1916 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

tmachungen über den Verlust

/ 3 1 8 ; je nm⸗ me, Tn

[148291] Bekanntmachung.

Verr Otto Philipp, Berlin, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat auß⸗ geschieden.

Brauhaus Essen Aktiengesellschaft, Essen.

48523

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der außerordentlichen Ge⸗ neralnersammlung am Moniag, den 18 Dezember 9E 6. Vormittags IR Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9, Budapesterstraße 11112, eingeladen.

Tagesordnung: Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 25. November 1916.

Krirgsleder Ahtiengesellschaft.

Der Auffitchis at. von Möller, Vorsitzender.

48288

Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. 9. 16 aufgelöst worden ist, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre An= sprüche anzumelden.

Nord n, e, e len den 24. November 1916.

Maschinen fabrik Montanin Aktiengesellschaft vormals Gerlach Koenig in Liqu.

Der Liquidator: Mareuse.

148565 . Ungemach A. G. Els Consernen- fabrik & Import Hesellschaft,

Straßburg i / Els.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. Dezember 1916, Nachmittags 2 Uhr, am Gesellschaftssitze in Straß bura, Weißenburgerstraße 19, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Statutenänderungen, betr.

L. Erweiterung des Gesellschaftszwecks. I1I. Gleichstellung der Aktien durch Auf⸗ hebung der Sonderrechte der Prioritäts⸗ aktien.

III. Erhöhung deg Aktienkapitals auf drel Milltonen Mark IV. Aenderung der Bestimmung über die

Gewinnverteilung.

Ueber die Punkte 11 und III muß eine gesonderte Abstimmung der Besitzer der Priorttätsaktien statifinden. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktten spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung bel der Kasse der Gesellschaft ober ber einem Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legttimation für die General— versammlung.

Straßburg, den 25. November 1916. Ungemach A.“ G. Elsässsche Conservenfabrik Imnort⸗Geselschaft.

Der Vor tand.

L. Ungemach. R Ungemach.

48518 z ; Leipziger Gierbrauerei zu R udnitz

Riebeck K Co. Antiengesellschaft.

en , §S§5 23 und 24 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu ger am Donnerstag, den 21 Dezember 1916. Vormittags 10 Uhr im „Börsen⸗Restaurant“ zu Leipzig, kleiner Saal, Peoduktenbörse, Eingang Packhofstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30 September 1916 abge—⸗ laufene Geschäftssahr und Bericht erstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratsß über die Bilanz und den Geschãfte betrieb.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre A=rtten oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aueg⸗stellten Hinter⸗ legungescheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 15. Dezember 1916

entweder in Leipzig bei der Auge⸗ meinen Deutschen Credit · Aastalt

oder in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft und bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land n, der Geschäftgstunden zu hinter⸗ egen. Leipzig Reudnitz, am 26. Nohember 1916.

Der Vorstand. S5. Ran ft. ppa. C. Patz sch ke.

148549

Attien · GHesellschaft varm. Eduard genenmenen Uueloscku n ber lm Jahre

ordentlichen

Stista · Rranereĩ

Crantzen und Bürgerliches

Brauhaus, Hoerde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Sonnabend,

den 309. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschästeräumen unserer Gesellschaft in Hörde stattfindenden

Generalversaumlung

hlermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsbericht? über das Geschäftsjahr 1915/16, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn, Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Tage wor der anberaumten Generalversamm. lung, Abende 6 Uhr, ihre Aktien bel der Kasse der Gefellschaft in Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung beim Dortmunder Bankverein, Hinmg⸗ berg Fischer C Gomwp. in Dortmund, bei der Bank für Brauindußstrie in Berlin und Dresden oder aber bet einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstande nachgewiesen haben.

Hörde, den 24. November 1916.

Der Aufsichtsrat der Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frantzen u. Bürgerl. Brauhaus zu Hoerde.

