1916 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

berg.“ Durch Beschl ö , , verf änr ng bon 3. Srtober Ig be jtebt der Grubenvorstand bis auf weiteres aus 7 Mitgliedern. An Stelle des aus⸗

Y auf Blatt 313, betr. die Firma Nud. Arendt“ in Chemnitz: Die Hi ma ist erioschen.

Am 17. November 1916.

3) auf Blatt 7115, betr. die Firma

Georg Haertel“ in Chemnitz: Pro ura ist erteilt dem Kaufmann Emil Georg Hans Haertel in Chemnitz. 60h . 66 1 betr. .

ellscha n rma: sche Maschinenfabrik vorm. gilch Sart⸗ mann Attiengesellschaft“ in Chemnitz Der Gesellschasts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1916 lt Not wiateprotokolls von diesem Tage in den 2, 6, 7 bis 10, 13, 21, 22, 24 und 27 abgeändert und im all⸗ gemeinen neu gefaßt worden.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Personen, die Vorstandsmitglieder, stellvertretende Vorstande mitglieder oder Prokuristen sind. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rrichganzeiger und Königl. Preuß. Staateanzeiger “.

Kgl. Amtogericht Chemnitz. Abt. B.

Damme. (46947) In das hieJ. Handelzregister Abt. A in heute Seite 7. zur Firma Franz Ey⸗ mann, Damme folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heimann Trimpe bei Damme ist erloschen. Damme, 1916, Novbr. 6. Großherzogl. Amtsgericht.

Deasam. [47905 Bei Nr. 824 Abt. A des Handels reglsters, wo die Firma: Defsauer Reste⸗ Geschüft und Manu facturwa ren Michaelis Crohn in Dessan gefübrt wird, ist heute eingetragen worden: In⸗ haberin ist jetzt die Witwe Frieda Crohn, geb. Presch, in Bernburg. Dessau, den 18. November 1916. Herzogl. Anhalt. Amte gericht.

Dresden. (47906

In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

1 auf Blatt 5l3, betreffend die Aktien⸗ gesellschaft Gemeinnuůtziger Bauverein in Dresden! Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist bestellt der Architekt Ernst Gurt Friederseli in Dresden.

2) auf Blatt 5884, betreffend die Firma Otto Jauk in Dresden: Die Firma ist erloschen.

3) auf Blatt 8311, betreffend di⸗ Firma Geust August Hörisch Sohn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 21. November 1916.

KRöntaliches Amtagericht Abteilung J

puren. Rhein]. argos] „Ge werkschaft Lucherberg, Lucher⸗ der Gewerken;

geschiedenen Vorstandamitgiieds Moritz Wilbelm Ribbert ist der Kommerztegrat Adolf Thomae in Mainz gewäblt. Neu ewäblt Hermann Mellinghoff, Kaufmann n Mülhetn⸗Ruhbr. Düren, den 20 November 1916. Königl. Amtsgericht.

Dũsseldort. (47911

Unter Nr. 1419 des Handelsregisters B wurde am 17 November 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma Holzwo lle⸗ Verkaufs stelle Erast Rein, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mi dem Sitze in Düfseldorf. Der Gesell— schaftw vertrag ist am 14. November 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Holjwolle und ähnlichen Artik⸗ ln. Das Stammkapital beträgt 20 000 AÆ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Grnst Rein, bier, bestellt. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwel GSeschãfts führer zusammen oder durch einen Geschäftsführer jusammen mit elnem Pro⸗ lurtsten. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft auschließlich im Deutschen Reichtzanzeiger erfolgen.

Nachgetragen wurde bei der Handels. register B Nr. 1359 eingetragenen Gestll schaft in Firma Verkaufsstelle West⸗ deutscher Packpapierfabriten, Gesell⸗ schaft mit Beschränkter Haftung, hier, daß durch Beschluß der Gesellschaften ver sammlung vom 3. Nebember 1916 das Stammkapital um 12 500 A auf 70 100 4A erhöht worden ist.

Amtegericht Dũsseldorf.

Düsseldorf. (47910

Bel der Ne. 1334 des Handelsregtfters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Ver- einigte Foati antale Frachtenkontnr oll und Tarifgesellschaft mit beschränkter Haltung“. hßier, wurde am 18 No— vember 1916 nachgetragen, daß dem Kauf⸗ mann Robert Brodbeck zu Stuttgart Hro⸗ kura erteilt ist.

Amtzggericht Dũsseldorf.

ODũsselĩ dor. 478909 Bei der Nr. 1448 des Handelregisters A eingerragenen Flrma Düffeldorfer Grot⸗ fabrik Ernft Schliener, hier, wurde am 290. November 1916 nachgetragen, daß das Geschäft an die Bäckermeister August Schlieper und Ernst Schlieper, belde hier, veräußert ist, von diesen als offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 6. November 1916 begonnen hat, unter bishriger Firma fort 6 wird, und der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts begründeten gi, . 2, ng auf die ft aueg en

Amtsgericht Dusselvorf

Esse, Rn.

Duisburg. 47907

In das Handelsregtster B ist bel Nr. 315, die Firma „Milchversorgung Duis. burg, Gesenschaft mit beschrünkter Haftung zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ getragen:

Den Stadtsekretären August Ebbing⸗ haus und Johannes Dams, beide zu Duiä— burg, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß ein jeder von ihnen allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. November 1916 ist der Gesellschafte vertrag nach Maßgabe des notarlellen Protokolls vom gleichen Tage durch einen Zusatz zu 5 12 erweltert und vervollständigt worden.

Duisburg, den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eckern /ĩörddo. (47913

In unser Handelsregister A Nr. 109 ist 2 Dle Firma Theodosor Föh in Eckernfürde (Inbaber: Fijschkaufmann Fritz Hinrichsen in Eckernförde) ist auf den Kaufmann Daniel Hinrtchsen in Eckern—⸗ förde übergegangen. Sämtliche im Ge— schäftsbetriebe begründelen Forderungen und Verbindlichkeiten sind von dem Er⸗ werber übernommen. Die Prokura desselben ist erloschen.

