1916 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ww / ; 8 . ( .

k

deschr. 23 Bezüglich

afstung in rann eng,. ĩ . 5034 und 5046 d die Schutzfrist um weitere sieben

Jahre verlängert.

9 Nr. 2896. Fiema August Osterrieth in s urt a. M.: Bezüglich der Mußster Nr. 3409, 3410, 3416 h, 3427, 34376, 3438 b, 21142 wird die Schutzftist um weitere sieben Jahre ver⸗

ängert, angemeldet am 6. Oltober 1916, Vorm. 1140 Uhr. .

Nr. 2910. Bethanien Verband e. V. in Fra t a. M.: Bezüglich des Musters Fabrlknummer 1 wird die Schutz frist um weitere zwölf Jahre verlängert, angemeldet am 9. Oktober 1916, Vorm. 11,20 Ubr.

Nr. 2911. Firma Türk „* Pabst in Frankfurt a. M.: Die Schutzfrist be⸗ züglich des Musters Nr. 271 wird um weltere sieben Jahre verlängert.

Nr. 3112. Fabrikant Musikdirertor Veter August Fan in Frankfurt a. M: Umschlag mit einem Muster, offen, Flächen muster, Reschäftanummer 3, angemeldet am 30 Oftober 1916, Vorm. 10,50 Uhr, betr. Umschlag für eln Musikbuch .

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1916.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Gnesen. 45743 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Zu Nr. 3. B. Kasprowicz, Guesen. Die Schutzfrist ist auf 3 Jabre verlängert. Guesen. den 2. Novemher 1916. Königliches Amtsgericht.

Hannu. (45993 In das Musterregister ist elngetragen: Nr. 1824. Firma Peine. u. Aug.

Brüning in Hanau, 8 Muster, ver—=

schlossen in einem Umschlage, Nrn. 29453

bis mit 29460, für Flächenerzeugnssse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

h. Oltober 1916, Vormittags 115 Uhr. Nr. 1825. Firma Heir. u. Aug.

Brüniug in Hanau. 10 Muster, ver⸗

schlossen in einem Umschlage, Nrn. 29479,

29480, 29481, 29482, 29483, 29484,

29485, 29486, 29487, 29488, für Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange

meldet am 20. Oktober 1916, Vormlttags

117 Uhr. Nr. 1730. Die Firma Heinr. u.

Aug. Brüning in Hanau hat die Ver⸗

längerung der Schutzfrist ihrer unter

Nr. 1736 am 20. Oktober 1913, Vor⸗

mittags 115 Uhr, angemeldeten Muster

für Flächenerzeugnisse, Nrn. 26409, 26491,

26402, 26406 auf weitere drei Jahre be⸗

antragt.

DYangu, den 9 November 1916. Königliches Amtsgericht. 6.

Lobberich. 45994 In unser Musterregister wurde am 22. Septbr. 1916 eingetragen: Nr. 36. Firma Eduard Peters in Lobberich. Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Buchdruck, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Septbr. 1916, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Lobberich, den 8. Nobhember 1916. Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. 45744

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 920. Firma Aug. Heinecke, Kun stanstalt, Rudolstadt, gedruckte Soldatennamen auf präpariertem, wasser⸗ dichtem Payier mit der Geschäfts« nummer 430. in einem verschlossenen Umschlage, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1916, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 21. Firma F. Ad. Richter Cie. in Rudolstadt, 44 Bausteine füt Spieljeugbauten, einzeln und zusammen⸗ gesetzt für Spezialquadern, scheitrechte Bogen, Dachsteine und Kuppelsteine, mit den Geschäfisnummern 2000 - 2043, in einem verstegelten Umschlage. plastische Erzeugnlsse, Schutz frist drel Jahre, an—= gemeldet am 11. Oktober 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 9822. Dieselbe, 49 Bausteine für Spꝛielzeugbauten, einzeln und zusammen⸗ gesetzt für Dachsteine, Profilsteine, Kuppel⸗ steine und Stichbogen, mit den Geschäfts⸗ nummern 2044 - 2092, in einem ver⸗ siegelten Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oltober 1916, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 923. Dieselbe, 18 Bausteine für Sptelzeugbauten, einzeln und zusammen⸗ geletzt für glatte Säulen, kannelierte Säulen, kannelterte Pfeilerquadern, Stich⸗ bogen und Kapitelle, mit den Geschäftz⸗ nummern 2093 110, in einem versi gelten Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oklober 1916, Nachmittags 4 Uhr.

