1916 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

147626

Auf Grund der Verordnung des Bundes. rats dom 25. Februgr v. J. (R. G. BI. S. 123) ist unserer Gesellschaft durch Ver⸗ fügung des Kgl. Mintsteriums für Handel und Gewerbe nachgelassen worden, für dag am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäfts⸗ lahr 1915/16 die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung und den Geschäfts— bericht auzustellen und dem Auffichtgrat und der Generalversammlung volzulegen.

Ferner ist unsere Gesellschaft von der Abhaltung der im § 21 AÄbfatz ? der 6 . . Ge. nerglversammlang für dag Geschäftsjahr 191516 befrelt worden. ft

Berlin, den 20. November 1916.

Kaffeeplantage Sakarre Akt iengesellschaft.

Carl Karalus.

1477331

Die Herren Aktlonäte unserer Gesell. schaft werden hiermit unter Bezugnahme auf Satz 290 unseres Gesellschaftsvertraget zu der am Donnerstag, den 28. De- zember d. Is, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Thäringlschen Landesbank Attlengesellschaft in Weüunar, Eingang Wlndischenstraße 23, statt findenden ordentlichen Generalnessammlung ein-; geladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschãntaberichtz Gewinn⸗ und Verlustrechnung

IHi56si6.

2) Bericht des Aufsichtzrats über diese

Vorlagen.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorssands und Auf— sichisrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die für die Ausübung des Stimmrechts

nach Satz 21 des Gesellschaftavertragg er⸗

mit pro

förderliche Hinterlegung der Aktien oder) f

der Hinterlegungsscheine muß bis swä. testens Freitag, den 22. Dezember A189RG, bei unserer Geselischaftskasse oder bei der Thüringischen Landes⸗ bank Attiengesellschast in Weimar er⸗ folgt sein. Weimar, den 20. November 1916.

Apparatebananstalt u. Metall. werke Aktiengesellschaft (ᷣꝗorm.

Gebr. Schmidt & Rich. Brauer).

7734 Feld schloßchen · Brauerei Weimar Aktiengesellschaft.

Ord entliche Generalnersammlung am Mittwoch, den 1. Dezember EBRES, Nachmittags 4 Utr, im Sitzungszimmer der Thüringischen Landes, bank Aktlengesellschaft, Weimar, Eingang Windischenstr. 236.

Taz es ordnung:

I) Vorlage d-s Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn. und Verlust. rechnung pro 1915,16.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü- fung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent- lastung des Vorstands und Auf⸗— sichtgratg.

I Verteilung des Reingewinngz Festsetzung der Dividende.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dristen Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und ben Tag der Riederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesel⸗— ichaftataffe oder bei der Thüriugk⸗ schen Landesbank Attiengesellschaft in Weimar hinterlegt haben.

Weimar, den 20. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Richard Fricke, Vorsitzender.

(47730

Müihlenthaler Spinnerei und Weberei A. G. in Dieringhausen.

z O. Generalversammlung am Mon- tag, den 18. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Dieringhausen.

Tagesordnung: I) Rechnunge lage, Jahresbericht, Fest⸗ setzung der Bilanz, Verwendung des Re ingewinnzg.

2) Entlastung des VorstandJz und Auf⸗

sich grats.

3) Wahl gemäß § 18 der Satzungen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemenken, doß gemäß § 24 des Statuts zur Aus— übung des Stimmrechts diejenign Aktio—⸗ näte berechtigt sind, die bis fpäte stens I 5. Dezember dieses Jahres ihre Aktien bei der Gesellschafts kaffe hinter. terlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhaus (Ernft Osthaus in Hagen i. Westf. oder bei der Gffener Credit Anstalt in Essen und Dortmund geschehene Nieder⸗ legung durch eine mit der Nummer der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vgrstand ausweisen.

Aktionäre, welche in der Versammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden. r , m . den 23. November

16. Der Vorstand. Alex Sartorius. Hugo Erkenzwe ig.

und

147681 Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den E. Dezember d. J, Ubends präzise 8 Uhr, im katholischen Verelng hau se (Constantialokal). Tagesordaung: 1LNlebertragung von Ahiiea. 2) Genehmigung der Jahretbllanz und Gewinnvertellung. 3) Entlastung des Aufsichterats und Vor⸗ standt. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichisrats. Freiburg, den 18. November 1916.

Ahtiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau.

C. Frese. J. Hund.

47623 Nheinisch · Westfälische Sprengstoff⸗ Actien ˖ Gesellschaft zu Cõln. Bezugsangebot von M G 500 9000 . neuen Attien. Die außerordentlich: General versamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 2. Nobember

neun

der den Inhabern der nom. M 6 509 000, alten Aktien auf je eine alte Aktie von nom. M 1000, eine neue van nom. „M 1000, zum Kurse von 100 09 zuzüglich 5 o/ Stückzinjen ab J. Ja- nuar 191tz und Schlußnotenstempelbetrag zum Bezuge amubieten.

Nachdem der Beschluß rer Kapitals—⸗ erhöhung sowie seine Durchsührung in das Handelregister eingetragen worden sind, ordern wir namens und im Auftrage des Konsorttums unsere Aktionäre htermlt auf, das ihnen zustehenke Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Das Bezugsrecht ist, bei Vermeidung des Verlustes desselben, in der Zeit vom 24. November bis 7. Dezember

1916 einschließlich in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. EC Cie., bei dem Bankhause H. Levy, bei dem A. Sch aaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., in Berlin:

bei der Direction der Diseonto⸗ SGesellschaft während der üblichen Geschäftsslunden auszuüben.

2) Auf je nom. 4 1000, alte ktien kann eine neue Allie von nom. M 1000, bezogen werden.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Divitendenbegen, nebst mit arithmetisch geordnetem Nummeraver⸗ zeichnls versehenem Anmeldeschein zur Abstempelung einzureichen. Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

Zugleich mit der Anmeldung ist der Bejugsprels von E00 ½ zuzüglich ho / Stüdzinsen ab 1. Januar 1516 und Schlußnotenstemxelbetrag zu entrichten.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Nückgabe, nach vorheriger Bekanntmachung, die Ausgabe der neuen Aktten mit Gewinn. anttil- und Erneuerungsscheinen bei der— jenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist, erfolgen wird.

Die eingereichten Aktien, für die das Bezugsrecht auf geübt ist, werden mit einem Ste mpelaufdrucke versehen und so⸗ dann zurückgegeben.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten ju vermitteln.

Cöln, den 21. November 1916.

diheinisch⸗Westfälische Spreng stoff⸗ Actien⸗Gesellschaft. Dr. P. Müller. Dr. M. Duttenhofer.

la 735 Kattundrucherei F. Suckert Ahtiengesellschaft

Oberlangenbielan. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 223. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses G. von Pachaly's Enkel in Breslau, Roßmarkt 10, stattfindenden order tlichtn Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahree berichtz mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahregbtlanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichts rate wahlen g⸗mäß 5 13. Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg snätestens 3 Tage vor dem Tage der Generaluer sammluug in Oberlangen⸗ bielau hei der Gesellschaftskasse, in Breslau bel dem Ban thaune G. von Vachaly's Enkel, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bel der Deut⸗ schen Gank Filiale Dresden hinter⸗ legt haben. Breslau, den 18. November 1916. Der Vorsitzenbe des Aufsichts vat:

147625 Der am 1. Dezember 1916 fällige insschein unserer S o/ hypothekartschen aleihe von 1908 wird vom Fällig⸗ keitstage ab eingelöst: in Neuhof bei der Gesellschafts kasse, in Berlin bei der Berliner Handels—⸗ Gesellschaft, in Elberfeld bei der Bergisch Mär lischen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Hamburg bei dem Bankhause Martin Friedburg Co.

Ahtiengesellschast für Ermerb und Verwertung von Industrie und HJafen ⸗Gelünden.

(47627 410½ hypothelarisch sichergestellte Anleihe der

Kieler Actien Granerei . Gesell schaft vorm. Scheibel in Riel.

et der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 19. Ber⸗ losung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligatior en zur Rückjahlung per A. Dezember A916 ausgelost worden. Die selben sind zahlbar an unseren RFaffen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus 4 Co. in Frankfurt a. M. und bei der Kieler Bank, Kiel.

