1916 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

und Alice Emmel, Apothekergtochter, diese lassung in Schömberg i. Schl. ist heute in München. er ,,. worden: III. Löschungen eingetragener Firmen. er perssnlich haftende Gelellschaster 2) Bei dem Darle benatassenvert in Bacher EC Martin. Sitz München. Beorge Bendiz ist durch Tod aus der Ge. Lichtenau und Umgebung, e. G. m. Die Gesellschaft ist aufgelsit. sellschaft ausgeschleden. u. G. In der Generalversammlung München, 15. November 1916. Schömberg Schles.), 8. Nohember v 20. August 1916 wurde an Stelle des z. Amtsgericht. 1916. unn m t 93 k 4 . . . Nanumpurz, San. ab a9) mt gericht. in Borbronn als Voꝛstandsmlitglte ge Im Handels gister L ist bei der ir 3 Stuttgart. ae, , n, nn, n,, . eingetragenen Firma Beyer R Mühl, ft. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 06 1h err. 1 ee 0 . * 3 ge il en 3 , . an das Handels reglster wurde heute , urde ein Grlaz nicht mehr aftung Dresden, Zweigniederlassung eingetragen: 9. in Naumburg a. S., eingetragen: Die a. Abteilung für Einzelfirmen: . Zweigniederlassung in Namburg a. S. Zur Firma E. Hahn Inh, Ottos 5. 2 . e . , . kt zur Hauptniederlassung Erhohen unter Veesenmeher hier. Mie Einzelprotura . 29 ö His . 2m 6 , . gn 1 3 des , ge ö 9 a 1 3 i ; Wilhelm Gottzmann ist als Geschäftsz. von den neuen Geschäfteinhabern aufrecht, Ra. . . e, ,. führer ausgeschleden. Durch Gesellschafts. erhalten. e, n, , als Geschaftes⸗· Ee un. von ,,. . ö. der *. . n , : 4 , . ben 11. November 1916 Sißz der Gesellschaft na aumburg ur Firma Wassermefserfabrit Car , , , 46 a. S. verlegt worden. uz rae, Gesellschaft mit beschr nter K. Amtsgericht. (Negistergertcht.) Hafiung hier. Die Vertretungsbefug⸗

Naum burg a. S., den 9. Novemberlsl6. . Augsburg. Gekanatmachung. 46779

Königliches Aintsgericht A. Abtellung 8. Königliches Amtsgericht. . . e n . ö . Steuer, In daz ,, e.

,, s - Neresheim. tors; ;,, . am 11. November 1916 eingetragen:

nag depurg. 646646! ö Zur Firma. Stahl * Federer, Bei, d 3 .

Gärerst kad! beg! Unttrnchmenz ist die In dag Handelgreglfter ist heute ein. ** ar m ,,, nern, if. Rttien gese h schast hier, Die Protur . ,

eite fuähzung. det hie ber . . . ö e ane 6 , hler. unter ; Ein iel firmen, wurhe feln beten des Bantbeamten Hermann. Gaus sst nffenfschaft mit urbefchränkter Haft—,

Adolph Moral zu Posen betrlebenen Ge⸗ and , nn . Dic ro kur Rarl diem her vormals Geschm. Kiefer des Pax Ziesete in erioschen. i , ,,

, Te w, Gtarnuf Sachen, Ge. Der In haber Karl Reuther ist gestorben.

3 He sch utter Dafiung- Das Geschäst ist mit sämtlichen Aktwwen

übbenaun. . . unser Handelgregister A it heute bes Nr. 23, Schloß mühle Lübbenau, als Inhaber der Firma eingetragen worden: Der . Rochus Graf zu Lynar,

ũbbenau. ,, den 10. November 1916. Königliches Amtsgericht.

üneburg. lib 44 2 unser Handeltregister ist zu der Firma O. C. Vinkenburg. Lüneburg, eingetragen, daß die Flrma erloschen ift. Laue huhn, den 15. Novemher 1916. Königliches Amtsgericht.

Dekonom Helnrich Schmidt in Mlakelt⸗

Machelin, Rn. Halle. cso bübl als Vorstandgmitglied gewäblt.

In das Gengssenschasteregifter ist 7, der unter Nr. 2 verjeichneten Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafspflicht Bor⸗ schuß verein Mücheln bene eingetragen; Dag Statut ist abgeändert und neugefaßt durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Jall 1915. Die Bekannt-⸗ machungen erfolgen jetzt in dem Boten für das Geiseltal. Mücheln, den 13. November 18916. zönlglich s Amte gericht.

Yiederaula css 81 Im Genossenschaftsregister ist bei den Frleliag er Dar l hne kassenverein e. G. m. u. D. zu Frielingen eingetragen 5 Der Maller w, 6 . 23 erzdorf ist aus dem Vorstand ausg In das Genossenschaftsregifter ist am schseden. An e. Stelle ift der Bärger⸗ 58. Nodember 1916 eingetragen zu Nr. Ho, melster Heinrich Schwalm ron da gewählt. betreffend die Firma Landhau s⸗Aafied⸗ Gn. Reg 3. ene. , n , . Ried er aula, 3. Nobemter 1816. enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erich pflicht Effen: An Stelle des ausge Kbnlal. Amttg schiedenen Paul Honert ist der Eisenbahn 8 , . Effen, zum Vorstandem t lied bestellt ist Heute Tie GMαπ. La V, dar- Köalglichen Amttge elch Esfs en. wier a, eingetragene e , n.

Fürstenau, Kann. 4680 wit beschränkter Hafihflicht mi dem In das biesig⸗ I er schaitl * f! Sltz in Posen eingetragen worden. Gegen⸗

Essen, Wuhr. (46673 Inu das Genossenschaftsreglster ist am 6. November 1916 eingetragen zu Nr. betreffend die Firma Arbeiter wohnungẽ⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht zu Reslinghausen: Durch Beschluß der Ge⸗ r, ö . vom 29. Dezember 1914 sind die S5 1, 26, 21, Z2, Zi, 25 und 25 des Stgiuig, beteeffend Sitz der Genossen⸗ schaft, Vorstand, Aussichtgrat und General- versammluna, geändert. Sitz der Genofsen⸗ schaft ist Essen ⸗Nellinghausen. Zur rechtsgültigen Vertretung der Genossen⸗ schaft genuͤgen die Unterschtiften von jwel Vorstandsmitgliedern. Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. (46674

g) auf Blatt 14263, betr. die Firma „Feiebrich Rugunn gächsische Ver⸗ stcherungsbank a. G. zu Fein oiß. in Leipzig: Prekurm ist ereilt an Rosa Mare verebel. Harnisch, geb. Claus, in deipzig. Ste darf die Gesellschaft nur in Gemeñnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. 10) auf Blatt 16502, betr. die Firma Lita⸗ Vertrieb Johannes Lauge in Leipzig: Jobanneg Anton Lange ist als Inhaber autgeschleden. Alma Lucle . ih, geb. Graef, in Leipiig ist nbaberin.