Justizrat Jul. Schultz, stellv. Vorsitzender.

lasbas] . Steru⸗Brauerei Attien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichigrat dieser Gesellschaft ladet die Aktionäre zu der am Sonnabend, 16 Dezember 18916, Bormittags II Uhr, auf der Brauerei in Kiel stattfindenden 28. ordentlichen Genueral⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands nebst Abschluß und Betriebs⸗ abrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über den Abschluß und die Gewinnverwendung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Revisors für das Ge⸗ schäfts jahr 191617.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis Abends G Uhr entweder ihre Aktien oder an Stelle der Akttten den Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank, eines Notact, eines Hamburger oder Kieler Bankbauses über die bei denselben hinterlegten Aktien bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beitehungsweise der Hinterlegunge⸗ scheine wird den Aktionären ein Depositen— schein angefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Vom 1. Dezember 1916 liegt der Jahresbericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf dem Bureau der Brauerei in Kiel für die Aktionäre aus.

Kiel, den 25 November 1916.

Gustav Lerdau.

a6662] Restdenz⸗ Hotel ð Café Aktien- gesellschaft, Oreslan.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Mittwoch, den TG. De⸗ zember 1916, Nachmittags A Uhr, in Breslau, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto˖⸗ Bank, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung elngeladen.

Tagesordnung: z

I) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflosfene Geschäftejahr sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Er— teilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen. .

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Altien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gefellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bel der

Deutschen Reichsbank und deren Haupt und Nebenstellen oder

hei einem deuischen Notar oder

bei der Bank für Handel und In dustrie Filiale Breslau vor⸗ mals Breslauer Disconuto Bank, Breslau, und deren Deypositen⸗ kassen daselhkst

erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Breslau, den 25. November 1916. Restdenz ˖ Hotel R Cafe Atftiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Schwelttz er, Vorsitzender.

48292 Bei der am 27. Oktober 1916 vor-

1910 von uns ausgegebenen Teilschuld . verschreibungen sind nachstehende Nummern gejogen worden:

5 47 90 g3 113 117 180 214 231 242 255 266 288 295 336 353 365 371 393 und 400.

Eiser feld, Sieg, den 23. November 1916.

Attiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke. 1485961

Deutsche Gußstahlkugel und

Maschinenfabrik Aktien

gesellschaft in Schweinfurt 1. M.

Wir machen nechmals darauf auf⸗ merksam, daß die anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung laut Bekanntmachung in Nr. 276 des Deut- schen Reichsanzeigers am Dienstag, den ED. Dezember 19ER, Vormittags 105 Ur, in unserem Gesellschafts. lokal zu Schweinfurt, Cramer straße 4. staitfindet und nicht am 18. Dezember im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arn—⸗ hold zu Dresden, wie in der im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatganzeiger Nr. 275 vom 21. No⸗ vember dz. Is. erschienenen General⸗ versammlunateinladung angegeben war.

Schweinfurt, den 25. November 1916.

Der Vorstand. Fries. Höpflinger.

418565) . Dortmunder Union⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentl. Generalversammlung auf Sonnabend, den L6G. Dezember er,, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Dortmund eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb des verflossenen Geschäftejahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Btlanz und Vorschläge zur Gewinn verteilung.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen unserer Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche bis zum E. Dezember er., Abend G Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse depo⸗ niert haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei

der Deutschen Bank in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

der Deutschen Bank, Zweigstelle in Vader born,

der Essener CrebitAustalt in Essen⸗ Nuhr,

den Filialen der Dresdner Bank zu Hannover und Caffel,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Cäln.

dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Wank⸗ vereins Hinsberg, Fischer C Co., Dortmund,.

dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin oder

einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Dortmund, den 25. November 1916.

Der Aufsichis rat.

Emil P 485451 Schladitz Werke A. G.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. De⸗ zember E916, Bormittags ELI Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gehr. Arnhold zu Dresden, Waisenhausstr. 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr und Verwendung des Reingewinns.

2) Verhandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

3) Wahl zum Aussichtzrat.

4) Beschlußfassung über Erhöbung des Grundkapitals um 225 000, Stammaktien und Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung.

5) Abänderung von 57? Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftspertrags durch Angabe der Grundkapitalsziffer sowie der Anzahl der Vorzugs⸗ und Stammaktten, ent⸗ sprechend der Grundkapitalserhöbung.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien selbst oder die von einer deutschen Gerichtsbehörde oder von einem deutschen Notar unter Angabe der Stück⸗ nummern ausgestellten Hinterlegungsscheine späteftens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, hei dem

Baunlhause Gebr. Aruhold in

Dresden bls nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Diesen Aktionären wird von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus. weis für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient.