Eckernförde, den 18. November 1916.

Königliches Amtagericht.

Eck ernfsfördo. (47912 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 143 die Firma Ernst Jür⸗ gensen, Eckernförde, und als deren In. haber der Pferdehändler Ernst Jürgensen in Eckernförde eingetragen. Als einziger Gewerbebttrieb ist Vferdehandel angegeben. Gckeruförde, 18. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. 47914

In das Handelsregisier A Nr. 163 ist beute beit der Firma Johann Metzger in Eimshorn eingetragen:

Der bisherige Inhaber, Gerberebbesitzer Johann Metzger, hat das Geschäft mit der bisherigen Firma an den Kaufmann Aser Heymann in Hamburg veräußert.

Dem Kaufmann Karl Julius Neukircher in Hamburg ist Prokura ertellt.

Elmshorn, den 17. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Erwitte. 7915 In unstr Handelsregister Abteil. A in bel der u ter N. 12 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft „Gebrüder Plümpe in Erwitte“ heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Plümpe in Erwitte aus der Gesellschaft aus geschteden ist Erwitte, den 17. November 1916. Königliches Amtsgericht. 47917 In das Handelsregtfter ist am 16. No vember 1916 eingetragen zu A Nr. 621, betreffend die Firma Friedr. Gerhrecht in Effen: Dem Kaufmann Karl Funke, Essen, ist Prokura erteilt. Köntgliches Amtsgericht GSssen.

Essem, nk. (47916 In das Handelsregister ist am 16. No vember 1916 eingetragen zu A Nr. 1797, betreffend die Firma Meyer und Ninds⸗ topf in Essen: Der Ehefrau Leopold Mever, Else geb Frank, Essen, und der Ebefrau Paul Rindskopf, Hedwig geb. Frank, Steele, ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtggertch Gffen.

Sauk gurt. aim. 47918 Veröffentlichung en aus dem Sandelsregister.

A 6810. J. A. Carl. Dem Kauf mann Georg Leichum und der ledlgen Emma Zügel, beide zu Frankfurt a. M., ist Ge—⸗ samtprokura derart erteilt, daß beide ge⸗ meinschafilich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

A 68SII. Theodor Biruzweig. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a;. M. wohnhafte Kaufmann Theodor Birnzweig ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann. Dem FTaufmann Joseph Birnzweig zu Flörs—« hetm a M ist Einzelprokura ertellt

A 2693. Gebrüder Saldh. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Desellschafters Franz Haley aufgelost und wird fortgesetzt unter Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft seit 9. September 1916. Versönlich haften der Gesellschafter ist der bie herige Gesellschafter Dr. Alex⸗ ander Haldy, Bankier in Saarbrücken 1. Es ist ein Tommanditist vorhanden. Dem Faufmann Jultug Gottlieb in Saarbrüen ist Prokura erteilt. Den Kaufleuten Karl Bach in Saarbrücken, Richard Iselt in Saarbrücken und Paul Küpper in Brüssel ist Gesamtprokura in der Weise erteüt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellichaft vertreten können. Die Einzel⸗ prokuren der Kaufleute Emil Treiß und Karl Mettel bleiben bestehen.

B 1108. Ph. Sauer Æ Co. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Der Mechaniker Carl Leiser ist als Geschäfts. führer auggeschleden. Der Privatmann Ludwig Schwelzer zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt.

A 6Sl2 Bruns Jacobsen. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Bruno Jacobsen zu Frankfurt a. M. ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ghefrau Dorothea Jacobsen, geb. Müller, 6 a. M. ist Einzelprokura er⸗ e

A 1836. Gebrüder Schleedorn. Der Ehefrau Lina Schleedorn, geb. Bach, zu

Frautfurt a. M. ist Ginzelprokura erteilt.

B 72. Gentralheizungswerke Aktien⸗ gesellschaft. Dem Kassterer Wilhelm Reil zu Hann ober ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeln⸗ schaft mit einem Verssandgmitglled oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

B 335. Smith Premier Schreib⸗ maschtuen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Kaufmann Richard Siering ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nathaniel J. Howland in Berlin⸗Wil⸗ meradorf ist zum Geschäftaführer bestellt.

B 835. Gesellschaft für elertrische Anlagen mit beschräntter Saftung. Der 5 2 des Gesellschafts vertrags s durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. November 1916 geändert worden. Gegenssand des Unternehmens ist fortan die Hersiellung und der Vertrieb von Fernsprechgerät sowie die Beteil gung an gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen.

A 6814. Moritz Edenfeld. Die offene Handels gesellschaft ist am 20. Mal 1916 aufgelöst. Das Handeltgeschäft ist auf den settherigen Gesellschafter Moritz Sieg⸗ mund Edenseld zu Frankfurt a. M. über- gegangen, welcher es alsdann unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt hat. Sodann ist der zu Wiesbaden wohnhafte Kaufmann Isidor Maxx am 1. Nopernber 1916 als persönlich haftender Gesellschafter einge. treten. Dle hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am zuletzt genannten Datum begonnen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Isidor Marx ist erloschen. Die Einzelprokurn des Kaufmanns Carl GChristtan Wilhelm Werner bleibt bestehen.

A 6813. Kahn CR Co. Dem Kauf. mann Alfred Kahn zu Frankfurt a. M. ist Einzel yre kura erteilt.

A 6726. Marie Dönges. Das Han delsgeschäft ist auf den Kaufmann Georg Dönges zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzulkaufmann fortführt. Die Einzel prokura dedg Kaufmanns Georg Dönges ist erloschen. Der Ehefrau Mnie Dönges, geh. Mav, zu Ffranksurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Frankfurt a. M., den 17. November

1916. Kgl. Amtsgerickt. Abteilung 16. 47919)

Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 482 elngerragenen Firma König c. Ohsteck in Gelsen⸗ kirchen heute folgendes eingetragen worden:

Den Ehefrauen Kaufmanns Aug Obsieck, Amalie geb. Höppner, und Kaufmanns Karl König, Emiite geb. Schwarz, beide zu Gelsenkirchen, ist Gesamtprokura erteilt.