ö 14) auf Blatt 15 813. betr. die Firma Efftetiv . Baustzstem Pfaffe Go. in Leipzig! Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 14. November 1816.

ann Amtsgericht. Abtellung II B.

Ponen. a6 7553 In unser Handelsregister B Nr 231 int hente die Firma „üldolph Moral, Ge. senlschaft mit be schruüntter Haftung mit dem Sitz in Posen, einge ragen worden.

Wreschuer“ mlt dem Sitze in Erkner. Der Inhaber ist der

abrllbesitzer Abraham Wreschner in Neuks

n. FKalkberge, den 13. November 1816. e khr Amte gericht.

ist Fabrikation von chamotlefeuerfe fen Steinen und Ahnlichen Materialien wie Gewinnung der dazu gehörigen Rob⸗ materlallen. Stammkapltal ho 000 . Zur Deckung seiner Stammelnlage bringt der Hefellschafter Otto Weißbrodt 7 n at. las 39) Burgbrohl Maschinen, Höller und so Y gin biesigen Handel greaister 6 weiter zum Werte von 100900 4 in die Ne) ar (t ar ter Firma Eudwig Fried- Gesenschaft ein. Geschäfte sührer: agu jeen'der Dampfm·hle ftonstabt ein . Lepper, Fabrikant zu Honnef, Otto Wenß⸗ e, D, wegn Geschzst. nter 6 brort, Vlreltor zu gbrohl. Ider Ge. Lang? der Flema. in: Ludwig Fri. de schäftsführer vertritt füͤr sich alein die ang der? Fanmpfmähle Konstadt. In. Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Haherin: dtechte. Sd r u ser . n n le Firma ju zeichnen, doch dürsen Einkãufe re m ofenthal B. m. db. S. auf hie m Werte bon mehr als eintausend Mark J. he Dr, ü, Hähle Juitus ysen. . beide Geschãste führer zusammen hal, G. m b. in. . , erfolgen. egangen ist, daß die im Betriebe de dadamar, den ?. Nedember 1916. ö ö Verbindlichkelten Königliches Amtsgericht. und , n,, des 4 6 en. Schicenmäig. 467231 bei dem Erwerbe des Geschäͤ ur e K ist heute bei Rechte Oder ⸗Ufer⸗ Mühle ausgeschlossen der unter Ne. 74 eingetragenen . ,. . . des Hans Fried⸗ ̃ n ein⸗ iaender erloschen ist. 4 Speth ju Haderslebe 3 . ö i Ehefrau Caroline Speth, geborene Nr. 1 eingetragen; Ludwig . 9 . ist Prokura erteilt., laender Dam pfm hie Kanns dt. In⸗ Haͤderdle den, den 6. November 1916. haberin: Rechte. Dder. User Mühle Julius Könlgliches Amtsgericht. Rosentbal G. . b. D. Konstadt. Segen för aeßesonkerttelse des e endes, ga, Senies on, n m, ,, ,. 625 Herr eb Kielnkandelz und Sch nkberr eb in Sr inn, HMadersleken, Senkes ix. 46 24 des zu Kreuzburg O. S. unter der Ftrma In das hiesige Handelsregthter ist heute Rechte Oder ⸗User⸗Müble Julius Rosen⸗

Eosen, Rur. (46717 In dag Handelgreglster ist am 10. Ne ven ber 1915 eingetragen zu A Nr. 2027 betreffend die Firma Hülpert und Müner, Effen;: Die Prokura des Otto Rnümann ist erloschen.

Röniglichs Amtsgericht Effen.

Essen, uhr. 46718

In das Handeltzregister ist am 10. No⸗ vember 1915 eingetragen unter A Nr. 2217 die Firma Georg Zopf, Essen, und als beren Inhaber Georg Zopf, Kaufmann,

erg ge uche Amtagerlchi Esfen.

Flensburg. (46719 Eintragang in das Handelgregttter A vom 19. Robember 1916 bei der Füma Chr. Schwenn sen in Flensburg: Die Fuma in durch Erbgang auf den Kauf mann. Claus Filedrich Schwennsen in er sburg übergegangen. Die ihm erteilte 6 ist damit erlorchen.“ Flensburg. den 10 November 1916. Königliches Aumtagericht. Abt. 9.

Frank furt, Main. as 99] S Ver öffentlichun gen aus dem Handelsregister. A 6808 Cadwig Grau. ter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M

Mag deb nrg. (46745 Bel der Firma, Hermann Schmidt W Antonie Schmivr“ hier. un er Nr. 2235 der Abteilung A des Handelsregisters, ist hiute amn ene f le Prokura des Otto Braͤmer ist erloschen.

. ben 13. Nopember 1916.

.

Eosem. 46682 In unser Genossenschaftareglster Nr. 13

durch deßsen Tod erloschen, pflicht! in Sreitenbronn: An Stelle Den 13. Nohember 1916 der ausschetdenden Vorstandsmltglleder Amtgrichter Zimm erle. Taver Birle, Johann Fendt und Michael

tuosen, Frucht ften, Weinen, Zier, alkobol w nrrYburg. Fendt wurden der Landwirt Gottfrted

46758

he rnh verleft worten.

wohnkafte Kautmann Ladwig Grau zu er ge a. M. ein Handelegeschäft als Lin jelkaufsmann. Der Ehefrau Emmp Gran, geb. . 9 Fanksurt a. M. ist Einzelprekura erteilt. A 6761 Riemenschnelder d. Wirn zweig. Die offene Handelsgesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Krüf mann Ferdinand Riemenschaelder ist allelni⸗er Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in „Ferdluand Niemen ·˖ schueider . Ver ledigen Helene Willig zu Hangu ist Einielprokura erteilt. B1II32 Haus und Grundg- sellschalt mit beschräukter Haftung,. Der Bank direktor Jacqueg Weber zu Zürich ist zum welleren Geschästsführ er ernannt. Der Heschastg rer David Meyer bat selnen Famsittennamen in Maier ⸗Pieard“ ge dert. m ., Neue Trofttoirreinigungs. Gese llichaft mit beschräukter Haftung. Die Firma ist geändert in: „Neue Fuß steig n, mit be⸗ ränkter Ddaftung“. . 6405. Ludwig Moser's Nähr kaffee · Centrale, Nachtolger Fritz Aßeroih. Das Handel geschäft ist auf den Fabrikanten Wilhelm Eckhard zu Dber Ingelheim übergegargen, der unter ünberänderter Firma als Ginzel⸗ fifmann fo tführt. Der Uebergang der in dem Berriebe des Geschäfts begründeter Ve bindfchkeiten ist bei dem Erwerhe der Heschäftz durch den Fabrikanten Wilhelm Eckhard ausgeschlessen. Sodann it de Sitz des Geschgfiß nach Oer In gel⸗

A 763. Dann C Saas mn , , Der Ehefrau Marsha Strauß, geb. Neu⸗ mann, ju Frankfurt g. M ist Einzel ˖ prokura erteilt. Vie Gesamlprokura de Fhefrau Martha Strauß, geb. Neumann und des Kaufalanntz Leopold Wickert ist rloschen ,. on sum · Schuhhaus Leo Ganz Die Firma ist geändert in: „Leo Ganz !“. Der Ehefrau Ottilie am, geb. Stern, zu Frankfurt a. M. ist Einzel

kura erteilt.

