1916 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Prüder Scirmaun Rheinische Werk— en für Haudwerkstunst, Gssen, weigniederlassung in Cöin: Die Pro— en des Egon Stern und deg Siegfried

Leopold sind erloschen. Königliches Amtsgericht Effen.

Ettlingen. 46069]

Im Handelgreglster B O- 3. 2, berr. die Firma Bogel, Berutzzeimer * Echnurmaunn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Ettlingen und Zweigntederlassung in Mazxau wurde heute als neuer Geschäfts. führer Fabrikant Ernst Bernheimer in Karlarube eingetragen; gelöscht wurden zufolge Ausscheidens die Geschäfts führer Simon Bernheimer und Adolf Schnur⸗ mann; ferner wurde die Kollektivprokura der Kaufleute Leo Beer, Alfred Lowack und Eduard Ulm gelsscht. Ettlingen, 10. November 1916. Gr. Amtsgericht. II.

Euskirchen. (46070 In unser Handelsregister B ist bet der Fltma Pjeifer und Langen, Gesell. schaft mit bechränkter Raftung in Göim Zweigniederlassung Euskirchen eingetragen; Der Geschaäf führer Bernhard Jacobl ist durch den Tod aus— geschieden. Euskirchen, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, EBreisgan. 46071 HSandelsregister.

In das Handelzregister A Band VI wurde eingetragen:

O. 3. 28: Firma Max stuchenmũ ler, Freiburg⸗Zährtugen. Inhaber ist Max Kuchenmüller, Kaufmann in Freih rg Zähringen. (Geschäfts jweig: kaufm. Ver⸗ tretungen, Verlage geschãft.)

O. 3. 29: Firma Pfeil Cigaretten⸗ Fabrik Luise Kuchenmüller, Frei burg Zähringen. In haherin ist Max Kuchenmüller, Kaufmanns Ehefrau, Luise geborene Hölterhoff, Freiburg⸗Zäbringen. Dem Ehemann Max Kuchenmüller ist Prokura erteilt. (Geschäftszweig: Fabri. kation und Vertrieb von Zigaretten.) Freiburg, J. November 1916.

Großh. Amtsgericht.

Friedland, Meck 1D. (46072) * Vandelsregttter des unterjelchneten

Amtegerichtss ist heute die Firma Max

Lichtwardt gelöscht worden.

sig, . Mecklb. ), 10. Nohember

Großh. Amtsgericht.

Fürstenan, Hann. 46073 3 der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 39 eingeiragenen Firma B. H Sandhaus in Gerge ist heute als deren Inbaberin eingetragen: Witwe Hermine Sandhaus, geb. zur Wähde, in Berge Fürstenau, den 3. November 1916. Königliches Amte gericht. Fürstenwalde, Spree. 460747 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 198 die Firma Gebrüder Trost in Fürstenwalde gelöscht. Fürstenwalde, den 6. September 1916. Köntgliches Amtsgericht. Goslar. (46075 In das hiesige Handel gregister A Nr. 77 ist zu der Firma Withelne Rittershaus in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erlosch n. Goslar, den 6. November 1916. Königliches Amtögericht. Gx ei gts vvald(. 46076 In das Handelzsregister Abteilung B ist unter Nr. 14 bel der Firma „Chemische Fabrik van J E Devrient. Aktten⸗ gesellschaft Abteilung Greifewald, mit Sitz in Zwickau“ eingetragen, daß die Zw igniederlafsung in Greifswald auf⸗ gehoben ist. Greifswald, den 265. Oktober 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. (46077 In unser Handelsregtster ist heute hei

der unter A 741 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Marz . Schulte folgendes eingetragen:

Der Ehefrau Kaufmann Josef Manx, Mathilde geb. Croneberg, zu Hagen (Westf.) ist Prokura erteilt.

Hagen ¶̃ Westf.), den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 146079 In unser Handelsregister ist bei der

unter A 870 ingenragenen Firma „Dro⸗ gerie Naecker“ Jahaber Heinrich RNaecker, Hagen ((Westf.) heute fol gendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „Drogerie Raecker, Heinrich Raecker Nachf. Inhaber Georg Böhmelt, Hagen Westf. ). Inhaber ist jetzt der Kauf. mann Georg Böhmelt zu bag (Westf. ). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem käuflichen Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Böhmelt ausgeschlossen.

Hagen West ), den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 46078

In unser Handelsregister ist unter A 875 heute die offene Handelagesellschaft Rien kötter Æ Peters mit dem Sitze zu HDpagen ( Westf.) neu eingetragen. Bie Gesellschaft hat am 6. November

1916 begonnen. Persönlich haftende Ge sellschafter sind der Zivilingenieur Georg Rietkötter und der Kaufmann Clemens Peters, beide in Hagen (Westf.). Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt

Hagen Westf ), den 9. Nobember 1916. . Königliches Amtsgericht.

unter Nr.

Zur F

Malle, Sanle. 460530

In das hiesige Handelsregtfter Nr. 15, betr. A Riebeck'sche Mont an werke Aktien gesekschaft Salle S., tst heute eingetragen:

Dem Gustay Bllkenroth in Halle S. ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemernschaft mit einem Vorstandgmitglled der Aktiengesellschaft diese zu vertreten.

Halle S., den 9. November 1916.

Königliches Amtagericht. Abt. 19.

Hannover. (4bo81 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Iichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Abteilung A.

Zu Nr. 1439 Firma Friedrich Ted⸗ rahu: Das Geschäst ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kauf- mann Walter Hülsmann in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geichäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗

eschlossen. geschloff Abteilung B.

Zu Ne. 17 Firma Centralheizunas- werke Attiengesellschaft: Dem Wil helm Kell in Hannover ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Zu Nr. 437 Firma Groenhoff * Cent, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3 November 1916 sind die Bestimmungen zu Ziffer 2 und 3 des § 13 des Gesellschafterdertrags (Ge- winnvperteilung) geändert worden.

