1916 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien · ierbrauerei

zum Plauenschen Cagerheller

le oz Dresden.

Die geehrten Akt lonäre werden zu der Dienatag, den 19. Dezemher 1916, Nachmittags 4 Uhr, in der Gastwirt⸗ schatt der Braueren in Dresden abzu⸗

lass] Grport · Bierbrauerei gros]

Aug. Peter Ahtien. Gesellschast

in Königser Thür. Gemäß 5 17 des Statuts werden die Aktionäre zu der Mittwoch, den LZ. De⸗ zember E9L6. Nachmittags A Uhr, f in der Gastwirtschaft zum Löwen“ in haltenden ordentlichen Generalver⸗ Königsee statifindenden ordentlichen lamm lung ergebenst eingeladen. Der Generalversammlung hiermit einge⸗ e mnlängsranm wird um 3 Uhr laden. net.

46842 .

ohenzollern'sche Schuhi ie Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Schocke, ö h ; i ch hindustrie in Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 138,

Antiengesellschaft norm. wohnhaft, ist am 13. Nopember 1916 in

G. Schiele, Stetten. echingen. die Liste der bei dem Landgericht III in Vle Aition ne der n, ,. ö iugelassenen Nechtganwälte gelöscht Schuhindustrie Atti s ( —⸗ k n ene, bar ottenburg., den 13. November

werden ziermit zu der am Diengtag, Königliches Landgericht III in Berlin.

den 19. Dezember 19416, Nach⸗ wn e, , mittags z Uhr, in Stuttgart, im Ge. Der Rechtg anwalt Niemann in Gronau i. O. ist in der Liste der beim hiesigen

schäftslokal der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, Schloßstr. 16, Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. 46840

stattfindenden XR ordentlirhen General-

et hn s 244d des Handel gesetzb emã es Handelt gesetzbud machen wir hlermit bekannt, 3 an I) die Herren Fabrikant M. H. Thofehrn und Kaufmann Carl Mazed. Hannober aus dem Aufsichisrat ausgeschie den sind, 2) die Herten Hoftraiteur Georg Stoltzenburg⸗Schwerin, Direktor Karl Gütschow⸗ Schwerin, Professor Karl Marahreng⸗ Hannover, Dire tor Emil Richartz Hannover in den Auf— sichts vat gewählt sind. Hannover, den 15. November 1916.

Hannoversche

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 273. Berlin, Sonnahend, den 18. November EEG.

7 a , en aug den Handelg, Güterrecht, Verelng. Genossenschaftg., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecktaelntragqurolle, Lber Warenzeid en, Patente, e , e e g, w mn. en,, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Tagesordnung: . I Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr seiteng

Tages ordnung: I) Vortrag des Geschãftsberichts sowie

/ / /

.

der Bllanz und dez

sichtsratz.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung

der Bilanz und über Entlastung d Vorstands und des Aufsichtgratsg.

3) BGeschlußfassung Über die Verwendung

des Reingewinnzg. 4 Zuwahl zum Aufsichtgrat. Nach Schluß der Generalpersammlur

nde die planmãßige Auslosung von b0 Stück Teilschuldverschreibingen unserer Anleihe vom 20. Februar 1963 zu

se 300 M (rückiahlbar zu 1029,90) statt.

Aktjonäre, welche in der Generalver. . augüben wollen, haben gemäß § 9 des Gesellschafts.

sammlung dag

Stimmrecht vertrags ihre Aktien mindestens 3 Tag

vor der Versammlung, den Tag der⸗

selben ungerechnet,

bei der Gesellschaft in Dresden,

Chemnitzer Straße 52,

bei der Mitteldeut schen PVrivaibank,

Aktiengesellschaft, Dresden, bei der Königlichen Saupthan Nürnberg,

bel einer Reichsbankstelle,

deutschen Notar zu hinterlegen.

Die über die Hinterlegung autgestellten Bescheinigungen gelten als Auswelg für die Teilnahme an der Generalverfamm— lung. Der Geschäftsbericht mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtzrats zu demselben liegt im Kontor der Gesellschaft zur Ein,

sicht aus. Dresden, den 17. November 1916. Der Auffichts rat. Paul Hohlfeld, stell vertretender Vorsitzender.

x Nechnungg⸗ abscblusses auf das Geschäftz jahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 19816 mit den Bemerkungen deg Auf⸗

J einer öffentlichen Behörde oder einem

sichtsrats.

stands und des Aufsichtzrats.

es 3) Beschlußfassung wegen der Bestim⸗ mung des 5 12 Ahs. 2 des Statuts;

u. U. Wahl eines Aufsichtsrats.

wollen, haben 8. Werktage vor dem

ig üben

schaftakasse in Königsee oder bei de Reichsbank oder bei den Vorschuß ver

bei dem Bankhause

e St. Blasti zu hinterlegen oder nächzu

k Königsee, den 16. November 1916. Der Aufsichtsrat.

