1916 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

national de esmmerce Dr. Raphael GCalek) mit dem Sitze in Eiraß burg! Vle Firma ift in Jaternattouales Sande lalehrinstltut Dr. Rayhael Caleb geändert.

Band 18 Nr. 215 bei der Firma Zur Hutkönigin Reine Kauff ann in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Band IX Nr. 273 bei der Firma Miguel Batlle in Straßburg: Die Firma ist erloschen.

Band 1X Nr. 378 bei der Firma Mülhauser Damptwäscherei und Wäsche ˖ Vermiet · Geschäft Georges Jundt in Straßburg: Die Firma ist in Mülilhauser Dampfwäßscherei und Wäsche Vermiet / Geschäft Georg Jundt geandert.

Band X Nr. 29 bei der Fhuma Charles Hoenel in Straßburg: Vie Firma ist in Karl Herze! geändert. Band X Nr. 42 bet der Firma Hötel Diebold Ernest Freysz in Straß urg: Die Firma ist in Hotel Diebold Ernst Frensz geändert.

Band X Nr 44 bei der Firma Auguste Heuson in Straßburg: Die Firma ist in Mugust Heuson geändert.

O denkijrehoan. . 46364 Im hiesigen Handeleregister Abt. A 130, Im Handelgregister Abteilung A Mr. 119 befreffend die Firma J. Kreppel in ist heute bei der Firma O. Kloeters Derne ist folgendes eingetragen: Die * Cie. mit dem Sitze in Giesenkirchen Fu ma ist erloschen. folgendes eingetragen worden:

Herne, den 30. Oktober 1916. Die Firma ist seit 3. November 1916 Königliches Amtggericht. lin eine offene Handelsgesellschaft um⸗

gewandelt worden. . Herne, . . 46tßs3]! Pie Frau des Kaufmanns Heinrich Im hlesigen Handelsregister Abt. A Kloeters, Milly geb. Brandte, in Rheydt Ni. 317 ist die bisberige Firma Mode ist in die Gesellschaft als versönlich haus Joseyh Juhaber Michael haftender Gesellschafter eingetreten. Joseyh abgeändert in „Modehaus Zur Vertretung der Gesellschaft sind Joseph Jnhaberin Frau Michael beide Gesellschafter ermächtigt. Joseph in Herne.“ . Die Prokura der Frau Kaufmann Als alleinige Jababerin ift die Frau Heinrich Kloeters, Milly geb. Brandts, Kaufmann Michael Joscph, Hedwig geb. in Rheydt ist erloschen. Jacoby, in Herne eingetragen. Odentirchen, den 3. November 1916. Herne, den 4. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. odenk ir chen. sas365]

MUötenslebem. ab 464] Im Handel g reglster Abtellung A Lr. 103 Ir unser Hanbelsceglster A ift unter ist Kei der Firma, Schrey ü. Cie; in Nr. 43 heute die Firma Friedrich Rünz Wickrath folgendes eingetragen worden: in Wölpke und als deren Inhaber der Die Niederlassung ist nach Essen ver⸗

e X j a . legt worden. . ann,, Odenkirchen, den 4. November 1916.

Hötensleben, den 10. Nodember 1916. Königliches Amtsgericht.

Gora, Mens. 46457] Herne. 46462

In unser Handelgreglfter Abtellung A Nr. 19, betreffend die Firma Halvert C Comp. in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Josepb Winter in Gera ist erloschen. . Die Gesamtprokura des Karl Johann Heinrich Ludwig Woberich in Gera ist in Einielprokura verwandelt worden.

Gera, den 11. November 1916. Fürstliches Amtsgerscht.

Bei

Haftung mit dem Sitze in Berlin mit eingetragen worden. Die Prokura det Zwelgniederlassang in Gerlin Wilmers. Ingeniurg Carl Grabner ist erleschen. dorf. Der Gegenstand des Unternehmeng Dem Karl Wollner, Jagenieur in Bonn, ist Ankauf von Gammilsösungen zur Auf ist in Gemeinschaft mit dem Prokuristen rechterhaltung der der Gesellschaft mit be⸗ Gustav Schneldwein, Kaufmann in Beuel, schränkter Haftung angehörenden Betriebe. Gesamtprokura erteilt.

Das Stammtarltal beträgt 20 090 . Bonn, den 2. November 1916.

Zu Geschäftsführein sind bestellt der Königliches Amtsgerickt. Abteilung 9.

Syndikus Victor Stern in Berlin⸗Wil⸗ mergdorf und der Kaufmann Siegfried Brandenburg, Havell,. 46445 Bei der im Handelsregister A unter

, uin , ,., . . . , , f Dane aft ist eine G . peschrãnk: 2 eingetragenen offenen Hande kJ

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 = 1I4. September / 30. Bezember 1915, 5. Zuni / Gutschow Nachfolger“, Brandenburg 5. Nobember 1916 abgeschlosen. Sind a. D. ist folgende? vermerkt: Der (auf. mehrere Geschäfts führer bestellt, so mann Richard Eckstein ist durch Tod aus erfolgt die Vertretung durch jeden der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzritig Geschäftaführer allem. Die Vauer , a r 9 . der Gesellschaft ist auf die jetzige geb. Schonert, hierselhst in die Gesel.

elsch f egg schaft als persönlich haftender Gesellschafter

e, Kriegsdauer beschräntt und tritt die Ge— 3 4 . trieben und Hiebe nahme von folchen. Die seüschait, wenn nichts anderes einstimmig eingetreten. Vie Gesellschaft ist mit ihr als Erbin ihres Mannes fortgesetzt.

Gesellschaft üt befugt, alle zur Erreichung beschlossen wird, bei Eintritt des Friedens

des vorgedachten Zwecks dienenden Ger in Aiquidation. Als nicht eir getragen Braudenburg a. D., den 4. November schäfte abzuschtte ßen. Grundkapital. wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt. 1916. ;

60 000 06. Aktiengesellschaft. Der Gesell. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Königliches Amtagericht. schafigvertrag ist am 4. November 1916 durch den Deutschen Reichsanzeiger. , festgestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ Bei Nr. 5023 Groß Berlin Grund⸗

aich ist ausgeschlossen.

