1916 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

zwecks Autübung des Stimmrechts gemä 53 15 Abs. 1 unseres Statuts entweder .

48104 Ldut Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1907 und deg Aufsichts⸗=

rats vom 16. November 1916 ist die

Erhöhung unseres Aktientapitals um 66 100 000, beschlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1917 ab dipidendenberchtigt sind, erfolgt zum Kurse von PRO c zujügl. Schluß⸗ scheinstempel. Die Attionäre werden hier⸗ mit aufgefordert, von ihrem Bezugsrecht gemäß 5 282 des H.⸗G.⸗B. Gebrauch zu machen und 695 bei der Gesellschaft in Bremen. teikaiserhaus, innerhalb D Wochen zu melden.

Bremen, den 24. November 1916.

„Seefahrt Dampfschiff rer derei

Artiengesellschaft.

1418031] Hofbrauhaus Coburg, Attiengesellschaft.

Anter Bezugnahme auf § 21 des Ge—⸗ sellichastz vertrags ergeht hierdurch an unsere Aktionäte Einladung ju der am Soun⸗ abend, den 1I6. Dezember 1916, Nachmittags A Utz. im unteren Saale der Hofhrauhaus⸗Bierhalle daher, Mohren, straße 19, stattfin denden 8. On dent lichen Hauptversammlung mit nachstehender Ta geenurduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Bericht des Auf⸗ scchtgsraig. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinng. 3) Entlastung des Vorstands und des lAufsichtsrata. 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerztenratfs Max Frommann in Gohurg. Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ibre Akiien entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei den hiefigen Bankfirmen Coburg⸗Guthaische Creditgeselschaft, Schraibt & Hoffmann und Häßler E DSülbig spätestens am LI. De- zember d. J. hinterlegen und bis zum Schlasse der Vauptversammlung belassen. An Stelle der Aktien können aach von ener staatlichen Hinterlegungesstelle, von der Reich bank oder einem deutschen Notar auggestellte, die Nummern der Aktien ent- haltende Hinterlegungsscheine treten. Die Aktionäre empfangen dagegen dle mit Angabe der Zahl der Aktten und Stimmen versehenen Hinterlegungsscheine und Gintrittskarten, welche dem amtie⸗ renden Notar im Versammlungssaal von 3 Ützr ab vorzulegen sind. Der Geschäftsbericht liegt bom 1. De⸗ jembers d, X. ahn im. Gelchäflgzlmmen unserer Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre bereit. Goburg, den 25. November 1916. Hofbrauhaus Coburg Attien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Geh. Finanzrat Hermann Schraldt, stellve rtr. Vorsitzender.

18224]

Rheinische Schntkert ˖ Gesellschaft für elektrische Indnstrie

Ahtiengesellschaft, Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den ES. Dezember A918, WBor⸗ mittags AER Uhr, im Sltzunassaale der Süddeutschen Dis conto⸗Gesenschaft A. G. Mannheim, D 3 15/16, stattfindenden XX. ordentlichtn Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage von Geschästsberlcht und

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/16.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnz.

3) Catlastung der Verwaltungsorgane.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Die auf Inhaber lautenden Aktien sind

in Mannheim:

bei der Gesellschaft felbst,

der Südveutschen Disconto⸗ Gesell⸗ schaft MA. G. und deren sämtlichen Nieder lassungen,

der Süddeutichen Bank Abteilung ber Pfälzischen Bank und dercn Niederlassungen in Worms,

in Berlin:

bei der Direction der Dis conto- Gesellschaft,

bel der Commerz⸗ unb Disconto⸗ Bank, . in Frankfurt a. M.:

bei der Firma G. Ladenburg,

bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Karlsruhe:

bel der Firma Straus * Co.,

bei der Eüddeutschen Digeonto⸗ Gesellschaft A.. G.

16 Wechsel

482171

Zuschlag von 30nö0 am 1. dazugehörigen Rümelitu

Neckar sulm, den 20. November 1916.

warz.

Abzug gebracht.

Der Vor stand. G. Sch

Gehr.

Neckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., Necarsulm.

Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung unserer Az oοο igen Teil-

schuldverschreibungen vom Jahre E908 wurden . 3 20 Stück zu M E090, —.

Nr. 22 30 35 53 96 114 130 183 188 237 244 255 265 299 344 474 478

b42 555 588 616 709 773 788 794 850 9g03 934 945 962.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschrelbungen erfol

April E917 gegen A

Nummern gezogen:

ĩ gt mit einem uelieferung der Stucke nebst den insscheinen an der Kasse der Gesellschaft sowie bei dem Bankhaus o., Seilbroun. Eiwa fehlende unverfallene Zinsscheine werden bei der Ausbezahlung des Kapitalbetrags an diesem in

ö 30. Juni A016.

611 393 89 1608 67222 . ‚. 180 266 09 59 * 1 750 000 ö . 132902120

1) Schuldverschrelbunge . stige gins uldverschreibungs und sonstige Zinsen 3 Steuern und Abgaben ; 3) Allgemeine Unkosten . . J . en, ,, e n. icht uweisung an die Wohlfahrtgzeinrichtungen Beamte und Arbeiter.. ; Gewinnanteil des früheren Vorstands. Rückstellung für Talonsteuer .. 400 Vividende auf S 8 0090 900 Akttenkapital 60/0 Gewinnanteil des Aufsichtsrats. .... 6 0j Superdividende J

120 900 22 509 60 000

320 000 - 30 638

4180 000

2

48086 Aktiva.

Grund und Bodenkonto .. Gebaudekonto . 158 958, 75 Abschreibung 3178,75

Maschinenkonto .. 6 odd. 7p Abschrelbung 3 000, Utensilienkonto..... Fastagenkonto.. ... Kontorutensilienkonto... Gffektenkonto . Beteiligungs konto. ö Aktivhypotheken, und festes An⸗ Gd Pachtkonto . Aktivsicher stellunge konto...

Debet.

Abschrelbungen J Handlungsunkostenkonto .. Gewinn

Der Vor stand. G. Klit sch er.

Io Gi 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 6 178 75

hi2 86

94 090 155 780

3084

1 1 1 249000 3 850

162 0136 12 960 14400

Wetzel.

Vorstehende Bilanm nebst Gewinn, und Verlustrechnun

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Hugo Romer, zffentlich angestellter und beeidigter Bücherrebisor.

Der Aufsichtsrat besteht auß folgenden Herren: Dr. Lefsbre, Stettin, Vorsitzender, Dermann Lefoyre, Stettin, stellvertretender Vorsitzender, Bernhard Lefébre, Stettin.

Bilanzkonto am 81. August 1916. Aktienkonto..

Reserbvefonds konto Passtohypotheken. konto konto Prozeßreservekonto

konto

Vortrag Zinsentonto 2486 83 Fabrikations und Pachtkonto

9178 48

Königsberger Preßhefefabrik Actien⸗Gesellschaft.

Passtpficherstellungs? Schuldbuchkonto Gewinn und Verlust⸗

470 181

I. August 191 G. Kredit.

Der Auffichtsrat.

Dr. Le f dv re. ng habe ich geprüft und

(48091

Nꝛttiva. 1) Grundstücke und Kohlenfelder 2) Kohlenabbaugerechtsame . 4) Maschinen ö 5) Gruben und Schächte 6) Abraumbagger .. ) Eisenbahnen ... ö 1 9) Abraum ö

167 Feuerpersicherunggprämlen

117 infallver sicherun gs prämien

12) Bestände:

a. Materialien und Reserveteile b. Brłketts C. Hölzer w

13) Laufende Rechnung (Schuldner):

b. Außenstůünde .... C. Bauvorschüsse

6. Anzahlungen auf Grundstücke 14) Betelligungen:

Berlin

noch nicht eingezahlt C. Landges. Eigene Scholle“, Frankfurt a. O. d. Kriegs kredit bant

verschreibungen

17) Kassenbestände

1) Aktienkapttal

2) Schuldverschrelbungen:

400 Anleihe vom Jahre 1901

445090 . . . 1908 . ö

4) Rücklage II .

a. Hypotheten b. Buchschulden ö

6) Zinsen für Schuldverschreibungen: noch nicht eingelöste Zinsscheine

der Anleihe aus 1501 19608 1911

. . 9 *

) Dipidende

Bankichulden

C. Bauschulden d. Kautionen . '

und dergl.

noch nicht eingejahltt .. 16) Wertpapiere: davon Æ 78 000,

a Bankguthaben

d. Darlehen an Werkgangehörige.

a. N. -L. Brikett Verkaufs ⸗Gesellschaft m. b. H.,

b. N.. x. Wasser wꝛrkages. m. b. S. Senftenberg 6 361 100, 177 450,

Bilanz am 80. Juni 1916.

