1916 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö . =. 4 J 9 6 * 2 . kee, . Dritte Beilage ,, , , ,, , ed er Banlauzwels K . N rn, zun Deutschen Reichs anseiget und Konigli Prrufischen Staatzanze 3. ö. Hftober 1916 in ken Aufstqhrsrat beschluß , aufgelst. Die Gläubiger . , ,, Württen ergi 6 jlill ent , eln e] 18anzeiger und 4 nig ö z greußi en Staatsanzeiger. Notenba M269. Berlin, Dienstag, den 14 Novemher 1916. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels GSüterrechts., Vereins., Genossenschaftg. Zeichen. unt Musterregfste , .

reitag, den A3. Dezember üg, burg i. Pa—mmzkjei. stattfindenden orventlichen am 7. Nonenmber 1916. Patente. Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrpscnbekanntmachungen der CGisenbahnch enthaiten sind, erscheint auch in einem besonberen Blat unter' en Titel

chmittags s Uhr, im Sitzungs- gewählt. wollen sich melden, W. Frede W. de Sruin Oubotet. Generalversammlung ergebenst einge⸗ schäftsjahr. Noten anderer Banken Zentral⸗Hand elsregister für das Denuts che Reich. (Mr. 269.)

h 0 ber 1916. Cleve, den 8. Nevember 1916. ztmmer des neuen Kreis hauses zu Lauen, Gremen, den 19 Novem Die Liquibatoren: laden. 50 524 ö ö . 4 1 . . 2) Genebmigung der Bilanz, Feststellung Wechselbestand 668 Was Zentral- Handelgregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Hand i ĩ ; ; des eigen ung an er Hiridende, Sn nrdorberurgen, 136 Eine lr ers durch bs Rönikihe Capehstion ber Hteichn. ind Santner, ,n go Fe för aldehtres iter fr dee, . en. ,

18 icht Mg n, 5 23 des Auf Aktiva

er des Vorstands und des Auf⸗ .

sichtgratg über den Vermögeng land Metallbestandʒd. * 9 S655 162 und die Verhältnisse der Gesellschaft Reichßz ! und Darlehent . nebst Bllanz für das verflossene Ge. kassen scheine 64

burg i. Pomm. stattfindenden ordentlichen Gaswerk Rülzheim Pfalz) Scr lnersammlunn ergebenst ein Attiengesellschaft. geladen. . . Tagesordnung: h ö n enen ehen dees let Bilanz der Tanner Hütte zu Tanne = rats ü en Vermögens stan 915. ktiva. . n. n 2 . ne anz für dag veiflossene Ge- I) Attlenkapttalfont 1) Tanner Hüttenwerk bo 000 a stgsat, 2 d S Beize dug, den 2) Hen chmigung der Bllanz, Feststellung Rontobüchern . 2 3317 38 Kontobũchern inkl. Bank. kes Mein gewinn und der Dividende. 3) Kreditoren aus dem guthaben.. . 16 8es 55 3) Ertel der Entiaft den Gffeten⸗ . Ibelmsflta? 3 3) ö den Vor. BVerbienstkonto⸗.. 11 849 53 3) e, aus dem n , . ö i i Hal! en Sonstige Attida. 13 113 575 llbelmstraße 32, bezogen werden. Anieigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Gin eits eile 85 3. an un en Aufsi at. * to. 1 ö err . . J 4 Krediteren ohn Konto 666 3 Verz lenstlon 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ va. . . ; g6 I demte zftafß z i , damyelltre fe. . . o) Neuwahl zweler Mitglieder des Auf. I Grlrareferhetapital! z RG = 3 Wei felborrat 210780 ur Wu ung es Stimm nd Reservefondd ;.. 1772904 2 geb. 10. 3. 1502, Geschwister Stefsin, in ein schafch hum mer Ge chaste fühle , . är ichen g n t n gelellichafter F iesecke von der sicht rat ,, , 15 Liz ss kan dies nigen Mttionäre berechtigt, die innigusend. Nigten. . : L bös öoõ n, . , ,,,, , , Zur Ausübung bes Stlmmrechtz find 3 286 6 ferve 6 56660 8) Produtenvorräte 17 855. * swätestens 3 Tage vor der Wer uin nie Verbind⸗ dr ee rlch Wihhelt. Penner kn leben Copenzt, ad 20 1b 2 shine, durch meinschaft mit einem. Protur sten . Alg Hen un eon 3. f . (Geschast fim. Gr em el mit Papier) 1 ichen. ücnäte berechrigt die 13 indenresetvr:, , ggg , , Tenn denrüte 3 doh sammming ihre Arien faiutenmäßig bei llchteilen?.... . Ls 1 401 o , , , , bergffentltcht: Grat ren vermengen rden n mar an, n,, pte sten z Tage vor ber Ber. ] aureserdre .. 18 Ber r en. . 175 600 dem Vor stande der Ge sellschast, bei An andigungsfrist ge⸗ Leipziger, Versicherungs. Attien⸗Ge⸗ geb. Fin ke, in) un getellter Erbengem ein Desffentlih Ger enntn , , . 22 , rwandten Rohstoffen. ie Johann A. PVoyella in Dresden. , w d , mem R der bei! der Kreis. . sellschaft“ in Aachen ausgeschieden. , , ee, erfolgen kannturthngen der, ell, soesellschaft ist berechtigt, fich an anderen Ber Dberingenteur Johann Alo, Peapek ee, Wen gere f. 366 Summa .. TD TN R Summa Tr sr enn e insse (aannb?n ef. n l06 ooo - Gustay k n. . . ar n, L er Trg ö e , n ure gr g s ,,, . 4 be⸗ , 2 len nn Ainem Rworar, ober ber bien ers, nrschiuß. ice. Sonslige Passib⸗⸗= . i Sit ß 2, I , , , 2 5518 ; 9 ist zum stellvertretenden? tand ö . 2 . 1 s 6 ft mit be. zu el d alle 6 lachen ; 2 : lkommunalkafse in Lauenburg hinter⸗ Die Attiva beträgt.... ö 60 e, 67 Hie. Mllanz sowle die Gewinn; Und Eventuelle Verbindlichkelten aus welter it nm stellbertreten den Borstandemhgiied Dandelsgesellschaf Waechter & So lersen schränkter Haftung: Hi Firma ist ge⸗ ö ,,,, , , 6