A6 863

Alexander Thormann, Fabrikant in Charlottenburg, und Witwe Else Wosenack, geb. Bausche, in Charlottenburg sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden; Diplom- lngenieur Georg Krahl in Berlin und Frau Fanny Krahl, geb. Schwechten, in Berlin sind am 19. April 1915 neu zu Aufsichtgrats mitgliedern gewählt. Von ihnen ist Georg Krahl wieder aus dem Aufsichtgerat ausgeschieden. Ferner ist Gustav Krahl, Villenbesitzer in Berlin— Lichterfelde, neu zum Au fsichtsratgmitglied

ros B. Polack Aktiengesellschast

Walters hansen, herzogtum Gotha. Zu der am Dienstag, den 19. De— zember E916. Nachmittags 4 Uhr, im Schloßhotel in Gotha stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tageg ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftaberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1915 big 30. Seytember 1916. 2) Beschlußfaffung über Bllanz, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Beneralyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Auzühung des Stimmrechts gemäß § 18 des Staiuts: bei der Gesell schaft, bei der Mitteldeutschen Vrivatbank Aktiengesellschaft in Magdeburg und deren Filialen: in Eisenach (Creditbank), Er⸗ furt, Mühlhausen, Langen⸗ falza und Weimar, bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold schmidt in Gotha, bei der Firma Albert Keune, G. m b. H. in Gotha, spätestens zwei Tage vor der Ge— neralversammlung, ohne Mitrech nung des Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzlichen Ointerlegung bei einem Notar oder bei der Reichs⸗ bank bleiben die Aktionäre berechtigt. Walters hausen, 16. November 1916. Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

47051

Holsten⸗Brauerei.

38. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Sonnabend, den 2. Dezember 1916, Nachmittags z Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei, Altona, Holstenstr. 224.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Jahresbilanz, der Ge—⸗ winnverteilung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtarat.

Eintritts. und Stimmkarten können unter Vorzeigung der Aktien, deren Nummernverzeichnig in doppelter Aug—⸗ führung einzureichen ist, in Fen Tagen vom 4. bis S. Dezember in Empfang genommen werden:

bei der Vereinsbank in Samburg,

bei der Mitteldentschen Privat- Bank. Attiengesellschaft in Ham burg und Magdeburg.

bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie in Berlin und Breslau,

bei der Firma Hugo Oppenheim * Sohn, Gerlin. Altona, den 15. November 1916. Der Vor stand der

geschäft in Frankfurt a. M, bel der

wigshafen oder Frankfurt a. M. oder bei der Süddeutschen Diskonto Ge- sellschaft A. SG. in Mannheim nach, J zuwelsen und daselbst Eintritte tarten in

Empfang zu nehmen.

bestellt. ln e ssneberg, den 15. November

191 Hausbau⸗ und Wohnungs⸗ kunst Aktiengesellschaft.

46858 Einladung. Hlermit laden wir unsere Aktionäre zu der Mittwoch, den LZ. Dezember 1916, Nachmittags A Uhr, im Falmen⸗ garten, Dresden⸗A., Pirnaischestraße 29, stattfindenden 8. ordentlichen General- dersammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn, und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Aktionäre, die an der Generalbersamm. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 4. Werttage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Kaffe der Gesellschaft, Dres den N., Albert · Theater (während der Kassenstunden 10—2 Uhr) gegen Emprangshescheinigung zu hinterlegen und während der General— versammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfanggbescheinigung dient als Ausweig zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 18 November 1916.

Albert⸗Theater⸗ Akttiengesellschaft.

Lichowetzer genannt Licho. öl sj J * ** . (9 Kochelbräu München s * 2 21. CG. München. Die Herren Akttonäre werden hierdurch iu der am Dienstag, den EZ. Dezember R916, Vor rittags EO uhr, im Sitzungs immer des K. Notariattz Mün- chen II. Neuhauserstraße 6/11 in München stattfindenden 29. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung t I) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftgberichts sowte der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 191516. 2) Verwendung des Reingewinng. 3) Erteilung ber Entlaffung an Vor— stand und Aufssichtsrat. Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktlenbesitz spätestens bis zum 12. Dezember L916 entweder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Herren Kahn Æ Co., Bank.

Pfälzischen Bank in München,. Lun⸗

München, den 16. Nobember 1916. Der Vorstaud.

Solsten⸗Brauerei.

des Vorstands und Bericht des Auf⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aug. spätestens am des Versamm⸗ lungstage ihre Aktien bei der Gesell,

einen in Rudolstadt und Königsee oder Wachen feld Gumprich in Schmalkalden und Zella

weisen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten aus— geübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und aug— relchend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Meyer, Vorsitzender.

tember 1916 bis 31. August 1917 gehören nach der Wahl vom 5. November 1915 zum Vorstand der Anwaltskammer im Oberlaubesgerichts bezirk Jena die Rechtsanwälte:

in Berlin. Schöneberg, Grune waldstraße 78,

ist beute in der Liste der bei dem Amtse— A

Rechtsanwälte gelöscht worden. 10 f riti Ech eher g, den 14. November

versammlung eingeladen. Tages orduung : 1 Entgegennahme des Geschäftsberich

und Beschlußfassung über deren G Verlustrechnung.