6

281 900

183 650

Groß Berlin Berlin S 25 000, 18750.

10 000

6250

0 0 9 0 0 60

*

e 5) Hypotheken und Restlaufgelder⸗ K

) Laufende Rechnung (Gläubiger): ; b. Het iebajchn lden???

Röãckstellungen fur die Berufe genossenschaft

eigene Schuld⸗

2197 009 zo gog JZ 069 9

2 602 371

13 262 7 69026 16 465

I 6050 000 - 3

234 6h 3 dos oj3 z 143 865 11 359 141 713 5 1017 770

Ii 35 is

16

8 550 002 Sh O00

5 037 184 4088 482 2640 5s 2 328 000 316 9 bo00 0090 .

1

105000

4181 800

372 481 603 55 508

26 523 g05

S 000 000

6 037 000

2 362 8903 200 000

2715 338

3 869 251 1011657 4137 465 1966

. 156 255

5 476 595

11111883116

2935 882 1329 021

Vortrag auf neue Rechnung...

9

Summe. 3979 3

Kredit. . I) Vortrag aus 19141915. 371 555 95 2) Gesamiertrag der Betriebe 3 607 797 45

3 97 3o3 40

. 4

Summe

2

Berlin, im Oktober 1916.

Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengese sschaft.

Der Aufsichtsrat. er Vorstand. von Friedlaender Fuld, Vorsitzender. Dr. Büren. Paul Firle.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für den 30. Juni 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebercinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Reyisions« personals haben wir die Prüfunggarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vor— nehmen können.

Berlin, den 3. November 1916.

Deutsche Treuhand Gesellschaft. Fedde. ppa. Hetser.

Laut Beschluß der heutkgen Generalversammlung beträgt die Dividende für das sechjehnte Geschäftsjahr AG /o, d. i. “y 109, pyro 5 und kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 18 vom 24 November d. J. ab

an der Kasse der Gesellschaft in Gerlin W. 8, Mohrenstr. Jö, oder bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berliu, der Deutschen Bank zu Berlin, dem Bankhause Ez. Bleichröder zu Berlin erhoben werden. . Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden nunmehr folgende Herren: von Frtedlgender⸗Fuld, Geheimer Kommerzienrat, Berlin, Vorsitzender, Dr. phil. Walther Rathenau, Berlin, stellvertreiender Vorsitzender, Dr. Phil. von Schwabach, Mitinhaber der Ftrma S. Bleichröder, Berlin, Dr. Alfred Martin, Bergassessor a. D., Berlin, Rich ard Gravenstein, Oekonomlerat, Wansdorf bei Spandau, Ernst Ahlemann, Justizrat, Berlin, in , . Derrmann, Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, er lin, Robert Friedlaender, Kaufmann, Berlin, Hans Wolff⸗Zitelmann, Generaldirektor, Berlin. Berlin, den 23. November 1916. Ter Vorstand. Dr. Büren. Paul Firle.

lassen Altien Gesellschaft für bergbauliche Arbeiten zu Bütgenbach.

Bilanz per 3c. Juni 1916. * f 462 32306 400 000 22 734 34 210 000 1185 000

Aktiva.

3

2 006 000 150 26311 11 000 631 576 38 3 850 - 100 900 3 368 81

Iktienkayltal Reservefonds

Reserve für Talonsteuer Kreditoren ; Unerhobene Dividende. Divldende . Vortrag auf neue Rechnung

Bohrmaterialien. .. DOelvorrat

Kessel wagen

Bank und Kassakonto. Debitoren

Beteiligungen J m.

