1916 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

;

Bb. Celle“ ist heute eingetragen: Dag

Amt des Dr. r Ludwig Silberberg in Berlin Schöneberg als Vorstandsmitglied der Aktiengeiellichaft ist durch Ablauf seines Vertrages erloschen. Die Prokura des jetztgen Vorstande mitgliedes, Direkiors Wil helm Friedrich in Wietze und die Prokura deg Ingenteurs Stto Asbeck, früher in Wietze, sind erloschen.

Amtsgerlcht Celle, 10. Nobember 1916.

Chemnitꝝx. (46059

In dag Handelsregister ist eingeiragen worden:

Am 7. Nonember 19186.

1) auf Blatt 7003, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich K Sachse Beton. u. Eisenbetonbaz Chemnitz in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Her— mann Alfred Sachse in Chemnitz ist aus. geschie den. Der Regierungsbaumeister Konrad Heinrich in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Einzelkaüfmann fort

2) auf Blatt 7196, betr. die Firma Laboratorium Wiesbadol Juh Pau“ Strieter in Chemnitz: Der bisherige Inbaber, der Kaufmann Franz Paul Strieter in Chemnitz, ist ausgeschi⸗ den. Inhaber sind die Kaufleute Hugo Moritz Spangenberg und Carl Oito Rudalf Lim fed in Chemnitz; sie führen das Handels- geschäft als offene Handelegesellschaft fort. Diese hat am 6. November 1916 begonnen. Die Firma lautet künftig: Laboratorium Wiesbadol Spangenberg * Liefeld

3) auf Blatt 2548, betr. die Finma Christian Schröter in Chemnitz: Pro kura ist erteilt der Emma Ge trud verehel. Schröter, geb. Schaster, in Chemnitz.

4) auf Blatt 4490, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Friedr. Klemm Nachfg. in Chemnitz: Der Kaufmann Max Otto Alhert Klose in Chemnitz ist aus der Gesellschaft aus- geschleden. Die Kaufleute Oskar Hermann Arnold und Johann Carl Albert Zimmer⸗ mann in Chemnitz setzen die Gesell⸗ schaft fort

Am 8. November 1916:

5) auf Blatt 7222: Die Fiüma Emil Genst in Chemnitz und als deren In haber der Kaufmann Karl Emil Einst daselbst (angegebener Geschäntsz veig Handel mit Kolonialwaren und Landes produkten).

Am 9g. Nodember 1916

6) auf Blatt 7182, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Firma Ver—⸗ einigt kontinentale Frachtenkontroll und Tarifges⸗schaft mit beschr änkter Haftung in Chemnitz Zweignieder lassung: Die Zweigniederlassung ist auf geh ben worden

7) auf Blatt 6944, betr. die Firma Graft Schäfer in Chemnitz: Der vie, h'rige Inhaber Ludwig F iedrich Karl FRermnn in Chemnitz ist, qungeichte den Der P ivatmann doh inn Etnst Schäfer in Chemnitz ist Inhaber.

8) auf Blatt 1541, betr. die Aktien gesellsch ift in Firma Sondermann C Stier Artiengesellschaft in Chemnitz Der §z 27 des Gesellschaftsoertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1916 lt. Notariats protokolls von diesem Tage abgeändert worden.

9) auf Blatt 4319, betr. die Aktien gesellschast in Fiüma Oacar Schimmel! C Co Metiengesellschaft in Chemnitz Der Ingenieur Wlhelm Gustav Kluge in Chemnitz ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

10) auf Blatt 7223 Die Firma Gustar Hendel in Chemnitz und als deren Inhaber der Ziagrrenfahrlkant Fran; Guntav Hendel daselbst als Inhaber (an gegebener Geschäftszweig Fabrikation von Zläarren und Handel mit Zigaretten) Königl. Amtsgericht Chemnitz Abt. B

Crimmitschau (46292

Auf Blatt 1095 des Handelsregistens i beute die Gesellsch uit Deutsche Faser⸗ veredelung Gesellschaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitze in Crimmitschau und weiter folgendes ein, getragen worden: .

Der Gesellschafts vertrag ist am 29. August 1916 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist die Veredelung von Pflanzenfasern und Spinnereiabfällen sowie deren Ver⸗ arbestung, Verwertung und Vertrleb, die Fabrikation, der Ein, und Verkauf von Artikeln derselben Art sowie aller Artikel gleichartiger oder verwandter Geschäfts. zwelge

Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ sech igtausend Mark.

Zim Geschäftsführer ist bestellt der abrikbesitzer Hermann Heiger in Crimmit chau, der den Titel Direktor führt.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgeg ben:

In Anrschnung auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter, Fäbrikbesitzer Hermann Geiger in Crimm tschau, Ftauf.« leute Paul Brodnitz in Berlin, James Simon in Berlin⸗Wilmersdorf und Arthur Bluhm in Berlin, ein Verfahren zur Veredelung von Pflanzenfasern ein, um Pflanzenfasern spinnfäbig zu machen. Dieses Verfahren ist schriftlich zu Händen des Aufsichtsrats Paul Bro'nitz in Berlin niedergelegt Der Geldwert dieser Ein- lage ist auf 100 000 M vereinbart. Von diesen 100 000 M Sach inlage entfallen als Stammeinlage j⸗ 25 900 M auf j den der obengenannten dier G⸗sellschatter

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft finden nur im Reichsarzeiger statt.

Crimmitschau, den 13. Nooember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (46326

In das Handelsreglster ist heute ein- getragen worden:

I) auf Blatt 12 321, betr. die Aktien gesellschaft Hartwig X Vogel Aktien⸗ gesenschaft in Dresden: Der Gesell schafts vertrag vom 28 Februar 1910 ist in § 17 durch Beschluß der Gegeralver. sammlung vom 30. Oktober 1916 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert worden.

2) auf Blatt 14106 die Firma Max Partzsch in Leubnitz⸗Neuostra. Der Volihändler Emtl Max Parttzsch in Leub⸗ nitz · Neuostra ist Inhaher. U

Dresden, den 13. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Puüsseld ori. 46330 Bet der Nr. 671 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Attiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye in Düsseldor f⸗ Gerresheim wurde am 9. November 1916 nachgetragen, daß dem Faufmann Friedrich Wilhelm Rüßmann in Düsseldorf⸗Gerregz— heim Prokura derart erteilt ist, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokurtsten zu zeichnen. Amtsgericht Düffeldorf.