Rudolstadt, den 6. November 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse. KRoxrlim. 45223)

Ueber das Vermögen der offenen Handel , , Mail R Eo. in KBerlin, Romintenerstr. 1 (Gesellschafter

Gugen Diekmann und Oskar Mah, ist

heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurgsherfahren eröffnet. (Aktenz. 84. N. 83. 1918) Verwalter: Kaufinann Gullletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Ftist

big 5. Januar 1917. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1916. Mittags A2 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1917, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13714, I1J. Stockwerk, immer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Dejember 1916. Berlin, den 6. November 1916. Der Gerichtãzschreiher des Köntgl ichen Amts gerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84.

Eur, Ex. Mag den. 45964 Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1916 in Burg b. M. verstorbenen, zuletzt doit wohnhaft gewesenen Dentisten Louls Bergmann wird heute, am 9. November 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Her— mann Häutler in Burg b. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis jum 31. Dezember 1916 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Glãubigerversammlung am 7. Dezem ber 1916, Vormittags LOluhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. Januar 1917, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1916. Burg b. M., den 9. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Cöln, R heim. (45830 Ueber den Nachlaß des am 4. 2. 16 verstorbenen, zuletzt Cöln, Venloer⸗ straße 48, wohnhafien Kaufmanns Josef Nathan ist am 7. November 1916, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nitzge in Cöln, Hansa⸗ ring 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1916. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1916, Wormittags EE Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, im Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Cöln, den 7. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

ElItvik le. 45859 Ueber den Nachlaß der am 24. Jun 1915 zu Erbach i. Rhg. verstorbenen Witwe Karl Echramm, Glisabeth geb. SHube, wird beute, am 24. Oktober 1916, Mittagsss 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da cine Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Der Privatter Eduard Salgendorff von Elt⸗ ville wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bit zum 1. De⸗ zember 19165 bei hem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschußseg und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 22. November E9HI6, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montgg, den 15. Januar E97, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind., wird auf⸗ gegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu herabfolgen oder zu leiften, auch die Ver⸗ 5 auferlegt, von hem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi.˖ gung in Auspruch nehmen, dem Konkurt verwalter big zum 20. November 1916 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Eltville.

Itzehoe. (45734 Ueber den Nachlaß des gefallenen Kaufmanns Leve Ferdinand Reimers, zuletzt wohnhaft in Itzehoe, Helenen— straße Nr. 3, wird heute, am 7. No- vember 1916, Mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatier Jacob Mohr in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. No— vember 1916. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1917. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 30. November 19G. Vormittags EOy Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1917, Vormittags 103 Uhr.

Itzehoe, den 7. Nobember 1916. Königliches Amtggericht. Abt. 2a.

Soltam, Hanmm. 45829 Ueber den Nachlaß des am 11. Sep⸗ tember 1916 im Felde gefallenen Tischler⸗ meisters Wilhelm Schröder in Schne⸗ verdingen ist heute, am 8. Novemher 1916, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtwerwalter: Justlzrat Fisser in Soltau. Anmeldefrist bis zum 25. November 1816. Erste Gläu⸗ blgerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Dezember 1916, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1916. Soltau, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Aneherm. 145961]

Datz Konkursverfahren über den Nachlaß der am 18. Juli 1913 zu Aachen ver— storbenen Witwe Sbubert Nabert, Odilie geb. Peters, Inhaberin eines Manufaktur ⸗· und Weiß waren⸗ gescäftã unter der Firma Witwe Nabert⸗Peters in Aachen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermint hier. durch aufgehoben.