3 6.95 Joseß Schreitmiller. Dem Kaufmann Wilh lm Becker zu Frankfurt a. M. ist Ein zelprokura ertellt.

6809 CTö. cha E Co Der Ehe. fran Katharina Goy, geb. Eltelbach, zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

Feaukfurt a. M., den 9. November

191. Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fulda. Betanntmachnug, db 20

In dag Handelsregister Übtei ung B ist bel der Firma Hessischer Gank vercin, KÄttleugesellschaft in Cafftl, Zweigntederlassung in Fulda Nr 26 des Rengisters am . 1916 solaen des ei, getragen worden; . Dle Prokura deJ Jusus Hesse ist er= loschen. Hesse ist zum stellvertretenden Vorstands mitglied ernannt.

Fulda. den 14 Itorember 1916.

Königliches Amtsgericht Abteilung h.

Gelsenkirchen. 46721 83n unser Handelsreglster Abteilung B sst bei ker unter Nr. 128 eingetragenen Firma „Rel senkirchener Bleiwerke. Gh esellichaft mit beschränlter Haftung in Gelsentirchen“ in Liquidation heute olgendes eingetragen worden: . 3 ie Liquidatlon ist beendet und die Firma loschen. ĩ J,, den 11. November 1916. Königliches Amtsgericht.

G ö rlitꝝ. (46722 In unser Handelsregister Abtellung 2 ist Am 11. November 1916 bi Nummer 1513, offene Handelggesellschaft S Neichert & Co. in Görlitz olgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelbft. Der bitzherige Gesellschafter Kaufmann Harry Reichert in Görlitz ist alleiniger Juhaber

der Firma. . ö Amtsgericht Görlitz.

MHadamaꝝ. ; 46800

In unser Handelsregister B ist heulte unser Nr. 9 die Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Wester⸗ wälder Chamoite⸗ und Dtiie a Wer ke Geselschaft mit besch ‚nkter Haftung mit dem Sitze zu Glz bei Limburg a. Lahn eingetragen worden. Mer Ge.

ber der offenen Handelsgesellschaft Ge, bruder e,, Brotfabrik in Hader sleben, eingetragen:; Ber Bäckermelster Thomas Peter Sören. sen aus Hadersleben ist als Gesellschafter ausge schte den. J den 8 November 1916. Köntgliches Amtsgericht.

ca ngen, West g. 46725 575 unser Handelzregister ist heute bei der Firma „Portleren · Walzrohr Ber baub G. . 1 H., Hagen We stf.)“, folgendes eingetragen; . ö ber Gesellschafts ver sammlung vom 26 Oktober 1816 hat 85 des Gesellschaftspertragtz folgenden Zulaß zalten: ; 96 Auffich rat ist berechtigt, einen ober mebrere Prok ulsten iu bestellen. Pie Befugnis der Varsammlung der Ge. sellschafter zur Bestellung von Proꝛuristen bleibt daneben bestehen. . . Hagen ¶ᷓ We st ), den 11. Ntopember 1916 Köntgliches Amtsgericht.

Mag em, M es tg. 46726 * unser Handelgreglster Abtellung A Nr. 412 in bei der offenea Hanveltzgesell⸗ schaft ö Tri cht zu Bagen Westf.) folgendes eingetragen:

ö Die 5 Vandeltgesell schaft ist durch den Tod des KFommerztenrats Gustab T'sche dufgelöst. Das Geschäft wird unter anveränzerfer Firma von dem Ffrüßeren Gesellschafter Fabrikant Gustav Tesche zu Hagen ( Westf ) fortgeführt.

Hogen (Wens. ), den 13. Navpember

1916. Könlaliches Amtßaerlcht.

Ankle, une. 46727 In daz hiesige Hanbelgregister Abt. Ne 25354 ist beute die Firma Orten, tallsche Task und Cizarettenfahrit Yenidze, Juhaher Hugo Zietz, Dresden, Fabrsilager Halle S., ein. getragen. Inhaber (lst der Fabꝛikbesitzer Hugo Zietz in Dresden. Dem Max Bruno Wagner in Dresden ist Prokura ert: ilt. . tg lu S., den 11. November 1916. Könlgliches Amtgaericht. Abt. 19.

Mann. Münden. . 46728 In Jas Hanvelsregister Abteilung B Nr. 12 ist zu der Firma Hessischtr Bank verein, Atttengesellschaft, Caffe l, Mb. teilung Hann. Münden eingetragen, daß der bisherige Prokunist Justus Hesse zum stell vertretenden Vorstand mitglied ernannt worden und seine Prokura er⸗— lo n ist. ö 3. Menden, den 7. November 1916.

Daß Köͤnialiche Amtggericht.

He sñcdelberꝶ. (46729 Handelsreglstereintrag Abt. A Band II O. 3. 217: Die Firma „Carl stonig in Heidelverg“ ist erloschen. Heidelberg, den 10 November 1916. Großh. Amtsgericht. III.

Mei delhorg. 146730 Handels egistereintrag Abt. B Rand 1 O -8. 117 zur Firma „Sẽüddentsche GCementver Kaufs sfelle Ge senschaft mi beschräukier Haftung in Heidelberg“ Fritz Bran in Heidelberg ist als Geschaͤsts/ fühter ausg-⸗schieden und Hermann Rapp, ,,, . Heidelberg, um Geschäfit⸗ ührer bestellt. Heiveiberg, den 13. Nobember 1916. Großh. Amtsgericht. III.