Nr. 1 13 22 28 46 54 69 88 113 114 128 141 162 171 174 175 179 181 192 236 252 255 262 285 290 291 309 338 367 375 395 393 422 448 489 494 504 511 562 563 565 570 586 598 639 658 668 707 720 734 762 764 780 784 787 791 794 817 825 glo 927 g35 942 946 960 963 976 986 992 996, Stück 70 à g, oo. S 70 000, -—

Rückständig: Keine.

Gamburg, den 5. September 1916.

Commerz und Disconts⸗BVank.

le eis At tiengese sschaft für Elektricitäts⸗Anlagen.

Bel der am 8 November vorgenom⸗ menen Auslosung unserer 44 oο Teil- schuldnerschreibungen vom Jahre 1ẽ 912 wurden folgende Stücke gezogen:

Nr. 19 95 133 154 231 280 302 401 415 441 4830 55 592 624 673 674 707 832 851 852 914 935 958 1008 1032 1044 1159 1273 1277 1287 1352 1418 1419 1467 1490 1499 1612 1617 1697 1742 1761 1762 1889 19066 1979 2194 2213 2292 2301 2329 2333 2341 2342 2393 24527 2472 2555 26577 2601 2653 2879 3001 3045 3053 3091 3157 3179 3247 3280 3382 3506 3573 3650 3729 3740 3854 3903 3955 3967 3970 3991 4121 4297 4307 4318 4328 4334 4425 1451 4455 4456 4515 4516 4625 4669 4731 4842 4955 5013 5017 5056 5215 5219 5340 5345 5414 5415 5423 5510 5h54 5640 5648 5674 5810 5854 5870 5896 5932 5949 5963.

Vie Rückzahlung erfolgt vom 1. März 19E7 ab zu EOZ o M 0390, für jede Teilschuldverschreibung zu A6 1000, außer bei der Gesellschafts⸗ kaffe, Krerlin W., Königin Augusta—⸗ straße 1011, in Gerlin bei der Deutschen Bank, in Cäöln bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, bei dem Bankbause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., außerdem bet den inländischen Nieder laffungen der Deutschen Bank gegen GEinlief⸗rung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 und Erneuerungs schein. Mit dem 1. März 1917 hört die Verjinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden vom Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Berlin, im November 1916. Aftiengesellschaft für Elektricität⸗Mnlagen. Hellenbroich. Dr. Steiner.

476585) Brauerei Thale Actiengesell⸗ schaft Thale am Harz.

Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens« tag, den 12. De zember 1916, Nach ˖ mittags A Uhr, im Restaurant der Brauerei zu Thale stattfindenden zwan— zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht bes Vorstands über das Ge⸗

schäftsjahr 191516.

2) Vorlegung der Bilanz somie Gewinn. und Verlustrechnung pro 191516. 3) Grtellung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ seiben nicht mitgerechnet, ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) resp. die darüber . Depotscheine der Reichsbank k er Mitteldeutschen Prinat Bank,

Aktiengesellschaft, Magdeburg, oder deren Zweigniederlafsung in

Quedlinburg, oder der Bankfirma Mooshake R

Lindemann in Halberstadt, oder der Gesellschaftskasse in Thale

am Garz hinterlegt haben.

Thale am Harz, den 20. Nopember 1916.

Alfred Hamburger.

Beauerei Thale Actiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter.

la? zz

Einladung zu der am Sonnabend, den 186. Dezember 1918, 10 Uhr Vormittags. im Geschäftglotale der Gesellschaft, Neue Werft, Geestemünde, stati findenden ordentlichen Geueralver- sammlung von

G. Seebeck A. G., Schiffswerft, Maschinen fabrik und Trockendocks.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnurng.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratgs.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Nur solche Aktionär? sind stinmmbe⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. den Depolschein eines deutschen Notars oder Banfhauses spätesteus am dritten Tage vor dem Tage der Versamm. lung bei der Gesellschaft, der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen oder den Herren Gebrüder Bonte in Berlim W. 8, Behrenstraße 20, hinter⸗ legt baben.

Geestemünde, 18. November 1916.

Der Vor staud.

ars s.