Augsburg. 45804 Dag K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs ver⸗ fahren über das Vermögen des Zimmer⸗ meisters aver Schmid in a,, Hauptstr. z, nach Abhaltung des Schluß termins und voÜljogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 9. Nobember 1916. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Augsburg. nden- Anden. ; 45965 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Nestauratenrs Emil Rees in Baden betreffend wird wegen Un— zulänglichkelit der Masse gemäß 204 &. O. eingestellt. Zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters ist der Schluß. termin bestimmt auf Donnerstag, den 7. Dezember E916, Vormittags Iz Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17. Baden, den 10. November 1916. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Herlim. 45731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stravattenfabrikanten Georg Daus, in Firma Geurg Daus G Ca. in Berlin, Leipzigerstr. 33, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Elnwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Nonember 1916, Vormittags ELO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 143, bestimmt. Berlin, den 3. November 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154. Herlim. 45962 Dag Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgefellschaft Gilowy K Schultze in Berlin, Klaren⸗ bachstraße 4/16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1916 angenommene Zwangavergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 22. August 1916 bestätigt tst, aufgehoben worden. Berlin, den 9. November 1916. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. Eischofavercdu, Sñmehsen. 45805, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fabrikbesitzers Josef Paul Rudolf Redl in Bischofswerda, des alleinigen Inhabers der Firma Lau- sitzer Glasraffineri? Ruholf Redl da⸗ selbst wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. Sep tember 1515 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräfligen Beschluß vom gleichen Tage hestätigt worden ist. Bischofswer da, den 8. November 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Kreslam. 45807 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Vinzent Przy⸗ jemski in Breslau wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 20. Sep- tember 1916 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 20. September 1916 bestänigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 8. November 1916. Amtsgericht.

M roslamn. 459631 Das Konkursberfahren über dag Ver mögen der Firma Max Bernstein jun. in Liquid. offene Handelsgesellschaft in Brerlau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichttermine bom 30. August 1916 an—⸗ genommene Zwang vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 30. August 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. Breslau, den 10. November 1916. Amtsgericht.

Charlottemburꝶ. (465732 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft 7I. Bernstein in Liquidation in Charlottenburg, Kantstr. 34, ist, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1916 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 3. November

1916. Lb iclches Aultgenzt

Chaxlottemburg. 45966 Vas Konkurtversahren über das Ver mögen des Kaufmanns Robert Adam in Charlottenburg, Neue Grolman⸗ straße 5, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Masse nicht vorhanden ist. Charlottenburg, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Danzig. 46963

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneider meisters Feliz Gerneth in Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Oktober 1916 angenommene Zwanggvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schluß rechnung vom Verwalter sowie zur An⸗= hörung der Gläubiger über Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Ver gütung an die Gläubigerausschußmitglieder auf den 28. November E96. Vor⸗ mittags EI Uhr, Zimmer 220 2 Tleppen anberaumt.

Danzig, den 10. November 1916.

netmold. (45969 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lippischen Couservenfabrik, C. Strangmeier R Co, G m. b. O., in Hivdesen wird nach erfolgter Ab⸗ 6 des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.

Detmold, den 9 November 1916.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Bros dom. 45967 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Christiane Wilhelmine vhl. Bitterlich, geb. Schulze in Wehrs⸗ dorf b. Sohland, die in Dresden, Kesselsdorferstr. 12, unter der im hiesigen Handelsregister nicht eingetragenen Fitma „Reinhold Bitterlich“ ein Schneide ei⸗ und Stofflagergeschäft betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. November 1916. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 11.

Egoln. te Das Konkursverfahren über den Nachla des im Keiege gefallenen Tischlermeisters Otto Fstasten aus Egeln wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Ggeln, den 8. Noyember 1916. Königliches Amtsgericht.

KExim. (45970 Dos Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma J. Broekere, Exin, Inhaber der Kaufmann Johannes v. Broekere in Exin, und über das per⸗ sönliche Vermögen des letzteren wird nach bestätigtem, rechtzkräftigem Zwangsverglelch aufgehoben. Exin, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Gera, Tt ent s. 457331 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kunstanstalt Fr. Eugen Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Untermhausbd. Gera. ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 7. November 1916.

Der Gerichtaschreiber des Fürstlichen Amts⸗ gerichtg. Abteilung f. Zivilprozeßsachen.