Dũsseldorxg. (46331

Unter der Nr. 4507 des Handels registers A wurde am 11. November 1916 eingetragen die Firma Peter Gasper mit dem Sktze in Düfseldorf. als In— haber der Kaufmann Peter Gasper und als Prokuristin dessen Ehefrau, Johanna geborene Hüllweg, beide hier. Außerdem otrd bekannt gemacht, daß als Geschäfts zweig angegeben ist: Damenmodengeschäft.

Amtsgericht Düffeldorf.

Ergurxt. 46293

In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 694 verz-ichneten Firma Georg Sioltze“ in Erfurt eingetragen: Die Gesamtprokura des Oskar Stoltze und der Amalie Stoltze ist erloschen; der ,, Stoltze in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 8. November 1916.

KRöntaliches Amtsgericht. Abt. 3.

Geostemiüe do. (46332)

In das Handelsregister B des unter— eichneten Gerichts ist bei der unter 7 eingetragenen Firma Geestemũ nder Serings- und Sochseesischerei, Attten.˖ zesellschafs in Gerstemünde, heute ein⸗ getragen worden, daß nach dem Beschlasse der Generalversammlung vom 20. Ottober 1916 das Grundkapital um 250 000 6 auf 1 000 000 S erhöht weren soll sowie daß die beschlossene Erböhung des Grund, kavitals sattgefunden bat.

Die neuen, auf den Inhaber lautenden 250 Aktien von je 1000 M werden zum stennwerte ausgegeben.

Geestemünde, den II. Nobember 1916.

Königliches Amtagericht. VI.

Gelsgon kirchen. 457691

In unser Handelsregister Abteilung B st bei der unter Nr. 135 eingetragenen Fiema Gelsenktirchener Bergwerks Aftien - Gesellschaft in Gelsentitrchen heute folgendes eingetragen worden:

Das st llvertretende Vorsandsmiiglied Ingenieur Peter Geilentüichen in Esch veiler ist ver torben.

Gelsenfirchen, den 3. November 1916

Königlich's Amtsgericht.

Gotha. 46294 In Handelasregister ist bei der Firma Hug Frenzel Joh. Wilh. Grafs Nachf. in Gotha eingetragen worden: Der Frau Emmy Frenzel, geb. Funk, in Gotha ist Prekura erteilt.

Goiha, den 10. November 1916. Derjogl. S. Amisgericht. 3. Grünberz, schles. 46295 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr 210 einge— tragenen Firma C. Loepthien, Inh Ernst Gabrowskt vermerkt worden, daß diese j tzt lautet Genst Babromski. Amtsgericht Grünberg, 10. 11. 16.

Gummersbach. 46362 In unser Handelsregtster A Nr. 69 ist bei der Firma L. E. Steinmüller zu Gummersbach eingetragen worden: Dem Faufmann Peter Wullenkort in Hummerg—⸗ bach und dem Oberingenieur Otto Bech stein in Gummersbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie beide gemein. chaftlich oder auch jeder von ihnen in Hemeinschaft mit dem berests bestellten Prokmisten Fabrikdirettor Ewald Schäfer die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Gummersbach den 7. November 1916. Königliches Amtsgericht Magen, West. 462961 In unser Handels register unter A 872 beute die offene Handelegesellschaft unter er Firma „M. Protze K Söhne, Zweige ied rlaffung Sagen ( Westf)“ mit dem Sitze zu Hagen Westf.) esn, getragen. Sie tst eine Zweigniederlassung der gleichnamlgen unter dem 3. Januar I914 errichteten und am 2. Februar 1914 in das Handelsregister des Königlichen Antsgerichts Chemnitz eingetragenen Firma. Die biesig⸗ Zweigniederlassung hat am 12 August 1916 begonnen. Gesellichafter sind? Minna Theresie Emilie verehelichte Protze, geb. Glänzel, in Chemnitz, Kauf nann Mar Georg Jehmnres Protze in Chemnitz, Kaufmann Walter Feltr Prrtze in Ch-mnitz. Dem Taufmann Gustav Adolf Protze, früher in Chemnitz, jetztw in Hagen (Westf), ist Prokura derart erteilt, deß er sowohl

die Hauptniederlassung in Chemnitz wie

die Zweignlederlassung in Hagen (Westf) zu 6 und zu zeichnen berechtigt ist.

Emilie verehelichte Protze, geb Glänzel, in Chemnitz ist weder berechtigt, die Dauptaiederlassung in Chemnitz, noch die Zweigniederlassung in Dagen Westf.) zu vertreten Hagen Westf. ), den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 46082 Eintragungen in das Handels register. 1916. November 9 Alexzander Levn Prokura ist erteilt an Julius Cohn. Ladage . Oelke. Ginzelvrokura ist ertelt an Ehefrau Julie Marie Alice ranck, geb. Stegelmann, und Franz er Christian Stegelmann, beide

zu Dockenhuden.

F. W. Budich Schweffel. Prokura ist erteilt an Carl Christian Fischer, zu Bergedorf.

Carl Hirschberg. Die an N. Heldohrn erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.

C. Th. Herm. Leser. Prokura ist erteilt an Friedrich Berthold Wilibald Müller, zu Hummelsbüttel.

Die an C. H. 2. Wllke Prokura ist erloschen.

Nust . Schröder. Prokura ist erteilt an Olga Marte Wolf.

Hinrichs & Liepmannssohn. Prokura ist erteilt an Henry Pasler mit der Befugnis, mit je einem der Gesellschafter die Firma zu zeschnen.

Friedrich Maack. Der Inhaber F. C. J. C. Maack ist am 18. Dezember 1915 verstorben; das Geschäft wird von Ehefrau Frita Caroline Dorothea Johanna Lüders, geb. Maack, zu Lokstedt, unter unv ränderter Firma fortgesetzt.

Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 7. Dezember 1907 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtgregister hingewiesen worden.

Torrential Code Co. mit beschränkter Haftung. Dle Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidator ist Hildegard Meller, zu Dockenhuden.

Eroduce Caommission Co. mit be⸗ schränkter Hafung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Llq üdator ist Hildegard Meller, zu

Dockenhuden.

dalisyndikat Gesellschaft mit be— schräukter Haftung Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Kalisyndikat Gesellschaft mit be. scheänkter Hastung, zu Herlin.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1I5 Dezember 1915 ist das Stammkapital um M 12100, au A„Sẽl1I1 356 200, e höht worden.

