1916 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

24/8 1916. A. Batschari Cigarettenfabri G. m. b. S., Baden-Baden. 411 1916. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten papier und Zigaretten hülsen.

B. 33175.

8 2

213656.

Neubancl

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. Ludwigsburg, Wttbg. 411 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittel.

260.

k

.

213657. F. 15582.

Neudank

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. Ludwigsburg, Wttbg. 4,11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung, und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittel.

m. b. H.,

213658.

Neuland

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittel.

213659.

Neuschank

2/9 1916. Ludwigsburg,

26c.

Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Wttbg. 4.11 1916. Herstellung und

Vertrieb von

26 c.

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigs⸗ burg, Wttbg. 411 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗ mittel.

ohne

Bohnenkaffee

nach Belieben verwendet werden.

Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz- und Zusatzmittel.

Neue Zusammensetzung

kann sowohl als

Kaffee- Ersatz

213660. F. 15588.

Neufranck

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 4,11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittel. 15589

260. 213661. F.

Neu- Franck

mit der Kaffeemühle

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. 6 Ludwigsburg, Wttbg. 4,11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittel.

11.

260. 213662. F. 15590.

Neu- Franck

2.9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. Ludwigsburg, Wttbg. 411 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

m

und Vertrieb von

F. 15592.

wie auch als

Zusatz z Kaffee

oder

Getreidekaffee

FaRAMC

n, D ir.

213665.

4.9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. S., Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz⸗ und Zu satzmittel.

15596.

F.

FJ. 15595. 89 099909099999

Neu-

Franck

Gries

Kaffee- Ersatz kaffee- Zusatz.

H.,

4,9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittel.

266.

213666. F. 15598.

Neu- Franko

5.9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. 8. Ludwigsburg, Wttbg. 411 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung

.

und Vertrieb von

2. 213669. H. 33147.

2113 1916. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 1916.

4411

Drogen, Seifen, Stärke und Stärkepräparaten, t

nischen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medii. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— vierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Spirituosen Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ un Badesalze, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Schoko— lade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Malz, Par— fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

213668

260. F. 15586.

Scfuftf ? ank.

kaffee ·Eãrsatz Kaffee Zusatz

Ludwigsburg. Bern - Hale kss ng · Gesenschatten mit ver cMer Hari

2/9 1916. Heinrich Franck Söhne, G. m. b. 5,

Ludwigsburg, Wttbg. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo

Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zusatzmittt

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

960.

213670.

R.

2027

1.8 1916. G. A. Reinecker C Co. Nach⸗ solger, Cöln⸗Ehrenseld. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stecknadeln und Haken und Osen, Drahtzieherei. Waren: Nadeln aller Art, Haken und Osen, Knöpfe, Drahtwaren.

213671. A.

Ee. ö 77

1.5 1916. Autoreifen⸗Bespannung Spar⸗Pneu⸗Pa⸗ tent Ges. m. b. H., Magdeburg. 4,11 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen und deren Ausrüstungsgegenständen, Fabri⸗

12295.

—— *

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, mechR nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft- und Wasserfahm zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fah radzubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, Maschinenteih Automaten, Haus- und Küchengeräte, Musikinstrument deren Teile und Saiten, elektrische Taschenlampen um Batterien, Sprechmaschinen, Schalldosen, Mundharmt nikas.

11. 213673. B. 3303

4411 J Polster 1 i ; Herstellung derselben. Waren: Polstermaterial, Polster voaren und Polstermöbel, J rial, und Isoliermittel, Gespinstfasern, Sattler, Riemer und JTäschnerwaren, Lederwaren, Holzbearbeitungs . kleinerungsmaschinen.

15.

. Kapok 1 Barren. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse, Kapok, Ka⸗

und

Pflegegerät, Eisenach.

2ig6? 6.

8/3 1916. Ungarn, 222 1916. Hauptstädti⸗ n, Bierbrauerei A.⸗G., Bu papest Steinbruch; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 6. Weihe, Dr, , wn R. M. Wirth, Frankfurt . M. und W. Dame, T.

Koehnhorn, Berlin.

D

5. 323589.

r

EFNBIR

1 1916. / Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.

213674.

Mellhofa

Wellhofa G

1916. m. b. H., Eberswalde. 1916. Geschäftsbetrieb:

und Packungsmaterial

21/7

von zur

und Vertrieb Vorrichtung

Herstellung und

und Packungsmate Wärmeschutz

Dichtungs

Holzwolle, Hobelspäne, Sägespäne,

und

ger

D. 14509.

213675.

asil

16,8 1916. Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗Werke m. b. H., Rathenow. 4/11 1916. Geschäftsbetrieb: und Kapokersatzstoffen

Vertrieb von verarbeiteten

Herstellung und und damit

pokersatzstoffe, Waldwolle, Kissen und Polsterungen für medizinische und hygienische Zwecke, Verbandstoffe, Ban dagen, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Toilettegeräte, Dichtungs Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier mittel, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmatexial, Reisegeräte, gesundheitliche und Rettungsapparate und Geräte, Polstermöbel, Polsterwaren, Kissen, Steppdecken, Steppfutter, Tapezierdekorationsmaterialien, Sattler⸗ und Täschnerwaren, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte, Schlaf sicke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

21. 213677. J.