Dresden, den 25. November 1916.

Der Var stand der Schladitz Werke A. G. F. Büchel. Dürr.

aso63] Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber Actiengesellschaft, Homhurg, Pfalz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. De zember 1916, Nachmittags 14 Uhr, im Duefttonsgebäure unserer Brauerei stattfindenden E. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit geziemend einzu⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsratz und des Revisors.

2) Entlastung des Vorstands und des

Au ssichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinng.

4) Auslosung von Partialobligationen.

5) Aufsichtsratswahl.

Vie Herren Aktionäre, welche dieser Generalpersammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Geueralversammlung entweder bei dem Worstande im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Somburg i. d. Pfalz oder bei der Pfälzischen Bank in Lud wigshasen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimattonskarte erhalten.

Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗

rechnung liegen in dem Geschästslokale der

Gesellschaft zu Homhurg jur Ginsicht auf. . Pfalz, den 25. November 916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Nu bv. 18561

Elnladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung der Bergschloß⸗ Brauerei Sebnitz A.⸗CG. in Sebnitz (Sa.) am ID. Dezember 19AG, Nach miitags A Ur, im Hotel „Stadt Dresden“ in Sebnitz.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschãästsjabr. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werk- tage nor der anberaumten General- versammlung bel der Gesellschafts kasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselhst belassen.

Der Geschästsbericht nebst der Bilanz und dem Gewinn- und Verlustkonto liegt auf dem Brauereikontor zur Einsicht⸗ nahme aus.

Der Vorstand.

Ottmar Enderle. Eurt Quaas.

.

Germaniabrauerei Akt. Ges. Hersel b. Bonn.

Einladung zu der am Mittwoch, den ELO. Januar I91IT, Nachmittags A Uhr, im Bonner Hof August Nöder in Bonn, Wilhelmstraße, stattfindenden achtzehnten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme und Genehmigung des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands, der Jahresrechnung sowie der Gewinn, und Verlustrechnung über das Geschäftejahr 1915 1916.

2) Bestimmung der Verwendung des Relngewinns.

3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.

4) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

5) Verschiedenes.

Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nötige Auswels soll außer der durch Gesetz und Satzungen hestimmten Form auch durch Hinterlegung der Aktien beim Barmer Bankverein Hinsberg Fischer T Cie, in Bonn, dessen SHauyt⸗ stelle in Warmen und seinen sonstigen Niederlassungen unter Beibringung einer entsprechenden Bescheinigung der Bank er⸗ bracht werden können.

Hersel, den 25. November 1916.

Der Vorstand. Joh. Claren. Jos. Claren. 485531 Straßburger Arncherei und Verlags anstalt

vorm. R. Schultz Cie. A. G.

Auf Grund des Artikels 21 Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Dezember dö. Is. Vor⸗ mittags 10 Uhr, hlerselbst im Geschäfts⸗ lokale, Fudengasse 15, stattfindenden außer vrdentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Attionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 18. De- zember E916 het der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei den Frankfurter Bank haͤusern Gebr. Bethmann und Eisässische Bankgesellschaft hinterlegt haben.

Straßburg, den 24 November 1916.

Der Worstand. W. Eh rig.

unserer⸗

lass ol, Bierbrauerei Jasef Schmit, Aktiengesellschast, Cornelimünster. Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Dezember 1916, Mittags Ez Uhr, in der Amtestube des Herrn Notar, Justizrats Max Erich zu Aachen. Tagesordnung?

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 30. Sep- tember 1916 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Relngewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geyer al⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar, bei der Efsener Kreditanstalt in Essen au der Ruhr oder bei dem Bankhaus Johann Ohliaschläger G. m. b. S. in Aachen hinterlegt haben. Im Falle der Hinter- legung bei einem Notar oder bei der Bank muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft eingereicht sein.

Cornelimũnster, den 24 November 916.

Der Vor staud. A. Hartung. Jos. Schmitz.