2 900 O6 40 Debet. Gewinn und Verlustrechnung ver E915 / 16.

ᷣᷣᷣᷣᷣ—ᷣ—ᷣ——V—äQ—ue—&—iK—ᷣ— ..ͥ˖ ,)

D oss Kredit.

Verwaltunaskosten Allgemeine Uagkosten Reserve für Talonsteuer Abschreibungen auf Beteilizungen . Abschreibungen auf Kesselwa gn .. Reingewinn zu verteilen wie folgt: 4 Reservefonds . 5 263,15 5 0/0 Dividende von

2000000 . ... 100000, Vortrag auf neue Rechnung 3 368 91

Vortrag aus 191415 .. r

Gewinnsaldi dioerser Rech⸗ nn,

156749 40 620

108 63 . 331 040 57 331 040 57 Obenstehende Bilanz und Gewinn. und Vetlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. G. Langelaar jr.,

in Fiema J. Moret, Büächerrevisor.

Der Borstand.

J. Koster.

Jmmobilien⸗Gesellschaft, München.

Bilanz am 81. Mai 1916. Passtva.

M * Immobiltenkonto 203 81169 Inventarkonto J 1 Kontotorrentkto., Debitoren 622 426 53 Kassakonto ; 3 953 01 514 hlosol

284 64 380 . 1629 376659 1629376 59

Geminn⸗ und Berlustkonto pro 341. Mai 1916. Saben. ; 6 63 . 6 3 Gehalte, vertragsmäßige Tan⸗ . und Mieteinnahmen 9310 89 tieme, Steuern und sonstige Frtrag landw. Grundstücke 498 88 Handlungsunkosten ; 34 488 50 Honorare und Provistonen. 11616658 Unkosten und Unterhalt der Zinsen (Saldo) 31 b64 13 Immobilien. 443130 12 727 10

nn.

Baherische

Attiva.

; 6 3

1000000 136 d os 419 531 57

4811166 134348

Aktienkapitalkonto. .. Hypothekenkonto.. FKontotorrentłto., Kreditoren Reservefonds konto: Gesetz⸗ liche Reserv tr Bewinn⸗ und Verlustkonto

Effektenkonto Konto n Terrain; ,,

Soll.

Abschreibungen an Gebäuden und Werspapieren

las3i . Gadja⸗Pflauzungs⸗ Attiengesellschaft.

Die Herren Altionäre werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, daß der Herr Minister für Handel und Gewerbe uns von der Verpflichtung zur Aufstellung eines Jahresberichts und einer Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und demgemäß auch von der Verpflichtung zur Abhaltung einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftejahr 1915 auf 1916 enthunden hat.

Berlin, den 25. November 1916.

r Vor stand.

Fr. Hupfeld. Nheinische Velvetfabrik, Ahtiengesellschaft in Neersen (Rheinland).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20 Dezember R966, Nachmittags 5 Uhr, zu Düsseldorf, Oststzaße 103 a, stattfia denden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tages ordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 6. Juli 1916 abgelaufene sechste Ge schäftejahr sowie des Berichts des Vorstandg und des Aufsichtsrats und der Vorschluge über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und die Verwendung des Reinge winng.

3) Beschlußfassung Über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichisrat. ö.

4) Abänderung des § 23 der Gesell schaftssatzung. q

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 25 der Gesellschafts. satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die swätestens am HG. Dezember E9gHEGG bei der Geselschaftskaffe zu Steer sen in den üblichen Geschäftestunden

a ein Nummernverzeichnts der Aktien, für die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, einreichen und

b. diese Aktien oder die darüber lautenden ordnungsmäßtgen Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst helassen.

Rtersen, den 18. November 1916.

Nheinische Belvetfabrik 418275

Atttengemĩeslfchaft. Der Aufsichtsrat.

de Nidder, Justizrat, Vorsitzender.

Vaderbsrner Attien -Sranuerei. Gtulasung jur orbentlichen General- vet sammlunn auf DJlounerstag. R4. De- zember ESgIG, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Gerbaulet, Paderborn.