1914 —1916

15825.

*.

Neue Siegesallee

1916. Salve⸗Werk, G. m. b. H. Fabrik für 4 111916. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Pflegegerät und Er

11/1

zeugung von Spielwaren. Waren: Möbel für Kranken⸗

pflege, z. B. Betttische, Bidets, Spielkartenhalter für Einarmige, Krankenfahrstühle, verstellbare Keilkissen, Apparate für Dampf⸗, Heißluft⸗ und elektrische Bäder, allerhand Spiele, Zusammensetzungsspiele, Spiele für

W. 21371.

* 21 * **

& Bit kakauEẽheẽi as. Steini BkRuch.

9 R

Waren: Milchkonserven, Käse, Kunstbutter, Speisefette, Back⸗ und künstliches

Bäckerei⸗Bedarfsartikeln. Milchpulver⸗Trockenmilch, Weizen- und Gerstenmalzmehl, Streumehl, Konditorwaren, Backpulver, Backhilfsmittel, 264.

213679. B. 33167.

reffpunkt

Robert Berger, Pößneck i.

22/8 1916. Fa. Thür

4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗Schokoladen und warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka kao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

213680.

sreff Sieben

22,8 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck i. 411 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä—⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka⸗ kao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

21 3681. J

Treff neun

228 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck i. 4/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗Schokoladen und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa rierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Ka⸗ kao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

/ 213682.

Zucker

264. 8. 33168.

Thür.

B. 33 169.

264d.

Thür.

Fg Ver

26. S. 33199.

213683.

Ratibor. 6/11

22/4 Fa. 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Scho⸗ kolade. Beschr.

1916. Franz Sobtzick,

213684. K. 30042.

FHeicharis . lang

17,8 1916. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 6/11 1916. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäfst für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hä⸗ moglobin, Lecithin und Eisen, ferner andere kakao⸗ haltige Lecithin und Hämoglobinpräparate, Back- und Konditoreiwaren, insbesondere Keks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche Mineralwässer, diä⸗ tetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, chemische

264.

213686.

Edetroꝝx

128 1916. Edmund Trost, straße 60. 6/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft, Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten für hygienische Zwecke, Parfümerien, kosmetischen Mitteln, Friseurbedarfsartikeln und gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Ge⸗ räten. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Friseurarbeiten, Perücken und Zubehörteile, Chignons, Haare, Zöpfe, Unterlagen aus Haar und anderen Stofsen, Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Rasiermesser, Rasier⸗, Haar⸗ schneidee, Pedicure⸗ Manicure⸗ , Ondulations und Schamponier⸗Apparate und Geräte, Apparate und Ge⸗ räte zur Entfernung von Gesichtshaaren, Warzen und Mitessern, Bartbinden, Barteisen, Barthalter, Bart klammern, Köpfe, Maschinen, -Scheren, Brenneisen und Erhitzer dazu, hygienische Gummiwaren, Puder, Schminke, Parfümeriedosen und Behälter, Haarschmuck, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Appa⸗ rate, Geräte und Bekleidungsstücke für Friseure, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Haarfarben, Haarfärbe mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasch⸗ und Badeessenzen und ⸗Ingredienzien, Zahn⸗ creme, Zahnseifen, Zahnpasta, Zahnpulver, Büsten und Köpfe aus Wachs und ähnlichen Stoffen.

T. 94235.

Berlin, Nürnberger⸗

5. 213687.

Trosal

12,8 1916. Edmund Trost, straße 60. 6,11 1916.

Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft, Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten für hygienische Zwecke, Parfümerien, kosmetischen Mitteln, Friseurbedarfsartikeln und gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Ge⸗ räten. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Friseurarbeiten, Perücken und Zubehörteile, Chignons, Haare, Zöpfe, Unterlagen aus Haar und anderen Stoffen, Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Rasiermesser, Rasier⸗ Haar⸗ schneide', Pedieure⸗ Manicure⸗ Ondulations⸗ und Schamponier⸗Apparate und ⸗Geräte, Apparate und Ge⸗ räte zur Entfernung von Gesichtshaaren, Warzen und Mitessern, Bartbinden, Barteisen, Barthalter, Bart⸗ klammern, Köpfe, Maschinen, Scheren, Brenneisen und Erhitzer dazu, hygienische Gummiwaren, Puder, Schminke, Parfümeriedosen und Behälter, Haarschmuck, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Appa⸗ rate, Geräte und Bekleidungsstücke für Friseure, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Haarfarben, Haarfärbe mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasch⸗ und Badeessenzen und Ingredienzien, Zahn⸗ creme, Zahnseifen, Zahnpasta, Zahnpulver, Büsten und

Berlin, Nürnberger

Produkte für Genußzwecke.