48559 Ahtiengesellschaft Socitüts⸗ brauerei zu Bittan in Zittau. Die ftebenundzwanziaste ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den C9. Dezember E916, Abends 7 Uhr, im Saale des Hotels Weißer Engel“ hierselhst statt, wozu die Aktionäte hierdurch eingeladen

werden.

Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet und pünktlich? Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnperteilung.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtgrat.

4) Antrag, die Zahl der Aussichtsratæ- mitglieder der Gesellschast auf fünf zu belassen.

5) Zuwahl eines sechsten und siebenten Aufsichtsratsmitgliedes, falls nicht durch Punkt 4 erledigt.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechttagt, welche gemäß S 15 des Gesellschafis⸗ vertrages mit Bescheinigung darüber ver⸗ sehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben erfolgte Hinterlegung von Aktien bet der Dresbner Bank, Geschäfte⸗ stelle Zittau, in Zitau, oder bei der Oberlausttzer Bank zu Zütau in Zittau. oder im Kontor der Gesell⸗ schaft bis zum 18. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Unhr, hinter- legt haben.

Zittau, den 24 November 1916.

Der Aufsichtsrat.

Jultus Grunert, Vorsitzender.

48544 Westdeutsches Eisenwerk, Aktien⸗Gesellschaft zu Kray.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dies jäbrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 23. Dezember 19168. Vormittags 107 Uhr, in unsere Ge⸗ schäftsräume in Kray mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1 Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915116.

2) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechuung sowie Deckung des Verlustes.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 25 unseres Statuts haben die⸗

jenigen Herren Aktionäre, die stimmberech⸗

tigt an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummernangabe ; bet der Geselschaft. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen. bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Gfsen, : bei der Märkischen Bank in Bochum. bei der Weseler Bank in Wesel oder bet einem deuischen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hlnter⸗ legung bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung desselben, welche die genaue Bezeichnung der Aktien, namentlich der Nummern enthalten muß, spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Kray, den 24. November 1916. ; Der Vorstand. Humperdinck. Schmitz.

lists] Tandernscht.. Aktien Krauerrt · Gesellschaft. 29. ordentliche Geueralver samm⸗ lung am Mitiwoch, den 20. Dezem ˖ ber A916, Abends 8 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung: 1) Rechnungtzablage. 2?) Vorstandgwahl. 3) Aufsichtsratswabl.

15535. ; Teigwaren ˖ und Zwiehath- Fabriken Bad Hamburg v. d. 9.

A

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1916, Vormittags EHI Uhr, im Hotel Metropole, Bad Domburg v. d. S., Ferdinandeplatz 9, statt · findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie dez Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rat

2) Beschlußfassung über die Bilan.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung der Gesellschaftsstatuten:

I) Ersetzung der in § 12 Ziffer 4 genannten Summe von S 6000 durch die Summe von Æ 10000

2) Sreihung der Worte Zu nota⸗ riellem Protokoll! in 15 Absatz soie Streichung des § 185 Ab⸗ satz 2.

3) Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichisrats (5 16 Abs. 4).

4) Festsetzung des durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 25. Februar 1913 abgeänderten S31 entsprechend diesem Beschluß.

5) Aenderung des § 34 entsprechend dem Generalversammlungsbeschluß vom 25. Februar 1913.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung tellnehmen wollen, haben gemäß 5 23 unserer Statuten ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 14 Dezember 1916 unter Angabe der Nummern bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankf⸗ surt a. M. oder bet dem Vor staud der Gesellschaft in Bad Homburg v. d. SH. anzumelden.

Homburg v. d. SHp., den 25. November

1916. Der Aufsichtẽ rat.

48554 Röderberg⸗ Brauerei in Frankfurt a Main.

In Gemäßbeit des § 22 des Statuts laden wir unsere Akttonäre zur RX. ordent⸗ lichen Generalnersammlung auf Mon- tag, den I 8. Dezember 18H66, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dag Kontor der Brauerei hlermit ein.

Tagesorbnung:

I) Vorlage der Jahresgbfssanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1915 16 sowie der Berichte des Vor⸗

slands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrata.

4) Aufsichtsratswahl.