Jena. as 31] Auf Nr. 694 unseregs Handelsregisters Abt. A Band l ist heute eingetragen die Firma Johann Hermann Trebitz in Jena. Inhaber: Kaufmann. Johann . Rrebitz in Jena. Geschäftes. zweg ist Kunststeinfabrikation und Glag⸗ bearbeitung. Jena, ben 13. Nobember 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Jona. (46732 In unserer Bekanntmachung vom 7. No= vember 19516, „Jenaer Milchwersorgung ker ng. es statt Ernst Kühn Georg Kühn helßen. Jena. den 14. Nobember 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

KRalkpverz e, Hark. (46733 In unser Vandelsregister ist in Abt. A

unter Nr. 11 nen eingetragen worden

ihal beftehenten Mühlen Getreide · Futter. und Düngemitel⸗Geschäfts. 3 r Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell · schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternebmungen zu erweiben oder sich an folch⸗n Unternehmungen zu beteillgen und veren Vertretungen ju übernehmen. Nas Stammkapital beträgt boo 900 Æ. Der Gesenschafts vertrag ist festgest llt am 31. Ma 1912. Geschaͤftsführer sind de Tauimann Oßkar Roszik in Kreuzburg O. S. und der Kaufmann Moritz Sachs in Breslau. Sind mehrere Geschäsis. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeflens 2 Geschäftssührer und inen Prokuristen vertreten. Den Rauf ; leuten Viktor Bernhard und Karl Scholz in Kreusburg ist Pcokura dahln erteilt, daß J der von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma der Gesellichart berechtigt ist. Amtsgericht Kon stabt,

11. November 18916. ELnuhban. làß7 41 In das Handeltregister Abt. B it bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: „Schlestsche Soslziuduftrie Aktien · geselschaft, vorm. Naschewiynh u. Ich mibt in Laugeunßis hei Lauban i Schl.“ am 13. Nopember 18916 vermerkt worden: . Dem Kaufmann Emil Bretschneider in Langenöls ist Gefamtprokura in der Weise erttllt worden, daß er in Gemelnschafst mit einem Vorstandsmltglied oder einem anderen Prokuristen die Geselllchaft. zu vertreien und die Firma zu zeichnen be— rechtigt ist. ( Lauban, den 13 November 1916.

Königl. Amtägericht. Cotpz i. as 742] In das Handelsregister ist heute ein . getragen worden: . Blatt 16 859 die Firma Markus * Böni aer in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Julius Var kus in Gerlin und der Metalldreher. Martin Friedrich Vöttiner in Zwintschöng Die Gesellschaft ist am 1. November 1916 er. richtet worden. (Angegebener Geschäfts zwelg: Betrteb einer Ytetallwaren fahrik.) 2 auf Blatt 16 660 die Firma Kurt Scholtze in Leipzig. Der Buchhändler aul Friedrich Kurt Scholtze in We ipzig ist Jahaber. (Angeg bener Geschästs. weig: a, a. . und Verlagsbuchhandlung. 3) auf Glen 16661 die Firma Wolf Wiarien berg in Leißzig. Ver Kauf mann Wolf Marienberg in Leipzig ist JIahober. (Angegebener Geschäfiszweig: Beirs⸗b einc Leder, und Kommissions⸗ eschafts.

; ö. . Blatt 1350, betr. die Firma Fricbr. Wilh. Krause in Leipzig: Friedrich Wilhelm Gregor ist infolge iblebens als Gesellschafter ausge⸗ schieden. .

5) auf Blatt 3997, betr. die Firma Gd. Pommier in Leipzig: Johannes Anton Lunge ist als Inhaber aut geschieden. lima Lucie verebel. Lange, geb. Graef in Lespzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Beiriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die P okura des Gustab Eduard Sen ist erloschen.

6) auf lait 8013, betr. die Firma Gebr. SHübuer in Leipzig! Friedrich Wilhelm Geegor ist 36 Ablebens als G fUlfchafter ausgeschleden. An seiner Stelle ist Helene verw. Gregor. geb Krause, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.

5 auf Blatt 11060, betr. die Firma Heinrich Otto Schmiel in Leiyzig: Heinrich Otto Schmiel ist als Inhaber anggeschieden. Der Kaufmann Emil Ernst Schröder in Leipzig ist Inhaber. Er häasset nicht für die im Betriebe des Ge. schäfteß entftandenen Verbindlichkeiten des bizherigen Inbaberg, es gehen auch nicht die in dem , . begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

3 auf ö 11837, betr. die Firma Leipziger Träger⸗Berhand mit be⸗ schrünkter Haftung in Leipzig:; Der Gesellschaftsverirag ijt durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Oltober 1916 laut

freien Getränken und in ähnlichen Artikeln, die zum Hetrlebe . K Ge⸗ schäftz gehören, sowie die Beteiligung an l 9 . . Unternehbmungen Bernhard Iathan. helde in h sind zu weiteren Geschäfts führern bestellt. Die Prokura des Adolf. Wesemeyer und

anderen gleicher oder ahnlicher Art Das Stamm⸗ kapital beträgt 1090 900 (tz. schäfte führer ift Moses Fabian in Posen bestellt

und die Vertretung der Gesellschaft werden

schãf führer

geschäfilichen Zum Ge⸗

Der Gesellschaftgvertrag ift am 8. August 1918 festgestellt. Die Geichäfts führung

durch mehrere Ge— Sobald mehrere sind, ist so⸗

oder n fr , rieren Geschäsrgzführer beste ind, wohl zur Führung der Geschäste, alg auch zur Vertretung, der Gesellschaft nach außen die Mitwirkung jweier Ge— schäfte führer erforderlich, die gemein. schafilich die Firma ter. Gesellschaft iu zeichnen baben. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: die Stammeinlaggt der Frau Hedalg Fablan ist in voller Höhe von fnfund swanztgtausend Mart sofort in barem Gelde zu leisten. Di— Stammeinlage der Frau Götz im Be, trage von fünfunrsiebzigtausend Marĩ wird in folgender Weise eingebracht: 1 Fran Götz überträgt das von ib: unter er Firma Adolph Moral zu Posen betriebene Dandele geschãst mit allen Aktiven auf die neu zu gründende Adolph Moral G. m. b. O5. Die Uebertragung dieseg Geschästs erfolgt mit der Firma, mit allen der Firma justebenden Rechten yvrivatrechtlichen und öffentlichrechtlichen Inhalis, insbesondere mit dem Konden Tiefe, mit allen Außenständen, Forde tungen, mit den dem Geschäfte anhaftenden Konzessicnen und Gerechtigkelten mit den der Firma Adolph Moral zusteben den ge setzlich geschützten Marken, Masterschutz, Patentrechten, Lizenztn, Rechten aus der Branntwelndersteuernng, sowtit sie bereite besteben oder sich känftig aus dem bla herigen Geschäftsbesrlebe ergeben sollten, auch mit den ungeschützten Reieyten und unter Uebertragung aller Verträge, ins. besondere Mietsberrräge, die Berechtie ungen der Firma Adolph Moial enthalten. Auggenommen hiervon sind und der bleiben der Frau Götz: Hypotheken, Grundschulten, abgetretene oder der pfändete Leben gyersich rungen, bei Be⸗ hörden hinterlegte Sicherheiten und sämt— liche Wertpapiere. , sind ferner die Waren⸗ vorräte, über die eine besondere Ver⸗ einbarung getroffen ist.