Hatto witz, O. S. Das Konkurgberfahren über das Ver mögen des Fahrradhändlers Paul Grundmann in Kattomitz. Grundmann straße 21, ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kirchheim u. Keck. (45831 K. Amtsgericht Kirchheim u. T. In dem Konkurse über das Vermögen des Friedrich Schäfer, Orgelbauers und AMlleininhabers der Firma GC. L. Goll . ohn in Kirchheim, ist nach der Abhaltung des Schlußterming und dem Vollzug der Schlußverteilung das Konkursverfahren durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Den 8. November 1916. Amtsgerichtssekretär Kaiser.

Li poche. 45735 Vas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Getreidehändlers Johannes Heinrich Wilhelm Schütt, alleinigen Inhabers der Firma C. Schütt in Lübeck, Mühlenstraße 44, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 2. November 1916. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Marhunrg. 4658561 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen dez FRaufmanus Hermann Schlooß in Marburg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Marburg, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Min dom, West g. 457361 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haushaltungsvereins für Golzhausen JL und Unigegend, G. m. b. H. in Liquidation, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walterg und zur Gihebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 24. No⸗ vember RpI6, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Minden, den 18. Oktober 1916. Königl. Amtegerichts.

nchem. 465828 . Amtsgericht München. Nontursgericht.

Am 9. November 1916 wurde das unterm 1. Oftober 1912 über das Vermögen des Schlofsermeisters Anselm Maier in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurg—⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ träge Ffestgesetzt.

München, den 19. Nobember 1916.

Gerichtzschreiberel des K. Amtsgerichtz.

Myslowitn. 45838

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Oktober 1914 in Roßla, zuletzt in Myslowitz wohnhaft ge⸗ wesenen Kolontalwarenhänblers Otto Bartsch ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung de Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichuiKß der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

45837] heb

wertbaren Vermögensstäcke der Schluß⸗ termin auf den 18. Dezember 19168. Vormittags ERL Uhr, vor dem König⸗ lichen , ierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Die Vornahme der Schlußvertellung wird genehmigt. Die Vergütung des Verwalterg wird auf 150 M festgesetzt. Amtsgericht Myslo⸗ witz, d. 31. 10. 1916.

NVeustadt, Sachsen. (45806 Dag Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hugo Liebsch, früher hier, alleinigen Inhabers der Firma V. Breivogel Nachfolger, hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Neustadt, Sachsen, den 8. November

1916. Königliches Amtsgericht.

Rios Kxy. 1457371 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Elsner in Niesky wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußterming hierdurch aufgehoben. Niesky, den 27. Oktober 19816. Königliches Amtsgerlcht.

HR osenberg, Westpr. (458321 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. Mat 1915 verstorbenen GBraumeisters Paul Wagner aus Mosenberg, Westpr. wird gemäß § 163 Konk.Ordg. nach abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgehoben.

457391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reutners, früheren Guts⸗ besitzers Hugs Jaeger in Schwerin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schwerin, den 6. November 1916. Großherzogl. Mecklenburg ·Schwerinsches Amtsgericht.

Tönnmimg. 1457401 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baunereins für Tön⸗ ning, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafiflicht in Tönning ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ meldeten Forderung und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnts der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermln auf den H. Dezember 19R6, Rormittags EO Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Tönning, den 6. November 1916. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

45858 Deutscher Eisenbahn⸗ Gütertarif⸗. Teil L EK ¶Tfy. L v). Mit Gültigkeit vom 10. November 1916 wird in dem Verzeichnis V (zur Beförderung in Kessel⸗ wagen zugelassene Güter) als If. Nr. Ha. nachgetragen: Binttrobenzol“. KRerlin, den 7. November 1916. Königliche Eisenbahndirertior, namens der beteiligten Verwaltungen. 458571

Deutscher Serhafenverkehr mit Güddeuischlaud. Mit Gültigkeit vom 14. November 1916 werden bis auf Wider⸗ ruf, längstens für die Dauer des Krieges, die Seehafenstationen Altona, Bremen (Zu), Bremen Neustadt Gbf. (Oldbg.), Bremerhaven, Geestemünde, Lehe, Blexen, Brake (Oldbg.), Einswarden, Elefleth, Nordenham, Hamburg Hgbf. und Wil⸗ helme burg, Harburg Hbf. und Harburg U. G., Stettin Habf. und Freibez. in den Ausnahmetatif7 K für EGisenerz usw. auf⸗ genommen. Näheres im Gemeinsamen arif⸗ und Verkehrsanzeiger.