Dle Anmeldung der Aktien zur General versammlung kann entweder hier an unserer Kasse oder bei einem deuischen Notar oder in Coburg bei der Coburg 8 Credit · Gesellschaft er⸗ olaen.

1. a. M, den 25. November

Der Aufsichtsrat. 9 Röhrig.

assis . Bürgerliches Brauhaus in Herne i. W.

Gemäß § 21 des Statuts unserer Ge— sellschaft laden wir hiermit die Herren Attionäre zu der am 20. Dezember ve. Is., Nachmittags A Uhr, im Ver⸗ waltunge gebäude der Gesellschaft, Horst⸗ hauserstr. 27 in Heine i. W, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung t

a. Vorlage des Geschäftgberichts und

der Jahresbilanz.

b. Ertetlung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichtsrat. J

C. Verwendung des Reingewinns.

d. Wahl zum Aussichtsrat.

6 Wahl eines Rechnungsrevlsore.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, hoben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien eisichtlich sind, gemäß 5 22 des Statusß bis spätestens den A2. De⸗ zember ds. Is., Abend. entweder

bei der Gesellschaftskafse oder

bei der Essener Credit Anstalt in

Herue, Dortmund, Bochum oder Gelsenkirchen oder bet der Ryeinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Bochum X. G. in Bochum innerhalb der Geschafisstunden zu hinter⸗ legen, wogegen die genannten Hinter⸗ legungsstellen eine mit den Nummern der Akftsen versehene Empfangsbescheinigung ausgeben werden. . Serge i. W., den 25. November 1916.

48543 Rosttzer Graunkohlenmerhe

Die diesjährige ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre findet Sonnabend, den 16. Dezember 1916. Vormittags 11 Uhr, in Altenburg im Hotel Wettiner Hof' statt.

Die geehrten Aktionäre werden unter Hinweis auf die Bestimmungen des 5 19 des abgeänderten Gesellschafte vertrages ju derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Hinter- legung der Aktlen bis Donnerstag, den 14. Dezember L9E6, Abends 6 Uhr, bei den Bank haäͤusern

S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57 58.

Berliner Bautinstitut Joseph Goldschmidt X Co, Berlin W. 8, Französischestr. 57 58,

A Spiegelberg. Hannover,

nllgemeine Deutsche Creditan stalt Linake R Co., Ultenburg S.⸗N. ,

oder bei der Gesellschaftstasse in Nositz gegen eine Bescheiniaung zu erfolgen hat.

Geschäftsbericht nebst Bilanz können an den genannten Hinterlegungsstellen Ansang Dezember 1916 von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Tagesordaung :

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustausweis für 1915/16 und Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2) Vorlegung des Prüfungsberichts und Beschlußfassung über Erteilung der n an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

3) Beschlußfassung über Abänderung des § 13, Absatz 1 des abgeänderten Ge⸗ sellschafts vertrages dahin, daß die Mindestzahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtzratz erhöht und dle Höchstzahl besertigt wird.

4) Wahlen zum Aufsichtgrat.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um so 5 750 Go,. auf 17 500 Go, Festsetzung des Mindestausgabt kurses und der Modalitäten für die Ausgabe der Aktien sowie Beschlußfassung über die aus der Erhöhung sich er— gebende Abänderung des S 6 des ab— geänderten Gesellschaftsvertrages.

Rosttz S Al., den 23. November 1916.

Im Auftrage des Aufsichtsrats Nositzer Braunkshlenwerke

Aetiengesellschaft: A. Müller. ppa. Rodatz.

ish 35] Brauerei Iserlahn Akliengesell-

schaft Grüne bei Iserlohn.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur diessährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 14. Dezember 1916, Nachmittags 85 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie in Iserlohn ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Jahresbericht.

2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstandtz und des Aussichttzrats.

3) Wabl zum Aufssichtsrat.

4 Wahl von Rechnungsrevisoren.

5) Verschtedenes.

Bezügllch der Hinterlegung der Aktien

verweisen wir auf z 20 der Statuten.

Grüne bei Iserlohn, den 23. No

vember 1916. Der Vorstand. Schmidt.