Ber Wert der übertragenen Außen. stände wird auf 20 000 „, der Wert der sonstigen mit der Firma übertragenen ftechte auf 28 000 M festgesetzt. Hier. durch ist die Stammeinlage mit 48 000 4K

geleistet. .

2) Frau Götz bringt in Lie Adolyb Morak G. m. b. H. das gesamte In . den tar, die Einrichtungsgegenstände, Kessel, Apparate, Flachen, Fastagen, Kisten und dergleichen Geschäftszubebör ein, und jwar sowohl sowelt diese Gegenstände sich gegenwärtig im Besitz der Firma Adolyh Moral besinden, ald auch soweilt sie an die Kunden dieser Firma zur Zeit weiter egeben sind.

ö ir dleser NUebertragung wird auf 17 050 ν½ feftaesetzt. Hierdurch ist die Stammeinlage init 12 000 4 geleistet.

3 Den Rest der Stammelnlage mit 15 000 . Frau Götz sofort in barem Gelde zu lelsten.

Die erer n nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs; anzeiger. Die im Handels register A Nr. 7 unter der gleichnamigen Firma einge. tragene Firma ist geloͤscht.

Posen, den 11. November 1916.

Rönlallches Amtsgerlcht.

Ling, Rhein. 46766 Sekauntmachung.

In unser Handelsregister A ist beute unser Nr. 9h die Firma Strauscheidt * Ge in Kasbach bei Linz und als der perfznlich haftende Hesellsch ifter der Kauf⸗ mann Hermann Strauscheidt in Barop (Westf.) eingetragen worden.

Dem Kaufmann Fritz Stöckmann in Oberhaufen zit Prokura ertellt. Vie Ftima sst eine Zweigntederlassung der Rommandit⸗ gesellschaft mit der Hauptnlederlassung in Dberhausen.

Bie Zahl der Kommanhittsten beträgt 2.

Cinz a. Jth., den 7. Nobember 1916.

durch einen

enschaft mit 1 6 unter Nr. 423 der Abteilung B:

Die Kufleute

Aolf Wesemeyer und 2 beide n Magdehurg,

Bernhard Nathan ist erloschen. 2 den 14 November 1916. Königlicheg Amte gericht A. Abteilung 8.

Main. (46747 In unser Handelsreglller wurde beute ie vtrma „Yo manns Degenhardt in Malnz eingeiragen. Inharerin; Witwe omanuß Begenhardt, Josefine Eltsabeta Katharina geb. Laubhold, in Mainz. Den Faufleuten Romanus Alcander und Bern. hard . in Malnz ist Ginzel⸗ rokura erteilt. ö. Mainz. den 18. November 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

nett ann. (46748 Unter Nr. 43 des Handelsreglsters B wurde am 13. November 1916 eingetragen die Gewerkschaft im Sinne des Allge⸗ meinen Berggesetzes 4 Litel unter dem Ramen „Gewerkschaft ibernia, Ab⸗ teilung Kalkwerk Vohlenfels · Goll⸗ hhaus,“ mit dem Sitze in frath, früher in Düsseldork. Ein Gewerkschafts. statut ift nicht errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist die Gewinnung von Dachschh fern und Kalksieinen sowie die gewerbliche Verwertung der selben. Zum Repräse anten der Gewerkschaft ist der Virektor . Verlohr zu Duis burg⸗ Melder ich bestellt.

Amisgericht Mettmann. Münchon. (46767 Gelauntmachung. Handelsreginßer.

J. Neu eingetragene Firmen.

I Lupwig Sacher. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Ladwig Bacher in Muͤnchen, Kurz, Galanterie⸗ und deder⸗ warengroßhandlung, Paul Heysestt, 24. 3 KRuton Konrad. Sitz München. Inhaber. Kausmann Antog Peter Konrah in München. Agentur für Pelmwamen, St. Paulstr. 10. .

II. Veränderungen bei eingetragenen

Fimen. 1) Friedr. Ga sterm aun iche Ver⸗ lagsbuchhandlung. Sitz München. Sito Baß rmann als Inhaber gelöscht. Als , eingetregen: Verlags⸗ buchhändlerswitwe Marie Baßermann in Stuttgart. Diese gelöscht. Seit 1, Juni Ils offene Handels gesellschaft. Gesell⸗ schafter: Hedwig Pschorr, Kommerzienrat; und Bierbrauereibtsitzersgastin in München, Glsa und in Gernsbach.

aul, Kaufmannswitwe in Berlin, Renny Glemm, Fabrikantensgattin

Prokurist: Laemmert.

27) Gustav Ungar. Sitz München. Seit 14. November 1916 offene Oandels⸗ gesellschast unter der geänderten Firmg: Gustar Ungar . Sohn. Gesell⸗ schafter: Gustay Ungar und Hetmich Ungar, beide Kupferschmiedmeisler in Münch n. Prokurinin: Babette Ungar. 3 Vayp Motorenwerke München, Gejell jchaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ , vom 27. Oktober 1916 hat die Erböhung des Stammkapitals um hoo 00 und die entsprechende Aende⸗ ung des G. selllchaftsvertrags beschloss n. Das Stam m tial beträgt nunmehr 1200 000. 4.

) Reichs Gerstengesellschaft mit be⸗ schrä ukter Haftung Abteilung Gayern. Siß München. Wok nristen: Josef Böckel und Ludwig Schick, je Gesamt⸗ piokura mit einem Geschählsfühler,

5) Gg. Pircher. Sitz Min chen. Che rese Huber, Früchten händlers gttin alt Inhaberin gelöscht. Nunmebrige Inhaberin der geänderten Firma Gg. Vircher Rach s. : Früchtenhändlers tochter Therese Huber in München. Forderungen un Verbindlichkeiten sind nlcht übernommen.

6) Venston Beckenbaurr Co. Sitz München. Gesellschafter geopold Fetten augeschieden. Die Anordnung der Gesamtvertretungshefugnis der Gesell⸗ schafter ist aufgeboben.

7 AMvdleranoihetke M. EG mel. Eiß München. Mar Emmel alt Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber in Erben⸗ gem e inschaft: Hellmuth Emmel, Ingen leur It. unbekannten Nusenthalis, Werner

Theodor

Niolarlats protokolls von demselben Tage

sellschasfgvertrag dattert vom 21. Oktober wn e ga! des Unternehmens

die Jgirma „Metal schmelzwert *I.

in den s6§ 4 und 160 abgtändert worden.