Nord⸗ Denn sche Versicher ung s⸗Gesell. schaft. Gesamtvrokura ist erteilt an Au just Carl Dumm und Wilhelm Carl Reinbold; jeder von ihnen ist in Ge— meinschaft mit einem anderen Gesamt - prokurist n zeichnungsberechtigt.

L. Mulsom Co. Diese Kommandit gesellschaft ist aufgelöst worden; die Lig tbatton ist beendigt und die Firma erloschen.

erteilte

Carl Burom. (GGesellschaft mit he- schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Ok. tober 1916 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fertb trieb des bisher unter der Firma Carl Burow betrtebenen Agentur und Kommissionsgeschäftes.

Die im Geschäfitsbetriebe begründeten Verbindlichkelten und Forderungen sin?d von der Gesellschaft nicht übernommen worden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4 20 000, —.

Geschäftsführer ist Carl Franz Gustav Burow, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellsch ifter Carl Burow bringt in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter der Firma Carl Burow betriebene Agentur. und Kommissionsgeschäft eln— schließlich aller Vertretungsverträge und seiner gesamten Kundschaft. Der Wert dieser ist auf

Otto Witt C Co. Gesellschafter: Otto Johann Witt, Kaufmann, und Agnes Elise Louise Marie Popp Witwe, geb. Schütt, heide zu Hamburg.

Die offene Handelggesellschaft hat am 1. November 1916 begonnen.

August Wilhelm. Inhaber: August Georg Wihelm, Kaufmann, zu Altona.

Ernst Ropers. Inhaber: Ernst Martin August Roperg, Kaufmann, zu Wandsbek

Siegmund Cohn. Die Prokurisi Neuling führt infolge Verhetratung den Familiennamen Cohn.

Adolf Prignitz Cons. Prokura ist

Pro⸗

erteilt an Carl Tolzin. Wilhelm Christian ftoenitzer.

kura ist erteilt an Louise Schmidt. Borup Gebr. Viese Firma ist erloschen. Münchmeyer Eo. Prokura ist er— teilt an Witwe Therese Cäcilie Münch= meyer, geb. Albert. Kölner Handelsgesellschaft mit be—⸗

schränlter Haftung, Ezport. Pro⸗

Die Gesellschasterin Minna Theresie

kura ist erteilt an Clara Auguste Ja⸗ hanna Chasté, mit der Befugnis, zu⸗ sammen mit der Prokurlstin Peg l die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Die an B. C. Pegel erteilte Prokura ist dahin geändert, daß die Prokuristin zusammen mit einem der Geschäftsführer Gerberdiag Franck und Wirbatz oder . be, n,. Chasts zeichnungẽberech⸗

gt ist.

S. Nosenkranz R Co. Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Nelly Angelina Rosenkranz, geb. Isaaeg, und Siegfried Kramarsky

Fritz A. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Hamburg, Zweigniederlafsung der Firma Fritz K. Schmidt. Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung, zu Stettin.

Der Gesellschaftsvertrag ist 19. Mat 1914 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens istt der Betrieb eines Agentur, und Makler⸗ geschäfts in Futtermitteln, Getreide und Dängermlttein aller Art und aller damit zusammenhängenden Geschäfte. K

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, -

Geschäfts führer ist Alfred Spllesgart, Kaufmann, zu Stettin.

Einjelprokura für die Zweignieder⸗ lafsung ist erteilt an Fritz Anton Schmsldt, Hermann Georg Alfred Schmidt und Joseph Johann August Schaefer.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hann. Mündom. 1463331

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 203 eingetragen die Firma „Ebert & Meincke“ in Varmissen und als deren Inhaber der Apotheker Paul Ernst Hermann Wilhelm Reinicke in Varmissen.

Haun. Münden, den 11. November

1866. Das Könisliche Amtsgericht.

Ibmg. 146297 Im hiesigen Handelgregister B Nr. 2 zur Firma Rothenfelder Rlechwaren⸗ fabrik und Verziukungsanstalt, Filiale des Langscheder Walzwerk und Ver⸗ zinkereien, Urtiengesenschaft, in Bad Rothenfelde ist eingetragen:

Fabrikdirektor Wilhelm Hoeckner ju Langschede ist aus dem Vorstand ausge schieden. An setne Stelle ist der Kauf⸗— mann Friedrich Hegemann zu Schwerte zum Vorstandsmitglied bestellt. Dieser ist berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Vorstandgsmitglied Direktor Paul Haensel in Langschede die Gesellschaft zu ver— treten. Jedes dieser Vo standsmitalteder ist auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft die Jesellschaft zu vertreten.

Dem Kaufmann Wilhelm Martini in Langschede ist Prokura ertetlt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt.

Iburg. den 28. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. JI.

ohanng eorgenstadt. (46334 Im hlesigen Hindelsregister ist heute auf Blatt 173, betr die Gewerkschaft „Vereinigt Feld im Fasteuberge“ zu Johan a georgenstadt eingetragen worden: Als Eisatzmann des jweiten Mitglleds des Grubenvorstands ist ausgeschteden: Direktor Dr. phil. Hermann Hiller in Schindlerswerk bei Alvernau. Nach erfolgter Neuwahl sind bestellt: zu Mitgliedern des Grubenvorstands: e Kaufmann Guido Herberger in Jo— hanngeorgenstadt, b. Beirlebsdir⸗ktor Friedrich Schulze in Neustädtel, c. Rechtsanwalt Dr. jur. Kart Alfted Gacels in Chemnitz; zu Ersatzmännern: d. Eisenwerksbesitzer Ernst Richard Brelt feld in Erla, . Oberbergrat Franz Johannes Bauden. hacher in Niederpfannenstiel, f. Staatsanwalt Dr. Georg Albert Poller in Chemnitz. Johanngeorgenstadt, den 9. November 6

15188. . ; Königliches Amtsgericht.

HKöntgaberg, Er. 46090 Dandelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Br.

Eingetragen ist in Abteilung A am 27. Oktober 1916 bei Nr. 1647 Ernst Budnomwski n. Co. —: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Budnowskt ist all iniger Inhaber der Firma.