264.

2216 1916. 6/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konser ven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗ waren, Backpulver, Fleisch', Frucht⸗ und Ge⸗ müsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß⸗ mittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kindermehl, Malzextrakt, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Scho kolade, Speisegewürze.

Schwarz C Grosse, Leipzig.

213685.

213688.

Name d Eike

Seseei ges chart

Tun finn echen

Köpfe aus Wachs und ähnlichen Stoffen.

Sch. 21386.

88

D

28

8 R 8

R XX **

X X * W . n

D W rdrd

C. 17241.

Fr Ges nde Kranke!

5/6 1916. Citrovin⸗Fabrik G. m. b. H., Frankfurt a. M. 6/11 1916.

2.

Als Speise

1IIRoulN ; 2

es vad hesndel & after aa ure. Sauce 9 ar.

221

e , me

* * ore tie ide Ges Cat-

Kaffee- Ersatz Kaffee- Zusatz.

213667. F. 15597.

Heschäftsbetrieb: kbrenne

Ge sch äfts betrieb: Kognakbre nne 2 rei, Destillerie, Spirituosen⸗ und , Essigfabrik, Versandgeschäft. Waren: w Fifi Cleese et eg seidar 23 Ess 1g . zem. 1 235 8 6 1 err -e der . 2 .

Her Geha d. 0 2e Cr tro sene re, de- i id Prorent de Ge aa ent nsa ure beirsxi bt n ens tien een einen der Ge- wurd nes Eantigen Einfluß eus.

irrer er Cosi teh der far See- oder Einmmua ch re e , de ore

Kinder, Massageartikel, Vorrichtungen zur Pflege der Körper⸗ und Fußbekleidung.

266. 213678.

kation von Schrauben und Luftreifen. Waren: Dich tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Iso⸗ liermittel, Asbestfabrikate, Werkzeuge, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Land, Luft- und Wasser⸗ 8 fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ a4. radzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, phy⸗ sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

R. 19621.

B. 33280. ;

FRiEũok. BQ:

ö

2

RD

6/7 1916. Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Rh w 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrika tion und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben ein⸗ schließlich Indigo und Indigo⸗ präparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel,

Appretur und Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstofse, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, Flecken⸗ entfernungsmittel.

8 w,.

R

D d S D 2 w 8 W—

8

wit has 822 * cxidt. mit 2 Liter Wales mann, beam wehr ate do nate voge Rate 3 Eiter fertigen Sbpoise essig T* , D,

kan n. Qua sig te Kess. 81 * ö 8 3 werten wee red, on, rar menen. 3 5el gem ch n abi ben 4 8. ö

Msn eilen ge Proel dhe, Lire rn, = . . ö 5 ö .

* , k

P. 14598. kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beerenweine, Sirupe, Frucht- extrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrac, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffer⸗ extrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandel ersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen kräuter, präpa riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa= rierte und nicht präparierte Mehle mit JZusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillon kapfeln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗-Ter, medizi

213689.

Gulhorn

26/7 1916. 6/11 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗ Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb kuchen⸗ und Biskuitfabrik, Tee und Chinawarenhand⸗ lung, Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Im port⸗- und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakao pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futtermittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kakao extrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte,

4,9 1916. SFeinrich Franck Söhne, G. m. ,. b. H., Ludwigsburg, Wttbg. 411 1916. :

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffeeersatz und Zu⸗

satzmittel.

8

213672.

Buss ard

m L.

10.

8

1 *

Gries.

Nene Husammensetzung kann sowohl als

Kaffee- Ersatz ohne Bohnenkaffee

wie auch als

Zusatz zu Kaffee od. Getreidekaffee

nach Belieben verwendet werden.

2

Petzold C Aulhorn A. G., Dresden⸗A.

.. ..

14,7 1915. Fa. . r J nn

Geschäftsbetrieb: Großhandlung Sprechmaschinen, Taschenlampen, Mundharmonikas. Waren: Beleuchtungs, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, Klein⸗Eisenwaren,

Reyersbach, Oldenburg

2

30/8 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Pastillen und Zuckerwaren. Beschr.

8 4 . 1916. Fa. Friedr. Bauer, Elberfeld. 611 21,9 1916. Albert Bittner, Nürnberg, Lamms⸗ gasse 9. 4/11 1916.

Heschäftsbetrieb: Großhandlung in Fettwaren und

in Fahrrädern,

/// /// /// //