Au fsichtgratz. 3) Beschlußfassung über Grundkapitals um der Aktien im Verhäͤltniß von 3: r = bilanz und

schreibungen

schaft . freien Verfügung gestellt werden. I Beschlußfassung Über Wiedererhoõhun

gabe neuer Inhaberaktien von ] Æp1000,— Festsetzung gebungspreises Nennwert und Beschlußfaffung übe Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio näre auf diese. 5) Ermächtigung des Aufsichtgrats zu

Beschlüsse zu 3 und 4

Maßnahmen. Die Aktionäre, welche in der General ber sammlung ihr Stimmrecht wollen, müssen ihre Aktien oder den ent wrechenden Depotschein eines Notars gemäß § 22 vertrags bei der

bei der Dres duer Bank in Stuttgart und Dresdner Bank Heilbroun in Heilbronn, Dresdner Bank Ulm in Umᷓm a. D., Dresdner Bank Canustatt in Caunstatt, bel der Stahl R Federer Aktien—⸗ gesellschaft in Tübingen, Bankommandite Sigmund Weil in Hechingen bis spätestens 4. Dezember 1916 hinterlegen. Stuttgart, den 16. November 1916. Der Aufsichtsrat.

6 Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenosscenschaften.

(47053 Terraingesellschaft Klein Bor stel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Außer or dentl. Generdlversamm- lung am Donnerstag, den 7 De— zember E916, Abends s; Uhr, in C. C. Engelke Gesellschaftshaus, Ham- burg, Rosenstraße 30, J. Etage. Tagesordnung: I) Mitteilung des Vorstandz. 2) Neuwahl des Geschäftsführers. 3) Beschlußfassung über die Wertschãͤtzung unseres Geländes für das Rechnunge jahr 1916. Der Aufsichtsrat.

? n n

D Niederlassung ꝛc. bo a techtsanmwälten.

In dem Geschäftsjahre vom 1. Sep⸗

Justijrat Max Feistel in Greiz als Borfttzender und Justtjrat Sommer in Rudolstadt als sein Stellvertreter, Dr. Günther in Weimar als SEchrift⸗ und Kaffenführer und Justizrat Ruprecht in Coburg als sein Etellvertreter, 3. * in . Geh. Justizrat Dr. Appelius in Eisena ; Fischer in Gotha, ; n Jufstizrat Haller in Gera, Justttrat Hase in Altenburg und Justizrat Ogilvie in Schleusingen. Jena, den 15. November 1916. Ver Oberlandesgerichtepräsident:

Dr. Börngen.

46841] Der Rechtsanwalt Dr. Paul Richter

richt Berlin ⸗Schöneberg zugelassenen

Der aufsichtführende Richter

Louis Sinner. F.

des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aussichtgrats, ferner der Bllanz

nehmigung sowie der Gewinn und 2) Enslastung des Vorstands und de Herabsetzung

Hrundk ö höch nens 6 733 333, 34 durch Zusammenlegung n

des herabgesetzten Grundkapitals um höchstens 4 733 353,3 durch Aug.

des Be⸗ dieser Aktien auf den

Vornahme der der Durchführung der dienenden

ausüben

deutschen des Gesellschafts⸗

Gesellschaftskasse in Stetten oder Filiale Stuttgart Geschãfts stelle 3 Geschãftsstelle Deypo sitenkaffe

Spareinlagenkonto . Kontokorrentkonto A: Kreditoren?“ Kontokorrentkonto B: Guthaben Konto pro Diverse: Kreditoren.

Tilgungskassenkonto: eingejahl Ovpothekenkonto ; Pensiongfonds

Königliches Amtsgericht.

ts sassz39) Setanntmachung.

Eè⸗ es worden.

Der ndgerichte präsident.

Elze s. Sann., den 13. November 1916.

Der hiesige Rechtsanwalt Dr. August Harms ist am 24 Oktober 1916 ver- storben und daher in der Liste der beim hiesigen Landgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht

,, den 15. November 1916. a

1 Dear zum Zweck der Beseitigung der Unter— 9) Bankausweist. jur Vornahme von Ab— und Rückstellungen, in— soweit die Aktien nicht der Gesell. im gleichen Verhältnis zur

472171 Wochenũhberstch:

der Reichsbank

vom 5. November A916.

Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 46 an kurgfähigem deut⸗ e schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, r das Kilogramm fein zu e 2784 ½ berechnet) darunter Gold 2516753 000 r 2) Bestand an Reichs und Darlehens kassenscheinen 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 9 Ii n an Wechseln, Schecks u. diskontierten

9

o) Bestand an Lombard⸗ forderungen. 6) Hestand an Effekten. 7) Bestand an sonstigen w

Vasstva. 8) Grundkapital! ... Reservefondz .. l0) Betrag der umlaufenden 1) i g tglich falig⸗ onstige tag e Verbindlichterten ; 12) Sonstige Passiva ..

Berlin, den 17. November I916.

Neichsbankdirektorium.

Schmiedicke. Korn. Maron.

ois

Budez ies.