Am 6. November 1916 bei Nr. 2251 Willt Meinete Holzgroßhandlung doch und Tiefbau —: Die Zwetg—⸗ niederlassung in Königsberg i Pr. ist aufgehoben und die Füma hler gelöscht.

In Abteilung B am 28. Oktober 1916 bei Nr. 312 Paul Kittler G. m b H : Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ok— tober 1916 geändert.

Am 30. Oktober 1916 bei Nr. 1592 Stadthalle stönigsberg i. Vr. Aktien gesellschaft Der Kaufmann Fritz Getlus in Könkasberg 4. Pr ist zum stell— vertretenden Vorstand hestellt.

Am 3. November 1916 bei Nr. 67 Königsberger Anlgemeine Zeitung und Verlags Druckerei G. m. b. S. Die Gesamtprokura d Redaftteurs Paul Anon, und deg Böachhaltertvorsteher s Wilhelm Kummerfeld ist erloschen.

Am 4. November 1916 bet Nr. 137 Waggoufabrit L. Steinfurt G. m.

am

S. : Dem Frltz Radohk in Königg—, berg i. Pr. ist Gesamtprokura e. erteilt, daß er zusammen mit einem andern Prokuristen ader mit einem nicht selbftändig vertretungeberechtigten Geschäfta führer ver tretungs berechtigt ist.

Am 6. November 1916 bei Nr. 121 Holz und Ban⸗Judustrie EGrnst Sildebraudt A. G. —: Die Prokarg des Willy Philipp ist erloschen.

Bel Nr. 284 Willl Meinele Hoch und Tiefbaugesellschaft mit be, schräntter Haftung Kaufmann Fried⸗ rich Junge in Rostock ist als Geschäftz— führer auggeschieden.

Am 10. November 1916 bei Nr. 65 Königsberger Terrain Aftiengesell. sichaft Oberteich⸗Maraunenhof —: Dem Ono Griesenbruch in Köniasberg k. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinichaft mit einem ordentlichen oder stellveriretenden Vorstandsmitgliede vertretungeberechtigt ift, einschltenlich der Befugnis zur Veräußerung und Belastang von Grundstücken.

Bei Nr. 166 Q C und G. Müner Syeise fettfabrik Aktiengesellsch aft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1916 ist die Sätzung ge ändert. Sitz der Gesellschaft ist jetz Neu— kölln Gegenstand de Untern hmens ist jetzt Herstellung von Schmali, Margarine, Fett und ähnlichen Waren und deren Nebenprodukten sowie Nahrunasmitteln jeder Art und von chemischen Produkten innerhalb des Rahmens dieser Erzeugnssse sowie der Handel mit denselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und sich an Unternehmungen, welche in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu beteiligen.

HKötaschenbrodn. 462881

Auf Blatt 195 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Eisenwerk Coswig 4 Maschinenbau Caiberla Attiengefell⸗ schaft in Coswig i. Sa. betreffend, ist heute eingetragen worden:

Eduard Emil Julius Schürmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestent worden: a der Fabrikdirektor Carl Adolf Werner in Kötitz, als ordentliches Müt— g ied des Vorstands, b. der Kaufmann Friedrich Geora Wertber Gaumnitz in Tötitz, als stellvertretendes Mitglied des Vorstandgs.

Die Prokura deß Carl Adolf Werner ist erloschen.

Kötzschenbroda, den 11. November 1916

Königliches Amtsgerich!.

Kuüst rin. 46299 In das Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nummer 359 di Firma Herbert Raue in Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Heibert Raue n Küstrin⸗Neustadt eingetragen wo den. Küstrin, ben 10. November 1916. Königliches Amtegericht. Limburg, Lahn. (46363 In unser Handeleregtster A ist unter Nr. 161 Firma Samuel Sachs Limburg heute folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Samuel Sachs, Selma geb. Krübel, von Limburg ist Prokura erteilt. Limburg, 3 November 1916. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. (463 K. Amtegericht Ludwigsburg. In datz hiesige Handelsregifter in ein— getragen worden: A. Register für Gesell— schafisfirmen: Am 9. November 19165: be der Firma Btey & Scholl, schaft mit heschrankter Haftung Asperg: Durch Beschliß der Gesel⸗ schafterversammlung vom 14. Oktober! st Eugen Bley, Fabrtkant ir

.

schafter August Wittlinger, Ingenieni

Stuttgart, als Geschäfteführer el worden“, hei der gelöschten Firma Männe E Freer in Zuzwigsburg: Der GEintrag vom 11. Mat 1912 wird dahrn berichtigt: Ein Geschäftezweig, nämlich der Engroshandel mit Furz, Galanterte— und Spielwaren, ist mit der Firma, aber ohne die Grund stücke, auf die offene Dandelsgesellschaft der Kaufleute Eatl Reuß und Friedrich Hintrager in Reut— lingen übergegangen; die Spielwarenfabr⸗ katlon und der Verlag von Gesellschafts— spielen wird durch die Gesellschafter Otto und Max Haußer unter der Firma O. E M. Hauer weitergeführt. Die Ftrma Müller & Freyer blibt gelöscht“, bei der Ftrma O. 4 M. Hauser in Lud wigsburg: Dle offene Han elsgesellschaft hat die Fortführung eines Zweiges des biz zum Jahre 1911 unter der Firma Müller & Freyer bestandenen Geschäfts der Gesellschafter Otto, Max und Eugen Daußer, und zwar der Spielwarenfahri⸗ kation und des Verlags von Gesellschafts— pielen, unter der neuen Firma D. C M. Haußer zum Gegenstand und ist keine Neugründung. Der seitherige Eintrag wird dementspyrechend berichtigt. Der Ge— sellschafter Max Haußer ist am 18. Ja⸗ nuar 1915 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Frau Lit Haußer, geb— Brand, in Ludwigsburg, Ehefrau des Ger sellschafterg Otto Haußer, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellichajt eingetreten. Zur Vertretung der Gelell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Otto Haußer berechtigt. Ferner am 10. No⸗ dember 1916 bet der Firma Süddeutsche Motorenindusteie Gugen Grill in Zuffenhausen: Ver Gesellschafter Gugen Grill, Kaufmann in Zuffenhausen, ist 5

der Gesellschaft ausgerreten; diese hat

1

*)

dadurch aufgelsst. Der Wilhelm Weckerle, Ingenieur n Zuffen. haufen, führt das Geschäft unter der bis. herigen Firma als Einzelfirma fort.“ B. Register für Einzelfirmen: am 10. No- bember 1916: Die Firma Süddeutsche Motorenindustrie Gugen Geill in Zuffenhaufen, Inbaber: Wilhelm Weckerle, Ingenieur in Zaffenhausen.“

Den 10. Nopemher 1916.