Kgniglicheß Airs gerlcht.

Funnel, rchttert, Grust Gunnel, al pothtter,

und [ n auf die Witwe Sofie Reuther,

geb. Kie

ö er, . Bopfingen, welche mit Et willigung der

Miterben die

gegangen. Den 14. November 1916. Landgerichtgrat Mögerle.

Otterndorf. (4675

Am 10. November 1916 ist als In⸗ baberin der Firma H. Rademacher in Lüdingworth die Witwe des Kaufmanns Emilie geb. Droge, zu Lüdingworth unter Nr. 17 in das Handelsregister Abteilung A ein-

Hermann Eduard Rademacher,

getragen worden. Otterndorf, den J0. November 1916 Königliches Amtsgericht.

Blauen, Vogt.

in Plauen eingetragen worden. Angegebener Geschäfts;weig:

mit diesen Artikeln.

Plauen, den 15. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Fosen.

Posen, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmanne frau Sara Fuß, geborene

Bick, in Polen ist Prokura eiteilt. Posen, den 11. November 1916. gFönigliches Amtggerlchi. HR egemsbnurg. GSetkanntmachnug.

fortaefüͤhrt.

Regensburg, den 11 November 1916.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Hochlitz, Sachen. (46755 Auf dem Blatte 220 des Handels registerß, die Firma Eeste Gerings

malder Vorzellanmauufaktur. Richard Waldapfel, in Gering swalde betr., ist

heute eingetragen word:n:

1) daß der seitherige Inhaber Heinrich

Richard Waldapfel ausegeschieden ist, 2) daß der Kaufmann Oito Halerkorn in Geringswalde Inbaber ist. Rochlitz, den 9. November 1916. Königliches Aritgaericht. NR iüstringon.

Rüstringen eingetragen:

erteilt. Rüstringen, den 6 November 1916. Großherzogliches Amttzgerlcht. Abt. J.

Schi xgiswalde. (46756

Auf Blatt 175 deg Handelsreglsters, die Firma Baumwoll · Sninnerei Rirschau C. Ous Engert in Kirschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die den Faufleuten Heinrich Salzmann und Fer⸗ dinand Gustav Alfred Schultze in Schlrgiswalde ertellte Prokura erloschen und dem Kaufmann Konrad Adalbert Herrmann in Schirgiswalde Prokura erteilt worden ist.

Schirgiswalde, den 13. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

Sehloehnn. 46757 In unser Hanbelsreglster A ist heute die Firma Geschwister v. Do marus, Sch lochau, und als deren In baber Gertrud und Marie v. Domarus ringe—⸗ tragen worden. Amiggerscht Echlochau, den 14. November 1916.

Schöm bor. 46759

Hei der unter Nr. 20 umseres Handelg⸗ registers A registrierten Kommanbitgesell Haft Julius Bendiz Sßhne mit dem Sitze in Berlin und elner Zweigquteder⸗

w tite bisherige Firma ohne einen Zusatz weiterführt, über⸗

; KR. Amisgericht, Registeramt.

146750 In unser Handelsregister ß 5 ein · 51

(467521

Auf Blatt 3383 deg Handelagregisters ist heute die Firma Paul Weidemann in Piauen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Adolf Will Weidemann

geg hätt Seifen⸗ und Seifenp alverfabrikation und der Handel

(46754 JIn unser Handelsregister A Nr. 1636 ist bei der Firma Meyer Fuß in Posen. Inhaber der Kaufmann Hermann Fuß in

465769]

In das Hindelsregister wurde heute ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft Michael Scharrer“ in Regensburg bat sich infolge Ausscheidens des Gesell⸗ schaftersg Robert Holl aufgelsst; das von der Gesellschaft betriebene Speditione⸗ und Möbeltransgportgeschäft wird von dem Gesellschafier Hang Lukateder unter der Disherigen Firma „Michael Scharrer“

Walter

46801 In unser Handels register Abt. A Nr. 218 ist heute zur Firma Heinrich Wefer in Ver Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Wefer, Käthchen geb. Albers, in NRüstringen ist Prokura

n Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 7. November 1916. Kgl. Amtsgericht, Regtsteramt.

Würzbnrz.

11 Würzuusg. den 7. November 1915. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

M uürzhurg.

bertretungen. EBürzburg, den 9. November 1916.

Wüste lier sdor . wurde heute bei der unter Nr. 6

waltersdorf folgendes eingetragen:

fugnissen.

vember 1916. Königliches Amtsgericht.

Wurzen.

Eichhorn in Wurzen und als ihr In haber der Petroleum und Kohlen händle

getragen worden. ; Angegebener Geschäftszweig: Handel mi Kolonialwaren, Kohlen, Oelen und Fetten Wurzen, den 14. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Klugmann c Eberhardt in Kissingen.

46760 Brauhaus Sruũckenan Jean Flintsch in Brückenau. Dle Firma ist erloschen.

46761 UWwilhelm Fickentscher in Kitzingen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wiltzelm Fickentscher in Kitzingen Waren⸗

getragenen Firma: Wüstewaltersdor fer le inbaha⸗Attiengesellschaft in Wüfte⸗

Simeon Langer bleiht weiter bis um 31. Deiember 1918 Stellvertreter des Hans C. Wiesen mit den bisherigen Be⸗

Nieder Wüstegiersdorf, den 13. No⸗

46762) Auf Blatt 369 des biesigen Handels reglsters ist heute die Firma Hermann

Friedrich Hermann Eichhorn daselbst ein⸗

Wiedemann in Breitenbronn als

von Holzara und Georg Landherr

K. Amte gericht.

Ber kim. In das Genossenschaftsregister ist heu

Jobann Fislcher bestellt. Oktober 1916. gericht Ber lin⸗Mitte.

Eerkim.

Abtenlung 88.

Haftpflicht in Zehlendorf: in Berlin⸗Zehlendorf ist in den Vorstan gewählt. stand ausgeschieden. dember I9l6. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Gerl m.

stand ausgeschieden und statt seiner de

1916. Königliches Amtsgericht

Genossenschaftsregister.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen.

eingetragen:

J An Stelle deg verhinderten Direktors Otto Raible ist für die Zeit vom 20. Sep⸗ tember 1916 bis 30. Juni 1917 Louis als dessen Stellvertreter durch Beschluß des Aufsichts⸗

Winter, Gerbermeister hier,

ratz vom 20. d. M. bestellt worden. Den 19. November 1916. Landgerichtsrat Braun.