412 888 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft erloschen. ehmeng ist die Herstellung somie der

sst nur Faufmann Emll Karpeles er, Nr. 1943 bei der Firma Paul Billnow An, und Verkauf von Materialten ür

mächtigt. Dem Dr. Max Bororv, dem R Cie., Gesellschaft mit beschräunkter Gießereibedarf. ;

Alrxander Lanvt, dem Seewald Tempes Daftung in Cbin? Ehefrau Martha Bags Stammkapltal beträgt 20 000 .

und dem Josef Karpeles in Wilen ist Villnow, geb. Henkel, in Cöln ist zum Geschäftsführer ist der Kaufmann An⸗

KRollektlvprokura dahin erteilt, daß jeder welteren Geschärtsführer bestellt. Der dreag Maaßen in Süchteln. Zur Deckung

von ihnen mit einem anderen Prokuristen Korrespondenttn Paula Füssel in Cöln ist seiner Stammeinlage bringt der Kauf⸗

in Gemeinschaft vertretungsberechtigt ist. Prokura erieilt. mann Andreag Maaßen in Süchteln in Nr. 6404 die Firma Landgrafen. Nr. 2037 hei der Firma Nährmittel⸗ die Gesellschaft ein und überträgt ihr zu

Apotheke Frauz Wittig in Cböln⸗ werk Famosa Gesenschaftt mit be— Eigentum: ;

Lindenthal. Jahaher ist Franz Wutig, schränkter Haftung in Cöln: PVle I) Maschinen für den Prels von 13000 4,

Apothekenbesitzer in Cöln Lindenthal. Kaufleute Paul Eifert und Peter Lankes ) Materialien 1000 A,

Nr. 6406 die Firma Jacob Eschweiler sind als Geschäftsführer abbernfen. Kauf 3) Fuhrvark 3000 4,

in Cöln. Inhaber ist Jacob Eschweiler, mann Heinrich Bornhelm in Cöln⸗GEhren⸗ 4 Lagerbestände 2000 .

Juwelier in Cöln. Der Ghefrau Maria feld ist zum Geschäftsführer bestellt. Deffentiiche Bekanntmachungen der Ge—

Eschweller, geb. Hartstetn, in Coin ist Nr. 2419 die Firma: Cölner Eier- sellsch ift, deren Gesellschaftsvertrag am

Prokura erteilt. Centrale Geselichaft mit beschränkter 24. Oktober festgestellt ist, erfolgen im Nr. 6406 die Firma Apotheke zum Haftung in Cöln. Gegenstand des Deutschen Reichsanzeiger.

goldenen Horn Johaun Josef Curt Unternebmens ist die Uebernahme und Dülken, den 2. November 1916.

in Cöln. Inhaher ist Johann Josef Verteilung derjenigen Giermengen an die Amtsgericht.

Gurt, Nothetenbesitzer in Cöln. einielnen Gesellschafter, welche der Gesell. , a6 463) Nr. 6407 die Firma Hermann Voos schaft . von der Ein kauf⸗Gesellschaft 3 se Handelsregister B ist heune

in Cöln. Inhaber ist Hermann Voos, Rhein Mosel, Gesellschaft mit beschränkter 5 n * Ne g f schaft mit be⸗

Kaufmann in Göln. Der Ehefrau Irma Haftung in Cöln, nach den ven die ser r nr 6 ĩ. ,

Voos, geb. Seltgenbrunn, in Cöln ist Gesellschaft aufgestellten Verteilungs⸗ Gosheim? FiachsrBstanstalt, Gefell ˖

(Firma Gustav Trieloff in

Berlin): Der Frau Emilie Trieloff, geb.

Gebrtcke, Berlin, ist Protfurg erteilt.!

Gelöscht die Firma Nr. 4398 Schmied

chen X Johannsen in Berlin. Berlin, 190 November 1916.

Königliches

Gesellschaft hat am I. Full 1872 be des Liquidatars ist beendet. Die Firma ist Hie worden. Gegenstand des Unter⸗

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

KR erlim. 146438

In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 14434. Allgemeine Holzbau Mrtiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung, Erwerb und Ver⸗ trieb von Holzhäusern und anderen Er— zeugnissen deg Tischlerel⸗ und Zimmerei gewerbes, Beteiligung an ähnlichen Be⸗

Grensaen. Bekanntmachung. 4654558 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma „Greusteunr Bank⸗ Verein, Attiengesellschaft in Greußen“ eingetragen worden, daß dem Kiufmann Bruno Knabe, hier, Prokura erteilt worden ist. . Greusfen, den 11. November 1916. Fuürstliches Amtsgericht. Abt. J.

K

2

Gross Streitz. ; 46459 Im hüiesigen Handelsregister A Nr. 70 ist bei der Firma A. P. Seibert in

Exrandenburg, Harl. 46446 Groß Ztrehlin heute eingetragen worden,

Prokura erteilt. grundsätzen, b. von sonstigen behörd⸗

mirglieder bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft einzeln. Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt: 1) Kaufmann Leo Callenberg in Charlottenburg, 2) Fräulein Margarete Schulze in Neu Babelsberg bei Berlin. Als nicht einzu tragen wird noch veröffentlicht: das Srund⸗ kapital zerfällt in 60 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Akftten, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen, die von dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll be⸗ stellt werden; der Aufsichtsrat bestimmt die Zabl der Mitglieder des Vorstands. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Relcht anzeiger eingerückt. Die Aktionärversammlung wird mittels öffentlicher Bekanntmachung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die samt. liche Aktlen übernommen haben, sind: 1) die verwitwete Anna Callenberg, geb. Temmink, zu Charlottenburg, 2) die ver—= ehelichte Paula Callenberg, geb. Kallen. bach, zu Charlottenburg, 3) die geschiedene Maitha Gäönther, geb Schulze, zu Berlin- Oberschöneweide, 4) Oberingenieur Her⸗ mann Schmalhausen zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 5) Kaummann Albert Kallenbach zu Berlin Wilmersdorf. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1) Architekt Ladwig Gustav Rick zu Homburg, 2) Bücherrevisor Josen Nußbaum zu Berlin, 3) Rechtsanwalt Hego Staub zu Charlottenburg., Hugo Staub als Vorsttz'nder, Josef Nuß aum als stellver treten er Vorsitzender. Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prütungeberichte des Vorstands und des Auffi tsrata, kann bei dem unte rzeich⸗ neten Gerichte Einsicht genommen werden