Tage sor dnung:

1) Vorlage deä Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstandg über das Geschäfte jahr 1915.16.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht des Rechnungsprüfers.

4) Genehmigung des Jahresabschlusses.

5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

6) Ertetlung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

7) Wahl der Rechnungsprüfer.

8) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welch bis zum 13. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse hinterlegt oder da⸗ selbst den Nachweig über die Hinterlegung der Aktien bei einer nach dem Bürger lichen Gesetzbuch zulässigen Stelle einge⸗ liefert haben.

Paderborn, den 23. November 1916.

Der Vorstand. 48272,

Gs rs

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 18. De⸗ zember E916, Mittags 12 Uhr, im Sltzungkzimmer der Dregdner Bank in Dresden, König Jobannstraße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fai mlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

I) Erstattung des Berichts über das Betriebsjahr vom 1 Oktober 1915 bis 30. September 1916.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aussichttrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Geschäststage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Direetion der Dis couto⸗·Gesellschaft, Filiale Essen,

laszs5j Thenterhan · Gesellschast A. G.

Frunkfurt a / M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 16 Dezenber A9IG, Vormittags EH Uhr, im Frankfurter Hof dahler stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ geladen.

. Tagesordnung:

II) Berlcht der Gesellschaftgorgane.

2 Vorlage der Bllanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

a der Generalversammlung können laut 5 15 der Statuten nur Aktionäre teilnehmen, welche eine Eintrlttskarte, worauf die Anzahl der ihnen zukommenden Stimmen vermerkt ist, im Bureau der Gesellschaft, Bethmannstraße ho, Entresol, erhoben haben.

Frankfurt a. M., den 25. November

1916. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Passavant, Justizrat.

(48063 Die Generalversammlung der Dauer⸗ wäsche Aktien · Gesellichaft vom 26. Mai 1916 hat folgenden Beschluß gefaßt: Zwecks Herabssetzung der Unter⸗ bilanz foll das Grundkapital da⸗ duich herabgesetzt werden, daß Aktien big zum Betrage von nominal un 150 000, (hundertfünfzigtausend Mark) zurückgekauft werden. Das Aktienkapital soll allo nach Durch⸗ führung der Transaktion mindesiens „200 000, betragen. Der Rück⸗ kauf der Attien erfolgt im Wege der Submission. Die Ginzelhetten der Autzfübrung werden dem Aufsichtsrat überlassen mit der Maßgabe, daß der Ankauf im Laufe des Jahres 1916 zu erfolgen hat.“ ö Auf Grund dieses Beschlusses und der demgemäß von der Verwaltung bestimmten Movalitaͤten: Der Rückkauf findet auf dem Wege der Submission statt, derart, daß innerhalb einer Frist von zwel Wochen, vom 27. November ab zu rechnen, die Rückkaufsangebole unter Angabe der Aktiennummern der Gesellschaft elnzureichen sind. Spä— testens acht Tage nach Ablauf der Suhmissiongfrist haben die Benach⸗

richtigungsbriefe über die Annahme z

von Aktienangehoten von Berlin ab⸗ zugehen.

Die zum Rückkauf angenommenen Aktien sind mit Divldendenschrin pro 1916 ff. nebst Talon innerhalb zehn Tagen nach Aufforderung der Gesell. schaft einzureichen. Die Akttenmäntel werden mit dem Vermerk „zum Rückkauf gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Mat 1916 an⸗ genommen! zurückgegeben.

fordern wir hiermit in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuches die Gläu— biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir in Ausfübrung des oben wiedergegebenen Generalver⸗ sammlungsbeschlusses unsere Attiouäre btermit auf, Verkaufsangebote von Attien unter gleichzeitiger Nummernauf⸗ gabe bis spätestens IE. Dezember E916 bei der Gesellschaftskasse, Ge⸗ tichtstr. 23, einzureichen.

Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf deg Sperrjahres gegen Lieferung der Stücke; den Schlußschein⸗ stempel trägt die Gesellschaft.

Dauerwäsche⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Auffichtsrat.