AlItoma, KRIbe.

unter Nr. 47 die Lieferungsgenossen⸗ schaft der Schlofsereien zu Aliona, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Altona eingetragen worden. Daz Statut ist am 25. Oltober 1916 festgestellt worden. Gegenstand des Unter nehmens kst die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Schlossergewerbes und hre Ausführung durch die Mitglieder. Die Hafisumme beträgt 300 M für jeden übernommenen Geschäftsantell.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Altonaer Tageblatt und den Altonger Nachrichten, sie werden unter der Firma der Genossenschaft er⸗ lassen und von 2 Vorstandgmitgliedern bejw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet.

Voꝛstandsmitglieder sind die Schlosser⸗ melster Julius Ellrich und Carl Meyer in Altona.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; dle Jeichnung geschieht, indem jwei Mit- hn, der Firma ihre Namens unterschrift elfügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Alltona, den 4. November 1916. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 6.

Antzhaeki. Bekanntmachung. 46778 Geno ssensfchaftsregisterrinträge.

I) Bei dem Darlehenskassenverein Diutelsoßhl, e. G. m. u. G. In der Genetalbersammlung v N. Mal 1916

Im hiesi nen Genossenschaftsregister wurde am 25. September 1916 bei der Ge. werbebank Aalen, e. G. m. b. H.

(46665 In unser Genossenschaftsregister ist heute

Mitte. Abteilung 88.

Groeslan. [146669 Breslauer Ang ler ⸗Ge nossenschaft Eingetragene Genossen schaft mit beschräckter Haftyflich hier am 13. 11. 1916 eingetragen worden Voistand, ausgeschleden Obertelegraphen assistent Paul Schwarz und Eisenbahn

wählt

beide zu Breslau. Kgl. Amtsgericht Breslau.

Danz Ig. (46670

scher Züchter und Interefsenten, ein getragene Genossenschaft

Stadtrat Dr. Danzig Langfuhr aus dem Voistande aus— geschleden

den Vorstand gewählt ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. KIom. (46671 Eingetragen worden ist am 10. Nodember 1916 auf dem für die Baugenossen, schaft Dresden · Lanv, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Raft pflicht in Böhlen, angelegten Blatte Nr. 9 des Genossenschaftsreglsterg: Der Regierungzamtmann jetzt Oberregie⸗ runggrat Dr. Hermann Claus Wilhelm Schmitt in Dresden ist nicht mehr Mit- glied des Vorstand. Der Regierungsrat Dr. Julius Ozwald Bochmann in Dresden ist als Vorsitzender Mitglied des Vor⸗ stanbs.

Döhlen, den 11. November 1916. Königliches Amtzaericht.

Du dex stadt. (46672 Zu der unter Nr. 12 im Genossen. schaftgreglster eingetragenen Genossenschaft „Bhar⸗ und Darlehnskasse e. G. im u. H. ia Oßhernfeld“ ift folgendes ein. getragen worden: Der Drechsler Franz Ghbrecht ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Theodor Kopp ju Obernield in den Vorstand gewählt.!

Duderstabt, ben J. Nopemßer 1916.

wurde au Gtelle deg Mar Boijal der

Könlgllches Autsgerscht.

Vor⸗ steher sowie die Landwirte Pius Müller

Breitenbronn in den Votstand gewählt Weiter wurde dag Vorstandt mitglied Josef Micheler in Breitenbronn für Johann Fenbt als Vorstandtstellvertreter gewählt. Augsburg, am 13. November 1916.

abs 6)

eingetragen hei der Hese Einkaufd⸗ und Vertriebs. Genossenschaft der Bäckermeister Berlins und Vororte eingetragene Ge⸗ nossenschafi mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: Otto Backs zu Berlin ⸗Licktenberg ist zum Stellvertreter für den in den Peeresdienst einberufenen Berlin, den Königliches Amts.

46657 In das Genossenschaftsregister ist heute eing⸗tragen bei dem Konsum. Produktiv. u Sparverein Zehlendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Alfttd Kutta

Otto Jäkel ist aus dem Vor n. Berlin, den 3. No. Königliches Amtsgericht

(46668 1. In unser Genossenschafigregister ist heute bel Nr. 2716 (Beamten Credit und Spar Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö t schränkter Haftpflicht Berlin) eingetragen ; vorden: Hugo Müller ist aus dem Vor—

Bankbeamle Richard Baldauf in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 10. , , , erlin⸗

In unser Genossenschaftsregister Nr. 97

Eger ist als Vorstandsmitglied bestellt: ö Christian Schäfer, Landwirt in betriebssekretär Cyristoph Hensellek, ge⸗ Kaufmann Georg Rüster und Benrksschornsteinfegermeister Paul Kume,

In unser Genossenschafisregister ist bel Nr. 79, betreffend die Genossenschaft in Firma „Verkaufsvereinigung für edle Neit⸗ und Wagenpferde Westyreußi⸗

mit be⸗ schränkter Haftyflicht“ in Danzig, am 14. November 1916 eingetragen, daß der Friedrich Deichen in

und für Ibn der Kaufmann Richard Sternfeld in Danzig⸗Langfuhr in

sonsumverein, eingetragene

geschledaa und an seine Stelle der Kelo

Fürstennu, den? November 1816. Königliches Amtsger cht. Ham olim.

* 3

schränkter dafnfticht

Wilbelm Löwekamp in in Kirchohsen durch Beschluß des Auf sichtsats vom 3.

Hameln, den 14. November 1916. Königliches Autsgericht. I.

Harburg, El Be-.

Haftpflicht, Wiltzeim s burg

d aus dem Vorstande ausgeschteden.

bestellt. Darburg, den 13 Nevember 1916. Königlichet Amtsgericht. 1X.

H aiserslanterm.

Betreff: Konsumwverein Wolfstein, gent Genossen schaft mit u abeschränkter Daftp flicht“ mit dem Sitze ju Wolf⸗ stein: An Stelle des ausgeschledenen Vor⸗ standsmitglieds Jakob Braun V. ift als Vorstandsmitglled bestellt: Jakob Immets⸗ berger 11J., Landwirt in Roßbach. II. Beireff: „Neuhemebhacher Spar⸗ und Dar lehenskaffenurrein, ringe⸗ tragene Genossenschafst mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sttze t ju Neuhemsbach: An Stelle des aus. geschiedenen Vorstandamitglleds Ichannes

1

Neu⸗ hem bach. Kaiserslautern, 13. November 1916. Kgl. Amtsgericht Reglstergericht.