Zu Nr. 883 Firma Warenverein annonera“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Heinrich Emil Zambonag in Han⸗ nover ist durch seinen am 3. Seytember 1916 erfolgten Tod aus seinem Amt als Geschäfts führer ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Carl Evuard Meyer in Hannover als Geschäftsfübrer und Liqui— dator bestellt worden, nachdem der in der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1916 zunächst zum Geschäftsführer und Liquidator gewählte Kaufmann Friedrich Schumacher zu Hannover durch Eiklärung vor und in der Gesellschafterversammlung vom 3. November 1916 die ihm über⸗ tragenen Aemter niedergelegt hat. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1916 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Hannover, den 11 November 1916.

Königliches Amtsgericht. 12.

IImenan. (46084

In unser Handelsregister Abteilung A Ste g4s95 ist unter Nr. 241 heune ein⸗ getragen. 7 . n m. ESEisherbacher Holzwalfiwerk Schrei ber u. Ce in Stützerbach. Die bis— herige Gesellschaft hat sich vor ihrer Gin, tragung aufgelöst. Der Fabrikbesitzer 6 Schwer; in Stützerbach ist alleiniger nbaber der Firma.

Ilmenau., den 7. November 1916. Großherzogl. S. Amtggericht. Abt. III.

Verusaliem. (46083

In unser Handeleregtster Abt. A Baud 1 ist unter Nr. 39 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft Brüder J. E. und M. Levin in Jerusalem. Persönlich haftende Gesellschaster sind die Kaufleute Jakob Leib Levin in Jerusalem und Mardochal Levin in Jaffa. Vie Gesell⸗ schaft hat am 19. September 1916 be⸗ gonnen

Jerusalem, den 14. Oktober 1916.

Kaiserliches Konsulargericht.

Kalbe, &gnle. 46086 In unser Handelsregister A ist heute 181 die Firma Wilhelm Jäger, Kalbe a. S., und als deren Inhaber der Posthalter Willhelm Jäger in Kalbe a. S. eingetragen worden. Bie Firma betrelbt ein Fuhrgeschäft. Kalbe a. S., den 30. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Haden. 46085

In das Handelsregister A ist einge—⸗ tragen:

5 Band III O. 3. 264 zur Firma Otto Matheis. starlsruhe, u. zu Band 1IV O3. 154 zur Firma Bureau zur Ausarbeitung und Verwertung von Erfindungen Bäuerle R Beck, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

Narlsruhe, den 10. Nobember 1916.

Großh. Amtsgericht. B. 2.

Kohl. (46087 In dag Handelgregister B O. 3. 12 wurde bei der Firma Rheinische Me⸗ laffefutterfabrik G. m. b. H. in Kehl eingetragen, daß die Kiquidation beendet und die Firma erloschen tst. Kehl, den 8. November 1916. Großh Amtsgericht.

Kempen, Ry. Posem., 46088 In unser Handelsregtster A ist heute unter Nr. 182 die Firma Stanislaus Gruchockl, Wilhelms brück, Inbaber Gast wirt und Fleischer Stanislaus Gruchockt in Wilhelmsbrück eingetragen worden. Kempen i. P., den 7. Ropember 1916. Königliches Amtsgericht.

Kempten, AIigun. (46140 Sandelsregistereintrag. „Kellerei und Obstverwertung eurle K Verlooy Schönau⸗ Lindau (Bodensee)“, offene Handels 6 in Schönau. Gde. Hoyren. ie Gesellschaft hat sich ft. Gesellschafter⸗

beschluß vom 23. September 1916 auf.

bt. B

gelöst und ist in Liquidation getreten.

Zum Liquidator ist der Biücherreplsor Josef Elkan in München, Marsstraße 22, bestellt.

stempten, den 11. November 1916.

Kgl. Amtagericht.

Koblenz. 46089

In das Handelsregister Nr. 760 wurde eingefragen bezüglich der Firma Bierbrauerei Johaum Schaaf in Niedermendig mit Zweigntlederlassung in Koblenz, daß die Schreibweise des Vor⸗ namen Johann für die Folge . Joh.“ lautet.

Koblenz, den 3 November 1916.

Königliches Amtsgericht. 5.

Kyritz, Erigmit. 46091

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 98 die Firma Dr. Bruno Müller mit dem Sitze in Kyritz und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Brund Müller in Kyritz eingetragen worden.

Kyritz, den 7. November 1916. Königliches Amtsgericht. Lomgo. (46092 In unser Handelsregister A ist zu Num- mer 45 Firma Gustar Pethig

heute eingetragen:

Der Firmeninhaber Kaufmann Fritz Plöger in Lemgo hat seiner Ehefrau Wil belmine, geb. Keumsiek, hier für seine Firma Prokura erteilt.

Lemgo, den 6. November 1916.

Fürstliches Amtegericht. JI.

Limburg, Lahn. (46093 In unserem Handeltregister B ist unter Nr. 27 Vrreinigte Ziegelwerte Lahn, Taunus und Unterwestermwald G. m. B. H. folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft, die wegen angehlich beendigter Liquidation im Handelsregister gelöscht war, ist wieder in Liquidation ge—⸗ treten, da sich nachträglich herausgestellt hat, daß die Liquidatton tatsächlich noch nicht beendigt ißt. Der frühere Liquidator Johann Georg Brotz in Limburg ist er⸗ neut zum Liquidator bestellt. Limburg, 28. Oftober 1916. Königliches Amtsgericht.

Mag dohnurg. (46094

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bel den Firmen:

I) Metallwerke vormals J. Aders Actien ⸗Hesell schaft Neustadt⸗ Ma gde⸗ burg“ hier, unter Nr. 9, daß der Kauf⸗ mann Albert Scheft in Magdeburg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt ist. Vem Paul Schultz in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschatt mit einem Vorstands—« mitglied zur Vertretung der Gesellschaft befagt ist.