Katsch⸗nreuter in Berlin. Derselb⸗ ift ermächtigt, in Semeinschaft mit einem Vorstande mitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Plio⸗ kuristen die Ges⸗llschaft ju vertreten. Bei Nr. 1323: Maschinenfabrik Montania, Aktiengesell schafa vormals Gerlach Æ Koenig mit dem Sitze zu Nordhausen und Zweigniederlassung zu Berlin! Die Zweigniederlassung ist wieder aufgehoben. Bei Nr. 13460: Kriegs. chemikalien Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Mitte: Prokuristen: 1) Paul Michke in Berlin- Schöneberg, 20 Alfred Heydemann in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmltgliede, or⸗ dentlichen oder stellvertretenden, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 1592: „GCiih“ Actien⸗ Bau ⸗Gesellschaft in Ligu mit dem Sitze zu Berlin: Syn— dikus Wilhelm Ubbelohde, früher in Char- lottenburg, ist nicht mehr Liquidator; zum Liquidator ist ernannt Kaufmann Auaust Tiemann in Berlin. Bei Nr. 1094: Deutscher Anker Veusions⸗ und Lebens ver sicherungs Nrtiengesell⸗ schaft in Berlin mit dem Sttze zu Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung an 16. Oktober 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 10. November 1915 Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRexrlin.

In das Handelgregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14435. Elektroschmelze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Charlottenburg. Der Gegenstand des Unternehmens int Herstellung und Vertrieb von mittels des elektrischen Stromes her gestellten Schmeliwrodukten. Das Stamm- kapttal betragt 250 000 4. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober und 4. November 1916 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt di⸗ Vertrerung durch mindestens zem Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Geschäftsführern nd bestellt: der Chemiker Dr. Alex inder

arx in Charlottenburg und verwitwete Frau Martha Kupfer, geb. Heinemann, in Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gelellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchsanzeiger. Nr. 14435. Gummivertei lung s stelle Deutscher Gummimäutel⸗ Fa⸗

46437

stůcks er werbs Gesellschaft mit hwe⸗ schränkter Haftung: Vurch den Be— schluß vom 27. Oktober 1916 ist der Ge— sellschafte vertrag insofern ergänzt, als der Geschäfts führer Otto Bode von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G -B. befreit ist. Bei Nr. 7982 Deutsche Pantoskop⸗ Geseuschaft mit beschräntter Haftung: Ingenieur Wilhelm Neumann in Berlin ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8417 Geschäftshaus des Vereins der Deutschen Kaufleute zu Berlin: Schatzmeister Rudolf Menzel ist infolge seines Todes nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11864 Gerliner Weißbier brauerei Gb. Geh⸗ hardt Gesellschaft mit heschränkter Daftung: Kaufmann Ernst Weege in Berlin⸗Pankow, Braumeister Max Bau⸗ mann in Berlin und Inspektor Paul Jaensch in Berlin ist nicht mehr Ge— schäfte führer. Brauereidirektor Jultus Ritter in Charlottenburg ist zum Ge. schätts führer bessellt. Bei Nr. 12281 Deutscher Kombi Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrtch Vermanns in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Maxt miltan Pierau in Berlin ist zum Ge— schäftssührer bestellt. Bei Nr. 13616 „Dabt“ Deutsche Armee Bedar fs⸗ Indust r ie Gesellschaft mit beschi ãnkter Haftung: Kaufmann Friedrich Branden burger in Berlin-Steglitz ist nicht mehr GSeschãftsführer. Berlin, 11. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162.

G ernstadt, Schlets. 46556 In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellichaft „Gebrüder Hoffmann“ zu Bernstadt heute vermerkt werden, daß der Mühlenbesitzer Reinhold Hoff mann ju Bernstadt aus der Gesell— schaft ausgeschieden und der Kaufmann Otto Hoffmann in Beinstadt als per sönlich baftender Gesellichaster in die Gesellschaft, zu deren Vertretung jeder der beiden Ge— sellschafter ermächtigt ist, eingetreten ist. Amtsgericht Bernstadt,

den 6. Ne vember 1916.

Eenthen, O. S. 46442 Die im Handeleregister A Nr. 353 ein. getragene Firma Oberschlesische Kachel⸗ ofen Touwarenfabrik und Dampf. ziegelei, Josef Kaller, Geuthen O. S., ist 1 gelöscht worden.

Amtsgericht Beuthen O. S., 8. 11. 16.

G Ian ken ese. 46443 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 58 ist bei der Firma John Maat, Blankenese, folgendes eingetragen:

Der Ehefrau Henriette Bertha Anna Maaß, geb. Schlosser, ist Prokura erteilt. Blankene se, den 4. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rochnum. 46444 Die Firma Wirtz Comp. (G6. i. b. H. zu Bochum soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Gesellschafter oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon be— nachrichtigt mit der Aufforderung, binnen drei Monaten einen Widerspruch gegen die Löschung zu erheben. H.R. B 192. Bochum, den 6. November 1916. Königliches Amtsgericht.

nonn. latzs58) In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 299 eingetragenen Firma Gesellschaft für Maschtnenbau und Metallvearbeitung mit beschränkter Haftung in Bonn als Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma in Gerlin ein. getragen worden, daß die Prokura des Rechtsanwalts Franz Landsberg in Berlin erloschen ist.

Bonn, den 30. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

onmm. 46557) Die unter Nr. 466 des hiesigen Handele⸗ registers Abteilung A eingetragene Kom- manditgesellschaft in Firma „J. Koop⸗ mann und Co.“ mit dem Sitze in Bonn ist durch Ausscheiden der Kom—⸗ manditsstin in elne offene Handelegesell⸗ schaft umgewandelt worden. . Bonn, den 30. Oktober 1916 stöniglicheg Amtsgericht. Abteilung 9.

M omm. 46559 In unser Handelsregister B ist heute bet der unter Nr. 99 eingetragenen Firma „Ele ktrotech nische Anstalt Gesellschast

briken Gesellschaft mit beschräntter

Bet der im Vandelsregister A unter Nr. 222 eingetragenen Firma: „Theodor Pifken“, Brandenburg a. S., ist ver⸗ merkt, daß der Frau Hedwig Jürgens, geb. Salpeter, hierselbst Prokura erteilt ist.

Brandenburg a. H., den 6. No⸗ vember 1916.