Lands hut. 46781] Eintrag in Geunssenschaftsregister: Dar lehenskafsenverein Andermanns⸗ dorf ⸗Kirchbrrg, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haft pflicht. In der Generalversammlung dom 29. Oktober 191 wurden als Vor⸗ standsmltglieder gewählt: Gammel, Johann. Söldner in Rahsz⸗ dorf, Schuhmann, Vinzenz, Söldner in Kirchberg, Eder, Michael, Schmied in Kirchberg, Willer, Johann, Bauer in Rahs dorf, Zieglmayer, Ludwig, Söldner in Gamhachreut. Landshut den 13 November 1916. Kgl. Amtsgericht. Lu hbenan. 46679 In unser Genossenschaf tsregtster in heute bei Nr. 1 Gewerk⸗Bereins⸗Konsum, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Betschau, ein⸗ getragen worden: Dte Firma der Genossen⸗ schaft hat laut Beschluß der Generalver. sommlungen vom 15. Jull und 12. August 1916 folgende Fassung erbalten: Censum verein Betschau, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht. Lsbbkenau. den 6. November 1916. Königliches Amtsgericht. II.

Luükben, Sehen. 46678 In unser Genossensckaftsregister Nr. 43 „Spar. und Dar lehuskaffenverein e. G. in. u. SG. in Mühlrädlitz“ ist heute folgendes eingetragen: Der Ritter. gutspächter Heinrich Bohde in Ischerey sst aus dem Vorftand ausgeschleden und an seine Stelle der Auszügler Hermann Kluge in Mählrädlitz getreten. Für die Zett der Behlnderung deg zum Heere eln⸗ gezogenen Stellenbesittzerg Martin Rose⸗ mann ist der Saitlermeister Gduard Winter in Mühlrädlitz zu seinem Stell vertreter bestellt.

Heinrich Vennemeyer in Lechtrup getreten.

466575 In das Genossenschaftgregister ist zu ist am 20. Ottober 1915 errichtet. Nr. 8 Spar und Darlehn skafsfe, ein etragene Genossenschaft mit unbe- zu Kirchshsen heute eingetragen, daß der Holzhandler Rirchohsen an Stelle des verstorbenen Friedrich Falke

a Nooember 1916 als Stellvertreter in den Vorstand gewäblt sst.

416676) In das Genossenschafteregister ist unter Nr. 15 Wilhelmsburger Bank, einge⸗ tragene h enofsenf cha ft mit desch rãukter e inge · tragen: Kaufmann Jakob von Riegen ist Rauf; mann Hermann Aldag in Wilhelm burg tit zum stellvertretenden Vorstandsmitgliedt

466? 7 „Tan dwirtschafticher ringetra⸗

ist heute bei dem Can mitifqh astitcg eu stand des Unternehmers ist der BHerhag G e⸗ in naffenschast mit unbeichränkter Oaft pflicht in Merzen folgendes eiagetragen worden: Der Kötter Johann Schröder in Südmerzen ist aug dem Vorstande aus⸗

ven Zeltschtiften und Büchern sowie die Förderung aller Maß aghmen, welche die Herautzgabe weissenschaftlicker und künft⸗ lerischer Weite der Genoffen bezwecken. Die Haftsumme beträgt 200 S6. Die höbste Zahl der Geschäslbanteile 100.

Zu Vorstandsmitalterern sind her prak- tische Arjt Vr. Stefan Pischalskt, der Museumßassistent Dr. Jozef Kostrzewski und eimd. phil. Sohdan von Hulewiej, sämtlich in Posen, bestellt. Das Statut

n

Die von ber Genosfenschaft ausgehen den Bekanntmachungen ersolgen duich die Blätter Dienntk Poznaunkt und Kurjer Poynenski. Sollten diese Blätter eingehen, o erfolgen die Bekanntmachungen durch e den Deutschen Reichzanzeiger*, und zwar so lange, bis durch Beschluß der General⸗ versammlung eln audereg öffentliches Blatt bestimmt wird. Das Geschäfte jahr bezinnt am 1. April und endet am 31. März. Zwei Vorftanda⸗ misglieder lönnen für die Genossenschaft bir, ,. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Vosen, den 7. Nopember 1916. Königliches Amtsgericht.

Prenussisch Eylan. 46683 Ja un ler Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Schmoditter ETyar, und Darlehn kaffe n verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Schmoditten folgendes eingettagen worden:

Pfarrer Wedemann und Ren tler Lablack sind aus dem Vorstand auggeschleden; Pfarrer Georg Heynacher, Schmodltten, und Prozeßagent Fritz Klrsch, Pr. Gylau, sind in den Vorstand eingetreten.

Die Firma lautet fortab: Schmobitter⸗ Pr. Ey lauer Spar⸗ und Darlebhng⸗ kaffe nverein, eingetragene Gennfsen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Pe. Ey lau.

,,, vom 10. Juli

Pr. Eylau, den 28. Oktober 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Prüm. (466841 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 17 die Genossenschaft unter der Firma Werkgenossenschafst für das Schneider hand werk ver Kreise Daun und Prüm, eingetragene Genossen schaft mit beschränlter Haftpflicht zu Prüm, mit dem Sitze zu Prüm ein⸗ getragen worden.

Das Statut ist am 24. September 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternebmentz ist der gemeinschaftliche Bezug von Roh⸗ materjallen, Werl zeugen, Verstellung von Gegenständen und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Nechnung, Vermittlung von Streitigkeiten ꝛc.

Vie Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandzmitglledern, a dem genossenschaftlichen Korrespondenz · Blatt in Berlin eventuell im Reichzanzeiger und, wenn sie vom Aufsichts rate ausgeben, unter Nennung desselben gezeichnet vom Vor⸗ sitzinden dis Aussichtsra: g. Vorstandgmitglieder sind der Schneider meister Helurich Endres in Waxweiler, der Schaeldermesfier Jakob Dimmer in Prüm und der Einnehmer Johann Schüssler in Gerolsiein.

Die Willenzgerklärungen deg Vorstandt erfolgen durch mindestens zwei Meitglieder. Dle Zeichnung geschlebt, indem zwei M tglteder der Firma ihre Namengzunzer⸗ schrift belügen.

Als Haftsumme ist der zweifache Be⸗ trog der Geschärzanteile, mindeftens aber 200 60, festgeseßzt.

Die höchne Jahl der Geschäftanteile, guf die ein Genn ffe sich beteiligen kann, beträgt fünf.

Dag erste Geschäfte jahr beginnt mit dem Tage der Erricktung der Genossen sckast und endigt mit dem Schlusse des betreffenden Kalenderjahres.

Die Ginsicht der Liste der Gengssen tst während det Dienststunden des Gerichtg tedem gestaitet.

Prim., den 8 November 1816.

tgl. Amtegerlcht nden, 11. 11. 16.

F dataltches Aung gericht.