Dter · Raiffeiser scher Darlehnstassenner?in, meldet am 27. Streber 1916, Vorinittagz I ar, Glan iG air . ,,, , ist am 30. Ok, 1 h) Königliches Amtsgericht. In unser Handelszegister A ist unter Anspach (Nr. 25 des Registers) heute In unserem Genossenschaftsregister ist . ö in den Vorstand ge— a,,, r ö. 6 . . ) 3Itz l, 6 r , . 1 n, . D lfir⸗ ö. i len . 2 . ; ; , z. . ; J 2 ts. Nr. 7484. Firma artin äcker 1 , & gu lend 9. ö ist die ulssen, Gverin, Hemischen Produkten, Memmingem. [45819 . . r m. J . ,,, ö Albert , Wtänder, den 8. Nobember 1916 ist heute kolgende. Eintragung hewirst Se uschan ullrich aht Daftung ö —ᷣ zeider ist ei. Herfteslung von Mlunit ion und Munition z, . Nahrung mitteln, Drodutten zur Befanntmachung. eingettagen worden: J Göbel, Marte geborenen. Hommes, in nossenscha fs mit beschr ante. Haft. Köonlgliches Amtt gericht. Kaben M's hbnedstmneister Mugust in Drebden, Ein lmschiag;, versfcgei, 3 auf Blatt glö3, betr. die Firma kellen sowie der Heirieh aller damit zu. ,, . giecherstellmnnn ar, Bedeuctgrei und Verlags. Pie gutt der Firma ist auf Anehach ist Prokura erteilt, pflicht u Brirsritz soigendes eingetragen Renmark, Westpr. 45815 ter, n dorfgsst ac en, de, ange li, sisaltend ein. Gbramlisßer Cr ast: h le; 241 . ß . . sammen ban genden Deschäfte. anderer Produkte. welche sich mit der anstalt Wörishofen Ges. m. b. S. Gtund der Verordnung Hes Bundesrats Ustugen,. den 3. November 1916. worden: Durch Generalversammmlunge⸗ h . 6 ö sch ts regist ö . tand aus galchleden. Der Sattler und graphie, Muster für Flächenerzeugnisse, In das Zar e . f k 6 Hag Starmmkapltal belrägt einhundert, Fabtikatton von Seen und der Rußhar. dort. Für den blabersgꝛn Geschäftefüh'ge; rn. Jul 196, berreffend Tigutdartou Königliches Amtagerlcht. beschluß dom 29. Jun 1514 ist 5 44 Bes nl . . i , ö Hastwitt iihen. Ref in Albrechts ist Fabrlttzummner Je33, Schutzgcit kee Rabe, en,, n ,,. , . te de st wi . , m n, . * . ; Oe nnd, lber Josef brinischer Ünternehmungen, an geordnet. wer der, are labso]) Ilter ; des Statuts gzändert. oer Ciro . 3 D he. ö den . kenn igt Suhl . 9 3 ir . . in Leipzig. Die Gefellschaft ist am J. Sk 2 Gsenchaft. hard dunch einen zber Gesellschaft ist berechtigt, gleike ober . e, , , ; Zum Liquidator ist der Kommerzienrat In das Dandelgrezister Abteilung B iss Frankeustein, den 3. Nodember 1916. sst aug dem Botstande aus geschieden und ne ,, ,, = mistags 12 Uhr, 30 Minuten, ober 1916 erricktet worden. Die Pro—⸗ mehrere Geschäfte führer vertreten. Sind hn ficht ,,, k J ö en 10. November 1916. Misr Trinkaus in Bösseldorf bestellt. . ; Königliches Amtsgericht. feine Stelle der Jleglermeifter Witzke 2 waem her . Bei Nr. 727. Firma Hartwig 4 . h e uben. x gericht, Regsf . unter Nr. 11 bel der Firma Vietor , de err. an eine Stelle der Jteglermeister Witzte⸗ . 9 ara der Carl Gottfried Ernst Wagner J . 1 zder sich an soichen zn bet igen Ba R. Amtsgericht, Registergericht a, . ö November 1916. Boitin E Co. G. m b. S., heute Geithain. lab 746] in Warden gowo getrchzn. Wächtersbach. lan rn ,, . 6 verlängert bis auf , J u , n, Gee nf, . . Grundkapttal gelle, 8 ooh Goh *ez. Jum wäarnberęg. ass20) nigl. Amtsgericht. eingetragen, daß die Firma den Groß. Auf Blatt 5 des Genossenschaftaregisters. Neumark, den 9. Vobember 1916. In das Genossenschaftsregister ist bei Ber Nr. 7667. Firma Martin Bäcker 6 . . . . . schftz tab rer ere . der geln basg Hang Btto Hardelsregistereiutrãge! Reich on ha cn. F- gere. las go) handel mit Marmeladen, Kaonserren der den Spar, Kredit., und Bezug sverein Königliches Amtegericht. . I, , , . ,,. ö Gesellschaft ait beschrãnkter Hafiung Prokara ist erteilt an Helene vbl. Brand.! Zum Geschästs shrer ist bestellt der 6 . . n gn n', Schßubgrg in ärgherg. Ti. In unserm Handelgregisier A ist bel , un' serder ea d zu Rr guender Caen, an zis) e. , Trenzzau, la en n nm gr. deo hen eth n n rene, den nn,, sarter, geb. Kroschlr, in 8 tsch. ,, . Franz Louls Geßner in Leipzig. . U. ig ö ee a . ö e n, ,. Nr. 178. betreffend die Firma A. Schoeler 3 k 1 des täglichen Be⸗ . ,. en betr., ist heute 8 aner nn,, h bei 1 Lin erg gr. solecnde⸗ . 3 36 . ß 1 be⸗ F alf en ö, desc girmma dip zig, amn g. Nohember 191. ö, ö , 8 . . nöerg gusgelöst, ju Reichenbach. am 9. Nobember 19516 err, . O den 26. Oktoher ii *g ä 6 en: d Otto Tel . der Fiima „Landwirtschaftliche Kreis. dee, nr. zeichneten Muster bis auf sechtz Jahre. Selb ziger Kauchmaren Cammissi ons. Köntglichen Amtagericht. Abt. IE. Eu- berechtigt, je in Gene g , ö. eb ns ted h linke sts des zinsettagzn. morden, deß lz Mans dn iglicheg Amtsger sind uz n n Leh n , , an Stelle der auge schedenen Mit,. Re, ee mb nk. nnn welt in, t zer je in oherigen Gesellschafters Bernhard Schön⸗ . z Königliches Amte gericht. sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandg. schaft mit beschränkter Saftpflicht zu . Vans Gefellschaft mit beschräutter 781 mit einem Vorstandtmstgliede 26 j z Ren Kaufmann und R. R. Major Benedikt n ,, O e . ar glitder Konrad Echoe6. s. n ptefbefs , , ,, ,n , nl,, ,,, , , , , , we , e, g, e, n ,,,, ,,,, 3 . L , ,, wender ne, male ; Firma Kulmig. G. m. B. H. vertreten und deren Firma zu zeichnen. 2) Hei ã rig . . mitglieder, Emil Heinig in Derms dor lan Wütgenborn find in den Porstand ge; Veröffent ichungen aus dem Mustertegtster. 8 F 2. G 5 Heinrich Gäuml in . erloschen, und der Uebergang der im Ge— unter der Nr. 73 eingetragen die Firma . 5. . 9 , . l ger ,,,. Ch lf nch n, wählt worden der Landwirt Heinrich Nr. 286057. Firma August Care ,