bestellt worden. Die Prokt es Gusta j sesff f t. I6f 6 J,, k in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. löscht; die Liquidation beendet. Bei aus chließlich gemeinnützigen Gesellschafts⸗ Werkzeugmaschinen.) k Die Firma ist erloschen. Nr. 10423 Grundstũcksgesellschaft zweckes dienlich erschemen. Stammkapstal. 5) auf Blatt 11162, betr. die Firma Emil ul Ami gert . Berlin, 8. November 1916. Burggrafenstraße 15/6 zu Zehlen 600 000 4. Geschäftsführer: Bank. Jacob, Unternehmung für Eisen bahn. z ö Königliches , , Berlin ⸗Mitt! dorf init beschraͤnkter Haftung: Di. direktor Max Schroeder. Berlin, Di. Tief. und Getonbauten in Rieder Adelsheim. 46042 Abteilung 86. rektor Carl Nensch. in, Holimin; en ist rektor Max Krusche, Breslau; stell. sedlitz: Eine Zweigniederlassung ist in Zum Handelsregifter Abteilung E wurde erlin. asbl] nicht mehr Geschäftsführer; Fräulein vertretende Geschäftsführer: Kaufmann Dresden errichtet worden. unterm Heutigen eingetragen unter D. 3.3 In unfer Handelgreglster B ift bent Privatlere Antonie Rensch in Berlin Willi Friedenthal, Berlm, Betriebsleiter 6) auf Blatt 13277, betr. die Kom⸗ die Firma Baullindẽr Nähr mine; eingetragenen, ,,, Pflanzen? ist jum Geschäfts führer bestellt. Sr. Carl Holtz, Zaworzie. Sind manditgeselschaft Sresdner Flieger z vese ig n, . be e, , stos r Ge en fe fr . weschi nin en . , , , eh g r henne, bestellt, so wird schule Siebert g Co in Dresden: Haftung, in Adelsheim (Baden Sig: ; Den Gegen⸗ e g ab üchrantter die Gesellichaft vertreten du Tei Die ; 9 ? . Daftung, Sz. Berlin. Den Segen Haftung; Der Geschäfteführer Kauf⸗ g. lc f n oder 8. 2 3 ie ru let k

legen. Dle Passiva dagegen.. A459 134,52 Verlustiechnung und der Jahresbericht 8. Bilanz sowie die Gewinn. und . . ein Ueberschuß von ... T7, legen vom 1. Dezember 1916 ab bei dem e, ,,, . jahlbaren Wechseln wertet mnung, and! de, Rah ztericht Gewinn. nad Verlusttonte pro Rons. fle in dien i Fonm. mir Cin. . m

liegen vom 1. Dez: mber 1916 ab bet dem mr ·· e . Vorstand in Lauenburg 4. Pomm. ur An Vortrag der Jahresrechnung 1914 Pr. Saldo der Jahres⸗ ö . i. Bomm, den 12. No- 10 Verschiedene ,, n, ee, Bekanntmachungen.