2) „Magdeburger Mostrich, und fton ser ven Fabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 341; Die, Vertresungsbefugnis dez Liquidatorg ist beendet. Bie Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 10. Nohember 1916. Königliche Antzgericht A4. Abteilung 8. Mam ꝝæ. (461431

In unser Handelzregister wurde heute die Firma: „Dampfwaschanstalt Frauen⸗ lab Malz Rachfolger Inhaber Farl Becker“ in Malnz und als deren In— haber Karl Becker, Kaufmann in Worms, eingetragen.

Mainz, den 24. Oktober 1916 Großherzoglicheg Amtsgericht. Malm. (46095

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Rheinhessische Ftintenfabrik Gesellschast mit be- schränkter Haftung“ in Mainz ein— getragen: Die Vetretungsbefugnitz dez Liquidator Anton Schmitt und die Firma sind erloschen. ö

Mainz, den 10. November 1916.

Großherzogliches Amtegericht.

Hannheim. (46096

Zum Handelregister A wurde heute eingetragen:

I) Band TII O. 3. 78: Firma „Mdolf Elos“ in Mannheim: Hermine Müller, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt

2) Band XVIII O. 3. 12: Firma „Wilhelm Ntederheiser“ in Mann. i Neckarau (Neckarauerlandstr. 205 a).

nhaber; Wilhelm Niederheiser Witwe, Sofie geb. Beyhl, in Mannheim⸗Neckarau. Geschäftszweig: Kunst⸗ und Handels. gãrtneret.

Mannheim, 11. Nopember 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mois s om. (46097

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 668, die Handels esellschaft Georg Serrmann in Weinböhta betreffend, folgendes ein⸗ geiragen worden; ;

Der Seilermeister Richard Max Gühne in Meißen ist ausgeschteden. Ver Kauf— mann Ernst Robert Gehre in Meißen hat das Handelsgeschäft allein zur Fort. führung übernommen. Die Prokura des Kaufmanns Karl Ogwald Witzschel in Weinböhla ist erloschen. Prokura ist er⸗ tetlt der Kaufmanntzehefrau Ida Rosa Gehre, geb. Oesterwitz, in Meißen.

Meißen, am 10. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Met. Handelsregister Metz. 46098

In Band 1 Nr. 6 des Firmenregisters wurde heute bei der Firma Lothringer Drogenhaus Gmil Schnitzler in Metz folgendes eingetragen:

Dem Drogtsten Carl Letsch in Metz ist Prokura ertellt.

Merz, den 31. Oktober 1916.

Mülheim, Runr. 46099 In unser Handelsregifter ist bei der Firma: Hamburger Raffee Imnpsrt⸗ Geschäft Emil Tengelmann in Mül. heim⸗Ruhr heute folgendes eingetragen worden: Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Hermann Wolterhoff ist erloschen. Mülheim, Nuhr, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, HRenkhx. 46100 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Ledereffektenfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Mülheim Ruhr folgendes eingetragen worden: Die am 26. Jult 1916 geschehene Eintragung ist von Amts wegen wieder gelöscht. Mülheim⸗ Nuhr, den 9. No- vember 1916. Königliches Amtzggericht.

MHünchem. (46102 Bekanntmachung. Handelsregister. IJ. Neu eingetragene Firmen.

H Simon Fi sgruber. Sitz München. Inhaber: Simon Eisgruber. Metzger in München. Handel mit Därmen und

Saitiiagen, Jägerwirtstr. 29. 2) Jaselmü tzie Unntermenzing Ulrich Unseld. Sitz Untermenzing. Inhaber: Kunstmühlbesitzer Ulrich Unseld in Uater menzing. 3) Reformhaus Schwabing Irma 8 Sitz München. Inhaberin: Irmg Heizer, Inhaberin eines Handels⸗ geschäfts mit vollwertigen Nahrunas⸗ mitteln, alkoholfreien Getränken, Nähr⸗ salzarttkeln, Artikeln qur Körperpflege und lufidurchlässigen Unterkleidungen, Leopoldftr. 62. 4 Oskar Boleslawsky. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Oskar Boleslawgky in München, Agentur für Tabakfabrikate und Zigarrengroßhandlunz, Thert sienstr. 12. 5) Musterlager München Carl Eberhard. Sitz München. Inbaber: Caufmann Karl Eberharb in München, Warenagentur für Textil, und Industrie⸗ er zeugnisse, Schwanthalerstr. 34. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Providentia (österreichtsche) all⸗ gemeine Ver sicherungsgesellschaft in Wien Zweigniederlafsung München. Die Generalversammlung vom 30 Junk 1YI6 hat eine Aenderung des Gesellschafta⸗ vertrags hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Dleser ist in⸗

Versicherungen gegen Schäden an Ma. schinen und maschinellen Einrichtungen auf die Uebernahme von Versicherungen gegen den durch Stillstand der gebrochenen Ma— schinen erwachsenen Betriebsperlust bezw. Gewinnentgang autzgedehnt tst.

2) Uhren fabrik Pfeonten, Gesell. schaft mit beschräutter Haftung. Sftz München. Prokura des Hang Leiten⸗ maĩler gelöscht . **

3) R. Höch städter. Sitz München. Prokura des August Saal gelsscht.

4) Münchener Blunmeninduftrie Adam Herzag. Sitz München. Adam Oerzog als Inhaber gelöscht. Nunmebrtge Inhaberin: Kaufmanns witwe Luise Herzog in München.

5) Heldelbeerwein⸗ Keltetreien Re⸗ genstauß u. München Dr. Adolf Bfanenstiel . Bohl. Sitz Mlnchen. Karl Johann Pohl als Inhäͤter gelsscht Nunmehriger Inhaber: Apotheker Dr. Adolf Pfannenstiel in Regenstauf. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

6) Scholastika Maier vormals Steingraber. Sltz Holzkirchen. Da die Inhaberin außer dem aufgegebenen Gemlschtwarengeschüft noch eine Flachs⸗ veredlungganstalt betreiht, wurde unter Aufhebung der am 6. Oktober 1916 er— folgten Löschung die Eintragung der Firma wieder hergestellt. .