Gelsentirchen. den 14. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gera, HRRentssg. (47920

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1004 ist heute die Firma Heinrich Harnisch vorm. Marie Böhnert in Gera und als ibre alleinige Inhaberin Minna verehel. Harnisch, geb. Hietzschold, in Gera eingetragen worden.

Gera, den 20. November 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

cn Rm nr æg. (47921 Gintragungen in das Handelsregister. 1916. November 18.

Appelt & Schütz. Diese offene Handeltz⸗.

gesellschaft ist aufgelzst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Hamhurger Fremdenblatt Broschek E Co. Ftommanditgesellsfchaft. Pro. kura ist erteilt an Eduard Jultus Her⸗ mann Schaefer, mit der Befugnig, mit einem der persönlich haftenden Gesell. schafter C. R. Broschek und L. R. Broschtk die Firma zu zeichnen.

Engen Rüdenburg. Die Kommandit⸗ beteiligung des veistorbenen Kommandi⸗ tisten ist auf drei Kommanditisten über⸗ gegangen.

Die an H. W. Winter erteilte Pro⸗ kura ist erloschen

F. v. Wickede. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das . ist von dem Gesellschafter Kolbe mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzi.

Prokura ist erteilt an Richard Adolph Ernst Meyer.

Gesellschaft fũr Verwertung vhoto⸗ gravhischer Grzeugnisse mit be- schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liguidator ist Franz Adolph Georg Kühl, Kaufmann, zu Kiel.

C. S. Meyer R Co. Der Inhaber

C. H. Meyer ist am 5. März 1915

Witwe anna Carolina Sophia Henriette Meyer, geb. Petersen, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

November 20. Ezra Dangour Æ His, zu Bagdad, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Salomon altas Siegfried Wagner. Wichern C Ludolphi. Einzelprokurg ist erteilt an Jultus Rudolyh Lautensack.

Die an J. R. Lautensack und R. CG. W. Redeker erteilte Gesamtprokura sowie dle an Arthur Hesas erteilte 16 kura sind erloschen, letztere durch Tod. Avolf Dircks K Go. Prokura ist er⸗

den. a Geschäfst wird von N o

C. W. Hustede . Sohn. Die In⸗ hbaberin führt infolge Verheiratung den Familiennamen Huftede.

Alfred Asser. Sezüglich des Inhabers Asser ist durch elnen Vermerk auf eine am 18. November 1916 erfolgte Ein⸗ tragung in das Guter echt ir hin⸗ gewiesen worden.

Heinrich Scheidemann. Der Inhaber H. C. L. Scheidemann ist am 27. Juli 1916 verstorben; das Geschäft ist von Georg Louis Wilhelm Ehlers, Kauf⸗ mann, zu Hamhurg übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

De cnuxitas . Sprengstoff . Bertriebẽ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschästsführer Münch ist durch Tod aus seiner Stellung auggeschteden.

Prokura ist erteilt an err Heinrlch Ferdinand Walter Osmers.

„Aar Film“ Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 6. No⸗ vember 1916 abgeschlossen und am 15. No⸗ vember 1916 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellung und der Vertrieb von Films unter dem zum patentamtlichen Schutz angemeldeten Bildzeichen Aar Film? und alle damit jusammenhängenden Geschãfte.

Das Stammkapltal der Gesellschaft betragt 4 50 000.

Falls mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, so ist ein jeder allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechligt.

Geschäftsfübrer sind: Oscar von Anshelm⸗ Möller, Kaufmann, und Maria Wilhelmine Frieda Schulz, Buchhalterin, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht:

Der Gesellschafter Vollrath Ludwig Friedrich August Wasmuih bringt in die Gesellschast ein dag Recht aus der bel dem Kaiserlichen Patentamt erfolgten Anmeldung des für das Blldzeichen Aar⸗(Film hestimmten Warenzeichen (W. 21 542/22. W. 7) einschlteßlich des Geschäftsbemriebeg. Her Wert dieser Einlage ist auf 10000, festgesetzt worden, dieser Betrag wird als voll eingejablt auf die Stammelnlage des Gesellschafters Wasmuth angerechnet. Der Gesellschafter Karl Roehrich bringt in die Gesellschaft ein die in seinem bisberigen Filmoperateur Beirlebe jur Herstellung von Films benötigten Appa- rate und sonstigen Gegenstände, wie solches alles in der Anlage zu dem Ge⸗ sellschafts vertrage einzeln aufgeführt ist, sowie seine für patentfäbig erklärte Er⸗ sindung zur Erzeugung plastischer Films und Projektion derselben. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlagen ist auf 4 15 000, festgesetzt. Die fer Betrag witd als voll eingezahlte Stammeinlage des Gesellschalters Roehrich angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg. Abtetlung für das Handelsregsster.

Ha veolh erg. (47922

In unser Handelregister A ist Heute unter Nr. 124 folgende Firma eingetragen worden: Wiese E Co.. Kommandit-⸗ gesellschaft, Zweigntederlassung in Savel⸗ berg. Die Hauptniederlassung befindet sich in Berlin. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. Es ist ein Kommandltist vorhanden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Caufmann Heinrich August Wiese in Berlin. Dem Buchhalter Otto Lachmann in Havelberg ist Prokura nur für die Zwelgniederlassung erteilt.

Havelberg. den 13. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Merl Rkxonnrm. (48050 St. Amtsgericht Heilbronn.