Gin sicht aus. für die Rechnun . 9 pro 1915 69 *. 1 1 rechnung. * * 1 e,, . t. Pemm., den 19. No. Zinsen aus Forderungen. 8 8 9 76 Betriebs verlust. der KRleinb Anti l 3. Der BVoritaud —Dachten und Mieten dom Grunddesiß nn n der Kreinbahn Ahtiengesellschast Auslegung des Geschäftsberichts. der Alleine n e l e gcselsigas . m ö das eschäftt ahr vom 1. Ju mit dem Sitze in A lshei Gegenstand ? ö gg. Freest . Gergenstn. Der Varstand. 30. Juni 1916 liegt in der Zeit vom mt dem Ste in Atelsheim Gegenstand fand des Unternehmeng bilßet? Herstestung ö. . 6 Durch S8. 9. 10 Jun ; des Unternehmens ist die Herstellung und und Verwern z faferstoffen mann Richg,d. Willing in Berlin ist ver, sbärtsführer in Gemeinschast mit! einm Dresden, den 11. Nob 16. Will. G. Lenck. W. Schmidt. cs16 8. Rouember bis 2. Dezember . m . . e. 1. . n, , ,,,, storben. Rechtganwalt Dr. jur. Hans Prokuristen. St -llvert etende Geschafts⸗, e e f hen . Geschäftsführe J zeinrich ; . ; ; tir ) ihrer sir Heinrich jeder Art aus diesen Sioffen und alle schafts führer bestellt Del rer 3, fiene gleth. Yie en G ee schast Düsseld or. 46064

j j E916 in den Geschäftsräumen der Anstalt Pr; Martin Eckert Berlin ss 3. 5 56* . Bilanz der Aktiengesellschast zu Spandau, Pottzdamerstraße Itr. 45, . , nner, fem, g. h 9 Mastin Eckert in Berlin ist zum Ge sührer fiehen hierbei den vrdentiichin Che, . , n mne, f srben ,,, , e, m,, ,, , mn, n, Deänemher 1910 in Lig idalon, g Ih, dab Dan deleregister 4 wurde am

Tanne, 2. November 1916. Der Aufstchte rat. Hr. Schmidt, Voꝛsttzender.

;

.

. „ä

(459024

,, 3) Maschinen 37 041 465 4 Mobilien u. Utensilien 1 414 6) Heizung (Bestand) . 7) Kasse 9 8) Bankguthaben. 9) Voraus bezahlte Feuer. versichetungtprãmie 10 Verlust: 4 1914115 .. 11 841,83 1915/15 27 000, 29

ö 2) Autgelbste Aktien, die in den Befitz der Stadt Barmen übergegangen sind ö Abschreibung: ls obilien u. Uten silten 15 798,47 mn, . oos h Rücklgge (gesch. Attien). ... Darlehen der Stadt Barmen... Zingfreles Darleben der Stadt Barmen Darlehen der Wasser. und Lichtwerke Gade rien ort as. . 8) Hypothek der Barmer Sparkasse ..

158 1305

3 106 130 3 g5 l Jyh gh

It zs g Il ag g

l Barmen, den 10. November 1916.

Ti =

rh Soo ==

T -= Der Vorstand.

„Unzenm w Tornnin“

vom 1. Januar 1915 bis 31. Dezember DIS.

Attiva. Passiva. Anlagekapitalkonto. / 38 200

Immobillenkonto 98 143 143 zypotheken konto. 60 00 6 2 000

9724

autionskonto. Vassakonto ... 172178 Kreditorenkonto .. Debitorenkonto .. 215989 Mohilientonto.. 333364 Effeltenkonto. 254561 Spezialreservefonds⸗·

Gewinn. u. Verlust.

konto... .. 6 868 37

Gewinn und Verlustkonto.

konto. L18496?

iir Js 7

ln Stahl & Nölte Act.

Akt ivn. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: elnschl. Zugang bis 30. Junt 1915. Zugang bis 30. Juni 1915...

Abschreibung bis 30. Juni 181 ; 213 822. 40 Ahschretbung für 191516 (209 auf Gebäude S733 590, -) 14 671,80

Ges. für Zündwarenfabrikation, Cassel.

Bilanz am 30. Juni A916.

Per Aktienkapitalkontóo .... FRontolorrentkonto: 10 geftundeteSteuerbeträge 1 013 797,45 Rreditoren, einschltegz.

Kriege gewinnsteuer⸗

2d 690 98

Reservefondskonto ...