Amtsrichter Frhr. v. Watter.

Ma geeh3 a. (4636

Die Firma „Paphyroplast⸗ Werte Eenig, Hesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Magdeburg ist beute unter Ne. 434 der Abteilung B des Han—

delsregttterg eingetragen.

trieb vo 3 tungs und ;

mien

Fabrikaten der PVapterverarbei- 23 von Hoblkörpern, Behält Verpackungsmltteln aller Act der Papi don Gesellschaft für Pavier 5 schinenanlagen mit ker Haftung in Mag Patenten r dienende Hilssgeichäfte, E werb und Be— trieb gleichartiger oder ähnlicher Unter— nehmungen, Beteiligung an solchen und U bernabme ihrer Vertretung. Stammkapital beträgt 300 000 . Gesellschasts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 26. Oktober 1916 festgestellt. Die Gesellichaft wird vertreten a. wenn nur ein Geschäfisführer bestellt ist, durch diesen; b. wenn mehrert Geschäfte führer hestellt sind, entweder durch mindesteng zwet Beschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurissen. Geschäfts führer ist der Direktor Peter Ernst . (Sa.). ift der Kaufmann Emil Benjamin in Berlin Grunewald. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Be— kanntmach ungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 11. November 1916 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

nl hangen, Lhürx. 46300 Im Handelsregister B Nr. 39 ist am 8. November 191 bei der Firma Christoph Walter Attiengesellschaft, Möhihausen i. Thür., eingetragen: Den Kaufleuten Ulfred Dunkelberg und Otto Bickel in Mäblhausen i. Th ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein schaftlich zur Vertretung befugt sind. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Ren naldrntsãebenm. 46337 In unser Handelsregister A if heute unter Nr. 268 die Firma F. Georg Rath mit dem Sitze in Neuhaldens leben und als deren Inhaber der Kauf— mann Georg Rath daselhst eingetragen. Neuhaldensleben, den 11. November 1916. Königliches Amtsgericht. Offenbach., Main. Bekanntmachung. nserem Handelsregtster ist die Offenbach a. M. 1356 alt gelöscht worden. Offen bach a. M, 10. November 1916 Großherzogliches Amtagerscht. Oldenburg, Molistein. 46301 In das Handelsregtster A ist bei Nr. 53 Gu stav

46366

9 minderjah FJaroline Mathilde 5 20 3 Mai 1893, x 96 b 4 2 9 1 . rl 24 R f Max Wilhelm in Lenfahn,

1903,

. Van burg,

Nichar ) dãrz

gemeinsch af

5 gesqz

Sp. 5. Das Handelggeschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Witwe Henriette Petersen, Sparg, und ihre 5 minderjährigen Kinder in Eibengemein— schaft übergegangen.

Oldenburg i H, den 27. Oktober 1916

Königliches Amtsgericht. 46302

Oldenbarg, Holstein.

In das Handelsregister A Nr. 70 ist eingetragen:

Sp. 2: Eduard Vöge, Lensahn.

Sp. 3: Peter Gduard Vöge, Bau⸗ unternehmer in Lensahn.

Oldenhurg i. O, den 30 Oktober 1916.

Königliches Amtegericht.

Oranien bukg. (46303 In unser Handelsregister Abteilung 4A ist heute bei der unter Nr. 142 einge- tragenen Fi ma Ferdinand Borne⸗ mann Fabrik für EGisenbahnb-⸗ darf in Oranienburg folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Oranienburg den 9g. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. 46304

In unser Handelsregister A ist am 9. November 1916 eingetragen worden:

Unter Nr. 246: die Firma Gustan Wöckner in Neumegersleben. Inhaber Kaufmann Gustav Wöckner in Neuwegergz— lehen. Geschäfteimwe g: Gemischtwaren⸗ geschäft.

Unter Nr. 247 die Firma Alert Kuster in Ottleben. Inhaber: Molkertibesitzer Albert Kuster in Oitlben.

Unter Nr. 248. die Firma Carl Sauer- land in Oschergleben. Inhober: Bahn⸗ hofgswirt Carl Sauerland in Oschersleben.

geb.

V

eburg gehörigen ersberger“; dazu

n in Penig ö Stellvertretender Geschästsführer ins

Gesellschafter

.

.

Gegenstand des Unternehmens it Anfertigung und Ver⸗ EPreussisch-Hotlanmd.

nd Paplertndustrie; Herstellung beute unter R Plogftys mi

s raff nis *. erstoff, namentlich Patenten, insbe⸗

1

e Höhe von 4 464 632 M 9g3 4. übernimmt die Atttengesellschaft mit diefen

Gustap geben. . Oe Ne 3 e amtlich Aktien T von der

d ee ö

Unter Nr. 249: die Firma Hermann!

Bothe in Horuhausen. Inhaber- Kauf mann und Gaßswirt Hermann Bothe in Hornhausen.

Unter Nr. 90 bel der Ftrma C. Sihmidt in Oschersleben: dem Kaufmann Grich Schmidt in Oschers leben ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht Oschersleben. Eloeg chem. (46305

Im hiesigen Handeleregister Abt. A Nr. 151 ist beute eingetragen die Firma Markus Caßriel in Bleichen und als Inhaber der Kaufmann Markus Gaßtiel in Pleschen.

Pleschen, den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 142 die Firma Berta m 5

und als deren Inhaberin das Fräulen

ö

29 e rie

Pr. Holland, den 4. November 1916.

Königliches A

Kad olfzeolk.