In das Handelgregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen: Zu der Firma Gmil Seelig Attiengesellschaft Heilbronn. In der Generalbersammlung vom 8. November 191tz wurde der 5 11 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin geändert: „Die Zeich⸗ nung der Firma geschleht in der Weise, daß der Vorstand allein, bezw. zwei Pro⸗ kuristen oder ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Firma berechtigt sein soll. Zu der Firma L. Herz Sohn Heil—⸗ bronn. Der Frau Jenny Herz, Kauf⸗ mannggattin in Heilbronn, ist Prokura erteilt.

Den 21. November 1916.

Stv. Amtsrichter Dr. Klaiber. Insterburx. 1479231 In unser Handelsregister B ist bei r. 1I5 Eeatralautiomat, GesenM⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Insterburg eingetragen;

Der Rentler Gustar Matthus auß Insterburg ist als stellvertretender Ge— schäftsführer gewählt. Amtegericht Justerburg,

17. November 1916.

RKRalserslantern. 147924 J. Betreff: Die Aktiengesellschaft Baumwollspinneret und Weberei Lamyertz mũühle bei gtaiserslautern vorm. G. F. Grsßs⸗Henrich“ mit dem Sitze zu Lampertsmühle bei faiserslautern: Die Prokura des Abßbam a, Buchhalter zu Lampertsmühle, ift erloschen.

II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Jakoß Br eyvogel“

baber: Jakob Breyvogel, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft; Herstellung von Wollersatzgarn.

III. Die Firma „Karl Schmid“ mit dem Sitze zu Obermoschel ist erloschen. IV. Die Firma „Moritz Grück“ mit dem Sitze zu Obermoschel ist erloschen. Ftaiserslautern., 20. November 1916. Kgl. Amtsgerlcht Registergericht.

Kiel. Gintr agungen (479265 in das Handelsregifter Abt. A am 15. November 1916 bet den Firmen:

Nr. 688: Heinrich Kock, W. Heuck Nachf., Kiel: Der Ehefrau Klara Julte Auguste Kock, geb. Hoock, in Kiel ist Pro⸗ kura ertellt mit der Befugnis, Grund⸗ stücke zu belasten, zu erwerben und zu ver⸗

äußern.

Nr. 662: J. M. Richter, Kiel: Offene Handelsgesellschaft. Die Ehefrau Anng Sine Christine Richter, geb. Husen, in Kiel ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. November 1916 begonnen.

Nr. 113: Carl Jaspersen, Kiel: Der Leutnant der Reserve Uwe Paul Adalbert Jaspersen in Kiel ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft auggeschlossen.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Hi ol. Eintragungen 47926 in das Handelsregister am 17. Nopember 1916.

Abt. A Nr. 1486. Wilhelm Preer, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Hein— rich Wilhelm Preer in Kiel. Der Ehe⸗ frau Dorothta Margarethe Caroline Preer, geb. Wittmaak, in Kiel ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 133 bei der Firma Hol⸗ tenauer Landhaus Ban⸗Geselllschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschlüsse der Gesellschaft vom 30. September und 25. Oktober 1916 sind Gustay Schulten. Willd Wehrend und Chr. Lafrenz als Geschäftsfübrer aus geschleden. Ver 5 9 des Gesellschafts. vertrages ist dahin geändert, daß die Ge⸗ sellschafst durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten wird. Zum alleinigen Geschäfte⸗ führer ist der Kaufmann Johann (John) Spiering in Kiel bestellt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Koatem, Ru. Posen. 47927 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Deutsches Gesell⸗ schaftshaus zu Konten eingetragen worden, daß an Stelle des im Felde ge⸗ fallenen Oberzollkontrolleurs Heder der Oberarzt Dr. Christopb in Kosten zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Rosten, den 12. November 1916. Königliches Amisgericht.

Lennep. 47928

Im hiesiagen Handeleregister B Nr. h ist beute die Firma Lenneper Werk zeug—⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Lennep ein getiagen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Nozember 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Werkzeugen, Stahlwaren, Gtsenwaren und verwandten Artikeln sowie der Handel mit solchen Waren und der Betrith ähnlicher Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Æ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Eugen Dur bolt in Lennep. Die öffentlichen Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger.

Lenney, den 17. Nobember 1916.

Rönigiiches Amtzgericht.

Lennep. (479291 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 65 ist heute eingetragen die Firma „Muker“ Muritions⸗ C Werkzeug fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung., mit Sitz in Hückeswagen. Der Gegen— stand des Unternehmens besteht in Her⸗ stellung von Geschofsen, Munttiongteilen, Automobll⸗ und Luftfahrzeug ⸗Ersatzteilen, von Spezialwerkjeugen für die Automobil- und Luftfahrzeugindustrie sowie künftiger Betrieb einer Gesenkschmiederei. Vas Stammkapital beträgt 400 000 4. Ge⸗ schäftt führer sind: 1) Gustav Adolf Klingeln⸗ berg, Fabrikbesitzer in Remscheld, ? Walter Friedrich Klingelnberg, Fabrikbesitzer in Remscheid, 3) Max Schnabel, Fabrik⸗ besitzer in Hückeswagen. Jeder Geschäft⸗ führer hat das Recht, die Gesellschaft einzeln zu bertreten und zu zeichnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Lennep, den 17. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht.

Lichtengtein-CalinRberg. 47330 Auf Blatt 355 des Handelsregisterz, betr. die Firma Chemische Fabrit Lichtenstein, Dr. Karl Bogel in Lichtenstein ist am 21. Nobember 1916 eingetragen worden: .

Der Helene Karoline Pauline verehel. Dr. phil. Vogel, geh. Wagmus, in Lichten stein ist Prokura erteilt worden. Königliches Amtsgericht Lichtenstein.