Die Aktionäre der ; Zehlendorf⸗West Terrain⸗

Aktiengesellschaft in Berlin W. 9, Köthenerstraße A4, werden hierdurch zu einer außerordent lichen Generalver sammlung auf Tiens. tag, den E9. Dezember 1918, Vorm. EER Uhr, in das Geschäftalokal der Ge—⸗ sellschaft in Berlin, Köthenerstraße 44,

eingeladen. Tagesordnung:

Abberufung und Neuwahl von Aufsichts«

ratsmitgltedern.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine gemäß S 24 des Gesellschaftsstatuts mindestens 8 Werktage vor der Generalver⸗ sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versam mlung stan nicht mitgerechnet) bis 6 Uthr Abends bet der Gesellschaft oder bei der Dreedner Bank in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 21. November 1916.

Der Vorstand. Max Jaehn. ppa. de la Croix. 47624 Aetien⸗Gꝛsellschaft Siegener Dhnamitfabrik zu Cöln. Bezugsaugebot von M 300 900, neuen gittien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 2. November 1916 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 300 000, durch Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1n 1000, zu erhöhen.

Die neuen Akten sind ab 1. Januar 1916 volt dividendenberechtigt. Sie sind einem Kon sortium überlassen worben mit der Verpflichtung, den Inhabern der nom. „S300 000, alten Aktien auf je nom. A 1000, alte Aklien eine neue von nom. M 1000, zum Kurse von 100 09 zujüglich 5 o/ Stückzinsen ab 1. Januar 1916 und Schlußnotenstewpelbetrag zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitale⸗ erhöhung sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens und im Auftrage des Konsortlums unsere Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Das Bezugsrecht ist, bei Vermeidung des. Verlustes desselben, in der Zeit vom 24. November bis 7. Dezember

1916 einschließlich in Cöln

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

ir. & Cie.,

bei dem Bankhause A. Levy,

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A. ⸗G. , pe in Ger lin he

der Direction der Disconto⸗

Ge sellschaft . während der üblichen Geschäftsstunden alte Aktien

aus z aüben.

2) Auf je nom. M 1000, kaun eine neue Aktie von nom. 1000, bezogen werden.

3) Bei der Anmeldung sind die AÄktien, auf die das Bezugerecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen, nebst mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeich ˖ nis versehenem Anmeldeschein zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Formulare hierzu sind bei den Bezugestellen erhältlich.

Zuglelch mit der Anmeldung ist der Bezugzpreis von ROG o zuzüglich 5o Stückzinsen ab 1. Januar 1916 und Schlußnotenstempelbetrag zu entrichten. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe, nach vorheriger Bekanntmachung, die Ausgabe der neuen Allien mit Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassen— quittung auegestellt ist, erfolgen wird. Die eingereichten Aktien, für die daz Bezugsrecht ausgeübt tst, werden mit einem Siempelaufdrucke versehen und so⸗ dann zurückgegeben.

Beträge von weniger als nominal ᷣ1000, bleiben unberücksichtigt. jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln.

GCöln, den 21. Nobember 1916.

Netien⸗Gesellschaft Eiegener Diynamitfabritk. Dr. P. Müller.

(47588

Einladung ju der am Samstag, 16. Dezember 1916, Nachmittags BI Uhr, im Nebenzimmer des Kaiserhof, Brückenstraße 35/37, Heidelberg ⸗Neuen⸗ heim statifinden den T. ordentl. General- versammlung. Tagesordnung: ) Ver⸗ waltungsberichte mit RNevistonsbefund. 2) Beschlußfassung über die Bilanz vom 31. Okiober 1916, die Gewinnvertellung und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtrat. 3) Aufsichtzratswabl. 4) Wabl von zwei Rävisoren für das Geschäftsjahr 1916,17. Aktienanmeldung bis späteftens Mitimoch, A3. Dezember, bel der NRheinischen Crediibank Siliale Heidelberg. Gleichzeitig ergeht wieder⸗ holte Aufforderung an die Herren Aktio⸗ näre, die bis jetzt noch nicht abgenommenen neuen Zinsscheinbogen durch Ein reichung der Talons vom 165. Maͤrz 1890 bel der gleichen Stelle zu erheben.

Heidelberg, den 22. November 1916.

Der AHufsichtsrat der Gasthaus Kohlhof A. G.

Max Eisem ann, Vorsttzender. (47741 Bierhranertigesellschasft vormals Gebrüder Lederer in Unrnberg A. G.