Carl Küstner, Artien · Gesellschuft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am 20 Dezember ds. Is, Nachmittags 35 Uhr, im Geschäftegebäude der Allgemeinen Deut schen Credit / Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: n

1) Vorlegung des Geschäftaberichtg und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1915/16 mit den entsprechenden Er⸗ klärungen des Aufsichtscats hierüber und Beschlußfassung über Genehmt⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtgrat und den Vorstand der Ge— sellschaft. ö. ö

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

4) Beschlußfassung üher Abänderung des §z 19 des Gesellschaftsvertrags (Be— züge des Aussichtsraté).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder an deren Stelle die für die hinterlegten Aktien von öffentlichen Behörden oder Banken ausgestellten Hinter⸗ legungsschetne spätestens 3 Tage vor der Generalversammlunn bel unserer Gesellschaftstasse, der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt in Leipzig, der Miiteldeutschen Privat · Bank,

Attiengesellschaft in Leipzig, der Nationalbank für Deutschland

in Berlin oder einem Notar niederzulegen und sich beim Eintritt in die Versammlung über die Niederlegung aus—⸗ zuweisen.

Leipzig, den 24. November 1916.

Der Ausstchtsrat.

Der Vorstand. 486526, A. Ra rich.

Achengesellschaft Rositz S. A.

48535 Wir beebren unt, unsere Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 21. De- emher 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Direktione gebäude der Gellschast in Zweibrücken anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts cats. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916, Verwendung det Reingewinns. 3) Entlasͤung des Aufsichtgratz und des Vorstands. ; Zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung hat die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 19 des Gesellschaftsstatuts bis snatestens 18. Dezember 1916, Abends G Uhr, hei der Gesellschaftskasse in Zweibrücken, dem Bankhause Veit x. Homburger in Karlsruhe (Baden), ESüddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.-G. in Mannheim zu erfolgen. Zweibrücken. den 24. November 1916.

Brauerei Löwenburg vorm. Karl Diehl Aktiengesellschaft.

Klein. Ludwig Diehl. 18576

Hirschbrauerei A. G., Düsseldorf.

5. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 2H. Dezember E916, 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale, Tußmannstroße 51.

Tagesordnung:

Die im § 21 des Statuts vorgesehenen

regelmäßigen Gegensläade.

Für die Leilnahme an der Versamm⸗ lung sind die im S6 des Statuts ge⸗ nannten Bedingungen maßgebend.

Düfseldorf, den 25. November 1916.

Der Aafsichtsrat. F. W. He semann.

8b la] Actienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.

Die ordentliche Generalversamm lung der Akilonäre findet Montag, den 18. Dezember 1916, Nachmittags

3 Uhr, zu Merzig im Geschäfteraume

der Gesellschaft statt. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die rechnung, Bilanz verteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Ersänzungs⸗

Aufsichtsrat. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Bilanz und Vrüfungsbericht liegen bis einschließlich 17. Dezember im Geschäfts⸗ raume der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre offen.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Generalversammlung baben statutengemäß bis spätestens 165. Dezember hel einer der nachbezeichneten Stellen zu erfolgen:

1) hei den Herren Delbrück Schick er

C Cie., Berlin,

2) bei den Herren G. F. Grohs Henrich C Cie., Saarbrücken, 3) bei den Herren Reverchon R Cie.,

Trier,

4) bei den Herten A. Bunnet Æ Cie.,

Meisenheim am Glan,

5) bei den Herren Stein E Koester,

Mainz.

6) bet der Kasse der Gesellschaft.

Merzig, den 24. November 1916.

Der Vorstand. R. Redelberger. ppa. A. Färber.

ash 3?

Die Herren Aktionäre der Hättenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesellschaft werden blerduich zur ordentlichen Ge- neralversammlung auf Sonnabend, den 6. Januar 1917, Vorm. II Uhr., nach dem Sltzungssaal des Bankhauses Jacquier C Securiug, Berlin, . der Stechbahn 3/4, ergebenst einge⸗ aden.