Ladvwöigsbmg. 1479311 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Eingetragen warde in das Handel? register für Ginjelfirmen am 17. November 1916 die Firma Friedrich Rentschler in Zuffenhausen. Inhaber: Friedrich Rentschler, Sattlermeister daselbst. Fabri⸗ kation von Kummet . und sonstigen Sattler⸗ waren sowie Handel mit denselben. In das Register für Gesellschaftsftrmen am 20. Nobember 1916 bei der Firma

tellt an Cayetano Feu Marcheno.

mit dem Sitze zu Kaiserslautern. In

LA. Friedr. Fleuber R Co., Zwelg-

niederlassung Zuffenhausen: Fabrik⸗ besttzer Aloiz Reygerg zu Bocholt ist am 1. Juli 1916 als persönlich haftender, ver⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Den 21. November 1916. Amtsrichter Frhr. v. Watter.

Magdeburg. (7932

Bet der Firma „Heinrich Westphal Decken und Betonbau. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, hier, unter Nr. 389 der Abteilung B des Haudelg⸗ registers, ist heute eingetragen: Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafterz vom 31. Oktober 1916 ist die Firma der Gesellschaft geändert in „Mittel deutsche en, ,, mit beschrünkter SGaf⸗ ung! .

Magdeburg, den 20. November 1916 Königlicheß Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainy. (479353

In unser Handelgregister wurde heute die Firma „Adolf Buchholz“ in Mainz und als deren Inhaber Arolf Buchholz, Peljwaren händler und Kürschner in Mainz. eingetragen. Der Chefrau Adolf Huch⸗ holz, Christine geb. Rothmüller, in Malnz ist Prokura erteilt.

Mainz, den 18. November 1916.

Großherzogliches Amtsgericht Malm.

Mannheim. (47934

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

J. Band V O.⸗ 3. 39 Firma Joseyh Vögele in Mannheim: Joseph Vögele, Fabrikant in Mannheim, und Wilhelm Vögele, Fabrikant in Mannheim, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Heinrich Vögele führt den Titel „He⸗ heimer Kommerztenrat!. Dle Gesellschaft hat am 1. Jull 1916 begonnen.

II. Band VIII D. S. 60 Firma Th. von Gichstedt Kurfürsten⸗ Drogerie in Mannheim: Hermann Koch Ehefrau, Gltsabeihe geb. Neuhaus, in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

Mannheim, den 17. November 1916.

Großh. Amtsgericht. 3. 1.

Meerane, Sachgem. (47935 Auf Blatt 914 des blesigen Handels. registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilde C Müldner in Meerane betreffend, ist beute eingetragen worden:

Dle Gesellschaft ist aufgelßst. Der Kauf⸗ mann Otto Paul Grunert in Meerane ist aufgeschieden. :

Vas Handelsgeschäft wird von dem Gesellschafter Friedrich Wilhelm Müldner in Meerane unter der bisherigen Firma allein fortgeführt.

Meerane, den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Memel. 47936) In das Handelsreglfler A ist heute unter Nr. 616 die Firma Winy Zacharias in Memel und als deren Inhaber der. Ingenleur und Optiker Willy Zacharias in Memel eingetragen. Geschãäfisiweig: Opttsch⸗ mechanisch⸗ phyßkalisch⸗ und photographisches anstitut. Memel, den 109. November 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. MHälhansenm, Kis. 47937 Sandelsregifter. Am 31. Oktober 1916 wurde gelragen:

Band V Nr. 426 die Firma Huthaus Keller, Juhaber Josef aller in Mül⸗ hanusen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Kaller zu Basel, auf welchen has bisher von Karl Fein unter der nicht eingetragenen Benennung Huthaug Kaller betriebene Geschäft vertraglich über⸗ gegangen ist.

Band V Nr. 427 die Firma Emil Kirscher in Munlhaufen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Emil Knscher in Mülhausen.

Kalserliches Amtsgericht Mülhausen. Miüiheim, Runr. (47933

In unser Haudelsregister ist heute bet der Firma Müller & Co. in Mill. heim-⸗Ruhr folgendes eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschledenen Johann Müller ist dessen Tochter, Ehefrau Wilhelm Ingenhaag, Maria geborene Müller, zu Mülheim⸗Ruhr als persönlich haftende Gesellschafterzi in das Geschäfn eingetreten.

Mülheim Kuhr, den 17. Nopember 1916.

Köntgliches Amtagericht.

Münchem. 147974 Getrkauntmachung. Sandelsvegister. L. Neu eingetragene Firmen.

1I) Weinhandlung Therese Weber. Sitz München. Inhaberin; Kauimanns« ebefrau Therese Weber in München. Prokurist: Ludwig Weber. Geschaäfts⸗ lokal: Barerstr. 665.

2) Helene Hermann. Sitz München. Inhaberin: Helene Hermann, Buch⸗ bändlerin in München. Antiquariat u. Leihbibliothek, Neuturmstr. 4.

3) Werk stätten für technische Lehr⸗ modelle Hedwig de Taube. Sitz Müͤuchen. Inhaberin: Fabrktkantent⸗ witwe Hedwig de Taube in Starnberg. Geschäfitslokal: Daiserstr. 18.

II. Veränderungen hei eingetragenen

Firmen.

1) Er Bender R Dr. Hobein. Sitz München. Gesellschafter Georg Kemmler ausgeschieden.

2) Hartwig C Wogel Aktiengesell⸗ schaft, Zweigntederlassung München. Die Generglversammlung vom 30. Ok- tober 1916 hat eine , Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingeteichten Protokolls beschlossen.

ein⸗

3) Noh⸗ Æ Syiegelglas⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschrlutter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Heinrich Reichert gelöscht. Fridoltn Krinner, Kauf⸗ mann in München, bisher stellvertretender, jetzt ordentlicher Geschaftgführer.

4) G. Pschorr. Sitz München. Prokura des Karl Bassermann gelöscht.

5) Eüddeutsche Bodenereditbank. Sitz München. Weiterer Prokurist: Ferdinand Fruhmann, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede.

6) Andrä Kirchebner, Gesellschaft mii beschräukter Haftung. Sitz Mün kr Geschaftsführerin Betiy Mayr ge⸗

JII. Löschungen eingetragener Firmen. Heinrich Hotz, Apotheker in Juders⸗ vor. Sitz Indersdorf. München, 22. November 1916. K. Amtsgericht.