2533 020 000

300 574 000 10 427 000

Reichsschatzanweisungen 8 230 813 000

13 777 000 70 455 000

bhh hh9g 000

180 000 000 S5 71, 000

7 178 348 000

3 933 091 000 437 715 000

d. Grimm. Kguffmann. Schneider.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(46797

mit beschränkter Haftung

Hamburg. 15. November 1916. Der Liquidator: Th. Kelting.

Dte Ftrma Fr. Kelting Gesenschaft ist auf⸗ gelüst. Etwaige Gläubiger werden auf. gefordert, sich bet der Geselischaft zu melden.

CLebensversicherungs · Anstalt auf Gegen seitigkeit in Hannoyner in Liquidation.

C. Ey. C. Mahn.

(46611) Bekanntmachung.

In der Mitgliederversammlung vom 5. Juli a. C. wurde beschlossen, unseren Verein aufzulösen. Die Eintragung der Auflösung und der Liquidation ist ord— nungsmäßig erfolgt. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hiermit auf Grund von § 47 des Gesetzes über die privaten Versicherungt unternehmungen vom 12. Mai 1901 und 5 297 des H⸗G⸗Bs. auf, etwaige Ansyrüche einzureichen. Dresden, den 14. November 1916. Sch lachtvieh · Versicherung zu Dresden in Liqui ation. Versicherungsverein

auf Geg enseitigkeit.

Carl Gustav Wittig. Gustav Sigismund Witzschel. Gustav Hermann Waschke. Franz Karl Wissel. Eduard Louis Helbig. Heinrich August Haase.

(43380) Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Fabri chem. Präparate G. m. b. SH. Altona ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu meiden. Samburg, 1. November 1916.

Dr. S. Landgzberger, Wendenstr. 45.

46796 Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗ kanzlers ist auf Grund des 1 der Ver⸗ ordnung, betreffend die Liquidatlon Pri- tischer Unternehmungen, vom 31. Jull 1916 die Liquidation der Firma: William Sollins Æ Co., Limited, Ver kaufsstelle Gerlin, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, angeordnet worden

Unterzeichneter ist zum Liquidator be= n , . der ge⸗ nannten Gesellschaft sowie diejenigen ihrer Gesellschafter . Kaufmann Ernest

Sollins,

3 Charles

Pleaseley bei Notting ham

hierdurch auf, binnen vier Wochen ihre Forderungen bei ihm anzumelden. Berlin, den 17. November 1916. Franz Hent schke, Berlin W. 66, Wilhelm ⸗Str. 44.

46900 Serr Max Kirstetn, Von. der⸗Heydtstr. 10, ist nicht mehr Delegierter der Gesellschaft.

Kronen⸗Verlag G. m. b. H.

Berlin SW. 63.

46835

Ueber sicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreuffschen Landschaft am 29. September 1918.

Attiva.

Grundkapital Kassakonto:

Bestand der Bank Bestand der Spaꝛkasse

Kapitallonto: von der Landschaft noch nicht ein gezahltes

4 J 1 000 0

28 205 4 440165691

tlichen Rassen ö

lo 424 789 20 34 625 a5 5h l3 510 645 96 7952 466 72 1723545185 3 380 19961

367 3654

(A002 6e 8 37 700 000. -

41 702 628 87

Effektenkonto des Reservefonds Effettenkonto des Penstonsfondt Inventar konto

Immobilienkonto

bestand

122052891 156 393 67 7767276 1160000

9 023 09205

Ostpr. Lands Couponès ont

Passiva. ;

Reservefondskonto der Bank.. Reservefonds konto der Sparkasse DVepositenkonto 1 zur tägl. Verfügung Tepositenkonto I mit laͤngeren Kündi

Kapitalkonto..

Bankenkonto: Guthaben div. Banken

des Amtggerichts Berlin Schöneberg.

gungsfristen..

öffentlicher Kassen

te Tilgungebeslãnde ;

w .

22277910

32 664 15 108 450 455 99871

6 000 000 - 1220 52801

222 779 10 36 697 986 87 28 902 055 12 10 250 624 67 4 5356 431 66 27 110 444 85 10 g36 569 05 2 951 033 47 675 580 07 327 000 15 398 67

18 601 69 d 108 450 . 109445937

Der Verwaltungsrat der Bank ver Ostyren sischen Landschaft. Siegfried.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gn. 23)

är Selbstabho ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Aalen. 47007] T. Amtsgericht Aalen.

Im Handelgregister für Gesellschafta⸗ firmen Band 1 BI. 267 wurde heute bei ber Firma Robert Serger u. Cie., G. m. B. H. in Aalen eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Robert Kühnle in Aalen ist erloschen.“

Den 11. November 1916.

Landgerichtgrat Braun.

Alt Lam dsberꝶ. 46935 In das Handelsreglfter B ift heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen worden: Dampfsägemerk Dickmann Ce, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Weraench en. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Dampflägewerken. Das Stammkapltal beträgt 20 000 4. Gesckäf führer ist der Fabrikant Franz Dickmann in Berlin und der Holjhaändler Carl Reinhold Stahn in Eisenach. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗, vertrag ist am 28 Oktober 1916 festgestellt

Ver Geschäftsführer Franz Dickmann bertritt die Gesellichaft allein. Der Ge. schäftsführer Carl Relnhold Stahn kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 23 Geschäftsführer Franz Dickmann ver⸗ retten.