7) Vereinigte Werkstätten sür sunst im DYDandwerkt, Attiengelellschaft. Zweigntederlassung München. Da Vor⸗ standsmitglied Otto Friedrich Karl Flohr tst durch den Aufsichtsrat ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

s) Barbarind K Rilp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 51 Miinchen. Geschäfts führer Paul Zell gelöscht. Neubestellter Geschaͤftsführer: Eduard Klüpfel, Kaufmann in Mänchen. Neuhestellter Prokurist: Adolf Schmudt, Gesamtprofura mit einem anderen Pro kuristen. Prokura des Karl Schuberth gelöscht.

) Vereinigte Kantinentale Frachten kontroll⸗ und Tarifgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist Robert Brodbeck.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

St. Anna⸗Verlag Kaspar Schult⸗ heiß. Sitz München.

München, 11. November 1916.

K. Amtsgericht.

Münstor, W est (g. (46101

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Der Westfale“. Aktien gesellichaft für Ver⸗ lag und Druckerei in Münster i W. in Spalte? folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Landes ᷣtonomterat Darup. Deiters ist durch Tod ausgeschieden. Zufolge Beschlusses der Generalbersamm- lung vom 30. Juni 1916 besteht der Vor⸗ stand nicht mehr aus drei sondern aut zwei Mitgliedern. Nach dem e nf der Generalversammlung vom 2. Augu 1916 fällt als Gegenstand deg Unter“ nehmens fort: Herstellung, Verlag, Druck und Ausgabe elner polliischen Zeitung Der Westfaley.

Münster, 4. Nobember 1916.

Faiserliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

sofern erweltert, als bie Uebernahme von J

Venstnedlt, O0. S. n In un ser r, ,, Abtellung X ist am 7. November 1916 eingetragen worden, daß die unter Nr. 98 verzeichnete Flrma Gebrüder Neimitz. Neustadt BS. G., erloschen Ist. Neustadt O. S., den 7. November 1916. Amie gericht.

Oborkausen, MR heiml. 46104 In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 432 eingetragenen Firma Julius . zu Oberhausen (Rhld.) heute eingetragen: Inhaberin der Firma ist jetzt. die Witwe Otto Purrmann, Helene geb. Fester⸗ ling, in Oberhausen, Rhld. Sberhaufen, Rihld., den 6. November

1916. Königl. Amtegericht.

Oberhansen, HK heim. (4b l05] In unser Handele reglster A ist bei der unter Nr. 498 eingetragenen Firma Oskar Litschke zu Oberhausen (Rhlv.) heute eingetragen:

Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Otto Purrmann, Helene geb. Festerling, in Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Ritz ld., den 6. Nohember

1916. Königl. Amtsgericht.

Oberndorf, Necknr. 46 06]

Im Handelsregister Abtlg. für Einzel- firmen, Bd. 1 Bl. 143 wurde heute bei der Fa. M. Syiegelhalter, Obern⸗ dorf, eingetragen: ‚Die Flrma ist er⸗ loschen“.

Den 10. November 1916.

Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Amterichter Majer.

Oherst eim. (1461071

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Weinz R Ce zu Idar Nr. 123 folgendes ein— getragen:

Der Ghefrau des Kaufmanns Ernst Weinz, Maria Johanna geb. Jones, zu Idar ist Prokura erteilt.

Oberftein, den 9. November 1916.

Großherzogllches Amtsgericht.

Pzorzheim. 46141] Sandelsregistereinträge.

1I) Abt. Band V O—-8J3 206. Die Firma Alezander Geist in Pforzheim ist erloschen.

2) Abt. A Band 1 O8. 208 (Firma 53. WB. Heim in . ,, Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Der hisherige Gesellschaster Richard Friedrich Heim ist alleiniger Inhaber der Firma.

Pforzheim. den 9. November 1916.

Großh. Amtegericht. EIorzh eim. Sandelsregister eintrag.

Abt. B Band 11 O3 30. Firma Karl Vtondon, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Bforgheim. Dle Vertretungsbefuanis der Geschäfts⸗ führer Robert Hauschild und Wilhelm Röckinger ist beendigt. Kaufmann Wil⸗ helm Blaich in Pforzheim ist als weiterer Geschäftsführer bestellt.

Pforzheim, den 9. November 1916.

Gr. Amtsgericht.

Pirmasens, (46103 Bekanntmachung. Handelg;egistereintrag. „Gesrg Sertel Nachf.“ Sitz Pir— masens. Die Prokura des Georg Sertel ist erloschen. Pirmasens, den 7. November 1918. Kgl. Amtsgericht.

PIanen, Vogt]. 46109 Im Hanbelsregister ist auf Blatt 58, betreffend die Firma Ernst Kober in Vlauen, heute eingetragen worden: Der Kaufmann GEenst Kober ist infolge Ab— lebens ausgeschleden, seine Erben, Martha Helene verw. Ftober, geb. Bauerfeind, Martha Margaretha ledige Kober und Johanna Martha ledige Kober, geboren am 13. Junt 1898, sämtlich in Plauen, führen das Handelsgeschäft unter der bis herigen Firma in Erbengemeinschaft fort. Plauen, den 11. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Poxon. (4611091 In unser Handelsregister A ist heute

eingetragen worden:

I) unter Nr. 828 bei der Firma J. Specht Nachf. in Posen, In haber Fabrtkant Kasimir von Chmielewski in Posen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schul⸗ den ist bei dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den Fabrikanten Kasimir von Chmtelewe ki ausgeschlossen.

2) unter Ar. 2211 die Firma War⸗ schauer cher isches Laboratorium IG zef Dueziüeti in Posen und als chr Inhaber der Apotheker Igjsef Duczinzki in Posen.

Posen, den 7. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

EProussisgch Stargard. (46111

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firma Helene Ro⸗ meike, Pr. Stargard, und als deren Inhabertn die Frau Wagenfahrtkant Helene Momeilke, geb. Stahnke, in Pr. Stargard eingetragen worden.

Dem Ehemann Wllhelm Romelke in Pr. Stargard ist Profma erteilt. Königlicheg Amtegericht Pr. Stargard,

den 7. Nobember 1916.