M. - GInMd bach. 47939 In das Handelsregister A Nr. 499 ist bel der Firma Lucas X Meyer in M.⸗Glabbach eingetragen: Die Gesellschaft tst aufgelsst. Liquidatoren sind die belden Gesell⸗ schafter Josef Lacat und Hermann Meyer. Jeder Liquidator soll einzeln handeln können. M.⸗Gladhach, den 16. Nobember 1916. 9 Königl. Amtsgericht.

Vor dhnusen. 147940

In das Handelsregister A ist heute bet Nr. 296 Nordhäuser Schuhwaren⸗ fabrik Chr. Traummann zu Nord- hausen elngetragen:

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo und Paul Traumann zu Nordhausen. Dieselben haben das Ge— schäft durch Vertrag erworben. Die offene Hanbelsggesellschaft hat am 1. Oktober 1916 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Traumann ist erloschen.

Nordhausen, den 14. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Ruůrnmhberg. (479411 Handelsregistereinträge.

1I) Am 18. November 1916 wurde ein⸗ getragen die Firma Baherische Elektri⸗ zitũt s Verwertung astelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Nürnberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet mit Vertrag vom 24. Oktober 1916 und Nachtrag hiezu vom 14. Nopember 1916.

Gegenstand des Unternehmens ist die Heistellung von elektrischen Einrichtungen sowte der An. und Verkauf von elek. trischen Apparaten und landwirtschaftlichen Maschinen. ö ö

Das Stammkapital beträgt Fünfzig⸗ tausend Mark (560 900 A6). ö

Die Gesellschafterin Mittelfränkische Kreisdarlehengkasse, eingetragene Genofssen schaft mit beschränkter Hafipflicht, in Ansbach bringt in die Gesellschaft die von ihr in Nürnberg unter der Bezeichnung Frãnkische Elektrizitãts⸗Verwertungẽstelle betriebene Abteilung mit allen vorbandenen Geschäfttzeinrichtungen, Warenvorräten und Außenständen nach dem Stande vom 30. September 1916 ein, die von der Gesellschaft für den Gesamtbetrag von 50 000 Æ übernommen wird. Von diesem Gesamtpreis wird der Betrag von 47 000 M auf die Stammeinlage der Gesellschafterin angerechnet, womit diese als voll geleistet gilt. Der Rest des Uebernahmeprelses wird von der Gesell⸗ schaft an die genanute Gesellschafterin bar aue bezahlt.

te Gesellschaft kann etnen oder mehrere Geschäftsfübrer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwet Geschäftsführer gemelnsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ melnschaft mit einem Prokuristen. Ge— schäfts führer ist Josef Grad, Buchhalter in Nürnberg.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen , und die Bayerische Staats⸗ zeiüung.

2) Vohlit · Vergaser · Geselschaft Pohl G Co. in Nürnberg. Unter dleser Firma betreiben Josef Bohl, Ingenteur in Nürnberg, und Eugen Joelsohn, Kauf— mann in Nürnberg, daselbst seir 17. No⸗ vemher 1916 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung von Munition und Ver⸗ gasern, die unter dem Namen Pohlit Vergaser“' in den Handel gebracht werden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Eugen Joelsohn be⸗ rechtigt. Geschaͤftslokal: Deichslerstraße 18.

3) Bayerische Dise onto / und Wechsel⸗˖ Bank Aktien Geselschaft in Nürnberg. Den Bankbeamten Albert Glaser und Gustav Kuß, beide in Nürnberg, list Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder elnem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

4 Leopolb Uhlfelder R Co. in Nürnberg. Der bisherige Inhaber Wilhelm Müller ist gestorben. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im blitz herigen Betrieb entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Paul Wagler in Nürnberg übergegangen, ff es unter unveränderter Firma welter⸗ ührt.

Nürnberg, den 18. November 1916.

K. Amtegericht Registergericht.

O denk irehem. , Im Handel gregister Abteilung A Nr. 191 ist heute die Firma Daniel Bausch mit dem Sitze in Wickrath und als ihr In⸗

haber der Kaufmann Daniel Bausch in Wickrath eingetragen worden. Odenkirchen, den 13. November 1916. wer ie, engere.

Oelsnitz, Vogti. 147943

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Ed. Wetzstein in Oelsnitz 1. VB. betreffenden Blatt 340 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Brauereimltbesitzer Jo hannes Wetzstein infolge Ablebens aus—⸗ geschieden ist.

Oelsnitz, am 18. November 1816.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Malin. (47944 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Nr. 1246 alt ist die Firma Gebrüder Merck zu Offenbach a. M. gelöscht worden. , a. M., den 17. November

Großherzogliches Amtsgericht.

O Cenbaeh, Mnim. (47945 Sełkanntmach ung.

In unser Handelaregister wurde elnge⸗ tragen unter B/ 33 zur Firma Bhar⸗ mazeutische Industrie Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Offenbach a. M.: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. dz. Mte. wurde folgender Beschluß gefaßt: Die Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanieiger.

m , . a. M., den 18. November Großherzogliches Amtegericht.

Ohligs. 147946 In unser Handelsreglsler Abt. A Nr. 5 ist beute bei der Firma Gustav Linder in Weyer eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelbst, die Firma ist er⸗ loschen. Ohligs, den 18. November 1916. Kgl. Amtsgericht.

Ostrovo, Ra. EGgem. (47947 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 366 die Firma M. Ber⸗ liner, Neu Stalmierschstz, und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz (Mordka) Berliner in Kalisch eingetragen worden. Amtsgericht Ostrowo, den 16. November 1916.

Pforzheim. (479418 Sandelsregister einträge.

I) Abt. A Band VI O. 3. 83 (Firma Marie Kaufmann in Pforzheim): Die Prokura des Karl Kaufmann ist erloschen.

2) Abt. A Band VI O.. 3. 116: Die Firma Max Bonheim in Pforzheim ist erloschen.