Maschinenkonto: . einschl. Zugang bis 30. Juni 1915. Zugang bis 30. Juni 1916 ....

Abschreibung big 30. Jun 1915. 26tz 155. a3 150/01bschreibg. f. 191516 85 479, 23

II Bestanb 9h. hen

Arbeiterunter⸗ flůtzungg fonds kto. Talonsteuerkonto. .... Reingewinn

Hiervon: z 1400 Dividende an die Aktionäre

Utensillenkonto: einschl. Zugang bis 30 Juni 1915 Zugang bis 30. Juni 1916 ....

Abschreibung bis 30. Juni 1915 223 596,7 150 /0 Abschreibg. f. 1915 16 53 603, 72

Zum Reserpe fonds I.. do 0σσ,—-— 33 rb ltere erftctnmah, nds

0 1 2 41 2 11 2 n , an Aufsichtsrat,

Kassakonto

Kontokorrentkonto: Bankhaugguthaben ....

Reichs bankgirokonto.. .... . 1 O Avalkonto: Avaldebltoren ... Effektenkon to, darunter Kriegganleihe 1M 610 990, —. ö o . ont ingentankaufgkonto . Zugang bis 30. Juni 1916 ?

Tilgung für 1915/16

Kriegs kreditbank · Anteilkonto: 250,9 Einzahlun . Warenkonto, Bestãnde .

8

Ricisir iiung für Talonfieuer d bod. Vortrag auf neues Geschafts⸗ ahr, sr

703 956 55

Soll.

Abschreibungen

Tilgung auf erwotben· ? Konttngent ;

e .

Die Dixibeuben eine für 1915/16 gelange Auszahlung: in Cassel 36 der Kaffe ver Gesellschaft und dem Bankhaus Berlin bei dem Bankbause Emil Gbeling.

Gaffel, den 9 November 1916.

Der Vorfstand

Joss 37 Gewtnn, und VB

An Handlunggunkostenkonte (Gehälter, Feuerversicherung, Portis, Reisespesen, Steuern, Krankenkasse, Alter, Angestelltenversicherung, Reparaturen usw.) 1 355

erlus konto.

Per Vortrag aug 1914 / 15 Warenkontsss

S7 4 704 17 n von heute ab mit

411 878,7 1455 6758 Avalkonto: Aovalverpflichlungen

Æp550 000,

e n, diet jährigen Zuwendungen

9 9 5 9 9 60

140 000,

265 000,

Beamte und 5h 441,78

Vd Igß oy

je Æ 40, bei nachftehenden Stellen zur ES. J. Werthauer jr. Nachfolger, in

Der Anfsichtsrat.

1000 000,

Verwaltungs unkostenkonto .. gan . . Mobilientonto achtkonto .. K

Thorn, den 10. November 1916. Vorstand der Aktiengesellschaft Mu zenm v ETormnin“.

J. Jankowski. Dr. Steinborn.

csi) In der heutlgen Generalversammlung

sind neu gewählt worden: a. in den AÄufsichtsrat die Herren:

Turzno bei Tauer, Lissomttz.

Nawra,

in Wabcz bei Reinau,

kowgkl in Groß r g. Kaufmann B. Hojakowgkt in Thorn,

b. in hen Vorstand:

Thorn. Thorn, den 10. Nobember 1916.

Ahtiengesellsthast Muzenm w Tornniun .

Der Vorstand. J. Jankowski. Dr. Steinborn.

Rittergutsbesitzer Wl. von Gajewtki in Rirtergutsbesitzer J. von Donimireki in Rlttergutsbesitzer J. von Sczaniecki in Rittergutsbesitz'r Dr. W. von Slaski Rittergutebesitzer Graf St. von Siera⸗

Kaufmann J. von Piskorski in Thorn,

Kaufmann Iczefat Jankowski in Thorn, Spezlalarzt Dr. 2. Szuman in Thorn, Spejialarzt Dr. Olto Steinborn in

Rechtsanwalten.

(as 14?

anwälte heute gelöscht worden ist. Bremen, den 19. November 1916. Der Präsident des Landgerichts.

461456] Bekauntmachung.

Anwaltzliste ist daher heute erfolgt.

7) Niederlassung ꝛc. von

In enẽhbelt des 5 2t der Rechts. Y anwaltgordnung wird hierdurch bekannt 3 gemacht, daß der Name des im Kriege ge⸗ 74 fallenen Rechtzanwalts Dr. jur. Carl Oscar Adolph Hagemann in der Liste der beim Landgerichte zugelafsenen Rechte.