148267] . Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Dienstag. den 19. Dezember 1916, Vormittags 11 Uͤhr, im Bibliotbekfaale des Neuen Rathausez in Dresden, Ringstraße Nr. 1921, I. Obergeschoß, siatisindenden General- versfanmlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1915516. 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dag verflossene Sener g , 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsr ats. 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ dertellung. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitglledern. Aktionäre, die sich an der Beratung und Beschlußfafsung der Geueralversamm⸗ lung beteiligen wollen, werden gebeten, selbst zu erschelnen oder sich gehörig ver⸗ treten zu lafsen. (5 24 der Satzungen.) Maßgebend für den Akttenbefitz sind die Einträge im Aktienbuche.

Dresden, am 21. November 1916.

Kriegs ·˖ Kreditkasse für den Dresdner Hausbesttz,

Aktiengesellschaft. Sauer. Dr. Le sch e.

18335 Togo⸗Pflanzungs⸗ Aftiengesellschaft.

Die Herren Atttonäre werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, daß der Herr Minister für Handel und Gewerbe uns von der Verpflichtung zur Aufstellung eines Jahresberichts und einer Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und dem—« gemäß auch von der Verpflichtung zur Ab⸗ haltung einer ordentlichen Generalversamm lung für das Geschäfte jahr 1915 auf 1916 enthunden hat.

Berlin, den 25. November 1916.

Der Vor stand. Fr. Hupfeld.

47308 Bayerische Krauerei · Aktiengesellschast vorm. Schmidt & Guttenkerger

Walsheim Gergheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dounergtag, den 21. De⸗ ember d6. Irs., Nachmittags 33 Uhr, in Saatrbrücken im Geschäftslokale der Firma G. F. Grobs⸗Henrich und Co. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz.

2) Erteilung der Enilastung an Vorstandh

und Aussichte rat.

3) Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl zweier Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktlen oder die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens am fünften . vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse in Walsheim oder

bei den Bankhäusern

G. F. Grohs - Henrich C Co. in

Saarbrücken. G. F. Grohs⸗Henrich stadt a. S.,

der Filiale der Rheinischen Credit⸗

bant in Zweibrücken,

Dresduer Bank in Frankfurt a. M. binterlegen, woselbst ihnen Eintrtitskarten zur Generalversammlung verabfolgt werden.

Die Bilanz Uiegt im Geschäftslokal in Walsheim zur Einsicht auf.

Der Vorsitzende des Hufsichtsrats:

in Nen⸗

48273 Regensburger Brauhaus vorm. Zahn A. G. Regensburg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am IS. Dezember 1916, Vormit. tags LO Uhr, im Saal der Karmeliten⸗ brauerei (Kasernplatz 1) dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng :

I) Entgegennahme des Geschäftsberichtg pro 1915516 und Rechnungsablage. 2) Entlastung des Vorstandz und des

Aufsichte rats. 3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. c Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren. Nach 5 9 des Gesellschaftsvertrages haben sich diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filtalem über ihren Aktienbesitz durch Deponierung der Aktten oder eines netariellen Hinter⸗ legungsscheines zu legitimieren. Regensburg, den 24 November 1916. Der Vorsttzende des Ruf stchtsais:; Josef Schayer.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. 1831

lie n r weatlic Generalversammlung

am Dienstag, den 5. Dezember 1916, ö 8 Ühr, im Pillener Hof, Ham⸗ urg.

K

Tagesordnung: 1) Wahl eines Mitllquldators an Stelle des behinderten Herrn von Gehlen. 2) Wahl eines Mitglieds für den Auf⸗ sichtgrat. Hamburg, 24. Nobember 1916. Woldsenweg 18. ; Terraingenossenschaft Berne, e. G. m. b H. Der Aufsichtsrat.

48310

Norddeutsche Knochenverwertung, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht zu Salzwedel.

Einladung zu der fünften ordentlichen Generalversammlung der Norddeutichen Knochenverwertung, eingetragene Genoffen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Salz⸗ wedel am Montag, den R. Dezember 18916, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Deutscher Hof (Besitzer Anton Müller) zu Salzwedel.

Tages orduung : 1) Vorlage des Geschäfteberichtg für das Geschaͤfisjabr 1915/16. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Bericht des Bücherrevisors.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

5) Beschlußfassung über Verwendung des

Betriebsüberschusses.