Königliches Amtsgerscht. randenburg, Hare. [46447

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 54 eingetragenen Aktiengesellschaft in Flrmwa „Braudenhurgische Städte⸗ dahn⸗⸗Aktitugesellschaft“, Branden⸗ burg a. Sp., ist am 4. November 1916 folgendes vermerkt:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. September 1916 lautet der Absatz 2 des 5 29 des Gesellichaurts. vertrages jetzt: Die Vertretung nach außen und die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ schieht, auch wenn mehr als zwei Vor— stands mitglieder bestellt sein sollten, nur durch zwel Mitglieder oder durch ein Mit. alied und einen Prokurtsten. Am 7. No vember 1916 ist eingetragen: Dem Be⸗ triebsleiter Regterungsbaumelster a. D. Karl Joseph in Brandenburg a. H. ist Prokura ertellt; er ist zur Veit etung der Gesellschaft nur in Gemeinschaftt mit einem Mitgliede des Vorstands ermächtigt. Brandenburg a. H., den 7. vember 15916.

Königlichen Amtagericht.

GSreskan. (46448 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute einget' agen worden:

Bei Nr. 2668, Firma Emanuel Rosengarten hier? Der Kaufmann nioritz Rosengarten, Bree lau, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die jetzige offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1916 begonnen.

Bei Nr. 5363. Die Firma Zum Nachtfalter Anua Feuerer hier lautet wieder Zum Trocadero Auna Feuerer. Breslau, den 11. November 19165.

Königliches Amtgericht.

Greslam. 146449 In unser Handeleregister Abteilung B Nr. 13 ist bei der Maschinenhau. Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöiher Aftiengesehschaft hier, Zweignieder⸗ lassung von Gassen, heute eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenteurs Gustav Reuter, Gassen, ist erloschen. Dem Oberingenieur Hans Scheller, Gassen, ist Prokura dahin erteilt, daß er zur Ver— iretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau, den 13. November 1916. Rönigliches Amisgericht.

Calenberg. 46450 Im hiesigen Handelsregister A ist zu den Firmen: Nr. 19. G. Potihast, (Leine), Nr. 20. Hermann Schönfeld, Pat⸗ tensen (Leine), heute eingetragen: Die Firma lst erloschen. Calenberg, den 13. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Caggol. 46451 Sandelsregister Cassel. Zu Aktiengeselschaft für Federstahl⸗ Industrie, vorm. A. Hirsch R Co Cafsel, ist am 13. Novemher 1916 ein- getragen: Ingenieur Martin Lebeis in Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Königl. Amtsgericht, Abr. 13, zu Cassel.

CöGlIm, HR hom. (46329 In das Handelßregister wurde am 10. November 1916 folgendes eingetragen: Abtellung A.

Nr. 6401 die Firma Theodor Kircher in Cöln. Inhaber ist Theodor Kircher, Fabrikant in Cöln. Der Ehefrau Elisabeth Kircher, geb. Klüfer, in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr 6402 die Firma Flora ⸗Mpotheke Reinhard Broekmann in Cöln ˖ Nipyes. Inhaber ist Reinhard Broekmann, Apo— thekenbesitzer in Cäln ⸗Nippes.

Nr. 6403 die offene Handelsgesellschaft Schenker C Co in Wien, mit Zwelg⸗ niederlassung in Cöln unter der Firma Schenter G Co., Filiale Cötu. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Emil Farpelez, Kaufmann in Wien, und die Erben des am 14 Nevemher 1914 ver⸗ storbenen Dr. August Schenker⸗Angerer in Wien in Erbgemeinschaft, vertreten durch den Hof und Gerschtsadoekiten Dr.

No⸗

Pattensen

mit beschränkter Haftung“ in Bonn

Nr. 6408 die Firma Nicolai⸗Apotheke Dr. Eugen Faber in Cöln Sülz. Inhaber ist Dr. Eugen Faber, Apotheken⸗ besitzer in Cöln⸗ Sülz.

Nr. 6409 die Firma Rosen Apothele Gugen Hortmaun in Cöln⸗Ehrenfeld. Inhaber ist Eugen Hortmann, Apotheken besitzer in Cöln Ehrenfeld.

Nr. 6410 die Firma Gutenberg Ayo⸗ theke Theodor Wicke in Cöln⸗Ghren⸗ feld. Inhaber ist Witwe Emma Wicke, geb. Mohr, Apothekenbesitzerin in Cöln⸗ Ehrenfeld. Nr. 6411 die Firma Löwen-Apotheke Gustav Kreusch in Cöln. Inhaber ist Gustap Kreusch, Apothekenbesitzer in Cöln.

Nr 6412 die Firma Eduard Krähmer in Cöln. Inhaber ist Eduard Krähmer, Kaufmann in Eöln. Dem Kaufmann 6 Krähmer jr. in Cöln ist Peokura erteilt.

Nr. 6413 die Firma Gustav Haff manns Anpatheke in Cöln. Inhaber ist Witwe Gustav Hoffmann, Anna geb. Kottwitz, Apothekenbesitzerin in Cöln.

Nr. 6414 die Firma Gustav Ziehl in Rodenkirchen. Inhaber ist Gustav Ziebl, Fabrikant in Rodenkirchen. Dem Kaufmann Carl Walter in Göln ist Pro- . 6 3 h Nr. 6415 die Firma Joseph Fröhlich in Cöln. Inhaber ist Joseph Fröhlich, Faufmann in Cöln. Vem Kaufmann Hermann John in Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 6416 die Firma Vogelsanger⸗ Apotheke Dr. Ernst Kribben in e hin Ehrenfeld. Inhaber ist Vr. phil. Ernst Kribben, Apothekenbesitzer und approhierter NRahrungsmittelchemiker in Cöln⸗Ehren⸗

eld.

Nr. 6417 die offene Handelsgesellschaft Engel Apetheke Henoch C Wollen⸗ berg in Cötu, Ehrenfeld. Pewönlich haftende Gesellschafter sind Arthur Henoch, Apotheker in Göln Ehrenfeld, und Sieg⸗ fried Wollenberg, Apotheker in Göin— Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Nr. 6418 die Firma Ludwig Bier in Cölu. Inhaber ist Ludwig Heinrich Bier, Fabrikant in Cöln.

Nr. 6419 die Firma Apotheke am Brüffeler Platz Dr. Rudolf Grosse in Cölu. Inhaber ist Dr. Rudolf Grosse, Apothekenbesitzer in Cöln.