Die Akttonäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Ireitag, den I 5. Dezember 1916, Vormittags RO uhr, im Saalbau des Industrie⸗ und Kulturvereins, Nürnberg, Frauentor⸗ graben 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1915.16 nehst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Heschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnperteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats. Ditjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statut bis spätestens II. Dezember 1916, Mittags A2 Uhr, in dem Geschästs⸗ lokal der Gesellschaft, Bärenschanz⸗ straße 4838, oder bet den Filialen der Bank für Handel und Industrie Nürnberg, Fürth, München und Bamberg oder bei der Bayerischen Disconto und Wechsel⸗ Bank A. G. Rͤürnherg und deren Filialen und Deyositenkafsen oder bei einem Kgl. Notar bis nach der Generalverfammlung zu hinterlegen. Nürnberg, den 22. November 1916. Der Borstand. von Mühldorfer. , Banerische Bierbrauerei Lichtenfels. Sch luß bilanz per 30. September 1916.

Attiva. 4 9 Brauertikonto .. 120 000 Vorsäte. 11 621 75 Fafsa und Wechsel .. 5h46 90 Wertpapiere 9h 600 u genftãnde . 26 dee 8a

459 346 46

Vassiva. Aktienkapital JJ Gesetzlicher Reserbefonds Dis positions fonds Unterstũtzungafonds Delkrederekonto Gebuͤhrenäquipvalentkonto Konto für Selbstversicherung

k Kreditoren Vividendenkonto . ; Gewinnvortrag auf neue

Rechnung

200 000 20 000 100 000 25 0900 33 000 2 500

9000

36 156

16000

17696 43

46g 346 49 Gewinn und Verlustrechnung

pro 1. Oktsber E9A5 bis 30. Ge- tember E916.

.

CGinn ahmen. ð 212 678 53

Bier ꝛc. . Ausgaben. Gerste, Malz und 10 Hopfen 76 782, 4 Fabrikation kosten 41 107, 80 Personalkosten 20 266, 09 Geschãäftsunkosten 23 041, 80 Dandlungs⸗ unkosten. 7418,75 Unterhaltung der Brauereianlaae 11 756,3 Gewinn ; ̃ hierzu vorjährlger Gewinn. vortrag

178 693 66 SDV 5? 14 o99 36

6 . 13 860 = 3d ds J

hiervon Abschreibung..

hierhon: 8 o Dividende 16 000, Lantieme 2 387,80 18 387 80 Zum Vorttag anf neue Rechnung 1769643 Die Auszahlung der Divldende für 1915/18 mit 40, pro Aktie erfolgt gegen Dlvidendenschein Nr. 35 von heute an hier an unserer Kasse, in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Eredit-⸗ Gesellschaft und in Dresden bei der Deuischen Bank Filiale Dresden. Lichtenfels, den 20. November 1916. Der Mufstchtsrat der

Baherischen Sierbrane rei Lichten sels,

Röhrig.

20.

A 2236 .

1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen J. dergk. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e,

Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.

Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ö

Aktiengesellschaften.

Vie Aktionäre der Nücuberger Sercules. Werke Aftiengeseslschz ft in Nürnberg werden hiermit zur Tellnahme an der auf Montag, den RI. Dezember E916, Nachmittags 6 Uhr, im Verwaltunge⸗ gebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, Fürtherstraße Nr. 191/193, statifindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesorbnung t I) Entgegennahme des Geschäftaberichts der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftgjahr 1918 1916. 2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Die zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung nach § 24 der Statuten nötige Bescheinigung kann von der Direktion der Gesellschaft, bei dem Bankhause szeorg Fromberg C Co., Rerliun, bei der AEgemelnen Deutschen Credit⸗ austalt, Abteilung Dresden, bel der Dresdner Wank in Dresden und Berlin und deren Filialen in Nürn⸗ berg und Fürth oder von einem Notar, bei welchem die Aktien spätenens am zweiten Tage vor der Generalver- sammlung, den Tag dtr Generalver⸗ sfammlung nicht mitgerechnet, hinter ˖ legt werden müssen, auggestellt werden.

Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichttzrats liegen von heute an in unserm Kontor zur Einsichtnahme auf

Nürnkerg, den 21. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.