Jahres⸗

und Gewinn—

bejwm. Neuwahl zum

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver lustrechnung für das mit dem 30. Sep tember 1916 abgelaufene Geschäftt⸗

jahr. 2) Beschlußfassung über Verteilung det

Rei ngewlnns. 3) Beschluß über Erteilung der Entlastung

an Voistand und Aufsichtgrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktlonäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktten (ohne Divi⸗« dendenbogen) oder die Depoischeine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Donnerstag, den 4. Ja⸗ nuagr 1917, MAbends 5 Uhr, entweder bet der Gesellschaftskasse hier. Hinder sinstr. . oder bei der Nationalbank für Deutschland oder den Herren Jacquier C Securius oder bei Herrn Simon Hirschland in Essen deponiert haben. Den Aktten ist ein doppeltes Nummern⸗ verzelchnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erbältlich sind. Berlin. den 27. November 1916.

Der Aufsichtsrat der

Hiltten merke C. Milh. Kanser & Co. Akt. Ges.

Frenkel,

V. Gehelmer Kommerzlentat, Vorsitzender.

48542 ö Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen (Rhein).

Vie Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermit auf Sonnabend, den 16. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, ur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung in den Räumen der GCasino Geselischaft zu Uerdingen geladen.

Tagesordnung:

Die in den S5 24, 25 des Statuts auf⸗

geführten Gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbant gemäß 5 9 des Statuts spä⸗ testens am I2Z. Tezember 1916

beit der Kasse der Gesellschaft,

der Effener Credit Anstalt in Effen⸗

Ruhr, dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein A. G. in Cöln. dem Barmer Bankverein, Hins.« berg, Fischer Æ Comp. in Garmen ober

den Zweiganstalten dieser Institute,

ferner

bei der Deutschen Bank in Berlin

und Düffeidorf oder

bel einem deutschen Natar hinterlegt und gegen den Nachweis hier— über vom Vorstand eine Eintrittskarte erhalten haben.

Uerdingen, den 26. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Geb. Kom. Dr. E. ter Meer, stellvertretender Vorsitzender.

48518 Brauerei zum gischer J. Ehrhard, A. G. Schiltigheim. Die Herren Aktienbesitzer der Braueret zum Fischer, J. Ehrhard, A. G. in Schiltigheim werden hierdurch zu der am Freitag. den 22. Dezember 18916, um HEI Uhr Vormittags, in Straß burg in einem der Säle der Aktiengesell. schaft ür Boden und Kommunal Kredit in Elsaß - Lotbringen, Münstergasse 1, statlfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftej ahr 1915.16.

2) Bericht des Aussichtsratg.

3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sep. tember 1918 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlauung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

7) Auelosung der am 1. Oktober 1917 zur Rückjablung gelangenden Schuld- verschreibungen.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktienbesitzer be— rechtigt, welche ihre Attien spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand, bei der obengenannten Rankgesellschaft, bet der Rank von Elsaß und Lothriagen oder bei einem Notar hinterlegt und die betreffende Eintrittskarte gelöst haben.

Schiltighe im, den 24. November 1916.

Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat J. Schaller, Vorsitzender.

lasbao] Aktiengesellschaft

des Altanger Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr, im Katserhof in Altona.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Abrechnung und Bilanz sür 1915/16 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl eines Mitgliedes des Vor⸗ stands.

3) Wahl eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitgliedes des Auf⸗. sichtgrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lun) sind die erforderlichen Einttttte karten gegen Vorjzeigung der Aktien im Bireau des Herrn Justizrats Löwenthal, gr. Berg⸗ straße 266 1 (Handelshof), am 23. und 27. Dejember d5. Is., Vormittags 9 bis 12, Nachmittags 4 bis 6 Uhr, in Empfang zu nehmen. Daselbst liegt der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Abrech nung jur Einsicht der Herren Aktto— näre aus.

Der Uufsichtsrat. J. N. Sommer, Vonsitzender.

48289 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju einer außerordent. lichen Generalversammlung am Sonn obend, den 16. Dezbr. d8. Ihrs., Nachm. 5 Uhr, in der Elbterrassen ju Riesa eingeladen. Tagesordnung: 1) Berlcht über die Lage der Gesellschaft bis Ende November. 2) Beschlußfassung über zu treffende Maßnahmen. a e, b. Riesa, den 25. November 16.

Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrihomshn,

Ahtien Gesellschast. Der Mufsichtsrat.