Nr. 102 bei der Firma G. Hecker Nachfolger in Cöln: Der Ehefrau Emma Porta, geb. Stapel, in Cöln ih Prokura erteilt.

Nr 4231 bei der Firma Jacob Brohl in Cölu: Der Ehefrau Amanka Biohl, . in Cön Nippes ist Prokura erteilt. Nr. 6125 bei der Firma Carl Wort⸗ mann K Cie. Nachf in Porz: Die Prokura des Handlungsgehilfen Alfred Bertsche in Cöln und des Cuno Koch in Cöln ist erloschen. Nr. 6302 bei der offenen Handels, gesellschast Dr. Meißner C Go. in Cölu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ahraham Wolff, Kaufmann in Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B. Nr. 991 bei der Firma Pfeifer E Langen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cölag: Bernhard Jacobi ist infolge Todes als Geschäftsführer aus⸗— geschieden. Nr. 1104 bei der Firma Vereinigte Rheinisch⸗Westfälische Cristall Sand⸗ werke mit beschränkter Haftung in Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1916 ist der Gejellschafts⸗ vertrag beiüglich der Dauer der Gelell⸗ schaft (6 3), der Organe der Gesellschaft (8 10), der Vertretung der Gesellschaft (Sz 11), der Folgen der Nichterfüllung von Lieferungsverpflichtungen (5 12) abge- ändert und durch einen Zusatz über den Aufsichtsrat (5 13a) und über die Be⸗ teiligung am Reingewinn und an der Lieferung der Gesellschaft (5 15a) ergänzt. Fortan wird die Gesellschaft durch jeden einzelnen Geschäftsfübrer für sich vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1927 einschlteßlich bestimmt. Nt. 1938 bet der Firma Cartonnagen- In dustrie, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung in Cöln: Kaufmann Winy oebsting ist als Geschaäfteführer ausge. cheden. Nr. 1941 bei der Firma Wohlfahrt Gchuh · Gesellschaft mit bescht cukter Haftung in Gera Neu, Zweignteder ˖

Wilhelm Knöpfmacher in Wlen. Die

lichen Stellen oder Organen zur Ver⸗ teilung geliefert werden. Stammkapital 20 000 S. Geschaäftsführer sind: Johann Hermang, Faufmann in Cöln; Rechtz⸗ anwalt Schmitz⸗Proenen in Cöln; Lorenz Engel, Kaufmann in Cöln; Hermann Paas, Kaufmann in Cöln; Johann Detnen, Kaufmann in Göln; Moses Scheier, Kaufmann in Cöln; Clemens Koll, Kaufmann in Cöln; Adolf Salomon, Kaufmann in Cöiln. Stellvertretende Geschäftsführer sind: Feanz Lierfeld, Kaufmann in Cöln; Hermann Laymann, Kaufmann in Cöln; Karl Paas, Kauf. mann in Cöln; Simon Salomon, Kauf— mann in Cöln; Mathias Koll, Kaufmann in Cöln. Her Gesellschafte vertrag ist am 3. Juli 1916 errichtet. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekantmachungen erfolgen durch den Veutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2420 die Fiuma Karl Deutsch, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Cölu. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Automoblkarosse rien, Suxus wagen und Fahr⸗ zeugen aller Art sowie Handelsgeschäfte überhaupt. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 80000 A. Geschäftsführer ist Karl Deutsch, Kaufmann in Göln— Deutz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1916 errichtet. Sind meh rere Geschaäͤftsführer bestellt, so erfolot die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftzführer in Ge⸗— meinschaft mit einem Profkaristen. Ferner wird befannt gemacht: Oeffentliche Be= kanntmachungen erfolgen durch den Deut« schen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cötn. Dres den. (46452 Auf Blatt 14 107 des Handelsregistert ist heute die Firma Vereinigte kon- tinentale Frachtenkontroll. und Tar if⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweignsenerlassung der in Stuttgart unter derfelben Firma be— stehenden Gesellschaft, und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellsichaftsvertrag ist am 19. Apiil 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung deg von dem Kaufmann Wilhelm Brodbeck in Stuttgart be triebenen Frachtenkontrollbureaus und setner Zweiggeschälte in Chemnitz, Danzig, Zoppot, Vüsseldorf, Hamburg, Mann heim und München. Das Unternehmen stellt sich die Aufgabe, die Frachtenkontrolle und Durchführung der diesbezüglichen Re⸗ klamationen für Handel, Gewerbe und Industrie in vertragsmäßiger Weise vor⸗ zunehmen, die Interessen der letzteren bet den Cisenbahnbehörden zu vertreten, die Rechte aus den Frachwerträgen und Frachtdokumenten zu wahren und Be⸗ ratungen in Frachtrechts⸗,, Verkebrg⸗ und Tariffragen für seine Auftraggeber vor— zunehmen.

Das Stammkapltal beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Brodbeck in Stutt⸗ gart. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Brodbeck in Stuttgart.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt gegeben:

Ver Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Brodbeck in Stuttaart legt als Sachein⸗ lage in die Gesellschaft ein das in seinem seltherigen Betriebe befindliche gesamte Inventar im Werte von fünftausend Mark sowie Geschäftsaußenstände im Werte von fünftausend Mark. Die Gesellschafterin Frau Lydla Brodbeck, geb. Bamberg, in Stuttgart legt als Sacheinlage in die Gesellschaft Inventargegenstände im Werte von fünftausend Mark ein.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deulschen Relchs anzeiger.

Presden, den 14 November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDũülk em. (46454 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ne. 59 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Miederrheinische Formsandwerke, Ghesellschast mit beschritukter Haftung“

lassung in Gin: Die Vertretungsbefugnts

und mit dem Sitze in Süchteln ein⸗

schaft mit beschräntter Haftung und mit dem Sitz in Baisheim eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Flachsröstanstalt, dag Rösten und Autzarbelten von Flachs und anderen Bastfasern sowie der Abschluß aller unmittelbar oder mittelbar damit in Zusammenhang stebenden Geschäfte. Das Stammkapftal beträgt 90 000 . Geschäfte führer ist der Kaufmann John Paton in Bols heim. Deffentlich Bekanntrnachungen der Ge⸗ selsschaft, deren Gesellschasts vertrag am 7. Bktober 1916 festgestellt ist, erfolgen durch die Kölnische Zeitung. Dülken, ben 2. November 1916. Amtsgericht.