SFIriesen⸗ Brauerei Altiengesellschaft Hamburg.

Di tonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den E65. Dezember 1916, z Uhr Nach⸗ mittags, im Sltzungssaale der Mittel⸗ deutschen Priva l Bank A. G., Hamburg, Bröningerstraße 10, stattfindenden Ge⸗ neralversgmmlung eingeladen.

Tagesordnung t ) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn; und Verlustrechnung per 30. September 1916. 2) Entlastungsertellung an Vorstand und Aussichtrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Gintritte karten und Stimmzettel sind zezen Vorzeigung und Abstempelung der ktien bei der Mitteldent schen Brivat⸗ Karnk 8I. G. in Hamburg, Gröninger⸗ straße 109, Bis zum Ü. Dezember EDYDRG abzufordern, woselbst auch außer im Buregu der Friesen⸗Brauerei A. G., Altong⸗ Bahrenfeld der Jahresbericht, dit Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. November 1916 an zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

E

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte

obemher

,

nen Einheitszeile 86 3.

1916.

6.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

J. Verschiedene Bekanntmachungen.

/ //

(47778

Brauerei Kempff, Attiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf 5 21 ff. unseres Statuts werden hierdurch die Herren Ättionäre zu der am 186. Dezember E918, Vormittags A0 Uhr, in den Geschäftsrumen der Brauerei Stern, A.-G. in Frankfurt a. M. Oherrad, Offen⸗ bacher Landstraße 320, stattfindenden 39. ordentlichen Seneralversamm⸗ lung eingeladen. .

Zur Tellnahme an derselben ist zeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Akftien sind zu diesem Zwecke, mit einem Nummernverzeichnis persehen, entweder .

an der Kaffe der Gesellschaft, Hainer⸗

weg 44, hier, oder bei der Deutschen Effekten⸗ MWechsel · Sant, hier.

bei der Dentschen Vereinsbank, hier, bei dem Bankhaus Eml. Schwarz-⸗

schild, hier, .

bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer,

Dresheu, oder bel einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung und Ein— triütlskarte mindestens drei Tage vor der Generalversamm lung in den ublichen Geschäftsgstunden zu hinterlegen und daselbst bis nach stattgebhabter Generalversammlung zu belassen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchts des Vorstandg nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü— fungsberichtz des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfafsung üher die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht? rats.

Frankfurt a. M.. d. 18. November 1916.

Der Nufsichtsrat. Julius Heller, Voisttzender. 47775 . . Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 3. ordentliche Geueraltzer⸗ sammlung findet Samstag, den EG. Dezember 18916, Vormittags EE Uhr, im Sitzuyge zimmer der Brauerei, Bergheimerstr. 89 a, hier statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rails.

2) Vorlage der Bllanz und Betriebs— abrechnung und Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands Aufsichttrats.

Die Inhaber der Aktien J. und II. Emission, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 8 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aftien bei unserer Gesellschaftskafsse hier oder bei der Rheinischꝛrn Creditbauk hier, deren Niederlaffungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Der Geschäftsbericht liegt vom 9. De⸗ zember ab im Bureau der Brauerei zur Einsicht auf.

Heidelberg, 21. November 1916.

nnd

und des

Der Aussichtsrat. Dr. Hallier, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Emil Roesler, Vorsitzender.

147616 mem Bar Amberg

Syll. Gewinn und

ger Bierbrauerei Uktiengesellschaft in Amberg.

für 80. Seytember EL BR6. Haben.

* 8

Ver lustt onto Septbr. 30. Produktions und Betritbs⸗ Fosten Abschreihungen Reingewinn für tember 1916

30a has 43 . 26 ggg d

30. Sep- 10s 39 n To 5] ß

Attina. Gilanzkonto für 2

Seytbr. 30. Bier, Nebenprodukte, Miete, 3. Zinsen ö 440 074 48

To or s

September E916. Pa ssiyg.

ö

Septbr. 30. Gehäude und Grundstücke 463 268,18

Hypothelen 7 S6 64 246 205 5B NMönten . 833 8996s Ruhrvark und Lastwagen. 19967 Utensilien und Flaschen .. 970907 Kaff 16 661 ö

Effekten. 98 722 25 Debitoren 4180 083 08 Ayaldebitoren 3 000 - Vorrãte 5d 540

996 305778

Der Vor stand.