Mänkdireltor a. D. Bücherrevssor Felix Ida) und Marien itte dei Laasan Aktlengesellschaft. Der Gesellschaftsvertra ; ertrag Der Kaufmanntehefrau Klara Bäuml schaftgbetrlebe begri ö —ᷣ in E ; gründeten Perpindlichketten Josef Ellendorff, Abteilung Metall, einghteder beg Pörstands wis 3 Wies 2. in Spielberg und Töpfer Adam in Frankfurt a M.:. Bersglich der 9 s als stellvertretendes Vorstandsmite lied ge= Appel T. in Wittgen born. Mul t drr, gao, d, zu r k gras

Schönherr in Leipzig jum Zwangever, Rreis Stri= ist am 31 ber 1916 el '

gau, Zweilgniederlaffung in ist am 31. Ottober festgestellt. Der Nürnberg ist Prokura erteilt. .

cherer, gl, fore, betr. die Firma Weßult,, mit Pente Kngetlaten, de Naorstand bett aus ghet ä, mehreren ) e gn Grdä ee, Händelsgesen. nd dern e e , Te ir . n,, fter eh: TReicheig re nenen lig. äh morden. za 3 N n Schutz fi gar Tichörtner in Lei , pin e n el get 5 . ln als e n n n reel n. , deren in Nürnterg. Reichenbach i Ge ane n e, 1 ene, , Königl. Amtagericht. Prenzlau, den 8. Nebember 1916. ,,,, 1916. 86 . um weitere sieben