Pũuůss eld or g- 46521) Unter Nr. 4508 des Handelsregisters A wurde am 13. November 1916 eingetragen pie offene Handelgaesellschaft in Firma Theater Groß Dũsseldorf ⸗Artushof, Hck'ermann u. Wolter“ mit dem Sitze jn Düffeldorf. Die Gesellschafter der am I. November 191 begonnenen Ge: sellschaft sind die Restaurateure Robert Ackermann und Theodor Wolter, beid— bier. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur beide Gesellschafter in Gemein- schaft und, wenn Peokuristen bestellt sind, eder der Gesellschafter mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Nachgetragen wurde bei der Nr. 3050 eingetragenen offenen Handels gesellschast in irma Al. Friedr. Flender Æ Co,; mit dem Sitze in Reisholz und Zwelgnieder, lassung hier, daß der Fabrikbesitzer Aloys Revgers iZn Bocholt am 1. Juli 1916 alg verfonlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Pusseld org. 46520) Bet der Nr. 1342 des Handel sregisters B eingerragenen Gesellschaft in Firma „„All nemeine Ele rtr Ech weißer ei, Gesell schaft mit beschräunktter Haftung hier wurde am II. Nobember 1916 nach. getragen, daß Einst Wolf, der zum Heeres bienst einberufen ist, als Geschäfts führer abberufen ist, und die Gesellschaft nun. mehr durch die Geschäfts führer Paul Hänsel und Heibert Sobersky gemein. schaftlich vertreten wind. Amtsgericht Důsseldorf.

Duisburg. . 46519

In das Handelbregister B ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 273, die Firma „Bohrbetrieb Enil Meyer, Geselschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Duisburg be⸗ treffend: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom?! Oltober 1916 1st die G seüschaft aufgelöst und der In. genieur Emil Meyer zu Duisburg zum alleinigen Liquidator beslellt worden,

Nr. 307, die Firma „Fteuertechnisches Büro, Gesellschaft mit beschränkter Daftuag ju Duisburg“ betreffend: Durch Beschluß der „Gesellschafterver. sammlung vom 3. November 1916 ist die Gefellschaft aufgelöst und der Direktor Gmil Spies in Duisburg zum alleinigen Viquidator bestellt worden.

Duisburg, den 11. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

wulsburg- Ruhrort. (46455

In unser Handelsregister A Nr. 443, ist heute bel der Firma August Thiel in Duisburg-⸗Nuhrort eingetragen, daß der Ehefrau August Thiel, Maria Ma. thilde geborene Löcher, in Duisburg Ruhr ort Prokura erteilt ist.

Duisburg Ruhrort, den 11. November

1966. Amtsgericht.

——

Eisnleth. . aba 6! In das hiesige Handelsregister Ah. tellung A ist heute ju der unter Nr. 79 eingetragenen Firma L. Diekmann in Warfleth eingetragen worden: Ber bisherige Gesellschafter Kaufmann Hagena ist alleiniger Inhaber der Füima. Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Elsfleth. den 10. November 1916. Großheriogliches Amtsgerichi.

Gemind, Kifel. (46522

Zum Geschäftsführer der Mechernicher Sartschlacken Gch oiter werke m. b. O., Mechernich, ist für die Dauer der Ab⸗ wesenbeit des bizber igen Geschäfte führers

gerichtlich beflellt: Wllh. Abel, Kaufmann,

Mechernich.

daß der Frau Maria Seibert, geb. Ritiel, in Groß Strehlitz Prokura erteilt sst. Amtsgericht Groß Strehlitz, 4. 11. 1916.

Ham br. Giutragungen in das Haudelsregister.

Ebert

Theodor staoblich.

zindem ann Co. Jeder Gesellschafter Otis Theiner.

Blankenburg C Weiszflog.

Reederei Verband mit beschränkfter

Bischoff Gebr. Gesellichafter: Friedrich

Morltz Göhre.

146460

C Weiszflog. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem Gejellschafter Stehn mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese offene Han⸗ delsaesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Praase mit Attioen und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Edvard Enge⸗ bretsen.

ist allein vertreiungsberechtigt. Prokara ist erteilt an Ehefrau Erna Gertrud Eva Theiner, geb. Freund. Prokura ist erteist an Ehefrau PViaigarethe Her mine Hemiette Weienflog, geb. Schroeder.

Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Oktober 18916 int die Aenderung der S5 2 und 3 des Ge— sellschaftsverirags beschlofsen und u. a. beslimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ) Zusammenschluß Deutscher Reederelen für die Erfüllung von Aufgaben, die ibnen während der Kriegszeit obliegen, Y) vorbereitende Arbetten sür vie Wieder · herstellung der Frledenswirtschaft. Wäh⸗ rend der Kriegszeit befaßt die Gesell. schaft sich im Besonderen mit der Be= schaff ung des erforderlichen Schiff sraumes für die Beförderung don Brennstoffen und Erz zwischen Deutichland und Dänemark, Schweden und Norwegen.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1917 verlängert.

Carl Bischoff und Werner Bischoff, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1916 begonnen. November 13. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Hamburg verlegt worden. -. Inhaber: Ferdinand Theodor Alsred Göhre, Buchbindermeister, zu Jamburg. Prokura ist ertellt an Kimilla Adel beid Ottilie Göbre, geb. Volgt. Herm. Gyers. Der Jahaber C. H. M. Westphal ist am 23 Oktober 1916 ver- storben; das Geschäft wird von Helene Gertrude Westphai Witwe, geb. Wiebe, zu Groß Flottbek, unter unveränderter irma forigesetzt. ö. Prokura ist erteilt an Ida Wiebe, zu Groß Flottbek. Deutsche Schlacken Zement Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung. An Stelle des verstorbenen Zwangs—⸗ verwalters Gottlieb Goerne ist der bis⸗ herige stellvertretende Zwangeverwalter Amandus Dani l Jacob, Kaufmann, zu Humburg, zum Zwangt veiwalter für die Gesellschaft bestellt worden. Union Srauerei Aetien Gesellschaft in Hamburg. Das Vorstandsmitglied Grupe ist aus dem Vorstard ausge schleden. ; Franz Urban ist nunmehr alleiniger Vorstand der Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft süe automatischen Verkauf, zu Berlin, mit Zweig— niederlassang zu Hamburg Zum Stell⸗ vertreter des behinderten Vorstandsmit- glledes Lange ist das Aufsichtsraismit - glled Max Tretropp, Rentier, zu Berlin, bestellt worden. Mex Behrens. Inhaber: Max Nleolaus Emanuel Behrens, Kaujmann, zu Ham.

burg. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Haspe. 46461

Wittmann in Haspe eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generglver—

L0h0 000 4A erböht werden. Haspe den 6. November 1916.