Pforzheim, 29. November 1916.

Gr. Amtggericht.

Ele sehen. 147949] Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 1652 ist beute eingetragen die Firma Emil Graundt in Pleschen und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Emil Brandt in Pleschen. Bleschen, den 16. November 1916. Königliches Amtggericht.

Eos em. 47950

In unser Handelsregifter A Nr. 1172 ist bei der Firma Levnold Wreschinski Posen, Inhaber Kaufmann Leopold Wre schinski iu Posen, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Leopold Wreschtneki Nachfolger Posen. Als Inhaber ist eingeiragen der Kaufmann M Pferdehändler Willy Wreschinsti in

osen.

Posen, den 18. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Erenssisgch Eylnnm. (47951 Im Handelsregister A lst heute bet der Firma: R. Rangnick, Inhaber John Abramowsiy in Pr. Eyhlan Nr. 10 des Registers eingetragen worden: Der Kaufmanns frau ztlara Abramowzky in Pr. Eylau ist Prokura erteilt. Pr. Eylau, den 18. November 1916. Königl. Amtsgericht.

Eulsnitz, Sachsen. 147952]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 250, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Auzust Horn in Bretnig, einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Friedrich August Horu in Breinig ausge⸗ schteden ist.

Pulsnitz, am 17. November 1916.

Königlickes Amtsgericht.

Saargę sm und. 147955 Saudelsxregister.

Am 16. November 1916 Band III Nr. 280 wurde für die Immobiliar⸗ gesellschaft des Waisenhaules Bü- dtugen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Büdingen, eingetragen:

Durch Beschluß der Gefsellich fter vom 28. September 19516 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden:

1) Die Firma ist abgeändert in Waisen⸗ haus Fillmjung in Büdingen. Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung.

2) Gegenstand des Unternehmens an Stelle des bisher in S 5 angegebenen Gegenstandes ist jetzt:

Der Betrieb des Waisenhauses Filljung in Büdingen.

3) In § . Abtretung von Geschäfte— anteilen an Nichte esellschafter betreffend, werden die Worte „Genehmigung sämt . licher Gesellschafter ersetzt durch die Worte Genehmigung der Gesellschafter“.

Als Prokuristln ist bestellt worden Frau Jose fine Holzwarth, Erzieherin zu Bü— dingen.

K. Amtsgerlcht Gaargenmiind.

Saar om i nd. 17956 Dandelsregiĩster.

Am 18. November 1916 wurde im Gesellschaftsregister Band 3 Nr. 331 für die Westdeutschen Kalkwerke, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Lautzkirchen mit Zweigniederlassung in Saarwerden eingetragen:

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1916 ist die Eintragung der Zweigntederlassung in Saarmerden zu unrecht erfolgt, da die rechtliche Stellung der Geschäftastelle in Saarwerden nicht den Grfordernissen entspricht, die an das Wesen einer Zweigntederlassung geknüpft werden, und wird dieselbe daher gelöscht.

K. Amtggericht Saargemünd.

Saar gemũünd. 147957 Handelsreg ister.

Am 19. November 1916 wurde im Ge⸗ sellschaftsregister Band 3 Nr. 346 für dte Ftrma Gebrüder Adt, Artiengesell⸗ schaft in Forbach, mit Zweignieder⸗ lassungen in Ensheim, Pfalz, und Wörschweiler, Pfalz, eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Oktober 18916 sind die biaherigen ftell. vertretenden Vorstandgmitglieder Di⸗ rekioren Adolf Noel und Dr. Richard Noethlichs vom 1. Oktober 1916 ab zu Vorstandsmitglledern bestellt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

St. Goar. 47958!

Im hüesigen Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist heute elngetragen worden, daß dle offene Handelsgesellschaft Martin Fischel jr. in Bacharach nach Aus- scheiden des Kaufmanns Julius Fischel aug der Gesellschaft aufgelöst und der biz herige Gesellschafter Kaufmann Martin Fischel aus Bacharach alleiniger Inhaber der Firma geworden ist.

St. Goar, den 6. November 1916.

Königliches Amtegericht.

Siĩeg on. 47959]

Zur Firma Elektriʒz itã :s werk Sie ger⸗ land“. G. m. b. S. in Siegen Nr. 57 des Reglsters B ist eingetragen worden:

Direktor Adolf Oechelhäuser in Stegen ist als Geschäfts führer ausgetreten.

Königliches Amtsgericht Siegen, den 13. November 1916.

Siexem. (47061 Die Firma A. Meiswiputel, Aspdalt- Betou⸗, Terrazgo,, Hoch⸗ und Tief⸗ baugeschäft in Siegen und als deren Inhaber Bauingenteur Heinrich Meieg⸗ winkel in Siegen ist unter Nr. 358 des Dandelzregisters eingetragen worden. Siegen, den 16. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 47960

Zur Firma Eiegen⸗ Lothringer Werke vormals H. Fölzer Söhne in Stegen Nr. 11 des Handelsregister B ist eingetragen worden:

Die Vriokura des Ingenieurs Otto Palm in Metz für die hiesige Haupt- niederlassung ist erloschen.

Siegen, den 16. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ggtraspurg, v es ip r. (47963

In unser Handelsregtster A ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Joseph Kischel in Michelau Wpr. die Löschung eingetragen worden. Stras burg Wyr., den 24. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Straubing. 47964 Bekanntmachung. Firmenregister. Neueintrag: „Joses Köppl“. Sitz:

Straubing. Inhaher:; Josef Köppl,

Feilenfabrikant und Eisenbändler in Strau⸗

bing. Feilenfabrik und Eisenhandel. Straubing, den 20. November 1916.

K. Amtsgericht Reaglstergerlcht.

Stuttgart. 479655 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

a. Abtellung für Einzelfirmen:

Zur Firma Evuard Grünzwei Tahetenmanufaetur hier: Das Geschäft ist mit der Firma auf Anna Grünzweig, geb. Baur, Witwe des Eduard Grünzweig, gew. Kaufmanns hier, übergegangen.