Hannover, den 9. November 1916.

Königliche Eisenbahndirektion.

abo96]

Südmestdeutsch · ichweiz. Güter ver⸗ kehr. Die in den Tarifheften 2 und 3 enthaltenen Frachtsätz? des Ausnahme⸗ tarifs Nr. 17 für Bier in Fässern von Donaueschingen nach der Schweiz werden infolge Aenderung der schwetzerischen Fracht⸗ anteile auf 1. Februar 1917 erhöht. Die neuen Frachtsätze sind in unserem Tarif⸗ anzeiger enthalten.

Karlsruhe, 9g. XI. 1916.

Gr. Generaldirektion der Staats eiseubahnen.

457421 Straß bur ger Etro ß enbahn · Gesellschaft. Bekanntmachung.

Am 15. Januar 1917 treten folgende Aenderungen unseres Nebenbahntarifs vom 1. Mai 1913 in Kraft:

1 Die unter Abteilung C Buchstabe D. 7. 7. des Tarifs angeführte Gebühr für Ueberführung von Reichs bahnwagen zwischen Straßburg Hauptbahnhof und Straßburg Kronenburgertor wird auf 3 M für den Wagen erhöbt.

2) Für Ueberführung von Stückgütern zwischen Straßburg Hauptbahnhof und Straßburg Kronenburgertor wird eine Ge—⸗ bühr von 20 33 für 100 kg mindesten jedoch von 20 3 für die Sendung erhoben.

Straßburg, den 8. November 1916.

Die Direttion. Hähner.

jur Anmeldung der Konkurgforderungen

; Aachen, den 31. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. 5.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11a,

fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗

70930 979 995 71125 778996 83 176 S6 1 I6 87895 99029 106273 193025 105067 197061 119091 117096 118105 122062 123056 126043 127987 1369077 13260 135087 138032 139990 143981 145018 1480 35 149026 156068 1598054

197107

547 198071 199450 260163 206076 267367 217368 219255

368

379 223059 227077 2238188 235060 238083 239081 246077 245058 247009 249057 256083 258085 266007 2983121 266085 268022

514 272100 274925 275077 277060 278081 2820901 286073 287010 289008 291009 293086 294029 297018 302045 309958 16088 311073 317016 321050 323017 326091 230092 336088 338062 340012 311031

951 980

906

77984

81

.

557 1 . 923 140 851 125 179 155 238 209 154 1765 157 143 187 176 160 187 132 190 161 118 135 128 168 154

in 104. Verlosung gezogenen Bfandbriefe

alk i

Nummern⸗Derzeichnis

der am 2. Nonember 1916

m Wehhsel⸗

aus den Serien XVIII u. ff.

a) dige Pfandbriefe:

Lit. E zu M 20090 per Stück die Num. :

932 981 999 985 560 180 205 925 330 332 230 267 257 294 303 273 256 253 243 287 276 260 287 2323 290 261 218 235 223 268 254

933 982 71002 9886 561 181 643 926 331 683 338 367 357 395 441 363 356 353 343 394 376 360 387 333 390 361 318 335 323 368 354

Lit. F zu H

151 659 311 496 310 207274 370 386 257 370 381 270 279 253 266 213 267 279 239 220 248 255 319 225 313 287 129 614 300 225 277 260 281 201 273 210 208 209 286 229 218 245 268 288 273 216 250 217 291 292 288 262 212 231

183 877 355 ha 352 35 371 387 255 371 151 365 366 314 369 307 375 356 3359 511 3564 355 386 321 161 385 1410 635 461 325 57 366 3851 301 373 16 305 309 3865