Hog. Handelsregister betr.

offenen Handelsgesellschaft ist am 27. X. 1916 August Eber infolge Ablebens aus⸗ 1916. November 11. geschleden und wird dieses Garn u. Waren⸗Agenturgeschäft samt Firma settdem vom bisherigen Mitgesellschafter Hermann Ploß, Kaufmann in Hof, als Einzel⸗ kaufmann weitergeführt.

Ing Handelsregister B Nr. 51 ist beute bei der Aktlengesellschaft Gußstahlwerk

sammlung vom 7. Oktober 1916 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu

Königliches Amtsgericht.

46523

„August Eber“ in Hof. Aus dieser

Hof, den 14. November 1916. K. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 46465

In das Handelsregister B Band 1 D. 3. 49 ist zur Firma Vogel,. Bern⸗ heimer und Schnurmann, Gesellschaft

mit elner Zweigntederlafsung in Maxau eingetragen: Vurch Bescluß der Gesell. schafter vom 31. März und 16. Oktober 1916 sind die 55 2. 9, 10 und 11 des Gesellschaftt⸗· dertrags geändert und dem 8]? ein Zußsatz beigefagt worden. Danach ist Gegenstand des Unternehmens die Erwerbung, EGrrich⸗ tung und Verpachtung von Papierzellulose— und anderen Fabriten. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft he⸗ fugt. Die Vertretungebefugnitz der Ge— schäftsführer Fabrikanten Simon Bern heimer und Adolf Schnurmann, Karls⸗ ruhe, ist beendet. Fabrikant Ernst Bern⸗ heimer, Karlsruhe, ist als welterer Ge— schäftsführer bestellt.

gstarlsruhe, den 11. Nobember 1915.

Großh. Amtsgericht. EB. 2.

Ive. 46560 Im Handelsregister Abteilung B Nr.] ist heute bei der Firma „Clever ge⸗ meiunũtzige Baugesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung“ in Kleve ein— getragen worden: An Stelle des auegeschiedenen Alphons Hubert Rohling in Klep⸗ ist der Beer— bdrauerelbesitzer Josef Dyckmans in Kleve als Geschäfis führer bestellt. Kleve, den 8. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Kolmar, Eosem. 46466 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 6 am 10 November 1916 die Thermuchemische Fleischverarbei⸗ tung, Gesenschaft mit beschräuntter Haftung in Kolmar i. P. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und Verwertung von Fleisch, das nicht zum menschlichen Genuß geeignet ist, sowte von Fell und Knochen, ferner Seifenfabrikation. Das Stamm, kapital beträgt 50 0090 6. Geschäfts führer ist der Kaufmann Bernhard Löwen thal in Schneldem hl. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 6. November 1916 festge⸗ stellt. Die Vertretung erfolgt durch einen einzigen Geschäftsführer. Bikannt. machungen erfolgen in der Kolmarer Krels, leitung.

Amtsgericht Kolmar i. P.

Lahr, Haden. . 46467 In das Handelsregister A O. 3. 74 ist heute bei der Firma Heidinger Söhne in TDinglingen erngetragen worden: Die Firma ist erloschen durch Uebergang in die Firma Karl Heidinger in Dinglingen. Lahr, den 13. November PÆ9I6. Gr. Amtsgericht. Mayen. (45537 In dag biesige Handelt reglster Abt. A ist bet der Firma htilipp Rohlhaas je. in Mayen (Ne. 91 des Registers) heute eingetragen worden: Die den Eheleuten Hubert Jacquemin, Fauimann, und Theo⸗ dore geborene Wolf iu Maven erteilte rokura ist erloschen und dem Kaufmann dichard Timans in Maven Prokura ert ilt. Mayen, den 6 November 1916. Königliches Amtsgericht

Mühlhausen, Tnür. 46463 In das Handelsregister A bei Nr. 288. Firma Henning BVorlän der, Mühl. hausen i. Thür., ist am 8. November 196 eingetrag⸗ n: Die Fuma ist erloschen. Amlsgericht Mühihausen i. Thür.

Oberkirch. KBndem. 464639 Zum Handelzregister Abt. A O. 3. 109 würde dag Erlöschen der Firma Simon Gyting in Oberkirch elngetragen. Dbertirch, den 11. Norember 1916.

FPxettim.

Nr. 38 bei Filzpantoffel. und Zilzschuh⸗Fabrit Pigge E Marquardt“ mit Zweig⸗ ntederlassung in Prettin eingetragen. Die Firma ist geändert in „Bigge Æ Mar⸗ quar dt! .

Exit walk.

ist bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma J. Reinke folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

mit beschräukter Haftung in Eitlingen Quedlinburg.

daselbst.

46470 In unser Handelsregister A ist heute der Firma „Hamelnsche

Prettin, 10. November 1916.

Königliches Amtsgericht. 46471 In unser Handelsregister Abteilung Ah

Pritzwalk, den 2. November 1916. Königliches Amtsgericht.

ͤ 46472

In unjser Handelsregister A ist heute d

lein in Bad Suderove eingetragen; In⸗

haber ist der Kaufmunn Max Streibelein

Quendlinburg, den 8 November 1916. Königliches Amtsgericht.

GS ä ckinzemn. (46473 Zu Handelsregister A O. 3. 76, die i

Firma F. Baumgartner ⸗Dossenbach

in Säckingen bttr. Dem Kaufmann

Karl Krott in Säcklngen ist Prokura

ertellt.

Eäckingen, 10. November 1916.

Großh. Amtsgericht.

Saganm. (46474 In unser Handelsregister ist unter A Nr. 225 eingetragen worden, daß die Firma Otto Paedelt Spezial-Geichäft für Schulbänke und andere Schul⸗

utensilien in Sagan erloschen ist.

Mangen, Alizän.

MW olklkackhk.

On 3 136, Haslach, wurde eingetragen: Die Firma

Zoppot.

Band X Nr. 62 bei der Firma Eug ene

Jost in Straßburg: Die Firma ist in Eugen Jost geändert.