Der Gesellschafter Franz Dickmann bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von 2000 S den zwlschen ihm und dem Sägewerk desitzer Neumann zu Werneuchen über das in Werneuchen belegene Dampf⸗— sägewerk geschlossenen Pachtbertrag vom 28. Oftober 1916 ein.

Die Rechte aus diesem Vertrage sind an die Gesellschaft abgetreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erjolgen durch den Deutschen Reiche anzeiger.

Alt Landsberg. den 9. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [46936]

J. In dag Handeltregister wurden fol⸗ gende neue Firmen eingetragen:

IML „Rudolf Heller“ mit dem Sitze in Nenmarkt i. O. Inbaber: Kaufmann Rudolf Heller, Schnitt., Woll⸗, Weiß und Kurzwarengeschäft in Neumarkt 1. S.

2) „Sigmund Krämer“ mit dem Sitze in Neumarkt i. O. Inhaber: Raufmann Sigmund Krämer, Schnitt. Woll⸗ und Kurzwarengeschäft in Neu⸗ markt i. D.

II. Gelsscht wurde die offene Handels gesellschaft „Heller Æ Krämer“ in Nenmarkt i. O

Amberg, ben 15. November 1916.

R. Amtsgericht (Registergericht) Amberg.

ANnKIam. 46937 In unser Handelsregister Abteilung A Nr 64 ist heute bei der Firma „Hein⸗ rich Horn in Anklam“ eingetragen worßken; Dem Kaufmann Ernst Graichen in Anklam ist Prokura erteilt. Autlam, 14 November 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Apoldn. (46938

In das Handelsregister Abt. B ist heute bet Nr. 30 Fohlen⸗Griket⸗ Centrale, Gefellschast mit beschränkter Haftung, in Apolda elngetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ schafts vermögens ist die Vollmacht des Liqutdators erloschen.

Apolda, den 15. November 1916.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

amber. 46939

Im Handelsregister wurde beute ein⸗ getragen bei der Firma „Moritz Sack“, offene Handels gesellschaft in Bamberg: Der Gesellschafter Gottfried Kronacher, Kaufmann in Bamberg, ist durch Tod am 20. November 1915 aug der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern Karl Kronacher und Richard Goldschmidt in Bamberg fortgesetzt.

Bamberg, den 16. November 1916.

Kgl. Amtsgericht.

mer kim. 46941

In dag Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45511. Abraham Klaß Ca, gerlin. Offene Handelgesellschaft, welche am 2. November 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Abrabam Klaß, Kauf mann, Haja Drechowskaja, geb. Meschaerer, Kauffrau, belde Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Nr. 45512. Kandels Kontor Josef Glücktstein, Berlin. nhaber: Josef Glücknein, Taufmann, ebenda. Nr. 45 513. Aron Augenvplick, Berlin. Inhaber: Aron

er auch durch die Königliche Gryped

das 3 = ür daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Vas hrt Handels register für das Deu 3 ö . ,

Ne. 1247 J. Hillel, Berlin: Nieder lassung jetzt: Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ignatz Hillel ist alleiniger In⸗ baber der Firma. Bei Nr. 8248 Eugen Grofser, Berlin: Inhabe⸗ jetzt: Witwe Frau Cöseile Griosser, geb. Blum, Kauffrau, Charlottenburg. Bei Nr. 20 8360 Richard Bosse * Co.,, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst,. Der blsherige Gesellschafter Otto Winkelmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist: Albert Heine in Berlin. Bei Nr. 26 840 Franz Burchardt, Tem helhof: Prokuristin: Frau Margarete Burchardt, geb. Lange, in Berlin ⸗Lichterfelde. Bel Nr. 33798 Richard Krüger Bierdruck Apparate⸗ Fabrik und Lager, Berlin: Inhaber jtzt: Carl Gesche, Fabrikant, Fürnen-· walde (Spree). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Gesche ausgeschlofsen. Bei Ni. 44 467 Dreusicke C Golz. Berlin: Die Firma lautet nunmehr: Dreusicke, Golz Fischer. Der Techniker Otto Fischer in in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Fischer zusammen mit je einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. Am 19. Oktober 1916 ist eingetragen worden: Bel Nr. 58h? C. H. Kretzschmar, Berlin: Persönlich haftende Gesellschafter sind nunmehr: Martin Schiff, Paul Müller, Dr. Erwin Breitauer, Kaufleute, Berlin Berlin, 11. Nevember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