Zum Handelsregister B ist zu O. 3. 28 eingetragen worden die Firma: Treeot⸗ fabrikem J. Schteßer Attiengesell⸗ schaft in Iabolfzell am Bodensee. Gegenstand des Unternehmens ist die Er— werbung und Fortführung der in Radolf— zell als Hauptniederlassung und mit den Zweigniederlassungen in Stockach und Engen betriebenen Trikotfabrlken der Firma Jacques Schießer. Die Gesell—

ist befugt, andere Tꝛikotfabriken zu erweiben und sich an Unterneh— mungen aller Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu heteiligen solche Unternehmen zu erwerben ober Leben zu rufen. Grundkapital: 2 000000 S6. Atttengesellschaft. Der Gesellichaftsvertrag ist errichtet am 24. Ok tober 191tz. Vorstand der Gesellschaft ift: Generaldirektor Jean Schießer in Radolfzell. Vorstandestellvertreter: Hanz Koller, Kaufmann, und Adolf Schildinecht, Kaufmann, beide in Radolfzell. General— direktor Jean Schießer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalted in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge tragen wird hekannt gemacht: Das Grund— fapital von 2 000 000 ist eingeteilt in 2000 Attien zum Nennbetrage von je 1000 M. Die Gründer, welche sämillche Aktien übernommen haben, sind: Frau Jacqueg Schi - ßer Witwe, Malwine geb. Vegler, in Radolfzell; Frau Wilhelm Finckh Witwe, Adele geb. Schießer, in Radolfsell; Jean Schießer, Fabrikant in Radolfzell; Jakob Schießer, Filial⸗ leiter in Stockach, und Johann Schießer, technischer Beamter in Radolfzell. Als Mitglteder des eisten Aufsichtgrats sinn gewählt: Frau Malwine Schießer Witwe in Radolfjell, Frau Abele Finckh Witw ebenda, Kommerzienrat Gu Konstanz,. Bücherrevisor und Treuhänder Jakob Moser in Frankfurt a. M. Die Bründer bringen als Ginlage in die Ge— ellschaft ein: Die in Radolfzell als Hauptniederlassung und mit den Zweig— niederlassungen in Stockach und Engen betriebenen Triketfabriken der Firma Jacques Schießer nach der mit Stand auf 1. Oktober lf. aufgestellten Bilanz mit den darin aufgeführten Aktiven in

44t Dagegen

C JI88.

. 3 , n

Aktiven sämtliche Passtven, die einschließ⸗

lich einer restlichen Hypothekenschuld ins—

2161 591 S 55 betragen;

ein Reservefondz von

320204

29 6041 ar RAI

erhalten

zum

ing

Die Bekanntmachun NMeicha einge die Prüfungs und Aussichtsrats können während der 64 6 29

werden. dem Prü⸗ funggbericht der Rebisoren kann auch bet der Handelskammer in Konstanz Einsicht genommen werden. Radolfzell, den 8s. November Großh. Amtsgericht.

. en

Von

1916.

Remschoid. 146114

In unser Handeleregister ist eingetragen worden:

In Abteilung A.

Bei Nr. 708: Firma C. G. Rügge⸗ berg hier, am 17. 5 Mts.! Der Ehefrau des Ftrmeninhaberg Karl Eduard Rügge berg, Helene geb. Korff, hier, ist P okura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Benscheid hier ist erloschen.

Unter Nr. 1098 am 24. v. Mte.: Firma Remscheider Winden C Hewe— zeugfabrik J. Heinrich Kalsbach in Remscheid · ᷣeringhausen und als deren Inhaber Fabrtkant Joh. Heinrich Kals. bach hier.

Bei Nr. 465: Firma Reinhard Fleisch. mann in Remscheid Reinstzagen am 24. v. Mt.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der b ésherlge Gesellschafter Fabrikant Rudolf Fleischmann in Remscheid MReing= hagen ist alleiniger Ftrmeninhaber. Tem Fabrikanten Albert Fleischmann in Rem⸗ scheid⸗Reins hagen ist Prokura ertelli.

Bei Nr. 1094: Firma Walter Weffel Werkzeugfabrik in Remscheid. Rein hagen am 25. v. Mt.: Dem Kaufmann Rudolf Gumm hler ist Prokura erteilt.

Die

bezw.

stav Prym in

Uder⸗

schäftsfährer bestellt. In dieser Versamm-—

schafis vertrage beschloffenen Nachtrage vom 2. April 46306] 2 8 dem Gesellschafter y (Ge sckhsftsfi kRrer zem Sitze in Br. Holland m, Gelellschafter und. Geschä ft shrer Walter Wessel, Kaufmann und Fabrikant,

Riem Fan Rn m. 19 Saen ! 538 wegsasinkg ze wr EG * 434 ö. r Dir 8 Mech 51, 1 ein 41 23 Uu ent⸗ Berta Plogstys in Pr. Holland eingetragen 54 1 das echt zu allein darüber zu ent

jederzeit im ne 65 ö 3937 jahres ersolgen und infolge

/ /

Verkaufsstellen zu

.

*

In Ahteilung B. Bei Nr. 26: Firma Remschelder Cisen⸗ hütte und Wertzeugfabrit Gesell⸗= schaft mit beschräukter Haftung, hier, am 31. v. Mts.: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschaftsversammlung vom 31. Juli 1914 ist der Kaufmann