Rees. 46113 In unser Handelgregister ist bei der in Abtellung A unter Nr. 39 eingetragenen Firma „Josef Plaut“ heute folgendes

eingetragen: = n Stelle des verstorkenen Kgufmanng

(46142

Josef Plaat ist vie Witwe Kaufmann

ram eingeiragen:

mitgliede bestellt.

Josef Plaat zu Haldern alg Inhaberin der Firma eingetragen. Dem kaufmann Morltz Plaat zu Haldern ist Prokura ertellt. Reer, den 10. November 1916. Königl. Amtsgericht.

Saarxgem ind. 45299] Sandelsregister.

Am 4. Nobember 1916 wurde im Firmen- register eingetragen:

1) Band 1 Nr. 281 für die Firma Frederie Ziegler in Püttlingen,

2) Band II Nr. 1005 für die Flema Jakob Hessemaun in Rohrbach:

Die Firma ist erloschen.

K. Amtsgericht Saargemind.

Schneidemünl. (46118 In unser Handelgtegister A ist unter Ur 259 die Firma Moritz Brückmann, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Jiegelelbesitzer Moritz Brückmann aus Sch uaeidemübl eingetragen worden. Gchneidemuühl, den 8. November 1916. Königliches Amtagericht.

p chnei d emühl. 46119,

In unser Handelagregister A ist bet der unter Nr. S6 eingetragenen Firma Pflug⸗ schar fabrik Gebrüber Falk folgendes eingetragen worden:

Offene Handels gesellschaft. Der Kauf⸗ mann Paul Falk in Schneidemühl ift in das Geschäft als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 2 . Heselshat i

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Sch neidemũhl, den 9. November 1916.

Königlicheg Amtsgericht.

S chroda. (46120

Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Nö ln ik“, Ein, und Berkauf laud— wi rtschaftlicher Vrodutte, Inhaber Zdzislaus von stie kezews ki in Echroda, ist eingetragen worden, daß die Firma in „gdzislaus von ftieklczemskf;i, Gin- und Verlauf land mirtsichafilicher Bro. dukte, Mühle mit Motoren etrieb“ geändert ist.

Schroda, den 9. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Reh wetz, Weichsel. (461211 Im Handelsregister A ist bie unter Ur. 210 eingetragene Firma „Molterei Schtrotzken, Heinrich Diestel“ in Schirotzken gelöscht worden. Schwetz, den 4. November 1916. Khbnigliches Amtegericht.

Si g hug. . (46122

In das Han dels register ist bei der Firma Banner Ver blend fteln i. Tuntnaren - fabrit Aktiengesellschaft ju Haugelar

Der Kaufmann Major a. D. Fließbach in Hangelar ist als Vorftandsmitglied ausgeschleden.

Sieghurg, den 6. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Slo hnrg. (46123 In das Handelsregister ist bet der Firma Rhein ische Schweißwerke Sieg⸗ lar, Gejellschaft mit beschrantter Yaf⸗ tung in Eieglar eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ok— tober 1916 ist das Stammkapital Em 200909 eihöht. Es beträgt jetzt 300 000 .

Siegburg, den 8. November 1916.

Sin as lurt. 46124 Im hiesigen Handel register Abteilung A Ar. 254 ist beute eingetragen die Firma Wilhelm Koch mit Niederlassungsort Atzendorf und als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm Koch ta Atzendorf. Sta sfurt, den 8. Nobember 1916. Konlgliches Amtegericht.

Stott im. 146126 In Las Handelsreglster A ist beute unter Nr, 2351 die Firma „Josenh Samuel“ in Stettin und als deren In— baber der Kaufmann Joseyh Samuer in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge— schästszweig. Verren. und Knaben Konfektion im großen.) Stettin, den 10. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. (46127 In das Handelsregifter B ist heute bel Nr. 196 (Firma „Sanatorium Bis- marckhöhe bei Finkenwalde G. m. b. S.“ mit dem Sitz in Etettin) ein— getragen: Der Gesellschaftz vertrag ist durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 25 Oktober 1916 abgeändert worden. Strttin, den 19. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stranhping. (46125 Gekanntmachung. Firmenregister. „Georg Stadele.“ Sitz Großkölln⸗ bach. Inhaberin Rosa 6, Malerg⸗ attin in Großköllnbach, Mineralwasser⸗, tkör⸗ und Essigfabrikimhaberin. Die Firma ist erloschen. Straubing, den 9. Nodember 1916. K. Amtsgericht Reglftergericht.

Strie gau. 46128

Im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bel der Attien Zuckerfabrik Graben die dem Josef Mathon erteilte Prokura gelöscht und ferner eingetragen worden: Josef Mathon ist zum zwelten Vorstandt.

Amtt gericht Strlegau,

LThurnnidt. 46130

Auf Blatt 19 des Handelsregiflerg, die Firma Thode sche Papierfabrit. Att ien gesellichaft zn Oainsberg in Hains⸗ derg betr., it heute eingetragen worden:

Ber en , 6 6, § 20 und F 26 Abs. 8) ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Ortober 1916 laut Protokolls vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden.

sz 6 hat durch diese Abänderung fol⸗ genden Wortlaut erhalten:

Die Berufung zu den Generalpersamm⸗ lungen erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Dresdner Anzeiger, welche mindestens 16 Tage vor dem Versammlungdtag er⸗ schienen sein muß.

Tharandt, den 10. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Tharandt. (461291

Auf Blatt 177 des Handelsreaisters, die Firma Nabenauer Sitzmßbel-Judustrie Ferdinand Bäfser, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Rabenau ist heute eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Curt Paul Fuhr⸗ mann in Rabenau ist ausgeschleden.

Tharandt, den 10. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. 46131] Betannutmachung. Handeleregister. Firma L. Schmelzer Dampfziegelei

Grassau mit dem Sitze in Graffau.

Prokura des Hans Grobe ist erloschen. Traunsttin, ben 11. November 1916.