Straßburg, den 7. November 1916. Katserliches Amtsgericht.

46525 K. Umtsgericht Wangen i. M. In das Handelsregister für Einzelficmen

ift heute eingetragen worden: Die Firma Franz Abier in Wangen i. A. J haber: Franz Abler, Butter. und Käse⸗

Jn⸗

ändler in Wangen j. A. Geschäfts.

zweig: Butter, und Käsebandlung.

Den 13. November 1916. Landgerichtsrat Albus. 46476

Wittenberge, Wz. Eotgdam.

In unserem Handelsregister A 1st heute ie Firma Nr. 98 Ernst Appelmann

unter Rr. og die Firma Max Streihe gelöscht worden.

Wittenberge, den 9. November 1916. sönigliches Amtagerichꝛ.

46477]

In das Handelsregifter A Band 1

Fiima Fauz X. Walter

st erloschen. . Wolfach, den 11. November 1916. Großh. Amtagericht.

ö ab3z0] In unser Handelsregister B tst het

Nummer 14 vereinigte kontinentale Frachtenkontroll˖ schaft mit beschränkter Daftung in Stuttgart Zoppot eingetragen, er Brodbeck in Stuttgart Prokura erteilt ist.

und Tarifgesell

mit Zweigniederlafsung in daß dem Robert

Amtsgericht Zoppot. den 9. November 15916.

Amtsgericht Sagan, 9. Nobember 1916.

Schleswig. 46475 In das hiesige Handelsregister Abt. A st heute die Firma Ed. Hinricdsen, Schleswig, und als deren Inhaber der Färherethesitzer Gdugnd Hinrichsen in Schleswig eingetragen worden.

Schleswig, den 3. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Solingen. (46524 Eintragungen Handelsregister Abtellung A. Nr. 19. Firma Lsuis Berg, Solingen: Der Ehefrau Moritz Marr, Laura ge—⸗ borene Wolf, in Soltugen ist Prokura erteilt. Nr. 529. Firma Atlosmerk Franz Voos Söhne in Solingen: Der Gbe— frau Paul Voos, Lydia geborene vom Hagen, in Solingen ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung oder Be⸗ laflung von Grundstücken, zur Eingebung don Wechfselverbindlichketten, zur Aufnahme von Darlehen und zur Prozeßfübrung. Nr. 663. Firma S. Micheison R Co. in Solingen: Der Ghefrau Hugo Michelson, Aatotnette geborene Marcus, m Solingen ist Prokura erteilt.

Solingen, den 8. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 46368 Dvandelsregister Straßburg.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band IV Nr. 2949 bei der Firma C. W. Joseph in Straßburg: Der Ehefrau Ginst Wilbelm Joseph, Emma geb. Grünbaum, in Straßburg ist Pio.

kura erteilt.

Band V Ne. 429 bel der Firma Georges Schuhl in Benfeld: Dle Firma ist in Georg Schuh! geändert.

Band VII Nr. 208 bei der Firma zouis Jost in Straß burg: Die Firma ist in Ludwig Jost gränderz. 85

Band VII Nr. 145 bei der Firma DSippoihte Mohler in Straßburn: bie Firma ist in Hiprolht Mohler geändert. .

Band VII Nr. 158 bei der Fhma Louis Saasser in Sufflenheim;: Die Firma ist in Ludwig Haaffer geändert.

Band VIII Nr. 353 bei der Firma Umélie Neugebauer in Straßburg: Die Firma ist erloschen.

Band VIII Nr. 261 bei der Firma Charles Werner in Straßburg: Die Firma ist in Karl Werner grändert

Band 1X Nr. 7 bet der Firma Charles . in Straßburg: Die Fima ist erloschen. n 1X Nr. 47 bei der Firma

in das

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. [46526]

Damp fdreschnenossenschaft Schnait ·

ten bach und Forst, eingetragene Ge⸗ noffenschaft pflicht; Pröls Alfona, und Färber Georg sind aus dem Vor-

beschränkłkter daft- Rosner Andreas

mit

stande ausgeschieden; in der General. bersammlung vom 13. Oktoker 1916 wurden alJ neue Porstandsmitglieder ge—⸗ wählt: Häusler Wilhelm, Bäackermelster in Scnalttenbach, Wagner Georg, Oekonom in Forst, und Kaugler Josef, Ockonom in Schnaittenbach. Arberg, din 11. November 1916. K. Amtsgericht (Registergericht) Amberg. Attendorn. 46553 In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der unter Nummer 5 einge⸗ tragenen Genossenschaft Listerscheid⸗ Windhauser Spar und Darlehn g⸗ kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schofi mit unbeschräunkter Saftpflicht zu Listernoh! folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschledenen Mitgliedez Landwirts Bern⸗ hard Fernbolz aus Beukenbeul ist der Fabrikarbeiter Franz Sonntag junior in Windhausen in den Vorstand gewählt; eingetragen am 6. November 1916. Attendorn, den 6. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Cergedorf. Eintragung 464781 in das Genossenschaftsregister. 1916. November 11. Geesthachter Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Genoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht. Das Mitglied des Aufsichtsrats august Friedrich Gustav Keinccke ist bis zum 1. Juli 1917 zum Stellvertreter des zum Heeresdienste ein- berufenen Vorstandsmttgliedes Ferdinand Wilhelm Goufcted Rohrschneider bestellt worden. Das Amtscericht Bergedorf.

EGolkenKHaĩnu. 46479

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Eleririzitẽ te⸗ Genossenschaft Wer⸗ nersdorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit deschrünkter Haft · pflicht in Wernersdorf heute ein⸗ getragen worden:; Der Klempnermeister a Krause in Oberwernersdorf ist als Vertreter des durch Heeretdienst ab-= wesenden Vorstandsmitglieds; Cduard Relmann bestellt.

Bolkenhain, den 5. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

ODros dl on. 46480 Auf Blatt 989 deg Geno ssenschaftg regtflerß isf beute die Genossen chaft

Arttruattonales Saudelslehrinstitut

Gemünd ( Gifel), 11. November 1916. Königl. Amttgericht.

Köntglicheß Amtsgericht.

war

Gr. Amtsgericht.

8 * ne, , er,

Dr. Raphael Cale Justitut inter⸗

Blumen Jentrale Dresden, Groft ˖

e //