6) Wahl für das statutengemäß aus

scheidende Vorstandsmitglied Altmann.

7) Wahl für die statutengemäß ausschei⸗

denden Aäafsichtsratsmitglieder, und zwar: Willy Schmidt und Rudolph Schaefer, beide aus Hannover, sowie Friedrich Jürgens aus Bremen.

8) Verschiedenes.

Die Jahresrechnung und Bilanz liegen vom 27. November 1916 ab im Kontor der Genossenschaft zu Fuchsberg bel Salz⸗ wedel zur Einsicht der Genossen aus.

Salzwedel, im November 1916.

Der Aufsichts rat der Norddeutschen Nuochenverwertung, eingetzagene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht.

Rechtsanwalten.

48105) GSekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzelchneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind , ö Soserh t. exander ose . j / belde in

Berthold Lirschütz und Bremen.

Theodor Wilhelm Albert Wolfgang Pohl Hamburg, den 18. November 1916. Das Hanseatische Oberlandesgerichi. Klempau, Obersekretär.

48046 Der Rechtsanwalt Dietrich Welter ist heute in der Liste der Rechtzanwälte des Dberlandesgerichts gelöscht worden. Cöln, ben 20. November 1916.

Der Oberlandesgerichtspraäͤsident.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

48269

Ginladung zu der am Montag, den E. Dezember E91 G, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfte zimmer des Mosella⸗ Veriags, G. ru. b. S., Trier, Lieb- frauenstraße 4 a, statifindenden ordent⸗ lichen Gesenschafterversammlung mit folgender Tagesordnung:; 1) Aussche lden des Herrn Heinrich Tesche⸗ macher als Geschäftsführer, Bestellung des Hertn Heinrich Otto als Geschäftsführer; 2) Erhöbung des Stammkapitals (Be⸗ stätigung fiüher beschlofsener Erhöhung und Grböhung des Stammkapitals bis zu n 250 09090, —-; 3) Verschtedener. Heinrich Otto, gerichtlich bestellter Geschäftt.

jühter des Mosella⸗ Ver lags, G. m. b. H.

18320 Reichsverband zur Unterslützung Deutscher JYeteranen E. V.

Derlin W. 9, Pots damerstr. 126.

Am Sonnabend, den 6. Dezember 1915, Nachmiütags 8 Uhr, findet eine Sitzung des Verbandstages des „Reich z verbanbes zur Unter stntzung deutscher Veteranen“ (E. B.) in den Geschaftsräumen des Verbandes, Pots damerstraße 126 l, mit folgender Tages orbuung statt:

1) Entgegennahme des Geschäfte berichts.

2) Aenderung der Satzungen.

3) Genehmigung der neuen Aufgaben

und Ziele des Relchsverbandes“.

Die Mliglteder des Präsidiums, des HDauptvorsftandes und des Gesamt⸗ aus schuffes werden hierdurch zur Teil- nahme eingeladen.

47266

Die Vertretung der Deutschen Futter⸗ mittel Gesellschaft mi. b. O. zu Han- nover han in der Gesell schaftsversammlung am 28. Juni 1916 die Liquivation be⸗ schlossen. Gläubiger wollen ibre Forde rungen anmelden dei dem Liquidator G. Erle, Hannover.

48227 Deutsche Togogesellschaft.

Die Ausgabe der nenen Dividenden bogen für die Anteilscheine Nr. I bis 7600 (ncht für die Nr. 7501 - 13 0090) erfolgt von jetzt an bei der Kasse der Gesell= schaft, Berlin W., Potgdamerstr. 63, werktäglich von 9 bis L Uhr gegen Rückgabe der entsprechenden Ergeuerungk⸗ scheine.

Für briefliche Uebersendung wird um vorberlge Einzahlung des Portos gebeten.

Berlin, den 265. November 1916.

Der Vor stand.

Hesselmann.

C. Braun.

W. Schmidt, Vorsitzender.

Fr. Hupfeld.

args)]

A. Ginnahmen.

Syezialverwaltungsrat für Europa: Wilhelm von Becker, Gxzellenz.