Kgl. Amtsgericht (Registergericht).

Ulm, onnun. (46132 ft. Amtsgericht Ulm.

In das Handelgregister Abt. für Gesell= schafts firmen wurde heute zu der Firma The amerikan Bio Comp., Ge- sellschaft mit beschrankter Haftung. Sltz in Ulm, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1916 wurde der Gesellschaftgvertrag in der aus dem notariellen Protokoll vom 31. Ja— nuar 1916 ersichtlichen Weise abgeändert. Auf die ses Protokoll wird Bezug genommen.

Den 8. November 1918.

Amterichter Walther.

Vilbel. 46133 In unser Handelsreglster ist heute unter Nr. 97 die Firma Mox Grünedaum und als deren Inhaber Max Grünebaum zu Groß Karben eingetragen worden. Vilbel, den 7. November 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

MW ul l. 46134 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 29 ist heute bei der Firma Gußftav Harimann in Waldbröl, Inhaber KRauf⸗ mann und Fabrikant Gustav Hartmann in Waldbröl, folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Walbhröl, den 10. November 1916. Königliches Amtsgericht.

VW anzloben. 44900 In unser Handelsregister Abteilung R ist heute unter Nr. 121 die Firma Oskar Zander, Holzwaren und Fahrzeug fabrit in Wanzleben und als ihr In— baber der Kaufmann Oskar Zander in Wanzleben eingetragen worden. Wanzleben, den 31. Oktober 1916. Könlgliches Amtsgericht.

Wegeol. (46135

In unser Handelt register Abtlg. A ist unter Nr. 408 heute eingetragen:

Niederrheinlsches Levberstanzmert Jacobt X Tanne zu Wesel, offene Vandel agesellschaft.

Gefellschafter sind: Kaufmann Philipp Jacobi zu Düsseldorf, Kaufmann Isidor Tanne, Wesel.

Die Gesellschaft bat am 15. Oktober 1916 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ maͤchttgt.

Wesel, den 4. Nopember 1916.

; Amtsgericht.

Wismar. 46136 In unser Handelsregister ist bet der hiesigen Firma Ludwig Chzambalu, vorm. Gustay Bonda, eingetragen, daß dle bisherige offene Handelsgesellschaft obne Liquidation aufgelöst, das Geschäft infolge Vereinharung auf den bisherigen Besellschafter Chirurgtemechaniker Ludwig Chambalu hier übergegangen und dem ö Gesellschafter Chtrurgiemecha⸗ niker Renò Chambalu hier Prokura er— teilt ist. Wismar, den 7. Nobember 1916. Großherzogliches Amtzgericht.

Wormg. n,, , ,, 46138 Bei der unter der Firma „Ph. Urm

knecht“ in Worms beslehenden offenen

Handelsgesellschaft wurde heute in unserem

Handelsregister eingetragen:

Der Gesellschafter Herrmann Ammknecht

tst ausgeschieden.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Geschäft und Firma sind in dag

Alleineigentum des seitherigen Gesell⸗

schafters Friedrich Armknecht in Worms

übergegangen.

Worms, den 10. November 1916.

Großherzogllches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 46137

Im Handelgregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Ph. Becker“ in Worms eingetragen:

Geschäft und Firma sind auf Jultut Becker, Goldarbelter in Worms, über, gegangen.

Warms, den 10. Nobember 1916.

den 9. Nopember 1916.

Großherjogliches Amtsgericht.

EwEck aun, Sachsen.

46139

Auf Blatt 2168 des Handelsreg ners ist beute die Firma Ortientalische Tabak⸗ und Gigarettenfabrik Yenivze, In- haber Hugo Zietz. Dresden, Fabrik. lager Zwickau in Zwickau, sowie weiter eingetragen worden: Der Fabrskbesttzer

Carl Christian Bernhard Hugo Isetz in W

Drezden ist Inhaber. Max Bruno Wagner in Drezden ist Prokura erteilt. Zwickau, den 10. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Ahrensburg. 45997

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Spar, und Darlehus⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit hbeschränkter Hastpflicht in Klt⸗ rahlftedt eingetragen, daß an Stelle des Vorstandsmitglieds Penstonärs Robert Fraberger in Altrablitedt der Kaufmann August Staller in Altrahlstedt zum Vor— standsmitgliede gewählt ift.

Ahrensburg, den 4. November 1916.

Königliches Amtagericht.

Arendsee, AaItmarkꝶK. 46023

Bei der Viehnerwertungsgenoffen⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft mit beschränktter Haftpflicht in Arcud⸗ see (Aitmart) ist in das Genofsenschafte⸗ register eingetragen:

An Stelle des Otto Goyer ist Wilhelm Fritze in Binde in den Vorstand gewählt. Arendsee, den 9. November 1916. Fönigliches Amtsgertcht.

As ehaffsonburg. (45998 Bekanntmachung. Darlehenskafsennerein Men sengesüß, eingetragene Genofsenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Mensen. gesüßf. Das Vorstandgmitglied Jakob Behl ist ausgeschieden; für ihn ist der Bauer Theodor Brückner in Mensengesaß

in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 1I. November 1916. Königl. Amtsgericht.

armen. ( 45999

In da Genossenschaftgregister wurde bel der Gartenhaus augen offenschast „dveimstütte“ e. G. m. B. D. in Liquid. in Garnen heute folgendes eingetragen:

Die Generalversammlung vom 29. Ok. tober 1916 wählte den Schuhmacher Hein, rich Windraken, den Riemendrehermelster Wilhelm Pülsenbeck und den Bandwirker Paul Bergmann, alle in Nächstebreck, zu Liquidatoren. Freygang, Gertager und Dißmann sind als Liquidatoren ausge⸗ schieden.

Barmen, 6. Novpember 1916.

Kbnigl. Amt gericht.