; J) schastssührer ausgeschieden ist. erden. st verp enden Die Gesellscha at infolge Aug. K . f . ,, 2412 5 pes . . de ü. Jahre verlängert. 9 e, n,. r mn . . Amtsgericht Lieguttz, 3. November 1916. Erklärungen werken, unbeschabet der Vor, sch idens der beiden ,, Rheꝝy dt, Mz. M üsselarF. 45822 3 nn, 6 a m, des Genoss ann , J des Königl. Amtsgerichts. Nrrßl!?. Firmz Eoin * Go. in , 6. n, 4. j n . isti Imh ö . schriften des Handelsgesetzbuchs über die gelzst. Das Geschäft ist in den Allein,! In unser Handelsregister A Nr. 300 ist . 1 . / die rn, mil emeiner r ben, fe. Qu edlin dun. 467 8 Frantkfätt a,. r, Uumschleg mit Mugen . . i fh . 3j i n Limburg, Lahn. läß?z. Hand!ungshepollmächtigten, wenn nur ein kefitz des bisherigen persznlich haftenden hei der offenen Handelegesellschaft L. wr . uschast. e ö e und Umqacgäeud, ein,. e In zunser Genossenschaftsregifier tät är abgepaßte fassonierte) und unabgepaßte, . . ö. h r eie ; . 9 . unserm Handelgregister B ist bei Mitglied des Vorstands vorhanden kit, Sesellschafters Wilhelm Eckert in Nürn. Stern . Eo. hey d; enge tragen n . 1 * e an gr . nne. , , be, beute bei der untes Nr. s eingetragenen berzierte Tüll gewebe, versi gelt, Muster n. . n ple it . m . Steingutfabrik Stassel Ges. hon diesem, wenn dagegen mehr gig ein berg übergegangen, der eg unter unber, worden: Der Kaufmann Mar Stern in gesellschaft, hat am 165. November ; 1 11 . n Genossenschakt in Firma Tonfömm. und Musterre ister für vlastische Grzeugnisse, Fabrtknummern eng ö. . ö. i , . eng . m. 5 Folgendes eingetragen worden: Mitglied vorhanden ist, von zwei Mit. änderter . weiterführt. Rheydt ist infolge Todetz auggeschteden. e , tret der Gesellschaft ist el a ,. . en e, . eitha ö Syargenoffenschaft für Quedlinburg MN * 9 Cel. S261, 82/62, S2 63, S2 64, 253 18, ile tt 6 ö. ( . , n rn , , . an Stelle des be, gliedern oder von einem Mitglied in Ge— 4 J. Georg Lorz in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelzst. Der Kauf⸗ . gor 1 g . 7 e . cha 5 ö 9 Br n c 64 nn. ö und lmgegend, eingeteagene Ge-. garn, 238 183, 288184, 283 86, 283 187, ,,, ,,,, , , , , 1 ; i , r, e, de er d fene ml,, ö ! h . rund.; in Nürnberg ist Prokura erteilt. ; ; 1 flicht in Quedlindurg eingetragen J K 288 200, 2588 201, 20e, 268 * 03, ö .. . Rechteanwalt Dr. Karl bestellt Direktor Josepb Roeßler in kapital it eingeteilk in Sho Stück auf 5) Euer Gbit ch r blen erg. Der ö.. 6 . k Königliches Amtsgericht. . ö. ö. lere, mn. 1916. 1 Ver D e ett? ge g Bochum. 459951 2588 205, 285 210. 288 214, 288 215, 2 1 ö pzig zum Zwangsverwalter . mit der Maßgabe, 6 dle Gesell. den Jnhaber lautende Aktten zum Nenn. bieherige Inhaber ist gestorben. Dag loschen. Mie Gesamtprofura der Frau Twen le nan. (455021 a Wiefel ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Eintragung in dag Musterregister des 33 736, 81 836, Sl /Ss7, S1 838, 31 8z0, 5 eg n tis a6, hetr. die R i nen, mehrere Geschäftsführer be. werte don je 1000 A; die Aktien werden Geschäft ist auf die aufmannswltwe Kaufmann Julius Stern bleibt als Einzel— Auf Blatt 152 des hiesizen Handels Gärlitę. [45748] Für ihn ist der Schlosser Gustav Menz Köniellchen Amtegericht Bochum am 89 1343, 80 1316, 80 1327, So 1348, 364 ö. * 66 z ö 5 . . ö. durch mindestent zwei Geschäftg. zum Betrage von je 1100 S auz— Haulme Oöltsch in Nürnberg übergegangen, prokura bestehen. registers ist heute eingetragen morden: n unser Genossenschaftsregifler ist am in Quedllnkurg in den Borstand gewählt. 17. Oktober 1916. Fuhrunternehmer Schutzftist drei Jahre, angemeldet am l 3 3 *in j * gp heodbor führer . er Hurch inen Göeschäftesührer e Bekanntmachungen der Gesell⸗ die es unter unveränderter Firma weiter Rheydt, den 2. Notember 1916. die Firma Bösdorfer Maschluenfabrik 7. Nobember 1916 unter Nr. Sl die Ge,. Quedliaburg, den 4. Nopember 1916. Emil Beuuer in ochun, elne Ab. 27. Stlober 1916 um 1040 Uhr Vor⸗ t eider als Inhaber aus, und einen Prokuristen vertreien wird. schast, wesche' nach dem Gesetz in führt. j Königliches Amtogericht. und Gisengießerei,., Geselschaft mit nossenschaft in Frrma Elekirizitäts. Ge- Königliches Amtsgericht. bildung eines Leichenwagen, der auf selnem mittags. .