KRerliin. Sanbelsregister 146940 des RKöriglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelgregister ist heute ein getragen worden: Nr. 45 514. Offene Handelsgesellschaft. Paulsen C Go. Fislm⸗Gesellschaft in Berlin. Gesell⸗ schafter: 1) Oskar Paulsen, Schauspieler, Berlin, 2) Frau Ida Mahl, geb. Rosetti, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ toher 1916 begonnen. Zur Vertretung der G sellschaft ist nur Oskar Paulsen ermächtigt. Bei Nr. 11 313 (offene Handelsgesellschaft N. Rosenfeld K Co. in Berlin): Dem Carl Clauder in Steglltz ist Einzelprokurg auch für dle Zweignitderlassung in Cöln erteilt. Bei Nr. 38 159 (Firma Paul Westphal in Berlin Wilmersdorf! Jetzt Inhaber: Max Caspar, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf. Der Frau Elisabeth Caspar, geb. Lange, zu Berlin⸗Wilmers. dorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41 283 (Tirma Konrad Zimmermann in Berlin): Jetzt Inhaber: Ernst Brand, Kaufmann, Duüsseldorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäftg durch Ernst Brand ausgeschlossen. Bei Nr. 43 431 (Firma Paul Reiche in Berliu): Jetzt: Offene Handelsgefellschaft. Carl Knöllner, Kauf⸗— mann, Berlin⸗Trevtow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Vie Gesellschaft hat am 1 April 1916 begonnen Gelöscht die Firma: Rr. 36 182 Geo Weiland C Cie. in Berlin.

Berlin, 13. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

M erkim. 146942

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 988: Berliner Kind Brauerei Akiiengesellschaft mit dem Sttze zu Neukölln und Zweigniederlafsung zu Potsdam: Prokurist: Roland Domke in Neukölln. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Verstands. mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 5680: Vereinigte Werkstäcten für Kunst im Handwerk Attien / Gesellschaft mit dem Sitze zu Bremen und Z3Zweigntederlassung ju Berlin: Dag Vorstandamitglied Kauf⸗ mann. Otto Flohr in Bremen ist er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 459; Oaushbau und Wohnungskunst Attiengesell ˖ schaft mit dem Sitze zu Berlin Schöne⸗ berg Villenbesitzer Gustav Krahl in Berlin ⸗Lichterfelde ist nicht mehr Vor⸗ stand; zum Vorstand ist ernannt Diplom- Ingenteur Georg Krabl in Berlin.

den 14. November 1916.

Bing em, KR hein. 469431 Bekanntmachung.

In dag Handeisregister Abt. B Nr. 1 wurde heute bei der Firma „Deutsche Weinkellereien, Gesellschaft mit be, schränkter Haftung, zu Büdesheim“ eingetragen: Dem Mithnbaber der offenen Handels- gesellschakt Marx & Joseyh in Landau ble dr Richard Joseph daselbst, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind lediglich befugt: 1) der Prokurist Joseph, 2) der Geschaͤftsführer Schmidt, und zwar jeder für sich allein. . Die Vertretungsbefugniß der Übrigen Prokuristen und Geschäftsführer ist auf⸗ gehoben. Bingen, den 9. Nodember 1916.

Gr. Amtsgericht Bingen.

Rirnbaum. 46944

In unser Handelsregisier B ist bei Nr. 5 O bstverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gien⸗ baum“ eingetragen worben: „Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen.

Amtsgericht Birnbaum, 9. Novemher 1916.

cGirnbanum.L. 146945

In unser Handelsregister B ist bei Nr? „üAttiengesenschaft für Verwertung von artoffelfabrikaten Berlin. Zweig⸗ uiederlaffung Birnbaum“ eingetragen: „Justiziat Nathan Etsenstädt in Char- lottenburg ist nicht mehr Stellvertreter eiges Vorstandsmitglleds.“

Amtsgericht Birnbaum, 9. November 1916.

Eromberg. (47015 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 207 ist heute bet der Firma L. Neu mann hierselost eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Bromvperg, den 14. November 1916 Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 469461

Auf Blatt 910 des Handelsregisters, die Hesellschaft runs Scheller Chemische Fabrik. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Bruno Scheller in Crimmitschau ist nicht mehr Geschäftsführer. Er ist zum Liqut— dator bestellt. Nach beendigter Liquidation ist seine Vertretungsbefugnis und die Firma erloschen.

Crimmitschau, den 16. November 1916.

Königliches Amtagericht.

Danzig. [469481 In unser Handelsreglster Abteilung B ist am 11. November 1916 eingetragen unter Nr. 278 die Gesellichaft in Firma „Bernstein & Comp., Spezialges ch ft tür Aähmasche nen und Fahrräder, Geselschaft mit beicht ãnkter daftung!“, Dauptniederlassung in Berlin Grune⸗ wald, Zweigntederlassung in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mat 1916 ahgeschlossen und am 13. Juni 1916 geändert. Gegenstand des Unternehmens tit der Fortbetrieb des bisher unter der Ftrma Bernstein S Comp., Spezial. eschäft für Nähmaschinen und Fahrräder“ a Berlin bestehenden, dem Kaufmann Jacob Moses gehörigen Geschäfts sowie der Vertrieb von Näͤhmaschinen, Fahr—⸗ tädern und ähnlichen Gegenständen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerden und sich an solchen zu beteiligen, überhaupt anderweitige Geschäfte abzuschlteßen, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 S6. Der Gesellschafter Jacob Moses hat sein in Berlin unter der Firma „Bernstein C Comp., Spezialgeschäst für Nähmaschinen und Fahrräder“ betriebenes Geschäft in die Gesellschift eingebracht Von den in diesem Geschäfte begründeten Forderungen sind die Forderungen an Jultlus Moseg in Bromberg, Nathan Moseg in Strom, Mandlow G Co. in Magdeburg und aug hinter⸗ legten Beleistungssicherheiten und der Grundbesitz bezw. die Grandstücke im an- erkannten Werte von 92 059 4 30 5 mlteingebracht, alle anderen Forderungen sind nicht miteingebracht. Zum Geschäftg⸗ führer ist der Kaufmann Georg von der Becke in Charlott nburg bestellt. Prokura ist dem Wilhelm Reichold in Charlotten- burg und der Emma Weber in Berlin mit der Maßgabe erteilt, daß beide nur ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit- einander die Gesellschaft zu vertreten.