Rechltanwalt Dr. Benjamin Marx⸗ . ift am 23. Oktober d. Ig. im ampfe für das Vaterland gefallen. Seine Löschung in der amtggerichtlichen

1 Treppe, während der Geschäftegstunden

von 9g bis R Uhr Vormittags und von B his 6G Uhr Nachmittags zur Elnsicht für die Mitglieder der Vereing. dertretung ausg. (44133

Epandau, den 10. November 1916.

Versichernngs ˖ Anstalt Deutscher Hans. und Grundhesttzer J. a. G.

zu Berlin. Bessert. Ruhl.

465435 Bekanntinachung. In der Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1916 ist zu notariellem Protokoll folgende Statutenänderung einstimmig be⸗ schlossen worden: . . §z 5 der Statuten wird wie folgt ge⸗ andert: Das Gesellschafts kapital beträgt nicht mehr 20 500 Æ , . ist auf 20 000 4 erabgesetzt worden. ;

Hiermtt werden die Gläubiger der unterzeichneten Gesellschaft, die mit vor⸗ stehendem Beschluß nicht einverstanden sind, aufgefordert sich zu melden. Tilfsit, den 8. November 1916. Central⸗utomat G. m. b. S.

Der Geschäftsführer:

Oscar Hattorff.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1916 ist die Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Firma Georg Wicht, Rohrwaren⸗ fabrik in Reuhelfta, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, i bei derselben zu melden. ; 46394 Georg Wicht, Liquidator. (44775) Bekanntmachung.

Die Firma R. Pauliut æ Co., Gesellschaft mit beschrünkter Sastung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der genannten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu melden.

Berlin, den 7. November 1916.

Der Liquidator der Firma: R. Paulint Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Stetnike, Fabrkkbesitzer in Harburg.

. Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 26. Oktober d. J. ist die Grunderwerbs. Gesell schaft Kaiser⸗ Allee mit beschränkter Haftung auf⸗ elöst und der Unterjeichnete zum alleinigen , . bestellt worden. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit guf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft ezw. bei dem Unterzelchneten anzumelden. Berlin W. 8, Charlottenstraße 56. Sch iv kt, Liquidator.

45718

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Oktober d. J. ist die Hereditas Nachlaßverwertungs⸗ Geselischaft mit beschräutter Haftung aufgelöst und der e , . zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft bezw. bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.

Berlin W. 8, Charlottenstraße 5ö.

Schi pg ti, Liquidator.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft für Fenertechnik mit be⸗ schränkter Haftung zu Düsseldorf vom 7. November 1916 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 75 0900 M auf 6l 500 Æ, also um 13 500 Æ herah⸗ gesetzt worden. 145432

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Duüsseldorsf, den 7. November 1916. Die Geschüftsführerin der Gesellschaft

Rechtsanwalt und Bürgermeister, stellver⸗ tretende Geschäfteführer Christian Götz, Kassier, und Gustay Perrmann, Kontrolleur, alle in Adelsheim.

Das Stammkapital beträgt 45 000 .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok. tober 1916 festgestellt worden

Die Gesellschaft wird durch je 2 von den bestellten 4 Geschäftsführern gemein. sam vertreten.

Adelsheim, den 10. November 1916.

Gr. Bad. Amtsgericht Adelsheim.

Andernach. 46044

In das Handelgregister Abt. A ist am 10. November 1916 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 188 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma, Düster wald C Co.“ aufgelöst ist.

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter dean [ rwald, Kaufmann zu Andernach, sortgeführt⸗

Andernach, 10. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Betanntmachung. Oberbahyerische Zellstoff und Pa pierfabriken Akttengesellschaft in Aschaffenbunrg. Der Fabrikdirektor Paul Naucke in Aschaffenburg ist als weiteres

Vorstands mitglied bestellt Aschaffenburg, den 10. November 1916. fRönigl. Amtsgericht. E ees k ow. (46057 In unser Handelsregister B Nr. I ist bei der Firma „Unikat“ Vertrieb sgesell. schaft mit beschränukter Haftung zu Nenbrück a. Tzyree heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1916 ist der Sltz nach Charlottenburg verlegt. Beeskom, den 6. November 1916. Königliches Amtsgericht. Bentheim. 46047] Im hiesigen Handelsreglster Abt. B Nr. 10 ist beute zu der Firma P Thölen E Ce Ge sellschaft mit beschränkter Daftung in Schüttorf eingetragen, daß der Chefrau Mathilde Thölen, geb. Edel, in Schüttorf Prokura erteilt ist. Bentheim, den 9. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Horleburg. (46048 Zu der Frma Heinrich Radenbach“

G. m. h. SH. in Schanieder ist heute

in das Handelsregister eingetragen worden Dem Kaufmann Heinrich Radenbach jun.

in 6 ist Prokura erteilt. (.⸗R.