Septbr. 30. Aktienkapital Reserve fonds J

h00 000 43 367 5000 3000 20 000

Talonsteuerreserve Wohlfahrtskonto r Kriegogewinnsteuerreserve Kreditoren

Avalkreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

J .

von

Gewinnvortrag 14 168,53

Läislasis.. Reingewinn bon ig is / ig los 93.17

b986 306,

Carl Braun.

. Dortmunder gansa · Brauerei, Ahtiengesellschaft Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Freitag, den IS. Dezember 1916, Vormittags EHE Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Brauerei in Dortmund stattfindenden orbentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: Erledigung der im § 15 porgesehenen Geschafte. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 12 des Statuts diejenigen Aktionäre verechtiat, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschafts kaffe zu Dortmund, dem Barmer Bantlvezein, Hins⸗ berg, Fischer & Eo. in Barmen sowie dessen Zweiganstalt in Dort mund ( Dartmunder Bankverein), der Rtzeinisch⸗Westfälischen Dis⸗ konts Gesellschaft in Düsseldorf und Dortmund, einem deut schen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Dortmund, den 21. November 1916. Der Vsr stand. Th. Heller.

des Statuts

(7752 Veithwerke Aktiengesellschaft. X. ardeutlicge Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Altio— näre zu der am 6. Tezember 1 8AG, Vormittags 12 Uhr. im Sitzungs⸗ saale der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 59, stattfindenden zehnten ordentlichen Gene raiversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesorduung:

I) Vorlage der Jahresrechnung pro 1915/16 nebst Geschäfstsbericht des Vorstands und Prüfungäbericht des Aufsich trat.

2) Beschlußfassung sub 1.

3) Beschlußfassung über die Entlastung deß Vorstands und Aufsichtzrats.

4) Beschlußfassung über Verlegung Sitzes der Gesellschaft.

5) Beschlußfassung über Abänderung der §§5 1, 26 und 32 der Satzungen.

6) Wahlen zum Au ßsichtsrat. ö

Vie Hinterlegung der Aktien in Ge⸗

mäßheit des § 21 der Satzungen hat spätestens am IF. Dezember 1916 während der üblichen Geschäftsstunden bet den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darm stabt oder Frankfurt a. M. zu erfolgen.

Sandbach b. Höchst i. Odenwald, den

23. Nobember 1916. Der Vorstand. Hölter. Wahlig.

. Marken die Vorlagen

über

des

nir, ; Brauerei Stern, Aktiengesellschaft.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. De- zemher 19816, Bormittags ER Uhr, in den Geschäftsräumen der Bra t Offenbacher Landstr. 320, in Frankfurt a. Maln⸗ Oberrad, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gehenst einzuladen.

Tagesordnung:

1I) Vorlage des Geschäftsberlchtz; des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben fpätestens am 13. Dezember 1816

in Fraukfurt a. Maln: bel der Direction der Disesnto⸗

Gesellschaft oder bei der Geselschaftskafse, Offen⸗ bacher Landstr. 320, oder

in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

meer . entweder ihre Aktlen ohne Couponsbogen zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ibre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung geschleht auf Grund doppelt aus⸗ efertigter Elnreichungsschreiben, zu welchen

ormulare bel den genannten Bankhäusern zu erhalten sind.

Frankfurt a. Main Oberrad, den 20. Noyember 1916.

Der Auf cis tat. Nud. Stern, Vorsitzender.

(47637 AI oige mit EO rückzahlbare Anleihe

der Sanz osverschen Immobilien Gesellschaft. Von unserer Teilschuldverschreibungsanleihe von nom. Æ 1000 000 werden nom. Æ 25 000, entsprechend den Bestimmungen des § 2 der Schuldurkunde vom 7. Juni 1904, zur Rückjahlung fällig. Durch die heute vor einem Notar erfolgte Auslofung sind folgende Stücke zur Rückzablung bestimmt: Nr. 8 23 45 96 186 231 270 274 290 318 354 459 545 558 392 630 661 727 757 761 765 822 g05 964 969. Wir lündigen demgemäß hiermlt den Betrag von nominal Æ 25 000 zur Rückzahlung mit 103 0, auf den L. April E917. Dle Verzinsung der aug⸗ gelosten Stücke hört mit dem 31. März 1917 auf. Die Rücksahlung erfolgt an unserer Kasse und durch das Bankhaus Ephraim Meyer Æ Sohn in Sanndgver gegen Einlieferung der Stücke mit den erst später fällig werdenden Zintzschelnen und den Erneuerungsscheinen. Der Betrag der bei der Emlösung etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine für die Zeit nach dem 1. April 1917 wird einb⸗halten. Hannover, den 21. November 1916.

Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

Franz Krause.

47628 . Dortmunder Aetien⸗Brauerei, Dortmund. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung an Samstag, den 6. Dezember 19189. Nach- mittags A5 Uhr, im Geschaftẽhanse Rheinischestraße 73, ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Entlastungterteilung und Genehmigung der Jahregrechnung, verteilung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von 3 Rechnunggprüfern. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung sind bis swätestens zum 15. Dezember E916, Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungsbescheiniung . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Deutschen Nationalbank in Dortmund oder des Dortmunder Banknereins in Durtmund oder der Haupt und Zweiganstalten der vorbenannten Banken oder der Jeichsbauk oder eines Notars, bei der Gesellschaftstasse in Dortmund zu hinterlegen. Dortmund, den 18. Nobember 1916.

Der Muffichtsrat.

Dr. jur. Thodor Mauritz, Vorsitzender.

Gewinn

a7770

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Grünberg —Sprottau.

Die Akttonäre werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 20. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr,

zu Grünberg, Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1) Bericht des Vorslands und des Aussichtgrats über den Vermögenestand und dle Verhältnisse der Gesellschaft (Geschäftsbericht). ö 2) Die Genehmigung der Bilanz über das veiflofsene Geschäfttjahr und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 17 des Gesellschafts vertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum E. De- zender d. Is. ihre Aktien bei den Bankhäusern

S. M. Fliesbach's Wwe. oder Samuel §p. Laskau hierselbft ober bei der Rerliner Hande le⸗Gesellschaft oder . heim Notar Herrn Justizrat Kleckomw hierselbst hinterlegen.

Jeder Teilnebmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unter⸗ schriebeneg Verzeichnis der Nummern seiner Aktten in jwel Exemplaren unter Bei⸗ fügung des Hinterlegungssckeines spätestens am Eg. Dezember d. Is. dem Unierzeichneten zugehen lassen. Ein Exemplar wird mit dem Vermerke der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen und zurückgegeben. Dieses Exemplar dient als Ginlaßkarte zur Generalversammlung. ;

Soweit Staat und Kommunalverbände in Betracht kommen, gelten amt⸗ liche Bescheinigungen der betreffenden Behörden oder Kassen über die in ihrem Besitz befindlichen Aktien als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinter⸗ legung, welche dem Uagterzeichneten bits zum KEG. Dezember d. Is. in jwei Exemplaren einzureichen sind. Das Dupllkat einer solchen Bescheinigung dient als Einlaßfarte.

Grünberg i. Schl., den 20. November 1916.

. Der Auffichts rat der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg Sprottau. Landrat Dr. Junghann, Vorsitzender.

la⁊6 17] ö. . . ö A. Wernicke Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft 1. 2.

Halle g. S. ver 80. September 1916. Vassiva. . 93

Aktienkapltal boo 900 Hypotheken .. So0 0900 Kreditoren 134 670 63 Genußscheine: Bestand am

1. Oktober 1916:

Stück 623

Aktiva. Bilanz

Grundstück, und Gebaͤude⸗ n, = ö

Maschinen⸗ u. Elnrichtungs⸗ font K

Patente und Zeichnungen.

Geschäftazimmereinrichtung

Bankguthaben

Kautionen

Gewinn und Verlustkonto

ö 945 17876

1—

110125 2449

8866 Gs &

1534 670 63

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1916

1634670

t 10340 585 338

596 27

. bo87 494 21 Nachlässe aus Kreditoren. 8784 41 Verlust ......

h96 278 62

Verlustvortrag 1914/15. Handlunggunkosten u. Zinsen

Der Lignidator.