Als nicht eingetraaen wird woch bekannt gemacht: Dle Ge rat verrechnet den Wert der von dem Gesellscha ter Jacob Moses eingebrachten Sachetnlage auf seine

Gerlin ö

Augenblick, Kaufmann, ebenda. Bei

Abtellung 89.

*

Stammeinlage und verschuldet ihm den

Rest in Höhe von 80 0509 4 30 3 Die Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 279 die Gesellichaft in Flrma „Reiche sutterwerte Daazig mit be. schräutier Haftung“ mit dem Sitze in Dan zig. Der Hesellscharts vertrag ist am 14. Oktober 1916 festg⸗stellt Gegenstand des Unternehmens ist die Ecrichtung und der Benieb von Fabriken zur Befriedi gung allaemeiner BSedürfnlsse der unbe— mittelten Volksklassen, insb sondere zwecks Behebung des Futtermangels die Er— richtung und der Betrieb von Fa. briken für Strohaufschlteßung, Her—⸗ siellong von GEisatzfutter und Ge. winnung von anderen Erzeugnissen aus den jum Ersatz utter verwendeten Rohstoffen Die Gesellschaft ist berechtiet, sich an an⸗ deren Unternehmen entsprechen er Art zu beteiltgen und überhaupt all- Maßnabmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu machen, die zur Erreichung oder Förderung des aus schlie ßlich gemeinnützigen Gesellichafis⸗ zweckes dienlich erscheinen. Das Stamm. kapital beträgt 9 200 000 A6. Die Ge. sellichaft tritt am 31. Hezember 1940 in Liquidation, falls ihr Wetterbentehen nicht über diese Dauer hinaus mit 4 Mehrheit beschlossen wird. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geichäfisrührer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch jwei Geschäftefuhrer oder, fall, Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuri len. Stellvertretende Geschästs. führer stehen hinsichtlich der Vertretungs macht den ordentlichen Geschäftsführern aleich. Geschäfts führer sind der Bank- direktor Max Schroeder in Berlin, der Direktor Dr. Georg Schüler in Povomme⸗ rens dorf und der Direttor Carl Rschter in Danzig; stellvertretende Geschäftsführer sind der Kaufmann Willy Friedenthal in Berlin und der Bettiebeleiter Dermann Meyer in Danzig.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Ges llschaft durch den Deutschen Reichs. an ieiger erfolgen. stönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

sHortmun dl. 46949

In unser Handelsregister Abt. B ißt heute unter Nummer 571 die Fi ma „Aus- kunftei für Sandel und Industrie“ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Berliug, Zweigniederlassung in Dort mund, einget agen.

Gegenstand des Unternehmens ist Aus—= kunfttserteilungen und Emziehungen von Forderungen und Eiwerb ähnlicher Ge⸗ schäfte.

Das Stammkapital beträgt 50 000 4

Geschäftsfuhrer ist der Kaufmann Welly Er mann in Berlin, Linienstr. Nr. 139

Der Gesellschafte vertrag ist am 245 Sep⸗ tember, 9. Oftober 1913 und 28. April 1916 festgest Ut.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

Dortmund, den 31. Oktober 1916.

stõnigliches Amtsgericht.

OP xes dem. 47008

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I auf Blart 14 108: Die Firma Alfred Steyer in Dresden. Der Kaufmann 26. Alfred Steyer in Dresden ist In⸗ haber.

2) auf Blatt 14 109: Die Firma Erwin Heller in Dresden. Der Kaufmann Dr. jur. Erwin Hller in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Agentur⸗ und FCommlssionsgeschãft)

3) auf Blatt 14 110: Die Firma Rudolf Schnell in Weißer Hirsch Der Kauf mann Carl Radolf Schnell in Weißer Hirsch ist Inhaber. (Geschäftszweig: Be⸗ trleb eines Zigarrengeschäf :s.)