Kerim. 46024 In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei der Ftrma. Ein kauft Centrale der Seifenbändler von Groß, Berlin zu Berlin: Karl Paetzel und Ernst Schütze sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, die Vertretungsbefugnig des Friedrich Kutzbach ist beendet, Paul Warn- bolß und Ollg Gerlitz, beide ju Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. Oftober 1914f. Königliches Amts⸗ gerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Kerkfn. 6

In das Genossenschaftregister ist heute eingetragen bei dem Lehrerinnenheim Bau- und Syarvereln eingetragene Genossenschaft mlt heschränkter Haftpflicht mit bem Sitze zu Berlin: Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der „Preußtschen Volksschul. lehrerinnen Zeltung“, bei deren Unzu— . un Reicht anzeiger). Elisabeth Mehner zu Berlin ist in den Vorstand gem bl Anna Wolter ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Berlin, den 28. Ok tober 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

rem en. 46026 In das Genossenschaftsregister ist ein- getragen worden: Am 8. November 1916. Bremiscke Syar⸗ und Garschuß⸗Gank, Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Bremen: Ver hiesige Kaufmann Heinrich Stern ist für die Zeit his zum 31. März 1917 für das zum Heer einherufene stellper, tretende Vorstandemitglied Carl Heinrich Christian Käthow zum stellvertretenden Vorstandgmitglied bestellt. Bremen, den 8. November 1916. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Calw. K. Amts gericht Caltn. 46027]

Im Genossenschaftsreglster ist heute zu dem Darlehenskafsenverein Stamm heim O A. Calm, e. G. m. u. S., Sltz in Stammheim, die Bestellung des Bauern Georg Gommel in Stammheim an Stelle des Michael Kuder zum Vor standsmitglied, und des Vorstandsmitglieds Jakob Zeiler an Stelle des Chröistian Haug zum Stellvertreter des Vorstehers eingetragen worden.

en J10. November 1916. Oberamt richter Schwarz.

K (46000 er lst

PDraumburęg. . In unser Genessenschaftsreglft heute bei dem daselbst unter Nr. 10 ver⸗ zeichneten Zülshagener Spar- und Darlehuskassenverein zu Zülshagen folgendes eingetragen worden: Der Bauer Wilhelm Schiefelbein ist aus dem Vor- sftand ausgeschleden und an seine Stelle der Eigentümer Julius Gründemann in Zůlshagen getreten Drambnng, den d. Nohemher 1916.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen.

Kis ema ch. 146091 In Has Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 26 bei dem gon sumwpi rein Wenig enlupnitz, eingetragene Ge⸗ usssenschafst mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Wenigenlupnitz eingetragen, daß der Tischler Gustad Schmidt in enigenlupnitz aus dem Vorstand aus. geschieden und an dessen Stelle der Stell. machermeister Karl Teubner das. alt Kassterer in den Vorstand gewählt ist. Eisenach, den 8. Novemher 1916. Großherzogl. Sächs. Amte gericht. Abt. IV.

EFreidurg, Breisgan. (46002 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Band II, O. 3. 7 wurde eingetragen:

Sũddeutsche Weinzentrale und Ver⸗ baude genoffenschaft deutscher Gast. wirte, eingetragene Gen ofsenschaft mit beschränrtter Safipflicht Frelburg⸗ Stuttgart mit Sitz in Stuttgart, Zweigniederlaffung in Freiburg.

Gegenstand des Unsernehmens ist: Ein⸗ kauf von Weln sowte Waren und Bedar fs. artikeln aller Art für das Gastwirte gewerbe und der Verkauf dieser Waren an die Mitglieder und auch an soastige Abnehmer unter Zuschlag eines bescheldenen Nutzens zur Deckung der Betrtebefosten und Ver— zinsung der Geschäftganteile.

Die Haftsumme beträgt 500 S auf jeden Geschäftganteil. Jeder Genosse kann Geschäftsanseile bls zur Höhe von 20 900 erwerben. Vorstandsmitglieder sind: Weibert Schnelder, Direktor, Stuttgart; Otto Ludewig, Dkrektor, Freiburg J. Br.; Jakob Löffler, Wein wirt, Cannftatt.

Das Statut datlert vom 27. April 1910 mit Abänderungen vom 6. August 1912, 253. Juli 1913, 28. Jull 1914, 23. Mär; 1915 und 4. Mai 1916.

Bekanntmachungen der Genossenschaft ersolgen in der Badischen und Wäürttem— bergischen Wirtezeitung.

Vas Geschäftöjahr schließt mit dem 31. Dezember jeden Jabres.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Per sonen.

Zur Zelchnung der Firma sind je zwei gemeinschaftlich be⸗ rechtigt.

Die Ein sicht der Genossenliste ist wahrend der Dienftstunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 8. November 1916.

Großb. Amtsgericht.

& oi s wald. .

In das Genossenschaftgregifter ist beute unter Nr. 14 bei der „GreifswGalder ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Geusfseuschaft mit be schräutter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus tem Vor— stand aus geschedenen Kaufmanns (Nenttere) August Barielz in Greifgwald der Rentier Chrlstoph Jahnke in Grelsgwald sn den Vorstand gewählt ist.

Gretfamald, den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Malle, Saales. 46004 In das hlesige Genossenschaftsrealster int heute unter Nr. 105 die augen nfsen⸗ schaft „Gartenstadt Trotha⸗„, ejuge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschrank⸗ ter Haftuflicht mlt dem Sitze in Halle S. Das Statut ist am 2. No= vember 1916 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Bau, gelände und die Errichtung von gesunden und billigen Wohnungen für Minder bemittelte auf gemein same Rechnung und Befahr. Die Grundstücke werden ron der 3 nach einer festen Miet, und Hausordnung an die Mlitglteder ver⸗ mietet, konnen aber unter bestimmten Be⸗ dingungen auch in das Gigentum der Mit. glieder übergehen, jedoch hat die Genossen⸗ schaft 5 Jahre lang das Vorkaufgrecht zum Erstebungspreise. Die Haftsumme beträgt 100 6. Die höchste Zahl der Geschäfte anteile ist 59. Dea Voꝛrstand bllden Gustav Kämmer, Rudolf Meusch und Walter Raecke, sämtlich in Halle S. Die Willengserklärunden des Vorstands er— folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nurg geschieht. indem jwei Mitglieder der Firma ibre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Saalezeitung und im Generalanzeiger für Halle. Beim , dieser Blätter tritt der Deutsche Reichsanzeiger an ihre Stelle. Die Einsicht der Lisse der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle S., den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

HMarnbnrg. Gintragungen (46005, in das Gengssenschaftsregister. 1916, November 9.