B 9.)

Berleburg, den 9 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kerlim. HSandelsregister 46049 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 45 488. Firma: Carl Schulz Fleisch und Fisch Con⸗ serven in Berlin. Inhaber: Carl Schulz, Fabrtkant, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Fleisch. und Fischkonserven in Gelee. Geschäftelokal: Quitzowstraße 124. Nr. 45 489. Firma: Guftan Steinert in Berlin. Inhaber: Gustah Steinert, Händler, Berlin. Nr. 46 490. Firma: Moses Tannenbaum in Berlin. In— haber: Moses Tannenbaum, Händler, Berlin. Nr. 45 491. Firma Michael Simsohn in Charlottenburg. Inhaber: Michael Simsohn, Kaufmann, Charlottenburg Bel Nr. 41284 96 Rudolf Eteffin in Berlin): Jetzt Inhaber: l Verw. Frau Wilhelmine Steffin, geb. Fincke, 2) deren Kinder: a. Margarete,

schafte. Das Stammkapital heträgt 20 000 ½—. Geschäftsführer: Justinat Eugen Coßmann in Berlin. Die Gefell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . und 8. November 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Nr. 14432. Rapih Werkzeugmaschinen Geselschaft mit heschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Den Gegenstand dedg Unternehmens bildet: der Import, der Erwerb und die Veräußerung von Werk ieugmaschinen. Das Stammkapital beträgt HO 000. j. Geschäftg⸗ führer: Kaufmann Dantel Ghrenfried in Charlottenburg, Kaufmann Daniel Kahn— mann in München. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. No vember 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschä rt führer Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr 14433. KFühi⸗ und Gefrierhaus Centrum Gesell⸗ schaft mit heschränfter Saftung Sitz: Berlin. Den Gegenstand des Uater— nehmens bildet: die unentgeltliche Ver— waltung der Kühl. und Gerrterräume, welche sich in dem zu Berlin, Neue Fried. richstraße 23, Ecke Gontarsstraße und Ecke Panoramastraße Nr. 1, belegenen Dause befinden. Das Stammkapital be. trägt 20090 16. Geschaͤftsfübrer: Kauf— mann Isidor Lesser in Berlin⸗Schöne— herg, Disektor Otto Teske in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscharta— bertrag ist am 31. Okiober 1916 abge— schlossen. Jeder der Geschäftsführer Lesfer und Teske ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 602 Ultimatum Gasg lũ‚hlichtgesellschaft mit beschränl⸗ ter Daftungt Durch den B'schluß vom 19. Oktober 1916 sind dem Gesellschafts⸗ vertrage die 55 13 und 14 hinzugefügt, wodurch ein Aufsichtsrat bestell! mt. Raufmann Fran) Flützke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin. 9 November 1916. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

. (460501

In das Handelgregister Abtellung B iss beute eingetragen worden: Nr. 14430. Deutscher Feintalgschmelzen· Verbaud Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Bersin. Gegenstand des Unter— nehmens: Wahrung und Fösderung der gemeinsamen Interessen der dem Veiband sich anschließenden Feintalgschmelzen unter ausdrücklichem Ausschluß. des Ein und Verkaufsgeschäfteg, welcheö nach wie vor den einzelnen Schmelzen als deren eigene Angelegenheit überlassen bleibt. Ferner ist es Aufgabe des Verbandes, für die Dauer der behördlichen Regelung deg Verkehrs mit Fetten zu den mit der Durchführung beauftragten Stellen in das nötige Einvernehmen zu treten und diese Stellen, sowest als möglich, bei der Er= digung ibrer Aufgaben zu unterstũtzen. Dag Stammkapital beträgt 36 000 4. Geschäfte führer; Andreas Baum, Kauf⸗— mann, Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 11. Oktober 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

beschränkter Haftung! Die Gesellschaft ist durch Gesellschaft rbeschluß vom 1. No—= vember 1916 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 12209 Graf C Co. Geselischaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13727 Fernlicht Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Jultus Rojsenfeld isf nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Wilhelm Boehm in Berlin ist jetzt alleiniger Ge⸗ schäftsführer. Berlin, 9. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

ele geld. (46052

In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr 1134 die Firma Joh nnn Cordes, Maschiaenfabrit in Gielefeld und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Cordes in Lette, Bez. Minden, heute eingetragen worden.