C. Btaune, Vorsitzender.

48538

sellschaft zu der am 29. 12 ag, Mach⸗ mittags A Uhr, in der Amtsstube des Derin Justizrat Notar Wingen, in Rem scheld, Bankstr. 2, stattfindenden General- versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjabhr 19151916, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust-⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichtz des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bllanz und Be⸗ schlußsassung über die Gewinn⸗

berwendung. ;

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Ger gerhof, 61 27. November 1916.

itan EGlełktrizittsAttien . Gesellschaft.

18535 Erste Oberländische Dampf- bierbrauerei Ahtien · Gesellschast

in Lobenstein.

Zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Reußischen Hof bierselbst siattfigdenden ordentl. Generalversammlung laden wir unsere Herren Akiionäre ergebenst ein. Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten behufs Legitimation vor Beginn der Ver⸗ sammlung im Versammlungslokale vor⸗ zulegen.

Tagesordnung:

I) Rechenschaftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtgrats.

2) Vorlage des Gewinn und Verlust⸗ kor tos sowie der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4) Wahl für den Aussichtsrat.

5) Beschlußfassung über etwa sonst ge⸗ stellte Anträge.

Lobenstein, den 25. November 1916.

Der Auffsichtsrat. Oscar Froeb, Vorsitzender.

48556 5 Unleihe der Vereinigten Servais⸗ Werke A1. G Ehraung (Rheinprovinz). Gemäß 5 3 des Gesetzes vom 4. Ve⸗ zember 1899 14 Mat 1914, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, laden wir die Gläubiger aus unseren Ho / o Teilschuldverschreibungen zu einer Versammlung auf Montag. den 5. Februar I9RT7, Bormiitags 10 Uhr, nach dem Hotel Porta Nigra ju Trier jweckz Beschlußfassung über fol- gende Anträge ergebenst ein.

Untrag NE: Auszsetzung der planmäßigen Tilgung der Anleihe bis einschließlich 2. Januar 1925, so daß also die neuen Auslosungen laut 5 5 der Anleib⸗— bedingungen erstmallg im Mai 1925 wieder zu beginnen haben.

Autrag 2: Erstreckung der Räck⸗ wirkung des Beschlussesg laut An. trag 1 zurück bis 2. Januar 1916, so daß also die am 7. Juli 1916 statt⸗ gehabte Auslosung von 40 Teilschuld⸗ verschreibungen annulliert wird und die ausgelosten Stücke wieder als nicht autzgeloste vollgültige Teilschuld⸗ verschrelbungen zu gelten haben.

Autraa 3: Verzicht auf Verjinsung der Anleibe ab 1. April 1916 bis zum sechsten, dem Friedengzschluß mit England, Frankreich und Rußland folgenden Zingtermin einschließlich. Von diesem Zeitvunkt ab Herab⸗ sttzung des Zinsfußes der Anleihe für die gesamte Zeitdauer von jährlich 5 O/o auf jahrlich 4 0/9

In der Versammlung sind gemäß 10

obigen Gesetzes nur diejenigen Gläubiger stimmderechtigt, welche ibre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammiung bei der Reiche bank. Kontor für Wertpapiere, in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben,

Ehrang, den 23. November 1916.

Vereinigte Servais⸗Werke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Hildebrandt. Görtz.

148541 Erxportbrauerei Ten felsbrüche

A. G. Klein Flottbek in gGolstein. Ordentliche Generalversamm lung

der Akttonäre am RES. Dezember I9IG.

2B Uhr Nachmiitags, im Patrietis ren

Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 37.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichta, der Bilanz und der Gewinn. und Verluff⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorssand.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn.

3) Statutenmäßige Wablen.

4) Ant ag auf Verlegung des Sitzes der Gesellsckaft von Hamburg nach Klein Flottbek und der daraus sich er⸗ gebende Statutenänderung.

Die gegen Voöorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 16 De⸗ zember 1916 werktäglich wäbrernd der üblichen Geschäsftsstunden bei dem Notar denn Dr. Asher in Damburg genommen werden.

Klein Floltbek. Nopen ber 1916.

Der Vo

G. Sec et. Galsse r. 9

Wir! laben die Altlonkre unserr am.

.

er * ; J ; der Exportbrener i Teufels brücke

.