we Mette , . ; 6 7 Peter Wette in Lennep zum weiteren Ge⸗—

Bankdirektor in Trier, 2) Raimund Faust, Bankdirektor daselbst, 3 Mathias Thomas, Rendant in Pütt⸗ lingen⸗ Saar, 4) Philiyy Matheis, Rendant in Alten-; tessel · Saar, 5) Robert Tripp, Geschäftaführer in Saarbrücken, welche sämtliche Aktien übernommen haben. Der Aufsichtsrat besteht aug den unter Nr. 1, 2, 3 und 4 genannten Per⸗ sonen, von denen der unter 1) Genannte Vorsitzender, der unter 2) Genannte stell. vertretender Vorsitzender ist. eingereichten Schriftstücken, dere dem Prüfungsbericht bes Aufsichtsraiß und der darůül r dem unterzelchneten helden, ob und wann die Gesellschaft auf⸗ sicht genommen werden. 1 der Betrteb stillgelegt werden Asorenbericht hei der Handels Feststellung kann kam cken einzufehen. eing. Geschäfts, Saarbrücken, den 9. November 1916. dessen hieran Königliches Amtsgericht. 17. Stotti m. 46310 In dag Handelgregister A ist heute bei Vr. 1286 (Firma „Louis Senger“ in Stettin) ein getragen Der Ehefrau Wanda Senger, geb. Bartenstein, in Stettin ist Protura erteilt. ; ö , ,,o . Stettin, den 19 November 1916. Kbͤntgliches Amtegericht in Remscheid. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. they dt, Ez. Düsseldorf. 6367 stettim . . In unser Haandelsregister A Nr 114 * ,, . 5. ist bei der Firma Mechter R Feuerhate * In, das Handelsregister ift heute be Rheydt eingetragen worden: Nr. S345 (Firma „ö raus Otto Sellin Bie dem Kaufsnann August Gillessen u S ettin eingehrag,, Ter, desu Rheydt erteilte Prokura ist erlorchen. Hedwig Sellin, geb. Müller, in Stettin Rheydt, den 10. November 1916. it Hrokura erteilt, . ; Könschliches Amtsge icht. Stetten; den 41. Jiohember 116. e, . königliches Amtsgericht. Abt. 5. ; . 41151 e, ,,. ö 6 . Stolpen, Sachsen. 46338 In das hiesige Handelsregister ist heute Ar Bla 108 Sandelsreaif .. zur Firma Mar Jurgen an Fio oc Auf Diatt i des Dandelt registere, die ange n worde. . betr., ift beute Der Kaufmannsftau Karla. Jürgens, eingetragen, worden: z 1 geb. Puhlmann, zu Rostock ist Prokura. Der Ge selischafter Irn t Mi helnhach ist ,, . ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf Roftock, den 8. Nobember 1916. K reh he 6 . Der Kaufmann Ernst 6 * bach in Stolpen betreibt das Handels- M oatoek, MHeckI1h. (46116 :

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Ernst Schmidt eingetragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Heldt zu Rostock ist Prokura erteilt.

Rostock., den 8. November 1916.

lung ist der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juni 1903 mit Abänderungen vom 13. August 1909, 19. Juli 1910, 2. April 1912 und 31. Jull 1914 geändert und neu gefaßt. Bezüglich der Aenderungen wird bemerkt: Vie in dem zum Gesell.

] 1912 enthaltene Bestimmung „Falls dle Gesellschaft derart mit Verlust gearbeitet hat, daß sich das Stammkapital bis auf 100 000 verringert hat, steht Von

Bon 264

soll. Die diesbezügliche Laufe anschließend eine Auflösung“ ist in Wegfall gekommen.

Berichtigung zur Bekanntmachung, bete. Eintragung der Firma Emil Rasen— thal hier, H.-R. A 1097: Es muß heißen . Beisitzwitwen, nicht Besitz witwe “.

bisherigen Firma weiter. Stolpen, am 13. November 1916. Königliches Amtsgericht.

———

Strassburg, Ell. Gandelsregister Straßburg. Großherzogl f otenbarg, Fulda. (46307 In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 4, Firma Hesstscher Gantverein, Aettengesellschaft, Caffel. Abteilung Rotenburg a. F, am 9. November 19165 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Justus Hesse in Cassel ist erloschen. Justus Hesse ist zum stelloertretenden Vorstandsmitglted ernannt. Köntgl. Amtsgericht, Abt. 2, Retenburg a. F.

Rudolstadt. GBekanntmachun z. In dag Handelsregister Abteilung A Nr. 423 ist heute als Inhaber der Firma Hermann Kaoblauch in Bad Blanken⸗ durg⸗Thüringerm. die Firma Rudolf Bergmann Gesellschaft mit beschränkt:r Haftung daselbst eingetragen worden. 13. November 1916. richt.

. In das Firmenreglster: Band X Nr. 99 bei der Konferktions haus Glapus

Firma Luecten

Globus Luzian 249 bert

Tonfektione haus Kahn geändert.

Band Xj Nr. der Firma ist in Heinrich Wagner geändert.

Band XR Nr. 143 bel der Firma Jules Fey in Straßburg: Die Firma tst in Jultus Fey geändert.

Band X Nr. 147 bei der Firma Tharles Hopy in Straßburg: Die Firma ist in Karl Hopp geändert:

Band X Nr. 180 bei der Firma Cigavetteumauufattur Jacqurs V. Fath in Straßburg: Die Firma ist in Straßburger Cigarettenmanufaktur Jakob V. Fatih grändert.

Band X Nr. 241 bei der Firma Charles Reeb Straßburg: Die Firma ist in Stephan Manny worm. ft arl Reeb geändert.

Band X Nr. 308 bet der Firma August Güntzburger in Straf burg: Das Handelsgeschäft ist unter A

(46308

63

Sanrbrũckem. (46117 Im hiesigen Handelsregtster B Nr. 221 urde heute die Firma Saar⸗ uad

Mosel Fralktuerke Attiengesellschaft

in Saarbrücken eingetragen. n Gegenstand des Unternehmens ist die burg, dite es Errichtung und der Betrieb von Kal 5 el schaft unter der

für Kerar terfũhren.

on Vie Gesellschaft In das Gesellschafteregister: Zweig n und Band XIII Nr. 71 die Firma August

ünden und sich auch Güutzburger in Straßturg: j ternehmungen äbnlicher Art Handels gesellschaft mit Beginn

Das Grundkapital beträgt 31. Oktober 1915.

900 Per sönlich haftende Gesellschafter Vorstandsmltglieder sind; 1) Ludwig Samelson, .

Bankbeamter in Trier, 2) Karl August Murx, klingenhäger, Bankbeamter beide Kaufleute in Straßburg. Band XII Nr. 53 bel der Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Or. säff

tober 1916 sestgestelt. Zu W rklärungen und Zeichnungen des ñ

stands jür die Gesellschaft bedarf es, Philipp Gruber in Straßbu

wenn der Vorstand aus mebr als schäftstührer aus einer Person besteht, der Mitwirkung geschteden.

zweier Vorstandsmitglieder oder eines Anf 3 J

Vorstandsmitaliedes in Gemeinschat in die Gesellschaft eingeteeten der Kauf—

mit einem Prokartsten. Der Aufsichlarat mann Einst Schaefer in Frankfurt a. M.

ist indessen ermächtigt, einzelnen Vor-! Die Prokura des

w

offener isherlgen

NR 3 b

37. 3 4 st be igt,

an anderen

25 000 4A.