4) auf Blatt 9796, betr. die Firma Brund Delling in Dresden: Die In⸗ haberin Anng Helene, verw Delling, geb Dochmath, die jetzt eine verehlichte Wünsche ist, ist ausg schieden. Das Handel geschärt und die Firma haben erworben die Kauf. leute Karl Louis Bruno Kurt Delling und Louis Moritz Albert Delling, b ide in Dresden. Die . zwischen ihnen errichtete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1916 begonnen. Der Gesell schafter Louis Morttz Albert Karl Delling ist voa der Vertretung der G sell chaft aus geschlofssen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Louis Bruno Kurt Delling ist erloschen.

Dresden, den 16. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1II.

Dres don. 147009] Auf Blatt 14111 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Vereinigte

Das Zentral. Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der Betngspreis beträgt 2 S IO 5 für das Vierteljahr. Anjeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheltszeile 30 3.

inzelne Nummern kosten 0 J.

vormals Richard Riemm und 2 c Co,. mit dem Sitze in Dees ven und welter folgen des eingetragen worden:

Der Gesellschaftebertrag ist am 7. Juli 1916 abgeschlossin und am 23. Oktober 1916 geändert worden.

Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung von fet en Porzellanmalereten und der Handel mit solchen Gegenständ n, ing⸗ belond re der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Pandels—⸗ gesellschaft Richard Klemm in Dresden betriebenen Porzellanma erei- und Por⸗ zellanwarenhandlungsgeschäfiz und deg bisher von der offenen Handelegesellschaft Donath & Co. in Dresden betrieb nen Poriellanmalerei, und Poriellanwaren⸗ handlungegeschäfts. Die Gesellschaft ist berugt, sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmen zu betelligen. Se kann aach 3weiggeschäfte im In und Auslande errichten.

Das Stammkapital beträgt sechzig⸗ tausend Maik.

3a Geschäftzführern sind bestellt die Kaufleute Heinrich Gerstmann und Hang Rudolf Klemm, beide in Dresden. Jm er von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Aus dem Hesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben Die G sellschafter, die Lebrersehefrau Hedwig Martha Porsche, geb. Klemm, der Kaufmann Richard Georg Klemm, der Kaufmann Hans Rudolf Klemm, die Kaufmanngehefrau Ames Elsa Gerstmann, geb. Klemm, sämtlich in Diesden, die Kaufmannsebefrau Zobauna Theta Eli⸗ sabet Schmiedgen, geb. Klemm, in Berlin- Wittengu und der Kaufmann Arno Sieg fried Walter Klemm in Briooklyn in Ame ka, 1 gen auf das Stamakapttal in die Gesellschaft ein den einem jeren von ih en zustehenden Antzil an dem von der off nen Handele gesellsbaft in Firma Richad Klemm in Dree den betriebenen Porzellanmalerei, und Porjellanwaren⸗ binelungsgesckäft mit allen Attiven und Päassiden. Weiter legen sie und der Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Heinrich Gerstmann in Driegden auf das Stamn kapüal in die Gesellschaft ein den einem j den von ihnen zustehen den Autetl an dem von der off nen Handels gesellschatt in Firma Donath Co in Deesden betriebenen Porz llan= malerei⸗ und Porzellanwarenhandlungg⸗ geschäft mit allen Akitven und Pas— siven. Diese Einlegungen der Geschä ts= antelle erfolgen nach dem Stande beider HSeschäfte am 1 Jult 1916 der estalt, dak die Geschäfte der genannten beiden offenen Handels esellschafien alg vom l. Juli 196 ab tür Rechnung der Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung geführt gelten. Diese Einlagen werden von der Gesellschaft zum Geldwerte von sechig⸗ tausend Mark angenommen, wovon auf Dedwig Martha verehel. Poische, geb. Klemm, Richard Georg Klemm, Hang Rudolf Klemm, Johanna Thekla Eltsabet verehel Schmiedgen, geb Klemm, und Arno Siegfried Walter Klemm je zehn⸗ tausend Mark, auf Agnes Elsa ver hel. Gersimann, geb. Klemm acht ausendzwet⸗ bundertundfünfig Mark und auf Heinrich Gersftmann eintausendsie benhundertund⸗ fünf;ig Mark entfallen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Dresden, den 16 November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 111.

ul k em. 46950

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr 25 eingetragenen Firma Seachter Dampffalz ziegel fabrik Schmitz C Cie. Gesellf aft mit beschränkier Haftung in Gracht folgendes dermerkt worden:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗« führers Wilbelm Peter Basch, Kausmann in Grefeanb, ist beendet

Dülken, den 10. November 1916.

stõnial. Amteagerlcht.

Dusseldorf. 47016

Bei der Nr. 3903 des Handel sregifters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Rhein Westf Zändholz⸗ Industrie JI S. Dienelt a Comp“ hier wurde am 14. November 1916 nach⸗ getragen, dan die Gesellschaft aufgeröst urd der bisherige Gesellicharter Wilbelm *. 6 jetzi alleiniger Inhaber der

ma ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

PDuisbarg- Ruhrort. 45951

In unser Ha delsregtfter A ist beute bei Nr. 334 eingetragen worden, daz unter der Firma Krondeim R Co in Hamborn bestebende Handelsgeschä t auf

Dresdner Borzellan · Malereien Ge⸗

den Kaufmann Meritz Katzenstein zu Dort