„Terrain gesellschaft Farmsener Söh“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder Steußloff und Scharlibbe ist beendigt.

Zu Vorstandsmitgliedern sind Frledrich Julius Karl Wolf zu Altona, und Johann Heinrich Chriftian Langhans, zu Hamburg, bestellt worden. „Haryestehuder Milcheinkaufs . Ge⸗ nossenschaft“, eingetragene Ge— nafsenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. Zum Stellvertreter des be- hinderten Vorstandemttgliedes Koch ist Heinrich Wilhelm Zeyn, und zum Stell vertreier des behinderten Vorstands⸗ mitgliedes Lechler ist Franz Wilbelm Heinsohn, beide i Hamburg, bestellt worden.

Amtsgericht la Hamdurg,

Abteilung für das Handelgregister.

H atzenelnhogen. 460251

In Das Genossenschaftgreglster des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft: „Landwirt⸗ schaftlicher Konsumnerein, eingetra gene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sttz in Dörsdorf eingetragen worden: .

Gegenstand des Unternehmens ist: I) ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Verbrauch stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ shaftlichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Vorstandgmitalleder sind: 15 Landwirt Peter Stocken hofen, ?) Landwirt Philipp 2. 3) Landwirt Peter Schulz in Ohrs. orf.

Das Statut ist am 5. November 1916 festgestellt worden.

Dle öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ felgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwet Vorftandemitgliedern, in dem Amtablatt der Landwiritschafte⸗ kammer des Reglerungsbezirks Wiesbaden und im Falle des Gingebens dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Reichsanzelger. e

Die Willen gerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zelch⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Flima der Genossen⸗ schaft ihre Namentunterschrift belfügen.

Die Emnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Katzeuelubogen. den 9. November 1916. Königl. Amtsgericht. Kempen, Gr. Hosem. 46030

In unser Genossenschaftsreglster ift hene hei dem Nr. 10 eingetragenen „Deutscher Spar und Darlehnskaffenverein Kempen eingetragene Gendsssensch aft mit unbeschräukter Haftpflicht“, Sitz Kemnrn i. P. eingetragen worden, daß der Gerichtskanmilist Leo Wenzek in Kempen i. P. aus dem Vorstand auageschieden und an seine Stelle ker Gastwirt und Bier⸗ berleger Johann Trzeciot in Kempen i. P., und als Stellvertreter für den im Felde kefindlichen Konditorelbefitzer Konrad Tschapke in Kempen i. P. der Buch druckereibesitzer Friedrich Wilhelm Kietz mann in Kempen 4. P. in den Vorstand gewählt worden tst.

Kempen i. G, den 5. November 1916. Könialiches Amtsgericht. Kempten, Aliig R6u. (a boos] Genossenschafisregistereintrag.

Glektrizitũ is. Gen ossenschaft Gurk. eingetragene Genofsenschast mit be- schränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 2. November 19165 hat sich unter vorstehender Flrma und mit dem Sitze in Burt, Gde. Bertoldshofen, elne Ge⸗ nessenschaft mit beschränkter Haftpflicht

ebildet. Gegenstand des Unternehmens st: Bau und Betrieb eines Elektrizitäts. werketz zur Versorgung der Anwesen der Genossen mit Licht und Kraft. Der Vor⸗ ftand zeichnet rechts verbindlich, indem die wel Mitglleder des Vorstandes der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ elchnet von den zwei Vorstandsmitglledern tm Marlt⸗Oberdorfer Landboten. Kein Genosse darf sich mit mehr als 5 Ge⸗ schäftgzanteilen beteiligen. Die Haftsumme für j den Geschäftsanteil beträgt 1000 . Als Vorstand wurden gewählt: Strobel, Johann, und Brugger, Johann, Land⸗ wirte in Burk, Gde. Bertoldshofen. Die Elnsicht der Lifte der Genossen ist während . des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

stempten, den 8. Nobember 1916.

tgl. Amtsgericht. e d ni gsberg, PR. 46031 Benoffenschafteregister des Königl. Amtsgerichts zu Königsberg i. Br.

Eingetragen ist am 9. November 1916 bei Nr. 44 Ziegelei Genossenschaft zu Königsberg i. Br. e. G. m. b. H. —: Ziegelelbesitzer Carl Wildermann ist aus dem Vorftand ausgeschieden.

Am 10. November 1916 bei Nr. 142 —: Molkerei Nudau e. G. m. B. G. Die Satzung ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Oktober 1916

geãndert. Kröpelin. 46032]

In unser Genossenschafteregister ist heute zur Firma „Borschuß verein zu Kröpe⸗ lin, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Oktober 1916 ist an Stelle det aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rentnerg Thiel der Rentner Kuhlmann zum Direktor und der Bahnhofewirt Otto Lothelsen in Kröpelin als Kon⸗ trolleur berufen.

Kröpelin, den 5. Nobember 1916.

Großherzogliches Amtagerlcht.

Landeshut, Sehleg. 46907]

Eintragung bei Nr. 11 des Genossen⸗ schaftoregiste s: Haselbacher Spar und Darlehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter i zu Haselbach. Für Drescher ist August Pobl in den Vorstand einge⸗ treten, beide in Haselbach.

Amtsgericht Landeshut, 8. 11. 1916.

Langen, Bz. Darmeatndt. 46033) Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftzreglster wurbe heute unter Nr. 32 bel dem Gonsum- verein für Celsterbach und Umgegend e. G. m. b. SG. folgendes eingetragen

An Stelle des aus dem Voistand aung⸗

geschledenen Johann Prei wurde Wll.