Zur Firma L. Krailsheimer Co. Rier! Die Prokura des Kaufmanns veopold Krailsheimer hier ist durch dessen Tod erloschen.

Zur Firma Verlag „Das Wasser“. Juhaber Dr. Lionel Baumgärtner hier: Die Niederlassung ist nach Leipzig verlegt, die Firma daher hier erloschen.

b. Abteilung für Gesellschaftafirmen:

Dle Firma Wůrttem bergische Gesell · schaft zur Schaffung non Futter⸗

mitteln aus land wirtschaftlichen Grün 1916

abfällen mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis 29. Mai 1898 auf Srund Gesell. schaftgrertrags vom 20. Oktober 1916 mit Nachtrag vom 27. Oktober 1216. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ne Haltbar⸗ machung von landwittschaftlichen Grün⸗ abfällen und anderer Futtermittel, Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell« schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in irgend einer Form (Kapital- einlage, Uebernahme von Aftlen oder Geschästsanteilen, gemeinschaftlicher Be- trieb, Teilung der Betrlebsergebnisse usw) zu beteillgen. Sie kann auch Zweignieder ˖ lassungen an anderen Orten des Inlands errichten. Dag Stammkapital beträgt 29 000 443. Die Dauer der Gesellschast ist bis zum 16. Jmuar 19290 fesigesetzt. Wird vor dem 15. Januar 1820 die Fort-

setzung der Gesellschaft beschlossen, so bedarf ein solcher Beschluß der Zustim= mung sämtllcher Gesellschafter. d mehrt re Geschäftsführer hestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zelch-⸗ nung der 3 das Zusammenwirken von zwei Geschaftsführern oder eines Geschäfts. führers und eines Prokturisten erforderlich. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Otto Teich, Privatmann hier. Als nicht eln⸗ getragen wird betannt gemacht: Die durch das Gesetz vorgeschriebenen Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reichsanzeiger. .

Die Firma Lederkohlen⸗ C Härte⸗ mittel⸗Werze, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1852 bis 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 20. Juli 1912 mit Abänderungen vom 8. Juli 1914, 13. November 1915 und 10. 26 Oktober 1916. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb don Lederkohle und Härtemitteln sowie der Handel mit Altleder und den daraus gewonnenen Produkten. Zur Erreichung dieses Zweckz ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter nehmungen in irgend elner Form zu be⸗ telligen. Sie kann auch Zweiggeschäfte an anderen Orten des In⸗ und Auslandes errichten. Dag Stammkayltal beträgt 130 000 c. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer b-stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschästsführer ist Kurt Prell, Raufmann hier. Der Sitz der Gesellschaft tst von Altoberndorf nach Stuttgart ver⸗ legt worden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzan zeiger.

Zur Firma Vereinigung siübdeuntscher Vapiergarnspinner und Epinnweber mit beschräutter Haftung hier: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Adolf Leuze, Kommerztenrats in Owen, ist beendtt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Ernst Bornefeld, Kaufmann her.

Zur Firma Gerber und Söhne, Attiengesellschaft für Tiefbau hier: Die Prokura des Ingenieurs Richard Muckle in Mannheim ist erloschen. Die Vertretunge befugnis des Vorstandtmitglieds Heinrlch Zoll, Kaufmanng hier, ist beendet.

Zur Firma Stinttgarter Lebensver⸗- sicherungsbank a. G. (Alte Stutt⸗ garter) hier! Die Vertretungebefugnts des strliv. Vorstandgmitglieds Karl Lorcher hier ist beendet.

Den 20. November 1916.

Amtsrichter Zimm erle.

LChorn. (479651

In das Handelsregister ist bei der „Rktiengesenl schaft Zuckerfabrik Nen⸗ Schönsee“ eingetrogen, daß 5 2 der Satzung durch Beschluß der General- versammlung vom 19. September 1916 wie folgt geändert ift:

Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 19. September 1916 die Herstellung von Zucker, Nahrungs,, Genuß und Futtermitteln und dse Vornahme aller Geschäfte, die mit diesen Betrieben in Zusammenhang stehrn.

Thorn. den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Wad ern, Brꝛ. Trier. (479671

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist heute eingetragen: Offene Handelegesellschaft, Firma: Beschwiser de, Sitz: Losheim. Gesellschafter: Helena, Margaretha und Amalle Jacobs, . drei zu Losheim. Beginn: 1. April

4.

Wadern, 20. Nobember 1916. Königlickes Amtsgericht. Mestoertand. (47968 In das hiestge Handelsregister Ab- teilung A ist unter Nr. 83 die Firma Hotel Stadt Hamburg, Friedrich Rehder, Westerland, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Rehder

in Westerland eingetragen worden.

Westerland, den 13 November 1916.

Königliches Amte gericht.

Wilhelmshaven. [47969

In das hiesige Handels register Ab- teilung A Nr. 78 ist heute zu der Firma J. Egberts. Wilkelmshaven, In- haber: Kaufmann Eduard Wiesenmüller und Emil Lütter, beide in Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:

Zar Vertretung der offenen Handels- gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermãchtig.

2 den 18. Nodember

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Rr. Malle. 147970 Im Handelsregtster B ist bei der unter Nr. 19 verieichneten Firma Fabriken non Dr. Thompson's Seifenpulver Geselschaft mit beichrãrkter Haftung in Wittenberg beute eingetragen, daß dem Chemiker Dr. Walter Urech in Wittenberg und dem Bureauvorsteher Dermann Dilmer in Düsseldorf Gesamt. prekura erteilt ist dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt it, gemeinsam mit einem del ef Gren oder einem Pro-

kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Wiitenderg, den 16. November 1916.

Königliches Am

1479711

Worm. Bekanntmachung.

Die Firma „Metallverar gesellschaft ni r r ric 3 n Worm wurde beute in dag

2

hretztfter deg hiesigen Gertchts eingetragen;