Bielefeld, den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eorken, West. 460221

Bet der unter Nr. 18 des Handelg— regtsters A eingetragenen Firma Aug ust Fark in Borken ist heute verme kt, daß an Stelle des ausgeschledenen Kaufmanng Hugo Fark in Borken der Kaufmann Augqust Fark in Borken als Firmeninhaber getreten ist.

Borken, den 4 November 1916.

Königliches Amtsgericht

remeom. (46053 In das Handelzregtster ist eingetragen

worden:

Am 6. November 1916.

Vereinigte Wertstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Kesellschaf, Bremen: Das Vorstandsmitalted Olto Friedrich Carl Fiohr ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 7. November 1916.

Flinsch d Co,, Bremen, als Zweig. ntederlassung der unter gleicher Firma in Frankfurt a. M bestehbenden HYauvptniederlafsung: Die biesige Zweig⸗ nlederlassung ist aufgehoben und die hiesige Eintragung gelöscht.

Nets merke Rickmers mit beschrãnkter Haftung, Bremen! Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1912 tst das Stammkapital um 1 400000 also von Æ 4900 000 auf S 3 500 00, herabgesetzt worden.

„Die Warte“ Erste Gesellschaft für

Gegendienste in Handel, Gewerbe

und Industrie, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen: Die an Johann Christian Hermann Peaff

erteilte Prokura ist am 7. November 1916

erloschen.

Bremen, den 8. November 1916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz:

Fürhölter, Obersekretäͤr.

Eros lan. 46054 In unser Handelgregister Abteilung A

ist unter Nr. 5713 die Firma Feliz

Hannach in Breslau und als Inbaber

Kaufmann Felix Hannach ebenda heute

eingetragen worden.

Breslau, den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ereslan. [146055

In unser Handelaregister Abteisung B ist unter Nr. 675 Die Gesellschaft Reichs⸗ futter werke Breslau mit beschräntter Haftung mit dem Sttze in Breslau heute esngetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist am 14. Oktober 1916 errichtet. Gegenstand des Unternebmenz ist Errichtung und Betrieb von Fabriken zur Befriedigung allgemeiner Bedürfnisse

der unbemlttelten Volkeklassen, ing⸗

falls ihr Weiter best⸗ben nicht über dies⸗ Dauer hinaus mit 4 Mehrheit beschlossen wird. Bekanntmachungen der Ges⸗sischaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Breslau, den 8 November 1916. Königliches Amtsgericht.

C ros lan. 46056)

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute einget agen worden:

Bei Nr. 1762, Ftrma R. Berger hier: Der Frau Clara Breitbarth, geb. Gomma, Breslan, ist Prokura ertellt.

Bei Nr. 3612, Firma Consum Warenhaus Salo Taucher hier! Das Beschäft tit unter der bisherigen Firma auf Fräulein Marion Taucher, Breslau., über. gegangen. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschästs begründeten Verbtnd— lichkeiten ist bel dem E werbe des Ge schäfts durch Fräulein Marion Taucher ausgeschlossen. Dem Salo Taucher, Breg⸗ lau, ist Pokura erteilt.

Greslau, den 9 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

arg, Rz. Ma deb 46058

In unserm Handelsregister A in heute die Frma Carl Timpe in Burg, Bez. Magdeburg, und als deren In baber der ö Carl Timpe in Burg ein⸗ getragen.

Burg, den 11. November 1916. Königliches Amtagericht. Danis. 46060 In unser Handelsregister Abteilung A kst am 9. November 1916 unter Nr 1954 die Ftrma „Danziger Filmzentrale Georg Anders“ in Danztg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Anders in Zoppot eingetragen. Der Frau Bertha Anders, geb. Biriner, in Zoppot

it Prokura erteilt. Köntgl. Amtsger ich, Abt. 10, zu Danzig. Dorston. 46061 AUater Nr. 20 der Abteilung B unseres Dandelsregisters wurde bei der Vestischen Baugesellschaft und Baumaterialten. handlung v Raesfeld, Holzbrink 4 Comp. Geslellschafi mit beschränkter , m, Marl in Westfalen einge— agen: Die Firma ist in: „Vestische Bau gesellschaft mit beschrãntier Haftung! geändert Das Stamm kapltal ist von 30 000 auf 48 000 S erhöht Der Bautechniker Friedrich Holzbrink zu Recklinghausen ist als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschteden. Der Tiefbautechniker Albert von Raes⸗ feld ist alleiniger Geschäfte führer. Dorsten, den 19. Oftober 1916. Amtsgericht.