318

961 983 003 987 83941 183 646 927 4130 684 628 537 460 552 561 468 4167 455 443 4187 476 460 487 432 491 461 418 435 423 468 454

962 984 004 989 955 184 647 928 532 685 645 567 592 593 596 556 556 553 543 587 576 560 587 532 590 561 518 535 523 568 654

975 985 103 992 961 1385 649 929 683 702 677 587 655 690 697 6597 657 655 643 687 676 660 687 632 690 661 618 635 623 668 bö4

976 992 114 993 962 188 714 930 728 856 737 588 755 829 802 754 765 753 743 787 776 7160 787 732 790 761 718 735 723 768 I54

1000 per Stück die Num. :

266 878 488 646 201070 360 460 478 259 372 565 bõb 485 465 463 414 477 477 459 409 450 457 579 409 b04 486 236 714 501 425 477 460 481 401 473 410 408 409 486 429 418 445 458 488 473 416 450 417 491 492 488 462 412 451

419 880 562 647 071 361 570 218865 260 373 748 657 745 557 559 507 571 576 542 511 548 573 585 503 613 585 238 738 6090 525 577 560 581 501 573 510 508 509 586 629 518 545 558 588 573 516 550 517 591 592 588 562 512 h31

523 881 199100 668 074 362 619 877 261 375 749 659 7147 665 662 613

h24 883 103 940 078 363 812 904 262 376 96 7189 7162 146 766 58 779 775 7148 111 7150 756 S09 7109 800 785 338 38 800 7125 777 160

977 993 115 994 963 190 827 931 828 910 831 589 859 902 900 854 856 853 843 887 876 860 887 832 890 861 818 835 823 868 854

526 198005 447 24 081 366 908 254 264 378 220109 147 982 229084 966 912 972 974 942 909 994 976 991 915 264002 9888 438 938 273000 926 978 960 981 901 973 910 908 909 986 929 918 945 958 988 973 916 950 917 991 992 988 962 912 931

346021 3489012 356069

46076 43743 41045 47762 48190 55048 56044 59040 61014 64037 66080 67045 69103 75098 78019 82033 S5 029 6057 91057 95046 96060 98060 106005 101048 168012 119029 113021 114045 115082 1239024 121051 125031 125030 32063 134086 137089

193240 194083 196635 197232 201496 203144 2607255 213014 217078

4159 229056 222101 228015 229209 235101 249030 244037 2486090 247003 252019

524 253053 256029 257008 269034 262024 263006 266014 268095 269051 273025 274032 276018 277068 289002 281088 283022 287017 289089 293094 294095 297056 300074 805034 309007 3109063 318041

121 221 112 212 169 269

Lit. 6G zu Æ 500 per

260 205 248 212 229 221 245 282 224 251 231 230 263 286 290

Lit. H zu K 200 per

270 268 7117 238 696 312 289

378 776 273 826 397 324 065 260 312 333 377

343 402

401

321 333

329

354 357

594 346 360 360 305 348 312 329 321 345 382 324 351 831 330 363 386 389

349 389 737 239 700 395 312 313 139 470 405 373 183 311 398 328 336 385 314 135 635 353 329 308 334 324 306 314 395 351 325 332 318 368 301 388 322 317 389 394

395

ghd 31 33 30 363 dil

421 412 469

480 463 486 489

569 477 197170 243 114 513 208288

521 512 569

)

*

621 612 669

inchen

721 712

769

Stück die Num. :

672 784 356 859 669 617 073 267 616 632 679 644 7105 698 619 633 629 654 657 646 660 660 605 648 612 629 621 645 682 624 651 631 630 663 686 689

771 846 473 876 834 720 074 269 710 738 780 743 803 803 720 733 729 7564 757 746 7160 760 705 748 712 729 721 745 782 72

751 7351 730 763 786 789

Stück die Num. :

579 616 174 244 734 607 315 513 226

722 667 176 246 735 697 321 666 244 578 638 670 202 613 699 628 637 687 607 326 819 652 636 608 634 624 606 614 695 651 625 632 618 668 601 688 622 617 689 694 695 655 674 634 607 663 641

740 766 178 262 795 806 469 709 245 602 741 769

204