Firma El

Straßburg:

. G esell schast

66

is össe Kaufmanns Heinrich stan dsmitgliedern dle Besugnis zu erteilen, Beßmann in Straßburg tst erloschen. die Gesellschaft allein zu vertreten, diese Straßburg, den 4. Nobember 1916. Befugnis auch zu widerrufen. Es sind 30 Aktien über je eintausend Mark zum Nennwerte ausgegeben Sie lauten auf ö 963 . ö ĩ den Inhaber. Bie Mitglieder des Vor⸗ Unter Nr, 263 des dande llreg ters A earn . n ift beute die Firma „Carl Wovig stands und deren Stellvertreter und deren ; 9 ö Zahl beni l 8 , De Waren ˖ Grost. und Rleiabandtiung Za estimmt der Außssichtsrat. Die s fo . ö.

u . e, w. Johaber Kaufmann Carl Wobig iu Generalversammlungen werden duch . 38

a, M ufsichigrat Sminemünde“ eingetragen worden. den Vorstand oder vom Aussichisrat be,. * 9 j ĩ uf 4 Bern x Hen, Ewinemünde, 2. November 1816. rufen, durch Bekanntmachung im Deutschen Königliches Amigaericht. R eichzanzelger. Auch alle anderen von ,,,, der Gesellschait ausgebenden Belannt. Werl, an. Arnsberg. 15317 machungen erfolgen im Deu ischen Räöchz. In unser Handelsregister Abteilung anieiger, Sie werden in der Wetse ist bet lfd. Nr 11 Firma Franz Rlim- unterzeichnet, wie für die Zeichnung der herg ju Werl heute ebngetragen, daß die Firma der Gesellschaft vorgeschtieben jst Firma in Weiner Wiemer geändert und Gehen sie vom Aussichtsrat aug, so soll d ß der Kaufmann Werner Wiemer zu der Firma der Gesellschaft und Benennung Werl deren Inhaber in. des Aufsichtsratz auch die Unterschtut kes Werl, 8 Rodember 1816 Voisitzenden oder seines Stellvertreters Königliches Amtsgericht.

46308

Auch

as311)

Ernst Walther Rhein⸗

geschäft als alleiniger Inhaber unter der

Kahn in Straßburg: Die Firma ist in

. Firma Dvenri Wagner in Lingolsheim: Die

Deinrich Hörchner,

w. . Vüren,

Statut vom 23. Oftober 1916.

Wort. Mr. Arnsberg. 43316 In dat Handelsregister A ist Beute unter Nr. S6 die Firma Joses Lohmann, Werl, und als deren Jahaber der Kauf⸗ mann Josef Lohmann zu Werl eingetragen. Werl, 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Werl, Bz. AKnueberęg. 146315

In das Handeleregister A ist beute unter Nr. 87 die Firma Carl Mande⸗ wirth, Werl, und als deren Inhaber der Zigarrenfabritant Carl Mandewtrth zu Werl eingetragen. Werl, 8 November 1916.

Königliches Amtggericht.

/

Werl, Rz. Arnsberg. a3 4 In das Handelsregister Ahteilung A ist beute unter Nr. 88 die Firma Wilhelm Büttner, Werl und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Büttner zu Werl eingetragen.

Werl,

8136 r Rbönigliches

ö 97 3 141 . NMNoeewker 19818 7. MN DGdember 1915

Amtsgericht.

Werl, Gz. Axnsberg. 46312

In das Handelsregtster Abteilung A ist heute unter Nr. 89 die Firma Caspar Sander, Werl, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Caspar Sander zu Werl eingetragen.

Werl, 9. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnsberg. 146313 In das Handelsregister Abtellung A sst heute unter Nr. 0 die Firma Ferdi aud Mener, Werl, und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdtnand Meyer zu Werl eingetragen. Werl, 9. November 1916.

Wismar. 46318

In unser Handeleregister ist bei der blesigen Firma J. C. Thormann der durch den Kauf erfolgte Uebergang auf den Kaufmann Ludwig Ohlerich hier, sowte die Veränderung der Firma in Etsen⸗ handlung J. E. Thormann Nachfl. EX. Oblerich eingetragen.

Wismar, den 9. November 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Zer ta. 146319

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 397 eingetragenen Firma M. Hart . Cie. in Zeitz heute eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Hugo Marcuägt, Hedwig geb. Basch, in Zeitz ist Prokura

laõbb6)] erteilt.

Zeitz, den 10. November 1916.

: Es wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht.

.

8 * 2 8 8 Genossenschaftsregister. AScherslebenm. 146272] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 15 bet der Spar- und Credit⸗ bark Eingetragene Genossenschaft nit beschrantter Daftyflicht in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Der Kaufmann Ostar Pfaff ist aus dem Vorstand aue geschteden und an feiner Stelle ist der Feuerwerksleutnant a. B. Gustap Günther in den Vorstand gewäblt. Aschersleben, den 8. November 1916. Königliches Amtagericht. Cölm, Je heim. 46321] In das Genossenschaftgreglster ist amm 7. November 19816 eingetragen worden: Nr. 166. Nohstoff. und Werk. gennssenschaft des NRorbmacher⸗. gewerbes eingetragene Genoffen. schaft mit beschräntter Saftyflicht. Cõöln. Gegenstand des Unternehmen ist gemeinsamer Einkauf von Rohmaterlalten

jowie Uebernahme und Ausführung von

Lteferungen des. Körbengewerbes. Vie aftsumme beträgt: 100 . Höͤchstzahl

der Geschäftsantelle: 5. Vorstand? Clemens

Klein, Korbmacher, Cöln, Vorsitzender 2 Kaufmann, Cöln, Stellvertreter des Vorsitz enden, Heinrich Korbmacher, Cöln, Rendant. Die Be⸗

3 . fe gra Gef EFEfekr , g:; seiner Stelle ist als Geschäftsfäbrer Fi

Zwei Vorstands⸗ können rechtsverbtudlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die EGinsicht in die Liste der Genossem tst während der Diensistunden des Ge⸗— richts jedem gestattet.

Rönigliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöhr.

ODũssoldorxss. 463272] Im hiesi en Genossenschafts register wurde beute unter Nr. 47 bei dem Rather Spar- und Credit Verein e. G. n. d. H. in Düsseldorf⸗Wanh folgendes eingetragen: Heinrich Cornellus Goedden ift als Vorstandsmitaled ausgeschteden und als solches bestellt Kaufmann Albert Schulte zu Düsseldorf. Rath. Düffeldorf, den 7. November 1916. Köůniglickes Amtsgericht.

Grei genha gen. 460281

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Bigower ländlichen Spar. und