Dres dom. 46062] In das Handelgregister ist heute ein⸗ geiragen worden:

1) auf Blatt 13290, betr. die Gesell⸗ schaft Wehlmann's Sfen. A Appa. ratefabetk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. No-

vember 1916 ist dite Gejellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Albert Wehl, mann ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator

2) auf Hlatt 11 719, betr. die Gesell⸗ schaft Redeker. Michaelis æ Go., Gesellschaft mit beschräukter Saftung

in Dresden: Nach Beendigung der Liqui dation ist die Firma erloschen.

3) auf Blatt 141094: Bie offene Han—

delsgesellschaft I C. Kanpser X Co mit dem Sitze in Dree den. Gefell. schafter sind die Kaufleute Johannes Carl Emll Kayser in Laubegast und Fritz

Giesecke in Hannover.

9. Nopem her 1916 eingetragen:

Nr. 4504 nie Firma Friedrich Kirsten mit dem Sitze in Düfsldorf und als Inhaber der Farrikant Friedrich Kirsten, 6 ug n, d. bekannt gemacht, atz als Geschäftszweig angegeben ist: Maschinenfabiitk. 1

Ur 4505 die offene Handelsgesellschaft in Ftrma, Metallwerk Müller 4 Siller mit dem Sitze in Reisholz. Die Ge— sellschafter der am 1. Nobember 19 I6 be= gonnenen Hesellschaft sind die Fabrikanten Paul Mäller und Walter Siller, beide in HGarmen. Dem Karl Samlowfeky, Cöln, und dem Jobannes Henkemeyer, Benrath, ist Sesamtvrokura erteilt

Nr 4606 die Firma „Deutscher S wvo⸗ theten · und Immobilien. Verrehr Georg Engels“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Agent veorg Engels, hier.

Nachgetragen wurd⸗ bei der A Mr. 1321 eingetragenen Fira a Plaut R Co. hier. daß die irma und die dem Samuei g naent Sally Plaut erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

Bei der A Nr. 4456 eingetragenen effenen Handelsges llschaft in Firma S. E A Kaulmaun, hier, daß die Gesel⸗ chat aufgelöst, der bie herige Hesellschafter Lorenz Ka ulmann jetzt alleiniger Inhaber der Frrma ist und dem Aloy— Kaulmann, hier. Ein ze prokara erteilt ist

Bei der A Nr. 4503 eingetragenen Firma Walter Driesch, hier, daß dem Bernhard Schrage, hier, Einzelprokura erteilt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisdurg. 46063 Ja das Handelsregister A ist unter Nr 203 die Fir a „Bürstenmaren⸗ Beosthaadlung Wilheim Schneider, Dute burg“ und deren Inhaber Wilhelm Schneider, Kaufmann zu Due burg, ern= gen agen. Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Schneider, Ida gebo ene König, in Duig= burg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 9. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Eisenberg, 8.- A. 46065]

In das Vandelsregister Abt. A ist

beute ju Nr. 6 EGrust Schneider

Nachf. in Eisenberg eingetragen

worden:

Der Margarete verehel. Seelemann,

, in Etsenberg ist Prokura

ertetl

Eisenberg, den 10. November 1916. Herzogl. Amte gericht Abt. 3.

Eggen, Ruhr. (46057 In das Handelgregister ist am 4. No- ven ber 1916 eingetragen zu B Nr. 471, betreffend die Firma Sprengluft Gesell⸗ schaft mit beschrankter daftur g. Effen : Der Stz der Gesellschaft ist durch Be= schluß der Gesellsch af sbersammlung vom 3. Oktober 1916 nach Charloꝛtenburg verlegt, daher die Firma bier erloschen. Königliches Amtsgericht Effen

Eggen, Ruhr. 46066 In das Handelsregister ist am 4 No vember 18916 eingetragen zu B Nr. 350, betreffend die Firma Kondor Flugzeug⸗ werke Gesellschaft mit beschrärtter Daftung, Essen Der Ingenteur Josef Suwelack und der Kaufmann Ernst Füß⸗ mann sind als Geschättsführer aus. geschieden. Der Diplomingenteur Caspar Marta Grod zu Essen ist zum Geschäftz⸗ führer bestellt.

Königliches Amtagericht Effen.

Essen, Huhr. (46068

In das Handeltregister ist am 7. No⸗ vember 1916 eingetragen zu A Nr 70,

te Gesellschaft betreffend die Firma Möbelhaus Ge⸗

1 883

für Feuertechnir m. B. G. geb. . 11. 1891, b. Paul, geb. 19. 5. die Gefellschaft vertreten selbständig von

J 8 rie ß, Norfsaer her Wiesbaden, den 19. November 1916. . Frau Johanna Brauckhoff.

2 2 Ver aufstchtführende Anngrichter,. 1