Geheimer Kommerzienrat Ernst von Borsig.

Justijrat Ernst Ahlemann.

Bureaus;: Behreustr. S im eigenen Haufe in Berlin. LI. Gewinu⸗ und Verlustrechnung für EPS.

Newyorker „Germania Lebens Versicherungs Gesellschaft“.

HE. MNusgaben.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

2) Prämienreserven

3) Prämienübertrãäge 2 e⸗

4) Reserde für schwebende Versich rung falle )) 5) Gewinnreserve der Ver⸗ 6 steher ten Zuwachs aus dem Ueberschusse des

Vorjahres.

ö Vortrag aus dem Ueberschusse .

15 474 481,39

3413494375

M6 23 5 8 7731 865778 172 674 928 58 10 043 020 20

1461 696 64

18 887 976

6) Sonstige Reserven und Rücklagen 2 018 578, 62

Zuwachs aus dem NUeberschufse des Vorjahres

100 840. 33

211941895 212 918 911

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungz fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen: 1) Geleistet 2) Zurückgestellt.

Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a. durch Sterbesälle bet Todes fall⸗

dersicherungen 416.

a. geleistet J 5. jurũckgestellt 1496

6 *

ga] zo0 8a

203 805. 1151106

625, 80

815.80 7 889 441

b. durch fällig gewordene abgekürzte fallbersicherungen a. gtlelsttt w . zurũckgestellt 400

Todes⸗

9070, 12

720622 6 819 776

2) Kapitalversicherungen auf den Lebens 8 ll

all: 473 44

Y Niederlasung ꝛc. von .

ö 7 7 * 2 r ,

9) Rückstellung für Beteiligungen: A. NX. Wasserwerks. Ges. m. b. H. J b. Landgesellschaft Eigene Scholle

10) Wohlfahrtseinrichtung für Beamte und Arbelter. 11) Gewinn:

Vortrag aus 1914/1915 Gewinn für 19151916

oder bei einem Notar spätestens am E. Dezember 1916 zu hinterlegen und bis zum Versammlunggtage zu be— lassen. Für Namensaktien ist die in das Aktienbuch der Gesellschaft als Inhaber elngetragene Person stimmberechtigt. Bilan, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands . 4. e,. ane Aufsichts rats egen in unseren Geschäftsräumen zur Ginsichtnahme auf. Mannheim, den 20 November 1916. Der Vorstand.

in Essen hinterlegen und den von der Hinterlegungtstelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden interlegungsschein in der Generalver⸗ ammlung vorlegen. An Stelle der Aktien können auch interlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Akftie gewährt eine Stimme. Andernach Robleng, den 24. No- vember 1916. Mittelrheinische Rrguerei Met. Ges. Arthur Dörnfeld.

183 650

10909 S8h 703

Gewinn... b. zurũckgestellt 19 23017

3) Rentenversicherungen:

a. geleistet (abgehoben)

b. jurũckgestellt (nicht abgehoben) 4) Sterbekassenversicherungen:

a. geleistet 35 743,70

b. zurückgestellt 3 558. 82 5) Invalidltäteprämienerlaß (Netiowert)

a. geleistet w . ö

b. Jurũckge stell it...... 2190 84 180656958 15 922 709 87

Schluß auf der folgenden Seite)

1343 is

DTI s Töss J

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewlinn⸗ und Verlustrechnung geprüft . , den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. München, den 31. Oktober 1916. ; Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. In Generalvollmacht Hirschl. err Landesökonomierat Heinrich Groh, Freimann, wurde in der heutigen Generalversammlung wieder in den Aufsichtsrat gewählt. München, den 23. November 19164. j Die Direktlon.

193 650

254 536,98

14 889 24 269 42621

159 662 371 555 965 95 7 465 25 13299021

Es zz goʒ

2 . 1 1 6 2 2 * 1 . 5

Summe

39 302

Berlin, im Oktober 1916.

Braunkohlen⸗ und Brilet⸗Industrie Actiengesellschaft.

Der Aufstchtsrat. Der Vorstand. von Friedlaender⸗Fuld, Vorsitzender. Dr. Büren. Paul Firle.